Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 59841 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599


Region | Nachricht vom 26.10.2021

Wurzeln schlagen: Acht Geburtsbäumchen für neue Erdenbürger in Selbach

Für insgesamt acht im Jahr 2020 neugeborene Selbacher Erdenbürger wurden kürzlich Geburtsbäumchen als Willkommensgruß gemeinsam mit den Familien gepflanzt. Die Obstbäume können nun - genau wie die Sprösslinge selbst - Wurzeln schlagen und gedeihen. Dabei ist der Gemeinde auch der ökologische Aspekt der traditionsreichen Aktion wertvoll.


Region | Nachricht vom 26.10.2021

Missbrauch von Kindern: Prozess vor dem Amtsgericht Altenkirchen erneut "geplatzt"

Es scheint ein langer Prozess zu werden: Einem 19-Jährigen wird vorgeworfen, ein 13-jähriges Mädchen unter Druck gesetzt zu haben, um an intime Fotos von ihr zu kommen. Bereits zum zweiten Mal trafen sich die Prozessbeteiligten vor Einzelrichter Volker Kindler im Amtsgericht Altenkirchen. Aber zu einer Urteilsfindung kam es auch diesmal nicht.


Region | Nachricht vom 26.10.2021

Flucht war zwecklos

Ein junger Mann sprintete beim Anblick der Polizei in Dierdorf los. Er hatte nicht mit der Schnelligkeit der Beamten gerechnet. Weiterhin berichtet die Polizei Straßenhaus von einem Einbruch in Rengsdorf. Hier werden Zeugen gesucht.


Region | Nachricht vom 26.10.2021

Ausbau B62 und K106 in Wallmenroth: Arbeiten liegen deutlich vor der Zeit

Der Ausbau der Einmündung der K106 auf die B62 in Wallmenroth sieht seiner Fertigstellung entgegen: Nachdem die Bahnhofstraße (K106) vom Bahnübergang kommend vor dem Wochenende asphaltiert wurde, war am Montag, den 25. Oktober, der eigentliche Einmündungsbereich an der Reihe. Und: Die Arbeiten liegen deutlich vor der Zeit.


Region | Nachricht vom 26.10.2021

Altenkirchen ist weiterhin "Fairtrade-Stadt"

Die Stadt Altenkirchen erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der "Fairtrade-Towns"-Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt Altenkirchen. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2015 durch den Verein TransFair verliehen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus.


Region | Nachricht vom 26.10.2021

Caritasverbände Altenkirchen und Rhein-Sieg verschmelzen

Die Vertreterversammlungen beider Verbände haben schon im Sommer zugestimmt: Die Caritasverbände (CV) Altenkirchen und Rhein-Sieg verschmelzen zu einer Einheit. Mit Altenkirchen schließt sich der aktuell kleinste der Ortscaritasverbände im Erzbistum Köln mit derzeit 12 Mitarbeitenden mit dem CV Rhein-Sieg (718 Mitarbeitende) zusammen.


Region | Nachricht vom 26.10.2021

Adele-Pleines-Stiftung: Spaß, Musik und Bildung für Kinder

Ein Musikinstrument, ein Erste-Hilfe-Kurs für Kinder, ein Kinderfilm mit Kochkurs und ein Mitmach-Zirkus: Das sind die Projekte, die in diesem Jahr von der Adele-Pleines-Stiftung bedacht werden – „der ersten und immer noch einzigen Stiftung in der Verbandsgemeinde Hamm“, wie Bürgermeister Dietmar Henrich bei der Scheckübergabe im Kulturhaus betonte.


Politik | Nachricht vom 26.10.2021

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: KV erklärt im Kreisausschuss Hintergründe der Reform

Enorme Kritik hat sie hervorgerufen, die Reform des ärztlichen Bereitschaftsdienstes, die nur zu Lasten der Standorte in den DRK-Krankenhäusern Altenkirchen und Kirchen gegangen ist. Vertreter der Kassenärztlichen Vereinigung erklärten via Videoschalte den Mitgliedern des Kreisausschusses die Hintergründe für die Änderung.


Wirtschaft | Nachricht vom 26.10.2021

Für Hilfsprojekt von Titus Dittmann: Spendenübergabe an seinem Geburtshaus in Kirchen

Titus Dittman gehört zu den prominenten Söhnen Kirchens, die es zu großem Erfolg gebracht haben – und sich für wohltätige Zwecke einsetzen. So hat der „Skateboard-Papst“ 2009 eine Hilfs-Organisation für Kinder und Jugendliche gegründet. Der „Kaffeeladen Kirchen“ sammelte Spenden. Zu dem Geschäft hat Dittmann einen besonderen Bezug.


Wirtschaft | Nachricht vom 26.10.2021

Optimale Erholung im Urlaub finden

Es gibt unterschiedliche Ziele bei einem Urlaub. Einige wollen möglichst viele Städte und Regionen kennenlernen, andere haben Lust auf ganz viel Sport und wieder andere wollen es möglichst romantisch haben. Eine der häufigsten Zielsetzungen bei einem Urlaub ist die Erholung. Es geht darum, neue Kräfte zu tanken und die Strapazen des Alltags hinter sich zu lassen. Welche verschiedenen Formen von Erholungsurlauben es gibt und worauf für einen wirklich erholsamen Urlaub im Einzelnen zu achten ist, erklärt dieser Artikel.


