Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Region | Nachricht vom 30.03.2020
Nach fünf Jahren Wirken im Sozialraum und im Seelsorgebereich der kath. Kirchengemeinde St. Jakobus und Joseph und der beiden Kindertagesstätten St. Jakobus Altenkirchen und St. Joseph Hamm/Sieg, wurde das Kath. Familienzentrum Westerwald durch das Erzbistum Köln nun rezertifiziert.
Region | Nachricht vom 30.03.2020
Die Corona-Krise macht deutlich: Es fehlt an vielem. Die Liste ist lang und beinhaltet auch ganz wichtige Dinge, die in Krankenhäusern und Altenzentren so dringend benötigt werden. Ein Hilferuf aus dem Altenkirchener Theodor-Fliedner-Haus stieß nicht auf taube Ohren.
Region | Nachricht vom 30.03.2020
Zu Beginn der neuen Woche steigt die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten weiter: Nach Angaben der Kreisverwaltung gibt es nun 53 bestätigte Fälle, drei mehr als am Vortag, 29. März.
Region | Nachricht vom 30.03.2020
Den Bewohnerinnen und Bewohnern am Seniorendorf Stegelchen in Herdorf wurde nun eine große Freude zuteil. Eine große Blumenspende vom Gartencenter 4-Jahreszeiten in Neunkirchen brachte Frühlingsgefühle an das Seniorendorf.
Region | Nachricht vom 30.03.2020
In Dermbach gehört rommeln und klappern seit vielen Jahrzehnten zum festen Bestandteil der Karwoche als Ersatz für die dann verstummten Glocken. Da in diesem Jahr der Rundgang durchs Dorf am Karfreitag und Karsamstag wegen Corona leider nicht möglich ist, wird es eine andere Variante geben, die so auch mit Ortsvorsteher Berthold Buchen und dem Ordnungsamt in Herdorf abgestimmt ist.
Region | Nachricht vom 30.03.2020
Die Zahl der Covid-19-Patienten ist im Kreis Altenkirchen im Vergleich zu anderen Regionen des Landes noch auf einem niedrigen Stand. Das soll allerdings kein Ruhekissen sein. Landrat Dr. Peter Enders appelliert aktuell an die Kassenärztliche Vereinigung und Ärzteschaft.
Region | Nachricht vom 30.03.2020
Ministerin Höfken: „Tierschutz lebt insbesondere vom ehrenamtlichen Engagement und persönlichen Einsatz.“ Vorschläge können bis Ende August eingereicht werden.
Politik | Nachricht vom 30.03.2020
Der CDU-Kreisvorstand tagte Anfang März im Restaurant „Alte Post“ in Wissen. Neben Organisatorischem standen die Terminfindungen für die Nominierungen der CDU-Landtagsabgeordneten auf der Tagesordnung.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.03.2020
Die überdimensionalen Laufschuhe, die die Fassade zieren, sind an den Nagel gehängt. Das Graffiti hat Symbolcharakter: Auch das Sporthotel Glockenspitze in Altenkirchen ist ein Opfer der Corona-Krise. Das Geschäft ruht erzwungenermaßen, ist ungewollt und vorübergehend "an den Nagel gehängt".
Wirtschaft | Nachricht vom 30.03.2020
Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die wirtschaftliche Situation im Handwerk? An der ersten Umfrage (23. bis 25. März) haben sich 448 Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk Koblenz beteiligt.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.03.2020
Die genossenschaftliche R+V Versicherung sorgte Mitte März für einen wahren Geldsegen: 1.767 Kunden der Westerwald Bank eG erhielten insgesamt 51.699 Euro an Versicherungsbeiträgen zurück. Diese Kunden sind Teil der Mitglieder-Plus-Gemeinschaft der Bank.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.03.2020
Wege aus der Krise finden, um weiterhin Umsatz zu generieren und um Mitarbeiter in Lohn und Brot zu halten: Das ist ein Ziel mit allerhöchster Priorität vieler Unternehmen nicht nur im Kreis Altenkirchen. Auf einem guten Weg ist die Firma "Liquisign" aus Betzdorf, die eigentlich in Sachen Corporate Fashion und Mitarbeiterkleidung unterwegs ist. In wenigen Tagen wird sie sich fast auf komplett neuem Terrain bewegen.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.03.2020
Die IHK und die ISB Mainz haben die Vorabinformationen zum Antragsverfahren für Corona-Soforthilfen für Selbständige und Kleinunternehmen bekanntgegeben. Ab Montagnachmittag (30. März 2020) sollen die Anträge verfügbar sein. Die Unternehmen (bis zehn Beschäftigte) sollen sich mit den Vorabinformationen schon auf die Antragstellung für die Corona-Soforthilfen des Bundes und des Landes vorbereiten.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.03.2020
Soforthilfen des Bundes für die Gewährung von Überbrückungshilfen als Billigkeitsleistungen für „Corona-Soforthilfen" insbesondere für kleine Unternehmen und Soloselbstständige können ab sofort beantragt werden. Bedingungen wurden gegenüber den Vorabinformationen entschärft. Download der Formulare bereits möglich.
