Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Für Freitag, 4. März, meldet das Kreisgesundheitsamt Altenkirchen 350 registrierte Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Kreisweit sind aktuell 5009 Personen positiv getestet. In stationärer Behandlung befinden sich 26 Frauen und Männer. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gibt das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz nun mit 6,79 an.
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Die kfd Schönstein möchte Kunst und Geselligkeit verbinden: Dazu lädt sie am Freitag, 11. März, zu einem Atelierbesuch nach Morsbach ein. Dort gewährt die Künstlerin Christiane Vogel Einblicke in die Entstehung ihrer Objekte und die Geschichten, die zu den einzelnen Stücken und ihrer Machart geführt haben.
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Am letzten März-Wochenende (26./27. März) bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen erstmalig den Kurs „Wissenschaftliches Arbeiten mit Word“ im Online-Format an. Spätestens im Studium benötigt man Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens. Die Kreisvolkshochschule veranstaltet den Kurs als Onlineveranstaltung.
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Am Donnerstag, dem 3. März, startete die Firma Meso and More mit zwei voll beladenen Bussen sowie einem Kleintransporter in Richtung polnisch/ukrainischer Grenze. Das Aufsammeln der Flüchtlinge an der Grenze gestaltet sich schwieriger als erwartet, darum geht es erst Samstag zurück in Richtung Westerwald.
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Am Freitag (4. März) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 10.05 Uhr alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus hatte ein Heimrauchmelder Alarm ausgelöst. Zunächst war unklar, ob noch Personen in der Wohnung waren. Die ersten eintreffenden Kräfte wurden durch Anwohner eingewiesen. Brandgeruch war außerhalb des Gebäudes wahrnehmbar.
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Für 25 angehende Pflegefachfrauen und -männer hat die Ausbildung am Siegener Pflegebildungszentrum (PBZ) der Diakonie in Südwestfalen begonnen. In den kommenden drei Jahren lernen die Neuankömmlinge all das, was für die Pflege am Menschen wichtig ist. Begrüßt wurden die Schüler des Kurses 142 mit Grußworten und einer Andacht.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2022
Volle Unterstützung für die Idee, das ehemalige Katasteramt in Wissen einer neuen Nutzung zuzuziehen und für Startups zugänglich zu machen - dieses deutliche Signal sendet die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser für die FDP öffentlich aus. Die Politikerin will sich für den Erfolg des Projekts einsetzen.
Politik | Nachricht vom 04.03.2022
Ein Lichtermeer aus rot schimmernden Kerzen auf den Schulhöfen der IGS Betzdorf-Kirchen am Freitagmorgen. Hintergrund: Kürzlich jährte der Tag, an dem die Geschwister Hans und Sophie Scholl an der Münchener Universität Flugblätter verteilten, um auf das Nazi-Unrecht aufmerksam zu machen.
Politik | Nachricht vom 04.03.2022
Das war ein total beeindruckendes Bild am Freitagmittag auf dem Schulhof des Gymnasiums Betzdorf-Kirchen. Rund 830 Schüler bildeten das Symbol des Friedens. Für sie alle ist der Krieg in der Ukraine ein großes Thema, weshalb es ihnen ein wichtiges Anliegen ist, ein Zeichen für den Frieden in Europa zu setzen.
Politik | Nachricht vom 03.03.2022
Am Sonntag, den 6. März, findet eine Solidaritätsbekundung mit der Ukraine ab 12 Uhr auf dem Bonner Marktplatz statt. Die Junge Union im Kreis Altenkirchen ruft zusammen mit mehreren Verbänden der CDU-Nachwuchsorganisation zur Teilnahme auf. Mit dabei wird die ukrainische Generalkonsularin sein. Auch Norbert Röttgen wurde angefragt.
Politik | Nachricht vom 03.03.2022
Ein öffentliches Statement der FWG-Fraktion brachte die anderen Parteien in Aufruhr. Darin hatten sich die Freien Wähler festgelegt, auf Joachim Brenner (CDU) als hauptamtlichen Beigeordneten zu setzen. Derzeit übt der 49-Jährige die Funktion ehrenamtlich aus. Die FWG-Pressemitteilung zog deutliche Reaktionen der anderen Parteien nach sich.
Politik | Nachricht vom 03.03.2022
Es ist (endlich) der erste Schritt, dass der Bau des neuen Altenkirchener Hallenbades auch wirklich Realität wird. Nach langem Vorgeplänkel mit unterschiedlichen Aspekten wurde der Premierenauftrag für die Entstehung des Pools vergeben.
Kultur | Nachricht vom 03.03.2022
Die Jury hat entschieden: Max Sauer gehört zu den 555 besten Vorlesern Deutschlands. Der Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen wird sein Können nun auf Bezirksebene weiterhin unter Beweis stellen. So lief der Wettbewerb im Kreis Altenkirchen in Pandemiezeiten ab.
