Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Region | Nachricht vom 17.03.2022
Zu einer akuten Gasausströmung in einem Einfamilienhaus wurde die Steinebacher Feuerwehr am Donnerstag gegen 12.30 Uhr nach Gebhardshain in die Raiffeisenstraße gerufen. Die Situation klärte sich schnell: Der Austausch eine Gaszählers war schuld an dem starkem Gasgeruch, eine Gefahr bestand aber nicht.
Region | Nachricht vom 17.03.2022
Im Zeitraum zwischen dem 13. Januar und dem 13. Februar kam es an der Fischweiheranlage in Walterschen zu Sachbeschädigungen und Verwüstungen auf dem Gelände der Anlage, sowie an der Umzäunung.
Region | Nachricht vom 16.03.2022
Update 16.45 Uhr: Am Mittwoch, dem 16. März, um 4:44 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus und der Feuerwehr VG Asbach über die Leitstelle in Montabaur eine unklare Rauchentwicklung mit Feuerschein im Industriegebiet Neustadt/Wied im Ortsteil Fernthal gemeldet.
Region | Nachricht vom 16.03.2022
In meiner Erinnerung sehe ich noch immer meine über achtzigjährige Urgroßmutter mit dünnem weißem Haarknoten und dunkler Kittelschürze auf dem Treppenabsatz zum Hof sitzen und gekochte Kartoffeln pellen. Der treue Schäferhund schlief stets zu ihren Füßen. Wenn eine Kartoffel entwischte, war Caesar blitzschnell wach und sprang seiner Beute hinterher.
Region | Nachricht vom 16.03.2022
Die einen sprechen von einem Schildbürgerstreich, die anderen reiben sich verdutzt die Augen und fragen sich, ob denn schon der 1. April sei: In Michelbach werden zwei Bahnübergänge beinahe rund um die Uhr "bewacht".
Region | Nachricht vom 16.03.2022
Am Samstag, 26. März, findet von 10 bis 17 Uhr ein Kleidertausch in der Jugendkunstschule Altenkirchen statt. Dabei bringen die Teilnehmer ihre aussortierte Kleidung mit und tauschen sie gegen neue Lieblingsteile ein.
Region | Nachricht vom 16.03.2022
Gleich zweimal wurden die Wehren der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain zu einem Kaminbrand alarmiert. Letzten Donnerstag wurden sie zu einem Einsatz in Wallmenroth gerufen und Montag dieser Woche rückten sie zu einem weiteren Kaminbrand in Gebhardshain aus.
Region | Nachricht vom 16.03.2022
Das Kreisgesundheitsamt meldet am Mittwoch (16. März) einen weiteren Corona-Todesfall: In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist eine Frau im Alter von 81 Jahren verstorben. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 21272 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Das sind 477 mehr als am Dienstag.
Region | Nachricht vom 16.03.2022
Schwimmen zu können, kann (über-)lebenswichtig sein: Mit einem kostenlosen Schwimmkurs für Kinder kann in den Osterferien der Anfang gemacht werden. Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen bieten in Kooperation mit der DLRG Betzdorf/Kirchen und dem Molzbergbad 30 Plätze an.
Region | Nachricht vom 16.03.2022
Der Förderverein investiert in die musikalische Erziehung: Die Freunde und Ehemaligen des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen haben 1100 Euro bereitgestellt, um dem Fachbereich Musik einen Wunsch zu erfüllen: Zehn neue Djemben bereichern nun den Instrumentenbestand.
Region | Nachricht vom 16.03.2022
In der katholischen Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" zu Wissen konnte endlich wieder eine Firmung stattfinden. Im letzten Jahr hatte man coronabedingt pausieren müssen. Eingeladen zum Empfang des Firmsakraments als Festigung der Taufe waren 29 junge Leute aus allen Gemeinden des Seelsorgebereichs Obere Sieg. Bei dem festlichen Gottesdienst, natürlich unter den aktuellen Hygienevorschriften, war die Kirche dann gut gefüllt.
Region | Nachricht vom 16.03.2022
Es kommt immer wieder vor, dass Kleidersäcke vor den Altkleidercontainer des Deutschen Roten Kreuzes gestellt werden. Dieses Problem häuft sich besonders am Containerplatz am Ortseingang Pracht unterhalb vom Kindergarten. Doch was ist zu tun, wenn der Altkleidercontainer voll ist?
