Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60832 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 |
Region | Nachricht vom 19.07.2013
Die Freiwillige Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Wissen begrüßte nun offiziell den neuen Feuerwehrarzt Dr. Bernd Czarnetzki in ihren Reihen. Der Internist und Notfallmediziner aus Hamm freut sich auf die neue Tätigkeit.
Region | Nachricht vom 19.07.2013
Die jährliche Sitzung von Vorstand und Kuratorium der Dhamma-Stiftung fand satzungsgemäß im Kloster Hassel statt. Es gab den Rückblick auf die Entwicklung des Klosters, die Vesakh-Feste, und die Fertigstellung des neuen Versammlungsraumes. Ein Dank galt allen Unterstützern, die sich für den Aufbau und Erhalt des Klosters einbringen.
Region | Nachricht vom 19.07.2013
Auf der B 8 nahe Rettersen knallten zwei PKWs frontal zusammen. Beide Fahrer wurden schwer verletzt in Krankenhäuser geflogen. Die Unfallursache ist derzeit völlig unklar. Es gab einen Großeinsatz der Rettungskräfte.
Region | Nachricht vom 19.07.2013
Die Mäxwell-Energie Genossenschaft eG und die Energieagentur Rheinland-Pfalz vereinbarten eine Zusammenarbeit. Peter Müller, Vorstand der Mäxwell-Energie-Genosseschaft und der Geschäftsführer der Energie-Agentur RLP wollen kooperieren.
Region | Nachricht vom 19.07.2013
Zum neuen Windatlas der Landesregierung gibt der NABU Rheinland-Pfalz eine Pressemitteilung heraus und sieht darin nicht Neues. Es seien mehr als vier Prozent der Landesfläche für Windenergie geeignet, kritisiert wird Auslegung der Zahlen und das nur ein einziger Anlagentyp den Berechnungen zugrunde liegen.
Region | Nachricht vom 19.07.2013
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der auch Beauftragter für Sportfragen der CDU Rheinland-Pfalz ist, hat das Engagement des Bundes für das Programm „Integration durch Sport“ gelobt: „Auch in diesem Jahr fördert die Bundesregierung dieses bedeutsame Vorhaben mit 5,4 Millionen Euro. Damit unterstreicht das federführende Bundesinnenministerium, welchen Stellenwert die christlich-liberale Koalition in Berlin dem Sport als einem der wichtigsten Faktoren beimisst, um die Integration der Zuwanderer in unserer Gesellschaft zu stärken“, so Rüddel.
Region | Nachricht vom 18.07.2013
Die erste Ferienwoche mit einem tollen Programm genossen 21 Kinder. Das "Haus der offenen Tür" (OT)) in Wissen hatte für die Kinder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Auch die Jugendfreizeit an der französischen Atlantikküste gefiel den Teilnehmern ausgesprochen gut.
Region | Nachricht vom 18.07.2013
Abfall von der leeren Batterie bis zum Sperrmüll kann auf dem Betriebs- und Wertstoffhof Nauroth noch abgegeben werden. Gleich hinter der Annahmestelle hat sich die Natur ein Areal zurückerobert, auf dem sich bis zum Jahr 2002 eine aktive Deponie befand. Wie sich das Gelände in der Zeit der bisherigen Nachsorge gewandelt hat und welche Arbeiten diese Nachsorge umfasst, erläuterten nun der 1. Kreisbeigeordnete Konrad Schwan, zuständig für die Abfallwirtschaft, Werkleiter Wolfgang Philipp und der technische Leiter Andreas Haiduk während eines Rundganges über das Gelände.
Region | Nachricht vom 18.07.2013
Das erste Gründungstreffen der neuen Tinnitus-Selbsthilfegruppe ist am Mittwoch, 21. August in Bad Marienberg im Bürgerraum der Stadthalle und wird von Vera Apel-Jösch geleitet. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) ist die Initiatorin der Selbsthilfegruppe.
Region | Nachricht vom 18.07.2013
In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Daaden gab es harsche Kritik an der Landesregierung und eine strikte Ablehnung der Eingliederung der Stadt Herdorf in die Verbandsgemeinde Daaden. Finanzielle Nachteile werden befürchtet, aber auch das Tempo der Landesregierung sorgt für Unmut. Die SPD-Fraktion im Rat steht hinter dem Entwurf der Landesregierung.
Region | Nachricht vom 18.07.2013
Das Chorensemble "Bel Canto" traf sich zum Chorwochenende und intensiven Proben in Bad Marienberg. Mit einem neuen Programm startet das Ensemble am 22. September in Betzdorf.
