Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 57110 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 |
Region | Nachricht vom 05.04.2018
Erwin Kölbach geht in den Volkshochschul-Ruhestand. Die Kreisverwaltung dankte ihm für sein langjähriges Wirken als Dozent der Kreisvolkshochschule für die Imkerei. „Fast 140 Naturliebhaber nahmen seit 2009 an den Einführungskursen zur Bienenhaltung in Altenkirchen teil - eine stolze Zahl“, betonte Landrat Michael Lieber bei der Verabschiedung des Kursleiters aus Eichelhardt.
Region | Nachricht vom 05.04.2018
Eine kulturhistorische Wanderung zu Esel und Mammut bietet die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz an. Auf einer etwa fünf Kilometer langen Wanderung zu Boden- und Naturdenkmälern im Nauberg. Die Exkursionsleitung haben der Historiker Dieter Trautmann und der Förster Andreas Schäfer. Die Teilnahme ist kostenlos.
Region | Nachricht vom 05.04.2018
Berliner Luft schnupperten 25 Jugendlichen aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied im Rahmen einer Berlin-Fahrt der Kreisjugendpflegen beider Kreise. Eingeladen hatte MdB Erwin Rüddel. In der Hauptstadt absolvierten die Jugendlichen ein straffes Programm – ein Besuch im Deutschen Bundestag inklusive.
Region | Nachricht vom 05.04.2018
Mit Ablauf des Monats März endete die sogenannte "Dunkle Jahreszeit", in der die Polizeidirektion Neuwied von Oktober 2017 an intensive Maßnahmen zur Bekämpfung des Phänomens Wohnungseinbruchdiebstahl durchgeführt hatte. Nachdem bereits mit Veröffentlichung der polizeilichen Kriminalstatistik 2017 im März eine erkennbare Reduzierung der Einbruchszahlen verbucht werden konnte, kann diese erfreuliche Bilanz auch für den Zeitraum der "Dunklen Jahreszeit" bestätigt werden, teilt die Polizei in einer Presseerklärung mit.
Region | Nachricht vom 05.04.2018
Bereits zum sechsten Mal veranstaltet die Naturregion Sieg die Aktiv-Messe Erlebnis Natur. Die Messe, die bisher regen Zuspruch im Raum Siegburg fand, findet in diesem Jahr am 15. April zum ersten Mal im Wissener Kulturwerk statt. Nun wurde das vielfältige Programm vorgestellt.
Politik | Nachricht vom 05.04.2018
Lesen, Schreiben, Rechnen sind die Kulturtechniken, die seit Jahr und Tag gelehrt werden. Heute gehört Medienkompetenz zweifellos dazu. Dem dient unter anderem das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“. Drei Grundschulen aus dem Kreis Altenkirchen werden ab dem nächsten Schuljahr aufgenommen. Das teilen die SPD-Landtagsabgeordneten Heijo Höfer und Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.04.2018
Wie geht man damit um? Der Geschäftspartner geht in die Insolvenz. Wie reagiert man als Zulieferer, Dienstleister, Vermieter? Damit beschäftigte sich die Wirtschaftsförderung des Kreises im Rahmen der Brancheninitiative Metall. Mit dem Düsseldorfer Rechtsanwalt Robert Buchalik hatte sie einen ausgewiesenen Experten zu Gast.
Sport | Nachricht vom 05.04.2018
Mit 4:1 im Elfmeterschießen entschied die C-Jugend der JSG Wisserland das Rheinlandpokalspiel gegen den FC Metternich für sich. Mit Blick auf den Spielverlauf war der abschließende Erfolg verdient, da Wisserland die deutlicheren Chancen hatte und überwiegend überlegen agierte. Im Pokal-Viertelfinale kommt jetzt die C-Jugend von Eintracht Trier nach Wissen.
Sport | Nachricht vom 05.04.2018
Nach holprigen Saisonstart belegen die Badminton-Senioren der DJK Gebhardshain den zweiten Platz in der Abschlusstabelle der Bezirksliga Ost. Zum letzten Saisonspiel kam Tabellenführer TuS Horhausen nach Gebhardshain, der mit 5:3 besiegt wurde.
Region | Nachricht vom 04.04.2018
Der CDU-Stadtverband Betzdorf und die Fraktion im Betzdorfer Stadtrat begrüßen die Standort-Entscheidungen des Kreises in Sachen Realschule plus und Kindertagesstätte. Laut gemeinsamer Pressemitteilung von Partei und Fraktion entsprechen die Entscheidungen dem, was die CDU Betzdorf seit Monaten gefordert habe.
Region | Nachricht vom 04.04.2018
Mit dem Projekt „MINTKids" will der Arbeitgeberverband „vem.die arbeitgeber e.V.“ schon in der Grundschule die Begeisterung für die sogenannten „MINT“-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik wecken. Dazu gibt es eigene Unterrichts-Workshops. An der Niederfischbacher W. E. Ketteler-Grundschule ging es jetzt um Vulkanismus.
Region | Nachricht vom 04.04.2018
Ein Kreativ-Workshop der Kreisjugendpflege beschäftigte sich mit „Minecraft“. Nach Vorbild des Computerspiels entstanden „Minecraft“-Requisiten und sogar ein eigener Film der Teilnehmer. Im Vordergrund des Workshops stand die kreative Auseinandersetzung mit dem beliebten Computer-Spiel im realen Leben.
