Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60876 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 |
Region | Nachricht vom 15.01.2022
Am frühen Samstagmorgen (15. Januar) schrillten gegen 5.38 Uhr die Brandmelder im Seniorenheim in Niederfischbach in der Straße An der Stürze: Ein 80-jähriger Bewohner hatte wahrscheinlich mit einer Zigarettenkippe seine Decke und die Matratze seines Bettes aus Unachtsamkeit angekokelt. Beim Löschversuch der Pflegekräfte wurden zwei Mitarbeiter leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 15.01.2022
Sie hat sich gleich doppelt beim Ladendiebstahl erwischen lassen: Am Freitag (14. Januar) ertappten die Mitarbeiter des Rewe-Marktes in Mudersbach eine 35-Jährige beim Ladendiebstahl. Bei der Überprüfung fiel auf: Die Frau hatte auch am Vortag schon zugeschlagen.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.01.2022
Fast so regelmäßig wie die Grippe sucht uns auch die Strompreiserhöhung heim. Für jemanden, der nicht viel in den eigenen Vier-Wänden ist oder zwar zu Hause, aber nicht viel Strom verbraucht, mag dies keine große Rolle spielen. Für eine Familie mit Kinder, wo mehrere Fernseher oder Tablets in Gebrauch sind und durch die größere Wohnraumfläche auch mehr Licht vorhanden ist, kann sich dies durchaus mit höheren Kosten auswirken, die sich bemerkbar machen.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Für Hinweise, die zur Aufklärung eines Tötungsdeliktes in Berod bei Hachenburg führen, sind zur Belohnung insgesamt 5.000 Euro ausgesetzt. Der 57-jährige Christof Scholz wurde am 29. Oktober 2021 tot in seiner Wohnung aufgefunden. Sein Tod ist aber nicht natürlichen Ursprungs. Er wurde Opfer eines Tötungsdeliktes.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet um Zeugenhinweise zu einem Unfall, bei dem die Schutzplanke und drei Stahlpfosten an der B8 bei Griesenbach beschädigt wurden. Ein weiterer flüchtiger Fahrer, eventuell in grünem LKW mit Anhänger (>3,5t) beschädigte in Waldbreitbach einen Pkw. In Burglahr wurde eine Geldbörse aus einem Auto gestohlen.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Das Wetter im Westerwald liegt im Einflussbereich des umfangreichen Hochs Carlos und zeigt sich von seiner ruhigen Seite. In den Nächten gibt es weiterhin Frost bis zu minus fünf Grad, tagsüber klettert das Thermometer leicht in den Plusbereich.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Die Polizei sucht Zeugen: Am Donnerstag (13. Januar) wurde in zwei Häuser in Elkenroth eingebrochen. Zwischen 11 und 22 Uhr verschafften sich die Täter Zutritt zu den Häusern im Kreuzgartenweg und in der Südstraße, die Beute und die Schadenssumme sind noch unklar.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Der Kreis Altenkirchen untersagt auch weiterhin unangemeldete und nicht genehmigte sogenannte Montagsspaziergänge. Eine neue Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung vom 14. Januar bestätigt die Regelung der vergangenen Wochen: Demnach sind die Durchführung von und Teilnahme an dem für den 17. Januar in der Kreisstadt geplanten und angekündigten, aber unangemeldeten Montagspaziergang untersagt.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab Februar 2022 haben Familien in der Region Altenkirchen die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Während Burgruinen keinen besonderen Seltenheitswert haben, findet man in Isenburg eine ganz besondere Ruine, die Kirchenruine Hausenborn. Mitten im Wald gelegen ist sie ein beliebtes Ausflugs- und Wallfahrtsziel. Ihren Namen Hausenborn verdankt sie vermutlich dem Bezug zur nahegelegenen Wasserquelle.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion getesteten Personen im Kreis liegt am Freitagnachmittag bei 9097. Das sind 55 mehr als am Donnerstag. Als geheilt gelten 8186 Menschen. Kreisweit sind aktuell 795 Personen positiv getestet. 25 Frauen und Männer werden zurzeit wegen Covid19 stationär behandelt.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.01.2022
Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Wird diese Vorgabe nicht erreicht, muss eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.01.2022
Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat die Vorstandsvorsitzende der EWM AG, Susanne Szczesny-Oßing, aus Mündersbach in ihrer konstituierenden Sitzung erneut zur Präsidentin der IHK gewählt.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
