Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 57110 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572


Region | Nachricht vom 26.03.2018

Zwei Siege für Wissener Handball-Damen

Gleich zwei Siege melden die Handball-Damen des SSV95 Wissen von den jüngsten Spieltagen: Sowohl gegen Rhein-Nette als auch gegen Kastellaun-Simmern setzten sich die Aufsteigerinnen aus der Siegstadt durch.


Region | Nachricht vom 26.03.2018

Beim Schlaganfall zählt jede Minute

Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Eine Schwäche, eine Lähmung, ein Taubheitsgefühl, Sprachstörungen können mögliche Symptome sein. Mit seiner „Stroke Unit“ hat sich das DRK-Krankenhaus Kirchen auf die Behandlung von Schlaganfall-Patienten spezialisiert.


Region | Nachricht vom 26.03.2018

NABU Rhein-Westerwald startet Projekt „KinderGartenpaten“

Insgesamt zehn Kindertagesstätten aus den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald nehmen am NABU-Projekt „KinderGartenpaten“ teil. Sie erhalten Hochbeete, torffreie Kompost- und Anzuchterde, Bio-Saatgut und Minigewächshäuser. Die Auftaktveranstaltung fand in Meudt statt.


Region | Nachricht vom 26.03.2018

KVHS macht Landwirte fit für digitale Antragstellung

Ab 2018 erfolgt die Antragstellung in der Agrarförderung nur noch digital. Für Landwirte bedeutet dies, dass der Förderantrag (Gemeinsamer Antrag 2018) mittels einer zur Verfügung gestellten Software digital bearbeitet und dann via Internet in Kombination mit einem Datenbegleitschein eingereicht werden muss. Ein Kurs der Kreisvolkshochschule in Kooperation mit der Landwirtschaftsabteilung der Kreisverwaltung macht die Landwirte hierzu fit.


Region | Nachricht vom 26.03.2018

BHAG-Malwettbewerb: Zwölf Hauptpreise wurden vergeben

Das Auditorium in der Internationalen Hochschule Bad Honnef war restlos überfüllt. Diesmal saßen jedoch nicht Studenten in den Sitzreihen, sondern kleine Künstler aus Kindergärten und Grundschulen der Region, die an dem Malwettbewerb der Bad Honnef AG (BHAG) teilgenommen hatten. Sie warteten, zusammen mit Erziehern, Lehrern und Eltern, gespannt auf die Preisverleihung.


Region | Nachricht vom 26.03.2018

Verkehrsunfall am frühen Morgen in Birken-Honigsessen

In Birken-Honigsessen ereignete sich nach Polizeiangaben am Freitag, 23. März, ein Verkehrsunfall am frühen Morgen. Dabei fuhr ein 18-jähriger PKW-Fahrer bei schlechter Sicht auf ein am Straßenrand geparktes Fahrzeug auf und verletzte sich dabei leicht. An beiden Wagen entstand Totalschaden.


Politik | Nachricht vom 26.03.2018

Hammer Liberale haben die Zukunft im Blick

Der Ortsverband Der Freien Demokratien in Hamm schaut positiv nach vorn. In einer Mitgliederversammlung in Marienthal ging es vor allem um die Bündelung der Ideen über Generationen hinweg, um gemeinsam gestalten zu können.


Vereine | Nachricht vom 26.03.2018

TuS Horhausen startet Mountainbike-Treff

Spätestens mit dem Frühlingsanfang startet die Mountainbike-Saison. Der TuS Horhausen lädt ein zu einem regelmäßigen Mountainbike-Treff ab dem 10. April. Treffpunkt ist immer dienstags am Parkplatz Grezbachmühle. Es gibt Touren für Einsteiger und Fortgeschrittene.


Sport | Nachricht vom 26.03.2018

ADAC Kart Cup: Bambini Tom Kalender wird Dritter

Auftakt nach Maß für Tom Kalender bei den Bambinis im ADAC Kart Cup in Ampfing: Bei den Rennen auf dem erreichte in der Bambini-Klasse auf Anhieb den dritten Rang. In den freien Trainings gehörte der Förderpilot des ADAC Mittelrhein auf der 1.063 Meter langen Strecke zu den Schnellsten. Erst im vergangenen Jahr ist Tom in der Bambini-Light-Klasse Meister im Westdeutschen ADAC-Kart-Cup geworden.


Sport | Nachricht vom 26.03.2018

Wissener Handball-Herren unterliegen SV Urmitz II

Die Landesliga-Herren des SSV95 Wissen mussten eine erneute Niederlage einstecken: Das Heimspiel gegen den SV Urmitz II ging mit 17:27 verloren. In den drei ausstehenden Spielen geht es nun noch einmal gegen Urmitz und in zwei Partien gegen den direkten Konkurrenten Güls.


Sport | Nachricht vom 26.03.2018

Neue Boxtrainer in der Region

Mit dem Titel C-Trainer Leistungssport Boxen haben Christian Chadt und Hendrik Klein vom Boxclub Herdorf sowie Maik Jud vom Boxclub Montabaur ihre sechsmonatige Trainer-Ausbildung abgeschlossen. Vom Boxring Westerwald-Altenkirchen haben außerdem Viktor Laas und Eugen Kowal diese Ausbildung absolviert.


Kultur | Nachricht vom 26.03.2018

Musikverein Brunken lud ein zur musikalischen Reise

Am vergangenen Samstag gab der Musikverein Brunken 1926 e.V. in der kleinen Turnhalle der Westerwaldschule Gebhardshain das Frühjahrskonzert. 35 Musiker bewiesen, dass sich Blasmusik als facettenreiches Ausdrucksmittel der menschlichen Emotionen eignet.


Kultur | Nachricht vom 26.03.2018

„Osterjubel in Blech“ am Ostermontag in Marienstatt

In bewährter Tradition gibt es am Ostermontag ein Konzert der Reihe „Osterjubel in Blech“ in der Klosterkirche Marienstatt. Das Ensemble „International Brass“ mit fünf Musikern aus vier Nationen spielt unter anderem Werke von Bach, Händel (Halleluja), Bruckner und Guilmant.


