Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60805 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 |
Region | Nachricht vom 09.03.2022
Seit Aschermittwoch halten sich viele Menschen an das Fastengebot, das bis Ostern gilt. Etliche verzichten auf Alkohol und Fleisch. Wir stellen Ihnen deshalb heute ein Fischgericht vor.
Region | Nachricht vom 09.03.2022
Mit den bereits erfolgten städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen im Ortskern von Hamm/Sieg zeigte sich wieder einmal das Potenzial der Ortsgemeinde: An diesen Erfolg möchte man nun mit einem sogenannten Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept – kurz ISEK - anknüpfen. Doch dafür sind die Bewohner gefragt.
Region | Nachricht vom 09.03.2022
Die Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel finden als regelmäßige offene Veranstaltung wieder an jedem 2. Sonntag im Monat um 14.30 Uhr statt.
Region | Nachricht vom 09.03.2022
Am Mittwoch (9. März) meldet das Kreisgesundheitsamt 239 Corona-Neuinfektionen, die im Laufe eines Tages registriert wurden. Kreisweit sind aktuell 5048 Personen positiv getestet. In stationärer Behandlung befinden sich 20 Frauen und Männer. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gibt das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz nun mit 7,52 an.
Politik | Nachricht vom 09.03.2022
Einen Verkehrsspiegel für mehr Sicherheit für Fahrzeugfahrer, die auf der L 289 zwischen Kirchseifen und Brunken unterwegs sind – dafür haben sich die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Wisserland stark gemacht.
Politik | Nachricht vom 09.03.2022
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel stellt sich klar hinter den Aufruf des CDU-Partei- und CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden gestellt. Friedrich Merz hatte in einem offenen Brief Anfeindungen gegen in Deutschland lebende Russen scharf verurteilt.
Politik | Nachricht vom 09.03.2022
Neben der Gesundheitsversorgung widmete sich die Kreistagsfraktion der Grünen auch dem Ukraine-Krieg, der Lüftungs- und Raumklimasituation in Schulen und nicht zuletzt dem Öffentlichen Personennahverkehr im AK-Land. Die Kommunalpolitiker haben hier klare Vorstellungen, was verbessert werden muss.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.03.2022
Wirtschaftsförderer Tim Kraft baut das Netzwerk für die Verbandsgemeinde Kirchen weiter aus. So tauschte er sich nun mit Sandra Köster aus, Vorständin der Gemeinschaftsinitiative der drei Kreise Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis "Wir Westerwälder". Gemeinsam legten sie Möglichkeiten der Zusammenarbeit fest.
Vereine | Nachricht vom 09.03.2022
Der Verein "In Würde alt werden e. V." hat gemeinsam mit dem TuS Hachenburg gleich zwei neue Seniorensportgruppen ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" können Senioren jeden Alters beim medizinisch-therapeutischen Training im Alter oder beim "Walking Football" (Geh-Fußball) teilnehmen.
Sport | Nachricht vom 09.03.2022
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Absagen oder Alternativveranstaltungen wie virtuellen Läufen freuten sich die Läufer für "Die MANNschaft e. V." über die ersten richtigen Rennen. Neben dem Ausdauer-Cup in Niederfischbach war auch beim "Rund um das Bayer-Kreuz" Lauf ein Läufer der MANNschaft dabei.
Kultur | Nachricht vom 09.03.2022
Der Betzdorfer Handel brauche die verkaufsoffenen Sonntage dringend. Davon ist die Aktionsgemeinschaft Betzdorf fest überzeugt nach zwei Jahren Pandemie. Die Besucher sehnten sich danach, in der Sieg-Heller-Stadt an einem festlich umrahmten Sonntag einkaufen zu gehen. Zahlreiche Events sind nun in Vorbereitung, darunter eine Überraschung.
Kultur | Nachricht vom 09.03.2022
Die diesjährige Frühjahrs-Lesung der Literatur Werkstatt findet am Sonntag, den 20. März, im Parc de Tarbes in Altenkirchen statt. Wie in jedem Jahr werden Texte heimischer Autoren gelesen.
