Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 69492 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 | 682 | 683 | 684 | 685 | 686 | 687 | 688 | 689 | 690 | 691 | 692 | 693 | 694 | 695 |
Vereine | Nachricht vom 12.02.2020
Für die Teilnehmenden ist es weit mehr als nur eine Maßnahme zur Integration in den Arbeitsmarkt: Im Rahmen des Projekts „Ü-50-bewegt!” des Vereins „neue arbeit e.V.“ wird vor allem die gegenseitige Wertschätzung und der soziale Zusammenhalt großgeschrieben.
Kultur | Nachricht vom 12.02.2020
Am Sonntag, 16. Februar, findet um 17 Uhr das erste Konzert in Birnbach in diesem Jahr statt. Es ist ein interessantes und spannendes Konzert, in dem Dr. Peter Thomas, Kai Engelke und Lothar „Black" Lechleiter, ehemals Teil des Duos „Schobert & Black", auftreten.
Sport | Nachricht vom 12.02.2020
Beim Sparkassen-Cup in der Rundsporthalle in Hachenburg holte die zweite Mannschaft der JSG Altenkirchen den Titel in die Kreisstadt. Ohne Gegentor zogen die Schützlinge von Trainer Andreas Nauroth ins Halbfinale.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.02.2020
Ein Jahresauftakt nach Maß für Auto Adorf, denn das in Altenkirchen ansässige Familienunternehmen hat die höchstmögliche Auszeichnung von AutoScout24 erhalten.Die Firma Auto-Adorf GmbH zählt somit zu den besten Autohäusern in Deutschland.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.02.2020
Landrat Dr. Peter Enders und Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung beim Kreis Altenkirchen, waren zu Besuch bei der Brendebach Ingenieure GmbH in Wissen. Ein großes Thema war die Digitalisierung 4.0, aber auch Fachkräftemangel und die Verkehrsanbindung wurden thematisiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.02.2020
Anfang Januar begann die neue Spielrunde des Wettbewerbs Deutscher Gründerpreis für Schüler. Dort gilt es, in Teams ein fiktives Unternehmen zu gründen und ein überzeugendes Geschäftskonzept zu präsentieren. Das Ziel der Initiatoren ist es, jungen Menschen frühzeitig Mut zur Selbständigkeit zu machen. Unter diesem Vorsatz fördert auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie den Schülerwettbewerb.
Region | Nachricht vom 12.02.2020
Kein ruhiger Tag für die Feuerwehrleute aus Hamm: Am Dienstag, 11, Februar, kurz nach 13 Uhr wurde die Hammer Wehr zu einer Ölspur in die Raiffeisenstraße nach Hamm gerufen. Es folgten zwei weitere Einsätze, die sich bis in den frühen Abend zogen.
Region | Nachricht vom 12.02.2020
AKTUALISIERT | Der Arbeitskreis Kultur schließt sich den Empfehlungen der Behörden an und führt den geplanten Flohmarkt am 4. April nicht durch.
Region | Nachricht vom 12.02.2020
Ein Karnevalsausflug nach Düsseldorf ist am Dienstagabend eskaliert. Sieben Personen, sich bezeichneten sich selbst als Arbeitskollegen und Freunde, waren am Dienstag nach Düsseldorf aufgebrochen, um an einer Karnevalsveranstaltung teilzunehmen. Zurück in Malberg kam es zur Schlägerei.
Region | Nachricht vom 12.02.2020
Die Frage des Standortes für das neue Krankenhaus, das sich durch die Zusammenlegung der Häuser Hachenburg und Altenkirchen ergibt, wurde in den letzten Monaten auf breiter Ebene diskutiert. Im Dezember fiel eine erste Entscheidung. Jetzt ist laut Mitteilung der DRK Trägergesellschaft Süd-West die Alternativprüfung abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 12.02.2020
Auch wenn die Abstimmung zu den Straßenausbaubeiträgen und der Weg dahin großen Raum in der Sitzung am Montag (10. Februar) einnahm, standen noch viele weitere interessante Themen und Ausblicke auf kommende Veranstaltungen auf der Agenda des Wissener Stadtrates.
Region | Nachricht vom 12.02.2020
Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz will im Rahmen einer umfangreichen Reform des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Rheinland-Pfalz die ärztliche Bereitschaftspraxis in Wissen zum 1. Juli schließen. Landrat und Bürgermeister wurden von der Entscheidung überrumpelt und rufen zum Protest auf.
Region | Nachricht vom 12.02.2020
Heute (12. Februar) ist es deutschen Ermittlungs- und Justizbehörden in enger Zusammenarbeit mit türkischen Sicherheitsbehörden gelungen, die Hintermänner einer großen Betrüger-Bande im Kontext sogenannter "falscher Polizeibeamte" zu ermitteln und festzunehmen. Darunter auch die mutmaßlichen Haupttäter des mehr als 70 Mitglieder starken und international agierenden kriminellen Netzwerkes. Auch eine 80-Jährige aus Nentershausen wurde Opfer der Bande. Wir hatten oft vor diesen Anrufen gewarnt.