Vereine | Nachricht vom 29.03.2020
Die Corona-Pandemie stellt unser aller Alltagsleben auf den Kopf. Die Mitarbeiter/innen beim BUND – und sicher auch viele Unterstützer/innen – arbeiten, soweit das möglich ist, von zuhause aus. Alle bleiben daheim und beschränken Sozialkontakte auf das Nötigste, Stichwort: #FlattenTheCurve! Der BUND Ihnen auf dieser Seite viele Tipps gesammelt, wie Sie diese Zeit mit Zuversicht in den Frühling und mit Spaß an Natur-und Umweltthemen verbringen können und sich (und anderen) in dieser Zeit eine Freude machen können.
Kultur | Nachricht vom 29.03.2020
Am Freitag (27. März) sollte der Koblenzer Comedian Roberto Capitoni mit zwei Kollegen bei der immer ausverkauften Melsbacher Comedy-Nacht auf der Bühne stehen. Doch wegen der Pandemie sind beide Hälften des Halbitalieners, sowohl die untere italienische als auch die deutsche Oberhälfte, zur Kontaktlosigkeit verdammt. Comedians und Fans haben derzeit nichts zu lachen. Zum Glück gibt es Bücher und CDs, die über den Corona-Blues hinweghelfen. Roberto Capitonis Buch ist wie erwartet unterhaltsam und witzig, dazu auch noch spannend.
Region | Nachricht vom 29.03.2020
Das Coronavirus legt das öffentliche Leben in Rheinland-Pfalz nahezu lahm. Kitas und Schulen sind geschlossen, viele Beschäftigte arbeiten von zu Hause oder werden von der Arbeit freigestellt. Daneben organisieren sich viele Menschen und bieten anderen spontan ihre Hilfe zum Beispiel beim Erledigen von Einkäufen oder Besorgungen an. Angesichts der derzeitigen Ausnahmesituation ergeben sich viele Fragen, insbesondere zum Versicherungsschutz der einzelnen Personengruppen.
Region | Nachricht vom 29.03.2020
Miriam Höller zeigt sich unbekleidet … und macht junge Frauen auf die Brustkrebs-Früherkennung aufmerksam. Wie einfach und zugleich wichtig das regelmäßige Selbstabtasten der Brust ist erklärt Miriam Höller in der neuen Kampagne von Pink Ribbon Deutschland.
Region | Nachricht vom 29.03.2020
Über das Wochenende ist die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen weiter gestiegen. Laut aktueller Information der Kreisverwaltung sind nun 50 Menschen mit dem Virus infiziert. Weitere Laboruntersuchungen laufen.
Region | Nachricht vom 29.03.2020
„Kita geschlossen, Regale in den Läden leer, man wird schief angeschaut, wenn man nur hustet“: Wir haben unsere Leser bereits vor zwei Wochen gefragt, welche Auswirkungen das Corona-Virus auf ihr Leben hat. Seitdem sind die einschränkenden Maßnahmen deutlich verschärft worden. Was bedeutet das für die Menschen im Westerwald und wie gehen sie damit um?
Region | Nachricht vom 28.03.2020
Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hat bereits nach Inkrafttreten der weiteren Einschränkungen für den öffentlichen Publikumsverkehr ein konsequentes Einschreiten der Polizei bei Zuwiderhandlungen angekündigt. Die Landesregierung hat nun bekannt gegeben, welche Konsequenzen Verstöße gegen die Maßnahmen zur Verhinderung der Virus-Ausreitung haben.
Region | Nachricht vom 28.03.2020
Ursula Boehme-Liu lebt seit über 50 Jahren in Taiwan, einer Insel vor dem Festland China. Das Land ist unabhängig, wenn sich auch China damit nicht einverstanden erklärt. Ihre Großeltern hatten ein Haus in Freusburg unterhalb der Burg (im Volksmund Säuwasen genannt), das Paul Böhme, der Vater von Ursula Boehme-Liu übernahm und seiner Tochter vermachte.
Region | Nachricht vom 28.03.2020
Grandpa bezeichnet ja nicht nur einen männlichen Homo sapiens mit einem weiteren Kind aus folgender Generation, sondern auch einen überaus erfahrenen, weisen Vater, sonst wäre der Grandpa ja auch gar nicht möglich. Wenn dann die Tochter ruft, steht man natürlich sofort mit seiner ganzen Erfahrung und der Gelassenheit, die sich halt erst im Alter einstellt, zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 28.03.2020
Innenminister Roger Lewentz hat entschieden, die beiden Anwendungen Dorf-Funk und Dorf-News aufgrund des aktuell gesteigerten Bedarfs digitaler Kommunikation kostenfrei und landesweit freizuschalten. Mit der App Dorf-Funk und der Informationsplattform Dorf-News stehen in allen Kommunen ab Montag Möglichkeiten der digitalen Vernetzung zur Verfügung, um Nachrichten zu verbreiten.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2020
Es gibt in Corona Zeiten durchaus auch Nachrichten, die Hoffnung machen und Engagement dokumentieren! Hier ist eine davon: Mank reagiert flexibel und stellt die Produktion auf Einweg-Spuckschutzmasken um. Die erste Auslieferungen ist bereits erfolgt. In Kürze sollen auch FFP2 Masken verfügbar sein.