Region | Nachricht vom 04.04.2018
Da gehen zwei, die Spuren hinterlassen: Mit Roman Rüth und Dieter Dornhoff verabschiedete die Verbandsgemeinde-Feuerwehr Wissen im Rahmen ihrer Dienstversammlung zwei Urgesteine, die, so sagte es Wehrleiter Stefan Deipenbrock, „große Vorbilder“ für die aktiven Wehrleute waren und sind. Gleichwohl gab es auch den Blick nach vorn, Neuaufnahmen und Beförderungen. Neuer stellvertretender Wehrleiter ist Daniel Hundhausen.
Region | Nachricht vom 04.04.2018
Meeres-Landschaften, Fluss-Motive, See-Blicke machen eine Ausstellung aus, die das DRK-Krankenhaus Kirchen ab dem 9. April zeigt. Die arbeiten stammen von den „Lebenskünstlern in Form und Farbe“ aus Neunkirchen und Umgebung, die überwiegend farbenfrohe Bilder in realistischer sowie auch abstrakter Malweise präsentieren.
Region | Nachricht vom 04.04.2018
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet neue Beratungstermine in Betzdorf und Altenkirchen an. Diesmal geht es um die Frage, wie viel Energie sich mit einer Wärmedämmung einsparen lässt und was hinsichtlich des notwendigen Luftaustauschs zu beachten ist.
Politik | Nachricht vom 04.04.2018
Der Tag der älteren Generation ist ein internationaler Aktionstag, der am ersten Mittwoch im April stattfindet. Es geht dabei um die Situation und Interessen der älteren Generation. In Deutschland ist dieser Tag ein waschechter „68er“, denn damals hat die Kasseler Lebensabendbewegung (LAB) den Aktionstag in Deutschland ins Leben gerufen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (Bagso) nimmt den Tag zum Anlass, sich zur Lage von pflegenden Angehörigen zu äußern. Sie fordert eine Pflegezeit nach Vorbild der Elternzeit.
Politik | Nachricht vom 04.04.2018
Der Rat der Ortsgemeinde Emmerzhausen hat den Kauf eines Teils des früheren Truppenlagers Stegskopf beschlossen. Für die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Betzdorf) ist dies eine positive Entwicklung, wie sie in einer aktuellen Pressemitteilung darlegt. Für sie ist es wichtig, dass die Gemeinde „das Heft des Handelns selbst in die Hand genommen hat“.
Sport | Nachricht vom 04.04.2018
Wieder ein Platz auf dem Siegerpodest für einen Aktiven von Sporting Taekwondo Altenkirchen: Julien Pascal Weber ekämpfte sich bei den Dutch Open eine Bronzemedaille und wichtige Weltranglistenpunkte. Die Dutch Open gelten als wichtiges Weltranglistenturnier der Taekwondo-Welt, rund 1.400 Sportler nahmen in diesem Jahr teil.
Region | Nachricht vom 03.04.2018
Unter Leitung vor Chordirektor Bernhard Kaufmann gestaltete der Kammerchor Gebhardshainer Land auch am diesjährigen Ostermontag den Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Gebhardshain. Unter anderem brillierten die Sänger mit dem melodischen „Vater unser“ des Russen Nicolas Kedrov und dem Spiritual „Good News“ in der Bearbeitung von Wolfgang Kelber.
Region | Nachricht vom 03.04.2018
Mit dem Begriff „Tradition“ ist man ja schnell dabei in diesen Zeiten. Hier trifft sie zu. Das uralte Brauchtum des Klepperns – andernorts in der Region heißt es Klappern – an den Kartagen wird in Fensdorf seit Jahr und Tag von den Kindern des Dorfes durchgeführt. Der Brauch soll, so schreibt es die Ortsgemeinde in einer Mitteilung an die Redaktion, unbedingt auch in Zukunft am Leben erhalten werden.
Region | Nachricht vom 03.04.2018
Wie sieht eigentlich der Arbeitstag einer Ingenieurin, einer Chemielaborantin, einer Informatikerin oder einer Geomatikerin aus? Diese Fragen beantwortet die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord im Rahmen des diesjährigen „Girls' Day – Mädchen-Zukunftstag“ am Donnerstag, 26. April.
Region | Nachricht vom 03.04.2018
Da liegt schon fast ein Menschenleben dazwischen, wenn man sich zur Diamantenen Kommunion trifft. In Horhausen kamen jetzt die Kommunionkinder des Jahrgangs 1958 zusammen. Und auch der Goldkommunion-Jahrgang 1968 traf sich zum Wiedersehen.
Region | Nachricht vom 03.04.2018
Feiertage scheinen Einbrecher anzulocken. Wie sonst lassen sich die Polizeimeldungen mit derlei Delikten in den letzten Tagen erklären? Die Kriminalinspektion Betzdorf meldet aktuell Einbrüche in Helmenzen und Rott sowie einen Einbruchversuch an einer Wissener Tankstelle.
Region | Nachricht vom 03.04.2018
Das rheinland-pfälzische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie und die Ortsgemeinde Hamm widmen sich dem Thema „200 Jahre Raiffeisen – Bürgergenossenschaften für soziale Netzwerke und neue Wohnformen“. In Vortrag und Gesprächsrunde wird gefragt, ob Genossenschaften Probleme des demografischen Wandels mildern könnten. Die Teilnahme an der Veranstaltung am 10. April ist kostenfrei.