Kultur | Nachricht vom 03.03.2022
Seelsorgebereichsmusiker Dirk van Betteray spielt am Sonntag, 6. März, ab 9.30 Uhr eine Orgelmesse in Friesenhagen zur Einstimmung auf die Fastenzeit. Die aus Frankreich kommende Tradition der Orgelmesse ersetzt den Gemeindegesang an verschiedenen Stellen durch besondere Orgelwerke.
Sport | Nachricht vom 03.03.2022
Die Corona-Pandemie machte den Hallenkreismeisterschaften im Fußballkreis Westerwald-Sieg bereits zum zweiten Mal in Folge einen Strich durch die Rechnung. Der Kreisjugendausschuss rief deshalb den 'Sparkassen Winter-Cup' ins Leben. Dieser stand unter dem Motto: 'aus der Halle auf den Sportplatz'.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Tolle Natur, innovative Unternehmen, starke Landwirte, hervorragende Produkte: Der Westerwald hat viel zu bieten. Um die zahlreichen Stärken der Region auch deutlich sichtbar zu machen, arbeiten die drei Landkreise unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ zusammen.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Gazmend Ziba erlebte nach einer kurzen Auszeit im Urlaub im wahrsten Sinne des Wortes sein blaues Wunder, als er mehr als zehn Säcke illegal entsorgten Restmüll in überwiegend blauen Müllbeuteln auf seinem Grundstück vorfand. Darin: Kot von Kleintieren, Sägemehl und sonstige Abfälle.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
"Jury und das AlpakaLamaDrama" heißt das aktuelle Familienmusical der Freien Bühne Neuwied, das am Sonntag, 20. März, um 16 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Nisterberg aufgeführt. Die Show eignet sich für Familien mit Kindern ab fünf Jahren, Karten kosten 3 Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Die Sonne schaut immer öfter zwischen den Wolken heraus, die Tage werden länger und die meisten nutzen diese Zeit zum großen Frühjahrsputz. Vergebliche Mühe könnte man vielleicht denken, wenn man im Exotarium des Zoo Neuwied die Geckos an den Scheiben hängen sieht.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Das Bistum Trier stellt 50.000 Euro für die Soforthilfe in der Ukraine zur Verfügung. Die Mittel werden Caritas International, dem Osteuropahilfswerk der deutschen Katholiken Renovabis sowie dem Malteser Hilfsdienst und direkten Partnern zukommen. Die Diözese ruft auch die Bevölkerung zu Spenden auf.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Am Donnerstag, den 10. März, erinnern weltweit Menschen an den tibetischen Volksaufstand von 1959, den die chinesische Armee blutig niederschlug. Auch die Tibetfreunde Westerwald laden anlässlich dieses Jahrestages zu einer "Installation" in der Fußgängerzone der Kreisstadt Altenkirchen ein.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Die LEADER-Region Westerwald-Sieg macht sich auf, das erste Wir-Dorf in Deutschland zu gründen: In einer Zeit der gesellschaftlichen Vereinzelung wagen die Initiatoren des Wir-Dorfs den Gegenentwurf. Die Devise: "Gemeinsam statt einsam! Teilen! Verändern! Erfinden! Um in Gemeinschaft den Krisen der Gegenwart und der Zukunft zu trotzen."
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Nach einer langen "Durststrecke" nochmal feiern – und das für eine guten Zweck: Rund 50 Gäste waren zum traditionellen Fischessen des Vereins "Wir in Wannmisch" gekommen. Das diesjährige Motto: "Hilfe für die Ukraine". Bereits im Vorfeld hatte der Vorstand beschlossen, dass die Einnahmen in ein entsprechendes Projekt fließen sollten.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Für einen Hilfstransport in die Ukraine werden medizinische Produkte und Medikamente gesammelt. Dabei unterstützt die Firma Stöver aus Wissen eine Partnerfirma aus Siegen. Bis Mittwoch (9. März) können Erste-Hilfe-Produkte in der Brückhöfe abgegeben werden. Das Ziel: Iwano-Frankiwsk in der Ukraine.
