Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60876 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 |
Politik | Nachricht vom 19.07.2021
Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler sagte bei einem Besuch der DLRG-Ortsgruppe Betzdorf-Kirchen ihre Unterstützung zu. Anlass war ein öffentlicher Appell der Wasserretter. Die darin geforderten Wasserzeiten stehen mittlerweile wieder zur Verfügung.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2021
Der jährlich erscheinende „Essential Facts Report“ untersucht die Entwicklung von Videospielen und den Markt für Online-Gaming. Dieser zeigt in seiner aktuellen Ausgabe ein klares Bild. Nie zuvor haben so viele Menschen weltweit Videospiele gespielt, wie im Vorjahr. Für das aktuelle Jahr 2021 prognostizieren die Experten einen weiteren Anstieg der Zahlen. Damit setzt sich ein Trend fort, der bereits seit vielen Jahren besteht.
Sport | Nachricht vom 19.07.2021
Der Samstag, 29. Juli, lief aus Sicht des Leichtathletik-Verbands Rheinland sehr erfreulich: Olivia Gürth vom Diezer TSK Oranien holte die Goldmedaille bei der U20-Europameisterschaft in Tallinn. Majtie Kolberg von der LG Kreis Ahrweiler durchbrach über 800 Meter erstmals die Zwei-Minuten Schallmauer.
Sport | Nachricht vom 19.07.2021
Nach drei Jahrzehnten hörte Peter Fuhrmann nun als erster Vorsitzende der SG Niederhausen-Birkenbeul auf. Sein Verein ernannte ihn daraufhin zum Ehrenvorsitzenden. Das war nicht die einzige Würdigung, die Fuhrmann zuteilwurde.
Kultur | Nachricht vom 19.07.2021
Gleich drei Konzerte erwarten die Besucher auf der Altenkirchener Glockenspitze am Sonntag, den 25. Juli. Portugiesischer Fado, Tango und Folklore aus Argentinien und Klezmer und Roma-Musik sorgen für unvergessliche Kultur-Erlebnisse in einer stimmungsvollen Atmosphäre.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2021
Wer freut sich nicht über eine Karte im Briefkasten? E-Mails mögen praktisch und schnell sein, doch eine schöne Karte ist durch nichts zu ersetzen. Wenn diese dann noch individuell und kreativ gestaltet ist, ist die Freude beim Empfänger besonders groß. Post zu erhalten ist leider selten geworden. Gerade deswegen liegen Custom-Karten jetzt wieder im Trend.
Region | Nachricht vom 18.07.2021
Bei der Unwetterkatastrophe im Kreis Ahrweiler sind nach derzeitigem Stand (Sonntag, 18.Juli/ 4.30 Uhr) über 110 Personen ums Leben gekommen. Es ist zu befürchten, dass noch weitere Todesopfer hinzukommen. Die Polizei bittet die Bevölkerung weiter, das Ahrtal weiträumig zu umfahren und Rettungswege freizuhalten.
Region | Nachricht vom 18.07.2021
Zu meckern gibt es ja immer was. Was habe ich mich an dieser Stelle schon aufgeregt, über „Covididioten“, Verschwörungstheoretiker, sogar über meine miesepetrigen Nachbarn, Klamottenfehlkäufe und die Verkupplungsversuche meiner Freundinnen. Im Alltag kommt einem all das so wichtig vor, so bedeutend. Und dann kommt die Natur und zeigt einem, was eine richtige Katastrophe ist.
Region | Nachricht vom 18.07.2021
Wie die Polizei Betzdorf in einer Pressemitteilung vom 18. Juli mitteilt, kam es am Wochenende zu zwei Trunkenheitsfahrten und einer Körperverletzung im Dienstgebiet.
Region | Nachricht vom 18.07.2021
Zum Ende des Schuljahres konnte die Fachschule Altenpflege an der BBS Wissen wieder 25 Altenpfleger/innen und 17 Altenpflegehelfer/innen in die Berufswelt entlassen. Infolge der Corona-Auflagen musste die Übergabe der Prüfungsbestätigungen klassenweise stattfinden.
Region | Nachricht vom 18.07.2021
Für die Anschaffung eines neuen Löschfahrzeuges für den Löschzug 3 Katzwinkel der Freiwilligen Feuerwehr Wissen hat sich der Verbandsgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig ausgesprochen. Dass die Fördergelder hierfür jedoch vom Land in Raten gezahlt werden, halten die Mitglieder des Gremiums für fraglich.
Region | Nachricht vom 18.07.2021
Der neu gegründete Altenkirchener Verein Katastrophenhilfe Rhein-Westerwald-Sieg lieferte am Samstag, 17. Juli (2021), ganze sechs Tonnen an Hilfsgütern in die vom Unwetter verwüsteten Regionen ab – und kam mit verheerenden Eindrücken von der Lage vor Ort nachhause. Ab Montagmorgen, 19. Juli (2021) werden wieder Spenden angenommen.
