Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Sport | Nachricht vom 22.11.2016
In der Bezirksliga Frauen siegten die VfL-Handballerinnen gegen die Damen vom TV Moselweiß mit 26:19 und zeigten ein herausragende Leistung. In der Kreisliga Männer blieben die Herren weit hinter der HSG Westerwald zurück, in der Begegnung gegen Mendig gab es ein Unentschieden
Sport | Nachricht vom 21.11.2016
Das Spiel der Handballerinnen des SSV 95 Wissen in Kruft endete mit dem Sieg. Mit dem hart erkämpften Endstand von 20 Toren konnte das Team den TV Kruft (18 Tore) bezwingen. Spannend verlief die zweite Halbzeit, die Sportlerinnen zeigten den Willen zum Sieg.
Politik | Nachricht vom 21.11.2016
Bürgermeister Heijo Höfer aus Altenkirchen zieht jetzt in den rheinland-pfälzischen Landtag ein. Mit Wirkung vom 1. Dezember tritt Höfer an die Stelle von Thorsten Wehner, der von seinem Amt zurücktrat. Unberührt davon bleibt das Amt des Stadtbürgermeisters. Höfer freut sich auf das neue Amt.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.11.2016
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, Grünen-Vorsitzender Cem Özdemir, Outfittery-Gründerin Anna Alex, die Bestsellerautorin und Polizistin Tania Kambouri, Dirk Roßmann von der gleichnamigen Drogeriekette und Siemens-CEO Joe Kaeser gehörten zu den Referenten des diesjährigen Wirtschaftstages der Volks- und Raiffeisenbanken in Frankfurt. Die Westerwald Bank war mit Unternehmern aus der Region zu Gast.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.11.2016
Der Pflanzenhof Schürg hatte zum traditionellen Lichterscheinabend eingeladen und das Gelände auf dem Alserberg in Wissen in eine zauberhafte Vorweihnachtslandschaft verwandelt. Die Besucherscharen aus Nah und Fern ließen sich verzaubern und festliche Zeit einstimmen.
Region | Nachricht vom 21.11.2016
Kürzlich fand der diesjährige mal ganz neu gestaltete Martinszug der katholischen Kindertagesstätte Adolph-Kolping in Wissen statt. Der Laternenumzug führte in die katholische Kirche, wo ein Singspiel aufgeführt wurde. Der Abschluss fand auf dem Kirchplatz statt.
Region | Nachricht vom 21.11.2016
Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Gebhardshain trafen sich am Freitagabend, 18. November zur letzten Jahresversammlung mit allen vier Löschzügen und den Alterskameraden in der Gaststätte „Im Dorfkrug“. Ehrungen, Beförderungen und Neuaufnahmen gehörten ins Programm.
Region | Nachricht vom 21.11.2016
Die Siegbrücke in Kirchen zwischen Nord- und Südknoten wird deutlich später fertiggestellt als ursprünglich vorgesehen. Witterungsbedingt kommt es laut Landesbetrieb Mobilität zu Problemen, die nicht einplanbar waren und sind. Falls die Wetterverhältnisse in den nächsten Wochen günstig sind, könnte vielleicht im Januar/Februar eine Verkehrsfreigabe erfolgen.
Region | Nachricht vom 21.11.2016
Vorstand und Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Bruneck, Südtiroler Bank des Jahres, haben Hamm, Weyerbusch und Flammersfeld besucht, um sich vor Ort über Leben und Wirken von Friedrich Wilhelm Raiffeisen zu informieren.
Region | Nachricht vom 21.11.2016
Am Montagmorgen wurde der Löschzug Mehren durch die Leitstelle Montabaur zu einem Brand ohne Menschenrettung alarmiert. Die Einsatzstelle sollte sich im Bereich zwischen Mehren und Orfgen befinden. Aufgrund der unklaren Meldung ließen die Mehrener Kameraden zusätzlich die Feuerwehr Flammersfeld und den Löschzug Weyerbusch alarmieren.
Region | Nachricht vom 20.11.2016
Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verabschiedete mit einem kleinen Überraschungskonzert den dienstältesten St. Martin der gesamten Region. Helmut Stricker aus Wissen musste aus gesundheitlichen Gründen nach rund 50 Jahren diesen ganz besonderen Dienst, den Laternen- und Martinumzügen voranzureiten, aufgeben.
Region | Nachricht vom 20.11.2016
Infoveranstaltung im BiZ Neuwied am 8. Dezember, um 15 Uhr Zuwanderern gelingt es oft nicht, trotz einer vorhandenen beruflichen Qualifikation, ihre erlernte Tätigkeit in Deutschland auszuüben, da die im Herkunftsland erworbenen Abschlüsse hier noch nicht anerkannt sind.
