Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 60765 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608


Region | Nachricht vom 20.04.2021

Wissen: Erste E-Ladesäule geht mit 100 Prozent Ökostrom in Betrieb

Ein weiterer Baustein zur Energiewende geht in der Stadt Wissen an den Start. Nachdem bereits in der Steinbuschanlage Lademöglichkeiten für E-Bikes geschaffen wurden, können nun Elektroautos an der ersten E-Ladestation der Verbandsgemeinde mit 100 Prozent Ökostrom geladen werden. Weitere Planungen in Richtung Klimaschutzkonzept laufen.


Politik | Nachricht vom 20.04.2021

Stadtbürgermeister von Wissen fordert Corona-Staatshilfen von Bund und Land ein

Die Kommunen sollten nicht bei den staatlichen Hilfen auf der Strecke bleiben, findet Wissens Bürgermeister. Er fordert nun die Bundes- und Landesregierung auf, für eine angemessene kommunale Finanzausstattung zu sorgen und somit eine verlässliche Haushaltsplanung zu ermöglichen. Der Stadtrat soll seiner Resolution in seiner nächsten Sitzung zustimmen.


Politik | Nachricht vom 20.04.2021

1. Mai: DGB-Veranstaltung online mit Statistikprofessor und Talkrunde

Wenn es um Veranstaltungen geht, sind es auch für den DGB schwierige Zeiten. Der Vorstand des DGB-Kreisverbandes teilt mit, dass es am 1. Mai 2021 wegen der aktuellen Corona-Situation eine reine Online-Veranstaltung geben wird. Als Mairedner konnte Statistikprofessor Gerd Bosbach gewonnen werden.


Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2021

IHK Koblenz gegen Notbremse und Ausgangssperre

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz spricht sich gegen die Einführung der Bundes-Notbremse als Instrument zur Bekämpfung der Corona-Pandemie aus.


Kultur | Nachricht vom 20.04.2021

Chorverband Rheinland-Pfalz sucht den ‚Best Virtual Choir‘

Bis zum 10. Juni können Chöre aus dem Chorverband Rheinland-Pfalz Ihre Videos einsenden: kreativ, witzig, überraschend – einfach gut, sollten die Chorvideos sein. Prämiiert werden die drei sowohl musikalisch als auch visuell ansprechendsten Videos.


Region | Nachricht vom 19.04.2021

Polizei Wissen meldet mehrere Unfälle

Ein Zusammenstoß, ein Motorradunfall und eine Trunkenheitsfahrt: Die Polizei Wissen meldet mehrere Vorfälle auf Straßen am vergangenen Wochenende. Dabei zog sich ein Motorradfahrer schwere Verletzungen zu.


Region | Nachricht vom 19.04.2021

Intensivstationen Kirchen und Hachenburg: „Wir sind am Anschlag“

Deutschlandweit schlagen Intensivmediziner Alarm angesichts der Betten, die mit Corona-Patienten belegt sind. Die Kuriere haben mit Verantwortlichen der Intensivstationen in Kirchen und Hachenburg geredet. Demnach ist die Lage sehr angespannt. In Kirchen wird derzeit überlegt, ob geplante Operationen verschoben werden müssen.


Region | Nachricht vom 19.04.2021

Bierstube Etzbach: Margerita Kotlinski feiert Jubiläum

Eigentlich hatte sich Margerita Kotlinski ihr Jubiläumsjahr ein bisschen anders vorgestellt: Seit 25 Jahren ist sie nun schon Wirtin und Lokalbesitzerin, aber wie alle anderen Gastronomiebetriebe ist auch ihre Bierstube Margerita in Etzbach derzeit geschlossen, wann sie wieder öffnen darf, weiß die Betreiberin nicht. Wenigstens Oliver Rohrbach von der IHK Altenkirchen durfte kurz vorbeischauen und eine Jubiläumsurkunde überreichen.


Region | Nachricht vom 19.04.2021

SWR4 besucht mit Live-Musik Seniorenheime in der Region

Um den Bewohnern von Seniorenheimen und -residenzen, die noch immer durch strenge Isolationsmaßnahmen auf vieles verzichten müssen, eine Freude zu machen, bringt SWR4 Rheinland-Pfalz am Mittwoch, 21. April 2021, Live-Musik vor die Fenster des Marien Altenzentrums St. Josef in Betzdorf, des St. Josef Seniorenzentrums in Wissen und des Evangelischen Altenzentrums „Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen“ in Hamm (Sieg).


Region | Nachricht vom 19.04.2021

Öffnung von Zoos kann bestehen bleiben

„Für zoologische Einrichtungen, wie in Niederfischbach, wird es voraussichtlich im vierten Infektionsschutzgesetz Ausnahmen geben, die unter bestimmten Bedingungen eine weitere Öffnung ermöglichen“, teilt aktuell der heimische CDU Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.