An dem jährlich bundesweit stattfindenden Ferstudientag beteiligt sich auch die IHK-Akademie Koblenz. Als Bildungseinrichtung der IHK Koblenz stellt die Akademie seit 50 Jahren qualifizierte und fachspezifische Weiterbildung im kaufmännischen sowie technischen Bereich bereit.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
“Hier spielt die Musik!“ - ist das Motto, unter dem der Musikverein Brunken e. V. seit über neun Jahrzehnten zum kulturellen Leben im Westerwald beitragen. Um auch weiterhin musikalisch voranzukommen, sucht das junge Blasorchester nach einem neuen Dirigenten.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Am Donnerstag (13. Januar) kam es gegen 12.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 278 bei Wissen, an dem neben einem PKW ein LKW beteiligt war. Der PKW-Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Die Leitstelle Montabaur alarmierte aufgrund der ersten Meldungen drei Feuerwehren, die Landesstraße war während der Rettungsarbeiten gesperrt.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Die Sternsinger aus Selbach sind richtig stolz, denn das Ergebnis ihres Engagements kann sich sehen lassen: Auch wenn es in diesem Jahr noch nicht genügend Sternsinger gab, um den gesamten Ort mit den dazu gehörigen Ortsteilen Brunken, Kirchseifen und Neuhöfchen abzudecken, kamen bei ihrer Aktion mehrere Hundert Euro zusammen.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Das neue Jahr hat begonnen und damit steigt bei zahlreichen Schülern die Vorfreude auf einen interkulturellen Austausch mit prägenden Erfahrungen. Eine Möglichkeit dafür bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) – ein gemeinsames Vollstipendium des Deutschen Bundestages und des Kongresses der USA, das die deutsch-amerikanische Freundschaft stärken möchte
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Zu einer Spendenübergabe trafen sich am Montag (10. Januar) Mitarbeiter und ein Tagesgast der Tagesförderstätte Mittelhof-Steckenstein der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen mit der Hausleitung des Kauflandes in Kirchen. Die Summe von 950 Euro waren durch Spenden der Kunden bei der Pfandrückgabe im Kaufland zusammengekommen, wie die Lebenshilfe in einer Pressemeldung mitteilt.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Für 23 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Kassiererin der Sportgemeinschaft Westerwald (SGW), des größten Sportvereins im Landkreis Altenkirchen, erhielt jetzt Manuela Reichert-Brenner aus Steinebach im kleinen Kreis die Ehrenurkunde von der stellvertretenden SGW-Vorsitzenden Ruth Schnell überreicht.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Anzeige | In diesem Jahr geht der traditionelle BHAG Malwettbewerb für Kindergärten und Grundschulen der Versorgungsregion, im Vorfeld des Weltwassertages am 22. März 2022, offiziell als Kreativwettbewerb an den Start. Das schafft für alle interessierten Mädchen und Jungen, Teams, Gruppen oder Schulklassen mehr Freiheit in der Gestaltung und Umsetzung ihrer Ideen.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Ein flüchtiger Fahrer eines Skoda Fabia verlor bei einer Kollision in Bendorf Teile seines rechten Außenspiegels. Weitere Verkehrsunfallfluchten sind in Puderbach und Horhausen zu verzeichnen. Die Polizei bittet in allen Fällen um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Es gibt wieder kulturelle Lebenszeichen vom Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf: Am Samstag, 29. Januar, gastiert um 20 Uhr im Haus Hellertal in Alsdorf ein kurioses Künstlerpaar: Kurt Knabenschuh & Otiz treten auf mit ihrem aktuellen Programm "Wer ist der Boss? Oder: Ist das Ihr Hund, der sich gerade am Buffet bedient?"
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Unsaubere Praktiken im Visier: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Landkreis
