Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 56374 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 |
Wirtschaft | Nachricht vom 09.12.2020
Die Silvesterfeier ist für viele die Party des Jahres. In der Nacht zum Jahreswechsel werden alle Register gezogen. In Opernhäusern und Casinos finden vornehme Soirées statt, in Diskotheken und Clubs tanzen hunderte von Menschen bis in die frühen Morgenstunden und in den Fußgängerzonen wird geböllert, was das Zeug hält. Zumindest ist das normalerweise der Fall, denn in diesem Jahr kommt all das nicht in Frage. Für Menschen auf der ganzen Welt stehen am 31. Dezember Feiern im kleinen Kreis oder sogar ganz alleine an. Wer dennoch richtig in Stimmung kommen will, muss eben ein wenig kreativ sein. Eine Möglichkeit, es an Silvester so richtig krachen zu lassen, ist eine virtuelle Casino-Nacht.
Region | Nachricht vom 08.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 08.12.2020
Mit Stand von Dienstagnachmittag, 8. Dezember, ergibt sich für den Kreis Altenkirchen bei weiterhin diffusem Infektionsgeschehen folgendes Bild in der Corona-Pandemie: Die Gesamtzahl aller seit März positiv Getesteten steigt gegenüber Montag um 15 auf 1298. Aktuell infiziert sind 171 Personen, 1109 sind geheilt.
Region | Nachricht vom 08.12.2020
Im Rahmen des Advents-Shopping in Altenkirchen haben das Weihnachts-ToGo-Fenster im Café 'friends' und "Der kleine Laden" (Kleiner Flohmarkt | Second Hand & Neues) am kommenden Wochenende geöffnet.
Region | Nachricht vom 08.12.2020
In Etzbach hat ein bislang unbekannter Täter am vergangenen Wochenende unerlaubt eine größere Anzahl von totem Geflügel abgelagert. Hunde fanden die Kadaver, die nur notdürftig abgedeckt waren. Die Polizei bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 08.12.2020
Leider konnte der Nikolaus in diesem Jahr nicht wie sonst üblich zum Besuch in das Bürgerhaus der Ortsgemeinden Isert und Racksen kommen. Dennoch gingen die Kinder dort natürlich nicht leer aus, denn der Nikolaus fand andere Wege, seine Geschenke zu verteilen.
Region | Nachricht vom 08.12.2020
Normalerweise gestalten die Ranzenbandenkinder der Kita Oberlahr den Baumschmuck für die prächtige Tanne im Eingangsbereich der Firma Treif. Anschließend wird dieser dann vor dem ersten Advent geschmückt. Aber was ist schon normal in der momentanen Situation? Vieles kann nicht mehr so stattfinden, wie es die Jahre zuvor war. Dennoch müssen Traditionen gepflegt werden.
Region | Nachricht vom 08.12.2020
Diesen Einstieg in das Autofahrer-Leben kann man als misslungen einstufen. Bei einer Kontrolle in Kirchen beobachten Polizeibeamte bei einem jungen Fahranfänger Anzeichen für einen Drogenkonsum. Ihr Verdacht wurde später bestätigt. Ähnlich erging es einem 15-Jährigem in Alsdorf.
Region | Nachricht vom 08.12.2020
Die Überraschung und die Freude waren groß: Die 444. Ehrenamtskarte im Landkreis Altenkirchen wurde an Renate Schade vom Weissen Ring e.V. verliehen. Dieter Lichtenthäler, Außenstellenleiter des Weissen Ringes, zeigt seiner ehrenamtlichen Unterstützerin auf dieser Weise ein Stück Wertschätzung für die geleistete Arbeit und betont die Wichtigkeit des Ehrenamtes beim Weissen Ring.
Region | Nachricht vom 08.12.2020
Matthias Reuber, Landtagskandidat der CDU im Wahlkreis 2, möchte die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld noch besser kennenlernen. Die CDU- Gemeindeverbände Flammersfeld und Altenkirchen hatten ihn daher zu einem Besuch im Flammersfelder Land eingeladen. Bei der Tour wurden auch kritische Themen angesprochen.
Region | Nachricht vom 08.12.2020
AKTUALISIERT | Ein Sportflugzeug ist am Dienstag, 8. Dezember, zwischen Flammersfeld und Seelbach abgestürzt. Um 11.09 Uhr wurde der Absturz der Cessna an der Kreisstraße 9 durch mehrere Notrufe gemeldet. Informationen der Polizei zufolge kam dabei der Pilot ums Leben.
Region | Nachricht vom 08.12.2020
Ihm wird das wahllose Beschmieren von Gebäuden und verschiedenen Objekten im Stadtgebiet Betzdorf vorgeworfen. Nun konnte die Polizei den Verdächtigen aus der Verbandsgemeinde Kirchen fassen. Ruhig und gefasst ließ der Mann die Festnahme allerdings nicht über sich ergehen. Die Polizeibeamten mussten sich offenbar so einige Beleidigungen anhören.
Region | Nachricht vom 08.12.2020
Die Teilnahme der Stadt Altenkirchen am Förderprogramm "Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt" mit dem zu überarbeitenden Bereich "Altenkirchen Innenstadt" wird langsam mit Leben erfüllt. Der Stadtrat vollzog in seiner Jahresabschlusssitzung zwei wichtige Schritte.
