Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 56400 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 |
Region | Nachricht vom 26.06.2020
Kreativ muss man sein, vor Allem in Zeiten von Corona. Der Lesesommer Rheinland-Pfalz 2020 hat begonnen und es haben sich bereits viele Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren angemeldet. Da die Interviews im geschlossenen Raum der Bücherei nicht möglich sind, gibt es nun in diesem Jahr wenigstens bei gutem Wetter eine Alternative.
Region | Nachricht vom 26.06.2020
Dass sich viele Gottesdienstbesucher derzeit an eine Menge neue Regelungen gewöhnen müssen, ist nach ein paar Wochen „Gottesdienst unter Pandemie-Bedingungen“ nicht überraschend: Abstand halten, Hygieneregeln, Singverbot... Aber „Hupen verboten“? Dafür aber nach Herzenslust mitsingen! Solche Bedingungen gelten halt bei ganz besonderen Gottesdiensten: etwa beim Gottesdienst im Autokino.
Region | Nachricht vom 26.06.2020
Ab dem 1. Juli läuft die Bewerbungsfrist für das Medizinerstipendium des Landkreises Altenkirchen. Zwei Studierende der Humanmedizin aus dem Kreis können ab dem Wintersemester 2020/2021 maximal 72 Monate lang eine Förderung erhalten. Die Ausschreibung ist online.
Region | Nachricht vom 26.06.2020
Wenn der eine nach 24 Jahren kommunalpolitischer Geschichte in Wissen das Zepter an den anderen übergibt, und der nur so voller Tatendrang und Optimismus für die Region sprüht, dann sind eine Feier und viele würdige Worte angebracht. Michael Wagener, der zum 1. Juli in den wohlverdienten Ruhestand geht, vereidigte Berno Neuhoff, der nun in Personalunion als Bürgermeister der Verbandsgemeinde und der Stadt Wissen die Geschicke lenken wird.
Region | Nachricht vom 26.06.2020
Die Meisterprüfung für Handwerker umfasst vier Teile – zwei im gewerkspezifischen, zwei im allgemeintheoretischen Bereich. Letzterer wird bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz gewerkeübergreifend mit identischen Inhalten in der Meistervorbereitung durchgeführt. Die schriftlichen Abschlussprüfungen dazu fanden jetzt statt und trotz Corona-bedingten Einschränkungen konnten die Meisterschüler optimal vorbereitet werden.
Politik | Nachricht vom 26.06.2020
Mit dem Klimaschutzkonzept des Landkreises Altenkirchen befasste sich die SPD-Kreistagsfraktion auf ihrer jüngsten Sitzung. Bernd Becker erinnerte daran, dass man bereits im Oktober 2019 im Kreistag beantragt hatte, für das Konzept aus den Jahren 2011/2012 eine Halbzeitbilanz zu ziehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.06.2020
Die CDU-Landtagsabgeordneten Jessica Weller und Michael Wäschenbach, beide CDU, sprechen sich für eine Präzisierung der gesetzlichen Regelungen zu verkaufsoffen Sonntagen aus. Ihre Fraktion hat einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Änderung des Ladenöffnungsgesetzes in den Landtag eingebracht.
Vereine | Nachricht vom 26.06.2020
Sommerzeit ist Wespen- und Hornissenzeit. Dementsprechend erreichen den Naturschutzbund (NABU) in diesen Tagen viele Anrufe von Personen, die Rat oder Informationen zum Thema Wespen und Hornissen wünschen. Die wohl bekanntesten Wespenarten, die Deutsche Wespe und die Gemeine Wespe, gehören wie die Hornisse zu den sogenannten Sozialen Faltenwespen. Die in Staaten lebenden Tiere sind außerordentlich nützlich und ein wichtiger Bestandteil der Natur. Sie verfüttern Insekten wie Mücken, Fliegen und Bremsen an ihre Brut und tragen so zu einem ökologischen Gleichgewicht bei.
Kultur | Nachricht vom 26.06.2020
Einer der ganz großen Verlierer in Zeiten der Covid-19-Pandemie ist die Kultur. Künstler und Organisatoren sind nach Lockdown mit Versammlungsverboten und immer noch geltenden Hygiene- und Abstandsregeln bis ins wirtschaftliche Mark erschüttert. Die Krise fordert ein weiteres, sehr prominentes Opfer: Das elfte Spiegelzelt in Altenkirchen, geplant vom 30. August bis 20. September, fällt aus und wird verschoben.
Kultur | Nachricht vom 26.06.2020
Die Initialzündung für das „Wäller Autokino“ in Altenkirchen lieferte die Corona-Pandemie und das damit einhergehende erforderliche Auf-Abstand-Gehen zu Mitmenschen sowie das anfängliche Versammlungsverbot. Nun findet das Event nach rund vier Wochen Programm an diesem Wochenende seinen Abschluss.
Region | Nachricht vom 25.06.2020
Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Hamm/Sieg gegen 4.45 Uhr alarmiert. Der Leitstelle in Montabaur wurde ein brennender Altkleidercontainer in der Straße Ringelsmorgen in Hamm in unmittelbarer Nähe zum Rewe-Markt gemeldet. Als die Feuerwehr am Einsatzort ankam, stand der Container bereits in Vollbrand.
