Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Region | Nachricht vom 09.10.2020
In diesem Jahr ist bekanntlich nichts normal und in diesem Jahr spürt jeder Einzelne, wie wichtig der lokale Einzelhandel ist. So war es der Aktionsgemeinschaft Betzdorf auch 2020 ein wichtiges Anliegen auf das „Heimat shoppen“ aktiv und mit Nachdruck hinzuweisen. Mit Unterstützung der IHK Koblenz wurde dies zum dritten mal in Folge beworben und mit einer großen Verlosung ausgeschmückt.
Region | Nachricht vom 09.10.2020
Kurz vor dem Wochenende verzeichnet der Kreis Altenkirchen einen erneuten Anstieg der aktuell positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen: Es sind mit Stand von Freitagmittag, 9. Oktober, 26. Die Gesamtzahl aller im Pandemie-Verlauf Infizierten klettert auf 280, die der Geheilten auf 242.
Region | Nachricht vom 09.10.2020
Ein Verkehrsunfall hat am frühen Freitagnachmittag, 9. Oktober, zu Verkehrsbehinderungen auf der Bundesstraße 256 geführt. Ein aus Richtung Altenkirchen kommender PKW kam in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Fahrer hatte abbremsen müssen und war dabei wohl auf den Grünstreifen gekommen.
Region | Nachricht vom 09.10.2020
Für 100 Schülerinnen und Schüler der Maximilian-Kolbe Grundschule in Scheuerfeld ist der letzte Schultag vor den Herbstferien besonders aufregend gewesen. Am Morgen durften alle Kinder gelbe Warnwesten in Empfang nehmen.
Region | Nachricht vom 09.10.2020
Es war wirklich ein Jahrmarkt der ganz anderen Art, der in diesem Jahr von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern organisiert wurde. Der „Platz des Wissener Jahrmarkts“, der sich normalerweise am 3. und 4. Oktober in eine bunte Zelt- und Budenstadt mit quirligem Leben verwandelt hätte, blieb verwaist. Dafür hatte sich das Organisationsteam um Johannes Bender, bedingt durch die Einschränkungen infolge der Coronapandemie ein gänzlich anderes Konzept einfallen lassen.
Region | Nachricht vom 09.10.2020
Zu einem Einsatz mit Gefahrstoff wurde die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen am Freitagabend (9. Oktober) alarmiert. Gegen 18.30 Uhr löste die Leitstelle den Alarm über die Funkmeldeempfänger aus. In Hilgenroth waren in einem Einfamilienhaus rund 3.000 Liter Heizöl ausgelaufen. Grund hierfür, so Wehrleiter Björn Stürz, war ein Defekt an den Tanks. Durch die Enge war es nicht möglich die Schadstelle abzudichten, so Stürz weiter.
Region | Nachricht vom 08.10.2020
Wieder steigende Infektionszahlen, aktive oder befürchtete Klassen- oder gar Schulschließungen, viel Unabwägbares im Schullalltag: für Lehrkräften und Schülern in Corona-Zeiten. Wie funktioniert dennoch ein gutes Miteinander? Mit dieser Frage setzt sich die Evangelische Kirche im Kreis auseinander.
Region | Nachricht vom 08.10.2020
Am Donnerstag, den 15. Oktober startet Elke Euteneuer ihre Vortragsabende im Prisma-Gesundheitszentrum in Grünebach. Besonders in Zeiten von Corona machen sich die Menschen Sorgen um ihre Zukunft, ihre Gesundheit und ihr Immunsystem. An diesem Abend erfahren die Besucher, wie sie mit der Ernährung der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ihr Immunsystem stärken können.
Region | Nachricht vom 08.10.2020
Überraschend gut besucht war der zweite „Raiffeisen-Werkraum“, den der Brodverein 2019 in seinem Gasthof Zur Post in Weyerbusch veranstaltete. Das von Raiffeisenbotschafter Stephan Fürst ausgesuchte und vorgetragene Thema „Gesundheit vor 170 Jahren“ traf einen Nerv.
Region | Nachricht vom 08.10.2020
Die Projekt-Gruppe IT-Café (Computer- und Handyhilfe) der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain bietet wieder ihre Hilfe zur Selbsthilfe bei Problemen mit der Bedienung der Hardware oder der Software von Computern, Notebooks, Smartphones und Tablets an.
Region | Nachricht vom 08.10.2020
„Gemeinsam die Zukunft entwickeln mit DENKEN, mit REDEN, mit MACHEN“ – Das hat sich die Ortsbürgermeisterin von Fensdorf, Daniela de Nichilo auf die Fahne geschrieben. Gemeinsam mit dem Ortsgemeinderat hatte sie die am Mittwochabend im Bürgerhaus in Fensdorf stattfindende Auftaktveranstaltung zur Dorfmoderation organisiert, deren Anstoß die unansehnliche Dorfmitte des kleinen Westerwaldortes ist.
Region | Nachricht vom 08.10.2020
Viele Menschen engagieren sich im Ehrenamt. Die Bereiche sind dabei vielfältig: Hilfe für alte und kranke Menschen, für Menschen mit einer Behinderung und deren Angehörige, beim Masken nähen, bei der Begleitung von Kindern oder Geflüchteten und vieles mehr. Dafür will das Diakonische Werk Altenkirchen „DANKE“ sagen.
