Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 57154 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 |
Region | Nachricht vom 14.02.2011
Gutes Essen für "gute Menschen" - der heimische Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner lädt zum "Westerwald Menü" ein. Und zwar Mitbürger, die sich beruflich oder ehrenamtlich ganz besonders für ihre Mitmenschen einsetzen.
Vereine | Nachricht vom 14.02.2011
Die Mitgliederversammlung des Kirchenchores "Cäcilia" Kreuzerhöhung Wissen bestätigte den Vorstand, so dass Wolfgang Weitershagen weiterhin als Vorsitzender im Amt ist. In Vorbereitung ist das Adventskonzert.
Vereine | Nachricht vom 14.02.2011
Bei den Vorausscheidungen für die Deutsche Meisterschaft in Berlin belegte die Faustball-U16 des VfL Kirchen den 6. Platz. Die mit erst 14 Jahren Durchschnittslter sehr junge Mannschaft schlug sich aber sehr wacker und bewies ihr Potential nach oben.
Kultur | Nachricht vom 14.02.2011
"Königliche Geschichten" in der Stadthalle Betzdorf: Die gemeinsame Veranstaltung von Musikgemeinde und VHS-Theatergemeinde verzückten das Publikum.
Region | Nachricht vom 13.02.2011
Fotos aus dem Gebhardshainer Land und der Stadt Altenkirchen hat jetzt das Kreisarchiv erhalten. Damit wird ein weiterer heimatverbundener Blick für die Nachwelt erhalten.
Region | Nachricht vom 13.02.2011
Auf dem Kreisparteitag der FDP in Daaden-Biersdorf übten die Verantwortlichen der Liberalen scharfe Kritik an Ministerpräsident Kurt Beck und der "Wohlfühlpolitik" der Grünen. FDP-Spitzenkandidat Herbert Mertin verurteilte die Staatswirtschaft der Landesregierung. Das dreigliedrige Schulsystem will er beibehalten, aber das Fach "Heimatkunde" in den Schulen einführen.
Region | Nachricht vom 13.02.2011
Karin Bäsler stellt derzeit ihre Bilder in Flammersfeld aus. In der Geschäftsstelle der dortigen Westerwald Bank findet sich eine kleine Galerie mit Werken der Altenkirchener Malerin.
Region | Nachricht vom 13.02.2011
Die männliche D-Jugend der Etbacher SSG-Volleyballer ist Rheinland-Pfalz-Meister. Damit hat sich der SSG-Nachwuchs für die Südwestdeutschen Meisterschaften im April qualifiziert.
Vereine | Nachricht vom 13.02.2011
Im Jahr 2011 feiert der TuS Katzwinkel das 100-jährige Bestehens des Vereins. Das Jubiläumsprogramm wurde jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Vorstand und die Projektteams laden zu den Festveranstaltungen ein. Im April, im August und im November gibt es besondere Höhepunkte.
Vereine | Nachricht vom 13.02.2011
Das 85-jährige Jubiläum stand im Fokus der jüngsten Jahresversammlung des Musikvereins Brunken. Außerdem wurden verdiente Mitglieder für ihre Treue zum Verein ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 12.02.2011
Ein freiwillige soziales Jahr absolviert Samuel Straka aus Gebhardshain im Kulturwerk Wissen noch bis zum Sommer. Der Spaß an der Arbeit und seine Kompetenz in Sachen neue Medien ließ ihn tätig werden, er schuf das "App" für das Kulturwerk für das "iphone" des Herstellers Apple. Der Hersteller prüfte und die Applikation wurde freigegeben.
Region | Nachricht vom 12.02.2011
Ein neuer und großer Kreisvorstand der Grünen Jugend Altenkirchen wurde bei der Kreismitgliederversammlung im Haus Felsenkeller gewählt.
Region | Nachricht vom 12.02.2011
Der Comedian Johann König gastierte mit seinem aktuellen Programm "Total Bock auf Remmi Demmi" im Kulturwerk. Mit seiner unvergleichlichen Art traf er auch in Wissen den Nerv des Publikums. Seine Pointen waren wohl dosierte Angriffe auf die Lachmuskeln der Zuschauer, die in ein regelrechtes Stimmungshoch katapultiert wurden.
Region | Nachricht vom 12.02.2011
Die Informationsfahrten der Betzdorfer SPD sind schon Legende. In diesem Jahr ist das Ziel Portugal. Interessenten sollten sich für die Reise im September möglichst bald anmelden.