Vereine | Nachricht vom 18.07.2013
Das Angebot der Siegperle, zum Ferienbeginn mit Kindern auf "große Fahrt" zu gehen, kam auch in diesem Jahr gut an. Ziel war das Phantasialand in Brühl, wo man viele Stunden die Attraktionen des Parks nutzte.
Region | Nachricht vom 17.07.2013
Zum Informationsbesuch kam die rheinland-pfälzische CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Julia Klöckner in den Oberkreis. Eine wichtige Station war die Stadt Herdorf, der nun ja die Eingliederung in die Verbandsgemeinde Daaden droht. Sie übte Kritik am Vorgehen der Landesregierung, die den Bürgerwille nicht respektiere und regte ein Moratorium an. Sie riet den Herdorfern den hohen Druck aufrecht zu halten.
Region | Nachricht vom 17.07.2013
Für seine Bereitschaft, 90 mal Blut zu spenden wurde Waldemar Roos aus Wissen geehrt. Es gibt für Blutspender keine starre Altersobergrenze mehr. Darauf macht Dr. Peter Enders, stellvertretender DRK-Kreisvorsitzender aufmerksam. Er appelliert an die Spendenbereitschaft, denn die Zahl der Blutspender sinkt seit Jahren.
Region | Nachricht vom 17.07.2013
Die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf begrüßt das Urteil des Bundesarbeitsgerichtes zum Thema Leiharbeit. Unternehmen dürfen Leiharbeiter nur vorübergehend beschäftigen. Claif Schminke sieht im Urteil eine Umkehr zur Vernunft.
Region | Nachricht vom 17.07.2013
Die bevorstehenden Bundestagswahlen gaben Anlass dazu unter den Kandidatinnen und Kandidaten des Wahlkreises Altenkirchen/Neuwied eine Umfrage zu politischen Themen und persönlichen Stärken und Schwächen durchzuführen. Hier folgen nun die Ausführungen von Elisabeth Bröskamp (Bündnis90/Die Grünen).
Region | Nachricht vom 17.07.2013
Der DRK-Kreisverband Altenkirchen führt seit 20 Jahren Yoga Kurse durch. Bereits vom ersten Tag an war Kursleiterin Elke Eichhorn mit viel Enthusiasmus mit dabei und hat seitdem auch regelmäßig Fort- und Weiterbildungen besucht.
Region | Nachricht vom 17.07.2013
Von Bergkristallen, Katzengold und klingenden Steinen – im Rahmen der Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde Kirchen in Kooperation mit dem Bergbaumuseum Herdorf/Sassenroth wurden für junge Forscher ein spannendes Bergbauprojekt angeboten.
Region | Nachricht vom 17.07.2013
Mit innovativen Ideen hat die Firmengruppe Stühn in Weitefeld ihre Energiekosten reduzieren können. Davon machte sich auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler bei einem Besuch der Stühn-Gruppe ein Bild.
Region | Nachricht vom 17.07.2013
Der 14-jährige Schüler Pepe Rahl aus Neitersen, der für das Acton-Stars-MTB-Team und die SG Niederhausen-Birkenbeul startet, gewann das Cross-Country-Rennen der Klasse U15 in 41:12 Minuten in Bad Salzdetfurth und somit den Titel Deutscher U15-Meister.
Region | Nachricht vom 17.07.2013
Die Ferienbetreuungen für Grundschulkinder im Landkreis Altenkirchen sind erfolgreich gestartet. Das teilt das Jugendamt Altenkirchen nun mit und weist gleichzeitig darauf hin, dass bei einigen Angeboten noch ein paar letzte Plätze frei sind.
Region | Nachricht vom 17.07.2013
Musikwerkstatt für Kopf und Hand – die Kreisvolkshochschule Altenkirchen organisiert eine Fortbildung zur praktischen musikalischen Arbeit mit Kindern für Erzieherinnen und Erzieher und interessierte pädagogische Fachkräfte, die am Montag, 12. August, in Birnbach startet.
Region | Nachricht vom 17.07.2013
Erfolgreich waren die Schützen, die aus dem Kreis Altenkirchen bei den Europameisterschaften der Bogenschützen in Ungarn antraten. Dieter Glöckner, BSG Westerwald Gebhardshain, Ulrike Koini, Altenkirchener Bogenschützen, Gaby Glöckner, BSG Westerwald Gebhardshain und Milan Breitenstein, Altenkirchener Bogenschützen konnten sich jeweils die Goldmedaille sichern.
Region | Nachricht vom 17.07.2013
Die CDU-Fraktion Scheuerfeld und der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach waren kürzlich zu Besuch bei der Firma Getränke Martin und machten sich im Rahmen einer Betriebsbesichtigung ein Bild von dem Familienunternehmen.