Region | Nachricht vom 25.06.2020
Mit jeweils einem Lehrgang für Gruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr und einem Modul ABC-Grundlagen mit jeweils 24 Teilnehmern nimmt die Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule am 29. Juni ihren Lehrgangsbetrieb wieder auf. Um das Infektionsrisiko für die Auszubildenden so gering wie möglich zu halten, wird ein detaillierter Hygieneplan umgesetzt.
Region | Nachricht vom 25.06.2020
„Ein Bier fürs Wir-Gefühl“: Die Biergenossenschaft Hamm (Sieg) blickt weiterhin zuversichtlich auf das Ziel, ihr Raiffeisen-Pils zu einem Leuchtturm der Identifikation mit der Heimat zu machen. Zwar konnte es sich noch nicht wie gewünscht in den heimischen Kneipen verbreiten, denn die waren ja geschlossen. Aber die Zeit wurde genutzt, um andere Vertriebswege zu bahnen. Außerdem blickt die Genossenschaft nun der Eröffnung ihres Stammhauses in Hamm entgegen.
Region | Nachricht vom 25.06.2020
Es war ein flammender Appell der Eventbranche: In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni wurden fast 9.000 Gebäude in bundesweit mehr als 1.500 Ortschaften rot illuminiert. Mit der Aktion „Night of Light 2020“ machten die mehr als 8.000 Teilnehmer auf die dramatische Lage der Veranstaltungswirtschaft aufmerksam. Durch die anhaltenden Corona-Auflagen droht einem der größten Sektoren der deutschen Wirtschaft eine Pleitewelle mit folgenschweren Ausmaßen.
Region | Nachricht vom 25.06.2020
Bereits im Februar beschäftigten sich die Ranzenbandenkinder der kath. Kindertagesstätte „St. Antonius“ in Oberlahr mit dem Thema „Alles Rund um die Polizei“. Am 23. Juni gab es dann noch ein besonderes Highlight, denn Frau Wolf von der Polizeiinspektion Straßenhaus kam die Kita-Kinder besuchen.
Region | Nachricht vom 25.06.2020
Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzt ihre kostenfreie Online-Vortragsreihe fort. Das Thema am 30. Juni lautet: „Wer schützt unsere Daten? – Möglichkeiten und Herausforderungen der Cyber-Security“. Moderiert wird die Veranstaltung von Professor Dr. Klaus Mainzer aus München.
Region | Nachricht vom 25.06.2020
Nachdem mit großem Erfolg der 50. Jahrmarkt der katholische Jugend Wissen abgeschlossen werden konnte und man sich bereits zu Beginn des Jahres mit frischem Engagement und einigen neuen Ideen dem 51. Jahrmarkt zugewandt hatte, kommt nun das Aus: Der 51. Jahrmarkt am 3./4. Oktober wird nicht stattfinden.
Region | Nachricht vom 25.06.2020
Vogelschießen und Schützenfest in Wissen fallen wie überall sonst auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer. So ganz will der Wissener Schützenverein jedoch nicht auf beide Veranstaltungen verzichten und hat daher zwei „Ersatzveranstaltungen“ geplant – alles im Rahmen der dann geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung.
Region | Nachricht vom 25.06.2020
Diese spannende und erlebnisreiche Rundtour startet am Ortsrand von Breitscheid und besteht zum größten Teil aus naturnahen Wegen. Den Abstecher zum 350 Meter hohen Roßbacher Häubchen, einem ehemaligen Vulkankegel, sollte man sich bei diesem neuen Spazierwanderweg im Wiedtal nicht entgehen lassen. Ein traumhafter Panoramablick bis zum Siebengebirge und in die Eifel entschädigt für den Anstieg dorthin.
Region | Nachricht vom 25.06.2020
Ende Mai hat das rheinland-pfälzische Bildungsministerium eine „Querschnitt-Testung“ auf Corona-Infektionen an Schulen und Kindertagesstätten angekündigt. Vor und nach den Sommerferien werden landesweit mindestens 1.500 Schüler, Kitakinder und Personal ohne Anlass auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 getestet.
Region | Nachricht vom 25.06.2020
Die Kreisverwaltung in Altenkirchen hat die Errichtung und den Betrieb eines Windparks in Friesenhagen abgelehnt. Das hat die Kreisverwaltung am Donnerstag, 25. Juni, bekannt gegeben. Die Windräder hätten sich empfindlich auf die heimische Tierwelt ausgewirkt.
Region | Nachricht vom 25.06.2020
Es ist die derzeit größte kommunale Baustelle im Kreis Altenkirchen: Im Bereich „Alte Hütte“ in Herdorf entsteht die neue Stadtmitte mit Fachmarktzentrum, Discounter und Dreifach-Sporthalle. Zwölf Millionen Euro werden auf einer Gesamtfläche von 20.000 Quadratmetern von heimischen Akteuren investiert.
Region | Nachricht vom 25.06.2020
Die Verbandsgemeinde Kirchen im Kreis Altenkirchen ist nicht nur flächenmäßig relativ groß – sie hat auch viele Anziehungspunkte zu bieten. Aus diesem Grund möchte die VG ihre regionalen Besonderheiten auch touristisch besser vermarkten. Unter den Schlagwörtern „Druiden, Hexen, Siegerland“ plant man die eigenen Highlights gezielt herauszustellen.
