Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 57171 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 |
Region | Nachricht vom 27.02.2018
Ein Autokorso startet am 10 März, organisiert von den Tibetfreunden Westerwald durch den Kreis Altenkirchen bis nach Hachenburg und zurück nach Altenkirchen. Dort wird die Flagge Tibets gehisst und in kurzen Ansprachen an das Leiden des tibetischen Volkes erinnert.
Politik | Nachricht vom 27.02.2018
Die beiden DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen erhalten Landesmittel in Höhe von rund 600.000 Euro. In Kirchen und Altenkirchen kann die Pauschalförderung für kleinere Baumaßnahmen oder dringend benötigte Geräte genutzt werden.
Politik | Nachricht vom 27.02.2018
Die Weichen für die nächsten zwei Jahre wurden in den letzten Tagen bei den Vertretern von Bündnis 90/Die Grünen gestellt. Auf der gut besuchten Sitzung wählte der Ortsverband Betzdorf-Kirchen/Gebhardshain seinen neuen Vorstand.
Vereine | Nachricht vom 27.02.2018
Ein Bundeslehrgang mit Martin Bronder lockte Ju-Jutsu Sportler/innen aus mehreren Bundesländern nach Daaden. Ausrichter und Gastgeber war der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden.
Kultur | Nachricht vom 27.02.2018
Der Jugendroman von Otto Preußler "Krabat" stand Pate für das Familienschauspiel mit Live-Musik. Das a-gon Theater München gastiert am Dienstag, 13. März, 20 Uhr in der Stadthalle Betzdorf. Die zeitlos aktuelle Parabel über tiefe Freundschaft, den Preis des Egoismus und die rettende Macht der echten Liebe.
Kultur | Nachricht vom 27.02.2018
Der internationale Weltgeschichtentag, der jedes Jahr eigentlich am 20. März stattfindet, wird in Südwestfalen aber in ausgedehnter Form veranstaltet. Start ist am 17. März, und mit dabei ist die Literaturwerkstatt Altenkirchen, die im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth mit Geschichten zu Edelsteinen.
Region | Nachricht vom 26.02.2018
Aus Sicherheitsgründen mussten alte Eichen und Buchen am Straßenrand entlang der B 256 gefällt werden. Zeitgleich erfolgte eine Durchforstung der Horhausener Buchen, das Waldstück dient als Naherholungsgebiet und bleibt erhalten.
Region | Nachricht vom 26.02.2018
Seit 1. Januar gelten strengere Feinstaub-Grenzwerte für Kamine und Kachelöfen.
Verbraucher, die ihre vier Wände mit einem Kachelofen oder einem Kamin beheizen, müssen seit dem 1. Januar 2018 strengere Auflagen für den Betrieb ihrer Feuerstätte beachten.
Region | Nachricht vom 26.02.2018
Was ich gestern Abend erlebt habe, das schlägt doch dem Fass den Boden aus. Da sitze ich mit Freunden in gemütlicher Runde in einem Gasthaus mit deutscher Küche und lassen es uns so richtig gut gehen. Als Überbleibsel einer damals aktiven Keglergruppe ist im Alter nur noch ein Treff zum gemeinsamen Essen übriggeblieben. Lediglich bei den obligatorischen Geburtstagsrunden ist der Ruf „Gut Holz!“ noch zu hören.
Region | Nachricht vom 26.02.2018
Es gibt Post, die löst Freude aus. So geschah es am Freitag, 23. Februar, als die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land schriftlich von der Kreisverwaltung Altenkirchen darüber informiert wurde, dass die Windpark Morsbach GmbH ihren Bauantrag für zwei Windenergieanlagen im Raum Friesenhagen zurückgenommen hat. Das wertet die BI als Teilerfolg. Die BI will weiterhin wachsam sein und die Artenschutzgutachten fortschreiben.
Region | Nachricht vom 26.02.2018
Auf der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Daadener Land standen jetzt neben Ehrungen langjähriger Mitglieder und Berichten aus den Fraktionen auch wieder Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Da setzten die Genossen auf Kontinuität, der alte Vorstand ist auch der Neue.
Region | Nachricht vom 26.02.2018
Vegetarische und vegane Küche wird immer beliebter. Am 16. April startet der Zertifikatslehrgang zum Experten für Vegetarische-Vegane-Küche (IHK) im Gastronomischen Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz.
Politik | Nachricht vom 26.02.2018
Der AfD-Kreisverband Altenkirchen hielt am vergangenen Samstag, 24. Februar seinen ersten monatlichen Bürgertreff in Almersbach ab. Etwa 40 Gäste nahmen an der Veranstaltung teil die von MdB Andreas Bleck eröffnet wurde.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.02.2018
Anlässlich ihrer bestandenen Abschlussprüfung wurden die 14 ehemaligen Auszubildenden der Sparkasse Westerwald-Sieg, die am 1. August 2015 ins Berufsleben gestartet sind, zu einer Feierstunde ins Wildpark Hotel Bad Marienberg eingeladen. Dort gratulierten Personalleiterin Bärbel Decku und Ausbildungsleiter Kevin Andres den frisch gebackenen Bankkaufleuten.