Region | Nachricht vom 12.02.2020
Robert ist ein richtiger Angsthase: Vor jedem Hund fürchtet er sich, jedes Wasser ist ihm zu tief, jeder Dachboden zu dunkel und unter jedem Bett befürchtet er ein Gespenst. Richtig mutig ist die Puppe aus dem Figurentheater Petra Schuff nur in ihrer Fantasie, wie bei der Aufführung im Johanniter-Familienzentrum Morsbach deutlich wird.
Region | Nachricht vom 12.02.2020
Die Abschlussprojekte der Schulform „Fachschule Technik“ an der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen wurden nun öffentlich präsentiert. Die Ausstellung markiert das Ende der 3,5-jährigen Ausbildung der 29 angehenden staatlich geprüften Techniker.
Region | Nachricht vom 12.02.2020
Nein, es ist keine Karte, die farbig irgendwelche Wahlergebnisse darstellt. Vielmehr weist sie aus, wie der Stand bei der Ausarbeitung des Hochwasser-/Sturzfluten-Vorsorgekonzepts in der neuen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist. Ein Drittel der 68 Ortsgemeinden verfügt, meistens nach Abschluss der Inaugenscheinnahme, über jeweils ein solches Exposé.
Region | Nachricht vom 11.02.2020
Ohne sie kommt kein Mensch durchs Leben – kleine und große Krankheiten, Schnupfen, Grippe, Herzkrankheiten und vieles mehr. Zum „Welttag der Kranken" am 11. Februar rufen die Malteser die Notrufnummern ins Bewusstsein.
Region | Nachricht vom 11.02.2020
Auch am Dienstag, den 11. Februar, war das Orkantief noch sehr deutlich zu spüren und bescherte den Feuerwehren in unserer Region noch viele Einsätze. Auf etlichen Straßen ist der Windwurf so massiv, dass mit schwerem Gerät in den nächsten Tagen gearbeitet werden muss.
Region | Nachricht vom 11.02.2020
Nach etwa sieben Monaten der teilweise hochemotionalen Diskussionen wurde am Montag (10. Februar) die grundsätzliche Entscheidung für die Einführung der wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge vom Wissener Stadtrat getroffen. Am kommenden Mittwoch stehen in der Sitzung des Bauausschusses drei wichtige Vergaben an, und nicht allein deshalb sollte bei der Stadtratssitzung für die Bürgerinnen und Bürger klar werden, mit welchen Beitragssystem es im Straßenausbau in Wissen weiter gehen wird.
Region | Nachricht vom 11.02.2020
Zum Internationalen Frauentag 2020 bietet der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Altenkirchen ein Frauenfrühstück im Hotel Sonnenhof in Weyerbusch an.
Region | Nachricht vom 11.02.2020
Mit großer Trauer und Betroffenheit reagiert der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen auf den Tod seines früheren Superintendenten Pfarrer i.R. Rudolf Steege. Am vergangenen Freitag verstarb der langjährige Daadener Gemeindepfarrer und ehemalige Superintendent im Alter von 83 Jahren und wird am Freitag, 14. Februar, in seiner Heimatgemeinde Daaden zu Grabe getragen.
Region | Nachricht vom 11.02.2020
Die Wartezeit hat ihren Zenit sehr deutlich überschritten, der im Sportzentrum auf der Glockenspitze in Altenkirchen geplante Skate- und Bike-Park die längste Zeit in den Köpfen der Ideengeber und in Plänen existiert. Die Verwirklichung ist in den Sommermonaten vorgesehen.
Region | Nachricht vom 11.02.2020
Seit November letzten Jahres ist es im Kreis Altenkirchen zu insgesamt sieben PKW-Diebstählen gekommen, bei denen die Fahrzeuge unter Überwindung des Keyless Entry Systems gestohlen wurden. Nun warnt die Polizei im Kreis offiziell die Besitzer von Autos mit solcher Funktion.
Region | Nachricht vom 11.02.2020
Das Orkantief ist sehr langatmig. Auch am 3. Tag bescherte Sabine den Einsatzkräften viel Arbeit. Noch immer sind zahlreiche Straßen in unserem Verbreitungsgebiet gesperrt, weil Bäume auf der Straße liegen oder weil Bäume umzustürzen drohen.
Region | Nachricht vom 11.02.2020
Drei Tage lang war das Wissener Pfarrheim wieder ganz in Frauenhand. Mit einer gemischten und zwei Frauensitzungen wurde beim 55. Frauenkarneval der KFD Wissen die fünfte Jahreszeit ausgelassen gefeiert.
Region | Nachricht vom 11.02.2020
Durch einen jugendlichen Auszubildenden der Polizei wurden am 11. Februar sogenannte "Testkäufe" in dem Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus durchgeführt. Die Kontrollen nach dem Jugendschutzgesetz wurden durch einen Beamten des Sachgebiets Jugend und einem Bezirksdienstbeamten der PI Straßenhaus entsprechend begleitet.
