Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60765 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 |
Region | Nachricht vom 13.03.2017
Das Feuer in einer Garage in der Innenstadt von Wissen hatte die Feuerwehr Wissen schnell unter Kontrolle, verhindert werden konnte nicht, dass erhebliche Schäden an den Fassaden der Nachbarhäuser entstand. Am späten Sonntagabend, 12. März war das Feuer gemeldet worden, die Ermittlungen zur Brandursache durch die Kripo Betzdorf werden aufgenommen.
Region | Nachricht vom 13.03.2017
Wir sind die Roboter! So freuten sich 13 technikbegeisterte Kinder und Jugendliche beim Robotik-Kurs in Nauroth. Der zweitägige Robotik-Kurs versetzte die Kinder und Jugendlichen in die Lage, einen Roboter zu konstruieren und zu programmieren.
Region | Nachricht vom 13.03.2017
Die Präsidentin des Landfrauenverbandes, Rita Lanius-Heck, lädt zum Zukunftsforum "Perspektiven für Frauen in der Landwirtschaft" am Montag, 20. März, ab 10 Uhr, in die Hauptgeschäftsstelle des Bauern- und Winzerverbandes in Koblenz ein. Interessante Referentinnen werden dort berichten.
Region | Nachricht vom 13.03.2017
In der Nacht von Freitag auf Samstag, 10./11. März, wurden die Buswartehalle am Kindergarten in Pracht und auch die Verteilerkästen der Telekom (KVZ) am Friedhof mit Symbolen beschmiert.
Region | Nachricht vom 13.03.2017
Die Kindertagespflege ist eine familienähnliche Betreuung mit einem hohen Maß an individueller Förderung des Kindes. Auch im Kreis Altenkirchen sind die Anfragen von Eltern nach qualifizierten und geeigneten Tagespflegepersonen immer noch hoch. Um den Bedarf mit Betreuungspersonal decken zu können, ist die Kreisverwaltung aktuell wieder auf der Suche nach Interessierten, die sich eine Aufgabe als Tagesmutter oder Tagesvater vorstellen könnten.
Region | Nachricht vom 13.03.2017
Im Rahmen der großen Nacht des Deutschen Schlagers zugunsten der Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ in Namibia besuchten die Schlagerstars Heino und Patrick Lindner ein Schulprojekt in Windhoek und wurden von 1.200 Kindern herzlich empfangen.
Politik | Nachricht vom 13.03.2017
Das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) läuft auch in diesem Jahr zwischen dem Kongress der USA und dem Deutschen Bundestag. Jugendliche können sich für ein Stipendium bewerben, ebenso werden Gastfamilien gesucht, die einen Jugendlichen aus den USA aufnehmen. Erwin Rüddel übernimmt die Patenschaftsfunktion.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.03.2017
Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt die Gemeinschaftslehrwerkstatt für berufliche Bildung und Metalltechnologie Altenkirchen e.V. (GLW) mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro.
Vereine | Nachricht vom 13.03.2017
Der Verein "Wir in Kirchen" hatte kürzlich die Jahreshauptversammlung mit den entsprechenden Regularien. Der Vorstand gab den Rückblick auf die geleistete Arbeit und stellte die neuen Termine vor.
Sport | Nachricht vom 13.03.2017
Die D-Jugendfußballer des VfL Hamm hatten ebenso wie ihr Trainer Grund zur Freude. Beim letzten Hallenturnier in Wissen, zu dem die JSG Wippetal eingladen hatte, sicherten sich die Jungs nach spannenden Begegnungen den Turniersieg.
Sport | Nachricht vom 13.03.2017
Welcher Junge träumt nicht davon: Für einen renommierten Verein nach Amerika zu fliegen und dort Fußball zu spielen. Marvin Elster hat das geschafft. Er fliegt als Torwart mit der U15 der Eintracht Frankfurt zum Dallas-Cup in die Vereinigten Staaten.
Sport | Nachricht vom 13.03.2017
Die Handballerinnen des VfL Hamm konnten sich im Bezirksligaspiel gegen die Gegnerinnen des TV Moselweiß II mit 19:16 durchsetzen und sind nun vorzeitig Meister. Dies wurde gebührend gefeiert
Kultur | Nachricht vom 13.03.2017
Das neunte Projekt des Projekt-Orchesters (PjO) bot mit "Fantastic Musical Moments" auch dieses Jahr wieder großartige musikalische Unterhaltung zusammen mit Sängerin Milena Lenz und der Tanzschule Tanztraum Balé aus Wissen im Kulturwerk. Das Publikum wurde auf eine Reise durch die schönsten Musicals geschickt und erlebte dabei viele verschiedene Musikstile. Der Erlös aus den Eintrittskarten kommt dem Verein "Kinder in Not" mit Sitz in Kirchen für den Kreis Altenkirchen zu Gute.
Region | Nachricht vom 12.03.2017
Im Rahmen der Vorbereitungen für das Raiffeisenjahr 2018 wurden in Flammersfeld, Weyerbusch und Hamm/Sieg die Straßenschilder der jeweiligen Raiffeisenstraße mit Zusatzschildern versehen. Dies wird ab der kommenden Woche auch in Anhausen und Neuwied fortgesetzt. Zur öffentlichen Präsentation in Flammersfeld kamen Gäste zur Zeremonie.
Region | Nachricht vom 12.03.2017
In einem Gottesdienst am Samstag, 18. März, um 15 Uhr in der evangelischen Kirche in Gebhardshain wird Toni Stum als Prädikant ordiniert. Der 26-Jährige ist damit der jüngste von derzeit rund 15 aktiven Prädikanten im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, die ihren ehrenamtlichen Dienst an Wort und Sakrament versehen.
Region | Nachricht vom 12.03.2017
Dem Uhu, mit fast drei Kilogramm Gewicht und einer Flügelspannweite von 180 Zentimetern, ist das Geschehen um seine Auswilderung nicht angenehm. Fauchen und erst einmal Abwehrhaltung zeugen davon. In Birken-Honigsessen bei Falkner Bernhard Alsen fand am sonnigen Samstagmorgen die Entlassung in die Freiheit statt. Der majestätische Greifvogel war im Juni 2016 verletzt gefunden und gerettet worden.
Region | Nachricht vom 11.03.2017
Der Leistungskurs Geschichte der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm nimmt am aktuellen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teil. "Gott und die Welt. Religion macht Geschichte", so lautet das Thema in diesem Jahr. Eine Exkursion führte in die Moschee nach Betzdorf.
Region | Nachricht vom 11.03.2017
Mit einer Jubiläumsausstellung in der Galerie Handwerk in Koblenz greift die Handwerkskammer (HwK) Koblenz den 200. Geburtstag des Fahrrades auf. Vom 22. März bis zum 12. April, mittwochs bis sonntags, von 12 bis 17 Uhr, sind historische Schätze wie auch modernste Carbon-Bikes zu sehen.
Region | Nachricht vom 11.03.2017
Am sonnigen Samstagvormittag, den 11. März, waren viele fleißige Helfer beim alljährlichen Dreckwegmachtag der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain unterwegs, um die Umwelt ein Stück sauberer zu machen. Während der Sammelaktion gab es auch dieses Jahr wieder einige böse Überraschungen.
Politik | Nachricht vom 11.03.2017
Zu einem Informationsgespräch trafen sich der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, Bernhard Henn, Leiter Leitungsstab des Vorstandsvorsitzenden Frank-J. Weise der Bundesagentur für Arbeit und Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur. Inhalt des Austausches waren die aktuellen Herausforderungen am regionalen Arbeitsmarkt. Im Vordergrund des Gesprächs stand die Fachkräftesicherung in den Pflegeberufen.
Sport | Nachricht vom 11.03.2017
Die Badminton-Einsteiger der JSG Betzdorf/Gebhardshain/Katzwinkel sammelten die erste Turniererfahrung beim 1. Oliver Mini-Cup in Westerburg. Es gab Siege, gute Platzierungen und auch Niederlagen. Auf jeden Fall war es eine tolle Erfahrung für die Kinder.
Sport | Nachricht vom 11.03.2017
Im Jahr 2016 durften sich fünf Vereine aus dem Fußballverband Rheinland (FVR) über ein neues Mini-Spielfeld freuen – ermöglicht durch die Partnerschaft des FVR mit der mps solutions gmbh und deren Inhaber Frank Gotthardt. Durch eine großzügige Spende von Frank Gotthardt an die FVR-Stiftung „Fußball hilft!“ und in Kombination mit dem Bolzplatzprogramm des Landes werden auf diesem Wege auch im Jahr 2017 fünf Vereine finanziell bei der Realisierung eines Mini-Spielfeldes erheblich unterstützt.
Kultur | Nachricht vom 11.03.2017
Die VHS Theatergemeinde Betzdorf zeigt eine herrlich unmoralische Inszenierung des Münchener "a-gon" Theaters mit Diana Körner als Paulette. Die Aufführung ist am Donnerstag, 6. April, um 20 Uhr. "Paulette - Oma zieht durch" - eine Komödie, die nicht nur lachen lässt.
Kultur | Nachricht vom 11.03.2017
Die Ausstellung zum Reformationsjubiläum mit dem Thema: "Reformatorinnen. Seit 1517." wurde in Düsseldorf eröffnet. Mit dabei: Der Daadener Torsten Bienemann, Männerbeauftragter des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen und Mitglied im Fachbeirat der Gleichstellungsstelle der EKiR, wirkte an der Vorbereitung der Ausstellung mit. Im September kommt die Ausstellung in den Kreis Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 10.03.2017
Am 29. September ist es wieder soweit. Erneut bietet die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Dierdorf und Waldbreitbach sowie der Kreisjugendpflege Altenkirchen eine jugendpolitische Bildungsfahrt für Jugendliche ab 14 Jahren in den Herbstferien an. Vom 29. September bis zum 4. Oktober geht die Reise in diesem Jahr nach Polen.
Region | Nachricht vom 10.03.2017
Die ersten Gruppen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain haben ihre Aktivitäten gestartet. Ziel war die älteste Mühle der Region in Dickendorf. Zuvor hatte man ein Teilstück des Druidensteigs kennengelernt, ebenso die alte Steinbruch-Tradition an der "Schönen Aussicht".
Region | Nachricht vom 10.03.2017
Seit vielen Jahren gibt es die Präventionsarbeit an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen zum Thema Drogen. Legale und illegale Drogen, ihr Konsum und die Folgen wurden dabei den Jugendlichen der 9. Klassen vorgestellt. Die Folgen des Drogenkonsums und der Teilnahme am Straßenverkehr standen dabei im Mittelpunkt.
Region | Nachricht vom 10.03.2017
Lüftungsanlage oder Fenster auf? Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät in Altenkirchen und Betzdorf zum Thema Lüftungsanlage mit Energierückgewinnung für Neu- und Altbauten. Anmeldungen sind erforderlich.
Region | Nachricht vom 10.03.2017
Motorsport fasziniert die Menschen seit es Autos und Motorräder gibt. Zum Ende ihre Freiwilligendienstes im Kultur/Jugendbüro Haus Felsenkeller hat sich Julia Hahn etwas Besonderes ausgedacht. Einmal gibt es den Film "Rush - Alles für den Sieg" auf Großbildleinwand und Rennfahrerlegende Jochen Mass kommt am 25. März ins Autohaus Hottgenroth-Farrenberg nach Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 10.03.2017
Ein 33-jähriger Betzdorfer alarmierte die Polizei, weil er glaubte in seiner Wohnung seien Einbrecher. Die Polizei kam, sie stellte allerdings drogentypische Ausfallerscheinungen bei dem Mann fest, sowie bei der Durchsuchung eine strafrechtlich relevante Menge Drogen. Die Flucht nützte dann auch nichts mehr, der Mann konnte festgenommen werden. In Wissen wurde in der Freitagnacht ein Autofahrer unter Drogeneinfluß aus dem Verkehr gezogen.
Region | Nachricht vom 10.03.2017
Nieseliges Wetter draußen - strahlende Gesichter drinnen: Bei der regionalen Fachtagung für Mitarbeitende der evangelischen Büchereien aus den Kirchenkreisen Altenkirchen, An der Agger, An Sieg und Rhein sowie Lennep im evangelischen Gemeindehaus in Gebhardshain gab es allerlei Grund zur Freude. Ehrungen der langjährigen ehrenamtlich tätigen Personen gehörte dazu.
Politik | Nachricht vom 10.03.2017
Aktive der Partei "DIE LINKE." Kreisverband Altenkirchen verteilten am 8. März zum Weltfrauentag vor dem DRK-Krankenhaus Kirchen Rosen und Informationsmaterial zum Thema Pflegenotstand und Frauenarbeit.
Vereine | Nachricht vom 10.03.2017
Zur jährlichen Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Wissen gehörten die Berichte, die Grußworte des Kreisverbandes und der Stadt Wissen, Nachwahlen zu den Kassenverwaltern und Ehrungen für langjährige Mitglieder/innen. Gewürdigt wurde die ehrenamtliche Arbeit in den Ortsverbänden.
Vereine | Nachricht vom 10.03.2017
Der Bürger- und Verkehrsverein Mudersbach überreichte eine Spende in Höhe von 1000 Euro für die Zaunanlage am Bolzplatz "In der Au". Auch die Schützenbruderschaft erhielt eine Zuwendung für die Jugendarbeit im Rahmen der jährlichen Jahresversammlung. Da gab es die Aussicht auf die bevorstehenden Aktivitäten.
Vereine | Nachricht vom 10.03.2017
Zum Beginn der Gartensaison gibt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald Tipps für die natur- und umweltgerechte Gartengestaltung und -pflege. Angefangen werden sollte mit der Verwendung ausschließlich torffreier Blumenerde, die aus einer Mischung von hochwertigem Kompost, Rindenhumus und Holzfasern besteht.
Kultur | Nachricht vom 10.03.2017
Limbach Zum Abschluss seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ im Winterhalbjahr 2016/17 lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für Donnerstag, 16. März um 19 Uhr nochmals ins Haus des Gastes (Hardtweg 3) nach Limbach. Konrad Schwan, Bürgermeister a.D. der (ehemaligen) VG Gebhardshain wird über „Sprichwörter und Redewendungen im Dialekt“ referieren.
Region | Nachricht vom 09.03.2017
Ab 2017 erfolgt die Antragstellung in der Agrarförderung digital. Für Landwirte bedeutet dies, dass der Förderantrag (Gemeinsamer Antrag 2017) mittels einer zur Verfügung gestellten Software zuhause digital bearbeitet und dann via Internet in Kombination mit einem Datenbegleitschein eingereicht werden muss.
Region | Nachricht vom 09.03.2017
Justin Garder von der August-Sander Schule Altenkirchen hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb für Schüler und Schülerinnen teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Der Wettbewerb "Dierke WISSEN" geht jetzt in die Landes- und Bundesentscheide.
Region | Nachricht vom 09.03.2017
In der Zeit vom 3. bis 8. März suchten bislang unbekannte Täter die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm auf und beschädigten das Schulgebäude mit Schmierereien erheblich. Des Weiteren wurden zwei Kettcars aus einem Abstellgebäude gestohlen. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 09.03.2017
Rating - da denkt mancher Zeitgenosse direkt an die Wirtschaftsnachrichten, die erläutern, wie große Agenturen Unternehmen bewerten und ihren Aktienkurs beeinflussen. Doch Rating muss sein, auch für landwirtschaftliche Betriebe. Was sich dahinter verbirgt und wie man das ganze Thema als Unternehmer angeht, darüber informierte die Westerwald Bank im Rahmen ihres Agrar-Frühstücks.
Region | Nachricht vom 09.03.2017
Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm)unterstützt mit dem Projekt "evm-Ehrensache" das ehrenamtliches Engagement in der Verbandsgemeinde Altenkirchen mit 3.000 Euro, die vier Vereinen und
Region | Nachricht vom 09.03.2017
Ein naturkundlicher Veranstaltungskalender für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“. Weit über 400 Veranstaltungen warten auch in diesem Jahr auf die Besucher. Naturkundliche Themenwanderungen, zum Beispiel zu Heilkräutern oder Vögeln bis zu historischen oder geologischen Highlights unserer Heimat.
Politik | Nachricht vom 09.03.2017
Die frühere rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Eveline Lemke besuchte ihre alte Wirkungsstätte. Die Grünen-Politikerin geht zum 1. April als Präsidentin an die Karlshochschule in Karlsruhe und legt ihr Landtagsmandat nieder.
Politik | Nachricht vom 09.03.2017
Der Weltfrauentag im Atelier "Liese" in Daaden bei der Künstlerin Anne L. Strunk bot für die Gäste eine Mischung aus Politik, Kunst, Literatur und Diskussionsstoff. Es war die zweite Veranstaltung dieser Art zu der Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler eingeladen hatte. Es wurde auch ein Appell gegen Gewalt und ein faschistisch geprägtes Frauenbild sowie zu mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft.
Vereine | Nachricht vom 09.03.2017
Wo liegt der Unterschied zwischen Baumpflege und Baumfrevel? Der Naurother Verein "Natur und Umwelt" engagiert sich seit rund fünf Jahren im regionalen Naturschutz und äußert sich per Pressemitteilung zu einer Maßnahme, der ein scheinbar alter Baum in Nauroth zum Opfer fiel. Ist das ein sachgemäßer Umgang mit einem Baum, so wie ihn die Gesetze vorschreiben?
Sport | Nachricht vom 09.03.2017
Zum ersten mal seit längerer Zeit trat der SV Neptun Wissen wieder an der Seite seines Partnervereins, dem SSV Daadetal, beim diesjährigen Schwimmfest in Wirges an. Im Hallenbad von Wirges sollten sich am Morgen des 5. März vor allem die Nachwuchsschwimmer/innen des Vereins mit der Welt des Schwimmsports und den damit verbundenen Wettkämpfen vertraut machen.
Kultur | Nachricht vom 09.03.2017
"Die Pferdekur" heißt das amüsante Theaterstück, das die Knappenkapelle Daaden neben viel Musik am Samstag, 18. März im Bürgerhaus aufführt. Flotte Musik aller dreier Orchester gibt es zu Beginn, dann folgt das Theaterstück und anschließend gibt es Tombola und Tanzmusik.
Kultur | Nachricht vom 09.03.2017
Eingebettet in den Rahmen des 20. Kultursommers Rheinland-Pfalz greifen die diesjährigen, bekannten Westerwälder Literaturtage das selbige Motto auf, welches den Namen „Epochen und Episoden“ trägt. Thematisch passend zum 500-jährigen Jubiläum des Reformationsbeginns, beschäftigen sich die Veranstaltungen in den Monaten April bis Oktober mit Geschichte, ob in Sachbüchern, Romanen, oder auch humoristischen Werken.
Region | Nachricht vom 08.03.2017
Die Gesundheit setzt manchmal die Grenzen, für den Beruf ebenso wie für ehrenamtliche Tätigkeiten. So geht es auch Bürgermeister Michael Wagener. Vor rund elf Wochen erkrankt, ist er wieder im Dienst. Nun informierte der Verwaltungschef die Öffentlichkeit, dass er das Amt des Stadtbürgermeisters zum 31. März aufgibt.
Region | Nachricht vom 08.03.2017
Die Entsorgung von Sperrabfällen im Landkreis Altenkirchen hat sich über viele Jahre gut etabliert. Damit dies auch so bleibt, möchte der Abfallwirtschaftsbetrieb etwaigen Informationsdefiziten durch Neuerungen vorbeugen.
Region | Nachricht vom 08.03.2017
Viele haben sie bereits gesehen und gehört. Hunderte Vögel mit langen Hälsen und Beinen direkt über unseren Köpfen. Die Kraniche, auch Glücksboten genannt kommen wieder zurück. Sie haben die vergangenen Wintermonate im milden Südfrankreich oder Spanien verbracht und fliegen nun auf direktem Weg in ihre Brutgebiete.
Region | Nachricht vom 08.03.2017
Der Circus Belly-Wien gastiert von Donnerstag, 16. März bis Sonntag 19. März auf dem Festplatz Weyerdamm in Altenkirchen. Der Circus Belly-Wien gastiert nach mehrjährigen Auslandstourneen erstmals wieder in Deutschland und zum ersten Mal in der Kreisstadt. Ein reizvolles Programm erwartet das Publikum mit einzigartigen Darstellern.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2017
Thomas Kölzer aus Mittelhof wurde zum Prokuristen der Volksbank Hamm/Sieg eG ernannt. Kölzer machte bereits die Lehre bei der Hammer Volksbank und zahlreiche Fortbildungen führten zum Diplom Bankbetriebswirt (ADG). Es gab die Glückwünsche des Bankvorstandes und des Teams der Genossenschaftsbank.
Kultur | Nachricht vom 08.03.2017
Die Band Soulmatic stellt am Samstag, 11. März, um 20 Uhr, ihr neues Album "Silverliner" im "walzWERKwissen" in Wissen vor. Das neue Album wurde in London in den berühmten Red Room Tonstudios zusammengestellt.
Kultur | Nachricht vom 08.03.2017
Am Samstag, 11. März gibt es gleich zweimal Theater im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Für Kinder und alle Junggebliebenen gibt es ab 14 Uhr "Peter Pan". Um 18 Uhr spielt das Ensemble die turbulente Komödie "Love and Peace im Landratsamt". Beste Unterhaltung ist garantiert.
Region | Nachricht vom 07.03.2017
Am Montag, 6. März, gegen 18.30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 112 bei Niederdreisbach. Eine 78-jährige Frau wurde dabei schwer verletzt. Zwei Fahrzeuge kollidierten auf der regennassen Fahrbahn. Als Unfallursache nimmt die Polizei überhöhte Geschwindigkeit eines 21-jährigen BMW-Fahrers an.
Region | Nachricht vom 07.03.2017
Die Ortsgemeinde Daaden im Landkreis Altenkirchen darf künftig die Bezeichnung "Stadt" führen. "Daaden hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem Dorf zur Stadt und damit zu einem leistungsfähigen Grundzentrum mit vollständiger grundzentraler Ausstattung entwickelt", sagte Innenminister Roger Lewentz am Dienstag, 7. März nach der Zustimmung des Ministerrats zum Antrag der Gemeinde.
Region | Nachricht vom 07.03.2017
Lebensmittelkarten für Tafeln: Ernährungsministerin Ulrike Höfken gibt Startschuss für bundesweit einzigartiges Projekt zur Ernährungsbildung. Diese Karten sind nicht zu verwechseln mit Ausgabekarten, wie sie am Kriegsende in Deutschland üblich waren. Sie sollen Menschen für gesunde und frische Produkte begeistern. Denn die gibt es auch bei den Tafeln.
Region | Nachricht vom 07.03.2017
Auf ein anstrengendes Wochenende blicken die DRK Bereitschaften im Kreisverband Altenkirchen zurück. Neben vielen anderen Aufgaben gehört der Sanitätsdienst bei größeren Veranstaltungen zum Hauptaufgabengebiet einer DRK Bereitschaft.
Region | Nachricht vom 07.03.2017
Macht doch nichts, wenn es zwei Grad wärmer wird." Uns in Rheinland-Pfalz betrifft der Klimawandel sowieso nicht." Man kann eh nichts gegen die aktuelle Entwicklung tun..." Mit diesen - und noch vielen weiteren -Vorurteilen und Thesen räumte das Projekt "Klima-Wandel-Weg" auf. Doch was verbirgt sich überhaupt dahinter?
Politik | Nachricht vom 07.03.2017
Das Logistikzentrum Montaplast in Betzdorf-Bruche war und ist erneut strittiges Diskussionsthema, dabei hatte der zuständige Stadtrat schon vor geraumer Zeit Maßnahmen beschlossen, die auch von der Bürgerschaft getragen werden können. Die Kreis-SPD zeigt sich in einer Pressemitteilung verärgert.
Politik | Nachricht vom 07.03.2017
„Fachkräftemangel“ und „Generalisierte Pflegeausbildung“ waren zwei wichtige Aspekte, die bei einem Treffen des Förder- und Freundeskreises vom Marienhaus Altenzentrum St. Josef Betzdorf mit dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel im Fokus der Erörterungen standen. „Bei allem gilt es Pflegebedürftigen ein Leben in Würde zu ermöglichen“, lautete die Vorgabe des Politikers.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.03.2017
Vertreter der Süwag und des Landesfeuerwehrverbands Rheinland-Pfalz unterzeichneten am Montag, den 6. März im Süwag Service-Center in Neuwied eine Kooperationsvereinbarung. Für über 51.000 Mitglieder des Landesfeuerwehrverbandes in Rheinland-Pfalz gibt es ab sofort die Möglichkeit, einen vergünstigten Stromvertrag abzuschließen.
Sport | Nachricht vom 07.03.2017
Der Altenkirchener Taekwondo-Sportler Justin Grützmacher wurde in die deutsche Nationalmannschaft aufgenommen. Der 19-Jährige von Sporting Taekwondo hatte eine Reihe von Erfolgen erreicht und wurde von der nordrhein-westfälischen Taekwondo-Union zur Aufnahme in den Bundeskader vorgeschlagen. Der Bundesverband folgte dem Vorschlag.
Kultur | Nachricht vom 07.03.2017
Mehr als 200 kleine und große Musikschüler werden am Sonntag, 19. März um 16 Uhr das Kulturwerk in Wissen bevölkern, denn es ist endlich wieder Konzertzeit der Kreismusikschule. Kleine wie große Besucher können sich auf ein äußerst buntes Programm mit kleinen, feinen Tönen wie auch den großen, majestätischen Klängen freuen. Klassik, Rock und Unterhaltung - alles garantiert.
Region | Nachricht vom 06.03.2017
Immer mehr Arbeitnehmer/innen arbeiten per Home-Office und haben ein häusliches Arbeitszimmer. Kein Wunder also, dass sich viele immer wieder die Frage stellen, wann die Kosten für ein solches Arbeitszimmer absetzbar sind und wann nicht. Der Bundesfinanzhof hat im letzten Jahr dazu mit einem Urteil für mehr Klarheit gesorgt.
Region | Nachricht vom 06.03.2017
Die Klagen der Betriebe sind nicht neu: Der personelle Aufwand für die Ausbildung werde zunehmend größer, die Schwierigkeiten bei der erfolgreichen Durchführung der Ausbildung steigen. Auf diese Entwicklung reagierte die Neuwieder Arbeitsagentur bereits vor über einem Jahr mit einem neuen arbeitsmarktpolitischen Instrument - der sogenannten Assistierten Ausbildung, kurz AsA.
Region | Nachricht vom 06.03.2017
Die Kreisverwaltung in Altenkirchen hat den Antrag zur Errichtung von Windrädern auf dem Hümmerich zwischen Gebhardshain und Mittelhof abgelehnt. Das hat sie der Bürgerinitiative (BI) Hümmerich in einer E-Mail mitgeteilt. Die BI wertet die Ablehnung als erfreulich, sieht aber keinen Anlass, in ihrem Widerstand nachzulassen. Denn noch ist die Widerspruchsfrist nicht abgelaufen.
Region | Nachricht vom 06.03.2017
Räumlich absolut in Ordnung, pädagogisch sehr gut aufgestellt, technisch nur wenig Optimierungsbedarf und engagiert geführt. So fand die SPD-Fraktion des VG-Rates der neuen Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain bei ihrem Besuch die Realschule Plus, die bekannte Westerwaldschule in Gebhardshain vor.
Region | Nachricht vom 06.03.2017
Der erste Siegtaler Kleinkunstabend des neuen Vereins "kultur.wagen" findet am Samstag, 11. März im Bürgerhaus in Kirchen-Freusburg statt. Der Kleinkunstabend führt sieben Wortakrobaten an die Sieg, sie werden um den "1. Siegtaler Wackes" und 1.000 Euro Preisgeld kämpfen.
Region | Nachricht vom 06.03.2017
Aggressions- und Gewaltdelikte in der Öffentlichkeit, auch im Zusammenhang mit Großveranstaltungen oder Sportereignissen, beeinträchtigen das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung in hohem Maße. Darüber hinaus hat auch Gewalt in engen sozialen Beziehungen, also in Ehe oder Partnerschaften, meist tiefgreifende Folgen für das Opfer. Unabhängig von strafrechtlichen Sanktionierungsmöglichkeiten bieten verwaltungsrechtliche Maßnahmen der Fahrerlaubnisbehörden empfindliche und wirksame Konsequenzen gegen Gewalttäter.
Region | Nachricht vom 06.03.2017
Im Zuge der bundesweiten Aktionswoche "Kinder aus suchtbelasteten Familien" von NACOA vom 11. bis 19. Februar veranstalteten die Diakonischen Werke des Westerwaldkreises und des Kreis Altenkirchen mit Kooperationspartnern der Umgebung in diesem Jahr für Schüler der Realschule Plus Hachenburg und Bad Marienberg einen Kinobesuch der etwas anderen Art.
Vereine | Nachricht vom 06.03.2017
In schwierigen Zeiten für den Verein übernimmt der bisherige Kassierer Christian Theis das Amt des Ersten Vorsitzenden von seinem langjährigen Vorgänger Klaus Spangler, der laut Theis große Fußspuren hinterlassen hat. Geschäftsführerin ist jetzt Andrea Vierbuchen. Sie übernahm das Amt von Roland Lay.
Vereine | Nachricht vom 06.03.2017
Jährlich treffen sich der Verein Betzdorfer Geschichte und der Verein der katholischen Frauen Deutschland zur Lesung am Senioren-Nachmittag. In diesem Jahr hatten Heinz Stock, Hans Schmidt und Karl-Heinz Brato einige Betzdorfer und Brucher Themen herausgesucht.
Sport | Nachricht vom 06.03.2017
Zu einer ungewohnten Zeit am Sonntagmittag, 5. März reisten die Herren des SSV95 Wissen nach Wirges, um das Rückspiel des erst zwei Wochen zurückliegenden Matches gegen die HSG Bad Ems/Bannberscheid zu bestreiten. Das Spiel stellte eine entsprechend wichtige Hürde dar, um die gute eigene Tabellenposition zu festigen. Am Samstag, 11. März gibt es das Heimspiel gegen Urmitz.
Kultur | Nachricht vom 06.03.2017
Nur noch ein paar Wochen bis zum Jahreskonzert der Bergkapelle Birken Honigsessen im Wissener Kulturwerk am Samstag, 29. April, um 18 Uhr. Wie auch schon im letzten Jahr wird das Orchester unter der Leitung von Sven Hellinghausen besondere Genüsse für Ohren und Augen bieten.
Kultur | Nachricht vom 06.03.2017
Rock-Pop-Chöre der Region können sich für einen Workshop mit den Profis von "ONAIR" aus Berlin bewerben. Das international bekannte Ensemble kommt am 30. September mit dem Programm "Illuminate" in die Stadthalle Betzdorf. Die Bewerbungsfrist für die heimischen Vokalensembles und Chöre endet am 30. April.
Kultur | Nachricht vom 06.03.2017
Thomas Rühmann tritt am Samstag, den 18. März in der Stadthalle Altenkirchen auf. In seinem neuen Programm hat sich Thomas Rühmann die Story des im Jahr 2013 mit einem Oscar prämierten Dokumentarfilms "Searching for Sugar Man" zur Vorlage genommen. Die Songs von Rodriguez hat er bearbeitet und wird die Geschichte der Suche nach "Sugar Man" zwischen den Songs erzählen und spielen.
Region | Nachricht vom 05.03.2017
Mit einem festlichen Gottesdienst ist im Trierer Dom die Fastenaktion 2017 von Misereor eröffnet worden. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Die Welt ist voller Ideen. Lass sie wachsen" und stellt die Innovationskraft afrikanischer Bäuerinnen und Bauern in den Blickpunkt. Dabei thematisiert das Werk für Entwicklungszusammenarbeit insbesondere die Lage in Burkina Faso, einem jener Länder der Welt mit einem besonders hohen Anteil an Menschen, die unter der Armutsgrenze leben.
Politik | Nachricht vom 05.03.2017
Bund und Land wollen Kommunen im AK-Land bei Integration von Flüchtlingen mit drei Millionen Euro entlasten, das ist Fakt. Nun sorgt der Verteilungsvorschlag der Kreisverwaltung für erhebliche Irritation bei den Sozialdemokraten. Denn laut Pressemitteilung ist es beabsichtigt, den Kommunen nur ein Viertel der Summe zur Verfügung zu stellen. Den Rest will der Kreis behalten. Die SPD-Fraktion fordert einen fairen Verteilungsschlüssel.
Politik | Nachricht vom 05.03.2017
SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsminister, Dr. Volker Wissing, besuchten das Unternehmen ALHO in Friesenhagen. Vom Land wünscht sich das Unternehmen grundlegende Unterstützung bei der infrastrukturellen Anbindung - im Besonderen den Ausbau der L 278.
Vereine | Nachricht vom 05.03.2017
Die einschlägig bekannten Partygrößen der beliebten Mallorca-Partys kommen am Freitag, 23. Juni ins Festzelt zum Schützenfest nach Schönstein. Unter anderem kommen Willi Herren, "Sabbotage" und auch Ikke Hüftgold. Der Ticketvorverkauf ist in vollem Gange.
Kultur | Nachricht vom 05.03.2017
Wundersame und wunderbare Künstler hatte die Hachenburger Kultur-Zeit in der diesjährigen Wundertüte versteckt. Das alljährliche Überraschungskabarett ist stets eine spannende Veranstaltung und entsprechend beliebt bei Menschen, die sich gern auf Unbekanntes einlassen. Am Samstagabend, 4. März entstiegen Johannes Kirchberg und das Duo Blömer Tillack der Wundertüte.
Kultur | Nachricht vom 05.03.2017
Am Wochenende, vom 17. bis zum 19. März kann sich das Publikum wieder auf einige schöne Veranstaltungen vom Haus Felsenkeller freuen. Am Freitag gibt es in der Stadthalle Altenkirchen einen Reisevortrag über Namibia. Am Samstag tritt Thomas Rühmann auf und am Sonntag kommt der Kabarettist Jochen Malmsheimer.
Region | Nachricht vom 04.03.2017
Das Angebot der "vem. arbeitgeber" nutzte eine Praktikantin im Anerkennungsjahr an der Kindertagesstätte St. Katharina in Wissen Schönstein, um sich zu dem Thema "Versuch macht klug" fortzubilden. Dazu kamen kindgerechte Experimentierstationen in die Kindertagesstätte.
Region | Nachricht vom 04.03.2017
Die Verbandsgemeinde Kirchen und der Seniorenbeirat laden zum Vortrag: "Altersarmut – Traum oder Wirklichkeit" für Dienstag, 21. März ein. Das Thema wird den Bundestagswahlkampf bestimmen, so viel steht schon fest. Wer mehr als 45 Jahre in ein System eingezahlt hat und im Alter nicht von Rente leben kann, dem droht Altersarmut. Prof. Dr. Ernst-Ulrich Huster gilt als ausgewiesener Experte.
Region | Nachricht vom 04.03.2017
Am Freitag, 10. März, lädt der Regionalladen Unikum in Altenkirchen ein. Da gibt es die Samentauschbörse und anschließend einen Vortrag zum Thema "Essen im Klimawandel – Selber-Gärtnern für besseres Klima und gesunde Selbstversorgung". Es gibt Tipps zur Selbstversorgung mit Gemüse oder Obst aus dem heimischen Garten, nachhaltig und klimafreundlich.
Politik | Nachricht vom 04.03.2017
Der Kassensturz ist erfolgt und der Termin für eine Spendenübergabe der CDU Wissen fand sich auch. Der Förderverein der Franziskus-Grundschule erhielt 1.000 Euro aus dem Erlös des Glühweinverkaufs vom Weihnachts-Shopping in Wissen. Der Förderverein der Grundschule ist hocherfreut, natürlich auch Schulleiter Lukas Fuchs.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2017
Massiver Bürgerunmut über Belästigungen durch das Logistikzentrum von Montaplast herrscht in Bruche. Der Konflikt war auch Thema auf dem jüngsten CDU-Kreisparteitag. Der Partei-Vorsitzende Rosenbauer übte harsche Kritik an Stadtbürgermeister Brato (SPD), der IHK-Regionalgeschäftsführer forderte, ein solches Unternehmen "nicht mit dem Nudelholz" zu vertreiben.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2017
Auf ihrem jüngsten Kreisparteitag wollte sich die CDU als Wirtschaftspartei profilieren. Dazu hatte sie den IHK-Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach als Referenten eingeladen. Kämpferisch zeigte sich der Erste Kreisbeigerordnete Schwan – und übte Kritik an der SPD-geführten Landesregierung sowie an hemmender Bürokratie.
Vereine | Nachricht vom 04.03.2017
Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 lässt die Session Revue passieren und bedankt sich bei ihren Gönnern, Helfern und Mitgliedern. Im Rückblick freut sich der Vorstand über die gelungenen Veranstaltungen, die fröhlich und friedlich gefeiert wurden. Am Aschmerittwoch nahm man Abschied von der Vereinswirtin Renate Faulhaber, die zum letzten Mal die Türen öffnete.
Kultur | Nachricht vom 04.03.2017
Beim Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf gastiert am Samstag, dem 11. März im Haus Hellertal in Alsdorf um 20 Uhr Martin Fromme. Er ist Deutschlands einziger asymmetrischer Komiker. Der Mann mit dem "appen" Arm inkludiert in seinem ersten und brandneuen Solo-Programm "Besser Arm ab als arm dran" wie bekloppt.
Kultur | Nachricht vom 04.03.2017
Am Donnerstag, den 23. März, um 19 Uhr gibt die Schüler- und Lehrerband "kopiRIGHT" des Kopernikus-Gymnasiums Wissen ein Konzert im Kulturwerk. Die Band wird an dem Abend ein großes musikalisches Reportoire bieten - von klassischen Ohrwürmern bis hin zu politisch motiviertem Rap. Das Publikum kann sich auf ein einmaliges Erlebnis freuen.
Region | Nachricht vom 03.03.2017
Bis zu den Sommerferien ist zwar noch lange hin, aber die Anmeldungen für die Ferienspaßaktionen laufen bereits an. Das Haus Felsenkeller Altenkirchen bietet in den Sommerferien für Kinder zwischen sechs und elf Jahren einen zauberhaften Ausflug in die Unterwasserwelt.
Region | Nachricht vom 03.03.2017
Im Rahmen unterschiedlicher Projekte, die die August-Sander-Schule Altenkirchen regelmäßig durchführt, war das Nimmerland-Theater zu Gast in Altenkirchen. Das Motto lautete "Nachdenken über Ernährung". In einem lustigen Stück wird den Zuschauern immer wieder vor Augen geführt, dass bewusste Ernährung zu den Grundlagen der Gesunderhaltung gehört.
Region | Nachricht vom 03.03.2017
Die Unfallzahlen des Bundes, des Landes und der Polizeidirektion Neuwied sind bereits veröffentlicht. Auch wenn es offiziell heißt, die Zahl der Verkehrstoten sei auf einem Tiefststand, trifft das für den Dienstbezirk der Polizei Betzdorf und der Wache Wissen nicht zu. Im Jahr 2016 kamen fünf Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, im Jahr 2015 niemand. Die PI Betzdorf wirft in ihrem Bericht zu den Unfallzahlen auch einen Blick auf die Ursachen, soweit nachvollziehbar ermittelt.
Region | Nachricht vom 03.03.2017
Die Feuerwehr Hamm/Sieg wurde am Freitag gegen 11 Uhr durch die Leitstelle Montabaur zu einem Küchenbrand in Nisterbrück alarmiert. Die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) Hamm löste kurz darauf Alarm für die Feuerwehr Wissen und die dortige FEZ aus. Bei dieser Nachalarmierung ging es in erster Linie darum, so schnell wie möglich am Einsatzort zu sein.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.03.2017
Sehr zufrieden zeigt sich die Sparkasse Westerwald-Sieg mit den Ergebnissen des Geschäftsjahres 2016 bei der Bilanzpressekonferenz in Hachenburg. Ein kräftiges Wachstum ließ die Bilanzsumme an der Drei-Milliarden-Grenze kratzen. Sie lag mit 2.997 Millionen Euro um 116 Millionen oder vier Prozent über dem Vorjahresstichtag. Auf hohem Niveau zeigten sich dabei die Kreditzusagen.
Sport | Nachricht vom 03.03.2017
Wenn der Frühling sich ankündigt, nehmen auch die Wettkämpfe für die Läuferinnen und Läufer auf den Straßen im nördlichen Rheinland-Pfalz wieder zu. Viele Freizeitläufer und auch die Leistungssportler lockt es zu einer der zahlreichen Laufveranstaltungen. Der Laufkalender 2017 des Leichtathletik-Verbandes Rheinland (LVR) bietet einen Überblick.
Region | Nachricht vom 02.03.2017
Im Februar 2007 ging der AK-Kurier als regionale Netzzeitung online. So ein zehnter Geburtstag ist Anlass mal "Danke" zu sagen, an die Leser und die Kunden, die uns seit zehn Jahren begleiten. Und aus dem AK-Kurier mit dem Erfolg kam dann schnell der WW-Kurier und der NR-Kurier. Somit sind die nördlichsten Landkreise von Rheinland-Pfalz täglich aktuell mit Nachrichten im Netz vertreten und in der Medienlandschaft etabliert.