Wirtschaft | Nachricht vom 26.10.2021

Fenster kaufen – Eine Entscheidung für Jahrzehnte

Fenster kaufen ist für die meisten Hausbesitzer von großer Bedeutung. Immerhin sehen sie jeden Tag durch die Fenster und sie sehen die Fenster von innen ebenso wie von außen. Zudem tragen Fenster einen großen Teil zur Optik bei. Von innen werten sie fast schon dekorativ den Wohnraum auf, von außen wiederum tragen sie einen großen Teil zum Gesamtbild bei und dazu, ob man dieses mag oder nicht. Passen die Fenster zum Dach? Zum Vorgarten? Zum Zaun? Zum Anbau? Zu den Fensterbrettern? Viele gehen auf Nummer sicher und wählen Weiß - aber es gibt noch viel mehr Farben zur Auswahl!


Wirtschaft | Nachricht vom 26.10.2021

Dünnes Haar im Alter: Mit diesen sechs Tipps wird das Haar wieder dicker

Die meisten Menschen – ob Mann oder Frau – wünschen sich volles und dickes Haar. Rund 20 Prozent der Frauen in Deutschland klagen über feines Haar und wenig Volumen. Insbesondere mit zunehmendem Alter bereitet das Haar vielen Probleme und von dem einst geschmeidigen und glänzenden Haar bleibt von Jahr zu Jahr immer weniger übrig. Wer unter dünnem Haar leidet, muss das nicht einfach hinnehmen. Lesen Sie hier die besten Tipps, um dünnes Haar im Alter wieder dicker zu machen und wie eine Haarkur mit Basilikum dabei helfen kann.


Vereine | Nachricht vom 26.10.2021

Kraniche – Die „Vögel des Glücks“ ziehen über den Westerwald

Der Kranichzug hat begonnen. Tausende von Kranichen, auch „Vögel des Glücks“ genannt, ziehen zurzeit über Deutschland und können derzeit auch im Westerwald auf ihrem Zug in den Süden unter markanten und lautstarken Trompetenrufen beobachtet werden. Die Vögel fliegen nun auch auf einer Route am nördlichen Alpenrand, die seit vielen Jahren nicht benutzt wurde.


Kultur | Nachricht vom 26.10.2021

Dritter "Runder Kulturtisch" mit vielen Impulsen und guten Ideen

"Es tut sich was in Sachen Kultur in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld", freute sich der Erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski beim dritten "Runden Kulturtisch" im Roten Haus in Seelbach. Im Verlauf des Treffens kamen dabei vielfältige Ideen zur Sprache.


Region | Nachricht vom 25.10.2021

Epileptischer Anfall: Verkehrsunfall zwischen Elkenroth und Weitefeld

Am Samstagmorgen (23. Oktober) war die Landesstraße zwischen Elkenroth und Weitefeld für eine Stunde gesperrt nach einem Verkehrsunfall. Ein Fahrer war aufgrund eines epileptischen Anfalls von der Fahrbahn abgekommen, wie die Polizei berichtet.


Region | Nachricht vom 25.10.2021

Kaminbrände: So verhält man sich richtig

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel informiert in regelmäßigen Abständen über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr im Bereich des Brand- und Bevölkerungsschutzes. Jetzt, wo die kalte Jahreszeit wieder vor der Tür steht, geht es um das damit aktuelle Thema „Kaminbrand“.


Region | Nachricht vom 25.10.2021

Filmreif Kino: Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (Wekiss) wird am Montag, dem 8. November, der Film "Der Rosengarten der Madame Vernet" gezeigt.


Region | Nachricht vom 25.10.2021

Corona im Kreis Altenkirchen: Einschränkungen vorerst nicht in Sicht

Weiterhin befindet sich das AK-Land auch am Montag, den 25. Oktober, in Warnstufe 1 von 3, wie die Kreisverwaltung mitteilt. Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt zum Beispiel bei 58,9 – und damit unter dem Landesdurchschnitt. Konkret sind 150 Personen im Kreisgebiet positiv auf das Corona-Virus getestet.


Region | Nachricht vom 25.10.2021

Altenkirchener Knotenpunkt L 267/K 40: Ausbau beginnt am 2. November

Die zahlreichen kleinen Holzpfosten mit den roten Markierungen künden gemeinsam mit den orangenen Zahlen, die auf die marode Deckschicht aufgesprüht wurden, vom nahenden Sanierungsstart: Die Kreuzung L 267/K 40 in der Nähe des Altenkirchener Stadtteils Honneroth wird von Dienstag, 2. November, an auf Vordermann gebracht.


Region | Nachricht vom 25.10.2021

Laub ist kein Müll!

Am Wochenende war vielerorts anhaltendes Dröhnen zu hören, weil pünktlich zum Beginn des Laubfalls Laubsauger oder -bläser im Einsatz waren. Doch die Geräte schaden Umwelt und Gesundheit, Lärm und Schadstoffe stören den Naturhaushalt. Laub sollte besser bis zum Frühjahr liegen gelassen werden.


Wirtschaft | Nachricht vom 25.10.2021

Die besten Streaming-Portale im Vergleich

Wer sich nicht mit dem üblichen TV-Programm zufriedengeben möchte, der kann dank der mannigfaltigen Streaming-Plattformen jederzeit spannende Blockbuster genießen. So bieten die Streaming-Giganten Netflix, Amazon Prime sowie Disney Plus verschiedene Inhalte für jedes Publikum an. Der Artikel stellt die besten Streaming-Plattformen vor und liefert wichtige Informationen zu den verschiedenen Abo-Modellen.