Sport | Nachricht vom 26.02.2018
Die fünften AK ladies open sind zu Ende und waren erneut für eine Überraschung gut. Die Qualifikantin aus London, Harriet Dart, überraschte mit dem Sieg über die Tschechin Karolina Muchova. Die Grippewelle sorgte beim Doppel für den Sieg von Diana Marcinkevica und Katarzyna Piter, die ohne zu spielen die Siegertrophäen erhielten.
Sport | Nachricht vom 26.02.2018
Eine Vision, um Fachkräfte in der Region zu halten, stellte Dr. Michael Weber, der alten und neue Vorsitzende des Sportkreises Altenkirchen, beim Sportkreistag vor: Die Intention ist es, eine Beziehung zwischen Unternehmen und Sportlern herzustellen. In den Reden wurde auch der Erfolg der Brachbacher Skeleton-Pilotin Jacqueline Lölling bei der Olympiade hervorgehoben.
Sport | Nachricht vom 26.02.2018
Nach einer langen Serie von zum Teil hart umkämpften aber auch verdienten Niederlagen nach schwächeren Spielen gelang es der Herrenmannschaft des SSV95 Wissen, den TV Bassenheim II mit 24:22 (12:12) vor heimischem Publikum zu schlagen.
Sport | Nachricht vom 26.02.2018
Die Handballerinnen der JSG Betzdorf/Wissen, hier die B-Jugend sind in der Bezirksliga Rhein-Westerwald auf einem weiterhin guten Erfolgskurs. Sie besiegten die Mannschaft von GW Mendig mit 17:10 (11:6).
Sport | Nachricht vom 26.02.2018
Bei den Futsal-Rheinlandmeisterschaften der E-Juniorinnen konnte die Mannschaft des JFV Oberwesterwald voll und ganz überzeugen. Der amtierende Vize-Rheinlandmeister war mit einem 13-köpfigen Kader angereist und auf jeder Position gleichstark doppelt besetzt.
Region | Nachricht vom 25.02.2018
Das Ende der „Eisenzeit“ wurde in Herdorf mit der Schließung der Friedrichshütte am 30. August 1968 besiegelt. Bis dahin prägten Gruben und Hütten das Bild des Ortes ebenso wie in der gesamten Region. Eine Sonderausstellung mit Exponaten aus der Grube San Fernando im Bergbaumuseum Sassenroth ist der Auftakt zu mehreren Veranstaltungen.
Region | Nachricht vom 25.02.2018
Die erste Hürde ist genommen: 31 dual Studierende haben in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz die Abschlusszeugnisse ihrer Berufsausbildung erhalten. Damit haben sie den ersten Teil ihres dualen Studiums, die Ausbildung im Unternehmen, abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 25.02.2018
Cybermobbing ist eine üble Form der Gewalt, die Menschen zerstören kann und weitreichende Folgen hat. Die Opferschutzorganisation "WEISSER RING" hat sich auf die Hilfe für Opfer schon früh eingestellt und geht auf Wunsch auch in die Schulen. So fanf kürzlich eine Veranstaltung an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm statt.
Region | Nachricht vom 25.02.2018
Die Polizei Straßenhaus berichtet, dass am Samstag, den 24. Februar, ein betrunkener LKW-Fahrer im Industriepark gegen 8 Uhr einen Verkehrsunfall verursachte. Der Führerschein ist weg und ein Strafverfahren erwartet nun den 31-Jährigen.
Region | Nachricht vom 25.02.2018
Am vergangenen Samstag kam es im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus zu Telefonaten, bei denen Betrüger im Rahmen des sogenannten "Enkeltricks" versuchten, Bargeld zu erlangen. Dabei gaben die unbekannten Anrufer sich als Verwandte aus und verwickeln ihre Gesprächspartner zunächst in ein Gespräch.
Region | Nachricht vom 25.02.2018
Am Samstagabend, 24. Februar kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall in Steinebach/Sieg, bei dem laut Polizei Betzdorf fünf Personen verletzt wurden. Ein 21-jähriger Autofahrer ohne Führerschein hatte sich ein Auto genommen, sieben Personen in das Fahrzeug gepackt und dann noch zu schnell gefahren. Das Auto durchbrach ein Schutzgitter und stürzte auf das Gleisbett der Westerwaldbahn.
Region | Nachricht vom 25.02.2018
Ein nicht gesichertes Auto machte sich am Samstag, 24. Februar selbstständig und rollte bergab. Es erfasste eine 25-jährige Mutter, die auf einem Gehweg mit Kinderwagen und einem weiteren Kind spazierenging. Die Mutter wurde beim Aufprall schwer verletzt, das Baby und die fünfjährige Tocher blieben zum Glück unverletzt.