Altenkirchen zuständig ist, hat im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres 916 Arbeitgeber in der Region kontrolliert, darunter 343 Baufirmen. Im Fokus der Fahnder dabei: Illegale Beschäftigung, Sozialbetrug und Verstöße gegen geltende Mindestlöhne.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Ein gutes Klima in Schulen ist für erfolgreiches Lernen unerlässlich. Daher investiert die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain nun in sogenannte CO2-Ampeln. Die Geräte messen die Kohlendioxid-Konzentration im Klassenraum. Ist die Luft frisch, leuchtet das Display des Gerätes grün.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Um die Erhaltung einer Wochenstube der Fledermausart Großes Mausohr zu sichern, stellte die SGD Nord 31.000 Euro für die fledermausgerechte Sanierung eines Dachbodens zur Verfügung. Die Bauarbeiten wurden so geplant, dass die Fledermäuse ihr Quartier nicht verlassen müssen.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: Dies dachten sich auch die Betreiber der Herdorfer Kultkneipe "Geimer's", wo die Gastronomen ein Konzept aufgelegt haben, um Corona-Bürgertestungen anbieten zu können. Eine Terminvereinbarung wird empfohlen, es geht aber auch spontan ohne Voranmeldung.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Dick beladen mit Geschenken schauten Mitglieder des Hausnotruf-Teams der Diakonie in Südwestfalen rund um den Jahreswechsel in den Ökumenischen Sozialstationen sowie den zwölf Diakoniestationen vorbei. Im Sieger- und Sauerland sowie in Betzdorf, Kirchen, Niederfischbach, Gebhardshain und Mudersbach wurden Präsente verteilt.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Im Zusammenhang mit dem Brandanschlag auf das Rathaus Altenkirchen in der Nacht auf Freitag, 7. Januar, vermutlich zwischen 3 und 4.30 Uhr, hat eine Privatperson für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, eine Belohnung von 1000 Euro ausgesetzt.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Gute Nachrichten zum Jahresbeginn für die Stadt Wissen: Die Kosten für den Ausbau des Radweges zwischen Pirzenthal und der B 62 (Bahnparallele) werden vollständig vom Bund getragen. Die Baumaßnahme mit veranschlagten Kosten in Höhe von 111.000 Euro ist für das Jahr 2022 geplant.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Zu einer ganztägigen Klausurtagung trafen sich die Mitglieder der VG-Ratsfraktion Altenkirchen-Flammersfeld und des Ortsverbandes der Grünen. Dazu hatte die Fraktion den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wallmerod, Klaus Lütkefedder, zur Thematik eines nachhaltigen Flächenmanagements auf kommunaler Ebene eingeladen.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Die Situation am Arbeitsmarkt hat sich im Laufe des Jahres 2021 gegenüber 2020 deutlich verbessert. So ging die Arbeitslosigkeit von 9.293 Betroffenen im Jahresdurchschnitt 2020 auf 8.678 im letzten Jahr zurück.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.01.2022
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Angebote des Beratungsdienstes der Sparkassen für gemeinnützige Organisationen. Insgesamt 15 Themen werden als kostenfreie Vorträge und für nicht kommerzielle Vereine und Organisationen angeboten.
Vereine | Nachricht vom 13.01.2022
Als die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein von der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal erfuhr, erinnerte sich der Vorstand an das grandiose Bundesschützenfest im September 2007 in Ahrweiler. Dieses wurde von der St. Sebastianus Bürger-Schützengesellschaft von 1403 Ahrweiler ausgerichtet.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Ein Spiegelei ist eine nahrhafte und preiswerte Speise, die kinderleicht zuzubereiten ist. Trotzdem gleicht kein Spiegelei dem anderen. Auf der Suche nach dem Spiegelei-Geschmack ihrer Kindheit hat unsere Redakteurin eine Menge Versuche angestellt.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Sie waren wie jedes Jahr unterwegs, um Segen in die Häuser zu bringen: In Wissen und Birken-Honigsessen sind die Sternsinger durch die Gemeinden gegangen und haben an vielen Türen den Wunsch "20*C+M+B*22" - lateinisch kurz für "Christus segne dieses Haus" - hinterlasssen. Zudem haben die Mädchen und Jungen Spenden gesammelt für Kinder in Not.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
"Wie skrupellos, hirnlos oder dumm muss man dafür sein?", fragte Julia Müller aus Neitersen angesichts der Situationen, die sie jeden Morgen auf dem Schulweg mit ihrer Tochter am Zebrasteifen erlebt. Die wütende Mutter wendet sich in einem Leserbrief direkt an die Autofahrer. Ihren Appell lesen Sie im Folgenden im Wortlaut.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Mit einem Alpaka-Spaziergang möchte das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar den Tag der Kinderhospizarbeit 2022 begehen. "Wir möchten auf besondere Weise auf die Lebenssituation von Familien mit unheilbar kranken Kindern aufmerksam machen", sagt Leiter Rüdiger Barth. "Kinder- und Jugendhospizarbeit ist bis heute mit vielen Tabus belegt, wir möchten Hemmschwellen und Berührungsängste abbauen."
