Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 58248 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 |
Region | Nachricht vom 21.01.2022
Pünktlich zur Wandersaison 2022 wird dem Wiedweg an diesem Wochenende von offizieller Seite ausgezeichnete Wanderqualität bescheinigt. Der Deutsche Wanderverband verleiht dem Etappenwanderweg digital das Zertifikat "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland".
Region | Nachricht vom 21.01.2022
"Migrationskrise - wie die Missachtung von Menschenrechten globale Flüchtlingsströme mobilisiert" - unter diesem Titel fand am vergangenen Samstag, dem 15.1, zum dritten Mal eine digitale Gesprächsrunde der Ahmadiyya Jugend Betzdorf im Rahmen ihres Projektes "Islam & Coffee" statt.
Politik | Nachricht vom 21.01.2022
Die jüngste Kreisvorstandssitzung der heimischen CDU stand unter dem Zeichen des Wechsels an der rheinland-pfälzischen CDU-Spitze auf dem kommenden Parteitag im März. Einstimmig votierten die Vorstandsmitglieder für die Unterstützung des Fraktionsvorsitzenden Christian Baldauf.
Politik | Nachricht vom 21.01.2022
Die Christdemokraten im Landkreis verurteilen jegliche, auch verbale Gewalt im Zuge der Corona-Demonstrationen und rufen zum gesellschaftlichen Dialog auf, wie die Kreis-CDU in einer Pressemitteilung unterstreicht.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.01.2022
Am 1. Februar vor 50 Jahren gründete Hubert Stöver mit Gattin Christa die Stöver Autolackiererei in der Wissener Brückhöfe. Heute wird das vielfältige Unternehmen von Sohn Frank Stöver und dessen Neffen Christian Dietershagen geleitet. Es stellt eines der führenden Unternehmen in der Region rund um Karosserie, Lackierung und Mechanik dar.
Sport | Nachricht vom 21.01.2022
Nach der Ankündigung, dass der aktuelle Coach Christian Weißenfels nach vier Jahren sein Amt zur Verfügung stellt, begab sich der Verein umgehend auf Trainersuche. Nach sehr angenehmen Gesprächen mit Sascha Wirtz war man sich schnell einig, dass Sascha ein passender Kandidat für den Trainerposten der Bezirksligamannschaft ist.
Kultur | Nachricht vom 21.01.2022
Das "Kunstfenster Bahnhofstraße 20" in Altenkirchen geht ins dritte Jahr des Bestehens. Der Betreiber, das Kunstforum Westerwald, ist eine Vereinigung von Künstlern verschiedener Fachrichtungen aus allen Bereichen des Westerwalds.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.01.2022
Die Karten beim ersten Grand Slam Turnier des Jahres werden neu gemischt. Top Favorit Novak Djokovic durfte nicht nach Australien einreisen und musste seine Teilnahme am Turnier absagen. Die Chancen für die anderen Top-Spieler haben sich dadurch enorm verbessert. Auch für Alexander Zverev. Wie stehen die Chancen für den Olympiasieger am Ende den Siegerpokal in die Höhe strecken zu können?
Wirtschaft | Nachricht vom 21.01.2022
Wenn man die wichtigsten Vereine für den deutschen Fußball auflisten möchte, dann ist definitiv auch der 1. FC Kaiserslautern auf dieser Liste vertreten. Er kann auf eine glorreiche Vergangenheit zurückblicken, von der heute leider nicht mehr viel übriggeblieben ist. Abgesehen von der Unterstützung der Fans.
Region | Nachricht vom 20.01.2022
Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" Pracht feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Leider müssen die Veranstaltungen ausfallen, aber zum Ausgleich haben sich die Fidelen natürlich etwas einfallen lassen: Am Samstag, 29. Januar, startet die Online-Sitzung um 18.11 Uhr. "Übertragen" wird dieses Event auf dem YouTube-Kanal der Gesellschaft.
Region | Nachricht vom 20.01.2022
Wer im Einzelhandel arbeitet, kennt es: Die ersten Tage des neuen Jahres, oder wahlweise auch die letzten Tage des alten, stehen im Zeichen der Inventur. Aber eine Inventur der Zootiere?
Region | Nachricht vom 20.01.2022
Das Molzbergbad leidet schon unabhängig von der Pandemie unter einer angespannten Personalsituation. Nun muss der Betrieb des Schwimmbads ab Montag, 24. Januar, für den Rest des Monats geschlossen werden. Der Grund: Corona-bedingter Personalausfall. Immerhin: Eine bestimmte Zielgruppe unter den Gästen ist nicht von der Schließung betroffen.
Region | Nachricht vom 20.01.2022
Wer sich ohne vorherige Terminvereinbarung auf dem Parkdeck in der Kirchener Lindenstraße impfen lassen möchte, hat dazu noch bis 29. Januar Gelegenheit. Danach stellt die Impfstelle des DRK-Krankenhauses in Kooperation mit der Verbandsgemeinde und Stadt Kirchen das mobile Angebot in seiner jetzigen Form ein.