Politik | Nachricht vom 25.02.2018
Als energiepolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion lud der Abgeordnete Michael Wäschenbach kürzlich Experten zum Austausch über die Elektromobilität ein. Dabei kamen kontroverse Sichtweisen zur Sprache.
Politik | Nachricht vom 25.02.2018
Auch in diesem Jahr macht die SPD-Landtagsfraktion wieder beim bundesweiten Girls‘ Day am 26. April mit. Der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer aus Altenkirchen bietet an diesem Tag einer Schülerin seines Wahlkreises die Möglichkeit, einen interessanten und lehrreichen Tag in Mainz zu verbringen.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.02.2018
Die konjunkturelle Entwicklung im Landkreis Altenkirchen stagniert zum Jahreswechsel 2017/18 weiterhin auf dem hohen Niveau der Vorumfragen. Die Unternehmen sehen aber Wachstumsimpulse und jeder fünfte Betrieb will den Personalstand aufstocken.
Vereine | Nachricht vom 25.02.2018
Die Jahresversammlung der Chorgemeinschaft brachte Veränderungen, das Frauenensemble "Encantada" geht eigene Wege und verlässt die Chrogemeinschaft. Ein neuer Vorstand wurde gewählt und die Termine für für das Jahr festgelegt.
Region | Nachricht vom 24.02.2018
Viele Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen und hier insbesondere auch die aktiven Frauengruppen (Frauenhilfe oder Frauenkreise), laden zumeist in ökumenischer Verbundenheit am Freitag, 2. März, wieder zum Weltgebetstag ein. Gemeinsam mit hunderttausenden von Menschen wird der Gebetstag weltweit in über 170 Ländern gefeiert und man fühlt sich dabei verbunden.
Region | Nachricht vom 24.02.2018
An der Marion-Dönhoff Realschule plus (MDR plus) fand auch in diesem Jahr für die 7. Klassen ein Anti-Gewalt-Training mit dem Verein "Die Brücke" statt. Gewalt hat viele Gesichter und die Themen wurden erfolgreich und anschaulich bearbeitet.
Region | Nachricht vom 24.02.2018
Ein Drogeriemarkt in Kirchen/Sieg wurde am Freitagmittag von Ladendieben heimgesucht. Die Täter konnten zunächst flüchten, ein aufmerksamer Zeuge hatte sich ein Kennzeichen gemerkt und der Polizei Betzdorf mitgeteilt. Die Fahndung wurde eingeleitetund kurze Zeit später klickten die Handschellen.
Vereine | Nachricht vom 24.02.2018
Die Sportgemeinschaft (SG) Gebhardshain lädt Kinder bis zwölf Jahre zur diesjährigen Tischtennis-Mini-Meisterschaft in die Großsporthalle ein. Es gibt für jedes Kind Preise, eine Anmeldung ist erwünscht. Die Teilnahme ist kostenlos.
Sport | Nachricht vom 24.02.2018
Noch zwei Halbfinals in der Einzel-, eines in der Doppelkonkurrenz, plus die beiden Endspiele am Sonntagnachmittag ab 13 Uhr – die „AK ladies open“ stehen vor dem mit Spannung erwarteten Endspurt ihrer fünften Auflage.
Kultur | Nachricht vom 24.02.2018
Am Samstag, dem 3. März gastiert Jaqueline Feldmann um 20 Uhr im Haus Hellertal in Alsdorf. Der Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf verschafft der jungen Komikerin aus dem Sauerland eine Bühne für ihr zweites Soloprogramm: "Plötzlich Zukunft!-Konnt ja keiner wissen".
Kultur | Nachricht vom 24.02.2018
Der Roman "Kaltenbruch" von Michaela Küpper erscheint am 1. März beim Droemer Verlag und gilt jetzt schon als Spitzentitel. Die Autorin aus Königswinter liest am 13. März in der Buchhandlung Schlösser in Windeck-Rosbach. Der Roman zeichnet ein Bild der Gesellschaft der 50er Jahre.
Region | Nachricht vom 23.02.2018
Um Spenden für Afrika zu sammeln traten „The Peteles“ gemeinsam mit „Haste Töne“ und Micha Krämer bei einem Benefizkonzert in Betzdorf auf. Der Abend sorgte für mega Stimmung in der Stadthalle und über 4000 Euro Spendengelder, die Daniel Zöller und Andreas Sudermann mit nach Tansania nehmen, wurden eingenommen.
Region | Nachricht vom 23.02.2018
Nachdem die Verbandsgemeinderäte Flammersfeld (31. Januar) und Altenkirchen (1. Februar) der Fusionsvereinbarung zustimmten waren nun die Bürger gefragt. Die beiden Lenkungsgruppen hatten gemeinsam zu vier Bürgerversammlungen eingeladen. Rund 600 Personen waren insgesamt zu den Infoveranstaltungen gekommen. In Flammersfeld fand die Veranstaltung mit dem Beigeordneten Manfred Maurer und Büroleiter Eugen Schmidt statt.
