Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Region | Nachricht vom 06.04.2020
Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen ist das Stadtfest in Altenkirchen am 2. und 3. Mai abgesagt. Ein Ersatztermin ist nicht geplant. Es wäre das 12. Stadtfest in der Kreisstadt gewesen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.04.2020
Auch in der Verbandsgemeinde Wissen sind derzeit natürlich viele Geschäfte von den Corona-Verordnungen betroffen. Einige Geschäfte sind ganz geschlossen, andere Betriebe haben jedoch alternative Möglichkeiten gefunden, den Kunden weiterhin zur Verfügung zu stehen
Wirtschaft | Nachricht vom 06.04.2020
Das neue Online-Angebot der IHK-Akademie macht’s möglich! Die bereits bewährten Office-Seminare vermitteln wichtige Tipps und Tricks für den täglichen Umgang mit den Microsoft Office Tools. Tauchen Sie ein in die Welt von Microsoft Teams, One Note, Excel und Word.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.04.2020
In einem gemeinsamen Brief zum Thema „Unterstützung mittelständischer Unternehmen im Rahmen der Coronakrise“ haben sich die Landräte der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald über die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ an das Ministerium für Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Mainz gewendet.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.04.2020
Rita Lanius-Heck, Präsidentin des Land-Frauenverbandes Rheinland-Nassau und Mitglied im Präsidium des Bauern- und Winzerverbandes, macht sich große Sorgen um die landwirtschaftlichen Ferienbetriebe und Hofcafés.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.04.2020
Wie wir aus gut unterrichteten Kreisen erfahren haben, plant die Landesregierung Rheinland-Pfalz, dass die Geschäfte an Sonn- und Feiertagen wieder geschlossen bleiben. Die aktuelle Landesverordnung soll bereits in den kommenden Tagen entsprechend geändert werden und schon für die Osterfeiertage gelten.
Kultur | Nachricht vom 06.04.2020
Die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft verfassen täglich neue Episoden, mit denen die Leser in dieser schweren Zeit am Alltag von Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof teilhaben können. Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen. Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen.
Kultur | Nachricht vom 05.04.2020
Weitere „leicht verdrehte Blicke in menschliche Träume und Abgründe“ hat der Wissener Autor Thomas Hoffmann in dem Band „Westerwaldötzi“ zusammengetragen. Erzählungen, die von perfider Fantasie und Zynismus a la Roald Dahl oder Edgar Allan Poe geprägt sind. Für Freunde schwarzen britischen Humors eine Seelenmassage und lesbare Medizin gegen Langeweile durch Hausarrest.
Vereine | Nachricht vom 05.04.2020
Für die Europäische Wildkatze – und viele andere Waldbewohner – wird es immer enger. Ihre Lebensräume liegen voneinander isoliert wie Inseln in der Kulturlandschaft. Deshalb setzt sich der BUND für die Vernetzung und den Schutz der Wälder ein. Und das bereits seit 2004. Die NI weist auf Gefahr für kleine Wildkätzchen hin, die in den Holzpoltern versteckt sind.
Region | Nachricht vom 05.04.2020
Der Gesetzgeber gibt für ein Bürgerbegehren eine viermonatige Frist vor. Diese Frist begann mit der Entscheidung des Wissener Stadtrates, das Beitragssystem für den Straßenausbau umzustellen. Die Entscheidung fiel am 10. Februar und ist im Sitzungsprotokoll der Stadtratssitzung wortwörtlich nachzulesen. Dieses Datum ist entscheidend.
Region | Nachricht vom 05.04.2020
Ob im Home Office, am normalen Arbeitsplatz oder in der Freizeit: Ausreichende Flüssigkeitsaufnahme ist entscheidend für einen klaren Kopf und ein hohes Maß an Wohlbefinden. Nicht nur im Hinblick auf die kommenden warmen Tage.
Region | Nachricht vom 05.04.2020
Die Kreisverwaltung in Altenkirchen informiert am Sonntagmittag, 5, April, über den aktuellen Stand im Hinblick auf die Ausbreitung der Corona-Pandemie im Kreisgebiet. Demnach sind nun 66 Menschen infiziert. Im Krankenhaus in Kirchen werden auch zwei Patienten aus Italien behandelt.
Region | Nachricht vom 05.04.2020
In Etzbach hat am Sonntag, 5. April ein Einfamilienhaus gebrannt. Die beiden Bewohner konnten sich retten, verletzt wurde niemand. Das Haus ist unbewohnbar, der Schaden wird auf rund 250.000 Euro geschätzt.
