Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59745 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 |
Kultur | Nachricht vom 25.04.2020
Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen, auch nicht durch einen Infekt, den die schrullige Haushälterin Klara Schrupp in Panik für Corona hält. Pfarrer van Kerkhof muss nicht auf seine Mitkämpferin verzichten. Mit einer täglich neuen und aktuellen Episode erfreuen Christiane Fuckert und Christoph Kloft, die Autoren der Limburger Pfarrhausermittler, die Leserschaft.
Region | Nachricht vom 24.04.2020
In den Ortsgemeinen Brachbach, Niederfischbach, Harbach und der Stadt Kirchen werden die aktuellen Straßenzustände erfasst. Dabei laufen die Vorbereitungen für die Einführung von wiederkehrenden Beiträgen zur Finanzierung des Straßenausbaus an.
Region | Nachricht vom 24.04.2020
Am Sonntag, 26. April 2020 findet um 18.30 Uhr eine digitale Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten für den Kreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser, FDP und dem Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin Dr. Klaus Kohlhas statt.
Region | Nachricht vom 24.04.2020
Aufgrund der Corona-Pandemie findet der für den 10. Mai geplante Maimarkt in Wissen in diesem Jahr nicht statt. Der Treffpunkt Wissen als Organisator bedauert, diese Entscheidung treffen zu müssen. Doch die Gesundheit aller und eine möglichst baldige Überwindung der Pandemie stehen im Vordergrund.
Region | Nachricht vom 24.04.2020
Die örtliche Ordnungsbehörde in Altenkirchen wurde am 23. April über blaue Müllsäcke, befüllt mit Dämmmaterial, informiert, die illegal entsorgt wurden. Die Säcke wurden, zwischen den in der Wiedstraße befindlichen Altkleidercontainern und Glascontainern in Altenkirchen-Leuzbach gefunden.
Region | Nachricht vom 24.04.2020
Aus dem Dorferneuerungsprogramm 2020 fließen Zuwendungen in einer Gesamthöhe von 322.100 Euro an neun Kommunen im Landkreis Altenkirchen. Diese Nachricht erhielten die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer jetzt auf Anfrage von Innenminister Roger Lewentz.
Region | Nachricht vom 24.04.2020
Eine räumliche Trennung zwischen Patientinnen und Patienten mit akuten Infektsymptomen und Praxisbesucherinnen und -besuchern, die wegen anderer Beschwerden vom Hausarzt betreut werden, bietet die Infektambulanz im Bürgerhaus Freusburg: Die neue, zusätzliche Einrichtung der Kirchener Gemeinschaftspraxis wurde am Donnerstag (23. April) vorgestellt. Dabei wurden Hintergründe und Intention dargelegt, aber auch die schnelle, unbürokratische Umsetzung lobend herausgestellt.
Region | Nachricht vom 24.04.2020
Jedes Jahr zum Muttertag verteilen Vertreter der Jungen Union und der CDU nach dem Kirchgang einen Blumengruß an die Mütter und Großmütter in den einzelnen Orten der Verbandsgemeinde Wissen. Aufgrund der aktuellen Lage, kann die Tradition in diesem Jahr leider nicht stattfinden.
Region | Nachricht vom 24.04.2020
Zum Ende der Woche bleibt die Zahl der seit Mitte März nachgewiesenen Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen abermals stabil: Sie steigt von Donnerstag auf Freitag von 137 auf 138. Acht Personen sind verstorben.
Region | Nachricht vom 24.04.2020
Der 25. April ist der internationale Tag des Baumes. Die CDU im Kreis Altenkirchen beteiligt sich mit einer Baumpflanz-Aktion für Bewusstsein rund um Natur und Wälder. „Das ist aktuell wichtiger denn ja. Bei uns ist die Situation vor Ort mehr als besorgniserregend“, beteuert Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach.
Region | Nachricht vom 24.04.2020
Die freiwillige Feuerwehr Mehren wurde am Freitag, 24. April, gegen 17.30 Uhr, durch die Leitstelle Montabaur zu einem Flächenbrand alarmiert. An der Kreisstraße in Richtung Ersfeld brannte eine rund 250 Quadratmeter große Fläche. Einsatzleiter Guido Wienberg ließ durch die Feuerwehreinsatzzentrale das Tanklöschfahrzeug aus Weyerbusch alarmieren.
