Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Region | Nachricht vom 12.11.2016
Warum Ehen heute geschieden werden und Paare auseinandergehen? Vielleicht weil einer der beiden ein notorischer Fremdgeher ist. Oder die Socken überall herumliegen lässt. Oder im Restaurant ewig über der Speisekarte brütet, um einen kleinen Salat zu bestellen. Oder mit benutzten Tempotaschentüchern die Brillengläser putzt. Oder, oder, oder ...
Region | Nachricht vom 12.11.2016
Zum dritten Mal lassen der Herkersdorfer Ortsbeirat und viele fleißige Helfer in diesem Jahr beim Mitternachts-Gottesdienst am Heiligen Abend viele schöne Erinnerungen in der Bevölkerung wiederaufleben.
Region | Nachricht vom 12.11.2016
Seit zwei Jahren gibt es die First Responder Gruppe des DRK in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Die 16 aktiven Ersthelfer/innen konnten jetzt mit einer Zusatzausrüstung ausgestattet werden, die in Notfällen wertvolle Hilfe leistet.
Region | Nachricht vom 12.11.2016
Zum Thema „Teilhabe, Betreuung und Pflege – welche Unterstützung bekomme ich?“ veranstaltet die Lebenshilfe Altenkirchen einen Infoabend im Walzwerk in Wissen, da sich die Gesetze der Pflege und Teilhabe immer wieder verändert haben in den letzten Jahren.
Region | Nachricht vom 12.11.2016
Am Freitagabend, 11. November war es endlich soweit. Das gut gehütete Geheimnis um die Nachfolge von Prinz Timo I. wurde gelüftet. Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen hatte zur Proklamation des neuen Prinzen geladen. Jörg I. aus dem Hause Langenbach wurde in sein Amt eingeführt und frenetisch gefeiert. Doch bevor es soweit war, wurde der Abschied von Prinz Timo I. zelebriert.
Region | Nachricht vom 12.11.2016
Nach dem großen Erfolg der 1. „Jecken Schicht“ im Jahr 2011 ging die Veranstaltung nun in die zweite Runde. Pünktlich zum Sessionsauftakt am 11. November wurde wieder im Kulturwerk Wissen gefeiert und diesmal waren gleich drei Topbands mit dabei.
Region | Nachricht vom 11.11.2016
Den Start in die 5. Jahreszeit feiern die Karnevalsgesellschaften landauf landab am 11. November. Die Tollitäten werden proklamiert, es wird der Karneval eingeläutet. Und immer wieder gibt es trotz aller Traditionen Überraschungen. So auch bei den Karnevalsfrauen der kfd Wissen, die pünktlich zum 11.11. ein pfiffige Überraschung präsentieren, die es so noch nie gab. Wissen: o-jö-jo!
Region | Nachricht vom 11.11.2016
Das DRK Krankenhaus Kirchen ehrte am Dienstag, 8. November seine langjährigen Beschäftigten. Mit einer Feier im festlichen Rahmen wurden 68 Jubilare und 14 Ruheständler für ihre Dienste geehrt.
Region | Nachricht vom 11.11.2016
Kürzlich haben sich die ehemalige Schüler/innen der Klasse 9.3 der Hauptschule Altenkirchen nach über 40 Jahren das erste Mal wieder getroffen. Das Klassentreffen fand im Haus Felsenkeller in Altenkirchen statt.
Region | Nachricht vom 11.11.2016
Gastautor Josef Zolk schrieb einen Beitrag zur Diskussion um Gebietsänderungen. Denn es gibt schon verwirrende Versuche, auch die Kreisgrenzen anzutasten. Dabei gibt es durchaus Alternativen, die nachdenkenswert sind. Zolk mahnt Sachlichkeit an und warnt vor unüberlegten Schritten. Das Gutachten wird erst im nächsten Jahr vorliegen.
Region | Nachricht vom 11.11.2016
„Es war einmal ein treuer Husar“, zu den Klängen dieses altbekannten Karnevalsschlagers marschierte am 11.11. pünktlich um 11.11 Uhr Prinz Klaus-Peter I. (Beel) und seine Prinzessin Kerstin I. samt ihrem großen Gefolge auf den Marktplatz ein, um die fünfte Jahreszeit einzuläuten. Mit dabei das Kinderprinzenpaar Luitpold I. und Nele II. .
Region | Nachricht vom 11.11.2016
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz fördert ab nächstem Jahr eine Professur für das duale Studium an der Hochschule Koblenz – University of Applied Sciences. Die IHK und die Hochschule haben einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Politik | Nachricht vom 11.11.2016
Am 30. Oktober wurde CETA unterschrieben. Nun muss das Handelsabkommen mit Kanada noch durch das Europäische Parlament und die nationalen Parlamente ratifiziert werden. Bündnis 90/ Die Grünen kündigten bei einer Infoveranstaltung zu dem Thema an, dass sie zwar gegen CETA und TTIP in der bisherigen Form sind, aber falls es zu einer Abstimmung im Bundesrat kommen wird, sie sich gemeinsam mit den anderen Parteien der Landesregierung enthalten werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.11.2016
Investitionen in die Gesundheitsförderung der Mitarbeiter zahlen sich langfristig aus. Dieser Gedanke steht im Mittelpunkt des nächsten Metall-Forums der Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen. Am 22. November geht es bei Thomas Magnete in Herdorf um den „Beitrag zum Unternehmenserfolg: Betriebliches Gesundheitsmanagement“.
