Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Sport | Nachricht vom 18.05.2022
Mitspielen bei dieser Breitensportaktion können alle die Tischtennisinteressierten Anfänger-Kids, die nach dem 1.1.2009 geboren sind, also bis 12 Jahre, und an noch keinen Meisterschaftsspielen teilgenommen haben. UPDATE: Veranstaltung abgesagt.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.05.2022
Wissens Innenstadt kann sich über ein neues Geschäft mit trendiger Mode bis Größe 60 und vielem mehr freuen: Seit kurzem hat der "ShoppingPoint STORE" von Susanne Müller seine Pforten in der Mittelstraße 6 eröffnet. Neben der Präsenz in der Stadt setzt die Geschäftsfrau auf Live-Beiträge in sozialen Netzwerken. Der Erfolg gibt ihr recht.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.05.2022
Auch die Tafeln im Kreis Altenkirchen merken in dieser schwierigen Zeit, dass sie an ihre Grenzen stoßen: mehr Bedürftige, weniger Lebensmittelspenden und steigende (Energie)Kosten. Der soziale Hilfsdienst ist in der aktuellen Krise gefordert wie nie zuvor.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.05.2022
Die Eisenbahn hat in der ehemaligen Eisenbahnerstadt längst nicht mehr die Bedeutung. Aber aus einer früheren "Keimzelle" der Eisenbahn soll nun Neues erwachsen – unter anderem mit einem Dienstleistungszentrum, Betreutem Wohnen und der Wohnbebauung "Wohnen West".
Politik | Nachricht vom 17.05.2022
Wissen mausert sich und kämpft für eine interessante Innenstadt und eine lebendige City für Menschen aller Generationen. Die Voraussetzungen hierfür sind besser als manch einer glauben mag, ist sich Citymanager Uli Noss sicher. In der kürzlich statt gefundenen Wissener HFA-Sitzung blickte er auf zurückliegende und zukünftige Aufgaben.
Politik | Nachricht vom 17.05.2022
Am Mittwoch, dem 25. Mai, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen statt. Eigentlich war dies für die Zeit zwischen 19 und 20 Uhr geplant, musste aber nun um eine Stunde vorverlegt werden. Nach wie vor freut sich der SPD-Bundestagsabgeordnete auf das Gespräch mit den Bürgern.
Politik | Nachricht vom 17.05.2022
Nach mehrjähriger Corona-Pause folgte der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach einer Einladung der Sultan Ahmed Moschee-Gemeinde Betzdorf zum gemeinsamen Fastenbrechen. Mit dabei waren der ehemalige Landrat Michael Lieber und der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Joachim Brenner.
Politik | Nachricht vom 17.05.2022
Nicht zuletzt durch den Rücktritt von Anne Spiegel ist der Untersuchungsausschuss des Rheinland-Pfälzischen Landtages zur Flutkatstrophe im Ahrtal noch einmal mehr ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Der heimische CDU-Abgeordnete Reuber ist stellvertretendes Ausschussmitglied und gab nun der Jungen Union spannende Einblicke.
Region | Nachricht vom 17.05.2022
An der Kläranlage Mehrbachtal kam es zu einem Einbruchsdiebstahl. Die Tat wurde irgendwann zwischen Sonntag, dem 15. Mai um 9 Uhr und Montag, dem 16. Mai um 7.30 Uhr verübt. Die bislang unbekannten Täter drangen in das Gebäude ein und ließen verschiedene Gegenstände mitgehen.
Region | Nachricht vom 17.05.2022
Eine Zitronenpresse, eine Kaffeemühle, eine zertretene Milchtüte, krumme Bananen und eine Lupe präsentierten Mitglieder des Betzdorfer Weltladens gleich vor dem Laden in der Bahnhofstraße. Die Gegenstände stehen symbolisch für Ungerechtigkeiten im Welthandel. Die Weltladen-Bewegung fordert mehr Fairness.
Region | Nachricht vom 17.05.2022
Zwischen Samstag (14. Mai) und Montag (16. Mai) kam es gleich zwei Mal zu einem Kennzeichendiebstahl im Landkreis Altenkirchen. Der erste Fall ereignete sich in Schürdt, der zweite in Altenkirchen. In beiden Fällen konnten bislang keine Täter ermittelt werden.
Region | Nachricht vom 17.05.2022
Eine Resolution der Verbandsgemeinde Asbach zum Thema "Wolf" hat Aufsehen erregt. Die Sorge vor der weiteren Ausbreitung des Wolfs im Westerwald nehme zu, da sich Sichtungen und Nutztierrisse häufen würden. Nicht nur deswegen steht Stephan Wefelscheid von den Freien Wählern einem Festhalten an dem bisherigen Managementplan skeptisch gegenüber.