Region | Nachricht vom 23.02.2018
Der Circus Busch startet in seine Tour 2018 und präsentiert sein neues Spitzenprogramm. Zweite Station der neuen Tournee, die bis November in über 35 Städte führt, ist Altenkirchen. Es ist das erste Mal, dass der Circus Busch im Westerwald Station macht.
Vereine | Nachricht vom 23.02.2018
Anlässlich des Internationalen Tag des Waldes lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI) alle Naturfreunde und Waldbegeisterte zu einer Wald-Matinée „Rendezvous im Buchenwald“ am Sonntag, dem 18. März von 11 Uhr bis 14.30 Uhr in das Wildparkhotel Bad Marienberg ein.
Sport | Nachricht vom 23.02.2018
Die deutschen Tennisspielerinnen sind bei den AK ladies open in Altenkirchen nicht mehr beim den Finalrunden. Lena Rüffer ist verletzungsbedingt ausgeschieden somit steht auch Romy Kölzer nicht mehr im Doppel. Die Betzdorferin hatte das Einzel gegen Polina Monova verloren, ebenso wie Anna Zaja aus Stuttgart.
Sport | Nachricht vom 23.02.2018
In Budapest/Ungarn fand die IFAA Hallen-Europameisterschaft vom 16. bis 18. Februar statt. Für die Gebhardshainer Bogenschützen der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft war Gabriele Dehn am Start. Sie holte die Silbermedaille.
Region | Nachricht vom 22.02.2018
In einer gemeinsamen Presseerklärung teilen die Staatsanwaltschaft und das Hauptzollamt Koblenz mit, dass es einen Erfolg der Ermittler gegen die organisierte Kriminalität gibt. Ein mutmaßlicher Schaden im Millionenbereich ist aufgedeckt, ein 31-jähriger mutmaßlicher Hauptbeschuldigter ist in Untersuchungshaft.
Region | Nachricht vom 22.02.2018
Auch nach dem letzten Spielwochenende hält die Altenkirchener Seniorenmannschaft des Badminton-Clubs (BCA) den zweiten Tabellenplatz mit 18 Punkten. Es gab spannende Begegnungen und am 10. März wird in heimischer Halle der Abschluss der Saison stattfinden.
Region | Nachricht vom 22.02.2018
Kinder sollen sich täglich zwei bis drei Stunden bewegen. Kinder von aktiven Eltern bewegen sich deutlich mehr als Kinder, deren Eltern nicht aktiv sind. Und Kinder sollen sich mit Spaß und Begeisterung bewegen. Dies nahm die Kindertagesstätte "Kleine Hände" der Lebenshilfe in Wissen-Schönstein zum Anlass, um kürzlich ein Dschungelfest zu feiern.
Region | Nachricht vom 22.02.2018
Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Wird diese Vorgabe nicht erreicht, muss eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden.
Region | Nachricht vom 22.02.2018
Die Group Schumacher in Eichelhardt empfing das Rallyeteam "Hachenburger Frischlinge" und spendete 5000 Euro für den Schulbau in Gambia. Am 3. März startet das Rallyeteam in Hachenburg zur Reise nach Banjul.
Region | Nachricht vom 22.02.2018
Im Rahmen einer Festveranstaltung des Deutschen Feuerwehrverbandes in Fulda erhielt Kapellmeister Christoph Becker, stellvertretender Landesstabführer das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold überreicht. Becker leitet die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, zugleich Landesfeuerwehrmusikkorps des Landes Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 22.02.2018
Ein neues elektronisches 3D-Vermessungssystem für Fahrzeugschäden setzt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz jetzt in den Meisterkursen im Bereich Karosserie- und Fahrzeugbau ein. Auch die Lehrlinge in diesem Handwerk profitieren in der überbetrieblichen Unterweisung von der Arbeitsweise des digitalen Prüfgeräts. Für das Auge nicht mehr sichtbare Schäden an der Karosserie werden durch die automatische 3D-Messmethode erfasst.
Region | Nachricht vom 22.02.2018
Sinkende Gemeindegliederzahlen, rückgängige Finanzen, und sich stetig veränderte Rahmenbedingungen fordern das kirchliche Leben und Handeln vor Ort. haben sich daher die Leitungsgremien der vier evangelischen Kirchengemeinden der „Nord-Ost-Region" (Betzdorf, Freusburg, Kirchen und Wissen) des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen gedacht und machen sich gemeinsam auf den Weg um zukunftsfähig wirken zu können.