Politik | Nachricht vom 25.06.2020
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Landkreistag die Sondermaßnahme "Ehrenamt stärken. Versorgung sichern." gestartet. Bewerben können sich insbesondere ehrenamtliche Initiativen in ländlichen Regionen, die zum Beispiel in der nachbarschaftlichen Lebensmittelversorgung engagiert sind – wie Dorfläden oder die Tafeln.
Politik | Nachricht vom 25.06.2020
„Mit aller Deutlichkeit“ hat der Gemeinderat der Anliegergemeinde Stein-Neukirch auf seiner letzten Sitzung die Ziele der Bürgerinitiative „freie Wege für Alle“ für eine weitere Freigabe von Wegen für die Bürger mit einstimmigem Beschluss unterstützt.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.06.2020
Am 1. Juli soll das vom Koalitionsausschuss beschlossene Konjunkturpaket in Kraft treten. Es umfasst ein Programm für Überbrückungshilfen zur Existenzsicherung von kleinen und mittelständischen Unternehmen mit bis zu 250 Beschäftigten. Auf die Inhalte des Programms weist die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen hin.
Kultur | Nachricht vom 25.06.2020
Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph Kloft, den Leserinnen und Lesern etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie die schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihr gutmütiger Chef Pfarrer van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Kultur | Nachricht vom 25.06.2020
Seit März veröffentlichen die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft in den Kurieren Episoden, mit denen die Leserinnen und Leser in der schweren Corona-Zeit am Alltag der schrulligen Haushälterin Klara Schrupp und ihrem gutmütigen Chef, dem katholischen Pfarrer Willem van Kerkhof, teilhaben können.
Region | Nachricht vom 24.06.2020
Das Freibad der Stadt Daaden wird ab kommenden Freitag öffnen. Die Badöffnung wurde noch dadurch erschwert, dass das Eingangsgebäude des Freibads vor ein paar Wochen erheblich beschädigt wurde. Trotz dieser Hürden war es Ziel aller Verantwortlichen, das Freibad möglichst noch vor den Sommerferien zu öffnen – unter Auflagen.
Region | Nachricht vom 24.06.2020
Auf die Nister hat der Naturschutz schon seit einigen Jahren ein sehr intensives Auge geworfen. Als wichtiger Zufluss zur Sieg gehört sie zu den rheinland-pfälzischen Schwerpunktgewässern. Mit Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben soll modellhaft geprüft werden, wie aquatische Biodiversität (biologische Vielfalt) kleiner bis mittelgroßer Fließgewässer erhalten und auch verbessert werden kann.
Region | Nachricht vom 24.06.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Klaras „Törtchen“. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 24.06.2020
Die Stadtverwaltung in Wissen hat für den 30. Juni eine Stadtratssitzung geplant, in der über das Bürgerbegehren der Bürgerinitiative Wissen in Bezug auf die Einführung von wiederkehrenden Beiträgen für die Finanzierung des Straßenausbaus debattiert werden soll. Interessierte Bürger sind willkommen, die Zuschauerplätze sind aufgrund der Corona-Pandemie jedoch begrenzt.
Region | Nachricht vom 24.06.2020
Die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen ist am Mittwoch, 24. Juni, zu einem Brand in der Gemarkung Widderstein ausgerückt. Auf einer landwirtschaftlichen Fläche wurden Heuballen gepresst. Aus derzeit ungeklärten Gründen fing die Ballenpresse Feuer und brannte restlos aus.
Region | Nachricht vom 24.06.2020
Weiterhin gute Nachrichten aus dem Kreishaus in Altenkirchen: Es sind keine weiteren Neuinfektionen mit dem Coronavirus zu vermelden. Zuletzt waren vor knapp einer Woche neue Fälle bekannt geworden.
Region | Nachricht vom 24.06.2020
Die Universität Koblenz-Landau bietet eine Online-Veranstaltungsreihe rund um das aktuelle Thema Corona und Verschwörungstheorien an. Gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!" finden drei Vorträge von zwei Wissenschaftlern und einer Netzwerkbloggerin mit anschließender Diskussion statt, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
Region | Nachricht vom 24.06.2020
Beamte trifft eine besondere Pflicht, die Höhe der ihnen ausgezahlten Bezüge zu überprüfen. Andernfalls müssen zu viel geleistete Bezüge regelmäßig dem Dienstherrn zurückgezahlt werden. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und wies eine gegen einen Rückzahlungsbescheid gerichtete Klage ab.
Region | Nachricht vom 24.06.2020
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen sind am Mittwochnachmittag, 24. Juni, zwei Menschen schwer verletzt worden. Ein aus Richtung Kircheib kommender Pkw wollte auf der zweispurigen Strecke ein Fahrzeug überholen. Dabei kam es zur Kollision im Gegenverkehr. Die B 8 war mehrere Stunden gesperrt.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.06.2020
Die Westerwald Metzgerei Hüsch´s Landkost ist bekannt für täglich frische und regionale westerwälder Fleisch- und Wurstwaren. Ab sofort ist Hüsch´s Landkost auch rund um die Uhr und jeden Tag für ihre Kunden verfügbar: Die neue Genusstation macht es möglich. An einem Frischeautomaten vor der Metzgerei in Rosenheim kann das leckere Sortiment jetzt jederzeit erworben werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.06.2020
Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) hat es geschafft: In einem Wettbewerb konnte sie sich gegen zahlreiche andere Unternehmen durchsetzen und darf ab sofort den Titel TOP Innovator 2020 tragen.
