Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 60876 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609


Region | Nachricht vom 03.08.2021

Sommerschule im Kreis Altenkirchen hat noch Plätze frei!

Die Sommerschule im Kreis Altenkirchen hat noch Plätze für alle Jahrgangsstufen frei. In der Sommerschule übernehmen Lehramtsstudierende, Referendare und Oberstufenschüler kleine Gruppen von maximal zehn Kindern oder Jugendlichen und wiederholen oder vertiefen mit ihnen den Lernstoff der letzten Klasse.


Region | Nachricht vom 03.08.2021

Betzdorf: Erstes Biergarten-Wochenende kommt!

Am Donnerstag, 5. August, um 18 Uhr öffnet der Biergarten der Stadthalle Betzdorf in diesem Jahr das erste Mal seine Tore. Bei traditionellem Fassanstich in Zusammenarbeit mit der Hachenburger Brauerei füllen Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer und Christoph Düber (OKAY-Veranstaltungen) gemeinsam das erste Glas.


Politik | Nachricht vom 03.08.2021

Bundestagswahl: Elf Kandidaten für das Direktmandat

Im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen lässt der Kreiswahlausschuss alle Wahlvorschläge zu. Elf Kandidaten bewerben sich am 26. September um das Bundestags-Direktmandat für den Wahlkreis 197 - Neuwied/Altenkirchen.


Sport | Nachricht vom 03.08.2021

Tom Kalender verpasst DJKM-Pokal knapp

Tom Kalender bewies auch am zurückliegenden Wochenende, dass er zu den besten Fahrern der Deutschen Junioren Kart-Meisterschaft gehört. Beim Auslandsgastpiel Deutschlands höchster Kartrennserie kämpfte der junge Pilot aus Hamm/Sieg um die Top-Positionen im hochkarätigen Fahrerfeld und verpasste die Pokalränge in turbulenten Rennen am Ende nur knapp.


Kultur | Nachricht vom 03.08.2021

"Unsere Stigmata": Ausstellung in Altenkirchen eröffnet

Mobbing hinterlässt Narben, auch wenn man sie nicht immer sieht: Das Projekt "Unsere Stigmata" wendet sich an Menschen, die sich mit ihren eigenen Erfahrungen auseinandersetzen wollen. Dabei herausgekommen ist eine Fotoausstellung, die am Montag, 2. August, in Altenkirchen in der Wilhelmstraße 11 eröffnet wurde.


Region | Nachricht vom 02.08.2021

Katastrophe im Ahrtal: Betroffene des Klimawandels?

Michaela (70) und Martin (73) aus Antweiler an der Oberahr brauchten eine kurze Verschnaufpause von der Flut-Katastrophe, um Kräfte für den langen Marathon der bestimmt noch monatelang anhaltenden Arbeiten nach der Flutkatastrophe in ihrer Heimat zu sammeln. Auch zum Klimawandel haben die beiden eine Meinung.


Region | Nachricht vom 02.08.2021

Vorbereitungslehrgänge zur Fischerprüfung

Der Landesfischereiverband Rheinland-Rheinhessen e.V. bietet im Herbst vier Präsenz-Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung (Angelschein) am 3. Dezember an. Der Unterricht findet am Wochenende statt und dauert insgesamt 32 Stunden.


Region | Nachricht vom 02.08.2021

Mit dem Fahrrad von Limbach zum Elkenrother Weiher

Ganz entspannt über den Nauberg radeln und dabei die Vielfalt der Westerwälder Natur genießen, das ist am Sonntag, 8. August unter dem Titel RadWanderung mit Treffpunkt in Limbach Ziel des Kultur- und Verkehrsvereins.


Region | Nachricht vom 02.08.2021

Auf Wallfahrt von Wissen nach Marienthal

Die althergebrachte Anna-Prozession von Wissen nach Marienthal hat auch heute noch ihre Anhänger. So fanden sich auf dem Vorplatz der Pfarrkirche Kreuzerhöhung kürzlich am Gedenktag der Mutter Mariens, schon in aller Früh einige Pilger ein.


Region | Nachricht vom 02.08.2021

Unwetterkatastrophe Ahrtal: Staatsanwaltschaft prüft Einleitung Ermittlungsverfahren

Nach der verheerenden Unwetterkatastrophe im Ahrtal prüft die Staatsanwaltschaft Koblenz die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung infolge möglicherweise unterlassener oder verspäteter Warnungen oder Evakuierungen der Bevölkerung.


Region | Nachricht vom 02.08.2021

Corona im AK-Land: Inzidenz leicht gestiegen

Seit dem Wochenende gibt es fünf weitere Corona-Neuinfektionen im Kreis Altenkirchen. Deren Gesamtzahl seit Pandemiebeginn liegt damit bei 4961. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt laut Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 11,6 und ist damit gegenüber Freitag (10,1) leicht gestiegen.


Region | Nachricht vom 02.08.2021

Malberg: K 120 ist ab Mittwoch gesperrt

Von Mittwoch, 4. August, bis Freitag, 6. August, wird die Kreisstraße 120 (Hauptstrasse) in Malberg zwischen den Einmündungen Wiesenstraße und Schulstraße für den Verkehr gesperrt. Der Landesbetrieb Mobilität Diez lässt hier Regenabläufe herstellen.