Kultur | Nachricht vom 26.03.2018

Die Drummer-Welt zu Gast in Altenkirchen

Das ist ein ganz besonderes Highlight für alle Kenner der Schlagzeugkunst: Die zehnte Auflage des Internationalen Drum & Percussion Festival steigt in der Altenkirchener Stadthalle. Mit dabei sind Szenegrößen wie Marcel van Cleef, Mareike Wiening, Markus Czenia, Stefan Dörsing und Martin Verdonk.


Kultur | Nachricht vom 26.03.2018

Neuer Weger-Roman im „Haus der Betzdorfer Geschichte“

Auf „Der Herzschlag vom Giebelwald“ folgt „Vergiss das Berglicht nicht!“: Der Steinebacher Joachim Weger zeigt darin die Betzdorfer Heimat in Form eines schriftstellerischen Gemäldes am Ende des 19. Jahrhunderts und lässt die Leser eintauchen in eine Pionierzeit. Um die Geschichte rund um die alte Familie „Kohlen-Weger“ auch einem breiteren Publikum näher zu bringen, hatte Landrat Michael Lieber zur Autorenlesung in das „Haus der Betzdorfer Geschichte“ geladen.


Region | Nachricht vom 25.03.2018

Freiwillige Feuerwehr Oberlahr zog Bilanz

Die Jahresdienstbesprechung des Löschzuges Oberlahr der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde (VG) Flammersfeld: Das heißt Rückblick, Ausblick, Beförderungen, Abschiede. Wehrführer Ingo Becker konnte zahlreiche Vertreter der Ortsgemeinden des Ausrückebereiches und der VG-Verwaltung begrüßen. In Vertretung des erkrankten Bürgermeisters Ottmar Fuchs war der Erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Markowski erschienen. Auch Wehrleiter Stefan Krämer war nach Oberlahr gekommen und gab einen Überblick über die Veränderungen innerhalb der Feuerwehren der VG.


Region | Nachricht vom 25.03.2018

„HolzbauPlus“ prämiert Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen

Mit dem Bundeswettbewerb „HolzbauPlus“ würdigt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Gebäude, die die Vorzüge des Holzbaus mit dem Einsatz weiterer Naturbaustoffe in Konstruktion, Dämmung und Ausbau sowie intelligenten Wärmekonzepten mit erneuerbaren Energien kombinieren. Der Bundeswettbewerb „HolzbauPlus“ hat das Ziel, besondere Leistungen des Bauens mit nachwachsenden Rohstoffen als Beitrag zur klimaschonenden, nachhaltigen Baukultur zu fördern und anzuerkennen.


Region | Nachricht vom 25.03.2018

Aus Freude am Nähen: Neuer Kurs der Kreisvolkshochschule

Ein neuer Kurs der Kreisvolkshochschule will die Freude am Nähen vermitteln. Themen des Kurses sind beispielsweise die Auswahl des geeigneten Stoffes, Arbeiten mit Schnittmustern, Abändern von Schnitten auf die eigenen Maße, Zuschneiden und verschiedene Nähtechniken. Strat ist am 10. April.


Region | Nachricht vom 25.03.2018

Geschafft: 62 Hammer IGS-Abiturienten starten jetzt durch

Mit dem Philosophen Dante Alighieri im Gepäck verlassen 62 Abiturienten die Integrierte Gesamtschule Hamm. Schulleiterin Andrea Brambach-Becker gab ihnen ein Zitat vom Schöpfer der „Göttlichen Komödie“ mit auf den neuen Lebensabschnitt: „Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag, an dem du die hundertprozentige Verantwortung für dein Tun übernimmst.“


Region | Nachricht vom 25.03.2018

Junge Klimakochkünstler gesucht

Einen außergewöhnlichen Kochkurs für Kinder bietet die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen in den Sommerferien 2018: Es werden ausschließlich klimafreundliche Leckereien zubereitet. Zudem wird mit Naturfarben und Fotokamera experimentiert, so dass auch nicht essbare Kunstwerke entstehen werden.


Region | Nachricht vom 25.03.2018

Heimatjahrbuch 2019 ist schon in Vorbereitung

Autorentreffen des Heimatjahrbuches im Kreis Altenkirchen: Neben einem Rückblick auf das aktuelle Heimatjahrbuch, das restlos vergriffen ist, gab es auch einen Ausblick auf das Jahrbuch 2019. Das ist bereits in Arbeit und wird voraussichtlich im Oktober erscheinen können. Das Titelbild wird wahrscheinlich die Freusburger Mühle zeigen.


Region | Nachricht vom 25.03.2018

Raiffeisen-Ausstellung von Schülern für Schüler

Kunstwerke, Filme, ein Quiz, Plakate: Es ist eine vielfältige Ausstellung entstanden an der Interpreten Gesamtschule Hamm (IGS). Alles dreht sich dabei um den großen Sohn des Ortes: Friedrich Wilhelm Raiffeisen, dessen Geburtstag sich in diesen Tagen zum 200. Mal jährt. Die Ausstellung ist gezielt von Schülern für Schüler entwickelt worden.


Politik | Nachricht vom 25.03.2018

Else bringt Aufklärung zum Staatsbesuch

Kolumne, Glosse, Satire – dieses Genre bedient bei den Kurieren unser Kunstfigur Else. Sie hat auch seit einem Jahr Enkel: Ben und Marie. Else tritt in Aktion, wenn es etwas gibt, das die Bevölkerung ärgert oder aufregt. Else hatte zum Staatsbesuch des Bundespräsidenten den Unmut der Wissener Bevölkerung aufgenommen.


Politik | Nachricht vom 25.03.2018

BUND fordert Einführung einer Weidetierprämie

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) macht sich bundesweit für die Einführung einer Weidetierprämie unter anderem für Schäferinnen und Schäfe stark. Gerade in Eifel und Westerwald, wo es noch verhältnismäßig viel Grünland gebe, leisteten Schäferei und auch Mutterkuhhaltung eine wichtige Rolle für den Erhalt der Arten- und Strukturvielfalt, so die Argumentation.


Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2018

Vorsprung durch Innovation: „SUCCESS“ läuft bis Ende Juli

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen weist auf den diesjährigen „SUCCESS“-Wettbewerb hin. Unter Federführung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) werden zukunftsweisende Ideen und innovative Produkte von Unternehmen aus Rheinland-Pfalz gesucht und prämiert. Im Vorjahr war die Wissener Wallpen GmbH dabei.


Sport | Nachricht vom 25.03.2018

Erfolgreiche Gürtelprüfungen bei Sporting Taekwondo

Bei den Altenkirchener Taekwondo-Sportlern haben die Aktiven Gürtelprüfungen abgelegt. In den einzelnen Prüfungsfächern geht es um koordinative, kognitive, aber auch körperlich sowie mental ausdauernde Komponenten, die auf verschiedene Art und Weise geprüft werden. Mit jedem Gürtel wachsen die Anforderungen.


Kultur | Nachricht vom 25.03.2018

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen begeisterte mit Jubiläumskonzert

Das diesjährige Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen am 25. März war zugleich ein Jubiläumskonzert. Seit 25 Jahren gibt Kapellmeister Christoph Becker den Ton an und von Ermüdungserscheinungen fehlt jede Spur. Auf das Publikum wartete ein buntes Programm mit einigen Überraschungen.


Region | Nachricht vom 24.03.2018

Ab Sonntag gilt die Sommerzeit

Für alle Langschläfer ist der letzte Sonntag im März ein Graus. Die Uhren werden vorgestellt, die Nacht ist eine Stunde kürzer. Wer Funkuhren besitzt, muss nichts unternehmen, alle anderen Uhren müssen umgestellt werden.


Region | Nachricht vom 24.03.2018

BBS Wissen: Weiterbildung „Organisation und Führung“

Für Menschen, die gern mehr Verantwortung in ihrem Arbeitsbereich übernehmen möchten, sich aber in Bezug beispielsweise auf Personalführung, rechtliche Best-immungen, betriebliche Abläufe noch nicht fit genug fühlen, bietet die Berufsbil-dende Schule (BBS) Wissen seit dem Schuljahr 2016/2017 den berufsbegleitenden Fachschulbildungsgang „Organisation und Führung“ an. Aktuell gibt es noch freie Plätze.


Region | Nachricht vom 24.03.2018

Wegen Ausbau: Sperrung der Frankfurter Straße in Altenkirchen

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Diez weist auf die bevorstehende Vollsperrung der Bundesstraße B 8 (Frankfurter Straße) in Altenkirchen hin. Unmittelbar nach den Osterferien beginnen dort Ausbau-Arbeiten für den Abschnitt zwischen Sehrtenbachstraße und Rathausstraße, die je nach Witterung bis September 2019 dauern sollen. Die Maßnahme erfolgt in zwei Bauabschnitten. Die Gesamtbaukosten liegen bei etwa 1,58 Millionen Euro.


Region | Nachricht vom 24.03.2018

Beschlossen: Medizinstudium in Siegen und Bonn startet

Schon im Wintersemester 2018/2019 geht es los, das Humanmedizinstudium der Universitäten Siegen und Bonn. Die beteiligten Hochschulen unterzeichneten zur Einrichtung eines gemeinsamen Studiengangs Humanmedizin einen Kooperationsvertrag mit den vier Siegener Partnerkliniken. Jährlich starten 25 Studierende. Der Altenkirchener Kreistag hatte sich im Sommer 2016 für die Einrichtung eines humanmedizinischen Studiengangs in Siegen ausgesprochen.


Region | Nachricht vom 24.03.2018

Von Weyerbusch in die Welt: der „Raiffeisenliner“

Die Genossenschaftsidee von Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist eine weltweite Erfolgsgeschichte. Zum 200. Geburtstag findet das Raiffeisenjahr mit vielen Aktivitäten nicht nur im Raiffeisenland statt. Am Ort seiner ersten Bürgermeister-Station, in Weyerbusch, ist jetzt ein ganz besonderer Werbeträger für die Raiffeisen-Bewegung entstanden und wirbt dort für den Sozialreformer, seine Ideen und seine Heimat – und nicht nur dort.


Region | Nachricht vom 24.03.2018

Halbzeit beim Förderverein der Kirche St. Michael

Die 300.000-Euro-Marke ist überschritten: Damit kann der Förderverein der Kirche St. Michael in Kirchen eine „Halbzeit-Bilanz“ ziehen, denn das Ziel seiner Aktivitäten liegt bei 600.000 Euro. In der Mitgliederversammlung wurde deutlich, dass es noch viel zu tun gibt. Insbesondere will man sich um neue Mitglieder bemühen.


Region | Nachricht vom 23.03.2018

Kriminaloberrat Franz Orthen nimmt Abschied vom aktiven Dienst

Franz Orthen und die Kripo Betzdorf das gehört zusammen. Nun heißt es aber Abschied nehmen vom aktiven Dienst. Für den Leiter der Kriminalinspektion Betzdorf wird es die offizielle Abschiedsfeier am 29. März geben. 47 Jahre Polizeiarbeit sind dann Geschichte und ein Anlass auf die Arbeit zu schauen.


Region | Nachricht vom 23.03.2018

Felsenkeller: Wieder Kletter- und Kajakcamp in Südfrankreich

Südfrankreich, das ist nicht nur die mondäne Côte d'Azur, Saint-Tropez oder Cannes. Südfrankreich ist auch pure und ursprüngliche Natur, die vielfältige Möglichkeiten bereithält. Das Haus Felsenkeller bietet seit mittlerweile 25 Jahren eine Sommerfreizeit in den Schluchten der Ardèche-Region an - Klettern, Kajak, Wandern und andere Aktivitäten inbegriffen. In diesem Jahr ist die Tour für die Zeit vom 26. Juli bis 4. August geplant.