Kultur | Nachricht vom 11.11.2016
Mehr als 100 zum Teil bisher unveröffentlichte Fotos zur Geschichte der Region Betzdorf zeigt der „Betzdorfer Geschichte e.V.“ in einer Ausstellung im „Haus der Betzdorfer Geschichte“ in der Bismarckstraße 20. Am 20.November wird die Ausstellung erstmals präsentiert.
Kultur | Nachricht vom 11.11.2016
Die neue Ausstellung „Streifzüge“ zeigt Aquarelle von Angelika Schabert in den Räumen der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Gezeigt wird ein Querschnitt durch Landschaft, Blumen, Stillleben bis hin zur Architektur und figürlichen Motiven. Die Vernissage findet am Donnerstag, den 24. November statt.
Vereine | Nachricht vom 11.11.2016
Bridge gilt als das Kartenspiel welches weltweit am meisten gespielt. Da gibt es Turniere und Meisterschaften, in manchen Ländern gilt Bridge als Sportart ebenso wie Schach. Der Bridgeclub Altenkirchen führte kürzlich das "Sechs-Städte-Turnier" durch.
Sport | Nachricht vom 10.11.2016
Erneuter Erfolg für Sporting Taekwondo aus Altenkirchen: Bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren erkämpfte Justin Grützmacher die Silbermedaille. Das Finale verlor er nur mit einem Punkt Unterschied.
Region | Nachricht vom 10.11.2016
Traditionell erinnern in Hamm am 9. November die Zivil- und die beiden Kirchengemeinden, an die Reichspogromnacht von 1938. Seit Jahren ist der Synagogenplatz mit seinem Denkmal und dem Kulturhaus dafür der würdige Platz. Hier stand einst das jüdische Gotteshaus, bevor es in Flammen aufging. In diesem Jahr, dem Wetter geschuldet, wurde die Gedenkfeier im Kulturhaus durchgeführt. Eine Grußbotschaft aus New York des Komponisten Samuel Adler wurde verlesen.
Region | Nachricht vom 10.11.2016
Der Regionalvorstand von Donum Vitae war zu Gast im Flammersfelder Raiffeisenhaus. Die Vorstandsmitglieder zeigten sich beeindruckt von der Lebensleistung von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und waren überzeugt, dass es sich lohnt, Erbe und Auftrag des Sozialreformers weiterzugeben.
Region | Nachricht vom 10.11.2016
Schule anno 1900: Das erlebten Schülerinnen und Schüler der gemeinsamen Orientierungsstufe der Marion-Dönhoff-Realschule plus und des Kopernikus-Gymasiums in Wissen. Dazu verbrachten sie einen Tag im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg.
Region | Nachricht vom 10.11.2016
Der 9. November als "Reichskristallnacht" oder auch "Reichspogromnacht" bezeichnet, gehört zu den dunkelsten Kapiteln deutscher Geschichte. Mit der Gedenkstunde will man auch den Opfern einer unseligen Zeit die Würde zurückgeben. In Zeiten wo es wieder um Ausgrenzung und Rassismus in der öffentlichen Diskussion geht, ist Erinnern ein wichtiger Baustein um die Lehren für die Zukunft zu ziehen.
Region | Nachricht vom 10.11.2016
Der Wunsch nach Frieden und gegen Krieg und Gewalt eint die großen Religionen der Welt eigentlich. Aber nur dann wenn die Worte der Religionsstifter richtig verstanden werden. Ein deutliches Zeichen setzten rund 60 Personen christlicher und muslimischer Religionszugehörigkeit mit einem angemeldeten Friedensmarsch in Betzdorf.
Region | Nachricht vom 10.11.2016
Erfolg für die Fußballer der Wissener Orientierungsstufe: Die Fußballer von Kopernikus-Gymnasium und Marion-Dönhoff-Realschule plus sind Kreismeister. Sie setzten sich Endspiel gegen die Mannschaft der Altenkirchener Realschule durch.
Politik | Nachricht vom 10.11.2016
Auf die Ausschreibung des Wettbewerbs „Für Freiheit und Demokratie – ein Wettbewerb für Jugend und Schule“ der Weltliga für Freiheit und Demokratie Deutschland (WLFD) macht der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel im Landkreis Neuwied und Altenkirchen aufmerksam.