Region | Nachricht vom 08.12.2020
Ursprünglich war geplant, dass die K 103 im Herkersdorfer Imhäusertal wieder am Freitag, den 4. Dezember, befahrbar sein sollte. Gestern, am 7. Dezember, schrieb ein Facebook-Nutzer, dass die Straße immer noch gesperrt sei. Die Kuriere hakten beim zuständigen Landesbetrieb Mobilität nach.
Region | Nachricht vom 08.12.2020
In völlig neuer Optik kommt in diesem Jahr das Kirchener Heimatblatt daher. Nach 35 Jahren hatten die Heimatfreunde Kirchen das Erscheinungsbild kritisch auf den Prüfstand gestellt. Was mit Überlegungen kleinerer Änderungen begonnen hatte, entwickelte laut den Urhebern eine Eigendynamik. Bei der Gestaltung der Inhalte hielten die Heimatfreunde am gewohnten Erfolgskonzept fest.
Region | Nachricht vom 08.12.2020
Fall des Monats: Haftet ein Schwimmbadbetreiber, wenn sich ein Badegast auf einer durch Sonneneinstrahlung stark erhitzten im Boden eingelassenen Metallplatte die Fußsohlen verbrennt? Diese Frage hatte die 1. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz zu beantworten.
Region | Nachricht vom 08.12.2020
Er ist das Wahrzeichen des Großraumes Altenkirchen und ein beliebtes Ziel am Westerwald-Steig - mit einem aktuellen Manko: Der Raiffeisenturm auf dem Beulskopf ist seit dem 22. September wegen größerer Schäden nicht mehr zugänglich. Abriss des alten und Bau eines neuen: So sieht wahrscheinlich die Zukunft des touristischen Magneten aus.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.12.2020
„Es ist eine Schande, dass die Arbeitgeber im KFZ-Handwerk bis auf den Entgelttarifvertrag alle Tarifverträge gekündigt haben und wenn am liebsten nur zu schlechteren Konditionen verlängern wollen. Eine Reduzierung des Urlaubsanspruchs und eine sechs Tage Woche können nicht der Weg in die Zukunft sein“, so Uwe Wallbrecher, Geschäftsführer der IG Metall Betzdorf.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.12.2020
Anfang Dezember besuchte der IHK-Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach die neugegründete Agentur "senioba Westerwald und Siegen" in Gebhardshain. Anja Boger tauschte sich mit dem IHK-Vertreter über die Ambition und Geschichte zur Gründung ihrer Agentur zur Vermittlung von 24-Stunden-Pflege- und Betreuungskräften aus. Eigentlich sollte die Agentur bereits im März eröffnet werden – coronabedingt verzögerte sich der Startschuss in die Selbstständigkeit bis in den Oktober hinein.
Vereine | Nachricht vom 08.12.2020
Die DJK Sportjugend des Bistums Trier entwickelte in den Sommermonaten einen DJK-Sportjugend-Award, um Jugendliche, die sich ehrenamtlich im Sportverein engagieren, auszuzeichnen. Unter den sechs Preisträgern befinden sich mit Tamara Orthen und Sabrina Franken gleich zwei Ehrenamtlerinnen der DJK Wissen-Selbach.
Kultur | Nachricht vom 08.12.2020
Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal (jeweils wöchentlich) kurze Klara-Episoden. So können unsere Leser/innen sich während des neuen Lockdowns noch dreimal bis Weihnachten an der resoluten Limburger Pfarrhausköchin und ihrem gutmütigen Pfarrer van Kerkhof erfreuen.
Anzeige | Nachricht vom 08.12.2020
Felix Krause ist das beste Beispiel, dass ein relativ junges Alter rein gar nichts über die Kompetenz aussagt. Der 26-Jährige ist Immobilienmakler durch und durch. Natürlich verspricht auch die Konkurrenz beste Qualität und Beratung. Aber bei FKI Immobilien können die Kunden darauf vertrauen: Hier lebt jemand seine Leidenschaft – und geht dabei auch neue Wege. Interessierte können den dynamischen Unternehmer in seinem neuen Betzdorfer Büro persönlich kennenlernen.
Region | Nachricht vom 07.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen
Region | Nachricht vom 07.12.2020
Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten als eine Innendämmung. Denn bei der Außendämmung ist eine dickere Dämmschicht möglich und damit eine größere Dämmwirkung. Außerdem wird der Wohnraum nicht verkleinert, die Dämmung ist bautechnisch einfacher auszuführen und Wärmebrücken können vollständig überdeckt werden.
Region | Nachricht vom 07.12.2020
Eine unklare Rauchentwicklung und Brandgeruch im Treppenhaus sorgte am Sonntag, 6. Dezember für einen Einsatz des Löschzuges Wissen. Gegen 16.20 Uhr wurde die Feuerwehr Wissen zu einem Mehrfamilienhaus in der Wissener Innenstadt gerufen. Aufgrund der vermuteten Lage wurde Vollalarm ausgelöst.
Region | Nachricht vom 07.12.2020
Im Corona-Jahr 2020 waren es bis dato etwa 45 Kundinnen und Kunden des Jobcenters im Kreis Altenkirchen, die auf die Unterstützung der BG-Coaches um Projektleiterin, Nadine Manz, die für den mit zurzeit 15 Bildungsangeboten breit aufgestellten Verein „neue arbeit e.V.“ in Altenkirchen arbeitet, bauen durften, bauen wollten und bauen konnten.