Kultur | Nachricht vom 09.03.2022
Aufrecht gehen durch die Fastenzeit - auf der besinnlichen Stunde der Katholischen Frauen Schönstein am 17. März sollen Sorgen abgeworfen und Hoffnung, Zuversicht sowie Leichtigkeit getankt werden.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Am vergangenen Wochenende wurde das Wegekreuz an der dicken Eiche Fahrtrichtung Birken-Honigsessen nach Schützenkamp/Mühlenthal durch die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen wieder aufgestellt. Hierbei handelt es sich um mehr als nur eine bekannte Sehenswürdigkeit aus dem Landschaftsbild. Die Bruderschaft ging auf Spurensuche und das erfolgreich.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Passend zum Frühlingsbeginn begeistert die Westerwald-Brauerei mit einem neuen Highlight in ihrem Biersortiment - dem Hachenburger Frühlings-Bock. Gebraut nach typischer Bockbier-Rezeptur kommt das Produkt mit 6,8 Prozent Alkohol und 16 Prozent Stammwürze unter die Westerwälder.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Von Neitersen bis Emmerzhausen werden im Landkreis Altenkirchen weitere ehrenamtliche Projekte gefördert: Bis zum 31. März können Gruppen und Personen ihre Ideen bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) für die Leader-Region Westerwald-Sieg einreichen. Mit bis zu 2.000 Euro kann gefördert werden, was dem Gemeinwohl dient und ehrenamtlich umgesetzt wird
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Am Samstag, dem 26. März, lädt die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen zu einer Exkursion auf die Spuren der letzten Kriegstage 1945 in der Region Weyerbusch ein. Damit wird die Veranstaltungsreihe mit Exkursionen zu Kriegsschauplätzen im Kreis Altenkirchen fortgesetzt.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Die Naturschutzexperten der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord bitten alle Verkehrsteilnehmer darum, in den kommenden Wochen durch erhöhte Aufmerksamkeit und angepasste Fahrgeschwindigkeiten Rücksicht auf straßenquerende Amphibien zu nehmen. So kann jeder Fahrer einen Beitrag dazu leisten, dass die Tiere das Ziel ihrer alljährlichen Wanderung - ihre Laichgewässer - unbeschadet erreichen.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
In einer Firma in Hof in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg wurde am Abend des 7. März eine leblose Person aufgefunden. Nach Informationen der Kuriere handelt es sich bei dem Toten um einen Steuerberater, der erschlagen wurde.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Täter schafften es, mindestens 8.500 Liter Heizöl aus einem Tank des Supermarkts Kaufland in Kirchen abzupumpen. Wie gelang es den bislang Unbekannten eine so große Menge an Heizöl zu entwenden? Die Polizei hat eine Vermutung.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Am Dienstag (8. März) wurde die Feuerwehr Wissen gegen 11.40 Uhr alarmiert. Der Leitstelle Montabaur war ein brennendes Fahrzeug in Niederhövels gemeldet worden. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Auto im Vollbrand. Die Fahrerin konnte den Pkw unverletzt verlassen und wurde durch Ersthelfer betreut.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) und die Stiftung LebensBlicke - Früherkennung Darmkrebs rufen in einem gemeinsamen Appell zur Darmkrebsvorsorge auf. Unterstützt wird die Initiative zum Darmkrebsmonat März von dem bekannten Journalisten und Fernsehmoderator Claus Kleber.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Endlich geht es auch in der „Alten Post“ in Wissens Altstadt weiter und schon bald sollen die Pforten wieder geöffnet werden. Jetzt konnte ein Käufer gefunden werden, der das Hotel-Restaurant weiter verpachtet: Mit der Aussicht auf ein breites Angebot an mediterraner Küche, wird Wissen damit um eine weitere Kulinarik reicher.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Das Regionalmarketing für den Westerwald nimmt weiter Fahrt auf. Um die zahlreichen Stärken der Region auch in bewegten Bildern sichtbarer zu machen, hat die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ bereits im letzten Jahr drei verschiedene Videofilme vorgestellt.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Justizminister Herbert Mertin: Bei der strafrechtlichen Verfolgung von Hass und Hetze gegen Verstorbene im Netz an die Angehörigen denken! Die Landesregierung hat am 8. März beschlossen, einen Gesetzesantrag zum besseren strafrechtlichen Opferschutz in Fällen der Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener beim Bundesrat einzubringen.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Rund um die Erde und in sieben Weltreligionen beten die Frauen beim Weltgebetstag. In der Pfarrkirche Maria Königin in Bruche waren es etwas mehr als 100. Neu war diesmal, dass sich hier die Frauen aus unterschiedlichen Ortschaften und damit Pfarreien und Kirchengemeinden zusammengetan hatte.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Am Dienstag (8. März) meldet die Kreisverwaltung Altenkirchen zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona: Verstorben sind eine Frau im Alter von 87 Jahren aus der Verbandsgemeinde Kirchen und ein 86-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Damit steigt die Zahl der Corona-Toten im Kreis auf 124 seit Pandemie-Beginn.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Zum Jahresanfang änderten sich die Abfuhrtermine des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB). In Wissenes Innenstadt sorgte das für großen Unmut, da die Müllbehälter schon übers Wochenende an der Straße standen. Nun konnte eine Lösung gefunden werden, die besonders die Geschäftsinhaber freuen dürfte.