Region | Nachricht vom 03.04.2018
Nicht nur wegen der Aussicht auf ein individuelles Coaching im Wert von 5.000 Euro lohnt sich die Teilnahme am Kreativsonar 2018. Kreative mit einer guten Idee, Gründer und auch gestandene Unternehmer können sich mit ihrem Geschäftsmodell jetzt bewerben. Rheinland-Pfalz und das Saarland unterstützen mit dem Wettbewerb Kreativsonar kreative Menschen auf ihrem unternehmerischen Weg.
Region | Nachricht vom 03.04.2018
Am Sonntag, 27. Mai findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag „WIEDer ins TAL“ statt. Die Landesstraße 255 im Wiedtal ist auf 50 Kilometern von Neuwied-Niederbieber bis Seifen im Westerwald nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet. Neu ist in diesem Jahr die Verkürzung um eine Stunde, die Veranstaltung endet um 17 Uhr. Die Strecke bleibt wie gewohnt komplett zwischen Neuwied und Seifen befahrbar. Die 20. Jubiläumsveranstaltung wieder mit Shuttlebus
Wirtschaft | Nachricht vom 03.04.2018
Wenn am 12. Mai der Blumenmarkt in Horhausen stattfindet, dann warten wieder viele Besucher mit Spannung auf den Nachmittag. Dann findet die große Anwesenheitsverlosung der „FrühlingsGlück“-Losaktion statt. Lose gibt es seit dem 1. April. Insgesamt 15.000 Lose werden an die teilnehmenden Unternehmen der Standortinitiative „Marktplatz“ Region Horhausen verteilt.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.04.2018
Nach einer Pressemitteilung der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) müssen sich Bauunternehmen in der Region auf häufigere Kontrollen durch den Zoll einstellen. Im Fokus der Beamten: mögliche Schwarzarbeit. Allein im Vorjahr hätte das Hauptzollamt Koblenz acht Prozent mehr Unternehmen überprüft als 2016 und insgesamt 62 Ermittlungsverfahren wegen nicht gezahlter Mindestlöhne eingeleitet. Die IG BAU fordert mehr Personal für effektive Ermittlungsarbeit.
Vereine | Nachricht vom 03.04.2018
Gute Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein muss nicht immer kostspielig sein. Unter diesem Motto findet der diesjährige Vereinsservicetag statt. Die Anmeldung zum Vereins-Servicetag 2018 ist ab sofort möglich.
Kultur | Nachricht vom 03.04.2018
Frank Zappa rockt das Naurother Bürgerhaus. Zumindest tun dies mit „FIDO“ und „CHATO“ zwei Bands in seinem Geist und Stil. Sie versprechen „zappaeske“ Unterhaltung im besten Sinne. Das Konzert steigt am 14. April.
Region | Nachricht vom 02.04.2018
Bei den Kurieren geht in diesen Tagen eine Ära zu Ende: Helga Wienand-Schmidt hat die Chefredaktion der drei Nachrichten-Portale für die Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald abgegeben. Neuer Chefredakteur ist Andreas Schultheis aus Wissen.
Region | Nachricht vom 02.04.2018
Am Ostersonntag begann um 14 Uhr der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb auf der Wiese am Gerätehaus der Feuerwehr Horhausen. Die „Macher“ des 32. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerbs, die Ortsgemeinde Horhausen, die VG Flammersfeld, der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Horhausen unterstützt. Trotz des regnerischen Wetters waren die Veranstalter mit dem Besuch zufrieden.
Region | Nachricht vom 02.04.2018
Gleich zwei Einbrüche verzeichnete die Polizei in Altenkirchen für die Nacht zu Ostersonntag (1. April): Demnach kam es in Hamm zu einem Einbruch in eine Gaststätte, in Pracht wurde in ein Erholungsheim eingebrochen. Laut Mitteilung der Polizei wurden bei der Tat in Hamm ein Portemonnaie und Bargeld gestohlen. In Pracht scheiterten die Einbrecher am Tresor.
Region | Nachricht vom 02.04.2018
Das hat Tradition in Wissen: Am Ostermorgen spielt der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Wissen, und zwar von einem Ort, von dem aus man die Klänge weit über die Siegstadt hin hören kann. Seit 2017 ist die Dachterasse des „Walzwerk Wissen“. Von dort erklang auch in diesem Jahr das feierliche „Christ ist erstanden“.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2018
Mit dem Kaufmann sowie der Kauffrau für E-Commerce gibt es ab August 2018 einen neuen Ausbildungsberuf. Wer sich dafür entscheidet, wird die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen dazu besuchen. Sie informiert in einer aktuellen Pressemitteilung über das Berufsbild.
Vereine | Nachricht vom 02.04.2018
Drei Siege, zwei Niederlagen, eine Besichtigung im legendären Camp Nou, dem Stadion des FC Barcelona: Die C-Jugend der JSG Wisserland hatte eine tolle Woche an der spanischen Costa Brava.