Region | Nachricht vom 19.04.2021

Corona: DRK richtet weiteres Testzentrum in Nauroth ein

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain wird ab nächster Woche ein weiteres Testzentrum zur Covid-19-Vorsorge einrichten. Beginn der Testungen im großen Saal des Bürgerhauses Nauroth (Schulweg 13) ist dort ab Montag, 26. April, um 18 Uhr.


Region | Nachricht vom 19.04.2021

Fahrrad-Diebstähle in Altenkirchen und Wallmenroth

Am Montag, den 19. April wurde ein Schüler in Altenkirchen Opfer eines Mountainbike-Diebstahls. In Wallmenroth war wenige Tage zuvor ebenfalls ein Fahrrad gestohlen worden. In beiden Fällen bittet die Polizei um Hinweise.


Region | Nachricht vom 19.04.2021

Corona im AK-Land: Ein Todesfall in der VG Daaden-Herdorf

Am Montagnachmittag weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen im Vergleich zu Sonntag 32 laborbestätigte Neuinfektionen aus. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 4093 Infektionen nachgewiesen. Mit dem Tod eines 80-jährigen Mannes aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf steigt die Zahl der mit oder an Corona Verstorbenen auf 93.


Region | Nachricht vom 19.04.2021

Neu am Start: Der Raiffeisentriathlon

Nun gut, der Ironman auf Hawaii ist nochmal was anderes, aber sportlich muss man schon sein, wenn man am 1. Raiffeisentriathlon Hamm (Sieg) teilnehmen will. Am 15. August ist es soweit, das Anmeldeportal ist unter www.raiffeisentriathlon.de offen.


Region | Nachricht vom 19.04.2021

Stegskopf-Nutzung: Kreisausschuss meldet vor möglicher Mediation weiteren Beratungsbedarf an

Die Frage der weiteren Nutzung des ehemaligen Lagers auf dem Truppenübungsplatz Daaden (Stegskopf) bleibt ein unbeantworteter Dauerbrenner. Unterschiedliche Vorschläge für die künftige Verwendung liegen auf dem Tisch. Interessengruppen mit ökologischer und ökonomischer Ausrichtung stehen sich gegenüber. Ein Konsens liegt in weiter Ferne.


Vereine | Nachricht vom 19.04.2021

Entscheidung ist gefallen: Wissener Schützenfest 2021 erneut abgesagt

Sie wollten eigentlich das 150-jährige Jubiläum feiern: Nach umfangreichen und jahrelangen Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr 2020 hatte der Wissener Schützenverein das Fest auf den Sommer 2021 verschoben. Jetzt fällt die Party der Corona-Pandemie erneut zum Opfer. Das komplette Schützenfestprogramm wurde auf 2022 verschoben.


Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2021

Sportwetten: Mit Strategie zum Erfolg

Warum sind so viele Menschen so begeistert von Sportwetten? Es ist einfach, macht Spaß und bietet uns die Möglichkeit, mit ein wenig Glück, Geld zu verdienen! Anfänger sollten allerdings noch nicht überstürzt anfangen, Wetten zu platzieren. Denn so einfach die Platzierung von Sportwetten auch sind, es ist nicht ganz einfach, alles richtig zu machen, wenn man dem großen Glück hinterherjagt.


Region | Nachricht vom 18.04.2021

E-Bike Diebstähle und Schad-SMS

Die Polizeiinspektion Linz am Rhein berichtet für das Wochenende vom 16. bis 18.April von ihrer Arbeit.


Region | Nachricht vom 18.04.2021

Nicole nörgelt... - über Frühjahrsputz und Putzmuffel

War ja klar, dass heute nicht die Sonne scheint. Dabei habe ich gestern extra die Fenster geputzt, weil ich es leid war, auf Siffstreifen auf der Scheibe zu starren. Sie ahnen, auf was das hinausläuft: Frühjahrsputz! Ja, ich habe damit angefangen, ich, der putzmuffeligste Putzmuffel, ich, die ich eigentlich nur einen Besen als Deko-Gegenstand besitze.


Region | Nachricht vom 18.04.2021

Feuerwehr muss brennende Kleidercontainer löschen

Der Sonntagmorgen hat für die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen sehr unerfreulich angefangen: In den frühen Morgenstunden des 18. April mussten die Helfer gleich zweimal ausrücken, um in Brand geratene Kleidercontainer zu löschen.


