Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59876 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 |
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Die Idee einer Spendenaktion der IGS Hamm ist spontan während des Ethikunterrichts der 10. Klassen in Zusammenarbeit mit den Schülern entstanden. Während im Unterricht über das aktuelle Weltgeschehen gesprochen wurde, war den Schülern schnell klar, dass man die Menschen in den Erdbebengebieten auch aktiv unterstützen möchte.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
"Die leise Zeit ist um …“ lautete das Motto der Karnevalsveranstaltung 2023 der Theatergruppe der kfd Kirchen. Die Theaterfrauen um ihre Leiterin Brigitte Heuzeroth hatten wieder ein buntes, karnevalistisches Programm auf die Beine gestellt.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Der Heimatverein des Kreises Altenkirchen lädt ein zu einem Vortragsabend mit dem Thema "Wald heute und morgen – wie reagieren auf den Klimawandel?“ ein.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Schon länger ist es zur Tradition geworden, dass die Jahresfeier des Lauftreffs der SG Sieg immer zu Beginn des neuen Jahres stattfindet. Nach dreijähriger Pause war es am ersten Wochenende im Februar nun endlich wieder so weit: Der Lauftreff traf sich zum gemütlichen Beisammensein im Gasthaus "Zum Siegtal“ in Fürthen.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Neuwieder Zoopädagogin machte Horhauser Senioren Lust auf einen Zoobesuch – Seniorenakademie startet erfolgreich mit "Tier-Programm“ ins neue Jahr.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Die LEB (Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung für Rheinland-Pfalz) bietet in Zusammenarbeit mit dem Landfrauenverband Frischer Wind eine kostenlose Ausbildung zum Digitalbotschafter an.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Der Leistungskurs Sozialkunde der Mainzer Studienstufe 12 des Westerwald-Gymnasiums besuchte die "Hauptstadt Europas“. Die Jugendoffiziere Stefano Canfora und Julian Ströbl der Bundeswehr sorgten an zwei Tagen für einen reibungslosen Ablauf des Programms.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Auch in der Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein kehrt der Karneval ein und die Einrichtung verwandelte sich zu Altweiber 2023 in einen kunter-glitzer-bunten Zauberwald. Die Kinder trauten ihren Augen kaum - überall funkelte, glitzerte und leuchtete es. In jedem Winkel gäbe es Besonderes zu entdecken.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Mit dem Weckruf der Prinzengardekanone wurde bereits für die Beamten des Kirchener Rathaus eine Warnung ausgesprochen: Am heutigen Rosenmontag (20. Februar), stürmten die Narren das Kirchener Rathaus und werden bis Dienstagnacht die Macht übernehmen.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Die neue Zugstrecke des Karnevalszug in Wissen verläuft von der ehemaligen Realschule "Im Kreuztal" bis zum Regio-Bahnhof. Die KG Wissen und die Verwaltung bitten aufgrund des zu erwartenden Besucheraufkommens in der neu gestalteten Rathausstraße die Besucher, auch bereits die Aufstellflächen ab der ehemaligen Realschule / Im Kreuztal beziehungsweise ab Einmündung in der Weststrasse zu nutzen.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Nach altem Brauch der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen fand am Rosenmontag 2023 (20. Februar) wieder der Familien-Rosenmontags-Umzug statt. Das Motto "Happy mit Konfetti" begeisterte einmal mehr. Mehr als 70 Familien nahmen schon früh morgens am Frühstück in der Kita teil, um im Anschluss durch den Ort zu ziehen.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Die seit 1934 bestehende Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg durfte in diesem Jahr nach langer Coronapause endlich wieder ihren begehrten Karnevalsumzug starten. Am Samstag (18. Februar) um 14.11 Uhr startete der bunte Umzug mit vielen Teilnehmern und Zuschauern.
Vereine | Nachricht vom 20.02.2023
Bei ihrem ersten Wettkampf im Rahmen der Kreismeisterschaft mit dem Lichtgewehr erreichten die Kids des SV Im Grunde Marenbach in den Altersgruppen von sechs bis zehn Jahren mit zehn beziehungsweise 20 Schuss hervorragende Platzierungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.02.2023
Onlinehandel und E-Commerce sind heute nicht mehr wegzudenken. In unserem digitalen Zeitalter entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, Ihre Bedürfnisse und Belange online zu befriedigen. Autos, Bekleidung, Taxis, Elektroartikel, Immobilien und Lebensmittel sind nur einige Beispiele für das Produktangebot im Internet. Fast alles kann man heute nicht nur online kaufen, sondern sich auch günstig bis an die Haustür liefern lassen. Aber nicht nur das. Mit Online-Plattformen lassen sich auch viele weitere Dinge umsetzen. Etwa Buchungs- und Reiseportale oder Lernplattformen. Das ist einer der Gründe dafür, dass ein Onlineportal für viele Unternehmen interessant und lukrativ ist. Möchte man mit dem Fortschritt der Technik mithalten, dann führt nur selten ein Weg an der Online-Plattform vorbei. Nur so kann man mit der Konkurrenz mithalten.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.02.2023
Die Schweiz ist nicht nur bekannt für ihre atemberaubenden Alpen, ihre exquisite Schokolade und ihre Bankgeheimnisse, sondern auch für ihre florierende Online-Casino-Industrie. In den vergangenen Jahren haben Schweizer Online-Casinos Spieler und Investoren aus der ganzen Welt angezogen, und zwar aus gutem Grund: Sie bieten eine breite Palette an erstklassigen Spielen, innovative Technologien und eine strenge Regulierung, die für Fairness und Sicherheit sorgt.
Region | Nachricht vom 19.02.2023
Am Freitag, dem 17. Februar, folgte im Reigen der Veranstaltungen der Hobby Carnevalisten Erbachtal (HCE), die große Dorfsitzung. Wie auch in den letzten Jahren war im Zelt kaum noch ein freier Platz zu finden. Die Verantwortlichen um Dominic Pritz und Sina Beutgen hatten wieder ein tolles Programm zusammengestellt.
Region | Nachricht vom 19.02.2023
Am Freitag, dem 17. Februar, war es wieder soweit. Oberlahr war das "Mekka" der Karnevalisten aus nah und fern. Die Karnevalsgesellschaft Oberlahr hatte zum Dämmerschoppen eingeladen. Die Tanzgruppen und Musikzüge aus der Region, aber auch aus dem Nachbarbundesland NRW, kommen gerne nach Oberlahr. Es ist ein "Freundschaftstreffen" geworden, sagten viele der Aktiven.
Region | Nachricht vom 19.02.2023
Seit Tagen befindet sich Katzwinkel im Ausnahmezustand der fünften Jahreszeit. Mit "Rathausstürmung", Altweiberparty, Kinderkarneval und großer Prunksitzung kam die "schönste Stadt mit K" bis Dato nicht mehr aus dem Feiern raus. Der Umzug am Tulpensonntag (19. Februar) mit anschließender Zug-Party in der Glück-Auf-Halle setzte das Sahnehäubchen.
Region | Nachricht vom 19.02.2023
Die Party zum zehnten Geburtstag ist beendet: Nicht nur dem Frauen-Tennisturnier in Altenkirchen wurden zum ersten runden Jubiläum viel Lob und gute Wünsche zuteil. Auch die Gewinnerin Clara Tauson wurde mit 80 Weltranglistenpunkten und 9142 US-Dollar reichlich beschenkt.
Region | Nachricht vom 19.02.2023
Am Nelkensamstag (18. Februar) setzte sich der Zug in Burglahr fast pünktlich in Bewegung. Trotz des Regens hatten sich mehrere hundert Besucher entlang des Zugweges eingefunden. Denn es wartete eine dicke Überraschung auf die Jecken: Am Abend wurde der designierte neue Prinz bekannt gegeben.
Kultur | Nachricht vom 19.02.2023
Der beliebte Wanderführer und engagierte Natur- und Landschaftsführer Rainer Lemmer wirbt beständig für die Schönheit seiner Heimat Westerwald. Wenn es nach seinen Vorfahren gegangen wäre, wäre Lemmer Schlesier geworden. Aber der Krieg zwang die Urgroßeltern zweimal zur Flucht aus Breslau, so landeten Rainers Eltern letztlich im Westerwald.
Kultur | Nachricht vom 19.02.2023
Als Künstler, Discjockey, Eventplaner und Musiker hat es Daniel in der Coronaphase sehr erwischt. Die Veranstaltungen brachen komplett weg. Was tun? So kam ihm die Idee, ein Lied zu schreiben, das die Situation thematisiert. Es entstand das erste Kinder- und Familienlied mit dem Titel "Regenbogen kunterbunt".
Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2023
Marken sind ein beliebtes Element für die Kommunikation eines Unternehmens mit der Zielgruppe. Ein guter Brand steht für deutlich mehr als ein Produkt oder eine Firma. Mit ihm werden Werte transportiert und auch Bedürfnisse geweckt.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2023
Windows als Betriebssystem ist in unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Zahlen belegen, dass über 70 Prozent aller Unternehmen alleine in Deutschland auf Lösungen des bekannten Entwicklers Microsoft setzen. Das ist natürlich gut für Microsoft, aber aus Sicht von Sicherheitsexperten ein wirkliches Problem. Das Problem daran ist, dass schon eine kleine Lücke in einem Netzwerk ausreicht, um alle Produkte von Microsoft unsicher zu machen. Deswegen müssen Unternehmen und private User verstärkt auf den eigenen Schutz im Netz achten und dafür braucht es die richtigen technischen Lösungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2023
Es liegt in der Natur der Sache, dass Glücksspiele eine risikoreiche Art ist, seine Zeit zu verbringen oder sogar zu versuchen, Geld zu verdienen. Aber wenn man es vernünftig macht, kann es auch eine unterhaltsame und spannende Ergänzung zum Sport sein. Jeden Tag melden sich Tausende Menschen an, um auf Sport zu wetten, da Sportwetten immer beliebter werden. Auch wenn die meisten dieser Wettenden am Ende mehr Geld verlieren, als gewinnen, gibt es eine Reihe von Taktiken, die Ihnen helfen können, auf lange Sicht erfolgreich zu sein.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Erst haben sie sich angeschrien, dann soll einer sogar ein Messer gezogen haben. Auf dem Parkplatz am DM-Markt in Betzdorf sind zwei Männer, 28 und 29 Jahre alt, dermaßen in Streit geraten, dass die Polizei ein Strafverfahren einleitete. Jetzt werden Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Bei einem Unfall in der Nacht zu Samstag (18. Februar) auf der A 48 bei Koblenz ist der Beifahrer eines Transporters so schwer verletzt worden, dass er im Krankenhaus verstarb. Die Autobahn war in Fahrtrichtung Trier für mehrere Stunden gesperrt.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Ein Feuer in einer leerstehenden Firmengebäude an der Ladestraße in Betzdorf mussten die Löschzüge Betzdorf und Wallmenroth am Freitagabend (17. Februar) löschen. In der Erstmeldung hieß es "Gebäudebrand mit Menschenrettung". Atemschutzträger durchsuchten alles, fanden aber niemanden.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Die Schweißtechnik von Ihrem „dirty and dangerous“-Image zu befreien und dies mit aktueller Technik und neuartigen Lösungsansätzen zu kombinieren ist ein Themenschwerpunkt des Technologie-Instituts für Metall und Engineering (TIME) in Wissen.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Vor 25 Jahren, im Februar 1998, verschönerten Karnevalisten aus dem Wissener Stadtteil Köttingerhöhe zu Altweiber den Rathauseingang mit zwei bildschönen Pappmaché-Eseln. Daran erinnert Bernhard Theis.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Simone Kraft gratuliert Holger Mies im Zuge seines 90. Lehrgangs zu seinem 30-jährigen "Jubiläum" am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium.
Stück für Stück mehr Sicherheit bringe er ans Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen. Und das nun schon seit 30 Jahren.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Besondere Gäste haben sich in der Kinderabteilung des DRK Krankenhaus Kirchen angemeldet. Chefärztin Dr. Louisa van den Boom begrüßte mit ihren Mitarbeitern Prinzessin Hansi I. vom KVW 04 Wehbach.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Ende des vergangenen Jahres fand wieder einmal die traditionelle Wanderung "Zwösche de Johre statt“. Wie die Initiatoren jetzt berichten, fanden sich etliche feierfreudige Gäste in der Gaststätte "Öli" in Dauersberg ein.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Nach dem Erfolg im November 2022 gibt es am Freitag, 17. März, ab 16.30 Uhr die nächste Veranstaltung unter dem Motto "Verkehrte Welt - ein Restaurant in Kinderhand“ im Hotel und Restaurant "Zum Weißen Stein“ in Kirchen-Katzenbach.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Samstagmittag (18. Februar) ereignete sich um 12.20 Uhr auf der B 62 zwischen Niedergüdeln und Wallmenroth ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, bei dem beide Autofahrer schwer verletzt wurden.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Seit einigen Jahrzehnten führt der Landkreis Altenkirchen alljährlich unter der Federführung des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen die kreisweite "Aktion Saubere Landschaft" durch. In den kommenden Wochen wird wieder in vielen Ortsgemeinden des Kreises aktiv die "Vermüllung" bekämpft.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Infolge des Klimawandels kommt es immer häufiger zu Starkregenereignissen mit Schäden. Davon kann auch die Verbandsgemeinde Wissen betroffen sein. Um die Vorsorge in Bezug auf Sturzfluten nach Starkregen und Überflutungen aus den Gewässern zu verbessern, soll für die Verbandsgemeinde Wissen ein örtliches Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept erarbeitet werden.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Am Samstagnachmittag (18. Februar) befuhr ein Fahrer eines Pkw Audi um 15.20 Uhr die L 278 Morsbacher Straße aus Richtung Morsbach kommend nach Wissen. Kurz hinter dem Ortseingang in Wissen in Höhe der Einmündung der Holschbacher Straße geriet der Audifahrer aufgrund eines plötzlichen medizinischen Notfalles komplett auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden Pkw Tesla zusammen.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Auf seiner jüngsten Sitzung des erweiterten Kreisvorstandes des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen standen bei den heimischen Genossen wieder viele Themen auf der Tagesordnung.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Der Männergesangsverein MGV „Zufriedenheit“ Kausen hatte zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Corona-bedingt konnte die Jahreshauptversammlung erst wieder nach zwei Jahren im Pfarr- und Gemeindezentrum in Kausen stattfinden.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Seit knapp acht Jahren trägt er den Beinamen "Der Unvollendete“. Gemeint ist der Natursteig Sieg. In 14 Etappen führt der zertifizierte Wanderweg auf rund 200 Kilometern von Siegburg durch den Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Altenkirchen bis nach Mudersbach. Hier, kurz vor der Landesgrenze zu NRW, ist seit 2015 Endstation. Das könnte sich ändern.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Die Joseph-Höffner-Gesellschaft in Köln lädt zu einem Vortrag mit Referent Dr. Ulrich Helbach am Sonntag, 26. März, um 16 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ein. Im Anschluss gibt es einen Empfang.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Die Hoffnung war vorhanden, aber sie verabschiedete sich (viel zu) schnell: Nach 61 Minuten Spielzeit verlor Noma Noha Akugue ihr Halbfinale beim Frauen-Tennisturnier in Altenkirchen gegen die Belgierin Greet Minnen mit 2:6, 3:6 und schied als letzte Akteurin des Deutschen Tennis Bundes (DTB) aus dem Wettbewerb aus.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Die Landfrauen der Dörfer am Beulskopf befassen sich am Samstag, 18. März, mit den Gefahren des Telefonbetrugs und Enkeltricks. Eingeladen ist ein Referent, der Möglichkeiten aufzeigt, wie man auf Trickbetrüger reagieren kann.
Politik | Nachricht vom 18.02.2023
Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat sich mit Geschäftsführung und Vorstand der „Neuen Arbeit“ in Altenkirchen über das jüngste "Kind" des Vereins informiert. Das "Café Inklusiv“ eröffnet berufliche Chancen für benachteiligte Menschen und bereichert gleichzeitig das gastronomische Angebot in der Kreisstadt.
Politik | Nachricht vom 18.02.2023
Im vergangenen Jahr sind KfW-Förderungen in Höhe von insgesamt 64,9 Millionen Euro in den Kreis Altenkirchen geflossen. In Summe wurden damit 692 Wohneinheiten im Kreis gefördert. Darauf weist die heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen, Sandra Weeser (FDP), hin.
Politik | Nachricht vom 18.02.2023
Die heimische Landtagsabgeordnete sucht gerne das Gespräch mit den Bürgern in lockerem Umfeld. Am Freitag, 24. Februar, wird sie in Kirchen von 16 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz vor Kaufland für Gespräche und zum Zuhören vor Ort sein.
Vereine | Nachricht vom 18.02.2023
Nach der Sommervorbereitung absolvierten die beiden Seniorenmannschaften der SG Bitzen-Siegtal nun ein weiteres Wochenende-Trainingslager in Bad Marienberg, um dort den erforderlichen Grundstein für den Start in die Restsaison zu legen.
Kultur | Nachricht vom 18.02.2023
Die Kulturfreunde Hamm präsentierten am Samstag, 25. März, ein Klavierkonzert im Kulturhaus am Synagogenplatz: Pianistin Tatjana Kozlova interpretiert zwölf Präludien und Fugen aus Bachs "Wohltemperiertem Klavier“, Band 1.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Es war ein buntes und ein fröhliches Bild – vor allem aber ein wahrlich zauberhaftes Bild, was sich da im großen Sitzungssaal des Kreishauses in Altenkirchen bot. Aus allen Teilen des AK-Landes und auch aus Morsbach waren Karnevalsvereine zum Prinzenempfang der Kreisverwaltung gekommen.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
In der Kita St. Nikolaus in Kirchen findet ein großer Umbau statt und die Einrichtung vergrößert sich. Alle Räume werden neu gestaltet und es ist ein eigenes Kinderrestaurant geplant. Damit sich die Kinder in ihrem Restaurant wohlfühlen, helfen sie zusammen mit der Berufspraktikantin Christina Martin bei der Planung und Mitgestaltung.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Eine Woche nach dem vernichtenden Brandanschlag auf den Hochaltar der Wissener Pfarrkirche Kreuzerhöhung sitzt der Schock bei vielen noch sehr tief. Inzwischen ist ein Spendenkonto eingerichtet worden.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Mehrere Tiefausläufer sorgen in den nächsten beiden Tagen für mildes, wechselhaftes und teils stürmisches Wetter im Westerwald. Der Himmel bleibt grau und wolkenverhangen. Nur die Karnevalisten bringen Farbe in den Tag.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Noch heller, noch bunter: Der Nachtzug an Altweiber in Elkenroth lockte diesmal noch mehr Jecke an. Das närrische Treiben in der Dunkelheit hat damit nicht nur an den bislang letzten Nachtzug vor drei Jahren angeknüpft, sondern noch übertroffen. Abertausende Lichter malten die vierte Auflage in die Dunkelheit.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Eltern haben wieder die Möglichkeit, ihre Kinder für das Schuljahr 2023/2024 zur unentgeltlichen Schulbuchausleihe anzumelden. Noch bis zum 15. März können sie dafür den entsprechenden Antrag auf Lernmittelfreiheit stellen. Für die Grundschulkinder aus Neuwied und den Stadtteilen nimmt die Stadtverwaltung Neuwied, Amt für Schule und Sport, diese Anträge entgegen.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Das Kreisjugendamt lädt in Kooperation mit der Ortsgemeinde Berod zu einem Workshop mit dem Lego-Spike-Bausatz ein. Am Freitag, 3. März, geht es im Beroder Bürgerhaus um die Möglichkeiten dieses Roboter-Bausatzes. Der Kurs richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter ab zehn Jahren. Der Kurs findet von 15 bis 19 Uhr statt, Vorwissen ist nicht nötig.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Angesichts der Kommunalwahl im kommenden Jahr gründeten Weyerbuscher Bürger die Wählerliste Weller. Mit Max Weller als Listenführer und Bürgermeisterkandidat will die Liste die Wahl gewinnen.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Dieser Tag läutet eine neue Ära für das DRK Krankenhaus in Kirchen ein. Auch Krankenhäuser sind im digitalen Zeitalter angekommen: In Kooperation mit der Universitätsklink Bonn (UKB), wurde ein Vertrag zur teleradiologischen Betreuung geschlossen. Die digitale Vernetzung ermöglicht es, an allen Standorten gut arbeiten zu können. Dies revolutioniert die medizinische Betreuung im Kreis enorm.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Der dritte Erfolg einer deutschen Spielerin beim Tennisturnier in Altenkirchen bleibt möglich. Die 19-jährige Noma Noha Akugue setzte ihren Siegeszug im Viertelfinale fort und gab der Ukrainerin Daria Snigur das Nachsehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2023
ANZEIGE | Es ist bereits die zweite Versteigerung in diesem Jahr in Moschheim. Ein vielfältiges Angebot an Baumaschinen (Bagger, Radlader, Straßenfertiger, Kompressor, Fugenschneider, Stampfer, Rüttelplatten etc.) sowie Pkw, Lkw und Anhänger, Werkzeuge aus einem Dachdeckerbetrieb und viele weitere interessante Positionen warten am 25. Februar 2023 auf neue Besitzer.
Vereine | Nachricht vom 17.02.2023
Die A-Jugend der JSG Altenkirchen/Neitersen/Weyerbusch zeigte bei der Rheinlandmeisterschaft des FVR eine starke Leistung und war von Anfang bis Ende die beste Mannschaft des Turniers in Simmern.
Vereine | Nachricht vom 17.02.2023
Fast zu einer Duplizität der Spiele um die Kreismeisterschaft kam es im Finale um den Titel der B-Junioren bei der Futsal-Rheinlandmeisterschaft.
Vereine | Nachricht vom 17.02.2023
Die D-Junioren der JSG Hammerland-Niederhausen II sind das erfolgreichste Team im Fußballverband Rheinland. Nach den A- und B-Junioren holen auch die D-Junioren den Titel bei der Futsal-Rheinlandmeisterschaft.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Hamm wurden am Mittwoch (15. Februar), gegen 19.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 37 zwischen Hilgenroth und Bachenberg alarmiert. Zunächst hieß es, dass Personen eingeklemmt seien. Glücklicherweise war dies nicht der Fall.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Am Donnerstagmorgen (16. Februar) kam es gegen 9.02 Uhr zu einer Explosion in einem Haus in der Firmungsstraße in Koblenz. Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei sind mit starken Kräften im Einsatz. Die Polizei Koblenz rät, den Bereich weitläufig zu umfahren, es kann zu Straßensperrungen rund um das Einsatzgebiet kommen.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
An zwei Sonntagen machten sich Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Wissen auf den Weg und baten um Spenden zur Unterstützung des Fastowendsumzuges am kommenden Dienstag.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Der Löschzug 1 der Freiwilligen Verbandsgemeindefeuerwehr Wissen ist stolz auf seine Jugendabteilung. So erwarben jüngst drei Mädchen und elf Jungen die "Jugendflamme 1" als Ausdruck ihrer Fähigkeiten im vielfältigen Dienst der Feuerwehr für die Allgemeinheit. Die Jugendlichen bewiesen sich sowohl in der Theorie als auch in der Praxis.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Am Mittwoch (15. Februar) kam es auf der Friedrichstraße in Betzdorf gegen 10.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw-Fahrer eines roten Kleinwagens ordnete sich an der Lichtzeichenanlage "Friedrichstr./Steinerother Str." zur Geradeausfahrt ein und bog kurzerhand und ohne jegliche Anzeichen nach rechts in Richtung Steineroth ab.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Altenkirchen hat am Mittwoch (15. Februar) mit einem dritten Einsatz die Auflösung einer private Rattenhaltung in einem Haus in Wissen weitgehend beendet.Insgesamt wurden rund 1200 Farbratten aus dem Haus geholt und an Tierschutzinitiativen und private Pflegestellen, teilweise bundesweit, übergeben.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Auch nach zweijähriger Corona-Pause haben die Möhnen der Kreisverwaltung Altenkirchen in Sachen Karneval nichts verlernt. Endlich konnte wieder die traditionelle Altweiber-Feier der Kreisverwaltung über die Bühne gehen, und der Schwerdonnerstag wurde einfach "zauberhaft".
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Am Altweiber-Donnerstag war es wieder soweit: Der kleinste Alsdorfer Karnevalsumzug startete zum zweiten Mal, organisiert von der Kita "Haus Sonnenschein“. Es wurden die Schule und der Ortsbürgermeister besucht und schließlich das Bürgerhaus gestürmt.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Pünktlich um 11.11 Uhr an Schwerdonnerstag 2023 hat Bürgermeister Dietmar Henrich seine Macht verloren – und seinen Schlips gleich mit. Ein energisches Schnipp-Schnapp, und die Krawatte war „völlig losgelöst“. Das war auch der Slogan für die weibliche Machtübernahme, denn das närrische Rathaus zeigte sich in Weltraum-Kostümen.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Der Gartenschläfer ist das Tier des Jahres 2023. Da der kleine Bilch stark gefährdet ist, starten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Justus-Liebig-Universität Gießen und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in diesen Wochen eine bundesweite Schutzkampagne im Rahmen ihres Projekts "Spurensuche Gartenschläfer".
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Autorin Ronja Wurmb-Seibel ist am Mittwoch, 1. März, zu einer hybriden Lesung bei der Volkshochschule Altenkirchen-Flammersfeld zu Gast. Sie liest im großen Sitzungssaal des Rathauses Flammersfeld aus ihrem Buch „Wie wir die Welt sehen“ und diskutiert mit den Besuchern.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Zum 20. Mal haben die Leser von "Schrot & Korn" abgestimmt und Deutschlands beste Bioläden gewählt. Diese wurden jetzt auf der "BioFach" Messe in Nürnberg bekannt gegeben. Fast 57.000 Stimmen wurden bei der Leserwahl abgegeben und aus 2.524 Bioläden die vier Besten ausgewählt. Der Gold-Gewinner in der Kategorie Bio-Hofläden kommt aus dem Westerwald.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Das Interesse am traditionellen Prinzenempfang der Handwerkskammer (HwK) Koblenz war schon im Vorfeld der Karnevalssession sehr enorm. Aus diesem Grund wurde vom Organisationskomitee schon frühzeitig entschieden, die Veranstaltung vom bisherigen Standort der Galerie Handwerk in das Atrium des Zentrums für Ernährung und Gesundheit (ZEG) zu verlegen.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Am Mittwoch (15. Februar) sollte beim Amtsgericht Altenkirchen vor dem dortigen Einzelrichter eine Hauptverhandlung wegen vorsätzlicher Körperverletzung stattfinden, doch der Angeklagte zog es vor, unentschuldigt nicht zum Termin zu erscheinen.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Im Jahr 2022 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neuwied, die die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, insgesamt 9.085 (plus 435 gegenüber dem Vorjahr) Verkehrsunfälle. Den stärksten Anstieg verzeichnet die Polizeiinspektion Neuwied mit plus 358 Unfällen.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Völkerball treten seit 2008 mit ihrer Vision an, den Sound und die urgewaltige Atmosphäre einer Rammstein-Show auf die Bühne zu bringen, diese Reise, sollte bis heute dauern und wird noch lange nicht ihr Ende finden. Völkerball treffen ihr Publikum mitten ins Herz und überzeugen dabei alteingesessene Rammstein-Fans als auch Rammstein Neulinge.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Spätestens seit der COVID-19-Pandemie ist in den Fokus gerückt, wie essenziell wichtig die Pflegeberufe für unsere Gesellschaft sind. Um auf diese Berufe aufmerksam zu machen, fand am 7. Februar in der Aula der BBS Wissen der erste Job-Infotag für Pflegeberufe statt.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Zur Rathausstürmung 2023 in Wissen war die gesamte Wissener Karnevalsgesellschaft unter traditioneller Begleitung des Spielmannszuges "Alte Kameraden Niederhövels" vor das Rathaus einmarschiert. Bei so viel Aufgebot der Karnevalisten mussten sich die Piraten im Rathaus geschlagen geben und das Regiment über die närrischen Tage abgeben.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Auch in Hürwels (Hövels) halten die närrischen Tage 2023 Einzug. Und damit musste Ortsbürgermeister Wolfgang Klein das Regiment an das Prinzenpaar Simone I. und Dirk I. (beide aus dem Hause Beutgen) abgeben. Große Sorgen macht sich der entmachtete und gefasste Ortsbürgermeister aber nicht. Schließlich hat Simone I. Erfahrung.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Wie in jedem Jahr, so übernahmen die Damen auch in diesem Jahr das Regiment. Einige Besucher wunderten sich über das bunte Treiben in den doch sonst eher ruhigen Fluren. Wie dem auch sei, die Obermöhn Isabell Schneider und ihre Mitstreiterinnen hatten sich bestens vorbereitet.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Es war ein Match zweier Akteurinnen, deren sich nunmehr jeweils langsam dem Ende nähernden Karrieren ähnlich verlaufen sind. Schon ganz weit in die oberen Regionen der Weltrangliste vorgestoßen, garantieren die derzeitigen Einstufungen mühsame Kleinarbeit, um mit dem Beruf „Tennisspielerin“ Geld zu verdienen.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2023
Wenn man eine Brille trägt ist es wichtig, dass die Brillengläser die richtige Stärke haben, dass das Gestell gut sitzt und generell die Brille einen gewissen Komfort bietet. Zusätzlich sollte sie auch einen gut aussehen lassen, schließlich trägt man eine Brille mitten im Gesicht, welches für jeden sichtbar ist. Die Brillenfassung bildet dabei den passenden Rahmen, manche würden es sogar als Visitenkarte des Trägers bezeichnen, mit der man einen bleibenden Eindruck bei anderen Menschen hinterlässt. Für manche stellt sich die Frage, welches Brillengestell das richtige ist und ob man wirklich immer viel Geld für eine gute und gleichzeitig schöne Brille ausgeben muss.
Vereine | Nachricht vom 16.02.2023
Für die Reservisten beginnen die Aktivitäten 2023 mit einem Waffensachkundelehrgang im März. Noch Ende vergangenen Jahres entschied sich die der Kameradschaft zugehörigen Schießsportgemeinschaft "Oberes Siegtal“, die Lehrgangsgebühr von 200 auf 150 Euro abzusenken. Dabei reagiere man auf die Angebote anderer Schießsport betreibender Dachverbände, kommentiert Schießwart und Lehrgangsleiter Axel Wienand.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2023
Wenn Sie einen Umzug planen, sollte eine Ihrer ersten Überlegungen sein, ob Sie ihn selbst durchführen oder ein professionelles Umzugsunternehmen beauftragen wollen. Beide Möglichkeiten haben ihre Vor- und Nachteile. Diese stellen wir Ihnen im Folgenden vor und erklären, worauf Sie bei einem Umzug unbedingt achten sollten.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Am Nachmittag des 14. Februar wurde durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen ein 37-Jähriger Autofahrer in der Ortslage Hamm (Sieg) mit seinem Auto einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis sein Auto führte.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
"Wir benötigen eine Krankenhausreform, die stärker auf Qualität setzt und dennoch die Versorgung in ländlichen Regionen, wie meinem Wahlkreis, sicherstellt. Auch aus diesem Grund befürworte und unterstütze ich eine Resolution zur Gründung einer hochschulmedizinischen Ausbildungsstätte in Form eines Campus Koblenz der Universitätsmedizin Mainz", erklärt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitsexperte Erwin Rüddel.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
In diesem Jahr veranstaltet die Kindertagesstätte Sankt Katharina in Schönstein ihren ersten Basar "Rund ums Kind". Am 11. März können in der Zeit von 13 bis 15 Uhr viele Schnäppchen gemacht werden. Für Schwangere sind die Pforten bereits ab 12.30 Uhr geöffnet.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Die von den Originalen geschätzte Deep Purple Tribute Band "Demon’s Eye" widmet sich auf ihrer "The Golden Years Of Deep Purple"-Tour ausschließlich der Siebziger Jahre-Phase des britischen Hardrock-Flaggschiffs. Jener Phase also, in der Gitarrist Ritchie Blackmore seine schwindelerregenden Soli auf der Stratocaster zum Besten gab, sich mit dem Hammond-Virtuosen Jon Lord musikalische Duelle der Extraklasse lieferte und Sänger Ian Gillan bei "Child in Time" schier unfassbare Höhen erreichte.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Zum Tag für Mitarbeitende am Samstag, dem 11. März laden die Jugendreferenten der Dekanate in Nord Nassau nach Bad Marienberg ein. Nach der pandemischen Pause in den vergangenen drei Jahren wird das große Treffen aller ehrenamtlichen und hauptamtlichen Jugendmitarbeiter am Evangelischen Gymnasium stattfinden. Zuvor war man jährlich in Herborn zu Gast.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat für die inhaftierte Iranerin Melika Hashemi eine politische Patenschaft übernommen. Melika Hashemi ist Reporterin und wurde am 21. Januar festgenommen, nachdem sie zum Evin Gerichtsgebäude vorgeladen war. Das Evin-Gefängnis im Norden von Teheran ist die größte Haftanstalt für politische Gefangene im Iran.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Am Mittwoch (15. Februar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld gegen 11.05 Uhr zu einem Einsatz in Burglahr gerufen: In einem schwer zugänglichen Waldstück war es zu einem Unfall gekommen. Ein 58-jähriger Mann wurde bei Sägearbeiten eingeklemmt und schwer verletzt. Die Rettung gestaltete sich für die Helfer schwierig.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
In der Nacht auf den Mittwoch (15. Februar) wurde die Polizei gegen 1.30 Uhr über eine eingeschlagene Scheibe an einem Pkw in Weyerbusch in Kenntnis gesetzt. Ein Bewohner, welcher sich auf dem Weg zu seiner Arbeit befand, bemerkte den Schaden an dem Pkw und informierte die Polizei.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Große Überraschung für die Kinder der Kommunalen Kindertagesstätte der Stadt Herdorf. Passend zu Altweiber überrascht Westenergie die kleinen Herdorfer mit einer Kiste voller Kostümen und Verkleidungen. Die Überraschung sorgte für viele strahlende Kinderaugen.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Mit "großem Bahnhof" ist Pfarrer Dr. Karl-Heinz Schell in der Evangelischen Bartholomäuskirche in den Ruhestand verabschiedet worden. Sein letztes Dienstjahr hat der vielgereiste ehemalige Dekan der Dekanate Selters und Odenwald in der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt in Hachenburg verbracht.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Mit Superlativen soll man vorsichtig sein. Wenn jedoch bei der Band "The Cavern Beatles" der Slogan greift "Die besten Beatles seit den Beatles", dann ist das kein Marketing-Trick sondern, die handfeste Aussage unzähliger Fans. Die Band kommt aus Liverpool – genau wie ihre Vorbilder John, Paul, George und Ringo.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Sie haben sich den Auftritt von Eva Lys nicht zum Vorbild genommen: Zwei von drei ehemaligen Gewinnerinnen des Frauen-Tennisturniers in Altenkirchen haben bei ihrer jeweils erneuten Teilnahme das Achtelfinale erreicht. Bekanntlich war die Siegerin von 2020 sang- und klanglos in der ersten Runde gescheitert.
Vereine | Nachricht vom 15.02.2023
Durch den Zuwachs der vergangenen Jahre bei der Jugend des Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel wurde es mal wieder Zeit, die Schützen der 1. und 2. Luftgewehrmannschaft sowie Luftpistole neu einzukleiden.