Region | Nachricht vom 23.03.2018

AK-Land gehört bald zur Gesundheitsregion Köln-Bonn

Der Landkreis Altenkirchen tritt dem Verein Gesundheitsregion Köln-Bonn e.V. bei. Damit profitiert der Landkreis von den weitreichenden Netzwerkstrukturen des Vereins, der für eine engere Verzahnung von Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft, Versorgung sowie den sonstigen Bereichen im Cluster Medizin und Gesundheit eintritt.


Region | Nachricht vom 23.03.2018

Wissener Schützenverein investierte in neue Thekenanlage

Die niedrige Energieeffizienz und das nicht mehr zeitgemäße Aussehen waren Anlass für die Entscheidung zum Einbau einer neuen Thekenanlage im Wissener Schützenhaus. Das Vereinsheim des Wissener Schützenvereins (SV) ist nun um einen Blickfang reicher.


Region | Nachricht vom 23.03.2018

Seehund „NOBBI“ und DLRG besuchten Kita St. Elisabeth

Damit Kinder wissen, wie sie sich am Badesee, am Strand oder im Schwimmbad richtig verhalten, haben die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und Nivea eine Kindergarten-Aktion gestartet. Die machte jetzt auch in der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen Station. Mit dabei: Seehund "NOBBI".


Politik | Nachricht vom 23.03.2018

SPD-Mitgliederversammlung: Kirchen nach vorne gebracht

Die SPD in der Stadt hatte Mitgliederversammlung. Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen, SPD-Vorsitzende Zainab Molsberger und Fraktionschef Karlheinz Latsch berichteten von der positiven Entwicklung der Stadt, beispielsweise mit Blick auf den Zuzug junger Familien, schnelles Internet, moderne Kinderspielplätze. Wichtige Aufgaben für die nächsten Jahre nach Wertung der Sozialdemokraten: die gesundheitliche Versorgung sowie die gewerbliche und Wohnbauentwicklung.


Wirtschaft | Nachricht vom 23.03.2018

Möbelhalle der Neuen Arbeit ist umgezogen

Die Möbelhalle des Vereins Neue Arbeit e.V. ist umgezogen. Vom neuen, zentralen Standort in der Rathausstraße 2 in Altenkirchen versprechen sich die Macher der Neuen Arbeit bessere Möglichkeiten, das Angebot der Möbelhalle zu präsentieren. Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft waren zur Eröffnung erschienen.


Sport | Nachricht vom 23.03.2018

Erfolgreicher Start in die Turniersaison

Bei den jüngsten Nachwuchsturnieren in Adenau und Mayen mischte die Badminton-Jugend der DJK Gebhardshain-Steinebach kräftig mit. Beim Victor-Nachwuchsturnier in Mayen gab es sogar zwei Podiumsplätze.


Sport | Nachricht vom 23.03.2018

Doppelspieltag bringt wichtige Punkte für BC „Smash“ Betzdorf

Der letzte Doppelspieltag in der Badminton Rheinland-Pfalz-Liga hatte es in sich für den BC „Smash“ Betzdorf. Einem 4:4-Unentschieden im Heimspiel gegen Niederlützingen folgte ein Auswärtsieg mit 6:2 in Mendig. Am kommenden Wochenende geht es abschließend gegen Neustadt und Hütschenhausen.


Kultur | Nachricht vom 23.03.2018

Betzdorfer Stadthalle präsentierte die Highlights des Jahres

Die Udo-Jürgens-Tribute-Band „Sahne Mixx“ kommt, das Springmaus-Improvisationstheater, Jürgen von der Lippe und Feuerwehrmann Sam. Wohin? In die Stadthalle Betzdorf. Deren Management stellte jetzt die Highlights des Jahresprogramms vor.


Region | Nachricht vom 22.03.2018

Neues vom Haus Felsenkeller Altenkirchen

Die Veranstaltungen und Bildungsangebote in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen und dem Haus Felsenkeller im Frühjahr beginnen mit der Lesung der Literaturwerkstatt am Sonntag, 25. März um 15 Uhr.


Region | Nachricht vom 22.03.2018

Tobias Hoffmann bei Boxgala erfolgreich

Erfolg für den Herdorfer Boxer Tobias Hoffmann: Der amtierende Schwergewichts-Rheinlandmeister vom Boxclub Herdorf siegte bei der Boxgala der Boxunion Weißenthurm nach Punkten gegen Amin Naima von Boxwolf Koblenz.


Region | Nachricht vom 22.03.2018

Dorfmoderation Selbach: Jugendliche bringen sich ein

Sie wollen sich konstruktiv und tatkräftig einbringen, die Jugendlichen aus dem Selbacher Ortskern. Das machte eine Runde der Jugendlichen im Zuge der Selbacher Dorfmoderation deutlich. Erstes Projekt: die Suche nach einem geeigneten Platz für einen Jugendraum.


Region | Nachricht vom 22.03.2018

Neues Onlinetool: Welches Studienfach passt zu mir?

Ein neues Selbsterkundungstool der Arbeitsagentur ist online. Es macht es jungen Menschen einfacher, sich im Dschungel der Hoch-schulen, Studienfächer und ihrer Ausrichtungen zu orientietieren und die eigenen Eignungen und Interessen zu erkunden.


Region | Nachricht vom 22.03.2018

„Sicher gegen Abzocke“: Vortrag der Verbraucherzentrale

Von unerlaubter Telefonwerbung bis zu untergeschobenen Verträgen: Die berüchtigten Nepper, Schlepper und Bauernfänger sind nicht klein zu kriegen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert in einem Vortrag in Betzdorf darüber, wie man ihnen nicht in die Falle geht.


Region | Nachricht vom 22.03.2018

Else zum Besuch des Staatsoberhauptes in Wissen

Ein Bundespräsident in Wissen an der Sieg - das kommt nun wahrlich selten vor. In der mehr als 1100-jährigen Geschichte Wissens ein ungewöhnlicher Besuch. Viele Wissener wollten den Bundespräsidenten sehen und hören - sie alle hatten keine Chance.