Politik | Nachricht vom 18.07.2021
Die jüngste Sitzung des Wissener Verbandsgemeinderates umfasste ein breites Spektrum an Themen. So wurde auch über die energetische Gesamtsanierung der Franziskus-Grundschule beraten. Sie soll beim Altbau und der Turnhalle beginnen. Ein weiteres Thema war die Frage: Braucht es in Klassenräumen eine technische Hilfe zur Belüftung in Zeiten der Pandemie?
Politik | Nachricht vom 18.07.2021
Die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land beobachtet, dass Klimaschutz auch wegen der Hochwasser-Katastrophe dominierendes Thema in der Öffentlichkeit ist. Doch sie kritisiert, dass Windkraftgegner wie sie selbst mit zunehmender Härte in Medien angegangen würden. Dies wird auch Thema auf dem nächsten öffentlichen BI-Stammtisch sein.
Sport | Nachricht vom 18.07.2021
Es ist schon lange her, dass in Neitersen intern um die Punkte gespielt wurde. Doch insbesondere auch wegen den Neuzugängen war die Resonanz der Anmeldungen sehr positiv.
Kultur | Nachricht vom 18.07.2021
Das Konzert der Kölner Band stand auf der Kippe. Der Probenraum und die „Instrumentenkammer“ sowie viel Technik fielen dem Wasser zum Opfer. Doch die Crew schaffte es innerhalb von 48 Stunden für Ersatz zu besorgen. So konnte ein Konzert am Kloster Marienthal stattfinden, das auch ein Zeichen der Solidarität an die von den Unwetter-Katastrophen Betroffenen aussendete.
Kultur | Nachricht vom 18.07.2021
Die Westerwälder Wundertütenpoetin zeigt in ihren dritten Gedichtband erneut die Möglichkeiten von Wunderwahn und Poesie auf. In vier Kapiteln, die sie Streiche nennt, vermittelt sie auf poetische Weise Selbsterkenntnisse, die Glücksgefühle und Zufriedenheit steigern. Denn Glück findet man nur in sich selbst.
Kultur | Nachricht vom 18.07.2021
Am Samstag, 24. Juli, 19 Uhr gibt es im Zuge des Open Air Sommers auf der Glockenspitze in Altenkirchen mit den Natural Born GrillaZ ein Barbecue der musikalischen Art.
Kultur | Nachricht vom 18.07.2021
Im Rahmenprogramm zur Ausstellung “wortelkamp eisenwerke“ (18.7.-15.8. im Kulturwerk Wissen) findet am 31. Juli (2021), um 19 Uhr ein Bühnengespräch zwischen der Akkordeonistin Eva Zöllner und dem ausstellenden Künstler Erwin Wortelkamp statt.
Region | Nachricht vom 17.07.2021
Es gibt es zahlreiche Möglichkeiten im AK-Land über die Geld und dringend benötigte Lebensmittel, Kleidung und mehr an die Betroffenen im Kreis Ahrweiler weitergeleitet werden. Aktuell können an den Standorten der Spedition Wolfgang Herrmann, der Feuerwehr Betzdorf und Möbel Pagnia keine Spenden mehr angenommen werden. Am Sonntag, 18. Juli, nimmt das Elvis Museum Hilfsgüter an.
Region | Nachricht vom 17.07.2021
Kaputte Elektro-Kleingeräte, Haushaltsgeräte oder andere Gegenstände müssen nicht immer gleich weggeworfen werden. Im Reparatur-Café in Wissen ist so manches Teil wieder flott gemacht werden. Ab 19. August 2021 geht es weiter.
Region | Nachricht vom 17.07.2021
Seit dem 5. Juli 2021 können alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren am Lesesommer Rheinland-Pfalz Teil nehmen. Mindestens drei Bücher aus der Bücherei sollen dabei gelesen und der Inhalt kurz wiedergegeben werden.
Region | Nachricht vom 17.07.2021
Der Westerwälder Verein "Wäller helfen" startet erfolgreich eine Spendenaktion für die Hochwasseropfer auf Facebook und sammelte bisher, mit Unterstützung der Kuriere, bereits über 45.000 Euro an Spendengeldern. Der Verein plant nun die nächsten Schritte.
Region | Nachricht vom 17.07.2021
Nach derzeitigem Stand erhöht sich die Zahl der bestätigten Todesopfer der Unwetterkatastrophe im Landkreis Ahrweiler auf 98, die Anzahl der verletzten Personen liegt bei 670. Im Zuge des Unwetters kommt es weiterhin zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Landkreis Ahrweiler.