Region | Nachricht vom 05.04.2020
Auch das Haarstudio von Bettina Klein in Wissen musste wegen der Corona-Pandemie seine Türen schließen. Eine große Herausforderung, dennoch blickt die Friseurmeisterin optimistisch nach vorne.
Region | Nachricht vom 05.04.2020
Längere Wartezeiten beim Umsteigen in den Bahnhöfen Betzdorf und Au (Sieg) und längere Fahrzeiten müssen Bahnreisende auf der Rhein-Sieg-Strecke hinnehmen: Als eine Folge der Corona-Krise war am 21. März der RE9 komplett gestrichen worden. Wenige Tage später kam noch die Vergrößerung des Taktes bei der RB90 (Regionalbahn) auf zwei Stunden und eine Streichung einer der zwei Verbindungen bei der S-Bahn ab Au (Sieg) hinzu. Für Pendler bedeutet dies eine „massive Verschlechterung“.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.04.2020
Die Standortinitiative „Marktplatz Region Horhausen“ e.V. verzichtet auf die Einziehung der Mitgliedsbeiträge für 2020. Wie die Vorsitzende Rita Dominack-Rumpf (Pleckhausen) informierte, hat dies der Vorstand einstimmig im Rahmen einer Videositzung beschlossen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.04.2020
Auch für junge Menschen mit einem Handicap gibt es im Handwerk gute Zukunftschancen! Das gilt ganz besonders für alle Metallberufe. Trotz dieser positiven Aussichten, gibt es leider zu wenige Bewerberinnen und Bewerber für die verschiedenen zukunftsfähigen Metallberufe. Dabei bieten sich im Großraum Koblenz-Westerwald auch für Rehabilitanden und Rehabilitandinnen große Chancen in verschiedenen modernen Ausbildungsstätten.
Politik | Nachricht vom 05.04.2020
Verkehrsstaatssekretär Andy Becht startet den ersten Förderaufruf für Radwege speziell im ländlichen Raum. Gemeinden und Zweckverbände können ab dem 6. April 2020 ihre Bewerbungsunterlagen einreichen. Die Frist endet am 15. Juni 2020. „Rheinland-Pfalz ist geprägt von ländlichen Räumen. Sie bieten hohe Lebensqualität, sind Heimat für viele Bürgerinnen und Bürger, ziehen Touristen an und sind attraktive Standorte für unsere mittelständischen Unternehmen. Wir wollen, dass sie sich weiterhin gut entwickeln und Menschen gerne dort leben“, sagte Becht. „Mobilität gehört unbedingt dazu – auch das Radfahren. Wir wollen, dass Pendler, Bürger und auch Touristen im ländlichen Raum mehr Radwege nutzen können und stellen dafür zusätzlich 4 Millionen Euro bereit“, so Becht.
Politik | Nachricht vom 04.04.2020
Nach Ostern wird erst die Entscheidung fallen, wann der Schulbetrieb in Rheinland-Pfalz wieder aufgenommen wird. Darüber hat das Bildungsministerium am Freitagabend informiert. Zwei Szenarien stehen zur Option.
Vereine | Nachricht vom 04.04.2020
Im seit 2013 gegründeten Jugendchor der Chorgruppe Druidenstein e.V., der sich später den Namen „Teenitus“ gab, wird freudig gesungen und dabei lassen sich die Teenies gerne auf verschiedene Musikrichtungen ein. Ob Pop, Gospel oder Filmtitel: Hier sind keine Grenzen gesetzt, denn bekanntlich macht Singen nicht nur Spaß, sondern auch glücklich – besonders in Gemeinschaft.
Vereine | Nachricht vom 04.04.2020
Das DRK stellt die fachdienstliche Betreuung für Kinder und Jugendliche im Landkreis Altenkirchen sicher. Das Beratungsangebot wird auch unter den schwierigen Bedingungen der Coronakrise aufrechterhalten, denn soziale Isolation und räumliche Enge können das Risiko familiärer Gewalt erhöhen.
Vereine | Nachricht vom 04.04.2020
Wenn die Gartenschläfer in diesen Wochen ihren Winterschlaf beenden, stehen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Justus-Liebig-Universität Gießen und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung wieder bereit: Seit 2019 erforschen sie, warum die kleine Schlafmaus mit der typischen „Zorro-Maske“ vielerorts in Deutschland und Europa in dramatisch kurzer Zeit verschwunden ist. Ihr Ziel: Den Gartenschläfer als heimische Tierart in Deutschland vor dem Aussterben zu bewahren.
Region | Nachricht vom 04.04.2020
Das Coronavirus hält Deutschland in Atem. Auch bei den Kurieren führt die Lage zu einigen Einschränkungen und Umstellungen, aber auch zu einer sehr hohen Nachfrage nach unseren Inhalten. Einige Worte in eigener Sache.