Politik | Nachricht vom 10.11.2016
Die Interessen eines bedeutenden Unternehmens aus der Region hier, diejenigen der Bevölkerung in Betzdorf-Bruche dort: Für die Betzdorfer Stadtpolitik ist die Nutzung der Wolf-Garten-Hallen durch die Firma Montaplast eine harte Nuss. Die CDU-Stadtratsfraktion traf sich jetzt mit Vertretern der Bürgerinitiative. Für die Union gilt: „Das Wohlbefinden der Menschen hat oberste Priorität.“
Politik | Nachricht vom 10.11.2016
Kreisvorstand und Kreistagsfraktion der CDU tagten gemeinsam in Wissen: Dabei erneuerten die Christdemokraten mit Blick auf die Verbandsgemeinde Flammersfeld ihre klare Position in Sachen Kommunalreform, analysierten die strukturellen Probleme der Partei und beschlossen den Umzug der Kreisgeschäftsstelle von Wissen nach Betzdorf.
Politik | Nachricht vom 09.11.2016
Die Armen werden immer ärmer und die Reichen immer reicher. Bleibt die soziale Gerechtigkeit auf der Strecke? In der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Altenkirchen beschäftigten sich die Genossinnen und Genossen mit diesem Urthema der Sozialdemokratie.
Sport | Nachricht vom 09.11.2016
Die Bambini-Teams vom SSV Hattert spielten erstes Hallenturnier in Hamm/Sieg. Die jungen Kicker spielten mit Leidenschaft, leider konnte kein Sieg errungen werden, da einige Stammspieler fehlten. Jetzt geht es mit Spannung und Elan in die nächsten Turniere in Puderbach und Wissen.
Sport | Nachricht vom 09.11.2016
Als das sportliche Highlight der Hallenfußball-Saison geht der Hachenburger Pils-Cup vom 27. bis 29. Januar 2017 bereits in seine 26. Runde. Spannendende Auslosung der 40 Mannschaften in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg.
Vereine | Nachricht vom 09.11.2016
Der Verein "Zwillinge Westerwald" überraschte das Haus der offenen Tür (OT) in Wissen mit einer Spende, die dem Familienkreis zugute kommen soll. Die Vorsitzende des Vereins, Anna Anders, arbeitet auch ehrenamtlich im OT und so lag es nahe, die Spende für die Arbeit mit Familien einzusetzen.
Vereine | Nachricht vom 09.11.2016
Die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen waren ein voller Erfolg. Rund 40 Nachwuchstalente und die Schwimmer/innen der Wettkampfmannschaft kämpften um Medaillen im Siegtalbad. Die Ehrung der erfolgreichen Talente erfolgt im Rahmen der Weihnachtsfeier des Vereins.
Vereine | Nachricht vom 09.11.2016
Die Mitgliederversammlung des Vereins "Neue Arbeit" Altenkirchen e.V. hat die bisherigen Vorstandsmitglieder Josef Zolk, Bodo Nöchel und Dr. Hans-Joachim Roos jeweils einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Kultur | Nachricht vom 09.11.2016
SWR1 sucht kreative Menschen, die ihr ganz eigenes Weihnachtslied komponieren, spielen und damit ihr persönliches Weihnachtsgefühl zum Ausdruck bringen. Der SWR! Wiehanchtssong Contest starte, Einsendeschluss ist der 5. Dezember. Das Abschlusskonzert ist am Mittwoch, 21. Dezember, im SWR-Studio Kaiserslautern
Kultur | Nachricht vom 09.11.2016
Zum Saisonabschluss der internationalen Chorkonzerte auf der Burg Ehrenbreitstein in Koblenz konnte die Vokalgruppe Bel Canto Mudersbach das diesjährige Abschlusskonzert im vollbesetzten Konzertsaal bestreiten. Die Sängerinnen und Sänger mit Chorleiter Luis Perathoner wurde begeistert gefeirt.
Region | Nachricht vom 09.11.2016
Der Wissener Jahrmarkt lebt von kleinen und großen Traditionen, die ihn so liebenswert und erfolgreich machen. Dazu gehört seit Jahren der Beitrag des Teams vom Frisörsalon „Intercoiffure DIE TOLLE perfect hair“, das auch 2016 für den guten Zweck im Einsatz war.
Region | Nachricht vom 09.11.2016
Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bildete auch in diesem Jahr wieder Sanitäterinnen und Sanitäter aus. An der Ausbildung nahmen insgesamt 18 junge Frauen und Männer teil. Am Ende standen die Prüfungen in Theorie und Praxis.
Region | Nachricht vom 09.11.2016
Wer hätte das gedacht? Da gibt es ein Volk, das beansprucht für sich selbst die größte und einzig wahre Demokratie der Welt zu sein und dann wählt dieses Volk einen ziemlich dummen Despoten, der außer Schreien und der Verunglimpfung von Minderheiten in seinem eigenen Land nichts wirklich Brauchbares im Wahlkampf lieferte.