Kultur | Nachricht vom 28.03.2020
Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich auch am Freitag, 27. März nicht unterkriegen. Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit Ihnenetwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Sport | Nachricht vom 28.03.2020
Am Samstag, den 29. Februar stand für Pascal Pfau der Lahntallauf in Marburg an als kleiner Testlauf für seinen ersten anstehenden Marathon in knapp sieben Wochen in Hamburg auf dem Plan. Der vom Ultra-Sport-Club Marburg organisierte Lauf lockt jährlich weit über 1.000 Teilnehmer an. So sorgten die angenehmen und milden Temperaturen dafür, dass der Teil-nehmerrekord von 1.090 Teilnehmer dieses Jahr geknackt wurde.
Kultur | Nachricht vom 27.03.2020
Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit täglich neuen Episoden um die schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihren gutmütigen Chef Pfarrer van Kerkhof möchten die Autoren der Limburg-Krimis damit allen Leserinnen und Lesern etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Vereine | Nachricht vom 27.03.2020
Manch ein Imker fragt sich, ob er in diesen Zeiten seine Bienen an den Außenständen betreuen darf? Als Nutztierhalter ist jede Imkerin und jeder Imker verpflichtet, sich um die Bienen zu kümmern und diese fachgerecht zu versorgen.
Vereine | Nachricht vom 27.03.2020
Bereits am 11. März besuchten die LandFrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel die Firma Schumacher in Eichelhardt. Anhand einer sehr informativen Powerpoint-Präsentation erläuterte Frau Pechstein das Firmenprofil.
Region | Nachricht vom 27.03.2020
Neue Ideen kreieren, mal etwas anders machen, Wege hinterfragen, ein Experiment wagen und probieren, dabei aber nicht die ureigenen Aufgaben eines Blasorchester aus den Augen verlieren – nach diesen Leitgedanken arbeitet der älteste Musikverein der Gemeinde Morsbach seit seiner Neuausrichtung im Jahr 2012 intensiv.
Region | Nachricht vom 27.03.2020
Derzeit hat die Stadt Wissen eine rechtsgültige Satzung über die Erhebung von Einmalbeträgen und wartet auf die Entscheidung des Landesgesetzgebers, den wiederkehrenden Beitrag flächendeckend im gesamten Bundesland Rheinland-Pfalz einzuführen. Daran orientiert man sich in Wissen und so hat der Stadtrat am 10. Februar entschieden. Momentan finden ohnehin keine Beratungen der städtischen Gremien statt.
Region | Nachricht vom 27.03.2020
In der Corona-Krise werben diverse Internetseiten mit vermeintlichen Arzneimitteln, die Infizierten Heilung versprechen. Die Barmer Krankenkasse warnt eindringlich davor, auf diese Versprechen hereinzufallen und die angebotene Ware zu kaufen.
Region | Nachricht vom 27.03.2020
Auch am Freitag, 27. März, informiert Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen über den aktuellen Stand der Corona-Ausbreitung im Kreisgebiet: Es gibt nun 39 bestätigte Fälle einer Corona-Infektion. Gute Nachrichten gibt es aber auch: Für die Fieber-Ambulanz in Altenkirchen wurden 100 hochwertige Schutzmasken gespendet.
Region | Nachricht vom 27.03.2020
Bund und Land haben umfassende Hilfspakete für die Wirtschaft aufgelegt um die Folgen der Coronavirus-Pandemie zu mildern. Neben den bereits bekannt gegebenen Maßnahmen wie Steuerstundungen, Kurzarbeitergeld und Kredite über Förderbanken gibt es Soforthilfen in Form von Zuschüssen, Krediten und Darlehen.
Region | Nachricht vom 27.03.2020
Aktiv gegen soziale Ausgrenzung, steigende Armutsgefährdung und besonders steigende Kinderarmut setzt sich „neue arbeit e.V.“ mit dem im Januar angelaufenen Projekt „BG-Coaching” für die Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden ein. Durch die Verbesserung der sogenannten Handlungsbedarfe und einem persönlichen Coaching, soll der Teilnehmer in seinen Kompetenzen gefördert und zugleich ermutigt werden, Probleme selbstständig zu lösen.
Region | Nachricht vom 27.03.2020
Auch wenn sich die Situation um die landesweite Schulschließung für alle Beteiligten als überraschende Herausforderung darstellte, so gelang es dem EDV-Team der IGS Hamm/Sieg (Kevin Kreckel, Daniela Stiller, Stephan Stoffelen) in kürzester Zeit, noch alle diejenigen in die Raiffeisen.Cloud einzuladen und zu registrieren, die sich bis dahin noch nicht in der schulischen App bzw. der Desktop-Version eingefunden hatten.