Sport | Nachricht vom 20.11.2016
Am Samstag, 19. November, fand in der Turnhalle der Realschule plus in Wissen der Bundesliga Wettkampf der Sportschützen statt. Das letzte Heimspiel der Saison für die Wissener Schützinnen und Schützen, die am frühen Abend an den Start gingen. Das Team wurde von den Fans angefeuert blieb aber ohne Punkte.
Sport | Nachricht vom 20.11.2016
Sie begann als erste Sport-Adresse für die körperlich Geschädigten des Zweiten Weltkriegs. Mittlerweile ist die RSG breit aufgestellt, wenn es darum geht, Menschen mit Beeinträchtigungen fit zu machen und zu halten. Die 50jährige Arbeit des Vereins wurde nun im Kulturwerk gewürdigt.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.11.2016
Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald hatte am Samstag, den 19. November zum Empfang des Handwerks in das Dorfgemeinschaftshaus Niederbreitbach eingeladen. Im Mittelpunkt standen die Ehrungen der jahrgangsbesten Prüflinge 2016 und die Jubiläen „25 Jahre Meisterprüfung“. Die Moderatorin des Tages, die Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Elisabeth Schubert, konnte auf eine voll besetzte Halle blicken.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.11.2016
Das Wiedtalbad in Hausen wurde von Redakteuren der Kuriere getestet. Das Bad liegt idyllisch im Grünen, fast von allen Seiten von bewaldeten Bergrücken eingefasst. Zurzeit genießen die Gäste den Blick von innen durch große Glasscheiben, denn Außenbecken und Liegewiesen sind im Winter außer Betrieb.
Politik | Nachricht vom 20.11.2016
Die CDU-Gremien in Stadt und Verbandsgemeinde Wissen bringen in die Diskussion um Rathaus-Neubau oder Sanierung der ehemaligen Realschule eine neue Variante in die Diskussion. Macht eine mögliche Fusion mit Hamm bestehende Rathaus-Pläne überflüssig? Diese Frage soll möglichst schnell geklärt werden. Allerdings müsse das Rathausgrundstück so schnell als möglich für Handel/Investoren bereitstehen
Wirtschaft | Nachricht vom 19.11.2016
50 Jahre sind ein Jubiläum das gefeiert wird. So auch bei der Deutschen Bank in Betzdorf, die im Jahr 1966 eröffnet wurde. Der Festakt fand in der Stadthalle statt, dazu kamen viele Gratulanten, darunter auch der ehemalige Bank-Vorstand Hilmar Kopper. Er blickte in seiner Rede auf 50 Jahre Deutsche Bank zurück.
Region | Nachricht vom 19.11.2016
Am 2. Adventsonntag, 4. Dezember lädt der Kammerchor Gebhardshainer Land zum vorweihnachtlichen Konzert. In diesem Jahr gastiert das Quintett des Blechbläser-Ensembles „Pro Musica Sacra“ aus Siegen in Gebhardshain.
Region | Nachricht vom 19.11.2016
Der 10. Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen bot nicht nur trockene Information, sondern Mitmachen und Ausprobieren standen auf dem Programm des diesjährigen Gesundheitstages. Kompetente Referenten standen bereit und gesunde Snacks zum probieren gab es auch.
Region | Nachricht vom 19.11.2016
Das 3. Weihnachts-Shopping in Wissen wird am 1. Adventssonntag um 12 Uhr stimmungsvoll eröffnet. Marktplatz und Fußgängerzone bieten dann Hütten und Stände mit einer bunten Vielfalt und Genüssen. Ab 13 Uhr öffnen die Geschäfte und laden zum Einkaufsbummel ein. Um 15.30 Uhr beginnt das große gemeinsame Adventskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen mit dem MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe.
Region | Nachricht vom 19.11.2016
Am Samstagmorgen, den 19. November wurde um 9.40 Uhr die Feuerwehr Puderbach zu einem Unfall auf der Landstraße 267 in Höhe der Abfahrt nach Seyen/ Flammersfeld gerufen. Dort war eine junge Fahrerin gegen einen Baum geprallt. Sie wurde durch das DRK ins Krankenhaus gebracht.
Region | Nachricht vom 19.11.2016
Am Freitag, 18. November, gegen 16 Uhr wurden die Feuerwehren aus Mehren und Weyerbusch wegen eines Unfalles auf einem landwirtschaftlichen Anwesen alarmiert. Dort war es zu einem Unglück mit einer eingeklemmten Person gekommen. Der Mann wurde schwer verletzt nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber nach Koblenz geflogen.