Region | Nachricht vom 24.10.2021

Altenkirchen: Tanzfestival "Neue Welle" feiert abgespeckte Wiedergeburt

Es ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur altbekannten Normalität gewesen. Das Tanzfestival "Neue Welle", eigentlich in der Stadthalle Duisburg-Walsum immer an den Pfingstfeiertagen zu Hause, wurde nach zwei coronabedingten Absagen in abgespeckter Form und in Altenkirchen wieder zum Leben erweckt.


Region | Nachricht vom 24.10.2021

"Glück auf und Halleluja": Kirchenkabarett in Niederfischbach

Das Leitungsteam der KfD Niederfischbach im Dekanat Kirchen hatte mit der Protagonistin Ulrike Böhmer aus Dortmund-Ewing alias Erna Schabiewsky einen Glücksgriff getan. Wo sie mit ihrem neuen Programm "Glück auf und Halleluja" auftritt, da kugelt sich das Publikum vor Lachen.


Region | Nachricht vom 24.10.2021

Lebenshilfe-Kitas sind erneut "Haus der kleinen Forscher"

Die Kindertagesstätten "Kleine Hände" in Wissen-Schönstein und "Hand in Hand" in Alsdorf konnten sich zum wiederholten Male erfolgreich zum „Haus der kleinen Forscher“ zertifizieren und die Plakette in Empfang nehmen.


Region | Nachricht vom 24.10.2021

Sprach-Kitas in Kircheib und Neitersen erhalten Bundesförderung

Sowohl die Sprach-Kita "Knolle Bolle" in Kircheib als auch die Sprach-Kita "Pusteblume" in Neitersen werden im Rahmen des Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" mit jeweils 31.253 Euro gefördert. Bundestagsmitglied Erwin Rüddel konnte die erfreuliche Nachricht aus Berlin kürzlich überbringen.


Region | Nachricht vom 24.10.2021

Nicole nörgelt... über den Preisschlager an der Zapfsäule

"Und kost' Benzin auch Drei Mark Zehn, scheiß egal, es wird schon geh'n! Ich will fahr'n!" Bin nur ich das oder trällern Sie auch in letzter Zeit immer diesen alten Markus-Schlager, wenn Sie mal wieder die Zapfsäule ansteuern müssen? Dabei müsste einem doch jeder fröhliche Gesang in der Kehle steckenbleiben.


Wirtschaft | Nachricht vom 24.10.2021

569 Meisterbriefe in feierlichem Rahmen übergeben

Meisterfeier der HwK Koblenz ehrt 119 Jungmeisterinnen und 450 Jungmeister. Unter Einhaltung der 2G-Regel, den aktuellen Hygienestandards sowie einem reduzierten Personenkreis, konnte die Meisterfeier in diesem Jahr wieder stattfinden.


Wirtschaft | Nachricht vom 24.10.2021

Worein sollte ich Investieren?

Investitionsmöglichkeiten gibt es wie Sand am Meer: Aktien, Immobilien oder doch lieber Gold? Viele im eigenen Umkreis haben eine Meinung zu dieser Thematik, ob diese – insbesondere für einen selbst – allerdings eine gute Option ist, ist fraglich. Bevor man sein Kapital anlegt, sollten diverse Aspekte durchdacht werden: Wird es eine kurzfristige Investition oder eher eine dauerhafte Kapitalanlage? Welches Risiko ist man bereit einzugehen? Tut man es allein oder sucht man sich jemanden, der einen dabei unterstützt? Beispielsweise jemanden, der sich mit der Thematik besser auskennt und bereits Erfolge mit Investitionen hatte.


Wirtschaft | Nachricht vom 24.10.2021

Gesund abnehmen: Wie schnell, wie viel, mit welchen Mitteln?

Das Ziel: Schnell abnehmen, und zwar viel. Überflüssige Kilos in kürzester Zeit loszuwerden ist für viele ein großer Anreiz. Low-Carb-Diät, Low-Fat-Diät, Mittelmeer-Diät… Die Auswahl an Diäten ist groß und häufig wird das Wunschgewicht auch erreicht. Fast genauso häufig meldet sich jedoch der Jojo-Effekt, wodurch der Körper wieder zunimmt und man am Ende teilweise sogar mehr wiegt als vor der Diät. Daher beschäftigen wir uns in diesem Artikel damit, wie man gesund und langfristig abnehmen kann.


Vereine | Nachricht vom 24.10.2021

Wissener Schützen auf Wanderschaft

Nach einer pandemiebedingten Pause von 18 Monaten trafen sich der Vorstand und einige Ehrenoffiziere des Wissener Schützenverein mit ihren Partnerinnen am vergangenen Wochenende zu einer gemeinsamen Wanderung. Dabei nahmen sie eine durchaus anspruchsvolle Strecke in Angriff.


Sport | Nachricht vom 24.10.2021

4:2 - Wisserland holt Pokalsieg bei der JSG Niederahr

Die JSG Wisserland musste am Samstag (23. Oktober) in der 3. Runde beim Bezirksligisten Niederahr mit knapper Besetzung in den Rheinlandpokal einsteigen: Vier Spieler waren kurzfristig wegen Krankheit ausgefallen. Die Partie endete für die Wissener mit 4:2 dennoch erfreulich.


Wirtschaft | Nachricht vom 24.10.2021

Wie nutzt man Online-Anbieter clever?