Region | Nachricht vom 04.04.2020
Vielfältige Aufgabenfelder, spannende Einblicke in das Berufsfeld Schule und ein Jahr zur persönlichen Orientierung bietet das FSJ an Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz. An der IGS Hamm ist ein solches Freiwilliges Soziales Jahr mit Start im August 2020 möglich.
Region | Nachricht vom 04.04.2020
Das Beratungsangebot wird auch und gerade in diesen schwierigen Zeiten für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen aufrechterhalten. Die Beratung erfolgt vorwiegend telefonisch oder per Email. Der Kinderschutzdienst ist von montags bis freitags besetzt.
Region | Nachricht vom 04.04.2020
Bei einem Verkehrsunfall in der Kaiser-Ludwig-Straße in Friedewald ist am Freitag, 3. April, ein fünf Jahre alter Junge schwer verletzt worden. Er war auf eine Straße gelaufen und wurde dabei von einem Auto erfasst.
Region | Nachricht vom 04.04.2020
Regionale Produzenten, landwirtschaftliche Betriebe, Imker, Winzer und Jäger sichern nicht nur in Krisenzeiten die Versorgung mit hochwertigen, heimischen Lebensmitteln. Das LEADER-Projekt „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ hat sich die Unterstützung dieser Produzenten in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis zum Ziel gesetzt und informiert Verbraucher über die vielfältigen Angebote vor Ort.
Region | Nachricht vom 03.04.2020
Auch zum Ende der Woche verzeichnet der Kreis Altenkirchen einen moderaten Anstieg der Infektionszahlen von Covid-19: Mit Stand vom 3. April, 10 Uhr, liegt die Zahl der Infektionen kreisweit bei 62, am Vortag waren es zur Mittagszeit 59.
Region | Nachricht vom 03.04.2020
Im Jahr 2019 haben sich 55 Opfer von Straftaten an die Außenstelle Altenkirchen des Weissen Rings gewandt. Vielen konnte erfolgreich Hilfe und Beistand geleistet werden, denn die meisten Verbrechensopfer sind nicht in der Lage, das Erlebte allein zu bewältigen.
Region | Nachricht vom 03.04.2020
Im Zeitraum zwischen dem 3. und dem 30. April 2020 können sich StudienbewerberInnen und Studieninteressierte an der Universität Siegen für das Sommersemester 2020 einschreiben. Aufgrund der Corona-Krise ist die Einschreibung aktuell nur auf dem Postweg möglich.
Region | Nachricht vom 03.04.2020
Der Seniorenbeirat des Kreises Altenkrichen wendet sich angesichts der Corona-Pandemie an die Öffentlichkeit: „Die Bilder, die wir sehen, machen uns sehr nachdenklich. Leider sieht man immer noch viele ältere Mitbürger, die noch selbst einkaufen gehen und sich der Gefahr aussetzen, sich anstecken zu können“, sagt Werner Neuhaus aus Betzdorf, der Vorsitzende des Seniorenbeirates.
Region | Nachricht vom 03.04.2020
Die Corona-Pandemie ist eine Herausforderung für viele Wirtschaftszweige und das Gesundheitswesen im Land. Wie sich die Situation für die Apotheken darstellt, darüber informierte sich die Landtagsabgeordnete Jessica Weller stellvertretend bei Apotheker Kord-Henrich Wolff aus Gebhardshain.
Region | Nachricht vom 03.04.2020
Wie im Umweltkalender des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen (AWB) veröffentlicht, verschiebt sich die Müllabfuhr rund um die Osterfeiertage: Alle Abfuhren in der Karwoche (Kalenderwoche 15) werden um einen Tag vorverlegt.
Region | Nachricht vom 03.04.2020
Gerade in „Corona-Zeiten“ mit allen ihren Einschränkungen sind auch die Familien besonders herausgefordert. Wie lässt es sich auf engem Raum gut miteinander auskommen? Wie kann man sich Freude schenken? Wie Kinder anregend beschäftigen? Wo gibt es Hilfe und Anregungen für den Alltag?