Region | Nachricht vom 03.03.2022
Der Kleine Wäller "Kunst + Natur" ist einer von elf Spazierwegen, die mit nur wenigen Kilometern die kleinen Geschwister der Wäller Touren sind. Mit etwas über fünf Kilometern Länge ist der Rundweg Kunst und Natur eine tolle Familienwanderung durch Streuobstwiesen und den Skulpturenpark von Siegfried Fietz.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Alarm in der Obdachlosenunterkunft: Am Dienstag (1. März) wurden die Löschzüge Wissen und Schönstein gegen 19.45 Uhr zu einem Brand in die Bröhltalstraße alarmiert. Die Leitstelle Montabaur teilte zunächst mit, dass vermutlich noch Personen im Gebäude seien. Das war zum Glück nicht der Fall und die Feuerwehr konnte dem Brand schnell ein Ende machen.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Eier von eigenen Hühnern wurden in den ländlichen Haushalten immer reichlich bevorratet, daher brauchte man nicht sparsam damit zu wirtschaften. Wenn nach ausgiebigem Tanzen auf einem Vereins- oder Kirmesfest im Dorf, beim Heimkommen auch der kleine Hunger eintraf, wurde oft um Mitternacht schnell eine Pfanne voll Eier gebacken.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Der Altenkirchener Waldfriedhof macht seinem Namen in vielen Bereichen des großzügigen Areals alle Ehre. Dazu zählt auch der Alleecharakter, der an den Hauptwegen teils vorhanden ist. Die Begräbnisstätte misst knapp 28.000 Quadratmeter.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Das DFB-Minispielfeld in Elkenroth ist zurzeit nur eingeschränkt nutzbar. Darüber informiert Ortsbürgermeister Peter Schwan die Öffentlichkeit - und empört sich gleichzeitig über die Hintergründe. Offenbar schnitt beziehungsweise schnitten ein oder mehrere Täter Streifen aus dem Bodenbelag, was die Nutzung des Minispielfeld erstmal einschränkt.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Am Donnerstag, dem 3. März, machen sich zwei Reisebusse der Firma Meso and More aus Kroppach auf den Weg an die polnisch/ukrainische Grenze. Auf dem Hinweg vollgepackt mit dringend benötigten Hilfsgütern werden sie auf dem Rückweg 80 Frauen und Kinder mit in den Westerwald in Sicherheit bringen.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Die steigende Anzahl an Wolfssichtungen und Nutztierrissen beschäftigt die Landwirte in der Region. Die Forderung des deutschen Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau e.V., Bezirksgeschäftsstelle Altenkirchen, Neuwied, Westerwald, ist deutlich: der Schutzstatus des Wolfes müsse überdacht werden.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Hachenburg ist eine feste Größe in der Techno-Szene. Seit 20 Jahren schaffen es "the castle freaks", Techno-Fans, nicht nur aus dem Westerwald, mit einer der größten Techno-Partys der Region zu begeistern. Am 12. März ist mit "Maximum Overdrive" die nächste Veranstaltung geplant.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Am Mittwoch (2. März) wurde die freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 11 Uhr alarmiert: Einsatzgrund war ein Kaminbrand in Forst. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnten die Feuerwehrleute feststellen, dass die Ummantelung eines sogenannten Außenkamins in Brand geraten war. Aufgrund der Rauchentwicklung ging der Angriffstrupp unter Atemschutz vor.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Am Mittwoch (2. März) erreichte das Kreisgesundheitsamt die Information über einen weiteren Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie: Dabei handelt es sich um einen Mann aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, der im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Schon am Dienstag (1. März) war ein 92-Jähriger aus der VG Altenkirchen Flammersfeld an Corona verstorben.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Zum Start des ersten Wäller Gartenpreises traf sich Landrat Achim Hallerbach, derzeit Vorsitzender der Initiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, mit Organisatoren und Unterstützern des Gartenpreises in der Dierdorfer Geschäftsstelle der Regionalinitiative.
Region | Nachricht vom 02.03.2022
Es ist ein weiteres Mammutprojekt der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld: Deren Werke ertüchtigen und erweitern die Kläranlage im Mehrbachtal in der Nähe der Ortsgemeinde Mehren. Die ersten Aufträge wurden vergeben.
Politik | Nachricht vom 02.03.2022
Zum ersten ökumenischen Kirchener Friedensgebet kamen mehr als 100 Christinnen und Christen in der St. Michael Kirche zusammen - deutlich mehr als erwartet. Im Stillen gedachte man der Menschen in der Ukraine, die unter der russischen Invasion und dem Krieg leiden. Es wurde für den Frieden und die Menschen gebetet.
Politik | Nachricht vom 02.03.2022
Mit Blick auf die stündlichen Nachrichten aus der Ukraine richtet man sich im Kreis Altenkirchen auf eine große Zahl von Flüchtlingen ein. Das geht aus einem Presseschreiben der Kreisverwaltung hervor. Demnach rufen die Behörde und die Verbandsgemeinden nun die Bevölkerung auf, Wohnraum zwecks Vermietung zur Verfügung zu stellen.