Region | Nachricht vom 08.10.2020
Spannende Einblicke in die Vielfalt der Natur erhielten nun Erstklässler der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain. Jutta und Paula Seifert vom Naturerlebnisteam des NABU Altenkirchen begeisterten die Kinder der Klasse 1a mit einem abwechslungsreichen Programm im Klassenraum 'Natur'.
Region | Nachricht vom 08.10.2020
Mit Stand von Donnerstagnachmittag, 8. Oktober, zählt der Kreis Altenkirchen 23 aktuell positiv auf das Corona-Virus getestete Personen. Die Zahl aller im Pandemie-Verlauf Infizierten liegt jetzt bei 273, die der Geheilten steigt auf 239. Seit dem Vortag sind fünf neue Infektionen dazu gekommen – darunter an einer Grundschule in Oberlahr.
Region | Nachricht vom 08.10.2020
Auf einer großen Rundfahrt geht es von Hachenburg aus quer durch den Westerwald und zurück. Dabei werden mehrere Themenradwege „erfahren“ und es warten zahlreiche Highlights am Wegesrand. Es lohnt sich, den Westerwald auf dem WW1 über mehrere Tage zu erkunden. Die große Tour bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten, unter anderem in historischen Gasthäusern.
Region | Nachricht vom 08.10.2020
Matthias Späth und Martin Vogler als Vertreter des Vereins Menschen für Kinder überreichten Ende September eine Spende von 2.500 Euro zur Unterstützung des Kinderpalliativteam Siegen (KiPS) an der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH. Deren leitender Arzt, Marcus Linke, freute sich sehr über die Zuwendung, mit deren Hilfe nun eine spezielle Schmerzpumpe zur Versorgung der ambulanten und stationären Palliativpatienten angeschafft werden kann.
Region | Nachricht vom 08.10.2020
Wie passen Corona-Pandemie und Gewerbesteuereinnahmen zusammen? Eigentlich gar nicht, denn vielfach wird davon ausgegangen, dass die Haupteinnahmequelle der Kommunen aufgrund des massiven Wirtschaftseinbruches erheblich schrumpfen wird.
Kultur | Nachricht vom 08.10.2020
Angeregt durch ihre Recherchen zu „Armut ist ein brennend Hemd“ geht Annegret Held mit ihrem brandneuen Buch ein weiteres Jahrhundert in der Geschichte zurück: In ihrem dritten großen Westerwald-Roman nimmt sie uns mit ins späte 18. Jahrhundert, als brutale Räuberbanden die gesamte Region in Angst und Schrecken versetzten.
Vereine | Nachricht vom 08.10.2020
Der Vorstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen bemüht sich auch in den momentan schwierigen Zeiten, den Alltagsbetrieb so gut es geht aufrecht zu erhalten. Obschon es mittlerweile jedem Einzelnen viel gesellschaftliche Disziplin und Geduld abverlangt, muss der Grundsatz der Vernunft weiterhin oberste Priorität bleiben.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.10.2020
Pandemie sorgt für explosionsartigen Anstieg beim Kurzarbeitergeld. Sowohl die sich verschlechternde Konjunktur am Jahresbeginn als auch die SARS-CoV-2-Pandemie haben in den ersten drei Quartalen 2020 zu deutlich steigenden Ausgaben bei der für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen zuständigen Agentur für Arbeit Neuwied geführt.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.10.2020
Früh buchen und clever sparen: Wer sich bis zum 31. Oktober für einen Wechsel zur LVM-Autoversicherung mit Beginn am 1. Januar entscheidet, sichert sich hervorragenden Service und ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Zusätzlich winkt eine Frühbucher-Prämie.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.10.2020
Dem Corona-Schock folgte nicht der Einbruch, der für die Gesamtwirtschaft im Frühjahr 2020 vorausgesagt wurde – das jedenfalls ergibt sich aus dem jüngsten Konjunkturbericht der Handwerkskammer (HwK) Koblenz unter 2.800 Betrieben. Im Frühjahr 2020 war die Stimmung unmittelbar nach dem Lockdown noch ganz anders: 66 Prozent der befragten Unternehmen prognostizierten einen Abschwung.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.10.2020
Auf historischem Grund begrüßte Heinz-Joachim Osterkamp Landrat Dr. Peter Enders, Fred Jüngerich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Jens Klöckner, Ortsbürgermeister von Giershausen, Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, und Eugen Schmidt, Wirtschaftsförderung Altenkirchen-Flammersfeld.