Region | Nachricht vom 02.08.2021

Infoabend in der Wied-Scala Neitersen: Können Bürgerräte die Demokratie beleben?

"Bürgerräte - Eine Möglichkeit zur Demokratie?" So lautet die Überschrift eines Infoabends, der am Donnerstag, 5. August, ab 19 Uhr in der Wied-Scala in Neitersen stattfinden. Ute Scheub, Autorin des Buches „Demokratie – die Unvollendete“, wird an diesem Abend das Instrument Bürgerrat vorstellen.


Region | Nachricht vom 02.08.2021

Neues Altenkirchener Fachmarktzentrum: Die ersten Mieter stehen fest

Die Konturen des zu bauenden Fachmarktzentrums auf dem Altenkirchener Weyerdamm treten immer deutlicher hervor. Hinter den Kulissen hat das Projekt, das die Unternehmensgruppe Widerkehr aus Stuttgart umsetzen wird, an Fahrt aufgenommen. Die ersten Mieter stehen fest.


Region | Nachricht vom 02.08.2021

Ausbildungsstart bei der Kreisverwaltung: Landrat begrüßte fünf Nachwuchskräfte

Landrat Dr. Peter Enders konnte fünf Neulinge in seiner Verwaltung begrüßen: Gabriel Abdulmaseh, Gina Klein, Anna Koch und Phillip Krause haben Anfang August ihre dreijährige Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung) bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen begonnen.


Region | Nachricht vom 02.08.2021

Tai Chi und Qi Gong im Altenkirchener Haus Felsenkeller

In diesem Halbjahr bietet das Haus Felsenkeller erneut die beliebten Kursangebote "Tai Chi & Qi Gong" und "Qi Gong" unter Leitung von Michael Schmidt an. Nachdem die Kurse aufgrund des Lockdowns im ersten Halbjahr nicht stattfinden konnten, ist es nun wieder möglich, Bewegungsangebote in Präsenzform anzubieten.


Region | Nachricht vom 02.08.2021

Dienstjubiläen: Jüngerich und Krischun seit jeweils 40 Jahren in der Verwaltung

Die voraussichtliche Lebensarbeitszeit in Deutschland betrug im Jahr 2020 durchschnittlich 39,1 Jahre; bei Männern 40,7 und bei Frauen 37,3. Fred Jüngerich ist auf dem Weg, die Statistik in wenigen Monaten zu erfüllen; Astrid Krischun hat die Marke schon längst hinter sich gelassen. Beide begingen am 1. August jeweils ihr 40-jähriges Dienstjubiläum.


Wirtschaft | Nachricht vom 02.08.2021

Griechenland ist mehr als griechische Inseln - 10 Tipps für das griechische Festland

Wer in Altenkirchen gerade auf der Arbeit weilt und sich dabei in Tagträumen über seinen nächsten Urlaub in Griechenland verliert, denkt dabei zumeist an eine der bekannten griechischen Inseln wie etwa Kreta, Rhodos oder Lesbos. Nur wenige haben im Sinn, dass auch das griechische Festland ein interessantes Ziel für einen abwechslungsreichen Urlaub sein könnte. Ein Fehler, denn auch am Festland ist Griechenland enorm vielseitig, wie auch die folgenden 10 Tipps zeigen.


Kultur | Nachricht vom 02.08.2021

"Der Löwe und die Maus": Figurentheater spielte in Altenkirchen

Endlich mal wieder Kinderlachen und Jubel im Zirkuszelt auf der Glockenspitze in Altenkirchen: Martina Hering vom "Guck'mal"-Figurentheater präsentierte in einer "One-Woman-Show" kindgerechtes Figurentheater. Die Künstlerin hatte das Stück „Der Löwe und die Maus“ mit nach Altenkirchen gebracht, welches auch für Kinder wertvolle Botschaften beinhaltete.


Kultur | Nachricht vom 02.08.2021

Flutkatastrophe: Benefizkonzert in der Martinikirche Siegen

Altistin Dagmar Linde, die in der Vergangenheit schon mehrfach in der Martinikirche als Solistin zu hören war, und die preisgekrönte Organistin Nina Aristova wurden beide von der Hochwasserkatastrophe getroffen. Am Sonntag, 8. August, kommen beide um 19 Uhr für eine Benefizveranstaltung mit Livestream in die Martinikirche Siegen.


Kultur | Nachricht vom 02.08.2021

Altenkirchener Open Air Sommer: Konstantin Wecker spielt zwei Konzerte

"Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie verändern wollen." Dies ist und bleibt der Wunsch des Liedermachers Konstantin Wecker. Am Sonntag, 8. August, gibt er gleich zwei Konzerte auf der Altenkirchener Glockenspitze.


Wirtschaft | Nachricht vom 02.08.2021

Trendforschung: Die Veränderung als einzige Konstante

Betrachten wir die größten Entwicklungen der letzten Jahrzehnte, wie die Globalisierung oder Digitalisierung, wird schnell deutlich, dass die einzige Konstante in der sich immer schneller und kontinuierlich weiterentwickelnden Welt die Veränderung selbst ist.


