Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 59841 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599


Region | Nachricht vom 15.03.2011

Wie man es anstellt, eingestellt zu werden

Die Westerwald Bank und insgesamt 15 Verbandsgemeinden aus dem gesamten Westerwald bieten in den Osterferien wieder Bewerbertrainings für Schüler aller Schulformen an. Dabei werden umfangreiche Grundlagen für Bewerbung, Auswahlverfahren, Bewerbungsgespräche und Einstellungstests vermittelt und in praktischen Übungen vertieft. Die Teilnahme an den eintägigen Workshops ist kostenlos.


Region | Nachricht vom 15.03.2011

Scherz oder kriminelle Handlungen?

In Birken-Honigsessen gibt es scheinbar eine Person, die ihre Mitmenschen mit den unsinnigsten Bestellungen ärgert, indem sie die Daten benutzt und auch vor Unterschriftenfälschungen nicht zurückschreckt. Betroffene gingen an die Öffentlichkeit und es wurde Anzeige erstattet.


Region | Nachricht vom 15.03.2011

ADS - wie geht man damit eigentlich um?

ADS - Aufmerksams- beziehungswiese Hyperaktivitätsstörung: Wie gehen Eltern damit um. Der Musiker Arno Backhaus hatte da aus eigener Erfahrung mit sich selbst einige Tipps, die er bei einer Veranstaltung der Evangelischen Allianz im Forum der evangelischen Kirche zum Besten gab. Das ebenso unterhaltsam wie informativ.


Region | Nachricht vom 15.03.2011

Bürgermeister-Kandidaten erschienen garnicht wie Kontrahenten

Zur Podiumsdiskussion anlässlich der Bürgermeisterwahl in Herdorf am 27. März hatte der DGB des Kreises Altenkirchen eingeladen. Etwa 200 Interessierte waren gekommen, um sich die Argumente der beiden Kandidaten Uwe Erner und dessen Herausforderers Tobias Gerhardus anzuhören.


Wirtschaft | Nachricht vom 15.03.2011

Auto und Mode zum Frühlingsanfang

Am Samstag 19. März und Sonntag, 20. März lädt das Autohaus Siegel zum Tag der offenen Tür ein. Zum Frühlingsanfang gibt es die neuen Modelle der Autobauer und am Sonntag lockt zusätzlich eine Modenschau - mit den neuesten Trends für einen schönen Start in Frühling und Sommer.


Wirtschaft | Nachricht vom 15.03.2011

MAW ist eine feste Größe im Stahl- und Apparatebau

Die Willrother MAW Maschinen- & Apparatebau Westerwald ist eine feste Größe in der Branche - Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Josef Zolk und WFG-Führung mit den Geschäftsführern Berno Neuhoff und Oliver Schrei waren jetzt zu Gast in dem Unternehmen.


Vereine | Nachricht vom 15.03.2011

Besondere Ehrungen für VdK-Mitglieder

Der größte deutsche Sozialverband VdK würdigt immer wieder auch die Verdienste der ehreanmtlichen Mitarbeiter. Im Rahmen der Jahresversammlung des VdK-Ortsverbandes Wissen gab es Ehrennadeln in Gold und Silber vom VdK Deutschland und vom VdK-Landesverband.


Kultur | Nachricht vom 15.03.2011

"Dequalifikation" als Jobgarantie für Akademiker

Der Autor Oliver Uschmann las jetzt am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf vor mehr als 400 Schülerinnen und Schülern. Er ging bei seiner Lesung aus seinem neuesten Werk unter anderem der Frage nach, warum "gezielte Dequalifikation" für Akademiker eine Jobgarantie sein könnte. Das natürlich mit einem Augenzwinkern.


Region | Nachricht vom 14.03.2011

"Cochmopolitan" zum Internationalen Frauentag

Einen unterhaltsamen Abend mit der Kölner Kabarettistin Renate Coch erlebten mehr als 100 Gäste im Kulturwerk Wissen. Anlass: Der 100. Internationale Frauentag. Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis hatte dazu eingeladen. Es gab spritzige humorvolle Unterhaltung auf hohem Niveau - nicht nur für Frauen.


Region | Nachricht vom 14.03.2011

31. Westerwälder Blumenmarkt am Samstag, 7.Mai

Die rheinland-pfälzische Milchkönigin Jutta Rosenstein hat die Schirmherrschaft über den 31. Westerwälder Blumenmarkt am Samstag, 7. Mai, in Horhausen übernommen. Dann wird das Herz der Gemeinde wieder ein einziges Blumenmeer sein. Aber nicht nur Pflanzen gibt es zu bewundern und zu kaufen: Auch Herzhaftes für den Gaumen, Gartenutensilien und allerlei Naturprodukte locken in die Westerwaldgemeinde.