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Seit Wochen stehen die Energietelefone der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nicht still. "Anfragen zu unzulässigen Kündigungen von Stromverträgen, massiven Preiserhöhungen und überzogenen Anpassungen von Abschlagszahlungen stehen dabei im Mittelpunkt", so Fabian Fehrenbach, Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Einiges in Kultur gemacht hat der Hauptausschuss der Stadt Altenkirchen: In der jüngsten Sitzung beschied das Gremium zwei Anträge auf Förderung von Veranstaltungen positiv.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Coronabedingt online und mit etwas Verzug endete im Februar der Grundkurs "Zur Sterbegleitung befähigen" des Hospizvereins Altenkirchen. "Es ist ein Kurs fürs Leben, der Werte wie Achtsamkeit, Toleranz, Wertschätzung und Respekt in besonderer Weise auch für dieses Thema schult", resümierte eine Teilnehmerin.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Zum wiederholten Male ist im Niederfischbacher Wald die Gedenkstätte für die im Zweiten Weltkrieg gefallenen amerikanischen und deutschen Soldaten geschändet worden. Das Holzkreuz mit den Namen vier deutscher gefallener Soldaten wurde mit brachialer Gewalt aus der Verankerung gerissen. Die ehrenamtlichen Denkmalspfleger sind entsetzt.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Die Teststelle auf dem Parkdeck in der Lindenstraße wird bald geschlossen, wie das DRK-Krankenhaus Kirchen mitteilt. Auch beim Impfangebot vor dem Spital gibt es Änderungen. Die Öffnungszeiten werden an den Samstagen eingeschränkt.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Vier Frauen, die künftig in den Krankenhäusern in Kirchen und Altenkirchen als Seelsorgerinnen tätig sein werden, wurden nun in einem Gottesdienst in ihren neuen Dienst entsendet. Mit der Beauftragung der Seelsorgerinnen betritt der Evangelische Kirchenkreis Neuland.
Politik | Nachricht vom 08.03.2022
Der Kreis und auch die Verbandsgemeinden, wie auch die Wissener, haben die Bevölkerung dazu aufgerufen, Wohnraum für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bereit zu stellen. Die ersten Schutzsuchenden sind nun in Wissen eingetroffen. Mütter mit Kindern konnten überwiegend bei Verwanden unterkommen – Männer blieben in der Ukraine zurück.
Politik | Nachricht vom 08.03.2022
Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt wieder einen Gast zum Videochat auf Instagram. Nächster virtueller Gesprächspartner wird der Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Innenministerium, Randolf Stich, sein. In dem Nachholtermin am 11. März wird es um Themen gehen, die insbesondere die Kommunen betreffen.
Politik | Nachricht vom 08.03.2022
Kritik an der ärztlichen Versorgung im AK-Land kam jetzt auf einer Klausurtagung der Grünen im Kreistag auf. Die Fraktion hatte den Arzt und Bundestagsabgeordneten Armin Grau zugeschaltet, der die Situation in der Region beleuchtete und gleichzeitig Defizite auf den Punkt brachte.
Politik | Nachricht vom 08.03.2022
Hohe Umlagen drücken den Haushalt. Dennoch ist die Stadt Wissen seitens der Kommunalaufsicht aufgefordert, die Haushaltskonsolidierung fortzuführen. Neben Einsparungen beschäftigte sich der Haupt- und Finanzausschuss mit der Einnahmeverbesserung. So soll der Parkplatz in der Burgunder Straße zukünftig für Dauerparker angeboten werden.
Politik | Nachricht vom 08.03.2022
Die IGS Betzdorf-Kirchen und die polnische PSP Stare Budkowice verbindet eine enge Freundschaft und die Zusammenarbeit bei der Demokratiebildung. Nun traten Katarzyna Chimiak, Schulleiterin der polnischen Schule, und ihre Kollegin Kornelia Bursy an die IGS heran und luden das Kollegium und die Schülerschaft zu einem ganz besonderen Projekt ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2022
Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung für Ausbildungsbetriebe des Gastgewerbes startete das regionale Ausbildungskonzept HOGANEXT in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz. Ziel ist die Stärkung attraktiver und hochwertiger Ausbildung im Gastgewerbe.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2022
Vom 14. bis 18. März dreht sich alles um das Thema Ausbildung. Jedes Jahr veranstaltet die Agentur für Arbeit die Woche der Ausbildung, in der Jugendlichen ein buntes Programm rund um Berufswahl und Ausbildungssuche zur Verfügung steht. Besonders erfreulich ist es, dass in diesem Jahr wieder einige Präsenzveranstaltungen möglich sind.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2022
Die Entwicklung der regionalen Kreditinstitute spiegelt immer auch ein wenig die Entwicklung der regionalen Wirtschaft wider. In der Bilanzpressekonferenz am 8. März berichtete der Vorstand der Westerwald Bank über die Entwicklung der Bank im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021. Die Ertragslage ist nach wie vor stabil.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2022
Wenn jemand den Tod eines geliebten Menschen zu beklagen hat, ist das kaum auszuhalten und man muss natürlich durch eine sehr schwere Zeit. Verwandte, Freunde, aber beispielsweise auch Kollegen haben einige Möglichkeiten, dabei aktive Hilfe anzubieten. Hinterbliebene sind allein schon durch die kurzen Fristen der gesetzlich vorgeschriebenen Formalitäten wegen zu einem schnellen Handeln genötigt. Dabei sind trauernde Menschen aufgrund der psychischen Ausnahmesituation meist nicht in der Lage, alle nötigen Aufgaben zu bewältigen. Den meisten Betroffenen tut es dann gut, wenn liebe Menschen zur Seite stehen. Zusammen kann man zum Beispiel eine Trauerfall-Checkliste anfertigen, mit deren Hilfe man die erforderlichen Meldungen und Anzeigen gegenüber Behörden und Versicherungen vornimmt.