Region | Nachricht vom 01.08.2021

Buchtipp: „Schottland - Die Highlands II von Nordwest bis Nord“

In seinem eindrucksvollen Reise-Bildband zu den zauberhaften Plätzen des aufregenden Landes gibt der gebürtige Neuwieder H. Jürgen Wiehr viele informative Standortangaben und praktische Tipps für Reisende, die motorisiert die Schottischen Highlands erkunden wollen. Von der Isle of Skye, entlang der Nordwest- und Nordküste bis hin zu den Orkney-Inseln führt die Tour.


Region | Nachricht vom 01.08.2021

Wanderung zugunsten der Flutopferhilfe von "Wäller helfen" brachte Erlös von 500 Euro

Die stolze Summe von 500 Euro war der Erlös aus einer geführten Wanderung der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald" für die Flutopferhilfe von "Wäller helfen". Vom Treffpunkt in Atzelgift aus machten sich 42 Wanderbegeisterte auf, um die Schönheiten an der Kleinen Nister bei einer Rundwanderung zu erkunden.


Region | Nachricht vom 01.08.2021

Polizei Altenkirchen: Feuaralarm, ein Unfall und eine Sachbeschädigung

Der August startete für die Polizei Altenkirchen mit einer Menge Arbeit: Ein Unfall, ein Feueralarm und eine Sachbeschädigung ereigneten sich in den frühen Morgenstunden vom Sonntag, 1. August. Besonders der Feueralarm ging glimpflich aus: Außer einer verrauchten Wohnung ist zum Glück dank des lauten Feuermelders nichts geschehen.


Region | Nachricht vom 01.08.2021

Mittelhof: Mit gestohlenen Kennzeichen aufgeflogen

Dumm gelaufen ist es für einen Mann in Mittelhof: Die Polizei erwischte ihn mit mehreren geklauten Autokennzeichen, die auch noch gefälschte Prüfsiegel trugen. Der 45-Jährige muss sich nun auf ein Strafverfahren einstellen.


Region | Nachricht vom 01.08.2021

Feierliche Erstkommunion der Katzwinkeler Kinder

Kürzlich feierten die Kinder aus der Ortsgemeinde Katzwinkel das Fest ihrer ersten heiligen Kommunion in der St. Bonifatius Kirche in Elkhausen. Mit der musikalischen Gestaltung von Chorus Live und einer liebevoll geschmückten Kirche wurde der Tag zu einem besonderen Ereignis im Leben der Kommunionkinder.


Region | Nachricht vom 01.08.2021

Nicole nörgelt… über "Brautzilla" und ihren ganz besonderen Tag

Hach ja. Die Liebe zu Zeiten der Corona. Dass das nicht einfach ist, wissen nicht nur chronische Singles wie ich. Umso mehr hat mich die Hochzeitseinladung gefreut, die kürzlich in meinen Briefkasten geflattert ist. Aber nun frage ich mich: Bin ich zu engstirnig geworden oder ist hier jemand wirklich zum „Brautzilla“ mutiert?


Region | Nachricht vom 01.08.2021

Viel Prominenz beim Spendenlauf in Altenkirchen

Auch in Altenkirchen wurde die Katastrophe im Ahrtal mit Entsetzen und Bestürzung registriert."MaJu SRL United", ein Sportverein aus der Kreisstadt, hat bereits mehrmals sein soziales Engagement bewiesen. Da wollten die Aktiven auch bei der Flutkatastrophe nicht untätig zusehen.


Region | Nachricht vom 01.08.2021

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Am Sonntag, 1. August, kam es, gegen 15.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall in Altenkirchen. Nach der Missachtung der Vorfahrt kam es zur Kollision zwischen zwei Fahrzeugen.


Wirtschaft | Nachricht vom 01.08.2021

Seinem Lieblingsmensch ein Geschenk machen

Wenn man einen engen Freund hat oder mit einer Person in einer Beziehung ist, möchte man seine Zuneigung gerne zum Ausdruck bringen. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. In dem nachfolgenden Artikel wird auf eine sehr individuelle Art mal ein Blick geworfen.


Wirtschaft | Nachricht vom 01.08.2021

Haus bauen oder kaufen? – Alle Vor- und Nachteile im Überblick!

Für die meisten Menschen ist es ein großes Ziel im Leben irgendwann einmal ein Haus zu besitzen. Dabei steht man vor der Wahl zwischen einer bereits bestehenden Wohnimmobilie und dem Bau eines Hauses. Beide Möglichkeiten haben dabei ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. So ist es die Entscheidungsfindung für viele Menschen ein schwieriger Prozess. Je nach den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen an das Eigenheim, gilt es die Wahl zwischen einem Immobilienkauf und einem Hausbau sorgfältig abzuwägen. Aus diesem Grund haben wir Ihnen im Folgenden einen Ratgeber entworfen, der Ihnen einen Überblick von sämtlichen Vor- und Nachteilen beim Hausbau und Immobilienkauf gibt. Auf diese Weise gelingt es mittels verschiedener Faktoren deutlich einfacher zu bestimmen, was letztendlich die bessere Wahl ist.