Region | Nachricht vom 16.03.2022
Der Oberirsener Künstler Friedhelm Zöllner zeigt ab Sonntag, 3. April, in der Birnbacher Kirche Acrylbilder und Skulpturen unter dem Motto "Kreuze als Symbole der Passion", die die Passionszeit beleuchten und zum Nachdenken anregen.
Region | Nachricht vom 16.03.2022
Der Fall des Monats: Haftet die Gemeinde, wenn ein auf einem Parkplatz im Stadtwald abgestellter Wagen durch einen abbrechenden Ast beschädigt wird? Diese Frage hatte das Landgericht Koblenz zu entscheiden.
Region | Nachricht vom 16.03.2022
Ungezählt sind die Spuren, welche die frühen Eisenleute in der Region an Sieg und Wied hinterlassen haben. Recht leicht zu erkennen sind meist die Relikte des frühen Bergbaus. Schwieriger ist es oft, die Reste der frühen Eisenverhüttung zu entdecken. Nach vielen Jahrhunderten sind diese meist mit Erde bedeckt und somit versteckt. Die Sonderausstellung des Bergbaumuseums in Herdorf kann bis zum 28. August besucht werden.
Region | Nachricht vom 16.03.2022
Mit der höchsten Auszeichnung der SPD wurden Hermann Reehs Verdienste und Verbundenheit zur Partei gewürdigt. Bei einer Feier am Sonntag, dem 13. Februar, überreichte der frühere SPD-Parteivorsitzende und Ministerpräsident a.D. Kurt Beck die Urkunde und Medaille.
Region | Nachricht vom 16.03.2022
Zu einer Wanderung durch den heimischen Wald in Herkersdorf hatte sich die SPD Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit dem Waldbauverein Altenkirchen e.V. verabredet, um sich vor Ort über den Zustand des Waldes in ihrer Heimat, die Zukunftsherausforderungen und die Wünsche der Waldbesitzenden zu informieren.
Region | Nachricht vom 16.03.2022
ANZEIGE | Kleusberg ist Anbieter für Modulares Bauen, Mobile Mietgebäude und flexible Raumsysteme. Wie das seit 1972 auch in Wissen ansässige Unternehmen in einer Pressemitteilung berichtet, gehört zu den zwölf deutschen Standpunkten nun auch ein Verwaltungssitz in Olpe, Adresse: "In der Wüste 16".
Region | Nachricht vom 16.03.2022
Die aktuelle humanitäre Hilfe des Vereins Wäller Helfen ist beispiellos in der Region. Mehr als 45.000 Euro Spenden wurden an einem Tag zielgerichtet weitergeleitet.
Vereine | Nachricht vom 16.03.2022
Der Vorstand des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen hat sich neu formiert. Dem Vorsitzenden Michael Schmidt ein steht ein sangesfreudiges Team zur Seite.
Vereine | Nachricht vom 16.03.2022
Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die Jahreshauptversammlungen, auch "Bästjestag" genannt, coronabedingt abgesagt werden mussten, holt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein diese am Samstag, 2. April, diese nach.
Kultur | Nachricht vom 15.03.2022
Der Begriff "Musiklegende" wird fast inflationär verwendet, mehr als eine Musiklegende ist jedoch zweifelsohne die Band, die am 28. April, 20 Uhr, auf der Bühne des "KulturWerk" Wissen steht: John Lees‘ Barclay James Harvest geben sich die Ehre. Damit ist im Westerwald die Gruppe zu Gast, die Ende der 1970 Jahre den Prog Rock entscheidend mitprägte.
Politik | Nachricht vom 15.03.2022
Für bestimmte Berufsgruppen gilt sie bereits - doch wird es auch zu einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Corona-Virus kommen? Darüber wird der Bundestag am Donnerstag (17. März) wieder diskutieren. Wie positionieren sich die Bundestagsabgeordneten im Wahlkreis Neuwied 179, der die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst?