Region | Nachricht vom 12.02.2011
Noch immer schweben zwei Menschen in Lebensgefahr, insgesamt vier weitere Personen wurden schwer verletzt. Zu dieser schrecklichen Bilanz eines Unfalls auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Ingelbach kommen noch rund 30.000 Euro Sachschaden. Der Führerschein des vermutlichen Unfallverursaches wurde sichergestellt. Er hatte sich von der Unfallstelle entfernt, später aber bei der Polizei gemeldet. Die Polizei Altenkirchen sucht dringend Zeugen.
Vereine | Nachricht vom 12.02.2011
Viel Freude hatten die Aktiven und die Zuschauer beim alljährlichen traditionellen Schauturnen der DJK Selbach.
Kultur | Nachricht vom 12.02.2011
Fast wie mitten aus der Wirklichkeit aber nicht unbedingt zur Nachahmung empfohlen - so könnte die Quintessenz aus der wahrlich wunderbar gespielten und inszenierten Komödie "Und ewig rauschen die Gelder" lauten, die die Wissener "Bühnenmäuse" präsentierten. Das Publikum genoss den herrlichen Theaterabend in vollen Zügen.
Region | Nachricht vom 11.02.2011
"Lohndumping ohne Not sind der Geschäfte Tod" - unter diesem Motto gingen die SSI-Schäfer-Shop Mitarbeiter erneut auf die Straße. Auf dem Betzdorfer Wochenmarkt sammelten sie Unterschriften, um die geplanten Umstruktierungen zusammen mit der Gewerkschaft ver.di und der Bevölkerung sowie dem Handel in Betzdorf möglichst in sozial verträgliche Bahnen zu bringen. Ziel ist unter anderem ein Überleitungstarif für die Beschäftigten, die nach Burbach gehen sollen.
Region | Nachricht vom 11.02.2011
In Fluterschen soll ein 48-jähriger Familienvater acht Kinder mit seiner heute 28-jährigen Sieftochter gezeugt haben. Heraus kam alles, als ein Brief auftauchte,in dem unter anderem auch stand, dass er seine heute 18-jährige leibliche Tochter missbraucht hatte. Der Mann sitzt seit August 2010 in Untersuchtungshaft - und schweigt.
Region | Nachricht vom 11.02.2011
Mit Schlecker-Betriebsräten traf sich jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner. Der Betriebsrat hat sein Büro im Industriepark Etzbach. Bei dem Gespräch ging es unter anderem um die stetige Verschlechterung der Arbeitsbedingungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2011
Statt irgendwohin zu spenden entschloss sich die Firma Liquisign, seit zehn Jahren in Betzdorf, zu einem Aktionstag in der Stadt. Kindertagesstätten, Grundschulen, das Altenzentrum, die Stadtbücherei und die "Warme Stube" erhielten nach Wunsch ganz unterschiedliche Hilfestellungen und Zuwendungen.
Vereine | Nachricht vom 11.02.2011
Landrat Michael Lieber und Bürgermeister Bernd Brato besuchten jetzt das Technische Hilfswerk in Scheuerfeld. Anlass war die Indienststellung eines neuen Gerätekraftwagens.
Region | Nachricht vom 10.02.2011
Der Sportclub Optimum in Altenkirchen und Hachenburg hatte zur Motivationsveranstaltung mit Boris Kren in die SAP-Arena nach Mannheim eingeladen. Rund 100 Westerwälder nahmen teil und der sechswöchige Fettverbrennungskurs startet jetzt.
Region | Nachricht vom 10.02.2011
Für psychisch beeinträchtigte Menschen des Westerwald-Industrieservice der Lebenshilfe in Wissen bietet Waltraud Paulsen Nordic Walking als ideale Sportart für ein Ganzkörpertraining an. Seit rund zwei Jahren startet diese Gruppe und es gefällt den Mitarbeitern.
Region | Nachricht vom 10.02.2011
Das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen Treif hat jetzt eine Spende von 1500 Euro an die Kinderkrebshilfe Gieleroth übergeben. Bei der Spende handelt es sich um den Erlös der Jahresabschlussfeier des Unternehmens.
Region | Nachricht vom 10.02.2011
Neuer ehrenamtlicher Beauftragter der Deutschen Herzstiftung ist Peter Zeitz. Er tritt die Nachfolge von Peter Hoffmann an, der schon im vergangenen Jahr aus Krankheitsgründen aus seinem Amt ausscheiden musste.
Region | Nachricht vom 10.02.2011
Der Riesenplanet Jupiter, Astrofotografie entfernter Galaxien und Gasnebel, sowie die Erarbeitung und Präsentation astrophysikalischer Inhalte standen im Fokus des einwöchigen Praktikums der Astro-AG des Kopernikus-Gymnasiums Wissen in der Bonner Universitätssternwarte "Hoher List" in der Vulkaneifel.
Region | Nachricht vom 10.02.2011
Krebstherapien waren das Thema in Biologiekursen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf. Kompetente Referenten waren Fachärzte aus Kirchen und aus Gießen.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2011
Der Förderkindergarten der Lebenshilfe in Wissen erhielt eine Spende in Höhe von 300 Euro vom Opel-Autohaus Ortmann in Wissen. Eine Aktion, die im letzten Jahr statt fand, wurde jetzt zum Abschluss gebracht. Die Arbeit im Förderkindergarten beeindruckte Autohauschef Dietmar Ortmann sichtlich.
Kultur | Nachricht vom 10.02.2011
Die Geburtsstunde der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen schlug 1901. Eine wechselvolle Geschichte liegt hinter dem Orchester, das heute zu den Besten des Landes zählt, und als Landesfeuerwehrmusikkorps Rheinland-Pfalz über die Grenzen der Stadt hinaus wirkt. Der 110. Geburtstag des Vereins wird gebührend gefeiert.
Kultur | Nachricht vom 10.02.2011
Schon zum dritten Male präsentiert der Hobbymaler Heinrich Quandel seine Werke in der Volksbank in Daaden. Noch bis zum 7. März können die 20 Gemälde in Kreide angeschaut werden.
Region | Nachricht vom 09.02.2011
Die schönsten Musicalmelodien präsentierte MusicalKultur Daaden, kulinarische Köstlichkeiten im Vier-Gang Menü Volker Luckenbach und sein Team. Mehr als 420 Gäste genossen die Veranstaltung des Landfrauenverbandes Altenkirchen im Kulturwerk Wissen.
Region | Nachricht vom 09.02.2011
Die Landkreise Westerwald, Altenkirchen und Neuwied machen auch in der Jugendarbeit gemeinsame Sache. Unter der Gemeinschaftsinitiative der "Wir Westerwälder – Landschaft, Leistung, Leute" organisieren die drei Kreisjugendämter eine attraktive Ferienaktion für sechs- bis elfjährige Kinder in den Sommerferien.
Region | Nachricht vom 09.02.2011
Eine Spende in Höhe von 955,88 Euro übergaben die Verwaltungsmitarbeiter des Rathauses Wissen jetzt für das Jahrmarktprojekt der katholischen Jugend Wissen. Es ist der Erlös der Glühweinaktion vom Dezember, wo drei Wochen lang die Mitarbeiter der Verwaltung zum Feierabend im Einsatz waren.
Region | Nachricht vom 09.02.2011
Verabschiedet als Konrektorin an der Grundschule in Hamm wurde jetzt Anette Rasch. Sie wird eine neue Aufgabe im Kreis Ahrweiler - zunächst als kommissarische Rektorin - übernehmen. Rasch habe zahlreiche positive und zukunftsweisende für die Hammer Grundschule eingebracht, sagte Rektor Jürgen Kessler.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.02.2011
Beim bundesweiten Wettbewerb der dm-Drogeriemarktkette und der deutschen Unseco Kommission "Ideen und Projekte für die Welt von Morgen" gewann die Wissener Tafel 1000 Euro. Jetzt erfolgte im dm-Markt in Wissen die symbolische Scheckübergabe.
Vereine | Nachricht vom 09.02.2011
Es gibt ein Spitzenprogramm mit närrischen Talenten der Region und Profis aus dem Karneval. Das "Lachende Kulturwerk", die große Prunksitzung der KG Wissen, geht am Samstag, 26. Februar, über die Bühne. Die neue Karnevalsband aus dem Wisserland "Hännes" feiert Premiere und die bewährten Kräfte sorgen für das "Lachende Kulturwerk". Jetzt Eintrittskarten sichern.
Vereine | Nachricht vom 09.02.2011
Die OSC-Sortler Tim Müller und Yannik Schüler erkämpften in Tübingen mit jeweils dritten Plätzen wichtige Taekwondo-Bundesranglistenpunkte.
Kultur | Nachricht vom 09.02.2011
"Rock gegen Rechts" ist das Motto eines Konzerts am Freitag, 18. Februar, im "Haus der Offenen Tür" in Wissen.
Vereine | Nachricht vom 08.02.2011
Auf große Unterstützung der Bevölkerung kann nach wie vor die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen zählen. Dies wurde bei der jüngsten Jahresversammlung deutlich, auf der auch ein Anstieg der Mitgliederzahlen verkündet werden konnte.
Vereine | Nachricht vom 08.02.2011
Fast wäre den Regionalliga-Volleyballerinnen in der Großsporthalle in Hamm eine große Überraschung gelungen. Gegen den bisher ungeschlagenen und und überragenden Tabellenführer VSG Saarlouis führten die Etzbacherinnen mit 2:1 Sätzen und mussten sich schließlich knapp im Tiebreak des fünften Satzes geschlagen geben.
Vereine | Nachricht vom 08.02.2011
Meisterliches Wochenende auch für die U14 der Kirchener Faustballer. Nach der U12 holten auch sie den Meistertitel des Turnverbandes Mittelrhein und werden nun an der westdeutschen Meisterschaft in Dudweiler teilnehmen.
Region | Nachricht vom 07.02.2011
Architekt Franz-Arnold Geimer schloss die Büroräume in Wissen. Aber die Hände in den Schoß legen kann der emeritierte Architekt nicht. In jedem Abschied liegt der Zauber eines Neubeginns, der nun im elterlichen Haus in Selbach erfolgt.
Region | Nachricht vom 07.02.2011
Gut zwei Wochen noch, dann ist Einsendeschluss für den 41. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ". Die Westerwald Bank ruft die Jugendlichen der Region auch in diesem Jahr zur Teilnahme auf. In diesem Jahr geht es um das Thema „Zuhause! Zeig uns deine Welt." Einzureichen sind Bilder oder Kurzfilme, die sich dem Thema widmen.
Region | Nachricht vom 07.02.2011
Hallenfußball im Rahmen eines Lehrer-Schüler-Vergleichs fand erstmalig unter dem Titel "Robert-Walterschen-Cup" in der Sporthalle der IGS Hamm statt. Dabei ging die Schülermannschaft der Jahrgangsstufe 12 als Sieger hervor, die die Lehrer mit 1:0 im Finale besiegte.
Region | Nachricht vom 07.02.2011
Die SPD AG 60plus hat einen neuen Kreisvorsitzenden. In der Kreiskonferenz in Wissen wurde mit großer Mehrheit der Herdorfer Klaus Richtmann zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Zu den ersten Gratulanten gehörten die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner.
Region | Nachricht vom 07.02.2011
Der dritte Montagsspaziergang in diesem Jahr der Atomkraftgegener führte in Betzdorf rund 100 Menschen zusammen. Prominenter Redner war Hermann Graf Hatzfeldt zu Wildenburg, Öko-Manager des Jahres 1998. Er kritisierte heftig den Beschluss zur Laufzeit-Verlängerung der Atommeiler und forderte die Wende hin zu regenerativen Energien.
Vereine | Nachricht vom 07.02.2011
Zahlreiche Auftritte hatte der MGV "Liedertafel" Hamm im vergangenen Jahr. Dies wurde in der jüngsten Jahresversammlung stolz vermerkt. Und auch in diesem Jahr hat man einiges vor und die Messlatte hochgelegt.
Vereine | Nachricht vom 07.02.2011
Das Ziel ist erreicht: Die Faustballer des VfL Kirchen werden auch in der nächsten Saison in der 2. Bundesliga West vertreten sein. Mit einem Sieg am letzten Spieltag gegen den Tabellendritten TSG Tiefenthal konnte man sich sogar noch auf den 5. Platz verbessern.
Vereine | Nachricht vom 07.02.2011
Beim letzten Spieltag wurde der Sack endgültig zugemacht. Die Kirchener U12-Faustball-Manschaft ist ungeschlagen Landesmeister geworden.
Vereine | Nachricht vom 07.02.2011
Auf ein erfolgreiches Jahr 2010 blickte jetzt das Jugendblasorchester Mehrbachtal in seiner Jahresversammlung zurück. Insgesamt 70 Veranstaltungen (Auftritte und Proben) zeugen von den Aktivitäten des Orchesters. Zum neuen Vorsitzenden des Orchesters wurde René Bovenderd gewählt.
Kultur | Nachricht vom 07.02.2011
In neuen Gardekostümen zeigt sich in diesem Jahr das Jugendtanzkorps der KG Herdorf. Die Tanzgruppe beteht aus 16 Tänzerinnen und zwei Tänzern.
Region | Nachricht vom 06.02.2011
Am Samstagabend, 5. Februar, 20.06 Uhr, ist der Netto-Markt in Altenkirchen von einem bislang unbekannten Täter überfallen worden. Der Mann konnte mit einem Pkw in Richtung Wissen flüchten.
Region | Nachricht vom 06.02.2011
Die schulartübergreifende Orientierungsstufe des Kopernikus-Gymnasiums und der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen wird im Rahmen eines Tages der offenen Tür vorgestellt. Vom 15. bis 28. Februar ist die Anmeldung der Grundschulkinder zu den weiterführenden Schulen möglich
Region | Nachricht vom 06.02.2011
Bei einem Besuch der Lebenshilfe in Flammersfeld erläuterte der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die ab 1. Juli geltende Einreichtung eines neuen Bundesfreiwilligendienstes. Rüddel bezeichnete den Freiwilligendienst als Einlaung an Menschen jeden Alters, sich für die Allgemeinheit zu engagieren.
Vereine | Nachricht vom 06.02.2011
Wieder einmal gab es nur Gewinner am 3. Rewe-Cup am Wochenende in der Rundsporthalle Hachenburg. Das Kinderhallenfußballturnier stand ganz unter dem Motto „Tore für krebskranke Kinder“. Pro erzieltes Tor spendeten die SG Atzelgift/Nister und der Rewe-Markt Hachenburg einen Euro an die Kinderkrebshilfe Gieleroth. So kam insgesamt eine Rekordsumme von 18.455 Euro zusammen. Daneben gab es ein interessantes Rahmenprogramm mit Tombola und Fußballfreestyle.
Kultur | Nachricht vom 06.02.2011
Wahrlich kein Aprilscherz: Am 1. April gastiert einer der weltbesten Gitarristen, Albert Lee, mit seiner Band "Hogan´s Heroes" im Rahmen der Europatournee im Kulturwerk Wissen. Der Kartenvorverkauf läuft. Albert Lee kommt auf Empfehlung von Chris Farlowe, um das Kulturwerk und das Westerwälder Publikum kennen zu lernen. Ohne Zweifel steht der Region ein Weltklasse-Konzert bevor.
Kultur | Nachricht vom 06.02.2011
Als André Jung 2009 das erste Mal im Apollo-Theater spielte, war er begeistert vom Publikum und vom Haus. Auf die Künstlerwand im oberen Foyer schrieb er damals nicht nur seinen Namen, sondern ganz groß darüber: "Ich will wiederkommen!"
Kultur | Nachricht vom 06.02.2011
Sein akteulles Jahresprogramm hat jetzt der Bach-Chor Siegen präsentiert. Auf die Zuhörer warten wieder zahlreiche kleine und große musikalische Höhepunkte. Das Programm steht unter dem Motto Martin Luthers "Davon ich singen und sagen will".
Region | Nachricht vom 05.02.2011
Acht neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank: In einer Feierstunde würdigten Vorstand und Personalabteilung den Ausbildungssabschluss der diesjährigen Absolventen. Alle Jung-Banker werden bei der heimischen Genossenschaftsbank übernommen.
Region | Nachricht vom 05.02.2011
Kritik haben die Beiräte für Migration und Integration im Kreis Altenkirchen an der CDU-Landesvorsitzenden Julia Klöckner geübt. Die hatte nämlich die Broschüre über muslimische Kinder in der Schule als "weltfremd" bezeichnet. Dabei gehe es in der Broschüre darum, unterschiedliche weltanschauliche und religiöse Haltungen zu respektieren und den Dialog zu suchen.
Region | Nachricht vom 05.02.2011
Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und Naturschutzbund (NABU) haben die Parteien im Vorfeld der Landtagswahlen am 27. März zu ihren Umweltzielen befragt. Dabei ging es vor allem um das von den Industrie‑ und Schwellenländern verabredete Ziel, die Erderwärmung bis zum Jahr 2050 auf maximal zwei Grad Celsius zu beschränken, um die Folgen des Klimawandels beherrschbar zu machen. Die Kreisverbände Westerwald der beiden Umweltorganisationen haben die Ergebnisse jetzt vorgestellt und wollen sie auch beim 11. Montagsspaziergang am 7. Februar in Hachenburg bei einem “Kandidaten-Check” der Öffentlichkeit präsentieren.
Kultur | Nachricht vom 05.02.2011
Die Stiftung Kultur im Kreis Altenkirchen hat das Gebäude der evangelischen Gesellschaft Schutzbach erworben. Hier soll nun ein kulturelles Archiv heimischer Künstler aufgebaut werden.
Kurz berichtet | Nachricht vom 05.02.2011
Nachdem am vergangenen Dienstag (1. Februar) in Rengsdorf ein Autohändler von einem zunächst unbekannten Täter niedergeschossen worden war, hat die Kriminalpolizei heute einen Tatverdächtigen festgenommen. Nach Angaben der Kriminaldirektion Koblenz hatte sich aufgrund der Fahndungsmeldung in den Medien eine Zeugin bei der Polizei gemeldet, die den mutmaßlichen Täter unmittelbar nach der Tat ohne Helm in der Westerwaldstraße gesehen hatte. Die Täterbeschreibung und auch weitere Hinweise rückten einen 41 Jahre alten Mann aus einem Nachbarort von Rengsdorf in den Tatverdacht.
Region | Nachricht vom 04.02.2011
Der ehemalige Botschafter Israels in der Bundesrepublik, Avi Primor, und Rupert Neudeck, bisweilen als entwicklungspolitisches Gewissen der Republik bezeichnet, kommen im März auf Einladung von Pro AK nach Wissen. Primor anlysiert die Friedenschancen in Nahost, Neudeck bilanziert fünf Jahrzehnte deutscher Entwicklungspolititk.
Region | Nachricht vom 04.02.2011
Ministerpräsident Kurt Beck scheint es im Kreis Altenkirchen zu gefallen: Innerhalb kurzer Zeit stattete er dem Ak-Land einen zweiten Besuch ab - im Rahmen seiner Wahlkampftour. Dabei musste sich der "Landesvater" auch einmal mehr die Sorgen und Nöte der Menschen im nördlichsten Zipfel "seines" Landes anhören. Aber Beck machte auch Mut: In Rheinland-Pfalz gebe es schließlich die drittgünstigste Arbeitsmarktsituation im Bund. Aber auch die Sorgen dürfe man nicht verschweigen.
Region | Nachricht vom 03.02.2011
Der Reinerlös des Jahrmarktes der katholischen Jugend Wissen beträgt 87.020,10 Euro. Ein tolles Ergebnis, denn damit können 29 Häuser in Cebu City auf den Philippinen gebaut werden. Für die Ärmsten der Armen, die in den Müllhalden der Metropole auf den Philippinen ein menschenunwürdiges Dasein fristen, ein Stück Hoffnung auf ein besseres Leben. Das Projekt wird von den Steyler Missionaren und der Karl-Kübel-Stiftung betreut.
Region | Nachricht vom 03.02.2011
In jeder Verbandsgemeinde des Kreises einen Seniorenbeirat einrichten - das ist das Ziel, das der Kreis-Seniorenbeirat bei seiner jüngsten Sitzung in Kirchen definiert hat. Damit will man näher bei den älteren Mitbürgern und ihren Anliegen sein.
Region | Nachricht vom 03.02.2011
Beeindruckt vom regen Dorfleben zeigte sich der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner bei einem Besuch in der Ortsgemeinde Bitzen. Und er erfuhr, dass der Ort noch einiges vorhat - "eine Gemeinde ist in Bewegung".
Region | Nachricht vom 03.02.2011
Kinder des Kindergartens Fürthen erforschten den Klimawandel: "Unsere Erde hat Fieber und warum es auch dem Eisbär zu warm wird" war das Thema. Die Kinder wurden spielerisch mit dem Thema Energie und Umwelt vertraut gemacht und griffen das große Thema Klimaerwärmung auf.
Region | Nachricht vom 03.02.2011
Die Umstrukturierungsphase und der Umbau am St. Antonius-Krankenhaus ist weitgehendst abgeschlossen. Die Patientenbefragung brachte gute Ergebnisse, die jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. So würden 85 Prozent der Patienten das Wissener Krankenhaus weiterempfehlen.
Vereine | Nachricht vom 03.02.2011
Der Wissener Männergesangsverein, seit über 100 Jahren ein Traditionsverein in der Stadt, steht vor schwierigen Entscheidungen. Wie überall in der Chorlandschaft der Region ist Überalterung und fehlender Nachwuchs hier ein Thema. Im Rahmen der Jahresversammlung wurde unmissverständlich deutlich, dass der Verein eigentlich so nicht mehr existieren kann.
Vereine | Nachricht vom 03.02.2011
Erfolgreich traten die Altenkirchener Bogenschützen bei den Landes-Verbandsmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes in Solingen auf. Es gab eine Goldmedaille, ein zweiter Platz sowie ein dritter Platz. Dazu kam eine Mannschaftsgoldmedaille.
Kultur | Nachricht vom 03.02.2011
100 Jahre Internationaler Frauentag - 100 Prozent aktuell - das wird gefeiert! Aus diesem Anlass veranstaltet der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Altenkirchen einen Kabarettabend. Am Sonntag, 13. März tritt im Kulturwerk in Wissen die Kölner Kabarettistin Renate Coch auf, und verspricht einen lustigen, leichtlebigen Abend voller Selbstironie, authentischen Storys und hochkomischen Klaviersongs. Übrigens: Nicht nur Frauen kommen da voll auf ihre Kosten.
Region | Nachricht vom 02.02.2011
Die ADAC-Straßenwacht stellte 2010 einen Rekord auf. Mehr als 4 Millionen Pannenhilfen wurden geleistet. Allein im Großraum Koblenz gab es 13.750 Einsätze, in Rheinland-Pfalz 224.166 Einsätze. Fit für die neue Technik der Elektrofahrzeuge sind die Gelben Engel mit ihren rollenden Werkstätten
Region | Nachricht vom 02.02.2011
Das Forum Pro AK diskutierte die Schuldenkrise in der Euro-Zone. Für den Referenten, Dr. Markus Schulte von der Europäischen Kommission, steht eines außer Frage: „Es gibt keine gute Alternative zu europäischer Kooperation.“ Und die europäische Integration sei nicht nur eine Schön-Wetter-Idee. Vielmehr müsse man Probleme offen ansprechen und die Menschen mitnehmen. Pro AK hatte diesmal nach Katzenbach eingeladen.
Region | Nachricht vom 02.02.2011
Einstimmig wurde jetzt das Wahlprogramm der CDU Rheinland-Pfalz bei der Sitzung des Landesparteiausschusses in Ransbach-Baumbach verabschiedet. Der Vorsitzende der Programmkommission, Generalsekretär und stellvertretender Landesvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer (Kirchen), konnte zufrieden sein. Im Programm kommt auch sein Heimatkreis nicht zu kurz.
Region | Nachricht vom 02.02.2011
Im Flussbett der Asdorf wurde jetzt eine aufgebrochene Galdkassette nahe Niederfischbach aufgefunden. Vermutlich stammt sie aus einer Straftat.
Region | Nachricht vom 02.02.2011
Die evangelische Gemeindebücherei in Altenkirchen hat jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner besucht. Er zeigte sich vom ehrenamtlichen Engagement beeindruckt.
Region | Nachricht vom 02.02.2011
Auf Einladung von Bündnis 90/Die Grünen wurde über die Zukunft der Landwirtschaft und die Konsequenzen aus dem Dioxin-Skandal diskutiert. Grünenpolitiker, Bauern und Naturschützer waren sich einig: bäuerliche Landwirtschaft anstatt Agrarindustrie. Doch dafür müsste die Politik im Zuge der EU-Agrarreform endlich andere Wege einschlagen.
Region | Nachricht vom 02.02.2011
Der "Arbeitsfreie Sonntag" stand im Fokus eines Vortrages von MdEP Thomas Mann, der auf Einladung der CDU-Sozialausschüsse (CDA) Regionalverband Neuwied-Altenkirchen durchgeführt wurde. Die Gesellschaft müsse den Sonntag als Tag zum Innehalten schätzen lernen - ohne Einkaufsmöglichkeiten und Konsumzwang.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.02.2011
Insgeamt 191 junge Menschen absolvierten bei der IHK erfolgreich ihre Prüfung und konnten jetzt ihre Zeugnisse entgegennehmen.
Kultur | Nachricht vom 02.02.2011
Ein Hörerlebnis soll zum Seherlebnis werden. Das jedenfalls verspricht SWR-Moderator Ben Streubel, der mit Schauspielerin Carola von Grot und Schauspieler Ronald Spiess mit der Show "SWR3 Live Lyrix" im Kulturwerk Wissen auftritt.
Region | Nachricht vom 01.02.2011
Zurück zu den Wurzeln der Genossenschaftsbewegung: Eine Delegation der holländischen Rabobank machte Station in Weyerbusch. Hier besuchte die Gruppe das Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum (RBZ) mit dem Bürgermeisterhaus und dem Backhaus.
Region | Nachricht vom 01.02.2011
Die Astro-AG des Kopernikus-Gymnasiums Wissen und die IGS Betzdorf Kirchen laden zum 7. Betzdorfer Astronomischen Abend ein. Dr. Micheal Geffert wird zum Thema "Kometen-Wunderzeichen am Himmel?" sprechen und es wird mit Sicherheit ein spannender Abend. Kometen beschäftigen die Menschen seit der Antike und haben wie kaum ein anderes Phänomen am Nachthimmel zu Mythen und Legenden geführt.
Region | Nachricht vom 01.02.2011
Zwar hat die Agentur für Arbeit im Bezirk Neuwied einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosenzahlen registriert, dennoch bleibt Agenturleiterin Ulrike Mohrs optimistisch. Dies sei angesichts des harten Winters nur ein kurzfristiger Effekt. Eins scheint ebenfalls sicher: Der Bedarf an Fachkräften ist weiter gestiegen, was die Zahl der offrenen Stellen dokumentiert.
Region | Nachricht vom 01.02.2011
Polizeioberkommissar Rainer Düngen hat den bisherigen Bezirksbeamten Erhard Jakobs in Hamm abgelöst. Düngen möchte die bisherige gute Arbeit seines Vorgängers fortführen und ausbauen.
Region | Nachricht vom 01.02.2011
Einen neuen Platzaufbau hat die Sportanlage "Kaufmannshalde" erhalten. Nach Beendigung der Sanierungsarbeiten muss das Sportgelänge mindestens sechs Wochen ruhen und darf nicht betreten werden.
Region | Nachricht vom 01.02.2011
Der aus Wissen stammende Professor für Neueste Geschichte an der Universität Mainz, Andreas Rödder, ist von der Spitzenkandidatin der CDU für die Landtagswahlen am 27. März, Julia Klöckner, in ihr "Kompetenzteam" berufen worden. Er wurde jetzt beim kleinen Parteitag in Ransbach-Baumbach als Bildungsfachmann vorgestellt.
Region | Nachricht vom 01.02.2011
Die Polizei fahndet derzeit im Raum Neuwied/Westerwald nach einem bewaffneten Mann, der am späten Nachmittag einen Autohändler mit zwei Schüssen schwer verletzt hat. Nach Angaben der Kriminalpolizei betrat gegen 17.30 Uhr ein bislang Unbekannter die Geschäftsräume eines Autohandels in der Westerwaldstraße (B 256) in Rengsdorf. Nach ersten Informationen hat der Mann anschließend eine Faustfeuerwaffe gezogen und den 41-jährigen Geschäftsinhaber ohne Vorwarnung mit zwei Schüssen niedergestreckt.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.02.2011
Auf den Hallendächern der Firma Dalex GmbH & Co ging die größte Photovoltaikanlage in der Verbandsgemeinde Wissen an den Start. Die Anlage kann rund 90.000 Kilowattsunden Strom pro Jahr produzieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.02.2011
Die Horhausener Firma Werkzeug & Maschinenbau Zimmermann ist "Ausbildungsbetrieb der Woche" bei der HwK Koblenz geworden. Ausbildung heißt auch für diese Westerwälder Firma "Investition in die Zukunft".
Region | Nachricht vom 31.01.2011
Die Mitglieder des Bauausschusses der VG Wissen gaben grünes Licht für den Anbau am Feuerwehrgerätehaus in Katzwinkel. Es müssen dringend Umkleidemöglichkeiten geschaffen werden, da mittlerweile 51 Wehrleute, darunter sechs Frauen ihren Dienst im Löschzug 3 versehen. Des Weiteren wurde die Anschaffung eines weiteren Streusalzsilos beschlossen.
Region | Nachricht vom 31.01.2011
Erfreut zeigte sich der heimische Bundestagsabgeordnete und Famileinpolitiker Erwin Rüddel bei einem Besuch in Altenkirchen, dass für die Mehrgenerationenhäuser von der Bundesregierung ein Folgeprogramm installiert worden ist. Die Mehrgenerationenhäuser hätten sich bewährt und gute Arbeit geleistet, sagte Rüddel.
Region | Nachricht vom 31.01.2011
Das Projekt "Ältere Menschen in der Raiffeisenregion" nimmt Formen an. Jetzt stellten die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf ihre Seniorenwegweiser vor.
Region | Nachricht vom 31.01.2011
Seit 105 Jahren findet in Herdorf ein Rosenmontagszug statt. Für dieses Jahr sind noch interessierte Fußgruppen und Mottowagengruppen eingelagen, sich zu beteiligen. Für die besten Zugbeiträge gibt es übrigens auch diesmal wieder den attraktiven Edmund-Ermert-Preis.
Vereine | Nachricht vom 31.01.2011
Während des Sonntagstrainings veranstalteten jetzt die Altenkirchener Bogenschützen einen internen Neujahrsempfang. Dabei gab es Urkunden für die erolgreichen Mitglieder und die Planungen für das neue Sportjahr wurden vorgestellt.
Kultur | Nachricht vom 31.01.2011
Wohnortnah einen bundesweiten Bildungsgutschein erhalten. Das ist jetzt auch in Betzdorf möglich. Der erste Bildungsgutschein wurde kürzlich im Rathaus überreicht.
Region | Nachricht vom 30.01.2011
Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf übergab 2000 Euro an die "Casa-Alianza-Kinderhilfe Guatemala". Seit vielen Jahren unterstützen Betzdorfer Schüler das Unesco-Projekt. In einem beeindruckenden Vortrag erfuhren die Schüler der 7. Klassen von den Lebenswirklichkeiten der Straßenkinder in Lateinamerika.
Region | Nachricht vom 30.01.2011
Schornsteinfeger bringen Glück - so sagt man. Für jeden Gast des diesjährigen Neujahrsempfanges des Kreises gab es ein solches Glückssymbol. Landrat Michael Lieber gab einen Überblick über die Situation des AK-Landes, wo das Glück der ausgeglichenen Haushalte in weite Ferne rückt. Gastredner Airbus-Chef Dr. Thomas Enders sprach zum Thema Innovationen und stellte beeindruckend die Entwicklungen des Flugzeugbauers vor.