Sport | Nachricht vom 11.02.2020
Es ist viel Handarbeit erforderlich. Als Werkzeug dienen Leiter und Akku-Schrauber. Alle sechs bis acht Wochen hat die weiß-blaue Boulder-Wand im SRS-Sportpark auf der Altenkirchener Glockenspitze ein neues Aussehen. Heißt: Knapp 500 farbige Griffe sind abgeschraubt, von Magnesium und Schweiß befreit und in anderer Konstellation an der Kletterfläche wieder befestigt worden.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2020
Schon weit vor der aktuellen Klimadiskussion hat das Familienunternehmen die Zeichen der Zeit erkannt und in den vergangenen fünf Jahren über 3,5 Million Euro in modernste Technologien zur CO2-Reduktion und Primärenergie-Einsparung investiert.
Politik | Nachricht vom 11.02.2020
Nachdem es im Dezember 2019 zu einem Zerwürfnis zwischen der Wissener SPD-Fraktion und ihrem Mitglied Horst Pinhammer kam, gab dieser in der Ratssitzung am Montag (10. Februar) bekannt, dass er sein Mandat auch zukünftig weiterführen werde. Horst Pinhammer, der sowohl Stadtbeigeordneter ist als auch einen Sitz im Verbandsgemeinderat begleitet, wird seine Tätigkeit für die Stadt parteilos fortführen.
Politik | Nachricht vom 10.02.2020
Die SPD-Ortsvereine Altenkirchen-Weyerbusch, Flammersfeld und Horhausen begrüßten zum traditionellen Neujahrsempfang zahlreiche Gäste im Bürgerhaus in Oberirsen. Der Neujahrsempfang stand dabei ganz im Zeichen der Fusion der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld.
Politik | Nachricht vom 10.02.2020
Zum monatlichen Stammtisch des Ortsverbandes Altenkirchen-Flammersfeld hat die Vorsitzende Maria Weller die grüne Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner eingeladen. „Wir sind sehr froh, dass viele Mitglieder und Interessierte gekommen sind“, begrüßt Weller die Anwesenden, „natürlich sind wir gespannt auf die Einschätzung unserer Abgeordneten zu den aktuellen Ereignissen in Thüringen.
Politik | Nachricht vom 10.02.2020
Gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt der SPD-Kreisverband wieder zum Politischen Aschermittwoch ein. Die Veranstaltung am 26. Februar findet in guter Tradition im Gasthof Koch in der Mittelstraße 3 in Daaden statt. Beginn ist um 19 Uhr.
Politik | Nachricht vom 10.02.2020
Die Halbierung einer Fraktion machte es erforderlich: Der Altenkirchener Kreistag musste in seiner Sitzung am Montagnachmittag (10. Februar) die Besetzung einiger Ausschüsse korrigieren, da aus dem AfD-Quartett nach nur wenigen Wochen der neuen Legislaturperiode ein Duo geworden war und sich somit ein anderer Verteilungsschlüssel für die Besetzung der Gremien ergeben hatte.
Region | Nachricht vom 10.02.2020
An der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf befassten sich zwölf Siebtklässler mit der Problematik Suchtmittel. Das Motto „Je mehr Möglichkeiten ein Mensch hat, sich etwas Gutes zu tun, umso weniger ist er suchtgefährdet“ begleitete sie durch die drei Seminartage.
Region | Nachricht vom 10.02.2020
Auch in diesem Jahr lernten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 im Bildungszweig Berufsreife der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen im Rahmen der Berufsorientierung Möglichkeiten des beruflichen Alltags kennen. Diese intensive Auseinandersetzung mit dem Berufsalltag soll den Schülerinnen und Schülern die Wahl für einen Ausbildungsberuf erleichtern.
Region | Nachricht vom 10.02.2020
Die Group Schumacher mit Hauptsitz in Eichelhardt setzt sich in vorbildlicher Art und Weise für die Förderung des Brandschutzes ein. Bereits seit dem letzten Jahr kann sich die Traditionsfirma als „Partner der Feuerwehr“ bezeichnen, eine Initiative, welche durch den Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen e.V. angestoßen wurde.
Region | Nachricht vom 10.02.2020
Die Anteilnahme ist überwältigend: Weit über die Wissener Stadtgrenze hinaus trauern die Menschen um Uwe Niederhausen. Der Imbissbesitzer ist am Freitag, 7. Februar, im Alter von 61 Jahren plötzlich verstorben. In den sozialen Netzwerken bringen die Menschen ihr Mitgefühl sowie Entsetzen über die Nachricht zum Ausdruck.
Region | Nachricht vom 10.02.2020
Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten als eine Innendämmung. Denn bei der Außendämmung ist eine dickere Dämmschicht möglich und damit eine größere Dämmwirkung.