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Kreise Neuwied und Altenkirchen bieten Jugendbildungsfahrt in den Osterferien für Jugendliche und junge Erwachsene an. Spaß haben, Freunde treffen und trotzdem etwas lernen: Genau diese Kombination bietet die diesjährige Jugendbildungsfahrt nach München an.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Am Montagnachmittag (14. März) wurden der Polizei Straßenhaus gleich zwei Diebstähle in ihrem Einsatzgebiet gemeldet: Jeweils beim Einkaufen wurden zwei Frauen in Dierdorf und Horhausen die Geldbörsen gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen täglichen Herausforderungen für Familien und Erzieherinnen bestimmen immer noch den Kita-Alltag. Momentan beschäftigt die Kinder und Erzieherinnen darüber hinaus vor allem ein weiteres Thema: der Krieg in der Ukraine.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain bietet am 1. April wieder ihre Hilfe zur Selbsthilfe bei Problemen mit der Bedienung der Hardware oder der Software von Computern, Notebooks, Smartphones und Tablets an.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Nach zwei Jahren Pause gibt es in diesem Jahr wieder einen festen Termin für alle Lego-Begeisterten. Am 3. April ist das Gemeinschaftshaus in Puderbach wieder Schauplatz der Puderbacher Legobörse.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Der BUND Westerwald lädt in einer Pressemitteilung zu einer Besichtigung der Mann Naturenergie GmbH & Co. KG, 57520 Langenbach bei Kirburg, Schulweg 8 - 14 am 25. März ab 16 Uhr ein.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Doch kein Freedom Day in Rheinland-Pfalz. Der eigentlich für den Bund für den 20. März angesetzte Termin der Lockerungen der Corona-Regeln wurde vom Land auf den 2. April verschoben. Dies ist den aktuell sehr hohen Zahlen im Land geschuldet.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Die Polizei Rheinland-Pfalz informiert in einer Pressemeldung zu dem Thema "E-Scooter und fehlendem Versicherungsschutz".
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Die Veranstaltungen, mit denen die Erweiterung des Altenkirchener Gotteshauses zur Konzertkirche festlich begangen werden können, wurden nicht nur von der Evangelischen Kirchengemeinde bereits seit dem letzten Herbst erwartet. Nun wird die Öffnung am 19. März um 17 Uhr gefeiert.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Die Naturschutzinitiative (NI) reagiert auf die kürzlich beschlossene Resolution zum Wolf der Verbandsgemeinde Asbach. Wie die NI in einer Pressemitteilung erklärt, lehne sie insbesondere den Abschuss von Wölfen ab und spreche sich für das Ziel eines Miteinanders von Mensch und Wolf aus.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Auch in diesem Jahr hat die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises in Kooperation mit der Altenkirchener Kreisjugendpflege wieder ein paar tolle Angebote organisiert. So findet am 9. April eine Fahrt in den Europark für Jugendliche ab 12 Jahren statt.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
In der Nacht auf Montag (14. März) haben sich offenbar Einbrecher daran versucht, die Filialen der Westerwaldbank und der Sparkasse in Wissen zu erleichtern. Die Beute blieb gering: Nur ein paar hundert Euro Münzgeld landeten in den Taschen der Täter. Die Polizei sucht noch nach Zeugen.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Im Juni soll die Waldgruppe der Kita Löwenzahn am Standort der Arche Noah Marienberge in Elkhausen starten. Das pädagogische Konzept steht und die Umbauarbeiten liegen im Plan. Auf rund 77.000 Quadratmetern soll es zukünftig tagtäglich auf in den Wald und Flur gehen. Jetzt ist es an der Zeit, die Kinder kurzfristig anzumelden.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Die Landfrauen der Dörfer rund um den Beulskopf laden herzlich ein zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Diakonisches Werk am Samstag, 19. März, um 14.30 Uhr im Wöschhoisjen in Busenhausen.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Ein neues Buch über die Region Westerwald von Daniel Robbel und Horst Hohn. Landräte und „Wir Westerwälder“-Vorständin sind begeistert. Vom Boller Mosch in Mehren über die Wüstung Rockenfeld und das August-Sander-Haus in Hasselbach bis zum schiefen Turm von Dausennau.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