Region | Nachricht vom 07.12.2020
Der Wissener Stadtteil Köttingerhöhe ist erneut Thema eines Jahreskalenders. Dieser erscheint erstmals im DIN-A3 Format, was ihn deutlich sichtbarer macht als alle dreizehn Vorgänger. Auch stehen die Fototexte jetzt direkt neben den einzelnen Bildern.
Region | Nachricht vom 07.12.2020
Nachdem der Nikolaus höchstpersönlich vor einigen Wochen Ortsbürgermeister Armin Weigel anrief und um Hilfe beim Verteilen seiner Gaben bat, ließ der sich nicht lange Bitten und trommelte im Nu seine fleißigen Helfer zusammen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation konnte der Nikolaus nämlich leider nicht jedes Kind im eigenen Wohnzimmer besuchen und suchte nach einer Lösung, den Kindern auf anderem Wege eine Freude bereiten zu können.
Region | Nachricht vom 07.12.2020
Es ist eine Tradition in Etzbach, dass auf dem Kinderspielplatz der Weihnachtsbaum in geselliger Runde aufgestellt und vom Kindergarten geschmückt wird. Auch in diesem Jahr wollen die Etzbacher nicht auf ihren Weihnachtsbaum verzichten.
Region | Nachricht vom 07.12.2020
Ein weiterer Todesfall und 23 neue laborbestätigte Corona-Infektionen zu Wochenbeginn: Das meldet die Kreisverwaltung Altenkirchen am Montag, 7. Dezember. Eine 62-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, die in einem Neuwieder Krankenhaus behandelt wurde, ist verstorben.
Region | Nachricht vom 07.12.2020
Während des Lockdowns hat sich gezeigt, dass bestehende Netzwerke noch wichtiger geworden sind. Im Gespräch mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Fred Jüngerich standen aktuelle Themen wie die Corona-Lage, Gewerbegebiete, Einzelhandel, Existenzgründungen und die Fachkräftesituation im Mittelpunkt.
Region | Nachricht vom 07.12.2020
Es ist mittlerweile schon Tradition, dass die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Joseph aus Hamm den Baum vor der katholischen Kirche in Hamm schmücken. In der Woche vor dem ersten Advent war es wieder soweit. Ein leerer Tannenbaum wartete darauf, in einen festlichen Weihnachtsbaum verwandelt zu werden.
Region | Nachricht vom 07.12.2020
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer verlieh die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an den in Willroth lebenden, renommierten Heimatforscher und Autor Albert Schäfer (81). Diese Ehrung erhalten Menschen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich, zum Beispiel in Bereichen des gesellschaftlichen, sozialen oder kulturellen Lebens, engagiert haben.
Region | Nachricht vom 07.12.2020
Zugegeben, ich war nie ein großer Freund von Weihnachtsmärkten mit all dem Getümmel. Deko-Kram rechts, Gestecke links und „schau mal hier, die tollen Filzarbeiten“. Alle fünfzig Meter dann auf ’nen Glühwein an die Bude. Gut, spätestens nach der dritten Bude lief es wesentlich entspannter und ja, ich gebe zu, dass auch mir erst in diesem Jahr klar geworden ist, dass echt was fehlt. Glühwein kann man aber auch in kleinem Kreis großartig genießen.
Region | Nachricht vom 07.12.2020
Der Kreis Altenkirchen muss sich um 16 Schulen kümmern, die in seiner Trägerschaft angesiedelt sind. Es handelt sich um 13 weiterführende und um 3 Bildungseinrichtungen, die spezielle Förderungen für Kinder bieten. Jährlich muss eine Menge Geld für den laufenden Betrieb sowie Um-, Ausbau und Sanierungen ausgegeben werden.
Politik | Nachricht vom 07.12.2020
Die kommunalpolitische Diskussion in der Verbandsgmeinde Betzdorf-Gebhardshain wird momentan vor allem von einem Thema bestimmt. Anstoß ist die von der SPD vorangetriebene Prüfung einer Zusammenlegung der Bauhöfe. Nachdem sie von den Sozialdemokraten teils scharf kritisiert wurden, konkretisieren die Vertreter der CDU-Mehrheitsfraktion im VG-Rat nun ihre Position, wonach der Status quo beibehalten werden soll.
Politik | Nachricht vom 07.12.2020
Für Baumaßnahmen an zwölf Schulstandorten im Landkreis Altenkirchen können die Schulträger mit Landeszuschüssen von insgesamt 1,43 Mio. Euro rechnen. „Wir freuen uns, dass unsere Schulen unmittelbar vom Schulbauprogramm des Landes profitieren“, erklären die Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer.
Politik | Nachricht vom 07.12.2020
Hermann Reeh, mittlerweile 81 Jahre alt, tritt wieder in das Pedal für gewaltlose Konfliktlösung und gegen Rüstungswettlauf. In verschiedenen Etappen steuert der nimmermüde Aktivist Stationen an, die aus seiner Sicht Frieden stiften – oder Krieg fördern. Der Anlass: der Warschauer Kniefall Willy Brandts, der die Biografie des Steinebachers tief geprägt hat.