Region | Nachricht vom 10.02.2020
Gegen 15.12 Uhr am Sonntagnachmittag kam der erste Einsatz für die Feuerwehr Hamm/Sieg an diesem Tag. Die Leitstelle in Montabaur schickte die Einsatzkräfte in die Brückenstraße nach Thal. Dort hatten Anwohner einen Kaminbrand gemeldet. Es war nicht der letzte Einsatz des Wochenendes.
Sport | Nachricht vom 10.02.2020
In spannendem Finale gelang 3:2 Erfolg gegen die JSG Wisserland-Schönstein. 2:0 führte die JSG Wisserland-Schönstein bereits im Finale um den Sparkassen- Cup gegen die JSG Westerburg in der Rundsporthalle in Hachenburg. Dann drehten die Westerburger das Spiel.
Sport | Nachricht vom 10.02.2020
Die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf empfing am vergangenen Samstag eine in Notbesetzung kommende Mannschaft aus Wiebelskirchen. Dementsprechend stand es nach den drei beginnenden Doppelpartien 3:0 für die Betzdorfer.
Kultur | Nachricht vom 10.02.2020
AKTUALISIERT | Aufgrund der zunehmenden Auswirkungen der Corona-Pandemie hat sich der Vorstand der Daadetaler Knappenkapelle e. V. dazu entschlossen ihre Veranstaltung "Musik trifft Comedy & Tanz" am Samstag, den 14. März, abzusagen. Ein Ausweichtermin wird gesucht und bei passender Gelegenheit bekannt gegeben. Alle Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit!
Vereine | Nachricht vom 10.02.2020
Die Kölsche Nacht der Wissener Karnevalsgesellschaft bietet am Samstag, 15. Februar, ein weiteres Highlight in dieser Session. Unter der Regentschaft Ihrer Tollität Prinzessin Sabrina I. und Kinderprinz Tom I. führt Sitzungspräsident Jürgen Thielmann durch ein Programm, dass in der Region seinesgleichen sucht.
Vereine | Nachricht vom 09.02.2020
Auch bei der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland haben die Aktivitäten im neuen Jahr begonnen. Zunächst einmal galt es, das Vereinsheim nach der vergangenen Weihnachtsfeier auf Vordermann zu bringen.
Vereine | Nachricht vom 09.02.2020
Einige der Wanderfreunde „Siegperle“ hatten beim ersten Tagesausflug mit dem Bus in 2020 am vergangenen Samstag nicht nur ihre Wanderschuhe im Gepäck, sondern auch Kostüme und Zubehör zur närrischen Jahreszeit.
Sport | Nachricht vom 09.02.2020
Eine ansehnliche Zuschauerzahl verfolgte in der Sporthalle in Westerburg die Entscheidung um den Kreismeister Westerwald/Sieg 2020 bei den A-Junioren. Sie sahen ein tolles Finale bei den A-Junioren Futsal-Hallenkreis-Meisterschaften.
Sport | Nachricht vom 09.02.2020
Es waren 41 jugendliche und erwachsene Ju-Jutsu Sportlerinnen und -sportler, die am Samstag, 8. Februar, am vierstündigen Bundeslehrgang des DJJV in Daaden teilgenommen haben. Ausrichter war der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden e.V., welcher erneut Martin Bronder, 7. Dan Ju-Jutsu, als Referent im Dreiländereck begrüßen konnte.
Sport | Nachricht vom 09.02.2020
Am vergangenen Samstag, den 8. Februar 2020, führte der SSV95 Wissen in der heimischen Konrad-Adenauer-Halle einen Aktionstag statt. Rund 40 Kinder und Jugendliche sind gekommen. Mit einer großen Aktion wollte der SSV95 Wissen Kinder und Jugendliche für den Handball begeistern.
Region | Nachricht vom 09.02.2020
Über den Westerwald zieht ab Sonntagabend Orkantief „Sabine“. Auch am Montag ist mit heftigen Sturmböen zu rechnen, zudem ist nicht klar, wie die Lage auf den Straßen aussieht. Wer kann, soll nach Möglichkeit zu Hause bleiben, warnen unter anderem die Wetterdienste. Wie sieht es an den Schulen im Kreis aus, bleiben auch die geschlossen?
Region | Nachricht vom 09.02.2020
Die Polizei hat sich am Freitagabend, 7. Februar, in der Zeit von 20.45 Uhr bis 21.15 Uhr im Bereich Hamm - Windeck - Birkenbeul eine Verfolgungsfahrt mit einem nicht zugelassenem älteren PKW geliefert, die teilweise über die Landesgrenze nach NRW führte.
Region | Nachricht vom 09.02.2020
Orkantief „Sabine“ zieht auf uns zu. Ab dem Abend und vor allem in der Nacht zu Montag ist mit heftigen Sturmböen zu rechnen. Das ganze Ausmaß ist bisher nicht abzusehen. Die Feuerwehren im Westerwald informieren darüber, wie man sich im Ernstfall verhalten soll, wenn Hilfe angefordert werden muss.