Kultur | Nachricht vom 02.04.2018
Die momentane Kulturkrise zwischen Europa und der arabisch-islamischen Welt könnte durch eine Wiederaufnahme des europäisch-arabischen Kulturaustausches beendet werden, dafür werben Mamoun Fansa und Detlev Quintern, die aufzeigen, wie die Wissenschaften im Islam (8. bis 16. Jahrhundert) die auf die kulturelle Entwicklung des Abendlandes einst positiven Einfluss nahmen.
Region | Nachricht vom 01.04.2018
Starke Ideen sind gefragt im Wettbewerb „Raum für deine Ideen“ im Raiffeisen-Jahr 2018. Junge Menschen können bis zum 15. Juni ihre Vorstellungen für einen öffentlichen Raum entwickeln, der Menschen in ihrer Heimat verbindet. Die besten Ideen werden prämiert und Kommunen zur Umsetzung vorgeschlagen.
Region | Nachricht vom 01.04.2018
Sie ist keine Unbekannte: Margit Strunk aus Mittelhof hat die Geschäftsführung des Diakonischen Werks im Kreis Altenkirchen übernommen. Sie folgt auf Timo Schneider, der im Januar eine neue Stelle in seiner pfälzischen Heimat übernommen hat. Seit 2014 war sie Geschäftsführerin des „Verband evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder in der Stadt Neuwied“.
Region | Nachricht vom 01.04.2018
„Wieder mal gelacht?“ Na klar war das ein Aprilscherz. Hachenburg bekommt keine Seilbahn vom Innenstadtbereich am Schlossberg bis hinauf zur Helenenruh im Neubaugebiet „Rothenberg II“. Obwohl, es wäre eine Zukunftsvision für einen mutigen Geldgeber.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2018
April, April – Der Bau der Brauerei war unser diesjähriger Aprilscherz. Wir danken allen Beteiligten, die viel Freude bei der Mitwirkung hatten. Rolf Schmidt-Markoski und Dirk Fischer von der Verwaltung Flammersfeld, Sonja Haymann vom Westerwaldtreff, Jens Geimer von der Westerwald-Brauerei und der japanischen Fußballmannschaft, die ihr Trainingslager im Westerwald hatte. Übrigens in Japan gibt es den Aprilscherz ebenfalls, insofern hatten die Jungs und Betreuer auch großen Spaß.
Vereine | Nachricht vom 01.04.2018
Das hat Tradition in Birken-Honigsessen: Früh am Morgen des Ostersonntags starten die Musiker der Bergkapelle, um mit Osterchorälen und Marschmusik durch den Ort zu ziehen. Stets engagiert dabei: Der Musikernachwuchs.
Sport | Nachricht vom 01.04.2018
Boule ist cool! Das weiß man bei der DJK Betzdorf längst. Die Zahl der Boule-Freunde steigt stetig. Am 5. Mai bietet die DJK ein Boule-Turnier an, und das bereits zum 13. Mal. Das Turnier steht allen Boulesport-Interessierten
Kultur | Nachricht vom 01.04.2018
Nach der Bestätigung der dritten Bandwelle für Rock am Ring und Rock im Park stehen nun 73 Bands und Künstler fest, die von den über 110.000 Fans bereits sehnlichst erwartet werden. Headliner sind dieses Jahr nicht nur drei, sondern gleich vier Bands: Foo Fighters, Thirty Seconds To Mars, Muse und Gorillaz.
Region | Nachricht vom 31.03.2018
Es ist nur ein Katzensprung aus dem Kreis Altenkirchen bis Nordrhein-Westfalen – und umgekehrt. Passionierte Wanderer wissen das längst und nutzen die vielfältigen Wanderverbindungen. „Busse & Bahnen NRW" legt zu Ostern eine neue Broschüre vor.
Region | Nachricht vom 31.03.2018
Allein in Deutschland leiden etwa eine Million Menschen an Vorhofflimmern. Im gesunden Zustand schlagen die Herzvorhöfe im gleichen Takt wie die Kammern. So pumpt das Herz kontinuierlich Blut durch den Körper und die Organe werden ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Dieser Prozess ist bei Vorhofflimmern gestört. In Siegen informeirten Experten über aktuelle Therapiemöglichkeiten.
Region | Nachricht vom 31.03.2018
Die Pfadfinder des Stammes Isenburg Schürdt-Oberlahr hatten zum ökumenischen Jugendkreuzweg eingeladen. Unter Verwendnung von Hashtags zu den einzelnen Kreuzwegstationen versuchen die Pfadfinder dabei, die Kommunikation von Jugendlichen aufzunehmen.
Region | Nachricht vom 31.03.2018
Drei, zwei, eins … Das ist ja bekannt. Aber wie kommt man dahin? Wie kauft und verkauft man über die Online-Plattform „eBay“? Worauf muss man achten? Welche Tricks locken potenzielle Käufer an? Die Kreisvolkshochschule (KVHS) weiß Rat und lädt zu einem einschlägigen Kurs ein.
Region | Nachricht vom 31.03.2018
Nächtlicher Feuerwehreinsatz auf dem Rastplatz Epgert an der A 3: Rund 300 Liter Diesel waren ausgelaufen, nachdem der Tank eines LKW während der Fahrt durch Trümmerteile eines vorausfahrenden Lastwagens beschädigt wurde. Es galt, das ausbreiten des Dieselkraftstoffes zu verhindern.
Region | Nachricht vom 31.03.2018
Flöckchen war erst wenige Minuten alt, als unsere Mitarbeiterin Gaby Wertebach die Schäfer Frank und Gabriele Klein besucht. Sie berichten vom Alltag der Wanderschäfer, von Kostendruck, von apathischen Schafen und der Leidenschaft für ihren Beruf. Die Kuriere wünschen allen Leserinnen und Lesern, Werbekunden und Geschäftspartnern mit dieser Geschichte „Frohe Ostern!“
Region | Nachricht vom 31.03.2018
Die Fahrt in den Skiurlaub endete für 48 Belgier schon im Westerwald: Aufgrund eines technischen Defekts musste ihr Reisebus kurzerhand auf dem Standstreifen an der A 3 bei Heiligenroth stehen bleiben. Die Berufsfeuerwehr Koblenz sorgte dafür, dass die Reisenden zunächst unversehrt zum nächsten Rastplatz kamen.
Region | Nachricht vom 31.03.2018
Kein guter Saisonauftakt für das H&S-Racing Team aus Fluterschen: Beim ersten Saisonlauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring musste sich der neue Pilot Chewon Lim der Nordschleife bereits im freien Training geschlagen geben. Lim verbrachte die Nacht zur Beobachtung im Krankenhaus. Bis zum Rennstart ließ sich der Wagen nicht mehr herstellen.
Region | Nachricht vom 31.03.2018
„Amerikaner in Rheinland-Pfalz“ ist der diesjährige Titel der Vortragsreihe des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. (IGL). An insgesamt fünf Vortragsabenden sprechen verschiedene Historiker über die Präsenz der Amerikaner auf rheinland-pfälzischem Gebiet und betrachten die soziokulturellen Auswirkungen von Besatzungszeit, von Nebeneinander und Miteinander und des letztendlichen Abzugs der amerikanischen Truppen.
Region | Nachricht vom 31.03.2018
APRIL, APRIL: Der frische Wind in der Hachenburger Politik setzt erneut Zeichen. Ein Seilbahnprojekt verbindet Stadtteile und löst Parkprobleme. Erster Teilabschnitt ist betriebsbereit. Offizielle Einweihung gemeinsam mit der Bevölkerung in Kürze. Die Jungfernfahrt findet am Ostersonntag um 10 Uhr statt.
Region | Nachricht vom 30.03.2018
Bisweilen hört es sich ganz einfach an, wenn man am Strand zuhört. Und ja, es gibt manche Ähnlichkeiten mit dem Deutschen. Aber auch große Unterschiede. Die Kreisvolkshochschule (KVSH) bewirbt ihren Niederländisch-Kurs als „das etwas andere Sprachangebot“. Ob für Arbeit, Urlaub oder einfach aus Lust an Sprachen: „Je bent van harte welkom!”
Region | Nachricht vom 30.03.2018
Kürzlich fand der dritte Fachtag zur „Qualitätsentwicklung im Diskurs“ in Zusam-menarbeit mit dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung (IBEB) in der Kreisverwaltung in Altenkirchen statt. Der Einladung waren insgesamt 45 interes-sierte Trägervertreter und Kindertagesstättenpersonal gefolgt.
Region | Nachricht vom 30.03.2018
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt aktuelle Tipps zur Erneuerung der Heiztechnik in privaten Gebäuden. Wenn es sich nicht um einen Brennwertkessel handelt und das Gerät älter als zehn Jahre ist, sollte bei einem Defekt über ein sparsames Neugerät nachgedacht werden. In Altenkirchen und Betzdorf gibt es demnächst wieder Beratungsangebote hierzu.
Region | Nachricht vom 30.03.2018
Der BUND Rheinland-Pfalz wird in den kommenden zwei Jahren gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Umweltministerium und dem Landesamt für Umwelt, anerkannten Wildkatzenexperten und einem Netz aus Ehrenamtlichen ein landesweites, standardisiertes Totfundmonitoring für die Wildkatze in Rheinland-Pfalz durchführen und erproben. Darum ging es unter anderem beim BUND-Monatstreffen in Kirchen.
Region | Nachricht vom 30.03.2018
Der Jubeltag fällt auf einen Karfreitag. Vielleicht ist das nicht das Schlechteste - bietet dieser Tag doch möglicherweise mehr als andere Zeit und Ruhe, sich etwas ausführlicher mit dem Geburtstagskind zu beschäftigen: Friedrich Wilhelm Raiffeisen erblickte vor genau 200 Jahren das Licht der Welt.
Region | Nachricht vom 30.03.2018
Die Streuobstwiese in Pracht unterhalb des Festplatzes soll weiter wachsen. Deshalb werden nach den Pflanzungen der Vorjahre auch 2018 wieder fünf Obstbäume gepflanzt. Wer helfen will, ist gern gesehen. Termin ist der 14. April.
Vereine | Nachricht vom 30.03.2018
Hoher Freizeit- und Gesundheitscharakter des Sports hier, Leistungs- und Wettkampfaspekte dort: Die Mischung gefällt den Aktiven der Sportgemeinschaft Westerwald (SGW) nach wie vor bestens. Das wurde bei der Jahreshauptversammlung in Steinebach deutlich.