Region | Nachricht vom 17.07.2013
Nach einem Überholmanöver auf der L 286, kurz vor Weitefeld, drehte ein 24-jähriger Motorradfahrer mächtig auf und schaffte die folgende Kurve nicht. Mit lebensgefährlichen Verletzungen brachte ihn der Rettungshubschrauber in ein Siegener Krankenhaus. Vom Motorrad blieb ein Schrotthaufen übrig.
Region | Nachricht vom 17.07.2013
Nachdem im Januar den Ermittlungsbehörden ein erfolgreicher Einsatz gegen die örtliche Drogenszene im Kreis Altenkirchen gelang, wurden am Dienstag, 16. Juli, durch die Kripo Betzdorf mit Unterstützung der Polizei 14 Wohnungen im Kreis durchsucht. Bei den Ermittlungen leistete ein 19-Jähriger Widerstand, zwei Polizeibeamte wurden leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 17.07.2013
Endlich wieder „Super-Billard“ im Evangelischen Gemeindehaus Flammersfeld: Dank einer Spende der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen konnte der alte Billardtisch im Untergeschoss des Gemeindehauses überarbeitet werden und bietet nun wieder Spielfreude.
Region | Nachricht vom 17.07.2013
Die Wolfswinkeler Hundetage, die vom 6. bis 8. September in Wissen stattfinden, behandeln in diesem Jahr auch das heikle Thema "Kind und Hund" und wollen zeigen, dass die beiden Individuen als Partner agieren können, sofern die Grundvoraussetzungen stimmen.
Region | Nachricht vom 17.07.2013
Sonne satt gab es passend zum Piratenabenteuer Sommerlager der Pfadfinder aus Schürdt/Oberlahr direkt zu Beginn der Sommerferien. Die Gruppe verbrachte zehn Tage voller Abenteuer und Erlebnisse im Brexbachtal bei Bendorf Sayn.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.07.2013
Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) begrüßt den nun vorliegenden Windatlas Rheinland-Pfalz als wichtige Faktenbasis für die Steuerung der Energiewende im Land.
Vereine | Nachricht vom 17.07.2013
Vom 19. bis 22. Juli feiert der SV Marenbach sein Schützenfest. Start ist am Freitag mit der Sommernachtsparty, Samstag ist der Königsball und Sonntag gibt es ein Schlagerfestival. Montags ist durchgehend Livemusik angesagt.
Vereine | Nachricht vom 17.07.2013
Der Kampf um den Meistertitel in der zweiten Bundesliga West ist für die Faustballspielerinnen des VfL Kirchen noch nicht vorbei. Nach einer Niederlage gegen den TV Obernhausen wird die endgültige Entscheidung über den Platz an der Tabellenspitze erst am letzten Spieltag fallen.
Vereine | Nachricht vom 17.07.2013
Vom 12. bis 14. Juli veranstalte der Tennisverein Grün Weiß Wissen das Pacific Future und Topspin Turnier, zudem der Verein neben Spielerinnen und Spielern aus Deutschland, auch Gäste aus der Ukraine und Tunesien begrüßen konnte, die an den spannenden Spielen teilnahmen.
Vereine | Nachricht vom 16.07.2013
Der Wissener Schützenverein und tausende Gäste feierten ein grandioses Schützenfest. Zum Finale am Montag wurde deutlich, dass hier mit ganz viel Herzblut und viel Leidenschaft für das Traditionsfest bei den jungen Majestäten, dem Hofstaat aber natürlich auch bei den aktiven Schützen und den Offizieren ein würdiger Abschluss für ein grandioses Schützenfest stattfand.
Region | Nachricht vom 15.07.2013
75 Jahre alt wurde am 7. Juli Horst Schneider, Präsident der Altprinzen der Wissener Karnevalsgesellschaft. Zur Geburtstagsfeier für den Ur-Karnevalisten hatte der Präsident des RKK (Rheinische Karnevals Kooperationen), Peter Müller, die Goldene Verdienstmedaille mitgebracht.
Region | Nachricht vom 15.07.2013
Der dritte Wirtschaftstag steht unter dem Thema: "Was erwarten wir von der Zukunft?". Dazu werden am 28. August unterschiedliche Vorträge zu hören sein. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kommen zu Wort. Und es gibt den Blick auf den Balkan.
Region | Nachricht vom 15.07.2013
Baubeginn war an der Grundschule Niederschelderhütte, wo ein modernes Mehrzweckfeld entsteht. Die Verbandsgemeinde Kirchen übernahm das Grundstück, einen alten Bolzplatz und baut nun eine Sportstääte, die für Schule und Freizeit gedacht ist.
Region | Nachricht vom 15.07.2013
Sie werden in den Einrichtungen dringend gebraucht, examinierte Altenpflegekräfte und Altenpflegehelfer. Die Berufsbildende Schule (BBS) Westerburg verabschiedete mit einer Feierstunde insgesamt 109 Fachkräfte aus zwei Landkreisen in den unterschiedlichen Bildungsgängen.
Region | Nachricht vom 15.07.2013
Zum Gegenbesuch kamen Landfrauen aus dem Kreis Oberberg, Region Morsbach auf Einladung der Landfrauen Wissen/Katzwinkel/Mittelhof ins Kulturwerk Wissen. Neben der Geschichte der heute für Wissen prägenden Einrichtung stand ein Besuch der Pfarrkirche auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 15.07.2013
Wozu braucht man überhaupt Geld? Woher bekommen die Eltern das Geld? Warum gibt es Münzen aus Metall und Scheine aus Papier? Wie wird das Geld in der Bank gezählt? Diesen Fragen gingen Grundschüler aus Niederschelderhütte bei der Westerwald Bank in Betzdorf auf den Grund.
Region | Nachricht vom 15.07.2013
„Auf der Suche nach…“ – im Rahmen dieses Schülermultiplikatorenseminar zur Suchtprävention lernten 13 und Schüler der siebten bis neunten Klassen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen mehr über die Ursachen des Suchtmittelkonsums, Suchtentwicklung und deren Zusammenhänge mit Lebenskompetenzen.
Region | Nachricht vom 15.07.2013
Zum 31. Oktober werden die Westerwald Bank Geschäftsstellen in Dernbach, Hilgert, Höhn, Langenhahn, Unnau, Oberlahr, Niederschelderhütte, Morsbach und Windeck-Schladern geschlossen. Mitarbeiter werden nicht entlassen, sie bekommen neue Aufgaben in größeren Filialen. Dies ist vom Aufsichtsrat und dem Vorstand beschlossen worden und heute der Öffentlichkeit vorgestellt.
Region | Nachricht vom 15.07.2013
Die bevorstehenden Bundestagswahlen gaben Anlass dazu unter den Kandidatinnen und Kandidaten des Wahlkreises Altenkirchen/Neuwied eine Umfrage zu politischen Themen und persönlichen Stärken und Schwächen durchzuführen. Hier folgen nun die Ausführungen von Peter König (Piraten).
Region | Nachricht vom 15.07.2013
Die bevorstehenden Bundestagswahlen gaben Anlass dazu unter den Kandidatinnen und Kandidaten des Wahlkreises Altenkirchen/Neuwied eine Umfrage zu politischen Themen und persönlichen Stärken und Schwächen durchzuführen. Hier folgen nun die Ausführungen von Oliver Weihrauch (Freie Wähler).
Region | Nachricht vom 15.07.2013
Die bevorstehenden Bundestagswahlen gaben Anlass dazu unter den Kandidatinnen und Kandidaten des Wahlkreises Altenkirchen/Neuwied eine Umfrage zu politischen Themen und persönlichen Stärken und Schwächen durchzuführen. Hier folgen nun die Ausführungen von Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD).
Region | Nachricht vom 15.07.2013
Die bevorstehenden Bundestagswahlen gaben Anlass dazu unter den Kandidatinnen und Kandidaten des Wahlkreises Altenkirchen/Neuwied eine Umfrage zu politischen Themen und persönlichen Stärken und Schwächen durchzuführen. Hier folgen nun die Ausführungen von Jochen Bülow (Die Linke).
Region | Nachricht vom 15.07.2013
Die bevorstehenden Bundestagswahlen gaben Anlass dazu unter den Kandidatinnen und Kandidaten des Wahlkreises Altenkirchen/Neuwied eine Umfrage zu politischen Themen und persönlichen Stärken und Schwächen durchzuführen. Hier folgen nun die Ausführungen von Erwin Rüddel (CDU).
Region | Nachricht vom 15.07.2013
Die bevorstehenden Bundestagswahlen gaben Anlass dazu unter den Kandidatinnen und Kandidaten des Wahlkreises Altenkirchen/Neuwied eine Umfrage zu politischen Themen und persönlichen Stärken und Schwächen durchzuführen. Hier folgen nun die Ausführungen von Sandra Weeser (FDP).
Region | Nachricht vom 15.07.2013
Die Parteien befinden sich angesichts der im September anstehenden Bundestagswahlen im großen Wahlkampf. Dies gab Anlass dazu unter den Kandidatinnen und Kandidaten des Wahlkreises Altenkirchen/Neuwied eine Befragung zu akuten politischen Themen, Dauerbrennern und persönlichen Stärken und Schwächen durchzuführen.
Region | Nachricht vom 14.07.2013
Das Abfallwirtschaftszentrum des Rhein-Lahn Kreises in Singhofen war Ziel einer Informationsveranstaltung der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Seit 2005 landet der Restabfall aus dem Landkreis in Singhofen. Mit Blick auf das neue Landes-Kreislaufwirtschaftgesetz, das demnächst kommt, müsse man jetzt die Weichen stellen.
Region | Nachricht vom 14.07.2013
Statt das 50-jährige Firmenjubiläum groß zu feiern, spendete der Linus-Wittich-Verlag Höhr-Grenzhausen an die Vertragspartner. 2000 Euro bekam das Kulturwerk Wissen.
Region | Nachricht vom 14.07.2013
In Wissen-Schönstein entsteht die integrative Kindertagesstätte und ein Familienzentrum der Lebenshilfe im Landkreis. Dort wurde Richtfest gefeiert, so wie es seit altersher Brauch ist. Der Neubau war dringend nötig, denn der Standort des Förderkindergartens der Lebenshilfe war einfach viel zu eng und entsprach nicht mehr den Anforderungen an eine moderne integrative Einrichtung.
Region | Nachricht vom 14.07.2013
König Andreas I. Ebach, Königin Lisa Trapp, Jungschützenkönigin Julia Neuhoff und Schülerprinzessin Julia Brück genossen den Höhepunkt ihrer Regentschaft. Denn der Wissener Festumzug am Sonntag war gut besucht, das Sommerwetter spielte mit und es herrschte eine fröhliche Feierstimmung.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.07.2013
Einen mobilen Rauchverschluss übergab Provinzial-Geschäftsstellenleiterin Brunhilde Kemmerzehl an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr im Wert von rund 500 Euro. Die Feuerwehr sagte ein dickes "Danke", denn so ein Rauchverschluss stand schon länger auf der Wunschliste.
Vereine | Nachricht vom 14.07.2013
Kaiser, König, Jungschützenkönig, Schülerprinz und Bambiniprinz - zum 45. jährigen Geburtstag der St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen wird es spannend. Am Sonntag, 21. Juli, beginnt das Vogelschießen an der Hubertushütte auf dem Uhlenberg. Und es wird spannend.
Vereine | Nachricht vom 14.07.2013
Am Samstagabend fiel mit dem Standkonzert auf dem Kirchplatz, dem Antreten der Schützen vor dem ehemaligen Postamt sowie der Abholung der Majestäten, König Andreas I. Ebach und seine Königin Lisa Trapp, und dem anschließenden Zapfenstreich in den Steinbuschanlagen der offizielle Startschuss für das diesjährige Wissener Schützenfest. Nach dem traditionellen Höhenfeuerwerk war zur Tanzparty mit der Band Sidewalk ins Festzelt eingeladen.
Region | Nachricht vom 13.07.2013
Mit der Übergabe der gesammelten Unterschriftenliste in Mainz ist ein Teil der Arbeit der Kampagne "Anschluss Zukunft" erfüllt. Aber es geht weiter, denn die Initiatoren wollen nicht locker lassen. Es geht um die Priorisierung der Projekte zum Ausbau der Verkehrswege im Landkreis.
Region | Nachricht vom 13.07.2013
Zu einem gemeinsamen Fußballturnier trafen sich Angehörige der IG Metall-Verwaltungsstellen Betzdorf und Bad Kreuznach. Im Mittelpunkt stand das gemeinsame Miteinander, nicht so sehr der Pokal. Die Betzdorfer gewannen das Spiel mit 9:3.
Region | Nachricht vom 13.07.2013
Ein interessanter Themenabend lockte trotz des sommerlichen Wetters zahlreiche Interessierte in den Kuppelsaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen. Die Zukunftsschmiede hatte zum Thema „Einbruchsschutz“ geladen. Von „Panikmache im Sommerloch“ kann keine Rede sein, denn Einbrüche geschehen längst nicht mehr nur in der dunklen Jahreszeit. Auch die Urlaubszeit zieht Einbrecher magisch an. Die Zahl der Einbruchsdelikte in der VG Wissen liegt über dem Bundesdurchschnitt.
Region | Nachricht vom 13.07.2013
Ihr Transparent im Bundestag ausrollen durfte die Herdorfer Grünen-Delegation nicht, aber ihr Protest gegen die Zwangseingliederung kam trotzdem an. Die Grünen in Herdorf sehen einmal verfassungsrechtliche Bedenken, auch fehle dazu ein Bürgerentscheid. So etwas nennt man Basis-Demokratie.
Region | Nachricht vom 13.07.2013
Im Rahmen einer gelungenen Abschiedsfeier erhielten die Berufsfachschüler (BF I) an der Berufsbildenden Schule in Wissen ihre Zeugnissen. Die 85 Schülerinnen und Schüler wurden damit feierlich in den „Ernst des Lebens“ entlassen.
Region | Nachricht vom 13.07.2013
Der Natursteig Sieg soll ab 2014 Gäste aus dem Rheinland anlocken, denn das Siegtal bietet beste Voraussetzungen als Wanderdestination und somit auch eine Möglichkeit den Leerstand in der Region ein Stück weit zu bekämpfen. Zu einem Informationsgespräch hatte Landrat Michael Lieber daher kürzlich in die Kreisverwaltung in Altenkirchen eingeladen.
Region | Nachricht vom 13.07.2013
Die Braun Windturbinen GmbH in Nauroth ist der Pionier in Sachen Kleinwindanlagen. Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders besuchte die Firma und fordert nun vom Land klare Vorgaben für die Genehmigung zur Errichtung der Kleinwindanlagen.
Region | Nachricht vom 13.07.2013
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft in der CDU der Stadt Wissen erhielt Christoph Quast eine Urkunde mit dem Dank des Bundes-, Landes- und Kreisverbandes der CDU sowie ein Weinpräsent vom Stadtverbandsvorsitzender Michael Rödder und dem Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel.
Vereine | Nachricht vom 13.07.2013
Der MGV Dünebusch veranstaltete am Freitagabend für seine Mitglieder mitsamt ihrer Familien eine Open Air Gesangsprobe an der Jugendhütte in Bitzen. Im Anschluss an den musikalischen Teil waren alle Anwesenden zum Grillen und gemütlichen Beisammensein eingeladen.
Region | Nachricht vom 12.07.2013
Umweltministerin Ulrike Höfken besuchte nun den Truppenübungsplatz Stegskopf, um sich ein Bild des Areals und der Situation vor Ort zu machen. Da prallten die Interessen für eine zukünftige Nutzung aufeinander. Industrieinteressen, wie Windpark und Fotovoltaikanlagen im großen Stil stehen dem Naturschutz gegenüber. Höfken zeigte sich zuversichtlich, dass man eine Lösung finden werde. Teilflächen sollen unter Naturschutz gestellt werden.
Region | Nachricht vom 12.07.2013
Das 25-jährige Dienstjubiläum feierte kürzlich Thomas Reuber. Seit dem ersten Arbeitstag ist Reuber in der Fachabteilung Bauen und Umwelt, speziell Tiefbau zuständig. Sein Herz schlägt für die kommunalen Sportstätten.
Region | Nachricht vom 12.07.2013
Die Taekwondo-Sportler um Trainer Eugen Kiefer brachten sieben Gold-, sechs Silber- und sieben Bronzemedaillen von den Senderstadt Open in Velbert mit. Es ging um den traditionellen Formenwettbewerb.
Region | Nachricht vom 12.07.2013
571 Schülerinnen und Schüler verlassen die BBS Wissen mit Abschlusszeugnissen, davon 181 mit einer Studienberechtigung. Eine Schule, viele Abschlüsse: Hauptschulabschluss (Berufsreife), Berufliche Grundbildung, Qualifizierter Sekundarabschluss I, Fachhochschulreife, Abitur, Berufsabschluss, Altenpflegehelfer, Altenpfleger, Betriebsfachwirt, Erzieher.
Region | Nachricht vom 12.07.2013
Sie helfen beim Start ins Berufsleben: Bewerbertrainings. An der IGS Horhausen wurden diese mit Kniggeseminaren kombiniert. Unterstützt wurden die Schulungen von der heimischen Westerwald Bank.
Region | Nachricht vom 12.07.2013
In der Zeit vom 5. bis 10. August veranstalten die Ortsgemeinden Bitzen und Forst in Kooperation mit der Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugend und Familie, ein Jugendcamp für Kinder zwischen drei und 14 Jahren. Im Rahmen der Ferienfreizeit wird ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm angeboten.
Region | Nachricht vom 12.07.2013
Am Donnerstag um 11.43 Uhr ereignete sich auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt im Bereich der Gemeinden Krunkel/Epgert, ein schwerer Verkehrsunfall. Vier Personen aus Holland - zwei Erwachsene und zwei Kinder - wurden dabei schwer verletzt.
Vereine | Nachricht vom 12.07.2013
Der Waldbauverein Altenkirchen in Kooperation mit der Holzvermarktungsgesellschaft Westerwald ließ sich zum Thema Fichten und Klimawandel informieren. Um Fichten gewinnbringend anbauen zu können, gibt es ein Konzept, das Dr. Jens Borchers vorstellte.
Kultur | Nachricht vom 12.07.2013
Es gibt sie auch in diesem Jahr: die beliebten Werksferien mittwochs im Kulturwerk Wissen. Auftakt ist am 24. Juli mit der Formation "super liQuid" die ein rasantes Konzert präsentieren wird. Die Tickets, einmal gekauft, berechtigen zum Eintritt für vier Veranstaltungen.
Region | Nachricht vom 11.07.2013
Am 2. November findet die diesjährige Fly & Help Gala in Bonn im Kameha Grand Hotel statt. Die Reiner Meutsch Stiftung informiert zu den Projekten, ein buntes Unterhaltungsprogramm und ein erlesenes Menü erwartet die Gäste. Die verbindlichen Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Region | Nachricht vom 11.07.2013
Auch in diesem Jahr gab es den Austausch mit jungen Fußballern der Region und dem Partnerlandkreis Krapkowice. Sport und Kultur aber auch viel Spaß bei den Ausflügen und der Empfang beim Landrat standen auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 11.07.2013
Die IHK-Arbeitsgemeinschaft macht in einer Pressemitteilung auf die Bedeutung der heimischen Rohstoffe aufmerksam, und fordert ihre langfristige Sicherung. Kritisiert wird in diesem Zusammenhang der Landesentwicklungsplan LEP IV, der Windenergieanlagen auch in Gebieten favorisiert, wo sich Rohstofflager befinden.
Region | Nachricht vom 11.07.2013
Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes wurde der Vorsitzende Michael Rödder erneut im Amt bestätigt. Das bewährte Vorstandsteam wurde für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. MdB Erwin Rüddel gab einen Bericht aus Berlin.
Region | Nachricht vom 11.07.2013
Es ist die 13. Veranstaltung der "Kölner Lichter", die am Samstag, 13. Juli stattfindet. Um die erwartenden Zuschauermengen sicher und bequem zum Spektakel an den Rhein zu bringen, setzt die Deutsche Bahn 60 Sonderzüge ein.
Region | Nachricht vom 11.07.2013
Jugendliche aus den Partnergemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen verbrachten eine gemeinsame Zeit im Landkreis. Es gab ein buntes Programm, gemeinsames Arbeiten an Themen, Ausflüge und zum Abschluss ein Grillfest. Dieser Jugendaustausch der drei Kirchenkreise soll weiter bestehen bleiben.
Region | Nachricht vom 11.07.2013
Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag, Dr. Frank-Walter Steinmeier, besuchte am Mittwoch die Bellersheim Unternehmensgruppe in Neitersen, wo sich der SPD-Politiker im Rahmen einer Präsentation und Führung einen Einblick über die Tätigkeit des Unternehmens verschaffen konnte.
Region | Nachricht vom 11.07.2013
Die CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Julia Klöckner besucht am Dienstag, 16. Juli den Landkreis Altenkirchen. Stationen sind Betzdorf und Herdorf. Insbesondere steht in Herdorf das Thema Zwangsfusion auf der Gesprächsliste.
Region | Nachricht vom 11.07.2013
Die LG Rhein-Wied präsentiert das Lotto-Deichmeeting am 27. Juli 2013 mit Welt- und Europameistern im Rhein-Wied Stadion in Neuwied. Drei Wochen vor den Weltmeisterschaften kommt die Mehrkampf- und Kugelstoßelite in die Deichstadt. Der NR-Kurier verlost 25 Eintrittskarten im Wert von je 10 Euro.
Region | Nachricht vom 11.07.2013
Zur Podiumsdiskussion zum Thema "Energiewende" lädt die FDP-Kandidatin Sandra Wesser ein. FDP-Landeschef Dr. Volker Wissing, kommt, eingeladen ist der 1. Kreisbeigeordnete Konrad Schwan und Vertreter der Bürgerinitiative Siegtal sowie die Naturschutzverbände.
Region | Nachricht vom 11.07.2013
Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen war mehr als 30 Jahre sein berufliches Wirkungsfeld. Jetzt wurde Heinz-Hermann Klomann von Schulleiter Reinhold Krämer und dem Kollegium in den Ruhestand verabschiedet.
Region | Nachricht vom 11.07.2013
Wie aus einer Studie des Pestel-Instituts hervorgeht, arbeiten im Kreis Altenkirchen rund 16.020 Menschen für einen Niedriglohn. Die Gewerkschaften ver.di und NGG fordern daher einen gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro. Im Kreis Altenkirchen würde dadurch Kaufkraft um 34,3 Millionen Euro steigen.
Region | Nachricht vom 11.07.2013
Bei ihrer Grillfeier in Breitscheidt konnten die Mitglieder der Senioren Union den heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und den gesundheitspolitischen Sprecher der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Jens Spahn, willkommen heißen.
Region | Nachricht vom 11.07.2013
Zu einem richtungsweisenden Informationsaustausch zur Zukunft der Krankenhäuser auf dem Land besuchte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel gemeinsam mit dem gesundheitspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, im DRK-Krankenhaus Altenkirchen
Region | Nachricht vom 11.07.2013
Der Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland (BUND) fordert ernsthafte Maßnahmen für den Klimaschutz, einen schnellen und naturverträglichen Ausbau der erneuerbaren Energien und den Stopp der Panikmache um die Ökostromumlage. Der Verband fordert den weiteren Ausbau der Windenergienutzung, auch in Mittelgebirgslagen.
Vereine | Nachricht vom 11.07.2013
Im Rahmen des Schönsteiner Schützenfestes wurde Brudermeister Mathias Groß für seine Verdienste um die St-Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 10.07.2013
Wehrführerwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Gebhardshain, Löschzug 1 Steinebach. Klaus Dieter Ahrenhold wurde in geheimer Wahl mit großer Mehrheit gewählt. Sein Stellvertreter ist Markus Beichler.
Region | Nachricht vom 10.07.2013
Die Opfer von sexuellem Missbrauch bekommen seit dem 1. Juli ein paar Rechte mehr. So wurde die Verjährungsfrist verlängert, Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüche wurden erweitert. Minderjährige Opfer werden besser geschützt.
Region | Nachricht vom 10.07.2013
Das Spack! Festival in Wirges ist nach zehn Jahren Existenz auf dem Festivalmarkt nicht mehr wegzudenken. Zurzeit läuft der Verkauf von Restkarten für die Großveranstaltung am 16. und 17. August.
Region | Nachricht vom 10.07.2013
Wie der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mitteilt erhält der Schulstandort Wissen Mittel aus dem Schulbauprogramm 2013 in Höhe von 305.000 Euro. Auch Bewilligungen für die IGS Betzdorf-Kirchen und die FEBA Altenkirchen sollen folgen.
Region | Nachricht vom 10.07.2013
Die Mitglieder der Jungen Union Kirchen besuchten in der vergangenen Woche die Walter Patz GmbH in Mudersbach und erhielten dabei einen Einblick in das Unternehmen. Ziel der Jungen Union ist es die lokalen Betriebe zu stärken und die Jugend weiter zu fördern.
Region | Nachricht vom 10.07.2013
Eine Feierstunde zur erfolgreichen Abschlussprüfung der Auszubildenden zur Forstwirtin und zum Forstwirt des Prüfungsjahrgangs 2013 fand kürzlich am Forstlichen Bildungszentrum Rheinland Pfalz in Hachenburg statt.
Region | Nachricht vom 10.07.2013
Interessierte können in der Zeit von August 2013 bis Juli 2014 wieder an den Städte- und Kulturfahrten teilnehmen, die von der Kreisvolkshochschule Altenkirchen angeboten werden. Dabei stehen die Besuche von Ausstellungen, Städten und Sehenswürdigkeiten auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 10.07.2013
„Xperte“ werden – zertifizierte Computerschulungen starten in Kürze an der Volkhochschule in Altenkirchen und bieten interessierten die Möglichkeiten ein fundiertes Wissen über den Umgang mit dem PC zu erlangen.
Vereine | Nachricht vom 10.07.2013
Ein Top-Musikprogramm an drei Festtagen, ein gut aufgestellter Rummelplatz mit Fahrgeschäften, Höhenfeuerwerk, Festzug und Frühschoppen - all dies und mehr gehört zu den Elementen des Wissener Schützenfestes. Mit König Andreas I. Ebach und Königin Lisa Trapp, Jungschützenkönigin Julia Neuhoff und Schülerprinzessin Julia Brück startet das Fest am Samstag, 13. Juli.
Vereine | Nachricht vom 10.07.2013
Die diesjährige Tour führte die kfd-Frauen der Pfarrgemeinde Rosenheim/Steineberg nach Köln. Im Dom zu Köln gab es eigens organisierte Führung, die sämtliche Aspekte des großen Bauwerks näher brachte.