Region | Nachricht vom 19.11.2016
Im Feuerwehrhaus in Betzdorf wurde der erste Jugendfeuerwehranhänger des Kreises eingeweiht. Dieser wurde durch Spenden und mittels Crowdfunding finanziert. Er soll zu Präsentationszwecken und für Ausflüge der Jugendfeuerwehr eingesetzt werden. Zudem wurde an 34 Jugendliche die Jugendflamme der Stufe II oder III verliehen.
Region | Nachricht vom 19.11.2016
Der Fachkräftemangel bleibt ein Risikofaktor für die wirtschaftliche Entwicklung vieler regionaler Unternehmen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hervor. Jedes dritte Unternehmen hat demnach Probleme bei der Besetzung offener Stellen.
Region | Nachricht vom 19.11.2016
Erzieher stehen zunehmend vor der Herausforderung, die Integration, besser noch die Inklusion von Kindern mit einem sehr individuellen Förderbedarf im pädagogischen Alltag zu begleiten. Deshalb bietet die Kreisvolkshochschule Fort- und Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten an. 13 Teilnehmer schlossen erfolgreich die Weiterbildung zur „Fachkraft für Integration und Inklusion“ ab.
Vereine | Nachricht vom 19.11.2016
Ein Höhepunkt im regen Vereinsleben des Ski-Clubs Wissen ist die alljährliche Wandertour in den Allgäuer Alpen. Eine sorgfältig ausgesuchte Tour ließ keine Wünsche offen, weder für "Gipelstürmer" noch die Freunde alpenländischer Kultur.
Vereine | Nachricht vom 18.11.2016
Die St.- Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen feierte am Samstag, den 12. November eine Familienfeier mit abschließendem Sauessen. Die besten Ring- und Teilerschützen wurden geehrt und das traditionelle Schätzen einer Fleischwurst durchgeführt. Am Sonntag fand eine Totenehrung am Ehrenmal statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.11.2016
Die Wirtschaftsförderung des Kreises trifft sich vierteljährlich mit der Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall, um sich untereinander auszutauschen und entsprechende wirtschaftsnahe Projekte und Veranstaltungen zu initiieren. Die Firma Schmidt Zerspanungstechnik aus Herdorf ist neues Mitglied der Lenkungsgruppe.
Politik | Nachricht vom 18.11.2016
Die Perspektiven für den Kreis Altenkirchen standen im Fokus der Kreismitgliederversammlung der Jungen Union (JU) in Gebhardshain. Dabei ging es unter anderem um die Anbindung an die Oberzentren per Straße und Schiene. Außerdem gab es Nachwahlen zum Kreisvorstand.
Region | Nachricht vom 18.11.2016
Alljährlich verleiht das Land an Feuerwehreinsatzkräfte in den Landkreisen die viele Jahre ihren ehrenamtlichen Dienst tun, die Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold und Silber. Auch ungewöhnliche Leistungen werden ausgezeichnet. Die Feierstunde und Überreichung der Auszeichnungen im Kreishaus Altenkirchen nahm Kreisbeigeordneter Konrad Schwan vor.
Region | Nachricht vom 18.11.2016
Die Forscherkinder, angehende Schulkinder der Kita „Die Phantastischen Vier“ in Fürthen, experimentieren schon seit einiger Zeit zum Thema „Wasser“. Dieses Mal besuchte Marlies Loevenich, pädagogische Fachkraft und Projektleiterin für Nachhaltigkeit, die Kita und experimentierte mit den Kindern.
Region | Nachricht vom 18.11.2016
Einen Einkaufswagen, gefüllt mit Kaffee im Wert von rund 800 Euro, wurden am Donnerstag, 17. November im Schutz der Dunkelheit im Lidl-Markt Wissen gestohlen. Zwei Männer sind verdächtig, die Polizei sucht Zeugen, die eventuell auf dem Parkplatz das Verladen der Beute beobachtet haben.
Region | Nachricht vom 18.11.2016
Ein volles Programm hatten elf Jugendliche aus dem oberschlesischen Krapkowice beim Besuch ihrer Partnerschule in Wissen. Köln und Frankfurt standen auf dem Programm, die Kletterhalle in Siegen, aber natürlich auch Siegstadt selbst. Im Mai 2017 findet der Gegenbesuch statt.
Region | Nachricht vom 18.11.2016
Hermann Reeh vom Weltladen in Betzdorf gehen die Idee nicht aus und so warb er für die Aktion: "Frieden beginnt mit gerechter Weltordnung" bei der SPD-Fraktion im Mainzer Landtag. Dort ließen sich die Mitglieder nicht lange bitten und kauften die "Friedenstaschen".