Region | Nachricht vom 18.04.2021

Zeit für Schmetterlinge: fördern und beobachten

Die Freude ist groß, wenn im Frühling wieder Zitronenfalter und Kleiner Fuchs umhergaukeln. Immer seltener können wir Schmetterlinge beobachten, denn viele der einheimischen Tagfalterarten sind bedroht durch die Zerstörung von Lebensräumen oder Umweltgifte.


Region | Nachricht vom 18.04.2021

Haustier gegen Corona-Frust? Soviel kostet Ihr Liebling

Am 11. April war Welttag des Haustiers. Haustiere und die damit verbundenen Futter-, Stall-, Energie- und Arztkosten bilden einen gewaltigen Markt. In der Pandemie haben sich die Deutschen mehr als eine Million Haustiere zugelegt.


Region | Nachricht vom 18.04.2021

Neues Mannschaftstransportfahrzeug für die Feuerwehr Horhausen

Bereits Anfang April konnte die Freiwillige Feuerwehr Horhausen ihr neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) in Empfang nehmen. Stellvertretend für die Feuerwehr machten sich am frühen Morgen die Wehrführung und zwei Gerätewarte auf den Weg nach Oberderdingen-Flehingen, um das Fahrzeug nach Horhausen zu überführen.


Region | Nachricht vom 18.04.2021

Alsdorf: Unbekannte entsorgen illegal Badewanne, Kühlschrank und Bauschutt

Auf einer abgeholzten Waldfläche oberhalb der Grillhütte in Alsdorf wurde zwischen Freitagnachmittag (16. April) und Samstagmittag illegal Müll entsorgt. Wahrscheinlich ist die Tat nicht unbemerkt geblieben. Deshalb bittet Ortsbürgermeister Staudt dringend um Hinweise.


Region | Nachricht vom 18.04.2021

Der monatliche Abschlag für Strom oder Gas ist zu hoch?

Derzeit erhalten viele Haushalte ihre Jahresabrechnung für Strom oder Gas. Wird neben einer saftigen Nachzahlung auch ein höherer monatlicher Abschlag fällig, fragen sich viele, ob alles seine Richtigkeit hat. Die Verbraucherzentrale berät bei Energierechtsfragen.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.04.2021

Immobilienmakler: Was sind die Vorteile – und inwiefern lohnt sich überhaupt eine Zusammenarbeit?

Ob man sich nun den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen oder die Eigentumswohnung beziehungsweise das Haus verkaufen möchte – in beiden Fällen stellt sich relativ frühzeitig die Frage, ob man einen Immobilienmakler mit ins Boot holt oder ob man den Deal vielleicht doch besser komplett in Eigenregie durchführen sollte. Doch bevor man sich für oder gegen die Zusammenarbeit mit einem Makler entscheidet, gilt es im ersten Schritt herauszufinden, welche Vor- und welche Nachteile damit verbunden sind. Welche Aufgaben übernimmt der Makler eigentlich genau? Mit welchen Kosten muss der Kunde rechnen? Und wie läuft der Immobilien(ver)kauf über einen Makler genau ab?


Wirtschaft | Nachricht vom 18.04.2021

Online-Gaming: Frauen holen auf

Mehr als 1,5 Millionen Deutsche spielen täglich Online-Spiele. Einer Umfrage aus dem Jahr 2020 zufolge beschäftigen sich 3,6 Prozent der Frauen und 7,6 Prozent der Männer häufig mit Online-Spielen. Minecraft mit über 600 Millionen aktiven Spielern und Fortnite mit 350 Millionen registrierten Spielern liegen dabei ganz weit vorn in der Gunst der Online-Gamer. Dabei bevorzugen Frauen andere Spiele als Männer.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.04.2021

Wie man verantwortungsbewusst online spielt

Es ist kein Geheimnis, dass es Spaß macht, online zu spielen. Es gibt mittlerweile sehr viele Anbieter die verschiedene Online-Spiele anbieten, und man neigt daher sehr dazu zu spielen. Beispielsweise können Sie Casino-Spiele, Sportwetten, Roulettes usw. online spielen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie verantwortungsbewusst spielen. Hier können Sie mehr darüber lesen, wie Sie verantwortungsbewusst online spielen, damit Sie den Spaß ohne großen Aufwand genießen können.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.04.2021

Die Online-Spielwelt

Die Welt befindet sich in einem stetigen Wandel. Dies wird in vielen zu betrachtenden Bereichen deutlich. Dazu gehört die Ernährung, Stile des Wohnens und der Mode, Denkweisen und das Verständnis von Glück und Zufriedenheit. Ein großes Thema, das sich in einem ständigen Wandel befindet und immer wieder durch neue Techniken bereichert wird, ist die Welt der Spiele. Als Kind sind es die Brettspiele, Jugendliche lieben es, mit ihren Freunden spannende Computerspiele zu spielen und Erwachsene setzen vor allem auf Glücksspiele. Dabei gibt es die ganz besondere Verlockung, mit viel Glück und Geduld eine hohe Geldsumme zu gewinnen.