Politik | Nachricht vom 02.03.2022
Gemäß den SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Sabine Bätzing-Lichtenthäler sollten alle Flächen, die im Besitz des Bundes oder bundesseigener Stiftungen sind, bei Überlegungen zur Windkraft beachtet werden. Daher wandten sie sich an Klimaschutzminister Robert Habeck sowie die SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet und Martin Diedenhofen.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.03.2022
Die Arbeitslosenquote ist in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen im Februar um 0,1 Prozentpunkte auf 4,6 Prozent gesunken – und damit niedriger als im gleichen Monat des Im Vor-Corona-Jahres 2019. Auch auf dem Arbeitsmarkt kündigt sich die Frühjahrsbelebung an.
Sport | Nachricht vom 02.03.2022
Am Freitag, den 25. Februar, fand im Betzdorfer Hauptsitz des Schäfer Shop die jährliche Teampräsentation des Radsportvereins RSC Betzdorf vor dem langjährigen Hauptsponsor statt. Auch in diesem Jahr musste der Rahmen coronabedingt kleiner gehalten werden. Gerne hätten sich sonst alle Fahrer im Trikot mit dem neuen Logo dem Sponsor persönlich vorgestellt.
Kultur | Nachricht vom 02.03.2022
"Karneval to go": Mit dieser pfiffigen Idee kamen der Jungmännerverein Elkenroth und die Frauengemeinschaft gut an den Haustüren der Mitbürger gut an. Freudestrahlend wurden die Karnevalstüten entgegengenommen. Fröhlich zog der Tross durch den Ort, bis schließlich alle 160 Tüten verteilt waren.
Sport | Nachricht vom 01.03.2022
Die erste Mannschaft des BC Smash Betzdorf konnte am vergangenen Wochenende drei von vier möglichen Punkten erspielen. Am Samstag startete die Mannschaft personell geschwächt in Wiebelskirchen. Man musste auf Przemyslaw Urban, Lucas Zimmermann und Nina Stahl verzichten. Dafür rückte Youngster Mika Schönborn ins Team.
Region | Nachricht vom 01.03.2022
An zwei Samstagen im März, konkret am 12. und 19. März, bietet die
Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen den jahreszeitlichen Aquarell-
Kompaktkurs "Frühling und Ostern" an. Im Kurs lernen die Teilnehmenden den Umgang mit Aquarellfarben, Pinsel und Papier.
Region | Nachricht vom 01.03.2022
Wie schon in den letzten Tagen mehrfach gemeldet, überziehen unbekannte Täter derzeit die gesamte Region mit Anrufen bei vermeintlich älteren Personen, um sich als falsche Polizeibeamte oder in Not geratene Angehörige auszugeben und die Angerufenen um Geld und Wertgegenstände zu betrügen.
Region | Nachricht vom 01.03.2022
Bereits den zweiten Winter in Folge gibt es kaum Fälle der saisonalen Grippe (Influenza) in Rheinland-Pfalz. Das gilt besonders für den Kreis Altenkirchen. Im vergangenen Jahr wurden den Behörden keine laborbestätigte Infektion gemeldet. Im noch jungen 2022 wurde dem Landesuntersuchungsamt ein Fall übermittelt.
Region | Nachricht vom 01.03.2022
Immer noch sind Frauen in Geschäftsführungen und Führungspositionen unterrepräsentiert, obwohl viele von ihnen bestens ausgebildet sind. Vor diesem Hintergrund wird der Internationale Weltfrauentag Anlass einer Online-Veranstaltung mit dem Titel "Starke Frauen im Mittelstand – Weibliches Fachkräftepotenzial nutzen". Diese wird am 10. März um 17 Uhr stattfinden.
Region | Nachricht vom 01.03.2022
Viele Menschen lesen nicht nur leidenschaftlich gerne, sondern haben auch den Wunsch, zu schreiben. Theoretisch ist alles ganz einfach, doch in der Praxis mangelt es oft an der richtigen Technik. Hier bietet der aktuelle Onlinekurs der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen unter der Leitung von Stefanie Schuhen aus Wissen kompetente Unterstützung an.
Region | Nachricht vom 01.03.2022
Viktor Sliepichev ist froh und dankbar: Seine Eltern und seine Tochter konnten aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine flüchten. Am Sonntag (27. Februar) hat er sie an der polnischen Grenze abgeholt und sie in Walterschen in Sicherheit gebracht. Dabei geholfen hat Verena Faber, die der Familie die Ferienwohnung auf ihrem Reiterhof zur Verfügung gestellt hat.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2022
ANZEIGE | Angesichts des schrecklichen Leids, welches über die Ukraine hereinbrach, entschloss sich die Geschäftsführung von EPG Pausa GmbH aus Eichelhardt, ein führender Hersteller von FFP2-Masken, zehn Cent von jeder verkauften Maske für humanitäre Hilfe zur Verfügung zu stellen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2022
Schon vor dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine sind die Energiekosten gestiegen. Mehr denn je werden Öl und Gas als politisches Instrument genutzt. Im Gespräch mit dem Geschäftsführer der Wissener Stadtwerke über steigende Rohstoffpreise bis hin zur großen Rolle der erneuerbaren Energien.