Heutzutage ist so gut wie alles im Internet zu finden: die große Liebe, ein neuer Job, Klamotten, Technik oder auch der Weg zum schnellen Geld. Oftmals erleichtert uns das Internet unser Leben ungemein – primär, weil uns Wege erspart werden und wir die Möglichkeit haben, alles, was uns besonders interessiert, bei unterschiedlichen Anbietern zu vergleichen und gegebenenfalls nach Hause liefern zu lassen. Dadurch können wir das unserer Meinung nach beste Angebot aus der Fülle des Internets herausfiltern. Dass wir dabei nicht immer den cleversten Deal abschließen, weil wir uns durch Werbung austricksen lassen, ist den meisten zwar bewusst; das Verhalten wird jedoch trotzdem nicht verändert. Wie man den Fallen der Werbung entgehen kann und das tatsächlich beste Angebot auswählt, zeigt der Artikel.


Region | Nachricht vom 23.10.2021

Impfbus im Westerwald unterwegs

Die Impfbusbilanz kann sich sehen lassen: über 63.000 Coronaschutzimpfungen. In der kommenden Woche vom 26. bis 30. Oktober ist der Impfbus wieder im Westerwald unterwegs.


Region | Nachricht vom 23.10.2021

Totalschaden: Waschbär war verantwortlich für PKW-Unfall in Wissen

Ein Gesamtschaden von über 25.000 Euro ist die Folge eines Ausweichmanövers in Wissen. Der AK-Kurier hatte berichtet. Die Polizei informiert nun darüber, welchem Tier der Autofahrer genau ausweichen wollte: nämlich einem Waschbären.


Politik | Nachricht vom 23.10.2021

Wissen: Pflegekammer scheidet nach wie vor die Geister

Das Thema Pflegekammer ist in den Reihen der Pflege-Berufsgruppen sehr umstritten. Aus diesem Grund stand der rheinland-pfälzische Pflegekammerpräsident Dr. Markus Mai Pflegekräften im St. Antonius-Krankenhaus Rede und Antwort. Es ging auch um die Bezahlung des Berufsstands.


Wirtschaft | Nachricht vom 23.10.2021

Was tun gegen fettige Haut? Die drei besten Hautpflege-Tipps

Fettige Haut, Mitesser, Pickel, Unreinheiten… Themen, die nicht gerade auf Begeisterung stoßen. Besonders im Gesicht werden sie oft als störend empfunden, da sie nicht gerade dem gängigen Schönheitsideal von feinporiger, reiner und matter Haut entsprechen. Dabei sind die Hautprobleme nicht nur ein Anliegen der Pubertät, oftmals treten sie auch im Alter wieder auf. In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen über fettige Haut auf den Grund: Woher kommen die fettigen Hautpartien, von welchen Einflüssen werden sie verstärkt und mit welcher geeigneten Pflege und Tipps für den Alltag wird man sie wieder los?


Vereine | Nachricht vom 23.10.2021

Was blüht denn da?

Mitten im Herbst blühen aktuell Felder weiß und gelb. Die Frage: „Was blüht denn da?“, wird vom Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. beantwortet: Es sind sogenannte Zwischenfrüchte, die da blühen. Als Zwischenfrüchte bezeichnet man in der Landwirtschaft Feldfrüchte, die zwischen zwei Hauptkulturen - wie Getreide oder Mais - angebaut werden.


Kultur | Nachricht vom 23.10.2021

Benefizkonzert für Flutopfer: Junge Musikelite begeisterte in Betzdorf

Das renommierte Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz gastierte in der Stadthalle Betzdorf – und animierte die Besucher zu Standing-Ovations und Bravo-Rufen. Bei den Nachwuchstalenten handelt es sich um die junge Musikelite des Bundeslandes. Und von der international bekannten Dirigentin des Abends wird die Szene auch noch viel hören.


Kultur | Nachricht vom 23.10.2021

„Wissen op Kölsch“: Gewinnen Sie mit etwas Glück drei Tickets

Am 31. Oktober heizen die kölschen Musikgrößen Kasalla, Paveier und Klüngelkopp im Wissener Kulturwerk ein. In Kooperation mit dem Veranstalter, dem Wissener Schützenverein, verlosen die Kuriere drei der hoch begehrten Tickets für das Konzert. So nehmen Sie an der Verlosung teil.


Region | Nachricht vom 22.10.2021

Personensuche in Hilgenroth: 79-Jährige rechtzeitig gefunden

Personensuche in Hilgenroth: Am Donnerstag (21. Oktober) musste sich die Feuerwehr Altenkirchen mit großem Aufgebot auf die Suche nach einer 79-jährigen Frau machen, die Rettungskräfte mussten von einer lebensbedrohlichen Situation ausgehen. Zum Glück konnte die Vermisste nach mehreren Stunden noch rechtzeitig gefunden werden.


Region | Nachricht vom 22.10.2021

"Königskinder" in der Konzertkirche: Erlebniskonzert mit den "Orgelmäusen"

Das Team der "Kirche mit Kindern" (KimiK) lädt Kinder zwischen 5 und 13 Jahren und ihre Eltern zu einem vergnüglichen Gesprächskonzert ein, um gemeinsam die "Königin der Instrumente", die große Orgel, zu entdecken: Am Freitag, 29. Oktober, sind ab 17 Uhr in der Altenkirchener Christuskirche die "Orgelmäuse" gefragt.