Politik | Nachricht vom 20.01.2022
Im Kreis Altenkirchen hat sich als Reaktion auf die "Montagsspaziergänge" ein Bündnis formiert. Für Sonntag, den 23. Januar, lädt "Altenkirchen zusammen" zu einer Demonstration auf den Schlossplatz der Kreisstadt ein. Die Zielsetzung: Gesicht zeigen gegen "rechte Demagogie".
Kultur | Nachricht vom 20.01.2022
Endlich dürfen sie wieder: Am 29. und 30. Juli 2022 soll in Rengsdorf wieder das Rockfestival „Rock the Forest“ stattfinden. Leider mussten wegen der Pandemie in den letzten beiden Jahren die Rockfeten abgesagt werden.
Kultur | Nachricht vom 20.01.2022
Nachdem die Dreharbeiten des SWR in Katzwinkel am 18. und 19. Januar stattfanden, wird Katzwinkel in "Hierzuland - Landesschau Rheinland-Pfalz" schon am 1. Februar zu sehen sein. Als Aufhänger der Sendung dient die Knappenstraße (L 279), die sich fast durch den ganzen Ort zieht.
Kultur | Nachricht vom 20.01.2022
Eine gute Nachricht für die Zukunft der größten Straßenkirmes im Kreis Altenkirchen: Erstmals in der 460-jährigen Geschichte des überregionalen beliebten Kult-Events wird ein Verein die Ortgemeinde Niederfischbach bei der Kirmes unterstützen. Wieso wurde dieser Schritt nun vollzogen – und welche Personen stehen hinter dem neuen Verein?
Wirtschaft | Nachricht vom 20.01.2022
Wie in (fast) jedem Jahr wird es auch 2022 wieder den SiGMA Gaming Awards geben, auf der nur die besten Akteure der Glücksspielbranche ausgezeichnet werden. Insgesamt gibt es 29 Kategorien, darunter zum Beispiel Online Casino Betreiber des Jahres oder Online Slots Spiel des Jahres. Es ist natürlich zu erwarten, dass die ganz großen Namen wie NetEnt oder Microgaming mit Ihren Spieleklassikern wieder im Rampenlicht stehen werden. Doch auch aufstrebende Unternehmen “Rising Stars” werden jährlich gekürt. Auf diese Weise haben auch Neulingen wie zum Beispiel das Online Casino MountGold eine Chance. Der Anbieter hat erst 2020 seine Pforten für Spieler geöffnet und kann jetzt schon eine große Fangemeinde verzeichnen. Eine Auszeichnung im Rahmen des SiGMA Gaming Awards kann vor allem für junge Anbieter oder Spieleentwickler einen Meilenstein im Konkurrenzkampf darstellen.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.01.2022
In einer Welt, in der Arbeit, Bildung und Unterhaltung aus der Ferne für mehr als eine Milliarde Menschen zur neuen Normalität wird, schaffen die veränderten Verbrauchergewohnheiten neue Investitionsmöglichkeiten. In den meisten Ländern beschleunigt die Pandemie den Einsatz von Technologien in vielen Bereichen. Einer der am schnellsten wachsenden Sektoren ist der digitale Sektor und auch der am wenigsten vom Coronavirus betroffene. Die damit verbundenen neuen digitalen Berufe führen die Rangliste der beliebtesten neuen Berufe in Deutschland an. Online-Spiele und Gambling sind ein Bereich, der aufgrund von COVID-19 das schnellste Wachstum erfuhr, wie z.B. das Spiel Mount Gold Casino. Zu Hause zu bleiben bedeutet unter anderem, zu Hause zu spielen, eine Aktivität, die auch Gelegenheitsnutzer einschließt.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.01.2022
Das Glücksspiel ist eine Facette der Branche, die schon seit langem nicht mehr durchgesetzt wurde. Mit Blick auf den Schutz der Spieler mussten jedoch Regeln aufgestellt werden. Das bedeutet, dass Casinos wie Mount Gold Casino Ihren Spielern eine sichere Spielumgebung bieten können, die frei von Korruption ist. Die Spieler haben das Recht, auf einer sicheren Plattform zu spielen, die lizenziert und reguliert ist. In Deutschland zum Beispiel werden die verschiedenen Casinospiele von verschiedenen Behörden reguliert. Der Glücksspielstaatsvertrag 2021 hat eine klare Unterscheidung zwischen Spielautomaten und Tischspielen wie Baccarat, Roulette und Blackjack getroffen.
Region | Nachricht vom 19.01.2022
Früher wurde nichts Essbares verschwendet, denn die Landbevölkerung investierte viel Arbeit in die Herstellung von Lebensmitteln. Entsprechend achtsam ging man damit um. Die Sparsamkeit in der Küche kreierte leckere Rezepte zur Resteverwertung, aber mitunter auch skurrile Erlebnisse, wie unsere Redakteurin berichtet.
