Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59745 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 |
Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2022
Unter dem Motto "Mit Voll-Speed in die Ausbildung" geht das bekannte und beliebte "Azubi-Speeddating" am Samstag, den 12. März, in Betzdorf an den Start. Erstmals findet die an drei Standorten zeitgleich statt. Das müssen angehende Schulabgänger und junge Erwachsene wissen, um von dem Angebot zu profitieren.
Sport | Nachricht vom 14.02.2022
Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender präsentiert sich bestens aufgelegt: Beim zweiten Lauf der WSK Super Masters Series gehörte er zum Spitzenfeld und setzte sich in Italien in einem Rekordfeld aus über 350 Fahrern durch. Am Ende wurde er starker Zehnter und gehörte damit zu den besten Deutschen über alle Klassen.
Kultur | Nachricht vom 14.02.2022
„Schließ Aug und Ohr für eine Weil“, so nennt sich das Themenkonzert "Sophie Scholl", das am Samstag, 19. Februar, um 19 Uhr in der Konzertkirche Altenkirchen (ev. Christuskirche) zu hören sein wird. Konzipiert und initiiert hat dieses besondere Projekt die freischaffende Künstlerin, Musiklehrerin und Gesangspädagogin Manuela Meyer.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2022
Während die vergangenen Jahre von Leid, Verzicht und Resignation geprägt waren, fragen sich viele, wie die Zukunft wohl aussehen mag. Man hat sich inzwischen ans Homeoffice und die Maskenpflicht gewöhnt, denn ein baldiges Ende der Pandemie ist aufgrund der stetig neuen Varianten und Mutationen nicht in Sicht. Was die Zukunft für uns bereithält, kann also niemand so genau sagen. Was man gegen die andauernde „Tyrannei der Tristesse“ tun kann, allerdings schon.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2022
Sich auf eine treue Kundschaft verlassen zu können, ist für jeden Unternehmer eine gute Basis. Sie sorgt dafür, dass man sich auf mehr oder weniger konstante Einnahmen verlassen kann, was letztlich die Liquidität des Unternehmens fördert. Doch wie erreicht man, dass einem die Kunden und Kundinnen auch wirklich treu bleiben? Einfach nur solid gute Ware oder zuverlässig Dienstleistungen anzubieten reicht heute oftmals nicht mehr aus. Man muss seinen Kunden einen Mehrwert bieten können, damit diese nicht auf einmal einen Abgang zur womöglich günstigeren oder anders attraktiveren Konkurrenz in Betracht ziehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2022
Social Media ist auch 2022 in Deutschland so beliebt wie eh und je. Doch nicht nur für Privatpersonen, auch für regionale Unternehmen kann es sich lohnen, beim Thema Facebook und Co. auf dem Laufenden zu sein. Weshalb ist eine Präsenz bei den gängigsten Social Media Anbietern gerade für kleine Unternehmen so wichtig? Und wie aktiv sind regionale Firmen bereits? Der folgende Artikel gibt Antworten.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Grundbesitz - darunter fallen unbebaute und bebaute Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftliche Betriebe - wird in Deutschland vollständig neu bewertet. Entscheidend hierfür ist der Wert des Grundbesitzes zum Stichtag 1. Januar 2022. Ab dem Jahr 2025 wird die Grundsteuer auf Basis des reformierten Grundsteuerrechts von den Städten und Gemeinden erhoben.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Die Wäller Tour "Iserbachschleife" führt auf 21 Kilometern über die Höhen und durch die Täler des Wiedtals. Neben romantischen Bachläufen finden Wandernde entlang der Strecke auch eine Kirchenruine und traumhafte Panoramablicke. Mit einer Abkürzung ist die Tour auf zwei Runden aufteilbar.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Schnell konnte die Feuerwehr einen Autobrand in der Bergstraße löschen. Zuvor war der Fahrer von der Straße abgekommen und mit einem Steinbrocken kollidiert. Während des Einsatzes wurde die Straße kurz vor dem Wanderparkplatz "In den Schinden" komplett für den Verkehr gesperrt.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Was hat es mit einem Schild auf sich, das im Jahreskalender "Köttingerhöhe 2022" zu sehen ist? Die Aufschrift "Hebräerweg" wirft einige Fragen auf - insbesondere: Wer hatte aus welchem Grund vor längerer Zeit die Wegtafel angebracht?
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Ist es schon wieder soweit? Ja, der Tag der Herzen, Rosen und Dinner bei Kerzenschein ist da, an dem sich Susi und Strolch mit Schmelz in den Augen die Fleischbällchen zuschieben. Und wie jedes Jahr fragt sich die Romantik-Allergikerin: Kann man mich bitte damit verschonen?
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Alle Jahre wieder ist am 14. Februar der Valentinstag. Dass hinter dem Tag mehr steckt, als nur ein besonders hoher Umsatz in Blumenläden, wissen leider nur wenige. Welche tragische Geschichte sich hinter dem Valentinstag verbirgt und mit welchen kostenlosen Geschenkideen man punkten kann.
Politik | Nachricht vom 13.02.2022
15.000 Euro Preissumme für ehrenamtliches Engagement im Rahmen der Corona-Pandemie und der Hochwasserkatastrophe sind von der Stiftung „Lebendige Stadt“ ausgelobt. Bewerbungsschluss ist der 31. März.