Politik | Nachricht vom 07.10.2020
Auf der vergangenen Jahreshauptversammlung im September hatte der CDU Ortsverband Friesenhagen in geheimer Wahl eine Namensänderung beschlossen. Fortan lautet der Name des Verbands CDU Ortsverband Wildenburger Land. Unter dem neuen Namen hatte Matthias Mockenhaupt kürzlich zu einem Informationsaustausch über Photovoltaik eingeladen.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
Anfang Oktober verabredete der inklusive Lauftreff Do. 18.30 Uhr ein Treffen mit Hartmut Simon. Er ist einer von 14 Sport-Inklusionslotsen in Rheinland-Pfalz und betreut zusammen mit einer Kollegin die Region Koblenz/Westerwald. Finanziert wird dieses Projekt von der Aktion Mensch.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
Anfang September fand wieder das beliebte „Heimat shoppen“ statt. Viele Besucher kamen an den beiden Tagen, um in Wissen zu shoppen und ihre Heimat zu stärken. Dabei nahmen rund 800 Kunden am Gewinnspiel der Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen teil. Nachdem am 22. September die Sieger ermittelt wurden, konnten die Preise von den Sponsoren in den darauf folgenden Tagen an die glücklichen Gewinner übergeben werden.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
Kürzlich startete der neue Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen in Wissen im Kulturwerk gestartet, den das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule durchführt.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
Bis Mittwochnachmittag, 7. Oktober, hatte das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen noch keine Ergebnisse zu den Tests am Altenkirchener Krankenhaus. Dort war eine Krankenschwester positiv auf das Corona-Virus getestet worden.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
Haus Felsenkeller, die Fair Trade Steuerungsgruppe der Stadt Altenkirchen, der Eine-Welt-Laden Altenkirchen und der Ausschuss für Umwelt, Mitwelt und Bewahrung der Schöpfung des Kirchenkreises Altenkirchen veranstalten gemeinsam einen Vortragsabend zum Thema „Fairer Handel am Scheideweg - Die einen schuften, andere verdienen“.
Region | Nachricht vom 07.10.2020
„Mit der Förderung und der Beratung bei Aufbau, Gestaltung und Bepflanzung von Schulgärten wollen wir einen Beitrag leisten, um bei Kindern und Jugendlichen wieder eine oft verloren gegangene Verbindung zur Natur, zu Boden, Wasser, Klima und zu Nahrungsmitteln aufzubauen“, begründet Umweltministerin Ulrike Höfken die Ausschreibung des Wettbewerbs.
Vereine | Nachricht vom 07.10.2020
Die Vorstände der aktuellen JSG Wisserland Vereine Sportfreunde Schönstein, Sportfreunde Selbach und VfB Wissen haben sich in den vergangenen Wochen unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften mit den Kollegen vom TuS Honigsessen und TuS Katzwinkel mehrmals getroffen, um eine Zusammenarbeit ab der Saison 2021/22 zu intensivieren.
Kultur | Nachricht vom 07.10.2020
Kunst ist seine Leidenschaft. Von Jugend an. Die Rede ist von dem in Kirchen (Sieg) lebenden Künstler F. Berndkaster. Weltliche und sakrale Motive sowie Portraits aus seiner Hand werden jetzt im 4Fachwerk-Mittendrin-Museum in Freudenberg gezeigt. Die Ausstellung „Farbenprächtige Kompositionen" beginnt am 10. Oktober und dauert bis zum 22. November 2020.
Kultur | Nachricht vom 06.10.2020
In einer gut besuchten Veranstaltung wurde die Skulpturenausstellung „Draußen vor der Tür“ von Friedhelm Zöllner im Außengelände des Felsenkellers eröffnet. Ingo Nachtigal eröffnete im Namen des Felsenkeller die Ausstellungseinführung mit der Begrüßung der Gäste und Hinweisen zu den Coronasicherungsmaßnahmen.
Kultur | Nachricht vom 06.10.2020
Es geht wieder los! Am 11. März fand im CINEXX die letzte Lesung der Hähnelschen Buchhandlung mit dem wunderbaren Thomas Meyer statt. Unmittelbar darauf mussten alle geplanten Veranstaltungen abgesagt werden, Corona hatte allen einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Aber jetzt geht's endlich wieder los: Am 25. Oktober kann die Buchhandlung im CINEXX mit der nicht minder wunderbaren Annegret Held ihr Veranstaltungsprogramm neu starten.
Region | Nachricht vom 06.10.2020
Bürgermeister Fred Jüngerich bestellte jetzt Stephan Fürst (Raiffeisenbotschafter aus Oberirsen) im Beisein des Ersten Beigeordneten Rolf Schmidt-Markoski und Touristikerin Martina Beer (Touristikbüro der VG) offiziell zum stellvertretenden ehrenamtlichen Leiter des Flammersfelder Raiffeisenhauses.
Region | Nachricht vom 06.10.2020
Der Verkauf der Heimatkalender 2019 des Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. (Dorfgemeinschaftsverein) brachte wieder Spenden ein, die dem Bazar-Team und dem Förderverein der Kindertagesstätte Löwenzahn und der Barbara-Grundschule zu Gute kommen. Der neu aufgelegte Kalender für das Jahr 2021 kann noch bis Mitte November bestellt werden.
Region | Nachricht vom 06.10.2020
Mit Dirk Bernsdorff, Mitarbeiter im Diakonischen Werk Altenkirchen, ging im März dieses Jahres die langjährige Fachkraft für Suchtprävention im Landkreis Altenkirchen in Rente. Nun haben zwei neue Fachkräfte ihre Arbeit aufgenommen.
Region | Nachricht vom 06.10.2020
Die Top-Favoriten bei der Frage „In welchen Fächern gibt’s Ärger in der Schule?“ sind Mathematik und Physik. Vielleicht liegt das an den Fächern selbst, vielleicht auch am Unterricht, manchmal sind es auch nur Missverständnisse. Gerade in Corona-Zeiten mit Unterrichtsausfällen wie im letzten Schuljahr wächst trotz Sommer- und Herbstschule bei vielen der Druck und damit auch der Ärger.
Region | Nachricht vom 06.10.2020
Grünes Licht für die Prüfung alternativer Energien für das neue Baugebiet „Auf der Sieghöhe“ zwischen Wissen und Birken-Honigsessen in der Stadt Wissen: Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Wissen GmbH vergibt das Gutachten zur ökologischen und wirtschaftlichen Nahwärmeversorgung des neuen Baugebietes an die Technologietransferstelle Bingen.
Region | Nachricht vom 06.10.2020
Im März 2021 ist es soweit: Dann beginnen an der Kreuzung L284/L285 in Herdorf, besser bekannt als „Steinaus Eck“, umfangreiche Umbaumaßnahmen, in deren Rahmen nicht nur die Hellerbrücke ertüchtigt wird, sondern auch ein paar Häuser der erneuerten Kreuzung werden weichen müssen.
Region | Nachricht vom 06.10.2020
Michaela Weyand und Eduardo Cisternas setzen sich von Birken-Honigsessen aus über den Förderverein CREARTE e.V. für Musik als Lebenschance im chilenischen Armenviertel Achupallas in der Stadt Vina del Mar ein. Als Referent/in für „Globales Lernen“ führten sie Ende Juli eine Ferienwoche zum Thema „Holzwerkstatt Ressource Wald“ auf dem Campingplatz im Eichwald durch. Die Teilnahmegebühren wurden von Nikolaus Graf von Hatzfeldt verdoppelt und als Spende an CREARTE e.V. überreicht.
Region | Nachricht vom 06.10.2020
Es gibt mit Stand von Dienstagnachmittag, 6. Oktober, zwei neue Corona-Fälle im Kreis: Eine Krankenschwester des DRK-Krankenhauses Altenkirchen wurde positiv getestet. Bei dem zweiten neuen Fall handelt es sich um einen Reiserückkehrer aus Südosteuropa.
Region | Nachricht vom 06.10.2020
Fachkräftemangel bekämpft man nur mit der Ausbildung des Nachwuchses – die Devise gilt auch bei der Agentur für Arbeit Neuwied. Mit Lucas Beissweger, Sarah Daun, Lea Fink, Justin Lippold und Orkhan Samadov haben gleich fünf junge Menschen ihre dreijährige Ausbildung zum/zur Fachangestellte/n für Arbeitsmarktdienstleistungen mit Erfolg absolviert – und haben nun alle einen unbefristeten Arbeitsvertrag in der Tasche.
Region | Nachricht vom 06.10.2020
Eine jahrzehntelange Praxis hat bald (auch) in Altenkirchen ausgedient: Straßenausbaubeiträge, bislang einmalig erhoben, werden durch wiederkehrende Beiträge ersetzt. Grundlage bildet ein Landesgesetz vom 5. Mai, das die flächendeckende Einführung dieses Abrechnungsmodells in Rheinland-Pfalz vorsieht.
Region | Nachricht vom 05.10.2020
Auch in diesem Jahr findet im Hassel-Wald bei Pracht vom 9. bis 17. Oktober die Natur-Projektwoche statt, ehrenamtlich organisiert vom Förderkreis des Klosters Hassel. Die Natur-Projektwoche ist ein aktiver Beitrag im Bereich des Natur- und Landschaftsschutzes.
Region | Nachricht vom 05.10.2020
Geplante Straßenausbauten, ein Schaustollen, der fast fertig ist, großes ehrenamtliches Engagement in und außerhalb des Vereinslebens sind neben Gedanken um eine gute Infrastruktur nur einige Punkte, die in der Ortsgemeinde Katzwinkel trotz Corona immer wieder für Abwechslung sorgen. Planungen auch für anstehende Festlichkeiten wollen in diesen Zeiten gut überlegt sein.
Region | Nachricht vom 05.10.2020
Mehrere Verkehrsteilnehmer haben am Donnerstag, 1. Oktober, an der Landesstraße 280 zwischen Alsdorf und Schutzbach einen kleinen Jungen bemerkt, der offensichtlich ohne Begleitung unterwegs war. Sie alarmierten die Polizei.
Region | Nachricht vom 05.10.2020
Wenn es kalt ist, wird das Thermostatventil am Heizkörper oft reflexhaft voll aufgedreht, in der Hoffnung den kalten Raum damit am schnellsten warm zu bekommen. Steht das Ventil auf Stufe 3, wird der Raum jedoch genauso schnell warm wie auf Stufe 5.
Region | Nachricht vom 05.10.2020
Mit Dr. Burkhard Stüve als neuem Chefarzt in der Neuropädiatrie, der Kinderorthopädin Stefanie Lodde und dem Kinderkardiologen Dr. Timo Klaas zeigen sich MVZ Wellersberg und DRK-Kinderklinik nun noch breiter aufgestellt.
Region | Nachricht vom 05.10.2020
Weil er einen Mann auf dem Parkdeck am Regiobahnhof Wissen darauf hinwies, dass er nicht gegen die Gebäudewand pinkeln soll, ist ein 48-Jähriger am vergangenen Wochenende Opfer einer Gewalttat geworden. Zwei Männer schlugen auf ihn ein, bis er um Hilfe rufen konnte. Einer der Täter wird noch gesucht.
Region | Nachricht vom 05.10.2020
Die Wanderwege rund um die Asdorftalgemeinde Niederfischbach werden schon seit vielen Jahren durch die Wanderfreunde Niederfischbach mit sehr viel Herzblut gepflegt und betreut. Als bekannteste Route sticht dabei der dortige Grubenwanderweg heraus, denn der Grubenbau spielte in der Zeit von 1730 bis 1920 auch in Niederfischbach eine wichtige Rolle.
Region | Nachricht vom 05.10.2020
Pünktlich zum Herbstanfang geht die Tourist-Information Hachenburger Westerwald mit der Broschüre „Rad- und Wandertouren“ in Neuauflage. Die neue Broschüre lädt Naturfreunde in das beliebte Naherholungsgebiet im Mittelgebirge ein. Auf 43 Seiten finden Einheimische und Gäste Tourentipps für das Wandern und Radfahren im Hachenburger Westerwald. Bewegungsliebende werden dazu inspiriert, sich von den Naturschönheiten und dem Zauber mit allen Sinnen ansprechen zu lassen.
Region | Nachricht vom 05.10.2020
Stofftiere sind für Kinder nicht nur Spielzeug, sondern wichtige Trostspender und so hat der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e.V. neue Helfer der besonderen Art verpflichtet. Ab sofort fahren einige Teddybären der Deutschen Teddy-Stiftung bei jedem Einsatz in den Einsatzwagen mit.
Region | Nachricht vom 05.10.2020
Nach dem Feiertagswochenende verzeichnet die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Montagmittag, 5. Oktober, drei neue Corona-Fälle. Insgesamt sind aktuell 14 Menschen im Kreis positiv auf eine Infektion getestet.
Region | Nachricht vom 05.10.2020
Coronabedingt musste die geplante ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins e.V. Anfang Mai ausgesetzt werden. Unter den besonderen Auflagen der aktuell geltenden 11. Corona-Bekämpfungsverordnung und dem erstellten Hygienekonzept des Vereins, konnte die Veranstaltung am vergangenen Freitagabend jetzt nachgeholt.
Region | Nachricht vom 05.10.2020
Der Kriminalpolizei Koblenz gelang in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Gummersbach ein Schlag gegen eine international agierende Bande von Kfz-Dieben. Nachdem es seit November 2019 im nördlichen Rheinland-Pfalz zu einer Vielzahl von PKW-Diebstählen vorrangig der Marke BMW gekommen war, die mit dem sogenannten KeylessGo -System ausgestattet waren, wurde bei der Kriminaldirektion Koblenz eine Ermittlungsgruppe mit Unterstützung der Polizeidirektionen Montabaur und Neuwied eingerichtet.
Region | Nachricht vom 05.10.2020
„Wellcome - Praktische Hilfe nach der Geburt“ steht für die Entlastung von jungen Familien durch Ehrenamtliche. Das primärpräventive Angebot ist nun auch im Kreis Altenkirchen als moderne Nachbarschaftshilfe verfügbar für Eltern, die im ersten Jahr nach der Geburt eines Kindes Unterstützung benötigen.
Politik | Nachricht vom 05.10.2020
Anlässlich der anstehenden Landtagswahl im März kommenden Jahres kandidiert Dr. Matthias Reuber für das Direktmandat im Landtagswahlkreis 2. Der CDU-Gemeindeverband Wissen gratulierte in seiner kürzlichen Vorstandssitzung dem Kandidaten zu seinem herausragenden Ergebnis, welches er bei der Wahlkreis-Nominierungsveranstaltung erzielte.
Politik | Nachricht vom 05.10.2020
Im kommenden Jahr ist es so weit: Dann beginnen die Baumaßnahmen an der L280 in Friesenhagen, den meisten wohl besser als Hauptstraße bekannt. Ein wichtiges, wenn auch nicht ganz billiges Unterfangen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.10.2020
40 Stunden Arbeit pro Woche und trotzdem bleibt es klamm im Portemonnaie: Aktuell arbeiten im Landkreis Altenkirchen 19 Prozent aller Vollzeit-Beschäftigten im Niedriglohnsektor. Insgesamt rund 4.900 Menschen erzielen trotz voller Stundenzahl ein Einkommen unterhalb der amtlichen Niedriglohnschwelle von derzeit 2.350 Euro brutto im Monat (Wert für Westdeutschland).
Wirtschaft | Nachricht vom 05.10.2020
Seit dem 01.10.2020 fungiert Christian Langvad bei der SSI Schäfer Shop GmbH als Vice President Operations auf internationaler Basis. Der Komplettausstatter für Gewerbe- und Privatkunden im Bereich Büro-, Lager- und Betriebseinrichtungen überträgt dem gebürtigen Dänen mit seiner Ernennung die Verantwortung für die Bereiche Product Management, Einkauf und Procurement, Supply Chain, Logistik und Content.
Kultur | Nachricht vom 05.10.2020
Der vielfach ausgezeichnete Drehbuchautor Peter Probst stellt am Sonntag, 18. Oktober 2020, 11 Uhr, sein brandneues Buch vor: „Wie ich den Sex erfand“. Gleich anmelden, die Plätze sind beschränkt. Es handelt sich um eine Kooperation des Kulturbüros des Verbandsgemeinde Westerburg mit dem Stöffel-Park. Buchhandlung Logo (Westerburg) unterstützt den Autorentermin. Die Moderation übernimmt Heinz Fischer, der vielen durch die Westerburger Gespräche bekannt ist.
Kultur | Nachricht vom 05.10.2020
Halloween - die gruseligste Nacht des Jahres. Geister, Hexen und viele schauerliche Gestalten begegnen den Besuchern vielleicht an diesem Abend in Frankensteins Schloss... – es wird düster.
Kultur | Nachricht vom 05.10.2020
Dukes Trio & Singing Piano am 17. Oktober 2020 und Mirko Santocono am 24. Oktober 2020 spielen auf der Open-Air-Bühne. Gleich eintragen und anmelden für die Events im Stöffel-Park in Enspel! Es gibt zudem warmes Essen und Getränke an den beiden Samstagen. Beginn ist jeweils um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.
Vereine | Nachricht vom 05.10.2020
Wie der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen, Rolf Schmidt-Markoski, informierte, hat der Vorstand schweren Herzens beschlossen, den Mitgliedern zu empfehlen, die Auflösung des Heimat- und Verkehrsvereins in der außerordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, 17. Oktober zu beschließen.
Vereine | Nachricht vom 04.10.2020
Corona macht es allen nicht leicht. Auch was den Männerausflug des SV Leuzbach-Bergenhausen für das Jahr 2020 betrifft. So hatten es auch die beiden Organisatoren Torsten Klein und Jürgen Schneider nicht leicht bei der Planung des Ausflugs für 2020.
Kultur | Nachricht vom 04.10.2020
Diese Fotografien kommen gerade richtig! Sie zeigen die schönsten Eindrücke, die entstehen, wenn „Westerwälder auf Reisen“ gehen. Ausgestellt sind die 126 Bilder im Stöffel-Park in Enspel, im Tertiärum. Sie wurden festgehalten von 17 Mitgliedern der Westerwälder Foto-Freunde.
Region | Nachricht vom 04.10.2020
„Viren haben auch ihren Stolz.“ Das war bisher mein Standard-Spruch, wenn ich mich gewundert habe, warum Corona nicht schon längst so manchen Wutbürger heimgesucht hat. Allerdings bin ich mir da nicht mehr so sicher, seit die Nachrichten voll von Donald Trumps Infektion sind.
Region | Nachricht vom 04.10.2020
Gemeinsam mit der Ortsgemeinde Horhausen und der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld konnte der Drachenclub (DC) „Dreamcatcher“ (Interessengemeinschaft Drachenflieger Westerwald) sein Flugfest auf den Wiesen am Feuerwehrgerätehaus Horhausen organisieren. Mit den Vertretern der zuständigen Behörden wurde im Vorfeld ein tragfähiges Hygienekonzept entwickelt.
Region | Nachricht vom 04.10.2020
Inzwischen wurde im Rahmen eines Arbeitseinsatzes an verschiedenen Stellen innerhalb der Gemeinde Michelbach die Heckenschnitte durchgeführt. Eine doch recht stattliche Zahl an freiwilligen Helfern hatte sich zum Helfen eingefunden.
Region | Nachricht vom 04.10.2020
Die freiwillige Feuerwehr Flammersfeld ist am Samstagabend, 3. Oktober, zu einem Einsatz alarmiert worden. Am Kirmesplatz war es zu einem größeren Austritt von Motoröl gekommen. Die Polizei forderte die Feuerwehr an, da sich in unmittelbarer Nähe ein Kanalschacht befand.
Region | Nachricht vom 04.10.2020
Der letzte Meilenstein ist passiert, die freiwillige Fusion der beiden Ortsgemeinden Neitersen und Obernau am 1. Januar 2021 seit Sonntagabend (4. Oktober) auch kommunalpolitisch gesehen nach der lokalen Wahl auf der sicheren Seite.
Region | Nachricht vom 03.10.2020
Ein 20-Jähriger ist am Freitagnachmittag gegen 15:00 Uhr auf der Polizeidienststelle in Altenkirchen erschienen, um für einen Bekannten einen, anlässlich einer Trunkenheitsfahrt sichergestellten Fahrzeugschlüssel, abzuholen. Nicht von Vorteil war dabei, dass er unter Drogen stand – und selbst mit dem Auto zur Wache gekommen war.
Region | Nachricht vom 03.10.2020
Die Bäckerei Backfreund aus Willroth hat sich längst vom Geheimtipp zur Anlaufstelle für Brot- und Brötchenliebhaber weit über die Kreisgrenzen hinaus entwickelt. Denn das Konzept, das Geschäftsführer Torsten Burkhardt konsequent verfolgt, zahlt sich aus.
Region | Nachricht vom 03.10.2020
„Freie Netzwerke und freies WLAN für alle“, so lautet der Wunsch von Freifunk und der zugehörigen Initiative im geografischen Westerwald. Daher hat sich im Verlauf des Sommers ein neues Team dem Aufbau eines Freifunk-Netzes in unserer Region gewidmet.
Region | Nachricht vom 03.10.2020
Es gilt als das Erfolgsmodell im Bereich der Pflegeausbildung in NRW – das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen, kurz BiGS, auf dem Siegener Wellersberg. Hier werden inzwischen rund 425 junge Menschen von den drei Trägern (DRK-Kinderklinik Siegen, Kreisklinikum Siegen und Marien-Gesellschaft Siegen) sowie weiteren Einrichtungen in den unterschiedlichsten Pflegeberufen von einem rund 20-köpfigen Team aus- und fortgebildet.
Kultur | Nachricht vom 03.10.2020
Der Arbeitskreis „Wissener EigenArt“ hatte eine Ausstellung gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Kulturwerks, Dominik Weitershagen und dessen Team organisiert, die viele Gäste zur Vernissage am Freitagabend gelockt hatte. Anlässlich der Gemäldeausstellung „Vor dem Horizont“ des Künstlers Ekkehard Dammann begrüßten bereits im Foyer die kreativen Exponate des Künstlers die kunstinteressierten Gäste.
Kultur | Nachricht vom 03.10.2020
30 Jahre nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten erinnert sich der Journalist Thomas Schwarz, der zum Zeitpunkt der friedlichen Revolution bei RTL arbeitete, an seine hatte Begegnungen mit der Staatssicherheit der DDR. Im Januar 2012 Schwarz Einsicht in seine Stasi-Akten beantragt, da er nach zwei Jahren noch nichts gehört hatte, entschied er sich, das Buch nur aus der Erinnerung heraus zu schreiben. Dabei beließ er es, als aus Berlin der Bescheid kam: „Die einsehbaren Unterlagen haben einen Umfang von ca. 670 Seiten.“
Vereine | Nachricht vom 03.10.2020
Ausgebremst durch die Corona-Pandemie konnte die Reha-Sport-Gemeinschaft Wissen mehrere Monate keinen Reha-Sport, weder in der Halle noch im Hallenbad, anbieten. Inzwischen wurde die Trockengymnastik in der Halle wieder aufgenommen unter Beachtung der vorgegebenen Hygienevorschriften. Nach Rücksprache mit den Stadtwerken Wissen wird nun auch das Hallenbad wieder für Vereine freigegeben.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.10.2020
Verbesserter Corona-Infektionsschutz durch die Überarbeitung raumlufttechnischer Anlagen (RLT) und gleichzeitig energietechnische Optimierung von Räumen in Kitas und Schulen - dafür tritt das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. ein. Man solle die Chance nutzen und effiziente Lüftungsgeräte mit hohem Energiesparpotential einsetzen, schlagen der DEN-Landessprecher Dipl.-Ing Dietmar Rieth und DEN-Energieberater Dipl.-Ing Uwe Neumann vor. Dies sei sinnvoll auch mit Blick auf die beschlossenen Klimaziele.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.10.2020
„Die Corona-Krise hat uns für unsere Veranstaltungen im Jahr 2020 ganz schön einen Strich durch die Rechnung gemacht: Drei mussten wir bereits absagen, an Planungen von sonst üblichen Präsenzveranstaltungen ist zurzeit leider nicht wirklich zu denken“, so der heimische Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) einleitend zum BVMW-Webinar zu dem Thema „Raus aus der Corona-Krise mit geförderter Mitarbeiter-Weiterbildung“.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.10.2020
Digitalisierung ist mehr als nur Technologie. Es gehört ein Kulturwandel dazu. Strategien und Firmenkulturen müssen auch transformiert werden. Das wurde beim 16. WW-Lab Innovation Talk deutlich, als der IT-Experte Jürgen Arendt von der Debeka-Versicherung das Thema „Digitale Transformation in der Versicherungsbranche am Beispiel der Debeka“ näher brachte und so einen Einblick in den digitalen Wandel gab.
Region | Nachricht vom 02.10.2020
In zwei neuen Naturwerkstätten des Jugendamtes der Kreisverwaltung Altenkirchen für kleine Forscher im Alter von 7 bis 13 Jahren sowie deren Eltern oder Großeltern wird es um Bionik und um Experimente aus der Chemieküche gehen.
Region | Nachricht vom 02.10.2020
Für das kleine Herbstferienprogramm der Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain sind noch Anmeldungen möglich. So geht es auf die abenteuerliche Suche nach Mineralien und nach dem Gold des Giebelwaldes. Nebenbei lernen die Kinder die heimische Natur besser kennen.
Region | Nachricht vom 02.10.2020
Anlässlich des Aktionstages "Jugend trainiert" hat die Fachschaft Sport am Kopernikus Gymnasium in Wissen unter der Federführung von Carsten Harmel am 30. September ein Pausenturnier unter Beachtung der Hygieneregeln für die Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe organisiert – die Veranstaltung war ein voller Erfolg, vor allem für die beteiligten Schülerinnen und Schüler.
Region | Nachricht vom 02.10.2020
Für alle, die auch in den Herbstferien Spaß an Fitness und Training haben, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) ab Freitag, 9. Oktober, den Kräftigungskurse „Fit Mix“ an – natürlich unter Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen.
Region | Nachricht vom 02.10.2020
Stephan Fürst (Oberirsen) und Ansgar Küchle (Altenkirchen) schlossen jetzt erfolgreich ihre Ausbildung zum zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Westerwald ab. Bürgermeister Fred Jüngerich und der Erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski gratulierten den engagierten Westerwäldern aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld.
Region | Nachricht vom 02.10.2020
Eine Schülerin der Jahrgangsstufe 12 am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Sie steht unter Quarantäne. Wie das Kreisgesundheitsamt am Freitag, 2. Oktober, aktuell mitteilt, laufen nun weitere Tests. Zudem gibt es kreisweit drei weitere Corona-Fälle seit dem Vortag.
Region | Nachricht vom 02.10.2020
Wie schon im Sommer hat das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen auch in den Herbstferien wieder spezielle Angebote für Kinder ab 8 Jahre. Neu im Programm ist die Steinolympiade. Diese besteht aus Spielen und Wettbewerben, einem Quiz und Suchaufgaben im Bergbaumuseum und seinen Außenanlagen. Als Preise sind statt Pokalen schöne Steine zu gewinnen.
Region | Nachricht vom 02.10.2020
Am Freitag, 2. Oktober, kam es gegen im Seniorenheim Niedersteinebach zu einer Rauchentwicklung. Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) löste aus. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 17.05 Uhr, gemäß Alarm- und Ausrückeordnung Alarm für die Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen aus.
Sport | Nachricht vom 02.10.2020
Schweren Herzens haben sich die Organisatoren des Hachenburger Pils Cup in einer Arbeitsgruppe dazu entschieden, den 30. Hachenburger Pils Cup im Januar 2021 ausfallen zu lassen. „Wir haben uns alle Covid-19-gerechten Formen der möglichen Ausübung des Turniers durchleuchtet, sind aber dann zu dem Schluss gekommen, dass gerade im Jubiläumsjahr diese „abgespeckten“ Varianten für dieses Turnier nicht in Frage kommen“, so Klaus Strüder von der Westerwald Brauerei.
Kultur | Nachricht vom 02.10.2020
Was bereits im Mai geplant war – damals wäre das Buch noch brandneu gewesen – und wegen der Corona-Pandemie zunächst verschoben wurde, findet nun am 18. Oktober statt: Der Gründer der Westerwälder Literaturtage stellt seinen Hemingway-Roman vor. Für Hanns-Josef Ortheil ist es ein Heimspiel.
Kultur | Nachricht vom 02.10.2020
Kulturschaffende haben es in diesen, von der Corona-Pandemie geprägten Zeiten extrem schwer. Zum zweiten Mal sendet der SWR am Wochenende des 17./18. Oktober auf allen Kanälen Programm unter dem Motto „#ZUSAMMENHALTEN für die Kultur“ und setzt damit ein Zeichen der Solidarität. Bereits am Freitag, 16. Oktober, treten in Wissen mit Mirko Santocono und Lucie Licht zwei Singer-Songwriter aus der Region auf.
Kultur | Nachricht vom 01.10.2020
Zwei bekannte Künstlerinnen bereichern die Altenkirchener Bahnhofstraße neuerlich mit ihren Skulpturen und Bildern. Elisabeth Jung, Tonbildhauerin aus Altenkirchen, und Brigitte Struif, Malerin aus Hachenburg, locken mit neuen Blickfängen vor das Schaufenster des Kunstforums Westerwald.
Kultur | Nachricht vom 01.10.2020
Die Bendorf-Sayner Eisenkunstgusshütte ist die kongeniale Galerie für die Landeskunstausstellung „FLUX4ART“, die alle zwei Jahre gestaltet wird. Steffi Zurmühlen, Geschäftsführerin der Stiftung Sayner Hütte ist sich mit dem Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (MWWK) Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Konrad Wolf einig, dass die Industrie-Architektur einlädt zu künstlerischer Nutzung.
Kultur | Nachricht vom 01.10.2020
Am 18. Oktober findet in Oberwambach in der Kirche um 17 Uhr in der Kirchstraße ein Gospelkonzert mit Jonny Winters statt. Hierzu ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.10.2020
Für viele Menschen ist es ein absoluter Traum: Durch die Welt reisen, in den exklusivsten Restaurants der Welt essen oder einen vollen Kleiderschrank mit der Designermode zu haben und damit noch Geld zu verdienen. Wie das geht? Ganz einfach: Als Influencer!
Die Social Media Plattform Instagram ist für viele Unternehmen und Markenhersteller mittlerweile zu einem wichtigen Instrument beim modernen Marketing geworden, so dass Instagram-Profile mit einer entsprechenden Reichweite die Kasse klingeln lassen. Dabei kann grundsätzlich jeder einen Influencer werden, wenn er gut Zeit, Wille, Arbeit und Engagement mitbringt. So sind es nicht mehr nur Stars und Sternchen aus Film und Boulevard, die mit einer Followerzahl in Millionenhöhe auf sich aufmerksam machen, sondern schlichtweg interessante Persönlichkeiten, denen man gerne zuhört.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.10.2020
Im Workshop „futureING – deine Zukunft als Ingenieur“ der Kreiswirtschaftsförderung in Kooperation mit der Universität Siegen erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe erste Einblicke in den vielfältigen Ingenieursberuf und die Möglichkeiten eines Ingenieursstudiums in der Region.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.10.2020
Zum Beginn der Veranstaltungsreihe „Wald. Werte. Wandel – Klimawandelfolgen im Westerwald“ referierte Klimaforscher Dr. Ulrich Matthes, Leiter des Kompetenzzentrums für Klimawandelfolgen Rheinland-Pfalz zum Thema: „Der Klimawandel – Angekommen im Westerwald“. Die große Anzahl interessierter Besucher zeigte, dass der Nerv der Wäller getroffen wurde.
Region | Nachricht vom 01.10.2020
Die Wissener Feuerwehr ist in der Nacht zu Donnerstag, 1. Oktober, zu einem Gebäudebrand in Mittelhof ausgerückt. In einem Reihenhaus war es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen, eine Nachbarin bemerkte dies und rief die Polizei und die Feuerwehr. Der Bewohner wurde schlafend vorgefunden.