Kultur | Nachricht vom 01.08.2021

Mitsingkonzert in Marienthal begeisterte die Besucher

Björn Heuser, der "Erfinder" der Mitsingkonzerte, war am Samstag, 31. Juli, in Marienthal zu Gast. Der nach eigenem Bekunden "Berufskölsche" hat mit seinen Konzerten überall großen Erfolg. So war es auch im Biergarten der Klostergastronomie. Die meisten Besucher zeigten sich sehr textsicher.


Kultur | Nachricht vom 01.08.2021

Westerwälder Literaturtage: Annegret Held am 28. August im Klosterdorf Marienthal

Aus dem Mai verschoben, findet die Lesung von Annegret Held am 28. August nun endlich vor Live-Publikum statt, und zwar an einem für die Handlung besonders wichtigen Schauplatz des Romans: direkt gegenüber der Klosterkirche in Marienthal. Damit dem Publikum auch der Besuch der Kirche und des Gnadenbilds möglich ist, findet die Lesung am Samstagvormittag statt.


Region | Nachricht vom 31.07.2021

Schürdt: Zwei Verletzte bei Karambolage mit drei Fahrzeugen

Die Ursachen sind noch unklar: Am Freitagnachmittag, 30. Juli, hat es auf der Schürdter Höhe gewaltig gekracht. Drei Autos waren in einen Unfall verwickelt, bei dem zum Glück nur zwei der beteiligten Fahrer leicht verletzt wurden.


Region | Nachricht vom 31.07.2021

Eine neue Basis für den Rettungshubschrauber Christoph 25

Landedeck, Einsatzzentrale, Hangar sowie Technik- und Nebenräume: Auf dem Dach des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen ist eine neue Infrastruktur für die Luftrettung entstanden. Von dort, aus etwa 50 Metern Höhe, startet der ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 25 zu Einsätzen im Dreiländereck Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz.


Region | Nachricht vom 31.07.2021

"Expedition in die Heimat": SWR-Fernsehen unterwegs "im Wester(n)wald"

Das SWR-Fernsehen zeigt am Freitag, 6. August, um 20.15 Uhr einen 45-minütigen Film über den Westerwald. Hierzu nahm die SWR-Redaktion kurzerhand eine kleine Namensänderung vor: "Im Wester(n)wald" lautet die Überschrift der Sendung, in der Moderatorin Anna Lena Dörr unter anderen die Grube Bindweide erkundet.


Region | Nachricht vom 31.07.2021

Schwerer Unfall auf der B256 zwischen Willroth und Straßenhaus

In der Nacht auf Samstag, 31. Juli, kam es zu einem schweren Unfall auf der B 256 zwischen den Ortslagen von Willroth und Straßenhaus. Ein 19-jähriger Autofahrer war in einer Linkskurve im Bereich einer Einmündung von der Straße abgekommen. Der junge Mann und sein Beifahrer kamen mit leichten Verletzungen davon.


Region | Nachricht vom 30.07.2021

Steigende Zahl illegaler Entsorgungen: Grünabfälle gehören nicht in die Natur

Neben Unrat, Bauschutt und weiterem Müll in der Natur gehört auch illegal in Wald und Flur entsorgter Grünschnitt in die Kategorie des Müllfrevels und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. In Wissen haben sich nun Vertreter der Kommunen und der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung zu dem Thema ausgetauscht


Region | Nachricht vom 30.07.2021

Angebote der Kreisjugendpflege laufen wieder

Kürzlich hatten rund 20 Kinder die Gelegenheit, die Ausbildung zum Giebelwald-Rang er, unter fachkundiger Anleitung von Susanne Wilmsen, zu absolvieren. Auf der Suche nach dem gestohlenen Schatz mussten die Kinder gemeinsam vielfältige Aufgaben lösen, um das Ranger-Zertifikat zu erhalten.


Region | Nachricht vom 30.07.2021

„Harley“ durfte sichergestellt werden

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat entschieden, dass im Zuge des Verbots des „Hells Angels Motorradclubs Bonn“ die Sicherstellung einer Harley-Davidson eines ehemaligen Vereinsmitglieds zulässig war.


Region | Nachricht vom 30.07.2021

Hochwasservorsorgekonzept VG Kirchen: Workshop für Waldeigentümer geplant

"Die starken Unwetter in Ahrweiler haben aufgezeigt, welche dramatischen Folgen der Starkregen haben kann. Umso wichtiger ist es, dass unser Bauamt bereits im Jahr 2020 das Hochwasservorsorgekonzept auf den Weg gebracht hat und sich nun auf der Zielgeraden befindet, sodass die Abschlussveranstaltung bereits für Oktober geplant ist", so Kirchens VG-Bürgermeister Andreas Hundhausen.