Politik | Nachricht vom 13.02.2022
Bereits zum 26. Januar hatte Rolf Sterzenbach die Fraktion "Bürger für Katzwinkel-Elkhausen" verlassen. Und nun hat er sich mit Rüdiger Schneider zusammengetan, um eine neue Fraktion zu bilden. Beide Ratsmitglieder eint, dass sie unzufrieden sind mit der Haushaltspolitik der anderen beiden Fraktionen.
Sport | Nachricht vom 13.02.2022
"Komm auf die Matte!" - so lautet das Motto von Sarah Arnold, die erst kürzlich ihr Yoga-Studio in der Wissener Taubenstraße eröffnet hat. Schon in jungen Jahren hatte die heute 40-Jährige das erste Mal Kontakt mit Yoga. Ihre Leidenschaft hat sie nun zum Beruf gemacht.
Kultur | Nachricht vom 13.02.2022
Herausgegeben wurde das Grundlagenwerk von dem profunden Westerwaldkenner Hermann Joseph Roth unter Mitwirkung von Bruno P. Kremer aus Linz und weiteren Fachleuten. Der Sammelband darf sich rühmen, die erste das Gesamtgebiet des Westerwaldes umfassende „Naturgeschichte“ zu sein. Die Autoren hoffen jedoch auf daran anschließende Forschungen.
Kultur | Nachricht vom 13.02.2022
Vor zwei Jahren hätte der Wissner Schützenverein sein 150-jähriges Jubiläum gefeiert – wenn denn nicht die Pandemie dazwischengekommen wäre. Doch jetzt sind die Verantwortlichen optimistisch und voller Tatkraft. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. Die Besucher dürfen sich auf zahlreiche Events der Extraklasse freuen.
Region | Nachricht vom 12.02.2022
Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift für meine Kolumnen gewählt. Ich werde Geschichten aus dem Leben erzählen, Antworten auf Ereignisse im polizeilichen Alltag suchen und möchte Leser sensibilisieren, ihre eigene Haltung zu überprüfen und mit anderen zu diskutieren.
Region | Nachricht vom 12.02.2022
Die Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf bildet zurzeit 13 Schulsanitäter in ihrer Erste-Hilfe-AG aus. Die Ausbildung soll in diesem Schuljahr abgeschlossen werden, so dass sich ab dem Schuljahr 2022/2023 ein Schulsanitätsdienst um die kleineren medizinischen Belange der Schüler kümmern kann.
Region | Nachricht vom 12.02.2022
Im letzten Sommer soll ein 23-jähriger Mann eine Spielhallenmitarbeiterin sexuell belästigt - und wenig später ein 15-jähriges Mädchen vergewaltigt haben. Mit dieser Anklage sieht sich der Schutzsuchende in einem Verfahren am Landgericht in Koblenz konfrontiert. Im nun dritten Verhandlungstermin machten weitere Zeugen ihre Aussagen.
Region | Nachricht vom 12.02.2022
Harry Neumann, Landesvorsitzender der Naturschutzinitiative (NI) und Harry Sigg, stellvertretender Vorsitzender des Naturschutzbundes Altenkirchen (NABU), sind sich einig: Das Lager auf dem Stegskopf sollte als Kulturdenkmal erhalten bleiben. Eine industrielle Umnutzung lehnen die Verbände laut einer Pressemitteilung ab.
Region | Nachricht vom 12.02.2022
Die Wolfssichtungen im Westerwald häufen sich, die Bevölkerung zeigt sich verunsichert. Um für Fragen, Sorgen und Ängste rund um das Thema Wolf eine Plattform zu schaffen, informierte die Verbandsgemeinde Asbach in Zusammenarbeit mit dem Koordinationszentrum Luchs und Wolf nun im Rahmen einer Infoveranstaltung.
Politik | Nachricht vom 12.02.2022
Erst ein vergleichbares Angebot gibt es bislang im Kreis Altenkirchen: Nach Daaden startet nun auch bald im Wisserland eine Waldgruppe. Schon ab 2. Mai soll das neue Angebot der Kita Katzwinkel beginnen, und zwar an einem Standort, der sich offenbar perfekt anbietet. So begründen die Verantwortlichen diesen Schritt mit Pioniercharakter.
Politik | Nachricht vom 12.02.2022
Dieses Bündnis hatte sich als Antwort auf die sogenannten "Montagsspaziergänge" gebildet. Die Versammlung von "Altenkirchen zusammen" provozierte Leserbriefe. Mitinitiator Thomas Wunder verteidigt in einem Schreiben an die Redaktion die Zusammenkunft – wirft einem Kritiker der dort getätigten Aussagen Verharmlosung vor.
Region | Nachricht vom 11.02.2022
Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der so genannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber macht, wie viel Energie durch ein Bauteil wie eine Außenwand, ein Dach oder ein Fenster nach außen verloren geht.
Region | Nachricht vom 11.02.2022
Am Donnerstagnachmittag hatte ein Mann eine Metzgerei in Kirchen überfallen. Dem Räuber gelang es, unerkannt mit der Beute zu verschwinden. Doch die von ihm mit einem längerem Messer bedrohte Angestellte konnte noch während der Tat flüchten: Laut der Verkäuferin, die gezwungen wurde, die Kasse zu öffnen, sprach der Täter mit heimischem Dialekt.
Region | Nachricht vom 11.02.2022
Ganz ohne Karneval und "Wissen o-jö-jo" geht es nicht! So die Meinung der Wissener Karnevalsgesellschaft. In enger Absprache mit der Verbandsgemeinde Wissen hat man sich kurzfristig entschieden, auf dem Jahrmarktsplatz in Wissen am 24. Februar eine "OpenAir Altweiberparty" mit Spitzenprogramm zu feiern. Dabei darf die Rathausstürmung natürlich nicht fehlen.