Region | Nachricht vom 22.10.2021

Westerwaldwetter für das Wochenende: Wolken, Nebel und Sonne

Das Sturmtief vom Donnerstag zieht weiter nach Finnland. An seiner Südwestflanke gelangt zunehmend kühlere Meeresluft in den Westerwald, die am Wochenende unter Hochdruckeinfluss gerät. Es bleibt weitgehend trocken und die Sonne kommt mehr und mehr zum Vorschein.


Region | Nachricht vom 22.10.2021

Kloster und Burg Ehrenstein: ganz viel Geschichte im Tal der Wied

Inmitten der Gemeinde Asbach, genauer gesagt in Ehrenstein, liegen gleich nebeneinander die Burgruine Ehrenstein und das Franziskanerinnen-Kloster Ehrenstein. Während die Burgruine teilweise saniert wird und meist frei zugänglich zu erkunden ist, bietet das Kloster ein vielfältiges Programm.


Region | Nachricht vom 22.10.2021

Direkt "vor der Tür" der Feuerwehr: Schwerer Verkehrsunfall in Wissen

Zu diesem Einsatzort hatte es die Feuerwehr Wissen nicht weit: Am frühen Freitagabend war ein Autofahrer von der Straße abgekommen und in ein Geländer gekracht - beinah direkt "vor der Haustür" der Feuerwehr. Der Fahrer hatte zudem Glück und wurde bei dem Crash nicht eingeklemmt. Sein Auto ist allerdings Schrott.


Wirtschaft | Nachricht vom 22.10.2021

Biohof Hachenburg: Garant für tierisches Wohlergehen und gutes Fleisch

Seit 1960 ist der landwirtschaftliche Betrieb Mies am heutigen Standort in Hachenburg in direkter Nachbarschaft zum Landschaftsmuseum und der Forstverwaltung tätig. Ein freundlicher Hund begrüßt schwanzwedelnd alle Besucher des Bioland-Hofs der Familie Mies.


Wirtschaft | Nachricht vom 22.10.2021

Weiße Flecken auf der Haut: Diese Krankheiten können es sein

Pigmentstörungen, die sich in Form von braunen Flecken auf der Haut zeigen, sind weit verbreitet und bekannt: Sommersprossen, Altersflecken, Melasma…
Doch immer wieder gibt es Menschen, bei denen sich weiße Flecken auf der Haut bilden. Woher kommen die weißen Hautflecken? Steckt die Weißfleckenkrankheit dahinter? Oder ist eine andere Erkrankung an den Hautveränderungen schuld? Gibt es weiße Altersflecken? Ausführliche Informationen über mögliche Hauterkrankungen in diesem Artikel.


Kultur | Nachricht vom 22.10.2021

Karneval in Herdorf: Bald „Große Prinzenparty“ im Knappensaal

Es geht wieder los! Die Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf lädt für Samstag, den 30. Oktober, ab 19.11 Uhr bei freiem Eintritt zur „Großen Prinzenparty“ in den Knappensaal ein. Auf der Veranstaltung wird auch das neue Prinzenteam bekanntgegeben. Nach dem offiziellen Teil heizt DJ Nico den Feiernden ein.


Kultur | Nachricht vom 22.10.2021

Von 2 Uhr bis 2 Uhr: Mit dem geheimen Nachtkonzert durch die Zeitumstellung

Nächtlicher Kunstgenuss bei Kerzenlicht? In Altenkirchen lädt der Geheime Küchenchor schon zum neunten Mal dazu ein, die per Zeitumstellung "gewonnene" Stunde kreativ zu nutzen, nämlich bei einem Konzert um 2 Uhr in der Nacht von Samstag, 30., auf Sonntag, 31. Otkober, in der Christuskirche.


Region | Nachricht vom 21.10.2021

"Eingefroren am Nordpol": Mit WW-Lit auf eisiger Expedition

"Eingefroren am Nordpol" ist die Geschichte eines großen Forschungsabenteuers und zugleich ein eindringlicher Blick auf die dramatischen Folgen des Klimawandels. Max Rex ist der Leiter der Expedition, der im Rahmen der Westerwälder Literaturtage am Mittwoch, 3. November, ab 19 Uhr im Wissener Kulturwerk aus seinem gleichnamigen Buch liest.


Region | Nachricht vom 21.10.2021

Vom Baby bis Senior: "Fahrende Gesellen" Kirchen wanderten nach Niederfischbach

Das Wetter? Perfekt. Die Teilnehmer? Bestens gelaunt. Die Altersspanne? Vom Baby, Mitdreißiger oder „Silver Surfer“ war alles dabei. Die „Fahrenden Gesellen“ Kirchen-Brühlhof hatten sich jetzt zu einer mehrstündigen Wanderung nach Niederfischbach aufgemacht. Das Fazit des Vereinsvorsitzenden ist durchweg positiv.


Region | Nachricht vom 21.10.2021

Schäden durch Sturmtief: Bahnstrecke zwischen Wissen und Au gesperrt

Aufgrund von Schäden durch die Sturmtiefs Hendrik beziehungsweise Ignatz kommt es derzeit zu starken Einschränkungen im Zugverkehr. Betroffen ist auch die Siegstrecke. Der Abschnitt zwischen Wissen und Au ist momentan sogar gesperrt. Es fahren Ersatzbusse.


Region | Nachricht vom 21.10.2021

Schäden durch Sturmtief: Feuerwehr in Verbandsgemeinde Kirchen im Einsatz

Die Folgen des Sturmtiefs Ignatz riefen auch die Kräfte der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Kirchen auf den Plan. Auf mehreren Straßen waren Bäume und Äste auf Straßen gestürzt und versperrten die Durchfahrt. Und in Harbach musste ein Gastank von einem Baum „befreit“ werden.