Region | Nachricht vom 17.07.2021
Im Rahmen des Saisonabschlusses der Mannschaft der JSG Wisserland (Jahrgang 2014) durften sich die Trainer und die Kinder über eine große Überraschung freuen. Die Optik & Hörsystem Brenner GmbH stattete die F-Jugend Mannschaft der JSG Wisserland mit neuen Regenjacken aus.
Region | Nachricht vom 17.07.2021
Da im Klosterdorf Gastronomen aus den betroffenen Unwetter-Gebieten Belgien, Holland und Rheinland-Pfalz vertreten sind, war man sich schnell einig, dass hier dringend Hilfe angesagt ist. So gibt es am Donnerstag, den 22. Juli, ein großes Benefiz-Buffet mit Spezialitäten aus allen drei Ländern.
Region | Nachricht vom 17.07.2021
Die Einsatzleitung, die von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) unterstützt wird, forderte am Morgen (17. Juli) wieder Unterstützung der heimischen Feuerwehren aus dem AK-Land nach. Mehrere Kräfte aus dem Kreis Altenkirchen sind wieder auf dem Weg nach Ahrweiler. Neben Personal wurde offenbar auch Material angefragt.
Region | Nachricht vom 17.07.2021
Die Polizei Koblenz warnt alle Betroffenen im Katastrophengebiet sowie alle freiwilligen Helfer vor freiliegenden Stromleitungen.
Region | Nachricht vom 17.07.2021
Zu den neuerlichen Forderungen des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau zum Abschuss von Wölfen erklärt der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI): "Die Rückkehr des Wolfes ist ein Gewinn für die biologische Vielfalt und das gesamte Ökosystem. Daher heißen wir den Wolf willkommen", so Projektleiterin Gabriele Neumann.
Region | Nachricht vom 17.07.2021
Trotz der Pandemie konnten an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen alle Prüfungen stattfinden und alle Schüler haben inzwischen ihre Zeugnisse. Die Bandbreite der erworbenen Qualifikationen ist breit gefächert. Für das kommende Schuljahr kann die BBS stabile Anmeldezahlen vermelden – allerdings gibt es weniger Ausbildungsverträge.
Region | Nachricht vom 17.07.2021
Aufgrund der Hochwasserlage im Bereich Ahrweiler / NRW und den damit verbundenen Sperrungen der Autobahnen sowie des ebenfalls herrschenden Ferienreiseverkehrs kommt es im Bereich des Autobahnkreuzes Meckenheim (Überleitung A565 auf A61 in südliche Richtung, sowie Überleitung A61 auf die A565 in nördlicher Richtung) zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und Verkehrsstaus.
Region | Nachricht vom 17.07.2021
Wer gerne knackiges Bio-Gemüse und Naschobst ernten möchte, aber keinen Platz für Bodenbeete hat, der ist beim Online-Vortrag „Biogärtnern ohne Garten“ genau richtig. In einem anderen Angebot geht es in 90 Minuten um die vielfältige und sanfte Unterstützung, die ein Biogarten im Alltag bietet.
Region | Nachricht vom 17.07.2021
„Nun sind wir Vorschulkinder und warten nicht mehr länger – 1, 2, 3 die Zeit ist nun vorbei!“ – unter diesem Motto wurden die Vorschulkinder der KiTa „Zur Wundertüte“ in einer kleinen Feier verabschiedet. Jedes Kind schrieb zusammen mit seinen Eltern Wünsche für die Schulzeit auf, die danach mit Ballons in den Himmel entsendet wurden.
Politik | Nachricht vom 17.07.2021
Der Plan für den Spielplatz „Im Birkamp“ im Herzen von Selbach steht. Nachdem die Kinder aus dem Ort Anfang Juli noch einmal in die Gestaltung einbezogen waren, entschieden sich die Mitglieder des Ortsgemeinderates in Selbach für den finalen Plan. Die zukünftige Spiel- und Abenteuerfläche vergrößert sich auf rund 1000 Quadratmeter.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.07.2021
Sandra Weeser, die heimische FDP-Bundestagsabgeordnete, war beeindruckt von den Leistungen des "Technologischen Instituts für Metall und Engineering" in Wissen. Bei ihrem Besuch wurde deutlich, wie sehr die Einrichtung den heimischen Unternehmen hilft, auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein.
Kultur | Nachricht vom 17.07.2021
Reinhold Beckmann präsentiert auf der Glockenspitze am Freitag, den 23. Juli, sein drittes Album „Haltbar bis Ende“ – und eine Song-Kollektion, die immer wieder überrascht. Dazwischen zeigt sich der Musiker auch als charmanter Unterhalter, plaudert locker aus der Hüfte und sorgt dafür, dass alle eine gute Zeit haben.