Region | Nachricht vom 11.02.2022
Der Westerwald glänzt mit zahlreichen erfolgreichen Sportlern, die bisweilen unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit, nationale und internationale Medaillen erringen. Zu ihnen gehört Miah Bein aus Linkenbach, die dreifache Deutsche Meisterin in drei Kategorien - Solo, Duo und Gruppe - in der Hip-Hop-Kategorie "Fusion Show" ist.
Region | Nachricht vom 11.02.2022
Die letzten Wochen waren insgesamt von wechselhaftem Wetter geprägt. Auch atlantische Hochdruckgebiete, die hin und wieder versuchten, zumindest vorübergehend für ruhigere Phasen zu sorgen, konnten den Wetter-Gesamteindruck nicht dauerhaft "aufhübschen".
Region | Nachricht vom 11.02.2022
Bertram Weirich, IHK-Experte für Recht und Steuern, wurde nach fast 35 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet. Von seinem Fachwissen und seiner Zuverlässigkeit hat die IHK enorm profitiert. Zuletzt verantwortete er die IHK-Vollversammlungswahl.
Region | Nachricht vom 11.02.2022
Angesichts der bundesweit steigenden Corona-Infektionszahlen will die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihre Kunden und Mitarbeitenden bestmöglich schützen: Deswegen müssen beim Besuch in den Arbeitsagenturen FFP2-Masken getragen werden. Diese Regelung gilt bundesweit.
Region | Nachricht vom 11.02.2022
Ein neuer Höhepunkt: Am Freitag, den 11. Februar, meldet das Landesgesundheitsamt für den Kreis Altenkirchen 4.065 positiv auf Corona Getestete. Das ist ein Plus von 335 neuen Fällen seit Donnerstag. Die Zuwachs an Neu-Infizierten binnen eines Tages war seit Dienstag jeweils niedriger ausgefallen. Zumindest bis heute.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2022
Mit Strom zu heizen, ist sehr einfach. Es sind keine aufwendigen Installationen notwendig. In der Regel genügt es, die Heizung an eine Steckdose anzuschließen, und schon erzeugt sie Wärme. Warum also nicht öfters mit Strom heizen? Technologisch ist es tatsächlich sehr einfach, mit Strom zu heizen. Doch in der Praxis stehen dem einige Nachteile entgegen. Häufig kommt noch immer der Strom in den Haushalten aus Kohle- und Atomkraftwerken. Zudem ist das Heizen mit Strom sehr teuer. In Neubauten erlaubt die aktuelle Gesetzeslage keine Heizung, die nur mit Strom betrieben wird. Lediglich bereits bestehende Nachtspeicherheizungen dürfen Hausbesitzer weiterbetreiben.
Kultur | Nachricht vom 11.02.2022
Wie schon seit fast 20 Jahren Tradition organisierte die evangelische Öffentliche Bücherei die Aktion "Lesespaß aus der Bücherei" an der Astrid-Lindgren-Grundschule in Gebhardshain und der Vinzenz-Palotti-Grundschule in Malberg. Von den rund 150 Einsendungen wurden jetzt die Preisträger ermittelt.
Kultur | Nachricht vom 11.02.2022
Freunde klassischer Musik aufgepasst: Das Mainzer Kammerorchester kommt am Sonntag, 4. September, um 17 Uhr wieder nach Wissen. Veranstaltungsort wird je nach Wetterlage Schloss Schönstein oder das kulturWERKwissen sein.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2022
Im vergangenen Sommer trat ein geänderter Glücksspielstaatsvertrag in Kraft. Seit dem 1. Juli 2021 gilt in der Bundesrepublik Deutschland eine neue Gesetzgebung für das Glücksspiel. Acht Jahre dauerte es insgesamt, bis von den 16 Bundesländern eine einheitliche Glücksspielregulierung gefunden und ratifiziert werden konnte. Bereits im Jahre 2012 hatten die Diskussionen über diesen neuen Staatsvertrag begonnen. Bis zu einer endgültigen Einigung war es dann aber noch ein langer und steiniger Weg.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2022
Die Zahl der Deutschen, die Bitcoin oder andere Kryptowährungen besitzen, steigt. Nicht alle verfolgen damit das gleiche Motiv. Für den einen ist ein Investment, für andere sollen die digitalen Währungen Schutz vor der Inflation bieten. Kryptos sind das neue Gold, sozusagen. Grund genug einmal darauf zu schauen wer in Deutschland auf diesen Trend aufgesprungen ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2022
Leasing ist eine Art Miete für das Auto. Der Wagen wird für eine bestimmte Zeit genutzt, wofür monatlich eine Gebühr gezahlt wird. Diese Gebühr richtet sich nach gefahrenen Kilometern, dem Wertverlust des Autos während der Leasingdauer (die meist zwischen 24 und 48 Monaten beträgt), aber auch anderen Faktoren. Üblich hierbei ist allerdings eine Anzahlung von bis zu 10 %. Je niedriger die Anzahlung, desto höher gestalten sich die monatlichen Raten, wobei es mittlerweile auch Leasingangebote gibt, die ohne eine Anzahlung abgeschlossen werden können. Am Ende der Vertragslaufzeit muss das Auto dann zurückgegeben werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2022
