Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 67931 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 |
Region | Nachricht vom 10.09.2020
Das Forum startet in die neue Veranstaltungssaison mit einer lokalen Fragestellung: „Der Kreis Altenkirchen – seine strukturellen Schwächen. Gibt es Wege zu einem Wiederaufstieg?“ Zu Wort kommen sowohl Experten als auch die Zuschauer.
Region | Nachricht vom 10.09.2020
Vieles ist anders in diesem Jahr. Veranstaltungen und Aktionen müssen verschoben werden oder fallen sogar ganz aus. Umso schöner, dass Ev. Bücherei Hamm/Sieg auch 2020 das beliebte Angebot zur Leseförderung trotz schwieriger Umstände durchführen konnte. Einschränkungen, Veränderungen und notwendige Anpassungen haben alle Beteiligten gerne in Kauf genommen.
Region | Nachricht vom 10.09.2020
AKTUALISIERT | Er war groß angekündigt worden, der erste bundesweite Warntag seit 30 Jahren. Überall im Land sollten die Sirenen heulen und die Bevölkerung – probeweise – per Katatrophenapps wie Katwarn oder NINA gewarnt werden. Nur: Es blieb verdächtig still im Kreis Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 10.09.2020
Mit Stand von Donnerstagmittag, 10. September, verzeichnet der Kreis Altenkirchen zwölf Frauen und Männer, die aktuell positiv auf eine Corona-Infektion getestet wurden. Die Gesamtzahl aller positiv Getesteten seit Pandemie-Ausbruch liegt bei 222, die der Geheilten nun bei 199.
Region | Nachricht vom 10.09.2020
Gute „Einfälle gegen Unfälle“ sucht die Unfallkasse Rheinland-Pfalz mit dem gleichnamigen Mal- und Zeichenwettbewerb, der in diesen Tagen gestartet ist. Der jährlich stattfindende Wettbewerb richtet sich an die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen sind aufgefordert, sich kreativ mit der Prävention von Unfällen auseinanderzusetzen. Die gelungensten Bilder werden ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 10.09.2020
Die neue touristische Webseite für das Wiedtal und Rengsdorfer Land ist ab sofort unter www.wiedtal.de freigeschaltet. Die Seite ist dem modernen Layout der Westerwald Touristik angepasst, unter dem bereits einige Webseiten von Tourist-Informationen in der Region laufen.
Region | Nachricht vom 10.09.2020
Immer wieder kommt es vor, dass man beim Spaziergang auf „Tretminen“ stößt. Man muss aber auch für die Hundehalter Verständnis haben. Irgendwo müssen die Hunde ja auch ihre Notdurft erledigen und es gibt zu wenige Hundetoiletten. Diesem Umstand wollte nun die Gemeinde Michelbach entgegen treten.
Kultur | Nachricht vom 10.09.2020
ABGESAGT! Etwas Warmes braucht der Mensch im Winter. Da bieten sich Leckereien eines jahreszeitlich angepassten Menüs samt Musik und guten Worten an. Erneut möchte der Stöffel-Park in Enspel zu der Veranstaltung im relativ kleinen Kreis einladen. Die Akteure am Freitag, 20. November 2020, 19 Uhr, sind: Dieter Meurer und Eventservice DD Die Idee (Kausen).
Kultur | Nachricht vom 09.09.2020
„Lupenglas und Naturführer versus Playstation und Smartphone”, so heißt das Thema, dem sich Naturschutzreferent, Diplom-Biologe Philipp Schiefenhövel, annimmt. Dabei geht es im Stöffel-Park in Enspel nicht nur ums Zuhören, sondern auch die Meinung der Besucher ist gefragt. Michaela Nilius (Naturschutzbeauftragte des Stöffelvereins) freut sich auf interessierte Teilnehmer. Treffpunkt ist am Donnerstag, 17. September 2020, im Tertiärum um 19 Uhr. Bitte anmelden!
Sport | Nachricht vom 09.09.2020
Für viele war es das erste Rennen der Radrennn-Saison 2020, für andere der erste Einsatz auf der Straße in diesem Jahr. Julius Butenschön (Eitelborn), Jan-Peter Will (Burbach) und Nico Matuschak (Koblenz) gingen beim Kriterium „Rund um das Stadttheater in Gießen“ am vergangenen Sonntag, 6. September, in drei unterschiedlichen Rennklassen an den Start.
Vereine | Nachricht vom 09.09.2020
Am 9. September, dem „Tag des alkoholgeschädigten Kindes“ macht die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.auf Präventions- und Informationsangebote aufmerksam: Jeder Schluck Alkohol, den eine schwangere Frau trinkt, gelangt auch in den Blutkreislauf ihres ungeborenen Kindes. Es kommt damit schnell auf den gleichen Promillewert wie seine Mutter, braucht jedoch zehnmal länger als sie, um den Alkohol wieder abzubauen. Für das Kind hat das schwere gesundheitliche Folgen.
