Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 57110 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 |
Region | Nachricht vom 22.03.2015
Das traditionelle Ostereiersuchen und das Osterfeuer findet an der Grube Rosa in Wallmenroth am Samstag, 4. April statt. Für kleine und große Kinder, natürlich auch für die Erwachsenen hat die Ortsgemeinde die Veranstaltung organisiert und lädt dazu ein.
Region | Nachricht vom 22.03.2015
Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen verlängert die Hohenseelbachskopf–Ausstellung bis zum 19. April. Die Nachfrage ist groß, denn der Hohenseelbachskopf bietet Stoff für viele rätselhafte Geschichten. Der Schädelfund aus dem Jahr 1903 wird untersucht und eine Altersbestimmung vorgenommen.
Region | Nachricht vom 22.03.2015
Kreisweite Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende vor 70 Jahren. Erste Exkursion führt am 28. März nach Hasselbach-Weyerbusch. Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen.
Vereine | Nachricht vom 22.03.2015
Beim Nachwuchs-Turnier in Westerburg waren die Jugendlichen des Badminton Clubs Altenkirchen stark: Es gab fünf Medaillen für die Sportler. Gold, Silber und Bronze gab es für die Sportler.
Vereine | Nachricht vom 22.03.2015
Es ist am Samstag, 28. März soweit: Der Musikverein „Concordia“ Friesenhagen präsentiert sein Frühjahrskonzert. Dafür wurden ausgewählte Musikstücke einstudiert und intensiv geprobt.
Vereine | Nachricht vom 22.03.2015
Erfolg bei der Landesmeisterschaft in Kirchheimbolanden im Ju-Jutsu Fighting für alle Daadener Sportler und Sportlerinnen des Judo- und Ju-Jutsu Vereins. Sie erreichten die Qualifikation für die Westdeutsche Meisterschaft in Limburg am 9. Mai.
Vereine | Nachricht vom 22.03.2015
Bei der jährlichen Versammlung der Sportschützen konnte Schießmeister Burkhard Müller auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Neben den zahlreichen Erfolgen stand auch die Arbeit der Ehrenamtlichen im Vordergrund, stellvertretend hierfür wurde Jörg Stöcker ausgezeichnet.
Kultur | Nachricht vom 22.03.2015
Die evangelische Freikirche Wissen und die Jugendorganisation Adonia präsentieren am Mittwoch, 1. April das Musical "Nehemia". Dabei sind zahlreiche junge Leute aus der Region, die singen, tanzen und musizieren. Der Eintritt ist frei.
Region | Nachricht vom 21.03.2015
Einen Zuschuss in Höhe von 1.700 Euro zur technischen Ausrüstung der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen gab es von der Provinzial Rheinland. Die Geschäftsstellen Altenkirchen und Weyerbusch überreichten jetzt den Betrag.
Region | Nachricht vom 21.03.2015
Eine neue Transformatorenstation in Niederschelderhütte und die Verlegung von Stromleitungen in die Erde werden derzeit in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte von der Energie-Netz Mitte durchgeführt. Rund 200.000 Euro werden investiert. Im Juni sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Region | Nachricht vom 21.03.2015
Schluss mit lustig? - Der Karikaturen-Wettbewerb zum Alter ist bundesweit gestartet. Es gibt vier Themenbereiche unter dem Motto: "Schluss mit lustig?". Insgesamt winken Geldpreise in Höhe von 18.000 Euro, Einsendeschluss ist der 15. Mai.
Region | Nachricht vom 21.03.2015
Mit großer Mehrheit wiedergewählt wurde der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer, ebenso wie seine Stellvertreter. Neben den Wahlen standen auch die Ehrungen verdienter Mitglieder auf der Tagesordnung. In emotionalen Ansprachen schilderten die Geehrten ihre Anfänge in der CDU und ernteten den Applaus der rund 140 Anwesenden.
Vereine | Nachricht vom 21.03.2015
Die vergangenen Sonntage verbrachten die Altenkirchener DLRG-Schwimmer und -Schwimmerinnen in Wirges und Altenkirchen um ihr Können bei den Bezirksmeisterschaften unter Beweis zu stellen. Es gab hervorragende Ergebnisse in den Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften.
Kultur | Nachricht vom 21.03.2015
In ein paar Tagen ist es soweit: das Große Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen steht vor der Tür. Und wie immer gehört der Start ins Konzertgeschehen dem Jugendorchester.
Region | Nachricht vom 20.03.2015
Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach weisen die Äußerungen der polizeipolitischen Sprecherin der Grünen-Landtagsabgeordneten Katharina Raue zurück. Das Land brauche mehr Polizisten und vor allem die Solidarität der Politik.
Region | Nachricht vom 20.03.2015
Am 21. März jährt sich der von den Vereinten Nationen ausgerufene Welt-Down-Syndrom-Tag nun schon zum siebten Mal. Der 21. März ist dabei kein Zufall, denn das 21. Chromosomenpaar ist bei Menschen mit Down-Syndrom um ein 3. erweitert. Menschen, die mit einem Down-Syndrom geboren werden, sollte einmal im Jahr besondere Aufmerksamkeit zukommen, um sie in die Mitte der Gesellschaft zu holen.
Region | Nachricht vom 20.03.2015
Die Opferschutzorganisation "WEISSER RING" erinnert an die Opfer von Gewalt und Kriminalität, schon seit 1991 gibt es dafür den speziellen Tag am 22. März. Die Außenstelle im Kreis Altenkirchen, von Dieter Lichtenthäler geführt, konnte im letzten Jahr 42 Opfern von Straftaten helfen.
Region | Nachricht vom 20.03.2015
Die Knappenkapelle Daaden erinnert mit einem Konzert an 50 Jahre Schließung der Grube Füsseberg Daaden. Am 26. März 1965 wurden 435 Bergleute zu letzten Schicht auf der Grube Füsseberg verabschiedet. Das Konzert führt Jung und Alt zusammen, der Eintritt ist frei.
Region | Nachricht vom 20.03.2015
Kürzlich fand eine praktische Übung für alle Atemschutzgeräteträger der Verbandsgemeinde Betzdorf am und im Feuerwehrhaus Betzdorf statt. Die Ausbildung muss kontinuierlich dem schnellen Wandel der möglichen Hilfeleistungen angepasst werden.
Region | Nachricht vom 20.03.2015
Wieder einmal hallte jetzt Live-Musik und begeisterter Applaus durch die Kindertagesstätte der Stadt Herdorf. Grund hierfür war eine neue Auflage der Kinderkonzerte, die in Kooperation mit dem Bollnbacher Musikverein durchgeführt werden und in der Kita bereits eine liebgewonnene Tradition geworden sind. Jetzt stand das Akkordeon im Mittelpunkt.
Region | Nachricht vom 20.03.2015
Mit 175 Abiturienten verlässt ein Rekordjahrgang das Betzdorfer Freiherr-vom-Stein Gymnasium. Geht es nach dem Redner der Stufe auf der Entlassfeier war der diesjährige Jahrgang aber nicht nur deshalb besonders. Die Politiker appellierten zugleich an die Absolventen, der Heimat nicht dauerhaft den Rücken zu kehren. Besondere Leistungen wurden ausgezeichnet.
Vereine | Nachricht vom 20.03.2015
Der Verein „Betzdorfer Geschichte e.V.“ konnte bei seiner 12. Jahreshauptversammlung in der Stadthalle Betzdorf die vakanten Posten des ersten und zweiten Vorsitzenden, die durch den Tod der beiden Vorsitzenden Helmut Zöllner und Klaus Klein in den letzten eineinhalb Jahren nicht besetzt waren, neu vergeben.
Kultur | Nachricht vom 20.03.2015
In der Betzdorfer Stadthalle wird ein weiteres Steinchen in das kulturelle Leben der Hellerstadt eingefügt. Einmal im Monat wird die kleine aber feine „Hellerklause“ nun zur „Künstlerklause“. Erster Künstler der Region ist Liedermacher Mirco Santocono aus Norken am Mittwoch, 1. April.
Region | Nachricht vom 19.03.2015
Die IHK Koblenz prämierte am 17. März die praxisnahen und herausragenden Studienarbeiten von Judith Güdemann, Felix Kasten, Felix Mehler und Roman Schari. Darüber hinaus ging eine "Lobende Anerkennung" an Vanessa Hopp.
Region | Nachricht vom 19.03.2015
Nicht nur im Mittelrheintal ist es entlang der Bahnstrecken laut. Auch die Anlieger der Siegstrecke sind betroffen, zumal nachts durch den steigenden Güterverkehr auf der Schiene. MdB Erwin Rüddel fordert daher auch Lärmschutzmaßnahmen an der Siegstrecke.
Region | Nachricht vom 19.03.2015
In der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg findet zum fünften Mal die regionale Aktiv-Messe unter dem Motto: Erlebnis Natur statt. Mit dabei sind Betriebe aus dem Kreis Altenkirchen, die neue Broschüre "Natursteig Sieg" wird vorgestellt. Etwa 40 Aussteller präsentieren die Regionen.
Region | Nachricht vom 18.03.2015
Wie jetzt gemeldet kam es am Montag, 16. März zu einem Verkehrsunfall in Altenkirchen im Einmündungsbereich Hochstraße/B 414. Ein PKW-Fahrer missachtete die Vorfahrt einer 72-jährigen Frau, die auf der B 414 in Richtung Ingelbach unterwegs war. Sie wurde bei dem Unfall schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 18.03.2015
Am Sonntag, 22. März findet um 17 Uhr ein Benefizkonzert in der Lutherkirche in Kirchen für die Flüchtlingsarbeit des Diakonischen Werks Altenkirchen statt. Das Konzert mit dem Thema "Die Orgel rockt und s(w)ingt" findet unter der Leitung des Kirchenkreiskantors Alexander Kuhlo statt.
Region | Nachricht vom 18.03.2015
Am 20. März verdunkelt der Mond in der Zeit von 9.30 bis etwa 12 Uhr die Sonne. In weiten Teilen Deutschlands wird das als partielle Sonnenfinsternis mit einem Abdeckungsgrad von bis zu 80 Prozent wahrnehmbar sein. Das faszinierende Schauspiel ist für Netzbetreiber wie die EAM eine echte Herausforderung.
Region | Nachricht vom 18.03.2015
Eine Spende, die die Arbeit der Feuerwehr unterstützt und erleichtert, wurde kürzlich offiziell bei der Firma Thomas Magnete an die Löschzüge Herdorf und Daaden übergeben. Eine Wärmebildkamera und ein Mehrgas-Messgerät erhielten die Löschzüge.
Region | Nachricht vom 18.03.2015
Die Maria-Homscheid-Grundschule Herdorf bleibt in Trägerschaft der Stadt Herdorf. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) als Schulaufsichtsbehörde nahm die ursprüngliche Entscheidung, die Trägerschaft der Stadt zu entziehen aus dem Jahr 2014 zurück. Die Stadt Herdorf hatte Klage eingereicht.
Region | Nachricht vom 18.03.2015
Ein etwas anderes Konzert genossen im wahrsten Sinne des Wortes die Zuhörer des Schokoladenkonzertes am Sonntagnachmittag in der Betzdorfer Stadthalle. Christina Rommel verzauberte das Publikum mit ihrer Band und einem Chocolatier der Extraklasse. Das begeisterte Publikum erlebte eine besondere Veranstaltung.
Region | Nachricht vom 18.03.2015
Ein 59 Jahre alter Mann kam am Mittwoch, 18. März in Folge eines Wohnhausbrands in Scheuerfeld ums Leben. Zur Brandursache in dem Fachwerkhaus in der Hauptstraße , Ecke Waldstraße/ Josef-Wagner-Straße, ermittelt zur Zeit die Kripo Betzdorf. Das Brandobjekt wurde beschlagnahmt.
Region | Nachricht vom 18.03.2015
Die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen! So lautet das Motto der Woche der Ausbildung vom 16. bis 20. März. Bundesweit machen die Arbeitsagenturen während dieser Zeit auf die besondere Bedeutung der beruflichen Ausbildung aufmerksam.
Vereine | Nachricht vom 18.03.2015
Beim Skadi-Loppet in Bodenmais wurden am zweiten Märzwochenende die Europameisterschaften im Skilanglauf über die langen Marathon-Distanzen ausgetragen. Sowohl in der Einzel- als auch in der Teamwertung gab es Top-Ergebnisse für den Skiverein Stegskopf Emmershausen.
Vereine | Nachricht vom 18.03.2015
Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken Honigsessen folgt der Einladung zum größten Musikfest im Raum Freiburg. Sie wird beim großen Blasmusikfestival an den Pfingsttagen zum musikalischen Botschafter des Westerwaldes im Schwarzwald.
Vereine | Nachricht vom 18.03.2015
Neue Trikots, Hosen, Stutzen, T-Shirts und Fußbälle gab es für die Bambinis der SG Niederhausen-Birkenbeul. Große Freude herrschte bei den jüngsten Fußballer als sie im neuen Outfit spielen durften und mit den neuen Bällen trainieren konnten.
Region | Nachricht vom 17.03.2015
Am Ostersonntag startet der 29. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen auf den Wiesen am Feuerwehrhaus. Dann fliegen die bunten Ostereier durch die Luft und sorgen für viel Spaß bei den Gästen. Die BHAG Bad Honnef stiftet wieder tolle Preise.
Region | Nachricht vom 17.03.2015
Im Rahmen des Landesprogramms "Jedem Kind seine Kunst" fand an der IGS Hamm ein Workshop mit dem internationale bekannten Graffiti-Künstler Kai Niederhausen (Semor) statt. Den Jugendlichen gefiel das ausnehmend gut und jeder konnte am Ende ein Werk mit nach Hausen nehmen.
Region | Nachricht vom 17.03.2015
Am Montagabend kam es zu einem Scheunenbrand außerhalb von Berod. Im Einsatz war der Löschzug Berod der Freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen, die den Brand schnell unter Kontrolle hatte.
Region | Nachricht vom 17.03.2015
In Königswinter fand die lange Zirkusnacht für Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland statt. Mit dabei war eine Gruppe aus Betzdorf und Kirchen. Für die Mädchen und Jungen war die Zirkusnacht ein tolles Erlebnis.
Region | Nachricht vom 17.03.2015
Angelina Steffens aus Altenkirchen nimmt am Nachwuchsförderprogramm der Landes-CDU teil. Die junge Mathematikstudentin absolviert für die Dauer von zwei Jahren verschiedene Seminare und begleitet im Rahmen eines Praktikums den Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders.
Region | Nachricht vom 17.03.2015
Umweltministerin Ulrike Höfken hat am 16. März in Mainz die Ausschreibung des Umweltpreises Rheinland-Pfalz 2015 angekündigt. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 9000 Euro dotiert.
Region | Nachricht vom 17.03.2015
Vielen Kommunen ist es ein großes Anliegen, ihren Bürgerinnen und Bürgern die Themen Energiesparen und Klimaschutz so näherzubringen, dass sie sie praktisch umsetzen können. Allerdings fehlt es vor Ort oft an Möglichkeiten, passende Angebote zu erstellen. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz hat deshalb eine Energiesparkampagne mit verschiedenen Modulen für Kommunen entwickelt: „Cleveren Verbrauch kannst Du auch! Energie sparen. Kosten senken.“
Region | Nachricht vom 17.03.2015
Die "Schlaumäuse" der Kita Tausendfüßler Bitzen/Forst besuchten das DRK Krankenhaus Altenkirchen. Es war ein spannender Abschluss eines Projektes der Vorschulkinder, die in die verschiedenen Abteilungen geführt wurden und so manche Dinge ausprobieren. Zum Schluss der Exkursion gab es für jedes Kind ein Geschenk.
Region | Nachricht vom 17.03.2015
Der Landespreis für die Beschäftigung Schwerbehinderter wird zum 18. Mal vergeben. Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach rufen zur Teilnahme auf. Die Vorschlagsfrist endet am 31. Mai.
Region | Nachricht vom 17.03.2015
In letzter Zeit gibt es immer wieder Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über die „Hinterlassenschaften“ von Hunden sowohl im Dorfbereich als auch auf land- und forstwirtschaftlichen Flächen im Außenbereich der Ortsgemeinde Hamm (Sieg).
Region | Nachricht vom 17.03.2015
Die Westerwald Bank spendete 80.000 Euro an 16 Gesamt- und Realschulen der Region. Mit dem Geld soll das Projekt „Digitales Klassenzimmer“ realisiert werden. Was mit der Spende jedoch im Einzelnen finanziert werden soll, kann jede Schule selbst entscheiden. Schulleiter, Schülersprecher und Fördervereine stellten ihre Ideen vor.
Region | Nachricht vom 17.03.2015
Starkregenfälle werden bedingt durch den Klimawandel immer häufiger - die Kanalisation läuft über, Bäche und Flüsse treten über die Ufer. Schon mancher Anlieger musste die dadurch entstandenen Schäden im Keller und Erdgeschoss beheben.
Vereine | Nachricht vom 17.03.2015
Jeweils 1062 Euro wurde an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth und an die Stiftung "Fly and Help" von Benjamin Fischer vom FSV Kroppach und Volker Hammer vom Intersport Fachgeschäft Altenkirchen Überreicht. Es ist der diesjährige Erlös des 12. Intersport Hammer Cups, der an drei Tagen in der Rundsporthalle in Hachenburg ausgetragen wurde.
Vereine | Nachricht vom 17.03.2015
Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen wanderten im schönen Rheinhessen, in Grolsheim. Die dortigen Wanderfreunde hatten den Internationalen Volkswandertag ausgerichtet und boten dazu ein unterhaltsames Programm.
Vereine | Nachricht vom 17.03.2015
"Bei uns qualmen nur die Socken" - mit diesem kreativen Satz und dem dazugehörigen Mannschaftsfoto gewann die E2 und E3 Jugend der JSG Wisserland einen gemeinsamen Wettbewerb der deutschen Krebshilfe und des Veranstalters "Komm mit". 3000 Euro für die Fahrt zum internationalen Fußballcamp nach Spanien reichen nicht für 25 Kinder, es wird Hilfe benötigt.
Kultur | Nachricht vom 17.03.2015
Musical!Kultur Daaden plant die neue Aufführung. Das Casting ist am Samstag, 19. April im Bürgerhaus in Daaden, Bewerbungen und Anmeldungen sind für junge Frauen und Männer jetzt schon bei der künstlerischen Leiterin Elisa Martini möglich. "Natürlich blond" ist eine temperamentvolle Hollywood Komödie mit anspruchsvollen Rollen.
Kultur | Nachricht vom 17.03.2015
Klavierschüler und ihre Lehrkräfte der Kreismusikschule Altenkirchen laden zur Piano-Party in den Saal der Kreisverwaltung am Samstag, 21. März, 15 Uhr. Die Kreismusikschule freut sich auf viele Partygäste, für Getränke und Speisen sorgt der Elternbeirat.
Region | Nachricht vom 16.03.2015
Die Junge Union Altenkirchen-Flammersfeld setzt sich für Barrierefreiheit in Altenkirchen und Umgebung ein. Ein Antrag an die Stadtverwaltung wurde bereits gestellt. Bürger sind zur Mitwirkung aufgerufen.
Region | Nachricht vom 16.03.2015
Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Montabaur. Im Mittelpunkt stand die Aufnahme der erfolgreiche Aufnahme der Genossenschaftsidee in das neue bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes. Und: Der 200. Geburtstag des Sozialreformers wirft seine Schatten voraus.
Region | Nachricht vom 16.03.2015
Irgendwann trifft es jeden und jede – zumindest fast. Die Prostata oder Probleme beim Wasserlassen sind Volkskrankheiten. Das verdeutlichte der Urologe Dr. Timo Strunk in einem Vortrag auf seiner alten Schule, dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf. Er zeigte auch Behandlungsmöglichkeiten und Herausforderungen seiner Zunft auf.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.03.2015
In Mudersbach/Sieg am Standort der Walter Patz GmbH, die Teil des Geschäftsfelds Stahl Service Center der Knauf Interfer ist, wurde am Donnerstag, 12. März. offiziell eine neue Spaltanlage des Maschinenbauers Georg in Betrieb genommen. Sie zählt zu Europas modernster Anlage.
Vereine | Nachricht vom 16.03.2015
Die Aktive Jugend Betzdorf (AJB) wählte ihre Sprecher beim Treffen mit dem Verein "Ehrensache Betzdorf". Die Jugendlichen sind unter dem Dach des Vereins eine eigene Abteilung und wollen sich für sauberes schöneres Betzdorf einsetzen.
Vereine | Nachricht vom 16.03.2015
Es war wieder soweit: am Samstag, 14. März fand wieder das alljährliche Vereinspokalschießen des SSV Alsdorf statt. Immerhin 19 Schützinnen und Schützen rangen um die begehrten vorderen Plätze. Dabei war man mit Fairness und Spaß bei der Sache.
Vereine | Nachricht vom 16.03.2015
Am vergangenen Samstagabend, 14. März konnten die Herren des SSV 95 Wissen in einem von Kampf und Leidenschaft geprägten Handballspiel zwei wichtige Punkte aus der Westerburger Sporthalle mitnehmen und somit den sechsten Rang in der Tabelle festigen. Endstand gegen die HSG Westerwald: 25:24
Region | Nachricht vom 15.03.2015
Unter dem Motto „whatsABI – zuletzt online 2015“ wurden am Freitag, 13. März die diesjährigen Abiturienten des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen verabschiedet. Im Kulturwerk fand die Übergabe der Abschlusszeugnisse statt. Begleitet wurde die Veranstaltung von zahlreichen Reden, musikalischen Darbietungen und Preisverleihungen. Beachtenswert war vor allem die Vorstellung eines ganz besonderen Sozialprojekts.
Region | Nachricht vom 15.03.2015
Das buddhistische Kloster Hassel bei Pracht besuchte Bürgermeister Heijo Höfer und ließ umfassend informieren. Es gab anregende Gespräche und Einblicke in das klösterliche Leben.
Region | Nachricht vom 15.03.2015
Abschied, Ehrungen, Neuaufnahmen und Beförderungen und der Rückblick gehörten zu Tagesordnung der alljährlichen Dienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Wissen. Vorgestellt wurde von Wehrleiter Roman Rüth die neue Feuerwehr-Einsatz-Zentrale (FEZ), die nun in Betrieb ging.
Region | Nachricht vom 15.03.2015
Der CDU-Kreisparteitag am Samstag, 21. März, ab 10 Uhr ist offen für alle Mitglieder. Die Wahl eines neuen Vorstandes steht auf der Tagesordnung, Dr. Josef Rosenbauer wird erneut für das Amt kandidieren.
Region | Nachricht vom 15.03.2015
Die kfd Mittelhof veranstaltete im Dezember eine Adventsfeier und im Februar ihre traditionelle Karnevalssitzung im Pfarrheim der katholischen Kirche. Der Erlös dieser Veranstaltungen kommt in diesem Jahr der Palliativstation des Krankenhauses in Kirchen zu gute und wurde vom Vorstandsteam übergeben.
Region | Nachricht vom 15.03.2015
Kürzlich führte das Projekt-Team „Hospiz macht Schule“ des Hospizvereins Altenkirchen zum zweiten Mal in der Glück-auf Grundschule Horhausen von Montag bis Freitag das Projekt „Hospiz macht Schule“ durch. Krankheit, Tod und Trauer werden kindgerecht in den Schulalltag gebracht.
Region | Nachricht vom 15.03.2015
Im Schützenhaus in Altenkirchen fand kürzlich die Vollversammlung der DLRG Altenkirchen statt. Der Verein blickte auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Es gab zahlreiche Ehrungen für die sportlichen Erfolge und für treue Mitglieder.
Region | Nachricht vom 15.03.2015
Einen großen Zuspruch erfuhr das erste konfessionsübergreifende Männerfrühstück der Region Betzdorf-Kirchen-Niederfischbach im evangelischen Gemeindehaus Freusburg. Etwa 30 Männer diskutierten in einem ungezwungen Rahmen. Eine Wiederholung ist vorgesehen.
Region | Nachricht vom 15.03.2015
Bereits zum 14. Mal finden in diesem Jahr die Westerwälder Literaturtage statt. Nachdem im letzten Jahr das, ursprünglich im Kreis Altenkirchen entstandene, Literaturangebot mit großem Erfolg auch auf den Westerwaldkreis ausgedehnt worden war, ist in diesem Jahr erstmals auch der Kreis Neuwied dabei. Am Freitag, 13. März, stellte Programmleiterin Maria Bastian Erll von der Volkshochschule Wissen das umfangreiche Programm vor.
Vereine | Nachricht vom 15.03.2015
Zahlreiche Landfrauen lauschten beim diesjährigen Frühjahrsempfang den Worten der Präsidentin des deutschen Landfrauenverbandes. Brigitte Scherb fand ermutigende Worte für die Frauen des Verbandes und bekräftigte sie in ihrer Arbeit vor Ort.
Region | Nachricht vom 14.03.2015
Ausstellung am 21. März im Kreisarchiv Altenkirchen zum 70. Jahrestag der letzten Phase des 2. Weltkriegs im Kreis Altenkirchen. Mit der Öffnung der Archive der Alliierten konnte Ralf Anton Schäfer das Kriegsgeschehen der letzten Wochen des 2. Weltkrieges dokumentieren.
Region | Nachricht vom 14.03.2015
Im Rahmen des „BioEnergieDialogs Oberberg – Rhein/Erft – Westerwald/Sieg“ und der gemeinsamen Klimaschutzinitiative des Landkreises Altenkirchen wird demnächst ein Wegweiser für energieeffizientes Bauen und Sanieren veröffentlicht. Ziel ist es, Sanierungswilligen einen guten Zugang zu Fachinformationen und Angeboten aus der Region zu ermöglichen.
Region | Nachricht vom 14.03.2015
Zum dritten Mal gibt es eine Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher auf Hof Hagdorn oberhalb von Wissen. Am Dienstag, 17. März, 14.30 Uhr beginnt die Veranstaltung. Lernort Bauernhof gibt Kindern und Jugendlichen einen Einblick in die Produktion von Lebensmitteln.
Region | Nachricht vom 14.03.2015
Die Kreiskonferenz der Jung-Sozialisten im Kreis Altenkirchen zeigt: Die Kreis-Jusos starten gut aufgestellt ins neue Jahr. Der Kreisvorstand wurde neu gewählt, das Sprecherduo Maximilian Schmidt und Jacqueline Löhr stehen nun an der Spitze.
Region | Nachricht vom 14.03.2015
Seit Dezember 2014 sind einige Übergangsfristen der neuen EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) abgelaufen. Die Verordnung regelt die Rechte der Verbraucher und Pflichten der Vermarkter hinsichtlich einer ordnungsgemäßen Kennzeichnung von Lebensmitteln.
Region | Nachricht vom 14.03.2015
Eine abwechslungsreiche Wanderstrecke mit Überraschungen hatten die Tourist-Info Puderbacher Land und der Westerwaldverein, Zweigverein Flammersfeld, für Samstag, den 14. März vorbereitet. Zwar kam die Sonne nicht zum Vorschein, aber 350 Menschen fanden die Temperatur gerade richtig zum Wandern.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.03.2015
Mit der Entwicklung der Volksbank Daaden eG im Jahr 2014 zeigen sich die Vorstände Hans-Joachim Buchen und Dieter Stricker zufrieden. Im Rahmen der Vertreterversammlung teilten die Bankvorstände mit, dass die Zweigstelle Friedewald zum 30. April geschlossen wird.
Kultur | Nachricht vom 14.03.2015
Das Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen am Sonntag vor Ostern zählt schon lange zu den besonderen festlichen Höhepunkten in der Stadt. In diesem Jahr haben Kapellmeister Christoph Becker und das Orchester ein wunderschönes Programm zusammengestellt. Es wird auch einen besonderen Gastauftritt geben.
Region | Nachricht vom 13.03.2015
Nein, zwischenzeitlich mochte man ganz sicherlich nicht in der Haut von Ulrike Höfken stecken, der rheinland-pfälzischen Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten. Es gibt sicherlich angenehmere Auftritte für eine grüne Politikerin als die Mitgliederversammlung des Kreisbauernverbands im Kreis Altenkirchen. In Eichelhardt ging es unter anderem um die Tierhaltung.
Region | Nachricht vom 13.03.2015
Die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf, auch zuständig für Teile des Westerwaldkreises verzeichnet steigende Mitgliederzahlen und schaut positiv auf die noch anstehenden Verhandlungen. Dies betrifft die Elco GmbH in Betzdorf und die Firma Menk in Bad Marienberg. Die Standortsicherung Faurecia soll nun bis 2025 gelten, dies wurde in der Delegiertenversammlung bekannt gegeben.
Region | Nachricht vom 13.03.2015
Der Wunsch der Güllesheimer nach einer Ortsumgehung ist schon sehr alt, es begann 1966, wurde 1985 erneuert und ist jetzt erneut in der Diskussion. Denn der enge Kurvenbereich der B 256 im Ort ist für große LKW kaum ohne Rangieren zu befahren.
Region | Nachricht vom 13.03.2015
Die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen bietet eine Fachtagung unter dem Thema "Naturschutz gegen Rechtsextremismus" am 23. und 24. April an. Für die Fachtagung ist eine Anmeldung erforderlich.
Region | Nachricht vom 13.03.2015
Das transatlantische Freihandelsabkommen, kurz TTIP, wird seit geraumer Zeit kontrovers diskutiert. Da aber die Öffentlichkeit kaum oder nur scheibchenweise informiert wird sind die Sorgen der Bevölkerung groß. Da geht es nicht mehr nur um die sogenannten "Chlorhähnchen", auch um die kommunale Daseinvorsorge, wie etwa die Versorgung mit Trinkwasser und um die Grundfesten des Rechtssystems.
Region | Nachricht vom 13.03.2015
Am Montag, 16. März, 15 Uhr findet die fünfte Sitzung des Kreistages statt. Da geht es unter anderem um die ehrenamtliche Betreuung von Flüchtlingen im Kreis, ein Konzept wird vorgestellt. Die SPD-Kreistagsfraktion ließ sich vorab informieren.
Region | Nachricht vom 13.03.2015
Ein dreijähriges Projekt der Lebenshilfe soll im gesamten Landkreis für inklusive Angebote sorgen und es gibt zehn Kooperationspartner, die jetzt ihre Vereinbarungen unterzeichneten. Das Netzwerk informiert am 15. April in Wissen.
Region | Nachricht vom 13.03.2015
Mit Beginn der Gartensaison 2015 steigt auch wieder der Bedarf nach Blumenerde. Was viele Hobbygärtner jedoch nicht wissen: In Blumenerden befinden sich oft große Mengen an Torf. Torfabbau ist einer der Gründe dafür, dass in Deutschland mittlerweile 95 Prozent aller Moore zerstört sind – darauf weist die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hin.
Region | Nachricht vom 13.03.2015
Kinder psychisch kranker Eltern bedürfen besonderer Hilfen und Unterstützung. Bei einer Fortbildung in Altenkirchen wurden Hilfsangebote vorgestellt. Das Diakonische Werk, die Fachstelle für Suchtprävention, informiert.
Region | Nachricht vom 13.03.2015
Die Sportjugend Rheinland sucht engagierte Jugendliche bis 26 Jahre. Kennen Sie junge Menschen, die für den Förderpreis in Frage kommen? Dann werden Sie Pate und nominieren Sie diese Person!
Region | Nachricht vom 13.03.2015
Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn für ihren Zusammenschluss zur gemeinsamen MRE-Netzwerkarbeit gratuliert. „Damit ist in Rheinland-Pfalz das Ziel einer flächendeckenden Netzwerkarbeit gegen multiresistente Keime fast vollständig erreicht“, sagte die Ministerin.
Region | Nachricht vom 13.03.2015
Sobald die ersten Sonnenstrahlen hervorblinzeln, schwingen sich viele wieder in den Sattel. Egal ob es nur der kurze Weg zur Arbeit oder die ausgiebige Fahrradtour mit der Familie ist, spätestens im April geht die Radel-Saison wieder los!
Region | Nachricht vom 13.03.2015
Westlotto warnt alle Bürger vor einer aktuell bundesweit kursierenden Betrugsmasche, in der eine Scheinfirma namens „Jackpot Deutschland“ Personen anschreibt, deren Adressen aus dem Internet beschafft wurden, und täuscht ihnen einen Lotterie-Gewinn vor.
Vereine | Nachricht vom 13.03.2015
Der Badminton Club Altenkirchen CBCA) feiert den Saisonabschluss mit einigen Erfolgen. So sicherte sich die U 19-Mannschaft den 4. Platz bei den Rheinlandmeisterschaften in Trier. Am Samstag, 21. März stehen noch spannende Spiele in Altenkirchen auf dem Programm und die Abschlussparty.
Vereine | Nachricht vom 13.03.2015
Die Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain besuchte das für den Deutschen Badminton-Verband bedeutsamste Turnier in Mülheim a. d. Ruhr und verbrachte dort spannende Stunden und begnete den besten Spielern.
Vereine | Nachricht vom 13.03.2015
Deutscher Meistertitel im Bogenschießen Halle geht nach Altenkirchen. Ulrike Koini holte den Meistertitel im Blankbogen mit 513 Ringen im Damenwettbewerb. Der Wissener Bogenschütze Heiko Uhlemann sicherte sich den dritten Platz in der Herrenklasse.
Region | Nachricht vom 12.03.2015
Alljährlich am 10. März gedenken an vielen Orten der Welt die Menschen an die blutige Niederschlagung des tibetischen Aufstands durch China. Seit 1959 wird das Volk unterdrückt und Tibet gilt als das größte "Gefängnis" der Welt. Die Tibetfreunde Westerwald waren am Jahrestag unterwegs, um mit stillem Protest und dem Hissen der tibetischen Flagge auf den Völkermord aufmerksam zu machen.
Region | Nachricht vom 12.03.2015
Die Musikschule des Kreises Altenkirchen wurde mit dem Qualitätssiegel des Verbandes Deutscher Musikschulen zertifiziert. Damit hat sie ein Alleinstellungsmerkmal in der Region erreicht. Der Zertifizierung ging ein arbeitsintensiver Prozess vorraus der nun belohnt wurde.
Region | Nachricht vom 12.03.2015
Kindeswohl ist Gesellschaftswohl – unter diesem Leitgedanken stand der Vortrag, mit dem Professor Dr. Kathinka Beckmann am Dienstag, 10. März, im Wissener Kulturwerk auf die Problematiken des Kinderschutzes in der kommunalen Sozialpolitik hinwies. Die SPD-Kreistagsfraktion und der SGK-Regionalverband hatten zu der Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussionsrunde geladen.
Region | Nachricht vom 12.03.2015
Als erste Kommune im Landkreis hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen die landesweite Ehrenamtskarte eingeführt. Mit der Karte soll das Engagement der Ehrenämtler besondere Wertschätzung erfahren und mehr Menschen zu ehrenamtlicher Tätigkeit animieren. Der Kooperationsvertrag wurde im Rathaus unterzeichnet.
Region | Nachricht vom 12.03.2015
Von Vulkanen, Geysiren, Urwäldern, Urvölkern und Einwanderern erzählte ein Lichtbildervortrag zu Chile und Argentinien und stieß auf großes Interesse. Im Kuppelsaal in Wissen entführten Rainer Oertel und Frieder Garschagen das Publikum in eine faszinierende Welt.