Region | Nachricht vom 22.02.2018
Auf Einladung der Landfrauen Frischer Wind e.V. Bezirk Altenkirchen referierte Dr. Holger Ließfeld über Vollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung. Im gemütlichen Ambiente des Hähnershofes in Obererbach ging es um das wichtige Thema: Was geschieht, wenn man selbst nicht mehr in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.02.2018
Die EZB spricht schon länger von einem Kurswechsel, ohne dass dem Rasseln und Klappern eine Handlung folgte. Aktuell stehen die Zeichen gut und alles deutet darauf hin, dass die lange angekündigte Zinswende bereits in den Startlöchern steht. Noch in diesem Jahr soll die Straffung der lockeren Zinspolitik erfolgen, prognostizieren Marktexperten und rechnen in 2018 fest mit dem Ende der Nullzinspolitik.
Sport | Nachricht vom 22.02.2018
Nach dem witterungsbedingten Ausfall im Vorjahr konnte am Sonntag, 18. Februar wieder der traditionelle Siegfried-Koch-Gedächtnislauf zu Ehren des Neuwieder Skipioniers Siegfried Koch im Skilanglaufzentrum Emmerzhausen ausgetragen werden.
Kultur | Nachricht vom 22.02.2018
Am 22. Februar erlebte das Rathaus Wissen eine Premiere. Verbandsgemeindebürgermeister Michael Wagener eröffnete die Ausstellung der Malschule von Ursa Schmidt, bei der Malschüler ihre Werke aus den vergangenen zwei Jahren präsentieren.
Kultur | Nachricht vom 22.02.2018
CARA zählen international zu den bekanntesten und erfolgreichsten Vertretern des 'New Irish Folk', und verweben moderne Einflüsse und eigenes Songwriting mit den traditionellen Wurzeln ihrer Musik. 2018 feiert die Band ihr 15-jähriges Bühnenjubiläum, mit Konzerten in ganz Europa sowie erstmals einer 4-wöchigen Australien-Tournee. Am 10. März sind sie zu Gast im kulturWERKwissen.
Region | Nachricht vom 21.02.2018
„Wie behindert ist die Inklusion?“ Bei einem Tagesseminar wollen Betroffene und Multiplikatoren am Mittwoch, 14. März, von 10 bis 16 Uhr in der evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen die heimische Situation in den Blick nehmen. Das Projekt Inklusion scheint in der Region ins Stocken geraten zu sein, der Weg durch die Institutionen ist mühsam.
Region | Nachricht vom 21.02.2018
Eine Gruppe von Müttern, die teils selbst Kinder zu früh entbunden hatten, wissen um die kleinen Größen und den Bedarf an entsprechnder Kleidung. Sie nähten die wärmende Kleidung in den Minigrößen für "Frühchen" und übergaben die Kleiderspende an das DRK-Krankenhaus in Kirchen. Dort stieß die Kleiderspende für die Winzlinge auf große Freude und Begeisterung.
Region | Nachricht vom 21.02.2018
Im Jahr 2017 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neuwied, der die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, insgesamt 10.396 Verkehrsunfälle. Damit ist die Gesamtzahl gegenüber dem Vorjahr nochmals um 350 Verkehrsunfälle angestiegen und erreicht erneut einen Wert deutlich über 10.000. Dieser ergibt sich größtenteils durch starke Anstiege im Bereich der Polizeiinspektionen Altenkirchen (plus 121) und vor allem Straßenhaus (plus 231).
Region | Nachricht vom 21.02.2018
Das Jahr 2018 startet für die Stiftung FLY & HELP rund um Reiner Meutsch mehr als erfolgreich. In Südafrika, Namibia und Ruanda wurden während verschiedener Delegationsreisen gleich zehn Schulen in nur drei Wochen eingeweiht.
Region | Nachricht vom 21.02.2018
Es ist eine gemeinsame Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege der DRK-Standorte in Hachenburg, Altenkirchen, Neuwied und Asbach, die das Bildungszentrum anbietet: drei Jahre dauert sie. „Und danach können sich die erfolgreichen Absolventen ihre Stelle aussuchen, so begehrt sind unsere Schüler“, berichtet Schulleiterin Corinna Kronsteiner-Buschmann vom exzellenten Ruf der Schule.
Region | Nachricht vom 21.02.2018
Ein stetiges Angebot im Bereich EDV sind bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen die zertifizierten Xpert-Kurse. Fundierte Kenntnisse im Umgang mit den Office-Programmen sind im Berufsleben meist gefragt und oft Grundvoraussetzung.
Region | Nachricht vom 21.02.2018
Die neue Fagottlehrerin Marén Mehnert ist in der Kreismusikschule Altenkirchen angekommen, der erste Schüler angemeldet und es fehlte nur noch das passende Schülerinstrument. Dem half der Förderverein der Kreismusikschule jetzt ab. Auf Beschluss des Vorstands wurde ein spezielles Schülerfagott gekauft, das der Vorsitzende Dr. Peter Enders (MdL) und seine Stellvertreterin Sabine Hottgenroth-Voigt jetzt der Musikschule übergaben.
Region | Nachricht vom 21.02.2018
„Gesegnet ist der Mann, der sich auf den Herrn verlässt und dessen Zuversicht der Herr ist". Unter diesen Bibelvers aus Jeremia 17,7 hat die Evangelische Kirchengemeinde Altenkirchen den Ordinationsgottesdienst von Diakon Matthias Gibhardt gestellt. Am Sonntag, 25. Februar, 10 Uhr, wird er als Prädikant ordiniert und durch Superintendentin Andrea Aufderheide offiziell in Dienst genommen.
Region | Nachricht vom 21.02.2018
Der Hospizverein Altenkirchen wird 15 Jahre alt und lädt am Donnerstag, 15. März, um 19 Uhr in den Pfarsaal St. Jakobus der katholischen Kirche, Rathausstraße 9, 57610 Altenkirchen zur Vortragsperformance „Macht Schuld etwa Sinn? ein. Eine Clownin und eine Trauerbegleiterin haben sich zusammengetan, um einen besonderen Abend zu inszenieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.02.2018
Von der neuen Datenschutz-Grundverordnung der EU über Industrie 4.0 bis hin zu Netzwerkveranstaltungen in der Region zur Gewinnung von Fachkräften: diese Themen standen im Fokus des letzten Zusammentreffens der Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall in Horhausen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.02.2018
Janosch Maier vom Startup Crashtest Security hackte die Internetseiten heimischer Unternehmen beim achten WW Lab in Betzdorf, um sie auf Sicherheitslücken zu überprüfen. Die Bilanz war nicht zufriedenstellend. Doch das Startup aus München bietet Unterstützung.
Sport | Nachricht vom 21.02.2018
Die Handball-Damen des VfL Hamm konnten krankheitsbedingt nur mit halber Kraft antreten. Es kam wie es kommen musste: mit 13:33 gab es eine deutliche Niederlage für die Handballerinnen gegen das Team vom TV Bassenheim II.
Sport | Nachricht vom 21.02.2018
In der Rheinland-Pfalz Liga ist die 1. Mannschaft des Badminton-Clubs "Smash" Betzdorf wieder auf Platz 2 gerückt. Es gab zwei Auswärtsspiele in Güls und Mainz-Hechtheim. Die Begegnungen liefen für die "Smasher" durchweg positiv. Die 2. Mannschaft brachte eine Niederlage mit.
Kultur | Nachricht vom 21.02.2018
Die Proben laufen auf Hochtouren bei den Bühnenmäusen Wissen und ein erfolgreiches Intensiv-Wochenende wurde in Bad Marienberg absolviert. Dem Publikum wird eine humorvolle Komödie mit hohem Spaßfaktor präsentiert. Der Ticketverkauf läuft.
Region | Nachricht vom 20.02.2018
Die Suche nach praxisorientierten Fahrzeuglösungen für die zukünftige Elektromobilität ist voll entbrannt. Neben den etablierten Playern sind es aber gerade die Startups, die mit pfiffigen Ideen und unkonventioneller Vorgehensweise interessante Konzepte „auf die Räder“ stellen, wie das Cit-Kar von Jonas Kremer. Das Wissener Institut für Technologie Metall & Engineering (TIME) ist Entwicklungspate.
Region | Nachricht vom 20.02.2018
Es gibt einen Workshop zum Thema „Grenzerfahrungen und Scheitern“ in Altenkirchen für in der Jugendarbeit Tätige. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 13. März, von 19 bis 21 Uhr statt und möchte Orientierung in Lebensfragen Jugendlicher anbieten, sowie Möglichkeiten zur Entscheidungsfindung aufzeigen.
Region | Nachricht vom 20.02.2018
„Sprache ist der Schlüssel zur Welt“ – das ist das Motto des Bundesprogramms Sprach-Kita. Die Kindertagesstätte in Roth-Oettershagen nimmt daran teil, und je tiefer das Team in die Welt des gesprochenen Wortes eintaucht, desto überzeugter ist es davon. Mit einem gewissen Stolz ist deshalb auch jüngst das Schild „Sprach-Kita“ im Eingangsbereich enthüllt worden.
Region | Nachricht vom 20.02.2018
Alles begann nach schwieriger Anlaufphase für die junge Yasemin Sezer, die Köchin werden wollte. Nach einem Praktikum begann sie bei Uwe Steiniger die Ausbildung und die Erfolge stellten sich ein. Den bundesweiten Wettbewerb "Showkoch des Jahres" belegte sie mit Platz 2 und eine Bronzemedaille gab es bei den Dehoga-Jugendmeisterschaften.
Region | Nachricht vom 20.02.2018
Restlos begeisterte Kinder und Erwachsene in der ausverkauften Stadthalle Betzdorf wollten ungern nach Hause gehen. Das Darmstädter Theater auf Tour zelebrierte das Musical "Feuerwehrmann Sam rettet den Zirkus". Feuerwehr live gab es vor der Stadthalle und weil so viele Kinder kein Ticket mehr bekamen gibt es im September eine weitere Vorstellung.
Region | Nachricht vom 20.02.2018
313 Kilogramm Lebensmittel landen in Deutschland im Müll - und das nicht pro Tag, Stunde oder Minute, sondern pro Sekunde. „So soll das nicht weitergehen“, sagen nun auch Ehrenamtliche im Landkreis Altenkirchen und schließen sich der bundesweiten Foodsharing-Aktion an. Die Mission der Gruppe ist klar, überschüssige Lebensmittel werden von sogenannten „Rettern“ (englisch Foodsaver) vor dem Wegwerfen bewahrt und im Anschluss verteilt.
Region | Nachricht vom 20.02.2018
Kürzlich endete bereits zum dritten Mal eine besondere Weiterbildung der VHS mit der offiziellen Zertifikatsübergabe: Die 14 Teilnehmerinnen qualifizierten sich mit dieser Zusatzausbildung zur „Fachkraft für Integration und Inklusion“. In der insgesamt zehntägigen Qualifizierung standen neben der Bearbeitung theoretischer Hintergründe und Ursachen für Verhaltensauffälligkeiten insbesondere praktische Unterstützungsangebote und Fördermöglichkeiten im Fokus.
Politik | Nachricht vom 20.02.2018
Im Rahmen einer Kreisvorstandssitzung der CDU kritisieren die Landtagsabgeordneten die mangelnden Planungskapazitäten für den Straßenbau. Zugesagte Finanzmittel des Bundes werden nicht in Anspruch genommen. Eine Anfrage im Landtag soll nun Klarheit bringen.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.02.2018
Die Vertreter der Wirtschaftsförderung im Kreis Altenkirchen informierten über das Projekt „Professorennetzwerk“. Es geht dabei um die Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen und Universitäten für Unternehmen und Studieninteressierte. Am 1. März findet eine öffentliche Veranstaltung im Kulturwerk Wissen statt.
Vereine | Nachricht vom 20.02.2018
Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel musste im Rahmen der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorsitzenden Wählen. Hermann Reeh trat nach 32 Jahren vom Amt zurück, sein Nachfolger ist Hermann Hesse. Der neue Vorstand appelliert an die junge Generation, sich um eine gerechte und nachhaltige Weltwirtschaft einzusetzen.
Sport | Nachricht vom 20.02.2018
Der traditionelle Rennsteig-Skilauf in Oberhof war auch in diesem Jahr wieder fest eingeplant im Kalender der Skilangläufer des Skivereins Stegkopf (SVS) Emmerzhausen. Seit längerem konnte dort wieder ein Podestplatz erzielt werden.
Region | Nachricht vom 19.02.2018
Ab Mai 2018 geht es für mehr als 4000 Haushalte und Unternehmensstandorte in der Verbandsgemeinde Flammersfeld in ein neues Breitbandzeitalter. Das sichert die Deutsche Telekom zu, und deshalb gibt es jetzt in Horhausen und Flammersfeld Veranstaltungen für die Bürgerschaft.
Region | Nachricht vom 19.02.2018
Die Feuerwehr fand gegen 22 Uhr die als vermisst gemeldete Frau leicht verletzt und unterkühlt in einem Graben unter einer Hecke. Die Feuerwehren Steinebach, Rosenheim und Kausen waren gegen 20.30 Uhr alarmiert worden.
Region | Nachricht vom 19.02.2018
Zwei Fahrräder konnte die Polizei sicherstellen, vermutlich wurden sie gestohlen oder unterschlagen. Die Fotos sind angefügt. Die Polizei sucht Geschädigte oder Personen die Angaben zu den Rädern machen können.
Region | Nachricht vom 19.02.2018
Die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung „BodenHaftung“ am Sonntag, den 25. Februar, um 15 Uhr. Musikalisch bereichert Gabriel Herr, Schüler der Kreismusikschule, die Vernissage mit Gitarren Musik. Sein junges Talent wurde im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 19.02.2018
Er entwickelt sich zu einem bedeutenden Standortvorteil für Unternehmen in der Region Koblenz: der Rheinhafen Andernach. Bei einer Informationsveranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein, der Stadtwerke Andernach, des Hafens Antwerpen sowie der Spedition Haeger und Schmidt tauschten sich am Montag rund 100 Gäste in der Mittelrheinhalle in Andernach über die Chancen aus, die der Seehafen-Rail-Shuttle in Verbindung mit den erweiterten Potenzialen des Seehafens Antwerpen bietet.
Region | Nachricht vom 19.02.2018
Zum internationalen Frauentag am 8. März lädt der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Altenkirchen gemeinsam mit dem Breidenbacher Hof zu einem Varieté-Abend nach Betzdorf ein. Unter dem Titel „Sag Bloß!“ präsentieren Ella Anschein, die U20-NRW-Meisterin im Poetry Slam aus Siegburg, Rita Meinert, vom Voll-Clown-Theater aus Düsseldorf, und Milena Lenz, Sängerin aus Betzdorf, einen bunten Mix ihrer Künste.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2018
Der Freundeskreis des Landschaftsmuseums Westerwald e.V. in Hachenburg freut sich über die traditionelle Spende der Sparkassenstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald in Höhe von 6.000 Euro. Für die Sparkasse Westerwald-Sieg und ihre Stiftung ist es ein besonderes Anliegen, nachhaltig zur Förderung des Kulturraumes im Westerwald beizutragen. So konnten mithilfe der langjährigen Unterstützung des Museums schon zahlreiche Aktivitäten, Sonderausstellungen und Museumsfeste durchgeführt werden.
Vereine | Nachricht vom 19.02.2018
Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 ließ die Session Revue passieren und bedankt sich bei ihren Gönnern, Helfern und Mitgliedern. Die Prunksitzung und die Kindersitzung liefen erfolgreich. Mit Prinzessin Sabine I. war es eine
Vereine | Nachricht vom 19.02.2018
Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Daaden-Biersdorf e.V. am Samstag wurde nicht nur auf das vergangene Geschäftsjahr zurückgeblickt. Auch das Großprojekt für 2018 und ein neuer Vorstand waren wichtige Themen.
Vereine | Nachricht vom 19.02.2018
Ein Benefizkonzert der Extraklasse hat die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. aus Windhagen vorbereitet. Mit dem Ensemble „Camerata Bonn“ präsentiert sie am Sonntag, 11. März, Musik höchster Qualität in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Horhausen.
Sport | Nachricht vom 19.02.2018
Ein Wort, ein zufriedenes Lächeln, eine klare Aussage. „Passt." So kommentierte Romy Kölzer am Montagnachmittag 19. Februar auf der Altenkirchener Glockenspitze das Ergebnis der Hauptfeld-Auslosung bei den „AK ladies open". Sie trifft auf die Russin Polina Monova.
Kultur | Nachricht vom 19.02.2018
Der Kreis der Kulturfreunde ist sehr stolz, Anna Fedorova mit der Philharmonie Südwestfalen und deren Gastdirigenten Gerard Oskamp in Herdorfs Hüttenhaus begrüßen zu dürfen. Das Konzert findet am 4. März, 17 Uhr statt.
Region | Nachricht vom 18.02.2018
Am Samstag, 24. Februar gibt es im Kulturhaus Hamm einen Vortrag von Dr. Hans Harms zu einem der größten genossenschaftlich organisierten Unternehmen. Die Mondragón Corporatión Cooperativa (MCC) wurde 1956 als Genossenschaft im Baskenland gegründet und mit der besonderen Genossenschaftsstruktur konnten bislang alle Krisen gemeistert werden.
Region | Nachricht vom 18.02.2018
Eine berufsbegleitende Weiterbildung „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung“ startet in Altenkirchen am 3. März bei der Kreisvolkshochschule. Die Xpert-Business Kurse dienen der Qualifikation und Weiterbildung. Die Kurse sind unter bestimmten Voraussetzungen förderungswürdig.
Region | Nachricht vom 18.02.2018
Der neue Begegnungsraum der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen in der Glück-Auf Halle wird mit Leben gefüllt. Unter dem Thema „Dekorative Osterbasteleien“ und Austausch ist die Bürgerschaft eingeladen.
Region | Nachricht vom 18.02.2018
Es gab im Rahmen einer Feierstunde am DRK-Krankenhaus Kirchen den Abschied von Maria Hannen, die als Patientenfürsprecherin rund 20 Jahre tätig war. Neu ins Amt eingeführt wurde Ingrid Böllstorff, die vom Kreistag einstimmig gewählt wurde. Das neutrale Amt einer Patientenfürsprecherin ist heute wichtiger denn je, Zeitmangel der Pflegekräfte und wirtschaftlicher Druck der Häuser könne so aufgefangen werden.
Region | Nachricht vom 18.02.2018
Am 30. März würde der Sozialreformer und Kommunalbeamter Friedrich Wilhelm Raiffeisen 200 Jahre alt. Geboren ist Raiffeisen 1818 in Hamm an der Sieg. Seine Idee ging und geht um die Welt. Heute sind rund eine Milliarde Menschen weltweit in Genossenschaften organisiert. Zu Ehren Raiffeisens wurde unter anderem eine Wanderausstellung organisiert, die am Sonntag, den 18. Februar in Flammersfeld vorgestellt wurde.
Politik | Nachricht vom 18.02.2018
Im Vorfeld der AK ladies open, des Weltranglisten-Tennisturniers in der Glockenspitze Altenkirchen besuchten die CDU-Gemeindeverbände Altenkirchen und Flammersfeld das Hotel.
Politik | Nachricht vom 18.02.2018
Im Rahmen der CDU-Mitgliederversammlung auf der Ebene der Verbandsgemeinde Flammersfeld wurde Josef Zolk zum Vorsitzenden gewählt. Der langjährige Vorsitzende Armin Supenkämper ist Stellvertreter, ebenso wie Thomas Schmidt und Alois Weißenfels.