Region | Nachricht vom 17.05.2022
Mit einem großen Festgottesdienst in der Lutherkirche beginnt ganz offiziell der Dienst von Sabine Keim als Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Kirchen-Freusburg. Grußworte gab es unter anderem von Superintendentin Andrea Aufderheide und Tobias Gerhardus, Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 17.05.2022
Im Rahmen des November-Marktes 2021 in Altenkirchen konnte der Lions Club Altenkirchen Friedrich-Wilhelm eine der nur wenigen Möglichkeiten im Herbst letzten Jahres nutzen, um für gemeinnützige Zwecke zu sammeln. Das gute Ergebnis konnte nun in Form einer Spende an das KOMPA übergeben werden.
Region | Nachricht vom 17.05.2022
Nach drei Jahren konnte der Heimatverein des Kreises Altenkirchen endlich wieder zu einem Autorentreffen der Aktiven des Heimatjahrbuches einladen. Einige seit vielen Jahren engagierte Mitglieder erhielten eine Ehrung. Zugleich verkündet der Verein, dass die Herausgabe des Heimatjahrbuchs künftig von anderer Seite übernommen wird.
Region | Nachricht vom 17.05.2022
Am 7. Juni geht das beliebte E-Learning rund um den Esel im Haus Felsenkeller in die nächste Runde. Der Vertiefungskurs zum kleinen Eselführerschein steht in den Startlöchern und online bereit. Der Kurs richtet sich an pädagogisch und therapeutisch tätige Menschen ebenso wie an interessierte Eselliebhaber.
Region | Nachricht vom 17.05.2022
Der Kultursoziologe Lutz Neitzert wird am Dienstag, dem 24. Mai, ab 18.30 Uhr im Wissener Infoladen "Aufwärts" (Gerichtsstr. 34) einen Überblick über die verschiedenen aktuellen rechten und rechtsextremen Jugendmusikszenen geben. Dabei kann rechtsextreme Musik bei Jugendlichen Interessen an dieser Ideologie wecken oder verstärken.
Region | Nachricht vom 17.05.2022
"Freiwillige Aufbauzeit Ahrweiler" - hinter diesem eher technischen Namen verbirgt sich ein Freiwilligen-Projekt der Handwerkskammer Koblenz, über das interessierte Helfer an Handwerksunternehmen vermittelt werden, um zu helfen, die Flutschäden in den Griff zu bekommen. Einer dieser Freiwilligen ist Max Walterschen, eines der Unternehmen die Tiefbaufirma von Michael Roedder.
Region | Nachricht vom 17.05.2022
Die Freiwillige Feuerwehr Schönstein, deren Aufgabenschwerpunkt ohnehin die Versorgung mit Wasser ist, verfügt seit kurzem über einen weiteren interessanten Ausrüstungsbaustein. Worin liegt der Nutzen für die Bevölkerung? Auch das wurde während einer Übung deutlich.
Region | Nachricht vom 17.05.2022
Die Nacht der Lichter ist bereits schon einige Tage vergangen, doch wirkt die Botschaft und Atmosphäre des Abends im April noch nach. Denn bei dem Konzert kam auch eine stattliche Spendensumme zusammen. Nun fand die symbolische Spendenübergabe an die Caritas statt.
Sport | Nachricht vom 17.05.2022
111 Jahre SV Adler 09 Niederfischbach! Das Jubiläum wurde jetzt mit der AH Mannschaft der Föschber Fußballern und den Aufsteiger und Rückkehrer der Fußballbundesliga mit der Traditionsmannschaft der Schalker 04er Knappen in der Wurth Arena Niederfischbach gefeiert.
Kultur | Nachricht vom 17.05.2022
Nicht nur gute Nachrichten hatten die Verantwortlichen des BGV auf der jüngsten Jahreshauptversammlung des Vereins zu verkünden. Aber das wurde auch deutlich auf der Zusammenkunft: Bei allen Schwierigkeiten wird man auch in Zukunft mit dem rührigen Geschichtsverein rechnen dürfen.
Kultur | Nachricht vom 17.05.2022
Endlich wieder Indoor Kultur mit Pe Werner, Passadena Roof Orchstra, The Spirit of Falco und Lisa Fitz im Mai. Am Donnerstag, 19. Mai, beginnt für die Kultur aus Altenkirchen ein neues Kapitel in der 36-jährigen Geschichte des örtlichen Kulturveranstalters.
Kultur | Nachricht vom 17.05.2022
Das Festival „Food For Future“ präsentiert unter dem Motto „Körper-, Geist- und Seelennahrung für eine l(i)ebenswerte Gesellschaft“ verschiedene Events von Mai bis Juli im Cinexx Hachenburg.
Kultur | Nachricht vom 16.05.2022
Der Chor Divertimento aus dem Kreis-Chorverband Altenkirchen ist erster Jurypreisträger und damit "Chor der Jahres 2021". Die Gruppe aus dem AK-Land überzeugte mit einem kreativen Wald-Projekt. Deshalb ist dieser Preis so besonders.