Region | Nachricht vom 27.03.2020
Die Angst treibt derzeit viele Schwangere um: Müssen sie wegen der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Ansteckungsgefahr etwa alleine in den Kreißsaal und ohne den Beistand des Partners ihr Kind zur Welt bringen? Die Sorge ist berechtigt, immer mehr Kliniken untersagen derzeit den Vätern den Zutritt. Die Antwort aus dem Krankenhaus Kirchen ist eindeutig.
Region | Nachricht vom 27.03.2020
In Zeiten von Corona bieten die Wälder eine wunderbare Möglichkeit, rauszukommen und durchzuatmen. „Wir freuen uns, dass unsere Wälder noch geöffnet sind und die Menschen sich hier erholen und entspannen können. Aber auch im Wald gilt strikt die Regel, körperliche Distanz zu halten“, betont Förster und Waldpädagoge Gerhard Willms vom Forstamt Dierdorf. Rudelbildungen seien derzeit nur im Tierreich in Ordnung.
Region | Nachricht vom 27.03.2020
Der Motionsport Fitness Club in Wissen hat vorübergehend seine Türen geschlossen, aber zeigt sich trotz Krise solidarisch mit seinen Mitgliedern.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.03.2020
Neue Vertriebswege erschließen in Zeiten, in denen die Corona-Krise es vielen Einzelhändlern unmöglich macht, die Ladenlokale zu öffnen: Das hat sich auch die Wäller Buchhandlung in Altenkirchen auf die Fahnen geschrieben, die auf diversen Ebenen versucht, den Umsatz nicht komplett einbrechen zu lassen.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.03.2020
Fast alle Unternehmen aus dem Bezirk der IHK-Koblenz spüren negative Auswirkungen des Coronavirus auf ihre Geschäfte. Das ergibt eine Blitzumfrage, die die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz im Zeitraum zwischen Dienstag und Donnerstag (26. März) durchgeführt hat. Demnach erwarten 92 Prozent der Betriebe insbesondere Nachfragerückgänge, nachlassende Investitionen, die Stornierung von Aufträgen und logistische Engpässe.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.03.2020
Um Länder, Städte, Gemeinden und medizinische Einrichtungen bei ihrem Kampf gegen das Corona-Virus zu unterstützen, hat Kleusberg als Hersteller von modularen Gebäuden und als einer der leistungsfähigsten und größten deutschen Anbieter modularer Raumlösungen und mobiler Mietcontainer kurzfristig verfügbare Sonderlösungen entwickelt. Dabei handelt es sich um Corona-Testzentren aus mobilen Mietcontainern und schlüsselfertige Intensivstationen in Modulbauweise.
Politik | Nachricht vom 27.03.2020
„Nach intensiver Beratung im Gesundheitsausschuss wurde unmittelbar danach im Bundestag, einzig gegen die Stimmen der Linken-Fraktion, einvernehmlich ein Rettungsschirm für Krankenhäuser, niedergelassene Ärzte und Reha-Kliniken in Höhe von rund 10 Milliarden Euro beschlossen“, teilt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag Erwin Rüddel mit.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.03.2020
Gemeinsam unterstützen die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Integrations- und Inklusionsämter Arbeitgeber in der aktuellen Situation bei den Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, indem die Frist, die normalerweise Ende März endet, verlängert wird. Arbeitgeber können Anzeigen für das Anzeigenjahr 2019 nun bis spätestens 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.03.2020
Reisebüros befinden sich seit Monaten in der Krise: erst die Thomas-Cook-Pleite, nun die Corona-Pandemie. Die öffentlich zugänglichen Geschäftsräume sind geschlossen, das Geschäft ist zusammengebrochen. Wann es wieder in geordneten, alt bekannten Bahnen verlaufen wird, niemand wagt es zu prognostizieren. Auch das First Reisebüro von Hans Nußbaum in Altenkirchen bildet keine Ausnahme.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.03.2020
Die Auswirkungen der aktuellen Corona-Krise werden dazu führen, dass die Rückzahlung von Darlehen oder die regelmäßigen Zins- und Tilgungszahlungen von Verbraucherinnen und Verbrauchern nicht oder nur noch eingeschränkt geleistet werden können.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.03.2020
Auf der Internetseite der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ präsentieren mittlerweile über 130 Unternehmen ihre Informationen während der Corona-Zeit für ihre Kunden. „Wir freuen uns sehr, dass so viele Unternehmer in der Region Westerwald diesen neuen Online-Service nutzen, um auf Ihr Angebot hinzuweisen“, so die Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW).
Wirtschaft | Nachricht vom 26.03.2020
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz schafft in der Corona-Krise finanzielle Entlastung für ihre Mitgliedsbetriebe und setzt vorübergehend die Erhebung der IHK-Beiträge aus. Das beschloss das Präsidium der IHK Koblenz in einer telefonischen Sondersitzung am Donnerstag. Servicetelefon auch am Wochenende besetzt.