Region | Nachricht vom 09.02.2020
„Mit siebzig Jahren Mitgliedschaft in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ist Hans Helzer ein hervorragendes Beispiel für die Verbundenheit mit seiner Gewerkschaft“, lobte der in seinem Amt bestätigte Vorsitzende des Kreisverbands der Bildungsgewerkschaft GEW Heribert Blume den Senior im Kreis Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 09.02.2020
„Der Jahrhundertwinter bringt viel Schnee", so hieß die Lösung des Preisrätsels zu den Dezembergeschichten 2019. Wie schon seit weit mehr als 10 Jahren Tradition organisierte die Ev. Öffentliche Bücherei die Aktion "Lesespaß aus der Bücherei" an der Astrid-Lindgren-Grundschule in Gebhardshain und der Vinzenz-Palotti-Grundschule in Malberg.
Region | Nachricht vom 09.02.2020
Tief „Sabine“ hat fast ganz Deutschland am Sonntag und Montag fest im Griff. Es ist davon auszugehen, dass der Orkan zum Teil erhebliche Schäden hinterlässt. Doch welche Versicherung kommt für welche Schäden auf? Die Verbraucherzentrale gibt einen Überblick.
Region | Nachricht vom 09.02.2020
Am Sonntagabend hat das Tief Sabine die Region erreicht und überquert. Die Feuerwehren waren in der Nacht in Alarmbereitschaft. Am Montagmorgen zeigte sich ein nicht allzu dramatisches Bild, was sich im weiteren Tagesverlauf bestätigte. Die Geschehnisse zum Nachlesen in unserem Liveticker.
Region | Nachricht vom 08.02.2020
Schon seit Mitte der Woche gibt es Meldungen über einen am Sonntag aufziehenden Sturm über Deutschland. Dies ist Fakt, aber unklar ist noch die Heftigkeit des Windes. Bleibt er bei Sturmstärke oder erreicht er auch Orkanstärke? Die verschiedenen Wetterkanäle haben noch immer unterschiedliche Sturmstärken von 90 bis zum Teil 140 Stundenkilometer im Angebot.
Region | Nachricht vom 08.02.2020
Michael Horper (62), zwei Kinder, aus Üttfeld in der Eifel, Milchbauer mit Biogasanlage und Lohnunternehmen wurde erneut zum Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau gewählt. Damit vertritt der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Bitburg-Prüm in den kommenden fünf Jahren die Interessen der bäuerlichen Familien in Eifel, Hunsrück, Westerwald und Taunus sowie in den Weinanbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel und Nahe.
Region | Nachricht vom 08.02.2020
Zu einem Projekttag mit dem Thema „Städtebauförderung und städtebauliche Erneuerung“ besuchten am Donnerstag Studierende der Hochschule für öffentliche Verwaltung Daaden und Weitefeld. Die beiden Kommunen wurden 2014 in das Förderprogramm „kleine Städte und Gemeinden“ aufgenommen und bilden seitdem einen „Kooperationsverbund“.
Region | Nachricht vom 08.02.2020
Unter dem Motto „Wie bunt ist eigentlich Ihr Haus?“ fand der erste Thermografie-Spaziergang in der Ortsgemeinde Katzwinkel statt. Die gemeinsame Aktion der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, der Ortsgemeinde und der Klimaschutzinitiative des Landkreises Altenkirchen brachte neue Erkenntnisse und Informationen für Energieeinsparmöglichkeiten an Wohnhäusern und öffentlichen Gebäuden.
Politik | Nachricht vom 08.02.2020
Bei der Mitgliederversammlung der Niederfischbacher CDU am 7. Februar im Hotel Fuchshof stand der Dialog im Mittelpunkt des Abends. Der Ortsvorsitzende Dominik Schuh berichtete in seinem Rückblick auf das Jahr 2019 von einem erfolgreichen Jahr für den Niederfischbacher Ortsverband.
Politik | Nachricht vom 08.02.2020
Wenige Tage vor der Entscheidung über das zukünftige Beitragssystem für die Finanzierung des Straßenausbaus in der Stadt richtet die Wissener FDP einen Appell an die Bürgerinnen und Bürger. Dabei wird deutlich, welches Beitragssystem die Partei bevorzugt – gleichzeitig fordert sie, dass jegliche Entscheidung respektiert wird.
Sport | Nachricht vom 08.02.2020
Sehr gute Einzelplatzierungen verhalfen Eugen Kiefer und seinem Sporting Taekwondo-Team zum Mannschaftspokal in Bad Soden-Salmünster. Bereits seit vielen Jahren holt sich der Verein immer eine Mannschaftstrpohäe in Hessen
Sport | Nachricht vom 08.02.2020
Die JSG Wolfstein siegt bei den C-Junioren im Futsal Hallen-Kreisturnier, die JSG Neitersen/Altenkirchen belegt Platz zwei. Die JSG Wolfstein war bei den C-Junioren in der Halle erfolgreich und wurde somit Kreismeister 2020 im Fußballkreis Westerwald/Sieg. Bei den D-Junioren siegte die JSG Neunkhausen.
