Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 56400 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 |
Region | Nachricht vom 09.10.2021
Auch wenn der Schönsteiner Weihnachtsmarkt im Schlosshof Schönstein auch in diesem Jahr wegen coronabedingter Auflagen ausfallen wird, gibt es durchaus gute Nachrichten. Neue Ideen klingen vielversprechend und schaffen durchaus gute, heimelige und stilechte Perspektiven auf dem Wissener „Halbmond“ für die Zukunft.
Region | Nachricht vom 09.10.2021
Am Freitag, 8. Oktober, fand im Schützenhaus Wissen die Jahreshauptversammlung(JHV) des Schützenvereins für das Geschäftsjahr 2020 statt. Das große Schützenfest fiel auch in diesem Jahr wegen der Krise aus. Planungen für das nächste Jahr laufen bereits.
Region | Nachricht vom 09.10.2021
Der Aufbau der First-Responder-Gruppe in der VG Wissen ist in vollem Gange, die ersten Freiwilligen absolvieren bereits ihre Zusatzausbildungen und auch große Teile der Ausrüstung sind geliefert worden. Jetzt konnte ein AED-Gerät - kurz für "Automatisierter externer Defibrillator" - an die Ortsgemeinde Selbach übergeben werden
Region | Nachricht vom 09.10.2021
Noch wird fleißig an Turm und Außenfassade der Kirche in Oberwambach gewerkelt. Bis zum großen Geburtstagsfest am Reformationstag soll die Oberwambacher Kirche wieder in bestem Glanz erstrahlen. 150 Jahre alt wird das zweite Gotteshaus der Evangelischen Kirchengemeinde Almersbach in diesem Jahr.
Region | Nachricht vom 09.10.2021
Auf seinen Führerschein muss er jetzt gleich wieder verzichten: Ein 18-jähriger Fahranfänger ist am Freitagabend (8. Oktober) in Schlangenlinien durch Horhausen gekurvt und hat fast einen Unfall verursacht. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,82 Promille.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.10.2021
Die Gewerkschaftsarbeit müsse für junge Menschen attraktiver werden. Das kündigte der erste Bevollmächtigte der IG Metall Betzdorf Wallbrecher auf einem Treffen der Senioren seiner Gewerkschaft an. Verjüngung ist offenbar auch für die Geschäftsstelle angesagt. Und dann ist da noch eine Entwicklung, die Wallbrecher Sorge bereitet.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.10.2021
Mythen und Legenden müssen nicht unbedingt aus der Antike stammen. Es gibt auch zahlreiche fantastische Erzählungen, die aus der heutigen Zeit stammen. Freilich geht es darin weniger um Götter und Helden als um etwas banalere Themen. Zahlreiche Legenden ranken sich etwa um Casino Spiele, die von Natur aus etwas Mysteriöses an sich haben. Einige dieser Geschichten sind ziemlich verrückt, andere haben einen wahren Kern.
Region | Nachricht vom 08.10.2021
Was tun, wenn's brennt? Dieser Frage gingen kürzlich die Viertklässler der Wissener Fanziskusschule nach, als sie eine mehrtägige Brandschutzerziehung mit der Freiwilligen Feuerwehr absolvierten. Dabei ging es aber nicht um dröge Theorie, sondern die Kleinen lernten mit vielen praktischen Beispielen.
Region | Nachricht vom 08.10.2021
Das Konzept der IHK-Akademie Koblenz, die Seminare gleichzeitig anzubieten für Teilnehmer in Präsenz, also direkt vor Ort, und für Teilnehmer, die online zugeschaltet werden, scheint aufzugehen. Die Seminarreihe zum Thema Datenschutz im November und Dezember zumindest werden in dieser als Hybrid bezeichneten Form angeboten.
Region | Nachricht vom 08.10.2021
Der Austritt einer Flüssigkeit bildete die Grundlage einer gemeinsamen Übung der freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen. Geübt wurde der Einsatz bei Gefahrstoffen. Mehrere Mitglieder beider Wehren hatten ein Einsatzszenario im Industriepark Horhausen vorbereitet, welches nach Eintreffen abgearbeitet werden musste.
Region | Nachricht vom 08.10.2021
Klimaschutz beginnt bei jedem Einzelnen. Das ist inzwischen klar. Er macht auch vor Kommunen nicht halt. Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld nimmt sich unter verschiedenen Aspekten des Themas in den kommenden Monaten und Jahren an.
Region | Nachricht vom 08.10.2021
Das Hoch Nila wird uns im Westerwald ein sonniges Wochenende bescheren. Sonne den ganzen Tag, tolle Herbstfarben und schöne Fotomotive draußen in der Natur. Es steht ein goldenes Oktoberwochenende ins Haus. Nachts kann es erste Bodenfröste geben.