Wirtschaft | Nachricht vom 03.04.2020
Das Portal der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" ist um einen neuen Service erweitert: Unternehmen tauschen sich untereinander aus, um ihre Produktion und Lieferketten an die Notwendigkeiten der Corona-Krise anzupassen.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.04.2020
Die Sparkasse Westerwald-Sieg bringt mithilfe der Online-Gutschein-Plattform „gemeinsamdadurch“ hilfsbereite Menschen in der Region mit ihren Lieblingsläden und -unternehmen zusammen, die wegen der Corona-Krise Schwierigkeiten haben, ihr Geschäft zu betreiben.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.04.2020
Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Landwirtschaft: Aufgrund der stark eingeschränkten Reisebestimmungen fehlen in Rheinland-Pfalz und somit auch in den ländlichen Regionen des Kreises Neuwied und Altenkirchen in den kommenden Wochen tausende Erntehelfer.
Kultur | Nachricht vom 03.04.2020
Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit Ihnen etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen. Denn die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen.
Sport | Nachricht vom 03.04.2020
Sportvereine mit wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb sind grundsätzlich in das Bundesprogramm Corona-Sofort-Hilfe für kleine Unternehmen einbezogen. Das hat Sportminister Roger Lewentz den Präsidien der Sportbünde in Rheinland-Pfalz nach einer entsprechenden Abstimmung mit dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium mitgeteilt.
Vereine | Nachricht vom 02.04.2020
Der Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Hospizvereins Altenkirchen berät und begleitet auch weiterhin schwerstkranke und sterbende Menschen, sowie ihre Zugehörigen auf dem letzten Lebensweg. Neue Anfragen werden jederzeit entgegengenommen und die Beratungstätigkeit uneingeschränkt aufrechterhalten.
Kultur | Nachricht vom 02.04.2020
Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit Ihnen etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen. Denn die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen.
Region | Nachricht vom 02.04.2020
Die Sanierungsarbeiten in der Wissener Pfarrkirche Kreuzerhöhung sind abgeschlossen. Besuche und Gebet sind ab Sonntag wieder möglich. Dabei muss allerdings die Begrenzung der Personenzahl und der Abstand zueinander eingehalten werden.
Region | Nachricht vom 02.04.2020
Ab Montag, den 6. April, gelten für die Fieberambulanz in Altenkirchen geänderten Öffnungszeiten. Nach Analyse der Patientenströme in den letzten 10 Tagen zeigt sich eine Konzentration auf die Morgenstunden und größere Leerlaufzeiten am Nachmittag.
Region | Nachricht vom 02.04.2020
Die Evangelische Kirchengemeinde Wissen grüßt herzlich alle Kinder, die wegen Corona zu Hause bleiben müssen und bietet für sie ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm im Zeiten der Ausgangsbeschränkungen.
Region | Nachricht vom 02.04.2020
Alle bisher veröffentlichten Bände der Wissener Beiträge erfreuten sich großer Beliebtheit. Die meisten Exemplare waren so bereits in wenigen Monaten nach deren Erscheinen restlos ausverkauft. Trotzdem sind heute noch kleine Bestände von älteren Auflagen im Rathaus vorhanden.
Region | Nachricht vom 02.04.2020
Der Wissener Stadtteil Köttingen und das Leben im Männergesangverein, Bäckerei, Tanztraum Balé und dem Hof Paffrath verläuft in Corona-Zeiten für die Menschen etwas anders. Am 9. April ist die Köttingerhöhe im SWR-Portrait Hierzuland zu erleben.
Region | Nachricht vom 02.04.2020
Das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus, in dem auch das MGH „Mittendrin“ in der Kreisstadt Altenkirchen sowie die „Gelbe Villa“ in Kirchen berücksichtigt sind, befindet sich den Förderzeitraum von 2017 bis 2020 betreffend, im letzten Förderjahr. „Mir ist es wichtig, dass die engagierte Arbeit dort auch weiterhin Anerkennung und Unterstützung durch den Bund findet“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Region | Nachricht vom 02.04.2020
Erneut verzeichnet das Altenkirchener Gesundheitsamt nur einen geringen Anstieg der Covid-19-Infektionen: Die Gesamtzahl der kreisweit nachgewiesen infizierten Menschen liegt am 2. April, 12.30 Uhr, bei 59. Am Vortag waren es zur gleichen Zeit 57.