Vereine | Nachricht vom 08.03.2022
Aktuell sitzen die Vorstände aller Vereine zusammen und unterhalten sich darüber, ob die sonst jährlich ohne Diskussionen stattfindenden Veranstaltungen durchgeführt werden können oder ob man sie – wie im vergangenen Jahr – absagen muss. So auch beim SV Leuzbach-Bergenhausen.
Kultur | Nachricht vom 08.03.2022
Mit der "LiteraTour" findet am 24. April 2022 von 11 bis 19 Uhr an Bord der MS Rheingold eine ganz besondere Kultur-Veranstaltung statt. Bis zu 600 Gäste können auf der MS „Rheingold“ eine einzigartige Schiffstour von Koblenz bis St. Goar erleben.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2022
Hierzulande gilt das Eigenheim als Nonplusultra in Sachen Altersvorsorge. Was aber, wenn die gesetzlichen Rentenzahlungen nicht zum Leben ausreichen, die Altersvorsorge jedoch fest im Eigenheim gebunden ist? Zwei Drittel aller deutschen Rentner besitzen eine eigene Immobilie, doch ein Teil davon ist gezwungen, sich vom wohlverdienten Eigenheim zu trennen, um an liquide Mittel zu gelangen. Ein Immobilien-Teilverkauf kann in solch einem Fall eine gewinnbringende Lösung sein.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2022
Bei dem Kauf eines Smartphones sollten Sie einige Faktoren beachten, um sich schlussendlich für ein Gerät zu entscheiden, welches Ihren persönlichen Anforderungen entspricht. Wir möchten Ihnen in diesem Beitrag ein paar nützliche Tipps für Ihren nächsten Smartphone-Kauf mit auf den Weg geben, damit Sie wissen, worauf Sie dabei achten sollten.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2022
Möchten Sie Ihre Poker-Strategie verbessern, Ihre Blackjack-Künste optimieren oder wissen, was Sie bei der Tippabgabe für die nächsten Sportwetten beachten sollten? Das Internet ist gefüllt von Artikeln, die genau diese Themen besprechen, doch in der Flut der Informationen ist es alles andere als leicht, qualitative und verlässliche Seiten zu finden. Da ist es manchmal nicht verkehrt, auf das gute alte Buch zurückzugreifen. Wir haben Ihnen 5 Bestseller zusammengetragen, bei denen sich die Autoren umfassend und tiefgründig mit Glücksspielen oder Sportwetten befasst haben und wertvolle Informationen geben.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2022
Der Verkauf von altem, ausgedientem Goldschmuck ist eine gute Möglichkeit, kurzfristig an Geld zu kommen. Schließlich haben die ungenutzten Gegenstände, die vergessen in der Schublade ihr Dasein fristen, keinen besonderen Nutzen. Bruchgold lässt sich zu Geld machen und gemessen am tagesaktuellen Goldpreis beim Händler Ihrer Wahl verkaufen. Mehr zum Thema Bruchgold erfahren Sie hier.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2022
Kryptowährungen als Alternative zu altbekannten finanziellen Systemen boomen in Europa. Das zeigen auch die neuesten Zahlen: Mittlerweile gibt es mehr als 16.000 Kryptowährungen! Für jemanden, der sich nicht hauptberuflich mit dem Thema Finanzen beschäftigt, ist es also fast unmöglich den Überblick am Coin-Markt zu behalten. Abhilfe schafft der Krypto Börsen Vergleich. Hier findet man nicht nur die verschiedenen Währungen, sondern auch die unterschiedlichen Marktplätze übersichtlich aufgelistet und zusammengefasst.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2022
Das Smartphone ist viel mehr als ein mobiles Telefon – tatsächlich wird es wesentlich häufiger für anderes genutzt als dazu, mit Freunden und Bekannten zu sprechen. Wir haben recherchiert, wofür die Deutschen ihr Handy am liebsten nutzen.