Region | Nachricht vom 22.03.2018

AWB informiert: PU-Schaum-Dosen fachgerecht entsorgen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen macht auf die Entsorgungsmöglichkeiten für benutzte Polyurethanschaum-Dosen hin. Davon werden jährlich bundesweit immerhin über 23 Millionen verbraucht. Da die leeren Dosen nicht in den Restabfall gehören, gibt es unter anderem die Möglichkeit zur Entsorgung am Betriebs- und Wertstoffhof des Landkreises in Nauroth.


Region | Nachricht vom 22.03.2018

Gedenkgottesdienst für „Sternenkinder“ in Niederfischbach

Als „Sternenkinder“ wurden lange Zeit Kinder bezeichnet, die mit einem Gewicht von weniger als 500 Gramm vor, während oder nach der Geburt versterben. Mittlerweile gilt der Begriff auch für verstorbene Kinder mit höherem Geburtsgewicht. Mit einem kreisweiten Gottesdienst gedachte der Evangelische Kirchenkreis den „Sternenkindern“.


Region | Nachricht vom 22.03.2018

Zivilcourage kann man lernen

Wegschauen? Wegducken? Weglaufen, wenn Zivilcourage gefragt ist? Für die jugendlichen Teilnehmer des Zivilcourage-Trainings in Betzdorf dürfte das keine Frage mehr sein. Sie haben gelernt, sich selbst zu positionieren, ohne sich in Gefahr zu bringen.


Region | Nachricht vom 22.03.2018

Französisch-Kurs für Interessierte mit Vorkenntnissen

Parlez-vous francais? Diese Frage müsste man schon einigermaßen sicher beantworten können, wenn man den neuen Französisch-Kurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen ins Auge fasst. Denn dabei sollte man schon Vorkenntnisse mitbringen, der Sprachkurs findet auf dem Sprachniveau A2/B1 nach dem Europäischen Referenzrahmen statt.


Politik | Nachricht vom 22.03.2018

Landespolitikern in Mainz über die Schulter schauen

Die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Peter Enders laden Jugendliche ein zur Teilnahme am Girls‘ and Boys‘ Day der CDU-Landtagsfraktion 2018. Ende April haben die Teilnehmer die Möglichkeit, den abgeordneten bei ihrer Arbeit über die schulter zu schauen und unter anderem mit dem neuen CDU-Fraktionschef im Mainzer Landtag, Christian Baldauf, zu diskutieren. Anmeldungen sind ab sofort möglich.


Vereine | Nachricht vom 22.03.2018

Landesmusikverband ehrt Hubert Latsch

Sein Herz schlägt nicht nur für die Musik, sondern auch für die Musik-Verbandsarbeit: Hubert Latsch erhielt jetzt die Verdienstmedaille in Gold mit Diamant vom Landesmusikverband Rheinland-Pfalz für seine 25-jährige Tätigkeit im Vorstand des Landesmusikverbandes.


Sport | Nachricht vom 22.03.2018

Michaela Wendel ist Ju-Jutsu-Rheinland-Pfalz-Meisterin

Die Herdorfer Ju-Jutsu-Sportler erlebten erfolgreiche Rheinland-Pfalz-Meisterschaften: Nachwuchs-Talent Michaela Wendel wurde bei den Titelkämpfen in Landau Ju-Jutsu-Rheinland-Pfalz-Meisterin, Kai Edelmann nach einjähriger Wettkampfpause erreichte den zweiten Platz seiner Klasse.


Kultur | Nachricht vom 22.03.2018

„Siddhartha“ von Hermann Hesse als Bühnenstück in Altenkirchen

„Siddhartha“ die indische Dichtung von Hermann Hesse als Bühnenstück gelangt am Samstag, 7. April im katholischen Pfarrsaal in Altenkirchen zur Aufführung. Beginn/Einlass ist um 14.30 Uhr. Die Bühnenfassung und Inszenierung schuf Heike Bänsch.


Kultur | Nachricht vom 22.03.2018

„Comedy in Hülle und Fülle" mit Daphne de Luxe

Daphne de Luxe nimmt ihr Publikum mit auf eine Reise in Erinnerungen, plaudert über Kindheit, Dialekt und Hochdeutsch, entlarvt Kalorienlügen und gibt dem Zuschauer das Gefühl, den Geschichten der besten Freundin zu lauschen. Die üppige Blondine überzeugt mit ihrer ganz besonderen Mischung aus amüsanter Unterhaltung, Selbstironie, Tiefgang, Authentizität und Live-Gesang. Die „Barbie im XL-Format" gastiert am 7. April im Haus Hellertal in Alsdorf, im Gepäck „Das pralle Leben".


Region | Nachricht vom 21.03.2018

Seniorenakademie befasste sich mit „Kinder in Not“ e.V.

Claudia Kirschbaum von der Windhagener Hilfsorganisation „Kinder in Not“ e.V. stelte bei der Horhausener Seniorenakademie ein aktuelles Hilfsprojekt des Vereins in Indien vor. Unter anderem stellte sie auch das Buch der Vereinsgründerin Gisela Wirtgen vor.


Region | Nachricht vom 21.03.2018

„Rumpelstilzchen“-Aufführung in Nisterberg

Das „Rumpelstilzchen“ ist zu Gast in Nisterberg. Es kommt mit dem „L’una Theater“ in den Westerwald, das die Märchenvorlage als sinnig-gewitzte Komödie mit Masken, Musik und Marotten auf die Bühne des Dorfgemeinschaftshauses bringen wird. as „L´una Theater“ ist mit dem Publikumspreis der Kinderkulturtage Wiesbaden 2009 und 2012 ausgezeichnet worden. Seit 1998 tourt es als mobiles Theater durch die Republik.


