Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 67928 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680


Region | Nachricht vom 19.04.2018

„Eichenkommunion“ für Martha Koch und Maria Solbach

Die Erstkommunion-Jahrgänge der Jahre 1938, 1948, 1958 und 1968 trafen sich in Friesenhagen. Martha Koch aus Steeg und Maria Solbach aus Waldbröl konnten dabei als älteste Teilnehmer ihre „Eichenkommunion“ feiern. Bis in den späten Nachmittag wurden bei guter Stimmung Erinnerungen und Anekdoten ausgetauscht. Es gab viel zu erzählen, denn viele der „Kommunionkinder“ von damals sahen sich zum ersten Mal wieder.


Region | Nachricht vom 19.04.2018

Geburstagsfest für einen tollen Westerwälder

Der Westerwald-Steig wird zehn Jahre alt. Und das wird gefeiert. Den Höhepunkt bildet das Westerwald-Steig-Geburtstagsfest am 1. Juli auf dem Hofgut Dapprich in Seck. Jede Menge Wanderspaß ist den Geburtstagsgästen sicher - nicht nur am 1. Juli. Angeboten werden zahlreiche Wanderungen, unter anderem zum Raiffeisenjahr 2018, eine Themenwanderung Kräuter und Basalt oder eine Krippenwanderung zur Weihnachtszeit.


Region | Nachricht vom 19.04.2018

Frühlingsfest macht Betzdorf zur „Oldtimer-City“

Die Natur explodiert und überall grünt und blüht es: Der Frühling ist da. In dieser Jahreszeit rüstet sich die Stadt Betzdorf immer für das Frühlingsfest, das nun ein festes Thema gefunden hat. „Oldtimer-City“ wird nun ein roter Faden beim Frühlingsfest sein. Das Programm wurde am Mittwoch, 18. April, im Rathaus Betzdorf vorgestellt. Zum Fest mit verkaufsoffenem Sonntag werden die Einzehändler ihre Geschäfte öffnen. Bereits am Samstag, 5. Mai, wird es wieder ein Autokino auf dem Schützenplatz geben.


Region | Nachricht vom 19.04.2018

JSG Wisserland holt klaren Heimsieg gegen JSG Weitefeld

Nach der Auswärtsniederlage bei Tabellenführer Eisbachtal am letzten Wochenende hat die JSG Wisserland in der C-Jugend-Bezirksliga Ost gestern(18. April) die JSG Weitefeld mit 5:0 besiegt. Micha Fuchs, Noel Krieger, Tom Zehler und Till Kilanowski mit zwei Treffern sorgten für den Endstand. Der Wissener Torwart blieb unterdessen nahezu unbeschäftigt gegen das Team aus Weitefeld.


Region | Nachricht vom 19.04.2018

Verkehrsverbund: Anstieg bei Fahrgastzahlen und Einnahmen

Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und seine Verkehrsunternehmen können für das abgelaufene Jahr 2017 vermelden, dass es wie in den Jahren zuvor Zuwächse an Fahrgästen und Einnahmen gab. Allein die Zahl der Fahrten stieg in 2017 im Verbundraum auf knapp 552 Millionen, Damit haben 2017 im VRS mehr Menschen den ÖPNV benutzt als jemals zuvor. Die Einnahmen wurden um fast neun Millionen Euro gesteigert. Das geht aus einer Pressemitteilung des VRS hervor.


Region | Nachricht vom 19.04.2018

Jahrmarkt Wissen bringt Hope Theatre aus Nairobi auf die Bühne

Ein besonderes Theaterstück präsentiert der Wissener Jahrmarkt am 27. April im Wissener Pfarrheim. Hope Theatre Nairobi ist eine sozial-politische Theatergruppe aus Nairobi, das sich der Fairness im wirtschaftlichen und sozialen Kontext verschrieben hat. Ein bestimmender Teil der Arbeit ist der Austausch mit dem Publikum aller Altersklassen, welches in den Stücken selber, in Tänzen und Musik eingebunden und in den Bann des afrikanischen Lebensgefühls der Schauspieler gezogen wird.


Region | Nachricht vom 19.04.2018

Kreis fördert Beko-Stellen mit 37.500 Euro

Die Beratungs- und Koordinierungsstellen (Beko-Stellen) im Landkreis Altenkirchen erhalten laut Pressemitteilung der Kreisverwaltung im laufenden Jahr eine Förderung von insgesamt 37.500 Euro. Die Förderung ist zweckgebunden für die Mithilfe und Unterstützung beim Projekt „ambulant vor stationär“. Das Ziel dieses Projektes besteht darin, pflegebedürftigen Menschen durch eine qualifizierte Beratung und Unterstützung ein längstmögliches Verbleiben in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung zu ermöglichen und die Aufnahme in ein Pflegeheim zu vermeiden.


Region | Nachricht vom 19.04.2018

Speedmarathon: Polizeipräsidium Koblenz meldet 619 Verstöße

Das Polizeipräsidium Koblenz meldet die regionalen Ergebnisse des europaweiten Speedmarathons vom 18. April. Ziel der europaweit durchgeführten Geschwindigkeitskontrollen war es, die Unfallursache Nummer eins auf europäischen Straßen zu bekämpfen. Das Polizeipräsidium Koblenz hat an insgesamt 29 Kontrollstellen im gesamten Zuständigkeitsbereich Messungen durchgeführt. Dabei wurden fast 7.000 Fahrzeuge kontrolliert. In 619 Fällen war die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer zu beanstanden, das entspricht einer Quote von 9,07 Prozent.


Region | Nachricht vom 19.04.2018

Kreisweite Deutschkurse in den Osterferien

Mit Deutschkursen in den Schulferien unterstützt die Kreisvolkshochschule die Integration von Zugewanderten. Die Feriensprachkurse in den diesjährigen Osterferien, so eine Pressemitteilung der Kreisvolkshochschule, fanden an der August-Sander-Schule Realschule plus Altenkirchen, der Westerwaldschule/Realschule plus Gebhardshain sowie der Sankt-Martin-Grundschule Elkenroth und der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain statt. Knapp 30 Kinder und Jugendliche aus insgesamt acht Ländern nahmen hieran teil.


Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2018

Tim Kraft wird Wirtschaftsförderer und Bauamtsleiter in Kirchen

Neuer Wirtschaftsförderer und Bauamtsleiter für die Verbandsgemeinde Kirchen wird Tim Kraft. Der bisherige Leiter der Kreis-Wirtschaftsförderung wechselt zum 1. Juni aus Altenkirchen nach Kirchen. „Wir freuen uns, für diese Aufgabe Tim Kraft gewonnen zu haben. Er hat nicht nur langjährige Erfahrung als Wirtschaftsförderer des Landkreises vorzuweisen, sondern war zuvor auch in der freien Wirtschaft tätig. Zudem bringt er eine Sicht von außen mit in die Region, von der wir profitieren können, da er in Dortmund als auch in München berufstätig war“, sagt Bürgermeister Maik Köhler.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.04.2018

Kreis und Arbeitsagentur werben für Handwerksberufe

Mit der Aktion „Ein Tag im Handwerk“ wollen Arbeitsagentur und der Landkreis Altenkirchen für Handwerksberufe werben. Im Landkreis Altenkirchen gibt es viele zu besetzende Stellen im Handwerk, insbesondere in den Bereichen Anlagenmechaniker SHK, KFZ-Mechatroniker, Maler und Lackierer, in diversen Berufen der Baubranche und im Bäckerhandwerk. Die Aktion richtet sich vor allen jugendliche und junge erwachsene Flüchtlinge.


Politik | Nachricht vom 18.04.2018

Weiterhin Bundesförderung für Sprach-Kitas im Kreis

Durch das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt“ erhalten eine Reihe heimischer Kindertagesstätten (Kitas) Förderungen von bis zu 100.000 Euro. Durch die Förderung werden Fachkräfte in den betreffenden Kitas mit Expertise im Bereich sprachliche Bildung verstärkt. Zudem finanziert das Programm eine zusätzliche Fachberatung, die kontinuierlich und prozessbegleitend die Qualitätsentwicklung in den Sprach-Kitas unterstützt.das teilt CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel mit.


Region | Nachricht vom 18.04.2018

In kleinen Etappen: Sieg-Radweg im Kreis soll 2024 fertig sein

Man muss das große Ganze im Blick haben: Und das ist der Sieg-Radweg durch den Kreis Altenkirchen, rund 42 Kilometer lang. Stück für Stück wird gebaut, 2024 soll die Route durchgängig befahr sein. In Wissen wurde jetzt ein kleines Stück Radweg angelegt, weitere werden folgen.


Region | Nachricht vom 18.04.2018

Landwirte müssen längst unternehmerisch denken

Landwirt Matthias Augst bewirtschaftet in Helmenzen gemeinsam mit seiner Ehefrau Silke und Vater Helmut eine Fläche von 215 Hektar. Den Familienbetrieb führt der Landwirtschaftsmeister jetzt in der siebten Generation. Mit dem Landtagsabgeordneten Heijo Höfer (SPD), der Mitglied im Landwirtschaftsausschuss des Landtags ist, und Landwirtschaftsmeister Axel Walterschen vom Auenhof in Seifen, traf er sich zu einem Fachgespräch.


Region | Nachricht vom 18.04.2018

Ein großer Spaß: Kinderolympiade an der Grundschule Hamm

Das hat Tradition an der Grundschule Hamm: Die Kinderolympiade erlebte ihre 18. Auflage. Es wurde gepunktet, es wurden Minuten gezählt und Sieger geehrt. Doch bei allem standen das Miteinander, das gegenseitige Helfen und der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt. „Die Olympiade ist gelebte Integration von Vorschulkindern, Erst- und Zweitklässlern “, erläutern die beiden Initiatoren Michaela Müller und Sarah Gerhards.


Region | Nachricht vom 18.04.2018

Evangelische Kirchenkreise im Dialog

Seit etlichen Jahren tauschen sich die Verantwortlichen aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen und dem Kirchenkreis Oberes Havelland in Brandenburg aus. Gegenseitige Besuche gehören dazu. Jetzt war eine Delegation aus dem Westerwald in Bautzen. Dabei ging es unter anderem auch um das Leben der Kirchengemeinden vor Ort, die Größen der Gemeinden und die Besetzung von Pfarrstellen.


Kultur | Nachricht vom 18.04.2018

„Musik in alten Dorfkirchen“ startet in Kirburg

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor macht auf den Start der Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ am 13. Mai 2018 aufmerksam. Zu Gast in der evangelischen Kirche in Kirburg ist mit Violons Barbares ein weltweit umjubeltes Trio, das derzeit zu den faszinierendsten Gruppen der Szene gehört: ein Gigant des Obertongesangs und der Pferdekopfgeige aus der Mongolei, ein Meister der 14-saitigen Gadulka aus Bulgarien und dazu die überwältigenden Perkussionswelten eines Franzosen. Ein akustischer und optischer Leckerbissen, der in ferne Länder entführt und stilistische Grenzen einreißt.


Vereine | Nachricht vom 18.04.2018

„Deutschland spielt Tennis!“ beim TC Grün-Weiß Wissen

„Spiel und Spaß rund um den Tennissport für alle, die gerne Tennis spielen oder es einfach mal kostenlos ausprobieren möchten.“ Das kündigt der Tennisclub Grün-Weiß Wissen für den kommenden Sonntag, den 22. April an. Anlässlich des vom Deutschen Tennisbund durchgeführten Aktionstages „Deutschland spielt Tennis!“ lädt der Verein Tennisinteerssietre und solche, die es werden wollen, zum Schnuppern ein.


Sport | Nachricht vom 18.04.2018

DFB-Aktion für Kindertagesstätten: „Spielen-Erfahren-Erleben“

Die frühzeitige Begeisterung für ‚Bewegung mit dem Ball‘ bei Kindern zu wecken, das ist die Intention des DFB. Mit einem neuen (fußball-)orientierten Angebot möchte der DFB Erzieherinnen und Erzieher an Kindertagesstätten befähigen, Kinder mit dem entwicklungsgemäß mit dem Ball zu bewegen. Mit dieser Offensive startet der DFB über seine 21 Landesverbände eine Aktion, die nebenbei auch einen Brückenschlag zum lokalen Fußballverein bilden soll.


Sport | Nachricht vom 17.04.2018

Zu viel Abschlusspech für VfL-Handballerinnen

Das ist einfach Abschlusspech: Fünf Siebenmeter vergeben, fünf Treffer an den Pfosten. Für die Rheinlandliga-Damen des VfL Hamm wäre gegen die HSG Mertesdorf-Ruwertal mehr drin gewesen. Aber es reichte nur zu einem 20:24. Starker Rückhakt des teams von Trainer Niko langenbachw ar Torfrau Alina Triebsch.


Vereine | Nachricht vom 17.04.2018

Grönner Schützen: Amateurpokalschießen hervorragend besucht

Der Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach veranstaltete am Samstag, 14. April und am Sonntag, 15. April, sein jährliches Amateurpokalschießen. Die Schützen unter Schießmeister Udo Walterschen konnten sich über eine große Beteiligung freuen. Im Rahmen dieses Wettbewerbs wurde auch der „Grönner Cup“ 2018, der Pokal für die Ortsteile von Oberirsen - Rimbach und Marenbach - ausgeschossen.


Vereine | Nachricht vom 17.04.2018

Jahreshauptversammlung des FC Kroppacher-Schweiz Bruchertseifen

Bei der Jahreshauptversammlung des FC Kroppacher-Schweiz Bruchertseifen wurden am Freitag, den 13. April die Vorstandsmitglieder Sascha Koschinski (2. Vorsitzender) und Martin Wagner (1. Kassierer) von den anwesenden Vereinsmitgliedern in ihren Ämtern bestätigt. Matthias Häußler übernahm das Amt des zweiten Schriftführers von Karl-Heinz Rörig.


Anzeige | Nachricht vom 17.04.2018

Bäckerei Schumacher eröffnet neue Filiale in Bruchertseifen

Am Montag, 16. April, öffnete in Bruchertseifen das Café der Bäckerei Schumacher seine Pforten. Mit dem Eröffnungstag zeigte sich Björn Schumacher zufrieden. Der Standort ist, so Schumacher, auf die sogenannte Laufkundschaft und weniger auf Stammkunden ausgelegt. Direkt an der Bundesstraße B 256 gelegen, hoffen wir auf die Kundschaft, die auf der Fahrt zum Bahnhof Au/Sieg, hier ihr Frühstück einkauft, meint Schumacher.


Region | Nachricht vom 17.04.2018

Pleckhausener Feuerwehr lädt zur Mai-Wiesn

Die Feuerwehr Pleckhausen lädt zur Mai-Wiesn ein: Nach dem Erfolg des Vorjahres gibt es am 5. Mai wieder einen tollen Hüttenspaß mit Livemusik und bayerischem Festbier. Karten gibt es ab sofort in Horhausen im Geschäft „Schönes Leben“ am Kardinal-Höffner-Platz, in der Westerwald Bank und in Rudis Schlemmerstube.


Region | Nachricht vom 17.04.2018

Arbeiten am Mehrgenerationenplatz in Wickhausen fortgesetzt

Endlich geht es weiter am Mehrgenerationenplatz in Wickhausen. Am Samstag, 14. April wurden die Arbeiten fortgesetzt. Weitere Einsätze werden an den kommenden Samstagen ab 9 Uhr folgen, dabei ist man um jeden Helfer dankbar.


Region | Nachricht vom 17.04.2018

Auf der Suche nach Naturtalenten

Erste Leitidee verbindet Wirtschaft und Natur im Kreis Altenkirchen
Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen startet mit der Online- und Werbeagentur attentio aus Hachenburg in die weitere Konzeptionierung der Fachkräfteinitiative. Ziel ist es, den Kreis als attraktiven Lebensort mit umfangreichen beruflichen Möglichkeiten in den Fokus zu rücken. Somit werden Themen wie Fachkräfte, Standortmarketing, Immobilien oder Freizeit ganzheitlich betrachtet und dargestellt.


Region | Nachricht vom 17.04.2018

Lieber und Schneider unterzeichnen Vereinbarung

Die Beschlüsse der politischen Gremien sind seit einiger Zeit gefasst und die Übertragungsverfügung wurde im Januar dieses Jahres durch die Schulbehörde erlassen. Formal ist der Landkreis Altenkirchen damit rückwirkend seit dem Beginn des Schuljahres 2015/2016 Schulträger der Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daaden. Übergang des Schulvermögens der Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daaden nun formal besiegelt.


Region | Nachricht vom 17.04.2018

Vorstandswahl bei Kommunale Vereinigung Pracht

Alter Vorstand geht in die nächste Runde. Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung wurde vom Schriftführer Georg Fuchs vorgetragen, der Kassenbericht wurde vom Kassierer Andreas Schäfer bekannt gegeben und die Kassenprüfer gaben die Empfehlung zur Entlastung, die auch von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.


Region | Nachricht vom 17.04.2018

Mathias Groß feierte silbernes Dienstjubiläum

Am 16. April wurde Mathias Groß für seine langjährige Tätigkeit als Beschäftigter bei der Verbandsgemeinde Wissen geehrt. Während einer Feierstunde überreichte ihm Bürgermeister Michael Wagener die Dankesurkunde und man ließ die vergangenen Jahre Revue passieren.


Region | Nachricht vom 17.04.2018

Förderturm „Grube Georg“ Willroth ist wieder geöffnet

Start in die Saison für Führungen im Bereich des Industriedenkmals „Grube Georg“ in Willroth. "Willkommen auf der Grube Georg!" und mit dem alten Spruch: "Es grünen die Tannen. Es wachse das Erz. - Gott schenke uns allen ein fröhliches Herz", begrüßte Hans Jürgen Kalscheid, Vorsitzender der Bürgerinitiative Willroth (BIW) rund 60 Bergbaufreunde aus der gesamten Region.


Region | Nachricht vom 17.04.2018

Abschleppwagen eines Altenkirchener Autohauses wurde entwendet

Wie die Polizei am heutigen Tag (Dienstag, 17. April) mitteilte, wurde in der Zeit von Sonntag, 15. April, 22 Uhr bis Montag, 16. April, 8.30 Uhr in Altenkirchen, Kölner Straße ein Abschleppwagen entwendet. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.


Region | Nachricht vom 16.04.2018

KVHS-Angebote: Fitness und Abnehmen in Theorie und Praxis

Es ist Zeit für den Frühjahrsputz – nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch den eigenen Körper. Die Kreisvolkshochschule startet aktuell zwei Angebote, die die körperliche Fitness fördern und die Grundlagen legen, um nachhaltig das eigene Wohlfühlgewicht zu erlangen.


Region | Nachricht vom 16.04.2018

Infoabend in Friesenhagen: „Landschaftsschutzgebiet in Gefahr?!“

Angesichts geplanter Windindustrieanlagen sieht die Bürger-Initiative Wildenburger Land 50 Jahre Landschaftsschutzgebiet Wildenburgisches Land bedroht. Sie lädt zu einer Informationsveranstaltung „Landschaftsschutzgebiet in Gefahr?!“ mit sachkundigen Referenten für den kommenden Freitag nach Friesenhagen ein.


Region | Nachricht vom 16.04.2018

Polizei Altenkirchen: Anja Rübenach folgt auf Jürgen Kugelmeier

Erstmals ist eine Kriminalbeamtin stellvertretende Leiterin der Polizeiinspektion Altenkirchen: Gregor Gerhardt, Leiter der Polizeidirektion Neuwied, stellte Kriminalhauptkommissarin Anja Rübenach in ihrer neuen Funktion vor. Sie ist 51 Jahre alt und wohnt in der Nähe von Straßenhaus.


Vereine | Nachricht vom 16.04.2018

„Patt Party Projekt“ gewinnt „Muba-Goba-Cup“

„Patt Party Projekt“ hat den „Muba-Goba-Cup“ 2018 in Mudersbach gewonnen. Im Finale des Volleyball-Turniers mit insgesamt sechs Mixed-Mannschaften setzte sich das Team gegen den TVE Dreis-Tiefenbach. Das Turnier des der Spielgemeinschaft Mudersbach/Gosenbach fand bereits zum vierten Mal statt.


Vereine | Nachricht vom 16.04.2018

Seniorenakademie lädt zum Maifest

Für den 9. Mai lädt die Horhausener Seniorenakademie zum Maifest ein. Nach einem besinnlichen Teil mit einer Marienbetrachtung und der obligatorischen Kaffeetafel sorgen unter anderem die „Mai-Buben“ für musikalische Unterhaltung und fröhliche Mailieder. Außerdem gehören Sketche und Geschichten zum Programm.


Vereine | Nachricht vom 16.04.2018

Super-Stimmung bei Ü30-Party der Feuerwehr Hamm

Auch in diesem Jahr freute sich das Partyvolk der Region auf die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm. Die Verantwortlichen hatten die Fahrzeughalle erneut in eine tolle Partylocation verwandelt. Die Gäste konnten sich auf die bekannten leckeren Cocktails und das „kühle Blonde“ freuen. Bereits kurz nach der Öffnung füllte sich die Halle zusehends.


Sport | Nachricht vom 16.04.2018

Matthias Grünebach steigt in die Bundesliga auf

Der Herdorfer Rollstuhl-Tischtennis-Spieler Matthias Grünebach hat den Aufstieg in die erste Bundesliga mit der RSG Koblenz 2 geschafft. Am letzten Koppelspieltag setzten sich die Koblenzer gegen die stärksten Verfolger aus Frankfurt durch und sind damit erstklassig. Mit einer Saison-Bilanz von 23 Siegen und 5 Niederlagen ist Matthias Grünebach der zweitbeste Spieler der zweiten Bundesliga Süd.


Kultur | Nachricht vom 16.04.2018

Neuer Vorstand bei Hammer Theatergruppe Lampenfieber

Ingo Neuhaus ist neuer Vorsitzender der Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm. Seine Stellvertreterin ist Julia Fuchs. Das teilt die Theatergruppe in einer aktuellen Meldung. Erst im Jahr 2019 will die Gruppe wieder ein neues Stück präsentieren.


Politik | Nachricht vom 16.04.2018

Betzdofer CDU besuchte TW-Tec im Gewerbepark Dauersberg

Die CDU Betzdorf war mit Parteivorstand und Stadtratsfraktion zu Gast bei TW-Tec im Gewerbepark Dauersberg. Die 1.500 Quadratmeter große Halle des Unternehmens wurde auf dem letzten noch freien Grundstück im Gewerbepark errichtet. Die Stadt Betzdorf hat laut CDU-Pressemitteilung jetzt keine freien Gewerbeflächen mehr. Eine schnelle Erschließung von Dauersberg II sei nun das Ziel.


Politik | Nachricht vom 15.04.2018

CDU-Kreisstraßenforum: Gemeinsam für bessere Straßen kämpfen!

Das Kreisstraßenforum der Kreis-CDU in Wissen soll erst ein Anfang gewesen sein: Parteiübergreifend will man jetzt vor allem in Sachen Kreisstraßenbau agieren. Schließlich gibt es weder parteipolitisch rote noch schwarze Schlaglöcher. Gemeinsam mit allen politischen Akteuren und der Bevölkerung will man nun Zeichen setzen, Forderungen formulieren und gegenüber der Landesregierung in Mainz durchsetzen.


Politik | Nachricht vom 15.04.2018

Naturschützer stellen Forderungskatalog für Westerwälder Seenplatte auf

Nach Informationen der Naturschutzinitiative e. V. und des Vereins Pollichia e. V. lehnt die Europäische Union die Umsetzung eines EU-Life-Projektes an der Westerwälder Seenplatte ab. Die beiden Verbände sehen nun die rheinland-pfälzische Landesregierung und die Eigentümerin der Flächen in der Verantwortung, damit die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt an der Seenplatte auch künftig ausreichenden Natur- und Artenschutz bekommt.


Kultur | Nachricht vom 15.04.2018

Tagesfahrt nach Köln: Zu Gast bei August Sander

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) und der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis laden ein zu einer Tagesfahrt nach Köln. Das Ziel: das August-Sander-Archiv mit rund 6.000 Originalabzügen und 10.500 Negativen von arbeiten des in Herdorf geborenen Fotografen. Die Tagesfahrt widmet sich insbesondere den Frauen, die Sander auf seinen Fotos eindrucksvoll darstellte.


Sport | Nachricht vom 15.04.2018

Julien Pascal Weber holt Silber bei den Belgian Open

Erneuter Erfolg für Sporting Taekwondo Altenkirchen: Bei den Belgian Open in Lommel erreichte Julien Pascal Weber eine Silbermedaille und bestätigte damit seine Top-Leistungen der Dutch Open kurz zuvor. Dort war er Dritter geworden. Auch die übrigen Sporting-Akteuere schlugen sich wacker und sammelten internationale Wettkampferfahrung.


Vereine | Nachricht vom 15.04.2018

Brieftaubenzüchter informieren über ihr Hobby

Am heutigen Sonntag, 15. April, ist der „Tag der Brieftaube“. Züchterinnen und Züchter aus allen Teilen Deutschlands werben heute für den Brieftaubensport. Interessierte können sich die Haltung der Tiere aus der Nähe ansehen und mit Freunden des Hobbys ins Gespräch kommen, im Westerwald zum Beispiel in Großmaischeid, Bannberscheid und Westerburg.


Region | Nachricht vom 15.04.2018

C-Jugend-Bezirksliga Ost: JSG Wisserland unterliegt Eisbachtal II

1:5 hieß es am Ende aus Sicht der JGS Wisserland beim Auswärtsspiel der C-Jugend-Bezirksliga Ost in Eisbachtal. Die Niederlage beim bisher mit der JSG punktgleichen Tabellenführer war gleichzeitig die erste Niederlage der Wissener in der Saison 2017/2018 überhaupt. Eisbachtal knüpfte an den Kantersieg unter der Woche gegen den Tabellendritten Neitersen nahtlos an.


Region | Nachricht vom 15.04.2018

Publikumsmagnet Aktiv-Messe: Attraktionen der Naturregion Sieg präsentiert

Die Region und ihre vielfältigen Attraktionen wurden am Sonntag, 15. April, im Wissener Kulturwerk auf der Aktiv-Messe „Erlebnis Natur“ der Naturregion-Sieg präsentiert. Mit rund 40 Anbietern bot die Messe ein abwechslungsreiches Programm für Naturliebhaber und Genießer.


Region | Nachricht vom 14.04.2018

Peter Hassel übergibt an Marcel Keilhauer

Nach rund 47 Berufsjahren verlässt der Horhausener Geschäftsstellenleiter Peter Hassel die Westerwald Bank. Rund 38 Berufsjahre im Dienst der Genossenschaftsbank war er als Geschäftsstellenleiter in Horhausen und Weyerbusch eingesetzt. Am 1. Mai beginnt offiziell der Ruhestand. Hassels Nachfolger ist Marcel Keilhauer. Der Altenkirchener arbeitet hier schon seit 2014 als Kundenberater und auch seine Ausbildung schon bei der Westerwald Bank absolviert.


Region | Nachricht vom 14.04.2018

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige

Am 18. April gibt es eine regionale Sprechstunde der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz in Altenkirchen und Betzdorf. Vor allem bei seelischen Belastungen und Ängsten, die mit der Diagnose oder im Laufe der Behandlung auftreten können, aber auch bei sozialrechtlichen Fragen oder Unsicherheiten im Umgang mit Kindern oder Kollegen ist häufig professionelle psychoonkologische Unterstützung gefragt.


Region | Nachricht vom 14.04.2018

Bezirks-FDP diskutierte über Pflanzenschutzmittel

Die FDP im Bezirksverband Koblenz hatte zu einer Veranstaltung nach Hümmerich in die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach eingeladen. Das Thema: „Verantwortungsvoller Umgang mit Pflanzenschutzmitteln". Dazu kamen Experten aus unterschiedlichen Bereichen zu Wort. Ein Tenor: Es braucht mehr Information.


Region | Nachricht vom 14.04.2018

„Forum Siegen“ widmet sich Marx und Raiffeisen

Beide wurden vor 200 Jahren geboren, beide haben weltweit Spuren hinterlassen: Friedrich Wilhelm Raiffeisen gilt als einer der Väter des Genossenschaftswesens, Karl Marx legte die theoretischen Grundlagen für Kommunismus und Sozialismus. Das „Forum Siegen“ widmet beiden eine Vorlesungsreihe.


Vereine | Nachricht vom 14.04.2018

„Deutschland spielt Tennis“ bei der SG Westerwald

„Deutschland spielt Tennis“: Die Aktion des Deutschen Tennisbundes findet auch bei der SG Westerwald in Gebhardshain statt. Am 22. April können alle Tennis-Interessierten unverbindlich auf der Anlage des Vereins vorbeischauen und hineinschnuppern. „Tennis ist ein Sport für alle Altersgruppen und jeder kann sich hierbei sein sportliches Limit selbst setzen, ob als schöne Freizeitbeschäftigung oder für Fitness und Geselligkeit oder als ambitionierter Mannschaftssport“, erläutert die neue Abteilungsvorsitzende Tina Oberdries.


Vereine | Nachricht vom 14.04.2018

Haxenessen und Lattenknaller an Vatertag

Vatertag ist Haxentag bei den „Freunden der SG Wallmenroth/Scheuerfeld“: An diesem Tag gibt es einmal mehr ein buntes Fest auf dem Wallmenrother Sportplatz, erstmals mit einem neuen Wettbewerb, dem Wallmenrother Lattenknaller.


Vereine | Nachricht vom 14.04.2018

Maifest in Brunken mit den „Obersteigern“ aus Herdorf

Maifest in Brunken, da ist zünftige Blasmusik garantiert: Los geht es am 1. Mai mit dem musikalischen Frühschoppen der „Brönker Dicke Backen“. Nachmittags werden sie abgelöst von der kleinen Besetzung des Bollnbacher Musikvereins Herdorf, den „Obersteigern“, die sich unter der Leitung von Marcus Rink der traditionellen Blasmusik mit Polka, Walzer und Märschen sowie auf Stimmungsmusik, kölsche Töne und deutsche Schlager spezialisiert haben.


Vereine | Nachricht vom 14.04.2018

Frank Becker aus Willroth führt Horhausener Tennisclub

Führungswechsel beim Tennisclub Horhausen (TCH): Frank Becker aus Willroth ist neuer Vorsitzender. In der Jahreshauptversammlung des Tennisclubs im Feuerwehrgerätehaus in Horhausen wurde der 52-Jährige einstimmig zum neuen Vorsitzenden des rund 100 Mitglieder zählenden Vereins gewählt. Er übernimmt das Amt vom Horhausener Thomas Schmitz, der fast drei Jahre lang erfolgreich den Tennisclub leitete.


Politik | Nachricht vom 14.04.2018

Kreis-Jusos besuchten Betzdorfer Tafel

Die Jusos im Kreis Altenkirchen waren zu Gast bei der Betzdorfer Tafel. Sie ließen sich deren Arbeit aber nicht nur in der Theorie erklären, sondern erlebten den Tafel-Alltag mitten im Geschehen. Dem Treffen ging eine lange Vorbereitungszeit voraus, die zwischen-zeitlich von den Ereignissen um die Tafel in Essen überschattet wurde.


Wirtschaft | Nachricht vom 14.04.2018

Datenschutz rückt bei Unternehmen in den Fokus

Beim „BVMW Meeting Mittelstand“ auf dem Siegerlandflughafen ging es diesmal um die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Sie tritt nach einer Übergangsphase am 25. Mai 2018 endgültig in Kraft. Referent Markus Weber von der Siegener Dokuworks GmbH erläuterte, was Unternehmen jetzt tun müssen und welche Chancen die neue Regelung bietet. Die Kuriere haben eine Pressemitteilung des BVMW dazu erhalten.


Politik | Nachricht vom 13.04.2018

Grüner Stammtisch: Facebook bot nur Beruhigungsfloskeln

Der Ortsverband Altenkirchen/Flammersfeld von Bündnis90/Die Grünen hatte die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner zu Gast. Sie berichtete vom Start der Großen Koalition, bewertete den Facebook-Datenskandal, den Umgang mit der AfD und motivierte die grüne Basis zu Mitarbeit und Engagement.


Kultur | Nachricht vom 13.04.2018

Vernissage im Kreishaus: Die Region hat Raiffeisen viel zu verdanken

Die Kreisverwaltung hatte am Donnerstag, 12. April, in das Foyer des Kreishauses geladen. Anlass war die Vernissage der Wanderausstellung „Das Beispiel nützt allein“, die dem Leben und Wirken von Friedrich Wilhelm Raiffeisen gewidmet ist. Zahlreiche Besucher aus Politik und Wirtschaft drängten sich im Foyer des Kreishauses. Landrat Michael Lieber eröffnete die Veranstaltung.


Region | Nachricht vom 13.04.2018

Backestage starten in Weyerbusch

Die Ortsgemeinde Weyerbusch und der Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch e.V. veranstalten am Sonntag, 22. April, ab 11 Uhr den ersten Backestag im Raiffeisenjahr. Die Verantwortlichen haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Sie werden von verschiedenen Gruppen unterstützt.


Region | Nachricht vom 13.04.2018

Geländewagen für Partnerkreis Muku kann beschafft werden

Es hat geklappt: Jetzt ist genügend Geld zusammen gekommen, um einen Geländewagen für den Partnerkreis des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen im kongolesischen Muku anzuschaffen. Im Herbst reist der Kirchenkreis mit einer Delegation nach Muku. Dann steht vor allem die Jugendarbeit im Fokus des Austauschs.


Region | Nachricht vom 13.04.2018

Freitag, der 13.: Kein Grund zur Panik

In den USA hat „Freitag, der 13.“ es zu einer Horrorfilm-Reihe gebracht. In Deutschland gilt das Datum noch immer als Glücks- oder Unglückstag. Beim ADAC sieht man mit Blick auf den Straßenverkehr keinen Grund zur Beunruhigung. Freitage, die auf einen Monats-13. fallen, sind offenbar nicht gefährlicher als andere Freitage. Und: Von den zehn unfallhäufigsten Freitagen der letzten Dekade fiel keiner auf einen 13.


Region | Nachricht vom 13.04.2018

Langjährige DRK-Mitarbeiter geehrt

Seit 35 Jahren arbeiten Doris Stockschläder und Iris Denter in der Behindertenbeförderung des Deutschen Roten Kreuzes, Antonius Leidig und Iris Theis seit 30 Jahren im Rettungsdienst, Birgit Schreiner ebenso lange in der Verwaltung. Neben ihnen wurden noch eine Reihe weiterer DRK-Mitarbeiter in einer Feierstunde in Altenkirchen für ihre langjährige Mitarbeit ausgezeichnet.


Region | Nachricht vom 13.04.2018

Atemtherapie für Kinder und mehr im Heilstollen

Im Heilstollen der Grube Bindweide in Steinebach gibt es neue Kurse. Unter anderem richten sich die neuen Angebote an Kinder mit Asthma und allergischen Atemwegserkrankungen. Auch Atemübungen stehen dabei mit auf dem Programm, die auch zuhause weiter praktiziert werden können, um eine nachhaltige Verbesserung der Symptome zu erreichen. Aber auch Stressabbau unter Tage ist in der reinen, kühlen Luft unter Tage möglich.


Region | Nachricht vom 13.04.2018

Förderung macht Kochaktion für Kita-Kinder möglich

500 Euro für die Kindertagesstätte (Kita) „Alte Bahnhofsschule“: Eine Spende der Barmer Ersatzkasse im Rahmen der Aktion „Ich kann kochen!“ Mit der Anschubförderung sollen die Inhalte von „Ich kann kochen!“ nachhaltig in der Einrichtung etabliert werden. Dabei handelt es sich um die größte bundesweite Initiative für praktische Ernährungsbildung von Kita- und Grundschulkindern.


Region | Nachricht vom 13.04.2018

Kommunale Hochzeit im Altenkirchener Trauzimmer

Am Freitag, 13. April, war es soweit. Der letzte kommunale Akt zur freiwilligen Fusion der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld stand an. Das Ja-Wort in Form der Unterzeichnung einer Fusionsvereinbarung. Zu diesem historischen Akt waren zahlreiche an der Fusion Beteiligte ins Rathaus nach Altenkirchen gekommen. Jüngerich ließ die rund 21 Monate dauernden Vorbereitungen kurz Revue passieren, bevor es dann zu den Unterschriften kam.


Region | Nachricht vom 13.04.2018

Mit Kleeblattwanderungen in die neue Saison

Wenn in Limbach die Wander- und Radsaison eröffnet wird, ist mächtig viel los: Es gibt unterschiedliche Wander- und Radtouren mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten. Wanderfreunde dürfen sich wieder auf vier Touren entlang der so genannten Limbacher Runden freuen. Egal, ob zu Fuß oder mit Rad, ob schnell oder gemütlich, nach der Rückkehr sind alle Teilnehmer und gerne auch weitere Gäste eingeladen, sich beim „Après Wandern“ mit leckerem Eintopf und Kuchen zu stärken.


Region | Nachricht vom 12.04.2018

Erzieherin Margot Reimer verabschiedet

Margot Reimer, Erzieherin in der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein, beendete Ende März ihre aktive Dienstzeit und wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Sie war seit 1991 für die Schönsteiner Kindertagesstätte tätig.


Region | Nachricht vom 12.04.2018

Geldspende und Kuschelinsel für die Kita „Kleine Hände“

Aus mittlerweile vier Second-Hand-Basaren in der Kindertagesstätte (Kita) „Kleine Hände“ in Wissen-Schönstein kam ein Erlös in Höhe von 1.000 Euro zusammen. Der Kita-Elternausschuss übergab jetzt einen symbolischen Spendenscheck und eine Kuschelinsel für die Kita. Dazu gab es auch noch einen Gutschein für den Besuch eines Zauberers. Der soll im Juli die Kita besuchen.


Region | Nachricht vom 12.04.2018

„H&S-Racing Team“ startet am Nürburgring

Am nächsten Wochenende ist es soweit: Beim ADAC-24-Stunden-Qualifikationsrennen auf dem Nürburgring ist auch das „H&S-Racing Team“ aus Fluterschen am Start. Frank Höhner und Oliver Schumacher bringen hierzu ihren schnellen Renault Clio RS3 auf die Piste.


Region | Nachricht vom 12.04.2018

„Neues Leben“ hautnah erleben

Das Missions-und Bildungswerk „Neues Leben“ in Wölmersen lädt für Dienstag, 1. Mai, wieder zu einem Tag der offenen Tür mit Sponsorenlauf und großem Rahmenprogramm ein. Alles findet auf dem Campus in Wölmersen statt, von wo aus um 15.00 Uhr auch der Sponsorenlauf startet. Die Besucher haben auch Gelegenheit, hinter die Kulissen des christlichen Werkes mit theologischer Ausbildungsstätte in ihrer Nachbarschaft zu schauen und die Menschen kennenzulernen, die dort arbeiten.


Region | Nachricht vom 12.04.2018

Treffpunkt Wissen: 2018 wird ereignisreich

Am Mittwochabend, 11. April, fand die Mitgliederversammlung des Treffpunkt Wissen statt. Auch Nicht-Mitglieder wurden hierzu eingeladen. Unter anderem standen die Öffentlichkeitsarbeit und die bevorstehenden Veranstaltungen auf der Tagesordnung.


Region | Nachricht vom 12.04.2018

Bildungsfahrt führte nach Venedig

Venedig war Ziel der Osterferien-Bildungsfahrt der Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen. Und es gab all das, was man in jedem Venedig-Film geboten bekommt: Markusplatz, Rialtobrücke, Dogenpalast, Markusdom, die die Glasinsel Murano und, und, und - 47 Jugendliche und acht Betreuer gingen auf die Tour über die Alpen.


Region | Nachricht vom 12.04.2018

Vor- und Nachteile: E-Auto-Fahrer tauschen sich aus

Wie sind die Erfahrungen der E-Auto-Fahrer aus der Region? Geschäftsführer Markus Mann der MANN Naturenergie GmbH & Co. KG lud kürzlich zum Austausch ein. 15 Fahrer unterschiedlicher Automarken und Fahrgewohnheiten erzählten offen und ehrlich von ihren Erfahrungen.


Kultur | Nachricht vom 12.04.2018

Raiffeisen-Ausstellung im Kreishaus startet

Am heutigen Donnerstag (12. April) startet in der Altenkirchener Kreisverwaltung eine neue Ausstellung in der Reihe „Kunst und Kultur im Kreishaus“: „Das Beispiel nützt allein“ ist Titel der Ausstellung über Leben, Werk und Nachwirkung von Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818 – 1888). Außerdem werden rund 50 Werke gezeigt, die Raiffeisens Wirken und Bedeutung für den Kreis Altenkirchen dokumentieren.


Kultur | Nachricht vom 12.04.2018

Kammermusik vom Feinsten

Exquisite Kammermusik verspricht die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen für den 29. April. Hammerklavier-Spezialist Bart van Oort und Bariton Falko Hönischgastieren dann im Kirchener Ratssaal. Es werden Werke für das Hammerklavier und Lieder von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven aufgeführt.


Sport | Nachricht vom 12.04.2018

Heavenly Force-Cheerleader wurden Landesmeister

Ein erster, ein zweiter, ein dritter, ein fünfter Platz: Die Ausbeute kann sich sehen lassen, die die Cheerleader von Heavenly Force aus Altenkirchen bei den Landes- und Regionalmeisterschaften ihres Verbandes in Bonn erzielten. Insgesamt gingen dort über 120 Teams in 30 Kategorien an den Start. Schon seit Herbst hatten sich die Altenkirchener Cheerleader auf die Meisterschaften vorbereitet. Das Senior Dance Team qualifizierte sich zudem für die Deutschen Meisterschaften in Hamburg.


Politik | Nachricht vom 12.04.2018

Straßenschäden: IG BAU empfiehlt Online-Schlaglochmelder

Die Industriegwerkschaft (IG) BAU ruft Autofahrer dazu auf, Schlaglöcher per Internet zu melden. In einer Pressemitteilung verweist die Gewerkschaft auf eine Aktion des Auto-Clubs Europa (ACE). Beim ACE-Schlaglochmelder werden angezeigte Schäden direkt an die zuständige Straßenbaubehörde weitergegeben. In diesem Kontext fordert die IG BAU ein „Infrastruktur-Update“ für die Straßen in der Region.


Politik | Nachricht vom 12.04.2018

Sozialdemokraten besuchten Altenkirchener Krankenhaus

Eine Delegation aus Mitgliedern der Altenkirchener SPD-Fraktionen in Stadt- und Verbandsgemeinderat sowie des SPD-Ortsvereinsvorstandes Altenkirchen-Weyerbusch besuchte das DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg. Die Genossinnen und Genossen informierten sich laut Pressemitteilung über die personelle und finanzielle Lage des Krankenhauses, das jährlich rund 6.000 Patienten stationär und 8.000 Patienten ambulant versorgt.


Politik | Nachricht vom 12.04.2018

Rheinischer Westerwald: Pilotregion für Mobilfunkstandard „5G“?

Geht es nach dem CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, wird der Bundestagswahlkreis Neuwied-Altenkirchen, der rheinische Westerwald, Pilotregion für die Einführung der neuen Mobilfunkgeneration „5G“. Damit sollen auch die mobilen „Funklöcher“ zwischen Rhein, Westerwald und Siegerland endlich geschlossen werden. Diesen Vorschlag hat der Abgeordnete bereits dem zuständigen Minister in Berlin vorgelegt.


Politik | Nachricht vom 11.04.2018

Grundsteuer-Urteil: Kommunale Spitzenverbände fordern schnelles Handeln

Ganz überraschend kam sie nicht, die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Neuregelung der Grundsteuer-Bemessung. Die kommunalen Spitzenverbände haben sich entsprechend rasch geäußert. Unter anderem mit Blick auf die letzten Jahrzehnte ist vom „gesetzgeberischen Versagen“ die Rede. Jetzt sollen schnelle und rechtssichere Lösungen her.


Politik | Nachricht vom 11.04.2018

CDU-Abgeordnete kritisieren kommunalen Finanzausgleich

Die CDU-Landtagsabgeordneten Peter Enders und Michael Wäschenbach lehnen die Änderung des kommunalen Finanzausgleichs in Rheinland-Pfalz ab. Sie sehen Kreis und Verbandsgemeinden auf der Verliererstraße. Nach vorliegenden Zahlen bedeutet die vorgesehene Änderung für den Landkreis Altenkirchen einen Haushaltsverlust von über 2,2 Millionen Euro, so die Pressemitteilung der Parlamentarier.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.04.2018

Was Unternehmen so alles dokumentieren müssen

Finanzwirt Stefan Hoffmann vom IFU-Institut aus Bonn referierte bei der Nistertaler Steuerberatersozietät Schneider & Kind. Er erläuterte vor rund 100 Besuchern, welche Dokumentationspflichten Unternehmer mit Blick auf die aktuelle Gesetzgebung haben. Hält man sich nicht an diese neuen Vorschriften, droht dem Unternehmer Ungemach in Form von empfindlichen Strafen seitens der Finanzverwaltung.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.04.2018

Siegerehrung Planspiel Börse 2017 der Sparkasse WW-Sieg

Nachdem die Sieger und Platzierten des Planspiels Börse 2017 feststanden, wurden die besten Teilnehmer nach Bad Marienberg in die Sparkasse Westerwald-Sieg zur verdienten Siegerehrung eingeladen. So fanden sich in der Cafeteria der Geschäftsstelle in Bad Marienberg circa 50 „Börsianer“ ein, um gemeinsam den Erfolg zu feiern.


Sport | Nachricht vom 11.04.2018

Erfolgreiches Rennwochenende für Tom Kalender

Tom Kalender aus Hamm hat beim ADAC Kart Masters im bayerischen Ampfing überzeugt. Der zweite Platz in der Abschlusswertung war der verdiente Lohn eines starken Rennwochenendes des neunjährigen Nachwuchspiloten aus Hamm. In zwei Wochen geht es für ihn zum Auftakt des Westdeutschen ADAC Kart Cup nach Kerpen.


Sport | Nachricht vom 11.04.2018

Fußball-Juniorencamp des SV Pottum war voller Erfolg

Für die Kids war Ex-Bundesligaspieler Silvio Meißner der „King“. Nicht immer kann ein Jugendcamp für 7- bis 14-Jährige mit einem ehemaligen Bundesligaspieler aufwarten, dazu auch noch mit einem, der auch deutscher Fußballmeister war. Das schaffte Silvio Meißner 2007 mit dem VfB Stuttgart, für den er 163 Bundesliga-Spiele bestritt.


Sport | Nachricht vom 11.04.2018

Gelungenes Nürburgring-Comeback für Brachbacher Luca Stolz

Luca Stolz aus Brachbach gab sein Comeback auf der Nürburgring-Nordschleife: Der 22-jährige Brachbacher pilotierte beim zweiten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft einen Mercedes-AMG GT3 von „BLACK FALCON“ und fuhr gemeinsam mit seinen drei Fahrerkollegen auf den achten Platz im Gesamtklassement – eine gelungene Generalprobe für das 24-Stunden-Rennen auf dem Ring.


Kurz berichtet | Nachricht vom 11.04.2018

Blau-weißes Frühstück bei den Michelbacher Schützen

Der Michelbacher Schützenverein hatte zum Frühstück geladen. Konkret war es ein bayrisches Frühstück – deftig, urig, stilecht. Den Besuchern gefiel es, die Stimmung passte. Eine Wiederholung, so die Pressemitteilung des Vereins, ist wahrscheinlich.


Vereine | Nachricht vom 11.04.2018

Schützenjugend aus Birken-Honigsessen auf Tour

Nein, es wird nicht nur geschossen bei den Jungschützen aus Birken-Honigsessen. In einer aktuellen Pressemitteilung berichtet die Jugend der dortigen Bruderschaft vom diesjährigen Schwimmbadausflug nach Plettenberg im Sauerland.


Region | Nachricht vom 11.04.2018

Großreinemachen in und um Fensdorf

Großreinemachen steht in diesen Wochen in vielen Ortsgemeinden auf dem Programm. Auch in Fensdorf hatte sich am Wochenende eine Gruppe engagierter Bürger zusammengefunden, um Wald und Flur von Unrat zu befreien.


Region | Nachricht vom 11.04.2018

„Flucht aus Alcatraz“ geglückt

Einen spannenden Abenteuertag erlebten 16 Kinder in den Osterferien in Hamm. Unter dem Motto „Die Flucht aus Alcatraz“ gab es etliche Rätsel zu lösen. Das konnte allerdings nur im Team gelingen. Veranstaltet wurde der Abenteuertag von der Jugendpflege der Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendzentrum Hamm.


Region | Nachricht vom 11.04.2018

Mit vereinten Kräften: Birnbacher räumten auf

Mit vereinten Kräften machte sich die Dorfgemeinschaft Birnbachs auf und säuberte das weiträumige Ortsareal und dessen Außenbereiche von viel achtlos weggeworfenem Müll. Die Sammelaktion bei schönstem Frühlingswetter bescherte nicht nur einen randvollen Container, sondern auch ein schönes Gemeinschaftserlebnis das mit einem Imbiss in der Dorfmitte endete.


Region | Nachricht vom 11.04.2018

1.000 Bäume für den Rengsdorfer Wald

Alle Jahre wieder geht es für den jüngsten Ausbildungsjahrgang der Westerwald Bank in den Wald. Gemeinsam mit den Landesforsten Rheinland-Pfalz werden Bäume gepflanzt, in der Summe bereits 8.500 in den letzten Jahren – kein gewöhnlicher Arbeitstag für den Bank-Nachwuchs.


Region | Nachricht vom 11.04.2018

Friedewald: PKW kam von der Fahrbahn ab

Die Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf berichtet von einem Autounfall in Friedewald. Dabei kam ein PKW aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Zwei der drei Insassen konnten sich mit Hilfe des Rettungsdienstes selber befreien. Die Fahrerin selbst konnte erst befreit werden, nachdem der PKW gegen weiteres Abrutschen gesichert worden war.


Region | Nachricht vom 11.04.2018

Unerfreuliche Unfallbilanz 2017 der Autobahnpolizei Montabaur

Auf den Bundesautobahnen A 3 und A 48 im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur ereigneten sich im Jahr 2017 insgesamt 1455 Verkehrsunfälle. Dies entspricht einem Anstieg von 14,7 Prozent gegenüber dem Kalenderjahr 2016 (1268 Unfälle). Anteilmäßig ergaben sich 1083 (2016: 899) Unfälle auf der A 3 gegenüber 372 (2016: 369) Unfällen auf der A 48. Ein deutlicher Anstieg ist folglich mit 20,47 Prozent (184 Verkehrsunfälle) auf der A 3 zu verzeichnen.


Region | Nachricht vom 10.04.2018

Tagesfahrt in den Freizeitpark Efteling

Für die gemeinsame Fahrt der Kreisjugendpflegen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald in den Freizeitpark Efteling in den Niederlanden gibt es noch freie Plätze. Die Tour findet im Rahmen der Kooperation „Wir Westerwälder“ am 21. April statt. Der Zustieg ist in Montabaur, Oberhonnefeld und Altenkirchen möglich.


Region | Nachricht vom 10.04.2018

Angreifer abwehren, sich selbst behaupten

13 Jungen nahmen am Selbstbehauptungskurs der Kreisjugendpflege und der Ortsgemeinde in Neitersen teil. Dort lernten sie gemeinsam mit Benedikt Wagner Abwehrtechniken und ihre persönlichen Stärken kennen, um im Bedarfsfall ein klares „Mit mir nicht!“ zu signalisieren.


Region | Nachricht vom 10.04.2018

Lego-Roboter bauen und Programmieren lernen

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten einen Lego-Robotikkurs an. Die Teilnehmer lernen dabei, Lego-Roboter mit Hilfe des Lego-NXT-Baukastens und der zugehörigen Software zu bauen und zu programmieren. Nach nur kurzer Zeit erwacht der Roboter „zum Leben“ und kann sich beispielsweise um die eigene Achse drehen, Hip Hop tanzen, einparken und er reagiert sogar auf die Lautstärke im Raum.


Region | Nachricht vom 10.04.2018

Auch Polstermöbel fanden sich beim Müllsammeln

Ausgebaute Fensterrahmen, Bauschutt, Elektrogeräte, Farbreste, Ölkanister, Autobatterien, ausrangierte Polstermöbel: Die Aufzählung ist alles andere als vollständig, zeigt aber leider die Vielfalt des Unrats, der bei der Müllsammelaktion der hatzfeldt-wildenburg’schen Forstverwaltung zusammenkam. Ein 40-Kubikmeter-Container füllte sich in wenigen Stunden.


Kultur | Nachricht vom 10.04.2018

Westerwälder Literaturtage beginnen am Zwangsarbeiter-Mahnmal

Der Ort für den Auftakt der diesjährigen Westerwälder Literaturtage am 26. April ist mit Bedacht gewählt: Das Wissener Mahnmal für die Zwangsarbeiterinnen und -arbeiter erinnert an dunkelste Zeiten – so wie die Autorin, die zur ersten Lesung der diesjährigen Reihe ins Wissener Kulturwerk kommt: Natascha Wodin mit ihrem Buch „Sie kam aus Mariupol“.


Werbung