Region | Nachricht vom 21.10.2021

Senioren aus dem Kirchspiel Horhausen feierten Erntedank mit buntem Programm

Rund 70 Senioren aus dem Raum Horhausen feierten ein buntes und unterhaltsames Erntedankfest im Kaplan-Dasbach-Haus, zu dem die Seniorenakademie eingeladen hatte. Bei Liedern und Gedichten, Sketchen und Gesprächen verbrachten den Gäste einen unterhaltsamen Nachmittag.


Region | Nachricht vom 21.10.2021

Fotogene Fachwerkhäuser gesucht: Landkreis legt Buch mit Fachwerkgebäuden auf

Der Kreis Altenkirchen beabsichtigt, sehenswerte Fachwerkgebäude zwischen Willroth und Niederschelderhütte in einem Buch vorzustellen. „Viele Fachwerkgebäude unserer Heimat finden sich in vergriffenen Büchern der letzten Jahrzehnte, einen aktuellen Überblick gibt es allerdings nicht. Diese Lücke wollen wir schließen“, erläutert Landrat Dr. Peter Enders.


Politik | Nachricht vom 21.10.2021

Marienstatt: Wanderung als Statement gegen Chinas Tibet-Politik

Die Tibetfreunde Westerwald unterstützten mit fast 20 Wanderern „Fit for Tibet“. Mit dieser Aktion macht eine Nichtregierungsorganisation darauf aufmerksam, dass China mit den Olympischen Winterspielen versuchen werde, die Situation Tibets weiter zu degradieren.


Vereine | Nachricht vom 21.10.2021

SV Maulsbach: Schützen wanderten zwischen Hirzbach und Maulsbach

Der Vorsitzende des Schützenverein Maulsbach Frank Heuten rief auf, in diesem Jahr wieder einen Wandertag durchzuführen. Traditionell gehen die Maulsbacher Schützen an „Vatertag“ wandern. Dieses Jahr entschloss man sich, am Tag der Deutschen Einheit den Wanderweg zwischen Hirzbach und Maulsbach zu erkunden.


Wirtschaft | Nachricht vom 21.10.2021

Kreative Ideen und Tipps für den Herbst

Im Herbst fängt eine nasskalte Jahreszeit an, in der es aber eine Menge zu tun gibt. Neben dem Lernen und dem digitalen Zeitvertreib lockt der Altweibersommer mit sehr vielen Unternehmungen und kreativen Ideen. Die besten Vorschläge folgen in diesem Beitrag.


Region | Nachricht vom 20.10.2021

Artur-Schuh-Weg eingeweiht: Die Straße zur Wiedhalle in Neitersen hat einen Namen

Am Mittwoch (20. Oktober), dem ersten Todestag von Artur Schuh, ehemaliger Ortsbürgermeister von Neitersen, erhielt die Straße zur Wiedhalle seinen Namen. Artur Schuh wurde an seinem 75. Geburtstag zum Ehrenbürger von Neitersen ernannt. Sein Name ist eng mit dem Bau der Wiedhalle und der Modernisierung des Sportplatzes verbunden.


Region | Nachricht vom 20.10.2021

Kleiner Wäller Wolfsteine: Wanderfreude für die ganze Familie

Die Kleinen Wäller sind Rundtouren, welche dank kürzerer Distanzen auch oft als Spazierwege bezeichnet werden. Der Kleine Wäller "Wolfsteine" bietet auf etwas über sieben Kilometern sehr viel Abwechslung, besonders für kleine Wanderer gibt es mit Wildpark, Spielplatz und Co einiges zu entdecken.


Region | Nachricht vom 20.10.2021

"Erste Hilfe am Hund": Kreisvolkshochschule bietet Kurs an

Der aktuelle Kurs "Erste Hilfe am Hund" unter der Leitung von Sybille Limbach, der am Sonntag, 31. Oktober (14 bis 17 Uhr) von der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen angeboten wird, kann Hundehalter in die Lage versetzen, ihrem Hund im Notfall die erforderliche Erstversorgung zukommen zu lassen.


Region | Nachricht vom 20.10.2021

Kreismusikschule Altenkirchen feiert 50. Geburtstag

Die Kreismusikschule Altenkirchen wird am 7. November stattliche 50 Jahre alt. Das wird im Jubiläumsjahr mit vielen Konzerten und Veranstaltungen gefeiert werden. Los geht es mit einer außergewöhnlichen Ständchen-Aktion.


Region | Nachricht vom 20.10.2021

Schwerer Unfall bei Oettershagen auf der B62: Drei Schwerverletzte

Am Mittwoch (20. Oktober) kam es gegen 13.45 Uhr zu einem folgenschweren Unfall auf der Bundesstraße 62 bei Roth-Oettershagen. In einer Linkskurve war ein PKW Citroen in den Gegenverkehr geraten und prallte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug frontal zusammen.


Politik | Nachricht vom 20.10.2021

CDU-Jugendorganisation Westerwald: Kein Verständnis für endlose Personaldebatten

Die Junge Union im Westerwaldkreis beschäftigte sich auf ihrer jüngsten Versammlung mit der Bedeutung der Bundestagswahl auf die Kommunal- und Landespolitik. CDU und CSU hatten hier schlecht abgeschnitten. Der auf der Zusammenkunft neu gewählte JU-Vorsitzende forderte klare inhaltliche Positionen.