Region | Nachricht vom 18.11.2016
Statt Werbegeschenke gibt es den Druiden-Taler. Die Kunden der Druiden-Apotheke können diese Taler in Prämien eintauschen oder spenden. Gespendet wird immer für einen sozialen Zweck. In diesem Jahr gingen 1500 Euro an den Förderverein der DRK-Kinderklinik Kirchen
Region | Nachricht vom 18.11.2016
Das Diakonische Werk Altenkirchen bietet seit November jeweils dienstags und mittwochs einen offenen Treff im Teehaus in Hamm (Sieg) an. Das Teehaus (frühere AWO-Haus) ist an diesen Tagen von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Region | Nachricht vom 18.11.2016
Ein Kinderparlament entsteht in der katholischen Kindertagesstätte Adolph-Kolping in Wissen. Partizipation im Teamalltag erleichtern, um die demokratische Beziehung zwischen Kindern und Erwachsenen zu stärken – ist das Ziel des Projektes von Jasmin Kraus, die eine duale Ausbildung zur Erzieherin absolviert.
Region | Nachricht vom 17.11.2016
Das Ziel ist es, den Schulalltag positiv zu verändern und eine Kultur des Miteinanders zu ermöglichen: Dazu wurden am Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasium 15 junge Streitschlichter ausgebildet.
Region | Nachricht vom 17.11.2016
Ulrike Duckert-Epperlein, Doris Große, Martina Kubalski-Schumann und Dirk Bernsdorff wurden für ihr langjähriges Engagement für die Diakonie Altenkirchen mit dem Kronenkreuz in Gold geehrt. Es ist die höchste Auszeichnung der Diakonie in Deutschland.
Region | Nachricht vom 17.11.2016
Jeder Krankenhauspatient kennt und fürchtet sie: Gegen Antibiotika resistente Bakterien, die so genannten „Krankenhauskeime“ machen immer wieder Schlagzeilen. Genau diesem Thema widmet sich seit 2014 das gemeinsame MRE-Netzwerk (Multiresistente Erreger-Netzwerk) der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn.
Region | Nachricht vom 17.11.2016
Der 22. traditionelle Altenkirchener Weihnachtsmarkt vom Freitag 25. November bis Sonntag, 27. November bietet Unterhaltung, adventliches Einkaufsvergnügen und besondere Genüsse für Jung und Alt in stimmungsvoller Atmosphäre. Der Aktionskreis Altenkirchen und die Fachgeschäfte laden zum adventlichen Einkaufsbummel ein.
Region | Nachricht vom 17.11.2016
Wer sind die rheinland-pfälzischen Sportler des Jahres 2016? Der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) ruft alle Sportfans zur Abstimmung auf. Bis Sonntag, 8. Januar 2017 kann im Internet abgestimmt werden. Eine Jury hat Sportlerinnen, Sportler und Teams aus Rheinland-Pfalz vorgeschlagen.
Region | Nachricht vom 17.11.2016
Mit dem Ende der Verbandsgemeinde Gebhardshain, am 31. Dezember 2016, will der bisherige Bürgermeister Konrad Schwan in den Ruhestand gehen. Dies erklärte er in einer Pressemitteilung. Seit 2001 Bürgermeister im Gebhardshainer Land hat Schwan viel bewegt. Die neue Verwaltung müsse zielgerichtet aufgebaut werden, und für alle Mitarbeiter sei dies eine sinnvolle Lösung. Es sei ein Abschied mit Wehmut.
Vereine | Nachricht vom 17.11.2016
Streumittel haben in der kalten Jahreszeit Hochkonjunktur. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald empfiehlt, salzfreie, abstumpfende Streumittel wie Granulate, Split oder Sand zu verwenden, vor allem in der Nähe von Bäumen. Der Grund: Streusalz gelangt über den Boden in die Pflanzen und verändert dort den Nährstoffhaushalt.
Vereine | Nachricht vom 16.11.2016
Der Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften lädt zu einem Dankgottesdienst für Sonntag, 11. Dezember nach Niederfischbach ein. Eine Anmeldung sollte bis 20. November erfolgen, damit das anschließende gemütliche Treffen im Pfarrzentrum geplant werden kann.
Vereine | Nachricht vom 16.11.2016
Viele fleißige Personen waren im Einsatz, um aus rund 60 Kilogramm Kartoffeln die Daadener "Blätze" zu backen. Der Turnverein feierte mit der Spezialität seinen Jahresabschluss und wie seit vielen Jahren fanden die Blätze reißenden Absatz.
Sport | Nachricht vom 16.11.2016
Die Taekwondo-Sportler von Sporting Taekwondo gewinnen den Rheinland-Pfalz-Pokal. Allein 27 Medaillen nahm Eugen Kiefers Team mit nach Altenkirchen. Der Verein erhielt für die Mannschaftsleistung den begehrten TURP-Pokal.