Region | Nachricht vom 19.01.2022
Über den Verkauf von rund 140 "Weihnachtsbäumen mit Herz" der Hoffmann-Holz aus Katzwinkel kamen 1.500 Euro an Spendengeldern zusammen. Das Geld soll der vernetzten Jugendarbeit der OT (Haus der offenen Tür) in Wissen zugutekommen. Michael Hoffmann übergab die Spende nun an die Leiterin der OT, Jennifer Czambor.
Region | Nachricht vom 19.01.2022
Kompostierbare Kunststoffbeutel brauchen viel zu lange, um wenigstens einigermaßen zu verrotten und gehören deshalb nicht in die Biotonne. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen (AWB) in einer Pressemitteilung nochmal ausdrücklich hin.
Region | Nachricht vom 19.01.2022
Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion getesteten Personen im Kreis liegt am Mittwochnachmittag bei 9405. Das sind 118 mehr als am Dienstag. Kreisweit sind aktuell 942 Personen positiv getestet. 28 Frauen und Männer werden stationär behandelt.
Politik | Nachricht vom 19.01.2022
Die mehr als desolate Kreisstraße 92 zwischen Diedenberg und der Tüschebachsmühle erhitzt die Gemüter seit Jahren. Doch die Gemüter konnten jetzt besänftigt werden, nachdem eine gute Lösung angestrebt ist. Der Erhalt der "Straße mit Verbindungscharakter" rückt in greifbare Nähe.
Vereine | Nachricht vom 19.01.2022
Zweiteiliger Online-Workshop für Vereinsmitglieder: Vereinsarbeit und Ehrenamtsengagement ist auch digital möglich! Der Workshop "Schritte in die digitale Zukunft" soll motivieren, sich mit den digitalen Chancen für Vereinsarbeit auseinanderzusetzen.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.01.2022
Nicht jeder kann beruhigend auf kranke Babys oder Kinder einwirken und diesen ein Gefühl von Sicherheit vermitteln. Wer diese besondere Fähigkeit besitzt, sollte über eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester nachdenken. Was gibt es Schöneres neben guten Berufsaussichten, als einem kranken Kind zu helfen und ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern? Im nachfolgenden Text erklären wir, was eine Kinderkrankenschwester macht, welche weiteren Fähigkeiten sie braucht, wo sie tätig ist und was sie verdienen kann.
Region | Nachricht vom 18.01.2022
Sie bleibt erfolgreich auf der Kampfsportmatte: Samira Mujezinovic hat ihrer bereits schon recht umfangreichen Sammlung von allerbesten Platzierungen zweite weitere Siege hinzugefügt und auf diese Weise das neue Jahr - sportlich gesehen - sehr erfolgreich begonnen.
Region | Nachricht vom 18.01.2022
Bereits zum zweiten Mal hatte das Amtsgericht Altenkirchen unter dem Vorsitz von Richter am Amtsgericht Volker Kindler über einen Fall von Unterhaltspflichtverletzung zu verhandeln: Der Angeklagter soll zwischen Oktober 2016 und Juli 2020 seiner in Burglahr lebenden Tochter - mit Ausnahme von zwei Monaten - keinen Unterhalt gezahlt haben, obwohl er ausreichend verdient habe.
Region | Nachricht vom 18.01.2022
Die 11. Leistungsschau der Verbandsgemeinde Wissen unter der Überschrift "Regionale Wisserland" sollte am 19. und 20. März nachgeholt werden. Die Veranstalter haben die regionale Messe nun abgesagt: Das Infektionsgeschehen lasse aktuell noch keine andere Entscheidung zu, wie die Verbandsgemeinde in einer Pressemeldung mitteilt.
Region | Nachricht vom 18.01.2022
Wie viele Rheinland-Pfälzer sind erwerbstätig und wie ist deren berufliche Qualifikation? Wie hoch ist das monatliche Nettoeinkommen von Haushalten und Familien? Wie viele alleinerziehende Mütter sind erwerbstätig? Antworten auf solche häufig gestellten Fragen gibt der Mikrozensus.
Region | Nachricht vom 18.01.2022
Das offene Feuer im Motorraum eines Omnibusses in Steineroth konnten mit dem Feuerlöscher bekämpft werden. Die alarmierte Feuerwehr kümmerte sich um Nachlöscharbeiten und suchte nach Glutnestern. Der Omnibus befand sich auf einer Überführungsfahrt und sollte zu einem Impfbus umfunktioniert werden.
Region | Nachricht vom 18.01.2022
Viele haben es sicher einmal selbst gemacht: Das beliebte Enten füttern. Insbesondere Kinder suchen so den Kontakt zu den frei lebenden Tieren. Dass diese beliebte Freizeitbeschäftigung die Wasservögel auch krank machen kann, ist den Meisten allerdings nicht bekannt.