Wirtschaft | Nachricht vom 20.10.2021

Siegen: Bald Veranstaltung zum Lieferkettenproblem der Wirtschaft

Probleme in den Lieferketten beschäftigen derzeit viele Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen. Vorausschauendes Management kann Betriebe vor bösen Überraschungen bewahren. Zu dem Thema lädt nun der Bundesverband mittelständische Wirtschaft zu einer Veranstaltung ein, bei der unter anderem Handlungsempfehlungen im Vordergrund stehen.


Vereine | Nachricht vom 20.10.2021

JHV bei der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen: Neuer Vorstand und Ehrungen

Kürzlich haben sich die Mitglieder der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zur Jahreshauptversammlung (JHV) getroffen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Neuwahl des Vorstands und Ehrungen für verdiente Mitglieder, während der Verein auch einen Rückblick auf die Corona-Zwangspause wagte.


Kultur | Nachricht vom 20.10.2021

Bald „Wissen op Kölsch“ mit Kasalla, Paveier und Klüngelköpp

„Mehr als 150 Jahre Wissener Schützenverein“ – unter diesem Motto lädt der Wissener Schützenverein zur Auftaktveranstaltung des nachgeholten Jubiläumsjahres ein. Kurz vor der Karnevalssession brennen am Sonntag, den 31. Oktober, im Kulturwerk Größen der kölschen Musikszene „ein Feuerwerk der guten Laune“ ab, nämlich Kasalla, Paveier und Klüngelköpp.


Kultur | Nachricht vom 20.10.2021

"Weltklassik am Klavier!": Magische Musik-Momente

Das war ein Auftakt nach Maß: Das erste Konzert der Reihe "Weltklassik am Klavier!" im Altenkirchener Kreishaus bleibt in bester Erinnerung. Mit seinem Programm „Von Wien über La Valse und die Islamey in den Orient!“ überzeugte das Klavierduo Tsuyuki und Rosenboom die rund 70 Gäste der Auftaktveranstaltung restlos.


Kultur | Nachricht vom 20.10.2021

Zum 70. Geburtstag von Ortheil: Lesung aus zwei neuen Büchern in Wissen

Am Freitag, den 5. November, wird der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil siebzig Jahre alt. Er feiert seinen runden Geburtstag mit seinen Lesern im Wissener Kulturwerk. Zwei neue Bücher wird er bei dieser Gelegenheit vorstellen. Ein Pianist wird außerdem einige von Ortheils Lieblingsstücken spielen.


Region | Nachricht vom 19.10.2021

Das Gefühl, vergessen zu werden – Ahrtäler zu Gast im Landgasthof Schneller

Etwa neun Meter war das Wasser in ihrem Haus angestiegen. Nach der Katastrophe konnten Maria Weidenbach und Rüdiger Fahrmeyer aus dem Ahrtal eine kleine Auszeit im Landgasthof Schneller in Katzwinkel (Sieg) verbringen. Doch nun fühlen sie sich wie viele andere im Ahrtal etwas vergessen und fragen sich, wie es weitergehen soll.


Region | Nachricht vom 19.10.2021

Akku leer - Handy wird zum Glücksbringer

Nur seinem leeren Handyakku ist es zu verdanken, dass ein Koblenzer Senior am gestrigen Montag, 18. Oktober, nicht Opfer eines Telefonbetruges wurde. Solche und andere Telefonbetrüger können leider jederzeit zuschlagen, daher ist immer Vorsicht geboten.


Region | Nachricht vom 19.10.2021

Förderverein schenkt Kita-Kids Superhelden-Kurs fürs Selbstvertrauen

Mit der Idee, den Kita-Kindern in Katzwinkel einen Superhelden-Kurs zu schenken, traf der Förderverein der Kita Löwenzahn und Barbara Grundschule voll ins Schwarze. In den Stunden mit Heiko Brüning von "Sicherheit für Kinder" aus Birken-Honigsessen, gewannen die vier- bis sechsjährigen kleinen Superhelden an Selbstvertrauen und hatten dabei jede Menge Spaß.


Region | Nachricht vom 19.10.2021

Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Weihnachtsdorf – ein Begriff der Stunde. Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich bereits seit über 30 Jahren in das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Dabei handelt es sich nicht um einen eingezäunten Marktplatz oder ein Hüttendorf, sondern der gesamte Ort selbst wird mit weihnachtlichen Attraktionen und zahlreichen Krippen geschmückt.


Region | Nachricht vom 19.10.2021

Westerwaldwetter: Sturm Ignatz im Anmarsch

Ein kräftiges Tief braut sich bei den Britischen Inseln zusammen. Die Wetterexperten tauften es auf den Namen Hendrik. Das Tief verstärkt sich bis Donnerstag und bildet ein kleines Teiltief mit dem Namen Ignatz. Dieses Sturmtief zieht in der Nacht zum Donnerstag (21. Oktober) und am frühen Morgen über den Westerwald hinweg.


Politik | Nachricht vom 19.10.2021

B8 Ortsumgehungen: Auch in Hasselbach formiert sich Widerstand

Kürzlich trafen sich zahlreiche Hasselbacher Bürger im Bürgerhaus der Ortsgemeinde, um eine lokale Arbeitsgruppe gegen die B8-Ortsumgehungen Hasselbach und Weyerbusch zu gründen. Denn auch hier formiert sich Widerstand gegen die als große Talbrücke geplante Ortsumgehung Hasselbach sowie die Ortsumgehungen Weyerbusch.