Vereine | Nachricht vom 08.02.2020
Zu Beginn eines jeden Jahres steht das Preisschießen an. Dies ist auch teilweise als „Sauschießen“ bekannt ist, da es anschließend Fleischpreise als Gewinn für die treffsichersten Schützen gibt.
Kultur | Nachricht vom 07.02.2020
An vier Abenden lädt Hanns-Josef Ortheil zu Abendmusiken ein, die sich nicht nur auf die Musik selbst konzentrieren. Es werden auch Verbindungen zur Literatur hergestellt und Gelegenheiten zu regem Austausch gegeben.
Region | Nachricht vom 07.02.2020
Zum ersten Mal wurde im Landkreis Altenkirchen durch den Ratsbeschluss der Verbandsgemeinde Kirchen ein Sportbeauftragter bestellt. Landrat Dr. Peter Enders sowie der Erste Beigeordnete des Kreises, Tobias Gerhardus, begrüßten Klaus-Jürgen Griese in Altenkirchen in dessen neuer Funktion und machten sich ein Bild über das zukünftige Aufgabengebiet des Sportbeauftragten.
Region | Nachricht vom 07.02.2020
Im Rahmen des aktuellen Fort- und Weiterbildungsprogramms für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten fand bereits zum dritten Mal in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkrichen der Grundkurs „Marte Meo Practitioner“ in Altenkirchen statt.
Region | Nachricht vom 07.02.2020
Nunmehr trafen sich die drei Kreisspitzen der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ und die Verwaltungsratsmitglieder in der neu eingerichteten Geschäftsstelle in Dierdorf. Im Fokus der Initiative steht, den Westerwald zwischen Rhein und der Sieg im Wettbewerb der Regionen weiter zu positionieren und die Stärken heraus zu stellen.
Region | Nachricht vom 07.02.2020
In der Zeit von Mitte Februar bis Mitte März wird im Bereich der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain durch die Firma Helmut Diefenbach Bautenschutz GmbH in verschiedenen Ortsgemeinden eine großräumige Wanderrattenbekämpfungsaktion durchgeführt.
Region | Nachricht vom 07.02.2020
Diese Nachricht dürfte viele Menschen in Wissen und Umgebung bewegen: Imbissbesitzer Uwe Niederhausen ist am Freitag, 7. Februar, im Alter von 61 Jahren, plötzlich verstorben. Das erfuhr der AK-Kurier aus dem privaten Umfeld. Seit Anfang der 1980er Jahre betrieb Niederhausen seinen Imbiss in der Wissener Rathausstraße.
Region | Nachricht vom 07.02.2020
In zahlreichen Filmen haben Autos und Phantasiefahrzeuge Kultstatus erreicht. Ein Grund mehr für das Technikmuseum Freudenberg dem Thema vom 16. Februar bis zum 29. März 2020 eine eigene Ausstellung zu widmen.
Region | Nachricht vom 07.02.2020
Am Freitag, 7. Februar, fand zum 14. Mal die Schulranzen-Party bei „bueroboss hoffmann“ in Wissen statt. Kompetente Beratung für angehende Schulkinder und ihre Eltern stand dabei wieder einmal im Fokus.
Politik | Nachricht vom 07.02.2020
Die Fraktionsspitzen der beiden CDU-Fraktionen haben sich zu einem gemeinsamen Gespräch über eine mögliche zukünftige Nutzung des Grundstücks der bisherigen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf getroffen.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2020
Die Erfassung und Übermittlung des Stromverbrauchs wird digital. Nach jahrelanger Vorbereitung beginnt jetzt der Pflichteinbau der neuen Smart Meter. Für Haushalte mit hohem Stromverbrauch ist die Umrüstung auf die neuen Smart Meter verpflichtend, in absehbarer Zukunft gilt dies auch für Haushalte mit eigener Stromerzeugung beziehungsweise Speicherung. Bei allen anderen Haushalten entscheidet der Messstellenbetreiber über den Einbau. Kunden können sich nicht dagegen wehren. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz sieht dies kritisch.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2020
HwK Koblenz: 3.164 Jugendliche haben 2019 eine Lehre im Kammerbezirk begonnen. „Die Ausbildungszahlen im regionalen Handwerk sind leicht gestiegen, der 2016 begonnene positive Trend setzt sich damit fort“, lautet das Fazit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zum Jahresanfang 2020. 8.251 Jugendliche absolvieren mit Stand 31. Dezember 2019 eine Ausbildung in den rund 19.500 bei der HwK gemeldeten Handwerksbetrieben.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2020
Festveranstalter und Vereinsvertreter hatte die Westerwald-Brauerei am Mittwochabend (5. Februar) nach Hachenburg eingeladen. Brauereichef Jens Geimer konnte eine große Anzahl Gäste begrüßen. Silke Holzenthal und Klaus Strüder aus der Abteilung „Fest- und Mietservice“ stellten die Neuerungen, die ab diesem Jahr greifen, vor.