Vereine | Nachricht vom 24.06.2020
Der Westerwald beeindruckt mit prächtigen Rotbuchenwäldern, die auch ausgezeichnetes Saatgut liefern. Anlässlich des Tages der deutschen Buchenwälder am 25. Juni stellt der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) in Kooperation mit der Bundes-Bürgerinitiative Waldschutz den Fachbeitrag „Rotbuchenwälder – Unser vergessenes Welterbe“ von Norbert Panek vor und fordert mehr Schutz für deutsche Buchenwälder.
Vereine | Nachricht vom 24.06.2020
Aufgrund der Kontakt-Beschränkungen durch die Corona-Pandemie haben die drei Chor- Formationen des MGV Horhausen seit Monaten keine Anwesenheits-Chorproben mehr durchführen können. Am Dienstag, 23. Juni, war es endlich wieder soweit: Unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregelungen fand man wieder zusammen.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.06.2020
Jeder kennt die kleinen Fläschchen, die gerne in der Kosmetikabteilung von Bioläden und Reformhäusern zu finden sind: Ätherische Öle. Sie werden durch Destillation oder Extraktion aus einer Vielzahl von Pflanzen gewonnen. Sorten wie Rosmarin, Orange oder Zedernholz haben nicht nur einen betörenden Duft. In der alternativen Medizin wird ihnen häufig auch eine therapeutische Wirkung zugeschrieben. Denn sie enthalten eine Vielzahl von natürlichen Verbindungen, unter anderem Ketone und Terpene. Diese erfüllen in den Ursprungspflanzen bestimmte biologische Funktionen, die sie unter Umständen auch im menschlichen Körper ausüben können. Da es eine so große Vielzahl ätherischer Öle gibt, ist die Verlockung groß, sie in Kombination einzusetzen. Aber ist das wirklich sinnvoll? Oder gibt es vielleicht unerwünschte Interaktionen?
Region | Nachricht vom 23.06.2020
Eine falsche Entsorgung von Medikamenten kann erhebliche Schäden verursachen. So können Medikamente, die über den Abfluss entsorgt werden, zu einer Verunreinigung des Grund- und Trinkwassers führen. Um eine Gefährdung für Mensch und Umwelt zu vermeiden, ist die richtige Entsorgung von Medikamenten unumgänglich.
Region | Nachricht vom 23.06.2020
Die Universität Siegen arbeitet an der Entwicklung von neuen E-Learning-Angeboten mit. Siegener WissenschaftlerInnen sind an vier Konzepten beteiligt, die das NRW-Wissenschaftsministerium für eine Förderung ausgewählt haben. Insgesamt werden 18 Projekte für neue digitale Lehr- und Lernformate mit insgesamt 10,5 Millionen Euro finanziert.
Region | Nachricht vom 23.06.2020
Im Rahmen des Abschlussprojektes der Anerkennungspraktikantin Anne Blum ging die sechsköpfige Projektgruppe der Kinder der integrativen Kindertagesstätte Kleine Hände der Lebenshilfe zusammen mit ihr auf Safari. Dort beschäftigte sich die Gruppe mit verschiedenen Themenbereichen zu dem Thema afrikanische Savanne.
Region | Nachricht vom 23.06.2020
Wieder einmal waren „Schmierfinke“ in Pracht unterwegs und haben die Sprühdose kreisen lassen. Die Ortsgemeinde bittet um Mithilfe, diesen „Schmierfinken“ auf die Spur zu kommen. Gegen sie wurde Strafanzeige gestellt.
Region | Nachricht vom 23.06.2020
Im Rahmen der Hygieneunterweisung zur Wiederindienststellung der First Responder in der VG Altenkirchen-Flammersfeld nach der Corona-Pause erhielten vier Mitglieder je einen Defibrillator – eine wichtige Erweiterung der Einsatzfähigkeit der Gruppe.
Region | Nachricht vom 23.06.2020
Am 22. Juni 2020 startete der dreizehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten trotz der besonderen Umstände in diesem Jahr 160 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren an, darunter auch die Evangelische Öffentliche Bücherei in Wissen.
Region | Nachricht vom 23.06.2020
Großveranstaltungen der Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und VG Kirchen in den Ferien wie in den letzten Jahren, die sind in diesem Jahr nicht möglich. Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen und die haben Ingo Molly und Jennifer Müller von der Jugendpflege der VG Betzdorf-Gebhardshain sowie Felix Garcia-Diaz und Sibel Schmick von der VG Kirchen in der Planung des bevorstehenden Schönwetter-Ferienspaßes 2020 perfekt umgesetzt.
Region | Nachricht vom 23.06.2020
Vor dem Hintergrund der neuen Corona-Regelungen, die ab dem 24. Juni gelten, haben sich Kreis und Verbandsgemeinden entschlossen, die Sporthallen in ihrer Trägerschaft ab spätestens Anfang August für den Vereinssport zu öffnen, soweit die örtlichen Rahmenbedingungen es zulassen.
Region | Nachricht vom 23.06.2020
In vielerlei Hinsicht zählen die Musik und die Musiker im ganzen Land zu den großen Verlierern der Corona-Pandemie – so auch die Teilnehmer des Wettbewerbs „Jugend musiziert“. Dabei hatte es so hoffnungsvoll begonnen für die Akkordeonisten der Musikschule des Kreises Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 23.06.2020
Mit so vielen Blutspendern hatte die DRK-Bereitschaft Birken-Honigsessen gar nicht gerechnet: Beim letzten Spendetermin am 5. Juni stellten sich 75 Frauen und Männer in der Turnhalle ein um unentgeltlich einen kleinen Teil ihres „Lebenssafts“ zur Verfügung zu stellen.
Politik | Nachricht vom 23.06.2020
Die SPD-Fraktion im Altenkirchener Kreistag hat trotz Corona-Krise keine politische Pause eingelegt. Auf digitalem Wege standen die Mitglieder im ständigen Austausch. Weil Fraktionssitzungen nicht wie gewohnt stattfinden konnten, wurden sie als Telefonkonferenzen durchgeführt.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.06.2020
Oft entstehen Freundschaften bereits in der Kinder- und Jugendzeit, welche mit den Jahren immer intensiver werden Wer schon im Sandkasten Burgen gebaut oder zusammen Fußball im Verein gespielt hat, bleibt oft sein ganzes Leben befreundet. Selbst wenn im Verlauf der Zeit viele Kilometer die Freunde trennen, bilden die gemeinsamen Erlebnisse ein stabiles Fundament für das Fortbestehen der Kameradschaft. Deshalb ist es wichtig, innige Freundschaften zu pflegen und in diese zu investieren. Eine schöne Geste ist ein besonderes Geschenk für den besten Freund, welches erfreut und positiv überrascht. Nicht nur zum Geburtstag und zu Weihnachten sind Geschenke willkommen, als Anlässe bieten sich auch die bestandene Prüfung oder eine Beförderung an. Wer einen bleibenden Eindruck hinterlassen will, lässt sich etwas ganz Spezielles zum Junggesellenabschied oder zur Hochzeit einfallen. Darüber hinaus ist ebenfalls ein Abschied ein trauriger, aber einschneidender Moment, um ein Präsent zu überreichen
Vereine | Nachricht vom 23.06.2020
In gemeinsamer Kooperation spendeten der Bürger- und Verkehrsverein, die Mudersbacher Haubergsgenossenschaften und die Ortsgemeinde insgesamt 90 Nistkästen an ehemalige Gruppe der „Lokalen Agenda“, Natur und Umwelt.
Sport | Nachricht vom 23.06.2020
Wie kann es sein, dass in einigen Dörfern und Städten die Sporthallen und Sportplätze geöffnet sind, in unmittelbarer Nachbarschaft die Sportlerinnen und Sportler aber vor verschlossenen Türen stehen? Der Sportbund Rheinland will dieser Frage auf den Grund gehen und hat eine Anfrage an Bürgermeister und Landräte gestartet.
Kultur | Nachricht vom 23.06.2020
Die Veranstaltungsbranche ließ in der letzten Nacht rund 9.000 Gebäude deutschlandweit in rotem Licht erstrahlen. Viele auch in unserer Region. Mit der Aktion „Night of Light 2020“ machten die rund 8.500 Teilnehmer auf die dramatische Lage der Veranstaltungswirtschaft aufmerksam.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.06.2020
Sportwetten erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. In den letzten Jahren sind die Umsätze der Buchmacher regelrecht explodiert und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht. Da der Markt der Sportwetten ständig in Bewegung ist, entstehen auch immer wieder neue Trends.
Region | Nachricht vom 22.06.2020
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass mit den Bauarbeiten im Bereich der Betzdorfer Straße in Elkenroth ab dem 22. Juni begonnen werden soll. Die Baumaßnahme geht einher mit der Erneuerung der Elbachbrücke und im Zusammenhang der Erneuerung der Brücke wird die Fahrbahn auf einer Länge von ca. 260 Meter erneuert.
Region | Nachricht vom 22.06.2020
Bohren, schleifen, sägen, Figuren basteln und Instumente bauen, auf denen dann gleich musiziert wird: Arbeiten mit dem vielseitigsten Baustoff der Welt (Holz) und viel, viel Spaß haben, dass ist das Programm des Workshops zum „Globalen Lernen“ auf dem Camping im Eichenwald.
Region | Nachricht vom 22.06.2020
Aus dem Wasserhahn läuft Wasser, der Strom kommt aus der Steckdose, die Abfalltonnen sind geleert, das Abwasser verschwindet wie von Zauberhand im Abfluss, wir können überall problemlos im Internet surfen, die Straßen und Parks sind sauber und gepflegt, der Nahverkehr rollt: All das ist Teil der kommunalen Daseinsvorsorge in Deutschland.
Region | Nachricht vom 22.06.2020
Der Studienpreis des Kreises Altenkirchen wurde in diesem Jahr an Dr. Sebastian Schmidt aus Fürthen vergeben. Er wurde für seine Dissertation zum Thema „Der Nießbrauch am privaten vermieteten Immobilienvermögen als steuerliches Gestaltungsinstrumentarium - Umfassende Belastungsvergleiche und Empfehlungen für eine langfristige Steuerplanung“ ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 22.06.2020
„Wir spenden – auch wenn wir selbst eigentlich Spenden bräuchten.“ Unter diesem Motto hat das Amateurtheater „Lampenfieber“ aus Etzbach (früher Breitscheidt) 2300 Euro an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth übergeben. Währenddessen müssen die Laienschauspieler in ihre privaten Portemonnaies greifen, um eigene Kosten zu decken.