Vereine | Nachricht vom 09.09.2020
Mit einer Infoveranstaltung um das Thema: "Wie teuer ist billig - die wahren Kosten der Lebensmittelerzeugung" beendet der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften am Freitag, 25. September um 19 Uhr die Woche des Fairen Handels im Forum der evangelischen Kirche Altenkirchen.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.09.2020
Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr dafür gesorgt, dass viele Feste, Jubiläen und Veranstaltungen ausfallen. Eine Aktion findet aber unverändert kreisweit statt: „Heimat shoppen“ am 11. und 12. September. Die Imagekampagne der IHK will damit die Bedeutung des lokalen Handels hervorheben.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.09.2020
Das Business Network International (BNI)-Chapter „Siegtal“ trifft sich einmal wöchentlich bereits morgens von 6:30 bis 8:30 Uhr zum „netzwerken“ und Geschäfte machen derzeit in Katzwinkel. Dabei sind in der Gruppe „Siegtal“ aktuell rund 20 Unternehmer aus Betzdorf, Wissen, Katzwinkel und Niederfischbach, um nur einige Orte im Umkreis zu nennen. Man tauscht sich aus und empfiehlt sich provisionsfrei weiter – nach dem Motto „Wer gibt, gewinnt“.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.09.2020
Mit der Woche der Berufsbildung stellen Wirtschaft und Politik die Ausbildung, Lehrlinge und Ausbildungsbetriebe wie auch Bildungsstätten in den Mittelpunkt. Die klare Botschaft lautet: Eine Ausbildung im Handwerk bietet weitreichende Chancen und ist ideale Grundlage für die weitere Karriere, ob als Geselle oder Meister, Betriebsführung oder Studium eingeschlossen. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt traf zum Auftakt Lehrlinge und Vertreter des Handwerks und von Bildungseinrichtungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.09.2020
Virtuell statt vor Ort: So lautete diesmal das Konzept der „Woche der Ausbildung“, die die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) durchführte. Weil sie ihre Türen in diesem Jahr pandemiebedingt nicht für interessierte Schüler und deren Eltern öffnen konnte, verlagerte sie das breite Informationsangebot ins Internet. Mit Erfolg: „Unsere virtuelle Woche der Ausbildung ist sehr gut angekommen. Die Videos, Informationen und Beiträge auf unseren Social-Media-Kanälen haben rund 65.000 Menschen erreicht“, freut sich Pressesprecher Marcelo Peerenboom.
Region | Nachricht vom 09.09.2020
Dass hinter allen nüchternen Finanzentscheidungen immer viel „Menschliches“ steckt – sowohl bei den Entscheidern wie auch bei den „Beglückten“ oder „Beschnittenen“ –, ist für den neuen Leiter des Verwaltungsamtes des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Maik Treck, gleichermaßen Binsenweisheit wie auch Auftrag.
Region | Nachricht vom 09.09.2020
Für Behinderungen im morgendlichen Berufsverkehr sorgte am Mittwoch, 9. September, ein umgestürzter Baum auf der B 256 zwischen Oberlahr und Güllesheim. Nach rund einer Stunde konnte die Sperrung wieder aufgehoben werden.
Region | Nachricht vom 09.09.2020
Im Rahmen der Kooperation der Koordinatoren für das Ehrenamt im Landkreis Altenkirchen lädt das Diakonischen Werk im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, organisiert von den Bereichen Mehrgenerationenhaus Mittendrin und der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung, Ehrenamtliche aus allen gesellschaftlichen Bereichen zu einem Kinoabend im Cinexx in Hachenburg ein.
Region | Nachricht vom 09.09.2020
Am Samstag, 12. September, von 16 bis 19 Uhr bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen den Workshop „Handlettering für Anfänger“ an. In dem Kurs für Anfänger lernen die Teilnehmer die Materialien kennen. Sie haben die Möglichkeit, viele verschiedene Brushpens, eine Kombination aus Pinsel und Stift, auszuprobieren und mit diesen zu schreiben.
Region | Nachricht vom 09.09.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Apfel-Gitterkuchen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 09.09.2020
Es gibt Probleme, die eher - oberflächlich betrachtet - den Ballungszentren zugeschrieben werden. Folgt der weit verbreiteten Ansicht, nur in Städten wie Köln, Bonn und Co. herrsche ein Mangel an bezahlbarem Wohnraum, offenbart ein genauerer Check: Auch in der heimischen Region ist dieses Thema längst angekommen.
Region | Nachricht vom 09.09.2020
So wie am Mittwoch, 9. September, muss ein Hort der Glückseligkeit aussehen, denn zum Richtfest des DRK-Neubaus in Horhausen gab es nur strahlende, glückliche Gesichter zu sehen. Die Anwesenden hatten aber auch allen Grund sich überschwänglich zu freuen, da das Richtfest plan- und termingerecht begangen werden konnte.
Region | Nachricht vom 09.09.2020
Die Linken im Kreis Altenkirchen haben bei ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt und dabei erneut sowohl ältere als auch jüngere Parteimitglieder berücksichtigt. Zum neuen Vorsitzenden wurde Udo Quarz aus Etzbach wiedergewählt.
Region | Nachricht vom 09.09.2020
„Über 200 Kinder haben in diesem Jahr an der Aktion „Lesesommer“ teilgenommen – 214 um genau zu sein. Das ist ein wahnsinniger Zuspruch!“, freut sich Dorothee Stöcker-Michael (Bibliothekarin der Stadtbücherei Betzdorf). Alle Kinder haben den Lesesommer erfolgreich abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 09.09.2020
Der am Dienstagnachmittag, 8. September, in Kescheid verunglückte LKW ist am Mittwoch geborgen worden. Noch in der Nacht hatten sich Spezialisten eines niederländischen Bergungsunternehmens auf den Weg zur Unfallstelle gemacht. Gegen 9 Uhr fand dort schließlich eine Besprechung mit allen Beteiligten statt.
Region | Nachricht vom 09.09.2020
Diese Rundfahrt über knapp 75 Kilometer lässt sich auch mit einer Übernachtung kombinieren, wenn man mehr Zeit für die zahlreichen Sehenswürdigkeiten einplanen möchte. Außerdem kann an jeder beliebigen Stelle gestartet werden. Schwierigkeit: schwer, circa 990 Höhenmeter.
Region | Nachricht vom 08.09.2020
Wie bereits in den vergangenen Jahren sollen die Obstbäume in der Ortsgemeinde Pracht abgeerntet werden. Trotz der Trockenheit gibt es entlang der Gemeindewege einige Bäume mit Äpfel aber auch mehrere Bäume mit Birnen die abgeerntet werden können.
Region | Nachricht vom 08.09.2020
Wie sieht Kirche in Zukunft aus? Und: Wie und wo kann man sich folgenreich in die kirchliche Arbeit im Ländlichen Raum einbringen? Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigten sich zwölf Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 24 Jahren aus verschiedenen Kirchengemeinden bei einem ganz besonderen Workshop des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 08.09.2020
Die Zahl der aktuell mit dem Corona-Virus infizierten Personen im Kreis Altenkirchen ist am Dienstag (8. September) auf 14 gestiegen. Seit Montag (7. September) sind sieben positiv Getestete hinzugekommen.
Region | Nachricht vom 08.09.2020
Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände sind kalt. Sehr kalte Stellen werden als Wärmebrücken bezeichnet, denn über sie wandert besonders viel Wärme nach draußen, die eigentlich im Haus bleiben soll. Im Extremfall können diese Kältezonen auch eine Schädigung von Bausubstanz und Wohnklima durch Feuchte-, Frost- und Schimmelschäden verursachen.
Region | Nachricht vom 08.09.2020
Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld investiert nicht nur in Fahrzeuge und Equipment für die Löschzüge der Feuerwehr, sondern auch in die bauliche Infrastruktur für die helfenden Hände. Als nächstes an der Reihe ist die Heimstatt in Weyerbusch. Sie wird von Grund auf saniert.
Region | Nachricht vom 08.09.2020
Zu einem folgenschweren Unfall in der Gemarkung Kescheid kam es am Donnerstag, 8. September. Ein LKW, der zum Abtransport von Holz unterwegs war, kippte auf einem Waldweg in einer Kurve um. Das mit rund 30 Tonnen Holz beladene Fahrzeug lag dann in einem abschüssigen Böschungsbereich.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.09.2020
Gerne waren die Vertreter von fünf Vereinen aus dem Westerwald dem Ruf der Sparkasse Westerwald-Sieg gefolgt, die jährlichen Spenden an die Wäller Ober- und Rheinlandligisten entgegenzunehmen. Die Sparkasse hatte zu diesem erfreulichen Anlass in das Stadion zu Montabaur eingeladen, um die nicht unerheblichen Spenden an den Mann zu bringen.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.09.2020
Bei nicht wenigen Unternehmen hat die Corona-Pandemie die Schnittstelle zum Kunden unterbrochen. Besuchsbeschränkungen auf Seiten der Kunden in Kombination mit Investitions-Stopps machten und machen nach wie vor eine Außendienst-Tätigkeit, so wie diese vor der Corona-Krise üblich war, oftmals unmöglich, zumindest aber sehr mühsam.
Politik | Nachricht vom 08.09.2020
Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung Fly & Help, wurde am 7. September 2020 im Festsaal der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz in Mainz von Staatssekretär Clemens Hoch das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Die Übergabe erfolgte im Auftrag des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.09.2020
Sie wollen die Energiezukunft aktiv mitgestalten: Insgesamt 20 junge Menschen haben in diesem Monat ihre Ausbildung in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) begonnen. Vorstandsvorsitzender Josef Rönz begrüßte die neuen Mitarbeiter und wünschte ihnen viel Erfolg bei ihrer Ausbildung. „Der Start in die energiegeladene Ausbildung fällt aufgrund der Corona-Pandemie in eine ungewöhnliche, im Zuge der Energiewende aber zugleich in eine sehr spannende Zeit“, betont Josef Rönz.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.09.2020
Der traditionsträchtige Verein SG 06 Betzdorf ist für seine starke Jugendarbeit und die leistungsstarke erste Mannschaft bekannt. Ab sofort setzt man mit der Westerwald-Brauerei als neuen Sponsor auf gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Vereine | Nachricht vom 07.09.2020
Der Karnevalsverein Scheuerfeld veranstaltet am Samstag, 12. September, unter Beachtung der zur Zeit gültigen Corona-Hygieneverordnung das 1. Scheuerfelder Sommer-Open-Air mit der überregional bekannten Coverband UnArt.
Sport | Nachricht vom 07.09.2020
Im Lokalderby zum Saisonauftakt gegen die SG 06 Betzdorf behielt Wisserland klar mit einem 2:0 die Oberhand. Der erste Treffer gelang schon in der 5 Minute. Der schnelle Amin El Ghawi setzte sich gegen mehrere Betzdorfer durch und drang in deren Strafraum ein. Hier wurde er in aussichtsreicher Position von den Beinen geholt.
Kultur | Nachricht vom 07.09.2020
„Große Freude am Samstagabend nicht nur bei den Musikern von Blech5@, sondern auch den Zuhörern des ersten Konzerts in der Betzdorfer Stadthalle seit März 2020. Der Intendant der Philharmonie Südwestfalen, Hornist Michael Nassauer, begrüßte das Publikum zur „Reise in den Süden“, die eigentlich bereits am 14. März 2020 in der Kreuzkirche in Betzdorf stattfinden sollte.
Kultur | Nachricht vom 07.09.2020
Ein Highlight folgte dem nächsten, beim Kultur- und Genusssommer der Verbandsgemeinde Hamm am vergangenen Wochenende. Nachdem am Samstagabend die Fans von ABBA feiern konnten, gab es am Sonntag das Konzert von Paddy Goes To Holyhead. Die Freunde des Irish Folk waren zahlreich erschienen und genossen einen tollen Nachmittag.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht zu Montag, 7. September, in den Backshop an der Bundesstraße 256 in Bruchertseifen eingedrungen. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
In diesem Jahr ist vieles anders – auch der 51. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen. Zum ersten Mal gibt es anstelle eines Marktes den Jahrmarktsladen. Dort gibt es viele Dinge, die es sonst auf dem Jahrmarkt zu kaufen gibt. Der Erlös ist wie immer für den guten Zweck bestimmt.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Der jährlich neu aufgelegte und begehrte Heimatkalender der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. (Dorfgemeinschaftsverein) geht wieder in den Druck. Nun schon zum sechsten Mal werden im Kalender schöne Motive aus der Gemeinde zu finden sein. Bestellungen für 2021 sind bis Mitte November möglich.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Die Wissener Malteser engagieren sich gerade auch in schwierigen Zeiten für ihre Mitmenschen. Dass man während der Corona-Krise nicht untätig war, beweist ein Besuch in deren Kleiderkammer, die sich hinter der ehemaligen Winterschule an der Heisterstraße befindet.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Wie die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer mitteilen, gehen die Projektstipendien des Kulturministeriums im September in die nächste Runde. Die Arbeitsstipendien für Künstlerinnen und Künstler in Höhe von jeweils 2.000 Euro sind Teil des „Im Fokus"-Kulturprogramms der Landesregierung. Damit werden Kulturschaffende in der Corona-Krise finanziell unterstützt.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Die Zeit der Corona-Pandemie bringt viele Einschränkungen für Senioren und Pflegebedürftige mit sich. Jedoch können sie auch immer wieder von fröhlichen Ereignissen zehren. So waren im Juli die Bollnbacher und im August die Dermbacher Musikvereine am Seniorendorf Stegelchen in Herdorf und durften jeweils ein Gartenkonzert rund ums Haus geben, was die Bewohner mit viel Freude angenommen haben.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Mit einem Tag der offenen Tür in Form eines Bewerberinfotages will die Siegener Kinderklinik Fachkräfte aus der Pflege sowie interessierte Schülerinnen und Schüler für eine Mitarbeit in ihren Bereichen interessieren. Am Samstag, den 19. September 2020 laden die Bereichsleitungen der Pflege daher Pflegekräfte, Auszubildende in der Pflege sowie Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen ein, sich einen persönlichen Eindruck von den möglichen Einsatzbereichen vor Ort zu verschaffen.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Durch einen Beschluss der Innenministerkonferenz im Jahr 2019, findet erstmalig am 10. September der bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr heulen für eine Minute in ganz Deutschland die Sirenen.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Ist die medizinische Versorgung in erster Linie Daseinsvorsorge oder ein ganz normales Geschäftsfeld privater Unternehmerinnen und Unternehmer? Die Pandemie bringt an den Tag, dass die Schnittstellen zwischen gesundheitsamtlicher Prävention und Gefahrenabwehr auf der einen und kurativer Tätigkeit der niedergelassenen Fachärzte für Allgemeinmedizin auf der anderen Seite der Klärung bedürfen. Wer hat welche Aufgaben und wer bezahlt dafür? Das sind Fragen, die für die Zukunft geklärt werden müssen. Anmerkungen von Bernd Becker, DGB-Vorsitzender im Kreis Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Die Zahl der Hausärzte nimmt auf dem Land stetig ab. Nach und nach gehen sie in den Ruhestand. Nachfolger für die verwaisten Praxen sind die Ausnahme. Gepaart mit dem Anstieg der Lebenserwartung der Bevölkerung und dem damit verbundenen erhöhten Bedarf an ärztlicher Hilfestellung müssen neue Wege gefunden werden, die medizinische Versorgung vor Ort zu sicherzustellen.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Mit Stand von Montagnachmittag, 7. September, verzeichnet der Landkreis Altenkirchen sieben aktuell positiv auf das Corona-Virus getestete Personen. Ende der vergangenen Woche waren es elf.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Ein Unbekannter hat am frühen Montagmorgen, 7. September, den Norma-Markt im Richtweg in Wissen überfallen. Er bedrohte einen Mitarbeiter mit einem Messer und erbeutete Bargeld. Ihm gelang die Flucht, die Polizei bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Am vergangenen Wochenende wurde in zwei Schulen in Wissen eingebrochen. Die Polizei geht davon aus, dass ein Tatzusammenhang besteht und bittet um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Im Palettenwerk in Berod kam es am Montag, 7. September, zu einem Brand. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 13 Uhr den Löschzug Berod. Gegen 13.15 Uhr wurde der Löschzug Altenkirchen über Funkmelder und Sirene ebenfalls alarmiert. Der Brand war in einem Anlagenteil, in dem Hackschnitzel verarbeitet werden, ausgebrochen.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Können Sie lesen und schreiben? Ich gehe davon aus, dass Sie das können, weil Sie diese Zeitung vor sich haben, dann im Büro Mails bearbeiten, in der Mittagspause schnell den Einkaufszettel schreiben, am Nachmittag den Kindern bei den Hausaufgaben helfen und noch eine Rechnung überweisen. So oder ähnlich könnte ein typischer Tagesablauf in Deutschland aussehen. Doch gibt es Menschen, die solch alltägliche Aufgaben vor unüberwindliche Hürden stellen.
Region | Nachricht vom 06.09.2020
Hatten Sie ein schönes Wochenende? Die vielleicht letzten Spätsommertage unter freiem Himmel genossen, Hobbys gepflegt, Freunde getroffen? Ich beneide Sie ein bisschen, denn ich habe ein paar eher nervenaufreibende Stunden in der Notaufnahme eines Krankenhauses verbracht – und dabei einmal mehr eine Lektion über menschliche Egos erhalten.
Region | Nachricht vom 06.09.2020
Wenn Margret Ermert aus Alsdorf in ihren wunderschönen Bauerngarten einlädt, dann kommen die Gäste gerne. Schließlich wissen sie, welches Kleinod sie dort erwartet und wie sie mit allerlei leckerem Gebäck und Torten verwöhnt werden.
Kultur | Nachricht vom 06.09.2020
Wer glaubt, dass das Essen der muskelbepackten Gladiatoren primär aus Fleischbergen bestand, wird eines Besseren belehrt: Die Supersportler der Antike waren auch als „Gerstenmänner“ oder „Körnerfresser“ bekannt und ernährten sich rein vegetarisch. Autor Christian Eckert trainierte, kämpfte und aß im Rahmen eines Projektes der Universität Regensburg wie die römischen Vorzeigeathleten und lernte deren Ernährungsweise schätzen.
Kultur | Nachricht vom 06.09.2020
Seit mehreren Wochen gelingt es den Verantwortlichen des Kultur- und Genuss Sommers Hamm/Sieg immer wieder tolle Acts zu präsentieren. Am Samstag, 5. September, war es dann ABBA-Review. Das Publikum freute sich auf einen tollen Spätsommerabend. Die Musiker und die beiden Sängerinnen versetzten die Besucher zurück in die 70er und 80er Jahre.
Sport | Nachricht vom 06.09.2020
Als Gerrit Oettgen im Herbst letzten Jahres ein besonderes Beispiel für Fair-Play gab, konnte er nicht ahnen, dass er aus diesem Grund zum Jahressieger der DFB-Aktion „Fair ist mehr“ im Fußballverband (FV) Rheinland gekürt werden sollte.
Vereine | Nachricht vom 05.09.2020
Um zu zeigen, dass Motorradfahrer keine schnellen Rüpel auf lauten Bikes sind, wurde bereits 2016 die Snake on Wheels Tour ins Leben gerufen: Bundeswehrangehörige – insbesondere des Sanitätsdienstes – und deren Freunde, fahren zum Ende der Saison gemeinsam eine Runde und spenden zudem für den guten Zweck; nämlich für die DRK-Kinderklinik in Siegen. So sind in den letzten Jahren mehrere Tausend Euro an Spenden und einige tausend Kilometer zusammengekommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.09.2020
Der Isländische Verarbeitungsmaschinenhersteller Marel übernimmt den deutschen Lebensmittelzulieferer TREIF Maschinenbau. Das gab das Unternehmen am Freitag, 4. September, unter anderem auf seiner Internetseite bekannt. TREIF hat seinen Hauptsitz in Oberlahr.
Region | Nachricht vom 05.09.2020
In diesem Jahr fällt der Startschuss für die Wanderung am 2. Samstag eines jeden Monats in Sessenbach. Treffpunkt ist dabei das Landhotel Wolf-Mertes (Haupstraße10). Mit dem zertifizierten Wanderführer Manfred Knobloch geht es am Samstag, 12. September 2020 um 11 Uhr auf eine circa 8 Kilometer lange Runde auf der Haiderbach. Schriftliche Anmeldung wäre wünschenswert.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
Zu einem Unfall ist es am Donnerstag, 3. September, auf der L 267 bei Bitzen gekommen. Ein Autofahrer war Richtung Etzbach unterwegs, als er auf der regennassen Straße eine Kurve falsch einschätzte. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann zu schnell fuhr.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
Die Corona-Krise trifft die Bewohner/Innen der Wohnstätte der Lebenshilfe in Flammersfeld und deren Angehörige besonders hart. Um den Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, veranstaltete die Wohnstätte vor dem Wohnheim in Flammersfeld, am Sonntag den 15. August, ein Gartenkonzert mit dem Volksmusikstar „Heidi Hedtmann“.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
Aufmerksamen Wanderern im Natur- und Vogelschutzgebiet am Hümmerich ist in den vergangenen Monaten ein sonderbares Gefährt aufgefallen: Offenbar ein Fahrzeuganhänger mit Anbauten auf einer Lichtung stehend. So ein seltsamer Anhänger mitten in der Natur weckt natürlich Neugierde – auch die der BI Hümmerich, und die hat eine Idee, was es mit dem Anhänger auf sich hat.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
Die „Eisenbahnerstadt“ Betzdorf hat ein Stück von dem gekauft, das sie einst groß gemacht hat: Die Stadt hat das ehemalige Eisenbahnausbesserungswerk mit einem Areal von 50.000 Quadratmetern erworben. „Ein großes Projekt, das uns die nächsten 10 bis 15 Jahre begleiten wird“, sagte Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer. Zu Beginn des Pressegespräch am Donnerstag (3. September) anlässlich „Heimatshoppen“ berichtete das Stadtoberhaupt von dem gerade beim Notar getätigten Kauf und sprach davon, dass ein Meilenstein gesetzt worden sei.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
Wer hat schon einmal versucht, ohne Worte zu kommunizieren? Wie „sprechen“ eigentlich Gehörlose miteinander? Nachrichten im Fernsehen werden mittlerweile öfter mit Gebärdensprache gesendet. Im Rahmen der Inklusion bekommt die Gebärdensprache eine immer größere Bedeutung und wird zunehmend mehr benutzt.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
Immer wieder spektakulär: Bei Hofgut Paffrath im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe ging kürzlich ein Heißluftballon runter. Gestartet war das riesige Luftschiff gut eine Stunde zuvor in Waldbröl. Pilot Heinz Sieloff ließ den Ballon bis in eine Höhe von rund 1000 Metern steigen. Man fuhr in Richtung Südosten und überquerte das Siegtal hoch über Wissen. In Höhe des Hämmerbergs hielt Sieloff dann Ausschau nach einem geeigneten Landeplatz.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
„Der Bahnhof ist immer auch eine Visitenkarte der jeweiligen Kommune. Insofern freue ich mich, dass der Bahnhof der ehemaligen Eisenbahner-Stadt Betzdorf zur Attraktivitätssteigerung eine Zuwendung aus dem Sofortprogramm des Bundes in Höhe von 165.000 Euro erhält“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Ortstermin.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
Was lange währt, wird endlich gut: Den 4. September 2020 werden die Hilgenrother so schnell nicht vergessen. Die abgeschlossene Sanierung der über Jahrzehnte maroden Ortsdurchfahrt (K 37/K 52) erhält gewiss ein eigenes Kapitel in der Chronik des Dorfes.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
Kurzentschlossene haben noch immer die Möglichkeit, sich für die diesjährigen Wolfswinkeler Hundetage anzumelden. Letzter Tag für eine Anmeldung ist Donnerstag, 10. September. Das Seminar findet am Samstag, 12. September statt. Beginn ist 9 Uhr, Ende circa um 18 Uhr.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
42 – diese Zahl ist bekanntlich die magische Antwort auf die Frage „Was ist der Sinn von allem?“ Für Peter Seel, den Frontmann der Band THE BEAT!radicals, lautet die Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens: BEAT! BEAT! BEAT! Deshalb feiert er seinem Geburtstag am Sonntag, 20. September, ab 17 Uhr mit einem Konzert seiner Band in der Klostergastronomie in Marienthal.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
Auf der Landstraße 267 kam es am frühen Freitagabend, 4. September, zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW befand sich auf dem Weg von Heupelzen in Richtung Altenkirchen. In einer Linkskurve kam das Fahrzeug von der Straße ab und landete im angrenzenden Feld. Vorher hatte das Fahrzeug zwei Verkehrsschilder überfahren.
Vereine | Nachricht vom 04.09.2020
Die KG Altenkirchen 1972 teilt aktuell mit, dass die geplanten Saalveranstaltungen in der kommenden Session abgesagt werden. Demnach will man nicht abwarten, wie sich die Corona-Pandemie entwickelt und welche Vorgaben dann vorliegen. „Wir müssen auch an die wirtschaftliche Seite des Vereins denken“, erklärt der amtierende Prinz Christian Bergk.
Sport | Nachricht vom 04.09.2020
Zur Vorbereitung auf die kommende Landesliga-Saison des Handballverband Rheinland konnte die Herrenmannschaft der DJK Betzdorf einen besonderen Gast begrüßen. Zu einem Tageslehrgang kam Klaus Feldmann in die Stadt an der Sieg.
Kultur | Nachricht vom 04.09.2020
„Beatles! Party! Rock’n’Roll!“ – Wenn dieser Slogan nicht super zum Finale der Biergarten-Konzerte am Alsdorfer Haus Hellertal passt: Am Freitag, 18. September, steht hier die Beatles-Tributeband The Peteles auf der Bühne und präsentiert die unsterblichen Hits der größten Band aller Zeiten.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.09.2020
Werbegemeinschaften, Händler, Dienstleister und Gastronomen möchten auch in diesem Jahr mit zahlreichen Aktionen darauf aufmerksam machen, dass die Kunden durch ihren Einkauf vor Ort ihr eigenes Lebensumfeld selbst mitgestalten. So auch am 11. und 12. September in Altenkirchen.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.09.2020
„Heimat shoppen“ geht in Betzdorf in die dritte Runde: Bei einem Pressegespräch stellten die IHK, die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und die Stadt die diesjährige Aktion vor – und: Diesmal machen noch mehr Einzelhändler in der Sieg-Heller-Stadt mit. Es wurde auch deutlich, dass es beim Heimatshoppen unter anderem darum geht, Arbeitsplätze zu sichern, den Einzelhandel zu stärken und Innenstädte lebendig zu halten.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.09.2020
Auch in diesem Jahr begrüßt Brendebach Ingenieure wieder vier neue Auszubildende – und zwar in den unterschiedlichsten Bereichen. Die Ausbildung findet in unserem Hauptsitz in Wissen statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.09.2020
Auch in diesem Jahr findet die bereits seit 2014 bestehende Image-Kampagne „Heimat shoppen“ statt – zum zweiten Mal in Niederfischbach. Zwar hat die Corona-Pandemie so manche der ursprünglichen Planungen über Bord geworfen, aber die Aktionstage am 11. und 12. September 2020 bleiben bestehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.09.2020
Das Leader-Kooperationsprojekt „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ wird vorzeitig beendet und läuft zum 31. Oktober 2020 aus. Darüber informiert die Kreisverwaltung aktuell. Grund für die Verkürzung des Projektzeitraums sind demnach in erster Linie die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.09.2020
Auch Daaden macht mit bei der Aktion „Heimat shoppen“ der IHK: Wer am 11. und 12. September in Daaden einkauft, eine Dienstleistung in Anspruch nimmt oder einem Handwerker einen Auftrag erteilt, hat ebenso wie jemand der ein Restaurant oder Cafe besucht, gleich zwei Gewinnchancen.
Politik | Nachricht vom 03.09.2020
Dass der Westerwald vom Waldsterben in Rheinland-Pfalz besonders betroffen ist, davon kann sich jeder seit Wochen ein Bild machen. Die CDU-Landtagsabgeordneten Jenny Groß, Jessica Weller, Ellen Demuth, Michael Wäschenbach und der Landtagskandidat Janick Pape nahmen sich des Themas an und trafen sich im Gemeindewald Herschbach/Oww. und Salz mit Günter Müller, Revierleiter in der Verbandsgemeinde Wallmerod und seinem Stellvertreter Dominik Kühner. Die Situation ist im gesamten Westerwald prekär.
Region | Nachricht vom 03.09.2020
Aufgrund der Corona-Pandemie findet der für den 8. November geplante Martinsmarkt in diesem Jahr nicht statt. Der Treffpunkt Wissen als Organisator bedauert, diese Entscheidung treffen zu müssen. Die Gesundheit aller und eine möglichst baldige Überwindung der Pandemie stehen jedoch im Vordergrund.