Region | Nachricht vom 08.10.2021
Am Freitagmorgen, 8. Oktober, gegen 5.45 Uhr ereignete sich an der Einmündung der Hochstraße zur B414 ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Die Fahrerin eines Seats kam aus Richtung Hachenburg und wollte von der B414 nach links in die Hochstraße einbiegen. Sie kollidierte hierbei mit dem aus Richtung Flammersfeld entgegenkommenden Fahrer eines 1er BMW.
Region | Nachricht vom 08.10.2021
Sie pflastern Wege, bauen Sportplätze und gestalten Parks: Garten- und Landschaftsbauer im Kreis Altenkirchen bekommen deutlich mehr Geld. Zum September sind die Löhne in der Branche um 2,9 Prozent gestiegen. Mitte kommenden Jahres folgt ein weiteres Plus von 2,8 Prozent. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit.
Region | Nachricht vom 08.10.2021
Was im Dezember 2020 mit einem Antrag von Bündnis90/Die Grünen begann, nimmt nach der Erarbeitung eines Konzeptes und der Suche nach einem geeigneten Standort jetzt konkrete Formen an: An die Kita Löwenzahn in Katzwinkel wird eine zusätzliche Waldgruppe am Standort der Arche Noah Marienberge in Katzwinkel-Elkhausen angeschlossen.
Region | Nachricht vom 08.10.2021
"QR-Code scannen und loswandern!", so lautet das Motto des neuen Wanderweg-Konzeptes "Gemaahnsweschelscher" in Stockum-Püschen. Auf zehn Rundwegen unterschiedlicher Länge können Wandernde die Umgebung erkunden und sich dabei von ihrem Smartphone führen lassen.
Region | Nachricht vom 08.10.2021
Darüber ärgert man sich in Obersteinebach schon seit fast zwei Monaten: Alle zwei bis drei Tage entsorgt ein bisher Unbekannter seinen Hausmüll in durchsichtigen Plastiksäcken im Wald zwischen der Straße "Zur Nühr" und dem Hotel Heiderhof.
Region | Nachricht vom 08.10.2021
Rund 100.000 IHK-Mitglieder aus dem Norden von Rheinland-Pfalz haben darüber abgestimmt, wer ab dem kommenden Jahr die Interessen der regionalen Wirtschaft bei der IHK vertritt. Betroffen sind zehn Landkreise und die kreisfreie Stadt Koblenz.
Region | Nachricht vom 08.10.2021
Deutschland, einig Baustellenland: Die Anleihe inklusive kleiner Abänderung an die Nationalhymne der Ex-DDR bringt es auf den Punkt. Überall, Land auf und Land ab, werkeln Mitarbeiter vieler Firmen an der Instandsetzung maroder Straßen - wie an der B 8 bei Hasselbach.
Region | Nachricht vom 08.10.2021
Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Freitag: Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn kreisweit 5792 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. Das sind 23 mehr als am Mittwoch. Als geheilt gelten 5562 Menschen. Mit Stand von Freitagmittag sind 125 Personen im Kreis positiv getestet, vier Menschen werden stationär behandelt.
Region | Nachricht vom 08.10.2021
Aufgrund der großen Nachfrage der letzten Jahre hat der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen erneut das Puppentheater des Umweltpädagogen Andreas Knab engagiert. Ende September besuchte er drei Grundschulen im Kreis und begeisterte dort nicht nur die Erst- und Zweitklässler, sondern auch ihre Lehrkräfte.
Region | Nachricht vom 08.10.2021
Die Erzieherinnen der Kita "Traumland" ließen sich im Seminar "Fit für den Straßenverkehr" der Unfallkasse Rheinland-Pfalz zur Multiplikatorinnen für Verkehrssicherheit ausbilden. Die Kita-Kinder sollen bereits frühzeitig lernen, wie sie sich als Fußgänger sicher im Straßenverkehr bewegen können.
Region | Nachricht vom 08.10.2021
Da die Jahreshauptversammlung 2021 des Löschzuges Oberlahr coronabedingt nicht wie gewohnt im Frühjahr stattfinden konnte, wurden jetzt im Rahmen eines Mittwochsdienstes einige Beförderungen in der Mannschaft nachgeholt.
Region | Nachricht vom 08.10.2021
Im Rahmen der Mitgliederversammlung fand zum ersten Mal die Ehrung langjähriger ehrenamtlicher Mitarbeiter im Hospizverein Altenkirchen statt. Seit der Gründung des Vereins im Jahr 2003 finden jährlich Grund- und Aufbaukurse statt, in denen die Teilnehmenden auf ihre Aufgaben vorbereitet werden.
Region | Nachricht vom 08.10.2021
Von Montag, 11. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 15. Oktober, müssen auf einem Teilstück der Opsener Straße in Windeck die Schachtdeckelanschlüsse des Abwasserkanals umfangreich saniert werden. Dabei muss die Straße für mindestens einen Tag voll gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 08.10.2021
Kürzlich trafen sich Bürgermeister Fred Jüngerich und die Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erstmalig seit Beginn der Corona-Pandemie und nach der Fusion zu ihrer jährlichen Wanderung. Ziel in diesem Jahr war Weyerbusch.