Region | Nachricht vom 14.03.2011

Ein bunter Veranstaltungsreigen des Heimatvereins

Sein Programm für 2011 hat jetzt der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen vorgelegt. Geboten wird ein bunter Veranstaltungsreigen von geselligen Sonntagswanderungen bis hin zu Grillfest und Boule-Nachmittag.


Region | Nachricht vom 14.03.2011

Montagsdemo im Schatten der Katastrophe in Japan

Atomtechnik ist nicht menschengerecht, da sie eine 100-prozentige Sicherheit erfordere. Dies stand am Ende einer beeindruckenden Ansprache von Pfarrer Eckhard Dierig am Ende des Montagsspazierungs in Betzdorf. Das Aktionsbündnis gegen die Laufzeitverlängerung der AKWs in Deutschland mobilisierte rund 300 Teilnehmer, die mit weißen Blumen und einer Schweigeminute der vielen tausend Opfern der Naturkatastrophe in Japan gedachten. Deutlich wurde die Angst vieler Menschen vor einem möglichen atomaren Super-Gau.


Region | Nachricht vom 13.03.2011

Die EU als Friedensstifter in Nahost

Der ehemalige israelische Botschafter und Publizist Avi Primor gastierte auf Einladung von Pro AK im Kulturwerk Wissen. Vor dem Hintergrund der politischen Entwicklungen in Nordafrika und im Nahen Osten zeigte er auf, welche Akteure und Faktoren für einen dauerhaften Frieden in Nahost von Bedeutung sind. Der EU schreibt er dabei eine Schlüsselrolle zu.


Region | Nachricht vom 13.03.2011

Mit Julia Klöckner heiße Phase des Wahlkampfes eingeleitet

Mit der Kandidatin für das Minsterpräsidentenamt in Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner hat die CDU im Kreis Altenkirchen die heiße Phase des Wahlkampfes eingeleitet. Dass die Veranstaltung in Herdorf stattfand, ist kein Zufall. Im "Städtchen" sind am 27. März auch Bürgermeisterwahlen und da hat man mit Tobias Gerhardus einen eigenen Kandidaten ins Rennen geschickt.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.03.2011

Im Zeitalter der Globalisierung Wissen austauschen

Auf großes Interesse stieß der von der IHK angebotene Besuch der Firma Muhr und Bender in Daaden. Etwa 50 Teilnehmer nahmen an Vortrag und Betriebsbesichtigung bei dem Automobilzulieferer teil. Die Veranstaltung war Teil einer von der IHK ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe "Unternehmer besuchen Unternehmer".


Wirtschaft | Nachricht vom 13.03.2011

Bestattungshaus Heer feierte Neueröffnung

Aus einer ehemaligen Gewerbehalle wurde nach rund 13 Monaten Bauzeit ein modernes Bestattungshaus. Mit einer Feier und dem Tag der offenen Tür zeigten Belinda und Ralf Kohlhaas ein beeindruckendes Unternehmen. Der Trauer Raum und Zeit geben - ein Anliegen des Unternehmens.


Vereine | Nachricht vom 13.03.2011

Landesjugendtag des RSB im September in Wissen

Der Wissener Schützenverein ist erneut Ausrichter des Landesjugendtages des Rheinischen Schützenbundes. Im Rahmen der Sportschützenversammlung des SV Wissen wurde das offizielle Maskottchen vorgestellt. Der Dilldapp, dieses uralte und ungewöhnliche Fabelwesen, wird den Landesjugendtag am 17. und 18. September begleiten. Die Sportschützenversammlung zeigte erneut die hohe Leistungsbereitschaft der Sportschützen aller Abteilungen.


Wirtschaft | Nachricht vom 12.03.2011

Bauckhage besuchte Teilehersteller in Mudersbach

Umgeschaut hat sich der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Hans-Artur Bauckhage (FDP) bei der Firma Rosta GmbH in Mudersbach. Nach einem konjunkturbedingten Einbruch der Aufträge im Jahr 2009 ist der Teilehersteller für den Machinenbau, Stahlbau und Werkzeugbau jetzt wieder auf der Erfolgsspur.


Region | Nachricht vom 11.03.2011

78-Jährige Vermisste im Wald gefunden (aktualisiert)

Vermisst wurde die 78-jährige Zita Liedmann aus Schutzbach. Sie wurde nach umfangreichen Suchmaßnahmen von einem Polizeihubschrauber am Freitagmorgen um 10.15 Uhr in einem Waldstück in der Gemarkung Hemmelzen entdeckt.


Region | Nachricht vom 11.03.2011

Werkstatt: "Wie soll Wissen werden?"

Das Zukunftskonzept für die Stadt und Verbandsgemeinde Wissen soll fortgeschrieben werden. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu einer offenen Werkstatt für Donnerstag, 17. März, ab 18 Uhr ins Kulturwerk Wissen eingeladen. "Wie soll Wissen werden?" eine spannende Frage.


Region | Nachricht vom 11.03.2011

Brüderle in Betzdorf: "Brauchen Mut zu Entscheidungen!"

Mit Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle startete die FDP im Landkreis in die heiße Phase des Wahlkampfes. Unterstützung für die Kandidaten Hans-Artur Bauckhage und Dr. Axel Bittersohl gab es auch vom FDP-Fraktionsvositzenden im Landtag, Herbert Mertin.


Region | Nachricht vom 11.03.2011

95 Kommunen unterzeichnen Verträge mit Eon Mitte AG

Es war zu erwarten: 95 von 115 Städten und Kommunen unterzeichneten inzwischen die Konzessionsverträge mit Eon Mitte. Noch ergebnisoffen sind die Entscheidungen, die die Stadt und VG Wissen betreffen, die aufgrund ihrer Sonderstellung mit den bestehenden Stadtwerken eigene Ziele verfolgt.


Region | Nachricht vom 11.03.2011

Wer will mit zum Evangelischen Kirchentag in Dresden?

Beim 33. Evangelischen Kirchentag Anfang Juni in Dresden werden auch wieder zahlreiche Teilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen dabei sein. Bis Dienstag, 15. März, sind noch Anmeldungen für die Gruppenfahrt möglich.


Region | Nachricht vom 11.03.2011

100 Jahre Volksbank Daaden - Eine Erfolgsgeschichte

Ein guter Start für die Volksbank Daaden eG in das Jahr 2011. Mit der Entwicklung im vergangenen Jahr ist man sehr zufrieden. Stolz blicken die drei Vorstandsmitglieder der Volksbank Daaden eG Heinz Euteneuer, Hans-Joachim Buchen und Dieter Stricker auf eine ganz besondere Zahl: die 100. Denn in diesem Jahr feiert das genossenschaftliche Geldinstitut in Daaden seinen 100. Geburtstag. Ein Jahrhundert Stabilität, Nähe, Unabhängigkeit und Zuverlässigkeit verpflichtet.


Region | Nachricht vom 10.03.2011

Vor Schlankheitspillen aus Internet wird gewarnt

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz rät erneut dringend davon ab, angebliche Wundermittel zum Abnehmen im Internet zu bestellen oder von Privatpersonen zu kaufen. Sie sind im schlimmsten Fall gesundheitsschädlich, im besten Fall einfach nur wirkungslos. Aktuell im Visier der Behörden: „Xi You Su“. Bei der Kontrolle von Postsendungen aus dem Ausland stellten Beamte des Zollamts Trier-Ehrang 645 Kapseln des Schlankmachers aus China sicher.


Region | Nachricht vom 10.03.2011

Wohnhausbrand in Hamm schnell unter Kontrolle

Es wurde beim Wohnhausbrand in Hamm niemand verletzt und schnell war das Feuer unter Kontrolle. 40 Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Hamm und Wissen waren im Einsatz. Der böige Wind hatte das Feuer unter das Dach getrieben und erschwerte das Ablöschen der Glutnester.


Region | Nachricht vom 10.03.2011

Ratgeber für Heiratswillige: "Trauen Sie sich"

Gut zu wissen: "Trauen Sie sich!" - heißt eine Broschüre, die die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald als jüngstes Projekt ihrer Zusammenarbeit gemeinsam herausgegeben haben. Die Broschüre ist eine Kooperation der Gleichstellungsstellen der Landkreise Neuwied und Westerwald und des Familienbüros Altenkirchen und somit nach der Plakataktion zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf das zweite Projekt im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2011

Doppelt erfolgreich mit der Altersvorsorge

Einen Tablet-PC gab es bei der Westerwald Bank für die 10.000ste Riester-Kundin. Die erfreute Gewinnerin ist Anne Schumacher aus Kircheib. Im Rahmen der regionalen Vertreterinformation der Bank in Altenkirchen erhielt sie einen Apple iPad.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2011

Unternehmer zu Gast auf der Meyer Werft

Heimische BMVler informierten sich jetzt beim Besuch auf der Meyer Werft in Papenburg über den Schiffsbau. Sie waren beeindruckt von den Dimensionen der Fertigung, die sie aus nächster Nähe betrachten konnten


Vereine | Nachricht vom 10.03.2011

Bogenschützen stellten die Weichen für die Zukunft

Einen neuen Vorsitzenden haben die Altenkirchener Bogenschützen: Bruno Wahl löste den bsiherigen Vorsitzenden Roland Heinze ab. In der Jahresversammlung wurde die zahlreichen Aktivitäten und die sportlichen Erfolge nochmals erwähnt und ein Ausblick auf das kommende Sportjahr gerichtet.


Kultur | Nachricht vom 10.03.2011

Colosseum live im Kulturwerk

Chris Farlowe löst sein Versprechen vom letzten Jahr ein und kommt mit der legendären Formation Colosseum ins Kulturwerk. Am Mittwoch, 22. Juni, kommt die legendäre Jazzrockband ins ehemalige Walzwerk. Große Solisten formierten sich zur Band Colosseum und touren erfolgreich um die Welt.


Region | Nachricht vom 09.03.2011

Wohnungsbrand: Zwei Leichtverletzte in Flammersfeld

Bei einem Wohnhausbrand in Flammersfeld am Dienstag, 8. März, gab es zwei Leichtverletzte (Rauchgasvergiftun) und einen Sachschaden von über 50.000 Euro. Das Feuerwar in der Küche einer Wohung ausgebrochen.


Region | Nachricht vom 09.03.2011

Wesser Fastowendszuch mit Ute I. bunt und fröhlich

Für Prinzessin Ute I. war es die Krönung ihrer Amtszeit an der Spitze der KG Wissen, den Veilchendienstagsumzug genoss sie in vollen Zügen und verwöhnte die närrischen Untertanen mit Süßigkeiten. Rund 30.000 Menschen feierten Karneval entlang des Zugweges in der Stadt. Fröhlich bunt kostümiert und tierisch gut drauf waren die Zugteilnehmer, die das Narrenvolk verwöhnten.


Region | Nachricht vom 09.03.2011

Siegtalradweg hat gute Aussichten auf Landeszuschuss

Der Siegtalradweg zwischen Mudersbach und Kirchen hat gute Chanchen auf einen Landeszuschuss. Das sagte Verkehrsminister Hendrik Hering während einer Diskussion über Tourismusförderung in der Verbandsgemeinde Kirchen.


Region | Nachricht vom 09.03.2011

"Wesser Fastowend" der Sieg übergeben

Karneval ist vorbei und nach altem Brauch wurde der "Wesser Fastowend" brennend den Fluten der Sieg übergeben. Für Prinzessin Ute I. ein schwerer Abschied, sie hatte als Prinzessin eine traumhafte Session erlebt. Gardekommandant Michael Schneider waltete seines Amtes wie immer gekonnt.


Wirtschaft | Nachricht vom 09.03.2011

Suchmaschine des "Innovationsclusters" ist online

Eigene Profile erstellen und bearbeiten können jetzt Unternehmen, die dem "Innovationscluster" Metall-Keramik-Kunststoff angeschlossen sind. Die neue Suchmaschine ist inzwischen onlline.


Wirtschaft | Nachricht vom 09.03.2011

Bauckhage besuchte Mudersbacher Unternehmen

FDP-Landtagsabgeordneter Hans-Artur-Bauckhage besuchte Unternehmen in Mudersbach. Eine der Klagen bei der Firma msp Druck und Medien: Qualifizierte Mitarbeiter sind nur schwer ins Siegtal zu locken.


Region | Nachricht vom 08.03.2011

DRK Kreisverband bietet Gymnastik und Tanz

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Altenkirchen, bietet in allen Verbandsgemeinden des Landkreises Gymnastikkurse, insbesondere für Senioren an. Tanz gehört ins Angebot und Rückengymnastik. Hier die Liste der Orte und Kurse.


Region | Nachricht vom 08.03.2011

Schönsteiner Schützen besuchten Landeshauptstadt

Schönsteiner Schützen besuchten jetzt die Landeshauptstadt Mainz. Dort gab es auch einen Empfang mit dem Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner bei dem Ministerpräsidenten Kurt Beck.


Region | Nachricht vom 08.03.2011

Bätzing-Lichtenthäler: Integrationskurse helfen weiter

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat jetzt die Milling-Sprachenschulen in Altenkirchen besucht. In den Kursen habe schon viel Gutes bewirkt werden könne, sagte die Abgeordnete.


Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2011

Fa. Beyer: Einsatz im Kölner Dom

Moderne Hebetechnik aus Roth-Heckenhof sorgte auf dem geweihten Boden des Kölner Doms für Aufmerksamkeit. Die Scherenarbeitsbühne wurde zur Reinigung der Langhausorgel eingesetzt. 3963 Orgelpfeifen wurden gereinigt und gewartet. Auch für das europaweit tätige Unternehmen ein ungewöhnlicher Einsatzort.


Kultur | Nachricht vom 08.03.2011

Bands aus der Region beim Kreisheimattag

Der Kreisheimattag findet in diesem Jahr zum achten Mal statt und neben dem eigentlichen Markttag, der am 8. Mai von 10 bis 18 Uhr zum Meilen-Bummel einlädt, sind die Eröffnungskonzerte der letzten Jahre immer ausverkauft gewesen.
In diesem Jahr legt das Projektteam den Schwerpunkt bei der Bandauswahl auf die Regionalität unter dem Titel "5 für 5". Das heißt: am 7. Mai gibt es für fünf Euro - fünf Stunden Live Musik – Open Air – auf der Bühne Wilhelmstraße!


Region | Nachricht vom 07.03.2011

Kamelleregen bei strahlendem Sonnenschein

Tausende Närrinnen und Narren kamen am Sonntag zum Karnevalsumzug nach Altenkirchen. Die Sonne strahlte mit den Karnevalsjecken um die Wette, die sich bunt und voller Frohsinn am Wegesrand präsentierten.


Region | Nachricht vom 07.03.2011

In Katzwinkel war die Sau los

Der Sonntag ist der Höhepunkt des närrischen Treibens in der Ortsgemeinde Katzwinkel. In diesem Jahr erlebte der Ort einen Besucheransturm wie schon lange nicht mehr. Somit herrschte entlang des Zugweges eine Superlaune, aber auch bei den aktiven Karnevalisten.


Region | Nachricht vom 07.03.2011

25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Das 25-jährige Dienstjubiläum feiert Katharina Müller aus Neunkhausen beim LVM-Servicebüro von Christoph Goerz in Gebhardshain.


Region | Nachricht vom 07.03.2011

Auf dem Druidensteig zur Abtei Marienstatt gewandert

Bei bestem Wanderwetter nahmen unter der Leitung von Wanderführer Gerhard Wrede 30 Teilnehmer eine Etappe auf dem Druidensteig in Angriff. Die Strecke führte von Molzhain aus über 15 Kilometer zur Abtei Marienstatt.


Region | Nachricht vom 07.03.2011

Bauckhage besuchte ehemaliges Stahlwerk

Zu Besuch war jetzt der FDP-Landtagsabgeordnete Hans-Arthur Bauckhage auf dem Gelände des ehemaligen Stahlwerks in Mudersbach-Niederschelderhütte. Dort konnte sich der Abgeordnete vom gelungenen Strukturwandel auf dem Areal überzeugen.


Region | Nachricht vom 07.03.2011

Einbruch ging diesmal daneben - Täter festgenommen

Einmal mehr war ein Computerfachgeschäft in Betzdorf Ziel von Einbrechern. Diesmal allerdings hatten sie die Rechnung ohne die Polizei gemach. Sie wurden noch vor Ort festgenommen. Einer der Täter wurde von einem Polizeihund gebissen und leicht verletzt. Auch weitere Beteiligte wurden ermittelt. Der Diebesbande können nach derzeitigem Stand etwa zehn Einbruchs- und weitere Diebstähle angelastet werden.


Region | Nachricht vom 07.03.2011

Narren strahlten in Herdorf mit der Sonne um die Wette

Rosenmontagszug in Herdorf: Immer wieder ist dieses Ereignis ein Höhepunkt des närrischen Treibens im Kreis Altenkirchen und darüber hinaus. So auch in diesem Jahr: Nicht nur, dass die Zugteilnehmer ihrer Fantasie wieder freien Lauf gelassen hatten, auch das sonnig Wetter hatte ein Übriges getan, um tausende von Zuschauern in das Städtchen an der Heller zu locken.


Vereine | Nachricht vom 07.03.2011

Schützen feierten Karneval mit Ute I.

Der Wissener Schützenverein feierte den Fastovendsball unter Leitung von Sitzungspräsident "Burschi La Mü"(Burkhard Müller. Prinzessin Ute I. kam mit Gefolge zu später Stunde um ihre närrischen Untertanen zu besuchen.


Vereine | Nachricht vom 07.03.2011

Sebastian Cieslik holt Bronzemedaille

Bei den deutschen Schüler-Taekwondo-Meisterschaften in Ingolstadt hat Sebastian Cieslik die Bronzemedaille geholt. Er startete für "Sportlife" Westerwald.


Vereine | Nachricht vom 07.03.2011

Tobias Reidt ist Deutscher Vizemeister im Taekwondo

Deutscher Vizemeister im Taekwondo wurde Tobias Reidt vom Olympic Sortclub. Der Erfolg des Clubs wurde bei der Deutschen Jugend-A-Meisterschaft durch fünf Bronzemedaillen komplettiert.


Region | Nachricht vom 06.03.2011

Etzbacher Triumph beim Regionalliga-Derby

Im Regionalligaderby in Neuwied triumphierten die Etzbacher Volleyballdamen mit 3:0 beim Tabellennachbarn in Neuwied. Damit wurde ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt getan.


Region | Nachricht vom 06.03.2011

"Frischzellenkur" für Daadens Immobilien

Eine umfangreiche Tagesordnung hatte der Daadener Ortsgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung abzuarbeiten. Unter anderem ging es um die Sanierung von Immobilien, das Straßenbauprogramm und die Straßenbeleuchtung in Biersdorf.


Region | Nachricht vom 06.03.2011

Temperamentvolle Sitzung in der Glück-Auf-Halle

Die 19. Prunksitzung der örtlichen Vereine der Ortsgemeinde Katzwinkel gelang perfekt und eine ausgelassene Narrenschar feierte bis zum frühen Morgen. Die Mixtur stimmte, die regionalen Kräfte und Talente gemixt mit Profis aus dem rheinischen Karneval ließ eine Superstimmung in der Glück-Auf-Halle entstehen.


Vereine | Nachricht vom 06.03.2011

Wer will mit zum DSB-Pokalfinale in Haibach?

Der Schützenverein Scheuerfeld organisiert einen Ausflug zum DSB-Pokalfinale in Haibach bei Aschaffenburg. Aus der heimischen Region nimmt der Schützenverein Wissen an dem Mega-Ereignis teil. Anmeldungen zu der Busfahrt sind noch bis zum 12. März möglich.


Region | Nachricht vom 05.03.2011

CDU Hamm ehrte langjährige Mitglieder

Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Bettina Dickes, kam zur Jahresversammlung der CDU Hamm. Im Referat ging sie auf die bildungspolitischen Schwerpunkte ihrer Partei ein. Für langjährige Mitgliedschaft gab es Ehrungen.


Region | Nachricht vom 05.03.2011

Prinzessin Ute I. mit vollem Besuchsprogramm

Prinzessin Ute I. und die KG Wissen besuchten die vielen närrischen Untertanen. In diesem Jahr wurde unter anderem auch die Wissener Tafel am Freitag besucht. Ein Danke der Prinzessin galt den vielen ehrenamtlichen Helfern. Für die Abordnung der KG Wissen und Prinzessin Ute I. gab es den "Wisser Hännes" beim Besuch des AK-Kuriers zu kosten.


Region | Nachricht vom 05.03.2011

TuS-Freundeskreis ist auf einem guten Weg

Weiterhin auf einem guten Weg ist der Freundes- und Förderkreis des TuS "Germania" Bitzen. In nächsten Jahr besteht der der Kreis seit 20 Jahren. In der jüngsten Jahresversammlung konnte ein eiterer Mitgliederzuwachs verzeichnet werden.


Region | Nachricht vom 05.03.2011

Sanierung der Brücke in Niederhausen hat begonnen

Die Arbeiten zur Sanierung der Eisenbahnbrücke in Pracht-Niederhausen haben begonnen. Deshalb kann die Brücke auch ab dem 14. März nicht mehr von Fußgängern benutzt werden.


Region | Nachricht vom 05.03.2011

Prächtiger Malberger Zug bei prächtigem Wetter

Der vormittägliche Nebel hatte sich längst verzogen und so fand der prächigte Karnevalsumzug in Malberg auch bei prächtigem Wetter statt. Und das hatte er auch verdient - da waren sich die die Teilnehmer ebenso wie die vielen Narren an den Straßenrändern einig.


Region | Nachricht vom 04.03.2011

SPD Birken-Honigsessen: Keine Wartung durch Eon

Die SPD-Fraktion im Gemeinderat Birken-Honigsessen hat sich gegen die Wartung der Straßenleuchten durch Eon ausgesprochen. Die Sozialdemokraten sind der Meinung, dass das Angebot von RWE erheblich günstiger ist.


Region | Nachricht vom 03.03.2011

Uni Siegen: Fakultätsname und Resolution

Die Fakultät IV der Universität Siegen hat sich in der Fakultätsratssitzung am Mittwoch einstimmig für den endgültigen Namen entschieden: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät. Zudem ist eine Resolution verabschiedet worden, denen sich die Leitungen der anderen Fakultäten anschließen.


Region | Nachricht vom 03.03.2011

Linke: Stromnetze gehören in die "öffentliche Hand"

Die Stromnetze gehören gehören in die öffentliche Hand. Das ist die Überzeugung der Linken auch im Kreis Altenkirchen. Das hat jetzt deren Fraktionsvorsitzender im Kreistag, Uwe Maag, bekräftigt. Im Folgenden dokumentieren wir seine Stellungnahme.


Region | Nachricht vom 03.03.2011

Närrische Weiber übernahmen die Macht im Handstreich

An Weiberfastnacht übernehmen in den Karnevalshochburgen im Kreis die närrischen Frauen das Regiment. In Altenkirchen, Wissen und Hamm ging es den Bürgermeistern an den Kragen und in den Rathäusern übernahm das Narrenvolk die Macht.


Region | Nachricht vom 03.03.2011

Ahnen: Bildung ist Thema Nummer 1 im Land

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Doris Ahnen diskutierte in Betzdorf mit Schulleitern und Elternvertretungen über Bildungssituation im Land. "Gute Bildung für die Zukunft" war das Thema der Diskussionsveranstaltung.


Kultur | Nachricht vom 03.03.2011

"Großer Bahnhof" mit Horst Evers

Horst Evers, die deutsche Antwort auf Mr. Bean, kommt mit seinem Solo-Programm "Großer Bahnhof" ins Kulturwerk Wissen. Der wortgewandte Künstler erhielt 2008 den deutschen Kleinkunstpreis.


Region | Nachricht vom 02.03.2011

Sheriff Lieber empfing den närrischen Adel des Landkreises

Alaaf, Helau, Schepp-schepp, Nadda jöhh, o-jö-jo, und viele weitere Schlachtrufe des närrischen Adels des Kreises Altenkirchen erklangem im "Western-Soloon" der Kreisverwaltung. Der diesjährige Tollitäten-Empfang des Landrates stand unter dem Motto: Der Wilde Westen im Kreishaus.


Region | Nachricht vom 02.03.2011

CDU: Kinderbetreuung ist ein Standortfaktor

Die Wissener CDU besuchte die Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein und machte sich ein Bild von den mittlerweile abgeschlossenen Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten. Zudem gab es Einblicke in die Konzeption der Einrichtung.


Region | Nachricht vom 02.03.2011

Kfd-Frauenkarneval tierisch gut gelungen

Der kfd-Frauenkarneval mit drei Sitzungen war erneut ein tierisch guter Knaller. Vom Schweinetango bis hin zum Drachentanz, von den liebevoll inszenierten Sketchen der aktiven Karnevalsfrauen bis hin zum Überraschungsgast reichte die Palette.


Region | Nachricht vom 02.03.2011

Finanzamt erklärte Mutter für gestorben

Quicklebendig ist Birgit Weitershagen aus Oettershagen, zur Freude ihrer Töchter und ihres Ehemannes. Aber das Finanzamt schien offenbar anderer Meinung und erklärte dem verdutzten Ehemann eine Pfändungs- und Einziehungsverfügung, da Birgit versorben sei. Mit Datum vom 1. März kam die die Rücknahme der Verfügung, und eine schriftliche Entschuldigung für die Namensverwechslung.


Region | Nachricht vom 02.03.2011

Wehner sprach mit jungem Schweinezüchter

Mit einem jungen heimischen Schweinezüchter traf sich jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner, der auch Mitglied des Landwirtschaftsausschusses des Landtages ist.


Region | Nachricht vom 02.03.2011

CDU-General Hermann Gröhe in Wissen

Der Wahlkampf in Rheinland-Pfalz bringt die prominenten Politiker aus der Bundespolitik bis nach Wissen - und dies sogar am Tag "Eins" nach dem Rücktritt des beliebtesten deutschen Politikers. Der CDU-General Hermann Gröhe forderte Redlichkeit in der Politik und von den handelnden Personen.


Vereine | Nachricht vom 02.03.2011

Sven Sauer siegte beim Wanderpreisschießen

Sieger beim Wanderpreisschießen der SG Altenkirchen wurde in diesem Jahr Sven Sauer. Er erhielt den 1. Preis aus den Händen von Günther Spahr, der den Preis anlässlich seines 80. Gebuertstages gestiftet hatte. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Jugendarbeit des Vereins zugute.


Vereine | Nachricht vom 02.03.2011

U14 Faustballer packen DM-Qualifikation

Die U14-Fausballer des VfL Kirchen haben bei den Westdeutschen Meisterschaften den zweiten Platz belegt und damit die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft geschafft.


Vereine | Nachricht vom 02.03.2011

Flugplatzfest des LSC Westerwald im Zeichen von "Fly & Help"

Ein Ereignis der besonderen Art lockt in diesem Jahr wieder viele Besucher in die Kreisstadt. Vom 12. bis 14. August findet das große Flugplatzfest des Luftsportclub Westerwald (LSC) statt. Auch dieses Mal gehört das große Ballonglühen am Samstagabend, das auch schon beim vergangenen Fest tausende Besucher begeisterte, wieder mit zu den besonderen Attraktionen der Veranstaltung.


Kultur | Nachricht vom 02.03.2011

Veilchendienstagszug mit tollen Motivwagen

Auch in diesem Jahr wird der Veilchendienstagszug in Oberlahr wieder mit tollen Motivwagen aufwarten. Anschließend ist Abschlussparty im Pfarrheim.


Region | Nachricht vom 01.03.2011

VG Flammersfeld baut neue Kindertagesstätte

In der Neuwieder Straße in Rott erfolgte nun der Spatenstich für eine neue Kindertagesstätte. Damit baut die Verbandsgemeinde Flammersfeld ihr Angebot in der Kinderbetreuung weiter aus. Der hohe Bedarf an Kindergartenplätzen macht den Neubau einer Kita im Raum Flammersfeld notwendig.


Region | Nachricht vom 01.03.2011

Katzwinkel ist fest in Narrenhand

Ortsbürgermeister Wolfgang (Wolli) Würden übergab freiwillig die Schlüsselgewalt an den Ausschuss der Dorfvereine, die nun bis Aschermittwoch regieren. Dafür erhielt er ein Geschenk. Am Samstag startet die große Prunksitzung in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel.


Region | Nachricht vom 01.03.2011

ADAC fordert bezahlbare Mobilität

Den Verfall der Straßen stoppen, eine fairere Verteilung der Mittel, um Mobiltät für Alle zu vernüftigen Preis zu gewährleisten und auch eine konsequente Verkehrserziehung fordert der ADAC Mittelerhein in einem 10-Punkte-Programm.


Region | Nachricht vom 01.03.2011

Winter verabschiedet sich nur langsam vom Arbeitsmarkt

Die Arbeitslosigkeit ist im Februar 2011 in der heimischen Region leicht angestiegen. Betroffen ist davon vor allem der Kreis Altenkirchen. Im Kreis Neuwied hingegen sanken die Arbeitslosenzahlen leicht. Das meldet die Arbeitsagentur Neuwied in ihrem jüngsten Arbeitsmarktbericht. Gleichzeig können aber auch mehr offene Stellen konstatiert werden.


Region | Nachricht vom 01.03.2011

94.200 Euro vom Land für Dorfplatz in Oberlahr

Gute Nachricht für die Oberlahrer: Für die Gestaltung des Dorfplatzes wird aus dem Dorferneuerungsprogramm für die Gemeinde ein Betrag von 94.200 Euro zugeteilt. Dies gab jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner bekannt.


Region | Nachricht vom 01.03.2011

Feuerwehr Kirchen zum Thema Photovoltaikanlagen

Dem Thema Photovoltaikanlagen und Brände widmet sich die Kirchener Feuerwehr. Sie hat zu diesem Thema einen Fragebogen entwickelt und bittet die Bürger, diesen auszufüllen.


Region | Nachricht vom 01.03.2011

"Bildung entscheidet über gesellschaftlichen Erfolg"

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm besuchte jetzt der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders, der von der bildungspolitischen Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Bettina Dickes, begleitet wurde.


Region | Nachricht vom 01.03.2011

Lewentz: Die Identität der Gemeinden erhalten

"Bürgernahe Verwaltungen und Identität der Gemeinden erhalten" - Staatssekretär im Ministerium des Inneren und des Sports, Roger Lewentz, diskutierte in Daaden mit kommunalen Vertretern über Verwaltungsreform.


Region | Nachricht vom 01.03.2011

Dr. Markus Schulte sprach vor Schülern aus sieben Ländern

Der Vorsitzende der Europa-Union im Kreis Altenkirchen, Dr. Markus Schulte sprach jetzt vor etwa 50 Schülern auf sieben Ländern im Haus Marienberge in Elkhausen. Sein Thema war der große Umbruch in Mittel- und Osteuropa als Ansporn für die Zukunft.


Vereine | Nachricht vom 01.03.2011

Maulsbacher Schützenjugend wählte neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand wählte die Maulsbacher Schützenjugend in ihrer jüngsten Jugendversammlung. Jugendsprecher wurde Tobias Heidelbach, Jugendsprecherin Laura Seifen.


Kultur | Nachricht vom 01.03.2011

Vielfältige Aktionen im Daadener Land geplant

Musical, Konzerte und vieles mehr - im Daadener Land gibt es auch in diesem Jahr wieder vielfältige Aktionen. 4500 Haushalte haben jetzt den neuen Veranstaltungskalender erhalten.


Kultur | Nachricht vom 01.03.2011

"Krankenhaus-Party": Die Patienten werden gut versorgt

Im Festzelt am ehemaligen Bahnhof in Niederfischbach wird es hoch hergehen: Start ist am 4. März mit der großen "Krankenhaus-Party" mit Kostümprämierung sowie DJ Stocki. Am Veilchendienstag, 8. März, steigt die große "After-Zug-Party" mit der Band "Hännes".


Region | Nachricht vom 28.02.2011

Pro AK: Avi Primor fragt nach den Friedenschancen in Nahost

Aktueller könnte die Themenwahl kaum sein: Der ehemalige israelische Botschafter Avi Primor ist zu Gast bei Pro AK. Am 12. März analysiert er in Wissen die Friedenschancen im Nahen Osten. Dabei berücksichtigt er die aktuellen Entwicklungen in Nordafrika und den Ländern des Nahen Ostens und beschreibt die wichtigsten Akteure für einen dauerhaften Friedensprozess.


Werbung