Kultur | Nachricht vom 26.03.2020
Die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft halten jeden Tag ein kostenloses Online-Angebot für ihre Leser parat, das die Kuriere täglich publizieren. Der Beitrag kann gelesen, weitergeschickt oder kopiert und an ältere Menschen, die mit der Technik nicht so sehr vertraut sind, weitergegeben werden. Vielleicht findet sich auch der ein oder andere Vorleser. Den Anfang macht die Geschichte „Klara trotzt Corona - Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen“.
Region | Nachricht vom 26.03.2020
Die Republik geht ins Home-Office, aber auf Baustellen laufen viele Arbeiten weiter: Trotz drastischer Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie arbeitet die Baubranche im Landkreis Altenkirchen mit einem Großteil ihrer Kapazität weiter. Darauf weist die Gewerkschaft IG BAU hin – und dankt den 1.250 Bau-Beschäftigten im Kreis für ihren Einsatz.
Region | Nachricht vom 26.03.2020
Die Schulaufsicht hat die rheinland-pfälzischen Schulen heute darüber informiert, dass bis zum Ende des Schuljahrs auf sämtliche Studien-, Klassen- und Kursfahrten verzichtet werden soll. Die berechtigten, von den Veranstaltern in Rechnung gestellten Stornierungskosten werden vom Land Rheinland-Pfalz übernommen.
Region | Nachricht vom 26.03.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 26.03.2020
Auch für Kinder ist die Corona-Krise eine neue Situation. So haben die Eltern in diesen Tagen viele Fragen der Kleinen zu beantworten: Warum darf ich nicht auf den Spielplatz? Warum kann ich mich nicht mit meinen Freunden treffen, nicht gemeinsam ein Eis in der Eisdiele essen? Was ist Corona? Und wo ist der überhaupt? Regina Berg aus Elkhausen hatte hier eine gute Idee, den Alltag ein bisschen aufzuhellen.
Region | Nachricht vom 26.03.2020
Innenminister Roger Lewentz und der Präsident des Landeskriminalamtes, Johannes Kunz, haben auf Meldungen von Kreditinstituten in Rheinland-Pfalz reagiert, wonach verstärkt beobachtet wurde, dass Kunden höhere Bargeldbeträge abheben. Obgleich es unterschiedliche und sehr individuelle Gründe geben kann, vermehrt und größere Mengen an Bargeld abzuheben, sieht der Minister auch einen möglichen Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
Region | Nachricht vom 26.03.2020
Das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen informiert mit Stand von Donnerstag, 26. März, 13.30 Uhr, über die Entwicklung der Corona-Ausbreitung im Kreisgebiet: Demnach zählt man bis zu diesem Zeitpunkt 35 infizierte Personen, das sind vier mehr als am Mittwoch, 25. März, etwa um die gleiche Zeit.
Region | Nachricht vom 26.03.2020
Von den Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus sind auch die Beratung zu und die Ausgabe von Prämiengutscheinen und Kursangeboten bei der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen betroffen. Um der derzeitigen Situation zu begegnen und Beratungen zur Bildungsprämie gerecht zu werden, ermöglicht die Programmstelle vorübergehend ein alternatives Verfahren
Region | Nachricht vom 26.03.2020
Die Eindämmung der Corona-Pandemie erfordert derzeit alle Kräfte und Gedanken. Grenzenlose Solidarität ist dabei gefragt und wird auch vielfach und vielfältig gelebt. „Doch jenseits dieser aktuellen Herausforderung gilt es, die anderen fordernden Probleme unserer Welt nicht aus den Augen zu verlieren“ unterstreicht Petra Stroh, Vorsitzende des Ausschusses für „Umwelt, Mitwelt und Bewahrung der Schöpfung“ im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 26.03.2020
Unter durchaus besonderen Bedingungen hat die IGS Betzdorf-Kirchen in den vergangenen Tagen die abschließenden Abiturprüfungen durchgeführt. Da die Corona-Pandemie die Welt in Atem hält, wird das Abitur 2020 den Absolventinnen und Absolventen in besonderer Erinnerung bleiben.
Region | Nachricht vom 25.03.2020
Körperliche Ertüchtigung allein oder in der Gruppe und unter dem Dach eines Fitness-Studios: verboten! Der Sportclub Optimum mit seinen Dependencen in Altenkirchen, Hachenburg und Selters leidet unter der Corona-Krise und den damit verbundenen restriktiven Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie wie viele andere Branchen auch.
Region | Nachricht vom 25.03.2020
Auch wenn die Corona-Krise uns momentan alle in Atem hält, oder besser gesagt, quasi das Leben zum Stillstand bringt, gibt es doch kleine Lichtblicke, die zeigen, dass es weiter geht. So liegen die Arbeiten zur Neugestaltung der Bergbauschauanlage in Katzwinkel unter Beachtung der vom Land verordneten Verhaltensregeln gut in der Zeit.
Region | Nachricht vom 25.03.2020
Die Corona-Pandemie stellt in Deutschland auch den Rettungsdienst aus der Luft vor große Herausforderungen. Um die notfallmedizinische Versorgung der Bevölkerung aus der Luft weiterhin zu gewährleisten, gelten an den 37 Stationen der ADAC Luftrettung aktuell erhöhte Sicherheitsmaßnahmen. Wichtigste Botschaft bei aller Besorgnis: Der Rettungsdienst der fliegenden Gelben Engel ist derzeit uneingeschränkt verfügbar.
Region | Nachricht vom 25.03.2020
Zwischen einer 26-jährigen Autofahrerin, ihrem 23-jährigen Beifahrer und einem weiteren 28-jährige Fahrer ist es am Dienstag an der B 62 bei Eisenhardt-Wingertshardt zu einer handfesten Auseinandersetzung gekommen. Dem Streit vorausgegangen waren nach Aussage eines Beteiligten Bremsmanöver während der Fahrt.
Region | Nachricht vom 25.03.2020
Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bekommt der Landkreis Altenkirchen rund 3,2 Millionen Euro. Wie die Abgeordnete Bätzing-Lichtenthäler und Höfer betonen, hat die Landesregierung angekündigt, das Geld den Kommunen rasch zur Verfügung zu stellen: „Die Kommunen kämpfen an vorderster Front gegen das Corona-Virus, etwa über ihre Gesundheitsämter. Es ist daher genau richtig, dass die Landesregierung beschlossen hat, ihnen eine einmalige pauschale Zahlung zuzuweisen.“
Region | Nachricht vom 25.03.2020
Mit dieser Frage beschäftigen sich viele Leute seit Tagen und Wochen. Eine eindeutige Antwort gibt es nicht. Die Meisten sprechen von einem Herdentrieb - einer fängt an und alle machen mit. Andere sehen den Ursache in dem grundlegenden Sicherheitsbedürfnis des Menschen. Eines steht aber definitiv fest: Klopapier schützt nicht vor Corona.
Region | Nachricht vom 25.03.2020
Die Kreisverwaltung Altenkirchen informiert auch am Mittwoch, 25. März, aktuell über die Lage im Hinblick auf neue Corona-Infektionen. Demnach sind nun 31 Menschen im Kreis an Covid-19 erkrankt – vier mehr als am Vortag.
Region | Nachricht vom 25.03.2020
Die Kreisjugendpflege in der Osterzeit kurzfristig zu einem Kreativ-Wettbewerb für Kinder auf. Mit Sicherheit wird nämlich in den Haushalten im Moment so viel gebastelt und gemalt wie lange nicht. Die Familien sind daher eingeladen, Fotos zu mailen von den gebastelten heimischen Kunstwerken und gemalten Bildern, die in den kommenden Osterferien von Kindern geschaffen werden.
Region | Nachricht vom 25.03.2020
Die Versorgung der Versicherten und die Entlastung des Gesundheitssystems steht für die IKK Südwest an erster Stelle. Aus diesem Grund wurde diese vereinfachte Regelung für die Arzneimittelversorgung gefunden – unbürokratisch und um Versicherte und Apotheken gleichermaßen zu unterstützen.
Region | Nachricht vom 25.03.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Aus dem Kaströllchen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2020
Die IfM-Präsidentin und Uni Siegen-Professorin Dr. Friederike Welter begrüßt die beschlossenen Sofortmaßnahmen für mittelständische Unternehmen. Entscheidend für den Mittelstand sei die Dauer der wirtschaftlichen Einschränkungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2020
Neuregelung des Kurzarbeitergeldes während der Corona-Krise: Das sollten Unternehmen wissen! Agentur für Arbeit Neuwied berät regionale Unternehmen. Neue Verordnung soll rückwirkend ab 1. März gelten.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2020
Es sind besondere Zeiten, und auch bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) ist alles ein wenig anders. Wer durch die Flure der Hauptverwaltung am Moselufer geht, der begegnet kaum jemandem. Die meisten Büros sind verwaist, der Parkplatz fast leer. Eines hat sich derweil nicht geändert: die Versorgungssicherheit.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2020
Bei der IHK-Akademie-Koblenz werden bis auf Weiteres bis zum 20. April alle Präsenzkurse ausgesetzt. Gleichzeitig baut die IHK-Akademie das bereits bestehende Online-Programm aus, welches über die Internetseite www.ihk-akademie-koblenz.de unter dem Stichwort Onlineangebot abrufbar ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2020
Die rasante Ausbreitung des Corona-Virus muss auf ein Minimum reduziert werden. Daher findet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ab sofort ausschließlich telefonisch statt. Die zentrale Energiehotline ist weiterhin kostenfrei unter 0800 60 75 600 zu erreichen und auch die Beantwortung von Mail-Anfragen läuft wie gewohnt weiter.
Sport | Nachricht vom 25.03.2020
Für viele hat sich der Job jetzt ins heimische Wohn- oder Arbeitszimmer verlagert. Klar, auch zu anderen Zeiten hat man wenig Bewegung bei der Büroarbeit. Nur fällt ja jetzt auch noch der Ausgleich durch regelmäßigen Sport in Fitnessstudio oder Verein weg. Umso wichtiger ist es, dass wir anderweitig dafür sorgen, elastisch und locker durch diese Wochen zu kommen.
Vereine | Nachricht vom 25.03.2020
Ein ganz spezielles Projekt im Rahmen der Wiedereingliederung von Menschen in Langzeitarbeitslosigkeit ist zu Beginn des Jahres erfolgreich am Standort Wissen angelaufen: „Perspektiven eröffnen”. Rund 15 Teilnehmende werden auf ihrem Weg zurück in die Arbeitswelt innerhalb des Projekts intensiv darin unterstützt, eigene Ressourcen zu erkennen und Lösungsstrategien zu entwickeln.
Vereine | Nachricht vom 25.03.2020
Die Corona-Krise wirkt sich auch auf die Arbeit des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland aus, denn der BUND nimmt die Hinweise führender Expert/innen zum Corona-Virus sehr ernst. Wir alle sind aufgefordert, die Ausbreitung von Covid-19 zu verlangsamen, damit alle Menschen, die darauf angewiesen sind, angemessen medizinisch versorgt werden können.
Vereine | Nachricht vom 24.03.2020
Die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer, ruft angesichts der Corona-Krise zur Solidarität in der Sportfamilie auf. Dabei richtet sie sich an alle aktiven und passiven Mitglieder in den 3100 Sportvereinen im Rheinland.
Vereine | Nachricht vom 24.03.2020
Mit Beginn der Gartensaison zieht es zahlreiche Hobbygärtner und Naturliebhaber in ihre Gärten, und das besonders jetzt, wo viele Menschen zuhause bleiben. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald gibt Tipps für die Gartensaison.
Vereine | Nachricht vom 24.03.2020
Ein neues Schmetterlingsprojekt zum Schutz der Wiesenknopf-Ameisenbläulinge startet im Norden von Rheinland-Pfalz. Zum Schutz des kleinen blauen, stark bedrohten Schmetterlings sollen gemeinsam mit der Landwirtschaft Maßnahmen umgesetzt werden.
Region | Nachricht vom 24.03.2020
Keine Sitzungen, keine Termine: Bürgermeister, egal auf welcher Ebene auch immer, sind quer durch die Republik dank Corona-Krise arbeitstechnisch gesehen in einer völlig neuen Situation. Der "Chef" der VG Altenkirchen-Flammersfeld, Fred Jüngerich, muss sich natürlich ebenfalls der aktuellen Lage anpassen. Wie ihm das gelingt, erklärt er in einem Gespräch.
Region | Nachricht vom 24.03.2020
Das RKI (Robert-Koch-Institut) lockert die Quarantäne-Empfehlungen für medizinisches Personal. Pflegepersonal wird dringend gesucht und benötigt, macht da die Empfehlung des RKI Sinn und ist sie der richtige Weg?
Region | Nachricht vom 24.03.2020
Die Corona-Krise belegt die große Bedeutung unseres solidarischen Gesundheitssystems. Für Prof. Dr. Claus Wendt von der Uni Siegen zeigt sich aktuell aber auch, wie wichtig es ist, das System durch individuelles Verhalten zu entlasten – nicht nur in Krisen-Zeiten.
Region | Nachricht vom 24.03.2020
Die 52 Absolvent/innen der IGS Hamm/Sieg erhielten nun ihre Abschlusszeugnisse. Aufgrund der Umstände, unter denen die Corona-Pandemie die Welt in Atem hält, wird das Abschlussjahr 2020 den Absolventinnen und Absolventen wohl in besonderer Erinnerung bleiben.
Region | Nachricht vom 24.03.2020
Unter besonderen Bedingungen wurden in den letzten Tagen die abschließenden mündlichen Abiturprüfungen am Kopernikus-Gymnasium durchgeführt – doch die besonderen Bedingungen haben sich gelohnt: 59 Schülerinnen und Schüler konnten in der kleinen Jahrgangsstufe 13 erfolgreich ihre Abitur-Prüfungen bestehen.