Region | Nachricht vom 22.06.2020
Am vergangenen Wochenende war es schon die dritte Runde: Der erste KulturGenussSommer in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ist erfolgreich gestartet. Noch bis mindestens Ende September soll der Genuss-Sommer weiterlaufen.
Region | Nachricht vom 22.06.2020
Der Friesenhagener CDU-Ortsverbandsvorsitzende, Matthias Mockenhaupt,freute sich am Freitag, 19. Juni, darüber im Namen der Firma ALHO Systembau GmbH und des CDU Ortsverbandes zwei neue Ausrüstungsgegenstände an die Feuerwehr Friesenhagen übergeben zu dürfen.
Region | Nachricht vom 22.06.2020
Auch nach dem Wochenende gibt es keine Veränderungen in der Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen. Die aktuell sieben infizierten Personen stehen weiterhin unter häuslicher Quarantäne.
Region | Nachricht vom 22.06.2020
Die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Hilgenroth (K 37/K 52) liegt in den letzten Zügen. Der Start der nächsten Verbesserung eines Streckenabschnittes der Verbindung zwischen Altenkirchen und Hamm über Bachenburg und Breitscheidt ist nur noch wenige Tage entfernt.
Region | Nachricht vom 22.06.2020
Die Historie der Live Auftritte von Cuebrick ist beachtlich. Neben den Mainstages von Nature One, Mayday und Electric Love sind auch die Mainstages der WinterWorld, Open Beatz, Ruhr in Love und vielen anderen Festivals unter seinen Live Auftritten zu finden. Am 27. Juni ist er im Wäller Autokino.
Vereine | Nachricht vom 22.06.2020
„Es ist schön wieder unterwegs zu sein“: Nach einer doch längeren Corona bedingten Wanderpause ist die DJK jahnschar Mudersbach nun wieder gestartet. Die Wanderung bot überraschend neue Ausblicke über das Siegtal.
Vereine | Nachricht vom 22.06.2020
Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben sich unter Einhaltung der Hygienevorschriften zu ihrer konstituierenden Vorstandssitzung getroffen. Dabei wurden wichtige Entscheidungen getroffen – unter anderen, dass alle Veranstaltungen, die noch in diesem Jahr hätten stattfinden sollen, ausfallen.
Sport | Nachricht vom 22.06.2020
Corona hat alle Bereiche der Gesellschaft in Schwierigkeiten gebracht. Insbesondere die Vereine haben es jetzt schwer, ihre Arbeit fortzusetzen. Hier ist Kreativität gefragt. Die SG 06 Betzdorf hat deshalb die Aktion 1906 gestartet.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.06.2020
Menschen liebten Spiele schon vor Jahrtausenden. Natürlich haben diese Spiele damals ein wenig anders ausgesehen als heute, doch sie sind die Vorläufer unserer Casinos und Glücksspiele, die wir heute alle kennen und lieben. Es war schon immer das Adrenalin, dass die Menschen während des Spielens erleben durften und die Hoffnung auf einen großen Gewinn, der das Glücksspiel so beliebt machte. Heute hat sich an dieser Tatsache nichts verändert. Viele Menschen lieben das Spielen und hoffen nach wie vor auf einen kleinen oder großen Gewinn. Darüber hinaus kann es eine gelungene Abwechslung zum stressigen Alltag sein.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.06.2020
Ein Casino erfreut seine Besucher mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Wer einmal ein Casino betreten hat, fühlt sich nicht selten in einen Hollywood-Film versetzt. Darüber hinaus bieten Casinospiele immer einen gewissen Nervenkitzel. Ob nun Roulette, BlackJack, Poker oder auch Automaten – alles hat seine ganz eigene Magie. Wer im Westerwald wohnt, findet bekanntlich in Koblenz, Bad Marienberg oder auch in Altenkirchen entsprechende Location. Parallel dazu gewinnen Online-Casinos immer mehr an Beliebtheit. Doch welche der Optionen ist am Ende besser und für wen ist was geeignet? Nachfolgend werden beide Optionen etwas genauer unter die Lupe genommen.
Region | Nachricht vom 21.06.2020
Die Steinbuschanlage in Wissen ist mithilfe des Förderprogramms „Aktive Stadt“ grundlegend saniert und neu gestaltet worden. So ist der Park nun zu einer grünen Oase mitten in der Siegstadt geworden. Hier gehen zukünftig Spielen, Verweilen, Ausruhen und historisches Gedenken Hand in Hand für alle Generationen. Kein Wunder, dass der einzigartige Treffpunkt bereits am Tag seiner offiziellen Freigabe mit quirligem Leben gefüllt war.
Region | Nachricht vom 21.06.2020
Ich bin sauer. Stinksauer. Geradezu geladen. Dabei war ich gerade shoppen und das soll doch angeblich zu glücklich machen!? Tja. Das gilt anscheinend nur, wenn man nicht gerade die letzten drei Monate mit Chips und Schokolade auf dem Sofa vor dem Streaming Dienst verbracht hat.