Politik | Nachricht vom 07.12.2020
„Im Rahmen abschließender Beratungen zum Jahressteuergesetz wird auch ein umfassendes Änderungspaket zur Stärkung des Ehrenamtes auf den Weg gebracht. Damit stärken wir Vereine und Ehrenamtlich, die auch in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied aktiv und unverzichtbar sind“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.12.2020
Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank fördert die Wester-wald Bank seit jeher die Arbeit der Vereine in ihrem Geschäftsgebiet, denn sie leisten in der Region einen wichtigen Beitrag zum Gemein-wesen. Doch gerade Vereine sind in der aktuellen Corona-Pandemie besonders von Einschränkungen betroffen und müssen mehr denn je um ihre Existenz kämpfen.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.12.2020
Seit diesem Jahr kooperiert das DRK Bildungszentrum für Gesundheitsberufe mit der Katholischen Hochschule Mainz. Auszubildende in der Pflegeausbildung können am dualen Bachelorstudiengang „Gesundheit und Pflege“ teilnehmen. Das heißt, in der dreijährigen Berufsausbildung ist das Studium eingebunden. Insgesamt dauern Ausbildung und Studium viereinhalb Jahre.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.12.2020
In diesem Jahr ist alles anders. Das merken wir nicht nur, aber vor allem auch gerade aktuell in der Adventszeit. Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in getrübt, die Feier im Kreise der Familie wird – wenn überhaupt – vielerorts kleiner ausfallen als sonst und Besuche in Restaurants sind ebenfalls nicht möglich. Um dennoch das Beste aus diesen Zeiten zu machen, lohnt es sich, gerade jetzt das eigene Zuhause besonders schön zu gestalten – etwa mit tollen Ideen zur Tischdeko zum Selbermachen.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.12.2020
Ordnung ist das halbe Leben. Über diesen großväterlichen Sinnspruch können vor allem Familien mit Kindern meist nur müde lächeln. Die gute Nachricht: Es gibt Wege aus dem Chaos.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.12.2020
Viele setzen den Bedarf nach einem Vermögensverwalter damit gleich, dass die Person, die diesen beauftragt, über sehr viel Geld verfügt. Das ist generell nicht falsch, jedoch viel zu eng betrachtet. Denn von der Arbeit dieses Dienstleisters kann jeder profitieren, solange die Aufwendungen für ihn den Ertrag nicht übersteigen. Doch welchen Zweck hat ein Vermögensverwalter?
Wirtschaft | Nachricht vom 07.12.2020
Keine Frage, Hunde können das Leben eines jeden einzelnen ungemein bereichern. Nicht umsonst gelten sie als die treuesten Begleiter und besten Freunde des Menschen. Wer seinen Hund gut behandelt, wird belohnt mit bedingungsloser Zuneigung. Aber: Auch des besterzogenste Hund kann eine Menge Chaos anrichten, im schlimmsten Fall kommt es gar zum Hundebiss und ernsthaften Verletzungen. Gut also, wenn sich Hundehalter in solchen Fällen mit einer Hundehalterhaftpflicht absichern können.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.12.2020
Es kann nur ein kleiner, unachtsamer Moment sein, der dazu führt, dass ein Unfall oder ein Schaden verursacht wird, der die finanzielle Existenz bedrohen kann. Diese Gefahr ist bei kleinen Kindern noch größer, denn sie sind sich den Folgen ihrer Handlungen noch nicht bewusst und verursachen daher häufiger Schäden.
Vereine | Nachricht vom 07.12.2020
Der DJK jahnschar Mudersbach lässt sich von der Pandemie nicht entmutigen. Keine Weihnachtsfeiern oder andere Aktionen? Kein Problem, dachten sich die jungen Ehrenamtlichen. Am zweiten Advent hatten sie eine „Drive-Inn-Station“ eingerichtet und verteilten sie 100 Sportjugend-Tüten.
Region | Nachricht vom 06.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 06.12.2020
Die Betzdorfer Polizei ist in der Nacht zu Sonntag, 6. Dezember, zu einem Familienstreit in Wissen gerufen worden. Zwischen einem 41-Jährigen und seiner Schwester waren offenbar Meinungsverschiedenheiten eskaliert. Der Mann war nur unter Androhung einer Elektroschockpistole zu beruhigen.
Region | Nachricht vom 06.12.2020
Auf leisen Sohlen waren am Samstagabend die vom Nikolaus beauftragten Helfer des Vereins „Wir für Selbach e.V.“ unterwegs, um für leuchtende Augen unter den Selbacher Kindern am Nikolausmorgen zu sorgen. Der aktuellen Situation geschuldet, konnte in diesem Jahr die traditionell von der Ortsgemeinde ausgerichtete Nikolausfeier nicht stattfinden.
Region | Nachricht vom 06.12.2020
„Treffen sich zwei Jäger. Beide tot.“ Dieser alte Witz kam mir neulich unwillkürlich in den Sinn, als eine Treibjagd in meiner Region angekündigt und durchgeführt wurde. Bei dem Thema habe ich ganz böse Gedanken. Das sind die Momente, wo die Decke der Zivilisation über dem menschlichen Wesen ganz, ganz dünn wird.