Sport | Nachricht vom 16.11.2016
Die Faustballmänner des VfL Kirchen verzeichneten am zweiten Spieltag Sieg und Niederlage. In Altendiez wurden die Schwächen und Stärken der Faustballer sichtbar, die man bis zum nächsten Spieltag am 11. Dezember in Einklang bringen will.
Region | Nachricht vom 16.11.2016
Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Identität zu akzeptieren, vor allem zu respektieren ist ein Gewinn für die Gesellschaft. Denn nur, wenn sich jeder einzelne Mensch angenommen und akzeptiert fühlt, kann er seine Potentiale in allen Lebensbereichen entfalten. Liebe verdient immer Respekt.
Region | Nachricht vom 16.11.2016
Kürzlich wurde im Auftrag der Verbandsgemeindewerke Kirchen mit den Bauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitung in der Dorfstraße im Kirchener Ortsteil Katzenbach begonnen. Damit wird auch die Löschwasserversorgung verbessert. Kosten wird die Maßnahme rund 120.000 Euro.
Region | Nachricht vom 16.11.2016
Wie verbringt eine Schildkröte die kalte Jahreszeit? Warum freut sich der Humboldtpinguin gar nicht über den Schnee? Und wie sorgt man eigentlich dafür, dass einem Waschbär im Zoo nicht langweilig wird?
Region | Nachricht vom 16.11.2016
Ein schwerer Verkehrsunfall in Kirchen forderte die Feuerwehr. Zwei Personen wurden am Mittwoch, 16. November verletzt, ein 78-Jähriger musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet werden. Er wurde schwer verletzt. Als Unfallursache gibt die Polizei Betzdorf die Missachtung der Vorfahrt an.
Region | Nachricht vom 16.11.2016
Es war ein technischer Defekt an einem LKW, der am Mittwoch, 16. November den Alarm für die Feuerwehren Weyerbusch, Altenkirchen und Mehren auslöste. Es gab schnell Entwarnung, kein Vollbrand des Fahrzeugs auf der B 8 bei Kircheib. Erhebliche Mengen Öl waren ausgelaufen. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhinderte größere Umweltschäden.
Region | Nachricht vom 16.11.2016
Investitionen in die Gesundheitsförderung der Mitarbeiter zahlen sich langfristig aus – auch an Schulen der Region. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz zeichnete jetzt die Erich-Kästner-Schule in Altenkirchen für deren Engagement in Sachen Gesundheitsmanagement aus.
Politik | Nachricht vom 16.11.2016
Update: Erst der AWO-Skandal und jetzt die Affäre um den falschen Titel, der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner aus Wissen gibt auf. Zum 30. November legt er sein Mandat nieder. Angeblich weiß der Abgeordnete nicht wie der Titel "Diplom-Mathematiker" in seinen Lebenslauf und somit in das Landtagshandbuch gekommen ist. Weitere Erklärungen zu den Mandaten die Wehner innehat, gibt es derzeit nicht.
Politik | Nachricht vom 16.11.2016
Die Länderkammer, besser bekannt als Bundesrat, entscheidet über die Gesetzesvorhaben auf Bundes- und EU-Ebene. Auch über die geplanten Freihandelsabkommen. Das Land Rheinland-Pfalz hat derzeit den Vorsitz im Bundesrat. Rund 100 Jugendliche nehmen am Planspiel "Jugend im Bundesrat" teil um die Arbeit des Bundesrates und die Berichterstattung kennenzulernen.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.11.2016
Lohnt es sich für Unternehmen in der Region, die Energieversorgung in die eigenen Hand zu nehmen? Wo gibt es erfolgreiche Beispiele? Darauf gibt das Unternehmerfrühstück der Kreis-Wirtschaftsförderung am 29. November in Herdorf Antworten. Mitveranstalter sind die Klimaschutzinitiative des Kreises Altenkirchen und die Energieagentur Rheinland-Pfalz.
Sport | Nachricht vom 15.11.2016
Die erste Meisterschaftsspielrunde beendeten die F-Juniren der SG Niederhausen-Birkenbeul mit Erfolg. Jetzt startet die Hallensaison und man freut sich im Verein über Verstärkung, auch bei den Bambini-Teams.
Vereine | Nachricht vom 15.11.2016
Die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen wurden von dem Wanderverein „Bruchdibbeler eingeladen zusammen zu wandern. Dieses Mal wurde Bad Dürkheim angesteuert und im größten Fass der Welt eingekehrt.