Region | Nachricht vom 09.11.2016
Auf Initiative von Schulpfarrer Thomas Rössler-Schaake besuchte Esther Bejarano zusammen mit ihrem Sohn Joram Bejarano und dem Rap-Musiker Kutlu Yurtseven in Kooperation mit dem DGB Ende Oktober für eine Lesung mit Konzert die IGS Hamm/Sieg. Die Auschwitz-Überlebende beeindruckte die Jugendlichen.
Region | Nachricht vom 09.11.2016
Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler war zu Besuch in der kommunalen Kindertagesstätte „Im Wiesengrund“ in Herkersdorf/Offhausen und informierte sich zum Baufortschritt. Der Anbau an die Kindertagesstätte wird noch in diesem Jahr fertiggestellt.
Region | Nachricht vom 09.11.2016
Margot Reimer, Erzieherin in der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein, feierte jüngst ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. In Vertretung für Bürgermeister Michael Wagener empfing sie der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wissen, Friedhelm Steiger, zu einer kleinen Feierstunde im Rathaus.
Region | Nachricht vom 08.11.2016
„Rettet die Erde – Es ist noch nicht zu spät“ unter dieses Motto stellt Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf seine diesjährige Benefizfahrradtour zu Misereor nach Aachen. Unterwegs fährt er Orte an, an denen Maßnahmen für die Rettung der Erde in Angriff genommen werden, er besucht auch Orte, an denen die Zerstörung des Planeten sichtbar wird.
Region | Nachricht vom 08.11.2016
24 Jugendlichen hat Weihbischof Jörg Michael Peters am Sonntag, 6. November das Sakrament der Firmung in der Kirche St. Mauritius und Gefährten in Niederfischbach gespendet. Dort endete seine Firmreise durch das Dekanat Kirchen nach rund 300 Firmungen.
Region | Nachricht vom 08.11.2016
"Wie sozial ist unsere Soziale Marktwirtschaft? - Dieser Frage geht Professor Franz Segbers am Dienstag, 22. November, ab 20 Uhr in der Evangelische Landjugendakademie nach. Wer Segbers kennt oder seine Bücher gelesen hat, weiß: Das wird kein leichter Stoff, denn er zwingt unweigerlich zum Nachdenken. Segbers nutzt eine Sprache die man versteht und er zeigt zum allseits herrschenden Raubtierkapitalismus durchaus Alternativen auf.
Vereine | Nachricht vom 08.11.2016
Am Sonntag fand zum Gedenktag des heiligen Hubertus das Patronatsfest der Selbacher Schützenbruderschaft statt. Begonnen wurde mit einer Messe in der Sankt Anna Kirche, die von Präses Pfarrer Martin Kürten gehalten wurde. Anschließend fand man sich zu Kaffee und Kuchen im Schützenhaus ein.
Vereine | Nachricht vom 08.11.2016
Oftmals arbeiten sie ehrenamtlich im Verborgenen. Und doch ist ohne sie die erfolgreiche Arbeit so mancher Organisation und staatlicher sowie kommunaler Einrichtungen gar nicht denkbar: die Fördervereine. Der Vorstand des Fördervereins an der Franziskus-Grundschule Wissen wurde wiedergewählt.
Vereine | Nachricht vom 08.11.2016
"Wat es dat da?" fragte auch in diesem Herbst der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) beim Frühschoppen. In diesem Jahr fand die Veranstaltung im Haus der Betzdorfer Geschichte statt und einige Besucher hatten Dinge mitgebracht die nun ein neues Zuhause haben. Ein Hammer mit Waffelmuster gab Rätsel auf.
Sport | Nachricht vom 08.11.2016
Am vergangenen Wochenende stand für die Bundesligamannschaft des Wissener SV das Wettkampfwochenende in Osterode im Harz auf dem Programm. Nach dem souveränen 5:0 Sieg am Samstag gegen Mitaufsteiger Freischütz Rautheim folgte eine 4:1 Niederlage gegen den TuS Hilgert.
Sport | Nachricht vom 08.11.2016
In der Bezirksliga Frauen traten die Handball-Damen des VfL Hamm die Reise nach Bad Ems an. Sie brachten einen verdienten Sieg mit nach Hause, auch wenn es ein paar Schönheitsfehler gab. Endstand: TV Bad Ems – VfL Hamm 31:34 (14:14)
Sport | Nachricht vom 07.11.2016
Die Handballer des SSV 95 Wissen brachten trotz starker Leistung des Torhüter eine Niederlage aus Urmitz mit nach Hause. Dagegen konnten die SSV-Damen ihre Siegesserie weiter ausbauen. Die B-Jugend der Spielgemeinschaft Betzdorf/Wissen siegte in Kobern-Gondorf.
Kultur | Nachricht vom 07.11.2016
Der Kreismusikverband Altenkirchen hatte die Jugendlichen zu einer Feierstunde eingeladen, die mit viel Erfolg an den besonderen Lehrgängen teilgenommen hatten. Sie alle erhielten die öffentliche Ehrung und Würdigung für ihr Engagement in der Musik. Sie hatten die Lehrgänge mit der Bestnote abgeschlossen.
Kultur | Nachricht vom 07.11.2016
Mit der Band "Cat Ballou", mit "De Räuber" aus Köln, mit den "Big Maggas" und DJ Stocki startet die "Jecke Schicht" im Kulturwerk Wissen am 11. November, 19.11 Uhr. Die Veranstalter wünschen sich kostümierte Gäste um den Auftakt in die fünfte Jahreszeit zünftig zu feiern. Wer als Schichtarbeiter mitmachen will, sollte sich blitzfllink die Eintrittskarte besorgen.
Region | Nachricht vom 07.11.2016
Geschichtsunterricht im Klassenraum mag bisweilen etwas trocken daher kommen. Da ist ein Besuch im Heimatmuseum in Hamm schon eine andere Möglichkeit, Kindern und Jugendlichen den Alltag vergangener Zeiten nahezubringen. Die Klasse 5d der IGS Hamm nutzte diese Möglichkeit.
Region | Nachricht vom 07.11.2016
Dieses Jahr war das Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt wortwörtlich ein Farbtupfer in dem sonst witterungsbedingt eher trüben Monat November. Der Himmel blieb den ganzen Tag bedeckt, dennoch zog es einige Besucher in die Kirchener Oberstadt. Diese genossen das vielseitige Programm und die Stände mit heimischen Produkten.
Region | Nachricht vom 07.11.2016
Der Auftakt der Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach kommt Zoologe Dr. Frank Wörner und spricht zur Rückkehr des Wolfes. Kaum ein Thema polarisiert so sehr die Rückkehr der Wölfe. Da die Diskussionen häufig nur emotional ohne Sachkenntnis geführt werden, kann man sich an dem Abend umfassend informieren.
Region | Nachricht vom 07.11.2016
Die „Nacht der Technik“ der Handwerkskammer Koblenz: Ein Infotainment-Mix bot kleinen und großen Besuchern wunderbare Möglichkeiten, modernste Technik live zu erleben, spannende Naturwissenschaften und handwerkliche Berufsfelder kennen zu lernen – und natürlich ganz viel Spaß zu haben. Diese Rechnung ging auf.
Region | Nachricht vom 07.11.2016
Prinz Manuel I. aus dem Hause Wallenborn regiert in Fensdorf die Narren. Der Vorsitzende des Fensdorfer Karnevalsclubs (FKC)krönte jetzt seine Laufbahn im Verein. Doch vor der Amtsübernahme stand die Entmachtung von Prinz Christopher auf dem Programm. Die neue Tollität wurde temperamentvoll begüßt, ebenso wie seine drei Begleiter.
Region | Nachricht vom 07.11.2016
Im Rahmen der diesjährigen Bibliothekstage Rheinland-Pfalz war die gelernte Illustratorin Charlotte Hofmann zu Gast in Hamm/Sieg. In Kooperation mit der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule hatte die Evangelische Öffentliche Bücherei sie eingeladen, ihre Veranstaltung „Zeichnen wie Greg’s Tagebuch“ für zwei vierte Klassen zu präsentieren.
Region | Nachricht vom 07.11.2016
Das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten führt in regelmäßigen Abständen landesweite Übungen zur Bekämpfung von Tierseuchen durch. In diesem Jahr wird die Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS) geübt. An sechs verschiedenen Stellen im Land wird ein Ausbruch der MKS simuliert. Eine dieser sechs angenommenen Stellen im Land liegt im Kreis Neuwied.
Region | Nachricht vom 06.11.2016
Das Netzwerk Multiresistente Erreger (MRE) verleiht Qualitätssiegel an Krankenhäuser und Altenheime der drei Kreise Westerwald, Altenkirchen und Rhein-Lahn. Bundesweit werden erstmals auch ambulante Pflegedienste zertifiziert.
Region | Nachricht vom 06.11.2016
Der Bau der neuen Hauptversorgungsleitung zur Wasserversorgung des Kreises Altenkirchen geht zügig voran und liegt im Bauzeitenplan. Die alte Leitung, vor 45 Jahren gebaut, bekommt eine Zwillingsleitung hinzu. Die einzelnen Bauabschnitte bis zur Landesgrenze erfordern jetzt ein Straßensperrung zwischen Kaltau uns Seifen: Beginn der Sperrung ist der 14. November.
Region | Nachricht vom 06.11.2016
Das Karfunkel-Figurentheater präsentiert am Donnerstag, 24. November ab 16 Uhr das Theaterstück "Yakari und der Riesenvielfraß" in der Stadthalle Altenkirchen. Das Theaterstück ist geeignet für Kinder ab drei Jahren. Tickets gibt es nur an der Tageskasse.
Region | Nachricht vom 06.11.2016
Am Samstag, den 5. November fand das 44. Meisterchorsingen und das 5. LET’s SING im Kulturwerk in Wissen statt. Der Chorverband Rheinland-Pfalz war sehr zufrieden mit den Leistungen der angetretenen Chöre. Drei Chöre bekamen die silberne Medaille überreicht, fünf Chöre die Goldene und acht Chöre erhielten den Meistertitel.
Region | Nachricht vom 06.11.2016
Wahlen zum Kreissynodalvorstand sowie die Frage nach dem reformatorischen Erbe stehen unter anderem auf der Tagesordnung der Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am 11. und 12. November in Herdorf. Außerdem geht es um Zukunftsplanung für den Kirchenkreis.
Region | Nachricht vom 06.11.2016
Wie jedes Jahr veranstaltet die Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen eine Exkursion durch den Marienthaler Wald mit Jäger Erhard Schäfer. Im Anschluss wurden viele „Kunstrahmen“ aus Naturmaterialien gestaltet. Klein und groß waren begeistert.
Region | Nachricht vom 06.11.2016
Die Teilnehmer der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Neuwied-Altenkirchen der Gewerkschaft der Polizei (GdP) haben im Hotel Westerwald-Treff in Oberlahr die Weichen für die im April nächsten Jahres anstehenden Personalratswahlen gestellt und den Vorsitzenden Thomas Hecking von der Polizeiinspektion Straßenhaus zum Listenführer gewählt. Die Ehrung einiger langjähriger Mitglieder war eine weitere wichtige Aufgabe der Versammlung.
Region | Nachricht vom 06.11.2016
Die spanische Küstenstadt Alicante war Ziel einer Sprachstudienreise der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter Leitung von Maria de Schneider. Neben Spracherwerb und -anwendung im Alltag standen Ausflüge in der Region im Osten Spaniens auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 06.11.2016
Am Sonntag, 6. November, fand die Wissener Prinzenproklamation unter Begleitung der Stadt- und Feuerwehrkapelle auf dem Marktplatz statt. Trotz des trüben und kalten Wetters ließen sich die Wissener Narren sowie viele befreundete Karnevalsvereine aus der Region die Stimmung nicht verderben und warteten gespannt auf den Einzug des neuen Karnevalsprinzen.
Region | Nachricht vom 06.11.2016
Wo die Drähte zusammenlaufen: Kommunikationsexperten der Feuerwehren aus vier Landkreisen tauschten sich aus
Erstes gemeinsames Treffen im Feuerwehrgerätehaus in Selters. Große Schadensereignisse und außergewöhnliche Einsätze stellen die Feuerwehren und andere Hilfsorganisationen immer wieder vor neue Herausforderungen.
Region | Nachricht vom 06.11.2016
Das hat Tradition in Wissen: die Herbstausstellung der „wissener eigenART“ im Alten Zollhaus. Diesmal stellt Reinhard Zado aus - ein „Multikreativer“, der sich unter anderem der Darstellung von Magie und Zauberei gewidmet hat. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit: Landschaften und Motive an Rhein und Sieg.
Region | Nachricht vom 06.11.2016
Auch in diesem Jahr fand der traditionelle Wissener Martinsmarkt des „Treffpunkt Wissen“ wieder in Verbindung mit dem mittelalterlichen Markt statt. Besondere Marktangebote und der verkaufsoffene Sonntag am 6. November lockten viele Besucher in die Innenstadt.
Kultur | Nachricht vom 06.11.2016
Die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel und die VHS Wissen präsentieren Rosemie Warth, die Hauptpreisträgerin des Baden-Württembergischen Kleinkunstpreises 2015 mit ihrem neuen Soloprogramm am Freitag, 18. November, ab 20 Uhr im Kulturwerk Wissen.
Kultur | Nachricht vom 06.11.2016
Endlich kann die großartige Puppenspielerin Petra Schuff wieder in Wissen auftreten und bietet damit ein wirklich kindgerechtes Puppentheater für Kinder ab 3 Jahren an. Dieses Mal feiert Ritter Rost Weihnachten.
Vereine | Nachricht vom 06.11.2016
Einfache Techniken - entscheidende Wirkung: Insgesamt 24 Jugendliche lernten bei einem Kurs der Taekwondo-Supersonics in Wallmenroth das ABC der Selbstverteidigung. Oft genügen schon einfache Handgriffe, die einen Angreifer aushebeln können.
Kultur | Nachricht vom 05.11.2016
Im Rahmen der Bibliothekstage kam Heike Rosa Maria Gaudenti in die Evangelische Öffentliche Bücherei Hamm/Sieg und las aus ihrem zweiten Buch „Also sprach der Löwenzahn“ vor, ein Pflanzen- und Kräuterkochbuch der besonderen Art. Natürlich dürften kleine Kostproben auch nicht fehlen.
Politik | Nachricht vom 05.11.2016
Nach dem Mehrheitsbeschluss im Verbandsgemeinderat zum Neubau des Rathauses neben der Westerwald Bank melden sich die drei Parteien SPD, FWG und Bündnis90/Die Grünen aus Wissen in einer gemeinsamen Pressemitteilung zu Wort. Sie sprechen von einer fragwürdigen Entscheidung.
Politik | Nachricht vom 05.11.2016
Der Kreisverband Altenkirchen von Bündnis 90/ Die Grünen läd alle interessierten Bürger zum Thema „TTIP und CETA - Gefahren für Verbraucher, die kommunale Daseinsvorsorge und die Landwirtschaft “ mit Staatsministerin Ulrike Höfken am Donnerstag, den 10. November um 19 Uhr in das Gemeindezentrum in Nauroth ein. Die Veranstaltung wird ausreichend Raum für Fragen und zur Diskussion bieten.
Region | Nachricht vom 05.11.2016
Am Donnerstagabend, 3. November fand in Altenkirchen eine große Übung von Kräften der Feuerwehr und dem Roten Kreuz statt. Die Organisatoren hatten sich einige schwierige Aufgaben einfallen lassen, die dann unter den wachsamen Augen der Übungsbeobachter, gemeistert werden mussten.
Region | Nachricht vom 05.11.2016
Die EU-Subventionen für die Landwirtschaft, Fischerei und auch die Förderprogramme wie etwa LEADER, werden von den Steuerzahlern finanziert. Das wissen wir alle schon lange. Aber das man nun auch erfahren kann, wer in den Genuss dieses Geldes kommt, ist weithin unbekannt.
Region | Nachricht vom 05.11.2016
Seit Oktober 2013 wird das Projekt „Willkommensbesuche im Kreis Altenkirchen“ erfolgreich durchgeführt. Der Kinderschutzbund Altenkirchen ist vom Landkreis Altenkirchen beauftragt, alle Eltern mit einem neugeborenen Kind über die Angebote für junge Familien zu informieren. Nun wurde das 1000. Baby, die kleine Anna, besucht.
Region | Nachricht vom 04.11.2016
Update: Am Freitag, 4. November, gegen 3.15 Uhr gab es einen Wohnhausbrand in der Ortschaft Mauden in der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden. Alle Löschzüge der Feuerwehren wurden alarmiert. Das Wohnhaus ist unbewohnbar, eine 69-jährige Frau wurde leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 04.11.2016
Das AK-Land steuert auf eine Unterversorgung an Mediziniern zu. Kann der geplante Breitbandausbau hier ein Lösungsansatz sein? Dieser Frage widmeten sich nun Experten, die auch bereits gestartete Projekte vorstellten. Klar wurde: Neben Chancen hält der digitale Wandel Fallstricke bereit.
Region | Nachricht vom 04.11.2016
Ein Ausbildungsjahr beginnt jeweils am 1. Oktober und endet am 30. September des folgenden Jahres. Für die Arbeitsagenturen ist dies traditionell der Zeitpunkt, Bilanz zu ziehen. Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied legte ihre Statistik vor.
Region | Nachricht vom 04.11.2016
Auch dieses Jahr stellt die Lebenshilfe ihre Planungen für die Ferien- und Freizeitangebote 2017 in einem Prospekt vor. Insgesamt 16 Urlaubsreisen werden angeboten, dazu viele Freizeitangebote und Ferienangebote.
Region | Nachricht vom 04.11.2016
Rund sechs Millionen Deutsche sind an Diabetes erkrankt. Bei annähernd der gleichen Zahl an Menschen ist die Erkrankung nicht erkannt oder das Risiko, zu erkranken, sehr hoch. Die Initiative Mittelrhein und die VHS Betzdorf informierten darüber, wie man der drohenden Diabetes-Lawine entkommen kann.
Region | Nachricht vom 04.11.2016
Die Bildungsfahrt der Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied führte in den Herbstferien dieses Mal nach Südfrankreich an die Cote d'Azur. Die 30 Jugendlichen waren am Ende der Reise begeistert. Es war eine außergewöhnliche Erfahrung.
Region | Nachricht vom 04.11.2016
„Kommen die vielen Millionen des Bundes für die heimische Infrastruktur wegen der Unfähigkeit der Landesregierung wieder nicht in unserer Heimat an?“, diese Frage stellte der Bundestagsabgeordnete der CDU, Erwin Rüddel, in einer Pressemitteilung. Erwin Rüddel ist nach Äußerungen aus dem zuständigen Landesministerium in großer Sorge, wie aus der nachfolgenden Presseerklärung hervorgeht.
Kultur | Nachricht vom 04.11.2016
Am Sonntag, den 30. Oktober startete ab 14 Uhr der Tag der offenen Tür in der Musikschule "Musiqspace".Wie bereits in den Jahren davor konnten die Besucher einen schönen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen in dem historischen Gebäude verbringen. Dieses Jahr kamen noch mehr Schüler mit Freunden und Familie und weitere Interessierte zusammen.
Sport | Nachricht vom 04.11.2016
In der Bezirksliga Frauen endete die Begegnung TuS Weibern - VfL Hamm 24:29 (12:14). Die VfL-Handballerinnen zeigten ein überzeugendes Spiel das auch Trainer Nico Langenbach zufriedenstellte. Die Männer verloren in der Kreisliga gegen SF Puderbach 09.
Sport | Nachricht vom 03.11.2016
Ein weiteres erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Sportlern des Badminton Clubs (BCA) Altenkirchen: am Sonntag, 30. Oktober konnten die Senioren gegen die DJK Gebhardshain einen 5:3 Sieg erringen, während zeitgleich drei Jugendliche an den Rheinland-Meisterschaften im Einzel teilnahmen.
Kultur | Nachricht vom 03.11.2016
Zu einem Chortag im Pfarrzentrum in Betzdorf-Bruche trafen sich der Kirchenchor Betzdorf, Pro Musica Dreis-Tiefenbach, Vokalensemble Betzdorf und die Chorgruppe Bel Canto Mudersbach.
Kultur | Nachricht vom 03.11.2016
Die Katholisch öffentliche Bücherei (KÖB) St. Joseph in Hamm präsentiert auch dieses Jahr in einer Ausstellung eine Medienauswahl mit vielen Neuerscheinungen für alle Altersgruppen und aus allen Wissensgebieten. Das umfangreiche Sortiment wurde von der borro medien gmbh, Bonn, ausgewählt.
Kultur | Nachricht vom 03.11.2016
Zum Benefizkonzert für das Sozialprojekt der Jahrgangsstufe 13 des Kopernikus-Gymansiums Wissen lädt die Formation "kopiRIGHT" in das Walzwerk Wissen ein. Im dritten Stock des Gebäudes geht es dann am Samstag, 19. November mit Musik gegen die Novembertristesse.
Kultur | Nachricht vom 03.11.2016
Das Heimatjahrbuch des Kreises Altenkirchen für 2017 ist erschienen. Einmal mehr haben die Autoren für die 60. Auflage zahlreiche Geschichten aus Gegenwart und Vergangenheit aus dem Kreis zusammen getragen. Das Buch ist im örtlichen Buchhandel verfügbar.
Kultur | Nachricht vom 03.11.2016
Wenn zwei musikalische Aushängeschilder der Region gemeinsam zum Konzert einladen, dann darf man wohl einen wahren Hörgenuss erwarten - so geschehen beim Gemeinschaftskonzert von Männergesangverein Wallmenroth und Musikverein Scheuerfeld.
Region | Nachricht vom 03.11.2016
Die Arbeitsagentur Neuwied meldet für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied eine Arbeitslosenquote von 5,1 Prozent. Insgesamt bedeutet dies, dass im Oktober 8436 Menschen arbeitslos gemeldet waren. Die Zahlen liegen deutlich unter dem Vorjahresniveau. Vor zuviel Optimismus warnt die Arbeitsagentur.
Region | Nachricht vom 03.11.2016
Die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen wählen ihre Sprecher/innen, die wiederum sind im Jugendforum vertreten. Dieses Jugendforum tagt regelmäßig und hat verschiedene Themen, die diskutiert werden. In der jüngsten Tagung wurde ein neuen Sprecher gewählt, eine Arbeitsordnung beschlossen und man hat das Zeltlager im Jahr 2017 fest im Blick.
Region | Nachricht vom 03.11.2016
Update:Ein 64-jähriger Autofahrer starb an der Unfallstelle. Am frühen Donnerstagmorgen, 3. November war der Mann von Windeck-Rosbach auskommend in Richtung Au/Sieg unterwegs gewesen und frontal gegen einen Baum geprallt. Die B 256 musste gesperrt werden, später konnte der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei geleitet werden. Zur Unfallursache gibt es derzeit keine Erkenntnisse
Region | Nachricht vom 03.11.2016
Die jährliche Seniorenfeier im Schützenhaus Selbach mit Unterhaltung, Berichten, Ansprachen und der Ehrung der ältesten Teilnehmenden gefiel den Gästen. Die Seniorentreffen sind beliebt, ist es doch oftmals ein Wiedersehen und bietet die Möglichkeit der Gespräche.
Region | Nachricht vom 03.11.2016
Viel los in Wissen am Wochenende: Samstag, 5. November wird der historische Markt um 14 Uhr auf dem Marktplatz eröffnet. Das mittelalterliche Treiben bietet Gaumenfreuden und Unterhaltung. Am Sonntag kommt zum Mittelaltermarkt der traditionelle Martinsmarkt mit dem verkaufsoffenen Sonntag hinzu und die Prinzenproklamation. Auch kommt die Kultur am Wochenende in Wissen nicht zu kurz. Das Meisterchorsingen im Kulturwerk am Samstag und die Ausstellungseröffnung der Wissener eigenART im Alten Zollhaus am Sonntag.