Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60805 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 |
Vereine | Nachricht vom 15.11.2023
Der Bollnbacher Musikverein aus Herdorf lädt am Freitag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr in die katholische Kirche in Herdorf zum Adventskonzert ein. Das große Orchester, das Jugendorchester und die zwei vereinseigenen Bläserklassen stimmen musikalisch auf die Vorweihnachtszeit ein.
Vereine | Nachricht vom 15.11.2023
Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben kürzlich den Verein "Neue Arbeit" e.V. in Altenkirchen besucht. Geschäftsführerin Stefanie Schneider und Vereinsvorsitzender Rainer Düngen freuten sich über das Interesse und stellten die verschiedenen Tätigkeiten des Vereins vor.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2023
Am 25. und 26. November führen die "theatermacher Hachenburg e. V. " jeweils um 15 Uhr und 20 Uhr Charles Dickens Weihnachtsgeschichte in der Bühnenfassung von Philipp Löhle in der Stadthalle Hachenburg auf. Das Ensemble für die Aufführung umfasst 20 Laien-Schauspieler aus der Region.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.11.2023
RATGEBER | Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Deutschland hat in einem Urteil vom 13. September 2022 (Az. 1 ABR 22/21) eine wichtige Entscheidung zur Arbeitszeiterfassung getroffen. Dieses Urteil hat weitreichende Implikationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Deutschland und ist im Kontext der EU-Arbeitszeitrichtlinie und des sogenannten "Stechuhr-Urteils" des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu sehen. Das richtungsweisende Urteil hat weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitszeiterfassung und stellen sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer eine signifikante Veränderung dar. Die Notwendigkeit, die Arbeitszeit systematisch zu erfassen, ist nicht nur eine administrative Herausforderung, sondern auch ein Schritt hin zu mehr Transparenz und Gerechtigkeit am Arbeitsplatz.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Die KG-Burggraf 1948 e. V. startete bereits am Freitag (3. November) mit den Vorbereitungen auf die neue Karnevals-Session. Die Residenz des Prinzen wurde in Altenkirchen errichtet. Am Sonntag (12. November) fand dann die Proklamation auf dem Dorfplatz in Burglahr statt. Der neue Prinz war bereits zwei Mal Regent in der Kreisstadt.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Der E-Mail-Account gehackt, aus dem eigenen Bankkonto ausgesperrt – für die meisten Menschen ist das ein Alptraum. Eine Umfrage im Auftrag der Verbraucherzentralen zeigt nun: Knapp ein Drittel aller befragten Internetnutzer musste bereits Erfahrungen mit Account-Hacking machen. Besonders Social Media-Konten sind von solchen Angriffen betroffen.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
"Vickys World": Klingt total entspannt. Nach Beauty- und Styling-Tipps, nach Ponyhof und Hundeaugen, nach jeder Menge Spaß und Action. Von wegen. "Vickys World" ist ein Account im Netz und nichts andere als die digitale Hölle - für Vicky selbst. Denn in diesem nicht von ihr erstellten Kanal wird sie beleidigt und erniedrigt, mit eigenen Bildern und einem Video.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Am heutigen Weltdiabetestag, 14. November, klärt die IKK Südwest über Schwangerschaftsdiabetes auf. Wie eine Auswertung ihrer Versichertendaten zeigt, ist ein deutlicher Zuwachs des sogenannten Gestationsdiabetes zu verzeichnen. In Zusammenarbeit mit einem Gynäkologen informiert die Innungskrankenkasse über eine Form des Diabetes mellitus Typ 2, die häufig unbemerkt bleibt.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Am Montag (13. November) kam es in Mudersbach auf der Kölner Straße / B 62 zu einem Auffahrunfall, bei welchem eine Verkehrsunfallbeteiligte leicht verletzt wurde. An einem Fußgängerüberweg wollten zwei Personen die B 62 überqueren, weswegen ein aus Richtung Siegen kommender 49-jähriger Pkw-Fahrer sein Fahrzeug abbremsen musste.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Das seit vielen Jahren bewährte Projekt "Schulpatenschaften" der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz vernetzt Unternehmen und allgemeinbildende Schulen in der Region, um gemeinsam die Berufsorientierung für Schüler auszuweiten.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Am Montag (13. November) kam es zwischen 18 und 20.30 Uhr in Weyerbusch in der Raiffeisenstraße zu einem Diebstahl aus einem geparkten Fahrzeug. Hierbei schlugen die bislang unbekannten Täter die Seitenscheibe eines Pkw Renault ein.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
21 Monate uneigennützige Unterstützung und Engagement. Dafür bedankten sich kürzlich ukrainische Geflüchtete bei dem Verein Wäller Helfen. Als Zeichen der Dankbarkeit wurde ein festlicher Abend mit selbst zubereitetem Essen veranstaltet. Die FeG Hachenburg öffnete ihre Türen, um 70 Personen zu einem besonderen Abend zu empfangen.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
"Das Argument der Qualitätssicherung und Effizienzsteigerung darf nicht über das grundlegende Recht eines jeden Bürgers auf schnelle medizinische Notfallversorgung gestellt werden", findet Kuriere-Leser aus Helmeroth. In einem Leserbrief fordert er die Verantwortlichen auf, das geplante Konzept noch einmal zu überdenken.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Kinder brauchen Kontakt zu Gleichaltrigen, um Dinge wie Kommunikation und Konfliktbewältigung zu lernen. Doch ist das in der Hochphase der Corona-Pandemie zu kurz gekommen. Deswegen hat der Verein "neue arbeit" Altenkirchen das Programm "Erlebnispädagogik und Motorik" ins Leben gerufen, mit dem Ziel, Kinder wieder nach draußen in die Natur zu locken und neue Erlebnisse mit anderen Kindern zu schaffen.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat inzwischen gegen zehn Angeschuldigte Anklagen zum Landgericht Koblenz erhoben. Es handelt sich aus prozessualen Gründen um getrennte Anklageschriften.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
210 Minuten, weit über 100 Zuhörer, teils Beifall, teil Gelächter: Die Sondersitzung des Kreisausschusses des Altenkirchener Kreistages brachte ein wenig mehr Klarheit, warum die DRK-Trägergesellschaft Rheinland-Pfalz für die fünf Hospitäler, die sich in der Insolvenz in Eigenverwaltung befinden, inzwischen eine Strukturreform durch den Gläubigerausschuss genehmigen ließ, die die Altenkirchener Klinik arg beutelt.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
ANZEIGE | Am Donnerstag, 30. November, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die zweite Runde. In den frühen Abendstunden wird die Weihnachtsbeleuchtung in Wissen eingeschaltet und läutet mit mehr als 40 Sternenschweifen stimmungsvoll in die Advents- und Weihnachtszeit ein. Zur Party auf dem Treffpunkt-Platz sind alle herzlich eingeladen mitzufeiern.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
ANZEIGE | Das traditionelle Wanderevent WesterWälderWurstWanderWeg feiert seine 18. Auflage in Rotenhain am 18. November 2023. Wanderfreunde und Feinschmecker können sich auf eine genussvolle Route mit regionalen Spezialitäten freuen.
Politik | Nachricht vom 14.11.2023
Ab dem Schuljahr 2026/2027 gilt der Rechtsanspruch auf eine ganztägige Förderung für Kinder im Grundschulalter. Verankert im 2021 in Kraft getretenen Ganztagsförderungsgesetz, müssen bis März 2024 mögliche Maßnahmen zur Umsetzung an den Kreis gemeldet werden. Der Schulträgerausschuss der VG Wissen beschäftigte sich hiermit sowie mit der Haushaltsplanung 2024.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.11.2023
Anfang November kam der IHK-Regionalbeirat Altenkirchen in den Räumlichkeiten der Bellersheim Unternehmensgruppe in Neitersen zusammen und befasste sich mit den Chancen und Risiken generativer KI-Lösungen sowie der aktuellen wirtschaftlichen Lage im Landkreis Altenkirchen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.11.2023
"Glück gehabt" hieß es im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, als dort die jährliche Innungsversammlung der Schornsteinfeger stattfand. Mit 92 anwesenden Mitgliedsbetrieben waren rund zwei Drittel der Schorn-steinfeger-Betriebe aus dem Kammerbezirk der HwK Koblenz vor Ort.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.11.2023
Sein Traum sei schon immer gewesen, einmal als Berufskraftfahrer unterwegs zu sein, berichtet der 16-jährige Elias Scharping. Die Ausbildung hat er im Sommer bei Brucherseifer Transport + Logistik GmbH in Wissen begonnen und ist begeistert, welche Chancen sich in diesem Zukunftsberuf heute mehr denn je auftun. Mit ihm lernen weitere sechs junge Leute diesen Beruf beim renommierten Unternehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.11.2023
Das Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald (TraForce) lädt gemeinsam mit der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen zur Veranstaltung "Die Zukunft der Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen". Diese findet statt am Donnerstag, 16. November, um 16 Uhr im Kulturwerk Wissen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.11.2023
RATGEBER | Die Idee, in die Schweiz zu ziehen, ist für viele Menschen aufregend: Die malerischen Landschaften, die hohe Lebensqualität und die vielfältigen kulturellen Möglichkeiten machen die Schweiz zu einem attraktiven Ziel für einen Neuanfang. Wenn Sie den Gedanken an einen Immobilienkauf in Betracht ziehen, gibt es jedoch einige wichtige Aspekte, die Sie als Käufer wissen sollten, um sich gut vorzubereiten.
Region | Nachricht vom 13.11.2023
Die Polizei Betzdorf ist am Sonntag (12. November) gegen 15 Uhr von der Rettungsleitstelle über eine leblose Person in einem Pkw im Bereich Friesenhagen informiert worden.
Region | Nachricht vom 13.11.2023
Die drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis bieten am Dienstag, 9. Dezember, eine Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Dortmund mit rund 250 Ständen an. Der Ausflug lohnt sich für die ganze Familie.
Region | Nachricht vom 13.11.2023
Die Apothekenteams protestieren gegen Lieferengpässe, Bürokratie, eine unzulängliche Vergütung und die Fehler in der Gesundheitspolitik.
Region | Nachricht vom 13.11.2023
Die Gedenkfeier der Gemeinde Wallmenroth zum Volkstrauertag findet in diesem Jahr am Sonntag, 19. November, um 11 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof statt. Dazu sind alle Bürger eingeladen.
Region | Nachricht vom 13.11.2023
Die Verkehrsinitiative "Blicki blickt´s" war zu Gast an der Pestalozzi Grundschule in Altenkirchen. An vier Stationen lernten die Grundschüler der dritten und vierten Klassen, wie man sich in gefährlichen Situationen im alltäglichen Straßenverkehr richtig verhalten muss.
Region | Nachricht vom 13.11.2023
Am Samstag, 18. November, findet im Haus Felsenkeller in Altenkirchen die dritte Fachtagung unter dem Titel "Ich bin aus'm Westerwald - Bezugspunkte demokratischer Wehrhaftigkeit" statt. Die Zusammenarbeit zwischen der GEW Altenkirchen und Demos e.V. ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Wehrhaftigkeit in der NS-Zeit im Westerwald und deren Relevanz für die demokratische Widerstandsfähigkeit von heute.
Region | Nachricht vom 13.11.2023
In der voll besetzten kleinen Turnhalle der Westerwald Schule in Gebhardshain fand kürzlich das Abschlusskonzert des ersten Projektwochenendes Bläserklasse Live statt. Ausrichter und Sponsor war der Musikverein Brunken. Mitgewirkt haben an dem Projekt Schüler aus sieben verschiedenen Schulen.
Region | Nachricht vom 13.11.2023
Bei einem Unfall in Wallmenroth kam am Sonntag (12. November) eine Radfahrerin zu Fall und verletzte sich dabei. Die 58-Jährige stürzte, nachdem sie die Bremsen ihres Fahrrads verwechselt hatte.
Region | Nachricht vom 13.11.2023
Im Kreis Altenkirchen leben mehr als 120.000 Menschen. Nach der auch von der Bundesregierung unterzeichneten Istanbuler Konvention im Jahr 2018 müsste es im Landkreis mindestens zwölf Frauenhausplätze für Frauen mit ihren Kindern geben. Tatsächlich gibt es im Kreisgebiet kein Frauenhaus und damit auch keinen einzigen Platz.
Region | Nachricht vom 13.11.2023
Beim jüngsten Siegener Forum Gesundheit im Diakonie Klinikum Jung-Stilling machte Dr. Michael Blazek deutlich, dass die Chance auf gute Heilungs-Aussichten jene Frauen haben, die sich für eine Brustkrebsfrüherkennung im Mammographie-Screening-Programm untersuchen lassen.
Region | Nachricht vom 13.11.2023
Die Dorfgemeinschaft Limbach setzt ein Zeichen für ein Miteinander mit geistig beeinträchtigten Menschen: Der Ortsbürgermeister von Limbach, Ralph Hilger und Julia Bongartz, Organisatorin des Kräutermarktes, überreichten der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein den Erlös des diesjährigen Marktes in Höhe 1.500 Euro.
Region | Nachricht vom 13.11.2023
Der Polizeiinspektion Altenkirchen wurde am Freitag (10. November) ein Diebstahl angezeigt, bei dem die Täter die Gutmütigkeit einer Frau aus Flammersfeld ausnutzten.
Region | Nachricht vom 13.11.2023
Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen: Altenkirchens Stadtbürgermeister kann in sein neues Domizil im ehemaligen Postgebäude umziehen. Aus diesem Grund ist von Dienstag, 14. November, bis Freitag, 17. November, die Erreichbarkeit von Ralf Lindenpütz eingeschränkt.
Region | Nachricht vom 13.11.2023
In Betzdorfer Stadthalle hat der 10. Betzdorfer Herztag stattgefunden. Schwerpunkt des Tages war der plötzliche Herzstillstand. Mehr als 70 Teilnehmer nahmen hieran teil und ließen sich von Referenten um Kardiologen Fabian Quirmbach über das komplexe Thema informieren.
Region | Nachricht vom 13.11.2023
Nach langem Warten war es endlich so weit: Der Martinsmarkt in Daaden versetzte die Stadt am gestrigen Wochenende in festliche Stimmung. Die Veranstaltung fand am Samstag (11. November) von 16 bis 22 Uhr und am Sonntag (12. November) von 11 bis 18 Uhr statt. Der Sonntag wurde zudem zum verkaufsoffenen Tag erklärt, von 13 bis 18 Uhr, mit attraktiven Sonderangeboten in den örtlichen Geschäften.
Region | Nachricht vom 13.11.2023
Die Telefontrickserei von Betrügern nimmt in der gesamten Region weiterhin zu. Oft sind es angeblich Angehörige des Opfers oder vermeintliche Polizeibeamte. Dieses Mal gab sich ein Betrüger als Bankmitarbeiter aus, der um Bestätigung einer Legitimation bat, mit der er sogleich einen 5-stelligen Betrag vom Konto des Geschädigten abbuchte. Die Polizei warnt.
Region | Nachricht vom 13.11.2023
Der Titel "Naturwunder des Jahres 2023" geht an einen der kältesten Orte im Westerwald. In einer achtwöchigen Online-Abstimmung, die am 12. November endete, hat sich das "Ewige Eis" am Fuß der Basaltkuppe Dornburg im hessischen Teil des Westerwaldes gegen acht weitere Naturschönheiten in Deutschland durchgesetzt.
Politik | Nachricht vom 13.11.2023
Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) kommentiert die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz: "Die Belastungsgrenzen für die Flüchtlingsaufnahme von Städten und Kommunen sind vielerorts überschritten. Deshalb bin ich zufrieden, dass eine echte Wende in der Migrationspolitik gelungen ist."
Wirtschaft | Nachricht vom 13.11.2023
Bei einem Treffen in den Bildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz haben sich Experten der betrieblichen Ausbildung aus ganz Rheinland-Pfalz ausgetauscht. Gute Nachrichten gibt es aktuell aus der Koblenzer HwK-Lehrlingsrolle: Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Stichtag 31. Oktober deutlich gestiegen.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.11.2023
In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, Wiedstraße 9, Altenkirchen, regelmäßig kostenlose Informationsgespräche für Existenzgründer mit einem Steuerberater an. Diese werden am Donnerstag, 14. Dezember, von 8 bis 12 Uhr fortgesetzt.
Kultur | Nachricht vom 13.11.2023
Als am 5. November anderswo in Deutschland der Himmel wegen Polarlichtern leuchtete, färbte sich auch das Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen in bunte Farben: Die United Voices - der gemischte Chor des MGV Horhausen - ließen es mit farbenfroher Beleuchtung und einem abwechslungsreichen Programm so richtig krachen.
Kultur | Nachricht vom 13.11.2023
Meryem Akdenizli spielt am Sonntag, 19. November, um 17 Uhr im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein Konzert mit dem Titel "Weltklassik am Klavier - Erzählkonzert: Spiegelbilder, Schwanengesang, Inferno!" Akdenizli bietet Werke von Maurice Ravel und Franz Liszt.
Kultur | Nachricht vom 13.11.2023
Unter dem Motto "Altenkirchen hält (sich) warm" präsentiert die Wäller Buchhandlung zusammen mit Sponsoren in diesem Jahr die dritte Altenkirchner "SpätLESE". Die Idee für die Veranstaltungsreihe entwickelte Buchhändlerin Solveig Ariane Prusko bereits kurz nach der Eröffnung ihrer Wäller Buchhandlung im März 2019.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.11.2023
RATGEBER | Im pulsierenden Universum der Online-Casinos, wo die Lichter der Spielautomaten niemals zu verblassen scheinen, steht der moderne Glücksritter vor einer elementaren Entscheidung: die Wahl des passenden Online-Casino-Anbieters. Diese Wahl ist nicht bloß eine Frage des Zufalls, sondern das Resultat einer bewussten Auseinandersetzung mit einer Welt, die so bunt und vielfältig ist wie das Roulette-Rad selbst.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.11.2023
RATGEBER | Die Bundesliga-Saison 2022/23, die 60. Ausgabe von Deutschlands erstklassigem Fußballwettbewerb, startete am 5. August 2022 und endete am 27. Mai 2023. Bayern München konnte den Titel erfolgreich verteidigen und sicherte sich somit ihre insgesamt 33. deutsche Meisterschaft und den 32. Bundesliga-Titel. Der Kampf um die Meisterschaft erreichte am letzten Spieltag seinen Höhepunkt, als Borussia Dortmund zuhause gegen Mainz nur ein Unentschieden erreichte, was Bayerns spätem Sieg gegen den 1. FC Köln Tür und Tor öffnete, um den Titel zu gewinnen. Dies markierte das erste Mal seit der Saison 1999/2000, dass die Meisterschaft durch einen Tiebreaker entschieden wurde und ein Team den Titel gewann, obwohl es am Tag nicht an erster Stelle stand.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.11.2023
RATGEBER | Online-Casinos sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Doch was genau sind Online-Casinos eigentlich? Im Grunde handelt es sich dabei um Plattformen, auf denen man verschiedene Glücksspiele wie Roulette, Blackjack oder Slots spielen kann – und das alles bequem von zu Hause aus. In Deutschland war die Legalisierung von Online-Glücksspielen lange Zeit ein heikles Thema – doch mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag hat sich dies nun geändert. Technologische Innovationen wie Virtual Reality und Live-Streaming unterstützen zudem den Erfolg von Online-Casinos und sorgen dafür, dass diese Art des Glücksspiels immer beliebter wird.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.11.2023
RATGEBER | Sucht man im Internet nach einem Online Casino, so stößt man mitunter auf Online Casinos, die damit werben, dass keine Registrierung notwendig ist. Aber wie soll das funktionieren? Und sind Online Casinos ohne Anmeldung überhaupt seriös?
Wirtschaft | Nachricht vom 13.11.2023
ANZEIGE | Viele Menschen, die Lust darauf haben, sich zu verlieben (oder zumindest Gleichgesinnte kennenzulernen) verschlägt es heutzutage ins Internet. Hier gibt es einige einschlägige Seiten, die sich darauf spezialisiert haben, Personen zusammenzuführen, die die große Liebe oder ein Abenteuer suchen.
Region | Nachricht vom 12.11.2023
Insgesamt 20 Auszeichnungen für hervorragende Milchqualität hat die Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar e.V. (Milag) im Rahmen der Milchwirtschaftlichen Jahrestagung am 4. November 2023 in Mörschbach im Hunsrück an Betriebe aus ganz Rheinland-Pfalz und dem Saarland vergeben - Dennis Müller aus Kescheid erhielt eine davon.
Region | Nachricht vom 12.11.2023
Der nächste Beratungstermin findet am 23. November im Familienzentrum Adolph Kolping, Schulstraße 11 in Wissen statt.
Region | Nachricht vom 12.11.2023
Realistisches Katastrophenszenario in der Werkshalle einer Firma in Waigandshain: Durch eine Verpuffung in der Heizungsanlage des Unternehmens kam es zu einem explosionsartigen Geschehen, bei dem neun Mitarbeiter teilweise schwer verletzt wurden. Die eintreffenden Rettungskräfte erwartete in der Werkshalle eine Situation, so wie diese oft in der Realität vorgefunden wird.
Region | Nachricht vom 12.11.2023
Am Samstag (11. November) kam es auf dem Parkplatz vor einem Drogeriemarkt in der Wilhelmstraße in Betzdorf gegen 14 Uhr zu einer Beißattacke eines Hundes. Hierbei wurde ein neunjähriges Kind verletzt, welches sich im Nachgang in ärztliche Behandlung begeben musste.
Region | Nachricht vom 12.11.2023
Wer schon immer einmal das "Geschehen" auf einer Polizeidienststelle erleben wollte, sollte sich den Nachmittag des 21. November freihalten. An diesem Tag öffnen die Polizeiinspektion sowie die Kriminalinspektion in Betzdorf die Türen für alle Interessierten am Polizeiberuf und gewähren Einblicke in die unterschiedlichsten Tätigkeitsfelder.
Region | Nachricht vom 12.11.2023
Meryem Akdenizli spielt am Sonntag, 19. November, um 17 Uhr im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal, Parkstraße 1, Altenkirchen ein Konzert mit dem Titel "Weltklassik am Klavier - Erzählkonzert: Spiegelbilder, Schwanengesang, Inferno!"
Region | Nachricht vom 12.11.2023
Der Herbst ist die Zeit, in der wieder Drückjagden durchgeführt werden. Die Kreisverwaltung Neuwied teilt mit, dass hierzu am Samstag, dem 18. November diverse Straßen gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 12.11.2023
Am Freitag (10. November) fand die zweite Auflage von "Wissen op Kölsch" statt. Den Verantwortlichen war es gelungen, wieder Top Vertreter der kölschen Musik zu engagieren. Paveier, Kasalla und Höhner sind sprichwörtlich "oberstes Regal". Diese Gruppen zum Beginn der närrischen Zeit auf die Bühne zu bringen ist eine tolle Leistung der Verantwortlichen.
Region | Nachricht vom 12.11.2023
Auf der Knöstplatte am Knappensaal in Herdorf wurde es wie in jedem Jahr zur Sessionseröffnung bunt. Zu dieser Veranstaltung kommen die Narren der befreundeten Gesellschaften aus nah und fern. Der Marktplatz konnte die große Zahl der erschienenen Gäste kaum fassen. Auch Petrus hatte ein Einsehen, es regnete zunächst nicht.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2023
Ob die Bescherung stattfinden kann, ist fraglich, denn in Ostfriesland treibt ein Weihnachtsmann-Killer sein Unwesen. In den letzten acht Jahren verstarben im Dezember zwölf Männer. Die Polizei hat keine Ahnung von der Identität des Mörders. Auf dem Titelbild des Buchs bietet sich der Autor als Weihnachtsmann-Köder an, im Kriminalroman sind es die Kommissare Weller und Rupert.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2023
Am Sonntag, dem 19. November um 16.30 Uhr findet ein Orgelkonzert an der neuen Seifert-Orgel in St. Gertrud Morsbach (Heinrich-Halberstadt-Weg 7, 51597 Morsbach) statt.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2023
Kabarett meets Wissenschaft: Die Bestsellerautorin Ulrike Herrmann trifft den Kabarettisten Jürgen Becker. Ob Ökonomen oder Politiker wie Christian Lindner: Fast alle glauben an den Segen des ewigen Wachstums. Unbegrenztes Wachstum ist aber in einem begrenzten System wie unserer Erde nicht möglich. Das müsste doch gerade ein so extrem begrenztes System wie Christian Lindner verstehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2023
RATGEBER | Der Transport von Waren und Gütern ist ein elementarer Bestandteil des Welthandels und ein sehr komplexes Themenfeld. Eine richtige Vorbereitung und Planung über alle Phasen des Transportprozesses ist Grundvoraussetzung. Dieser Artikel behandelt die verschiedenen Aspekte von Transportprozessen und beleuchtet, wie ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann.
Region | Nachricht vom 11.11.2023
Die Polizei Betzdorf hatte am Freitag (10. November) und in der Nacht auf Samstag einiges zu tun. Ein Diebstahl, ein Unfall mit einer Dreijährigen, eine Verkehrsunfallflucht und Geldbetrug haben sie beschäftigt.
Region | Nachricht vom 11.11.2023
25 Jahre hatte er treue Dienste geleistet, der alte Einsatzleitwagen (ELW), der BRH-Rettungshundestaffel Westerwald e.V. in Puderbach. Mit einigem an Wehmut betrachteten gerade die "Alten" der Staffel ihr Schätzchen, das in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde und mittlerweile bei der BRH-Rettungshundestaffel Sylt e.V. eine neue Heimat gefunden hat.
Region | Nachricht vom 11.11.2023
Die Tarifkommissionen des Einzel- und Versandhandels in Rheinland-Pfalz und Saarland haben sich in einer gemeinsamen Sitzung darüber beraten, wie sie in der aktuellen Tarifauseinandersetzung weiter verfahren sollen. Ergebnis der Konferenz war, dass sich beide Tarifkommissionen einstimmig für Streiks im Weihnachtsgeschäft ausgesprochen haben.
Region | Nachricht vom 11.11.2023
Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und die SPD-Kreistagsfraktion sind nach wie vor um eine zukunftsfähige Lösung für die DRK-Krankenhäuser bemüht, so heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. "Es wäre tragisch, wenn jetzt in Altenkirchen Strukturen zerstört würden, die sich in einem oder zwei Jahren unter den neuen Bedingungen der Krankenhausreform auf Bundesebene als tragfähig erweisen würden", erklärt Fraktionssprecher Bernd Becker die Motivation.
Region | Nachricht vom 11.11.2023
Ein Unfall beim Sport? In der Freizeit verletzt? Wohin, wenn das nächste Krankenhaus nicht schnell erreichbar ist? Auch die Mitglieder des SSV Weyerbusch 1929 machen sich Sorgen, wie die Versorgung in der Region aussehen wird, wenn die Sanierungspläne, die die DRK-Trägergesellschaft vorgelegt hat, umgesetzt werden.
Region | Nachricht vom 11.11.2023
Bei der dritten Auflage der Gesundheitsmesse "sanara" sind in der Stadthalle Ransbach-Baumbach am Wochenende, 11. und 12. November, 23 Anbieter vertreten, die umfassend über die Themen Medizin, Gesundheit und persönliches Wohlergehen informieren. 18 ärztliche Vorträge ergänzen das Angebot.
Region | Nachricht vom 11.11.2023
Hat der "scheibchenweise Rückbau" des Krankenhauses Altenkirchen schon vor Jahren begonnen? Kuriere-Leser Klaus Hähner gehörte 48 Jahre lang bis zu seiner Pensionierung zur Belegschaft der Klinik und hat einige Höhen und Tiefen des Hauses miterlebt. Welche Auswirkungen vor allem die Tiefen heute haben, hat er in einem Leserbrief zusammengefasst.
Kultur | Nachricht vom 11.11.2023
Wegen Terminüberschneidungen muss der Vortrag "Rad der Zeit" in Birken-Honigsessen verschoben werden. Ein Ersatztermin steht derzeit noch nicht fest.
Region | Nachricht vom 10.11.2023
Dieser Tag gibt den Teilehmern den Raum und die Zeit zum Gedenken, aber auch um darüber nachzudenken, dass sich nie wiederholen darf, was damals geschah. Der Platz, an dem die Synagoge in Hamm stand, ist in dieser Zeit der Ort, an dem Gedanken sich Bahn brechen können. Das Unheil, welches Millionen Menschen erfahren mussten, darf nie verharmlost werden.
Region | Nachricht vom 10.11.2023
Das neue Gebäudeenergiegesetz legt ab 2024 Anforderungen für den Einbau neuer Heizungsanlagen fest. Die Verbraucherzentrale stellt verschiedene Heizungssysteme gegenüber und bewertet diese. Wer jetzt noch schnell die alte Gas- oder Ölheizung gegen eine neue austauscht, geht ein hohes Kostenrisiko ein.
Region | Nachricht vom 10.11.2023
Mit Beginn der "dunklen Jahreszeit" steigt wieder das Risiko von Wildunfällen. Insbesondere in den Morgen- und Abendstunden und somit zu Zeiten des Berufsverkehrs sind viele Wildtiere auf der Suche nach Futter und überqueren die Straße. Wie verhält man sich richtig, wenn man tatsächlich in einen Wildunfall verwickelt wurde?
Region | Nachricht vom 10.11.2023
Für wahr, die fünfte Jahreszeit ist wieder da, für alle Karnevalisten wohl die schönste Jahreszeit, denn bis Aschermittwoch regiert wieder Frohsinn, Spaß und Narretei. Auch für die KG Altenkirchen: Deren Prinzenproklamation findet am Freitag, 17. November, in der Wiedhalle in Neitersen statt.
Region | Nachricht vom 10.11.2023
Der Oktober war laut den Wetterfröschen der bislang wärmste Monat seit den Wetteraufzeichnungen. Der bisherige November lässt sich mit trüb und oft nass zusammenfassen. Im höheren Westerwald gibt es am Wochenende die ersten Schneeflocken.
Region | Nachricht vom 10.11.2023
Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, leuchten im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth einige Lampen mehr auf. In ihrem Licht erstrahlt die Zauberwelt der Mineralien und begeistert mit ihrem Reichtum an Formen und Farben. Interessierte sind eingeladen zum Mineralientag im November.
Region | Nachricht vom 10.11.2023
In der Stadthalle Ransbach-Baumbach dreht sich am kommenden Wochenende, 11. und 12. November, alles um die Themen Medizin, Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Dann erlebt die Gesundheitsmesse "sanara" ihre dritte Auflage. Zahlreiche Aussteller werden vertreten sein, um die Besucher über ihre Angebote zu informieren.
Region | Nachricht vom 10.11.2023
Ob im Internet oder durch Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger mit kinderpornografischen Bildern und Videos konfrontiert, die leichtfertig geteilt werden. Darauf weist das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz hin und bietet daher für Lehrer, Eltern und weitere Interessierte eine Onlineveranstaltung über das Beratungsangebot der Polizei an.
Region | Nachricht vom 10.11.2023
ANZEIGE | Am Montag, dem 20. November, findet bei Motionsport Fitness Club in Wissen ein gemütlicher Glühweinabend statt. Dem familiären Gesundheitszentrum ist die Community und der Zusammenhalt essenziell. Daher gibt es in diesem Jahr neben weiteren Veranstaltungen auch wieder eine Einstimmung in die Adventszeit.
Region | Nachricht vom 10.11.2023
"Blaulichtnachmittag", ein Begriff unter dem sich nicht jeder etwas vorstellen konnte. Dies änderte sich aber am Donnerstag (10. November) schnell. Die Seniorenakademie hatte zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Die Freiwilligen Feuerwehren, die hauptamtliche Rettungswache und der DRK Ortsverein Horhausen stellten sich vor.
Region | Nachricht vom 10.11.2023
„Oh, du schöner Westerwald“: Nein, das Westerwaldlied soll im Altenkirchener Rathaus nicht Angestellte und Besucher per Dauerschleife bis kurz vor Weihnachten unterhalten. Unter dem bekannten Titel werden bis zum 15. Dezember Werke des tschechischen Malers Karel Souček gezeigt.
Region | Nachricht vom 10.11.2023
Was passiert, wenn 800 Jungen und Mädchen an einem Tag mal den Unterricht in den Wind schreiben und sich bei irgendwelchen außerschulischen Tätigkeiten verdingen? Richtig: Sie sammeln 11.346 Euro und spenden das Geld, inzwischen gedrittelt, für eben drei gute Zwecke.
Region | Nachricht vom 10.11.2023
Wurden die Sanierungspläne für die DRK Krankenhäuser nach der Insolvenz der Trägergesellschaft von "Totengräbern im Sinne der Wirtschaft" gestaltet? Die Belegschaft der Unfallchirurgie im DRK Krankenhaus Altenkirchen hat in einem Leserbrief ihren Unmut über die vorgelegten Pläne zusammengefasst.
Region | Nachricht vom 10.11.2023
Der (fiktive?) Polizist Müller erinnert sich an kuriose Begegnungen aus seiner Dienstzeit. Den Erfindern von Kommissar Kluftinger und Dorfpolizist Eberhofer würde man bei der Schilderung dieser Ereignisse in ihren Krimis eine "blühende Fantasie" unterstellen, aber die Realität des polizeilichen Alltags ist verrückter als die Fiktion der Autoren.
Kultur | Nachricht vom 10.11.2023
Eine kleine literarische Bücherschau mit Dorothée Grütering bietet das Team der Gemeindebücherei der Evangelischen Kirchengemeinde Birnbach für alle Interessierten am Montag, 13. November, um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum in Weyerbusch an.
Region | Nachricht vom 09.11.2023
Im Rahmen ihres Praxistages besuchte die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler das Café Inklusiv in Altenkirchen und lernte dort den vielfältigen Arbeitsalltag mit Widrigkeiten und Erfolgen kennen. Im Café Inklusiv ist inklusiv nicht nur Bestandteil des Namens, sondern wird auch gelebt.
Region | Nachricht vom 09.11.2023
Gerade bei Frühgeborenen werden alle Beteiligten in den Wochen und Monaten nach der Geburt vor viele Herausforderungen gestellt. Doch damit sind sie nicht alleine. Ein großes Team an Spezialisten der DRK-Kinderklinik Siegen hilft sowohl den Frühchen als auch deren Familien dabei, den Frühstart nicht zum Fehlstart werden zu lassen.
Region | Nachricht vom 09.11.2023
Eine ausgewogene Ernährung hilft dabei, auch im Alter fit zu bleiben. Bei einem zweiteiligen Web-Seminar der Verbraucherzentrale für pflegende Angehörige erklärt eine Ernährungsexpertin, wie körperliche Veränderungen im hohen Alter das Ess- und Trinkverhalten beeinflussen und gibt Praxistipps.
Region | Nachricht vom 09.11.2023
Im Zeitraum von Dienstagnachmittag (7. November) bis Mittwochmorgen (8. November) ist in Oberlahr ein Pkw VW Polo aufgebrochen worden. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum auf einem Mitarbeiterparkplatz in der Südstraße abgestellt. Bisher unbekannte Täter schlugen eine Seitenscheibe ein und entwendeten eine Geldkassette.
Region | Nachricht vom 09.11.2023
Die fünfjährige Amtsperiode der ehrenamtlichen Richter bei dem Verwaltungsgericht Koblenz endet am 31. Dezember. Aus diesem Anlass hatte der Präsident des Verwaltungsgerichts Koblenz Dr. Ralf Geis die ehrenamtlich Engagierten in das neue Justizzentrum Koblenz eingeladen.
Region | Nachricht vom 09.11.2023
Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich bereits seit über 30 Jahren in das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Dabei handelt es sich nicht um einen eingezäunten Marktplatz oder ein Hüttendorf, sondern der gesamte Ort selbst wird mit weihnachtlichen Attraktionen und zahlreichen Krippen geschmückt.
Region | Nachricht vom 09.11.2023
Die Landesstelle für Suchtfragen RLP unterstreicht die Bedeutung der rheinland-pfälzischen Suchtberatungsstellen in den Kommunen. In diesem Jahr veranstaltet die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) bereits zum vierten Mal ihren "Aktionstag Suchtberatung" - dieses Mal unter dem Motto "Suchtberatung: Wieso? Weshalb? Darum!".
Region | Nachricht vom 09.11.2023
Die beliebte Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" geht in die nächste Runde. Auch die dritte Staffel präsentiert in kurzweiligen Videoportraits drei von mehr als 500.000 Einwohnern der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis.
Region | Nachricht vom 09.11.2023
Auf Lebensmitteln gibt es eine Vielzahl verschiedener Zeichen und Werbeaussagen rund ums Klima. Wie ein bundesweiter Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt, bleiben diese jedoch häufig unklar. Die Verbraucherzentralen fordern die Abkehr von nicht belegbaren Angaben wie "klimaneutral" oder "CO2-positiv".
Region | Nachricht vom 09.11.2023
Zwischen vielen seriösen Handwerksbetrieben wittern immer wieder auch schwarze Schafe ihre Chance, dubiose Firmen zocken mit horrenden Forderungen ab. Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale geben Tipps, wie man sich davor schützen kann.
Region | Nachricht vom 09.11.2023
Bislang unbekannte Täter brachen im Zeitraum von Dienstag (7. November, 22 Uhr) bis Mittwoch (8. November, 7 Uhr) zum wiederholten Male, immer zur dunklen Jahreszeit, den Stromverteilerkasten am Sportplatz in Gebhardshain an der Westerwaldschule auf. Es werden Zeugenhinweise gesucht.
Region | Nachricht vom 09.11.2023
Schon dreimal haben die drei Berliner Alice Köfer, Dieter Behrens und Marco Billep als einzige Boygroup mit Frau und einzige A-capella-Truppe mit Klavier begeistert. Am Samstag, 18. November, um 19.30 Uhr sind "Vocal Recall" erneut auf der Kleinkunstbühne Neuwied im Jungen Schlosstheater Neuwied (JUSCH) zu Gast.