Region | Nachricht vom 02.04.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2020
Das gleicht einer Vollbremsung, denn der Umsatz ist beinahe komplett weggebrochen: Die Corona-Krise fordert bei Getränke Müller in Oberwambach massiv ihren Tribut. Die Ausweitung des Hauslieferservices, um zumindest die Einnahmeseite ein wenig zu stärken, ist zum erklärten Ziel geworden.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2020
Die Thomas Magnete GmbH aus Herdorf reagiert als Zulieferer auf die Drosselung der Produktion und Werksschließungen in der Automobilindustrie in der Corona-Krise. Wie das Unternehmen bekannt gab, stellt es vom 1. bis 19 April im Rahmen einer Betriebsruhe vorübergehend auf Kurzarbeit um.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2020
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen. Aktuell erhalten Arbeitgeber und Unternehmen bundesweit unseriöse Mails, die unter der Mailadresse kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de versandt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2020
Die Corona-Pandemie beutelt auch die Wirtschaft. Die Regionalgeschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Altenkirchen ist in dieser schweren Zeit Anlaufstelle für viele Unternehmer aus dem AK-Land, die dringend Hilfe benötigen, sei es lediglich mit der Beantwortung von Fragen, die eigentlich niemand jemals hätte stellen wollen.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2020
Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Krise die Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurzarbeitergeld gelockert: Wer in systemrelevanten Branchen und Berufen unterstützt, kann finanzielle Einbußen ausgleichen. Dies teilt die Agentur für Arbeit mit. Nachstehend die Details.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2020
Der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach hat jüngst die junge innovative Maschinenbaufirma Firma SchuSta Engineering GmbH in seinem Wahlkreis besucht. Die Firmeninhaber Nico Schumann und Daniel Stahl haben in Kooperation mit der Firma Jabertools & Robotics aus Scheuerfeld ein kreatives Produkt entwickelt.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2020
Wenn wichtige Dinge fehlen, sind Ideen, wie ein Ersatz erfolgen kann, von immenser Bedeutung. Umsatz, der abrupt auf Null gefallen ist, lässt Einzelhändler in Zeiten der Corona-Pandemie neue Wege beschreiten, um das garantierte finanzielle Fiasko ein wenig erträglicher zu gestalten.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2020
Der Vertrieb ist ein zentrales Element im Marketing-Mix und somit ein Schlüsselfaktor für den Erfolg eines Produktes oder einer Dienstleistung. Egal, ob Sie im Vertriebssinnen- oder -außendienst tätig sind oder hier Ihr zukünftiges Tätigkeitsfeld sehen. Ganz gleich, ob Sie telefonisch einen Kundentermin vereinbaren, Verhandlungsgespräche führen oder Maßnahmen zur Kundenbindung durchführen. Beim Vertrieb geht es auch um Menschenkenntnis, Psychologie, Fingerspitzengefühl und die Leidenschaft zum Verkaufen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2020
Kulinarische Unikate heben sich vom Standard ab und verkörpern den Stolz des Handwerks. Doch wo sind sie noch zu finden? Die Adressen hierfür sind leider selten, aber dafür umso begehrter. Eine dieser regionalen Edelsteine ist Hüsch’s Landkost aus der Westerwald-Region. Genießer finden hier hochwertige Westerwald-Spezialitäten nach bewährten Familienrezepten unter Zugabe natürlicher Zutaten.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2020
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über ihre Tochtergesellschaften, die Venture-Capital Mittelrhein Unternehmensbeteiligungsgesellschaft mbH und die Wagnisfinanzierungsgesellschaft für Technologieförderung in Rheinland-Pfalz mbH aus Mitteln des Innovationsfonds II, an der Bots4You GmbH aus Mudersbach im Kreis Altenkirchen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2020
Wegen der Corona-Krise hat der Gesetzgeber ein Sozialschutzpaket beschlossen, das den Zugang zur sozialen Grundsicherung erleichtert. Viele Menschen – darunter Selbstständige und Freiberufler – brauchen dringend Rat und müssen erstmals Unterstützung beantragen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Dies zu gewährleisten, ist Aufgabe der Jobcenter vor Ort.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2020
Die Corona-Pandemie hat schwerwiegende Konsequenzen für den Einzelhandel. Die Geschäfte sind geschlossen, der Umsatz bricht ein. Damit der lokale Handel die aktuelle Krise meistern kann, hat sich der Aktionskreis Altenkirchen eine Osteraktion einfallen lassen.
Kultur | Nachricht vom 01.04.2020
In der aktuellen Situation werden nicht nur Sportveranstaltungen, politische Sitzungen und der Schulunterricht abgesagt, auch die kulturelle Landschaft ist arg getroffen. Der Probenbetrieb der hiesigen Musikvereine und Orchester ist bis auf Weiteres eingestellt.
Kultur | Nachricht vom 01.04.2020
Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit Ihnen etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Vereine | Nachricht vom 01.04.2020
Das DRK stellt die fachdienstliche Betreuung für Kinder und Jugendliche im Landkreis Altenkirchen sicher. Das Beratungsangebot wird auch unter den schwierigen Bedingungen der Coronakrise aufrechterhalten, denn soziale Isolation und räumliche Enge können das Risiko familiärer Gewalt erhöhen.