Aus verschiedenen Gründen wird Kunstrasen sowohl im privaten, als auch im öffentlichen Bereich, wie Sportplätzen etc., immer beliebter. Die Alternative zu natürlichem Rasen hat sich nämlich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt, wurde optimiert und ist in manchen Fällen kaum noch von anderem Rasen zu unterscheiden. Allerdings hat Kunstrasen den Vorteil, dass er nicht gewässert, gemäht oder gar gedüngt werden muss. Die Zeitersparnis ist daher enorm. Ebenso hat er eine sehr lange Nutzungsdauer und ist auch bei Regen bespielbar, ohne im Anschluss eine Erholungspause zu benötigen. Weitere Infos zu künstlichem Rasen auf Sportplätzen, dem Golfplatz und auch zu Hause, haben wir im folgenden Artikel zusammengefasst.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
Am 10. Februar findet zum 31. Mal der "Tag der Kinderhospizarbeit" statt. Als Zeichen der Verbundenheit ruft der Deutsche Kinderhospizverein e.V. die Menschen seit 2006 jährlich dazu auf, grüne Bänder der Hoffnung zum Beispiel an Fenstern, Autoantennen oder Bäumen zu befestigen.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
Zwei Jahre Pandemie haben auch der Betzdorfer Kita Zwergennest viel abverlangt. Doch jetzt, wo die Einrichtung bereits auf 25 Jahre Bestehen zurückblicken kann, wird deutlich: Auch in den vergangenen Jahrzehnten ging die Einrichtung pragmatisch mit Herausforderungen um. Ganz im Sinne des Leitsatzes, der sich aus dem Kita-Namen ableitet.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, Wiedstraße 9, regelmäßig kostenlose Informationsgespräche für Existenzgründer mit einem Steuerberater an. Diese werden am Donnerstag, 31. März, von 8 bis 12 Uhr fortgesetzt.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
Der Einsatz der jungen Taekwondo-Kämpfer hat sich gelohnt: In den Disziplin Grundschule, olympischer Vollkontakt, Einschrittkampf, koreanische Terminologie, traditionelle Bewegungsformen, Stepping und Theorie konnte die jüngste Nachwuchsgruppe von "Sporting Taekwondo" auf Altenkirchen eine neue Gürtelfarbe erringen.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
Seit 2020 sammelt der Altenkirchener Landrat Dr. Peter Enders Spenden für den Bau einer Schule in Ruanda durch die Stiftung "Fly & Help" von Reiner Meutsch. In diesem Jahr lädt Enders zu einer Spendenwanderung zugunsten des Projektes ein: Am Pfingstwochenende, vom 4. bis 6. Juni, geht es von der Abtei Marienstatt bis zum Kloster Ehrenstein in Neustadt an der Wied.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
Bald schon wird das neue Gerätehaus des Löschzuges Niederschelderhütte aus der Baugrube emporwachsen: Der Anfang für die Bauarbeiten wurde mit dem ersten Spatenstich gemacht. Das 1,8 Millionen Euro schwere Vorhaben soll bis Ende 2022 fertiggestellt sein. Mit dem Neubau wird die räumliche Enge des alten Domizils Vergangenheit sein.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
Der Deutsche Feuerwehrverband informiert zum EU-weiten Notruftag am 11. Februar. Seit mehr als 25 Jahren gibt es den EU-weiten Notruf. Die Abfragestellen in den Ländern sind mit qualifiziertem Personal besetzt, unabhängig davon wo der Notruf angenommen wird. Die Disponenten sprechen vielfach Deutsch und Englisch hier erhält der Hilfesuchende immer eine Antwort.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
Am 11.2. ist es wieder so weit. Zum europäischen Tag des Notrufs zieht wieder ein Twittergewitter über Deutschland. Auch in diesem Jahr werden viele Berufsfeuerwehren deutschlandweit an diesem Tag über Einsätze, Ausbildungsmöglichkeiten, Fahrzeuge und vieles mehr live auf ihren Twitterkanälen berichten sowie interessante und spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehren geben.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
Wer haftet, wenn ein Fahrgast in einem Partywagen der Bahn bei einer Vollbremsung stürzt? Mit dieser Frage hatte sich die 3. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz auseinanderzusetzen.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
3.792 Menschen sind aktuell am Donnerstag, den 10. Februar, im AK-Land offiziell positiv auf das Corona-Virus getestet. Wieder also ein spürbarer Anstieg der Infektionsfälle innerhalb eines Tages. Gleichzeitig scheint sich diese Entwicklung aber abzuschwächen.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
Erst kürzlich hatte sich die Stadt Wissen darauf verständigt, den Wochenmarkt von Donnerstag auf den Mittwoch zu verlegen. Doch auch das brachte nicht den gewünschten Erfolg. Neue Marktbestücker konnten kaum gefunden werden, zudem scheint ein verändertes Einkaufsverhalten zum vorläufigen Ende des Wochenmarktes beizutragen.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
Seit nunmehr 50 Jahren ist die Musikschule des Kreises Altenkirchen die Anlaufstelle, wenn es um Musik, Instrumente und verschiedenste Musikformationen geht. Nun erweitert die Musikschule ihr Angebot und ruft in ihrem Jubiläumsjahr wieder einen Kinderchor ins Leben.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
Das Mountainbike ist weg: Diese ernüchternde Feststellung musste eine Mutter in Altenkirchen machen, als sie das Rad ihres abholen wollte. Sie konnte der Polizei Altenkirchen nur noch ein Foto des geklauten Bikes zeigen, so dass die Beamten nun gezielt nach Hinweisen suchen können.