"Tue Gutes und rede darüber": Das hatte sich Wei Hong, die Geschäftsführerin der EPG Pausa aus Eichelhardt, vermutlich gedacht, als sie auf die Idee kam, die Flüchtlinge aus der Ukraine finanziell zu unterstützen. Flugs ließ die in der Produktionsstätte in Eichelhardt FFP 2-Masken herstellen, die in den ukrainischen Nationalfarben Blau und Gelb leuchteten.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Im Weltladen in Betzdorf gibt es ab dem 14. März für voraussichtlich mindestens drei Wochen keine fair gehandelten Bio-Bananen mehr. Der Weltladen bezieht die Bananen über den Verein "BanaFair" in Gelnhausen (Main-Kinzig-Kreis). Doch bei der Verschiffung der Bananen gibt es große Probleme.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Jetzt liegt die traurige Gewissheit vor: Die Katze, die am 22. Februar bei Weitefeld mit einer Pfote in einer Rattenfalle aufgefunden wurde, war tatsächlich eine Europäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris). Zu diesem Ergebnis kommt die von der Naturschutzinitiative (NI) beauftragte genetische Untersuchung einer Gewebeprobe durch das Senckenberg Institut.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Das Kreisgesundheitsamt meldet am Montag (14. März) einen weiteren Todesfall: Verstorben ist eine 81-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Die Infektionszahlen steigen derweil weiter: Binnen 24 Stunden sind 476 Neuansteckungen festgestellt worden.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
In einem Workshop zum Thema "Datenschutz" lernten die Schüler, wie etwa durch Apps unbemerkt Daten gesammelt werden oder welche Informationen über die eigene Person im Internet stehen. Jugendmedienbeauftrage Michaela Weiß gab Tipps, um persönliche Daten zu schützen.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Mit Stand von Montagmittag (14. März) verzeichnet der Landkreis Altenkirchen rund 400 aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine geflüchtete Menschen. Bis Mitte der Woche erwartet man in der Kreisverwaltung eine weitere Steigerung auf bis zu 750, wie die Behörde in einer Pressemeldung mitteilte.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Für einen Hilfstransport hatte die Firma Stöver in Wissen zu Spenden von medizinischen Produkten und Medikamenten aufgerufen. Die Hilfsbereitschaft war so groß, dass ein ganzer Transporter voll wurde. Stöver in Wissen sammelt weiter und stellt Kleinbusse für Flüchtlingstransporte bereit.
Kultur | Nachricht vom 14.03.2022
Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt im April zu einem besonderen Konzert ein. Unter dem Motto "Crossroads on Fire" bieten Vivi Vassileva (Schlagzeug) und Lucas Campara Diniz (Gitarre) eine ganz eigene Welt der Kammermusik: spannend, frisch und abwechslungsreich. Das Programm umfasst Werke von Bach bis Piazzolla.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.03.2022
Der Gesetzgeber hat die Verlängerung der Sonderregelungen für die Kurzarbeit bis zum 30. Juni 2022 beschlossen, dies teilt die Agentur für Arbeit in Neuwied mit.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.03.2022
Die Frage, was nach dem Schulabschluss kommt, ist für junge Menschen oft nicht leicht zu beantworten. Mit den AzubiSpots on Tour unterstützt die IHK Koblenz Schüler, die dieses Jahr ins Berufsleben starten wollen.
Region | Nachricht vom 13.03.2022
Die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Reuber und Michael Wäschenbach fordern vom Land mehr Engagement in Sachen Sirenen. „Die Ahr-Katastrophe hat gezeigt, wie wichtig ein funktionierendes und alle Menschen erreichendes Warnsystem ist“, erklären die beiden Parlamentarier in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 13.03.2022
Für den Kreis Altenkirchen wurden bisher 1.269.740 Euro Fördermittel aus dem sogenannten Ganztagsbeschleunigungsprogramm des Landes bewilligt, welche dem Ausbau von für Ganztagsschulen dienen sollen. Davon profitieren unter anderem Schulen in Betzdorf, Elkenroth, Scheuerfeld und Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 13.03.2022
Am Freitag (11. März) kam es gegen 14.15 Uhr in der Hauptstraße in Mudersbacher Ortsteil Birken in der Kurve der Bahnunterführung zu einem sogenannten "Spiegelunfall im Begegnungsverkehr".
Region | Nachricht vom 13.03.2022
Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? Details erläutern die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem persönlichen Beratungsgespräch nach telefonischer Voranmeldung.
Kultur | Nachricht vom 13.03.2022
Der titelgebende Schatten befindet sich in einem Bild, das sich Maren Mainhardt sehr intensiv betrachtet, weil es neben ihrem Krankenlager hängt. Nach dem tragischen Unfalltod ihres Lebensgefährten hat die trauernde Genealogin Zuflucht gefunden bei ihrer traditionsbewussten Freundin Felicitas Mänzer in Karlsruhe.
Kultur | Nachricht vom 13.03.2022
Manfred Mann's Earth Band hat in mehr als fünf Jahrzehnten Musikgeschichte geschrieben und hat bis heute einen enormen Fanzirkel rund um den Globus. Am Donnerstag, 1. September, 20 Uhr, kommt die Band nach Wissen und holt ihren wegen der Pandemie verschobenen Auftritt im KulturWerk nach.
Kultur | Nachricht vom 13.03.2022
"We Are the Champions" ist nur einer der unzähligen Hits, die Freddie Mercury und Queen unsterblich machten. Die britische Tribute-Band "The Bohemians" nimmt ihr Publikum mit auf eine Zeitreise durch die Musikgeschichte der größten Rockband aller Zeiten. Mit ihrer Show gastiert das musikalische Quartett am Samstag, 19. März, um 20 Uhr im KulturWerk Wissen.
Sport | Nachricht vom 13.03.2022
Zu einem echten Gipfeltreffen kam es am Freitag, dem 11. März, auf dem Kunstrasenplatz in Langenbach. Dort traf die Damenmannschaft vom TuS Weitefeld-Langenbach als Tabellenzweiter in der Kreisliga der Frauen auf den aktuellen Spitzenreiter in dieser Klasse, den SV Rheinbreitbach.
Vereine | Nachricht vom 13.03.2022
Seit etwa vier Jahren fließt bei den Badmintonfans der DJK Gebhardshain-Steinebach viel Energie in den Aufbau eines breit aufgestellten Jugendteams. Bis zu 25 Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren wuseln mehrfach wöchentlich in der Großsporthalle Gebhardshain herum. Trotz mehrerer Corona-Zwangspausen ist der Trainingseifer ungebrochen.
Sport | Nachricht vom 12.03.2022
Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause konnten im Haus Hellertal in Alsdorf die Übungsleiter des VfL Kirchen 48 Sportabzeichen an verdiente Athletinnen und Athleten verleihen. 31 Erwachsene und 18 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 70 Jahren (31 Mal Gold, 14 Mal Silber, 3 Mal Bronze) hatten allen Grund stolz zu sein.
Region | Nachricht vom 12.03.2022
Nach zweijähriger coronabedingter Pause hoffen das Marktteam, dass der 21. Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen am Samstag, dem 24. September 2022, von 10 bis 17 Uhr rund um das Dorfgemeinschaftshaus Anhausen wieder stattfinden kann.
Region | Nachricht vom 12.03.2022
Über die Online-Plattform „nebenan.de“ hat sich im Raiffeisenring eine Nachbarschaftsgruppe von interessierten Radfahrern gegründet. Diese starten am Samstag, 26. März ab 10 Uhr zu einer Spazierfahrt durch die Deichstadt und ihre Stadtteile vom Zeppelinhof 2 aus und laden weitere Interessierte herzlich ein.
Region | Nachricht vom 12.03.2022
Das 8-jährige Mädchen fuhr gerade Inliner in der Gartenstraße, als es nach eigener Aussage plötzlich von einem unbekannten Mann hochgehoben - und in eine Hecke geworfen wurde. Die Polizei sucht nun nach dem Mann. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Region | Nachricht vom 12.03.2022
Die Ereignisse in der Ukraine sorgen für Betroffenheit unter den Mitgliedern des Kammerchors Marienstatt. Mit einem musikalischen Gebet wollen sie deswegen am Mittwoch, 16. März, in der katholischen Kirche in Hachenburg ein Zeichen für den Frieden setzen.
Region | Nachricht vom 12.03.2022
Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift für meine Kolumnen gewählt. Ich werde Geschichten aus dem Leben erzählen, Antworten auf Ereignisse im polizeilichen Alltag suchen und möchte Leser sensibilisieren, ihre eigene Haltung zu überprüfen und mit anderen zu diskutieren.
Region | Nachricht vom 12.03.2022
Nachdem am 3. März vom Verbandsgemeinderat Asbach eine einstimmige Resolution hinsichtlich des Themas "Wolf" beschlossen wurde, fand nun am Samstag die Übergabe an Experten sowie politischen Vertretern auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene statt. Die Forderungen aller Anwesenden waren klar: Ängste werden ernst genommen und es muss gehandelt werden.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Am Sonntag, dem 15. Mai findet nach zwei Jahren Pause der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße L255 im Wiedtal ist von 10 bis 17 Uhr auf 50 Kilometern von Neuwied-Niederbieber bis Seifen im Westerwald für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Zwischen hohem Luftdruck über Osteuropa und einem Tief bei Island wird mit einer südöstlichen Strömung milde Luft in den Westerwald geführt. Ein sich von Westen nähernder Tiefausläufer sorgt am Freitag (11. März) für einen windigen Wetterabschnitt. Die andauernde Trockenheit erhöht die Waldbrandgefahr.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
An der Wahlerbachbrücke im Verlauf der L 272 nahe Bennau sind bauliche Unterhaltungsmaßnahmen geplant. Für die weitere Planung sind Baustoffuntersuchungen des anstehenden Baugrundes erforderlich.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Am morgigen Samstag, 12. März, wird auf dem Gelände der EPG Pausa in Eichelhardt eine weitere Benefiz-Aktion zugunsten der Ukrainehilfe durchgeführt: Es findet ein Werksverkauf statt, bei dem von jeder FFP 2 Maske, die in den Farben Blau und Gelb verkauft wird, 10 Cent gespendet werden, jede Maske ist mit einer Friedentaube bedruckt.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Der Einstieg in schulische Ausbildungen dürfte laut Einschätzung der BBS Wissen auch im laufenden Berichtsjahr weiter zugenommen haben. Die berufsbildende Schule stellt nun angesichts dieses Trends ihre passenden schulischen Angebote heraus – und weist darauf hin, dass sich Interessierte noch für wenige Schulplätze anmelden können.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Seit Beginn der Pandemie wurden bis Freitag (11. März) im Kreis 19950 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Das sind 276 mehr als am Vortag. Als geheilt gelten 14671 Menschen. Kreisweit sind aktuell 5154 Personen positiv getestet.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Unterwegs im Westerwald mit Jupp, dem Jungenhaften, können kleine und große Ritteranwärter jetzt auch im Landkreis Altenkirchen ein Familienabenteuer erleben: Der Kreis beteiligt sich ab sofort mit fünf Stationen an der landesweiten Familienaktion der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH rund um den fiktiven Ritterorden Falkenfels.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit der Initiative "Frühes Forschen Rhein-Main" einen Weltall-Workshop in Altenkirchen an. Dieser findet am Samstag, 14. Mai, in der Zeit von 10 bis 14.30 Uhr im Jugendzentrum Kompa statt. Eingeladen sind Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis elf Jahren.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Die sich abzeichnenden Veränderungen in der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf will das Presbyterium angehen - und zwar mit all ihren Mitgliedern. In der "Gemeindewerkstatt" soll die Gemeinde für die Zukunft gerüstet und die anstehenden Herausforderungen angegangen werden – hin zu einer "lebendigen Gemeinde".
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Mit rund 45 Kräften waren die Feuerwehren am Freitagabend (11. März) auf dem alten Campingplatz in Kircheib im Einsatz. Ein Wohnwagen war in Brand geraten. Das Feuer griff auf die Umgebung über. Zunächst war nicht bekannt, ob sich noch Gasflaschen in den Wohnanhängern befanden.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.03.2022
Geld zurück von der Versicherung: Rund 7.200 Mitglieder der Westerwald Bank eG freuen sich über eine Rückerstattung ihrer Versicherungsbeiträge, denn sie hatten im vergangenen Jahr einen günstigen Schadenverlauf.
Kultur | Nachricht vom 11.03.2022
Kulturangebote schaffen: Diese Aufgabe ist grundsätzlich bei einer Verbandsgemeinde angesiedelt. Dies kann in zweierlei Hinsicht vonstatten gehen. Entweder die VG beschäftigt für diesen Zweig eigenes Personal oder sie vertraut aushäusigen Anbietern.
Kultur | Nachricht vom 11.03.2022
Eigentlich war die Veranstaltung in der Stadthalle bereits restlos ausverkauft. Aufgrund der neuen Regelungen ist es der Hachenburger Kulturzeit aber nun möglich, für die Vorstellung der "Science Busters" am 17. März noch weitere Tickets anzubieten.
Kultur | Nachricht vom 10.03.2022
Endlich ist wieder Konzertzeit der Kreismusikschule: Nach langer Corona-Pause und passend zum 50. Geburtstag der Kreismusikschule laden viele kleine und große Musikschüler am Sonntag, 27. März, um 16 Uhr in die Stadthalle Betzdorf.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 10.03.2022
Die Evangelische Akademie für Land und Jugend in Altenkirchen und die Evangelische Akademie im Rheinland laden am 24. März um 19 Uhr zwei Vertreter*innen der beiden Initiativen zu der Online-Veranstaltung „Engagiert gegen Rechtsextremismus – Alt und Jung im Dialog“ ein, um über ihre Motivation und Erfahrungen zu berichten und mit den Teilnehmer*innen ins Gespräch zu kommen.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 10.03.2022
Am Sonntag, 27. März, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen eine neue Veranstaltungsreihe unter dem Titel: "Abenteuer Heimat". Worum es geht? Ganz einfach: Rheinland-Pfalz wird dieses Jahr 75 Jahre alt – Grund genug, sich mit der Geschichte zu beschäftigen und Zusammenhänge zu verstehen. Denn vieles ist gefühlt zwar Alltag, aber doch voller Überraschungen.
Sport | Nachricht vom 10.03.2022
Vor etwa 100 Zuschauern war die TuS aus Koblenz der JSG Wisserland vor allem in der ersten Spielhälfte spielerisch und technisch überlegen. Wisserland hielt aber kämpferisch gut dagegen und stand in der Defensive gut. Koblenz drängte immer wieder mit schnellen Kombinationen in die Wissener Spielhälfte, ohne zunächst wirklich gefährlich zu werden.
Sport | Nachricht vom 10.03.2022
Der B-Ligist SG Honigsessen/Katzwinkel vermeldet die Rückkehr von Mirko Weitershagen von der SG Mittelhof/Niederhövels. Der Offensivspieler wechselte von dort bereits zur Saison 2017/18 und konnte damals als bester Torschütze mit dem HoKa-Team im 1. Jahr der SG-Gründung bereits die Herbst-, Winter- und Vizemeisterschaft knapp hinter den Spfr.
Schönstein feiern.
Sport | Nachricht vom 10.03.2022
Seit etwa vier Jahren fließt bei den Badmintonfans der DJK viel Energie in den Aufbau eines breit aufgestellten Jugendteams. Bis zu 25 Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren trainieren wöchentlich in der Großsporthalle Gebhardshain. Trotz mehrerer Corona-Zwangspausen ist der Trainingseifer ungebrochen.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum war Thema bei einem Erfahrungsaustausch, zu dem Bürgermeister Gerrit Müller gemeinsam mit der CDU-Kreistagsfraktion nach Rennerod eingeladen hatte. Unter anderem berichtete Jennifer Siebert von der Kreisverwaltung Altenkirchen von den bisherigen Bemühungen zu diesem Thema.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
„Das hier ist einer der ältesten Teile des Zoos“, sagt Mirko Thiel, und lässt den Blick über die baumbestandene Fläche mit dem betonierten, nierenförmigen Teich schweifen, „an der Vogelwiese hat sich seit den Anfangszeiten des Zoos in den 70er Jahren, als er noch „Tierpark Hubertushof“ hieß, nicht viel verändert.“
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Ab sofort öffnet der DRK-Kreisverband Altenkirchen wieder jeden Mittwoch seine Kleiderkammer. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Zum Glück lief dieser Zusammenstoß ohne Verletzungen ab: Lediglich Blechschäden entstanden am Mittwoch (9. März) bei einem Unfall in Herdorf, als ein Autofahrer beim Abbiegen eine junge Rollerfahrerin touchierte.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Am Mittwoch (9. März) gegen 9.45 Uhr fuhr ein 70-Jähriger in Scheuerfeld gegen einen Metallzaun. Es blieb beim Sachschaden.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Die DRK-Bereitschaft Wissen hatte wieder zum Blutspenden in das heimische Kopernikus-Gymnasium eingeladen – und war erneut überrascht von der Resonanz. Der Blutspendebeauftragte Carsten Henn lobte die Bereitschaft, betonte darüber hinaus auch noch einmal die Wichtigkeit des Blutspendens.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Im Zeitraum von Samstag (5. März), 12 Uhr, bis Montag (7. März), 19.45 Uhr, nutzten unbekannte Täter in Daaden die Abwesenheit der Bewohner und brachen in ein Wohnhaus in der Straße Im Mühlengründchen ein.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Pädagogische Expertise trifft Entertainment: Mit einem unterhaltsamen Online-Event werden Eltern und Kinder beinahe spielerisch darin gestärkt, Konfliktsituationen zu meistern. Auf diese Weise kann auch Situationskomik zu Inspiration und mehr Harmonie in der Familie führen.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz hat in einer Blitzumfrage ihre Mitgliedsunternehmen um eine Einschätzung der Lage mit Blick auf den Russland-Ukraine-Konflikt gebeten. Die große Mehrheit der regionalen Wirtschaft unterstützt die Sanktionen gegen Russland.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Nach zwei Jahren Pause startet die Stadt Hachenburg in die Marktsaison 2022. Besucher können sich am 2. und 3. April auf ein buntes Markttreiben und verlängerte Öffnungszeiten am Samstag und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr in der historischen Innenstadt freuen.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Im Zuge der Stadtkernsanierung erhielt Wissen in den 1980er Jahren einen Brunnen auf dem schmucken Marktplatz im Herzen der Stadt. Auch wenn der Brunnen heute defekt ist, stellt das kleine Bauwerk einen beliebten Platz zum Verweilen in der Stadt dar. Mit Spendengeldern soll der Brunnen jetzt zur Sitzgruppe umgestaltet werden.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
In der Nacht auf Mittwoch (9. März) wurden im Stadtgebiet von Herdorf im Straßenzug Kesselstruth zwei Pkw durch Lackkratzen beschädigt.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Es gibt so viele Dinge, die in Tibet nicht selbstverständlich sind. Zwölf Begriffe wie Demokratie, Pressefreiheit oder Meinung, auf weiße Leinwände geschrieben, verdeutlichten in der Altenkirchener Fußgängerzone und vor dem Kreishaus die Situation im Land im Himalaya.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Auf eine große Vielfalt von rund 20 verschiedenen Baumarten setzt die Wiederaufforstung in der Wissener Köttingsbach, dem beliebten Stadtwald oder gerne auch die „Grüne Lunge“ Wissens genannt. Mit der Anpflanzung der jungen Bäumchen auf einer Gesamtfläche von 1,8 Hektar wurde jetzt begonnen.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Am 1. März haben die Betriebsratswahlen in Deutschland begonnen. Auch im Landkreis Altenkirchen sind die Beschäftigten aufgerufen, ihre Vertretungen im Betrieb zu wählen. Der DGB-Vorsitzende des Landkreis Altenkirchen, Axel Karger, ruft zur Teilnahme an den Betriebsratswahlen auf.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Am Donnerstag (10. März) musste das Kreisgesundheitsamt den 125. Corona-Toten im Kreis Altenkirchen seit Start der Pandemie registrieren: Verstorben ist ein 80-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Kirchen. Zudem meldet das Landesuntersuchungsamt Koblenz (LUA) 469 Neuinfektionen binnen 24 Stunden.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Mit Stand von Freitagmittag (11. März) verzeichnet der Landkreis Altenkirchen rund 350 aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine geflüchtete Menschen. Viele von ihnen haben eine erste Unterkunft bei Angehörigen oder Freunden in der Region gefunden und die Hilfsbereitschaft aus der Bevölkerung ist nach wie vor enorm.