Region | Nachricht vom 03.09.2020
Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung am 25. August vom Förderverein des KOMPA Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen standen in diesem Jahr die Vorstandswahlen im Vordergrund. Schnell war man sich einig: Altbewährtes muss mit Neuem gemixt werden.
Region | Nachricht vom 03.09.2020
Seit 2018 wurde das Recht der Menschen mit einer Behinderung mit dem Bundesteilhabegesetz gestärkt und verankert. Damit diese Rechte bekannt und betroffenen Menschen zuteilwerden, hatten bundesweit Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstellen mit dem Leitbild „Unabhängig beraten – selbstbestimmt teilhaben“ ihre Arbeit aufgenommen.
Region | Nachricht vom 03.09.2020
„Die Tagesordnung hat Themen, die interessant sind“, so Ortsbürgermeister Hubert Becher in seiner Begrüßung zur öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates Katzwinkel am Mittwoch, 2. September, wozu sich viele Bürgerinnen und Bürger eingefunden hatten.
Region | Nachricht vom 03.09.2020
Nach mehr als einem Jahr der intensiven und manchmal auch strittigen Beratungen in der Stadt Wissen rund um das zukünftige Beitragssystem der Straßenausbaubeiträge konnte in der Stadtratssitzung am Mittwoch (2. September) schließlich die neue Satzung über die wiederkehrenden Beiträge (WKB) verabschiedet werden. Rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Sitzung teil.
Region | Nachricht vom 03.09.2020
Seit Gründung der Projektgruppe „Anlagenpflege in der Gemeinde“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain im Jahr 2017 haben die ehrenamtlichen Mitglieder u.a. bereits zahlreiche Arbeiten in den Rainanlagen in Betzdorf durchgeführt.
Region | Nachricht vom 03.09.2020
Die Zahl der bislang insgesamt auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Altenkirchen ist seit der letzten Meldung durch das Kreisgesundheitsamt am letzten Montag (31. August) auf 209 gestiegen. Damit sind kreisweit aktuell elf Menschen infiziert.
Region | Nachricht vom 03.09.2020
Statt einen Apfelbaum im Pfarrgarten zu pflanzen, gab es diesmal für einige Konfirmanden der Kirchengemeinde Almersbach einen Konfirmationsgottesdienst „unterm Apfelbaum“. Die Herausforderungen des Corona-Jahres betreffen alle großen Feierlichkeiten, so auch die Konfirmationen.
Region | Nachricht vom 03.09.2020
Es ist ein ständiger Prozess: Die Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld müssen kontinuierlich investieren, um ihr immens langes Netz für die Wasserversorgung und die Abwasserbeseitigung in Schuss zu halten. Die nächsten dicken Ausgabeposten lassen nicht mehr lange auf sich warten.
Region | Nachricht vom 03.09.2020
Die Iserbachschleife hat wirklich alles, was das Wanderherz begehrt. Sie ist reich an Gewässern, wie Bächen und Teichen. Sie hat schattige Wälder und aussichtsreiche Wiesenlandschaften. Der Wanderer bewegt sich größtenteils auf naturbelassenen Pfaden, Wiesen- und Waldwegen und stößt auf zahlreiche einladende Rastmöglichkeiten.
Kultur | Nachricht vom 03.09.2020
Am Sonntag, 13. September bietet Seelsorgebereichsmusiker Thorsten M. Schmehr in der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen im Rahmen des 10. Deutschen Orgeltages/Tag des Offenen Denkmals ein etwa 45-minütiges Programm „Heitere Orgelmusik“ an. Sogar für Kinder gibt es dabei ein besonderes Highlight.
Vereine | Nachricht vom 03.09.2020
„Wenn auch im kleinen Rahmen, freuen wir uns auf das 'Schützenfestchen' 2020“, lässt es der Schützenverein Betzdorf verlauten. Am Schützenfest-Wochenende, Samstag, 12. September, und Montag, 14. September freuen sich die Schützen in Zusammenarbeit mit der Musik-Kneipe „Woody's“ auf das coronakonforme SchützenfestCHEN.
Vereine | Nachricht vom 03.09.2020
Wer kennt sie nicht die „Wanderfreunde Siegperle“ Kirchen-Sieg. dieser Verein wurde am 18. November 1983 gegründet und wird seit 1999 mit viel Fingerspritzengefühl durch die Hände des 1. Vorsitzenden Sven Wolff geleitet und geführt. Auch der Sportbeauftragte der Verbandsgemeinde Kirchen, Klaus-Jürgen Griese, gehört inzwischen den Wanderfreunden Siegperle an, er verschaffte sich ein Bild über den Verein im Gespräch mit Wolff.
Politik | Nachricht vom 02.09.2020
In den letzten Tagen haben sich die Beschwerden über Engpässe in den Schulbussen bei den heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer gehäuft. In dem Zusammenhang machen beide Landtagsabgeordneten nochmals deutlich, dass die Schülerbeförderung per Gesetz Aufgabe des Landkreises sei.