Vereine | Nachricht vom 15.11.2016
Der Wissener Schützenverein trägt am Samstag, 19. November seinen Heimwettkampf in der Sporthalle der Realschule plus in Wissen aus. Der Verein und das Bundesligateam wünschen sich viele Zuschauer und eine gute Stimmung. Es wird spannend werden, soviel ist jetzt schon sicher. Derzeit stehen die Wissener Sportschützen auf Tabellenplatz 9. Der Eintritt ist frei.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2016
Jürgen Linke, in Wissen nur "Jüli" genannt, gibt am Freitag, 25. November ein Konzert. Die Gitarre erklingt und unterstützt wird er vom Pianisten Jörg Becker, auch als Joe Baker bekannt. Es werden neue Lieder präsentiert, mal nachdenklich, mal heiter.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2016
Beim Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf gastiert am Samstag, dem 26. November um 20 Uhr das Duo Thekentratsch im Haus Hellertal in Alsdorf. Thekentratsch sind auf Wunsch des Publikums Wiederholungstäterinnen.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
Die noch vorhandene Ruine des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers in Wissen wurde in ehrenamtlicher Tätigkeit freigelegt und erhielt jetzt eine zusätzliche Sicherung. Das Mahnmal ist nun gefahrlos zugänglich und lädt zum Innehalten am Natursteig Sieg und dem Botanischen Weg ein.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
Sabine Bätzing-Lichtenthäler ruft Schülerinnen und Schüler in ihrem Wahlkreis dazu auf, am Fotowettbewerb der Friedensakademie Rheinland-Pfalz und der Kinder-Uni Landau teilzunehmen. Einsendeschluss ist der 17. Januar 2017.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz hatte zur Fortbildung für die Jobcenterbeiräte der Region eingeladen. Mit der Gesetzesänderung erhalten die Beiräte mehr Möglichkeiten der Mitwirkung. Referent Tim Obermeier machte den Teilnehmenden Mut diese Mitwirkung zu nutzen.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
In der Region kam es in den letzten Tagen vermehrt zu Kaminbränden. So war es auch am Montagabend in Helmenzen. Die Leitstelle alarmierte die Feuerwehr Altenkirchen gegen 22.20 Uhr zu einem Einsatz. Zum Glück konnte schnell Entwarnung gegeben werden.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
Alt werden im Heimatdorf will ist der Wunsch der meisten Menschen. Sich rechtzeitig Gedanken machen wie das funktionieren kann ist sinnvoll. Die Ortsgemeinde Wallmenroth startete eine Bürgerinformationskampagne. Jetzt gibt es eine Info-Fahrt zu einem Modellprojekt an der Mosel.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
Dämmmaterial aus Styrodur und Styropor wird am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth wieder eingeschränkt angenommen. Dies meldet der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB). Bis zu zwei Kubikmeter Mischabfälle können angenommen werden, reine Materialien aus Polystyrol werden nicht angenommen.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
Das Umweltministerium des Landes Rheinland-Pfalz hat die Kreisverwaltungen aufgefordert, die Anordnung von Aufstallung der Geflügelpopulationen zu prüfen und entsprechend zu reagieren. Die Vogelgrippe hat bereits in mehreren Bundesländern Einzug gehalten. Das Ministerium gibt Tipps an alle Geflügelhalter.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung zur Blutspende und zur Typisierung auf. Dieses Mal werden im November Lebensretter in Weyerbusch gesucht.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
Ein Neuwieder wirkt künftig an der Spitze der Interessenvertretung der Feuerwehren Deutschlands mit: Auf der 63. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV) wählten die Vertreter der Feuerwehren aus 16 Bundesländern Frank Hachemer zum Vizepräsidenten.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
Mit einer guten Leistung gelingt es den Handball-Herren des SSV 95 Wissen im zweiten Heimspiel der Saison den ersten Sieg einzufahren. Gegen die HSG Römerwall II siegte die Mannschaft mit 27:22.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
Beim ersten Spiel in den neuen Trikots konnte sich die vollzählige weibliche Handball B-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen in einem lange Zeit einseitigen aber zum Ende hin engen Spiel über die Zeit retten und den vierten Sieg im vierten Spiel verbuchen.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
Eine Thermografie-Aufnahme kostet rund 300 Euro, doch erfahrene Berater wissen bei einem Gang durch das Haus auch ohne Thermografie an welchen Stellen die meiste Wärme entweicht und können abschätzen, wo sich eine Sanierung am ehesten lohnt. Die unabhängigen Energieberater der Verbraucherzentrale können auch weiterhelfen.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
Am Freitag, 18. November gibt es Vorträge und eine Podiumsdiskussion zur Zukunft der Landwirtschaft. Wie kann eine gesellschaftlich akzeptierte Landwirtschaft und Agrarpolitik aussehen? Was bedeutet das Freihandelsabkommen mit den USA mit Blick auf die aktuellen Ereignisse? Die Diskussionsrunde am Ende ist hochkäritg besetzt.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
Tradition wird in Oberraden bekanntlich großgeschrieben. Bestes Beispiel hierfür: die allseits beliebte Weihnachtskultparty am 1. Weihnachtsfeiertag. Schon früher kamen die Leute von nah und fern, um auf dem traditionellen Tanzabend, den die Vorfahren der heutigen Weihnachtsdorfjugend veranstalteten, Weihnachten zu feiern.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
Die Kindertagesstätte "St. Elisabeth" in Birken-Honigsessen hat ihre neuen Räume Ende Oktober bezogen. Die Ersatz-Kita war nötig geworden, da das ursprüngliche Gebäude erhebliche Baumängel aufwies und Feuchtigkeitsschäden eine Sanierung von außen und innen erfordern.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
Der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus kommt am zweiten Adventswochenende nach Betzdorf. Dieses Jahr bewahrt er wieder seine gemütlich, familiäre Atmosphäre. Die Besucher können sich schon jetzt auf das bunte Bühnenprogramm, das Feuerwerk und die schönen Stände freuen.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
Unterhaltung und Spaß in Niederfischbach (U.N.S.), diese Gruppe sorgt für eine der größten Veranstaltungen in der Region. Nicht nur der Landkreis Altenkirchen ist stolz auf die Straßenkirmes im Dorf an der Grenze zu NRW, auch dort sind die Anrainer dem mehrtägigen Fest seit Generationen verbunden. Die 456. Föschber Kirmes war Anlass für eine Nachbesprechung mit allen beteiligten Organisationen und Behörden.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
Kommt wir wolln Laterne laufen. Dieser Liedtext ertönte schon seit Tagen durch die Zimmer der Kindertagesstätte Zauberwald in Wallmenroth. Am 10. November um 17.15 Uhr war es dann soweit. Gemeinsam sangen alle Kinder der Einrichtung „Kommt wir wolln Laterne laufen“ und „St. Martin“ in der Don Bosco Kirche in Wallmenroth.
Politik | Nachricht vom 14.11.2016
Der 9. November: Er spiegelt Licht und Schatten deutscher Geschichte wird kein zweites Datum. Darum ging es beim Schulbesuchstag von MdL Michael Wäschenbach an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf. Seine Mahnung: „Die Würde des Menschen ist unantastbar!"
Politik | Nachricht vom 14.11.2016
Der Kreisel am Südknoten soll bleiben, dafür setzen sich derzeit viele Bürger/innen ein. Eine Unterschriftenaktion wurde gestartet. Der FDP–Ortsverband Kirchen setzte ein Zeichen zum Erhalt des Kreisels am Südknoten und überreichte eine Petition an den Verkehrsminister des Landes.
Kultur | Nachricht vom 14.11.2016
Ausdrucksstarke Typen, explodierende Formen und Farben, sensible Momentaufnahmen, Experimentierlust: Das sind die Stichworte zur derzeitigen Ausstellung von Margit Goeltzer in der Galerie der Hachenburger Westerwald Bank. Die Künstlerin aus Bad Marienberg zeigt 30 Arbeiten der letzten Jahre, unter anderem solche, die sie für das Bonner Frauenmusuem gefertigt hat.
Sport | Nachricht vom 14.11.2016
Im Badminton heißen die neuen Rheinland-Meister im Doppel U11 Mika Schönborn und Daniel Nilges. Sie gewannen knapp aber verdient die erste Meisterschaft ihrer Sportkarriere. Mika Schönborn kommt vom vom Badminton-Club (BC) Smash Betzdorf, Daniel Nilges vom TuS Bad Marienberg.
Sport | Nachricht vom 14.11.2016
Mit durchwachsenen Leistungen starteten die U14-Fastballer des VfL in die Hallensaison. In der heimischen Molzberghalle konnten die Jungs zwar keinen Sieg präsentieren, aber sie zeigten respektable Leistungen gegen Koblenz und Dörnberg.
Vereine | Nachricht vom 13.11.2016
Erneut gab es einen erfolgreicher Waffensachkundelehrgang im Schützenbezirk 13 Altenkirchen/Oberwesterwald. 21 Prüflinge bestanden die erforderlichen Teste in Theorie und Praxis. Diese Prüfung ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben und wird mehrmals im Jahr durchgeführt.
Vereine | Nachricht vom 13.11.2016
Die Reha-Sportgemeinschaft Wissen feiert am Samstag, 19. November das 50-jährige Bestehen. Zum Jubiläum gibt es ein festliches Programm mit vielen Gästen im Kulturwerk. Zum Jubiläum ist eine interessante Festschrift erschienen, die einen Einblick in die Geschichte der Sportgemeinschaft bietet.