Region | Nachricht vom 30.07.2021

B8 wird saniert: LBM kündigt Beeinträchtigungen an

Wie der LBM Diez mitteilt, wird die B 8 im Bereich zwischen Oberölfen und Altenkirchen ab dem 2. August saniert. Seit dem 26. Juli werden die vorhandenen Bankette und Entwässerungseinrichtungen erneuert. Im Zuge der Maßnahme werden die schadhaften Asphaltschichten abgefräst und durch zwei neue Asphaltschichten ersetzt.


Region | Nachricht vom 30.07.2021

"Allein unter Geiern!": La Signora auf der Glockenspitze

Die "Rabattmarke des deutschen Kabarett" zeigt in ihrem neuen Programm "Allein unter Geiern", dass Schicksal durchaus Spaß machen kann: Carmela De Feo alias La Signora kommt am Freitag, 6. August, zum Open Air Sommer auf die Altenkirchener Glockenspitze.


Region | Nachricht vom 30.07.2021

Alpaka Wanderungen: Mit einem vierbeinigen Freund durch den Westerwald wandern

Wer einer Wanderung einmal das gewisse Etwas verpassen möchte oder einfach mal was Neues erleben will, sollte vielleicht eine Alpakawanderung in Betracht ziehen. Auf teilweise mehrstündigen Touren kann man gemeinsam mit einem vierbeinigen Begleiter die Natur auf ganz besondere Weise genießen.


Region | Nachricht vom 30.07.2021

Corona: Neue Einreiseverordnung ab 1. August beschlossen

Das Bundeskabinett hat heute (30. Juli) die vom Bundesministerium für Gesundheit vorgelegte Verordnung zum Schutz vor einreisebedingten Infektionsgefahren in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 beschlossen.


Region | Nachricht vom 30.07.2021

Corona im AK-Land: Sechs Neuinfektionen seit Mittwoch

Seit Mittwoch gibt es sechs weitere Corona-Neuinfektionen im Kreis Altenkirchen. Deren Gesamtzahl seit Pandemiebeginn liegt damit bei 4956. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt laut Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 10,1.


Region | Nachricht vom 30.07.2021

Lionsclub Westerwald: Andreas Reingen ist neuer Präsident

Kürzlich erfolgte der turnusmäßige Stabwechsel im Präsidentenamt des Lionsclub Westerwald in der Tenne des Breidenbacher Hofes in Betzdorf. Präsident Rudolf Schwan übergab sein Amt an Lionsfreund Andreas Reingen. Zuvor ließ Schwan noch mal sein Präsidentenjahr Revue passieren.


Kultur | Nachricht vom 30.07.2021

"Jockel & Friends" heizen am 21. August in Wissen kräftig ein

Dass Jockel & Friends ihr Handwerk beherrschen und bei der Kölsch-Party "Am Mühlengraben" in Wissen kräftig einheizen werden, steht schon jetzt außer Frage. Die Party steigt am Samstag, dem 21. August ab 16 Uhr. Wissen kann sich mit den Lokalmatadoren auf grandiose Einheizer freuen.


Region | Nachricht vom 29.07.2021

Feuerwehr auf dem aktuellen Stand der Technik

Bereits am 7. Juli (2021) konnte die Freiwillige Feuerwehr Horhausen einen neuen Gerätewagen Messtechnik (GW-Mess) in Empfang nehmen. Das Fahrzeug ist die Ersatzbeschaffung für das Anfang der 1990er Jahre in Horhausen stationierte Messfahrzeug Gefahrgut, das den aktuellen Anforderungen nicht mehr entspricht.


Region | Nachricht vom 29.07.2021

Wäller helfen Flutopfern persönlich

Mehr als 140.000 Euro sind von dem Verein Wäller Helfen zugunsten der Flutopfer bislang gesammelt worden. Die ersten Finanzhilfen, aber auch helfende Hände aus dem Westerwald, kamen in Kooperation mit Spotted Westerwald am vergangenen Wochenende persönlich in der Krisenregion an.


Region | Nachricht vom 29.07.2021

Arbeitsmarkt weiter auf Erholungskurs

Im Kreis Altenkirchen sank die Arbeitslosenquote um 0,2 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent. Inzwischen liegt sie 1,1 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert. Derzeit sind 3.618 Menschen ohne Beschäftigung gemeldet. Die Zahl verringerte sich im Vormonatsvergleich um 90, im Vergleich zum Vorjahr um 752 Personen.


Region | Nachricht vom 29.07.2021

Geschütztes Gebiet in Gefahr? BI Hümmerich informiert über Windpark-Pläne

Die Bürgerinitiative Hümmerich wird am Freitag, 13. August, im Hofcafé „Der Berghof" in Dauersberg über die geplanten Windräder auf dem Hümmerich zwischen Gebhardshain, Steineroth und Mittelhof informieren. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Es gelten strenge Corona-Regeln.


Region | Nachricht vom 29.07.2021

Altenkirchener Traditionsgaststätte Hirz wird abgerissen

Es wird bald aus dem Stadtbild verschwunden sein: Das Haus in der Altenkirchener Rathausstraße mit der Gaststätte Hirz in Parterre fällt in den kommenden Tagen der Baggerschaufel zum Opfer. Die Erinnerungen an die traditionsreiche Schankwirtschaft aber werden weiterleben.