Region | Nachricht vom 07.03.2022
Johanna Schumann aus Willroth absolviert aktuell ihre Ausbildung zur Sozialassistentin beziehungsweise Erzieherin an der Alice-Salomon-Schule Linz/Neuwied.
Region | Nachricht vom 07.03.2022
Die lange geplanten Vorbereitungsspiele des SV Güllesheim wurden zur Unterstützung für die Ukraine. Geschäftsführer Daniel Kesseler und weitere Organisatoren hatten kurzfristig ein Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Neben einer Hüpfburg für die Kinder stellte die freiwillige Feuerwehr Pleckhausen ein Löschfahrzeug aus.
Region | Nachricht vom 07.03.2022
Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz ruft die Initiative "Krebskrank und auf der Flucht - wir helfen" ins Leben. Ziel ist die Unterstützung zur Fortsetzung von Behandlung und Nachsorge für an Krebs erkrankte Flüchtlinge. Eine kostenfreie Beratung ist in verschiedenen Sprachen zur Vermittlung von weiterführenden Hilfen möglich.
Region | Nachricht vom 07.03.2022
Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 18484 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Das sind 247 mehr als am Sonntag. In stationärer Behandlung befinden sich 26 Frauen und Männer. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gibt das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz nun mit 6,31 an.
Region | Nachricht vom 07.03.2022
Das Leid und die Not der Menschen in der Ukraine sind groß, aber auch der Wille helfen zu wollen. Hilfsgüter mit dem Ziel Ukraine nimmt Sarah Giermann-Striegl aus Betzdorf entgegen. Haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel, aber auch Decken, Isomatten und Schlafsäcke werden angenommen.
Region | Nachricht vom 07.03.2022
Am Samstag, dem 5. März, tagte der Vorstand der Kirmesgesellschaft Hachenburg e.V. in einer Sondersitzung zur Planung der diesjährigen Kirmes. Die Pandemie hatte in den beiden vergangenen Jahren die Tradition gebrochen und so geht man in diesem Jahr motiviert und voller Zuversicht an deren Planung.
Region | Nachricht vom 07.03.2022
Der Westerwald-Verein e. V. sucht dringend ehrenamtliche Wegemarkierer. Eine Einschulung wird natürlich gemacht und auch das Material wird gestellt. Sogar eine Aufwandsentschädigung gibt es für die freiwilligen Helfer. Eine Mitgliedschaft im Verein ist dazu nicht notwendig.
Region | Nachricht vom 07.03.2022
Am Sonntag (6. März) gegen 14.30 Uhr wollte sich ein 31-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Opel Astra in Wissen in der Straße Im Kreuztal aus einer Parklücke in den Verkehr einfädeln, übersah dabei aber einen 26-Jährigen in einem Daimler-Benz C300. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen und der Mercedes prallte gegen ein weiteres Auto.
Region | Nachricht vom 07.03.2022
Am Samstag (5. März) gegen 16 Uhr hatte ein 75-jähriger Fahrzeugführer seinen Mercedes-Benz C180 auf dem Parkplatz des LIDL Einkaufsmarktes abgestellt. Als er gegen 16.35 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte er einen frischen Unfallschaden am vorderen rechten Kotflügel.
Politik | Nachricht vom 07.03.2022
Etwa 150 Teilnehmer fanden sich in Kirchen zusammen, um gemeinsam ein Zeichen der Solidarität zu senden. Auf der Mahnwache am Parkdeck thematisierten die Veranstalter nicht nur die Corona-Opfer und eine von ihnen ausgemachte Radikalisierung der "Querdenkerszene" - auch zum Ukraine-Krieg wurden gesellschaftliche Parallelen gezogen.
Sport | Nachricht vom 07.03.2022
ANZEIGE | Gemeinsam Schönes erleben, entspanntes Fahrradfahren in der Gruppe: Nach einem sehr erfolgreichen Beginn im vergangenen Jahr wird das unter den Teilnehmern sehr beliebte Angebot "Raderlebnis Westerwald" auch in diesem Jahr mit sieben Terminen fortgesetzt. Interessierte sollten sich nicht allzu viel Zeit lassen mit der Buchung.
Sport | Nachricht vom 07.03.2022
Am Samstag, den 05.März, konnte der Badmintonclub Altenkirchen einen Sieg gegen TUS Bad Marienberg erringen. Beim 2. Herrendoppel standen sich Nicky Abegunewardene und Harald Drumm den Bad Marienbergern Mario Sartor und Joel Denker gegenüber. Den ersten Satz konnten sie knapp mit 21:19 gewinnen, im zweiten Satz haben sie richtig Gas gegeben, konnten die Schwachpunkte der Gegner erkennen und sich den Sieg mit 21:12 holen.
Sport | Nachricht vom 07.03.2022
Die Auslosung im Achtelfinale des Rheinlandpokals für Frauen bescherte der Damen- und Mädchenmannschaft einen hochrangigen Gegner. Niemand Geringeres als das Damen-Team vom SC 13 Bad Neuenahr wurde den "Wäller Mädchen" zugelost.
Kultur | Nachricht vom 07.03.2022
Vielseitig, lebendig und stilsicher gelingen der Künstlerin Gabriele Hartmann Bilder und Collagen, aber auch Haikus und andere Versformen. Eine Auswahl ihrer Werke ist derzeit im Stöffel-Park zu erleben. Die Ausstellung "Im Dialog" läuft noch bis zum 24. April und eröffnet die Kunstsaison in Enspel.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.03.2022
In der heutigen Zeit sind Sensoren nicht mehr wegzudenken! Sie umgeben uns im Alltag und sind in automatischen Türen, Rauchmeldern, Waschmaschinen und TV-Geräten verbaut. Sensoren lenken die Technik in Smartphones und Tablets und ermöglichen die Funktionstüchtigkeit von Autos, Zügen, Schiffen und Flugzeugen. Mit der fortschreitenden Digitalisierung wird moderne Sensorik zur Voraussetzung von Automatisierungsprozessen. Sensoren machen Anwendungen wie Smart Home und Industry 4.0 erst möglich. Dabei übernehmen sie die unscheinbare, aber wichtige Aufgabe der Datensammlung. Doch wie funktionieren Sensoren und wie können sie eingesetzt werden?
Wirtschaft | Nachricht vom 07.03.2022
Der Begriff Wohnrecht ist landläufig bekannt. Und obwohl der Name selbst schon erahnen lässt, worum es sich handelt, sind Verbrauchern die Hintergründe sowie die damit verbundenen Rechte und Pflichten unbekannt. Es lohnt sich, sich über das Konzept des Wohnrechtes zu informieren, denn vor allem bei Immobilienübertragungen an die Nachkommen oder auch bei einer Immobilienverrentung kommt das Wohnrecht oft zum Tragen. Diese Dinge sollte man über das Wohnrecht wissen:
Region | Nachricht vom 06.03.2022
Es ist Sonntagmorgen, 7 Uhr früh, als der erste Bus der Firma Meso and More in Kroppach auf den Hof rollt. An Bord sind 13 Frauen und Kinder aus der Ukraine, welche im Westerwald Schutz vor dem Krieg suchen. Mit nicht viel mehr als der Kleidung, die sie tragen. Den Rest, inklusive ihrer Männer, mussten sie zurücklassen.
Region | Nachricht vom 06.03.2022
Der Krieg in der Ukraine zwingt zahlreiche Menschen aus dem osteuropäischen Land ihre Heimat zu verlassen. Auch in Neuwied sind bereits die ersten Flüchtenden angekommen.
Region | Nachricht vom 06.03.2022
Liverollenspiele finden regelmäßig im Stöffel-Park statt. Für einige Tage verwandeln sich das Gelände und die Erlebnisräume dann vollständig - und erschaffen eine neue Realität. LARP steht für Live Action Role Playing, der Fantasie der Teilnehmer ist dabei keine Grenze gesetzt.
Region | Nachricht vom 06.03.2022
Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf: Sepp Herbergers Weisheit, auf den Fußball bezogen, hat sich Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf zu Eigen gemacht. Nach den Erfolgen bei der Hallen-EM hat er die Teilnahme an der Freiluft-WM fest im Blick.
Region | Nachricht vom 06.03.2022
Die lokalen Bürgerinitiativen (BI) gegen die geplanten Ortsumgehungen entlang der B8 arbeiten ab sofort zusammen. Das wurde im Gasthof zur Post in Weyerbusch kürzlich in einer gut besuchten Veranstaltung einstimmig beschlossen, wie die Aktiven nun in einer Pressemitteilung vermelden.
Region | Nachricht vom 06.03.2022
Es tut sich wieder etwas im Stöffel-Park. Eine Premierenveranstaltung zum Thema "Auktionen" steht in den Startlöchern. "Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten - und herzlich willkommen", sagt die Firma MesseCom Süd GbR aus Bad Marienberg in Enspel am Donnerstag, 7. April.
Sport | Nachricht vom 06.03.2022
Unter dem Motto „Jeder spielt mit jedem“ fanden sich in der Glockenspitze in Altenkirchen 16 tennisbegeisterte Spieler ein, um bis in die Nacht den gelben Filzball zu schlagen. Nicht nur TUS Mitglieder waren anwesend, auch aus den Vereinen Nister, Bad Marienberg und Altstadt waren sportbegeisterte Männer und Frauen vertreten.
Kultur | Nachricht vom 06.03.2022
Die Westerwälder Wundertütenpoetin stellt in dem lila Bändchen die Möglichkeiten von Poesie und guter Laune vor. Es gilt, die Balance zwischen Leichtigkeit und Ernst im Leben zu finden. Einblick, Einsicht und Erkenntnis sind die Schritte dahin.
Kultur | Nachricht vom 06.03.2022
Am 23. Juni liest und erzählt Gerhard Henschel in Hachenburg aus "Da mal nachhaken - Näheres über Walter Kempowski". Walter Kempowski wurde vor allem durch seine stark autobiografisch geprägten Romane der Deutschen Chronik bekannt.
Kultur | Nachricht vom 06.03.2022
Dominic Raacke, der sympathische Darsteller mit dem charakteristischen Äußeren, ist den meisten Zuschauern seit 1999 vor allem als Berliner Tatort Kommissar Till Ritter bekannt. Seit ein paar Jahren hat er das Theater für sich entdeckt. Am Freitagabend spielte er in der Komödie „Die Niere“ von Stefan Vögel in der Stadthalle in Betzdorf die Rolle des erfolgreichen Architekten Arnold.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.03.2022
Digitales Arbeiten ist ein wichtiger Bestandteil der Berufswelt. Kaum ein Unternehmen kann auf den Einsatz von Computern, Servern oder Schnittstellen verzichten. Die Welt ist online und muss gewartet werden. Allerdings fehlen in Deutschland mehr als 96.000 Fachkräfte, die diese offenen Posten besetzen. Auch im Westerwald sind Unternehmer auf der Suche nach entsprechenden Kandidaten.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.03.2022
Für viele dürfte der Begriff Peyronie ein Fremdwort sein, kein Wunder, denn in den wenigsten Fällen sprechen Betroffene über diese ernstzunehmende Erkrankung. Oft sind Männer ab dem 50. Lebensjahr von Peyronie Betroffene einer, wenn sie nicht frühzeitig erkannt wird, immer weiter zunehmende Krümmung des Penis.
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Erhält ein Beamter nach einem Dienstherrenwechsel vom ehemaligen Dienstherren weiter Dienstbezüge ausgezahlt, sind diese grundsätzlich zurückzuzahlen. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und wies die Klage eines Beamten ab.
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Bald endet für viele Abiturienten in Rheinland-Pfalz die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich das Kind bis zum Start einer Ausbildung oder eines Studiums eventuell sogar arbeitslos melden?
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Auch der Werbering Hachenburg hat voller Optimismus die geplanten Veranstaltungen für dieses Jahr veröffentlicht. In der Hoffnung, dass in diesem Jahr Corona keinen Strich durch die Rechnung macht. Den Start macht ein Frühlingsmarkt Anfang April.
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Die Initiative hatte sich im letzten Juli gegründet, um Hilfsgüter für die Opfer in den Unwetter-Katastrophengebieten zu sammeln und zu liefern. Nun wird die Katastrophenhilfe Rhein Westerwald Sieg wieder aktiv, um für die Ukraine Hilfe zu organisieren. Und das wohldurchdacht, auch aufgrund der Erfahrungen im Zuge der Ahrflut.
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Genau den richtigen Zeitpunkt nutzten die Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen für ihre Bildungsfahrt nach Berlin. Denn zwischen den Sturmtagen in den Winterferien ging es mit der Bahn auf Tour. Das Programm war stramm und vielfältig.
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Kurzkrimis erfreuen sich wachsender Beliebtheit, bieten sie doch die perfekte Möglichkeit für einen kleinen Abstecher aus dem Alltag. Alle 14 Tage dürfen wir einen der Kurzkrimis der Krimiautorenband "STRENG GEHEIM" veröffentlichen. Den Beginn macht der Kurzkrimi "Überbein geht nach Hollywood" von Oliver Buslau.
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Der Tod eines Kalbes auf einem Bauernhof in Kettenhausen gibt noch Rätsel auf. Von einer größeren Bisswunde im hinteren Körperbereich wurden DNA-Proben entnommen, um zu klären, welche(s) Tier(e) für die schweren Verletzungen verantwortlich war(en).
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Auch das Transport- und Logistikunternehmen Schwientek aus Altenkirchen packt an bei der Unterstützung von Ukrainern. Von montags bis freitags werden in der Wiedstraße 27 Sachspenden angenommen - die direkt den bedürftigen Flüchtlingen in der Region zugutekommen sollen.
Politik | Nachricht vom 05.03.2022
In der Ratssitzung der Verbandsgemeinde Asbach wurde eine vorgelegte Resolution zum Thema "Wolf" einstimmig angenommen. Durch die Erklärung will sich die Gemeinde mit klaren Worten an die Politik wenden - und den Sorgen und Ängsten der Bürger rund um den Wolf Gehör verschaffen.