Region | Nachricht vom 06.12.2020
Von großer Bedeutung für die weitere Vorgehensweise bei der Erstellung eines Bebauungsplanes ist die realistische Einschätzung des Bedarfs an Bauplätzen. Deswegen bittet die Fensdorfer Ortsbürgermeisterin Daniela de Nichilo nach wie vor darum, dass Interessierte sich bei ihr melden.
Region | Nachricht vom 06.12.2020
Am Wochenende sind die Corona-Fallzahlen im Landkreis Altenkirchen erneut angestiegen: 51 neue laborbestätigte Corona-Infektionen seit Freitag, 4. Dezember, meldet die Kreisverwaltung Altenkirchen am Sonntagmittag, 6. Dezember. Die Gesamtzahl aller seit März positiv Getesteten steigt damit auf 1260.
Vereine | Nachricht vom 06.12.2020
Die Deutsche Wildtier Stiftung ernennt den auf der Roten Liste stehenden und besonders geschützten Fischotter (Lutra lutra) zum Tier des Jahres 2021. Damit wollen die Naturschützer auf diese ebenso gefährdete wie faszinierende Tierart aufmerksam machen. das Landesamt für Umwelt stellt fest, dass der Fischotter deutschlandweit als gefährdet eingestuft und in Rheinland-Pfalz als ausgestorben oder verschollen gilt.
Vereine | Nachricht vom 06.12.2020
Im November/Dezember eines jeden Jahres finden traditionsgemäß beim SV Leuzbach-Bergenhausen die Senioren- sowie die Weihnachtsfeier statt. Beides musste aufgrund der Covid-19-Pandemie abgesagt werden. Doch so ganz unbedacht sollte die Adventszeit nicht vorbei gehen.
Vereine | Nachricht vom 06.12.2020
Hört man das Lied „Alle Jahre wieder“ dann ist Weihnachten nicht mehr weit entfernt. Mit diesem Lied wurde laut einer Pressemitteilung nun auch wieder die vorweihnachtliche Zeit im Haus Mutter Teresa Alten- und Pflegeheim Niederfischbach wie in den Jahren zuvor durch den Förderverein eingeläutet. Der Vorsitzende Klaus-Jürgen Griese überbrachte jetzt im Auftrag des Vorstandes am Nikolaustag allen 103 Bewohnern die ausgewählten Weihnachtspräsente und den dazugehörigen 103 Schoko-Weihnachtsmänner.
Kultur | Nachricht vom 06.12.2020
Caspar Ehlers & Holger Grewe haben ein umfassendes Buch über bauarchäologische Forschungsergebnisse der Pfalzen im Rhein-Main-Gebiet herausgegeben. Die Pfalzen sind demonstrative Säulen der Macht für Könige und Kaiser, die ähnlich heutigen Politikern in ihrem Machtbereich ständig unterwegs waren. Die Infrastruktur des Reiches musste durch Herrscherbesuche in Königspfalzen und -höfen in bewältigbaren Distanzen kontinuierlich erneuert und erhalten werden.
Kultur | Nachricht vom 06.12.2020
Seit dem ersten Advent veröffentlicht die Bindweider Bergkapelle 1876 Malberg e.V. an jedem Adventssonntag ein musikalisches Video. Die Clips sollen die Menschen auf Weihnachten einstimmen und trotz Corona Vorfreude auf die Festtage verbreiten. Diese und weitere Aktionen zeigen: Die Musiker haben sich von der der Pandemie nicht entmutigen lassen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.12.2020
Die Bedeutung von Digitalwährungen hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Innovative Finanzinstrumente wie Bitcoin und Co. werden oft als Zahlungsmittel der Zukunft bezeichnet. Doch was können Verbraucher wirklich von Kryptowährungen erwarten und für welche Zwecke kann digitales Geld verwendet werden?
Region | Nachricht vom 05.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 05.12.2020
Bemerkenswert, in welche kurzer Zeit das neue Vorzeigeobjekt in der Gemeinde Katzwinkel fast fertig gestellt wurde. Am Barbara-Tag sollte eigentlich eine große Einweihung stattfinden. Stattdessen lud Ortsbürgermeister Becher zur Vorstellung der so gut wie fertig gestellten Anlage im kleinen Kreis ein und der letzte noch lebende Bergmann der Grube Vereinigung, Friedhelm Leicher, schaltete das Licht zur Bergbaugeschichte wieder an.
Region | Nachricht vom 05.12.2020
Die Wogen haben sich geglättet. Die vielfach kontrovers diskutierte Frage, ob es im AK-Land einen Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) im Haupt- oder im Ehrenamt gibt, ist beantwortet. Ralf Schwarzbach wird in den kommenden zehn Jahren als KFI fungieren und parallel einem Beruf nachgehen.