Region | Nachricht vom 17.04.2021

Energietipp: Wärmespeicherung wichtiger als Dämmung?

Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? Jeder Speicher muss zunächst aufgeladen werden und entlädt sich mit der Zeit wieder. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat Tipps.


Region | Nachricht vom 17.04.2021

Corona-Müll gefährdet Wildtiere

Die Wegwerfmentalität unserer Gesellschaft bedroht Wildtiere, denn Milliarden Kunststoffmasken und -handschuhe gelangen pandemiebedingt in die Umwelt. Die Folgen wurden nun erstmals untersucht.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.04.2021

Frühjahrsumfrage 2021 der Handwerkskammer Koblenz

Die Prognosen werden wieder optimistischer. 86 Prozent der Handwerksbetriebe in der Region Mittelrhein gehen davon aus, dass sich ihre Geschäftslage zum Sommer hin verbessert oder gleichbleibt.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.04.2021

Solaranlagen weiterhin effizient nutzen

Das Wetter im April macht was es will. Und doch ist eins klar: Es wird wärmer, die Sonne lässt sich öfter blicken und somit kommen die Solaranlagen auf den Hausdächern wieder richtig in Schwung.


Vereine | Nachricht vom 17.04.2021

Einflugmöglichkeiten für Eulen schaffen

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) appelliert an alle Immobilienbesitzer, in Scheunen und Ställen oder mit Eulennistkästen an Wohnhäusern oder Gartenhäusern Einflugmöglichkeiten für Eulen zu schaffen, um den wunderschönen Greifen eine Heimstatt zu bieten.


Kultur | Nachricht vom 17.04.2021

Welttag des Buches: Leseclub Alsberg lädt zu Überraschungsgeschichte ein

Seit Januar bietet der Leseclub Alsberg sein digitales Vorleseformat „Lesezimmer live“ an. Um auf den Welttag des Buches am Freitag, den 23. April, einzustimmen, lädt die Lesehexe bereits am Vorabend zu einer besonders schönen Überraschungsgeschichte ein. Los geht es am Donnerstag, den 22. April, um 18 Uhr (Dauer ca. 30 Minuten).


Region | Nachricht vom 16.04.2021

Broschüre Westerwälder Naturerlebnisse erschienen

In einem neuen Gewand und mit noch mehr Inhalten präsentiert die Initiative „Wir Westerwälder“ den „neuen Umweltkompass“, der nun unter dem Namen Westerwälder Naturerlebnisse erscheint.


Region | Nachricht vom 16.04.2021

Polizei warnt vor falschen Polizeibeamten am Telefon

Schon seit Monaten rollt eine Welle von betrügerischen Anrufen nach der anderen über unsere Region hinweg, mit dem Ziel, unsere Senioren um ihr Erspartes oder um ihre Wertgegenstände zu bringen. Das Polizeipräsidium Koblenz informiert.


Region | Nachricht vom 16.04.2021

„Siegtal pur“ fällt 2021 erneut Corona zum Opfer

Zehntausende Fahrradfahrer auf der autofreien Siegstrecke. Ein jährlicher Freizeit-Höhepunkt für die Region. Aber genauso wie im letzten Jahr muss "Siegtalpur" 2021 ausfallen. Aufgrund der Pandemie wird das beliebte Radevent erneut nicht stattfinden können.


Region | Nachricht vom 16.04.2021

Corona-Kinderbonus wird auf Unterhalt angerechnet

Gemäß dem dritten Corona-Steuerhilfegesetz wird das Bundeskindergeldgesetz erneut geändert: Für Familien wird für jedes im Jahr 2021 kindergeldberechtigte Kind im Monat Mai bekanntlich ein Einmalbetrag in Höhe von 150 Euro gewährt. Das Kindergeld wird auf die Unterhaltszahlung jeweils zur Hälfte angerechnet.


Region | Nachricht vom 16.04.2021

Diakonie in Südwestfalen: Hilfe für Eltern behinderter Kinder

Ein junges Paar erwartet voll Freude das erste Kind. Doch bei der Geburt treten Komplikationen auf. So ist es der Familie von Anna W. (Name geändert) ergangen. Mit Unterstützung der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen gründet sie nun einen Gesprächskreis für Eltern behinderter Kinder.