Politik | Nachricht vom 24.04.2020
Der Beauftragte für Pflege der CDU-Landtagsfraktion, Michael Wäschenbach, fordert von der Landesregierung flächendeckende Corona-Tests in Alten- und Pflegeheimen nach dem Vorbild anderer Bundesländer, wie z.B. des Saarlands. Dies sei ein überfälliger Schritt zur Gewährleistung der Sicherheit der Bewohner und des Personals.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.04.2020
Im Bereich der IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf wollen bereits viele Betriebe die Produktion ab Mai 2020 wieder aufnehmen bzw. haben die Produktion wieder aufgenommen. Beschäftigte arbeiten wieder verstärkt in den Werkshallen und Büros Seite an Seite. Das teilte Uwe Wallbrecher, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf jetzt mit.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.04.2020
„YAAA YOOO YUUU YEAH!“ Wie ein Urschrei des Beat klingt der Titel des ersten Live-Albums der heimischen Band THE BEAT!radicals. Seit 15 Jahren ist die Combo um Frontmann Peter Seel weltweit unterwegs, und schaffte es dabei von zahllosen Clubs und Stadtfesten im ganzen Bundesgebiet bis in die USA und zur Supportband von Silbermond, Manfred Mann‘s Earthband, Suzi Quatro oder Die Happy.
Vereine | Nachricht vom 24.04.2020
Gleich mehrere Ämter haben die Ursache für das Blaumeisensterben bestätigt: Es handelt sich um eine bakterielle Infektion, die bei Meisen eine Lungenentzündung hervorruft. Für Menschen und Haustiere ist der Erreger dagegen ungefährlich.
Kultur | Nachricht vom 24.04.2020
Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen: Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof, meistern weiterhin unverdrossen ihren ungewöhnlichen Alltag in Corona-Zeiten. Mit einer täglich neuen und aktuellen Episode erfreuen Christiane Fuckert und Christoph Kloft, die Autoren der Limburger Pfarrhausermittler, die Leserschaft. Vielleicht gelingt ihnen und Ihnen ein Moment des Lächelns.
Anzeige | Nachricht vom 24.04.2020
MANN Strom, ein Produkt von MANN Naturenergie, ist reiner Ökostrom zu moderaten Preisen. Unser Strom wird zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen hergestellt. Großen Wert legen wir bei unserem Stromeinkauf auf die physische Kopplung des Stromes sowie das Wissen um dessen Herkunft, also den Standort der Erzeugungsanlagen. Nachstehender Brief zeigt, wie unseres Kunden uns sehen.
Region | Nachricht vom 23.04.2020
Die Initiatoren eines Bürgerbegehrens in Wissen, das sich gegen die Einführung wiederkehrender Beiträge für den Straßenausbau im Stadtgebiet stark macht, haben am Montag 20. April, eine Liste mit 808 Unterschriften an Jürgen Linke von der SPD zur Weiterleitung an den Stadtrat und den Bürgermeister übergeben. Weitere Informationen kann man dieser Pressemitteilung der BI Wissen entnehmen.
Region | Nachricht vom 23.04.2020
In der Steinbuschanlage in Wissen liegen die Arbeiten zur Neugestaltung des Intergenerationenparks in den letzten Zügen. Es grünt und blüht schon überall und voraussichtlich ab Juni 2020 soll die Freigabe des Parks erfolgen.
Region | Nachricht vom 23.04.2020
Das Feuerwehrfest in Pleckhausen ist der Coronakrise zum Opfer gefallen und findet 2020 zum erstem Mal seit 69 Jahre nicht statt. Die Entscheidung sei nicht leicht gefallen, diene aber dem Schutz der Gäste und der Feuerwehrkräfte.
Region | Nachricht vom 23.04.2020
Auf behördliche Anweisung musste der Zoo Neuwied am 18. März seine Tore für die Besucher schließen. Die Schließung war für den vom Förderverein Zoo Neuwied getragenen Zoo eine große Herausforderung. Die Mitarbeiter/innen versorgten die 1.800 Tiere, wie Löwe, Schimpanse oder Känguru, in der gleichen hohen Qualität wie immer. Einen guten Monat später, am 20. April, durfte der Zoo wieder für Besucher öffnen, wenn auch mit Einschränkungen und verschiedenen Auflagen.
Region | Nachricht vom 23.04.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 23.04.2020
Die Seniorenheime St. Josef und St. Hildegard in Wissen bekamen jüngst lieben Besuch. Da jedoch wegen der Corona-Krise niemand ins Haus gelassen wurde, mussten die ungewöhnlichen Gäste mit einem Platz vor dem Gebäude vorlieb nehmen.
Region | Nachricht vom 23.04.2020
Es gibt einen weiteren Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie im St. Vinzenzhaus in Gebhardshain: Dort ist ein 85-Jähriger mit Vorerkrankungen verstorben. Damit sind in der Alten- und Pflegeeinrichtung nun acht Bewohnerinnen und Bewohner, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, verstorben.
Region | Nachricht vom 23.04.2020
Volkshochschulen verzichten derzeit deutschlandweit auf Präsenzkurse und -veranstaltungen. Auch für die Kreisvolkshochschule (KVHS ) Altenkirchen gilt es also, neue und ergänzende Wege zu finden, um ihrem Bildungsauftrag nachzukommen. Die KVHS arbeitet seit einigen Wochen an Online-Angeboten, die das Lernen von zu Hause aus unterstützen.