Politik | Nachricht vom 01.03.2022
Klare Positionen zu aktuellen Debatten fanden die Teilnehmer auf der letzten Klausurtagung des DGB-Kreisverbands Altenkirchen. Der Ukraine-Krieg, die anstehenden Betriebsratswahlen oder ein klimaneutraler Umbau der Wirtschaft waren nur einige der Themen, denen sich die Gewerkschaftsvertreter widmeten.
Sport | Nachricht vom 28.02.2022
Auch beim Schützenverein Maulsbach ist seit einigen Wochen die Digitalisierung
der Schießanlage für Luftdruckwaffen und Lasergewehre fertig gestellt. Bevor die Schützen aber auf die neuen elektronischen Schießstände umsteigen konnten, mussten einige Neu- und Umbauten an der alten Schießanlage durchgeführt werden.
Sport | Nachricht vom 28.02.2022
Auch im Februar und März bei etwas wärmerem Wetter im Winter im Hohen Westerwald ist Skilanglauf über lange Zeiträume an der Fuchskaute möglich.
Kultur | Nachricht vom 28.02.2022
Pandemiebedingt auf neuen Wegen und mit einem „Zukunftsplan: Hoffnung!“ versehen! So werden in diesem Jahr die Gottesdienste zum Weltgebetstag am Freitag, 4. März, in vielen Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen gestaltet. Die Angebote sind vielfältig und finden teils auch unter Beteiligung der katholischen Seite statt.
Kultur | Nachricht vom 28.02.2022
Seit Dezember fahren keine Autos oder Lkw mehr über die A45-Brücke bei Lennestadt. Nun kam das Bauwerk doch noch einem Nutzen zu. Ein laut eigenen Angaben 70-köpfiges Künstlerkollektiv hatte sich Zugang zu einem Brückenabschnitt verschafft, um einen Friedensappell auf den Asphalt zu sprühen.
Kultur | Nachricht vom 28.02.2022
Alle waren heiter: sie Menschen und das Wetter: Bei der "närrischen Schnitzeljagd" des Herkersdorfer Carnevalsclub waren 135 Kinder, Frauen und Männer bunt kostümiert auf Schusters Rappen unterwegs. An den Mitmachstationen gab es viele lustige und fröhliche Momente - und am Ende für alle ein Schnitzel.
Region | Nachricht vom 28.02.2022
Morgen beginnt mit Erwachen des Frühlings wieder die Brutzeit der Vögel. Aus diesem Grund stellt der Gesetzgeber Gehölze vom 1. März bis zum 30. September unter Schutz. In diesem Zeitraum dürfen Hecken, Gebüsche und andere Gehölze, unabhängig von ihrem Standort, nicht beseitigt, gerodet oder auf den Stock gesetzt werden.
Region | Nachricht vom 28.02.2022
Der "Internationale Tag der seltenen Erkrankungen" soll für die Bedürfnisse und Schwierigkeiten Betroffener sensibilisieren. Familie J. ist eine von vielen Familien, die mit dieser Diagnose lebt. Sie wünscht sich vor allem mehr Offenheit und Interesse von den Menschen, denn noch immer gibt es häufig Vorurteile und Barrieren.
Region | Nachricht vom 28.02.2022
Die Natur erwacht. Und das kann man live erleben: An Wochenende des 26./27. März, jeweils von 10 bis 16 Uhr, veranstaltet das Kreisjugendamt Altenkirchen in Weitefeld einen Kinder-Naturerlebnis-Workshop. Das Thema lautet: "Die Natur im Frühling: Was piept, tschilpt, schnattert, kräht und rätscht denn da?"
Region | Nachricht vom 28.02.2022
Am Montag (28. Februar) meldet das Kreisgesundheitsamt 154 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus binnen 24 Stunden. Kreisweit sind aktuell 4697 Personen positiv getestet. In stationärer Behandlung befinden sich 22 Frauen und Männer. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz steigt gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz auf 6,24.
Region | Nachricht vom 28.02.2022
In der Oberpfalz kam es zu sieben sehr schweren Krankheitsfällen und einem Todesfall, in den Niederlanden gab es vier Krankheitsfälle. In beiden Fällen wurden die fraglichen Flaschen über eine bisher unbekannte Website erworben. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt jetzt öffentlich vor Ecstasy in Champagnerflaschen.
Region | Nachricht vom 28.02.2022
Gemeldet war ein "Wohnhausbrand", aber am Ende war es zum Glück nur ein "Zimmerbrand": In einem Dentallabor hatte eine Tischmaschine gebrannt. 40 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Es wurde niemand verletzt. Während dem Einsatz war die Konrad-Adenauer-Straße in einem Teilabschnitt gesperrt.
