Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 57165 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 |
Region | Nachricht vom 01.02.2008
Bis spät in den Abend hinein feierten auch die Möhnen in Oberlahr am Schwerdonnerstag auf und vor der Zeltbühne.
Region | Nachricht vom 01.02.2008
Eine vielhundertköpfige Weiberschar ließ die Treif-Narhalla in Burglahr förmlich aus allen Nähten platzen. Mittendrin das Prinzenpaar Wilfried I. und Waltraud I.
Region | Nachricht vom 01.02.2008
Kochduell bei der Möhnensitzung im Altenkirchener Rathaussaal. Hobbykoch Heijo Höfer erwies sich als firm im Erstellen einer Quarkspeise. Das bestätigten zumindest diejenigen, die das Produkt probieren durften.
Region | Nachricht vom 01.02.2008
Auch hauseigene Polizistinnen konnten die Eroberung des Altenkirchener Rathauses nicht verhindern. Schnell war Höfers Büro requiriert und auf dem Schreibtisch saß das Tanzmariechen.
Region | Nachricht vom 01.02.2008
Prinz Hans I. vom HC Erbachtal bedankte sich bei der Firma KDL Spedition & Transport für die Unterstützung während der laufenden Session. Jetzt erhielt er die Schlüssel für die "Kamellentransporter".
Region | Nachricht vom 01.02.2008
Andreas Hundhausen, Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Kirchen und Juso-Kreissprecher, wird in diesem Jahr einer von sechs Rheinland-Pfälzern sein, die am Schulungsprogramm der sozialdemokratischen Kommunalakademie teilnehmen. An der Akademie werden junge Mitglieder der Partei auf kommunale Führungsaufgaben vorbereitet.
Region | Nachricht vom 31.01.2008
Landrat Michael "Elvis" Lieber griff zur E-Gitarre - da rockte am Mittwochabend beim Empfang der Karnevals-Gesellschaften, der Prinzen und Prinzessinnen aus dem Kreis der ganze Saal im Kreishaus. Kein Wunder, denn nicht nur "Elvis" legte sich ins Zeug, auch die gut gelaunten Teilnehmer ließen die Fetzen fliegen.
Region | Nachricht vom 31.01.2008
Die Arbeitslosigkeit ist in der Region auch im Januar saisonbedingt weiter gestiegen. Das geht aus denm Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit, Bezirk Neuwied, hervor, der am Donnerstagmorgen veröffentlicht wurde. Die Arbeitslosenquote betrug danach im Januar 6,4 Prozent und ist damit gegenüber Dezember deutlich höher. Allerdings ist sie auch die niedrigste in einem Januar seit 1996.
Region | Nachricht vom 31.01.2008
Schwerdonnerstag: Schwere Zeiten für die Politiker. An diesem Tag müssen sie die Macht abgeben, die sie glauben zu haben. So auch im Kreis Altenkirchen - von Herdorf bis Horhausen, von der Kreisverwaltung bis zum Ortsbezirk.
Region | Nachricht vom 31.01.2008
In den Ruhestand verabschiedet wurde die Leiterin der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain, Edeltrud Schmidt. In einer Feierstunde wurde das erfolgreiche Wirken der beliebten Pädagogin nicht nur in Gebhardshain gewürdigt.
Region | Nachricht vom 31.01.2008
8000 Betriebe im Kreis Altenkirchen werden vom 11. bis 23. Februar zur Aus- und Weiterbildungssituation befragt. Die Universität Siegen führt eine Befragung durch – Unternehmen erhalten Fragebogen, können online antworten und werden teilweise interviewt Landrat Michael Lieber erwartet von der Aktion grundlegende Erkenntnisse.
Region | Nachricht vom 31.01.2008
Die Geigenpädagogin Verena Schmidt-Wittmann ist das neue Gesicht der Kreismusikschule Altenkirchen. Seit Beginn des Jahres hat sie den Unterricht aufgenommen.
Region | Nachricht vom 31.01.2008
Ein Wochenende mit viel Musik und ebensoviel Spaß - Cello-Schüler der Kreismusikschule haben schöne und arbeitsreiche Tage in Badmarienberg verbracht.