Region | Nachricht vom 24.03.2020
Die Kreisverwaltung Altenkirchen informiert auch am Dienstag, 24. März, aktuell über die Lage im Hinblick auf neue Corona-Infektionen. Demnach sind nun 27 Menschen im Kreis an Covid-19 erkrankt. Derweil appelliert der Abfallwirtschaftsbetrieb: „Bitte vertagen Sie das Entrümpeln auf einen späteren Zeitpunkt!“
Region | Nachricht vom 24.03.2020
Wer in Rheinland-Pfalz eine der rund 30 neu eingerichteten Fieber-Ambulanzen aufsuchen will, muss sich zunächst bei der „Hotline Fieberambulanz“ melden. Die wird unter der Leitung des Deutschen Roten Kreuzes rund um die Uhr betreut und soll den Notruf 112 deutlich entlasten.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.03.2020
Die Sparkasse Westerwald-Sieg steht bereit, Unternehmen und Selbständigen Hilfe anzubieten, die von der Corona-Krise betroffen sind. Das soll helfen, eine wirtschaftliche Talfahrt in der Region zu verhindern. Ab Montag, 23. März, sind über die Sparkasse Westerwald-Sieg Anträge aus der ersten Phase des Hilfspakets der Bundesregierung möglich, für das die KfW eingespielte bestehende Programme erheblich erweitert.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.03.2020
Das Hauptzollamt Koblenz gewährleistet durch zahlreiche organisatorische Maßnahmen die Aufrechterhaltung seines Dienstbetriebes in sämtlichen Aufgabenbereichen. Das betrifft insbesondere auch Zollämter und Außenstellen der Zollämter im Bezirk des Hauptzollamts Koblenz. Die Sicherstellung der Warenabfertigung hat dabei auch in diesen Zeiten höchste Priorität.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.03.2020
Rheinland-Pfalz legt für die weitere Unterstützung von Solo-Selbstständigen und Kleinunternehmen den „Zukunftsfonds Starke Wirtschaft Rheinland-Pfalz“ auf. Der Fonds ergänzt das Bundesprogramm und erweitert die Soforthilfen auf Unternehmen mit bis zu 30 Beschäftigten. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums von heute hervor
Politik | Nachricht vom 24.03.2020
Wie die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer (SPD) mitteilen, weitet die Landesregierung die Förderung für kommunale und ehrenamtliche Nachbarschaftshilfen aus. Von den neuen Projektmitteln und Fördermöglichkeiten können auch die zahlreichen Projekte im Kreis Altenkirchen profitieren.
Politik | Nachricht vom 23.03.2020
„Unser Ziel ist es, nach besten Kräften die Dienstleistungen für die Mobilität und Verkehrssicherheit weiterhin zu gewährleisten. Unsere Baustellen laufen aktuell überwiegend normal weiter. Neue Projekte werden ausgeschrieben und vergeben“, sagte Arno Trauden, Geschäftsführer des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.03.2020
Die IHK-Akademie Koblenz startet am 8. Mai einen 18-monatigen Online-Lehrgang zur Vorbereitung auf den IHK-Abschluss „Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in“. Das Lehrgangsformat ist für alle geeignet, für die ein klassischer Präsenzlehrgang nicht zur aktuellen beruflichen und privaten Situation passt, die sich aber dennoch schnell und kompakt für die IHK-Fortbildungsprüfung fit machen wollen.
Vereine | Nachricht vom 23.03.2020
Seit einigen Jahren bewirtet das Haarstudio U 3 anlässlich des Karnevalsumzugs
in Altenkirchen die auf den Umzug wartenden Zuschauer mit Speisen und Getränken. Der Erlös kommt anschließend einer sozialen Einrichtung zugute.
Sport | Nachricht vom 23.03.2020
Die vergangene Bundesligasaison war für das Team des Wissener Schützenvereins (SV) von Höhen und Tiefen geprägt. Vor allem bleiben die vielen knappen Duelle in Erinnerung, in denen meist nur ein Ring den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage entschied – am Ende landete man auf Platz 8. In der kommenden Saison wird das Team mit Jenny Stene und Franziska Stahl um zwei starke Schützinnen ergänzt.
Region | Nachricht vom 23.03.2020
Die gesellschaftswissenschaftlichen Leistungskurse der Stufe 13 der IGS Betzdorf-Kirchen besuchten mit ihren Kursleitern die Deutsche Bundesbank in Frankfurt. Im Rahmen der Geschwister-Scholl-Woche 2020 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 die Gedenkstätte Hadamar.
Region | Nachricht vom 23.03.2020
Der Wissener Stadtrat hat am 10. Februar für die Einführung von wiederkehrenden Straßenausbaubeiträgen gestimmt. Große Teile der Wissener Bevölkerung sind mit dieser Entscheidung nicht einverstanden. Ein Bürgerentscheid kann hierüber in direkter Demokratie Klarheit bringen.
Region | Nachricht vom 23.03.2020
Die warmen Tage und Sonnenstrahlen sorgen für eine sichtbare Veränderung des Waldes. In vielen Laubwäldern bilden sich unter den noch baumlosen Kronen grüne Teppiche. Förster Frank Krause war am Wochenende unterwegs und hat schöne Impressionen eingefangen, die er gerne mit Ihnen teilt.
Region | Nachricht vom 23.03.2020
Zum Glauben an Jesus Christus gehört wesentlich das Eingebundensein in die Gemeinschaft der Glaubenden. Am Sonntag sind nun die Vorgaben für das Zusammenkommen von Menschen nochmals deutlich eingeschränkt worden. Darum müssen auch für das Gemeindeleben Regelungen getroffen werden, die es ermöglichen, zusammenzuhalten ohne die bisher üblichen Formen des Zusammenseins.
Region | Nachricht vom 23.03.2020
Der Startschuss ist erfolgt: Der Bau des "Senioren-Wohnparks Altenkirchen" auf einem Teil des Geländes der ehemaligen Gärtnerei Schnug an der Hochstraße hat am Montag (23. März) mit den Erdarbeiten begonnen.