Region | Nachricht vom 27.02.2022
Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift für meine Kolumnen gewählt. Ich werde Geschichten aus dem Leben erzählen, Antworten auf Ereignisse im polizeilichen Alltag suchen und möchte Leser sensibilisieren, ihre eigene Haltung zu überprüfen und mit anderen zu diskutieren.
Region | Nachricht vom 27.02.2022
Angesichts des Angriffs Russlands auf die Ukraine laden die Evangelisch-freikirchliche Gemeinde Kirchen sowie die evangelische und die katholische Kirchengemeinde Kirchen zu gemeinsamen ökumenischen Friedensgebeten ein. Die Gebete finden vorerst dienstags ab 19 Uhr in der katholischen Michaelskirche statt.
Region | Nachricht vom 27.02.2022
Um aktuelle Hilfe in der Kriegsregion schnell und sinnvoll leisten zu können, bündeln Wäller Helfen e. V., Eifel für Eifel und die Ahrche e. V. gemeinsam ihre Synergien und ziehen an einem Strang. So ist vor allem eine schnelle und zielgerichtete Hilfe gewährleistet.
Region | Nachricht vom 27.02.2022
Bei dieser Aufnahme eines Unfalls, der sich in Daaden am Samstagnachmittag (26. Februar) ereignet hatte, kamen gleich mehrfache Verfehlungen des Fahrers und Beifahrers zutage. So stellte die Polizei nicht nur fest, dass der Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss stand oder, dass gegen seinen Beifahrer Haftbefehle vorlagen.
Region | Nachricht vom 27.02.2022
Eine Fahrerin verlor laut Polizeibericht in der Nacht von Samstag (26. Februar) auf Sonntag die Kontrolle über ihr Auto, als sie auf der L269, Gemarkung Oberlahr, unterwegs war. Von der darauffolgenden Kollision mit einem Telefonmasten trug sie keine Verletzungen davon. Allerdings muss sie mit unangenehmen juristischen Konsequenzen rechnen.
Region | Nachricht vom 27.02.2022
Die freiwillige Feuerwehr Hamm wurde am Sonntag, dem 27. Februar, gegen 12.15 Uhr von der Leitstelle alarmiert. Es handelte sich um den Brand in einem Kamin. Die Bewohner hatten das Haus bei Eintreffen der ersten Kräfte bereits verlassen. Vor Ort konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden.
Region | Nachricht vom 27.02.2022
Kennen Sie das "Was wäre, wenn"-Gefühl? Mich springt es immer aus dem Hinterhalt an, wenn etwas geschehen ist, das mich aus der Bahn wirft. Dann macht mich der Gedanke verrückt, was ich hätte tun können, wenn ich nur mutiger, stärker, klüger gewesen wäre. Wie gut könnte dann das Leben sein? Und dann kommt die Realität und alles explodiert.
Kultur | Nachricht vom 27.02.2022
Auf dieses Buch hat die große Fangemeinde lange gewartet. Es ist der intimste und anrührendste Roman der Westerwälderin. Er handelt davon, wie sie alleinerziehende Mutter wurde in der katholischen Provinz, in Pottum am Wiesensee. Im Sommer 2021 fürchtete die Autorin, sich mit der Publikation im Dorf zu blamieren bis auf die Knochen.
Kultur | Nachricht vom 27.02.2022
Veranstalter Denis Eichel ist zufrieden: Die Karnevalsparty am Samstag (26. Februar) auf dem Festplatz Weyerdamm in Altenkirchen war gut besucht und bereits zu Beginn sei der Andrang hoch gewesen, so Eichel. Zutritt zur Veranstaltung war nur für diejenigen möglich, die geimpft, genesen, aktuell getestet oder geboostert waren.
Kultur | Nachricht vom 26.02.2022
Beeindruckende Persönlichkeiten, großartige Projekte, bemerkenswerte Engagements – so lassen sich die Vorschläge zum Sila Award 2022 beschreiben. Annähernd vierzig Personen haben ihre Favoriten als Kandidierende zu diesem Award zur Chorkultur im Land Rheinland-Pfalz benannt. Auch der Chor "Divertimento" aus Altenkirchen ist dabei.
Vereine | Nachricht vom 26.02.2022
In seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung im Vereinsraum "Aufwärts" in Wissen blickte der Vorsitzende des Freundeskreises Wissen, Horst Reuber auf die beiden letzten vergangenen Jahre. Denn auch für den Verein für Suchtkrankenhilfe war coronabedingt nur ein eingeschränktes Vereinsleben möglich.
Politik | Nachricht vom 26.02.2022
Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme auf: Bis zum 4. April werden digitale Innovationen aus dem ländlichen Raum gesucht. Bewerbungen für den Wettbewerb „Digitale Orte im Land der Ideen" sind unter www.digitale-orte.de möglich.
Politik | Nachricht vom 26.02.2022
Auf einer Mahnwache am Parkdeck vor der Kirchener Verwaltung erinnerten 125 Teilnehmer an alle Corona-Opfer und setzten ein Zeichen gegen die sogenannten "Spaziergänger". Deren Demo fand in direkter Nähe ebenfalls an diesem Samstagabend (26. Februar) im Stadtgebiet statt. Während des Rundgangs stießen dann die beiden Lager aufeinander.
Region | Nachricht vom 26.02.2022
Im März gastiert das bekannte Karfunkel-Figurentheater mit ihrem aktuellen Programm "Yakari: Schneeball - der weiße Bär - in Gefahr" in Rennerod und Westerburg. Das liebevolle Stück um Freundschaft, Zusammenhalt und die Liebe zu Tieren ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
Region | Nachricht vom 26.02.2022
Die Antragstellerinnen haben keinen Anspruch auf die vorläufige Feststellung des Gerichts, dass die ihnen ausgestellten Genesenennachweise trotz der von der Bundesregierung und dem Robert Koch-Institut entschiedenen Verkürzung des Genesenenstatus weiterhin sechs Monate gelten.
Region | Nachricht vom 26.02.2022
Wandlungsfähigkeit, Offenheit für Neues, Mut zur Veränderung - für den beruflichen Erfolg sind dies wichtige Voraussetzungen, auch oder insbesondere, wenn eine Neuorientierung oder der Wiedereinstieg nach längerer Auszeit anstehen.
Region | Nachricht vom 26.02.2022
Auf der jüngsten Mittelhofer Ratssitzung wurde der Haushalt verabschiedet. Steuerhebesätze werden dank guter Wirtschaft nicht angehoben. Wissens Bürgermeister Berno Neuhoff sorgt sich hinsichtlich noch nicht amtlicher, aber möglicher Bedingungen zur Altschuldenregelung: Der "Beipackzettel" wird dabei seiner Meinung nach noch besondere Aufmerksamkeit erfordern.
Region | Nachricht vom 26.02.2022
Kann ein Klingelstreich auch eine Straftat darstellen? In Kirchen ermittelt die Polizei gerade gerade im Rahmen eines Strafverfahrens wegen der "feigen Attacke" auf eine Seniorin, wie die Polizeiinspektion in einer Pressemitteilung berichtet.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
Die Bahnstrecke zwischen Brachbach und Kirchen ist aktuell gesperrt: Ein Regionalexpress war in Höhe von Büdenholz mit einem Baum auf die Gleise gestürzten Baum kollidiert. Voraussichtlich werden die ersten Züge am Freitagmorgen (25. Februar) noch nicht fahren können. Infos gibt es bei der Reiseauskunft der Deutschen Bahn.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
Noch vor Ort in Büdenholz während des laufenden Einsatzes an der Bahnstrecke wurden die Löschzüge zu einem nächsten Einsatz alarmiert: In Niederschelderhütte brannte der Dachstuhl eines Wohnhauses. Zuvor hatte es bereits weitere Einsätze gegeben, die im Zusammenhang mit dem Sturm standen.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
Der Übungsabend der freiwilligen Feuerwehr Horhausen am Mittwoch (23. Februar) stand im Zeichen der lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Hierbei wurde auch der Umgang mit einem automatischen externen Defibrillator (AED) gezeigt. Holger Mies, Ausbilder im DRK-Kreisverband Altenkirchen, erläuterte die Möglichkeiten eines solchen Gerätes.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
Ein Tief über Nordeuropa lenkt mit einer westlichen Strömung maritime Polarluft in den Westerwald und sorgt am heutigen Freitag (25. Februar) für wechselhaftes Wetter. Am Wochenende setzt sich Hochdruckeinfluss durch und die Sonne kommt immer mehr zum Vorschein.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) wurde vom Tierschutzverein Altenkirchen über eine Katze informiert, die in eine Falle geraten war. Das Tier wurde in Oberdreisbach, einem Ortsteil von Weitefeld, von einer Spaziergängerin entdeckt. Möglicherweise handelt es sich nach Angaben der NI hier sogar um eine europäische Wildkatze, die streng geschützt ist.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
Wie kam es zu dem Gebäudebrand am Donnerstag, den 24. Februar, in der Weiherstraße in Mudersbach-Niederschelderhütte? Die Kriminalpolizei Betzdorf hat die Ermittlungen aufgenommen. Aktuell wird von einer technischen Ursache ausgegangen, Hinweise auf eine Brandstiftung haben sich nicht ergeben.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
Noch ist die Betriebskostenabrechnung in den meisten Haushalten nicht angekommen, oft erfolgt die Abrechnung mit den Energieversorgern mitten im Jahr. Und dennoch: Katrin Hagen, Allgemeine Sozialberatung im Caritasverband Rhein-Sieg, erlebt in ihrem Arbeitsalltag schon jetzt den steigenden Finanzdruck auf die Menschen, die Rat bei ihr suchen.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
Seit nunmehr über vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge Yakari die Kinder im deutschsprachigen Raum. Den fröhlichen Indianerjungen zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großer Respekt für die Natur und alle Tiere aus. Das Karfunkel-Figurentheater bringt Yakari nun auf die Bühne.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
Am Freitag, dem 25. Februar, wurden die Feuerwehren Hamm und Altenkirchen, gegen 15.30 Uhr alarmiert. Einsatzort war die Bundesstraße (B 256) zwischen Eichelhardt und Bruchertseifen. Hier war es zu einem schweren Unfall mit zwei Fahrzeugen gekommen. In der ersten Alarmmeldung gab es die Information, dass Personen eingeklemmt seien.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
Laut den aktuellen Zahlen vom Freitag, den 25. Februar, sind nun 120 Menschen aus dem Kreis Altenkirchen mit oder an Corona verstorben. Der aktuelle Todesfall: ein 92-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Die Pandemieentwicklung hat derweil wieder leicht an Fahrt aufgenommen.