Region | Nachricht vom 31.01.2008
An Altweiber müssen die Männer so einiges ertragen. Dem einen schneiden sie die Krawatte ab, dem anderen entreißen sie die Schlüsselgewalt, oder beides gleichzeitig. Wolfgang Wachow hatte es allerdings besonders "getroffen" - er ging in Flammersfeld seines Vollbartes verlustig.
Region | Nachricht vom 31.01.2008
Für Stimmung bei der Lebenshilfe in Flammersfeld sorgte in diesem Jahr der "Schunkel Pitter" und auch die Karnevalisten aus der Kreisstadt waren traditionell dabei mit Prinz, der Mini-Tanzgarde und dem Tanzmariechen.
Vereine | Nachricht vom 31.01.2008
Mit einer Wanderung und einer Schlossbesichtigung begeben sich die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen auf eine Reise ins 16. Jahrhundert. Ziel sind Ober-Ramstadt im vorderen Odenwald und das Jagdschloss Kranichstein bei Darmstadt.
Kultur | Nachricht vom 31.01.2008
Jetzt noch online anmelden für das geplante Gemeinschafts-Projekt des Kreis-Jugend-Blasorchesters und der Rockband "connected" - das ist nun auch möglich auf der neue Homepage des Kreismusikverbandes.
Region | Nachricht vom 30.01.2008
Auszeichnung für Manfred Reinecke vom Gemischten Chor Birnbach. Er erhielt für seine Verdienste die silberne Ehrennadel des Chorverbandes Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 30.01.2008
Der milde Winter macht´s möglich. Der Beroder Backesbau läuft auf vollen Touren, der Rohbau wächst seit einigen Tagen sichtbar heran.
Region | Nachricht vom 30.01.2008
Närrischen "Hochadel" begrüßte Sitzungspräsident Hermann-Josef Weißenfeld beim Karneval des Kirchenchores "Cäcilia" im närrischen Pfarrsaal in Peterslahr.
Region | Nachricht vom 30.01.2008
Fritz Siegmanns Leben "war, ist und bleibt" dem Gesang gewidmet. Der gebürtige Hamburger ist Vizechorleiter des MGV Altenkirchen und kann auf eine respektable Karriere als Sänger zurückblicken.
Region | Nachricht vom 30.01.2008
Hoch her ging es beim karnevalistischen Jubiläums-Frühschoppen der KG Burggraf in der Treif-Narhalla. Aus allen Himmelsrichtungen waren die Abordnungen befreundeter Vereine angereist und sorgten für eine großartige Stimmung.
Region | Nachricht vom 30.01.2008
Kleider machen (Radau-)Möhnen. Mit neuen Gewändern - sprich T-Shirts - schufen sie sich einen eigenwilligen, eigenen "Karnevalsorden".
Region | Nachricht vom 30.01.2008
Hoch her ging es bei der Kappensitzung des Kirchenchores "Cäcilia" Peterslahr. Als besonderen Orden gab es für die drei Ortsbürgermeister aus Peterslahr, Burglahr und Eulenberg je einen Notenschlüssel aus Salzteig.
Region | Nachricht vom 30.01.2008
"Disco Night Fever" hieß es bei der Karnevalssitzung der OMUS-Möhnen im "Westerwälder Hof". Geboten wurden fünf Stunden Programm der Extraklasse mit nicht weniger als 19 Programmpunkten.
Region | Nachricht vom 30.01.2008
Die Kassiererin des Frauenchores Hilgenroth, Marlene Schupp, wurde jetzt für 25-jährige Vorstandsarbeit mit der Ehrenurkunde des Kreischorverbandes Altenkirchen ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 30.01.2008
Auch in diesem Jahr bietet die Evangelisch-freikirchliche Gemeinde in Kirchen wieder ein Sommerzeltlager an. Das Thema in diesem Jahr: "Römer".
Region | Nachricht vom 30.01.2008
Am Altenkirchener Karnevalszug am Sonntag, 3. Februar, werden nach bisherigem Stand 50 Gruppen teilnehmen. Es ist allerdings noch möglich, dass sich weitere Teilnehmer melden.