Kultur | Nachricht vom 16.05.2022
Bereits zum zweiten Mal findet im Kunsthaus Wäldchen das Neustart-Kultur-Event "open arts" statt - ein Fest der Künste auf dem Lande. Auf der spektakulären Natur-Open-Air-Bühne sowie in den neugestalteten Innenräumen wird ab Mai ein buntes Programm präsentiert, bei dem das Publikum Kunst und Kultur wieder hautnah und in natura erleben kann.
Kultur | Nachricht vom 16.05.2022
Am Freiwilligentag in Selbach wurde wieder fleißig für das Allgemeinwohl in der Ortsgemeinde angepackt. Der neu gestaltete Dorfplatz wurde mit den letzten Schliffen auf Vordermann gebracht, so dass die Einweihungsfeier am Sonntag, dem 22. Mai, kommen kann. Zudem sammelten die fleißigen Helfer Müll und Beete erhielten neue Bepflanzungen.
Kultur | Nachricht vom 16.05.2022
Ein Ort der Ruhe, ein Platz der inneren Einkehr: Der Zisterzienzerorden nahe Hachenburg bot am 15. Mai ein außergewöhnliches Konzert des Marais Consort, das in seiner Darbietung Weltklasse zeigte. Hans-Georg Kramer und Ingelore Schubert intonierten Werke derer, die Mozart in seiner Kindheit wohl gehört haben mag und deren Einfluss sich in der Leichtigkeit seiner Kompositionen wiederfinden.
Anzeige | Nachricht vom 16.05.2022
ANZEIGE | Nach zwei Jahren Corona-Pause startet am Mittwoch, den 25. Mai, ab 18 Uhr das "24 h Grillen Vol.4"! Bei hoffentlich bestem Grillwetter können sich die Besucher nach Herzenslust an den sechs verschiedenen Grillständen sattessen oder auch häppchenweise durchprobieren.
Sport | Nachricht vom 16.05.2022
Zur diesjährigen Versammlung konnte der Vorsitzende Karl-Heinz Pitton eine stattliche Anzahl von Delegierten aus beiden Kreisen im Schützenhaus in Maulsbach begrüßen. In diesem Jahr waren auch die Sportleiter der Vereine mit eingeladen. Einen wichtigen Teil der Zusammenkunft nahmen Ehrungen verdienter Sportler ein.
Politik | Nachricht vom 16.05.2022
Im Bundesverkehrswegeplan 2030 sind die Ortsumgehungen in Kircheib, Weyerbusch und Helmenzen gesetzlich vorgegeben. Die Bürgerinitiative "nob8ou" wendet sich gegen eine Umsetzung dieser Pläne. Nun wird bald eine Ortsgruppe Helmenzen gegründet. Alle Bürger sind eingeladen.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.05.2022
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und der Energieagentur Rheinland-Pfalz einen Austausch mit Unternehmern aus der Region an. Gesprochen wird über aktuelle Themen, etwa die Corona-Lage.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Laut Mitteilung bei der Polizei in Betzdorf kam es am Sonntagabend (15. Mai) gegen 20.30 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich des Dachstuhles an einem Grillimbiss in Kirchen. Aufgrund der unmittelbaren Nähe zu einer Tankstelle wurde umgehend die Feuerwehr Kirchen alarmiert.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Beim Eintreffen des Löschzuges Kirchen war das Gebäude verraucht, Personen befanden sich nicht mehr im Inneren: Die Feuerwehr hatte es am Sonntagabend, 15. Mai, mit einer Rauchentwicklung in einem Imbiss an der B62 zu tun. Die Bundesstraße musste für kurze Zeit komplett gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Weit über 70.000 Euro wurden beim 52. Jahrmarkt im vergangenen Jahr für ein medizinisches Trainingszentrum in Malawi eingenommen. Ein Dankschreiben aus Malawi gibt den Stand des Projektes wieder - während sich das Jahrmarktsteam bereits auf den 53. Jahrmarkt vorbereitet, der wieder in traditioneller Weise auf dem Platz stattfinden soll.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Von Montag, 23. Mai, bis Mittwoch, 25. Mai, finden die restlichen Asphaltierungsarbeiten im Bereich Kirchplatz statt. Dazu muss die Rothenbergstraße von Montag, 23. Mai ab 7 Uhr zwischen den Häusern Nr. 7 bis Nr. 16 komplett gesperrt werden. Die Vollsperrung dauert bis Mittwoch, 25. Mai, um 8 Uhr.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Der erste Blaulichttag traf auf eine Menge positives Feedback. Beeindruckende Tanzeinlagen sowie spektakuläre und spannende Übungsdemonstrationen der Blaulicht-Familie sorgten für ausgelassene Stimmung und sammelten ganz nebenbei Geld für den guten Zweck. Anhaltender Applaus für das Bühnenprogramm und die fröhlichen Gesichter bei den Kindern sprechen für sich.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Einer ganz besonderen Herausforderung stellten sich 34 Athleten der Westerwald Werkstätten aus Steckenstein und Flammersfeld: 2021 absolvierten sie das Deutsche Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung. 11 Athleten aus der Werkstatt Steckenstein wurden nun für ihre Leistung mit einem Ausflug zur Arche Noah Marienberge in Katzwinkel belohnt.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) läuft am Montag, 30 Mai: "Haute Couture - Die Schönheit der Geste".
