Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Region | Nachricht vom 06.02.2020
Wenn sich am Samstag, den 22. Februar, um 14.11 Uhr der große Karnevalsumzug wieder durch Wehbach bewegt und es allerorten „Wähwisch Wehlau“ heißt, dann feiern junge und alte Karnevalsjecken gemeinsam den 16. Straßenkarneval. Für den Zug können sich interessierte Gruppen noch anmelden.
Region | Nachricht vom 06.02.2020
Das Bauamt der Verbandsgemeinde Kirchen organsierte eine Veranstaltung zum Thema der digitalen Straßenerfassung für die Bürgermeister und der umliegenden Kommunen. Der Einladung folgten über die Landesgrenze hinaus auch Vertreter/innen aus den Kommunen Freudenberg über Wilnsdorf bis Bad Berleburg.
Region | Nachricht vom 06.02.2020
Um den Kölner Hauptbahnhof - mit schon jetzt mehr als 1300 Zugfahrten täglich - für den wachsenden Zugverkehr fit zu machen, wird ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW) in zwei Baustufen errichtet. Bis Ende 2021 wird der S-Bahnverkehr auf die neue Technik umgestellt. Bis Ende 2024 folgt dann der Regional- und Fernverkehr.
Region | Nachricht vom 06.02.2020
Mit Hinblick auf die zu erwartende Abstimmung am 10. Februar im Wissener Stadtrat über die Einführung von wiederkehrenden Beiträgen, sowie auf die zum Teil aufgeheizte Stimmung bei einer der letzten Haupt- und Finanzausschusssitzungen, möchte die Wissener SPD-Fraktion etwas klarstellen.
Region | Nachricht vom 06.02.2020
Nach dem Angriff auf einem jungen Mann mit Trisomie 21 in der Daadetalbahn von Betzdorf nach Daaden am Montagabend, hat sich die Lebenshilfe zu Wort gemeldet. In einer Pressemitteilung vom Donnerstag spricht der Verein von „Entsetzen und Fassungslosigkeit“ über den Vorfall.
Region | Nachricht vom 06.02.2020
Die Kita Villa Kunterbunt (Wissen-Köttingen) öffnet am Samstag, 7. März, wieder ihre Türen für einen Basar. Angeboten werden Babyausstattung, Kinderkleidung, Schuhe, Spielzeuge, Bücher, Kinderwagen, Kindersitze, Umstandsmode und alles weitere rund ums Kind.
Region | Nachricht vom 06.02.2020
Durch die frostigen Temperaturen sind Autofahrerinnen und Autofahrer momentan besonderen Witterungsbedingungen ausgesetzt: In der kalten Jahreszeit kommt es oft zur Bildung von Glatteis. Das Risiko für alle Verkehrsteilnehmenden steigt dann dramatisch an. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, informiert über die richtige Verhaltensweise bei Glatteis.
Region | Nachricht vom 06.02.2020
Ich hab schon damals meine Eltern nicht verstanden, und die mich auch nicht. Heutzutage als „Grandpa“ stelle ich zunehmend fest: Ich verstehe – immer noch nicht. Allerdings werde ich auch nicht verstanden, nicht von den Älteren, schon gar nicht von den Jüngeren und nicht mal mehr von Gleichaltrigen. Immer wieder muss ich mich zur Ordnung rufen bei der Betrachtung der Jüngeren, vor allem der Generation Z, oder wo stehen wir inzwischen? Und - da sind Tage, da verstehe ich nicht einmal mich. Eine nicht ganz ernst gemeinte Betrachtung zum Altern vom „Grandpa“ aus dem Westerwald.
Region | Nachricht vom 06.02.2020
Ein Fahrzeug der besonderen Art erhielt die Förderschule am Alserberg in Wissen am 28. Januar. Ein neuer Outdoor-Rollstuhl soll in Zukunft Kindern mit körperlichen Beeinträchtigungen den Zugang zur Natur ermöglichen.
Region | Nachricht vom 06.02.2020
Wie halte ich mich gesund und fit? Was treibt mich an? Was motiviert mich? Wie ernähre ich mich gesund? Das waren unter anderem Themen des Gesundheitstages des BGaktiv-Netzwerkes der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain am Donnerstag, 6. Februar.
Region | Nachricht vom 05.02.2020
Es ist ihre Stimme, die den Vögeln das normale Leben schwer macht: Weil Beos sogar besser sprechen und imitieren können als so mancher Papagei, sind die Tiere besonders im asiatischen Raum vielgehandelte Objekte. Meist fristen sie ihr Dasein nach dem Wegfangen aus den heimischen Wäldern als Haustiere alleine in kleinen Käfigen. Hinzu kommt, dass Beos in manchen Ländern als Delikatesse gelten, schreibt der Zoo Neuwied in einer Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 05.02.2020
Ein 24-Jähriger Mann wurde am Montag, den 3. Februar, Opfer einer hinterhältigen Tat. Bei einer Zugfahrt von Betzdorf nach Daaden wurde das Opfer ohne Vorwarnung von hinten angegriffen und im Kopfbereich mit Pfefferspray eingesprüht. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 05.02.2020
Kurz vor der Entscheidung des Stadtrats über das künftige Beitragssystem für die Finanzierung des Straßenausbaus fand am Montag, 3. Februar 2020, eine weitere Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative Wissen im Evangelischen Gemeindehaus statt. Als Gast war ein Vertreter des Bunds der Steuerzahler geladen.
Region | Nachricht vom 05.02.2020
Das Puppentheater mit dem Titel „Vom Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ bietet beste Unterhaltung für die ganze Familie am 9. Februar im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm.
Region | Nachricht vom 05.02.2020
Das Adventskalender-Gewinnspiel, an dem sich Schülerinnen und Schülern der 2. bis 4. Klassen der Betzdorfer und umliegenden Grundschulen beteiligen konnten, fand nun mit der Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner in der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf seinen Abschluss.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.02.2020
Nach Beendigung der Ausbildung schaut sicherlich so mancher Junghandwerker freudig auf das Erreichte, das sich als Ergebnis in Form des Gesellenbriefes wiederspiegelt, und lässt den Blick auf die vergangenen dreieinhalb Jahre Lehrzeit schweifen. Dies war sicherlich auch bei den Junghandwerkern, die ihre Ausbildung im Metall- und Feinwerkmechanikerhandwerk erfolgreich absolviert hatten, der Fall.
Sport | Nachricht vom 05.02.2020
Für Samstag, 8. Februar 2020, um 10 Uhr hat die DJK Betzdorf zu ihrem 8. Boule Alaaf für Triplettes eingeladen. Dabei ist der Turniername mehr im zeitlichen Kontext der Ausrichtung zu sehen und tut der Ernsthaftigkeit des Wettbewerbs keinen Abbruch.
Sport | Nachricht vom 05.02.2020
Prominenter Besuch in Bad Marienberg: Jacqueline Lölling, die zurzeit erfolgreichste Skeleton-Pilotin der Welt, erschien im EDEKA-Markt Osterkamp in Bad Marienberg, um dort das Kochbuch mit Rezepten von vielen Sportlern, unter anderem Olympia-Sieger, Welt- und Europameister und Deutsche Meister, vorzustellen. EDEKA ist einer der Partner für das Olympia Team Deutschland, der Erlös des Kochbuchs kommt unter anderem diesem Zweck zugute.
Sport | Nachricht vom 04.02.2020
Am letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer konnten die Mannschaften des VfL Kirchen keine weiteren Punkte verbuchen, zeigten sich unterm Strich jedoch zufrieden mit den gezeigten Leistungen.
Sport | Nachricht vom 04.02.2020
Am Samstag, den 25.Januar 2020 ging es für Kim Hoffmann vom Badminton Club Altenkirchen nach Wiesbaden zum 1. D-Ranglisten Turnier. Schon gleich am Anfang hatte Kim ihre stärkste Konkurrentin Zara Bhatti zur Gegnerin.
Sport | Nachricht vom 04.02.2020
Susanne Bayer setzte als bekannt engagierte Ehrenamtlerin bereits im Vorfeld ein Zeichen, als sie sich beim Vorstand des Fußballkreises Westerwald/Sieg um die vakanten Vorstandsämter als Nachfolgerin von Marc Hannemann bewarb. Sie übernimmt auch das Ressort Freizeit- und Breitensport.
Vereine | Nachricht vom 04.02.2020
Mit lustigen Sketchen, von Trudhilde Friedrich und Ingrid Zimmerman vorgetragen, läuteten die Katzwinkler Senioren ihre Karnevalsession ein.
Vereine | Nachricht vom 04.02.2020
In diesem Jahr beamen sich die Gebhardshainer Karnevalisten ins Weltall und laden alle herzlich dazu ein, sie auf dieser Mission zu begleiten. Gestartet wird die Rakete am Donnerstag, dem 20. Januar 20 um 16.11 Uhr, mit der „Altweiber- statt Rathaus- Fete“, zu der auch viele der umliegenden Vereine kommen werden.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
„Ich bin ein Umwelt-Held!“ Unter diesem Motto stand der Malwettbewerb für Grundschülerinnen und Grundschüler des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
Gute Nachrichten für Unternehmen und Pendler aus dem Landkreis Altenkirchen: Die dringend benötigte Ortsumgehung Hennef-Uckerath wird kommen. Gemeinsam mit Dr. Hendrik Schulte, Staatssekretär im Verkehrsministerium NRW, wurde ein Weg für die Umsetzung gefunden. Die Planungen beginnen.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
Mit zwei Veranstaltungen im Jahr 2019 konnte die katholische Jugend Elkhausen 15.809,90 Euro einnehmen, die dem Team Reiner Meutsch und seiner Stiftung Fly&Help übergeben wurde. Das Geld floss in den Schulbau in Ruanda. Die Ecole Primaire Matyazo in Ruanda ist bereits die dritte Schule, die mithilfe der Bazar-Erlöse gebaut werden konnte.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
Zum siebten Mal fand am ersten Adventswochenende (2019) ein vorweihnachtlicher Hüttenzauber im Garten der Familie Klappert in Freusburg statt. An diesem Tag kamen Freunde, Nachbarn und Bekannte im Freusburger Lilienweg, zusammen um in vorweihnachtlicher Atmosphäre gemütliche Stunden zu verbringen.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
„Darf ich Ihnen eine Tasse Kaffee anbieten?“ Diese Frage stellen die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Bahnhofsmission in ganz Deutschland mehrmals am Tag. Die Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen will gemeinsam mit allen Evangelischen Kirchengemeinden im Kreis die Arbeit der Bahnhofsmission unterstützen und organisiert rund vier Wochen lang eine Sammelaktion im Kreis.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
Volles Haus im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Altenkirchen: 50 Teilnehmende verzeichnete der sechste Fachtag „Qualitätsentwicklung im Diskurs“ in Zusammenarbeit mit dem IBEB (Institut für Bildung, Entwicklung und Betreuung).
Region | Nachricht vom 04.02.2020
Die Wissener Bürgerinitiative – Rathausstraße – begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, dass zukünftig nur noch wiederkehrende Straßenausbaubeiträge (wkB) erhoben werden dürfen. Damit werde nun landesweit endlich Gerechtigkeit beim Straßenausbau geschaffen, heißt es in einer Mitteilung der BI.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
Der große Kinder- und Babybasar der kommunalen Kindertagesstätte Haus Sonnenschein Alsdorf findet statt am 19. April 2020 von 13.30 bis 15 Uhr in der Schulturnhalle Alsdorf statt.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
Einst galt sie als die "Stadt der Brunnen" im nördlichen Rheinland-Pfalz. In den zurückliegenden vier Jahrzehnten sind Wasserspiele in Altenkirchen aber aus der Mode gekommen. Nur eines hat in seiner originären Funktion den Wandel der Zeit überlebt.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
Kraniche gehören zu den Frühziehern, da sie relativ kälteunempfindlich sind. Daneben gilt, wer zuerst kommt, hat freie Brutplatzwahl. Die Zugvögel haben die vergangenen Wintermonate im milden Südfrankreich oder in Spanien verbracht und fliegen nun in großen V-Formationen auf direktem Weg in ihre Brutgebiete.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.02.2020
Inno Friction in Hamm ist durch ressourcenschonende Fertigungsverfahren und Verwendung umweltfreundlicher Inhaltsstoffe für die Zukunft gerüstet. Nun waren Landrat und Wirtschaftsförderung zu Gast.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.02.2020
Gemeinsame Besuche von Wirtschaftsministerium und Wirtschaftsförderungen finden auch im Kreis Altenkirchen verstärkt statt. Fachkräftemangel und Bürokratisierung sind zentrale Themen.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.02.2020
„Wie die Digitalisierung unsere Gesellschaft verändert“ lautet das Thema des nächsten Digital Stammtischs, der am 11. Februar 2020 im Restaurant Germania in Wissen stattfindet. Eingeladen sind Digitalexperten, Unternehmer und Entscheidungsträger aus der Region Westerwald–Sieg sowie interessierte Gäste.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.02.2020
Im Restaurant „Deichblick“ in Neuwied überreichte der Vorsitzende des Prüfungsausschusses der Innung für Kälte- und Klimatechnik Rheinland-Pfalz, Martin Melzer aus Bornich, jetzt 15 ehemaligen Auszubildenden das Zeugnis ihrer Berufsreife, also den Gesellenbrief.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.02.2020
Das Backhaus Pieroth wird ein neues Café mit Außenbereich am HTS-Kreisel in Niederschelderhütte eröffnen. Das Großprojekt ist Teil der Umgestaltung der Kölner Straße. Nun fiel der Startschuss für die Bauarbeiten.
Vereine | Nachricht vom 03.02.2020
Trauer kann auch blau sein, eine Puppe Trost spenden und Hoffnung im Topf wachsen. Stolz präsentierten die Schüler*innen der Klasse 4a der Bürgermeister-Raiffeisen-Schule in Weyerbusch diese Ergebnisse im Januar ihren Eltern. Zahlreich waren sie zum Abschlussfest der Projektwoche „Hospiz macht Schule“ gekommen.
Vereine | Nachricht vom 03.02.2020
Von Freitag, 21. Februar bis Sonntag, 23. Februar ist die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel wieder fest in närrischer Hand. Unter der Regentschaft des Kinderprinzenpaares Florens Hiller und Amelie Haubrich werden die Jecken wieder tolle Veranstaltungen in Katzwinkel erleben.
Sport | Nachricht vom 03.02.2020
Die Vorzeichen für die Partie beim Tabellenführer ließen nichts Gutes erahnen, hatte man doch das Hinspiel zu Hause sehr deutlich verloren. Hinzu kam, dass man die Reise an die Wied mit nur 10 Spielerinnen, davon zwei angeschlagen antreten musste. Also musste der Matchplan den Block „Kräfte einteilen“ beinhalten, Zeit von der Uhr nehmen und sich von den Gegnerinnen, die sehr stark in der Umschaltbewegung sind, nicht überrennen zu lassen.
Sport | Nachricht vom 03.02.2020
Äußerst erfreulich entwickelt sich die Jugendarbeit der SG 06 Betzdorf. Bei den laufenden Hallenkreismeisterschaften konnte der Verein gleich vier Teams melden, die den Sprung in die Finalrunde geschafft haben.
Sport | Nachricht vom 03.02.2020
In einem temporeichen Heimspiel bezwangen die Handballer der DJK Betzdorf am 26. Januar 2020 den Tabellenführer der Bezirksliga TuS Horchheim II mit 27:19 (15:9). Von Beginn an stand die intensiv trainierte und am selbigen morgen ausführlich besprochene Deckung der Hausherren sehr souverän.
Sport | Nachricht vom 03.02.2020
Die männliche B-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen hat sich nach dem Sieg gegen die JSG Unterer Westerwald 27:31 bereits vor Saisonende für das Final Four des Handballbezirks Rhein/Westerwald um die Meisterschaft für die Saison 2019/20 qualifiziert.
Kultur | Nachricht vom 03.02.2020
In Band 39 der Wissener Beiträge „Die Wissener Arbeiterkolonien“ geht es um die „Walzwerksiedlung“ und „Hüttensiedlung“ welche 1912 bzw. 1918 im Zuge der erstarkten Industrialisierung in Wissen erbaut wurden.
Kultur | Nachricht vom 03.02.2020
Auf Einladung der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen war das Ensemble Quadro Nuevo am Sonntagnachmittag, 2. Februar 2020, zum ersten Mal zu Gast in Betzdorf. Die vier Musiker eint ihre Liebe zur nostalgisch-akustischen Musik. Die Anmoderation der jeweiligen Titel übernahm ein humorvoller Mulo Francel.
Region | Nachricht vom 03.02.2020
Sie sind wirklich in die Jahres gekommen. Über sie donnern tagtäglich Tausende von Autos hinweg. Und hätte Altenkirchen nicht seine Umgehungsstraße, zu der das Duo gehört, die Kreisstadt wäre längst einem Verkehrsinfarkt erlegen. Die beiden Talbrücken im Verlauf der B 256 zwischen den Anschlussstellen Kump- und Siegener Straße müssen erneuert werden.
Region | Nachricht vom 03.02.2020
AKTUALISIERT | In der Martin Luther Straße in Hamm kam es in der Nacht zu Samstag, 1. Februar, gegen 4 Uhr zu einem schweren Raub. Die unbekannten Täter bedrohten ihre beiden Opfer dabei mit einer Schusswaffe. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 03.02.2020
Auch im Jahr 2020 gibt es in Pracht und in Geilhausen viele Veranstaltungen und Feste. Die Ortsansässigen Vereine von Pracht und der Bürgerverein Geilhausen haben sich einiges vorgenommen, um das Dorfleben und den Zusammenhalt in den Gemeinden zu fördern.
Region | Nachricht vom 03.02.2020
Frische Möhren, knackiger Mangold oder Feldsalat für den Winter: eigenes Bio-Gemüse zu ernten, ist eine tolle Sache. Doch wie fängt man an, wenn es noch kein Gemüsebeet gibt und der Weg dorthin viel zu zeitraubend und zu mühsam erscheint?
Region | Nachricht vom 03.02.2020
In Gesprächen mit den Unternehmen der Region kommt immer wieder und verstärkt die Sorge des bestehenden Fachkräftemangels auf. Vor allem im ländlichen Bereich fällt es den Unternehmen immer schwerer, qualifizierte Nachwuchskräfte zu finden und diese auch an das eigene Unternehmen langfristig zu binden.
Region | Nachricht vom 03.02.2020
Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem kostet dauerhaft Geld. So kann manches „Schnäppchen“ über die Jahre gesehen in ungünstigem Licht dastehen.
Region | Nachricht vom 02.02.2020
„Schule entdecken“, unter dieser Überschrift stand der Tag der offenen Tür der Integrierten Gesamtschule (IGS) Horhausen am Samstag, den 1. Februar. Ob zukünftige oder ehemalige Schüler, Eltern oder sonstige Interessierte, alle machten sich an diesem Tag ein Bild vom spannenden und vielfältigen Leben an der IGS Horhausen.
Region | Nachricht vom 02.02.2020
Tomaten und Weintrauben in Plastikschalen, eingeschweißte Gurken, drei Paprika in einer Plastikverpackung. Es passiert immer wieder. Besonders Supermarktkunden kennen das Problem. Man geht durch den Supermarkt und fragt sich: Warum ist eine einzelne Banane extra verpackt? Wieso muss ich die drei Paprika in einer Plastikverpackung kaufen? Irrer Verpackungswahnsinn. Muss das wirklich sein? Unverständnis und Ärger machen sich breit.
Region | Nachricht vom 02.02.2020
Am Sonntagmorgen (2. Februar) gegen 8:24 Uhr befuhr ein 32-jähriger niederländischer Fahrzeugführer mit seinem PKW BMW X-Drive die Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor er im Bereich Krunkel bei Starkregen und Aquaplaning die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Politik | Nachricht vom 02.02.2020
Der CDU-Ortsverband Gebhardshain-Steinebach hat im Steinebacher Hof in
Steinebach seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Der 1. Vorsitzende begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder, besonders den stellvertretenden Kreisvorsitzenden und 1. Beigeordneten der VG Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner.
Kultur | Nachricht vom 02.02.2020
Aus Anlass des 150-jährigen Vereinsjubiläums des Wissener Schützenverein e.V. 1870 gastiert am 29. April 2020 das Heeresmusikkorps Koblenz im Kulturwerk in Wissen. Das musikalische Repertoire des Orchesters beinhaltet Kompositionen klassischer Art bis hin zu zeitgenössischen Werken sowie Bearbeitungen aus dem Bereich der modernen Unterhaltungsmusik.
Vereine | Nachricht vom 02.02.2020
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schützenvereis „Adler“ Michelbach begrüßte der 1. Vorsitzende Frank Becker 38 Mitglieder im Schützenhaus in Michelbach. Zu Beginn wurde die Totenehrung abgehalten und die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt.
Vereine | Nachricht vom 02.02.2020
Die Verantwortlichen der KG Wissen hatten am Samstag, 1. Februar, zur großen Herrensitzung in das Kulturwerk Wissen eingeladen. Es war wieder einmal gelungen, ein tolles Programm zusammenzustellen. Bereits beim Einmarsch des Elferrates, an der Spitze der Sitzungspräsident Jürgen Thielmann, begleitet von der Regentin Sabrina I., gab es Applaus. Sabrina I. und Thielmann begrüßten die Gäste und der Sitzungspräsident stellte das Nummerngirl Kyhla vor.
Sport | Nachricht vom 02.02.2020
Vom 14. bis 16. Februar 2020 findet in der Großsporthalle Gebhardshain der diesjährige VOBA-Cup statt. Mehr als 60 Mannschaften von den Bambinis bis zur B-Jugend werden an drei Tagen ihr Können unter Beweis stellen.
Sport | Nachricht vom 02.02.2020
Nach Vorrundenspielen in Altenkirchen und Gebhardshain war die Sporthalle in Bad Marienberg an zwei Tagen Austragungsort für die Futsal-Kreismeisterschaft im Fußballkreis Westerwald/Sieg. 52 Teams der Kreisligen A bis D hatten gemeldet, Rekordbeteiligung für den gesamten Bereich des Fußballverbands Rheinland. Es ging um Siegprämien und den Wanderpokal der Westerwald Bank. Prämien und Pokal überreichten Kreissachbearbeiter Björn Birk und Staffelleiter Wolfgang Hörter.
Vereine | Nachricht vom 01.02.2020
Bereits nach der ersten Chorprobe 2020 fand auch die Mitgliederversammlung des MGV „Liederkranz“ Wallmenroth im Probenraum des Chores statt. Zu Beginn begrüßte Hubert Hof alle Versammlungsteilnehmer und man gedachte der verstorbenen Vereinsmitglieder von 2019.
Region | Nachricht vom 01.02.2020
Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden die Feuerwehren aus Steinebach sowie Kausen am Freitagabend, 31. Januar 2020, um 18.35 Uhr auf die Strecke zwischen Steinebach und Elben alarmiert. Eine Frau wurde bei dem Unfall verletzt
Region | Nachricht vom 01.02.2020
155 junge Frauen und Männer haben sich in den vergangenen Jahren der Ausbildung und mit den nun abschließenden Prüfungen in Theorie und Praxis ein solides Fundament für den Schritt in die Arbeitswelt geschaffen. Bei einer Feier am Freitag (31. Januar) wurden die neuen Fachkräfte im Kulturwerk in Wissen beglückwünscht. Es wurden ihnen zugleich die Zeugnisse ausgehändigt. Fachkräfte aus 21 unterschiedlichen Berufen stehen nun dem Arbeitsmarkt zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 01.02.2020
Ein Höhepunkt des Rheinland-Pfalz-Tages, der in diesem Jahr vom 19. bis 21. Juni in Andernach gefeiert wird, ist der große Festumzug am Sonntag. Hier können sich Städte und Landkreise, Vereine und Verbände sowie Organisationen präsentieren und ihre schöpferische und kulturelle Vielfalt zeigen.
Region | Nachricht vom 01.02.2020
Längst ist Man(n) bei den Fahrten der Männerarbeit des Evangelischen Kirchenkreises interessante Ziele gewohnt, viel hat man bei den Blicken hinter die Kulissen schon erlebt und gesehen. Der Männerbeauftragte des Kirchenkreises, Thorsten Bienemann aus Daaden, hatte jedoch erneut ein interessantes Ziel ausgewählt.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.02.2020
Die Verantwortlichen der Innung für Heizung-Sanitär-Klima Rhein-Westerwald hatten am Freitag, 31. Januar, zur Lossprechungsfeier der Auszubildenden eingeladen. Neben den „ehemaligen“ Auszubildenden und ihren Angehörigen konnte Obermeister Dirk Lichtenthäler auch Ehrengäste begrüßen. Für die VG Altenkirchen-Flammersfeld war der erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski und für die Ortsgemeinde Ortsbürgermeister Dietmar Winhold erschienen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.02.2020
Krönender Abschluss für fast 100 Lehrlinge im Kfz-Gewerbe, die nach 3,5 Jahren Ausbildung zur Freisprechung in die Stadthalle von Ransbach-Baumbach gekommen waren. Die Einladung zur Überreichung der Gesellenbriefe erfolgte durch die Innung für das Kraftfahrzeug-Gewerbe Rhein – Westerwald mit Sitz in Montabaur. Unter den Gesellen/innen, die sich seit gestern (31. Januar) Kfz-Mechatroniker/in nennen dürfen, befanden sich auch vier junge Frauen, die in die einstige Männerdomäne des Kfz-Handwerks eingedrungen sind.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.01.2020
Mittelständler haben oft Produkt- und Produktions- Ideen, für deren Umsetzung fehlt es ihnen aber manchmal an den technischen Mitteln. Das war der Grund für den regionalen Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Rainer Jung, die Verbindung zum „Mittelstand 4.0.-Kompetenzzentrum Siegen“ sowie zum Fab Lab zu schaffen.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.01.2020
Stellt man sich die Frage, welches Unternehmen im Landkreis Altenkirchen das Älteste ist, gehört die Metzgerei Schmidt aus Daaden sicherlich zu den heißesten Anwärtern. Im Jahre 1830, also 14 Jahre nach Gründung des Landkreises Altenkirchen, wurde die Traditionsmetzgerei in Daaden gegründet.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.01.2020
Die WW LAB Innovation Talks warten am Dienstag, 11. Februar 2020 mit einem echten Highlight auf: Kein Geringerer als der Geschäftsführer der REWE Digital GmbH, Dr. Robert Zores, wird ab 18.30 Uhr zum Thema „Food Fulfillment 2.0“ sprechen. Bei der anschließenden Diskussion werden weitere Facetten der Digitalisierung sowie das Networking der Teilnehmer wieder im Focus stehen.
Politik | Nachricht vom 31.01.2020
„Der Plan ist den Kaffee auch noch in Köln warm trinken zu können“, lautet eines das Anstreben der SU, welches im Rahmen einer Antragsreihe der Schüler Union Kreis Altenkirchen an die CDU-Kreispartei und Kreistagsfraktion entstand. Diese knüpfen an die Jugendbefragung des Kreises von 2018 an und gehen gegen die Landflucht vor
Politik | Nachricht vom 31.01.2020
Am Dienstag, den 7. Januar, haben die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser und der FDP-Fraktionssprecher des Kreistages Udo Piske den Forstamtsleiter Franz Kick im Forstamt Altenkirchen getroffen. Themen des Gesprächs waren der Zustand des Waldes, die Gefahr der afrikanischen Schweinepest und die Aufteilung des Waldbesitzes in Rheinland-Pfalz.
Vereine | Nachricht vom 31.01.2020
Das Vereinsjahr des Männergesangvereins von der Köttingerhöhe wurde im Dezember traditionell mit der gut besuchten Mitgliederversammlung im Vereinsheim an der Hachenburger Staße 114 in Köttingen beschlossen. Im Mittelpunkt eines turbulenten Jahres stand der Wechsel in der Chorleitung des in den Ruhestand getretenen Chordirektors Clemens Bröcher.
Region | Nachricht vom 31.01.2020
Große Ereignisse werfen ihre Schatten in Heupelzen voraus. Der Bau eines Dorfplatzes wird in den kommenden Monaten die Szenerie auf dem Gelände des Spielplatzes und somit direkt an der L 267 bestimmen. Das Projekt ist das Resultat einer Dorfmoderation, die sich die kleine Ortsgemeinde am Fuße des Beulskopfs unter der Obhut eines Fachbüros und mit Einbindung der Einwohner unterzogen hat.
Region | Nachricht vom 31.01.2020
Aufatmen in Siegen: Noch am Dienstag und am Mittwoch waren zwei Personen mit Verdacht auf Coronavirus auf die Isolierstation des Kreiskrankenhauses in Siegen-Weidenau verlegt worden. Jetzt steht fest, dass beide Männer nicht infiziert sind.
Region | Nachricht vom 31.01.2020
Schöpfung bewahren – der gebeutelten Welt schonend begegnen. Wie können ökologische, faire und nachhaltige Aspekte mit kreativen Ideen in die kirchliche Vor-Ort-Arbeit eingebunden werden? Wie kann man die Gemeinden oder Jugendgruppen ermutigen und „mitnehmen“ und ganz praktisch das Einkaufs- und Konsumverhalten „umbauen“?
Region | Nachricht vom 31.01.2020
Die zukünftigen Schulkinder der KiTa „Die Phantastischen Vier“ unternahmen einen Ausflug zur Zahnarztpraxis Nassif/ Hamood nach Windeck- Rosbach.
Region | Nachricht vom 31.01.2020
Wärmelecks auf der Spur: Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die Ortsgemeinde Katzwinkel und die gemeinsame Klimaschutzinitiative des Landkreises Altenkirchen laden zu einem gemeinsamen Thermografie-Spaziergang ein.
Region | Nachricht vom 30.01.2020
Die nackten Zahlen heben eine Leistung heraus, die ihresgleichen sucht: In zehn Jahren des Bestehens eröffnete die Stiftung "Fly & Help" von Reiner Meutsch (Kroppach/64) 369 Schulen in 47 Ländern. 16 Millionen Euro wurden investiert. Im dreiteiligen Exklusivinterview mit den Kurieren offenbart der Stiftungsgründer viele private Aspekte. Lesen Sie im dritten und letzten Teil wie Meutschs Einstellung zu seiner Heimatgemeinde ist, ob er sich mit dem Gedanken trägt, die Leitung der Stiftung abzugeben, und was er sich für dieses Jahr wünscht.
Region | Nachricht vom 30.01.2020
Der „Förderverein Kindertagesstätte Villa Kunterbunt e.V.“ unterstützt die Kita zum Beispiel bei der Durchführung von Veranstaltungen (Kita-Jubiläum), der Umsetzung von Projekten (Bau der Matschbaustelle) und der Beschaffung von Lehr-, Spiel-und Arbeitsmaterial, die den jährlichen Etat übersteigen.
Region | Nachricht vom 30.01.2020
ABGESAGT. Auch dieses Jahr laden die CDU Rheinland-Pfalz und die Landtagsfraktion interessierte Mädchen und Jungen aus dem Kreis Altenkirchen nach Mainz ein, um im Rahmen des bundesweiten „Girls‘ and Boys‘ Day“ am Donnerstag, 26. März 2020, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Region | Nachricht vom 30.01.2020
Trotz der recht milden Temperaturen im Januar schlagen sich saisonale und konjunkturelle Effekte zurzeit auf dem regionalen Arbeitsmarkt nieder. Auch das Jahr 2020 startet deshalb mit steigender Arbeitslosigkeit. 8.221 Menschen waren zum Monatsende im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied arbeitslos. Das sind 775 mehr als im Dezember, und 157 mehr als vor einem Jahr.
Region | Nachricht vom 30.01.2020
Große Dankbarkeit und würdigende Anerkennung für fast zwanzig Jahre engagierte Arbeit in der Kirchengemeinde Flammersfeld gab es für das Pfarrerehepaar Silvia Schaake und Thomas Rössler-Schaake bei ihrer Verabschiedung in Flammersfeld. Zu einem Festgottesdienst und einer Nachfeier waren viele Gemeindemitglieder, Menschen aus dem Kirchenkreis und der Kollegenschaft, dem persönlichen und kommunalen Umfeld, aus Kindergarten und schulischem Bereich und viele andere Weggefährten zusammengekommen.
Region | Nachricht vom 30.01.2020
Im Januar nahmen Erika Gierich und Angela Plange, Koordinatorinnen des Hospizverein Altenkirchen, in Berlin an einer Fortbildung des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes teil. Im Rahmen der Fortbildung stellte Benno Bolze, Geschäftsführer des DHPV, die bestehenden Regelungen zur Förderung der ambulanten Hospizarbeit ausführlich dar und nahm sich Zeit auf die Fragen der Teilnehmer einzugehen.
Region | Nachricht vom 30.01.2020
Seit 2012 führt das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth das ForscherCamp durch. Wegen der großen Nachfrage werden mittlerweile jeweils zwei Camps angeboten. In diesem Jahr finden die ForscherCamps vom 21.-24. (Camp1) und vom 28.-31. (Camp2) Juli statt.
Region | Nachricht vom 30.01.2020
Vor dem Essen kommt der Schmerz: Dann nämlich, wenn besonders viel Speichel produziert wird – also etwa, wenn das Mittagessen auf den Tisch kommt –, machen sich entzündliche Erkrankungen der Speicheldrüsen bemerkbar. Entzündungen, etwa in Folge so genannter Speichelsteine oder Tumore: 60 bis 100 Patienten werden jährlich im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen mit Krankheitsbildern dieser Art behandelt.
Region | Nachricht vom 30.01.2020
Die Unesco-AG des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf-Kirchen bekam am Donnerstagmorgen, 30. Januar, Besuch. Der Gründer und Vorsitzende von Pro-Fil „Hilfe für Kinder in Not“, Matthias Merzhäuser war zu Gast.
Politik | Nachricht vom 30.01.2020
Um die Landwirte bei der Umsetzung der Düngemittelverordnung zu unterstützen, soll in den kommenden vier Jahren eine Milliarde Euro zur Verfügung gestellt werden. Die CSU nennt es „Bauernmilliarde“.
Politik | Nachricht vom 30.01.2020
Beim Neujahrsempfang für die Bürgermeister und Ortsbürgermeister am 30. Januar in Altenkirchen konnte Landrat Dr. Peter Enders neben den Kommunalvertretern Gäste aus Wirtschaft und Ärztekammer begrüßen. Enders gab einen kurzen Rückblick auf weltbewegende Ereignisse und die kreisweiten Änderungen, die für die kommunale Familie einen neuen Landrat, einen neuen Kreistag mit erstmals sieben Fraktionen, zwei neue Beigeordnete und viele neue Ortsbürgermeister brachten.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.01.2020
Es gibt sie auch im Landkreis Altenkirchen, die so genannten Hidden Champions. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die in ihrem Tätigkeitsbereich europa- oder weltweit enorm erfolgreich sind, von der Öffentlichkeit aber kaum wahrgenommen werden. Zu einem dieser Hidden Champions zählt im Bereich der Blechfassadenverkleidung die Firma AMS, die seit knapp 50 Jahren am Standort in Elkenroth ihre Produkte herstellt und in ganz Europa vertreibt.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.01.2020
Die Küche ist der soziale Mittelpunkt in vielen Haushalten: ein Raum der Begegnung, für Gespräche und natürlich zum Kochen. Zugleich ist sie aber auch der Ort im Haus, von dem die höchste Brandgefahr ausgeht. Einer Untersuchung des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung (IFS) zufolge haben rund 40 Prozent der Wohnungsbrände ihren Ursprung in der Küche. Was die IFS-Untersuchung außerdem belegt: Etwa die Hälfte der Küchenbrände geht vom Herd aus – und fast immer ist menschliches Versagen der Auslöser.
Vereine | Nachricht vom 30.01.2020
Der Frauenchor Niedererbach wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Förderern ein gesundes und glückliches Jahr 2020. Die Sängerinnen freuen sich sehr, mit Karsten Rentzsch einen motivierten und engagierten neuen Chorleiter gefunden zu haben, der gemeinsam mit dem Chor Neues wagt und Altbewährtes pflegt.
Kultur | Nachricht vom 30.01.2020
Abtauchen in Abenteuer und Fantasiewelten – auch das gehört zu Schule! Die Autorenlesung von Nils Konrad begeistert Schülerinnen und Schüler an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen.
Anzeige | Nachricht vom 30.01.2020
Samsung, Huawei, Apple - diese Weltkonzerne dominieren den hart umkämpften Smartphone-Markt. Doch es geht auch anders. Mitten in der Region, genauer gesagt in Koblenz, gibt es ein junges Start-Up, das den Mut bewiesen hat, ein eigenes Outdoor-Smartphone zu designen und auf den Markt zu bringen. Das TASKPHONE® T20 steht nicht in der direkten Konkurrenz zu iPhone und Co. – denn das robuste Handy wurde extra für den Outdoor-Bereich entwickelt.
Vereine | Nachricht vom 29.01.2020
Mit einer neuen Formation wartet die Karnevalsgesellschaft Horhausen (KG) rechtzeitig zu Beginn der „heißen Phase“ der fünften Jahreszeit auf. Es handelt sich dabei um die Musikgruppe „Horser Querschläger“, die von Michael Grobler (Vorsitzender der KG) ins Leben gerufen wurde.
Vereine | Nachricht vom 29.01.2020
Am Sonntag nach dem 20. Januar, dem Namenstag ihres Schutzpatrons Sebastian, beging die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heiser zu Schönstein traditionell Ihren Bästjestag.
Sport | Nachricht vom 29.01.2020
Zur Sportlerehrung für das Jahr 2019 der VG Daaden-Herdorf konnte Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Schneider zahlreiche Aktive und ihre Angehörigen im Bürgerhaus in Biersdorf begrüßen. 101 Aktive aus 13 Vereinen bekamen als Lohn für ihre sportlichen Erfolge eine Urkunde und einen Gutschein zum Kauf von Sportartikeln.
Region | Nachricht vom 29.01.2020
Mit großer Sorge blickt der Kreisfeuerwehrverband (KFV) auf die aktuelle Entwicklung in Bezug auf das Amt des höchsten Feuerwehrmanns im Kreis Altenkirchen, dem Kreisfeuerwehrinspekteur. Das wird deutlich in einer Mitteilung des KFV vom Mittwochmorgen. Daraus geht auch hervor, dass sich die Feuerwehren im Kreis eine zügige Entscheidung wünschen.
Region | Nachricht vom 29.01.2020
„Gemeinde mit mir“ ist Thema der Presbyteriumswahlen in der Evangelischen Kirche im Rheinland. Alle vier Jahre werden die Leitungsgremien der Evangelischen Kirchengemeinden neu gewählt. Am Sonntag, 1. März ist wieder Wahltag. Doch nur in vier der neuerdings nur noch 15 Evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenkreis Altenkirchen (seit 1. Januar sind die beiden ehemaligen Gemeinden Mehren und Schöneberg zur „Auferstehungsgemeinde Mehren-Schöneberg“ vereint) können Gemeindeglieder ihre Leitung diesmal neu bestimmen.