Region | Nachricht vom 13.11.2016
In der Nacht zum Sonntag, 13. November geriet ein Wohnhaus in Mammelzen an der B 256 in Brand. Aus dem anfänglichen gemeldeten Zimmerbrand war blitzschnell ein Vollbrand geworden, eine Bewohnerin wird vermisst. Drei Feuerwehreinsatzkräfte wurden leicht verletzt. Die Suche nach der vermissten Frau wurde von der Polizei und einer Rettungshundestaffel unterstützt.
Region | Nachricht vom 13.11.2016
"Verdun: Vom Schlachfeld zur Versöhnung" heißt die Ausstellung die derzeit im Gedenkmonat November in der Volsbank Daaden eG zu sehen. Zum Thema 1. Weltkrieg gab es bereits eine Ausstellung der Geschichts- und Friedenserziehungs AG der Hermann-Gmeiner-Realschule plus.
Region | Nachricht vom 13.11.2016
Bei der Herbstsynode des Kirchenkreises, die diesmal in Herdorf zusammentrat, wurde von den rund 70 Delegierten aus dem Kirchenkreis und den 16 Evangelischen Kirchengemeinden viel Organisatorisches abgearbeitet, wurden personelle und finanzielle Rahmen abgesteckt und viel Zeit in Zukunftsfragen investiert. Gastredner Prof. Dr. Okko Herlyn setzte deutliche Impulse und appellierte für mehr Öffentlichkeit und Einmischung.
Region | Nachricht vom 13.11.2016
"Play the drums - Kultur macht stark PLUS für Flüchtlinge". So lautete der Titel des äußerst interessanten Workshops der Evangelischen Landjugendakademie (LJA) Altenkirchen.
Christoph Diefenbach, hauptamtlicher Bildungsreferent der LJA, hatte mit seiner Idee, einen Trommel-Workshop mit jungen Flüchtlingen auszurichten, genau das Richtige getroffen.
Region | Nachricht vom 13.11.2016
Die Polizei bestätigte, dass im vom Brand zerstörten Wohnhaus in Mammelzen ein tote Person gefunden wurde. Die Behörden gehen davon aus, dass es sich um die 75-jährige Bewohnerin des Hauses handelt, weitere Ermittlungen sind anberaumt. Auch sind noch Nachlöscharbeiten im Gange, die B 256 ist aktuell noch gesperrt.
Region | Nachricht vom 13.11.2016
An neun wurden Tagen über 300 CO2-freie Kilometer zurückgelegt, an 20 Stationen über 500 Menschen erreicht und für zwei Hilfsprojekte bereits 1550 Euro Spendengelder gesammelt. Mit-Initiator Egbert Bialk äußerte sich sehr zufrieden und plant bereits eine Fortsetzung der Aktion im kommenden Jahr.
Politik | Nachricht vom 13.11.2016
Anlässlich der ersten Selbacher Herbstinfo fand sich eine große Zuhörerschar in den Saal der Gaststätte „Haus Tanneck“ ein, um den aufschlussreichen Vortrag von Rechtspfleger Norbert Röttger zu dem vielseitigen Themenkomplex „rechtliche Vorsorge“ zu verfolgen.
Politik | Nachricht vom 13.11.2016
Der Samstag war ein hektischer und anstrengender Tag für die Liberalen in Rheinland-Pfalz, schließlich galt es auf der Landesvertreterversammlung die Landesliste zur Bundestagswahl 2017 festzulegen. Die Betzdorferin Sandra Weeser wurde mit 71,5 Prozent der Stimmen auf Platz 2 der Kandidatenliste gewählt.
Politik | Nachricht vom 12.11.2016
Die US-Präsidentenwahl, auch die des Deutschen Bundespräsidenten und die Entwicklung und Bedeutung extremer politischer Strömungen in Deutschland standen im Mittelpunkt eines Gesprächs von Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen mit dem heimischen Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders. Der Austausch fand im Rahmen des diesjährigen Schulbesuchstages des rheinland-pfälzischen Landtages statt.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2016
Am Samstag, 19. November, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr liest die Autorin Ilme Willberg aus ihrem Buch "Nur ein Tier" im Regionalladen Unikum in Altenkirchen. Sie schrieb Tiergeschichten zum wundern und schmunzeln.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2016
Für die Freunde des Jazz gibt es am Sonntag, 27. November einen besonderen Musikgenuss im Kulturhaus Hamm. Das weltberühmte Trio Reis/Demuth/Wiltgen begeistert in Japan ebenso wie in Europa und den USA.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2016
In der Reihe „Wäller Krimi“ ist ein ganz aktueller Montabaur-Krimi erschienen: „Tödlicher Wahlgang“ bezieht sich auf die letzte Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 13. März 2016. In der Wahlkabine im Rathaus sitzt genau um 18 Uhr, als das Wahllokal geschlossen werden soll, ein Toter.