Region | Nachricht vom 30.01.2008
Den "Testlauf" für den Karnevalshöhepunkt der "Olé"-Karnevalisten bestanden die jüngsten der KG Erbachtal mit Bravour bei der großen Kinderlarnevals-Sitzung. Gut 100 Jungen und Mädchen nebst Eltern und Großeltern tummelten sich im Festzelt am Dorfgemeinschaftshaus in Obererbach.
Region | Nachricht vom 30.01.2008
Der Bedarf an Beratung unter den 10.500 Mitgliedern des VdK-Kreisverbandes Altenkirchen steigt ständig. Dies geht aus dem Geschäftsbericht hervor, die Kreisverbands-Vorsitzender Günter Rödder und Geschäftsführer Horst Müller jetzt vorstellten.
Vereine | Nachricht vom 30.01.2008
Einen neuen Vorsitzenden hatr der Angelsportverein Obererbach. In der Jahreshauptversammlung wurde Christof Kölschbach als Nachfolger von Elmar Schäfer, der dieses Amt elf Jahre lang innehatte, gewählt.
Vereine | Nachricht vom 30.01.2008
Wahlen zum Vorstand standen in der Jahresversammlung des FHC Wölmersen an. Einstimmig wiedergewählt wurde der Vorsitzende Karl Huget.
Vereine | Nachricht vom 30.01.2008
Auf ein erfolgreiches Jahr blickte der Wiedbachtaler Männerchor Neitersen in seiner Jahresversammlung zurück. Bestätigt wurde bei den Vorstandwahlen in seinem Amt der Vorsitzende Andreas Haas.
Vereine | Nachricht vom 30.01.2008
Auf ein bewegtes und erfolgreiches Jahr mit etlichen Höhepunkten schaute der Gemischte Chor Birnbach in seiner Jahresversammlung zurück. Unter anderem richtete der Chor den Kreisdelegiertentag aus.
Region | Nachricht vom 29.01.2008
Mit Gedenkgottesdiensten hat wurde auch im Kreis Altenkirchen anlässlich des offiziellen Gedenktages für die Opfer des Holocaust ein Zeichen gesetzt. So auch in Flammersfeld. Der Gottesdienst war für die Teilnehmer, darunter auch Landrat Michael Lieber, "eine Zeit des Nachdenkens inmitten der Alltagsarbeit", so Superintendent Eckhard Dierig.
Region | Nachricht vom 29.01.2008
Der Wissener Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner besuchte jetzt mit Landwirtschaftsminister Hendrik Hering und dem Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau die Grüne Woche in Berlin. Und traf auch auf Anbieter aus der heimischen Region.
Region | Nachricht vom 29.01.2008
Ab Mitte Februar ist im Kreishaus in Altenkirchen eine große August-Sander-Ausstellung - Menschen und Landschaften zwischen Sieg und Westerwald" - zu sehen. Neben der Ausstellung gibt es noch etliche Sonderaktionen. Unter anderem werden der Bildhauer Erwin Wortelkamp und der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil den großen Fotografen, der in Herdorf geboren wurde, würdigen.
Region | Nachricht vom 29.01.2008
Treffen des Altenkirchener "Hochadels": Die TollitätDirk II. (Göbler) stattete der Majestät der Altenkirchener Schützengesellschaft, Michael II. (Raeder), einen Besuch ab. Und nahm mit seinen Adjutanten am derzeit stattfindenden Sauschießen teil.
Region | Nachricht vom 29.01.2008
Den Ehrenorden des RKK überreichte der Vorsitzende des Bezirksverbandes, Siegfried Iwanowski, an den amtierenden Prinzen der Burggrafen, Wilfried Wilsberg. Für den erkrankten Prinzen nahm dessen Frau, Prinzessin Waltraud die Auszeichnung entgegen.
Region | Nachricht vom 29.01.2008
Eine Ehrenurkunde und einen Maßkrug mit dem Wappen des RKK gab´s jetzt für die Karnevalsgesellschaft Burggraf zum 60-jährigen Bestehen. Überreicht wurde beides vom RKK-Bezirksvorsitzenden Siegfried Iwanowski.
Region | Nachricht vom 29.01.2008
Den jährlichen Ehrenorden erhielt jetzt der Sitzungspräsident des KC Oberhonnefeld-Gierend, Hans Nussbaum, für seine Verdienste aus den Händen des Vereinsvorsitzenden Manfred Manns.
Region | Nachricht vom 29.01.2008
Am Freitag feiert das Ehepaar Friedrich-Wilhelm und Helga Grollius aus Altenkirchen das Fest der Goldhochzeit. Der Jubilar war 40 Jahre lang aktiv in der Feuerwehr seiner Geburtsstadt.
Region | Nachricht vom 29.01.2008
Riesen-Stimmung im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld: Der KC "Weeste Näh" wartete mit einem tollen, abwechslungsreichen Programm auf und das närrische Publikum dankte mit donnerndem Applaus.
Vereine | Nachricht vom 29.01.2008
Der MGV Altenkirchen hat einen neuen Vorsitzenden. Stefan Hering wurde in der Jahreshauptversammlung zum Nachfolger seines Vaters Elmar Hering gewählt. Die Wahl erfolgte einstimmig.
Vereine | Nachricht vom 29.01.2008
Der Männerchor Beul-Heupelzen feiert im Jahre 2010 sein 110-jähriges Bestehen. Und Chorleiter Wladyslaw Swiderski ist seit 20 Jahren Chorleiter. Die Vorbereitungen zur Jubliläumsfeier und zum Konzert abnlässlich des Dirigentenjubiläums wurden in der Jahreshauptversammlung des Vereins in Angriff genommen.
Kultur | Nachricht vom 29.01.2008
"Unterwegs auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela" lautet das Thema eines Vortrags am 13. Februar im Pfarrheim in Altenkirchen. Referenten sind Landrat a.D. Dr. Alfred Beth und Kreisbeigeordneter a.D. Franz Weiss, die über ihre Reise berichten werden.
Kultur | Nachricht vom 29.01.2008
Die "HelleWecks" und Popstar Thomas Anders? Wie passt das zusammen? Die Erklärung gab es jetzt von Anders selbst und Mareile Wilbert von der Handwerkskammer Koblenz auf einer Fan-Club-Party. Beim HelleWecks-Schulfest der HwK wird auch der Sänger dabei sein und den Titelsong gemeinsam mit einer jungen Gruppe zum Besten geben.
Region | Nachricht vom 28.01.2008
An fünf Standorten informiert die Agentur für Arbeit rund um Studium und Berufswahl. Start ist am 11. Februar in Koblenz. In Altenkirchen finden die "abi insidertage" am 25. und 26. Februar statt.
Region | Nachricht vom 28.01.2008
Gute Nachricht auch für den Kreis Altenkirchen: Es gibt mehr Geld vom Land für den Ausbau schlechter Straßen und die Sanierung von Brücken und Stützmauern - rückwirkend zum 1. Januar. Laut Verkehrsinister Hendrik Hering gibt´s einen Förderzusatz von 10 Prozent zum Grundfördersatz.
Region | Nachricht vom 28.01.2008
Seit Montagmorgen, 28. Januar, haben in mehreren Bundesländern etwa 1600 Polizeibeamte 235 Wohn- und Betriebsgebäude nach Cannabis-Plantagen durchsucht. Dabei wurden zwei Profianlagen (eine in Rheinland-Pfalz, eine in Baden-Württemberg) und neun Großplantagen sowie 66 Kleinplantagen entdeckt. Auch im Stadtbereich von Siegen wurden die Einsatzkräfte fündig, nachdem sie zunächst zwei Objekte in Wilnsdorf und Netphen durchsucht hatten und dort auf entsprechende Hinweise gestoßen waren.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.01.2008
Kurs auf die Gewerbeschau 2009 nimmt die ISR (Initiative zur Stärkung der Region)Windhagen. Die Planungen haben inzwischen schon begonnen. Die beiden vorhergehenden Veranstaltungen 2005 und 2007 haben die Veranstalter ermutigt, auch im kommenden Jahr wieder einen breiten Überblick über die reichhaltigen Angebote der Dienstleister und der Gewerbetreibenden der Region anzubieten.
Region | Nachricht vom 27.01.2008
Auch in der Union ist die Meinuungsbildung zum Mindestlohn keinesfalls abgeschlossen. Josef Zolk, Bürgermeister in Flammersfeld, langjähriger Landesvorsitzender der Sozialausschüsse der CDU in Rheinland-Pfalz und kooptiertes Mitglied im CDA-Bundesvorstand gehört zu den Befürwortern eines gesetzlichen Mindestlohnes. Er stützt sich bei seiner Argumentation vor allem auf die Aussagen der christlichen Soziallehre und auf die Tatsache, dass in den meisten Ländern der Europäischen Union gute Erfahrungen mit Mindestlöhnen gemacht worden sind. Im folgenden Beitrag, den er dem AK-Kurier zur Verfügung stellte, fasst Zolk seine Argumente zusammen.
Region | Nachricht vom 27.01.2008
Der älteste Mensch im Kreis Altenkirchen, der Wissener Wilhelm Dörner, wird am heutigen Sonntag, 27. Januar, 106 Jahre alt. Damit ist der ehemalige Lehrer auch einer der ältesten Menschen in Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 27.01.2008
Energie fürs neue Jahr aufladen: Mit ihrem ersten Themenabend tritt die Arbeitsgruppe Gesundheit in Niederfischbach am 29. Januar an die Öffentlichkeit. Entstanden ist die Arbeistgruppe aus der Zukunfstwerkstatt der Aktionsgemeinschaft Niederfischbach.
Region | Nachricht vom 25.01.2008
Ab +3 Grad Celsius und kälter müssen die sieben Windräder bei Gebhardshain bis auf weiteres gestoppt werden. Das hat die Kreisverwaltung verfügt. Die Anordnung soll so lange gelten, bis die Eissensoren an den Windkraftanlagen mittels Gutachten auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft worden sind, teilte die Kreisverwaltung am Freitag mit.
Region | Nachricht vom 25.01.2008
"Keine Kurzen für die Kurzen": In einer gemeinsamen Erklärung haben sich die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing und die Karnevalsvereine der Region für die Einhaltung des Jugendschutzes besonders zur Karnevalszeit stark gemacht.
Region | Nachricht vom 25.01.2008
Rückwirkend zum 1. Jnauar erhalten die Kommunen für den Straßenbau einen Förderzuschlag von zehn Prozent zum Grundfördersatz. das gaben die beiden SPD-Landtags-Abgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner am Freitag bekannt.
Region | Nachricht vom 25.01.2008
Auf Wachstumskurs geht die Kreissparkasse Altenkirchen auch ins Jahr 2008, ins Jubiläumsjahr. 150 Jahre besteht die KSK und präsentierte eine überaus erfreuliche Geschäftsentwicklung. Die Bilanz des Marktführers im Kreis hat sich bis zum Jahresende 2007 um 40 Millionen Euro auf jetzt 1098 Millionen Euro gegenüber 2006 erhöht. Die Zahlen gab das Kreditinstitut am Donnerstagabend bekannt.
Region | Nachricht vom 25.01.2008
Die Karnevalsgesellschaften aus Burglahr, Horhausen und Oberlahr besuchten auf Einladung des Eicherenr Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders (CDU) kürzlich den Mainzer Landtag. Vor Ort konnten sich die Narren dort über die politische Arbeit der Abgeordneten informieren. Ob sie auch Anregungen aus der Landeshauptstadt mitgenommen haben, war nicht zu erfahhren.
Region | Nachricht vom 25.01.2008
Ein wahres Feuerwerk an Tanzgruppen gab es beim Kinderkarneval in der Treifhalle in Burglahr. Nicht weniger als 14 Tanzgruppen sorgten für Begeisterung.
Region | Nachricht vom 25.01.2008
Mit dem Jumbo gingen die Flammersfelder Möhnen in die Luft und bei ihrem Flug gab es so manche Turbulanzen zu überstehen. Zum Vergnügen des närrischen Publikums.
Region | Nachricht vom 25.01.2008
122.400 Euro hat das Land für die Schulsozialarbeit im Kreis Altenkirchen für das Jahr 2008 bewilligt. Das teilten jetzt die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner mit.
Region | Nachricht vom 25.01.2008
"Schönes Wetter, schlechte Nachricht." Kurz und knapp beschrieb Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato am Freitag das, was er und Wallmenroths Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach im Rathaus der Öffentlichkeit mitzuteilen hatten. In der kommenden Woche muss die Fußgängerbrücke über die Sieg zwischen Wallmenroth und dem Betzdorfer Stadtteil Bruche gesperrt werden. Dann geht dort nichts (niemand) mehr.
Region | Nachricht vom 24.01.2008
Eine Integrierte Gesamtschule für Betzdorf - das fordert die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat. Nach Meinung der Sozialdemokraten würde eine Integrierte Gesamtschule (IGS) den Schustandort Betzdorf erheblich aufwerten.
Region | Nachricht vom 24.01.2008
Was lange währt, wird endlich gut - die Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf erhält in Kürze den über Jahre hin vergeblich so heiß ersehnten Mehrzweckraum, indem die überdachte Pausenhalle umgebaut wird. Schon ab Ende April werden Schüler, Lehrer und Eltern den neuen Raum nutzen können. Am Donnerstag Nachmittag wurde das Konzept vor Ort den Medien vorgestellt.
Region | Nachricht vom 24.01.2008
DIE LINKE, Kreisverband Altenkirchen, hat mit Empörung auf die Diiskussion am Donnerstag im rheinland-pfälzischen Landtag über "linksextremistische Bestrebungen" im Land und über die Beobachtung der Partei durch den rheinland-pfälzischen Verfassungsschutz, reagiert. Die Diskussion fand auf Antrag der FDP-Fraktion in der "Aktuellen Stunde" statt.
Region | Nachricht vom 24.01.2008
"Hully-Gully-Nacht" - die Betzdorfer Karnevalsparty steigt am 1. Februar in der Betzdorfer Stadthalle. Dann heißt es wieder "Stimmung, Spaß, Tanz und gute Laune"
Region | Nachricht vom 24.01.2008
Am 20. April findet in Kobelenz die Meisterfeier der Handwerkskammer statt. Beim Festakt in der Rhein-Mosel-Halle wird Ministerpräsident Kurt Beck den 40 besten Prüflingen von 1000 Handwerkern ihre Meisterbriefe überreichen.
Region | Nachricht vom 23.01.2008
Sängerinnen aus dem ganzen Kreis Altenkirchen sind aufgerufen, sich am Projekt "Kreis-Frauenchor 2008" zu beteiligen. Schon 2004 hatte der Kreis-Chorverband erfolgreich ein ähnliches Projekt angestoßen.
Region | Nachricht vom 23.01.2008
Schon seit vielen Jahren ist der Wissener Frauenkarneval weit über die Region hinaus bekannt. Auch in diesem Jahr versprechen die insgesamt vier Sitzungen im katholischen Pfarrheim wieder jede Menge Spaß.
Region | Nachricht vom 23.01.2008
Unternehmerinnen aus ihrem Wahlkreis lädt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing zum "Ladies´Day" nach Berlin ein. Die Unternehmerinnen sollen bei ihrem Besuch einen Einblick in die politische Arbeit von Abgeordneten gewinnen.
Region | Nachricht vom 23.01.2008
Der Löschzug Flammersfeld hat sich jetzt in Erster-Hilfe fortgebildet. Soche Fortbildungen für die Wehren finden in regelmäßigen Abständen statt.
Region | Nachricht vom 23.01.2008
Bei der Kindersitzung in Burglahr führten gleich zwei "Präsidentinnen" durch das Programm. Als Lohn bekamen sie von Prinz Wilfried I. den Sessionsorden umgehangen.
Region | Nachricht vom 23.01.2008
Einen Besuch stattete Prinz Dirk II. mit Gefolge dem Theodor-Fliedner-Haus ab. Zur Freude der 96-jährigen Heimbewohnerin Emmy Brinken gab es für sie den Sessionsorden.
Region | Nachricht vom 23.01.2008
Beim Neujahrsempfang des Kreis-DRK in Altenkirchen wurden die fleißigsten Ausbilder geehrt. An der Spitze stand im vergangenen Jahr Holger Mies aus Eichen mit 160 abgeleisteten Doppelstunden.
Region | Nachricht vom 23.01.2008
Seit 30 Jahren ist Erwin Kolb aktiver Sänger, seit 27 Jahren Schriftführer der Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen. Nun legte er sein Amt in jüngere Hände.
Region | Nachricht vom 23.01.2008
Schon zum 17. Male hatten die SPD-Ortsvereine Altebnkirchen und Weyerbusch zum Neujahrsempfang eingeladen. Diesmal war Arbeits- und Sozialministerin Malu Dreyer die prominente Rednerin, die sich in ihrem Beitrag aktuellen bundes- und landespolitischen Themen widmete.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.01.2008
Bauen - Renoviere - Energie - Einrichten: Die Handwerkskammer Koblenz präsentiert sich auf der Fachmesse RheinlandBau in Koblenz.
Vereine | Nachricht vom 23.01.2008
Mangels ausreichender Beteiligung in den vergangenen Jahren wird es in Zukunft beim Wissener Schützenfest keinen Montagsumzug mehr geben. Dies wurde in der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins bekannt gegeben.
Vereine | Nachricht vom 23.01.2008
Nicht weniger als 81 erfolgreiche Sportler aus 12 Vereinen der Verbandsgemeinde Daaden wurden am Dienstagabend im großen Sitzungssaal von Bürgermeister Wolfgang Schneider geehrt. Sie erhielten eine Ehrenurkunde der VG und einen Gutschein für den Kauf von Sportausrüstung.
Region | Nachricht vom 22.01.2008
Christopher Becher aus Betzdorf wird der neue Kreisbeigeordnete der SPD. Er löst Dietmar Schumacher ab, der Ende vergangenen Jahres sein Amt aus beruflichen und familiären Gründen zur Verfügung gestellt hat. Die Kreis-SPD wählte jetzt in Wissen eintimmig den Sozialpädagogen zu Schumachers Nachfolger für den Bereich "Soziales" .
Region | Nachricht vom 22.01.2008
Mit der sozialen Entwicklung im Kreis Altenkirchen befasste sich die Klausurtagung der Kreis-SPD in Wissen in einem Hearing zum Thema "Armut". Auch das Thema "Schulentwicklung" nahm einen breiten Raum ein.
Region | Nachricht vom 22.01.2008
Zwei verdiente Sänger des Wiedbachtaler Männerchores Neitersen wurden jetzt für ihre langjährige, aktive Singetätigkeit geehrt: Helmut Lied und Günter Werkhausen.
Region | Nachricht vom 22.01.2008
Seit über 40 Jahren ist Bernd Heynen Mitglied im Wiedbachtaler Männerchor Neitersen. Seit 34 Jahren ist er im Vorstand engagiert, davon schon 25 Jahre als Schriftführer. Zum 95-jährigen Bestehen des Chores hat er die Festzeitschrift zusammen gestellt.
Region | Nachricht vom 22.01.2008
Viel Vergnügen bereitete den Senioren des Hauses "Weinbrenner" in Flammersfeld eine Fahrt ins Schokoladenmuseum nach Köln. Besonders gut an kam auch die Verkostung von Proben.
Region | Nachricht vom 22.01.2008
Der neue Vorstand des Landfrauen-Bezirkes Weyerbusch ist komplett. Der Vorsitzenden Brigitte Kretzer stehen die beiden Stellvertreterinnen Karola Lindscheid und Marianne Roß zur Seite.
Region | Nachricht vom 22.01.2008
Bereits sei mehr als fünf Jahren bietet die evangelische Kirchengemeinde "Emmaus" an. Das Projekt hat zum Ziel, Menschen mit ihren Erfahrungen ernst zu nehmen und sie auf ungezwungene und offene Art zu einem Gepräch über Gott zusammenzuführen.
Region | Nachricht vom 22.01.2008
Die 16 Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen sind sehr aktiv. Das beweisen die fast 2500 Stunden, die sie im vergangenen Jahr im Einsatz waren. Die Gesamtzahl der Mitglieder ist 2007 leicht gesunken.
Region | Nachricht vom 22.01.2008
Seit zehn Jahren gibt es den Senioren-Kegelclub "Hau ruck" im Altenkirchener Theodor-Fliedner-Haus. Dem munteren Club gehören zehn Frauen und ein Mann an. das älteste Mitglied ist inzwischen 92 Jahre alt und noch immer mit ganzem Herzen dabei.
Region | Nachricht vom 22.01.2008
Die Mitglieder des Meisterstammtischs aus Altenkirchen sind aus dem Karneval der Kreisstadt nicht mehr wegzudenken. In diesem Jahr sind sie mit einer Burg als Motivwagen beim Umzug dabei. Un sie stellen, wie schon etliche Male zuvor, auch 2008 mit Dirk Göbler den Prinzen.
Region | Nachricht vom 22.01.2008
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders (Eichen) waren Abordnungen der Karnevalsgesellschaften aus Burglahr, Hohrhausen und Oberlahr zum trraditionellen Prinzenempfang nach Mainz gereist.
Region | Nachricht vom 22.01.2008
Fast 50.000 Papierrosen werden das "Flaggschiff" der Burglahrer Karnevalisten beim großen Umzug schmücken. Zahlreiche fleißige Hände haben die Blumen auf dem bunten Schiff angebracht, von dem aus Prinz Wilfried I. und Prinzessin Waltraud ihren Untertanen zuwinken werden.
Region | Nachricht vom 22.01.2008
Eine fünf Meter hohe Böschung hinab stürzte am Dienstagnachmittag auf der K 84 im Fiesenhagener Ortsteil Wildenburg ein Lkw. Der Fahrer wurde leicht, der eingeklemmte Beifahrer schwer verletzt. Er wurde mit einem Hubschrauber ins Krankehaus geflogen.
Region | Nachricht vom 22.01.2008
Auf große Resonanz stieß der Informationsabend für die Eltern der zukünftigen Fünftklässler an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm.
Region | Nachricht vom 22.01.2008
Die Fußgängerbrücke zwischen Wallmenroth und Betzdorf-Bruche besichtigten jetzt Mitglieder der SPD Betzdorf und der SPD Wallmenroth. Der TÜV hatte empfohlen, die Brücke zu schließen. Nun wollen die Sozialdemokraten prüfen lassen, ob ein Neubau in Frage kommt.
Vereine | Nachricht vom 22.01.2008
Eine positive Bilanz zog die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen in ihrer Jahreshauptversammlung. Der Chor hat zurzeit 64 Mitglieder, davon sind 28 aktive Sänger.
Vereine | Nachricht vom 22.01.2008
Einen neuen Vorstand haben die "Conbrios". An der Spitze der Gesangsgruppe steht jetzt Armin Supenkämper, der Kersten Sauer ablöste. In der jahresversammlung blickten die Sänger auf ein erfolgreiches Jahr mit nicht weniger als 50 Auftritten zurück.
Vereine | Nachricht vom 22.01.2008
Rück- und Ausblick hielt der Frauenchor Neitersen bei seiner Jahreshauptversammlung. In die Hansestadt Hamburg zieht es den Chor Mitte des Jahres. Geplant ist dort auch ein Auftritt in einem Gottesdienst.
Vereine | Nachricht vom 22.01.2008
Die Leuzbacher Schützen haben mit Christa Griffel und Carina Griffel eine neue Sportwartin und eine neue Jugendwartin. Sie wurden in der Jahreshauptversammlung in ihre Ämter gewählt.
Vereine | Nachricht vom 22.01.2008
Ein volles Haus gab es bei der Hüttenfete des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach. Auch Prinz Dirk II. und sein Gefolge aus Altenkirchen gaben sich die Ehre.