Region | Nachricht vom 29.07.2021

Neue Filme und viel Kultur in der Wied Scala

Die Betreiber des ausgezeichneten Programmkinos in Neitersen freuen sich sehr, im August endlich den vielfachen Oscargewinner "Nomadland" zeigen zu können: "Filmkunst vom Feinsten", so frohlockt die Programmgestalterin Karin Leicher. Auch gibt es wunderbare Bilder beim Dokumentarfilm "Heimat Natur" und
hochinteressante Einblicke bei "Rückkehr der Wölfe".


Region | Nachricht vom 29.07.2021

"fit4future"-Feriencamp: Auf digitaler Weltreise mit Dr. Eckart von Hirschhausen

"fit4future", die gemeinsame Präventionsinitiative von Cleven-Stiftung und DAK-Gesundheit, bietet mit dem „fit4future“-Feriencamp auch in diesem Jahr ein kostenfreies Ferien-Veranstaltungsprogramm für Schulkinder und ihre Eltern in Betzdorf und Landkreis Altenkirchen vom 2. bis zum 6. August an.


Region | Nachricht vom 29.07.2021

Nach der Katastrophe: Ein Rückblick aus Altenkirchen

Vor gut zwei Wochen wurden der Landkreis Ahrweiler und andere Regionen von einem der schlimmsten Unwetter in der Vergangenheit mit Starkregen heimgesucht und im wahrsten Sinne des Wortes „überrollt“. Nun sind die Helfer heim gekehrt.


Region | Nachricht vom 29.07.2021

Zoo Neuwied: Vom Findelkind zur Auswilderung

Der größte Zoo in Rheinland-Pfalz ist nicht nur Freizeit- und Bildungseinrichtung, sondern erfüllt noch einen weiteren wichtigen Zweck: Er dient als Auffangstation für einheimische Wildtiere.


Region | Nachricht vom 29.07.2021

Grube Bindweide: Besucherbergwerk und einziger Heilstollen im Westerwald

Besucherbergwerke gibt es einige, aber die Grube Bindweide in Steinebach hat ein bisschen mehr zu bieten, als so manch anderes Bergwerk. Neben der Möglichkeit, unter Tage zu heiraten, ist die Grube Bindweide einer von elf zertifizierten Heilstollen in Deutschland und der einzige in Rheinland-Pfalz.


Wirtschaft | Nachricht vom 29.07.2021

Weeser (FDP) bei Start-Up: „Chancen der Digitalisierung effektiver nutzen“

Die heimische Bundestagsabgeordnete Weeser besuchte kürzlich ein von einem Betzdorfer gegründetes Start-Up, das sich einer Zukunftstechnologie verschrieben hat: KI. Im Gespräch mit Simon Sack wurde auch deutlich, wie schwer es die deutsche Bürokratie oftmals Jungunternehmen macht.


Wirtschaft | Nachricht vom 29.07.2021

Öffentliche Versteigerung am 31. Juli 2021 in Moschheim

Bereits zum 5. Mal muss die öffentliche Versteigerung der Firma Philippi-Auktionen aus Moschheim unter freiem Himmel und mit einem Hygienekonzept stattfinden. Die Auktion beginnt am Samstag, 31. Juli 2021 gegen 11.15 Uhr.


Kultur | Nachricht vom 29.07.2021

Michaela Abresch und Uwe Wagner zu Gast in der evangelischen Kirche Oberwambach

Am Mittwoch, 18. August (2021) liest die Autorin auf Einladung der Wäller Buchhandlung Altenkirchen erstmals aus ihrem im vergangenen Herbst erschienenen Roman. Begleitet wird sie von Handpan-Spieler Uwe Wagner, der mit eigenen Kompositionen für einen außergewöhnlichen musikalischen Rahmen sorgt.


Region | Nachricht vom 28.07.2021

Westerwälder Rezepte - Obstboden mit frischen Aprikosen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.


Region | Nachricht vom 28.07.2021

Förderverein investiert in Sicherheit der Feuerwehr Niederdreisbach

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Niederdreisbach hat bereits im Gründungsjahr 2020 während der Pandemie der Einsatzabteilung Behelfsmasken als Mund-Nase-Schutz zur Verfügung gestellt. Im Juli diesen Jahres konnte der Förderverein dem Löschzug zwei Warngeräte im Wert von 1300 Euro übergeben.


Region | Nachricht vom 28.07.2021

Technikmuseum Freudenberg öffnet am 1. August

Bald drehen sie sich wieder, die zahlreichen großen und kleinen Zahnräder im Technikmuseum Freudenberg. Nach knapp anderthalb Jahren Corona-Pause werden dieser Tage nicht nur die Maschinen in dem beliebten südwestfälischen Erfolgsmuseum wieder in Bewegung gesetzt.


Region | Nachricht vom 28.07.2021

Sonderheft "Zwangsarbeiter im Daadener Land" erschienen

Im Rahmen der Daadetaler Geschichtsbriefe hat der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land jetzt ein weiteres Sonderheft herausgegeben: Es beschäftigt sich mit den Zwangsarbeitern im Daadener Land. Dabei ist der Arbeitskreis einigen interessanten Geschichten auf die Spur gekommen.


Region | Nachricht vom 28.07.2021

"Der kleine Bio-Gemüsegarten": Die Fülle des Spätsommers bei der KVHS

Im einem neuen Kurs bei der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen ab Mittwoch, 4. August, dreht sich alles um die Vorbereitung des Gartens auf den Spätsommer und den Herbst, um auch in der zweiten Jahreshälfte eine gute Ernte einbringen zu können.


Region | Nachricht vom 28.07.2021

Schulkinder nahmen ihren Abschied aus der Adolph Kolping Kita Wissen

"Auf zu neuen Ufern": Das war das Motto der Abschiedsfeier für die Schulkinder aus der katholischen Adolph Kolping Kindertagesstätte in Wissen. Mit einem Gottesdienst, einem üppigen Frühstück und viel Spiel und Spaß haben die künftigen Grundschüler ihre Kindergartenzeit beendet.


Region | Nachricht vom 28.07.2021

Aufbau von E-Ladeinfrastruktur: Bis zu 80 Prozent Förderung für Unternehmen

Man sieht sie immer mehr, die Kennzeichen mit einem „E“ am Ende, die darauf hinweisen, dass das Fahrzeug entweder teil- oder vollelektrisch unterwegs ist. Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen weist auf attraktives Förderprogramm hin, das Unternehmen beim Einrichten von Ladestationen unterstützen kann.


Region | Nachricht vom 28.07.2021

"Fußball hilft": Bekannte Fußballer spielten in Neitersen zugunsten der Flutopfer

Die Planungszeit war extrem sportlich: "Wir haben die Entscheidung sehr kurzfristig getroffen", so Marco Schütz von den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen (WSN). Nach einigen Telefonaten, so die Organisatoren, stand fest, dass die Traditionself von Bayer Leverkusen auf die "Emma" kommt, um für die Flutopfer Spenden zu sammeln.


Region | Nachricht vom 28.07.2021

Corona im AK-Land: Vier Neuinfektionen seit Montag

Seit Montag gibt es vier weitere Corona-Neuinfektionen im Kreis Altenkirchen. Deren Gesamtzahl seit Pandemiebeginn liegt damit bei 4950. Eine Person ist in stationärer Behandlung. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt laut Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 5,4.


Region | Nachricht vom 28.07.2021

Für Kurzentschlossene: Autowallfahrt von Selbach nach Marienthal steht an

Selbach feierte zu Ehren der Heiligen Anna als Schutzpatronin der örtlichen Kapelle schon zum zweiten Mal einen festlichen Gottesdienst unter freiem Himmel. Für Kurzentschlossene: Am Donnerstag, 29. Juli, steht die traditionelle Autowallfahrt nach Marienthal an.


Politik | Nachricht vom 28.07.2021

Wie kann die Symbiose aus Insektenschutz und Landwirtschaft funktionieren?

Nachdem der Bund der Landwirtschaft zusätzliche 65 Millionen Euro an Ausgleichszahlungen für Einschränkungen, die durch Insektenschutzregelungen entstehen, bereitgestellt hat, traf sich der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zu einem erneuten Austausch mit Markus Mille und Josef Schwan als Vertretern der Landwirtschaftsverbände.


Sport | Nachricht vom 28.07.2021

Junge Badmintonspieler sammelten Turniererfahrung: Gera war das Ziel

Anna Hoß von der DJK Gebhardshain-Steinebach sowie vier weiter Badmintonverrückte des TuS Bad Marienberg, die alle am Landesstützpunkt trainieren, machten sich kürzlich auf nach Gera in Thüringen. Dort bestand nach der langen Zwangspause erstmals die Möglichkeit, wieder an einem C-Ranglistenturnier teilzunehmen und Wettkampfluft zu schnuppern.


Region | Nachricht vom 27.07.2021

Entlassfeier Realschule plus Daaden: „Ohne Zusammenhalt nicht geschafft“

Auch wenn in diesem Jahr Corona-bedingt wieder jede Klasse für sich verabschiedet wurde, hinterließ jede Feierstunde ihren ganz speziellen Eindruck bei den Anwesenden. Die teils sehr emotionalen Schülerreden brachten die vergangenen fünf beziehungsweise sechs Jahre noch einmal auf den Punkt.


Region | Nachricht vom 27.07.2021

Blütenpracht auf dem Friedhof in Pracht

Nun können sich die Friedhofsbesucher an der Blütenpracht erfreuen. Im Mai hatte der Bauhof der Verbandsgemeinde Hamm auf dem Friedhof in Pracht die Pflanzflächen angelegt. Das kommt nicht nur dem ästhetischen Empfinden zugute.


Region | Nachricht vom 27.07.2021

Die Fuchskaute-Tour: Mit dem Rad über die höchsten Erhebungen im Westerwald

Mit dem Rad die Fuchskaute und ihre Umgebung erkunden, kann man auf der knappe 45 Kilometer langen Rundtour, die passend zur Route durch den Westerwald den Namen “Fuchskaute-Tour“ trägt. Mit über 500 zu absolvierenden Höhenmetern sollte man eine gute Kondition mitbringen.


Region | Nachricht vom 27.07.2021

Impfzentrum Wissen: Ab August gibts Piks ohne Anmeldung

Die Impfkampagne verliert an Fahrt. Davon ist auch das Impfzentrum Wissen betroffen. Doch ab 1. August gibt es zumindest keine terminlichen Ausreden mehr: Ab dann kann man sich ohne Voranmeldung den Piks geben lassen.


Region | Nachricht vom 27.07.2021

Flut-Katastrophe: Betroffene kamen zur Ruhe auf einem Hof im Wisserland

Diese Erinnerungen würden Michaela (70) und Martin (73) aus Antweiler im Oberahrtal gerne wieder los. Verliebten sie sich einst in ihre neue Heimat, nimmt die Angst seit der Flut in ihrem Leben eine große Rolle ein. Und nicht nur die. Der Hof unserer Reporterin schenkte den beiden eine kurze Auszeit von der Katastrophe.


Politik | Nachricht vom 27.07.2021

Windkraftanlagen Hümmerich: Stadtrat Wissen muss erneut Einvernehmen herstellen

In seiner letzten Sitzung hatte der Stadtrat Wissen das Einvernehmen zum Bau von zwei Windkrafträdern auf dem Hümmerich hergestellt. Doch nun stellt sich heraus: Das Thema ist damit nicht erledigt für die Ratsmitglieder. Ganz im Gegenteil. Die Kommunalpolitiker werden sich erneut mit der Angelegenheit befassen. Wieso?


Kultur | Nachricht vom 27.07.2021

Open-Air-Sommer in Altenkirchen: Veranstalter reagiert auf Kritik am Standort Glockenspitze

Seit einiger Zeit begeistern die Veranstaltungen des Open-Air-Sommers auf der Glockenspitze die Besucher in Altenkirchen. Die Stadträtin Gabriele Sauer hatte sich jüngst in einem Leserbrief an die Rhein-Zeitung gegen den Standort ausgesprochen. Wie positioniert sich der Geschäftsführer des Kultur-/Jugendburös, Hellmut Nöllgen?


Kultur | Nachricht vom 27.07.2021

Sommerlager wieder in Elkhausen-Linden: Diesmal wird die Königin gesucht

Ein Ischtar-Tor, umgeben von Zelten, dazu orientalische Musik - dieses Bild stellt man sich irgendwo im persischen Reich vor. Doch zur Überraschung vieler findet man es Ende Juli auf einer Wiese bei Elkhausen: Das „SOLA“ der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Kirchen hat sein Lager aufgeschlagen.


Region | Nachricht vom 26.07.2021

Cyberangriff: Abfallgebührenbescheide aus Kreis AK abgegriffen

Ein für den Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis (AWB) Altenkirchen tätiger IT-Dienstleister war Ziel einer Cyber-Attacke. Den Angreifern ist gelungen, auf die Server der Firma zuzugreifen. Hierbei wurde auch eine Druckdatei des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen mit 10.000 Datensätzen (Abfallgebührenbescheide 2020) abgegriffen.


Region | Nachricht vom 26.07.2021

VG Hamm: Impf-Fahrten werden eingestellt - kein Bedarf mehr

Das Angebot der Verbandsgemeinde Hamm, Menschen ohne Fahrgelegenheit zum Impftermin zu bringen, wird eingestellt. Die Senioren, für die das Angebot gedacht war, sind nun durchgeimpft, und seit Langem ist keine Anfrage mehr gekommen. Der Kleinbus der DLRG, der für die Fahrten benutzt wurde, wird zudem zeitweise bei der Hochwasserhilfe gebraucht.


Region | Nachricht vom 26.07.2021

Muslimische Ahmadiyya Jugend Betzdorf hilft in Katastrophengebieten

Hunderte Jugendliche der muslimischen Ahmadiyya Jugend leisten in den Hochwassergebieten ehrenamtliche Unterstützung. Auch Vertreter aus Betzdorf sind bisher über die letzte Woche im Einsatz gewesen. In diversen Haushalten hat man die Räume ausgeleert und vom Schwamm befreit.


Region | Nachricht vom 26.07.2021

Zwei Corona-Neuinfektionen im Kreis AK seit Freitag (23. Juli)

In der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf wurden seit Freitag, den 23. Juli, zwei Corona-Neuinfektionen nachgewiesen. Aktuell sind im Kreis Altenkirchen 15 Personen positiv auf eine Corona-Neuinfektion getestet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt weit unter dem Landesdurchschnitt.


Region | Nachricht vom 26.07.2021

Berno Neuhoff "Ein Jahr im Amt" als Bürgermeister der Verbandsgemeinde

Es sind viele große und kleine wichtige Themen, die Berno Neuhoff als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wissen in Angriff genommen hat. Etwa vor einem Jahr (1. Juli 2020) übernahm er das Amt und hat dabei das des Stadtbürgermeisters von Wissen in Personalunion inne. Neben den regionalen Themen sieht er zukünftig große globale Herausforderungen auf die Kommunen zukommen.


Werbung