Region | Nachricht vom 23.04.2020
Die Zeit der Kita-Schließung sinnvoll nutzen und für die Zeit nach der Corona-Pause vorsorgen: Das tut derzeit das Team der Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen. Denn dort werden gerade fleißig Gesichstmasken für die Kita-Kinder genäht.
Region | Nachricht vom 23.04.2020
Die aktuelle Situation mit der Corona-Krise stellt alle Menschen im Kreis Altenkirchen vor schwierige Aufgaben. Mit dem Video-Projekt „Alles auf Hoffnung“ hat der Caritasverband Altenkirchen versucht, es allen ein wenig leichter zu machen, damit sie wieder Mut fassen und nach vorne schauen können.
Region | Nachricht vom 23.04.2020
Schule wird mit der, wie sie allgemein noch bis Mitte März bekannt war, nicht mehr viel zu tun haben, wenn die ersten Klassen am Montag, 27. April, den Unterricht nach der Zwangspause aufnehmen. Weitere folgen eine Woche später. Wann für alle Jungen und Mädchen der normale Tagesrhythmus (abseits der Ferien) wieder Alltag ist, steht in den Corona-Sternen.
Politik | Nachricht vom 23.04.2020
Der Pflegebeauftragte der CDU-Landtagsfraktion Michael Wäschenbach kritisiert die Landesverordnung der Landesregierung zur Regelung von Neu- und Wiederaufnahmen in Pflegeeinrichtungen. Diese Verordnung sei nicht nur bei den Altenheimen im Wahlkreis 1, sondern landesweit kaum umsetzbar.
Politik | Nachricht vom 23.04.2020
„Die Umrüstung der Güterwagen auf ‚leise Sohlen‘ geht mit großen Schritten voran. Davon werden im Landkreis Altenkirchen auch die Anrainer der Siegstrecke profitieren. Die aktuellen Zahlen aus dem Bundesverkehrsministerium belegen, dass wir dem Ziel einer Halbierung des Bahnlärms bis Ende dieses Jahres immer näher kommen. Ich bin mir sicher, dass wir es schaffen werden, bis zum Fahrplanwechsel 2020/21 alle lauten Güterwaggons aus dem deutschen Schienennetz zu verbannen“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2020
Das Ende nähert sich langsam, aber sicher, und es ist nicht mehr aufzuhalten. Mit der Schließung des Rewe-Centers in Altenkirchen endet nach über 40 Jahren die Geschichte einer großflächigen Einkaufsmöglichkeit auf dem Altenkirchener Weyerdamm, die unter verschiedenen Bezeichnungen firmiert(e).
Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2020
Sturz von der Leiter, Ausrutscher mit der Motorsäge, Hantieren mit Asbest: Wer im Kreis Altenkirchen auf dem Bau oder in der Landwirtschaft arbeitet, hat ein besonders hohes Risiko, im Job einen Unfall zu haben oder krank zu werden. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) zum Internationalen Workers’ Memorial Day am 28. April hin – und ruft Beschäftigte im Landkreis zu einer Gedenkminute auf.
Vereine | Nachricht vom 23.04.2020
Auch die Mitgliederversammlung und das Sommerfest des Sportbundes Rheinland (SBR) fallen der Corona-Krise zum Opfer. Beide Veranstaltungen, die ursprünglich am 6. Juni (Mitgliederversammlung) und 3. Juli (Sommerfest) stattfinden sollten, werden nach einem Beschluss des SBR-Präsidiums abgesagt.
Kultur | Nachricht vom 23.04.2020
Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen: Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof, meistern weiterhin unverdrossen ihren ungewöhnlichen Alltag in Corona-Zeiten. Mit einer täglich neuen und aktuellen Episode erfreuen Christiane Fuckert und Christoph Kloft, die Autoren der Limburger Pfarrhausermittler, die Leserschaft. Vielleicht gelingt ihnen und Ihnen ein Moment des Lächelns.
Kultur | Nachricht vom 23.04.2020
Der Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Aktionstag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat den Namenstag des Volksheiligen St. Georg gewählt, an dem die Katalanen Rosen und Bücher verschenken. Außerdem ist der 23. April auch der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes. Lesefans goutieren Heinrich Heine: „Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die gewaltigste.“
Region | Nachricht vom 22.04.2020
Zwar hält die Corona-Pandemie die Welt noch in Atem, seit für Deutschland aber Exit-Strategien aus dem Lockdown intensiv diskutiert werden, rücken verstärkt auch wieder Aspekte des normalen Lebens in den Vordergrund. Für Autofahrer bedeutet dies, den richtigen Zeitpunkt für den Wechsel von Winter- auf Sommerreifen zu wählen.
Region | Nachricht vom 22.04.2020
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit besteht wieder erhöhte Waldbrandgefahr. Der aktuelle Waldbrandgefahrenindex steht im AK-Land zwischen drei und vier von fünf. Dies besagt eine hohe Gefahr für einen Waldbrand, so der Kreisfeuerwehrverband in einer Mitteilung, die die Bevölkerung warnen und
vor der Gefahr eines Waldbrandes schützen soll.