Politik | Nachricht vom 06.02.2020
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Heijo Höfer machten sich jetzt Mitglieder, Freunde und Unterstützer der SPD aus der neuen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld auf den Weg nach Mainz, darunter auch der Altenkirchen Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt.
Politik | Nachricht vom 06.02.2020
„Es ist unser oberstes Ziel, die Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest in die hiesige Hausschweine- und Wildschweinpopulation zu verhindern – sowohl aus ökonomischen als auch aus Tierschutzgründen. Daher haben wir ein umfassendes Maßnahmenbündel geschnürt – sowohl zur Prävention als auch für den Krisenfall“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken am Donnerstag anlässlich einer Übung, bei der ein Teilstück eines mobilen Elektrozauns zu Übungszwecken mit Vertretern des Kreises im Bereich des Forstamtes Neuhäusel aufgebaut wurde.
Kultur | Nachricht vom 06.02.2020
Das Kunstforum Westerwald, ein Zusammenschluss von Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Kunstrichtungen aus dem gesamten Westerwald, zog in seiner Jahreshauptversammlung Bilanz über das Jahr 2019 und konzipierte Aktivitäten für 2020.
Kultur | Nachricht vom 06.02.2020
Mit einer Lesung in der Nikolaikirche ist die 2. Siegener Kinder- und Jugendbuchbiennale eröffnet worden. Noch bis zum 14. Februar sind Schulklassen und Interessierte zur Bücherausstellung in der Stadtbibliothek eingeladen.
Kultur | Nachricht vom 06.02.2020
Das Kulturhaus in Hamm ist wieder mal Gastgeber für Künstler aus dem gesamten Westerwald, die sich im Kunstforum Westerwald zusammengeschlossen haben. In einer außerordentlich gut besuchten Vernissage präsentierte eine Gruppe von 14 Künstlerinnen und Künstler Kunstobjekte in der Form von Bildern, Literatur, Draht- , Keramik- und Holzskulpturen.
Vereine | Nachricht vom 06.02.2020
Stefan Puderbach, der Sportwart Nordisch im Skibezirk Westerwald lädt alle Skilangläufer und Biathleten und Interessenten am Samstag den 15. Februar zur Biathlon-Rheinlandmeisterschaft mit Luftgewehren und Lasergewehren in das Biathlonzentrum des SV Mademühlen ein. Der SV Mademühlen stellt hierfür sein Biathlonzentrum zur Verfügung.
Vereine | Nachricht vom 06.02.2020
Zum Beginn der Amphibienwanderung ruft der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald zur Mitarbeit bei der Betreuung seiner Amphibienschutzzäune auf. Seit vielen Jahren betreuen die NABU-Gruppen in der Region mehrere Schutz- beziehungsweise Fangzäune, an denen ehrenamtliche Naturschützerinnen und Naturschützer zur Zeit der Laichwanderung Amphibien wie Erdkröten und Grasfrösche sicher über die Straße tragen. Im Westerwald konnte der NABU so bereits weit über 100.000 Amphibien vor dem Straßentod retten.
Vereine | Nachricht vom 06.02.2020
Bei der Mitgliederversammlung der Gebhardshainer Landfrauen mit turnusgemäßen Neuwahlen, konnte die 1. Vorsitzende Renate Nadrowitz eine erfreulich große Anzahl Mitglieder im Bürgerhaus Elben begrüßen, darunter auch Ehrenvorsitzende und Mitbegründerin Agnes Hoffmann sowie Gerlinde Eschemann, Vorsitzende und Nicola Hoffmann, Geschäftsführerin im Gesamtverband der Landfrauen Frischer Wind e.V.
Region | Nachricht vom 06.02.2020
Der erste Saisonhöhepunkt ist Geschichte: Die Tennisprofis konzentrieren sich wieder aufs Alltägliche. Nach den Australian Open in Melbourne sind die "normalen" Turniere aufs Neue in den Blickpunkt gerückt. Dazu zählen auch die siebten "AK Ladies Open" vom 23. Februar bis zum 1. März, die ein wenig verändert ablaufen werden.
Region | Nachricht vom 06.02.2020
Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag, 5. Februar, auf der Bundesstraße 62 bei Euteneuen entstand ca. 50.000 Euro Sachschaden. Ein 26-Jähriger hatte sich mit einem hochwertigen Pkw, BMW M3, überschlagen.
Region | Nachricht vom 06.02.2020
Wenn sich am Samstag, den 22. Februar, um 14.11 Uhr der große Karnevalsumzug wieder durch Wehbach bewegt und es allerorten „Wähwisch Wehlau“ heißt, dann feiern junge und alte Karnevalsjecken gemeinsam den 16. Straßenkarneval. Für den Zug können sich interessierte Gruppen noch anmelden.
Region | Nachricht vom 06.02.2020
Das Bauamt der Verbandsgemeinde Kirchen organsierte eine Veranstaltung zum Thema der digitalen Straßenerfassung für die Bürgermeister und der umliegenden Kommunen. Der Einladung folgten über die Landesgrenze hinaus auch Vertreter/innen aus den Kommunen Freudenberg über Wilnsdorf bis Bad Berleburg.