Region | Nachricht vom 16.04.2021

Corona im AK-Land: 38 Neuinfektionen, Inzidenz steigt weiter

Am Freitagnachmittag weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen 38 laborbestätigte Neuinfektionen aus. Aktuell sind 785 Personen im Kreis positiv auf eine Corona-Infektion getestet, bei rund 90 Prozent handelt es sich um eine Virus-Mutation.


Region | Nachricht vom 16.04.2021

Birken-Honigsessen: Aus dem Bio-Hof wird Demeter-Hof Schützenkamp

Von ehemals konventioneller Landwirtschaft zum Bio-Hof und jetzt noch weiter: Auf dem Hof Schützenkamp in Birken-Honigsessen stellt Sebastian Müller mit seiner Familie nun auf das international höchste Ökosiegel „Demeter“ um. Der Hof Schützenkamp wird schon in dritter Generation von der Familie Müller bewirtschaftet.


Region | Nachricht vom 16.04.2021

Westerwaldwetter ist am kommenden Wochenende durchwachsen

Ein Hoch über Skandinavien sorgt im Westerwald für eine nordöstliche Strömung. Mit dieser wird allmählich eine etwas mildere, aber meist wolkenreiche Luftmasse herangeführt. Die kommende Woche wird wärmer.


Region | Nachricht vom 16.04.2021

Netzwerk „LGBT*IQ“ im Kreis Altenkirchen lädt zum Fachdiskurs

Konversionstherapie – darunter versteht man umstrittene Methoden, die auf die Abnahme homosexueller Neigungen und die Entwicklung heterosexueller Potenziale abzielen. Das Netzwerk „LGBT*IQ“ findet, im ländlichen Raum fehle es an Aufklärung zu dem Thema. Deshalb lädt es zu einem Online-Fachdiskurs dazu ein.


Wirtschaft | Nachricht vom 16.04.2021

IHK Koblenz bietet digitale Angebote zur Ausbildungssuche

In der „Woche der Berufsorientierung“ vom 19. bis 23. April startet die IHK Koblenz mit einer Reihe digitaler Veranstaltungen, die sich direkt an Schülerinnen und Schüler, aber auch an ihre Eltern richten.


Wirtschaft | Nachricht vom 16.04.2021

Gewerkschaften schlagen Sebastian Hebeisen zur Wiederwahl vor

Der DGB-Bezirksvorstand Rheinland-Pfalz/Saarland, in dem die Vorsitzenden aller acht DGB-Mitgliedsgewerkschaften vertreten sind, hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, den Delegierten der Bezirkskonferenz Sebastian Hebeisen als Geschäftsführer für die DGB Region Koblenz zur Wiederwahl vorzuschlagen.


Anzeige | Nachricht vom 16.04.2021

Lernrückstände zum Schuljahresende: Studienkreis hilft mit Crashkursen

Einen großen Teil des laufenden Schuljahres haben Schüler mit Homeschooling verbracht. Das Nachhilfe-Institut Studienkreis in Roth hilft deshalb betroffenen Kindern und Jugendlichen jetzt mit kostenlosen Online-Crashkursen, den verpassten Stoff aufzuholen.


Region | Nachricht vom 15.04.2021

Nach technischen Komplikationen: Websites der Kuriere laufen wieder korrekt

Heute Vormittag kam es zu technischen Problemen auf den Nachrichtenportalen der Kuriere. Dies hatte auch Auswirkungen auf unsere Facebook-Seiten. Ursache war eine interne Umstellung bei unserem Server-Anbieter. Zwar läuft der Seitenaufbau noch teilweise etwas träge - aber alles in allem konnten die Schwierigkeiten behoben werden.


Region | Nachricht vom 15.04.2021

Corona im AK-Land: 41 Neuinfektionen, Inzidenz bei 159,9

Das Gesundheitsamt meldet für Donnerstag, 15. April, 41 neue Corona-Infektionen. Die Inzidenz steigt damit erneut. Aktuell sind 798 Personen im Kreis positiv auf eine Corona-Infektion getestet, bei rund 90 Prozent handelt es sich um eine Virus-Mutation.


Region | Nachricht vom 15.04.2021

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld organisiert Schnelltests in sieben Orten

Schnelltests sind in Mode gekommen. Sie stellen einen wichtigen Baustein in der Bekämpfung der Corona-Pandemie dar, denn sie tragen dazu bei, Infektionsketten zu unterbrechen. Vor diesem Hintergrund gibt es inzwischen viele Möglichkeiten an den unterschiedlichsten Orten, sich checken zu lassen, ob das Virus von einem Besitz ergriffen hat oder nicht.


Region | Nachricht vom 15.04.2021

Das DRK Erste-Hilfe-Programm startet wieder

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen startet wieder unter Berücksichtigung aller Hygieneregeln und Corona-Verordnungen sein Erste-Hilfe-Programm. Seit mittlerweile vier Monaten durften keine Kurse angeboten werden.


Region | Nachricht vom 15.04.2021

Autos, Wohneigentum und mehr: Serie von Sachbeschädigungen in Betzdorf

Wie die Polizei jetzt meldet, streiften Unbekannte in den letzten Wochen durch vier Betzdorfer Straßen und trieben dort ihr Unwesen. Ziele ihrer Aggressionen waren Außenspiegel von Autos. Aber nicht nur: Offenbar kam es auch zu Beschädigungen an Wohneigentum und mehr.


Region | Nachricht vom 15.04.2021

Erstes Kind erhält Baum im MUTABOR-eigenen Wald

Für jedes Kind, das in eine MUTABOR Pflegefamilie, Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft oder Wohngruppe einzieht, lässt der gemeinnützige Jugendhilfeträger seit diesem Jahr einen Baum pflanzen.


Region | Nachricht vom 15.04.2021

Offener Brief des Zoodirektors Thiel an die Ministerpräsidentin

Zoodirektor Mirko Thiel hat sich am 15. April mit einem Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer gewandt und bittet um Unterstützung die Zoos geöffnet zu lassen, um den Menschen ein Stück Normalität und Lebensqualität zurückzugeben.


Politik | Nachricht vom 15.04.2021

Rücksichtsloser Autoverkehr in Wissener Schulstraße: Ordnungsamt und Polizei reagierten

Die kath. Kindertagesstätte Adolph-Kolping und die Grundschule Wissen bereitet die Verkehrssituation in der Schulstraße große Sorgen. Nach Medienberichten darüber, auch im AK-Kurier, reagierten nun das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde und die Polizeiwache Wissen. Laut Mitteilung der Verwaltung wurden bei einer Kontrolle allein 30 Autofahrer in einer Stunde verwarnt.


Wirtschaft | Nachricht vom 15.04.2021

Gleich zwei neue Geschäfte in Wissen rund um die Kulinarik

Sich in diesen durch Corona geprägten Zeiten zu trauen, ein neues Geschäft zu eröffnen, erfordert Mut und einen Blick für das Positive. In "Sandra`s Brotlädchen" in der Altstadt gibt es neben Backwaren jetzt auch regionale Produkte und bei "Bien Argento" in der Rathausstraße kann man sich mit argentinischen Spezialitäten verwöhnen.


Vereine | Nachricht vom 15.04.2021

Vortragsabend: Vom Ende der Evolution und des Menschen

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt zu einem spannenden Vortrag mit dem renommierten Evolutionsbiologen Prof. Dr. Matthias Glaubrecht am 23. April 2021 im Rahmen einer Zoom-Veranstaltung ein.


Region | Nachricht vom 14.04.2021

Katzwinkel: Corona-Drive-In-Testzentrum öffnet bald

Ab Montag, den 19. April, gibt es in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel eine Drive-In-Teststelle ohne Terminvereinbarung. Das kostenlose Angebot wird vom DRK umgesetzt. Montags, mittwochs und freitags werden hier von 18 bis 20 Uhr Corona-Schnelltests durchgeführt, für die das Fahrzeug nicht verlassen werden muss.


Region | Nachricht vom 14.04.2021

Corona: Auch Mischbetriebe können November- und Dezemberhilfen beantragen

Mischbetriebe, die unter dem Dach einer Rechtsform etwa einen landwirtschaftlichen Betrieb und ein Café betreiben, nachträglich doch für die November- und Dezemberhilfen antragsberechtigt. Das hat heimische Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser auf Nachfrage aus dem Wirtschaftsministerium erfahren.


Region | Nachricht vom 14.04.2021

Zur digitalen "Heldenreise" aufbrechen

In Zeiten von Corona bietet das Haus Felsenkeller auch Online-Seminare an. So können Sie sich ab dem 14. Juni virtuell auf „Die Heldenreise“ begeben.


Region | Nachricht vom 14.04.2021

Totschlag in Altenkirchen: 81-Jährige mit Hammer und Messer getötet?

Hat ein 62-Jähriger am Abend des 5. April in Altenkirchen seine 81-jährige Mutter erschlagen? Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat bereits bestätigt, Ermittlungen gegen den Mann zu führen, der zurzeit in Untersuchungshaft ist. Nun gibt die Behörde weitere Informationen über das mögliche Tötungsdelikt bekannt.


Region | Nachricht vom 14.04.2021

Westerwälder Rezepte: Wasserspatzen mit Bärlauch

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es Wasserspatzen mit Bärlauch. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.