Kultur | Nachricht vom 17.07.2021
[Update] Die Stadt- und Feuerwehrkapelle will ihren Beitrag leisten für die von der Unwetter-Katastrophe Betroffenen – und zwar mit dem, was sie am besten kann: Musik. Zusammen mit der Feuerwehr Wissen veranstaltet sie kurzfristig am Sonntag, den 25. Juli, ein Spendenkonzert.
Region | Nachricht vom 16.07.2021
Mehr als 200 Kräfte der Feuerwehren aus dem Kreis Altenkirchen sind und waren im Landkreis Ahrweiler und im Oberbergischen Kreis im Einsatz (Stand 15. Juli, 17 Uhr). Auch das THW sowie die DLRG aus dem AK-Land sind vor Ort. Im Kreis Ahrweiler wird die Unterstützung aus der heimischen Region offenbar noch andauern.
Region | Nachricht vom 16.07.2021
Innerhalb von Stunden waren im Kreis Altenkirchen Vorkehrungen für die Unterbringung von 500 Personen getroffen. Aber anders als zwischenzeitlich geplant, werden keine von der Katastrophe betroffenen Menschen aus dem Raum Ahrweiler etwa in der Freusburg untergebracht. (Stand: 16. Juli, 10 Uhr)
Region | Nachricht vom 16.07.2021
Die Notlage in der Region Ahrweiler hat Dennis Eichel und seine Mitstreiter fassungslos gemacht. Also gründeten sie kurzfristig den Verein Katastrophenhilfe Rhein-Westerwald-Sieg in Altenkirchen. Morgen (17. Juli) soll bereits der erste Konvoi mit Hilfsgütern in das Katastrophengebiet fahren. So kann man die Initiative unterstützen.
Region | Nachricht vom 16.07.2021
Die Hochwasserschäden an den Flüssen im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz sind extrem. Entsprechend hat die Handwerkskammer unter der Telefonnummer 0261/ 398-251 eine Hotline eingerichtet, die Hilfsangebote anderer Betriebe und Ersuchen von betroffenen Handwerksunternehmen aufnimmt und Maßnahmen koordiniert.
Region | Nachricht vom 16.07.2021
So früh wie noch nie in der Geschichte des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen hat das 1000. Baby das Licht der Welt erblickt: Malea Bender ist in diesem Jahr das Rekordbaby in der Abteilung Geburtshilfe und Pränatalmedizin. Die magische Marke erreichte die kleine Herdorferin am 14. Juli um 10.35 Uhr.
Region | Nachricht vom 16.07.2021
Am Freitag liegt die Gesamtzahl aller seit Pandemie-Beginn nachgewiesenen Fälle im Kreis bei 4938, das ist einer mehr als am Mittwoch. Als genesen gelten 4829 Menschen, kreisweit sind aktuell acht Personen positiv auf eine Corona-Infektion getestet.
Region | Nachricht vom 16.07.2021
Bei der Unwetterkatastrophe im Kreis Ahrweiler sind mit derzeitigem Stand (Freitag, 16. Juli / 13:30 Uhr) 62 Menschen ums Leben gekommen. Es ist zu befürchten, dass noch weitere Fälle hinzukommen. Darüber hinaus liegt dem Polizeipräsidium die Meldung über insgesamt 362 verletzte Personen vor. Auch hier könnte sich die Zahl noch weiter erhöhen.
Region | Nachricht vom 16.07.2021
Der Rheinland-Pfälzische DRK-Landesverband meldet: Rund 1.000 Rotkreuzler sind nach Überschwemmungen in den Landkreisen Ahrweiler, Bitburg-Prüm, Trier-Saarburg und Vulkaneifel aktiv. Landesweite Hotline und Spendenkonto eingerichtet.
Region | Nachricht vom 16.07.2021
Nachdem die Untersuchungen beendet und ausgewertet worden sind, werden die vorab definierten Wege über den ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf am 2. August 2021 freigegeben. Diese Information wurde von der Eigentümerin „Deutsche Bundesstiftung Umwelt" den SPD-Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hendrik Hering und der Öffentlichkeit heute übermittelt.
Region | Nachricht vom 16.07.2021
Nach den Einsätzen im Katastrophengebiet sind die Kräfte der Feuerwehren des Kreises Altenkirchen zurück in ihren Gerätehäusern. Mit besonders bedrückenden Gefühlen, so einige Feuerwehrleute, sei man in die Heimatstandorte gefahren. Eine solche Zerstörung haben selbst „altgediente“ Einsatzkräfte noch nicht gesehen.