Politik | Nachricht vom 10.02.2022
Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt auch im Februar wieder einen Gast zum Videochat auf Instagram. Nächster virtueller Gesprächspartner wird der Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Innenministerium, Randolf Stich, sein. Im Gespräch wird es auch um die aktuelle Situation rund um die "Montagsspaziergänge" gehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2022
Co-Working als Chance für den ländlichen Raum – so fasst der heimische Kreisverband des CDU-Nachwuchses die Ergebnisse einer Umfrage des Kreises Altenkirchen zusammen. Die Junge Union (JU) begrüßt, dass sich der Kreis, Landrat und Wirtschaftsförderung der Sache angenommen haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2022
Online-Casinos machen Spaß – keine Frage. Die zahlreichen Slots laden dazu ein, seine Freizeit mit etwas Spielspaß zu verbringen. Doch, woran erkennen Sie, dass ein Online-Casino auch wirklich seriös ist und wie funktioniert das Spielen bei den verschiedenen Anbietern? Online-Casinos bieten Glücksspiele an – wer mit Verantwortung spielt, wird nicht Gefahr laufen, spielsüchtig zu werden.
Region | Nachricht vom 09.02.2022
Am 14. Februar wird Valentinstag gefeiert, das Fest der Ehepaare und Liebenden, das auf den umstrittenen Märtyrer Valentinus zurückgeht. Um seinem oder seinen Herzensmenschen eine Freude zu machen, muss man sich jedoch keineswegs quälen. Da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, bietet sich ein süßer Kuchen mit Herzmotiv an.
Region | Nachricht vom 09.02.2022
Fast zehn Millionen Euro Defizit im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) des Kreises: Kürzlich hatte der AK-Kurier über die enorme Deckungslücke berichtet. Per Leserbrief hat sich eine Gruppe von Busfahrern an die Redaktion gewandt, die ihrer Enttäuschung über die Entwicklung Ausdruck verleihen wollen. Im Folgenden lesen Sie den Offenen Brief im Wortlaut.
Region | Nachricht vom 09.02.2022
In den letzten Tagen trieben Diebe und Einbrecher in drei Orten des AK-Oberkreises ihr Unwesen. Vorerst erfolgreich waren unbekannte Täter in Herdorf, wo sie eine Baumaschine stahlen. In Daaden scheiterten Einbrecher an der Eingangstür eines Schulhofs. Ob ein anderer Einbruch-Versuch in ein Mudersbacher Wohnhaus gelang, steht noch nicht fest.
Region | Nachricht vom 09.02.2022
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat das Umweltministerium über eine Fachanwaltskanzlei aufgefordert, von der angedachten Maßnahme zur Besenderung von Wölfen Abstand zu nehmen beziehungsweise diesbezüglich bereits getroffene Maßnahmen und Entscheidungen zu revidieren.
Region | Nachricht vom 09.02.2022
22 Corona-Erkrankte aus dem Kreis Altenkirchen befinden sich am Mittwoch, den 9. Februar, in stationärer Behandlung. Damit ist die Anzahl der stationären Patienten seit Wochen das erste Mal gesunken. Andere wichtige Pandemie-Werte bleiben allerdings auf hohem Niveau – oder sind gestiegen.
Kultur | Nachricht vom 09.02.2022
Am Sonntag, 13. Februar, steht um 17 Uhr das erste diesjährige Konzert in der Birnbacher Kirche an: Traditionsgemäß eröffnet Peter Thomas den Konzertreigen. Auf dem Programm steht "Der Sinn des Lebens? Meine Lieder und Hanns Dieter Hüsch". Der Eintritt ist kostenfrei.
Region | Nachricht vom 08.02.2022
Die Kuriere wollen weiter wachsen und deshalb brauchen wir noch etwas personelle Unterstützung in der Redaktion und im Vertrieb. Ein Überblick über unsere aktuell offenen Stellen.
Region | Nachricht vom 08.02.2022
Insbesondere die beteiligten Polizeibeamten dürften froh gewesen sein, als diese Nachtschicht endete. Denn dieser Streit zwischen einer 30-jährigen Frau und einem 29-jährigen Mann artete in Mudersbach in der Montagnacht aus. Die Folgen sollten weit mehr Personen betreffen als das Pärchen.
Region | Nachricht vom 08.02.2022
Einen Weg aus der Arbeitslosigkeit für Über-50-Jährige finden? Das ist oft gar nicht so einfach. 30 Langzeitarbeitslose im Alter ab 50 aufwärts nutzen seit drei Monaten in Wissen die 4. Auflage des Bildungsangebots "Ü50-bewegt!", auch wenn die Pandemie vieles zusätzlich erschwert hat.
Region | Nachricht vom 08.02.2022
Regionale Produkte sichtbar machen und an einem zentralen Ort gebündelt anzubieten, das war die Idee, welche hinter dem Projekt des "Fördervereins für nachhaltiges regionales Wirtschaften" stand. Jetzt eröffnet das "Unikum" in Altenkirchen ein digitales Schaufenster, wie der Förderverein in einer Pressemitteilung berichtet.
Region | Nachricht vom 08.02.2022
Kommunikation ist ein lebender, ständig an neue Gegebenheiten anzupassender Vorgang, der ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens ist. Doch was tun, wenn die Kommunikation durch eine Erkrankung gestört wird oder nicht mehr möglich ist?