Region | Nachricht vom 14.04.2021

Literaturwerkstatt Altenkirchen unter neuer "Feder-Führung"

Die Frühjahrs-Lesung der Literaturwerkstatt Altenkirchen am Sonntag, 11. April, brachte gleich zwei Neuerungen. Zum einen das Corona-geschuldete Online-Format, zum anderen gab der Leiter, Horst Liedtke, sein Amt turnusmäßig weiter an Sibylle Limbach, die für die nächsten zwölf Monate der organisatorische Kopf der Gruppe sein und die Treffen leiten wird.


Region | Nachricht vom 14.04.2021

Finanzamt informiert: Kurzarbeitergeld und Steuern

Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Arbeitnehmer im vergangenen Jahr in Kurzarbeit gearbeitet und entsprechend Kurzarbeitergeld bezogen. Dadurch kann eine Steuererklärung erforderlich werden.


Region | Nachricht vom 14.04.2021

Die Abfallwirtschaft informiert: Wie gefährlich sind Zigarettenstummel für die Umwelt?

Das weltweit am meisten weggeworfene Abfallprodukt sind Zigarettenkippen, was nicht nur ein ästhetisches Ärgernis sondern auch ein großes Umweltproblem darstellt. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verschmutzen weltweit jährlich zwischen 340 und 680 Millionen Kilogramm weggeworfene Zigarettenkippen die Natur.


Politik | Nachricht vom 14.04.2021

NI: Der Wolf ist zurück, um zu bleiben

"MdB Erwin Rüddel ist auf der falschen Fährte und schießt über das Ziel hinaus", analysieren die Wildtierexperten der Naturschutzinitiative e.V. (NI) Gabriele Neumann und Günter Hahn.


Politik | Nachricht vom 14.04.2021

Bürgermeister-Wahl VG Kirchen: Grüne unterstützen Hundhausen (SPD)

Nachdem die SPD nun auch formell Andreas Hundhausen als Kandidaten für das VG-Bürgermeisteramt in Kirchen aufgestellt hat, kommt ein offizielles Signal der Grünen. Deren Ortsverband unterstützt einstimmig die Kandidatur des Stadtbürgermeisters von Kirchen. Der AK-Kurier holte auch ein Statement der FDP ein.


Politik | Nachricht vom 14.04.2021

CDU-Mudersbach: Bruder von Maik Köhler (†) neuer Vorsitzender

Der Fraktionssprecher der CDU im Gemeinerat Mudersbach führt nun auch den Ortsverband seiner Partei an. Markus Köhler, der Bruder des verstorbenen Bürgermeisters der VG Kirchen und von Mudersbach, will sich zusammen mit dem neu gewählten Vorstand weiter für Attraktivität der drei Ortsteile einsetzen.


Politik | Nachricht vom 14.04.2021

Ortsbürgermeister-Wahl Mudersbach: Peter (SPD) nominiert – CDU ohne eigenen Kandidaten

Der verstorbene Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Maik Köhler, war auch Ortschef von Mudersbach. Dort wird ebenfalls am 6. Juni die Wahl zu seiner Nachfolge stattfinden. Die SPD schickt ihren Fraktionssprecher Christian Peter ins Rennen. Bei der CDU steht nun hingegen fest, dass sie keinen eigenen Kandidaten aufstellen wird.


Wirtschaft | Nachricht vom 14.04.2021

Bankkunden profitieren von Mitglieder-Cashback

Die genossenschaftliche R+V Versicherung sorgte Mitte März für einen wahren Geldsegen: 2.448 Kun-den der Westerwald Bank eG erhielten insgesamt 111.117 Euro an Versicherungsbeiträgen zurück. Diese Kunden sind Teil der Mitglieder-Plus-Gemeinschaft der Bank. Aber was heißt das konkret?


Kultur | Nachricht vom 14.04.2021

Online-Konzert „Street Life“: Letzte Chance, Karten zu gewinnen!

Endlich darf eine der besten Show-Bands in Rheinland-Pfalz wieder Bühnenluft schnuppern: „Street Life“ gibt am Samstag, 24. April, ab 19 Uhr ein Livestream-Konzert, welches aus dem Kulturwerk in Wissen nach Hause übertragen wird. Das Kulturwerk und die Kuriere verlosen 10 Tickets mit Online-Zugangsberechtigung zu dem Konzert.


Kultur | Nachricht vom 14.04.2021

Autorin Annegret Held, die „Westerwaldbotschafterin“

Annegret Held trägt bereits seit Jahren den Ehrentitel „Westerwaldbotschafterin“, denn ihre packenden Romane spielen in ihrer Heimat und tragen zum Erhalt von Traditionen sowie der Wäller Sprache bei.


Region | Nachricht vom 14.04.2021

Corona im AK-Land: Ein weiterer Todesfall - Allgemeinverfügung verlängert

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Am Mittwoch, 14. April, meldet die Kreisverwaltung einen weiteren Todesfall und 56 Neuinfektionen. Die Inzidenz steigt auf 159,2. Die geltende Allgemeinverfügung samt Ausgangsbeschränkung wird somit bis zum 25. April fortgeführt. Bei Impfungen bekommt auch die Feuerwehr keinen Vorrang.


Region | Nachricht vom 13.04.2021

"Mach mit"-Aktion: Mit Fotos Barrieren im Verkehrsalltag beseitigen

Ab sofort beginnt der ACE Auto Club Europa im Zuge der diesjährigen Clubinitiative „Barrierefrei besser ankommen!“ eine Mach-mit-Fotoaktion. Bundesweit sind alle eingeladen, bis zum 31. August 2021 selbst geschossene Fotos von Barrieren im Verkehrsraum auf die Mach-mit-Plattform hochzuladen.


Region | Nachricht vom 13.04.2021

Spatenstich in Weitefeld: Drittes Neubaugebiet wird erschlossen

Die Ortsgemeinde Weitefeld wird mit dem dritten Neubaugebiet am Birkenweg um 14 Grundstücke erweitert. Für die Umsetzung haben die Planer eine neue Methode ins Leben gerufen und akribisch erörtert: Der neue Straßenabschnitt wird in nur einem Zug fertig gestellt. Das spart sehr viel Geld ein.


Region | Nachricht vom 13.04.2021

Ein geklauter Rückspiegel und zweimal Fahren ohne Führerschein

Die Polizei in Wissen hatte wieder mit einigen Übeltätern auf der Straße zu tun: Einem Mofa-Fahrer wurde der Rückspiegel geklaut und bei einer Verkehrskontrolle gingen den Beamten zwei Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis ins Netz.


Region | Nachricht vom 13.04.2021

Wegen großer Nachfrage: Weiterer Qi-Gong-Kurs im Onlineformat

Seit Herbst 2020 bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen zahlreiche Gesundheitskurse im Onlineformat an. Besonders beliebt ist aktuell der Qi-Gong-Kurs. Wegen der großen Nachfrage gibt es hierzu kurzfristig einen weiteren Kurs, der am Dienstag, 27. April, startet.


Region | Nachricht vom 13.04.2021

Eilantrag gegen Ausgangsbeschränkungen bleibt ohne Erfolg

Die durch den Rhein-Hunsrück-Kreis für das Kreisgebiet verfügten Ausgangsbeschränkungen von 21 bis 5 Uhr müssen vorläufig befolgt werden. Das entschied das Verwaltungsgericht Koblenz in einem Eilverfahren, das durch den Landrat des Kreises als Privatperson anhängig gemacht worden war. Bei Anträgen aus anderen Landkreisen dürfte ähnlich geurteilt werden.


Region | Nachricht vom 13.04.2021

Kostenlose Corona-Schnelltests: Angebot in Daaden wird ausgebaut

Die Markt-Apotheke übernimmt ab 20. April weitere Testzeiten im Bürgerhaus Daaden. Damit wird es eine weitere Testmöglichkeit mitten im Stadtzentrum geben. Bürgermeister Strunk freut sich. Durch das erweiterte Angebot bestünden fast rund um die Uhr Testkapazitäten in Daaden.


Region | Nachricht vom 13.04.2021

Jugendhilfeausschuss: Neues Gesetz krempelt viele Aspekte in Kitas um

Die Tage sind gezählt, sein Ende ist nah: Das rheinland-pfälzische Kindertagesstättengesetz hat wahrlich Staub angesetzt. So gut wie in der Mitte des Jahres hat es nach 30-jähriger Gültigkeit ausgedient, ein neues tritt am 1. Juli in Kraft. Die Vorarbeit hat auch im Kreis Altenkirchen eine Menge Tatkraft verlangt.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.04.2021

Azubis lernen digital: BWL easy und konkret

Mehr BWL-Verständnis für Auszubildende in kaufmännischen Berufen und erweiterte Fähigkeiten, im Team unternehmerisch zu denken und zu handeln, diese Zielsetzungen realisiert das Live-Online-Training „BWL –easy und konkret mit Planspielen“.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.04.2021

Corona-Hilfsprogramme: 20,3 Millionen Euro flossen 2020 in Kreis Altenkirchen

Im Jahr 2020 unterstützte die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in den Bereichen Wirtschafts- und Wohnraumförderung private und gewerbliche Kunden im Landkreis Altenkirchen mit insgesamt 27,5 Millionen Euro. Im Rahmen der Corona-Hilfsprogramme wurden 20,3 Millionen Euro ausgezahlt.


Werbung