Region | Nachricht vom 05.12.2020
Am Tag des Ehrenamts (5. Dezember) trafen sich der Ehrenamtsbeauftrage der Verbandsgemeinde Kirchen und der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach zum persönlichen Austausch. Gerade während der Pandemie sei es wichtig, Vereine und Ehrenamtliche in der Region zu stärken. Themen waren auch die Erhöhung der Ehrenpauschale und die Arbeit des Ehrenamtsbeauftragten in Pandemiezeiten.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2020
Mit der Aktion „Genuss-Adventskalender“ starteten die vier Unternehmerinnen Nadine Grifone vom La Piccola, Birgit Deger von der Pusteblume, Ramona Schumacher von Rock’n Hose und Solveig Prusko von der Wäller Buchhandlung in den ersten drei Novemberwochen eine für Altenkirchen ganz neue Initiative, die den vier Frauen nicht nur viel Spaß brachte, sondern auch neue Kunden.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2020
Das Kooperationsprojekt „AK-City-Bienen“ des Mehrgenerationenhauses Mittendrin und des KOMPA Ev. Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen hat für seine Bienenstöcke im Kirchgarten eine besondere Förderung erhalten. Die Europamöbel Umweltstiftung hat das nachhaltige Projekt mit einer Gesamtsumme von 1.415 Euro gefördert. Diese Gelder kommen dem Projekt zugute und helfen unter anderem die Bienen auf ökologische Holzkästen umzustellen, und das Projekt wachsen zu lassen.
Vereine | Nachricht vom 05.12.2020
Mit Tatkraft und Zuversicht will der Sportbund Rheinland (SBR) die Folgen der Corona-Pandemie meistern. Auf der virtuellen Mitgliederversammlung mit rund 180 Teilnehmern forderte SBR-Präsidentin Monika Sauer die Landesregierung auf, den Sport künftig in die Entscheidungsprozesse über Beschränkungen und Lockerungen frühzeitig einzubeziehen. Nur so könne kurz- und mittelfristige Planungssicherheit im Sportbetrieb gewährleistet werden.
Region | Nachricht vom 04.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 04.12.2020
Auf der Siegbrücke der Bundesstraße 256 am Hotel Auermühle in Hamm ist es am Donnerstag, 3.Dezember, zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Feuerwehr Hamm/Sieg wurde gegen 18 Uhr durch die Leitstelle in Montabaur alarmiert. Drei Personen wurden bei diesem Unfall leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 04.12.2020
Die Einrichtungen der Lebenshilfe haben in diesen Tagen die Zustimmung des Ministeriums zur Teilnahme an der nationalen Teststrategie für ihre Einrichtungen erhalten. Für die Umsetzung wurde in Zusammenarbeit mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband ein Testkonzept erarbeitet, das Grundlage für die Tests in allen Einrichtungen bietet.
Region | Nachricht vom 04.12.2020
Die bewährte Kooperation des Verbands der Volkshochschulen mit dem Pädagogischen Landesinstitut in verschiedenen Themenbereichen wird derzeit um die Vermittlung von IT-Grundkompetenzen für Lehrkräfte erweitert. Auch die Kreisvolkshochschule Altenkirchen beteiligt sich an der landesweiten Kooperation.
Region | Nachricht vom 04.12.2020
Über die großzügige Spende von 1500 Euro von der Familie Hüsch konnte sich jüngst der Förderverein der katholischen Pfarrgemeinde Sankt Jakobus der Ältere in Rosenheim freuen. Die direkten Nachbarn der Kirche drückten so ihre Dankbarkeit für die über 60-jährige Kundentreue zu ihrer Landkost-Metzgerei aus.
Region | Nachricht vom 04.12.2020
In normalen Zeiten schwirren in den Räumlichkeiten der Decizerstraße 3 in Betzdorf Stimmen in Deutsch, Arabisch, Persisch und anderen Sprachen durcheinander. Aber auch vor der Maßnahme „CARiAP“ hat die Pandemie nicht haltgemacht. Aber das inklusive Aktivierungs-Projekt der Caritas Dienste und „Arbeit gGmbH Betzdorf“ hat sich darauf eingestellt. Außerdem können offenbar Erfolge verbucht werden.
Region | Nachricht vom 04.12.2020
In der Gemeinderatssitzung am 3. Dezember im Schützenhaus ist die Dorferneuerung in Selbach den nächsten Schritt gegangen. Das Planungsbüro stadtgespräch aus Kaiserslautern hat den Vorentwurf für das Dorferneuerungskonzept präsentiert.
Region | Nachricht vom 04.12.2020
18 neue laborbestätigte Corona-Infektionen meldet die Kreisverwaltung Altenkirchen am Freitag, 4. Dezember. Die Gesamtzahl aller seit März positiv Getesteten steigt damit auf 1209. Zudem gibt es einen weiteren Todesfall: Ein 84-jähriger Bewohner des St.-Josef-Seniorenzentrums in Wissen mit Vorerkrankungen ist verstorben.
Region | Nachricht vom 04.12.2020
AKTUALISIERT 20.29 Uhr. Bombe ist entschärft. Am heutigen Freitagnachmittag, den 4. Dezember wurde gegen 15 Uhr in der Allensteiner Straße in Betzdorf bei Baggerarbeiten eine 50 Kilogramm schwere Fliegerbombe gefunden. Die sofort verständigte Polizei hat den Bereich gesperrt und die Evakuierung angeordnet. Die Bombe soll noch heute entschärft werden.
Region | Nachricht vom 04.12.2020
In vielen Bereichen des täglichen Lebens sind ehrenamtliche Helfer für das Allgemeinwohl der Bürger in unserem Land tätig. Vieles wird so nicht wahrgenommen oder ist als ehrenamtliche Hilfe oder Arbeit für die Allermeisten als solche nicht erkennbar. Am 5. Dezember ist der alljährliche „Tag des Ehrenamtes“. An diesem Tag soll und wird der Arbeit der tausenden ehrenamtlichen Helfer gedacht.
Region | Nachricht vom 04.12.2020
Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2020 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, Westerwaldkreis und Neuwied unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ auch in 2021 weitergeführt – und das bereits zum 12. Mal. Wettbewerb für neuen Namen, Preise winken.
Region | Nachricht vom 04.12.2020
Das ist nochmal gut gegangen am Freitag, dem 4. Dezember. Rund 75 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg wurde bei Baggerarbeiten auf dem Molzberg eine Fliegerbombe im Erdreich gefunden. Rund 350 Anwohner aus umliegenden 100 Häusern wurden aufgefordert, sich in Sicherheit zu begeben. Um kurz nach 20 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden. Der Kampfmittelräumdienst hatte die 50-Kilo-Hinterlassenschaft entschärfen können.
Politik | Nachricht vom 04.12.2020
Auch im Dezember hat die Empfehlung weiter Bestand: Abstand halten und nach Möglichkeit zu Hause bleiben. Trotzdem sollen Kinderaugen an Weihnachten leuchten, weshalb viele Eltern nicht auf die persönliche Auswahl von Spielzeugen verzichten wollen. Entgegen dem Trend der Online-Bestellung möchten auch viele Menschen die heimische Wirtschaft unterstützen. Egal, wie die Entscheidung aussieht: Damit die Freude über das neue Geschenk auch über Weihnachten hinaus anhält, gibt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord einige Tipps zum Kauf von Spielzeug, denn im nördlichen Rheinland-Pfalz ist sie für die Marktüberwachung zuständig.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.12.2020
Advent, Advent,…So groß wie die Freude auf die Weihnachtszeit, ist bei vielen auch die auf ihren Adventskalender. Auch die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat hier in diesem Jahr etwas ganz Besonderes vorbereitet: In insgesamt 24 Videos präsentiert der Koblenzer Comedian Willi ohne Ernst, aber dafür mit dessen Mini-Version neue Verlosungen mit Preisen regionaler Partner und der Veranstaltungsreihe Querbeet sowie Fakten zur evm.
Vereine | Nachricht vom 04.12.2020
Das Jahr 2020 sollte für die Herren der Turngruppe etwas Besonderes werden. Neben den vielen Aktivitäten der Gruppe wollte man das 20-jährige Bestehen besonders feiern. Eine geplante Tagestour in die Eifel musste leider ausfallen. Zu der Gruppe gehören zur Zeit siebzehn Herren an, die von der Übungsleiterin Christine Wendel trainiert werden. Angefangen hat alles im Jahr 2000.
Vereine | Nachricht vom 04.12.2020
Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts betont der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die wichtige Rolle ehrenamtlichen Engagements für den Naturschutz. „Ohne den unermüdlichen Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wäre es vielerorts unmöglich, Naturschutzprojekte umzusetzen“, betont der BUND-Vorsitzende Olaf Bandt. „Es ist großartig, was wir mithilfe engagierter Menschen vor Ort für die Artenvielfalt bewegen können.“
Region | Nachricht vom 03.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 03.12.2020
Zur Vorbereitung auf die Pflegebegutachtung hat der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ein informatives Nachschlagewerk herausgegeben. Die Besonderheit an dieser Informationsschrift ist, dass die Broschüre in einer leicht verständlichen Sprache verfasst wurde.
Region | Nachricht vom 03.12.2020
Für Menschen mit Behinderung ist seit März 2020 nichts mehr so, wie es war. Das Cosonavirus hat es geschafft, die Arbeit und das Zusammenleben in der Lebenshilfe Altenkirchen komplett zu verändern. Gerade in diesen Tagen, wo die Einrichtungen der Lebenshilfe von Infektionen betroffen sind, sind Dinge nicht mehr möglich, die das Selbstverständnis der Arbeit ausmachen.
Region | Nachricht vom 03.12.2020
Gerade weil der Weihnachtsmarkt und die Glühwein-Bude in diesem Jahr wie so vieles der Pandemie zum Opfer fallen, haben sich die Bürger in der Gemeinde Katzwinkel eine leuchtende Idee einfallen lassen, um Hoffnung und Zuversicht auch in der dunklen Jahreszeit zu überbringen. Rund 15 Tannenbäume leuchten den Bewohnern in der Gemeinde seit der begonnenen Adventszeit.
Region | Nachricht vom 03.12.2020
„Corona sollte möglichst bald vorübergehen. Aber das Siegtalbad soll uns auf Dauer erhalten bleiben,“ sagte der Sprecher des Fördervereins Siegtalbad Friedrich Hagemann bei der symbolischen Scheckübergabe an die Stadtwerke. Zum Bedauern der Schwimmfreunde ist das Siegtalbad trotz eines ausgefeilten Hygienekonzepts ein Opfer des „Lockdown light“ geworden und derzeit geschlossen.
Region | Nachricht vom 03.12.2020
Anfang Dezember konnte man fünf Weihnachtswichtel mit einem vollgepackten Bollerwagen beobachten, die in Richtung Altenkirchener Fußgängerzone unterwegs waren. Was führten sie wohl im Schilde? Die Weihnachtswichtel waren zusammen mit zwei pädagogischen Fachkräften, stellvertretend für die gesamte Kindertagesstätte „Traumland“ aus dem Altenkirchener Stadtteil Honneroth, unterwegs.
Region | Nachricht vom 03.12.2020
Er unternahm eine Probefahrt mit einem Pedelec und war nie mehr wiedergesehen. Nach einem Verkaufsgespräch durfte ein 30-jähriger „Kunde“ ein E-Bike in einem Betzdorfer Laden auf freier Wildbahn testen. Doch der Verkäufer wartete vergeblich auf die Rückkehr des Mannes – und des Fahrrads im Wert von 7.000 Euro. Es könnte sich um einen Wiederholungstäter handeln.
Region | Nachricht vom 03.12.2020
AKTUALISIERT | Neun neue laborbestätigte Corona-Infektionen im Kreis: Das meldet die Kreisverwaltung Altenkirchen am Donnerstag, 3. Dezember. Auch eine Schule und eine Kindertagesstätte sind aktuell von neuen Fällen betroffen.
Region | Nachricht vom 03.12.2020
Der Naturliebhaber Markus Dübbert schilderte für die Kuriere bereits seine Begegnungen mit Wölfen. Seine Forderung damals wie heute: Auf allen Ebenen müsse ein Umdenken erfolgen, um den Schutz der Wölfe mit den berechtigten Interessen der Tierhalter und Landwirte in Einklang zu bringen. In einem Gastkommentar führt er nun seine Beobachtungen und Schlussfolgerungen aus.
Region | Nachricht vom 03.12.2020
Aufgrund der Änderungen der Klärschlamm- und der Düngeverordnung im Jahr 2017 wurde die bis dahin überwiegend landwirtschaftliche Verwertung des anfallenden Klärschlamms massiv erschwert. Daneben soll bis zum Jahr 2032 eine Phosphorrückgewinnung aus den Klärschlämmen erfolgen. Ein massiver Anstieg der bisherigen Entsorgungskosten war damals zu befürchten und hat sich in der Folge auch bewahrheitet.
Region | Nachricht vom 03.12.2020
Statt materiellem Überfluss abenteuerliche Erlebnisse: In einem autobiografischen Buch nimmt der bekannte Wissener Jürgen Linke seine Leser mit auf eine Reise zu seiner Kindheit in den 60er Jahren. Der Schauplatz: Niederhövels, in dem der Fotograf, Liedermacher und Lokalpolitiker aufwuchs. Aber viele Geschichten werden alten wie jungen Dorfkindern aus ganz Deutschland sehr bekannt vorkommen.
Politik | Nachricht vom 03.12.2020
Auf Einladung des CDU-Spitzenkandidaten Christian Baldauf MdL und des Landtagskandidaten im Wahlkreis 2 Dr. Matthias Reuber trafen sich Vereinsvertreter am vergangenen Wochenende zu einer digitalen Diskussionsrunde. Viele Vereinsvertreter nutzten die Gelegenheit, um mit den CDU-Politikern über die aktuelle Situation der Vereine zu reden.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2020
Corona-Schutzschirm für Beschäftigte im Hotel- und Gaststättengewerbe im Kreis Altenkirchen gefordert: Der Lockdown für die Branche trifft nicht nur die rund 150 Unternehmen mit voller Wucht, sondern bringt auch die 1.400 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in existentielle Nöte, warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2020
Bei vielen Bauherren liegt der Fokus in der heutigen Zeit auf der Nachhaltigkeit und dem Umweltschutz. Bei neuen Immobilien gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Gebäude etwa aus nachhaltig gewonnen und verarbeiteten Rohstoffen zu kreieren, und auch die Energiegewinnung gelingt dank sich stetig entwickelnder Technologien immer nachhaltiger und umweltschonender. Zu den beliebtesten erneuerbaren Energien in diesem Zusammenhang gehört die Solarenergie, die über Photovoltaikanlagen eingefangen und dann für die Energiegewinnung genutzt wird. Aber wie nachhaltig ist diese Energiequelle wirklich?
Kultur | Nachricht vom 03.12.2020
Landbaumeister Eberhard Philipp Wolff (1773–1843) hat im gesamten Gebiet des früheren Herzogtums Nassau – vom Taunus bis zu Westerwald und Siegerland – zahlreiche Spuren hinterlassen. Während das Werk anderer Baumeister des Klassizismus in Nassau bereits weitgehend erforscht ist, blieb Wolff bisher weniger beachtet. Diesem Mangel will das vorliegende Buch abhelfen.
Kultur | Nachricht vom 03.12.2020
Bedingt durch die Corona-Situation konnten dieses Jahr kaum Ausstellungen realisiert werden, Malkurse mussten abgesagt werden und viele freie Malaktionen waren nicht möglich. So entschloss sich nun Volker Vieregg – Atelier Vieregg in Altenkirchen in der Bahnhofstraße – dazu, die neuen Medien aktiv zu nutzen.
Region | Nachricht vom 02.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 02.12.2020
AKTUALISIERT | Bereits seit mehr als 10 Jahren organisiert die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen alljährlich in der letzten Novemberwoche das Weihnachtsbaumschmücken in der Innenstadt. In diesem Jahr ist vieles anders – doch der Weihnachtsbaum im Regiobahnhof kann in all seiner Pracht erstrahlen.