Region | Nachricht vom 21.06.2020
Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Mofafahrer und einem Pkw kam es am Samstag, 20. Juni, gegen 22.55 Uhr auf der Landesstraße 267 zwischen Almersbach und Altenkirchen. Das aus Richtung Almersbach kommende Auto und das aus Altenkirchen kommende Zweirad kollidierten frontal. Der Mofafahrer wurde dabei schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 21.06.2020
Mit Wirkung vom 26. Juni wird die Fieber-Ambulanz am DRK-Krankenhaus in Altenkirchen geschlossen. Patienten mit Covid-19-Symptomen können sich stattdessen an niedergelassene Hausärzte wenden. Auch die Kassenärztliche Vereinigung informiert online über Corona-Anlaufstellen.
Region | Nachricht vom 21.06.2020
"The Queen Kings" gilt als eine der besten Queen-Tribute-Bands und tourt schon seit vielen Jahren durch Deutschland und Europa. Am 26. Juni präsentieren sie mit Sascha Krebs als Leadsänger ihre neue Show "A kind of Queen" im Wäller Autokino in Altenkirchen
Politik | Nachricht vom 21.06.2020
Die Corona-Pandemie beherrscht die Schlagzeilen seit vielen Wochen. Eine Unmenge an Informationen und Nachrichten wurde seither produziert – das macht es schwer, den Überblick zu behalten. Der Online-Vortrag eines klinisch tätigen Infektiologen, der den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) bildete, brachte Orientierung. Dr. med. Ansgar Rieke, Leiter der Immunologischen Ambulanz im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Kemperhof Koblenz und dortiger internistischer Chefarzt, nahm vor dem Hintergrund der Versorgung von COVID-19-Patienten eine Bewertung der aktuellen wissenschaftlichen Daten vor.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.06.2020
Die Bäckerei Müller, das älteste Einzelhandelsgeschäft in Horhausen, schließt zum 30. Juni 2020. Damit endet eine über 100jährige Familientradition. Die Besitzer verabschieden sich in den Ruhestand.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.06.2020
Ein Mal im Jahr verwandelt sich der Pflanzenhof Schürg in Wissen in ein Rosenparadies. Aufgrund von Corona musste das beliebte Rosenfest zwar ausfallen, stattdessen lädt der Pflanzenhof vom 20. Juni bis zum 27. Juni zu einer ganzen Rosenwoche ein.
Vereine | Nachricht vom 21.06.2020
Die Steinhummel ist das am häufigsten gesichtete Insekt in deutschen Gärten. Das zeigen die Halbzeitergebnisse des Insektensommers. Der NABU hatte dazu aufgerufen, vom 29. Mai bis zum 7. Juni Insekten zu zählen und online zu melden. Bundesweit nahmen mehr als 8.300 Naturfreund/innen an der Aktion teil und übermittelten knapp 5.000 Meldungen zu über 46.000 Insekten. In Rheinland-Pfalz sind über 420 Meldungen zu knapp 3.800 beobachteten Insekten eingegangen.
Kultur | Nachricht vom 21.06.2020
Die in Hachenburg geborene Neuwieder Journalistin Doris Litz hat in ihrem ersten Kriminalroman ihre rheinländische Heimat mit der Mecklenburgischen Seenplatte verknüpft: Zu Beginn wird ein Neuwieder Urlauber tot in der Krone einer Buche gefunden, die mitsamt eines Küstenstücks vom Rügener Hochuferweg abgestürzt ist.
Kultur | Nachricht vom 21.06.2020
Mann, war das ein grandioses Konzert, das „Völkerball“ in wegen Corona üblen Zeiten in Altenkirchen ablieferte – so die Meinung unseres Autors. Ganz bestimmt war es einer der Höhepunkte des „Wäller Autokinos“, das zurzeit in Altenkirchen auf dem Festgelände des dortigen Weyerdamms stattfindet.
Region | Nachricht vom 20.06.2020
Gleich zwei neue Fachärztinnen hat die DRK-Kinderklinik Siegen nun zur Mitte des Jahres in ihrem rund 60 Personen starken Ärzteteam willkommen heißen können: Dr. Louisa van den Boom ergänzt als Oberärztin das Team der Abteilung Pädiatrie im Bereich Diabetologie, Martina Fabian unterstützt das Leitungsteam des Sozialpädiatrischen Zentrums als Neuropädiaterin.
Region | Nachricht vom 20.06.2020
Manchmal kann „eine Tasse Menschlichkeit“ so wichtig sein: als Aufmunterung, als Gesprächsangebot, als Zeichen des Miteinanders. Nicht nur in „Corona-Zeiten“ bieten die Frauen und Männer der Bahnhofsmission dieses Mehr der „Tasse Menschlichkeit“ an. 900 Pfundspäckchen – also fast eine halbe Tonne – wurden kürzlich in den evangelischen Kirchengemeinden im Kreis Altenkirchen gespendet und von Thorsten Bienemann, Vorsitzender der synodalen Männerarbeit, zur Bahnhofsmission in Essen gebracht.
Region | Nachricht vom 20.06.2020
Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ist es am Freitagnachmittag, 19. Juni, auf der Landesstraße 279 bei Friesenhagen gekommen. Ein Motorradfahrer verlor vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 20.06.2020
Am Samstag (20. Juni) ging gegen 12:45 Uhr bei der Polizei Betzdorf ein Notruf ein, wonach soeben ein Vater seine erwachsene Tochter erschossen habe. Der Täter sei noch mit der Schusswaffe am Tatort, so die glaubhaft wirkende Mitteilung.
Politik | Nachricht vom 20.06.2020
Im Rahmen des Projektes „INTASAQUA - Integrativer Artenschutz aquatischer Verantwortungsarten in der Nister" werden in den kommenden Jahren großdimensioniert Maßnahmen zur strukturellen Aufwertung des Gewässers umgesetzt. Ziel ist es, in der Nister Lebensraumbedingungen wiederherzustellen, die die Artenvielfalt der Wasserorganismen fördern, und zwar in ihrer gesamten Bandbreite von Fischen bis zu Insekten und Muscheln.
Politik | Nachricht vom 20.06.2020
In einer Bürgerversammlung sollen die Bürger der Gemeinde Müschenbach über den Neubau eines DRK-Krankenhauses in unmittelbarer Nähe ihrer Ortsgemeinde aufgeklärt werden. Diese Veranstaltung findet am 24. Juni, um 18 Uhr, nicht in Müschenbach statt, sondern in der Rundsporthalle Hachenburg. Nicht für alle interessierten Bürger erreichbar.
Region | Nachricht vom 19.06.2020
Die Realisierung ausgefallener Ideen, die den Status der Alleinstellung zur Folge haben, ist ein Markenzeichen des Altenkirchener Hotels Glockenspitze im SRS-Sportpark. Sei es das große Laufschuhe-Graffiti auf der Frontseite, die Beach-Arena, die Boulder-Wand oder die Ausstellung "Hall of Fame des deutschen Sports": Die Herberge glänzt mit Merkmalen, die wahrscheinlich weltweit ihresgleichen suchen. Während des Corona-Lockdowns wurde ein weiterer Part hinzugefügt.
Region | Nachricht vom 19.06.2020
Nach den sieben Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Laufe dieser Woche bleibt die Lage im Kreis Altenkirchen nun wieder ruhig. Die aktuell infizierten befinden sich derzeit in häuslicher Quarantäne.
Region | Nachricht vom 19.06.2020
Ein 36 Jahre alter Mann ist am Dienstagmittag, 16. Juni, in der Altenkirchener Innenstadt Opfer einer Straftat geworden. Er wurde von hinten derart angerempelt, dass er fiel. Als er sich aufrappelte, wurde er offenbar bestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 19.06.2020
In Zeiten von Corona musste man erfinderisch werden, das galt auch für die Wissener Einzelhändler und Gastronomen, die schnell auf die Krise reagiert haben und entsprechende Maßnahmen wie kontaktloses Bezahlen und Lieferdienste angeboten haben. Das Restaurant El Palacio und das Eiscafé La Giù haben jetzt auch ihre Speisekarten digitalisiert.
Region | Nachricht vom 19.06.2020
Am 24. Juni beginnt die vierte Phase des Konzeptes „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“. Die vorgesehenen Lockerungen, die vor allem die Regelungen für Veranstaltungen betreffen, werden in der zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung geregelt, die heute verkündet wurde.
Kultur | Nachricht vom 19.06.2020
Unter dem Motto #ZUSAMMENHALTEN FÜR DIE KULTUR begleitet SWR4 Rheinland-Pfalz alle Hörer mit Informationen, Musik, Gruß- und Wunschsendungen. Um den Bewohnerinnen und Bewohnern von Seniorenheimen und -residenzen eine Freude zu machen, bringt SWR4 zurzeit Live-Musik in die Innenhöfe verschiedener Seniorenheime im Land.
Kultur | Nachricht vom 19.06.2020
Nur noch bis Sonntag, den 28. Juni, läuft das Wäller Autokino auf dem Weyerdamm. Die Veranstalter geben nochmal Vollgas und haben mit Cuebrick einen bekannten DJ, Produzent und Moderator (unter anderem bei bigFM) mit ins Programm geholt. Dazu gibt es noch einige neue Filme.
Region | Nachricht vom 18.06.2020
Die junge Mutter, die im August 2018 in der Altenkirchener Suchtklinik für Frauen ihr vier Monate altes Kind getötet hat, muss wegen Totschlags unter Einbeziehung einer früheren Strafe für 11,5 Jahre ins Gefängnis. Das hat das Koblenzer Landgericht am Mittwoch, 17. Juni, entschieden. Im Februar 2019 war die Frau zunächst zu sechs Jahren Haft verurteilt worden.
Region | Nachricht vom 18.06.2020
Es ist ein idyllisches Fleckchen mit Bachlauf und Teich. Aber es war auch an der Zeit, etwas zu tun. Nun wird die Rainanlage in Betzdorf umgestaltet. Über die aufwendigen Arbeiten wurde bei einem Ortstermin am Mittwoch (17. Juni) informiert: Aktuell laufen die Arbeiten im mittleren Abschnitt. Ein wesentlicher Aspekt ist bei der Gesamtmaßnahme und darüber hinaus bei der späteren Pflege das Ehrenamt. Im Vergleich zu den Kosten mache dieses Engagement 98 Prozent aus, unterstrich Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer.
Region | Nachricht vom 18.06.2020
Wärmedämmung funktioniert, das ist in Forschung und Praxis längst bewiesen. Um den Einfluss der Dämmmaßnahmen auf den Gesamtenergiebedarf für ein bestimmtes Gebäude zu berechnen, muss ein Energieberater sämtliche Gebäudedaten erfassen. Dabei wird zunächst der Energiebedarf der Ausgangssituation berechnet.