Politik | Nachricht vom 16.07.2021
Das neue sogenannte „Kita-Zukunftsgesetz“ stellt Kindergärten vor neue Herausforderungen. Die Wählergruppe Stötzel will nun, dass der entsprechende Fachausschuss des Rats Mudersbach direkt nach den Ferien tagt, um sich eben dieser Thematik anzunehmen. Außerdem die parteiungebundene Fraktion eine Zwischenbilanz zum Förderprogramm „Ländliche Zentren“ ein.
Politik | Nachricht vom 16.07.2021
Die CDU-Landtagsabgeordneten Wäschenbach aus Wallmenroth und Groß aus Montabaur fordern mehr Landesmittel zum Aus- und Umbau von Kindertagesstätten. Hintergrund sind Auswirkungen des neuen Kita-Gesetzes in Rennerod. Die kommunalen Träger würden alleine gelassen, so die CDU-Parlamentarier.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.07.2021
Mitten auf dem Schulhof entdeckten die Schüler des Gymnasiums in Altenkirchen in der letzten Woche vor den Ferien einen gewaltigen futuristischen Truck – zwei Stockwerke hoch – voll mit technischer Innovation. Touch Tomorrow: Berühre die Welt von Morgen, so heißt die Devise. Doch was steckt dahinter?
Wirtschaft | Nachricht vom 16.07.2021
Die Schäden des Hochwassers sind noch nicht abschätzbar, aber es wird auch massive Auswirkungen auf die Wirtschaft im Kreis Ahrweiler sowie in anderen Teilen des Kammerbezirkes der IHK Koblenz haben.
Kultur | Nachricht vom 16.07.2021
Der erste Beigeordnete der VG Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner, und der altgediente Bergwerksführer, Hans-Joachim Weger, eröffneten die 35. Saison für Führungen in der Grube Bindweide. Alle Führungen am vergangenen Eröffnungswochenende waren bereits ausgebucht.
Kultur | Nachricht vom 16.07.2021
"Mensch ärgere dich nicht", Bingo, UNO und weitere Spiele-Klassiker. Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ lädt nun wieder zu Nachmittagen mit Spaß und Geselligkeit ein. Nach der Corona-Zwangspause gehts am 17. August im Marienhaus St. Josef Betzdorf wieder los.
Kultur | Nachricht vom 16.07.2021
Auch in diesem Jahr ist es leider aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich, das Schützen- und Kirchweihfest auf der Birkener Höhe wie gewohnt zu feiern. Feierlichkeiten soll es auf der Birkener Höhe aber trotzdem geben.
Kultur | Nachricht vom 16.07.2021
Das Konzert von Torben Klein wird verlegt. Grund hierfür ist die direkte Betroffenheit des Künstlers. Da auch Verwandte von ihm im Bereich Ahrweiler wohnen, sieht er sich außerstande, gute Laune zu verbreiten. Das Konzert der „Klüngelköpp“ am Samstag, 17. Juli, hingegen findet, ab 19 Uhr, statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.07.2021
Die Anzahl an Rauchern hierzulande ist bereits seit einigen Jahren rückläufig und vor allem immer weniger junge Menschen greifen zur Zigarette. Dennoch gehört Deutschland immer noch zu den Ländern mit der höchsten Prozentzahl an Rauchern weltweit. Falls Sie auch zu den 42,2 % der Raucher in diesem Land gehören, die immer noch regelmäßig Zigaretten konsumieren, finden Sie in diesem Beitrag einige Tipps und Tricks, mit denen Ihnen der Rauchstopp endlich gelingen kann.
Region | Nachricht vom 15.07.2021
Würdevolle Verabschiedungen fanden an der IGS Hamm Anfang Juli statt, wie die Schule nun in einer Pressemitteilung berichtet. Jede Klassenstufe wartete mit einem besonderen Top-Act auf.
Region | Nachricht vom 15.07.2021
Nach sieben Jahren Schulleitungstätigkeit an der IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl, drei Jahre davon als Direktorin, wurde Betty Berg-Bronnert in einem Festakt in der Kirchener Jahnhalle nun in den Ruhestand verabschiedet.
Region | Nachricht vom 15.07.2021
Seit dem gestrigen Abend, 14. Juli, sind zahlreiche Feuerwehrkräfte aus dem Landkreis, im Rahmen der überörtlichen Hilfe, im Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler im Einsatz. Am Morgen, 15. Juli, wurden weitere Kräfte aus der Verbandsgemeinde Kirchen zu einem überörtlichen Einsatz nach Hückeswagen (NRW) alarmiert.
Region | Nachricht vom 15.07.2021
Nach den starken Regenfällen der vergangenen Tage sind auf einem Streckenabschnitt des Wiedwanderwegs in Segendorf Bäume umgestürzt. Der entsprechende Abschnitt musste daher gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 15.07.2021
Eine historisch spannende und wirklich schön angelegte Rundwanderung im Kannenbäckerland ist der etwas über acht Kilometer lange Limespfad in Hillscheid. In den Fußstapfen der alten Römer kann man hier entlang des früheren Limes wandern und auch Überbleibsel historischer Bauwerke erkunden.