Region | Nachricht vom 08.02.2022
Im Haus Felsenkeller wird der kostenlose Alphabetisierungskurs fortgesetzt: Ab dem 1. März, regelmäßig dienstags ab 17.30 Uhr, wird wieder an Festigung und Aufbau von Fähigkeiten im Lesen und Schreiben gearbeitet. Neu sind integrale Bestandteile der Vermittlung von digitalen Kompetenzen
Region | Nachricht vom 08.02.2022
Das Interesse der Ortsgemeinden, Klimaschutz kommunal voranzutreiben, ist groß. Die maximale Teilnehmeranzahl für die Präsenzveranstaltung "Klima-Wandeldörfer" wurde innerhalb kürzester Zeit erreicht. Daher findet die Veranstaltung online statt, mit gleichen Inhalten.
Region | Nachricht vom 08.02.2022
332 gemeldete Corona-Fälle sind im Kreis Altenkirchen am Dienstag, den 8. Februar, seit dem Vortag hinzugekommen. Insgesamt sind den Behörden 3.410 aktuelle Infektionen bekannt - rund 1.000 mehr als beispielsweise vor einer Woche. Auch die anderen Pandemie-Werte verharren auf relativ hohem Niveau - oder steigen wie die Hospitalisierungsrate.
Region | Nachricht vom 08.02.2022
Die Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz vertritt als Dachverband der Krankenhausträger in Rheinland-Pfalz die Interessen von 84 Krankenhäusern mit rund 26.000 Betten. Ihr obliegt die Vertretung auch gegenüber staatlichen Institutionen. Guido Wernert ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied gewählt worden.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.02.2022
Laut einer großen IHK-Umfrage zur Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz bringen Fachkräftemangel, Lieferengpässe und natürlich Corona die wirtschaftliche Erholung ins Stocken. Fehlende Rohstoffe erzeugen einen Dominoeffekt. Preisanstiege und Lieferengpässe erreichen auch den Handel. Steigende Energiekosten kommen hinzu.
Sport | Nachricht vom 08.02.2022
Neuer Name, höheres Preisgeld: Die neunte Auflage des internationalen Frauentennisturniers in Altenkirchen (13. bis 20. Februar) im SRS-Sportpark auf der Glockenspitze firmiert erstmals unter der Bezeichnung „Burg-Wächter Ladies Open“. Anstelle von 25.000 werden nunmehr 60.000 US-Dollar ausgespielt.
Kultur | Nachricht vom 08.02.2022
Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms stehen im Mittelpunkt der Februar-Ausgabe von „Weltklassik am Klavier!“: Am Sonntag, 20. Februar, gastiert Regina Chernychko im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung in Altenkirchen (Parkstraße 1). Konzertbeginn ist um 17 Uhr, der Einlass beginnt um 16.15 Uhr. Es gilt die 2Gplus-Regel.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.02.2022
One-Night-Stands sind eine berauschende Erfahrung. Sie ergeben sich aus der Hitze des Moments. Verpflichtungen gibt es keine und ein One-Night-Stand bleibt in der Regel auch ein Fremder. Aber wie findet man ihn?
Wirtschaft | Nachricht vom 08.02.2022
Trotz seiner inzwischen 37 Jahre gilt Christiano Ronaldo noch immer als einer der ehrgeizigsten Fußballer im Geschäft. Der Portugiese, der diverse Male Weltfußballer und Ballon d’Or Gewinner war und an den verschiedenen Stationen seiner Karriere auch mit seinen Teams viele Erfolge sammelte, will noch immer jedes Spiel gewinnen und mit Verein und Nationalmannschaft Titel holen. Da es diese Saison weder im Verein noch mit Portugal nach Plan läuft, wird immer wieder von einem unzufriedenen Ronaldo berichtet. So soll er nicht nur einen Wechsel weg von Manchester United, bei denen er seit Saisonbeginn unter Vertrag steht, forcieren, sondern sich auch mehrfach bei seinen Vereinskollegen über das Abschneiden Portugals in der WM Qualifikation aufgeregt haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.02.2022
Ein Auto zu leasen, stellt schon lange ein Alternative zum Autokauf dar. Doch nun kommt ein neuer Trend aus den USA: Das Auto-Abo, auch Auto Flat genannt. Wie beim Leasing ist man beim Auto-Abo zwar Besitzer, aber nicht Eigentümer des Fahrzeugs. So kann man das Auto vollumfänglich nutzen, trägt aber nicht die vollen Risiken, wie beispielsweise den Wertverlust des Wagens. Wir zei-gen, was es mit einem Auto-Abo auf sich hat und wann sich die Auto Flat lohnen kann.
Region | Nachricht vom 07.02.2022
Zwei besondere Ehrungen standen jetzt bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen an: Bürgermeister Andreas Hundhausen übergab an Sebastian Lippert die Ernennungsurkunde zum Verbandsgemeinde-Oberinspektor. Und Bauhofmitarbeiter Martin Utsch konnte der Verwaltungschef zum 25-jährigen Dienstjubiläum gratulieren.
Region | Nachricht vom 07.02.2022
An einer Ampelkreuzung in Altenkirchen ereignete sich in der Sonntagnacht (6. Februar) ein Auffahrunfall, der offenbar auf Alkoholkonsum zurückzuführen ist. Der 23-jährige Unfallverursacher war mit seinem Fahrzeug auf den wegen einer roten Ampel vor ihm stehenden Wagen gefahren - und schob ihn zum Teil noch in den Kreuzungsbereich.
Region | Nachricht vom 07.02.2022
Am Samstag (5. Februar) passierte in Wissen ein Unfall, bei dem sich eine 59-jährige Autofahrerin leicht verletzte. Wie die Polizei Wissen berichtet, waren zwei Fahrzeuge an der Kreuzung von Koblenzer Straße und Köttinger Weg zusammengestoßen, nachdem ein Abbieger die Vorfahrt der Frau missachtet hatte.
Region | Nachricht vom 07.02.2022
Noch ist es in "Mareike´s Päppelstation" für Eichhörnchen recht ruhig. Doch das wird sich sicher bald ändern. Denn seit etwa Januar herrscht Paarungszeit. Und damit steigt die Zahl der Eichhörnchen, die in Not geraten können. Im letzten Jahr päppelte Mareike Schuh fast 80 Eichhörnchen, um sie danach wieder in die Wildnis zu entlassen.
Region | Nachricht vom 07.02.2022
Der Zuwachs an neuen Fällen hat sich dem vergleichsweisen hohen Niveau von Anfang letzter Woche angenähert: Am Montag, den 7. Februar, sind nun bei 3.136 Menschen im Kreis Altenkirchen aktuelle Infektionen mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Die Inzidenz liegt indes genauso hoch wie am letzten Mittwoch. Die Hospitalisierungsinzidenz sinkt nur leicht.
Region | Nachricht vom 07.02.2022
Drohende Arbeitslosigkeit oder Kündigung: In einer solchen Situation gibt es viele Dinge zu bewältigen. Die Arbeitsagentur hat ihren Kunden neue digitale Möglichkeiten eröffnet, die einen schnellen und unkomplizierten Ablauf bieten und damit wertvolle Zeit sparen.
Region | Nachricht vom 07.02.2022
Drei entwurzelte Bäume und ein Fehlalarm in einem Hotel: Am vergangenen Wochenende hatte die Freiwillige Feuerwehr Hamm nicht viel Zeit zum Verschnaufen. Drei Mal mussten die ehrenamtlichen Helfer ausrücken und mit der Motorsäge und schwerem Gerät umgestürzten Bäumen zuleibe rücken, während sich das Anschlagen einer Brandmeldeanlage zum Glück als Fehlalarm herausstellte.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2022
Auch wenn die Corona-Pandemie derzeit noch alle wichtigen Themen überlagert, wird es auch ein Leben nach dem permanenten Ausnahmezustand geben. Die globale Klimabewegung, die rund um ihre schwedische Gallionsfigur Greta Thunberg unmittelbar vor dem Seuchenbeginn ihren Höhepunkt erlebte, dürfte dann wieder Fahrt aufnehmen. Die Notwendigkeit, die globale Erwärmung einzudämmen, die uns durch die Rekordsommer der letzten Jahre eindringlich ins Gedächtnis gerufen wurde, ist die Aufgabe der heutigen Generationen. Mit einem Energiesparhaus lässt sich ein wesentlicher Beitrag für die Umwelt leisten. Angenehme Nebeneffekte sind ein besseres Raumklima und enorme Einsparungen bei den immer happiger ausfallenden Stromkosten.
Region | Nachricht vom 06.02.2022
Am Samstagabend (5. Februar) trafen sich in Kirchen erneut Kritiker der Coronamaßnahmen gegen 18 Uhr zu einer "angemeldeten Demonstration mit Aufzug", wie die Polizeiinspektion Betzdorf vermeldet. Die Veranstaltung verlief friedlich und endete nach einer Runde durch die Innenstadt mit einer Abschlusskundgebung am Rathausplatz.
Region | Nachricht vom 06.02.2022
Mit einem neuen Angebot unterstützt die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hauseigentümer bei der Entscheidung, ob eine Dämmung der Außenwand mit einem Wärmedämmverbundsystem sinnvoll ist und welche Vorteile sie für das eigene Haus bringt.
Region | Nachricht vom 06.02.2022
Am Samstag (5. Februar) begann für die Schützen des SV Wissen im "Abenteuer" Deutsche Meisterschaften das Kapitel Finalteilnahme mit dem Viertelfinale. Gegner war der Zweitplatzierte der Südgruppe, Germania Prittlbach. Hier konnten sich die Wissener mit 4:1 durchsetzen und sicherten sich die Teilnahme am Halbfinale. Der Gegner hier war kein geringerer als der amtierende Deutsche Meister SSG Kevelaer.
Region | Nachricht vom 06.02.2022
Ja, jetzt kommt sie also doch, die Impfpflicht. Zwar erstmal nur für Beschäftigte im Gesundheitswesen, aber irgendwie ist auch das typisch. Wieder kriegen es die ab, die sich in erster Reihe und bis an die Grenzen der eigenen Belastbarkeit an die Corona-Front gestellt haben. Solidarität Fehlanzeige. Da könnte man ja genauso gut als Polizist darauf hoffen, seine Arbeit machen zu dürfen, ohne um Leib und Leben fürchten zu müssen.
Vereine | Nachricht vom 06.02.2022
Unter Einhaltung der geltenden Corona Schutzregeln und dem Hygienekonzept des SV Leuzbach-Bergenhausen fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Dabei zogen die Mitglieder Bilanz aus dem letzten Jahr, in dem Corona noch viel Aktivitäten ausbremste. Mittlerweile nimmt das Vereinsleben jedoch allmählich wieder Fahrt auf.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2022
Der Run auf CBD, der in den letzten Jahren eingesetzt hat, könnte neue Nahrung erhalten. Kurz nach Jahresbeginn überraschte ein Forschungsteam der Oregon State University und der Oregon Health & Science University mit der Entdeckung, dass die Cannabinoide der Hanfpflanze auch gegen Corona effektiv seien. Dem Cannabidiol CBD werden bereits erstaunlich ganzheitliche gesundheitliche Effekte mit Wirkungen unter anderem gegen Entzündungen, Krämpfe, chronische Schmerzen, Muskelverspannungen, Übelkeit, Angst, Stress und Schlafstörungen nachgesagt.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2022
Im Zeitalter der Technik gewinnt auch das Thema künstliche Intelligenz zunehmend an Bedeutung. Demnach ist es nicht weiter erstaunlich, dass Puppen mithilfe komplexer Programme beinahe menschliche Züge annehmen. Wir gehen in unserem heutigen Artikel auf die technischen Möglichkeiten hochwertiger Liebespuppen ein und verraten, ob die Roboter auch als Partner der Zukunft dienen können.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2022
Der Name von Microsoft sollte den meisten Menschen mittlerweile ein Begriff sein. Im Jahr 1975 in den USA von Bill Gates und einem Studienfreund gegründet, gehört dieser Konzern mittlerweile zu den ganz großen in der Branche für Computer und Software. Microsoft ist zum Beispiel für die Erfindung des “Windows” Betriebssystems verantwortlich, dass für viele Menschen die ersten Schritte in die Welt der Computertechnologie bereitet hat.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2022
Es gibt Tausende von Casinospielen, die sich in ihren Regeln, ihrem Design, ihren Funktionen und vielen anderen Aspekten unterscheiden. Deshalb kann es eine Herausforderung sein, ein Spiel auszuwählen. Wenn du dich falsch entscheidest, kann es sein, dass du mit einem Spiel endest, das dich frustriert und dich sogar Geld kostet. Deshalb solltest du dich darauf konzentrieren, das richtige Spiel auszuwählen, das du von Anfang an genießen kannst. Wenn du das perfekte Spiel auswählen willst, solltest du drei Dinge tun.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2022
Ab Mitte 20 werden Frauen vermehrt gefragt, ob sie so langsam eine Familie bekommen wollen. Spätestens wenn sie geheiratet haben, wird aus dem "Ob" ein "Wann", schließlich ticke die innere Uhr, man werde ja schließlich nicht jünger. Wie unangebracht solche Fragen jedoch sind, ist vielen Menschen vermutlich gar nicht bewusst, dabei liegen die Gründe dafür eigentlich auf der Hand.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2022
Zuletzt wurden die Kritiker der Werbung für Sportwetten wieder lauter. Der Fanverband “Unsere Kurve e.V.” forderte kürzlich die Politik auf, Buchmacher stärker zu reglementieren. Bremens Innensenator Ulrich Mäurer und Politiker Philip Krämer schlugen in dieselbe Kerbe. Für Kritikerinnen und Kritiker scheinen die rechtlichen Fragen ein gutes halbes Jahr nach dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages, welcher Rechte und Pflichten der Unternehmen eigentlich transparenter regelt, noch nicht abschließend geklärt zu sein. Doch wie sicher sind Sportwetten und welchen Stellenwert haben sie in Deutschland überhaupt?
Region | Nachricht vom 05.02.2022
Ein Mann, mitten im Leben, der voller Tatendrang seine Ideen realisiert und nicht nur bei uns im Westerwald eine bekannte Persönlichkeit ist. Ein Spaziergang mit ihm, dem früheren Kriminalkommissar, in den Feldern seines Heimatortes, bringt ihn näher und ist der Beginn seiner kommenden Kolumne "Alles klar, Herr Kommissar?".
Region | Nachricht vom 05.02.2022
Wie die Feuerwehr, die gegen 7.15 Uhr alarmiert wurde, mitteilt, geschah der Unfall am Samstag, den 5. Februar, gegen 6.30 Uhr. Das Fahrzeug, welches im Auftrag des Landesbetriebs Mobilität im Streudienst eingesetzt war, kam auf der engen und kurvenreichen Landstraße (L 269) nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte auf die linke Seite. Der Fahrer wurde leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 05.02.2022
Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel informiert in regelmäßigen Abständen über die Arbeit im Bereich des Brand- und Bevölkerungsschutz. Zur kalten Jahreszeit geht es diesmal rund um das Thema "Eisrettung". Sekunden sind hierbei entscheidend.
Region | Nachricht vom 05.02.2022
Für die Amelandfreizeit können noch Mädels und Jungs im Alter von acht bis einschließlich 14 Jahren angemeldet werden. Von der derzeitigen Pandemie-Lage lassen sich die Veranstalter nicht einschüchtern. Stattdessen arbeiten sie an einer erholsamen und abwechslungsreichen Alternative unter dann geltenden Corona-Bedingungen.
Region | Nachricht vom 05.02.2022
Dank dem raschen Reagieren der Supermarkt-Angestellten ging dieser Diebstahl nach hinten los für die zwei mutmaßlichen Täter. Am Freitagmittag (4. Februar) wurde einer Kundin von der Rewe-Filiale in Wissen während des Einkaufs die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen. Doch die Täter flogen auf. Eine Funkfahndung war schließlich erfolgreich.