Region | Nachricht vom 25.02.2022
"Entschuldigung" – so lautete das letzte Wort des Angeklagten. Fünf Sitzungstage hatte die erste Strafkammer beim Landgericht Koblenz verhandelt, um Licht ins Dunkel um eine Vergewaltigung in der Betzdorfer Tiefgarage zu bringen. So lief der letzte Verhandlungstag ab, an dem nach eingehender Beratung auch das Urteil verkündet wurde.
Vereine | Nachricht vom 25.02.2022
Die VfL Tanzgruppen erwarten auch in diesem Jahr eine Session ohne Auftritte, Sitzungen, Schlachtrufe, Verkleidungen, Glitzer, Schminke, Haarspray, Aufregung, Applaus und Karnevalsfeeling. Daher können die einstudierten Tänze nicht live vorgeführt werden.
Kultur | Nachricht vom 25.02.2022
Mit dieser Musik wird das Jahr 2022 ein bisschen heller und freundlicher. Philipp Bender, der Durchstarter im Schlager-Pop aus Wissen, hat eine neue Single veröffentlicht, die Vorfreude auch die kommenden Produktionen des jungen Musikers wecken.
Politik | Nachricht vom 25.02.2022
In der vergangenen Woche hat die CDU-Landtagsfraktion im Rahmen der Landtagssitzung erneut eine bessere Ausgestaltung bei der finanziellen Förderung für die zahlreichen Vereine in Rheinland-Pfalz gefordert. Dies sei jedoch von der Ampelkoalition abgelehnt worden.
Politik | Nachricht vom 25.02.2022
Er habe sich schlicht übernommen und gesundheitlich reagiert: Erst vergangenen Oktober hat Altenkirchens Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt von Andreas Hundhausen die Führung des SPD-Kreisverbands übernommen. Nun müssen sich die Sozialdemokraten auf die Suche nach einem Nachfolger machen.
Politik | Nachricht vom 25.02.2022
Nach wie vor gibt es noch keinen Termin für die von der Interessengemeinschaft "Alte Dorfschule Steckenstein" gewünschte Informationsveranstaltung mit der freikirchlichen Organisation Hands of Hope aus Neunkirchen. Der Ortsgemeinderat unterstützt den Wunsch, denn es sind viele Fragen offen. Klarstellung: Lebenshilfe gehört nach Steckenstein.
Politik | Nachricht vom 25.02.2022
Am Samstag (25. Februar) findet eine Mahnwache gegenüber der Kirchener Verwaltung satt. Dazu ruft eine Gruppe von Bürgern der Stadt auf, um ein an alle Corona-Opfer zu erinnern. Der CDU-Gemeindeverband Kirchen wird sich dem Aufruf nicht anschließen, wie er nun mitteilt. In der Begründung spielt auch der Ukraine-Krieg eine Rolle.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.02.2022
Am Donnerstag, dem 10. März findet in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied von 14 bis 15:30 Uhr eine Informationsveranstaltung für interessierte Ausbildungsbetriebe der Region rund um das Thema Ausbildungs- und Fachkräfterekrutierung statt. Die Veranstaltung wird gemeinsam von der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied und der Agentur für Arbeit Neuwied organisiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.02.2022
Rund 10.000 Beschäftigte ruft die IG-Metall-Geschäftsstelle Betzdorf zur Teilnahme an Betriebsratswahlen auf, die am 1. März starten. Das nimmt die Gewerkschaft auch zum Anlass, auf die Vorteile der betrieblichen Mitbestimmung hinzuweisen - aber auch auf Hindernisse.