Region | Nachricht vom 29.03.2018
Die Hüttentalstraße ist da, Niederschelderhütte und Niederschelden werden entlastet. Nun sollen die Ortsdurchfahrten umgestaltet werden. Das machten die beiden Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und Volkmar Klein bei einem Ortstermin deutlich.
Region | Nachricht vom 29.03.2018
„Fit im Büroalltag“ ist ein neuer EDV-Zertifikatslehrgang der Kreisvolkshochschule für alle, die in einer beruflichen Fort- und Weiterbildung ihre MS Office Kenntnisse aktualisieren und vertiefen möchten oder nach längerer Zeit wieder in den Beruf einsteigen wollen. Dabei werden Kenntnisse für Anwendungen der MS Office 2013/2016 Programme Windows, Word, Excel und PowerPoint vermittelt beziehungsweise vertieft. Start ist am 12. April.
Region | Nachricht vom 29.03.2018
Die junge Theatergruppe „Shatat“, zum großen Teil bestehend aus syrischen Flüchtlingen, die schon während ihrer Flucht gemeinsam kleine Stücke spielten, hat die Eigen-Inszenierung „Die Trauminsel“ auf die Bühne der Stadthalle Altenkirchen gebracht.
Region | Nachricht vom 29.03.2018
Es ist nur eine Stufe, aber eben eine zuviel vor dem Bürgerbüro der SPD in Betzdorf. Die lässt sich für Rollstuhlfahrer und Nutzer von Rollatoren oder auch für Kinderwagen jetzt überwinden. Eine mobile Rampe schafft Abhilfe. Damit zeigt die Ampel in der Karte rollstuhlgeeigneter Orte für das SPD-Bürgerbüro jetzt nicht mehr Rot, sondern immerhin Gelb.
Region | Nachricht vom 29.03.2018
Das Betzdorfer Rainchen soll wieder aufblühen. Dem widmet sich die Projekte-Gruppe „Anlagenpflege in der Gemeinde“ im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“. Die Gruppe hat viel vor in nächsten Jahren. Unter anderem sollen Tische, Bänke und Spielgeräte den Erholungswert des Areals steigern.
Region | Nachricht vom 29.03.2018
Ein Verkehrsunfall beim Abbiegevorgang ereignete sich am Mittwoch, 28. März in Wissen-Frankenthal. Eine 48-jährige Autofahrerin wurde leicht verletzt, es entstand Sachschaden von rund 20.000 Euro
Region | Nachricht vom 29.03.2018
Das sagt sich so leicht: „Wer rastet, der rostet“: Die Gymnastikgruppen des DRK-Kreisverbandes rasten nicht – im gegenteil: Dank engagierter Übungsleiter sorgen sie für Bewegung und Ausgleich. Zu den Übungsleiterinnen gehört Monika Horn, die für ihr mittlerweile zehnjähriges Engagement geehrt wurde.
Region | Nachricht vom 29.03.2018
Am Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen wird weiter gearbeitet. Nächster Arbeitseinsatz ist am 14. April. Die Spielplätze in Pracht und Niederhausen werden Mitte April überprüft und sind dann wieder benutzbar.
Region | Nachricht vom 29.03.2018
Im Rahmen einer Feierstunde im Betzdorfer Rathaus wurde Kriminaloberrat und Leiter der Kriminalinspektion Betzdorf, Franz Orthen, am 29. März in den Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Kollegen, Weggefährten und Freunde bereiteten dem Polizei-Urgestein einen würdigen Abgang.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.03.2018
Die Zahl der Menschen ohne Job sinkt im März deutlich. Die Quote im Arbeitsagentur-Bezirk Neuwied-Altenkirchen liegt bei 4,9 Prozent, im Landkreis Altenkirchen bei 4,6 Prozent, in Neuwied bei 5,1. Im Gesamtbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur waren im März 8.140 Menschen und damit 719 weniger als im Februar des Vorjahres arbeitslos. Und: Über 1.000 Ausbildungsplätze im Agenturbezirk sind noch unbesetzt.
Vereine | Nachricht vom 29.03.2018
50 Jahre St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen: Die Vorbereitungen im Verein laufen auf Hochtouren, das Jubiläumsjahr soll in jeder Hinsicht ein besonderes sein. Mit einem umfangreichen Bildband zur Historie des Vereins und der einzelnen Schützenkönige erwecken die Schützen die Geschichte der Bruderschaft zum Leben. Der Titel: „Königsklasse“.
Vereine | Nachricht vom 29.03.2018
In der Jahresversammlung des Männergesangsvereins Liedertafel Hamm gab es die Berichte, Vorstandswahlen und der Blick auf das Jubiläumsjahr 2019. Zu neuen Ehrenmitgliedern wurden Roland Schütz und Siegfried Seelbach ernannt.
Sport | Nachricht vom 29.03.2018
Mit der 23-jährigen Niederländerin Pea Smeets hat der Wissener Schützenverein (SV) eine Weltklasseschützin für seine Bundesligamannschaft verpflichtet. Pea Smeets sammelte bereits bei der SSG Kevelaer Bundesligaerfahrung und hat mit dem Nationalteam der Niederlande mehrere Europa- und Weltmeisterschaften absolviert.
Kultur | Nachricht vom 29.03.2018
Ein Konzert bei Kaffee und Kuchen: Das war ein Mal erfolgreich. Das sollte auch ein zweites Mal klappen. Und das tat es: 160 Gäste folgten der Einladung des Männergesangvereins (MGV) Liederkranz Wallmenroth. Und der sang nicht allein, sondern hatte musikalische Gäste eingeladen.
Region | Nachricht vom 28.03.2018
Sie gilt als Königin der Musikinstrumente: Für viele Menschen ist der Klang einer großen Orgel etwas ganz Besonderes, etwas Großes. Johann-Ardin Lilienthal ist hauptamtlicher Kantor im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen – und bildet Schüler an der Orgel aus. Rund 40 Männer und Frauen in den 16 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen sind als Kirchenmusiker aktiv, Lilienthal wünscht sich aber noch mehr.
Region | Nachricht vom 28.03.2018
Ehrenamtskarten als Dankeschön für die vielfältige Hilfe im DRK-Seniorenzentrum: Das war die Idee von Mitarbeiterin Liliane Jirsak. Kurz vor Ostern erhielten jetzt 18 Ehrenamtler, die sich für das Seniorenzentrum engagieren, die Ehrenamtskarte druch Bürgermeister Fred Jüngerich.
Region | Nachricht vom 28.03.2018
Auf die Suche nach Spuren von von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Karl Marx und August Sander begibt sich die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen mit mehreren Tagesfahrten. Es geht mit Sander nach Köln, mit Raiffeisen durch die Region und mit Marx nach Trier.
Region | Nachricht vom 28.03.2018
444 Mitglieder zählt der Förderverein des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen mittlerweile. Im Geschäftsjahr 2016/2017 unterstützte der Verein die Schule mit insgesamt 17.000 Euro aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Für Herbst 2018 ist eine Wissenschaftsshow geplant.
Region | Nachricht vom 28.03.2018
Es ging um die Motte zu Broichhausen, um das Elvis-Museum, den Pfingstclub und vieles mehr beim Heimatvariete Saalü zum Auftakt der 750-Jahr-Feierlichkeiten in Kircheib. Ein nahezu ausverkauftes Haus und eine Menge humoristisch geladener Szenebilder auf der Bühne sorgten für einen kurzweiligen Abend mit Musik, Talk und Comedy.
Region | Nachricht vom 28.03.2018
Jeden Montag steht Bewegung an für die Teilnehmer der neuen Gymnastikgruppe des DRK-Kreisverbandes in Altenkirchen. Übungsleiter ist Wolfgang Becker. Es haben sich schon einige Teilnehmer gefunden, weitere sind willkommen.
Region | Nachricht vom 28.03.2018
Das neue Programm „Verrückt? Na und!“ soll die psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern in Rheinland-Pfalz stärken. Die Besonderheit: Junge Menschen, die eine psychische Erkrankung überwunden haben, berichten davon in Schulen. Sie machen klar: Über psychische Krisen kann und muss man sprechen – dort, wo Prävention besonders wirkungsvoll ist: in Schule und Ausbildung.
Region | Nachricht vom 28.03.2018
Der Wochenmarkt in Altenkirchen soll interessanter und attraktiver werden. Ein erster Baustein: Vereine und Freiwillige präsentieren ihre Arbeit und aktuelle Angebote. Den Auftakt macht die ASG: Sie stellt die neue Abteilung „Street & Action“ vor. Außerdem ist die Landung eines Segelfliegers vorgesehen. Und im Herbst wird es einen Kürbis-Contest geben.
Region | Nachricht vom 28.03.2018
Ohne die eine oder andere Beeinträchtigung geht es manchmal nicht: Die Verbandsgemeindewerke Kirchen mussten aufgrund von Vorarbeiten für die Erneuerung von Kanal- und Wasserleitungen im Ortsteil Grindel für wenige Stunden die Wasserversorgung in den höheren Lagen der Ortsteile Grindel und Wehbach unterbrechen. Durch entsprechende Vorarbeiten wurde die Unterbrechung so kurz wie nötig gehalten.
Vereine | Nachricht vom 28.03.2018
Boule ist cool! Das denkt man sich auch beim TuS Horhausen. Deshalb nimmt der Verein ab April ein regelmäßiges Boule-Angebot in seinen Vereinsterminkalender auf. Dreimal die Woche kann auf den Plätzen an der Tennisanlage gespielt werden. Das Ganze startet zunächst im Rahmen einer dreimonatigen Testphase.
Vereine | Nachricht vom 28.03.2018
Am 11. April lädt die Horhausener Seniorenakademie wieder ein. Diesmal dreht sich alles „Rund ums Ei“. Ernährungsberaterin Kerstin Awan bringt Wissenswertes, Tipps und Rezepte für die Senioren mit. Los geht es wie immer um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen.
Sport | Nachricht vom 28.03.2018
Dieter Glöckner und Gaby Glöckner wurden bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften des Deutschen Feldbogensportverbandes (DFBV) jeweils Meister ihrer Klasse und Stilart. Gabi Dehn belegte in ihrer Klasse den zweiten Platz. Damit blicken die Bogenschützen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain auf erfolgreiche Titelkämpfe zurück.
Region | Nachricht vom 27.03.2018
Die Kindertagesstätte „Traumland“ in Altenkirchen-Honneroth wurde erneut als „Haus der kleinen Forscher“ Zertifiziert. Zum dritten Mal seit 2015 stellte sich die Kita den Bewertungskriterien der gleichnamigen Stiftung – mit überdurchschnittlichem Erfolg.
Region | Nachricht vom 27.03.2018
„Das Beispiel nützt allein“ ist Titel einer Ausstellung über Leben, Werk und Nachwirkung von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Ab dem 12. April zeigt die Kreisverwaltung die Ausstellung im Rahmen ihrer Reihe „Kunst und Kultur im Kreishaus“. Zur Vernissage am 12. April können sich Interessierte anmelden.
Region | Nachricht vom 27.03.2018
Die Kindertagesstätte (Kita) „Die Fantastischen Vier“ aus Fürthen ist Partner-Kita im bundesweiten Netzwerk von „Ich kann kochen!“ Damit wird hier nun noch größerer Wert auf gesunde und ausgewogenen Ernährung und den wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln gelegt. Unter anderem soll auch ein eigenes „Kita-Kinderkochbuch“ entstehen. Das berichtet die Kita in einer aktuellen Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 27.03.2018
Das hatten sie sich so nicht träumen lassen: Holger Mies, Christof Wagner und Holger Seelbach vom Deutschen Roten Kreuz des Ortsvereins Altenkirchen-Hamm begleiteten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, seine Frau Elke Büdenbender und Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei deren Tour durch den Kreis Altenkirchen und sicherten die medizinische Versorgung. Hauptberuflich arbeiten alle drei als Notfallsanitäter beim DRK-Kreisverband Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 27.03.2018
Die Weidetierhalter im Westerwald sind in größter Sorge: Nachdem zum wiederholten Male ein Wolf im Kreis Neuwied Weidetiere gerissen hat und auch mehrere Wolfsbeobachtungen vorliegen, muss das Land Rheinland-Pfalz die Viehhalter beim Schutz ihrer Nutztiere endlich wirksam unterstützen. Das fordern die Kreisbauernverbände Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis sowie der Landesverband der Schafhalter und -züchter in Rheinland-Pfalz vom Umweltministerium in einer Pressemitteilung.
Politik | Nachricht vom 27.03.2018
Der Ortsgemeinderat von Emmerzhausen hat den Kauf von Teilen des Stegskopfes beschlossen. Ortsbürgermeister Heinz Dücker sprach von einer Jahrhundertentscheidung, deren Richtungsweisung sich erst in der Zukunft herausstellen werde. Für den Mobilmachungsstützpunkt, der in der ersten Hälfte der 1970er Jahre erbaut wurde, sieht die Ortsgemeinde künftig eine gewerbliche Nutzung vor. Auch für das frühere Truppenlager gibt es bereits Überlegungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.03.2018
Mit einer Hausmesse im unternehmenseigenen Technikum präsentierte das Wissener Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) gemeinsam mit zwölf Unternehmen aus der Branche neueste Entwicklungen und Innovationen der Schweißtechnik. Wichtig ist den Unternehmen, dass Schweißausbildung und -prüfung vor Ort stattfinden können.
Vereine | Nachricht vom 27.03.2018
Eine Rumfruchttorte? Eine Mozarttorte? Einen Biskuitboden problemlos rollen? Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben es gelernt beim Mitmachkurs mit Chocolatier Jürgen Triebsch. Auch bei Fragen zu eigenen Tortenrezepten oder zum Backen und Verzieren stand Triebsch bereitwillig Rede und Antwort.
Sport | Nachricht vom 27.03.2018
Mit zwei Auswärtssiegen am Wochenende machte des BC „Smash“ Betzdorf die Meisterschaft in der Badminton-Rheinland-Pfalz-Liga perfekt. Die Siege in Hütschenhausen und Neustadt sowie das gleichzeitige Straucheln der Konkurrenz bescheren der ersten Mannschaft des BC „Smash“ den ersten Aufstieg in die Oberliga seit 2010.
Sport | Nachricht vom 27.03.2018
Saisoneröffnung bei den Radsportlern von RSC Betzdorf/Team Schäfer Shop. Mit einer Rundfahrt in der Region ging es für rund 30 Fahrer ins neue Sportjahr. Den einen oder anderen packte sogar der Ehrgeiz zu einen kleinen Duell.
Sport | Nachricht vom 27.03.2018
Bei den Deutschen Meisterschaften des Deutschen Feldbogenverbandes (DFBV) konnten die Bogenschützen des Wissener Schützenvereins (SV) ihre gute Form unter Beweis stellen. Klaus Frühling und Leon Kipping kamen mit Meister-Titeln zurück.
Kultur | Nachricht vom 27.03.2018
Zum 95. Geburtstag lädt der Männergesangverein (MGV) Sangeslust Birken-Honigsessen am 22. April zum Frühjahrskonzert ins Wissener Kulturwerk. Mit dabei unter anderem das Frauenensemble Encantada. Dessen Schwerpunkt liegt auf modernen A-cappella-Arrangements aus Jazz und Pop.
Region | Nachricht vom 26.03.2018
Pablo Kramer aus Hamm ist vielversprechend in die neue Kartsaison gestartet: Beim ADAC Kart Cup im oberbayerischen Ampfing wurde er in seiner Alterskalsse Dritter der Tageswertung. In zwei Wochen gehen es erneut nach Ampfing: Dann startet er beim ADAC Kart Masters.