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Eine randalierende Frau in einer Herdorfer Arztpraxis war auch durch die hinzugerufenen Polizisten nicht zu bändigen. Im Gegenteil, wie die Beamten schnell am eigenen Körper feststellen mussten. Erst nach dem Einsatz eines Tasers konnte die Angreiferin fixiert und gefesselt werden.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Sein Wohnmobil hatte ein 67-jähriger Fahrzeugführer ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand an der Hachenburger Straße in Wissen abgestellt. Nicht einmal eine Stunde bemerkte er den abgeknickten Seitenspiegel - von dem Unfallverursacher jedoch fehlte jede Spur.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
"Bloß keine Fehler machen!": Dieser Leitspruch begleitet die meisten Menschen im
(Arbeits-)Alltag. Sie verwenden viel Energie darauf, Fehler zu vermeiden oder zu verhindern, dass gemachte Fehler entdeckt werden. In einem Seminar am Samstag, 11. Juni, 9 bis 17.30 Uhr zeigt Martin Heyer in der Volkshochschule Neuwied, wie aus Fehlern Freunde werden können.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Im vergangenen Jahr wurde an der IGS Hamm für alle Schüler des Wahlpflichtfachs Französisch erstmalig seit Pandemiebeginn wieder die Möglichkeit angeboten, mit ihren bisher erlernten Sprachkenntnissen ein international anerkanntes Zertifikat abzulegen: das "Diplôme d'Etudes en langue française".
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Am Montag (16. Mai) kam es vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz zu dramatischen Aussagen des Ehepaars, dessen Haus in Wissen durch schwere Brandstiftung bis auf die Grundmauern niederbrannte.
Region | Nachricht vom 16.05.2022
Am Montag (16. Mai) ereignete sich auf der Autobahn (A 3) in Fahrtrichtung Köln ein Verkehrsunfall. Aufgrund der Informationen, die von einer eingeklemmten Person ausgingen, wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 14.45 Uhr alarmiert. Vor Ort stellten die Kräfte fest, dass die Person bereits befreit war.
Region | Nachricht vom 15.05.2022
Am Sonntag, dem 15. Mai war das Wiedtal von 10 bis 17 Uhr von Seifen bis Neuwied-Niederbieber auf einer Strecke von 50 Kilometern für den motorisierten Verkehr gesperrt und ausschließlich Radlern, Inlineskatern und Fußgängern vorbehalten. Autofrei und „Rad frei!“ hieß es. Die Veranstaltung war hervorragend besucht.
Region | Nachricht vom 15.05.2022
Am Sonntag (15. Mai) stand das Schulzentrum in Hamm im Zeichen der Blaulichtfamilie. Die DLRG Jugend hatte den Blaulichttag perfekt organisiert. Die Verantwortlichen waren von dem großen Zuspruch überrascht. Gerechnet hatten sie mit etwa 800 Besuchern. Am Ende wurden es mindestens doppelt so viel.
Sport | Nachricht vom 15.05.2022
Im Heimspiel gegen den JFV Bitburg kam die A-Jugend der JSG Wisserland wieder nicht über ein 1:1 hinaus, wie die Spielgemeinschaft berichtet. Zu Beginn sah es demnach zwar nach einem klaren Sieg aus, dass Glück für die entscheidenden Tore blieb aber aus.
Kultur | Nachricht vom 15.05.2022
„Auf, auf zum fröhlichen Morden“: Der Untertitel trifft die Stimmung, denn trotz einer Mordserie im beschaulichen Westerwald im Herbst 1963, als die Traumata des Kriegs noch in den Menschen nachwirkten, ist Lutz Wetzels Buch wegen den originellen Wäller Protagonisten amüsant. Hauptwachtmeister Kesselring und Kommissar Rotteck bereiten die Morde allerdings schlaflose Nächte.
Kultur | Nachricht vom 15.05.2022
Für den ein oder anderen mag dieser Anblick nach über zwei Jahren Pandemie immer noch ungewohnt wirken. Aber gerade das macht dieses Frühlingsfest in Betzdorf so besonders. Bei praller Sonne und sommerlichen Temperaturen wurde die Sieg-Heller-Stadt an diesem Sonntag (15. Mai) zum Magneten für die Menschen aus der Region.
Kultur | Nachricht vom 15.05.2022
Um beim diesjährigen Schüler-Varieté des Westerwald- Gymnasiums Altenkirchen die Aula stilvoll zu schmücken, entdeckten einige kunstaffine Schülerinnen und Schüler ihre Begabung, und malten und zeichneten in nächtelangen Sitzungen, viele Porträts von Stars aus der Rock -und Popszene, sowie von Sportlern.
Kultur | Nachricht vom 14.05.2022
Vor 20 Jahren hatte die Idee für das Kulturwerk die Welt erblickt. Kurz darauf wurde der Förderverein gegründet, ohne den die Erfolgsgeschichte des besonderen Veranstaltungsorts nie möglich gewesen wäre. Auf der Geburtstagsveranstaltung wurde nun deutlich, dass es nicht immer nur gut für das Projekt lief.
Kultur | Nachricht vom 14.05.2022
Der Westerwald ist die Heimat Hanns-Josef Ortheils, die uns in seinen Romanen, Reisebeschreibungen und Essays immer wieder begegnet, die "Urlandschaft seines Lebens", die ihn geprägt hat. Eindrücke aus seinem beliebten kleinen Buch "Im Westerwald" können Besucher am 25. Mai im Kulturwerk Wissen erleben.
Kultur | Nachricht vom 14.05.2022
Einfach nur "WOW" war das Programm des Varietés am Freiherr-vom- Stein Gymnasium in Betzdorf-Kirchen. Über 1300 Zuschauer wurden insgesamt an drei Abenden bestens unterhalten. Vorweg: Wer keine Gelegenheit hatte dabei zu sein, dem ist wirklich etwas entgangen.
Kultur | Nachricht vom 14.05.2022
Die Kreisverwaltung Altenkirchen zeigt in einer Ausstellung Werke von Andreas Paul Weber, der als ein Meister der Lithographie galt. Eine Schenkung des Bonner Sammlers Günter Wagenknecht ermöglicht dabei eine Vergrößerung der kreiseigenen Weber-Sammlung.
Kultur | Nachricht vom 14.05.2022
Mit einer Vernissage am 9. Mai würdigte das Zentrum Innere Führung (ZInFü) die Leistungen und Haltung der deutschen Mannschaft der diesjährigen Invictus Games. Dabei wurden Bilder aus der Fotoserie "Gesichter des Lebens" der Fotografin Daniela Skrzypczak ausgestellt.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 14.05.2022
Mit seinen beiden publikumswirksamen Traditionsveranstaltungen „Oldtimer im Park“ und „Ahr-Rotwein-Klassik“ präsentiert sich der Bad Neuenahrer Automobilclub auch in der Saison 2022 den Oldtimerfreunden aus Nah und Fern und insbesondere in der Westerwaldregion.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 14.05.2022
Mit seinen beiden publikumswirksamen Traditionsveranstaltungen "Oldtimer im Park" und "Ahr-Rotwein-Klassik" präsentiert sich der Bad Neuenahrer Automobilclub auch in der Saison 2022 den Oldtimerfreunden aus Nah und Fern - insbesondere in der Westerwaldregion. Anmeldungen zur Ahr-Rotwein-Klassik sind noch möglich.
Sport | Nachricht vom 14.05.2022
Egal ob 1:0, 10:4 oder 0:7: Das finale Resultat hat nur eine untergeordnete Rolle gespielt. Viel mehr wert waren die 57.000 Euro, die nach dem Gastspiel und dem 18:2-Sieg der Lotto-Elf über eine Ü-40-Auswahl des FSV Kroppach an die Stiftung Fly & Help überwiesen werden können.
Region | Nachricht vom 14.05.2022
Am Donnerstag, den 26. Mai ist es wieder so weit: Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein veranstaltet ihr Waldfest. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr. Die Schützenbruderschaft freut sich über rege Teilnahme.
Region | Nachricht vom 14.05.2022
Bei herrlichem Frühlingswetter besuchten die Landfrauen des Bezirkes Altenkirchen die Skulpturenanlage "im Tal" in Hasselbach. Das Projekt besteht seit 1986 und wurde von Erwin Wortelkamp ins Leben gerufen. Durch eine besondere landschaftsarchitektonische Konzeption gelingt die Harmonie aus Kunst und Landschaft.
Region | Nachricht vom 14.05.2022
Am Samstag (14. Mai) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 14.55 Uhr alarmiert. Das Alarmstichwort hieß PKW Brand auf der Autobahn A3. Auf der Rastanlage Epgert war - an der Ausfahrt zur Autobahn - ein Fahrzeug in Brand geraten. Dies führte zu einem Stau auf dem Rastplatz.
Region | Nachricht vom 14.05.2022
Bei Wind ist der Fernblick durch Staubwolken getrübt. Doch es ist nicht mehr der Sahara-Staub, der durch die Lüfte weht. Es sind die gelblichen Pollen der Bäume, die unsere Straßen bedecken und sich überall absetzen. Das Atmen ist erschwert, die Nase setzt sich zu, die Augen werden trocken und jucken. Dieses Jahr ist der Pollenflug besonders stark.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.05.2022
Die regionalen Werbegemeinschaften aus dem Landkreis Altenkirchen trafen sich in der IHK-Regionalgeschäftsstelle, um sich über die Inhalte der Heimat-shoppen-Kampagne zu informieren und sich über geplante Aktivitäten auszutauschen. Durch die Aktion "Heimat shoppen" sollen dabei die Innenstädte belebt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.05.2022
Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt am 18. Mai zum Zukunftsforum ein. Thema der Online-Veranstaltung ist das ganzheitliche Energiemanagement in mittelständischen Unternehmen. Experten geben Tipps für eine einfache Umsetzung.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.05.2022
Ein "erheblicher, zweistelliger Millionen-Betrag" soll investiert werden. Ein Gesundheits- und Pflegezentrum, Nahversorgung sowie Raum zum Parken, Wohnen und für Dienstleistungen entstehen. Die Pläne für das frühere Eisenbahnausbesserungswerkes Betzdorf haben die Investoren vorgestellt – und noch 2022 soll es losgehen.
Politik | Nachricht vom 13.05.2022
Die Genossen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld haben auf der letzten Versammlung einen Generationenwechsel vollzogen. Nach vielen Jahren als Vorsitzende danke Anka Seelbach ab. Ihre Nachfolgerin ist keine Unbekannte.
Politik | Nachricht vom 13.05.2022
127 Menschen haben sich bislang in diesem Jahr im Kreis Altenkirchen einbürgern lassen. Zwölf von ihnen, die aus Italien, Syrien, Afghanistan, der Türkei, Thailand und dem Kosovo stammen, überreichte Landrat Dr. Peter Enders in einer Feierstunde im Kreishaus jetzt ihre Einbürgerungsurkunden.
Sport | Nachricht vom 13.05.2022
Ski-Club Wissen startet am Sonntag, den 22. Mai, seine nächste Tour mit dem Fahrrad durch Teile des Landkreises Altenkirchen. Es werden drei Verbandsgemeinden durchfahren. Neben dem Raiffeisenturm ist auch das Kloster Marienthal eines der Ziele dieser Tour.
Kultur | Nachricht vom 13.05.2022
Vorspielbühne, Musikspiele, Musikcafé und Instrumentenvorstellungen: All das bietet die Kreismusikschule Altenkirchen am 29. Mai im Kulturwerk Wissen. Ganze 16 Schülerbands stellen ihr Können unter Beweis und bieten den Gästen einen kurzweiligen Nachmittag.
Kultur | Nachricht vom 13.05.2022
Es sind Fotos, die neue Wirklichkeiten zeigen – mit diesen Worten kündigt der Stöffel-Park eine Ausstellung von Tobias Langer und Lisa Lehmann an. 20 großformatige Exponate – laut Veranstalter "fast wie fotografierte Gemälde" – sind bis zum 30. Juni in Enspel zu sehen.
Region | Nachricht vom 13.05.2022
Am Donnerstag (12. Mai) wurden die Löschzüge 1 und 3 der VG Feuerwehr Wissen, gegen 18.30 Uhr alarmiert. Im Bereich der Kreisstraße 72 zwischen Mühlenthal und dem Abzweig Nochen war eine Person nach einem Quadunfall in eine Zwangslage geraten. Die Rettung des Verletzten stellte sich als schwierig und zeitaufwendig dar.
Region | Nachricht vom 13.05.2022
Das Konzert für den Frieden in der Ukraine sollte eigentlich am Sonntag, 15. Mai, stattfinden, musste aber nun um eine Woche verschoben werden, auf Sonntag, 22. Mai. Ort und Uhrzeit der Veranstaltung bleiben gleich und auch zum neuen Termin freut sich der Chor auf zahlreiches Publikum.
Region | Nachricht vom 13.05.2022
In einem Konzert am 14. Mai um 19 Uhr wird der italienische Organist Paolo Springhetti unter dem Motto "Die alte Kunst der Orgelimprovisation und die alte Orgelmusik aus Hamburg und Rom" an der wunderbaren Beckerath Orgel in der Birnbacher Kirche eigene Improvisationen und Werke aus der Barockzeit spielen.
Region | Nachricht vom 13.05.2022
Ein Hoch über dem Atlantik führt mit einer westlichen Strömung derzeit mäßig warme Meeresluft in den Westerwald. Am Samstag und Sonntag wird es wieder wärmer. Am Montag kommen von Südwesten teils kräftige Gewitter in den Westerwald gezogen.
Region | Nachricht vom 13.05.2022
Erstmals konnte die IGS Betzdorf-Kirchen im Rahmen des "Erasmus+ Projekts" neben Lehrkräften auch Schüler aus Zypern begrüßen. Und ihr Aufenthalt war von viel Tatkraft geprägt, die sie zusammen mit deutschen Schülern auslebten. Das Ergebnis wurde nun auf dem Betzdorfer Wochenmarkt der Öffentlichkeit vorgestellt.
Region | Nachricht vom 13.05.2022
Die Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen stellte eine lang ersehnte Zusammenkunft dar und erfreute sich reger Teilnahme. Ein neuer Vorstand wurde gewählt und endlich konnten auch die Ehrungen der vergangenen beiden Jahre nachgeholt werden.
Region | Nachricht vom 13.05.2022
Wer hört zu, wenn das Geld nicht mehr für die Miete reicht? Wenn das Formular vom Jobcenter Stress bereitet, der Aufenthaltstitel gefährdet ist, der Rentenantrag unüberschaubar scheint? Bei solchen und anderen Fragen helfen die ehrenamtlichen Berater des neuen Lotsenpunktes in Wissen.
Region | Nachricht vom 13.05.2022
Eine Ära an der Kita St. Antonius in Oberlahr" ging nun zu Ende. Nach fast 40 Jahren Arbeit als Erzieherin, in verschiedenen Einrichtungen und der Begleitung von hunderten Kindern und Familien, wurde Hiltrud Wehmeyer nun in den Ruhestand verabschiedet. Als emotional beschreibt die Kita den Tag der Verabschiedung.
Region | Nachricht vom 12.05.2022
Ab Donnerstag, den 12. Mai, bietet Eva Ulrike Martensmeier einen Gesprächskreis zum Thema "Philosophieren mit Frauen" an. Frauen verschiedenen Alters aus unterschiedlichen Kulturen sind eingeladen, die Freude am Philosophieren zu entdecken.
Region | Nachricht vom 12.05.2022
Das Bundesland Rheinland-Pfalz hat das Abrechnungssystem des wiederkehrenden Straßenausbaubeitrages verpflichtend vorgegeben. Daraufhin wurden im Oktober des vergangenen Jahres mit dem Erlass der neuen Straßenausbaubeitragssatzung die Grundlagen für die Einführung des wiederkehrenden Straßenausbaubeitrages (wkB) geschaffen.
Region | Nachricht vom 12.05.2022
Wo ist nur der Osterhase und wo kriegt er die Eier her? All diese Fragen beschäftigten die Kinder der Kita Löwenzahn in Katzwinkel Ende April. Nach langer Planung durch das Oster- und Waldteam durfte die Maulwurfgruppe als Erstes zur Osterrallye starten. Es folgte die Mäusegruppe und auch die Kleinsten aus der Igelgruppe waren mit dabei.
Region | Nachricht vom 12.05.2022
Am Sonntag, den 15. Mai, findet eine Kräuterwanderung des NABU Daaden mit Katharina Kindgen vom NABU Kroppacher Schweiz statt. Teilnehmer haben die Gelegenheit, heimische Wildkräuter kennenzulernen, die sich ganz einfach in eigenen Gerichten verwenden lassen.
Region | Nachricht vom 12.05.2022
Vor dem Hintergrund der reizvollen Naturparklandschaft der Rheinbrohler Ley fand kürzlich die Vorstellung der neuen Broschüre des Naturparks Rhein-Westerwalds statt. Günter Hahn, ehemaliger Biotopbetreuer des Kreises Neuwied, konnte dafür gewonnen werden, sein umfangreiches Fachwissen über Flora und Fauna im Naturpark niederzuschreiben und so für Interessierte zugänglich zu machen.
Region | Nachricht vom 12.05.2022
Das St. Antonius-Krankenhaus in Wissen erhält 600.000 Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes. Vorgesehen ist die Summe für die Erweiterung der Tagesklinik (400.000 Euro) und die Erstausstattung der Tagesklinik (200.000 Euro). Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler sieht die Förderung als wichtigen Schritt.
Region | Nachricht vom 12.05.2022
In Koblenz wurde ein 61-Jähriger Opfer eines Telefonbetrugs, wie er überall auf gleiche Weise passieren kann. Bei einem Anruf wurde ihm ein Gewinn versprochen, tatsächlich buchte man insgesamt 80.000 Euro von seinem Konto ab. Die Polizei warnt daher erneut vor den vielfältigen Betrugsmaschen.
Region | Nachricht vom 12.05.2022
Ganz still war es im Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Wissen, als die Werbegemeinschaft "Treffpunkt Wissen" ihre Ideen vorstellte, die eine neue Weihnachtsbeleuchtung in Wissen nach aller Dafürhalten noch in diesem Jahr in greifbare Nähe rücken lässt. Andernfalls könnte die Stadt sich die lichtbringenden Sternenschweife nicht leisten.
Region | Nachricht vom 12.05.2022
In diesem Jahr gibt es für die Polizei Rheinland-Pfalz gleich mehrere Jubiläen. Neben 75 Jahre Landespolizei kann auch auf 35 Jahre Frauen bei der Schutzpolizei zurückgeblickt werden. Und das sind noch lange nicht alle Jubiläen, die in diesem Jahr gefeiert werden können.
Region | Nachricht vom 12.05.2022
Da sich die Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW) einig sind, dass Verbundenheit zur Natur und die Wertschätzung für unsere Nahrungsmittel zu den wichtigsten Lernzielen der Kinder in unserer Gesellschaft gehören, initiierten sie das Projekt „Wäller Schnecke“.
Kultur | Nachricht vom 12.05.2022
Wie wird aus einer anfänglichen Idee eine spannende, interessante oder lustige Kurzgeschichte, die Lesende begeistert? In dem Kurs lernen Teilnehmer sämtliche Schritte zur Erstellung von Kurzgeschichten kennen - und halten am Ende natürlich auch eine selbst geschriebene Geschichte in Händen.
Sport | Nachricht vom 12.05.2022
Der Pressebeauftragte der SG Honigsessen/Katzwinkel (HoKa) kann sich zufrieden zeigen in seinen Rückblicken der vergangenen Leistungen der Spielgemeinschaft. Die Fußball-Herrenteams konnten nämlich die Tabellenführung festigen und erzielten dabei jeweils ein halbes Dutzend Treffer.
Sport | Nachricht vom 12.05.2022
Im Nachholspiel zwischen der JSG Altenkirchen und der JSG Wisserland sahen die vielen Zuschauer ein intensives Derby, was offenbar sehr emotional und mit einigen Nickeligkeiten geführt wurde. Das wird aus dem Rückblick der JSG Wisserland deutlich.
Kultur | Nachricht vom 11.05.2022
Die Musikerinnen und Musiker der Bindweider Bergkapelle freuen sich nach dem Jubiläumskonzert im November, ihrem Publikum nun wieder ein Konzertprogramm präsentieren zu können.
Kultur | Nachricht vom 11.05.2022
"Moderne Aquarellkunst - ein spannendes und faszinierendes Mal-Abenteuer": Unter diesem Titel bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirche am Samstag, dem 14. Mai, einen Workshop an. Unter Anleitung einer erfahrenen Aquarell-Künstlerin entsteht Schritt für Schritt ein kleines Meisterwerk.
Kultur | Nachricht vom 11.05.2022
Die Veranstaltungsreihe "Musik kennt kein Alter" der „Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz“ wird am Mittwoch, den 25. Mai, ab 15 Uhr fortgesetzt. Gemeinsam mit der Gemeindeschwester Plus der Stadt Kirchen, Andrea Keßler, lädt Projektleiterin Michaela Sandweg alle Senioren zu einem musikalischen Nachmittag ins Bürgerhaus Wehbach ein.
Kultur | Nachricht vom 11.05.2022
Rolf Ehlers, der Leiter der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz mit Sitz in Neuwied, ist zu Friedenszeiten bereits drei Mal an der „Musik-Akademie Lviv“ (Lemberg) in der Ukraine gewesen. Jetzt erreichte ihn ein Hilferuf. In Lemberg fürchtet man um das umfangreiche und historische Notenmaterial, das nicht digitalisiert ist.
Anzeige | Nachricht vom 11.05.2022
Ein Sommerfest, verbunden mit einem Tag der offenen Tür, gibt es am Samstag, den 28. Mai, im Fitness Club Motionsport in Wissen. Feiern möchte der Fitness-Club mit all seinen Mitgliedern, deren Familien und allen anderen Interessierten. Zum Schnuppern für Nicht-Mitglieder bietet Motionsport über den ganzen Tag kostenlose Probetrainings an.
Politik | Nachricht vom 11.05.2022
Die Interessengemeinschaft "Alte Dorfschule Steckenstein" möchte zum derzeitigen Sachstand rund um die Planungen "Alte Dorfschule "in Steckenstein informieren. Ein Treffen mit "Hands of Hope" ist anberaumt. Gesammelte Unterschriften, die Bedenken und Ängste der Bürger zum Ausdruck bringen, sollen an das Landesjugendamt nach Mainz geschickt werden.
Politik | Nachricht vom 11.05.2022
Die Ankündigung von Altenkirchens Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt, zum Monatsende zurückzutreten, bringt einen ganz neuen Aspekt in die Geschichte dieses Amtes. Noch nie agierte nach dem Zweiten Weltkrieg ein Stadtchef für einen so kurzen Zeitraum.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.05.2022
Dieses Jahr konnten sich wieder Kunden bei der Zusatzauslosung der PS-Sparkassen-Lotterie der Sparkasse Westerwald-Sieg über Hauptgewinne freuen. Mit ihren Losen unterstützten die Lotterieteilnehmer im Jahr 2021 gemeinnützige und soziale Einrichtungen und Vereine im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen.