Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Region | Nachricht vom 09.02.2022
In den letzten Tagen trieben Diebe und Einbrecher in drei Orten des AK-Oberkreises ihr Unwesen. Vorerst erfolgreich waren unbekannte Täter in Herdorf, wo sie eine Baumaschine stahlen. In Daaden scheiterten Einbrecher an der Eingangstür eines Schulhofs. Ob ein anderer Einbruch-Versuch in ein Mudersbacher Wohnhaus gelang, steht noch nicht fest.
Region | Nachricht vom 09.02.2022
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat das Umweltministerium über eine Fachanwaltskanzlei aufgefordert, von der angedachten Maßnahme zur Besenderung von Wölfen Abstand zu nehmen beziehungsweise diesbezüglich bereits getroffene Maßnahmen und Entscheidungen zu revidieren.
Region | Nachricht vom 09.02.2022
22 Corona-Erkrankte aus dem Kreis Altenkirchen befinden sich am Mittwoch, den 9. Februar, in stationärer Behandlung. Damit ist die Anzahl der stationären Patienten seit Wochen das erste Mal gesunken. Andere wichtige Pandemie-Werte bleiben allerdings auf hohem Niveau – oder sind gestiegen.
Kultur | Nachricht vom 09.02.2022
Am Sonntag, 13. Februar, steht um 17 Uhr das erste diesjährige Konzert in der Birnbacher Kirche an: Traditionsgemäß eröffnet Peter Thomas den Konzertreigen. Auf dem Programm steht "Der Sinn des Lebens? Meine Lieder und Hanns Dieter Hüsch". Der Eintritt ist kostenfrei.
Kultur | Nachricht vom 08.02.2022
Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms stehen im Mittelpunkt der Februar-Ausgabe von „Weltklassik am Klavier!“: Am Sonntag, 20. Februar, gastiert Regina Chernychko im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung in Altenkirchen (Parkstraße 1). Konzertbeginn ist um 17 Uhr, der Einlass beginnt um 16.15 Uhr. Es gilt die 2Gplus-Regel.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.02.2022
One-Night-Stands sind eine berauschende Erfahrung. Sie ergeben sich aus der Hitze des Moments. Verpflichtungen gibt es keine und ein One-Night-Stand bleibt in der Regel auch ein Fremder. Aber wie findet man ihn?
Sport | Nachricht vom 08.02.2022
Neuer Name, höheres Preisgeld: Die neunte Auflage des internationalen Frauentennisturniers in Altenkirchen (13. bis 20. Februar) im SRS-Sportpark auf der Glockenspitze firmiert erstmals unter der Bezeichnung „Burg-Wächter Ladies Open“. Anstelle von 25.000 werden nunmehr 60.000 US-Dollar ausgespielt.
Region | Nachricht vom 08.02.2022
Insbesondere die beteiligten Polizeibeamten dürften froh gewesen sein, als diese Nachtschicht endete. Denn dieser Streit zwischen einer 30-jährigen Frau und einem 29-jährigen Mann artete in Mudersbach in der Montagnacht aus. Die Folgen sollten weit mehr Personen betreffen als das Pärchen.
Region | Nachricht vom 08.02.2022
Einen Weg aus der Arbeitslosigkeit für Über-50-Jährige finden? Das ist oft gar nicht so einfach. 30 Langzeitarbeitslose im Alter ab 50 aufwärts nutzen seit drei Monaten in Wissen die 4. Auflage des Bildungsangebots "Ü50-bewegt!", auch wenn die Pandemie vieles zusätzlich erschwert hat.
Region | Nachricht vom 08.02.2022
Regionale Produkte sichtbar machen und an einem zentralen Ort gebündelt anzubieten, das war die Idee, welche hinter dem Projekt des "Fördervereins für nachhaltiges regionales Wirtschaften" stand. Jetzt eröffnet das "Unikum" in Altenkirchen ein digitales Schaufenster, wie der Förderverein in einer Pressemitteilung berichtet.
Region | Nachricht vom 08.02.2022
Kommunikation ist ein lebender, ständig an neue Gegebenheiten anzupassender Vorgang, der ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens ist. Doch was tun, wenn die Kommunikation durch eine Erkrankung gestört wird oder nicht mehr möglich ist?
Region | Nachricht vom 08.02.2022
Im Haus Felsenkeller wird der kostenlose Alphabetisierungskurs fortgesetzt: Ab dem 1. März, regelmäßig dienstags ab 17.30 Uhr, wird wieder an Festigung und Aufbau von Fähigkeiten im Lesen und Schreiben gearbeitet. Neu sind integrale Bestandteile der Vermittlung von digitalen Kompetenzen
Region | Nachricht vom 08.02.2022
Das Interesse der Ortsgemeinden, Klimaschutz kommunal voranzutreiben, ist groß. Die maximale Teilnehmeranzahl für die Präsenzveranstaltung "Klima-Wandeldörfer" wurde innerhalb kürzester Zeit erreicht. Daher findet die Veranstaltung online statt, mit gleichen Inhalten.
Region | Nachricht vom 08.02.2022
332 gemeldete Corona-Fälle sind im Kreis Altenkirchen am Dienstag, den 8. Februar, seit dem Vortag hinzugekommen. Insgesamt sind den Behörden 3.410 aktuelle Infektionen bekannt - rund 1.000 mehr als beispielsweise vor einer Woche. Auch die anderen Pandemie-Werte verharren auf relativ hohem Niveau - oder steigen wie die Hospitalisierungsrate.
Region | Nachricht vom 08.02.2022
Die Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz vertritt als Dachverband der Krankenhausträger in Rheinland-Pfalz die Interessen von 84 Krankenhäusern mit rund 26.000 Betten. Ihr obliegt die Vertretung auch gegenüber staatlichen Institutionen. Guido Wernert ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied gewählt worden.
Region | Nachricht vom 08.02.2022
Die Kuriere wollen weiter wachsen und deshalb brauchen wir noch etwas personelle Unterstützung in der Redaktion und im Vertrieb. Ein Überblick über unsere aktuell offenen Stellen.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.02.2022
Laut einer großen IHK-Umfrage zur Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz bringen Fachkräftemangel, Lieferengpässe und natürlich Corona die wirtschaftliche Erholung ins Stocken. Fehlende Rohstoffe erzeugen einen Dominoeffekt. Preisanstiege und Lieferengpässe erreichen auch den Handel. Steigende Energiekosten kommen hinzu.
Region | Nachricht vom 07.02.2022
Zwei besondere Ehrungen standen jetzt bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen an: Bürgermeister Andreas Hundhausen übergab an Sebastian Lippert die Ernennungsurkunde zum Verbandsgemeinde-Oberinspektor. Und Bauhofmitarbeiter Martin Utsch konnte der Verwaltungschef zum 25-jährigen Dienstjubiläum gratulieren.
Region | Nachricht vom 07.02.2022
An einer Ampelkreuzung in Altenkirchen ereignete sich in der Sonntagnacht (6. Februar) ein Auffahrunfall, der offenbar auf Alkoholkonsum zurückzuführen ist. Der 23-jährige Unfallverursacher war mit seinem Fahrzeug auf den wegen einer roten Ampel vor ihm stehenden Wagen gefahren - und schob ihn zum Teil noch in den Kreuzungsbereich.
Region | Nachricht vom 07.02.2022
Am Samstag (5. Februar) passierte in Wissen ein Unfall, bei dem sich eine 59-jährige Autofahrerin leicht verletzte. Wie die Polizei Wissen berichtet, waren zwei Fahrzeuge an der Kreuzung von Koblenzer Straße und Köttinger Weg zusammengestoßen, nachdem ein Abbieger die Vorfahrt der Frau missachtet hatte.
Region | Nachricht vom 07.02.2022
Noch ist es in "Mareike´s Päppelstation" für Eichhörnchen recht ruhig. Doch das wird sich sicher bald ändern. Denn seit etwa Januar herrscht Paarungszeit. Und damit steigt die Zahl der Eichhörnchen, die in Not geraten können. Im letzten Jahr päppelte Mareike Schuh fast 80 Eichhörnchen, um sie danach wieder in die Wildnis zu entlassen.
Region | Nachricht vom 07.02.2022
Der Zuwachs an neuen Fällen hat sich dem vergleichsweisen hohen Niveau von Anfang letzter Woche angenähert: Am Montag, den 7. Februar, sind nun bei 3.136 Menschen im Kreis Altenkirchen aktuelle Infektionen mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Die Inzidenz liegt indes genauso hoch wie am letzten Mittwoch. Die Hospitalisierungsinzidenz sinkt nur leicht.
Region | Nachricht vom 07.02.2022
Drohende Arbeitslosigkeit oder Kündigung: In einer solchen Situation gibt es viele Dinge zu bewältigen. Die Arbeitsagentur hat ihren Kunden neue digitale Möglichkeiten eröffnet, die einen schnellen und unkomplizierten Ablauf bieten und damit wertvolle Zeit sparen.
Region | Nachricht vom 07.02.2022
Drei entwurzelte Bäume und ein Fehlalarm in einem Hotel: Am vergangenen Wochenende hatte die Freiwillige Feuerwehr Hamm nicht viel Zeit zum Verschnaufen. Drei Mal mussten die ehrenamtlichen Helfer ausrücken und mit der Motorsäge und schwerem Gerät umgestürzten Bäumen zuleibe rücken, während sich das Anschlagen einer Brandmeldeanlage zum Glück als Fehlalarm herausstellte.
Region | Nachricht vom 06.02.2022
Am Samstagabend (5. Februar) trafen sich in Kirchen erneut Kritiker der Coronamaßnahmen gegen 18 Uhr zu einer "angemeldeten Demonstration mit Aufzug", wie die Polizeiinspektion Betzdorf vermeldet. Die Veranstaltung verlief friedlich und endete nach einer Runde durch die Innenstadt mit einer Abschlusskundgebung am Rathausplatz.
Region | Nachricht vom 06.02.2022
Mit einem neuen Angebot unterstützt die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hauseigentümer bei der Entscheidung, ob eine Dämmung der Außenwand mit einem Wärmedämmverbundsystem sinnvoll ist und welche Vorteile sie für das eigene Haus bringt.
Region | Nachricht vom 06.02.2022
Am Samstag (5. Februar) begann für die Schützen des SV Wissen im "Abenteuer" Deutsche Meisterschaften das Kapitel Finalteilnahme mit dem Viertelfinale. Gegner war der Zweitplatzierte der Südgruppe, Germania Prittlbach. Hier konnten sich die Wissener mit 4:1 durchsetzen und sicherten sich die Teilnahme am Halbfinale. Der Gegner hier war kein geringerer als der amtierende Deutsche Meister SSG Kevelaer.
Region | Nachricht vom 06.02.2022
Ja, jetzt kommt sie also doch, die Impfpflicht. Zwar erstmal nur für Beschäftigte im Gesundheitswesen, aber irgendwie ist auch das typisch. Wieder kriegen es die ab, die sich in erster Reihe und bis an die Grenzen der eigenen Belastbarkeit an die Corona-Front gestellt haben. Solidarität Fehlanzeige. Da könnte man ja genauso gut als Polizist darauf hoffen, seine Arbeit machen zu dürfen, ohne um Leib und Leben fürchten zu müssen.
Vereine | Nachricht vom 06.02.2022
Unter Einhaltung der geltenden Corona Schutzregeln und dem Hygienekonzept des SV Leuzbach-Bergenhausen fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Dabei zogen die Mitglieder Bilanz aus dem letzten Jahr, in dem Corona noch viel Aktivitäten ausbremste. Mittlerweile nimmt das Vereinsleben jedoch allmählich wieder Fahrt auf.
Kultur | Nachricht vom 05.02.2022
Jedes Jahr feiert die katholische Kirche am 2. Februar das Fest der „Darstellung des Herrn“, welches volkstümlich auch „Maria Lichtmess“ genannt wird. In der St. Barbara-Kirche in Katzwinkel bekam jeder Besucher während der mit Musik untermalten Messe seine eigene geweihte Kerze angezündet.
Anzeige | Nachricht vom 05.02.2022
ANZEIGE | Hochwertige FFP2-Masken und Nervenstärke – mit dieser Kombination ist das Unternehmen EPG Pausa in Eichelhardt höchst erfolgreich. Die gewohnte Nutzer-Zentrierung schlägt sich nun in einem neuen Projekt nieder: Ab jetzt kann sich jeder kostenlos in einem neuen "Drive-In"-Corona-Testzentrum auf dem Firmengelände testen lassen.
Region | Nachricht vom 05.02.2022
Ein Mann, mitten im Leben, der voller Tatendrang seine Ideen realisiert und nicht nur bei uns im Westerwald eine bekannte Persönlichkeit ist. Ein Spaziergang mit ihm, dem früheren Kriminalkommissar, in den Feldern seines Heimatortes, bringt ihn näher und ist der Beginn seiner kommenden Kolumne "Alles klar, Herr Kommissar?".
Region | Nachricht vom 05.02.2022
Wie die Feuerwehr, die gegen 7.15 Uhr alarmiert wurde, mitteilt, geschah der Unfall am Samstag, den 5. Februar, gegen 6.30 Uhr. Das Fahrzeug, welches im Auftrag des Landesbetriebs Mobilität im Streudienst eingesetzt war, kam auf der engen und kurvenreichen Landstraße (L 269) nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte auf die linke Seite. Der Fahrer wurde leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 05.02.2022
Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel informiert in regelmäßigen Abständen über die Arbeit im Bereich des Brand- und Bevölkerungsschutz. Zur kalten Jahreszeit geht es diesmal rund um das Thema "Eisrettung". Sekunden sind hierbei entscheidend.
Region | Nachricht vom 05.02.2022
Für die Amelandfreizeit können noch Mädels und Jungs im Alter von acht bis einschließlich 14 Jahren angemeldet werden. Von der derzeitigen Pandemie-Lage lassen sich die Veranstalter nicht einschüchtern. Stattdessen arbeiten sie an einer erholsamen und abwechslungsreichen Alternative unter dann geltenden Corona-Bedingungen.
Region | Nachricht vom 05.02.2022
Dank dem raschen Reagieren der Supermarkt-Angestellten ging dieser Diebstahl nach hinten los für die zwei mutmaßlichen Täter. Am Freitagmittag (4. Februar) wurde einer Kundin von der Rewe-Filiale in Wissen während des Einkaufs die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen. Doch die Täter flogen auf. Eine Funkfahndung war schließlich erfolgreich.
Region | Nachricht vom 04.02.2022
Am Freitagabend, dem 4. Februar, greift von Nordwesten die Kaltfront eines kräftigen Nordmeertiefs auf den Westerwald über. Dahinter fließt mit einer nordwestlichen Strömung vorübergehend kältere Meeresluft bei uns ein. Doch schon in der kommenden Woche wird es wieder deutlich wärmer. Winter ist keiner in Sicht.
Region | Nachricht vom 04.02.2022
In der Nacht vom Donnerstag, den 3. Februar, auf Freitag brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in Daaden ein. Der Wert des Bargelds sollte einen weit geringeren Anteil ihrer Beute ausmachen. Denn bei dem Einbruch wurden sie auch auf zwei Fahrzeugschlüssel aufmerksam.
Region | Nachricht vom 04.02.2022
Coronabedingt versammelten sich um 10 Uhr die im Polizeipräsidium Mainz tätigen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten zusammen mit Vertretern der Staatsanwaltschaft und dem Minister der Justiz auf dem Valenciaplatz. Ebenso versammelten sich die Polizisten an vielen anderen Orten in Rheinland-Pfalz und im Saarland, um ihren getöteten Kollegen mit einer Schweigeminute zu gedenken.
Region | Nachricht vom 04.02.2022
Seit Beginn der Pandemie sind dem Landesuntersuchungsamt 12.257 Corona-Infektionen bekannt. Das sind 338 mehr Fälle als am Vortag (Donnerstag, 3. Februar). Damit wurde eine Entwicklung Richtung niedrigerer Infektionszahlen vorerst unterbrochen. Auch der Inzidenzwert ist wieder angestiegen – ebenso die landesweite Hospitalisierungsinzidenz.
Region | Nachricht vom 04.02.2022
In Selbach kam es jüngst zu einem Ölunfall: Dabei war Betriebsstoff in einem Neubaugebiet ausgelaufen und hatte sich auf der Straße verteilt. Die sofort herbeigerufene Freiwillige Feuerwehr Wissen streute die Fläche umgehend mit Bindemittel ab und machte sich auf die Suche nach dem Ursprung der Misere.
Region | Nachricht vom 04.02.2022
Zwei Stolpersteine erinnern nun an das Schicksal von Paul Jünger und Otto Schneider. Die beiden Wallmenrother sind Opfer der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland. Gunter Demning, der das Projekt initiiert hat, war erschienen, um selbst die Erinnerungssteine in den Boden einzulassen.
Region | Nachricht vom 04.02.2022
Ab Mittwoch, 9. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 25. März, wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Ahlbach aufgrund von Straßenbauarbeiten für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt ab Flammersfeld über Diefenau nach Schöneberg (L 272), über die K 64 (NR) bis zur Kapaunsmühle und von dort über den Verbindungsweg nach Kescheid.
Region | Nachricht vom 04.02.2022
Jetzt ist Gerhard Hein ganz offiziell Schulleiter der Altenkirchener August-Sander-Schule: In feierlichem Rahmen übergab Regierungsschuldirektor Jörg Kurtscheidt von der ADD Koblenz Hein im Namen der Ministerin die Urkunde mit der Beförderung zum Rektor. Seit einem Jahr hatte Hein die Schule bereit kommissarisch geleitet.
Region | Nachricht vom 04.02.2022
Der DRK-Kreisverband Altenkirchen zieht im Bereich der Aus- und Fortbildung in Erster-Hilfe Bilanz für das vergangene Jahr. Die Ausbildungszahlen aus dem vergangenen Jahr sind durch den Lockdown nicht vergleichbar mit den Jahren ohne Einschränkungen, weil die Personenzahl je Kurs drastisch gesenkt werden musste, um den Hygienevorschriften gerecht zu werden.
Region | Nachricht vom 04.02.2022
Immer noch sucht die kleine Ida aus Wissen nach einem passenden Stammzellenspender. Ihr Vater gab den Kurieren anlässlich des Weltkrebstags Auskunft über den Zustand seiner Tochter. Er erklärte dabei auch, die weiteren Behandlungsschritte – und was seiner kleinen Familie Hoffnung macht.
Kultur | Nachricht vom 04.02.2022
Für die Kulturbranche war die Pandemie besonders schlimm. Doch der Geschäftsführer des Kulturwerks Wissen kann dem schwierigen Jahr 2021 auch Positives abgewinnen. Das erklärte er auf einer Planungssitzung der Wissener Eigenart - die offenbar grundsätzlich von Tatkraft geprägt war.
Politik | Nachricht vom 04.02.2022
Auf der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates wurde der Haushalt für das Jahr 2022 verabschiedet. Wenn auch nur "reingepackt" wurde, was wichtig ist, zeigt der Haushalt eine Verschlechterung zu 2021. Die Baumaßnahme Kumpstraße wiegt dabei schwer, soll aber in 12 bis 16 Wochen über die Bühne sein.
Politik | Nachricht vom 04.02.2022
Wie wichtig Selbsthilfegruppen für die Gesellschaft sind - das wurde nun deutlich auf einem Treffen der heimischen Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit Mitgliedern der Selbsthilfegruppe gegen Krebs. Neben den Vorteilen der Selbsthilfearbeit wurden aber auch die Herausforderungen thematisiert.
Politik | Nachricht vom 03.02.2022
Die Interessengemeinschaft "Alte Dorfschule Steckenstein" hatte Ende 2021 die Mittelhofer Bürger zu Planungen der Organisation "Hands of Hope" für die alte Dorfschule informiert. Wegen vieler Ängste und Bedenken soll nun eine Unterschriftenaktion gegen die Planungen gestartet werden. Stutzig macht das noch fehlendes Konzept der "Hands of Hope".
Politik | Nachricht vom 03.02.2022
"Stolpersteine" erinnern an Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid gedrängt wurden. In Altenkirchen sollen insgesamt bis zu 80 in Erinnerung an vor allem ehemalige jüdische Mitbürger verlegt werden, 37 sind es schon.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.02.2022
Die Kunden-App „BA-mobil“ wurde seit ihrer Einführung vor einem Jahr um wichtige Funktionen ergänzt. Kundinnen und Kunden geben ein rundum positives Feedback, was sich in den Download-Zahlen der App widerspiegelt.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.02.2022
Das vergangene Jahr 2021 war aufgrund der noch immer anhaltenden Coronapandemie für die deutschen Brauereien ein ausgesprochen schwieriges Jahr, gekennzeichnet durch einen erneut sehr deutlichen Rückgang des nationalen Bierabsatzes. Dem konnte die Westerwald-Brauerei trotzen und deutlich an Marktanteil gewinnen.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.02.2022
Es gibt sie, die jungen Menschen, die nach der Schule einfach raus wollen, die eine Luftveränderung brauchen, die es „in die große, weite Welt“ zieht. Und es gibt junge Menschen, in viel größerer Zahl noch, die in ihrer Heimat verwurzelt sind. Diejenigen, die bei Familie, Freunden und im Verein bleiben möchten.
Region | Nachricht vom 03.02.2022
Im Alter kann es schwerfallen, sich selbst zu versorgen - besonders dann, wenn man nicht mobil ist und die Kinder nicht in der Umgebung wohnen. Vor allem für diese Menschen rief das DRK vor mittlerweile 50 "Essen-auf-Rädern" im Kreis Altenkirchen ins Leben. Zwei Mitarbeiterinnen, die seit Jahrzehnten für warme Mahlzeiten sorgen, erinnern sich.
Region | Nachricht vom 03.02.2022
Nachdem die Altenkirchener Kreisverwaltung in den letzten Wochen mehrfach sogenannte unangemeldete "Spaziergänge", mit denen gegen die Corona-Maßnahmen und Impflicht protestiert wurde, per Allgemeinverfügung untersagt hatte, verzichtet man im Kreishaus zukünftig auf diesen Schritt.
Region | Nachricht vom 03.02.2022
Am Freitag, dem 4. Februar, um 10 Uhr wird es eine landesweite Schweigeminute anlässlich des Mordes an den beiden Polizisten Yasmin und Alexander in Kusel geben. Die Deutsche Polizeigewerkschaft und das Innenministerium haben gemeinsam zu dieser Schweigeminute aufgerufen.
Region | Nachricht vom 03.02.2022
Lange war in den Kitas der Verbandsgemeinde Wissen das Interesse an Corona-Testungen nicht stark ausgeprägt. Doch dann kam Omikron. Nun hat die Verbandsgemeinde ein mobiles Angebot gefunden, das die Kitas ab dem 7. Februar zweimal in der Woche anfährt. Das müssen Eltern über die neue Test-Möglichkeit wissen.
Region | Nachricht vom 03.02.2022
Seit dem Fliegenbefall des Nahkauf Ende Juli 2020 mit einhergehender Schließung gibt es in Birken-Honigsessen keinen Einkaufsmarkt mehr. Und der fehlt den etwa 2.600 Menschen in der Ortsgemeinde sehr. Doch jetzt scheint Licht am Ende des langen "Nach-Möglichkeiten-Suchen"-Tunnels: Auf rund 800 Quadratmetern soll ein neuer Supermarkt entstehen.
Region | Nachricht vom 03.02.2022
Bei 2.697 Menschen im Kreis Altenkirchen sind am Donnerstag, den 3. Februar, aktuelle Infektionen mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Damit sind weniger Fälle im Vergleich zum Vortrag hinzugekommen als an den Tagen zuvor. Die Inzidenz ist indes nur geringfügig gefallen, während die Hospitalisierungsinzidenz wieder angestiegen ist.
Region | Nachricht vom 03.02.2022
Wie stark beeinflusst die Impfung, ob man als Corona-Infizierter Symptome entwickelt - oder im Krankenhaus, schlimmstenfalls sogar auf der Intensivstation, landet? Zweifach-geimpft, geboostert oder ungeimpft: Der Wochenbericht des rheinland-pfälzischen Landesuntersuchungsamts gibt Aufschluss über die Corona-Patienten der vergangenen Wochen.
Sport | Nachricht vom 03.02.2022
Mal gerade nach Spanien gedüst und sich einen Platz auf dem Podest gesichert: Karatesportlerin Samira Mujezinovic aus Hilgenroth freute sich über die Bronzemedaille in der Klasse über 68 Kilogramm bei einem internationalen Wettbewerb in Pamplona.
Sport | Nachricht vom 02.02.2022
Für Tom Kalender aus Hamm/Sieg ging am vergangenen Wochenende die Winterpause zu Ende. Der Nachwuchsrennfahrer startete bei der WSK Super Masters Series in Lonato und lieferte unweit entfernt vom Gardasee eine tolle Vorstellung ab. Im Ziel war er der beste Junior aus Deutschland.
Kultur | Nachricht vom 02.02.2022
Nach vielen Gesprächen und Abstimmungen hat sich nun auch die Karnevalsgesellschaft Malberg entschieden: die Veranstaltungen wie die beliebte Altweiberparty sind abgesagt. Da insbesondere Kinder in der Pandemie leiden mussten, hat sich der Verein für sie eine besondere Alternative überlegt.
Politik | Nachricht vom 02.02.2022
Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) lädt erstmalig zur "Virtuellen Mittagspause". Die Premiere mit der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises findet am Montag, den 7. Februar, von 12 bis 12.30 Uhr auf dem Instagram-Profil der Politikerin statt. Ab sofort soll das neue Format monatlich angeboten werden.
Politik | Nachricht vom 02.02.2022
Das Bündnis "Altenkirchen zusammen" hatte sich als Antwort auf die sogenannten "Montagsspaziergänge" gebildet. Ihre erste Versammlung löste zustimmende wie ablehnende Leser-Reaktionen aus. In einem Brief an die Redaktion kritisiert nun Ulrich Bülow nicht nur die dort getätigten Äußerungen – sondern auch grundsätzlich die Pandemie-Politik.
Region | Nachricht vom 02.02.2022
Eine der wesentlichen Maßnahmen zur Rettung der Nister wurde jetzt realisiert. Die veraltete Teichkläranlage in Lautzenbrücken wurde an die moderne Gruppenkläranlaghe in Bad Marienberg-Langenbach angeschlossen. Die alte Anlage dient als Regenrückhaltebecken. Die benötigten 3,85 Millionen Euro haben mit Unterstützung des Landes die Verbandsgemeinden Bad Marienberg und Daaden-Herdorf gestemmt.
Region | Nachricht vom 02.02.2022
Die Bundesligamannschaft im Luftgewehrschießen des SV Wissen hat sich beim Heimwettkampf (9. Januar) für das Meisterschaftsfinale qualifiziert. Nun steht fest, wo dieser letzte Wettkampf der Saison stattfindet: Austragungsort ist die Olympia Schießhalle in München. Leider wurde die Veranstaltung aufgrund der Pandemie, verlegt. Ursprünglich sollte sie in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm stattfinden.
Region | Nachricht vom 02.02.2022
Eintöpfe sind gerade in der jetzigen Jahreszeit angesagt. Wenn das Kochen schnell gehen und das Ergebnis trotzdem lecker sein soll, dann ist die klassische Lauch-Hackfleisch-Suppe einfach ideal.
Region | Nachricht vom 02.02.2022
Am Dienstag, den 1. Februar, geriet auf der K 71 in Wissen ein VW Fox ins Schleudern und kollidierte mit einem Fiat Doblo. Der Unfallverursacher blieb unverletzt, der Fahrer des Fiats erlitt leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Region | Nachricht vom 02.02.2022
Was sich die Brüder Grimm vor langer Zeit ausdachten, hat die Realität längst ein- und auch überholt: Das Tiermärchen "Der Wolf und die sieben Geißlein" stellt "GW1896m" mit über 50 gerissenen Schafen im nördlichen Rheinland-Pfalz und im unmittelbar angrenzenden Rhein-Sieg-Kreis (Nordrhein-Westfalen) bei weitem in den Schatten.
Region | Nachricht vom 02.02.2022
Am Mittwoch, den 2. Februar, sind den Behörden aktuelle 2.589 Corona-Infektionen im AK-Land bekannt. Das sind 270 neue Fälle, die seit Dienstag hinzugekommen sind. Seit gestern befindet sich die Sieben-Tages-Inzidenz über der 1000er-Marke. Sie ist nun erneut gestiegen.
Region | Nachricht vom 02.02.2022
Gewerbetreibende müssen aufpassen: Derzeit sind in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Trickbetrüger unterwegs und verkaufen vermeintliche Anzeigen für die neue Bürgerbroschüre. Die VG-Verwaltung rät zu erhöhter Achtsamkeit.
Region | Nachricht vom 02.02.2022
„Endlich ist es da! Auf diesen Tag warten wir schon seit Monaten“, sagt Biologin Alexandra Japes erleichtert. Der Grund zur Freude ist jedoch kein Baby aus Fleisch und Blut, sondern eines aus Pappe und Druckerfarbe: Das Wimmelbuch des Zoo Neuwied, das schon im Sommer 2021 angekündigt wurde, ist erschienen!
Region | Nachricht vom 01.02.2022
Die Berufsbildende Schule Wissen lädt am 3. Februar ab 17 Uhr bis 19 Uhr interessierte Eltern und Schüler zu einem gemeinsamen Informationsabend ein. Aufgrund der aktuellen pandemischen Situation findet die Info-Veranstaltung für die verschiedenen Bildungsgänge der Schule digital statt.
Region | Nachricht vom 01.02.2022
Erneut spendet die LVM-Agentur von Manfred Kern in Wissen für die von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen im Ahrtal. Das ist nicht das erste Mal, kontinuierlich fließen seitens der Agentur und deren Mitarbeitern Gelder ins Ahrtal. Anlässlich des 25-jährigen Agentur-Jubiläums am 1. Januar wurde diesmal der Betrag auf 900 Euro aufgerundet.
Region | Nachricht vom 01.02.2022
In der aktuellen öffentlich medialen Diskussion über die Verantwortlichkeiten der Flutkatastrophe wirbt der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Rheinland-Pfalz, Frank Hachemer, für mehr Besonnenheit: „Ich rate dazu, keine voreiligen Schlüsse aus den Ausführungen von Experten in den Untersuchungsgremien zu ziehen."
Region | Nachricht vom 01.02.2022
Die Westerwaldbahn GmbH bittet vorab Anwohner um Verständnis. An mehreren Nächten in diesem Monat werden Freischneidearbeiten entlang der Bahnstrecke Betzdorf-Daaden durchgeführt. Während dieser Nächte kann es zu Lärmbelästigungen kommen.
Region | Nachricht vom 01.02.2022
Nach Europäischen Vorgaben sollen alle vor Januar 2013 ausgestellten Führerscheine bis 2033 gestaffelt gegen ein einheitliches und fälschungssicheres Muster umgetauscht werden. Das erstmals 2022. Doch keine Panik: Nicht alle müssen sofort getauscht werden und eine Verlängerung für die erste Umtauschfrist gibt es schon.
Region | Nachricht vom 01.02.2022
Das Energieunternehmen Westenergie und die Stadt Betzdorf haben für klimaresistente Bäume in der Region gesorgt. Die gepflanzten Bäume gelten in der jetzigen Forschung als besonders stressresistent gegen klimatische Veränderungen und können so besser gegen Hitzewellen und Starkregen bestehen.
Region | Nachricht vom 01.02.2022
Erstmals seit Ausbruch der Pandemie hat die Inzidenz im Kreis Altenkirchen die 1000er-Hürde genommen. Das bedeutet, dass es noch nie so viele gemeldete Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen gab. Doch gleichzeitig steigt ein anderer wichtiger Pandemie-Wert nur leicht an.
Kultur | Nachricht vom 01.02.2022
In der Dierdorfer Geschäftsstelle der Westerwald Bank eG wurde in diesen Tagen ein Buch vorgestellt, das eigentlich bereits vor über 100 Jahren geschrieben wurde.
Politik | Nachricht vom 01.02.2022
Der Öffentliche Personennahverkehr auf Straße und Schiene ist seit Jahren ein Thema, an dem sich die Geister scheiden. Die Kritik ist allgegenwärtig, die Auslastung teils miserabel. Wenn Mädchen und Jungen ihn nicht zu den Schulen oder wieder Richtung Heimat nutzen würden, wäre er womöglich schon längst "auf dem flachen Land" abgeschafft.
Politik | Nachricht vom 01.02.2022
Der Salzburger Kopf hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Wintersportgebiet für Personen aus nah und fern entwickelt. Skilift, Snowtube, Rodelbahn und Loipen - von der "heimischen Angebotsvielfalt" überzeugten sich nun der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod, Gerrit Müller, und Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.02.2022
Das Jahr beginnt wie üblich mit deutlich höheren Arbeitslosenzahlen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen. Allerdings haben die Werte sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert. Laut dem Leiter der für die zwei Landkreise zuständigen Agentur für Arbeit sei der Stand vor Ausbruch der Pandemie erreicht.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.01.2022
Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen erhalten in diesem Monat eine Corona-Prämie von 500 Euro. Die steuerfreie Sonderzahlung kommt mit der Januar-Abrechnung aufs Konto. Darauf weist die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach hin.
Region | Nachricht vom 31.01.2022
Am Montag, 31. Januar, hat das Kreisgesundheitsamt Altenkirchen 353 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus binnen 24 Stunden registriert. Kreisweit sind aktuell 2069 Personen positiv getestet. In stationärer Behandlung befinden sich 37 Frauen und Männer. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz liegt gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz aktuell bei 4,04.
Region | Nachricht vom 31.01.2022
Ab Mittwoch, den 9. Februar, beginnt in Herdorf der Ausbau des Kreuzungsbereichs Glockenfeld (L 285) und Heller- und Hauptstraße (L 284). Die Maßnahmen machen vollständige und halbseitige Straßensperrungen nötig. So sieht der Zeitplan aus. Und diese Umleitungen wird es geben.
Region | Nachricht vom 31.01.2022
Starkregenereignisse treten öfter in kürzester Zeit auf und sind schwer vorherzusagen. Starkregen und Sturzfluten sind nicht an bestimmte Gebiete gebunden und können jeden treffen. Aus diesem Grund wird die Verbandsgemeinde Wissen ein Hochwasser- und Starkregen-Vorsorgekonzept in Auftrag geben. Die Vorbereitung zur Ausschreibung erfolgt derzeit.
Region | Nachricht vom 31.01.2022
Diese Aktion schenkte vielen Krebs-kranken Frauen ein Lächeln in bitteren Lebensumständen. Seit mehr als einem Jahr nimmt eine Zweithaarspezialistin in Gebhardshain gebrauchte Perücken an, um sie für leidgeprüfte Krebs-Patientinnen auf der ganzen Welt aufzubereiten. Die bisherige Bilanz ist überwältigend.
Region | Nachricht vom 31.01.2022
Nach sechs nicht genehmigten „Spaziergängen“ von Menschen, die Impfgegner sind und Spielregeln, die die Corona-Pandemie vorgibt, verdammen, haben knapp 130 Teilnehmer in Altenkirchen bewiesen, dass "von oben" abgesegnet „auf die Straße gegangen werden kann“ - den Vorgaben entsprechend
Kultur | Nachricht vom 31.01.2022
Das Projekt "DRUIDENSTEIN - Das Musical" will die Sage um die keltische Tochter eines Stammesfürsten zum Leben erwecken. Dazu suchen die Veranstalter jetzt Hobby-Models, sie sich ab sofort bewerben können. Das Casting verspricht eine spannende Erfahrung zu werden für die Bewerber.
Kultur | Nachricht vom 31.01.2022
Carl Clemens Hahn trat als erster Fernsehkoch im deutschen Fernsehen in 185 Folgen zwischen 1953 und 1964 auf. Sein Pseudonym: Clemens Wilmenrod - in Anlehnung an die Ortsgemeinde Willmenrod bei Westerburg, wo er seine Kindheit verbrachte. In Enspel ließ Uwe Steiniger, Gastronom im Kloster Marienthal, die klassische Koch-Show wieder aufleben.
Kultur | Nachricht vom 31.01.2022
Corona hat ihre Tourneepläne arg durcheinandergewirbelt. Auch der Auftritt von „The Bohemians“ in Wissen musste verschoben werden. „Aus tourtechnischen Gründen“, wie es in solchen Fällen oft heißt. Sei’s drum, denn nun steht definitiv fest: Am Samstag, 19. März, steht ab 20 Uhr mit „The Bohemians“ eine der besten europäischen Queen-Tribute-Bands auf der Bühne im KulturWerk.
Sport | Nachricht vom 31.01.2022
Um den eklatanten Rückgang von Jugendteams im bundesweiten Trend in den zurückliegenden drei Jahren zu stoppen, hat der DFB ein Programm aufgelegt: "Neue Kinderspielformen im Juniorenfußball". In Zahlen für den Fußballverband Rheinland bedeutet dies, dass von 1.368 Teams (1997/98) im Kinderfußball 2020/2021 nur noch 777 Teams übrigblieben.
Kultur | Nachricht vom 30.01.2022
Schon zwei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs regierte auf der Birkener Höhe wieder Prinz Karneval – oder konkreter "Prinzessin Karneval". Dabei trugen nämlich Frauen die Verantwortung für das närrische Treiben. Denn viele Männer waren gefallen, noch in Kriegsgefangenschaft oder sonst nicht greifbar.
Kultur | Nachricht vom 30.01.2022
Der Untertitel „Was wir unseren Kindern weitergeben“ verrät, um was es geht: Verne untersucht mithilfe von Familie, Schicksalsgleichen und Fachleuten das ethisch-pädagogische Fundament ihrer Herkunft auf Solidität zur Weitergabe an die kommende Generation. Herausgekommen ist ein „erzählendes Sachbuch“.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.01.2022
Bald müssen sich viele Schulabgänger Vorstellungsgesprächen stellen. Eine Herausforderung - auf die man sich allerdings lebensnah vorbereiten kann. Die Klasse 9b der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf traf sich nun also mit ihrer Deutschlehrerin Katrin Werthebach-Reineck zu einer besonderen Art von Rollenspiel.
Politik | Nachricht vom 30.01.2022
Am Samstag, den 29. Januar, trafen sich erneut Kritiker der Coronamaßnahmen in Kirchen zu einem "Spaziergang". Beamte der Polizei Betzdorf waren vor Ort und konnten keine besonderen Vorkommnisse feststellen. Es kamen offenbar weniger Teilnehmer als erwartet.
Region | Nachricht vom 30.01.2022
Die L 288 ist die Verbindung zwischen Hachenburg und Betzdorf. Auf dieser Straße nahe Hachenburg verlor ein 24-Jähriger während eines Überholmanövers die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit dem Pkw einer 31-Jährigen.