Region | Nachricht vom 22.04.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Bananen-Nuss-Kuchen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 22.04.2020
Leider konnte der Musikverein Brunken aufgrund des Coronavirus keinen geeigneten Ausweichtermin für das Frühjahrskonzert vom 21. März 2020 finden. Auch das diesjährige Maifest muss ausfallen.
Region | Nachricht vom 22.04.2020
Endlich gehen auch die Baumaßnahmen in der Eisen- und Hüttenstraße in Wissen los. Längst überfällig ist die Sanierung dieser Straßen in der sogenannten Walzwerkkolonie, die Anfang des 19. Jahrhunderts ihren Ursprung fand. Fördermittel vom Land können noch in Anspruch genommen werden.
Region | Nachricht vom 22.04.2020
Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen im Kreis Altenkirchen steigt stetig – ebenso auch die Zahl der bereits Geheilten. Sieben Personen sind verstorben, sie alle waren Bewohner des St. Vinzenzhauses in Gebhardshain.
Region | Nachricht vom 22.04.2020
Die aktuelle Corona-Krise hat den Förderverein Freiwillige Feuerwehr Löschzug Kirchen e.V. zu einem schweren Entschluss gezwungen: Das Feuerwehrfest, das jedes Jahr am ersten Sonntag im Juni stattfindet, wird für dieses Jahr abgesagt.
Politik | Nachricht vom 22.04.2020
Auch Rheinland-Pfalz führt wegen der Corona-Pandemie nun eine Maskenpflicht (Mund-Nasenschutz) ein. Sie gilt vom kommenden Montag (27. April) an für den öffentlichen Nahverkehr, Einkäufe in Geschäften und für Teile des öffentlichen Raums (Festlegung in der noch kommenden Verordnung), teilte die Ministerpräsidentin Malu Dreyer in einer Pressekonferenz am Mittwochmittag, 22. April, mit.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.04.2020
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps um im Home-Office Strom zu sparen. In einer dreiteiligen Serie werden Tipps zu verschiedenen Bereichen im Haushalt gegeben, die während des Arbeitens von zuhause stärker beansprucht werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.04.2020
Normalerweise hätten rund 65 junge Menschen am 1. April im Rahmen einer großen Feierlichkeit ihren ersten Tag der Ausbildung zur Pflegefachkraft im Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen (BiGS) auf dem Siegener Wellersberg begangen. Doch in Zeiten wie diesen muss man flexibel sein. Daher haben die drei Krankenhausträger DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH, Kreisklinikum Siegen gGmbH und Marien Gesellschaft Siegen gGmbH ihre Auszubildenden in den jeweiligen Einrichtungen individuell begrüßt.
Vereine | Nachricht vom 22.04.2020
Die Pflege dieses Brauchtums bleibt in den kommenden Wochen und Monaten auf der Strecke: Die Saison der Schützenfeste in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, die traditionsgemäß jeweils Ende April beginnt, steht in Zeiten der Corona-Krise unter keinem guten Stern. Beinahe alle Festivitäten sind inzwischen offiziell abgesagt.
Kultur | Nachricht vom 22.04.2020
Solange die Kontaktsperre wegen der Corona-Pandemie erforderlich ist, erfreuen Christiane Fuckert und Christoph Kloft, die Autoren der Limburger Pfarrhausermittler, die Leserschaft mit Episoden aus Alltag von Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof, die unverdrossen ihren ungewöhnlichen Alltag meistern.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.04.2020
Will man seinen Einkauf im Supermarkt bezahlen, so stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung - man kann mit Bargeld bezahlen, mit der Bank- oder Kreditkarte aber auch mit dem Smartphone. Das Bezahlen mit dem Smartphone wird immer beliebter - auch der Deutsche lässt sich langsam aber sicher von dieser Möglichkeit begeistern. Mehr dazu in diesem eingereichten Artikel.
Region | Nachricht vom 21.04.2020
Stadtbürgermeister Berno Neuhoff und Citymanager Ulrich Noß haben aus der Not eine Tugend gemacht, um die Wissener Bürger, aber insbesondere die Händler und Gewerbetreibenden mit weiteren Informationen zur Rathausstraße zu versorgen. Corona-bedingt musste die große Infoveranstaltung im Wissener Kuppelsaal abgesagt werden.
Region | Nachricht vom 21.04.2020
Mit Online-Angeboten überbrückt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) die Zeiten des Kontaktverbotes und ruhender Präsenzkurse.
Neu ist nun ein Online-Yogakurs-Angebot ab Sonntag, 3. Mai: Es eröffnet die Möglichkeit in dieser unruhigen Zeit, den Geist zu beruhigen, selbst in Bewegung zu bleiben und den eigenen Körper mit neuer Energie zu versorgen.
Region | Nachricht vom 21.04.2020
Ein drei Jahre altes Kind ist am Sonntag, 19. April, in Wissen durch einen Hundebiss verletzt worden. Das Tier war zwar angeleint gewesen, hatte sich aber losgerissen und spielende Kinder in der Nähe angegriffen.
Region | Nachricht vom 21.04.2020
Die traurige Serie setzt sich fort: Auch am Dienstag, 21. April, vermeldet die Kreisverwaltung in Altenkirchen einen Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie. Damit sind im AK-Land bereits sieben Menschen mit dem Corona-Virus verstorben
Region | Nachricht vom 21.04.2020
Ab 4. Mai öffnen die Schulen in Rheinland-Pfalz schrittweise. Wie der Schulstart gemeinsam gelingen kann, haben am Dienstag, 21. April, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, der Vorsitzende des Städtetags, Michael Ebling, der stellvertretende Vorsitzende des Gemeinde- und Städtebundes, Ralph Spiegler, sowie der Vorsitzende des Landkreistags, Günther Schartz, erklärt.
Politik | Nachricht vom 21.04.2020
„Die Gesundheitsämter der Kreise Altenkirchen und Neuwied leisten, wie derzeit alle Gesundheitsämter, vorbildliche Arbeit in dieser Corona-Pandemie, die unser aller Wertschätzung und Dank verdient“, erklärt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag Erwin Rüddel.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.04.2020
Die Übergabe der ersten Produktionscharge von Gesichtsschutzvisieren fand kürzlich in Mudersbach, bei der msp druck und medien gmbh statt. Diese hatte sich zuvor mit dem neu gegründeten Start-Up "Hawico" zusammengetan, um die Idee von Gesichtsschutzmasken "Made in Germany" umzusetzen.
Vereine | Nachricht vom 21.04.2020
Der 120. Deutsche Wandertag wird vom Deutschen Wanderverband und der Stadt Bad Wildungen um ein Jahr verschoben. Das nächste größte Wanderfest der Welt wird laut Beschluss vom 30. Juni bis 5. Juli 2021 in der nordhessischen Kurstadt Bad Wildungen und der Erlebnisregion Edersee stattfinden.
Kultur | Nachricht vom 21.04.2020
Solange die Kontaktsperre wegen der Corona-Pandemie erforderlich ist, erfreuen Christiane Fuckert und Christoph Kloft, die Autoren der Limburger Pfarrhausermittler, die Leserschaft mit Episoden aus Alltag von Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof, die unverdrossen ihren ungewöhnlichen Alltag meistern.
Region | Nachricht vom 20.04.2020
Auf Wasserflächen, Terrassen und Fahrzeugen hat sich gelber Staub abgelagert. Gelb ist gerade die Farbe des Westerwaldes, denn zurzeit blühen massenhaft Löwenzahnpflanzen und Rapskulturen. Ihr Blütenstaub wabert durch die Luft, zusätzlich zu den Pollen der Frühblüher, mit denen Allergiker schon länger unliebsame Bekanntschaft gemacht haben. Die vielen Blütenpollen provozieren Niesattacken, die allerdings im Gegensatz zu Corona-Infektionen ungefährlich sind.
Region | Nachricht vom 20.04.2020
Von den Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus sind auch Beratung, Ausgabe von Prämiengutscheinen und Kursangebote bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) betroffen. Um der derzeitigen Situation zu begegnen und Beratungen zur Bildungsprämie möglichst gut aufrecht zu erhalten, ermöglicht die Programmstelle seit einigen Wochen ein alternatives Antragsverfahren, das nun bis zum 30. April verlängert wurde.
Region | Nachricht vom 20.04.2020
Ein 37-Jähriger Pkw-Fahrer war am Sonntagnachmittag in Betzdorf einem Zeugen aufgefallen, da dieser unsicher einen Pkw Renault Laguna geführt hatte. Der, wie sich heraus stellte, stark alkoholisierte Fahrer gefährdete mit seiner unsicheren Fahrweise möglicherweise eine Vielzahl von Verkehrsteilnehmer.
Region | Nachricht vom 20.04.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 20.04.2020
Die Kreisverwaltung in Altenkirchen informiert über weitere Konsequenzen, die sich derzeit aus der Corona-Pandemie ergeben. So ist das Kreisjugendsportfest in Hamm abgesagt, die Schadstoffsammlung mit dem Umweltmobil weiter ausgesetzt und das Kreismedienzentrum weiter geschlossen.
Region | Nachricht vom 20.04.2020
Die Löschzüge Wissen und Schönstein wurden am Montag, 20. April, gegen 12.10 Uhr zu einem Waldbrand alarmiert. Zwischen Selbach und Kirchseifen, rechtsseitig der Kreisstraße oberhalb von Selbach, brannte eine Fläche von rund 100 Quadratmetern, so die erste Meldung.
Region | Nachricht vom 20.04.2020
In ihrem aktuellen Update am Montagmittag informiert die Kreisverwaltung in Altenkirchen über einen weiteren Todesfall im Kreis. Demnach ist ein 97-Jähriger im St. Vinzenzhaus in Gebhardshain verstorben. Die Zahl der Infizierten bleibt bei 128.
Region | Nachricht vom 20.04.2020
Zu einem Feuer in Oberwambach wurden am Montag, 20. April, die Löschzüge Altenkirchen und Berod alarmiert. Eine Gartenhütte und durch den Funkenflug ein rund 50 Meter entfernter Misthaufen waren in Brand geraten. Bei Eintreffen der ersten Kräfte befand sich das Gartenhaus bereits im Vollbrand. Personen wurden keine verletzt.
Politik | Nachricht vom 20.04.2020
Die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Jessica Weller warnen vor irreführender Werbung im Zusammenhang mit COVID-19. Sie betonen, dass es keinerlei Nahrungsergänzungsmittel gebe, die eine Infektion mit dem Virus verhindern könnten oder sie heilen könnten.
Politik | Nachricht vom 20.04.2020
„Ab Frühjahr bis in den Herbst hinein stehen auch in unserer Region alljährlich eine Vielzahl von Veranstaltungen auf dem Terminkalender. Die Corona-Pandemie hat nicht nur die Veranstaltungskalender verändert, sondern auch zu Unsicherheiten bei den Organisatoren geführt. Unsere Kommunen und alle anderen Veranstalter brauchen möglichst bald und dringend eine verlässliche Regelung. Ihnen müssen Hilfestellungen und Orientierung gegeben werden“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Politik | Nachricht vom 20.04.2020
Das Land Rheinland-Pfalz startet ein Nothilfeprogramm Corona-Futterhilfe mit einer Million Euro. Das rheinland-pfälzische Kabinett hat sich für Mehrwertsteuerabsenkung in der Gastronomie ausgesprochen.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2020
Das Ausbilden von Nachwuchskräften ist eine wichtige Investition in die Zukunft der Unternehmen und ein wesentlicher Bestandteil der Personalplanung und -entwicklung. Eine solide berufliche Ausbildung kann aber nur durch qualifizierte Ausbilder erfolgen.
Vereine | Nachricht vom 20.04.2020
Offene Gärten, Dienstags-Café, Apfelfest und natürlich die stetige Unterstützung und Förderung der Ortsgemeinde. Der Bürger- und Nachbarschaftshilfeverein ist aus dem Dorfleben in Bitzen und Dünebusch nicht mehr wegzudenken. Wie schnell man sich an alles gewöhnt wird einem bewusst, wenn man bemerkt, dass es den Bürgerverein mittlerweile schon seit 10 Jahren auf dem Berg gibt.
Vereine | Nachricht vom 20.04.2020
Hilfe während der Corona-Krise: Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Dies erkannten auch die Mitarbeitenden sowie Maßnahmen-Teilnehmenden der neuen Arbeit e.V. in Altenkirchen - in eigener Herzenssache, wollen sie weiterhin für hilfsbedürftige Menschen im Einsatz sein.
Sport | Nachricht vom 20.04.2020
Seit fast einem Jahr wuseln jetzt schon bei der Jagd nach dem gefiederten Ball über zwanzig Sechs- bis Neunjährige durch die Gebhardshainer Großsporthalle. Dass die Jungs und Mädels in dieser Zeit gewaltige Fortschritte gemacht haben, begeistert das gesamte Trainerteam und ließ den Entschluss reifen, erstmalig ein offizielles Turnier für den Badmintonverband Rheinland auszurichten.
Sport | Nachricht vom 20.04.2020
Die Lockerungen für den Sport, die die Landesregierung zum Wochenende veröffentlicht hat, haben bei den Sportvereinen und Verbänden im Rheinland ein großes Echo ausgelöst. Dies zeigen auch die vielen Fragen, die die Geschäftsstelle des Sportbundes Rheinland erreichten.
Kultur | Nachricht vom 20.04.2020
Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihren gutmütigen Chef, möchten mit ihren täglichen Episoden Ihnen etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2020
Nicht nur Friseure, Bäckereien und Kleidungsgeschäfte müssen in Zeiten der Corona-Pandemie schließen. Auch die Spielhallen und Spielbanken sowie Wettbüros leiden stark unter dem massiven wirtschaftlichen Einbruch, den ein Shut-Down mit sich bringt. Ein schnelles Handeln ist nun gefragt, um Einbußen so gut wie möglich zu minimieren. Daher boomt der virtuelle Markt enorm. Ob es sich um interaktives Glücksspiel, am Automaten oder Wetten handelt, spielt keine Rolle. Werbeausgaben wurden innerhalb der letzten Wochen so drastisch angehoben, dass es potenziellen Kunden und Kundinnen kaum mehr möglich ist, ein seriöses Angebot zu finden.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2020
Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-19 hat unseren Alltag vollkommen im Griff. Ausgangsbeschränkungen sind mittlerweile in vielen Ländern Pflicht und machen das Leben für viele Menschen schwer. Da es für das Virus bislang noch keinen Impfstoff gibt, können sich Menschen nur schützen, indem sie zuhause bleiben und nur für die nötigsten Dinge wie etwa wichtige Einkäufe, Spaziergänge und Arbeit das Haus verlassen. Allerdings hilft auch ein starkes Immunsystem gegen das Coronavirus – sowie gegen andere Erkrankungen und Viren.
Region | Nachricht vom 19.04.2020
Das NRW-Verkehrsministerium, die Eisenbahnverkehrsunternehmen und die Aufgabenträger VRR, NVR und NWL haben sich darauf geeinigt, das Angebot im Schienenpersonennahverkehr in Nordrhein-Westfalen zu erweitern. Ab Montag, 20. April, wird das Angebot auf den Linien von S-Bahn, Regionalbahn und Regionalexpress von derzeit rund 50 Prozent auf ungefähr 80 Prozent erhöht.
Region | Nachricht vom 19.04.2020
Hach, was für ein herrlicher Tag! Ich bin heute aufgewacht, als mich die Sonne im Gesicht gekitzelt hat und ich musste noch nicht einmal aufstehen und das Fenster öffnen, um das vielleicht schönste Frühlingskonzert hören zu können, das die Natur zu bieten hat. Zwitschernde Vögel haben etwas so Liebliches, etwas Unschuldiges und Feines, da geht sogar mein kleines, kühles Herz ein bisschen auf. Ja, so wird sogar der bekennende Morgenmuffel gerne geweckt.
Region | Nachricht vom 19.04.2020
Zu zwei Unfällen mit Fahrern im Alter von 22 bzw. 23 Jahren ist es am Samstag im Dienstbereich der Polizei Betzdorf gekommen. Der 23-Jährige war nach Angaben der Polizei zu schnell unterwegs und flog aus der Kurve. Es blieb in beiden Fällen bei Sachschäden.
Region | Nachricht vom 19.04.2020
Eine gute Woche ist es her, dass die Band „Hännes“ um Jockel Schmidt aus Wissen das Video zu ihrem Lied „Alles weed joot“ auf Facebook veröffentlicht hat. Doch auch jetzt noch wird der Song eifrig geteilt und sorgt weiterhin für Begeisterung im Netz. Kein Wunder, ist das Lied doch ein echter Mutmacher in diesen Zeiten.
Region | Nachricht vom 19.04.2020
Der Kreis Altenkirchen hat einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Corona-Virus zu verzeichnen. Eine 82-Jährige Bewohnerin des St. Vinzenzhauses ist im Krankenhaus verstorben, Aktuell gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung mittlerweile 128 Infizierte und 66 Geheilte.
Region | Nachricht vom 19.04.2020
Angesichts der aktuellen Beschränkungen infolge der Corona-Pandemie werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Jahrmarktsgremium häufiger mit der Frage konfrontiert: „Gibt es den 51. Jahrmarkt der katholischen Jugend?“ Auch wenn noch einige Monate bis zum geplanten Termin am 3. und 4. Oktober ins Land ziehen, kann heute niemand diese Frage mit einem klaren Ja oder Nein beantworten.
Region | Nachricht vom 19.04.2020
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag, 19. April, auf der Bundesstraße 8 zwischen Kircheib und Uckerath. Eine PKW-Fahrerin kam aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab. Hierbei überschlug sich das Fahrzeug. Die Bundesstraße war für längere Zeit voll gesperrt.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2020
Bei aller Bereitschaft Opfer zu bringen, stehen viele Gaststätten ohne weitere Unterstützung vor dem Aus. Darauf weist Uwe Steiniger von der Klostergastronomie Marienthal in einer Pressemitteilung eindringlich hin. Er kritisiert in diesem Zusammenhang den Umgang des Landes mit den versprochenen Soforthilfen.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2020
Am 1. April 2000 trat das Erneuerbare Energien Gesetz (kurz EEG) in Deutschland in Kraft. Es ist eine Erfolgsgeschichte geworden: Heute wird in Deutschland siebenmal mehr erneuerbarer Strom erzeugt als damals. Das EEG war so erfolgreich, dass es zum Exportschlager wurde. Mittlerweile haben rund 60 Länder ähnliche Instrumentarien nach deutschem Vorbild umgesetzt.
Sport | Nachricht vom 19.04.2020
Wo laufen sie denn? Nirgendwo! Nix Leichtathletik, nix Fußball, nix Handball, nix dieses, nix jenes usw. Auch Sportvereine sind zum Nichtstun gezwungen. Die Angebote ruhen dank der Corona-Pandemie. Training und Wettkämpfe sind ausgesetzt. Leibesertüchtigung, organisiert von einem Klub, fällt ganz einfach unter den Tisch.
Kultur | Nachricht vom 19.04.2020
Mit ihrem Erstlingswerk ist Stephanie Langenberg ein atmosphärisch dichter und spannender Roman gelungen, der Kaiserzeit und Gegenwart miteinander verwebt und nebenbei ein Sittengemälde darstellt. Grundlage ist ein Mordprozess im Jahr 1924, der den Mord an der neununddreißigjährigen Tänzerin und Kurtisane Luise Bergmann verhandelte. Angeklagt war der für seinen soliden Lebensstil bekannte Carl Ludwig Graf von Häberlein. Er wurde freigesprochen.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.04.2020
Ärzte, Tierärzte, Apotheken, Metzgereien, Privatbäckereien und dörfliche „Tante-Emma-Läden“ können in Güllesheim „Corona-Schutzscheiben“ abholen. Das Unternehmen Cocotec verschenkt die Acrylglasschutzscheiben im Wert von über 50.000 Euro an Privatinstitutionen.
Region | Nachricht vom 17.04.2020
Leider können die 11. St. Patrick‘s Days aus gegebenem Anlass nicht am 20. und 21. März 2020 stattfinden. Das St. Patrick‘s Team will nun im kommenden Jahr im März das Festival zum Irischen Nationalfeiertag feiern. Das Programm entspricht dem des ursprünglichen Termins im März 2020.
Region | Nachricht vom 17.04.2020
Das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen verzeichnet einen weiteren Anstieg der Covid-19-Infektionen: Mit Stand vom 17. April, 10 Uhr, sind seit Mitte März insgesamt 121 Menschen aus dem Landkreis positiv getestet worden, am Vortag waren es 111.
Region | Nachricht vom 17.04.2020
Es gibt Dinge im kommunalpolitischen Bereich, die in Corona-Zeiten allmählich keinen Aufschub mehr dulden. Dazu zählt der noch nicht verabschiedete erste Haushalt der neuen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, die am 1. Januar anstelle der beiden selbstständigen Vorgänger trat. Am Mittwoch, 29. April, kommt der neue Verbandsgemeinderat in der Neiterser Wiedhalle zusammen, um den Etat endlich abzusegnen.
Region | Nachricht vom 17.04.2020
Die Polizei hat die Ursache des Feuers in einem Waldstück in Birnbach am 14. April klären können. Im Rahmen der Ermittlungen konnten zwei Kinder im Alter von 9 und 10 Jahren als Verursacher des Feuers festgestellt werden.
Region | Nachricht vom 17.04.2020
Ein gegen die Dritte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 23. März 2020 gerichteter Normenkontrollantrag ist unzulässig, weil die Verordnung durch die Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie erlassen worden und das verwaltungsgerichtliche Normenkontrollverfahren deshalb nicht eröffnet ist.
Region | Nachricht vom 17.04.2020
Die Bundes- und Landesregierungen haben in den letzten Wochen vielfältige Maßnahmen zur finanziellen Unterstützung von Unternehmen ergriffen, die aufgrund der Corona-Pandemie wirtschaftliche Einbußen erleiden.
Region | Nachricht vom 17.04.2020
Die Grundschule in Hamm hat sich ein Projekt ausgedacht, mit dem sie zum Ausdruck bringt, wie sehr sich Schüler, Lehrer und Kollegium vermissen. Eine Collage zeigt die Verbundenheit untereinander.
Region | Nachricht vom 17.04.2020
Mit der heutigen Vierten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz können Zoos, Tierparks, Botanische Gärten und ähnliche Einrichtungen mit weitläufigen Außenbereichen bei strenger Zutrittskontrolle, zum Beispiel durch Vorverkauf eines begrenzten Kartenkontingents, diese wieder öffnen. Dies gilt ab 20. April.
Region | Nachricht vom 17.04.2020
Aufgrund der aktuellen Coronakrise und dem Beschluss des Bundes und der Länder, Großveranstaltungen bis zum 31. August auszusetzen, wird das beliebte Radevent „Siegtal pur“ in diesem Jahr nicht stattfinden können.
Region | Nachricht vom 17.04.2020
Beim Förderturm des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth traf der gute alte Mond kürzlich auf moderne LED-Technik. Schon seit geraumer Zeit wird der Turm nachts farbig illuminiert.
Region | Nachricht vom 17.04.2020
Das Auslösen eines Rauchmelders machte in den Nachtstunden des 17. Aprils die Bewohner eines Wohnhauses in Scheuerfeld auf eine Brandentwicklung in ihren Räumlichkeiten aufmerksam. Eine ältere Bewohnerin des betroffenen Dachgeschosses konnte daraufhin in Sicherheit gebracht werden.
Politik | Nachricht vom 17.04.2020
Die Landesregierung hat die Beschlüsse der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs und -chefinnen der Länder am Freitag in einer Verordnung umgesetzt. Sie gilt dann ab Montag, den 20. April bis einschließlich 6. Mai 2020