Region | Nachricht vom 18.01.2022
Bei einem Einführungsgottesdienst in der Pfarrkirche in Bruche wurden die neuen Pfarrer Augustinus Jünemann und Markus Christoph Watrinet begrüßt: Der Trierer Bischof Stephan Ackermann hatte die beiden Priester zusätzlich für die Pfarreiengemeinschaft Betzdorf/Kirchen ernannt.
Region | Nachricht vom 18.01.2022
Nach einer kurzen Winterpause sind die Wäller Helfer wieder im Ahrtal unterwegs. Geplant ist unter anderem der Bau fünf neuer Spielplätze. Und auch das Jugendzentrum Hachenburg hat sich für den Jahresbeginn eine Aktion überlegt, um gemeinsam mit Wäller helfen die Menschen im Ahrtal zu unterstützen.
Region | Nachricht vom 18.01.2022
Schon seit 2012 führt das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth das Forscher-Camp durch. Auch in diesem Jahr werden wegen der großen Nachfrage in den Sommerferien drei Camps für Kinder zwischen acht und 12 Jahren angeboten. Sie finden vom 09. bis 12. August (Camp1), vom 16. bis 19. August (Camp2) und vom 23. bis 26.August 2022 (Camp3) statt.
Region | Nachricht vom 18.01.2022
Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld setzt nach der Hochzeit vor gut zwei Jahren ihren Weg fort, Dinge anzugleichen, die die beiden ehemals eigenständigen Alt-VGs unterschiedlich handhabten. Nunmehr wurden die Energiebelieferungen einem regionalen Anbieter anvertraut.
Politik | Nachricht vom 18.01.2022
Der einmalige Heizkostenzuschuss wird mehr als 2.000 Bezieher von Wohngeld in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen entlasten. MdB Martin Diedenhofen begrüßt den Gesetzentwurf des neuen Wohnungsministeriums.
Politik | Nachricht vom 18.01.2022
Gegen die Impfpolitik und eine Impfpflicht sind an die 140 Menschen in Betzdorf auf die Straße gegangen. Bei der angemeldeten Demonstration führten die Teilnehmer teils Grablichter mit sich. Zurück am Rathaus gab es eine Abschlusskundgebung. Die Demonstration verlief ruhig und friedlich.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.01.2022
Schwitzen ist unangenehm. Starkes Schwitzen, das nicht auf körperliche Betätigung respektive Wellness mit Sauna folgt, ist noch unangenehmer. Nicht immer sind die Ursachen klar und die Betroffenen leiden mitunter sehr unter dem Schwitzen. Dabei lässt sich mit dem Wissen über die Ursachen auch dieses Problem meist recht einfach beheben. Allerdings gibt es Ausnahmen…
Vereine | Nachricht vom 18.01.2022
Beim niederländischen Internationalen POST-League Rundenfernwettkampf 2021 konnten sich trotz Corona Lockdown-Unterbrechungen wiederum vier Schützen der Wissener Luftgewehr-Auflageschützen hervorragende Plätze sichern.
Sport | Nachricht vom 18.01.2022
Am 5. März findet das erste Event der Tennisabteilung des TuS Hachenburg in diesem Jahr statt. Ab 18 Uhr startet in der Glockenspitze die erste Tennisnacht. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Region | Nachricht vom 17.01.2022
AKTUALISIERT! | Hat ein Mann aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz verstoßen? Wie das Polizeipräsidium Koblenz in einer Erstmeldung mitteilt, läuft ein Ermittlungsverfahren, bei dem auch die Wohnung des Verdächtigen durchsucht wurde.
Region | Nachricht vom 17.01.2022
Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion getesteten Personen im Kreis liegt am Montagnachmittag (17. Januar) bei 9193. Das sind 70 mehr als am Sonntag. Kreisweit sind aktuell 803 Personen positiv getestet. 25 Frauen und Männer werden stationär behandelt.
Region | Nachricht vom 17.01.2022
Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald haben ihr neues Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte in der Kinderbetreuung für das Jahr 2022 veröffentlicht. Auf 84 Seiten finden Erzieher, Erzieherinnen und andere pädagogische Fachkräfte sowie die Hauswirtschaftskräfte der Kitas ein vielfältiges und wohnortnahes Weiterbildungsangebot.
Region | Nachricht vom 17.01.2022
Die Wahl zur neuen Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ist abgeschlossen. Somit steht fest, wer für die Amtszeit von 2022 bis 2026 die Interessen der Wirtschaft in Landkreis Altenkirchen im Rahmen der IHK-Vollversammlung vertritt.
Region | Nachricht vom 17.01.2022
Traditionell besuchen die Sternsinger die Haushalte der Ortsgemeinde Flammersfeld und bringen den Segen an jede Tür. Durch Corona kann dies leider auch in diesem Jahr nicht in gewohnter Form stattfinden und so haben sich einige Mütter zusammengeschlossen und eine Sternsingeraktion in kleiner Form geplant.
Vereine | Nachricht vom 17.01.2022
Der Ball spielte in der Sportlerfamilie Schmidt in Unnau-Korb im Westerwald schon immer eine große Rolle und damit wuchs sie auf, die 15-jährige Lilith Schmidt. Vater Thorsten war aktiver Fußballer und Trainer beim Heimatverein Unnau, der drei Jahre ältere Bruder Jesper - Fußballer, Mutter Rabea - ehemalige Handballspielerin.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.01.2022
Sie sehnen sich nach etwas grün auf dem eigenen Balkon? Dann kann Kunstrasen genau das Richtige für Sie sein. Wenn man in der Stadt wohnt, ist es schwierig vom Alltag und dem dazugehörigen Stress abzuschalten, weshalb es sich lohnt, den eigenen Balkon mit etwas Kunstrasen zu verschönern. Das sorgt dafür, dass Sie das Gartenfeeling in Ihre Wohnung holen. So schauen Sie immer wieder raus ins Grüne und können über die Grashalme laufen. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie den optimalen Kunstrasen für Ihren Balkon finden und wie dieser korrekt verlegt wird.
Region | Nachricht vom 16.01.2022
Erwiesen ist: Kinder und Jugendliche gehören zu den großen Verlierern der Corona-Pandemie. Das hat auch die Politik erkannt. Inzwischen stellt der Bund Mittel bereit, um Defizite abzubauen. In Altenkirchen freut sich das Kompa über einen fünfstelligen Zuschuss.
Region | Nachricht vom 16.01.2022
Der Altenkirchener Landfrauenverband "Frischer Wind" setzt künftig auf Kreisebene und für alle neun Bezirke auf eine einheitliche Software: Von der Vereinsbuchhaltung über die Mitgliederverwaltung bis zum Beitragseinzug hilft die Software den Bezirken, mit möglichst wenig Zeitaufwand optimal zu organisieren.
Region | Nachricht vom 16.01.2022
Mit einer wichtigen Entscheidung öffnete die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, die am Samstag (15. Januar) per Videoschalte tagte, ein neues Miteinander ihrer kirchlichen Kindertagesstätten: Künftig haben die Kirchengemeinden die Möglichkeit, ihre Trägerschaft an den Kindertagesstätten auf den Kirchenkreis zu übertragen.
Region | Nachricht vom 16.01.2022
Geldfälschen war gestern. Impfpass-Fälschen kommt dagegen echt in Mode, da tut sich ein ganz neuer Geschäftszweig auf für die Halbseiden-Fraktion. Klientel scheint es ja genug zu geben und die kommt längst nicht mehr nur aus der politisch-radikalversifften Randgruppe, sondern mitten aus der Gesellschaft. Warum nicht gleich einen Marktstand an diversen Spaziergangsrouten aufbauen? Illegal ist doch eh längst piepegal.
Region | Nachricht vom 16.01.2022
Die IHK-Akademie bietet ein Online-Seminar am 23. Februar an. Es geht um die praktische Unterstützung bei der Umsetzung gesetzlicher Neuregelungen und aktueller Rechtsprechung.
Region | Nachricht vom 16.01.2022
Am Samstag (15. Januar) und am Sonntag (16. Januar) konnten sich die Bürger wieder im Zelt auf dem Betriebsgelände von Getränke Müller in Oberwambach impfen lassen. Gemeinsam mit der Verbandsgemeinde, dem Team um Dr. med. Bernd Czarnetzki und den Mitarbeitern des „freundlichen Bierlieferanten“ Michael (Muli) Müller wurde wieder ein „Impfzentrum“ eingerichtet.
Kultur | Nachricht vom 16.01.2022
Mimi Steinfeld ist ein Pseudonym. Das ist nicht erstaunlich angesichts der Bekenntnisse, die die ich-Protagonistin „mit einem Finger auf einer Tastatur ohne Beschriftung“ publiziert: „Mein Leben ist oft geradezu unfassbar kompliziert. Damit meine ich nicht nur mein Liebesleben, aber mein Liebesleben ist meist der allerkomplizierteste Teil davon.“
Kultur | Nachricht vom 16.01.2022
Singen kann heilsam wirken: Diesen Aspekt nehmen die Evangelische Kirchengemeinde Altenkirchen und das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz mit einem Benefiz-Konzert am Sonntag, 23. Januar, um 17 Uhr in der Konzertkirche Altenkirchen in den Blick. Das Konzert soll unter anderem der Förderung junger Stimmen aus der Flutregion an der Ahr zugute kommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.01.2022
Büromöbel haben eine Vielzahl an Funktionen zu erfüllen. Neben Funktionalität und Ergonomie sollen sie auch für den nötigen Komfort sorgen. Bei der Anschaffung neuer Büromöbel gilt es einiges zu beachten. Da Mitarbeiter einen Großteil ihrer Zeit im Sitzen verbringen, sollten Büromöbel sowohl gesundheitsfördernde Kriterien erfüllen, als auch zum Wohlfühlen einladen. Das richtige Ambiente sorgt für eine positive Arbeitsatmosphäre und trägt nachhaltig zu einem besseren Arbeitserlebnis bei. Durch das richtige Büromöbel Design und einem Fokus auf Ergonomie und Funktionalität steht einem angenehmen Arbeitsalltag nichts mehr im Weg.
Region | Nachricht vom 15.01.2022
Am Samstag, dem 15. Januar, kam es gegen 8.10 Uhr zu einem Brand bei der Firma Georg in Willroth. Aufgrund der ersten Meldungen wurden durch die Leitstelle zahlreiche Einsatzkräfte verständigt. Neben den Kräften der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurde auch die Drehleiter aus Dierdorf zur Einsatzstelle entsandt.
Region | Nachricht vom 15.01.2022
Der Vorstand der Karnevalsgesellschaft Herdorf hat auf Grund der Dringlichkeit der Ereignisse um die Omikron-Variante des Corona-Virus eine Online-Vorstandssitzung abgehalten und dabei einstimmig beschlossen, sämtliche Aktivitäten für die reguläre Session 2021/2022
einzustellen.
Region | Nachricht vom 15.01.2022
Der Kinderschutzdienst des Landkreises Altenkirchen kann nun an seinem neuen Standort das Außengelände für die Arbeit mit von Gewalt betroffenen Kindern gestalten: Die EAM-Stiftung hat 8000 Euro ausgeschüttet.
Region | Nachricht vom 15.01.2022
Die Diplom-Pädagogin Melanie Jung weiß, dass die Corona-Pandemie eine Ausnahmesituation darstellt, "weil da die Würdigung von Kindern und Jugendlichen zu gering ausgefallen ist." Ihre Kollegin, die Sozialpädagogin Luzia Stupperich, ergänzt: "Ohne zu murren, haben die Kinder und Jugendlichen alles rund um Corona ertragen."
Region | Nachricht vom 15.01.2022
Am frühen Samstagmorgen (15. Januar) schrillten gegen 5.38 Uhr die Brandmelder im Seniorenheim in Niederfischbach in der Straße An der Stürze: Ein 80-jähriger Bewohner hatte wahrscheinlich mit einer Zigarettenkippe seine Decke und die Matratze seines Bettes aus Unachtsamkeit angekokelt. Beim Löschversuch der Pflegekräfte wurden zwei Mitarbeiter leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 15.01.2022
Sie hat sich gleich doppelt beim Ladendiebstahl erwischen lassen: Am Freitag (14. Januar) ertappten die Mitarbeiter des Rewe-Marktes in Mudersbach eine 35-Jährige beim Ladendiebstahl. Bei der Überprüfung fiel auf: Die Frau hatte auch am Vortag schon zugeschlagen.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.01.2022
Fast so regelmäßig wie die Grippe sucht uns auch die Strompreiserhöhung heim. Für jemanden, der nicht viel in den eigenen Vier-Wänden ist oder zwar zu Hause, aber nicht viel Strom verbraucht, mag dies keine große Rolle spielen. Für eine Familie mit Kinder, wo mehrere Fernseher oder Tablets in Gebrauch sind und durch die größere Wohnraumfläche auch mehr Licht vorhanden ist, kann sich dies durchaus mit höheren Kosten auswirken, die sich bemerkbar machen.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Für Hinweise, die zur Aufklärung eines Tötungsdeliktes in Berod bei Hachenburg führen, sind zur Belohnung insgesamt 5.000 Euro ausgesetzt. Der 57-jährige Christof Scholz wurde am 29. Oktober 2021 tot in seiner Wohnung aufgefunden. Sein Tod ist aber nicht natürlichen Ursprungs. Er wurde Opfer eines Tötungsdeliktes.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet um Zeugenhinweise zu einem Unfall, bei dem die Schutzplanke und drei Stahlpfosten an der B8 bei Griesenbach beschädigt wurden. Ein weiterer flüchtiger Fahrer, eventuell in grünem LKW mit Anhänger (>3,5t) beschädigte in Waldbreitbach einen Pkw. In Burglahr wurde eine Geldbörse aus einem Auto gestohlen.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Das Wetter im Westerwald liegt im Einflussbereich des umfangreichen Hochs Carlos und zeigt sich von seiner ruhigen Seite. In den Nächten gibt es weiterhin Frost bis zu minus fünf Grad, tagsüber klettert das Thermometer leicht in den Plusbereich.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Die Polizei sucht Zeugen: Am Donnerstag (13. Januar) wurde in zwei Häuser in Elkenroth eingebrochen. Zwischen 11 und 22 Uhr verschafften sich die Täter Zutritt zu den Häusern im Kreuzgartenweg und in der Südstraße, die Beute und die Schadenssumme sind noch unklar.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Der Kreis Altenkirchen untersagt auch weiterhin unangemeldete und nicht genehmigte sogenannte Montagsspaziergänge. Eine neue Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung vom 14. Januar bestätigt die Regelung der vergangenen Wochen: Demnach sind die Durchführung von und Teilnahme an dem für den 17. Januar in der Kreisstadt geplanten und angekündigten, aber unangemeldeten Montagspaziergang untersagt.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab Februar 2022 haben Familien in der Region Altenkirchen die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Während Burgruinen keinen besonderen Seltenheitswert haben, findet man in Isenburg eine ganz besondere Ruine, die Kirchenruine Hausenborn. Mitten im Wald gelegen ist sie ein beliebtes Ausflugs- und Wallfahrtsziel. Ihren Namen Hausenborn verdankt sie vermutlich dem Bezug zur nahegelegenen Wasserquelle.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion getesteten Personen im Kreis liegt am Freitagnachmittag bei 9097. Das sind 55 mehr als am Donnerstag. Als geheilt gelten 8186 Menschen. Kreisweit sind aktuell 795 Personen positiv getestet. 25 Frauen und Männer werden zurzeit wegen Covid19 stationär behandelt.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.01.2022
Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Wird diese Vorgabe nicht erreicht, muss eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.01.2022
Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat die Vorstandsvorsitzende der EWM AG, Susanne Szczesny-Oßing, aus Mündersbach in ihrer konstituierenden Sitzung erneut zur Präsidentin der IHK gewählt.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
An dem jährlich bundesweit stattfindenden Ferstudientag beteiligt sich auch die IHK-Akademie Koblenz. Als Bildungseinrichtung der IHK Koblenz stellt die Akademie seit 50 Jahren qualifizierte und fachspezifische Weiterbildung im kaufmännischen sowie technischen Bereich bereit.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
“Hier spielt die Musik!“ - ist das Motto, unter dem der Musikverein Brunken e. V. seit über neun Jahrzehnten zum kulturellen Leben im Westerwald beitragen. Um auch weiterhin musikalisch voranzukommen, sucht das junge Blasorchester nach einem neuen Dirigenten.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Am Donnerstag (13. Januar) kam es gegen 12.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 278 bei Wissen, an dem neben einem PKW ein LKW beteiligt war. Der PKW-Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Die Leitstelle Montabaur alarmierte aufgrund der ersten Meldungen drei Feuerwehren, die Landesstraße war während der Rettungsarbeiten gesperrt.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Die Sternsinger aus Selbach sind richtig stolz, denn das Ergebnis ihres Engagements kann sich sehen lassen: Auch wenn es in diesem Jahr noch nicht genügend Sternsinger gab, um den gesamten Ort mit den dazu gehörigen Ortsteilen Brunken, Kirchseifen und Neuhöfchen abzudecken, kamen bei ihrer Aktion mehrere Hundert Euro zusammen.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Das neue Jahr hat begonnen und damit steigt bei zahlreichen Schülern die Vorfreude auf einen interkulturellen Austausch mit prägenden Erfahrungen. Eine Möglichkeit dafür bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) – ein gemeinsames Vollstipendium des Deutschen Bundestages und des Kongresses der USA, das die deutsch-amerikanische Freundschaft stärken möchte
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Zu einer Spendenübergabe trafen sich am Montag (10. Januar) Mitarbeiter und ein Tagesgast der Tagesförderstätte Mittelhof-Steckenstein der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen mit der Hausleitung des Kauflandes in Kirchen. Die Summe von 950 Euro waren durch Spenden der Kunden bei der Pfandrückgabe im Kaufland zusammengekommen, wie die Lebenshilfe in einer Pressemeldung mitteilt.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Für 23 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Kassiererin der Sportgemeinschaft Westerwald (SGW), des größten Sportvereins im Landkreis Altenkirchen, erhielt jetzt Manuela Reichert-Brenner aus Steinebach im kleinen Kreis die Ehrenurkunde von der stellvertretenden SGW-Vorsitzenden Ruth Schnell überreicht.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Anzeige | In diesem Jahr geht der traditionelle BHAG Malwettbewerb für Kindergärten und Grundschulen der Versorgungsregion, im Vorfeld des Weltwassertages am 22. März 2022, offiziell als Kreativwettbewerb an den Start. Das schafft für alle interessierten Mädchen und Jungen, Teams, Gruppen oder Schulklassen mehr Freiheit in der Gestaltung und Umsetzung ihrer Ideen.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Ein flüchtiger Fahrer eines Skoda Fabia verlor bei einer Kollision in Bendorf Teile seines rechten Außenspiegels. Weitere Verkehrsunfallfluchten sind in Puderbach und Horhausen zu verzeichnen. Die Polizei bittet in allen Fällen um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Es gibt wieder kulturelle Lebenszeichen vom Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf: Am Samstag, 29. Januar, gastiert um 20 Uhr im Haus Hellertal in Alsdorf ein kurioses Künstlerpaar: Kurt Knabenschuh & Otiz treten auf mit ihrem aktuellen Programm "Wer ist der Boss? Oder: Ist das Ihr Hund, der sich gerade am Buffet bedient?"
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Unsaubere Praktiken im Visier: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Landkreis
Altenkirchen zuständig ist, hat im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres 916 Arbeitgeber in der Region kontrolliert, darunter 343 Baufirmen. Im Fokus der Fahnder dabei: Illegale Beschäftigung, Sozialbetrug und Verstöße gegen geltende Mindestlöhne.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Ein gutes Klima in Schulen ist für erfolgreiches Lernen unerlässlich. Daher investiert die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain nun in sogenannte CO2-Ampeln. Die Geräte messen die Kohlendioxid-Konzentration im Klassenraum. Ist die Luft frisch, leuchtet das Display des Gerätes grün.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Um die Erhaltung einer Wochenstube der Fledermausart Großes Mausohr zu sichern, stellte die SGD Nord 31.000 Euro für die fledermausgerechte Sanierung eines Dachbodens zur Verfügung. Die Bauarbeiten wurden so geplant, dass die Fledermäuse ihr Quartier nicht verlassen müssen.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: Dies dachten sich auch die Betreiber der Herdorfer Kultkneipe "Geimer's", wo die Gastronomen ein Konzept aufgelegt haben, um Corona-Bürgertestungen anbieten zu können. Eine Terminvereinbarung wird empfohlen, es geht aber auch spontan ohne Voranmeldung.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Dick beladen mit Geschenken schauten Mitglieder des Hausnotruf-Teams der Diakonie in Südwestfalen rund um den Jahreswechsel in den Ökumenischen Sozialstationen sowie den zwölf Diakoniestationen vorbei. Im Sieger- und Sauerland sowie in Betzdorf, Kirchen, Niederfischbach, Gebhardshain und Mudersbach wurden Präsente verteilt.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Im Zusammenhang mit dem Brandanschlag auf das Rathaus Altenkirchen in der Nacht auf Freitag, 7. Januar, vermutlich zwischen 3 und 4.30 Uhr, hat eine Privatperson für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, eine Belohnung von 1000 Euro ausgesetzt.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Gute Nachrichten zum Jahresbeginn für die Stadt Wissen: Die Kosten für den Ausbau des Radweges zwischen Pirzenthal und der B 62 (Bahnparallele) werden vollständig vom Bund getragen. Die Baumaßnahme mit veranschlagten Kosten in Höhe von 111.000 Euro ist für das Jahr 2022 geplant.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Zu einer ganztägigen Klausurtagung trafen sich die Mitglieder der VG-Ratsfraktion Altenkirchen-Flammersfeld und des Ortsverbandes der Grünen. Dazu hatte die Fraktion den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wallmerod, Klaus Lütkefedder, zur Thematik eines nachhaltigen Flächenmanagements auf kommunaler Ebene eingeladen.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Die Situation am Arbeitsmarkt hat sich im Laufe des Jahres 2021 gegenüber 2020 deutlich verbessert. So ging die Arbeitslosigkeit von 9.293 Betroffenen im Jahresdurchschnitt 2020 auf 8.678 im letzten Jahr zurück.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.01.2022
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Angebote des Beratungsdienstes der Sparkassen für gemeinnützige Organisationen. Insgesamt 15 Themen werden als kostenfreie Vorträge und für nicht kommerzielle Vereine und Organisationen angeboten.
Vereine | Nachricht vom 13.01.2022
Als die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein von der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal erfuhr, erinnerte sich der Vorstand an das grandiose Bundesschützenfest im September 2007 in Ahrweiler. Dieses wurde von der St. Sebastianus Bürger-Schützengesellschaft von 1403 Ahrweiler ausgerichtet.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Ein Spiegelei ist eine nahrhafte und preiswerte Speise, die kinderleicht zuzubereiten ist. Trotzdem gleicht kein Spiegelei dem anderen. Auf der Suche nach dem Spiegelei-Geschmack ihrer Kindheit hat unsere Redakteurin eine Menge Versuche angestellt.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Sie waren wie jedes Jahr unterwegs, um Segen in die Häuser zu bringen: In Wissen und Birken-Honigsessen sind die Sternsinger durch die Gemeinden gegangen und haben an vielen Türen den Wunsch "20*C+M+B*22" - lateinisch kurz für "Christus segne dieses Haus" - hinterlasssen. Zudem haben die Mädchen und Jungen Spenden gesammelt für Kinder in Not.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
"Wie skrupellos, hirnlos oder dumm muss man dafür sein?", fragte Julia Müller aus Neitersen angesichts der Situationen, die sie jeden Morgen auf dem Schulweg mit ihrer Tochter am Zebrasteifen erlebt. Die wütende Mutter wendet sich in einem Leserbrief direkt an die Autofahrer. Ihren Appell lesen Sie im Folgenden im Wortlaut.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Mit einem Alpaka-Spaziergang möchte das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar den Tag der Kinderhospizarbeit 2022 begehen. "Wir möchten auf besondere Weise auf die Lebenssituation von Familien mit unheilbar kranken Kindern aufmerksam machen", sagt Leiter Rüdiger Barth. "Kinder- und Jugendhospizarbeit ist bis heute mit vielen Tabus belegt, wir möchten Hemmschwellen und Berührungsängste abbauen."