Region | Nachricht vom 06.02.2020
Um den Kölner Hauptbahnhof - mit schon jetzt mehr als 1300 Zugfahrten täglich - für den wachsenden Zugverkehr fit zu machen, wird ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW) in zwei Baustufen errichtet. Bis Ende 2021 wird der S-Bahnverkehr auf die neue Technik umgestellt. Bis Ende 2024 folgt dann der Regional- und Fernverkehr.
Region | Nachricht vom 06.02.2020
Mit Hinblick auf die zu erwartende Abstimmung am 10. Februar im Wissener Stadtrat über die Einführung von wiederkehrenden Beiträgen, sowie auf die zum Teil aufgeheizte Stimmung bei einer der letzten Haupt- und Finanzausschusssitzungen, möchte die Wissener SPD-Fraktion etwas klarstellen.
Region | Nachricht vom 06.02.2020
Nach dem Angriff auf einem jungen Mann mit Trisomie 21 in der Daadetalbahn von Betzdorf nach Daaden am Montagabend, hat sich die Lebenshilfe zu Wort gemeldet. In einer Pressemitteilung vom Donnerstag spricht der Verein von „Entsetzen und Fassungslosigkeit“ über den Vorfall.
Region | Nachricht vom 06.02.2020
Die Kita Villa Kunterbunt (Wissen-Köttingen) öffnet am Samstag, 7. März, wieder ihre Türen für einen Basar. Angeboten werden Babyausstattung, Kinderkleidung, Schuhe, Spielzeuge, Bücher, Kinderwagen, Kindersitze, Umstandsmode und alles weitere rund ums Kind.
Region | Nachricht vom 06.02.2020
Durch die frostigen Temperaturen sind Autofahrerinnen und Autofahrer momentan besonderen Witterungsbedingungen ausgesetzt: In der kalten Jahreszeit kommt es oft zur Bildung von Glatteis. Das Risiko für alle Verkehrsteilnehmenden steigt dann dramatisch an. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, informiert über die richtige Verhaltensweise bei Glatteis.
Region | Nachricht vom 06.02.2020
Ich hab schon damals meine Eltern nicht verstanden, und die mich auch nicht. Heutzutage als „Grandpa“ stelle ich zunehmend fest: Ich verstehe – immer noch nicht. Allerdings werde ich auch nicht verstanden, nicht von den Älteren, schon gar nicht von den Jüngeren und nicht mal mehr von Gleichaltrigen. Immer wieder muss ich mich zur Ordnung rufen bei der Betrachtung der Jüngeren, vor allem der Generation Z, oder wo stehen wir inzwischen? Und - da sind Tage, da verstehe ich nicht einmal mich. Eine nicht ganz ernst gemeinte Betrachtung zum Altern vom „Grandpa“ aus dem Westerwald.
Region | Nachricht vom 06.02.2020
Ein Fahrzeug der besonderen Art erhielt die Förderschule am Alserberg in Wissen am 28. Januar. Ein neuer Outdoor-Rollstuhl soll in Zukunft Kindern mit körperlichen Beeinträchtigungen den Zugang zur Natur ermöglichen.
Region | Nachricht vom 06.02.2020
Wie halte ich mich gesund und fit? Was treibt mich an? Was motiviert mich? Wie ernähre ich mich gesund? Das waren unter anderem Themen des Gesundheitstages des BGaktiv-Netzwerkes der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain am Donnerstag, 6. Februar.
Region | Nachricht vom 05.02.2020
Es ist ihre Stimme, die den Vögeln das normale Leben schwer macht: Weil Beos sogar besser sprechen und imitieren können als so mancher Papagei, sind die Tiere besonders im asiatischen Raum vielgehandelte Objekte. Meist fristen sie ihr Dasein nach dem Wegfangen aus den heimischen Wäldern als Haustiere alleine in kleinen Käfigen. Hinzu kommt, dass Beos in manchen Ländern als Delikatesse gelten, schreibt der Zoo Neuwied in einer Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 05.02.2020
Ein 24-Jähriger Mann wurde am Montag, den 3. Februar, Opfer einer hinterhältigen Tat. Bei einer Zugfahrt von Betzdorf nach Daaden wurde das Opfer ohne Vorwarnung von hinten angegriffen und im Kopfbereich mit Pfefferspray eingesprüht. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 05.02.2020
Kurz vor der Entscheidung des Stadtrats über das künftige Beitragssystem für die Finanzierung des Straßenausbaus fand am Montag, 3. Februar 2020, eine weitere Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative Wissen im Evangelischen Gemeindehaus statt. Als Gast war ein Vertreter des Bunds der Steuerzahler geladen.
Region | Nachricht vom 05.02.2020
Das Puppentheater mit dem Titel „Vom Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ bietet beste Unterhaltung für die ganze Familie am 9. Februar im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm.