Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 57271 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 |
Region | Nachricht vom 14.03.2023
In der Staatskanzlei in Mainz wurden am 10. März zum neunten Mal die Preise des Jugend-Engagement-Wettbewerbs verliehen. 29 Projekte engagierter Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener durften die Urkunde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Empfang nehmen. Colin Haubrich war als Jurymitglied dabei.
Region | Nachricht vom 14.03.2023
Sein jahrzehntelanger ehrenamtlicher Einsatz für die Musik im Kreis Altenkirchen war und ist für Hubert Latsch immer selbstverständlich – und genauso selbstverständlich war es jetzt für Landrat Dr. Peter Enders, den Herdorfer für diesen beispiellosen Einsatz zu würdigen.
Region | Nachricht vom 14.03.2023
Der schlimme Verdacht im Todesfall der zwölfjährigen Luise aus Freudenberg (NRW) hat sich erhärtet: In einer Pressekonferenz am frühen Dienstagnachmittag (14. März) haben Polizei und Staatsanwaltschaft Koblenz bestätigt, dass wahrscheinlich zwei Mädchen im Alter von zwölf und 13 Jahren für den Tod Luises verantwortlich sind. Demnach sollen die beiden Verdächtigen Luise mit zahlreichen Messerstichen getötet haben.
Region | Nachricht vom 14.03.2023
Die Zehntklässler der Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daaden besuchen den Landtag in Mainz. Die Besuchstage sahen eine Vorbereitung auf die jeweilige Plenarsitzung, das Erleben aktiver Demokratie im Plenarsaal und das Abgeordnetengespräch mit Fragerunde vor.
Region | Nachricht vom 14.03.2023
Der Haupt- und Finanzausschuss der VG Wissen ist sich sicher: Das präventive Angebot der aufsuchenden Jugendarbeit - kurz Streetwork - ist auch für die Verbandsgemeinde Wissen wichtig. Vernetzt werden soll es mit dem Know-how des Hauses der offenen Tür (OT). Im Sinne der Gleichberechtigung zu anderen Verbandsgemeinden hofft auch Wissen auf Fördergelder von Kreis und Land.
Region | Nachricht vom 14.03.2023
Die Magie bewegter Bilder übt seit jeher eine große Faszination auf uns Menschen aus. Oder wie es der französisch-schweizerische Regisseur und Drehbuchautor Jean-Luc Godard formulierte: "Film ist die Wahrheit – 24 mal in der Sekunde“.
Region | Nachricht vom 14.03.2023
Beim Delegiertentag des Landfrauenverbandes Frischer Wind stand das Thema Nachhaltigkeit und Wahlen auf dem Programm. Die alte und die neue Vorsitzende heißt Gerlinde Eschemann.
Region | Nachricht vom 14.03.2023
Der Stadtbürgermeister der Kreisstadt Altenkirchen lädt Senioren, die 75 Jahre alt und älter sind, für Donnerstag, 30. März, von 14.30 bis 16.30 Uhr zum Seniorennachmittag ein.
Region | Nachricht vom 14.03.2023
Engagierte Daadener Mitbürger und die Stadt Daaden planen eine gemeinsame Aktion zur Unterstützung der Menschen in den Erdbebenregionen der Türkei und Syriens.
Region | Nachricht vom 14.03.2023
Bürgermeister aus der Region haben sich im Rahmen der "Klima-Wandeldörfer“ am Samstag (11. März) getroffen, um sich über die Möglichkeiten von kommunalen Klimaschutz-Netzwerken auszutauschen. Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich betonte, wie wichtig der Klimaschutz für die kommunale Familie sei und forderte alle Beteiligten auf, mitzumachen.
Region | Nachricht vom 14.03.2023
Der Förderverein "Freunde und Förderer der Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 23. März, ein. Die Veranstaltung findet in der Kindertagesstätte St. Elisabeth (Hüllstraße 24) in Birken-Honigsessen statt.
Region | Nachricht vom 14.03.2023
Auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld weist Relikte aus dem längst vergangenen Zeitalter des Bergbaus auf. Weithin sichtbares Zeichen ist beispielsweise der Förderturm der im Mai 1965 offiziell geschlossenen Gruppe Georg in Willroth. Eher im Verborgenen schlummert der Alvenslebenstollen in Burglahr.