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Viel zu tun für die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf: Allein am Dienstagabend (11. Januar) und in der Nacht auf Mittwoch (12. Januar) erwischten sie in ihrem Dienstgebiet vier Autofahrer, die betrunken oder "unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln" unterwegs waren.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Aufgrund des Brandanschlags auf das Rathaus Altenkirchen am vergangenen Freitag (7. Januar) bleibt das Rathaus Altenkirchen vorerst geschlossen. Im Innenbereich sind umfangreiche Reinigungs- und Sanierungsarbeiten erforderlich, die insgesamt mehrere Wochen andauern werden.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion getesteten Personen im Kreis liegt am Mittwoch (12. Januar) bei 8996. Das sind 75 mehr als am Dienstag (11. Januar). Kreisweit sind aktuell 756 Personen positiv getestet. 23 Frauen und Männer werden stationär behandelt.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Die Schülersprecherinnen Kiara Ebert und Narjis Haddouchi brachen zusammen mit Verbindungslehrer Carsten Winkler aus Betzdorf auf, um am SV-Fachtag Ende es Jahres 2021 in Ingelheim teilzunehmen. Nachdem die Veranstaltung im Vorjahr wegen Corona nur digital stattfand, brannten Schülerinnen wie Lehrer nun auf den Austausch mit den Kollegen anderer Schulen.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Die Diakonie, die Caritasverbände Altenkirchen und Betzdorf und der DGB Kreisverband Altenkirchen haben in einer gemeinsamen Pressemitteilung die sogenannten "Montagsspaziergänge" entschieden abgelehnt. Die Zivilgesellschaft dürfe sich demokratiefeindliche Aktionen nicht gefallen lassen.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Unter dem diesjährigen Motto "Gesund werden - Gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit" machten auch die Sternsinger der Ortsgemeinde Katzwinkel auf die Gesundheitsvorsorge von Kindern in Afrika aufmerksam. Dabei brachten sie den Segen Gottes in die Häuser und sammelten Spenden für benachteiligte Kinder weltweit.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Was mit der Sammlung von Unterschriften begann, soll nun bis zu den Osterferien realisiert werden: Die Skateranlage an der St. Barbara-Kirche in Katzwinkel. Der Förderbescheid liegt derweil vor - in Anbetracht der Haushaltslage soll der Rest zur Herrichtung soweit wie möglich in Eigenleistung erbracht werden.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
In der ersten Schulwoche 2022 gab es für alle vier Klassen der Klassenstufe 7 an der Westerwaldschule Gebhardshain einen Projekttag zum Thema Klassenwerte und Klassengemeinschaft. Ziel des Projekts: Eine gestärkte Klassengemeinschaft, in der sowohl die ganze Gruppe als auch jeder Einzelne erfolgreich sein können.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Der Bund fördert die Kindertagesstätte Sonnenschein in Weyerbusch mit 24.793 Euro. Das Geld stammt aus dem Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zu Welt ist‘, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.01.2022
Für Urlauber beginnt die Reise zum Zielort oftmals hektisch und mit einer Menge Stress. Kofferpacken und eine eilige Anreise werden oftmals noch von der langen Schlange am Check-In-Schalter getoppt. Glücklicherweise gibt es Mittel und Wege, die dabei helfen, den Stress am Flughafen größtenteils zu vermeiden und die Urlaubsreise entspannt anzutreten.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.01.2022
Das Hamburger Online-Portal für Statistik Statista wurde im Jahr 2007 gegründet und ist heute eines der erfolgreichsten weltweit. Zu den interessantesten Werten, die durch das Portal erhoben werden, gehören jene, die mit dem Konsumverhalten der Menschen im Zusammenhang stehen. So hat man dort errechnet, dass die Deutschen allein im Jahr 2020 Konsumkredite in einer Gesamthöhe von 235,20 Milliarden Euro aufgenommen haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.01.2022
Es gibt viele Gründe für Unternehmen, um eine eigene Kryptowährung auf den Markt zu bringen. Einer der Hauptgründe dafür ist eigentlich ziemlich traurig: Für Unternehmen mit innovativen Ideen wird es immer schwieriger, an Finanzierungen durch Banken, Investoren oder Joint Venture Kapital zu kommen. Oft ist die eigene Kryptowährung also die einzige für ein junges Start-up oder für Unternehmen, die frisches Kapital benötigen. Glücklicherweise ist das Erstellen einer eigenen Kryptowährung nicht annähernd so kompliziert wie viele vermuten.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.01.2022
Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich sind Teppiche der Inbegriff der Gemütlichkeit. Besonders handgefertigte Teppiche sind einzigartige Hingucker. Um diese Schätze lange genießen zu können, sollten sie hin und wieder professionell gereinigt und bei Bedarf auch repariert bzw. restauriert werden. Worauf genau es dabei genau ankommt, welche Schäden es überhaupt gibt und weitere interessante Informationen zum Thema, haben wir im folgenden Artikel für Sie zusammengefasst.
Region | Nachricht vom 11.01.2022
In Kircheib hat es erneut einen Wohnungseinbruch gegeben: Diesmal war ein Wohnhaus in der Bleckhauser Straße unmittelbar an der B8 das Ziel. Am Samstagvormittag (8. Januar), wahrscheinlich zwischen 10 und 11.30 Uhr, drangen unbekannte Täter ein und durchsuchten sämtliche Wohnräume nach Wertsachen.
Region | Nachricht vom 11.01.2022
Der Körper benötigt viele verschiedene Nährstoffe, um leistungsfähig, gesund und fit zu sein. In der Vortragsveranstaltung der AOK im Fitness Club Motionsport in Wissen erhalten die Teilnehmer am Montag, 17. Januar, ab 18 Uhr Anregungen und Tipps rund um das Thema "Gesundes Essen - mehr Pluspunkte für ihre Gesundheit".
Region | Nachricht vom 11.01.2022
Die Jugendlichen der Ahmadiyya Muslim Jamaat Betzdorf waren wieder vor Ort im Ahrtal, um die Flutopfer zu unterstützen. Letztere kämpfen nach wie vor mit den Folgen der Flutkatastrophe.
Region | Nachricht vom 11.01.2022
Den Zaun umgemäht und einen Baum touchiert: In Friesenhagen hat ein bislang Unbekannter im Ortsteil Hohhäuschen am vergangenen Wochenende einen Unfall gebaut und sich dann aus dem Staub gemacht - wahrscheinlich nicht ohne Hilfe. Die Polizei Betzdorf sucht nun Zeugen, die zwischen Freitag (7. Januar) und Samstag (8. Januar) etwas beobachtet haben.
Region | Nachricht vom 11.01.2022
Bald startet die Zeit der Anmeldungen an den weiterführenden Schulen für die Viertklässler: Die Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen informiert über Termine, Schulbesichtigungen und Beratungen für die zukünftigen Klassen 5, bietet Vorabinformationen und will bei der Entscheidung für eine weiterführende Schule helfen.
Region | Nachricht vom 11.01.2022
Der Siegener Molekularbiologe Hans Merzendorfer und die Agrarwissenschaftlerin Quing Yang aus Peking leiten ein gemeinsames Forschungsprojekt, das Ansätze für die Entwicklung von umweltfreundlichen Insektiziden liefern kann. Im Zentrum der Forschung steht das Chitin im Exoskelett von Insekten.
Region | Nachricht vom 11.01.2022
Diese Inforeihe der Agenturen für Arbeit ging im Jahr 2000 unter dem Namen „BiZ & Donna“ an den Start. Seit diesem Jahr läuft das Programm für gleiche Chancen im Beruf unter einem neuen Namen: „Job - Familie - Karriere“.
Region | Nachricht vom 11.01.2022
Mit Entsetzen hat der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel auf den Brandanschlag aufs Rathaus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld reagiert: "Ich bin schockiert und empfinde Abscheu und Empörung angesichts dieser sinnlosen Gewalttat, mit der nun – nach der Attacke auf das Gesundheitsamt des Landkreises - zum zweiten Male innerhalb weniger Wochen eine Institution unseres demokratischen Gemeinwesens Ziel eines unverantwortlichen, hinterhältigen Anschlags geworden ist“, erklärte Rüddel.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.01.2022
Einige Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz werden ab dem 14. Januar etwas entschärft. Dazu zählen der Wegfall der Quarantänepflicht bei geboosterten Kontaktpersonen, sowie Lockerungen der 2G-Plus Regel für frisch Geimpfte. Die IHK Koblenz sieht darin eine große Erleichterung für die Betriebe.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.01.2022
Gerade junge Verbraucher spüren, dass durch die trüben Aussichten bei der gesetzlichen Rente die private Altersvorsorge für sie wichtiger wird als je zuvor. Bei dem unübersichtlichen Dschungel an Finanzprodukten und den jahrelangen Niedrigzinsen ist der gute Rat eines Finanzberaters dabei immer öfter gefragt.
Doch woran merken Verbraucher, dass ihr Gegenüber wirklich vertrauenswürdig ist?
Wirtschaft | Nachricht vom 11.01.2022
Frisch verliebt zu sein gehört wohl zu den schönsten Gefühlen, die es im Leben eines Menschen zu spüren gibt. Nachdem man sich kennengelernt und beschlossen hat, eine Beziehung zu führen, fängt der gemeinsame Alltag erst so richtig an. Einige Paare ziehen bereits nach wenigen Monaten in eine gemeinsame Wohnung, andere wagen diesen Schritt erst nach einigen Jahren. Da nicht jeder Mensch jeden Tag bestens gelaunt ist und auch mal schlechte Tage hat, ist auch im Beziehungsleben nicht durchgehend Heiterkeit angesagt.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Die Öffnungszeiten der Impfstelle in Kirchen auf dem Parkdeck in der Lindenstraße werden ab Mittwoch, 12. Januar, angepasst: Mittwochs können sich Impfwillige dann ihre Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung von 13 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 17 Uhr ohne Terminvereinbarung abholen.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Nur als "mäßig" wird der Zustand der Sieg bewertet, wie im Mai vergangenen Jahres auf einem Expertenforum der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord deutlich wurde. Ein Grund für diese Bewertung: Phosphoreinträge. Um diese zu verringern, wird die Technik in der Kläranlage in Wallmenroth umgestellt. Vom Land fließt Geld.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Die beiden heimischen Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Matthias Reuber (beide CDU) verurteilen in einer gemeinsamen Pressemeldung den Brandanschlag auf das Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung in Altenkirchen "aufs Schärfste". Beide fordern die "demokratischen Kräfte" auf, gemeinsam allen anderen Strömungen entgegenzutreten.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Nach einem Entsendungsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Ignatius machten sich die Sternsinger in Betzdorf am Samstag, dem 8. Januar, auf den Weg. Sie brachten den Menschen den Segen an die Haustüren und sammelten für notleidende Kinder. Rund 30 Mädchen und Jungen folgten in der Sieg-Heller-Stadt dem guten Stern.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Am Samstag, dem 8. Januar, erklangen vor dem Edeka in Daaden musikalische Töne für den guten Zweck. Hans-Peter Lipka und Karin Pletz unterhielten am Vormittag und bis in den Nachmittag hinein die Daadener mit Keyboard und Akkordeon, sorgten für viel Spaß und Abwechslung beim Wochenendeinkauf.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Unter der Corona-Pandemie leidet nicht nur die Wirtschaft, sondern auch das Vereinsleben. Davon betroffen sind die freiwilligen Feuerwehren im Land und besonders schwer auch deren Nachwuchsgruppen, die Jugendfeuerwehren. So fällt der diesjährige Jahresbericht der Jugendfeuerwehren auch eher gemäßigt aus, zeigt aber auch Grund zur Freude.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Der vom Niederfischbacher Ortsgemeinderat beschlossene Haushalt für 2022 weist einen Fehlbetrag aus, wurde aber von der Kommunalaufsicht genehmigt. Die Ortsgemeinde wird aufgefordert, die eigenen Anstrengungen zur Reduzierung des Haushaltsfehlbetrages zu intensivieren. Die CDU schlägt dabei eine Umgestaltung des Friedhofs vor.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Am Samstag, 8. Januar, kam es in der Leitstelle Montabaur zu einem Ausfall der Funktechnik. Der Fehler konnte bisher nicht behoben werden. Um die Alarmierung der Feuerwehren im Landkreis Altenkirchen gewährleisten zu können, ist die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Gerätehaus Altenkirchen derzeit ständig besetzt.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Alle Montage wieder: Der nicht erlaubte „Spaziergang“ durch Altenkirchen aus Protest gegen Corona-Maßnahmen gehört beinahe schon zum normalen „Veranstaltungskalender“. Die Tendenz: Die Zahl der Teilnehmer beim vierten „Marsch“ war laut erster Schätzung niedriger als in den Wochen zuvor.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Am Montag, den 10. Januar, meldet das Landesuntersuchungsamt 8.858 laborbestätigte Corona-Fälle für den Kreis Altenkirchen. Das sind 70 mehr als noch am Sonntag. Aktuell sind bei 656 Personen Infektionen nachgewiesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nun bei 270,4.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Die IHK Koblenz lädt alle Schüler zu einer PopUp-Beratung unter dem Motto "Wie bewerbe ich mich richtig und wo finde ich die passende Ausbildungsstelle" ein. Die Experten der IHK Koblenz erklären den Jugendlichen, wie eine Bewerbung aufgebaut ist und welche Informationen in eine solche gehören.
Politik | Nachricht vom 10.01.2022
Auch die SPD-Fraktion im Kreistag Altenkirchen und der SPD-Kreisverband verurteilen in einem öffentlichen Statement die Brandstiftungen zum Nachteil des Gesundheitsamtes und des Rathauses in Altenkirchen. Unter anderem wird darin aufgerufen, demokratische Spielregeln einzuhalten.
Politik | Nachricht vom 10.01.2022
Die Fraktionen im Stadtrat der Kreisstadt Altenkirchen haben eine gemeinsame Stellungnahme zu den "ungenehmigten Spaziergängen" und zum Brandanschlag auf das Rathaus herausgegeben und sich von beidem distanziert. Im Folgenden lesen Sie die Erklärung im Wortlaut.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.01.2022
Der Deutscher Turner-Bund hat eine Outdoor-Trainingsanlage in Cochem geschaffen. Auch die Anzahl der Fitnessmöglichkeiten in- und outdoor steigen andernorts in Rheinland-Pfalz. Das Bundesland bewegt sich, im wahrsten Sinne des Wortes. Ziel ist es, die Zahl übergewichtiger Menschen deutlich zu reduzieren. Immerhin liegt Rheinland-Pfalz über dem Bundesdurchschnitt übergewichtiger Bürger. Unterstützung bieten nicht nur zahlreiche Trainingsmöglichkeiten, sondern auch natürliche Hilfsmittel.
Kultur | Nachricht vom 10.01.2022
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird im Januar der Film "Eiffel in Love" gezeigt.
Kultur | Nachricht vom 10.01.2022
Nun ist es auch in Wissen Fakt: Neben allen bereits abgesagten Saalveranstaltungen für die Session 2022 wird nun auch der traditionelle Veilchendienstagszug nicht stattfinden können. Die Entscheidung fiel in der ersten Januarwoche in Absprache mit der Stadt und Verbandsgemeinde Wissen.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.01.2022
Diamond Paintings erfreuen sich in der jüngeren Vergangenheit einer großen Beliebtheit. Diese erinnern an das System hinter Malen nach Zahlen, sodass jeder sich mithilfe der erhältlichen Diamond Paintings eigene kleine Kunstwerke erstellen kann. Doch wie funktionieren Diamond Paintings, für wen sind diese geeignet und was wird für die Erstellung solcher Bilder benötigt? Diese Fragen möchten wir Ihnen in dem folgenden Beitrag beantworten und Ihnen zudem einige Tipps geben, wie Sie während der Erstellung am besten vorgehen sollten.
Region | Nachricht vom 09.01.2022
Der Heimwettkampf der Wissener Schützen (8. und 9. Januar) fand, wie in den Vorjahren, in der Großturnhalle der Realschule plus statt. In diesem Jahr allerdings war, so Schießmeister Burkhard Müller, alles anders. Die Wettkämpfe mussten ohne die Unterstützung der sonst sehr zahlreichen Besucher stattfinden. Nur die Betreuer und Verantwortlichen der Mannschaften konnten mitfiebern.
Region | Nachricht vom 09.01.2022
Und jetzt sind wir also bei den brennenden Rathäusern und Gesundheitsämtern angekommen. "Das beste Mittel gegen die Pandemie ist die Impfung", sagt die Regierung. Klar, dann ist das beste Mittel gegen die Impfung natürlich ein Brandsatz. Geht’s noch? Schämt man sich eigentlich irgendwann für gar nichts mehr?
Politik | Nachricht vom 09.01.2022
Das Tiefdruckgebiet "Ümit" hatte in Deutschland in den vergangenen Tagen nicht nur für sinkende Temperaturen gesorgt. Auch Regen und damit steigende Wasserpegel waren die Folge. In der Region sinken die Pegel wieder. Doch bleibt die Frage, wie die Orte entlang der Sieg im Kreis Altenkirchen auf mögliches Hochwasser vorbereitet sind.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.01.2022
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung. Spätestens wenn die Temperaturen fallen, werden Winterjacke, Mütze und Handschuhe aus dem Kleiderschrank gepackt.
Kultur | Nachricht vom 09.01.2022
„Höre die Geschichte von drei mutigen Freunden, die vor langer, langer Zeit in einem fernen, fernen Land mit Zauberei, Kriegshammer und goldenem Herzen die tollkühnsten Abenteuer bestanden.“ Die drei kleinen Helden sind das Menschenkind Allanor Augenglanz, die grüne Orkin Grascha da Krascha und der Halbelf Leo Langfinger.
Kultur | Nachricht vom 09.01.2022
Mit einem Fantasy-Musical hatte das Neunkirchener Paar Uebe-Emden Ende 2020 für Aufsehen in der Region gesorgt. Nun steht ein neues Musical in den Startlöchern: "DRUIDENSTEIN – Das Musical". Bis zur Aufführung wird man noch viel hören und sehen von dem Projekt. Auch weil es dank Kooperationen spannende touristische Akzente setzen wird.
Kultur | Nachricht vom 09.01.2022
Ein Swing- und Jazzabend auf höchstem musikalischem Niveau: Die noch junge FWR-Bigband (Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Bigband) ließ sich nicht vom Corona-Virus aufhalten und bot nun zum Jahresanfang einen Kulturabend der Sonderklasse im Wissener Kulturwerk.
Region | Nachricht vom 08.01.2022
Am Morgen des 8. Januars kam es zwischen Betzdorf und Hachenburg zu einem Verkehrsunfall auf glatter Fahrbahn nach einem verbotenen Überholmanöver. Dabei musste der überholte Pkw so stark abbremsen, um ein Einscheren des überholenden wegen entgegenkommenden Verkehrs zu ermöglichen, dass er von der Fahrbahn schleuderte.
Region | Nachricht vom 08.01.2022
Der Kreisverband der Grünen und die Kreistagsfraktion haben sich in einer Pressemitteilung von den "sogenannten Spaziergängen" distanziert. "Wir verurteilen diese unangemeldeten Veranstaltungen, bei denen jegliche Schutzmaßnahmen nicht berücksichtigt werden, aufs Schärfste", so heißt es in der Stellungnahme.
Region | Nachricht vom 08.01.2022
In der Kita "Wirbelwind" in Kirchen-Freusburg ist es alljährlicher Brauch, rund um Weihnachten an die zu denken, denen es nicht so gut geht. Wurden in den vergangenen Jahren die Kinder- und Jugendwohngruppe in Olpe oder das Café Patchwork und Kinder mit Fluchterfahrung beschenkt, so richten sich in diesem Jahr die Geschenke an die Tafel der evangelischen Kirche in Betzdorf.
Region | Nachricht vom 08.01.2022
Informationsgespräche und Beratungen für das zukünftige 5. Schuljahr erfolgen an der August-Sander-Schule Realschule plus und FOS Altenkirchen im Januar ausschließlich an zuvor vereinbarten persönlichen Besuchsterminen. Neben den Informationen auf der Homepage der Schule können alle Viertklässler das Schulkonzept der Sekundarstufe I und die Bedingungen vor Ort persönlich mit ihren Eltern kennenlernen.
Region | Nachricht vom 08.01.2022
Rechtzeitig zu Beginn des neuen Jahres sollen in den Gemeinden entlang der "Historischen Raiffeisenstraße" rund 70 Raiffeisen-Info-Tafeln in neuem Glanz erstrahlen und über das Wirken des weltbekannten Genossenschaftsgründers und Sozialreformers informieren. Die ersten Tafeln sind den Kommunen kürzlich in Flammersfeld übergeben worden.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.01.2022
Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt begrüßt, dass ab sofort Anträge für die Überbrückungshilfe IV bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) gestellt werden können.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.01.2022
In einer Studie wurde die Zahl der Personen erhoben, die weniger als zwei Drittel des mittleren monatlichen Bruttoarbeitsentgeltes aller sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten bekommen. Im Kreis Altenkirchen sind unter anderem deutliche Diskrepanzen zwischen den Geschlechtern erkennbar.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.01.2022
Immer mehr Geschäfte und Onlineshops bieten Treueprogramme an. Mit jedem Einkauf sammelt man Punkte oder Treuemarken. Diese lassen sich später in Prämien oder Gutscheine umwandeln. Wer beim Einkaufen bares Geld zurückbekommen möchte, entscheidet sich für das Cashback-Modell. Bei einem solchen bekommt man für jeden Online-Einkauf einen Bonus, den man sich auszahlen lassen kann. Wir zeigen, wie Cashback funktioniert und welche Angebote es gibt.
Region | Nachricht vom 07.01.2022
Wohl ein weiterer Brandanschlag in Altenkirchen: Nachdem vor wenigen Wochen der Eingangsbereich des Gesundheitsamtes das Ziel war, ist in der Nacht zu Freitag die Haupttüre des Rathauses offenbar auf gleiche Weise attackiert worden.
Region | Nachricht vom 07.01.2022
Die Suche nach einem Stammzellenspender für die kleine Ida aus Wissen läuft auf Hochtouren: Das erst ein Jahr alte Mädchen ist an Leukämie erkrankt. Bis heute sind rund 2000 Menschen dem Aufruf der DKMS zur Typisierung gefolgt, aber der genetische Zwilling für die Kleine ist noch immer nicht gefunden. Idas Papa Julian hat der DKMS in einem Interview von seinen Sorgen berichtet.
Region | Nachricht vom 07.01.2022
Am Silvestermorgen (31. Dezember 2021) wurden in der Zeit zwischen 9 Uhr und 12 Uhr drei Seniorinnen Opfer eines EC-Betrügers an drei verschiedenen Geldinstituten in der Fußgängerzone Altenkirchen. Der Mann wurde von Überwachungskameras aufgenommen, der Sachschaden liegt bei mehreren 1000 Euro.
Region | Nachricht vom 07.01.2022
UPDATE | In der Nacht auf Freitag, 7. Januar, haben bislang Unbekannte einen Brandanschlag auf das Altenkirchener Rathaus verübt. Der AK-Kurier berichtete. Während die Kriminalinspektion Koblenz die Ermittlungen eingeleitet hat, haben sich Vertreter der kommunalen Familie, der Politik und der Fraktionen des Verbandsgemeinderates Altenkirchen-Flammersfeld bestürzt über den Vorfall geäußert.
Region | Nachricht vom 07.01.2022
Das Kreisgesundheitsamt Altenkirchen teilt mit, dass es im Zuge der Corona-Pandemie einen weiteren Todesfall im Kreis gibt: Verstorben ist ein 69-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Kreisweit sind aktuell 640 Personen positiv getestet. 20 Frauen und Männer werden stationär behandelt.
Region | Nachricht vom 07.01.2022
Nach dem frühlingshaften Jahreswechsel versprechen die Wetterfrösche, zumindest im Westerwald über 400 Metern Höhe, ein weißes Wochenende. Von langer Dauer wird die weiße Pracht nicht sein, denn im Laufe der kommenden Woche soll sich die Großwetterlage umstellen. Ein kräftiges Hoch wird voraussichtlich wieder wärmere Luft in den Westerwald bringen.