Region | Nachricht vom 15.07.2021
Der aufmerksame Spaziergänger wird sie im Altenkirchener Parc de Tarbes längst wahrgenommen haben: Neun Metallkonstruktionen sind fest im Boden montiert, verfügen über obere gelbe Kränze, von denen aus mehrere locker gespannte Ketten bis zu Fangkörben reichen. Die neue Disc-Golf-Anlage sucht in weiter Umgebung ihres gleichen.
Politik | Nachricht vom 15.07.2021
Die Verkehrssituation im Industriegebiet Mudersbach sei unverantwortlich und nicht zumutbar, kritisierte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Rüddel anlässlich eines Vor-Ort-Besuchs. Der ebenfalls anwesende Vorsitzende des Bürgervereins und CDU-Kommunalpolitiker Merzhäuser monierte, dass die Planungen nicht vorankämen.
Kultur | Nachricht vom 15.07.2021
Das Sinfonische Blasorchester des Kreismusikverbandes Altenkirchen hat seine Probenarbeit begonnen. Das war der Auftakt zur Neugründung des Orchesters. Das große Ziel, das die Musiker vor Augen haben: das Neugründungskonzert am 5. September.
Kultur | Nachricht vom 15.07.2021
Die KG Wissen will nach dem Corona-bedingten Ausfall der letzten Session mit einer Sommerveranstaltung karnevalistische Nachholarbeit leisten. Der Verein verspricht ein „fantastisches Programm“ für die Gäste. Der Vorverkauf ist gestartet.
Region | Nachricht vom 14.07.2021
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es, passend zur beginnenden Obsternte ein Rezept zum Kochen von Marmeladen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 14.07.2021
Der Betzdorfer Landtagsabgeordnete Michael Wäschebach spricht sich für eine stärkere Kontrolle von auffälligen Pflegediensten aus. Hintergrund sind neun Verdachtsfälle, in denen die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen Verantwortliche von Pflegediensten ermittelt. Das berichtet das Landtagsmitglied in einer Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 14.07.2021
Elf Schülerinnen der BBS Wissen haben am nach einer dreijährigen Ausbildungszeit im Ausbildungsberuf „Medizinische Fachangestellte“ die Abschlussprüfung mit Erfolg gemeistert.
Region | Nachricht vom 14.07.2021
Dem Premierenkonzert der Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen zum Tag der Deutschen Einheit steht nichts mehr im Wege: Der Trägerverein wurde gegründet. Bei der Vereinsgründung waren sieben Gründungsmitglieder anwesend.
Region | Nachricht vom 14.07.2021
Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 durch Robert Kowalak, Jochen Damm, Mike Siegmund und Frank Binninger, konnten sich die Klüngelköpp in die Spitzengruppe der kölschen Bands vorspielen. Ihre Hits, wie zum Beispiel „Stääne“, sind auch außerhalb des Karnevals äußerst beliebt. Am 17. Juli sind sie zu Gast im Biergarten des Klosters Marienthal.
Region | Nachricht vom 14.07.2021
Die Abteilung Taekwondo des VfL Oberlahr/Flammersfeld kann sich über zwei
neue Danträger freuen: Dirk Schüler (2. Dan) und Sabine Flammersfeld (1. Dan) haben die Prüfungen des koreanischen Kampfsports erfolgreich unter coronakonformen Bedingungen abgelegt.
Region | Nachricht vom 14.07.2021
An heißen Sommertagen ist der eigene Pool ein Segen. Aber wie befüllt und entleert man die Becken richtig? Die Stadtwerke Wissen geben Tipps, denn dabei gibt es einige Stolpersteine, die nicht nur teuer werden können, sondern auch unnötig Wasser vergeuden.
Region | Nachricht vom 14.07.2021
Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen veranstaltet in den Herbstferien mal einen ganz anderen Ferienspaß für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren. Vom 11. bis 15. Oktober und vom 18. bis 22. Oktober geht es in die Digitalwerkstatt "Lokal Global". Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Region | Nachricht vom 14.07.2021
Im Kreis Altenkirchen hat das Gesundheitsamt seit Montag fünf neue Corona-Fälle registriert, die Inzidenz steigt damit auf 4,7, ein Infizierter wird stationär behandelt. Derweil legt die Landesimpfdokumentation neue Zahlen vor, während die Diskussion an Fahrt aufnimmt, ob Kinder und Jugendliche geimpft werden sollten.
Region | Nachricht vom 14.07.2021
"Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen!" Unter diesem Motto nach Georg Friedrich Händel fand die Entlassfeier an der Westerwaldschule in Gebhardshain statt. 31 Berufsreifeschüler und 65 Realschüler nahmen mit gewissem Stolz ihr Zeugnis entgegen.
Region | Nachricht vom 14.07.2021
Bei optimalem Pflanzwetter wurde ein weiterer Spendenbaum, nämlich ein "Kleiner Riese", unter sachkundiger Anleitung in der "Grünen Lunge" von Wissen gepflanzt. Bereits jetzt liegen viele Baumspenden für die Wiederaufforstung der Köttingsbach vor, die für einen von Vielfalt geprägten klimaresistenten Zukunftswald sorgen sollen.
Region | Nachricht vom 14.07.2021
Bis Mitte Oktober sollen die Planungen für das neue Rathaus in Wissen fertig sein, damit die Anträge auf Fördermittel vom Land rechtzeitig gestellt werden können. Die Weichen dafür wurden mit Beauftragung dreier Büros, die sich um die Objektplanung, die Technische Gebäudeausstattung und die Tragswerksplanung kümmern, auf der jüngsten Verbandsgemeinderats-Sitzung gestellt.
Region | Nachricht vom 14.07.2021
Durch den extremen Starkregen im Landkreis Ahrweiler befindet sich unter anderem auch die Feuerwehr Koblenz im Einsatz. Sie wird unterstützt von rund 150 Einsatzkräften mit 30 Fahrzeugen aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, Westerwaldkreis und dem Rhein-Lahn-Kreis.
Region | Nachricht vom 14.07.2021
In der letzten Sitzung vor der Sommerpause trafen die Mitglieder des Ausschusses wichtige Entscheidungen. Im ersten Punkt ging es um die Beauftragung des DRK mit der Errichtung eines First-Responder Systems. Der zweite Punkt war die Schaffung einer Stelle für die Sozialarbeit in den Kitas.
Politik | Nachricht vom 14.07.2021
Der heimische Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber zieht ein positives Fazit des ersten Teils seiner Sommertour. "Ich habe bisher die Orte Fensdorf, Fürthen, Pleckhausen und Michelbach besucht", berichtet der 28-Jährige in einer Pressemitteilung und freut sich über die Offenheit, mit denen ihm die Bürgermeister und die Menschen vor Ort begegnet sind.
Vereine | Nachricht vom 14.07.2021
Der Ehrenvorsitzende der KG Wissen, Hans-Jürgen Michl, stand im Mittelpunkt eines Jubiläumsbesuchs von KG-Vorsitzenden Daniel Merkel und dessen Stellvertreter Ralf Buhr. Anlass war der 75. Geburtstag des Ehrenvorsitzenden.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2021
Wenn die Vergangenheit auf die Gegenwart trifft und eine damalige nicht unübliche Entscheidung heute als undenkbar erscheint: In ihrem zweiten Roman „Der Windhof“ verknüpft die Altenkirchener Autorin Sonja Roos die Zeit um das Jahr 1936 mit dem Hier und jetzt.
Anzeige | Nachricht vom 14.07.2021
Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Diese Frage muss sich niemand stellen, der die Alpen und das bajuwarische Lebensgefühl liebt. In Bad Marienberg, im Herzen des Westerwaldes, empfängt das Hotel-Restaurant „Steig Alm“ seine Gäste aus nah und fern.
Region | Nachricht vom 13.07.2021
Auch die Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen entließ nun ihre Absolventen im feierlichen Rahmen. Die Schulleiterin zeigte sich stolz auf das Geleistete der nun ehemaligen Schüler – die während der Pandemie so einige Widrigkeiten zu bewältigen hatten.
Region | Nachricht vom 13.07.2021
Nach genau zehn Jahren verlässt Pfarrer Steffen Sorgatz die evangelische Kirchengemeinde Daaden und wechselt in die evangelische Kirchengemeinde Hersel in Bornheim am Rhein. Der Gottesdienst zu seiner Verabschiedung findet am 18. Juli statt.
Region | Nachricht vom 13.07.2021
Im Rahmenprogramm zur Ausstellung „wortelkamp eisenwerke“ vom 18. Juli bis 15. August im kulturWERKwissen findet am 24. Juli 2021 um 19 Uhr ein Bühnengespräch zwischen Abt Andreas Range vom Zisterzienserorden (OCist) und dem ausstellenden Künstler Erwin Wortelkamp statt.
Region | Nachricht vom 13.07.2021
Nachdem schon vor Wochenfrist einige Kinder das Fest ihrer Erstkommunion in der Kirche „Kreuzerhöhung“ Wissen gefeiert hatten, waren am vergangenen Samstag die
Kinder von Mittelhof an der Reihe. Unter Begleitung einer Abordnung der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zogen die Kommunikanten in die Kirche „St. Marien“ ein.
Region | Nachricht vom 13.07.2021
Die Geschichte von den unhaltbaren räumlichen und hygienischen Zuständen im Tierheim von Ransbach-Baumbach hat selbst im fernen Mainz die Redaktion der Landesschau auf den Plan gerufen. Trotzdem kam es für die Mitarbeiterinnen des Tierheims relativ überraschend, als es hieß „Wir kommen am 13. Juli, um von misslichen Lage zu berichten.“
Region | Nachricht vom 13.07.2021
So war eine Party in Weyerbusch sicher nicht geplant: In der Nacht auf Sonntag, 11. Juni, gerieten mehrere alkoholisierte Gäste im Ortsteil Hilkhausen aneinander, die Polizei musste eingreifen. Die Bilanz: Insgesamt vier Verletzte und zwei Strafverfahren wegen Körperverletzung.
Region | Nachricht vom 13.07.2021
Ein Familientag und die Abschiedsfeier für die Schulkinder: Hinter den Kleinen aus der Kita "Phantastische Vier" aus Fürthen liegen ereignisreiche Tage. Die haben sie nach all den Corona-Einschränkungen der letzten Monate dafür umso mehr genossen.
Region | Nachricht vom 13.07.2021
Die lästige Fummelarbeit des Schulbücher-Einschlagens kann man sich sparen, denn in der Postfiliale im Wissener Regiobahnhof kümmert sich das Team von Nicole und Andreas Ulonska darum. Auch Schulbücher können bestellt werden und hochwertige Schreibwaren gibt es jede Menge.
Region | Nachricht vom 13.07.2021
Mit dem 51. Internationalen Jugendwettbewerb "Bau Dir Deine Welt" hat die Volksbank Hamm/Sieg eG die Schule dazu aufgerufen, ihre Gedanken und Ideen zu diesem Thema in Bildern auszudrücken. Kürzlich wurden die Sieger prämiert.
Region | Nachricht vom 13.07.2021
"Wir wollen die Menschen ent- und nicht belasten", erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Ortstermin in Weyerbusch, wo die geplante und im aktuellen Bundesverkehrswegeplan unter vordringlicher Bedarf geführte Ortsumgehung im Zuge der B 8 erörtert wurde.
Region | Nachricht vom 13.07.2021
Nach den Sommerferien in Rheinland-Pfalz startet die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen wieder mit dem Trainings- und Wirtschaftsbetrieb im Schützenhaus "Auf dem Uhlenberg" in Birken-Honigsessen. Erster Trainingstag ist somit am Dienstag, 31. August.
Region | Nachricht vom 13.07.2021
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Glücklicherweise gibt es in diesem Jahr wieder mehr Möglichkeiten, die Ferien zu gestalten. Auch die Verbandsgemeinden haben verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche. Sogar kurzfristig lässt sich hier noch der eine oder andere freie Platz finden.
Region | Nachricht vom 13.07.2021
Der Malteser Hilfsdienst Wissen hat seine Kleiderkammer in der früheren Winterschule an der Heisterstrasse 9 seit vier Wochen wieder geöffnet. Man offeriert eine wie gewohnt umfangreiche und neuwertige Auswahl an Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbekleidung.
Region | Nachricht vom 13.07.2021
Wenn der Minijob zur Falle wird: Im Landkreis Altenkirchen sind im vergangenen Jahr rund 800 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse weggefallen. Innerhalb von zwölf Monaten sank ihre Zahl um fünf Prozent auf zuletzt 13.100, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt.
Region | Nachricht vom 13.07.2021
Zum dritten Mal nach 2018 ist der SV Opperzau Ausrichter einer internationalen Hundesport-Meisterschaft: Die Obedience European Open wird am 31. Juli und 1. August erneut auf der Sportanlage in Fürthen-Oppertsau ausgetragen. Der Verband spricht auf der Homepage von den „idealen Bedingungen“ dort.
Politik | Nachricht vom 13.07.2021
Auf ihrer ersten Zusammenkunft im „realen“ Leben nach langer Zeit wählten die Kirchener Liberalen einen neuen Vorstand. Angeführt wird der FDP-Ortsverband nun von einer Mudersbacherin. Steffen Schlechtriemen wurde Respekt gezollt für seine vergangene Arbeit als Vorsitzender.
Politik | Nachricht vom 13.07.2021
Die CDU Stadtratfraktion Wissen mit Sprecher Sebastian Papenfuß hatte eine Anfrage an Bürgermeister Berno Neuhoff bezüglich zukünftiger Entwicklungen der Radfahrwege und des Radtourismus in der Stadt Wissen gesandt. Diese wurde nun beantwortet.