Wirtschaft | Nachricht vom 19.10.2021

Gundlach Job-Weeks: Jeder Tag ist Job-Day bis 29. Oktober

Anzeige | Neuer Job in weniger als drei Tagen - geht nicht? Geht doch: mit den Job-Weeks bei Reifen Gundlach! Nach dem ersten Job Day startet Gundlach in die zweite Runde und läutet die Job-Weeks ein!


Sport | Nachricht vom 19.10.2021

Handball: Heimspiel in Wissen am Samstag (23. Oktober)

Nach der Herbstferien-Pause im Anschluss an das erfolgreiche Eröffnungsspiel der Herrenmannschaft des SSV95 Wissen steht am kommenden Samstag, den 23. Oktober, ab 18 Uhr das erste Wiedersehen mit einigen alten Bekannten an. Man trifft bei dem Heimspiel in der Halle der Realschule plus erstmalig auf die DJK Betzdorf.


Sport | Nachricht vom 19.10.2021

Die DJK Jahnschar Mudersbach erwandert die Rheinbrohler-Ley

Ein wunderschöner Herbstsonntag. Beste Gelegenheit nochmal den Wanderrucksack zu packen. Die Abteilung Kultur und Wandern der DJK Jahnschar Mudersbach hatte sich die Rundwanderung über Hammersteiner- und Rheinbrohler Ley vorgenommen.


Sport | Nachricht vom 19.10.2021

SG Honigsessen/Katzwinkel besiegt SG Niederhausen/Niedererbach

Die Ausgangsvoraussetzungen waren offenbar suboptimal für die SG Honigsessen/Katzwinkel (HoKa). Erneut sei die Mannschaft personell arg gebeutelt gewesen, berichtet der TuS 09 Honigsessen in einer Pressemitteilung. Trotzdem startete man offenbar gut ins Spiel.


Kultur | Nachricht vom 19.10.2021

„Verrückt nach Müller“ in Stadthalle Betzdorf: Neuer Termin

Michl Müller, bekannt aus den TV-Quotenrennern „Fastnacht in Franken“ und „Drei. Zwo. Eins. Michl Müller“, gastiert mit seinem neuen Programm „Verrückt nach Müller“ nun am 24. April in der Stadthalle Betzdorf. Die Veranstaltung sollte ursprünglich am 26. Juni stattfinden. Das erwartet die Besucher.


Region | Nachricht vom 18.10.2021

Begegnungscafé "Friends" auf dem Wochenmarkt in Altenkirchen

Die Friends of Jesus würden sich freuen, Sie am Donnerstag, 21. Oktober, an ihrem Stand auf dem Wochenmarkt in Altenkirchen begrüßen zu können – jetzt wieder mit Sitzmöglichkeiten im Freien (oberhalb des Marktplatzes). Die Öffnungszeiten am Donnerstag, 21. Oktober, sind von 9 bis 13.30 Uhr und freitags von 12 bis 18 Uhr.


Region | Nachricht vom 18.10.2021

Wissener Karnevalsgesellschaft lädt am 7. November zur Prinzenproklamation

Bald ist es soweit und es beginnt die 5. Jahreszeit. Auch die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 steht in den Startlöchern und lädt alle Narren zur Prinzenproklamation am Sonntag, 7. November, ab 11:11 Uhr auf ein paar schöne karnevalistische Stunden ins Kulturwerk Wissen ein.


Region | Nachricht vom 18.10.2021

Gesundheitsamt rät zur Grippe-Impfung

In Deutschland treten saisonale Grippewellen im Winterhalbjahr meist nach dem Jahreswechsel auf. Während der jährlichen Grippewellen werden zwischen 5 und 20 Prozent der Bevölkerung infiziert. Vor diesem Hintergrund rät das Kreisgesundheitsamt Altenkirchen zur Grippeschutzimpfung.


Region | Nachricht vom 18.10.2021

Corona im AK-Land: 26 festgestellte Neuinfektionen übers Wochenende

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Montag, 18. Oktober: Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn 5847 Menschen aus dem Kreis Altenkirchen mit dem Corona-Virus infiziert. Das sind 26 mehr als am Freitag letzter Woche. Mit Stand von Montag sind kreisweit 93 Personen positiv getestet, sechs werden stationär behandelt.


Politik | Nachricht vom 18.10.2021

Reduzierung Bereitschaftsdienste: Kassenärztliche Vereinigung beschwichtigt

Die Reduzierung des ärztlichen Bereitschaftsdiensts im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis hatte im Vorfeld große Sorge in der Bevölkerung ausgelöst. In einem Gespräch mit der SPD-Landtagsabgeordneten Bätzing-Lichtenthäler beschwichtigte nun der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.10.2021

Gemeinsames Regionalmarketing als Herzenssache

Die Grundidee von „Wir Westerwälder“ ist so einfach wie klar: Zusammen sind wir stark! Der „Wir Westerwälder“-Verwaltungsrat tauschte sich über vernetze Marketing-Maßnahmen der Region Westerwald aus.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.10.2021

Extralanges "Heimat shoppen" in Gebhardshain: Das sind die Gewinnerlose

Das diesjährige „Heimat shoppen“ wurde in Gebhardshain von Mitte September bis zum 16. Oktober ausgeweitet, um das 25-jährige Jubiläum der Werbegemeinschaft zu feiern. Bei der Verlosung hatten 1500 Lose den Weg in die Lostrommel gefunden. Das sind die Preise – und das die Gewinnerlose.


Werbung