Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 56400 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 |
Region | Nachricht vom 17.10.2021
Nach gut eineinhalb Jahren des erzwungenen Stillstands konnte der VdK-Ortsverband Wissen endlich wieder eine Wanderung unternehmen. Am Samstagnachmittag (16. Oktober) traf man sich auf dem Gelände des Gewerbegebiets Alte Hütte in der Wissener Brückhöfe. Von dort ging es auf der Trasse der ehemaligen Katzwinkeler Grubenbahn immer am Bröhlbach entlang Richtung Mühlenthal.
Region | Nachricht vom 17.10.2021
Pünktlich um 18.30 Uhr am 18. September 2021 eröffnete der 1. Vorsitzende Ewald Orthen die Jahreshauptversammlung der DJK Wissen-Selbach. Es sollte eine prägende Jahreshauptversammlung für die Vereinszukunft werden.
Region | Nachricht vom 17.10.2021
Der Klang der Kirchenglocken kündigte es an: Für die 24 Frauen und Männer, die am Sonntag (17. Oktober) in die Kreuzkirche nach Betzdorf gekommen waren, erhielt der Tag eine ganz besondere Bedeutung. Sie konnten sich gemeinsam an ihre Konfirmation vor 50, 60, 65 und 70 Jahren erinnern.
Region | Nachricht vom 17.10.2021
Hallo liebe Leser*innen, ich hoffe, Sie hatten eine schöne Woche mit ihren Lieblingsmenschen (m/w/d), mit netten Kollegen und Kolleginnen, ohne Krach mit den nebenan Wohnenden. Und wenn Sie nun beim Lesen dieser Zeilen wenigstens einmal kurz gezuckt haben, dann wissen Sie schon, worüber die Nörgeltante (ohne Onkel) heute schwadronieren will.
Sport | Nachricht vom 17.10.2021
Zwei Ehrenbriefe des Fußballverbands Rheinland wurden jetzt an zwei Mitglieder des Hobbyclubs Harbach verliehen. Eine Würdigung für über 25 Jahre geleistete Arbeit als Trainer erhielt auch Joachim Hallerbach. Die Verantwortlichen hatten sich hierzu etwas Besonderes einfallen lassen.
Kultur | Nachricht vom 17.10.2021
In der Genusswerkstatt Haiger auf der Kalteiche lassen sich Gäste normalerweise von kulinarischen Genüssen oder Livemusik verwöhnen. Am letzten Oktober-Wochenende (30. und 31. Oktober) geht es um Genüsse ganz anderer Art. Dann bildet die Genusswerkstatt die Kulisse für eine große Motorrad-Ausstellung.
Kultur | Nachricht vom 17.10.2021
Auf dem Firmengelände von „Getränke Müller“ in Oberwambach beginnt am Sonntag, 31. Oktober, ab 12 Uhr ein Schützenfest im beheizten Festzelt. Hierzu sind alle Schützenvereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und den umliegenden Ortschaften eingeladen. Und auch über das Kommen der sonstigen Bevölkerung freuen sich die Veranstalter.
Kultur | Nachricht vom 17.10.2021
Gieses Protagonist Manfred Dickau ist ein Gescheiterter: Ein Mann, der mit seinen 62 Jahren beflissen jede Frage beantwortet, wenn sie ihm nur entschieden genug gestellt wurde. Ein ehemaliger Lehrer, der an einer Berliner Realschule an den zermürbenden pubertierenden Achtklässlern scheitert und sich in Krankheit und Frühpensionierung flüchtet.
Kultur | Nachricht vom 17.10.2021
Flutopfer-Benefiz-Traktoren-Open-Air-Konzert mit den "Dorfrockern" in Fiersbach: 110 Traktoren aus weitem Umkreis waren am Samstagabend (16. Oktober) ins kleine Fiersbach gekommen, um mit der kultigen Band unter freiem Himmel zu feiern. Die Erlöse des Abends kommen dem guten Zweck, nämlich den Flutopfern im Ahrtal, zugute.
Kultur | Nachricht vom 17.10.2021
In der SWR-Sendung "Bekannt im Land" ist am Sonntagabend, 17. Oktober, eine Produktion des Fernsehjournalisten Alexander Wasner über den Schriftsteller Hans-Josef Ortheil zu sehen. "Die Chroniken des Hanns-Josef Ortheil" sind danach auch in der Mediathek des SWR3 abrufbar. Derweil stehen zwei neue Bücher Ortheils unmittelbar vor der Veröffentlichung.
Region | Nachricht vom 16.10.2021
Am Samstag, dem 16. Oktober, wurden die freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch gegen 3.50 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. In Hasselbach war es in einem Nebengebäude zu einem Brand gekommen. Als die Hausbewohner das Feuer bemerkten, alarmierten sie umgehend die Feuerwehr über den Notruf.
Region | Nachricht vom 16.10.2021
Die Pressemitteilung der Naturschutzinitiative, die wir am 12. Oktober veröffentlicht haben, hat für kontroverse Reaktionen gesorgt. Unser Leser Stefan Buchen hat zu dem Artikel nachfolgend Stellung genommen.
Region | Nachricht vom 16.10.2021
Einige Riesenkürbisse wurden auf dem Acker der Kita „Die Phantastischen Vier“ in Fürthen geerntet. Und nicht nur das: Es wurde für die teilnehmenden Familien auch ein Schätzspiel angeboten. Gar nicht so einfach, wie sich herausstellen sollte.
Region | Nachricht vom 16.10.2021
Der Verein „Ehrensache Betzdorf“ hat viel für die Stadt bewegt. Doch diverse Herausforderungen machen die Fortführung der Projekte schwierig – insbesondere der Tod der Vorsitzenden Ines Eutebach. Doch der Verein will offenbar die Probleme anpacken und ist nun auf der Suche nach neuen Aktiven.
Kultur | Nachricht vom 16.10.2021
Die „Freunde europäischer Kultur“ ließen anlässlich ihres 25. Festjubiläums eine europäische Linde pflanzen vor der Kita St. Nikolaus in Kirchen. Wenn der Baum nach mehreren Jahrzehnten seine volle Größe von rund 20 Metern erreicht hat, können die heutigen Kindergartenkindern ihren Enkeln von der Pflanzaktion erzählen.
Region | Nachricht vom 15.10.2021
Die Bäume, Sträucher und Stauden färben sich gerade um und zeigen sich in voller Farbenpracht. Zum großen Finale der Blühsaison stehen die leuchtend bunten Dahlien, Gladiolen, Chrysanthemen, Astern und Sonnenblumen in voller Blüte. Zeit zum Genießen und Sonne tanken, bevor der Garten in die Winterruhe geht.
Region | Nachricht vom 15.10.2021
Gaumenschmaus und gute Unterhaltung verspricht ein Koch-Event, welches ab Januar 2022 in der Alten Schmiede im Stöffel-Park stattfinden soll. Der Koch Uwe Steiniger nimmt Besucher mit auf eine Reise in die 1950er-Jahre, als der aus Willmenrod stammende Koch Clemens Wilmenrod als Fernsehkoch berühmt wurde.
Region | Nachricht vom 15.10.2021
Nachdem der beliebte Katharinenmarkt im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, soll die über 500-jährige Tradition in diesem Jahr am 6. November wieder fortgeführt werden. "Absagen ist für uns keine Option", so Stadtbürgermeister Stefan Leukel.
Region | Nachricht vom 15.10.2021
Die Hauptstraße in Ziegenhain wird für drei Tage komplett gesperrt: An der K17 werden zwei neue Regenabläufe hergestellt, die für die Entwässerung bei Starkregen sorgen sollen. Von Montag, 18. Oktober, bis Mittwoch, 20. Oktober, ist deswegen eine Vollsperrung inklusive Umleitung unumgänglich.
Region | Nachricht vom 15.10.2021
Seit September ist Dimitri Melnik Schulleiter der Kreismusikschule. Der 36-Jährige hat die Nachfolge von Michael Ullrich angetreten, der im Mai in den Ruhestand verabschiedet wurde. Melnik war zuvor stellvertretender Leiter der Kreismusikschule im ostfriesischen Landkreis Leer.
Region | Nachricht vom 15.10.2021
Die Region Westerwald-Sieg ist seit 2015 eine der 20 LEADER-Regionen in Rheinland-Pfalz. Durch das LEADER-Programm werden Projekte gefördert, die unsere Heimat voranbringen und für die Zukunft stark machen. Jetzt steht die Neubewerbung für die kommende Förderperiode an.
Region | Nachricht vom 15.10.2021
Die einzelnen Indikatoren, die ausschlaggebend sind für die Einstufung in die jeweiligen Warnstufen, liegen im AK-Land derzeit in einem vergleichsweise niedrigen Bereich. Insgesamt sind mit Stand Freitag, den 15. Oktober, 74 Personen positiv getestet. Seit Mittwoch sind damit acht Neuinfektionen hinzugekommen.
Region | Nachricht vom 15.10.2021
Das aktuelle Tiefdruckgebiet wird von Hoch „Philine“ abgelöste. Es bringt dem Westerwald am Samstag und Sonntag viel Sonne. Nachts werden die Temperaturen deutlich sinken. Es ist mit Bodenfrost zu rechnen. Empfindliche Balkonpflanzen müssen geschützt oder ins Winterquartier gebracht werden.
Region | Nachricht vom 15.10.2021
Das Altenkirchener Hallenbad ist ab sofort geschlossen: "Schäden am Tragwerk", so teilte die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld am Freitagnachmittag (15. Oktober) mit, gefährden die Standsicherheit, ein gefahrloser Betrieb ist derzeit nicht möglich. Nun hofft die VG, die Mängel kurzfristig soweit beheben zu können, dass der Weiterbetrieb möglich ist.
Region | Nachricht vom 15.10.2021
Seit einiger Zeit beschäftigen sich die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagestätte „Traumland“ mit dem Thema Müllvermeidung, Recycling, Upcycling und dem ökologischen Fußabdruck. Der Regionalladen Unikum in der Bahnhofstraße in Altenkirchen widmet diesem Thema ein ganzes Schaufenster.
Region | Nachricht vom 15.10.2021
Um einen erneuten Lockdown im Winter zu umgehen und dennoch einem Großteil der Bevölkerung ein normaleres Leben zu ermöglichen, hat sich bei den Optionen der Personen-Beschränkungen und der Definition der Warnstufen einiges getan.
Region | Nachricht vom 15.10.2021
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz in Rheinland-Pfalz, die innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen entwickeln, fertigen und vermarkten, können sich ab sofort für den Innovationspreis Rheinland-Pfalz bewerben. Darauf macht die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen aufmerksam.
Region | Nachricht vom 15.10.2021
Die Kriminalpolizei Marburg sucht eine Frau, die unter dem Verdacht des Computerbetrugs steht. Es handelt sich offenbar um eine Täterin, die überregional agiert - etwa in Siegen und Herborn. Mehrfach soll sie zuletzt mit einer gestohlenen EC-Karte an mindestens zwei Geldinstituten in Biedenkopf Geld erbeutet haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.10.2021
Soll der fachkundige Abbau oder das Installieren schwerer Maschinen erfolgen, wird zur optimalen Maschinenmontage professionelle Hilfe benötigt. Der Standort einiger Maschinen soll geändert werden, die Nutzung danach aber wie gewohnt erfolgen? Nur Profis können alle Schritte vom Abbau bis zur Neuinstallation unter Beachtung aller Sicherheitskriterien und Gesundheitsstandards effektiv umsetzen. Die Anlagen werden vom Fachmann auch unter höchster Konzentration und Vorsicht manövriert, damit Schäden verhindert und die reibungslose Funktionsweise garantiert werden können.
Sport | Nachricht vom 15.10.2021
„Richtig rund“ gehe es seit einigen Jahren bei der Nachwuchsförderung des Badmintonteams des DJK Gebhardshain-Steinebach, wie der Verein berichtet. Bislang bestand zudem eine Spielgemeinschaft mit dem BC Smash Betzdorf und dem TuS Katzwinkel. Für letzteren Verein springt nun der TuS Bad Marienberg in die Bresche.
Kultur | Nachricht vom 15.10.2021
Die Schriftstellerin Sandra Lüpkes zog mit ihrer unterhaltsamen Kombination aus Lesung, Fotodokumentation und Erzählungen von der spannenden Recherchearbeit die Zuhörerschaft in der Stadthalle Linz am Donnerstagabend, dem 14. Oktober in ihren Bann. "Die Schule am Meer" ist ihr neuer Roman, der während der Weimarer Republik auf der Insel Juist spielt.
Kultur | Nachricht vom 15.10.2021
Das renommierte Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz gastiert am Freitag, den 22. Oktober, ab 20 Uhr in der Stadthalle Betzdorf. Auf dem Programm steht unter anderem das Violinkonzert von Felix Mendelssohn Bartholdy. Mit der Dirigentin Anna Rakitina steht zum ersten Mal eine Frau am Pult des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.10.2021
Für Jäger kann es mitunter durchaus Sinn ergeben, bei Nacht auf die Jagd zu gehen. Allerdings herrschen aufgrund der Dunkelheit zu dieser Zeit erschwerte Bedingungen, was der Beute einen Vorteil verschafft. Doch dieser Vorteil kann durch die Verwendung eines Nachtsichtgeräts oder einer Wärmebildkamera ausgeglichen werden. Aus diesem Grund stellen sich viele Jäger im Vorfeld einer nächtlichen Jagd die Frage, ob sie sich für ein Nachtsichtgerät oder eine Wärmebildkamera entscheiden sollten. Wir möchten Ihnen in diesem Beitrag einige Tipps geben, die Ihnen die Entscheidung etwas vereinfachen sollten.
Region | Nachricht vom 14.10.2021
Einen nicht alltäglichen Fall des sexuellen Missbrauchs hatte die 12. Strafkammer beim Landgericht Koblenz zu verhandeln. Dem Angeklagten aus dem Kreis Altenkirchen, bei dem eine geistige Behinderung vorliegen soll, warf die Staatsanwaltschaft vor, gegen entsprechende Strafvorschriften verstoßen zu haben.
Region | Nachricht vom 14.10.2021
Am Montag (11. Oktober) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst nach Breitscheidt alarmiert. Dabei kam letztlich die Drehleiter zum Einsatz, um den Patienten sicher und schonend transportieren zu können.
Region | Nachricht vom 14.10.2021
Am Mittwoch (13. Oktober), gegen 11 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Oberlahr zu einem Diebstahl von Bargeld durch sogenannte "Schrottsammler". In der Wohnung der Geschädigten sollten sie eine Wäschemangel mitnehmen, steckten stattdessen aber einen dreistelligen Geldbetrag ein.
Region | Nachricht vom 14.10.2021
Im September startete der VdK-Ortsverband Hamm / Sieg seine diesjährige Mehrtagesfahrt nach Celle, in die Lüneburger Heide und nach Hannover. Führungen, interessante Infos und gesellige Stunden bildeten dabei das Programm, bei dem die Verbandsmitglieder großen Spaß hatten.
Region | Nachricht vom 14.10.2021
Ab Dienstag, den 19. Oktober, werden die Bankette der K 126 zwischen Mittelhof und Schönstein instandgesetzt. Die Arbeiten dauern laut dem Landesbetrieb Mobilität bis voraussichtlich Freitag, den 22. Oktober, an. Bis dahin wird der entsprechende Straßenabschnitt vollständig gesperrt. So kann man die Baustelle umfahren.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.10.2021
Unternehmen und Umweltschutz geht zusammen: Die Westerwald-Brauerei ist seit dem 1. Oktober zu 100 Prozent klimaneutral. Nach drastischen CO₂-Einsparungen wird die Restmenge unvermeidbarer Treibhausgase durch Investitionen in Klimaprojekte kompensiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.10.2021
Der moderne Alltag spielt sich inzwischen zu einem großen Teil online ab. Wir informieren uns im Internet über neue Produkte, wir bestellen nahezu alle Dinge des täglichen Bedarfs online und wir arbeiten im Homeoffice. Auch Lottospielen hat längst in die digitale Welt Einzug gehalten. Zahlreiche Online-Lottoanbieter bewerben sich um die Gunst der Spieler. Woran aber erkennt man einen seriösen Anbieter? Wo ist der Einsatz sicher und die Auszahlung der Gewinne garantiert?
Vereine | Nachricht vom 14.10.2021
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Selbach musste aus bekannten Gründen auf die Feier zu ihrem 85jährigen Bestehen verzichten. "Es hätte im Juli 2020 wieder ein Zeltfest geben können, aber Pustekuchen", so Brudermeister Hubert Kemper bei der jüngsten gut besuchten Jahreshauptversammlung im Schützenhaus.
Sport | Nachricht vom 14.10.2021
Freunde waren zu Gast bei Freunden. Dass dieses Turnier so einen großen Anklang gefunden hatte, war für die Ausrichter, die Sportbouler des SC09 Brachbach, eine wahre Freude. 78 Spieler waren angetreten, um sich im fairen Wettstreit zu messen.
Sport | Nachricht vom 14.10.2021
Vor Kurzem begrüßte die E3 der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Siegtal/Heller die E2 der JSG Rothenbach auf dem Rasenplatz in Alsdorf. Bei idealem Fußballwetter gelang es dem Siegtal/Heller-Team, ihr Spiel von Anfang an durchzusetzen und den Gegner in die Defensive zu drängen.
Kultur | Nachricht vom 14.10.2021
Quo vadis? (Wohin gehst du?) - diese Frage stellte sich dem Vorstand der Gebhardshainer Schützen auf ihrer Jahreshauptversammlun angesichts der lediglich 15 anwesenden Mitglieder von insgesamt 172. Die Schützenbruderschaft sorgte sich grundsätzlich auf der Versammlung um die Zukunft des Vereins. Ein Aus hätte bedeute auch, dass kein Schützenfest oder kein Festumzug mehr stattfänden.
Kultur | Nachricht vom 14.10.2021
In Betzdorf wird dieses Jahr gleich ein ganzes Martins-Paket geschnürt: Durch die Änderung der Bestimmungen ist es kurzfristig nun doch möglich, dass der traditionelle Martinszug am 11. November stattfindet. Doch in diesem Jahr wird zu St. Martin noch viel mehr in Betzdorf geboten.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.10.2021
Vor allem nach dem Kraftsport trinken viele Menschen einen Protein-Shake oder nehmen Nahrungsergänzungsmittel zu sich. Doch warum wird das gemacht und ist es überhaupt sinnvoll? Im Folgenden beantworten wir alle Fragen dazu, damit Sie nicht den Durchblick verlieren. Und vielleicht kommt ja sogar das eine oder andere für Sie infrage.
Region | Nachricht vom 13.10.2021
Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Mittwoch: Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn 5813 Menschen aus dem Kreis Altenkirchen mit dem Corona-Virus infiziert. Das sind 20 mehr als am Montag dieser Woche. Am Dienstag verzeichnete das Gesundheitsamt elf neue Fälle, am Mittwoch neun.
Region | Nachricht vom 13.10.2021
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 13.10.2021
Viele Musiker haben in der Corona-Pandemie kaum Live-Auftritte. Ganz anders läuft es bei der unterfränkischen Band "Dorfrocker". Die drei Brüder Philipp, Tobias und Markus Thomann haben die "Traktor-Konzerte" ins Leben gerufen. Das 105. Konzert dieser Art wird am Samstag, 16. Oktober, um 19 Uhr beim Schützenhaus in Hirz-Maulsbach stattfinden.
Region | Nachricht vom 13.10.2021
Am Mittwoch (13. Oktober) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg in den frühen Morgenstunden zu einem Brand eines Nebengebäudes nach Pracht in den Ortsteil Hassel alarmiert. Ein Bauwagen war aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten.
Region | Nachricht vom 13.10.2021
"Nur wer umherschweift, findet neue Wege": Unter diesem Aspekt bot die kfd Schönstein einen Spaziergang zum Thema "Maria & biblische Frauen" an. Nach dem erfolgreichen Erntedankspaziergang im vergangenen Jahr setzte die kfd Schönstein damit einen neuen Schwerpunkt.
Region | Nachricht vom 13.10.2021
Auch der gemeinsame Appell der Ortsgemeinden Birken-Honigsessen und Selbach (Sieg) zusammen mit der Stadt Wissen brachte keinen Erfolg: Zusammen hatten die Bürgermeister beim Mainzer Verkehrsministerium für bezüglich eines Termins zur Abstimmung der weiteren Maßnahmen zum Ausbau der „Holperpisten“ L 278 und L 289 angefragt - vergeblich.
Region | Nachricht vom 13.10.2021
An diesem Tag passte offenbar „alles“ – nicht nur das sonnige Wetter. Die Kita Freusburg machte sich zur Familienwanderung auf. Es wurde einiges geboten: sportliche Betätigung, eine Schatzsuche oder eine Bacherkundung. Und die Familien und Kita-Fachkräfte hatten Gelegenheit, abseits des Alltagstrubels ins Gespräch zu kommen.
Politik | Nachricht vom 13.10.2021
Das dürfte für Erleichterung in den Grundschulen der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain sorgen angesichts sinkender Temperaturen: Rund 70 Unterrichtsräume sollen mit mobilen Luftfilterungsgeräten ausgestattet werden. Die Verbandsgemeinde zahlt offenbar aus eigener Tasche – eine finanzielle Förderung über das Land sei laut Verwaltung nicht möglich.
Politik | Nachricht vom 13.10.2021
Der Bundesverkehrswegeplan (BVWP) bot die Voraussetzung für eine spürbar bessere Infrastruktur in der Region: Diese Meinung vertritt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in einer Pressemitteilung. "Ohne die Ortsumgehung Uckerath", so Rüddel weiter, "machen alle Maßnahmen in Altenkirchen keinen Sinn."
Wirtschaft | Nachricht vom 13.10.2021
Die Weiterbildung beschäftigter Arbeitnehmer ist ein wesentlicher Baustein zur Lösung des Fachkräftebedarfs. Mit dem Qualifizierungschancengesetz ist die Förderung von Arbeitnehmern, insbesondere in Unternehmen mit bis zu 249 Beschäftigten, so attraktiv wie nie zuvor ausgestaltet ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.10.2021
Die Koblenzer Universität und die Bildungseinrichtungen der IHK vertiefen ihre Zusammenarbeit und führen anwendungsorientierte Wissenschaft und praxisorientierte Themenfelder zusammen. Geplant wurde das Projekt bereits vor einem Jahr und ist nun endlich in Präsenz möglich.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.10.2021
Der Digitalstammtisch Westerwald-Sieg ging im Walzwerk in Wissen in die nächste Runde. In zwei spannenden Vorträgen wurden die Wege in die eigene Selbstständigkeit von Fachleuten der IHK und der HwK vorgestellt. Teilnehmende Unternehmer steuerten in der anschließenden Diskussionsrunde ihre Erfahrungen aus ihren Anfangszeiten bei.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.10.2021
Ganz im Sinne des Westerwälders Friedrich Wilhelm Raiffeisen hatten die Westerwälder Wendelin Abresch und Andreas Giehl die Vision „Digitaler Marktplatz Westerwald“. Aus einer Vision wird nun ein reales zukunftsorientiertes Projekt für den geografischen Westerwald.
Vereine | Nachricht vom 13.10.2021
Nach gut eineinhalb Jahren konnte sich der VdK-Ortsverband Wissen wieder zur Mitgliederversammlung treffen. Neben rund 50 Mitgliedern nahmen auch der VdK-Kreisverbandsvorsitzende Erhard Lichtenthäler sowie der Ortsverbandsvorsitzende Thomas Schilling und seine Vorstandskollegen teil.
Sport | Nachricht vom 13.10.2021
Am vergangenen Wochenende hieß es wieder "Start frei" zur fünften Bundesligasaison des Wissener Schützenvereins. Zum Saisonauftakt reiste die Bundesliga-Mannschaft um Trainer Bernd Schneider in den Sportpark Schürenkamp nach Gelsenkirchen, wo der BSV Buer Bülse seinen Heimwettkampf austrug.
Sport | Nachricht vom 13.10.2021
Auf ihre neuen Gürtel mussten die kleinen und großen Taekwondo-Sportler in Wallmenroth etwas länger warten. Erst nach den entsprechenden Corona-Lockerungen im Juni konnte wieder mit dem Training begonnen werden, schreiben die „Taekwondo Supersonics“ in einer Pressemitteilung.
Kultur | Nachricht vom 13.10.2021
Wo das Auge hinblickte, gab es kleine und große Überraschungen zu entdecken. Bei bestem Oktober-Wetter machten sich jetzt 61 Teilnehmer zu einer geführten Themenwanderung der Wanderfreunde Siegperle auf. Wie dem Pressebericht des Vereins zu entnehmen ist, hatte der Ausflug einen ganz besonderen Erlebnischarakter.
Kultur | Nachricht vom 13.10.2021
Die Hammer Goldschmiedewerkstatt "Schmucklust" stellt am Samstag, 23., und Sonntag, 24. Oktober, zum zweiten Mal im Kulturhaus Hamm aus. Der Titel: "Edler Alltag 2.0". Am Samstag gibt es zusätzlich ein besonderes Konzert für einen guten Zweck. Jörg Brück und das Folklore-Duo Bordunrot treten zugunsten einer zerstörten Schule im Ahrtal auf.
Kultur | Nachricht vom 13.10.2021
Bereits beim Sommerfest präsentierte die Kulturwerkstatt Kircheib ihrem Publikum die neue Eigenproduktion, den Film "Stadt, Land: Fluss", im Rahmen eines Live-Viewings. Nun folgt am Samstag, 23. Oktober, um 15 Uhr die Online-Premiere in der "Digitalen Kulturwerkstatt".
Kultur | Nachricht vom 13.10.2021
Bei strahlendem Sonnenschein hatte die katholische Jugend Elkhausen im September auf den Garagos-Platz am Jugendheim eingeladen. Die Veranstalter freuen sich sehr über den großen Zuspruch, sei es durch den Kauf von Tombola-Losen, den Besuch des 43. Bazars oder die hohe Spendenbereitschaft. Und freuen dürfen sich auch Kinder in Ruanda.
Kultur | Nachricht vom 13.10.2021
Von historischen Themen bis hin zur Corona-Pandemie reicht der Inhalt des neu erschienen Heimatjahrbuchs für den Kreis Altenkirchen. Der Kreis-Heimatverein hat zum 65. Erscheinen ein besonders umfangreiches und vielfältiges Werk erstellt, das Geschehnisse aus allen Teilen des Kreisgebiets und angrenzender Gemeinden behandelt.
Region | Nachricht vom 12.10.2021
Vermutlich zwischen 19.30 und 22.30 Uhr entwendeten am Sonntag, den 10. Oktober, Unbekannte aus dem umzäunten Areal des Umspannwerks Betzdorf-Dauersberg eine größere Menge isoliertes Kupferstromkabel verschiedener Stärken. Unklar ist, wie die Täter die Beute abtransportieren. Bekannt ist allerdings, wie sie sich Zugang verschafft hatten.
Region | Nachricht vom 12.10.2021
Kürzlich gaben sich drei Musiker, nämlich Robert Haas, Walter Klein und Hilmar Kowalski, die Ehre und spielten für die Bewohner des Pflegedorfes der Lebenshilfe Altenkirchen ein Konzert. Sie hatten ein großes Repertoire von Schlager, aber auch Seemanns- und Volksliedern im Gepäck und die Bewohner waren sehr begeistert.
Region | Nachricht vom 12.10.2021
Mit fast 15 Kilometern ist die Limbacher Runde 34 eine der längeren Wanderungen, welche dem Ort in der Kroppacher Schweiz zum Beinamen Wanderdorf verholfen haben. In der Tour mit dem Namen "Barockstadt Hachenburg" geht es vom Wanderdorf in die oft als "Perle des Westerwalds" bezeichnete Stadt Hachenburg.
Region | Nachricht vom 12.10.2021
In diesem Jahr feiert das Bundesland Rheinland-Pfalz 25 Jahre Partnerschaft mit einem polnischen Verwaltungsbezirk, nämlich der Woiwodschaft Oppeln, die 1996 mit zarten Wurzeln begannen. Auch das Kopernikus Gymnasium in Wissen kann auf eine langjährige deutsch-polnische Schul-Partnerschaft zurückblicken.
Region | Nachricht vom 12.10.2021
Am Dienstag, den 12. Oktober, waren Feuerwehrkräfte bei der Firma „Davinci Haus“ in Elben viele Stunden im Einsatz. Gegen 6.35 Uhr war es zu einem Brand im Spändebunker des Unternehmens gekommen. Erst gegen 17 Uhr konnte der Einsatz beendet werden, wie die Feuerwehr berichtet.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.10.2021
Trotz der Belastungen durch steigende Energie- und Rohstoffpreise befindet sich die Wirtschaft in der Region nach Corona-Lockdown und Flutkatastrophe auf Erholungskurs. Dies ist das Ergebnis einer großen Umfrage der IHK Koblenz bei 379 Betrieben mit mehr als 48.000 Beschäftigten.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.10.2021
„Persönliche Erfahrungen aus der marktwirtschaftlichen Reform in China ab 1978“ – das ist der Titel eines Vortrages von Heinrich Weiss, Inhaber der „SMS-Group“. Der Referent gilt als China-Kenner, war selbst bereits in seiner unternehmerischen Aufgabe mehrere Dutzend Male dort. Die Veranstaltung findet am 4. November in Wissen statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.10.2021
ANZEIGE | Neuer Job in weniger als drei Tagen - geht nicht? Geht doch: Mit dem „Tag der offenen Tür“ für Jobsuchende! Kommen Sie am Freitag, dem 15. Oktober 2021, zum Logistikzentrum von Gundlach in Daufenbach-Dürrholz.
Region | Nachricht vom 11.10.2021
Seit über 50 Jahren ist das Haus der offenen Tür (OT) in Wissen die Hauptanlaufstelle für Jugendliche aus Wissen und der Umgebung. Nachdem der Haupt- und Finanzausschuss bereits sein grünes Licht für eine Kooperation mit der katholischen Jugendagentur Bonn (KJA) gegeben hatte, stimmten kürzlich der Stadtrat und nun auch der Verbandsgemeinderat zu.
Region | Nachricht vom 11.10.2021
Im Kreis Altenkirchen sind Verschärfungen der Corona-Maßnahmen zumindest in naher Zukunft unwahrscheinlich. Die einzelnen Indikatoren, die ausschlaggebend sind für Einstufung in die jeweiligen Warnstufen, liegen in einem vergleichsweise niedrigen Bereich. So überrascht es nicht, dass über das Wochenende lediglich eine Neuinfektion festgestellt wurde.
Region | Nachricht vom 11.10.2021
Die Sprach-Kita Städtischer Kindergarten "Traumland" in der Kreisstadt Altenkirchen wird vom Bund im Rahmen des Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" mit 31.253 Euro gefördert. Das berichtet aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in einer Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 11.10.2021
In diesem Halbjahr kann man im Onlinekurs „Praktisches Achtsamkeitstraining. Online Übungen für jede Gelegenheit“ vom Haus Felsenkeller neue Wege und Möglichkeiten erlernen, um mehr Achtsamkeit in den eigenen Alltag zu integrieren.
Region | Nachricht vom 11.10.2021
Am Sonntagabend, dem 10. Oktober gegen 19:20 Uhr fuhr ein dunkelblauer Ford Fiesta auf der Strecke von Straßenhaus bis nach Berod (L265) und anschließend weiter in Richtung Altenkirchen auf der B8.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.10.2021
Die Ernährung ist ein Baustein für eine gesunde Lebensweise. Hinzu kommt Bewegung, von der viele Menschen zu wenig haben. Im Vergleich zu früher ist das heutige Leben körperlich weniger anstrengend, was sich in den Ernährungsgewohnheiten oft nicht widerspiegelt.
Vereine | Nachricht vom 11.10.2021
Alljährlich findet der Rheinische Schützentag statt, in diesem Jahr wurde die 67. Auflage in Ratingen abgehalten. Dabei gehören auch Ehrungen fest ins Programm:
Heinz-Willi Ellert vom Schützenverein Adler Michelbach und Winfried Thiel von der Altenkirchen Schützengesellschaft wurden mit dem Ehrenkreuz in Gold des Deutschen Schützenbundes ausgezeichnet.
Sport | Nachricht vom 11.10.2021
Am Sonntag, den 10. Oktober, fand in Wissen die 37. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Blitzschach im Kreis Altenkirchen statt. Das Kulturwerk Wissen bot laut dem Veranstalter, dem Schachkreis Altenkirchen, den optimalen Rahmen für diese Titelkämpfe, die aufgrund der Pandemie zweimal verschoben werden musste. 115 Teilnehmer waren dabei. Das Bundesligateam der SF Deizisau wurde seiner Favoritenrolle gerecht.
Kultur | Nachricht vom 11.10.2021
Nach den Ausfällen im letzten und aktuellen kann die katholische Jugend Bruche mit erfreulichen Nachrichten aufwarten. Die beliebte Amelandfreizeit für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 14 Jahren findet wieder statt, und zwar 2022 vom 21. August bis 4. September. Ab sofort sind Anmeldungen möglich. Die Hintergründe.
Kultur | Nachricht vom 11.10.2021
Für Samstag, den 6. November, hat der Kleinkunstverein „Die Eule Betzdorf“ mit Jonas Greiner einen jungen Stand-Up-Comedian und Kabarettisten um 20 Uhr auf die Bühne ins Haus Hellertal in Alsdorf gebeten. Die Nachwuchshoffnung der ostdeutschen Comedy- und Kabarettszene war bereits in zahlreichen TV-Formaten zu sehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.10.2021
Manchmal muss es einfach schnell gehen, auch in punkto Ernährung. Kann man in dem Fall auch zu Fertigprodukten wie Salat aus der Tüte, tiefgefrorenem oder Komplettmahlzeiten aus der Aluschale greifen? Sie sind wunderbar praktisch und total easy zuzubereiten, ohne dass man viel Zeit in der Küche verbringen muss. Aber können sie auch ausgewogen, vitaminhaltig und gesund sein? Diese und weitere Fragen werden im folgenden Artikel geklärt. Außerdem wird ein buntes Potpourri an Lebensmitteln gezeigt, die bedenkenlos einsetzbar sind, falls es mal wieder schneller gehen muss.
Region | Nachricht vom 10.10.2021
Am 10. Oktober ist Welttag des Hundes. Wer entschlossen ist, sich nun endlich in die Riege der Hundebesitzer einzureihen, sollte sich bewusst machen, dass nicht jeder Hund gleich gut für Anfänger geeignet ist.