Politik | Nachricht vom 05.03.2022
Die Kirchener Bürger, die schon die Mahnwache am 26. Februar auf dem Parkdeck organisiert hatten, rufen zu einer weiteren Veranstaltung auf. Am Sonntag, den 6. März, findet eine Kundgebung ab 15 Uhr auf dem Parkdeck in Kirchen statt. Es soll gemeinsam ein Zeichen gesetzt werden gegen Krieg, Hass und Hetze.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.03.2022
Der Chipmangel in der Autoproduktion führt nicht nur zu Problemen bei der Fertigung und Auslieferung von Neuwagen. Der erhöhte Bedarf hat ebenfalls Folgen für die verfügbaren Gebrauchtwagen. Wie wirkt sich das auf die Kaufpreise in der Region aus? Die Kuriere sprachen mit Autohändlern, die auch Tipps für Käufer verrieten.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.03.2022
Der multifunktionale Konferenzraum im 4. Stock des neuen Bürogebäudes der Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) in Bad Marienberg erlebte am 4. März seine Feuertaufe, als dort in einer kleinen Feierstunde die offizielle Inbetriebnahme gefeiert wurde.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.03.2022
Die Dachdecker-Innungen der Kreise Neuwied, Altenkirchen und des Westerwaldkreises verabschiedeten vor wenigen Tagen ihren bisherigen Innungsbeauftragten Fred Kutscher, seines Zeichens auch Leiter der Geschäftsstelle Neuwied der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, in den bevorstehenden „Un“-Ruhestand.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.03.2022
Zahlreiche Menschen in Deutschland haben den Wunsch, Gewicht zu verlieren und dieses dann auch gesund halten zu können. Der Weg bis zum Wunschgewicht ist oft lang und von vielen Stolpersteinen geprägt. Ist das gewünschte Gewicht aber endlich erreicht, stellt sich die Frage, wie es dauerhaft gesund gehalten werden kann.
Kultur | Nachricht vom 05.03.2022
Die Wundertütenpoetin Tina Hüsch nimmt ihr Publikum in Enspel am Donnerstag, dem 17. März, um 19.30 Uhr, auf eine Reise zur eigenen Seele, zur Innenweltreise, mit. Dabei will sie die Zuhörer mit positiver Lebensenergie versorgen.
Kultur | Nachricht vom 05.03.2022
Antje Rávik Strubel liest am 7. April um 19 Uhr aus ihrem Roman "Blaue Frau"- Die Teilnahme ist in Präsenz oder via Livestream möglich: Adina wuchs als letzter Teenager ihres Dorfs im tschechischen Riesengebirge auf und sehnte sich schon als Kind in die Ferne. Mit ihr greift Antje Rávik Strubel eine Figur aus ihrem frühen Roman »Unter Schnee« wieder auf.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.03.2022
Es ist immer schön, die eigene Heimat näher kennenlernen zu können. Dabei muss sich das Wort Heimat allerdings nicht nur auf das Heimatdorf oder die Heimatstadt beziehen. Tatsächlich kann auch das Bundesland oder gar ganz Deutschland als Heimat bezeichnet werden. Wer diese noch nicht ausgiebig erkundet hat, sollte es unbedingt nachholen. Schließlich gibt es verschiedenste Erlebnisse und Attraktionen, die es wert sind, sie zumindest einmal im Leben durchlebt oder besucht zu haben. Es stellt sich jedoch die Frage, wie es gelingen kann, möglichst viel von Deutschland zu sehen und dafür nicht enorm viel Geld investieren zu müssen. Welche Reisemöglichkeiten sich lohnen könnten und das Portemonnaie währenddessen nicht zu stark strapazieren, soll dieser Artikel offenlegen.
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Das ehrenamtliche Team vom Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen steht wieder zur Verfügung. Der nächste Termin ist am 13. Juli von 15 bis 18 Uhr im "kulturWERKwissen". Wer ein defektes Elektro-Gerät hat, kann dies nun zur möglichen Reparatur mitbringen.
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Franz Kick, ehemaliger Forstamtleiter des Kreises Altenkirchen und selbst Lion im Lions Club Westerwald, berichtete über den Zustand des heimischen Waldes im Rahmen des Februar-Clubabends der Lions Altenkirchen Friedrich-Wilhelm Raiffeisen.
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, wollte die Dorfjugend nicht wie sonst Karneval feiern und sammelte stattdessen am Rosenmontag Spenden für die Ukraine, um die Menschen in den Krisengebieten zu unterstützen. Mit großem Erfolg wurde eine Summe im vierstelligen Bereich gesammelt.
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Für Freitag, 4. März, meldet das Kreisgesundheitsamt Altenkirchen 350 registrierte Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Kreisweit sind aktuell 5009 Personen positiv getestet. In stationärer Behandlung befinden sich 26 Frauen und Männer. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gibt das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz nun mit 6,79 an.