Region | Nachricht vom 01.04.2020
Die Zwangspause durch die Corona-Pandemie nutzen das Kulturwerk und auch das Siegtalbad in Wissen für einen ausgiebigen Frühjahrsputz. Nötige Reparatur- und Wartungsarbeiten werden derzeit so gut es geht vorgezogen und hinter den Kulissen gehen die Arbeiten weiter. Das Kulturwerk macht sich nun außerdem fit für Streaming.
Region | Nachricht vom 01.04.2020
Bereits Anfang März hatten wir die Weichen für unseren diesjährigen Aprilscherz gestellt. Die Idee war schon ausgearbeitet und die Weichen für die ersten Interviews gestellt. Doch dann kam Corona. Das Thema und die Geschichten dahinter beschäftigen uns in der Redaktion sehr stark. Aufgrund der Gesamtsituation sind wir der Meinung, dass ein Aprilscherz dieses Jahr nicht in die Landschaft passt.
Region | Nachricht vom 01.04.2020
Viele Menschen haben sich zuletzt gegen Pneumokokken impfen lassen. Denn die Bakterien können ebenso wie das Coronavirus eine schwere Lungenentzündung verursachen. Das hat nun zu einem Impfstoff-Engpass geführt. Die BARMER rät daher, eine Impfung gemäß der neuen Empfehlung durch die Ständige Impfkommission STIKO vornehmen zu lassen.
Region | Nachricht vom 01.04.2020
Schwalben gelten als Glücksbringer. Früher nahm man an, dass Gebäude, an oder in denen Schwalben brüten, vor Unwetter und anderem Unheil geschützt sind. Von alters her waren Mehlschwalben daher gern gesehene Gäste am Haus. Diese Sichtweise hat sich inzwischen teilweise deutlich verändert
Region | Nachricht vom 01.04.2020
Das öffentliche Leben steht still, auch bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS). Da die Natur im Gegensatz dazu aber eben nicht still steht, wäre es sehr schade, wenn all diejenigen, die sich schon immer mal mit dem Thema Bio-Gemüsegarten beschäftigen wollten, die nächsten Wochen ungenutzt verstreichen lassen müssten.
Region | Nachricht vom 01.04.2020
Dieses Gefühl begleitet Judith M. schon ihr ganzes Leben lang. Angst vor zu viel Lärm. Angst davor, sich falsch zu verhalten. Oder auch Angst vor sich selbst. „Lange habe ich mich gefühlt, als lebe ich auf dem falschen Planeten“, berichtet die 56-Jährige. Judith M. ist vom Asperger-Syndrom betroffen.
Region | Nachricht vom 01.04.2020
Die Bankette entlang der Kreisstraßen 123 und 130, die unter abschnittweiser Vollsperrung Mitte Februar saniert wurden, sind bereits nach kurzer Zeit wieder in schlechtem Zustand. Die Antwort auf eine Kleine Anfrage der Landtagsabgeordneten Jessica Weller diesbezüglich ist aus ihrer Sicht wenig zufriedenstellend. Demnach war eine Ausbesserung mit haltbareren Materialien nicht vorgesehen.
Region | Nachricht vom 01.04.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: eine einfache, aber umso leckere Gemüsesuppe. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 01.04.2020
Wieder steigen die Zahlen der mit dem Coronavirus infizierten Personen im Kreis Altenkirchen. Am Mittwoch, 1. April, sind 57 Fälle bekannt. Mittlerweile werden zwei Patienten stationär behandelt. Die Kreisverwaltung gibt die Verteilung der Erkrankten nun nach Verbandsgemeinde an.
Region | Nachricht vom 01.04.2020
Die Corona-Pandemie stellt auch den Bereich der Jugendhilfe vor große Herausforderungen. Die diakonisch-gemeinnützige Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH mit Sitz in Freudenberg und Einrichtungen im Kreis Altenkirchen begegnet dieser Herausforderung „mit großer Entschlossenheit, aber auch der notwendigen Besonnenheit“.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
Aktualisiert: 31. März, 12 Uhr. Eine Welle der Solidarität geht derzeit durch die Gesellschaft, damit Risikogruppen vor der Ansteckung mit dem Coronavirus geschützt werden können. Auch unsere Redaktion erreichen diverse Hilfsangebote, die wir gerne veröffentlichen. Unser Überblick wird regelmäßig aktualisiert.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
„Das Corona-Virus breitet sich in Deutschland und Rheinland-Pfalz aus. Oberstes Ziel ist es jetzt, die Ausbreitung weiter einzudämmen. Die Notbetreuung von Kita-Kindern sowie von Schülerinnen und Schülern wird deshalb auch während der Osterferien weitergeführt“, kündigte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Montag an.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
„Gutes tun und anderen helfen“ - für Mitmenschen und Umwelt. Unter diesem Motto fanden Ende Februar drei Projekttage in der Erich-Kästner-Grundschule in Altenkirchen statt. Katja Müller aus Hattert, die gemeinsam mit Sandra Hummer eine erste Klasse der Grundschule leitet, hatte die Initiative Hachenburg Plastikfrei um Unterstützung gebeten. Daraus wurde dann ein Tag, an dem 22 SchülerInnen der ersten Klasse selbstgemachte Produkte mit Begeisterung herstellten.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
Zeitgemäß und modern, dafür steht die Musikschule in Schönstein seit vielen Jahren. Da aufgrund der Corona-Krise auf herkömmliche Unterrichtsformen vorerst verzichtet werden muss, haben die MusiQSpace-Lehrkräfte alternative, originelle Ideen entwickelt, um ihren Schülerinnen und Schülern weiterhin professionellen Unterricht zu ermöglichen.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
Noch ist Ostern ein paar Wochen entfernt, aber die Evangelische Kirchengemeinde Wissen plant eine besondere Aktion und lädt schon jetzt dazu ein. Am Ostersonntagmorgen wird ab 6 Uhr in der Erlöserkirche die Osterkerze brennen.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
Auch in diesem Jahr werden die fünf anerkannten Betreuungsvereine im Kreis mit insgesamt 157.240 Euro vom Landkreis gefördert. Darüber informiert Landrat Dr. Peter Enders aktuell.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
In Wissen sind ehrenamtliche Helfer dem Aufruf des Evangelischen Altenzentrums Kirchen und dem Haus Mutter Teresa Niederfischbach gefolgt. Darin bat man um ehrenamtliche Helfer, die bereit sind Kittel und Mundschutz zu nähen, um der Knappheit dieser Artikel während der aktuellen Lage etwas entgegenzusetzen.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
Auf behördliche Anweisung musste der Zoo Neuwied ab dem 18. März seine Türen für die Besucher schließen. Die Schließung ist für den vom Förderverein Zoo Neuwied e.V. getragenen Zoo eine große Herausforderung. Die Mitarbeiter/innen versorgen die 1.800 Tiere aber in der gleichen hohen Qualität wie immer.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
Gute Nachrichten gibt es am Dienstagnachmittag, 31. März, aus der Kreisverwaltung Altenkirchen: Aktuell gibt es keine neuen Covid-19-Infektionen im AK-Land, die Zahl liegt somit wie am Vortag bei 53 Fällen.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
Der langjähriger Freund von Jonny Winters, Karl Heinz Stein aus der Wetterau, dessen berühmtester Kunde auf dem Frisörstuhl Elvis Presley war, ist im Alter von 84 Jahren in seinem Zuhause am Rande von Bad Nauheim nach einer langen Krankheit verstorben.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
Auch wenn in der Verbandsgemeinde und Stadt Altenkirchen zurzeit wenig los ist, sorgt der Bauhof dort mit frischen Blumen für frühlingshafte Stimmung.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
Die rasante Ausbreitung des Corona-Virus erfordert weiterhin die Minimierung persönlicher Kontakte. Daher findet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ab sofort ausschließlich telefonisch statt. Die zentrale Energiehotline ist weiterhin kostenfrei unter 0800 60 75 600 zu erreichen und auch die Beantwortung von Mail-Anfragen läuft wie gewohnt weiter.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Lage ein Sozialschutzpaket beschlossen. Es erleichtert unter anderem den Zugang zu Leistungen der sozialen Grundsicherung.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.03.2020
Auch wenn die Arbeitsmarktstatistik für die Kreise Altenkirchen und Neuwied im Monat März im Vergleich zum Vorjahr leicht getrübt ausfällt, weisen diese Zahlen noch keine Auswirkungen durch die zu diesem Zeitpunkt noch im Anfangsstadium befindliche Corona-Pandemie in Deutschland aus. Arbeitslosenquote sinkt auf 4,6 Prozent, 183 Arbeitslose weniger als im Februar.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.03.2020
Corona verändert unsere Welt. Schulen, Kitas und viele Geschäfte sind geschlossen, soziale Kontakte eingeschränkt. Auch der Alltag in den Sparkassen ist nicht mehr der gleiche. Die Sparkassen stellen einen immensen Beratungsbedarf der Unternehmen und Selbständigen im Zuge der Corona-Krise fest. Sie sind sich ihrer Verantwortung für Wirtschaft und Gesellschaft bewusst. Als Hausbank stehen sie auch in der Corona-Krise an der Seite ihrer Kunden.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.03.2020
In den Medien wird im Zusammenhang mit der Corona-Krise immer wieder darauf hingewiesen, dass der Lebensmittelhandel weiterhin geöffnet bleibt. Nicht extra erwähnt wird das Nahrungsmittelhandwerk: Fleischerfachgeschäfte und auch Bäckereien in unserer Region. Viele Bürgerinnen und Bürger sind verunsichert, ob der Fleischer ihres Vertrauens noch geöffnet hat.
Politik | Nachricht vom 31.03.2020
„Die derzeitigen Bundeshilfen zur Corona-Pandemie müssen auch gemeinnützigen Sportvereinen einheitlich zugänglich sein. Die mit der Umsetzung beauftragten Bundesländer müssen gemeinnützige Vereine in den zu erarbeitenden Durchführungsbestimmungen berücksichtigen“, appelliert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, auch als Sportbeauftragter der CDU Rheinland-Pfalz, an die Mainzer Landesregierung.
Vereine | Nachricht vom 31.03.2020
Schwalben gehören zu den ersten sogenannten Langstreckenziehern, die aus ihren mehrere Tausend Kilometer entfernten Überwinterungsgebieten südlich der Sahara nach Rheinland-Pfalz zurückkehren. Die als Glückbringer geltenden Vögel verbringen bei uns ihre Brutzeit. Damit sich ihre vielerorts abnehmenden Bestände wieder stabilisieren, sind sie auf die Toleranz und Gastfreundschaft des Menschen angewiesen, darauf weist der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald hin.
Vereine | Nachricht vom 31.03.2020
Ein Uhu mit gebrochenem Flügel, der dieser Tage unterhalb des Mobilheimparks, am mittleren Weg ins Elbbachtal, gefunden wurde, unterstreicht nach Ansicht der BI-Hümmerich die Bedeutung des Gebiets zwischen Gebhardshain, Mittelhof und Dauersberg als bevorzugte Region besonders schützenswerter Arten.
Kultur | Nachricht vom 31.03.2020
Die Unterhaltung zwischen der schrulligen Haushälterin Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof geht weiter. Mit den Episoden der beiden sympathischen Limburger Pfarrhausermittler möchten die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft den Leser/innen etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Kultur | Nachricht vom 30.03.2020
Verwundert stellte Pfarrer van Kerkhof fest, dass die Wohnzimmertür geschlossen war. Eine Tür, die immer offenstand, solange er und seine Haushälterin nicht gemeinsam dahinter saßen und fernsahen oder er sein gepflogenes Mittagsschläfchen auf dem Sofa hielt.
Vereine | Nachricht vom 30.03.2020
Marlene Eutebach wurde für ihren Jahrzehnte langen Einsatz als Blutspendebeauftragte im Ortsverein Betzdorf geehrt. Sie kam an diesem 2. Mittwoch im März, wie ach so oft, zum gewohnten Blutspendelokal, der Stadthalle in Betzdorf, um dort ihren ehrenamtlichen Job zu erledigen — wie sie es seit Jahrzehnten gewohnt ist. Doch dieser Tag sollte für sie ein besonderer werden.
Vereine | Nachricht vom 30.03.2020
Die Wanderfreunde „Siegperle“ fahren ihre Vereinsangebote für das gesamte Jahr 2020 vorläufig auf null runter. Viele Wandertage bis Mitte Juli sind bereits abgesagt, die beliebten Gruppentouren im Bus sind gecancelt und die Mehrtagesfahrt im September als jährliches Highlight wird es voraussichtlich erst 2021 wieder geben.
Region | Nachricht vom 30.03.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 30.03.2020
Das Örtchen Pirzenthal, idyllisch gelegen an der Sieg im Grenzbereich der Verbandsgemeinden Wissen und Hamm, lässt sich vom Corona-Virus noch lange nicht unterkriegen. Seit vielen Jahren kümmern sich einige Bewohner um das Säubern des Siegufers von Unrat aller Art – so auch in diesem Jahr.
Region | Nachricht vom 30.03.2020
Die erste Mitfahrerbank der Ortsgemeinde wurde in Pracht an der L 267 (Altenkirchener Straße) aufgestellt. Im Oktober 2018 hat die Ortsgemeinde Pracht den Beschluss gefasst, sich am Leaderprojekt Westerwälder Mitfahrerbänke zu beteiligen. Der Gemeinderat sieht es als sinnvoll, älteren Menschen die Möglichkeit zu geben, außerhalb der Bus- und Bahnfahrzeiten in einen umliegenden Ort zu gelangen.