Region | Nachricht vom 21.03.2018

Kammerchor vermittelt die Osterbotschaft

Am Ostermontag erwartet die Gottesdienstbesucher der Evangelischen Kirche in Gebhardshain ein besonderes musikalisches Erlebnis mit dem Kammerchor Gebhardshainer Land: Unter dem Dirigat und der Klavierbegleitung von Chordirektor Bernhard Kaufmann werden die Sängerinnen und Sänger zehn Chorwerke in den Ablauf des Gottesdienstes einbauen.


Region | Nachricht vom 21.03.2018

Fleischfasten in der Karwoche ist gut fürs Klima

Fleischfasten lohnt sich. Christen, die sieben Tage vor Ostern im Landkreis Altenkirchen fleischfrei bleiben, tun nicht nur sich selbst Gutes, sondern auch dem Klima. Entschlössen sich alle Christen im Landkreis Altenkirchen, in der Karwoche zum Umstieg auf Gemüsekost, könnten sie innerhalb von nur sieben Tagen 1.185 Tonnen CO2 einsparen.


Region | Nachricht vom 21.03.2018

IGS-Theater-AG zeigte „Big Mouth & Ugly Girl“

Monatelange Proben haben sich gelohnt. Die Theater-AG der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen feierte eine gelungene Premiere mit „Big Mouth & Ugly Girl“ von Paula Bettina Mader nach dem Roman von Joyce Carol Oates. Das Publikum war begeistert vom ersten großen Bühnenstück der erst seit September 2016 bestehenden Truppe.


Politik | Nachricht vom 21.03.2018

Wissener Stadthaushalt 2018: CDU will sparen

Die CDU-Fraktion im Wissener Stadtrat will im städtischen Haushalt 2018 Zeichen setzen: Um Einsaprungen umzusetzen, schlägt sie unter anderem den Verkauf des Alten Zollhauses vor. außerdem sollen Investitionen für die Schönsteiner Heubrücke und für die Siegpromenade auf Eis gelegt werden.


Wirtschaft | Nachricht vom 21.03.2018

Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality

Das Gastronomische Bildungszentrum Koblenz (GBZ) der IHK Koblenz bietet eine Weiterbildung zu Mitarbeiterführung in Hotellerie und Gastronomie an. Die Qualifikation zum Teamleiter Hospitality (IHK) richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte aus Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Start ist am 26. April.


Wirtschaft | Nachricht vom 21.03.2018

Montaplast stärkt den Standort Betzdorf

Bis zu 300 Arbeitsplätze werden am Betzdorfer Montaplast-Standort in absehbarer Zeit geben. Das machte die Geschäftsführung anlässlich eines Besuchs einer Delegation aus Politik und Wirtschaft deutlich. Für Anregungen und Hinweise aus der Bevölkerung zum Standort Betzdorf hat das Unternehmen ein Bürgertelefon eingerichtet.


Wirtschaft | Nachricht vom 21.03.2018

Altenkirchener Gymnasiasten erkundeten heimische Betriebe

Junge Menschen sollen Einblicke in heimische Unternehmen bekommen. Das ist der Kerngedanke der „Expedition Arbeitswelt“, einer Kooperationsveranstaltung des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen mit der IHK und der Agentur für Arbeit. 110 Schülerinnen und Schüler der Kalsse 8 besuchten an drei Tagen jeweils einen von insgesamt 25 teilnehmenden Betrieben.


Vereine | Nachricht vom 21.03.2018

Segelflieger haben 2018 viel vor

Bei der Mitgliederversammlung des Segelflugclubs SFC Betzdorf-Kirchen e.V. gab es im Rückblick auf 2017 unter anderem erfreuliche Platzierungen der Vereinspiloten bei den dezentralen Deutschen Meisterschaft im Streckensegelflug zu vermelden. Für 2018 stehen Mitgliederwerbung durch zahlreiche Aktivitäten wie das Fluplatzfest im August sowie die weitere Modernisierung des Flugplatzes in Katzwinkel an.


Sport | Nachricht vom 21.03.2018

H&S-Racing Team startet in die Rennsaison 2018

Am nächsten Samstag, 24. März, ist es soweit: Mit der 64. ADAC Westfalenfahrt startet das H&S-Racing Team in die Rennsaison 2018. Das Team aus Fluterschen wird mit dem Peugeot RCZ in der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring und mit dem Renault Clio RS3 in der RCN-Rundstrecken Challenge Nürburgring antreten.


Kultur | Nachricht vom 21.03.2018

Gitarrenkurs für Fortgeschrittene

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) bietet einen Gitarrenkurs für Fortgeschrittene an. Stefan Henn ist Kursleiter dieses Aufbaukurses, in dem die vorhandenen Fähigkeiten zielstrebig ausgebaut und verfeinert werden. Professionelle Spieltechniken und neue Akkorde geben der Gitarrenbegleitung frische Impulse und eröffnen neue musikalische Welten. Start ist am 18. April.


Region | Nachricht vom 20.03.2018

14 neue Mediatoren ausgebildet

Die Kreisvolkshochschule hat in Kooperation mit dem Verein Integrierte Mediation 14 neue Mediatoren ausgebildet. Die Weiterbildung umfasste insgesamt vier Präsenzmodule an Wochenenden. Die nächste Mediatoren-Ausbildung startet im September.


Region | Nachricht vom 20.03.2018

Goût de France in der Klostergastronomie Marienthal

Etwa 3000 Köche nehmen diese Jahr am, vom französischen Außenminister Jean-Yves le Drian und Alain Ducasee, organisierten Goût de France teil, der dieses Jahr im Januar 2018 verstorbenen französischen Kochlegende Paul Bocuse gewidmet ist. Toques d'Or Maitre Uwe Steiniger ist dabei und lädt in die Klostergastronomie Marienthal ein.


Region | Nachricht vom 20.03.2018

Gründonnerstag: Diese Nacht lädt ein, still zu werden

Die drei österlichen Tage bilden in der katholischen Kirche den Höhepunkt des Kirchenjahres. Die katholische Kirchengemeinde St. Katharina Schönstein (Wissen) und die katholische Jugend Wissen laden ein zum Besuch des Gottesdienstes am Gründonnerstag, 29. März - eine Einladung, still zu werden.