Region | Nachricht vom 10.10.2021
Eine Trunkenheitsfahrt, die durch extrem unsichere Fahrweise auffiel, steuerte ein 55-Jährige aus dem Kreis Altenkirchen in den Kreis Westerwald hinein und wurde von der Polizei in Kroppach gestoppt. Damit ist der Führerschein erst mal weg.
Region | Nachricht vom 10.10.2021
In den vergangenen Tagen kam es zu mehreren Sachbeschädigungen an Fahrzeugen in Betzdorf. So zerkratzten bislang Unbekannte zwischen 8. und 9. Oktober Autos in der Kölner Straße. Außerdem hatte am 6. Oktober ein Mann in der „P+R-Anlage“ (Ladestraße) Scheibenwischer von 15 Fahrzeugen abgebrochen und den Lack an einem Auto zerkratzt.
Region | Nachricht vom 10.10.2021
Für alle Fans des WesterwaldSteigs wurde die beliebte Leporello-Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 nachgedruckt, wie die Westerwaldtouristik jetzt in einer Pressemitteilung berichtet. In der Wanderkarte sind Ausflugsziele am Verlauf des WesterwaldSteigs sowie Einkehr- und Freizeittipps aufgeführt.
Region | Nachricht vom 10.10.2021
Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten als eine Innendämmung, rät die Verbraucherzentrale. Denn bei der Außendämmung ist eine dickere Dämmschicht möglich und damit eine größere Dämmwirkung.
Region | Nachricht vom 10.10.2021
Nachdem es im letzten Jahr nur ein kleines Fest bei Muli (Michael Müller) daheim gab, wurde in diesem Jahr wieder kräftig gefeiert. Müller und seine Frau Sonja hatten ein dreitägiges Fest organisiert und alle kamen nach Oberwambach.
Region | Nachricht vom 10.10.2021
Im Juli stellten sich einige Neuntklässler der IGS Hamm den Englischprüfungen auf A2-/B1-Niveau, um ihre Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Jetzt war es endlich so weit. Alle erhielten die ersehnten Sprachzertifikate und alle erreichten die Niveaustufe B1.
Region | Nachricht vom 10.10.2021
Warum fahren Politiker nicht mit dem Fahrrad? Weil sie Angst vor dem Rücktritt haben. Jaja, schon gut, der Witz ist ebenso alt wie das „Ich bin dann mal weg“-Phänomen, das in regelmäßigen Abständen durch die Politikebene stürmt und so manchen vermeintlich wurzelfesten Baum umbläst. Und seien wir mal ehrlich: So ein bisschen Schadenfreue bleibt da mitunter beim Zuschauen nicht aus, oder?
Region | Nachricht vom 10.10.2021
Der Regionalmarkt der Leistungsgemeinschaft Flammersfeld-Weyerbusch fand am Samstag (9. Oktober) bei sonnigem Herbstwetter statt. Dies sorgte für einen großen Zuspruch zu dieser schon traditionellen Veranstaltung. Wichtig war den Organisatoren die Regionalität.
Region | Nachricht vom 10.10.2021
Dringende Vorbeugemaßnahmen braucht es hinsichtlich allgegenwärtig prognostizierter Wetterextreme auch im Wisserland. Neben einem zu erarbeitenden Gesamtkonzept werden die Bürger in Kürze dazu Informationen erhalten. In seiner jüngsten Sitzung hat der Verbandsgemeinderat darüber beraten.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.10.2021
Die ABOM hilft seit vielen Jahren dabei, dass junge Menschen und Ausbildungsbetriebe aus der Region zueinanderfinden. Auch in diesem Jahr geht die ABOM DIGITAL am 25. November (8 bis 20.30 Uhr) und 26. November 2021 (8 bis 17 Uhr) an den Start.
Kultur | Nachricht vom 10.10.2021
Untertitel: „Leben im Mittelalter zwischen Alltag und Krieg“. Das Buch wendet sich an den Geschichtsfreund, der sich in diese uns fremd gewordene Welt zurückversetzen möchte. Das Mittelalter wird im Rückblick so bezeichnet als Zeitraum zwischen der Antike und der Neuzeit, also zwischen dem sechsten und dem sechzehnten Jahrhundert.
Region | Nachricht vom 09.10.2021
Neue Schafsrisse durch den Wolf „GW 1896m“ aus dem Leuscheider Rudel. Der Landrat des Kreises Neuwied Achim Hallerbach fordert: „Wenn einzelne Wölfe große Probleme bereiten, müssen sie entnommen werden dürfen.“
Region | Nachricht vom 09.10.2021
Heute, am 9. Oktober, ist Welthospiztag. Als erstes Kinder- und Jugendhospiz in Deutschland begleitet „Balthasar“ seit 23 Jahren unheilbar erkrankte Kinder und Jugendliche mit ihren Familien. Was die Diagnose einer lebensverkürzenden Erkrankung für Eltern bedeutet, erzählt die Mutter von Frieda, die bereits einige Male im Kinderhospiz Olpe war.