Region | Nachricht vom 14.03.2023
Eine Kerze mitten in einem Blumenkranz im großen Kirchenraum. Viel mehr als ein Friedensgebet für das tibetische Volk veranstalteten die Tibetfreunde Westerwald mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler in der Evangelischen Kirche zu Birnbach am Sonntagnachmittag, dem 12. März.
Politik | Nachricht vom 14.03.2023
Die Auswirkungen des Klimawandels sind in den letzten Jahren auch in der Verbandsgemeinde Kirchen immer spürbarer geworden. Große Regenmengen über einen längeren Zeitraum und plötzlicher Starkregen wechseln sich ab mit Hitzeperioden und Dürrephasen.
Vereine | Nachricht vom 14.03.2023
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) am 10. März im Vereinsheim des TuS Germania Fischbacherhütte konnte der Erste Vorsitzende Wolfgang Neuhoff knapp 30 Vereinsmitglieder begrüßen. Da in den vergangenen Jahren 2020 bis 2022 keine JHV stattgefunden hatte, erfolgten die Berichte der einzelnen Abteilungen in Kurzform.
Kultur | Nachricht vom 14.03.2023
Das diesjährige Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen findet am Palmsonntag, 2. April, um 17 Uhr im Kulturwerk Wissen statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.03.2023
Viele Menschen möchten den Weg in die Selbstständigkeit einschlagen, doch wagen sich nicht diesen Schritt zu gehen. Durch die geringe Aufklärung über freiberufliche Tätigkeiten machen angehende Entrepreneure häufige Fehler, die ihren Traum ins Wanken bringen. Deshalb gibt es hier die häufigsten Fehler in der Selbstständigkeit zum Thema Finanzen, die man definitiv vermeiden kann.
Region | Nachricht vom 13.03.2023
Wie die Freiwillige Feuerwehr in Hamm mitteilt, wurde die Drehleiter der Hammer Löscheinheit am Sonntag (12. März) zurüberörtlichen Hilfe nach Windeck-Imhausen alarmiert.
Region | Nachricht vom 13.03.2023
Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag (12. März) in Oettershagen, einem Ortsteil von Roth, die Frontscheibe eines Autos eingeschlagen. Die Polizei geht Hinweisen nach.
Region | Nachricht vom 13.03.2023
Zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug kam es am Samstag (11. März) zwischen 19 und 22.30 Uhr in Flammersfeld. Die Polizei geht Hinweisen nach.
Region | Nachricht vom 13.03.2023
Die zwölfjährige Luise F. aus dem nordrhein-westfälischen Freudenberg, die am Sonntag (12. März) tot an einem Radweg in einem Waldstück gefunden wurde, ist einem Verbrechen zum Opfer gefallen. Das teilte die Polizei in Koblenz mit.
Region | Nachricht vom 13.03.2023
In der Koblenzer Straße in Altenkirchen hat sich am Samstag (11. März) gegen 0.30 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet. Ein 29-jähriger Autofahrer, der unter Alkoholeinfluss stand, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Er erlitt lediglich leichte Verletzungen.
Region | Nachricht vom 13.03.2023
Die jährliche Dorfsäuberungsaktion hat in der Ortsgemeinde Katzwinkel schon eine lange Tradition. In diesem Jahr findet sie im Rahmen der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft“ am Samstag, 25. März, statt.
Region | Nachricht vom 13.03.2023
Am Sonntag, dem 26. März findet das traditionelle Katzwinkler Schlachtfest ab 10.30 Uhr im Feuerwehrhaus in der Sandstraße in Katzwinkel statt. Gestartet wird mit einem zünftigen Frühschoppen. Für alle, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, ist das "Haxen-Taxi" da.
Region | Nachricht vom 13.03.2023
Momentan wird in den Gärten, Parkanlagen und Wäldern geschnitten, gefällt, "aufgeräumt". Oftmals weicht das kostbare und lebensspendende Grün einer Stein-Gabione, einem gepflasterten Weg oder einem Neubau. Zurück bleiben kleine Säugetiere, Vögel und Insekten, die ihre Deckung und ihren Lebensraum wieder ein Stück mehr verloren haben.
Region | Nachricht vom 13.03.2023
Der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Will Gmehling war kürzlich zu Gast am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium und las allen fünften Klassen aus seinem Roman "Nächste Runde. Die Bukowskis boxen sich durch" vor. Der erste Roman aus der Reihe "Freibad. Ein ganzer Sommer unter dem Himmel" erhielt 2020 den "Deutscher Jugendliteraturpreis" in der Kategorie Kinderbuch.
Region | Nachricht vom 13.03.2023
Bereits der zweite namhafte Bushersteller stellte der Westerwaldbus GmbH für einige Tage einen rein elektrisch betriebenen Bus zu Testzwecken zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 13.03.2023
Endlich ist es so weit! Der Poetry Slam Zirkus macht wieder Halt in Betzdorf. Am 17. März treten in Betzdorfs größtem Wohnzimmer eine Handvoll außergewöhnlicher Poeten mit begeisternden Texten gegeneinander an. Dabei ziehen die Auftretenden alle Register, um die Gunst der Zuschauer zu gewinnen.
Region | Nachricht vom 13.03.2023
Mal was Neues ausprobieren: Das steht als Leitgedanken über dem ersten Event in der Altenkirchener Tiefgarage. „Ebene 1: Musik unterm Schlossplatz“ soll an zwei Abenden für jeweils maximal 300 Zuhörer ein Konzerterlebnis ganz anderer Couleur bieten.
Region | Nachricht vom 13.03.2023
Die Ortsgemeinde Friesenhagen hat die für Donnerstag, 16. März, geplante Einwohnerversammlung abgesagt. Hintergrund ist der Tod der zwölfjährigen Luise in der Nachbargemeinde Freudenberg.
Politik | Nachricht vom 13.03.2023
Deutschland befindet sich in einem Aufbruch hin zu einer klimaneutralen Industrienation. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die unter anderem diesen Prozess finanziell unterstützt, gab jetzt einen Überblick zu den ausgezahlten Summen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.03.2023
Fußball fasziniert Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Neben der Faszination für die Sportart sorgt hauptsächlich eine emotionale Bindung an den eigenen Lieblingsverein für die große Leidenschaft zum Spiel um das runde Leder. Auch in Altenkirchen ist die Liebe zum Fußballspielen groß. Zwar finden sich in der näheren Umgebung keine großen Vereine aus der deutschen Bundesliga, doch sowohl die heimische SG Altenkirchen als auch mehrere Bundesliga-Vereine sorgen für Unterhaltung.
Region | Nachricht vom 12.03.2023
Vielerorts klagen Verbände und Vereine über schwindende Mitgliederzahlen und immer weniger werdende Menschen, die bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren. Der DRK Ortsverein Herdorf gehört diesbezüglich zu den Ausnahmen im Land. Diese engagierten Damen und Herren wurden dieser Tage in einer kleinen Feierstunde für langjährige Mitgliedschaft und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 12.03.2023
"Ausbildung macht mehr aus uns!" Das ist die Botschaft der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der Industrie- und Handelskammern (IHKs) unter dem Motto "Jetzt #könnenlernen", die am 9. März auch in Rheinland-Pfalz an den Start ging. Sie rückt die Vorteile einer Ausbildung in den Fokus – und soll vor allem auch das Lebensgefühl vermitteln, das eine Ausbildung gegenüber dem allseits bekannten „Studentenleben" ausmacht.
Region | Nachricht vom 12.03.2023
Die seit Samstagabend vermisste Luise F. aus Freudenberg ist tot aufgefunden worden. Die Polizei bestätigte, dass es sich bei der am Mittag gefundenen weiblichen Leiche um das zwölfjährige Mädchen handelt.
Region | Nachricht vom 12.03.2023
Am Samstag (11. März) trafen sich die Mitglieder des Löschzuges Oberlahr zur Jahreshauptversammlung im Gerätehaus. Wehrführer André Wollny konnte viele Kameraden im Mannschaftsraum begrüßen. Wollny wies daraufhin, dass beim Zusammenstellen der Zahlen deutlich wurde, wie viel Zeit investiert werde.
Region | Nachricht vom 12.03.2023
Am Sonntag (12. März) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen gegen 14.25 Uhr alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich auf der Ausfahrt der B256 Richtung B8. Ein Pkw hatte sich im Kurvenbereich gedreht und war auf der Seite liegend zum Stillstand gekommen. Der 83-jährige Fahrer wurde zum Glück nur leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 12.03.2023
In letzter Zeit häufen sich die Fälle von Sprengungen einzelner Geldautomaten der Bankinstitute. Die Kriminellen, die zum Teil aus den Niederlanden in den Westerwald "reisen", haben Gründe für ihr Handeln: In den überwiegend ländlichen Regionen des Westerwaldes ist die nächste Polizeidienststelle oft weit entfernt. Zudem besteht durch die unmittelbare Nähe zur A 3 eine geradezu ideale Fluchtmöglichkeit.
Politik | Nachricht vom 12.03.2023
Insgesamt 25 Millionen Euro stehen für die ReStart-Kampagne des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) sowie dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zur Verfügung.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.03.2023
Die digitale Entwicklung hat in den vergangenen Jahren rasante Fortschritte gemacht und ist mittlerweile aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Ob wir online einkaufen, unsere Bankgeschäfte erledigen oder uns einfach nur unterhalten wollen – die digitalen Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Doch mit der zunehmenden Digitalisierung steigt auch die Gefahr von Datenmissbrauch und Cyberkriminalität. In der EU wurde deshalb der Digital Service Act (DSA) und der Digital Market Act (DMA) ins Leben gerufen, um den Datenschutz online zu stärken und mehr Transparenz und Fairness im digitalen Markt zu schaffen.
Sport | Nachricht vom 12.03.2023
Die Sportjugend Rheinland ruft 2023 wieder Vereine auf, Jugendliche (bis 26 Jahre), die sich in der Jugendarbeit ihres Vereins engagieren, für den Ehrenamtsförderpreis vorzuschlagen.
Region | Nachricht vom 11.03.2023
Zur Delegiertenversammlung des Verbandes hatten die Verantwortlichen am Freitag (10. März) in die Glück-Auf-Halle nach Katzwinkel eingeladen. Nach der langen Pause konnte endlich wieder in Präsenz getagt werden. Der Vorsitzende Volker Hain befürwortete dies sehr.
Region | Nachricht vom 11.03.2023
Themen rund um den Monat März standen im Mittelpunkt des jüngsten Nachmittags der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen.
Region | Nachricht vom 11.03.2023
Der Countdown für den Start der neuen LEADER-Förderperiode (2023-2029) für die Region Westerwald-Sieg läuft auf vollen Touren: Ab 1. Juli wird die neue Lokale Aktionsgruppe (LAG) ihre Arbeit aufnehmen. Zur neuen Gebietskulisse gehören alle Verbandsgemeinden im Kreis, mit Ausnahme des Bereiches der ehemaligen Verbandsgemeinde Flammersfeld, sie gehört zur LEADER-Raiffeisen-Region.
Region | Nachricht vom 11.03.2023
Im Dienstgebiet der Polizei Betzdorf kam es am Freitag (10. März) in den frühen Abendstunden aufgrund des Sturms zu mehreren umgestürzten Bäumen. Zudem kam es am ebenfalls am Abend zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Pkw-Fahrer in einer Kurve von der Fahrbahn abkam.
Region | Nachricht vom 11.03.2023
Einer betrieblichen Standortverlegung geht häufig ein umfassender Abwägungsprozess voraus: Was spricht für einen Verbleib am aktuellen Standort und welche Gründe sprechen für einen Standortwechsel? Die Anlagenbau Böhmer GmbH - Entwickler und Hersteller von Wärmetauschern - hat diesen internen Prozess vor knapp dreieinhalb Jahren durchgeführt.
Region | Nachricht vom 11.03.2023
In der Nacht von Donnerstag (9. März) auf Freitag (10. März) kam es in der Ortslage Sörth zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Es wird davon ausgegangen, dass ein unbekannter Sattelzug die Hauptstraße von Mammlezen kommend, in Fahrtrichtung B 414 befuhr. Beim Einlenken in eine scharfe Rechtskurve schwenkte der Auflieger aus und touchierte einen Jägerzaun.
Politik | Nachricht vom 11.03.2023
Die heimische Kreis-CDU lädt für Samstag, den 18. März ab 10 Uhr alle interessierten Bürger zu einem offenen Kreisparteitag in das Bürgerhaus in Rosenheim ein.
Politik | Nachricht vom 11.03.2023
Die Tibet-Initiative Deutschland ruft Städte, Gemeinden und Landkreise Jahr für Jahr auf, am 10. März, dem Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes von 1959, die tibetische Flagge zu hissen. Mit der Aktion demonstriert die gemeinnützige Menschenrechtsorganisation gemeinsam mit den Teilnehmern seit 1996 ihre Solidarität mit den politisch verfolgten und unterdrückten Tibeterinnen und Tibetern.
Politik | Nachricht vom 11.03.2023
Der Einbau von neuen Öl- und Gasheizungen soll ab 2024 verboten werden - zumindest, wenn es nach dem Willen des grünen Klimaministers Robert Habeck geht. Dies geht aus den durchgesickerten Plänen hervor.
Politik | Nachricht vom 11.03.2023
"Den Vorschlag zur Gründung einer Bundesagentur für Einwanderung, einer ‚Work-and-Stay‘-Agentur begrüße ich und halte ihn, auch mit Blick auf die Situation in meinem Wahlkreis, für gleichermaßen wichtig, wie richtig. Künftig ist es unbedingt erforderlich, Asylverfahren und die Einwanderung von Fachkräften organisatorisch klar voneinander zu trennen", erklärt Erwin Rüddel.
Politik | Nachricht vom 11.03.2023
Nach dem Erfolg der letzten beiden Kleidertauschpartys in der Jugendkunstschule Altenkirchen, findet die nächste am 25. März statt. Von 10 bis 15 Uhr bringen die Gäste ihre aussortierte Kleidung mit und tauschen sie gegen neue Lieblingsteile ein. Organisiert wird die Veranstaltung vom Ortsverband Bündnis 90/ Die Grünen Altenkirchen-Flammersfeld.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.03.2023
Die heimische Wirtschaft stärken – das ist dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen ein großes Anliegen. Kürzlich war er im Neuwieder ZF-Werk zu Gast. Vor Ort betonte er: "Dieser Standort ist als großer Arbeitgeber von höchster Bedeutung für meinen Wahlkreis. Hier arbeiten hochqualifizierte Fachkräfte. Das Werk muss langfristig erhalten bleiben."
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Geld zurück von der Versicherung: Rund 7.828 Mitglieder der Westerwald Bank eG freuen sich über eine Rückerstattung ihrer Versicherungsbeiträge, denn sie hatten im vergangenen Jahr einen günstigen Schadenverlauf.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Bei einem Überholvorgang auf der B 62 in Kirchen ist es zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Unfallbeteiligten gerieten aneinander. Neben der Unfallaufnahme folgten auch noch Strafanzeigen.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Am Donnerstag (9. März) gegen 13.20 Uhr ereignete sich in Schöneberg ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen streifte ein 47-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug beim Vorbeifahren einen stehenden Kleintransporter. Unter den Unfallbeteiligten kam es zu einer Körperverletzung.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Am 1. April findet das absolute Bundesliga-Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund in der Allianz Arena von München statt. Es ist kein schlechter Aprilscherz, dass der elfjährige Elias, ein Junge mit Down-Syndrom aus Unnau/Hachenburg, zusammen mit den Fußballstars als Einlaufkind den heiligen Rasen der Arena betreten darf.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld teilt mit, dass das Hallenbad in Altenkirchen voraussichtlich bis einschließlich Sonntag, 19. März, geschlossen ist.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Ein 17 Jahre alter Jugendlicher rief bei der Polizei in Altenkirchen an und meldete eine Person, die am Bahnhof Altenkirchen offenbar Drogen verkaufe. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei der am Bahnhof angetroffenen Person um den 17-jährigen Anrufer. Warum er sich selbst bezichtigte, ist nicht bekannt.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Die Stadtwerke Wissen vergeben den Auftrag für eine Machbarkeitsstudie für das Siegtalbad, Stadionhalle, Gymnasium und Realschule plus. Es geht um die Prüfung von Nahwärme aus dem Abwassersammler Sieg und Erdwärme aus dem "Sieg-Vorland“.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Am 14. und 15. April veranstalten das Kreisjugendamt Altenkirchen und die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain in den Räumen des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums in Betzdorf erneut einen Computer-Schnupperkurs für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Die freie Strecke der K 2 von der Ortslage Krunkel bis an die L 270 wurde vor Weihnachten 2022 fertiggestellt. Im nun beginnenden zweiten Bauabschnitt wird die Mittelstraße in der Ortslage Epgert ertüchtigt. Hier wird der komplette Asphaltaufbau erneuert und in Teilbereichen eine neue Asphaltdeckschicht eingebaut.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Auf der B 62 in Wissen hat sich am Donnerstag ein Verkehrsunfall ereignet. Ein Mann verschüttete während der Autofahrt seinen Kaffee. Die Ablenkung verursachte eine Kollision.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Am 10. März ist "Pflanz eine Blume"-Tag: Daran beteiligt hat sich auch der Kinderschutzdienst Altenkirchen, der eigentlich geplant hatte, Blumenzwiebeln als Metapher für die betreuten Kinder zu pflanzen. Wegen des unfreundlichen Winterwetters kam es zwar anders, aber die Botschaft bleibt: Um zu wachsen, braucht es vor allem guten Boden.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
"Das Handwerk ist der Zukunftsgestalter" - Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, macht deutlich, dass in den rund 130 Handwerksberufen vielfältige Karrierechancen warten. Zur Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März ruft Krautscheid daher mit dem Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks Jörg Dittrich dazu auf, den Blick bei der Berufswahl auf das Handwerk zu lenken.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Es ist eines jener Unternehmen, bei dem Landräten, Bürgermeistern und Wirtschaftsförderern das Herz aufgeht: International erfolgreich, modern ausgerichtet und mit innovativen Produkten – zugleich aber immer die eigenen Wurzeln vor Augen und durch und durch bodenständig. Eben weil hier noch eine Familie das Sagen hat. Von einem solchen "Schlag" sind ohne Zweifel die WERIT Kunststoffwerke mit Hauptsitz in Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Die Rathäuser an den Standorten Betzdorf und Gebhardshain bleiben am kommenden Freitag, 17. März, ganztägig für den Publikumsverkehr geschlossen.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser im Kreis Altenkirchen? Beim Regionalentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lasen die Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide in Altenkirchen um die Wette. Mit circa 600.000 Teilnehmern jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb der älteste und größte Schülerwettbewerb Deutschlands.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Die Verbraucherzentrale erhält viele Beschwerden über lästige Anrufe von Telefon- oder Internetanbietern, Zeitschriftenverlagen, Energieversorgern, Banken oder Versicherungen. Solche Anrufe können ärgerliche Folgen haben: Betroffene erhalten anschließend Rechnungen oder es wird Geld vom Konto abgebucht. Häufig werden auch persönliche Daten abgefragt und weitergegeben, was noch mehr unerwünschte Anrufe von anderen Anbietern nach sich zieht.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Im Jahr 2022 wurden 16.078 Straftaten in der Polizeidirektion Neuwied erfasst, davon 9.543 Straftaten im Kreis Neuwied und 6.535 Straftaten im Kreis Altenkirchen. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies für die Polizeidirektion Neuwied insgesamt eine Zunahme um 2.066 Fälle. Durch die Coronabeschränkungen lagen die Fälle in 2021 auf niedrigem Niveau.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Michael Blug wurde heute (10. März) bei der Landesbezirkskonferenz in Frankenthal als Landesbezirksleiter der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Rheinland-Pfalz-Saarland mit großer Mehrheit wiedergewählt worden. Er erhielt 91,46 Prozent der Delegiertenstimmen, wie ver.di Rheinland-Pfalz-Saarland am Freitagnachmittag mitteilte.
Region | Nachricht vom 10.03.2023
Zur Präsentation des zweiten "Wäller Gartenpreises" hatte Uwe Schmalenbach vom Regionalprojekt Kräuterwind in den "Kohleschuppen" im Stöffelpark nach Enspel eingeladen. Noch immer begeistert vom Erfolg des letztjährigen Gartenpreises, begrüßte Geschäftsführer Uwe Schmalenbach VG Bürgermeister Markus Hof, Vertreter und Vertreterinnen der Jury, sowie einige Medienvertreter und Interessierte.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2023
Etwa 40 Prozent der Deutschen haben keine oder kaum Ersparnisse. Immer mehr Menschen leben von Gehalt zu Gehalt und kommen am Ende des Monats kaum über die Runden. Wenn die monatlichen Ausgaben hoch sind, ist nicht ans Sparen zu denken. Doch wie soll man dann Rücklagen bilden?
Region | Nachricht vom 09.03.2023
"Eine Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen", lautet ein berühmtes Zitat des Schriftstellers Max Frisch. Nicht nur der bekannte Autor hat in schweren Zeiten an seinem Optimismus festgehalten, auch andere Künstler folgen dieser Maxime. Am Mittwoch (8. März) wurde eine Ausstellung mit einzigartigem Charakter im Foyer der Kreisverwaltung Altenkirchen eröffnet.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Kürzlich konnte Birken-Honigsessens Ortsbürgermeister Hubert Wagner im Rahmen einer Feierstunde die Urkunde zum Dorferneuerungsprogramm 2023 entgegennehmen. Überreicht von Innenminister Michael Ebling stellte dieser heraus, dass mit den Förderungen wichtige Projekte realisiert werden können, die dazu beitragen, die Dörfer noch lebenswerter zu machen.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
An den diesjährigen Bezirksmeisterschaften am 5. März im Hallenbad Wirges nahmen wieder über 70 Rettungsschwimmer aus den Ortsgruppen Altenkirchen und Wirges teil. In verschiedenen Altersklassen wurden so die Qualifikationen für die im Sommer stattfindenden Landesmeisterschaften in Mainz ermittelt.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Wer die Themen Konsum und Klimawandel - aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive beleuchtet - erleben möchte, um neue Impulse und neuen Input zu erleben, der ist bei dem Vortragsabend "Der "ewige Frühling" in der Tupperdose" bestens aufgehoben. Dieser findet am 30. März ab 18 Uhr im Haus Felsenkeller in Altenkirchen statt.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Donnerstagmorgen (9. März) ereignete sich gegen 8.05 Uhr auf der B 256, Höhe Leuzbach in Fahrtrichtung Hachenburg, ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Beteiligt an diesem Unfall waren ein silberner Audi A4 und ein Opel Mokka. Es werden Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Im Zeitraum von Mittwoch (8. März, 18 Uhr) auf Donnerstag (9. März, 6.30 Uhr) wurde durch unbekannte Täter eine Tür eines im Rohbau befindlichen Gebäudekomplexes in der Siegener Straße in Mammelzen gewaltsam geöffnet. Über diese Tür erlangten die Täter Zutritt ins Objekt.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Tiefausläufer sorgen weiter für unbeständiges Wetter im Westerwald. Von Süden strömt dabei deutlich mildere Luft zu uns, aber nur kurz. Am Samstag gehen die Temperaturen wieder in den Keller und die Niederschläge gehen in Schnee über. Ab Freitag, dem 10. März, wird es im Westerwald stürmisch.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Eine erfolgreich absolvierte Vorstandswahl und eine erfreuliche Tendenz in der Kasse. Das ist die Bilanz des DRK-Ortsvereins Gebhardshain nach seiner Mitgliederversammlung. Damit sehen sich die Rotkreuzler gut gerüstet für künftige Aufgaben, darunter die Neuanschaffung von Fahrzeugen für die Bereitschaft Elkenroth.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Kraftvoll und vital soll er sein und jedes Jahr eine gute Ernte bringen. Doch wie macht es man es richtig mit dem Kulturgewächs Obstbaum? Antworten gibt ein Seminar in Theorie und Praxis, das in Birken angeboten wird.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
"Was für ein Saftladen!", möchte man fast sagen – und es ist in diesem Fall ein Kompliment. Denn was in Altenkirchen hergestellt wird, ist extrem leckerer Obstsaft. Die Kelterei Junge ist Marktführer in ihrem Segment, wie eine Delegation aus Landrat, Wirtschaftsförderer, Bürgermeistern und vom "Wällermarkt" bei einer Besichtigung erfuhr.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Im Rahmen des Projektes "Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpaten" (KlikKS), hat die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain im November 2022 einen Aufruf zur Suche nach ehrenamtlichen Klimaschutzpaten gestartet. Mittlerweile sind bereits in vier Ortsgemeinden (Grünebach, Steinebach, Elkenroth und Gebhardshain) und der Stadt Betzdorf ehrenamtliche Klimaschützer unterwegs.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Die Kriminalinspektion Betzdorf befasst sich aktuell mit einer Serie von Schockanrufen. Derzeit sind 18 Fälle bekannt, die sich alle am Donnerstag (9. März) zugetragen haben. Die Anrufe stammen von angeblicher Kriminalpolizei unter der Legende, dass die Tochter oder Nachbarin einen tödlichen Unfall verursacht hat und eine Kaution bezahlt werden muss.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Der Caritasverband bietet in Kooperation mit dem Pastoralen Raum Betzdorf eine Schulung für Zeitschenker an. Die findet an drei Terminen samstags statt.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Einen unterhaltsamen Abend erlebte das Publikum im Betzdorfer "Haus der Geschichte“. Der Verein "Betzdorfer Geschichte“ hatte zur Lesung aus den Romanen von Joachim Weger geladen. Offenbar wurde damit ein besonderer Nerv getroffen, denn es blieb kein Sitzplatz mehr frei – so groß war, trotz des morgendlichen Schneefalls, der Andrang. "Es war überwältigend!“, so BGV-Geschäftsführer Gerd Bäumer.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Dem einen schlägt ein Gewürz auf den Magen. Anderen bekommt zu viel Fett im Essen nicht. Doch was ist zu tun, wenn man nach jeder Mahlzeit mit Magenbeschwerden zu kämpfen hat? Christiane Gutbier leidet unter Lebensmittelunverträglichkeiten. Mit der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen möchte sie einen Gesprächskreis ins Leben rufen, in dem sich Betroffene austauschen können.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
"Darf ich alles posten?“ Diese Frage suggeriert natürlich schon die Antwort: "nein“. Was beim Posten beachtet werden muss, erläuterten in der ersten Veranstaltung der Kinderuni-Frühjahrsstaffel 2023 Sebastian Zimmermann und Christina Schumann vom Team Datenschutz der Uni Siegen den Mädchen und Jungen im Alter zwischen acht und zwölf Jahren.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Sabine Bätzing-Lichtenthäler setzt in 2023 ihr bereits seit vielen Jahren existierendes Veranstaltungsformat "Sabine bewegt“ fort. Die SPD-Landtagsabgeordnete lädt Bürger wieder ein, gemeinsam mit ihr die Wanderwege in ihrem Wahlkreis zu erkunden und die Ausblicke zu genießen.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Sollte Wissen den Gürtel enger schnallen und auf einige Ausgaben verzichten? Angesichts der finanziellen Schieflage der Stadt, die nun schon seit Jahren andauert, hat Kuriere-Leser Dietrich Schade einige Fragen an die Stadtspitze.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Beim Freizeit-Tanz-Club (FTC) "Stop & Go" ist es bereits Tradition, zu Jahresbeginn eine soziale Einrichtung in der Region mit einer Spende zu überraschen. In diesem Jahr durften Frank Keil und Michael Weiss vom Vorstand des FTC die frohe Kunde an den Hospizverein Altenkirchen übermitteln.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
"Bienen, Immen, Sumseriche“, mit dieser Überschrift von Heinz Ehrhardt begrüßte Anka Seelbach die Gäste im gut gefüllten Bürgerhaus in Isert und wies damit auf das Thema des diesjährigen Mitgliedertreffens hin. Auch die Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann und die Kreisgeschäftsführerin Monika Knüller nahmen an dem Treffen teil.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Das Bundesjugend- und Bundesbildungsministerium sowie Verbände aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft rufen alljährlich gemeinsam zum "Girls-Day" auf. Der Aktionstag findet in diesem Jahr am 27. April statt.
Region | Nachricht vom 09.03.2023
Schüler der August-Sander-Schule in Altenkirchen haben zur "Woche der Solidarität" aufgerufen. In den Klassen wurden gebacken und gebastelt. Der Verkaufserlös soll den Erdbebenopfern zugutekommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.03.2023
Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. setzt sich aktiv für die Gründung einer Regiopolregion ein. So will sie die Wirtschaft in der Region weiter stärken und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Branchen fördern. Das Ziel ist es, die Attraktivität der Region als Wirtschaftsstandort zu erhöhen und langfristig ein nachhaltiges Wachstum zu sichern.
Sport | Nachricht vom 09.03.2023
Das Wettkampf-Team der DJK Wissen-Selbach blickt zufrieden auf die erste Meisterschaft dieses Jahres zurück. Beim Siegtal-Cup der Rhönradturner konnte man dem heimischen Publikum zeigen, dass sich auch die Anfänger gegen starke Konkurrenz zu behaupten wissen.
Kultur | Nachricht vom 09.03.2023
Weltklassik am Klavier: In dieser Konzertreihe der Kreisverwaltung in Altenkirchen ist im März die bulgarische Pianistin Nadejda Vlaeva zu hören. Mit Eleganz und Leidenschaft will sie die Zuhörer wieder für sich gewinnen. Sie gastiert zum zweiten Mal in der Kreisstadt.
Region | Nachricht vom 08.03.2023
Am Dienstagmorgen (7. März) erhielt die PI Straßenhaus einen Hinweis auf einen geparkten Pkw ohne amtliche Kennzeichen in der Kirchstraße in Krunkel. In dem Fahrzeug befand sich ein 42-jähriger Mann aus NRW. Bei der polizeilichen Überprüfung des Mannes wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und gegen ihn ein Haftbefehl vorliegt.
Region | Nachricht vom 08.03.2023
In der Zeit von Montag (6. März, 21 Uhr) bis Dienstag (7. März, 8 Uhr) kam es in Weyerbusch "Am alten Born" zu einem Diebstahl aus einem abgestellten Fahrzeug. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können.