Region | Nachricht vom 20.03.2018

„Mondscheinseminar“ über Volkskrankheit Arthrose

Premieren auf Schloss Hachenburg: Ein neues Veranstaltungsformat - das Hachenburger „Mondscheinseminar“. Referent: der neue Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie am DRK-Krankenhaus Hachenburg, Dr. Patrick Löhr. Die Organisation lag in den Händen des Krankenhaus-Fördervereins.


Region | Nachricht vom 20.03.2018

Anna Josepha Wester wird nicht in Vergessenheit geraten

Eine Gedenktafel für Anna Josepha Wester (1804–1871) wurde nun im Marienhaus Altenzentrum St. Josef in Betzdorf enthüllt. Sie erinnert an die Dame, die mit ihrem Nachlass den Grundstein für die Wester'sche Kranken- und Waisenhaus Stiftung legte: Diese befindet sich in Liquidation, aber der von Wester 1871 in ihrem letzten Willen zu Grunde gelegte karitative Gedanke lebt weiter.


Region | Nachricht vom 20.03.2018

Frank-Walter Steinmeier in der Raiffeisenregion

Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Schirmherrschaft über die Feierlichkeiten „200 Jahre Raiffeisen“ übernommen. Auf seinem Programm zum Antrittsbesuch im Land Rheinland-Pfalz stand natürlich ein Abstecher in die Raiffeisenregion im Terminplan. Am Dienstag, den 20. März besuchte er das Raiffeisenhaus, das ein Museum beherbergt, in Flammersfeld.


Region | Nachricht vom 20.03.2018

Veranstaltung zu Fluchtursachen Syrien in Daaden gut besucht

Einen informativen und gleichzeitig aufwühlenden Abend erlebten gut 40 Besucher und Besucherinnen in der letzten Woche im evangelischen Gemeindehaus in Daaden.
Das Diakonische Werk im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, die Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung Ingelheim, und die evangelische Kirchengemeinde Daaden hatten alle Interessierten zu einem weiteren Abend aus der Veranstaltungsreihe „Fluchtursachen Kompakt“ eingeladen.


Region | Nachricht vom 20.03.2018

Neuer Förderverein der SG Neitersen/Altenkirchen gegründet

Im letzten Jahr konnten die beiden Vorstände der Stammvereine Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen und ASG Altenkirchen im Rahmen der Fußball–Spielgemeinschaft im Junioren- und Seniorenbereich die Gründung des gemeinsamen Fördervereins der SG Neitersen/Altenkirchen e. V. zur Unterstützung der Fußballaktivitäten beschließen.


Region | Nachricht vom 20.03.2018

Bundespräsident im Kulturwerk: Plädoyer für das Ehrenamt

Mit einer Abendveranstaltung im Wissener Kulturwerk ging der Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Ende. Dort waren vor allem engagierte Mitarbeiter und Ehrenamtler aus Umwelt- und Naturschutz eingeladen, doch gleich zu Beginn machten der Bundespräsident und auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer deutlich, wie wichtig das Ehrenamt grundsätzlich für die Demokratie sei. Die Entstehung des Kulturwerks war dazu die denkbar beste Vorlage.


Region | Nachricht vom 20.03.2018

Staatsbesuch bei Firma Thomas in Herdorf

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beschloss seine Rundreise durch die Republik mit Besuchen in allen 16 Bundesländern in Rheinland-Pfalz. Nach Flammersfeld führte ihn seine Tour in die Stadt Herdorf, wo er der Firma Thomas einen Besuch abstattete. Dort nutzte er die kurze Zeit um mit den jungen Auszubildenden ins Gespräch zu kommen.


Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2018

IHK Koblenz unterstützt Aktion „Heimat shoppen“

Im Rahmen der Initiative „Heimat shoppen“ haben Innenstädte die große Chance, ihre vielfältigen Angebote in den Fokus zu rücken und daran zu erinnern, dass ein lebendiges und starkes Stadtzentrum ein bedeutender Faktor für die Lebensqualität und den Wirtschaftsstandort. Die IHK Koblenz beteiligt sich an der Aktion.


Wirtschaft | Nachricht vom 20.03.2018

Löhne auf den Dächern steigen um 2,3 Prozent

Der Mindestlohn für die Dachdecker-Gesellen im Kreis Altenkirchen steigt: Laut Industriegewerkschaft Bau gilt jetzt ein Lohn von mindestens 12,90 Euro pro Stunde. Das Plus für Vollzeit-Beschäftigte liegt demnach bei rund 120 Euro im Monat.


Sport | Nachricht vom 20.03.2018

Zwei Auswärtsniederlagen für Handballerinnen des VfL Hamm

Stark ersatzgeschwächt bestritten die Handballerinnen des VfL Hamm ihre letzten Spiele in Bannberscheid und Engers: Ohne zehn Stammspielerinnen und ergänzt durch A- und B-Jugendliche musste das Team von Trainer Niko Langenbach jeweils auf das Spielfeld. Allerdings gingen beide Rheinlandliga-Partien mehr als deutlich an die jeweiligen Gastgeber.


Sport | Nachricht vom 20.03.2018

TuS-Horhausen: Aktive starten in die Laufsaison 2018

Beim TuS Horhausen sind einige Aktive bereits in die Laufsaison 2018 gestartet. Dirk Buhr, Sonja Schneeloch, Patricia Schlosser und Rebecca Hachenberg starteten bereits bei verschiedenen Läufen in den ersten Monaten des Jahres. Karsamstag peilen einige TuS-Läufer den Lauf auf der Erpeler Ley an.


Region | Nachricht vom 19.03.2018

200 Jahre Raiffeisen: Die Genossenschaftsarbeit heute

Im Rahmen des Festtages zum Raiffeisen-Jahr 2018 fand am Sonntag, 18. März, ein Vortrag im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm/Sieg statt. Zum Thema „Raiffeisen 4.0 - Perspektiven der Genossenschaftsarbeit heute“ referierte Frau Dr. Ingrid Schmale von der Universität zu Köln.


Region | Nachricht vom 19.03.2018

Französische Schüler zu Gast an der Westerwaldschule

Mit einer riesen Party endete am 16. März der Besuch der französischen Schülerinnen und Schüler aus Fécamp. Die Gebhardshainer Gastgeber hatten für den diesjährigen Schüleraustausch ein ereignisreiches Wochenprogramm vorbereitet.


Region | Nachricht vom 19.03.2018

Ehrungen bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft

Ehrungen und Vorstandswahlen standen an bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, die in Marienthal tagte. Kreisvorsitzender des Altenkirchener Verbandes bleibt Heribert Blume, seine Stellvertreter sind Axel Karger und Christa Hensgen.


Region | Nachricht vom 19.03.2018

Drei Tage im Zeichen der „Grünen Insel“

Die St. Patrick's Days in Horhausen: Längst ein Event-Klassiker in der Region, und zwar nicht nur für eingefleischte Fans der „Grünen Insel“. Diesmal gab es mit einer Multivisionsshow unter anderem einen Abstecher nach Schottland. Und musikalisch gaben Paddy Goes To Holyhead und Garden Of Delight den Takt vor.


Region | Nachricht vom 19.03.2018

Den Trommlern des Waldes auf der Spur

Der NABU-Ortsverein „Gebhardshainer Land & Wissen“ hatte zur Spechtexkursion eingeladen. Sonntagsfrüh ging es los. Und es hat sich gelohnt: Die Teilnehmer erlebten nicht nur verschiedene Spechtarten in natürlicher Umgebung. Es wurde auch deutlich, dass behutsame wirtschaftliche Nutzung des Waldes und Naturschutz nicht im Gegensatz zueinander stehen.


Region | Nachricht vom 19.03.2018

„Siegperle“ greift nach den Sternen

Das Weltall haben sie noch nicht erwandert, die Wanderfreunde „Siegperle“ aus Kirchen. Bis jetzt: Denn eine Exkursion zum Zeiss Planetarium nach Bochum führte die Teilnehmer als Raumfahrer der Zukunft zu Mars, Saturn und Jupiter. Aber es ging auch ganz irdisch zu: Die Wanderer von der Sieg absolvierten den 55. Internationalen Wandertag in Bochum.


Region | Nachricht vom 19.03.2018

Liebe ist – Benefizkonzert für Paul aus Betzdorf

Die nächsten Konzerte von Haste Töne am Freitag, 20. April und Samstag 21. April drehen sich um die Liebe. Das Publikum kann dieses Mal nicht nur puren Chorklang und fantastisches A-Capella genießen, sondern gleichzeitig Gutes tun. Gespendet wird für den kleinen Paul aus Betzdorf, dessen Familie einen herben Schicksalsschlag ereilte.


Region | Nachricht vom 19.03.2018

Förderkreis spendet Notebooks und Software

Auf ins digitale Klassenzimmer: Mit 22 neuen Notebooks inklusive Software ist das nicht mehr so schwer. Der Förderkreis der Martin-Luther-Grundschule Betzdorf hat jetzt diese Spende übergeben.


Vereine | Nachricht vom 19.03.2018

Frauenchor Pracht bestätigte Vorstand im Amt

Im Rahmen der Jahresversammlung des Frauenchores Pracht wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt. Isolde Krämer bleibt Vorsitzende und es folgten Ehrungen sowie die Festlegung der Termine für das laufende Jahr.


Vereine | Nachricht vom 19.03.2018

Ferienfreizeit auf Ameland: Noch Plätze frei

Es geht wieder nach Ameland: Die Nordeeinsel im holländischen Wattenmeer ist erneut Ziel der Ferienfreizeit der katholischen Jugend Betzdorf-Bruche. Derzeit gibt es noch einige freie Plätze, allerdings nur für männliche Teilnehmer.


Sport | Nachricht vom 19.03.2018

Schachkreis Altenkirchen erzielt Remis in Gau-Algesheim

Die Oberliga-Mannschaft des Schachkreises Altenkirchen erreichte beim Team um Großmeister Sergei Ovsejevitsch von Gau-Algesheim ein 4:4-Unentschieden. Die nächste Spielrunde ist für den 15. April terminiert. Dann geht es gegen Gambit Saarbrücken.


Sport | Nachricht vom 19.03.2018

Wissener Handball-Herren verlieren gegen Puderbach

Am Ende war es ein sehr ernüchterndes Ergebnis, dieses 20.28 gegen Puderbach. Die Landesliga-Herren der Wissener Handballer hatten dem Gegner im Heimspiel zu wenig entgegenzusetzen. Am kommenden Samstag findet bereits das nächste Spiel der Herren in der heimischen Konrad-Adenauer-Halle statt.


Sport | Nachricht vom 19.03.2018

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Deutsches Sportabzeichen

Mit ihrem Engagement für den Sport unterstreicht die Sparkasse Westerwald-Sieg, ihre kommunale Verantwortung. In den Kreisen Altenkirchen und Westerwald zum Beispiel wird nicht nur die wirtschaftliche, sondern auch die gesellschaftliche Entwicklung mit verantwortet.


Kultur | Nachricht vom 19.03.2018

Eventtage in der Wiedhalle waren ein Erfolg

Die Wiedhalle in Neitersen stand am Wochenende wieder im Zeichen der Musik. Der vor kurzem neu gegründete Förderverein der Spielvereinigung (SG) Altenkirchen-Neitersen und Festwirt Müller hatten für Freitagabend die Robbie Williams Coverband verpflichtet. Am Samstag kamen die Freunde der Musik von Phil Collins und Genesis auf ihre Kosten: True Collins machte Station in Neitersen und begeisterte wie im letzten Jahr die Besucher.


Werbung