Politik | Nachricht vom 08.10.2021
Die Mittel aus dem „DigitalPakt Schule“ würden entgegen des bundesweiten Trends gut abgerufen im AK-Land. Insgesamt ginge es bei der Digitalisierung voran. Zu diesem Schluss kam der stellvertretende Kreisverbands-Vorsitzende der GEW, der auch Leiter des Kreismedienzentrum ist, in einem Vortrag. Doch ein Wermutstropfen bleibe.
Politik | Nachricht vom 08.10.2021
Auf ihrer Jahreshauptversammlung ehrte die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) langjährige Mitglieder. Ein Jubilar bringt es auf ganze 60 Jahre Mitgliedschaft. Die Ehrungen waren für den GEW-Vorsitzenden auch ein Zeichen dafür, dass gewerkschaftliche Arbeit weiterhin als wichtige Aufgabe angesehen werde.
Politik | Nachricht vom 08.10.2021
Am Freitag wurde die 26. Corona-Bekämpfungsverordnung durch das Gesundheitsministerium in ihrer Gültigkeit verlängert. Die Änderungsverordnung tritt am Sonntag, dem 10. Oktober, in Kraft.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.10.2021
Auch in diesem Jahr konnten Veranstaltungen im Bereich „berufliche Orientierung“ der Hermann-Gmeiner-Realschule Plus in Daaden nur eingeschränkt stattfinden. Umso wichtiger war nun der zweite Firmensprechtag, um erste Kontakte zu Ausbildungsbetrieben und Schulen zu knüpfen.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.10.2021
Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank macht es insbesondere den Haushalten mit geringem Einkommen schwer, Vermögen aufzubauen oder zumindest für ein finanzielles Polster zu sorgen. Bereits seit 2008 sind die Zinsen der EZB extrem niedrig, um gegen diverse Krisen anzukämpfen, wie die Euro-Schuldenkrise oder die Corona-Krise. Gerade die Haushalte mit niedrigem Einkommen tun sich laut Institut der deutschen Wirtschaft (IW) schwer, für das Alter vorzusorgen. In der Studie heißt es, dass vor allem jene von der aktuellen Geldpolitik profitiert haben, die schon vor der Krise eine Immobilie gekauft und finanziert hatten. Mit den niedrigen Zinsen konnten sie ihre Kreditkosten senken. Zudem haben sie von steigenden Immobilienpreisen profitiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.10.2021
Hier muss noch ein Termin wahrgenommen werden und dort muss man bei einem Dinner erscheinen. Viele Dinge, die eigentlich vergnüglich sein sollen, sorgen bei einem vollen Terminkalender nur für Stress. Wenn keine Zeit mehr bleibt, um hin und wieder auf seine eigenen Gedanken hören zu können, der verliert sich schnell im Alltag. Darunter leidet die Motivation, denn auch, wenn einem sein Beruf oder das aktive Leben in der Freizeit großen Spaß machen sollten, braucht es Pausen. Der Körper, aber vor allem der Geist müssen sich von den Strapazen erholen. Der größte Spaß bringt einem wenig, wenn keine Zeit bleibt, um das Erlebte langsam und in aller Ruhe verarbeiten zu können.
Kultur | Nachricht vom 08.10.2021
Organisiert vom Treffpunkt Wissen findet am 6. und 7. November ein Mittelaltermarkt in Wissen statt. Der Sonntag ist zudem verkaufsoffen und beschließt das Fest mit dem großen Martinszug. Der Mittelaltermarkt öffnet seine Pforten am Samstag von 11 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.
Kultur | Nachricht vom 08.10.2021
Mit eineinhalb Jahren Verspätung geht es jetzt endlich los: am Sonntag, 17. Oktober, um 17 Uhr findet das erste Konzert der bundesweit bekannten Reihe "Weltklassik am Klavier" im Dr. Wilhelm-Boden-Saal im Kreisständehaus, Parkstraße 1 in 57610 Altenkirchen statt.
Region | Nachricht vom 07.10.2021
Finale Beschlüsse in den obersten kommunalen Gremien werden sehr oft nach vorausgegangenen (und teils leidvoll zeitintensiven) Beratungen in untergeordneten Ausschüssen gefasst. Der Stadtrat Altenkirchen brachte viele Dinge jeweils einstimmig auf den Weg.
Region | Nachricht vom 07.10.2021
Die Großen Maras, auch Pampashasen genannt, sieht man schon seit Jahrzehnten sehr häufig in Zoos. Die langbeinigen Nager aus der Familie der Meerschweinchen sind unkomplizierte Pfleglinge, die teilweise als Freigänger gehalten werden oder vergesellschaftet mit verschiedensten anderen Arten.
Region | Nachricht vom 07.10.2021
Das neue Rathaus für Wissen kommt: Nachdem die Standortfrage geklärt war und Planungsaufträge vergeben wurden, ging es in der letzen Sitzung des Verbandsgemeinderates nun um die Frage, welche Bauweise und welche Heiztechnik beim neuen Rathaus zum Einsatz kommen soll. Der Antrag auf Fördermittel kann dank der großen Einigkeit im Rat nun noch bis zum 15. Oktober gestellt werden.
Region | Nachricht vom 07.10.2021
Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen informiert zu einem aktuellen Workshop: Wie können kleine und mittelere Unternehmen (KMU) den Fachkräftemangel aktiv angehen? "Fachkräftesicherung in Krisenzeiten" ist am Donnerstag, 21. Oktober, Thema.
Region | Nachricht vom 07.10.2021
Am vergangenen Samstag, den 2. Oktober, wurden in Selbach die Ärmel hochgekrempelt. Gemeinsam wurde verschönert, repariert, Müll gesammelt und für das Allgemeinwohl angepackt. Dabei kam die Geselligkeit bei einer kleinen Stärkung auch nicht zu kurz.
Region | Nachricht vom 07.10.2021
Die Natur ist im Herbst auf prächtige Schauspiele eingestellt. Viele Zugvögel sind unterwegs zu ihren Winterquartieren. Die trompetenden Rufe ziehender Kraniche lässt regelmäßig Menschen in den Himmel blicken, oft mit Wehmut, weil der Sommer dann eindeutig vorbei ist. Der Anblick der geordneten Wildgänse-Züge weckt Erinnerungen an die Geschichte von Nils Holgersson.
Region | Nachricht vom 07.10.2021
Das Mehrgenerationenhaus Mittendrin (MGH) und der Pflegestützpunkt Altenkirchen Flammersfeld haben sich seit 2019 der Initiative Demenz Partner angeschlossen und bieten in diesem Rahmen den Basiskurs "Demenz Partner" an. Der Kurs findet am Dienstag, 12. Oktober, um 17.30 Uhr im MGH Altenkirchen statt.
Region | Nachricht vom 07.10.2021
Die 15. gemeinschaftliche Ansitzjagd des Hegeringes Wissen, an der sieben Reviere teilgenommen haben, stand wieder ganz im Zeichen der momentanen Waldproblematik. Insbesondere der Waldumbau auf klimastabile Wälder erfordert ein konzertiertes Handeln von Waldeigentümern, Jagdausübungsberechtigten und Jagdbehörden.
Region | Nachricht vom 07.10.2021
Die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg lädt alle interessierten Eltern sowie Schüler zu einem Informationsabend für die neue Jahrgangsstufe 5 und zum Tag der offenen Tür ein. Am Dienstag, 16. November, um 19 Uhr, werden zunächst die Eltern der jetzigen Klassenstufe 4 zur Information begrüßt. Der Informationsabend findet im Filmsaal der IGS Hamm/Sieg statt.
Region | Nachricht vom 07.10.2021
Am Dienstag, 19. Oktober, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einen Online-Deutschkurs auf dem Sprachniveau A2/B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Der Kurs richtet sich an Teilnehmer mit Vorkenntnissen.
Region | Nachricht vom 07.10.2021
Wieder einmal findet die „Woche der Seelischen Gesundheit“ statt, dieses Jahr vom 8. bis 18. Oktober unter dem Motto „Gemeinsam über den Berg – Seelische Gesundheit in der Familie“, veranstaltet und koordiniert vom Aktionsbündnis Seelische Gesundheit in Berlin.
Region | Nachricht vom 07.10.2021
Der Förderverein der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule hat zum Schuljahresbeginn eine Boulderwand gesponsert, die auf dem überdachten Teil des Schulhofs angebracht wurde und bereits in den ersten Tagen für große Freude sorgte.
Politik | Nachricht vom 07.10.2021
Es wird nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird: Der flüchtige Blick auf die offenbar hohen Resultate der AfD in der Stadt Altenkirchen bei der Bundestagswahl sorgte zunächst vielerorts für Entsetzen. Die Ergebnisse von weit über 20 Prozent bei Erst- und Zweitstimmen waren jedoch nicht der Weisheit letzter Schluss.
Politik | Nachricht vom 07.10.2021
Die Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen haben das SV-Team neu gewählt, darunter auch die Schülersprecher. Nun beginne nach einer ersten konstituierenden Sitzung das „konstruktive Arbeiten und die Verbesserung der Probleme“ der Schüler, heißt es in einer Pressemitteilung der SV.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.10.2021
Die Wäller Markt eG wird der wirtschaftliche Träger und die Betreibergesellschaft für den Wäller Markt sein. Mit seiner klaren Konzentration auf Unternehmen aus dem geografischen Westerwald mit den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ist sie einzigartig.
Vereine | Nachricht vom 07.10.2021
Unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygienerichtlinien des Landes Rheinland-Pfalz trafen sich die Mitglieder der SSG Etzbach kürzlich im Bürgerhaus in Etzbach zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. In diesem Jahr gab es neben vielen erfreulichen Mitteilungen und einigen Ehrungen auch wieder Neuwahlen im Vorstand.
Vereine | Nachricht vom 07.10.2021
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Ein neuer Wahlkampf ist gestartet um den Titel "Vogel des Jahres 2022". Zum zweiten Mal in der Vogelgeschichte darf jeder mitbestimmen, wer der neue Jahresvogel wird und in die Fußstapfen des Rotkehlchens tritt.
Vereine | Nachricht vom 07.10.2021
Wie in jedem Jahr war auch in diesem Oktober die traditionelle Männertour des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen. Organisiert wird dieser Ausflug immer von zwei Mitgliedern. In diesem Jahr waren dies Alexander Roth und Sascha Koschinski. Etwas nebulös wird dann zum Treffen in der Gaststätte „Kumm ren“ eingeladen, mehr Informationen bekommen die Teilnehmer nicht.
Vereine | Nachricht vom 07.10.2021
Das Kaplan-Dasbach-Haus war festlich mit Kerzen und Blumen hergerichtet, als der MGV Horhausen kürzlich seinen 50. Geburtstag beging und der Vorsitzende Michael Andresen rund 80 Mitglieder zur gemeinsamen Feier begrüßte.
Sport | Nachricht vom 07.10.2021
Der Schachkreis Altenkirchen e.V. richtet am 10. Oktober die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Blitzschach im Kulturwerk in Wissen aus. Zuschauer sind willkommen. Der Eintritt ist frei. Es gilt die 3G-Regel.
Sport | Nachricht vom 07.10.2021
Weder die Herren- noch die Damenmannschaft aus der Handball-Abteilung des VfL Hamm/Sieg konnte sich in den letzten Spielen durchsetzen. Während die Männer gegen Horchheim knapp mit 28:30 verloren, fiel die Niederlage der Damen mit 20:29 gegen die HSG Westerwald deutlicher aus.
Kultur | Nachricht vom 07.10.2021
Es soll wieder Karneval in Wehbach gefeiert werden, und zwar schon in dieser Session: Die Mitglieder des KVW04 haben ein klares Votum abgegeben. Das erste Event nach der coronabedingten Zwangspause soll die Proklamation sein, diesmal auf dem Dorfplatz. Im Zug soll es am letzten Samstag im Februar durch den Ort gehen.
Kultur | Nachricht vom 07.10.2021
Der Kirchener „Freunde europäischer Kultur“ freuen sich auf eine verspätete, aber dennoch interessante Jahreshälfte. So hat der Verein eine Baumpflanzaktion geplant, ein Boules-Turnier, die nächste Jahreshauptversammlung sowie eine Jahresabschlussfeier. Zu den Aktivitäten sind auch Gäste eingeladen.
Kultur | Nachricht vom 07.10.2021
Bereits bei den 19. Westerwälder Literaturtagen 2020 hat Christian Wirmer mit seiner Umsetzung von Jon Fosses Erzählung über Geburt und Tod sein Publikum zu Tränen gerührt und getröstet entlassen. Am Mittwoch, 20. Oktober, ab 19.30 Uhr gibt es in der Wied-Scala Neitersen eine Neuauflage.
Kultur | Nachricht vom 07.10.2021
Sie sind Wiederholungstäter in Birnbach - und das aus Überzeugung!
Nach einem erfolgreichen Konzert vor drei Jahren kommt das Trio Glissando Stuttgart am Sonntag, 10. Oktober, um 17 Uhr wieder nach Birnbach in die Evangelische Kirche.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 07.10.2021
Das ehrenamtliche Reparatur-Café öffnet wieder am Mittwoch, den 13. Oktober, von 15 bis 18 Uhr im Wissener Kulturwerk. Im Sinne von Nachhaltigkeit und Müllvermeidung werden – falls möglich – kostenlos elektrische und mechanische Geräte repariert.
Region | Nachricht vom 06.10.2021
Im Rahmen der von mehreren Kooperationspartnern getragenen Veranstaltungsreihe "Unsere Zukunft – Zwischen Panik und Perspektiven" findet am 10. Oktober von 10 bis 17 Uhr im Cinexx Hachenburg ein Aktionstag zum Thema Nachhaltigkeit statt.
Region | Nachricht vom 06.10.2021
Er hat seine Mutter am Abend des 5. April 2021 mit einem Hammer und einem Messer getötet: Nun wurde der Fall des 63-jährigen Mannes aus Altenkirchen vor der Strafkammer des Koblenzer Landgerichts verhandelt. Das Urteil: Unterbringung in einer psychiatrischen Einrichtung wegen Totschlags und Schuldunfähigkeit.
Region | Nachricht vom 06.10.2021
Am Mittwoch, 6. Oktober, kam es gegen 13.30 Uhr zu einem Alleinunfall auf der B 256. Eine PKW-Fahrerin befand sich auf dem Weg von Leuzbach in Richtung Schöneberg. Durch die widrigen Wetterverhältnisse drehte sich das Fahrzeug mehrfach und schlug dann rückwärts in der Böschung ein. Die Fahrerin wurde hierbei nur leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 06.10.2021
Die kürzlich statt gefundene Sitzung des Wissener Stadtrates hielt einiges an Themen bereit. Allesamt, wie Bürgermeister Berno Neuhoff es ausdrückte, wichtig für die Zukunft Wissens. Neben der neuen Satzung über die Erhebung der WKB ging es ganz pragmatisch um einen neuen Tag für den Wochenmarkt. Zudem wurden viele Beschlüsse nach Beratungen in anderen Gremien bestätigt.
Region | Nachricht vom 06.10.2021
Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Mittwoch: Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn kreisweit 5769 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. Das sind zwölf mehr als am Montag dieser Woche. Als geheilt gelten 5531 Menschen. Mit Stand von Mittwoch sind 133 Personen im Kreis positiv getestet, vier Menschen werden stationär behandelt.
Region | Nachricht vom 06.10.2021
Am Mittwochvormittag (6. Oktober) war ein 18-Jähriger Fahrer mit seinem Auto aus Wallmenroth kommend Richtung Wissen von der Fahrbahn abgekommen – und überschlug sich. Er und die Beifahrerin wurden leichtverletzt. Außerdem berichtet die Polizei über eine weitere Verkehrsunfallflucht, die sich am Dienstag vor Hövels-Wingertshardt ereignet hatte.
Region | Nachricht vom 06.10.2021
Am Mittwochmorgen (6. Oktober) kam es am alten Bauhofgelände in Brachbach laut der Polizei zu einem schlimmen Arbeitsunfall. Ein Mitarbeiter des Bauhofs hat beim Entleeren eines Bitumenkochers schwerste Brandverletzungen erlitten. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht.
Region | Nachricht vom 06.10.2021
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 06.10.2021
Roßbach an der Wied möchte endlich wieder Karneval feiern. Die Zeit der kulturellen und karnevalistischen Enthaltsamkeit soll, so weit wie möglich, ein Ende haben. Dieser Auffassung ist der Vorstand der Karnevalsgesellschaft Roßbach.
Region | Nachricht vom 06.10.2021
Ab Montag, 11. Oktober, erfährt die Wissener Rathausstraße ihre Teilöffnung ab der Gerichtsstraße. Dies wurde auch von den Gewerbetreibenden gewünscht und kann dank guter Planung und Bauausführung im zweiten Bauabschnitt eingehalten werden. Parken ist in gekennzeichneten Parkständen möglich.
Vereine | Nachricht vom 06.10.2021
Da das 25-jährige Vereinsjubiläum des SSV Wissen aus bekanntem Grund im vergangenen Jahr nicht stattfinden konnte, beschloss der Vorstand, dies im Rahmen eines Handball-Aktionstags nachzuholen. Mit den sportlichen Aktivitäten aller Handballer aus den Teams Jugend, Damen und Herren gelang es, ein bisschen Normalität an und in der Handballhalle zu versprühen.
Kultur | Nachricht vom 06.10.2021
Die Grabsteine auf dem Erinnerungsfeld des Betzdorfer Friedhofs erinnern an Betzdorfer Bürger, die sich im Laufe ihres Lebens besondere Verdienste um die Stadt und Gemeinde erworben haben. Zwei weitere Platten befinden sich jetzt neben dem Grabstein des Kunstmalers Franz-Josef Magnus auf dem Feld nahe der alten Friedhofshalle.
Region | Nachricht vom 05.10.2021
Der Botanische Weg in der Verbandsgemeinde Wissen ist ein insgesamt 35 Kilometer langes Wegenetz mit vier Rundwegen als Tourenvorschläge. Am Rand der Wege und Pfade findet man über 80 Hinweistafeln zu Botanik, Geologie und anderen Besonderheiten der Landschaft und Region.
Region | Nachricht vom 05.10.2021
Emmi Cox lässt sich Zeit, ihre Fälle zu lösen. Fünfmal war die Gewürzdetektivin bislang rund um die Welt in den zurückliegenden zehn Jahren im Einsatz. Alle Bücher erscheinen im Fluterscher Cox-Verlag, der in diesen Tagen genau seit einer Dekade sein Aushängeschild auf Tour schickt.
Region | Nachricht vom 05.10.2021
Lehrer Brikend Bajraktari ist zufrieden: Auch in diesem Schuljahr versuchen wieder mindestens zehn Schüler an der August-Sander-Schule in Altenkirchen in der Projektklasse KoA "Keiner ohne Abschluss", den Berufsreife-Abschluss zu erreichen.
Region | Nachricht vom 05.10.2021
Die "Ackerracker" der PhantaVier ernten in der zweiten Saison:
Die Fürthener KiTa startete im Herbst 2019 mit dem Projekt AckerKita. Trotz Corona konnte im letzten Jahr das Projekt stattfinden. Gemulcht, umgegraben, gepflanzt und geerntet und das ganze wieder von vorne.
Region | Nachricht vom 05.10.2021
Im Rahmen des Projektes „INTASAQUA - Integrativer Artenschutz aquatischer Verantwortungsarten in der Nister" werden demnächst wasserbauliche Maßnahmen zum verkürzten Wiederanschluss eines ehemaligen Wiesenbewässerungsgrabens bei Astert durchgeführt.
Region | Nachricht vom 05.10.2021
Am Sonntag, dem 10. Oktober, bietet der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e. V. (KuV) eine geführte Rad-Wanderung zum Stöffel Aussichtsturm an. Die etwas über 40 Kilometer lange Runde führt über gut befestigte Wald- und Feldwege sowie Straßen.
Region | Nachricht vom 05.10.2021
Einen 40-Tonner bis unters Dach vollgepackt mit Brennholz für die Flutopfer im Ahrtal spendeten zahlreiche Bürger aus dem näheren Umkreis von Altenkirchen. Die gespaltenen Holzmeterstücke wurden in mehreren Ortschaften von Waldeigentümern, Landwirten und Privatpersonen von Traktoren direkt auf einen Lastzug der Spedition Höhner verladen.
Region | Nachricht vom 05.10.2021
Die Diskussion über die Frage, ob der Wolf in unsere Region gehört, setzt sich nach weiteren, wenn auch unbestätigten Nutztier-Rissen fort. Dies zeigte sich am Dienstag, 5. Oktober, bei einer Kundgebung in Neitersen. In der Wiedhalle trafen sich zeitgleich die Ortsbürgermeister und der Bürgermeister der VG Fred Jüngerich zu einer Dienstbesprechung.
Politik | Nachricht vom 05.10.2021
In der Juli-Sitzung des Stadtrates war mit lediglich einer Gegenstimme das Einvernehmen zum Bau von zwei Windkraftanlagen auf dem Hümmerich erteilt worden. Nun musste sich der Rat erneut mit dem Thema beschäftigen. Rund 30 Besucher zeigten Interesse an den Abstimmungen im Rat.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.10.2021
Raus in den Wald. Tief durchatmen. Entspannen: So soll es sein. Immer geht das jedoch leider nicht. Und deshalb gibt es jetzt eine Alternative: Den (Wester-)Wald am heimischen Rechner erleben, in 360 Grad und – wenn eine VR-Brille vorhanden ist – sogar dreidimensional.
Vereine | Nachricht vom 05.10.2021
Nachdem coronabedingt in 2020 keine Mitgliederversammlung stattfinden konnte, hatte der Hospizverein seine Mitglieder kürzlich in die Wiedhalle Neitersen eingeladen. Bei den anstehenden Vorstandwahlen wurde dabei der gesamte Vorstand komplett in den Ämtern bestätigt.
Sport | Nachricht vom 05.10.2021
In der Rheinland-Liga konnte die Fußball-A-Jugend der JSG Wisserland einen Sieg einfahren: Mit einer guten Leistung konnte Wisserland bei starken Heimbachern 3 Punkte mitnehmen.
Sport | Nachricht vom 05.10.2021
Die Teams der SG Honigsessen/Katzwinkel („HoKa“) haben es neben der SG Herschbach derzeit als einzige Vereine beziehungsweise Spielgemeinschaften geschafft, ins Viertelfinale in beiden Wettbewerben einzuziehen. Jeweils in Katzwinkel wollen die „HoKa“-Mannschaften den Heimvorteil nutzen.
Sport | Nachricht vom 05.10.2021
Die erste Mannschaft der SG Honigsessen/Katzwinkel „klettert“ und die Zweite bleibt nach Erfolgen auf Rang 2 in den Tabellen. Marco Karmann und das Duo Christian Leidig/Mark Zentellini führen die jeweiligen Torjägerlisten an.
Kultur | Nachricht vom 05.10.2021
Auch in diesem Jahr wird am ersten Sonntag in November keine Musik durch die Kirchener Straßen klingen, werden keine Händler ihre Stände aufbauen und keine Vereinsaktiven, Hobbykünstler und Geschäftsleute für ein besonderes Flair sorgen können. Unter den geltenden Corona-Regeln sei ein attraktives Stadtfest nicht durchführbar, so der Stadtbürgermeister.
Kultur | Nachricht vom 05.10.2021
Die Wallmenrotherin Eva Härtling berichtet auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach über ihre Eindrücke aus Bolivien. Der Informationsabend findet am Dienstag, den 12. April, ab 18.30 Uhr in der Unterkirche Wallmenroth statt. Anschauliches Bildmaterial soll die Menschen aus dem südamerikanischen Land näherbringen.
Kultur | Nachricht vom 05.10.2021
Dank der kreativen Ideen der Veranstalter konnte der 52. Jahrmarkt trotz Corona auch in diesem Jahr stattfinden. Dabei setzte das Team der katholischen Jugend auf ein dezentrales Konzept mit vielen in der Stadt verteilten Aktionen. Die als Hybridveranstaltung organisierte Spenden-Gala im Kulturwerk setzte zum Abschluss ein weiteres Highlight.
Region | Nachricht vom 04.10.2021
Für reine Luft sorgt Felix Krause mit seiner Spende an den Waldorf-Kindergarten in Betzdorf/Kirchen. Der Inhaber von „FKI Immobilien“ übergab nun im Namen seines Unternehmens ein Luftreinigungsgerät an Mike Schlosser, den zweiten Vorsitzenden im Verein zur Förderung und Pflege der Waldorfpädagogik.
Region | Nachricht vom 04.10.2021
Am Sonntag, 3. Oktober, endete der Klostersommer mit einem Auftritt der „Mutter aller kölschen Bands“. Die zahlreich erschienen Besucher freuten sich bereits vor den ersten Tönen auf ein tolles Konzert der Bläck Fööss. Trotz des angesagten Regens war im Biergarten am Kloster kaum ein Platz frei.
Region | Nachricht vom 04.10.2021
Am Montag, 4. Oktober, wurden die freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch, gegen, 12.52 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Ziel war eine Schreinerei in Mehren, die sich unweit des dortigen Gerätehauses befindet. In einem Spänebunker war es, so die Information der Feuerwehr, zu einem Schwelbrand gekommen.
Region | Nachricht vom 04.10.2021
Gefährliche Situationen im Straßenverkehr sind dazu da, behoben zu werden. Die unfallträchtige Stelle an der Einmündung der K 151 (Hochstraße) in die B 414 in der Nähe des Waldfriedhofs in Altenkirchen könnte in einem überschaubaren Zeitrahmen komplett ihren unheilvollen Status verlieren.
Region | Nachricht vom 04.10.2021
Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Montag: Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn kreisweit 5757 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. Das sind acht mehr als am vergangenen Freitag. Als geheilt gelten 5478 Menschen. Mit Stand von Montag sind 174 Personen im Kreis positiv getestet, sechs Menschen werden stationär behandelt.
Region | Nachricht vom 04.10.2021
Die Umgestaltung am Dorfplatz mit Backeserweiterung in Elkhausen verschiebt sich wegen Liefermangel von Baumaterialien. Dennoch ist der Fortschritt am Dorferneuerung-Projekt Dank der vielen helfenden Hände deutlich zu sehen. Geplante Veranstaltungen zum Jahresende setzen ein deutliches Signal in Richtung Geselligkeit und Gemeinschaft nach der langen Corona-Auszeit.
Region | Nachricht vom 04.10.2021
Der Corona-Pandemie zum Trotz: Heimische Unternehmen beklagen sich nach wie vor über Fachkräftemangel. Wie kommen nun Schüler, die jeweils alsbald einen neuen Lebensabschnitt beginnen, und Firmen, die händeringend qualifizierte Auszubildende suchen, zusammen? Die Abom versucht es auch in diesem Jahr wieder und erneut in digitaler Form.
Region | Nachricht vom 04.10.2021
Das DRK als Hauptversorger der Krankenhäuser und Arztpraxen hatte sich entschlossen, einen neuen Teamstandort für den Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland im nördlichen Rheinland-Pfalz zu errichten. Die Wahl fiel auf Neuwied. In der Allensteiner Straße 22b wurde am 4. Oktober der neue Standort offiziell eingeweiht.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.10.2021
In der Politik ist es Gang und Gäbe, dass nach 100 Tagen ein Resümee auf eine neue Regierung oder einen neuen Staatschef gezogen wird, wobei die Messlatte der Wahlversprechen zurate gezogen wird. Diese Faustregel kann man auch bei neugegründeten Firmen aufstellen, wie zum Beispiel für die Gesundheits-Lounge "BonnyFit" in Altenkirchen.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.10.2021
Nur selten findet sie bei der Durchschnittsfamilie in Deutschland großen Anklang, denn von manchen wird sie geliebt und wertgeschätzt, von anderen vollkommen verachtet und als "etwas für Reiche" abgetan. Dabei ist sie so vielseitig, die Kultur.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.10.2021
Bei der Kreditaufnahme gibt es einige Möglichkeiten, Geld zu sparen. Dabei ist allerdings einiges zu beachten. Gründe für einen Kredit lassen sich viele nennen: einen finanziellen Engpass überbrücken, die kaputte Waschmaschine ersetzen, ein anderes Auto kaufen, einen bestehenden Kredit umschulden, Möbel anschaffen oder auch der Hauskauf.