Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 69491 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 | 682 | 683 | 684 | 685 | 686 | 687 | 688 | 689 | 690 | 691 | 692 | 693 | 694 | 695 |
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Die Einheiten der freiwilligen Feuerwehren nehmen an einer Großübung in Mosbach (Baden-Württemberg) teil. Diese Übung dient der Aus- und Weiterbildung. Ein wichtiges Übungsziel ist es, dass die Kraftfahrer die Kolonnenfahrt üben können. Ein weiterer Punkt ist der Einsatz bei einer großflächigen Lage.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Das Löwenfest begrüßt seine Besucher stets am dritten Wochenende im Oktober mit buntem Markttreiben sowie einem verkaufsoffenen Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr in der Stadt Hachenburg. So auch am kommenden Wochenende vom 15. bis zum 16. Oktober. Der Löwenmarkt öffnet an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Gemeinsam über alle Altersgrenzen hinweg etwas für die Natur und Umwelt im Landkreis Altenkirchen bewirken – dieser Gedanke steckt hinter der Baumpflanzaktion der Brendebach Ingenieure aus Wissen. In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen hat das Unternehmen Setzlinge einer Edelkastanie und Samen von Mammutbäumen an alle interessierten Schulen und Kindergärten des Kreises Altenkirchen übergeben. Die Übergabe der Bäumchen und Setzlinge fand am heutigen Freitag (7. Oktober) in der Kita Rott statt.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Glück im Unglück hatte ein Mäusebussard. Polizeibeamte einer Streife fiel der verletzte Bussard an der L270 auf. Sie hatten ein Herz für das Tier und fingen es ein. Der Greifvogel wurde zu einer Wildvogelstation gebracht, wo er sich von seinen Verletzungen erholen kann. Schon wenige Zeit später postete die Wildvogelstation in den sozialen Medien, dass sich der Bussard schnell erhole und bald wieder in die Natur entlassen werde.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Vorschulkinder der Kita Löwenzahn Katzwinkel und die dazugehörige Waldgruppe Wisserland haben eine gemeinsame Aktion durchgeführt. Auf dem Programm stand der Besuch der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug 3 und des DRK in Katzwinkel. Eine Fahrt im Feuerwehrauto durfte nicht fehlen und Rollenspiele machten den Tag perfekt.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Der Herbst hat begonnen, das Wetter wird trüber und die Autos sind vermehrt in Dämmerung und Dunkelheit unterwegs - eine gute Beleuchtung ist da Pflicht. Aus diesem Grund veranstalten die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) jedes Jahr im Oktober den Licht-Test.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Anlässlich ihrer Veranstaltungsreihe bietet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg“ am 23. Oktober einen Vortrag über Werke deutscher Exil-Autoren zwischen 1933 und 1945 in Windeck-Rosbach an. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Romane von Lion Feuchtwanger, Bruno Frank und unter anderem Erich Maria Remarque. Der Eintritt ist frei.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Nach zwei Jahren Pandemie hat die Ortsgemeinde wieder ein Treffen der Senioren organisiert. 40 Senioren waren der Einladung gefolgt und nahmen an dem Seniorennachmittag im großen Saal der Hohen Grete in Wickhausen teil. Kindergartenkinder trugen Lieder vor und es wurde Bingo gespielt.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Noch zum Jahreswechsel wollen die Wissener Reservisten aufgrund eines zusätzlichen Bedarfs einen außerplanmäßigen dreitägigen Waffensachkundelehrgang bei den heimischen Reservisten in ihrem Vereinsheim, beim Wissener Schützenverein und auf dem Jägerschießstand "Käuser Steimel“ des Hegerings Gebhardshain einschließlich Prüfung im November und Dezember auf den Plan rufen.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Zwischen den Partnerschaftsvereinen aus Ross-on-Wye und Betzdorf hat ein lang ersehntes Wiedersehen stattgefunden. Die geplanten Besuche der vergangenen zwei Jahre mussten auf Grund der Corona-Pandemie abgesagt werden und auch der traditionelle Besuchstermin im Juni wurde aus gleichen Gründen verschoben. Doch endlich konnten die Betzdorfer die englische Delegation aus der Partnerstadt Ross-on-Wye empfangen.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Gemeinsam zurückschauen, gemeinsam innehalten, gemeinsam Spaß haben. Unter diesem Motto findet in diesem Jahr zum ersten Mal die Wäller Helfen Weihnachtsspenden Gala statt. Am 18. November um 18 Uhr sind alle Interessierten zur Gala in den Stöffel-Park eingeladen. Die Anmeldefrist endet am 31. Oktober.
Vereine | Nachricht vom 07.10.2022
Für ihre jüngsten Aktivitäten hatte sich die Gruppe "Wandern im Gebhardshainer Land" die Gegend um Wissen ausgesucht. Auf den Weg macht man sich seit gut fünfzehn Jahren und dies jeden dritten Donnerstag im Monat. Neue Mitwanderer sind jederzeit willkommen.
Vereine | Nachricht vom 06.10.2022
Die Kooperation der Maria-Homscheid Grundschule mit dem Bollnbacher Musikverein Herdorf geht in die zweite Runde. Voller Stolz darf der Bollnbacher Musikverein und die Maria-Homscheid Grundschule von der nun zweiten Bläserklasse (Schuljahr 2022 bis 2024) berichten.
Kultur | Nachricht vom 06.10.2022
"Edler Alltag" – unter diesem Motto sind keramische Arbeiten der Altenkirchener Künstlerin Angelika Lohmar-Filthaut und Schmuckstücke der Hammer Goldschmiedin Inge Heidecker zu sehen. Sie ist überzeugt: "Jede Hand kann Ringe tragen". Das will sie in der Ausstellung demonstrieren.
Sport | Nachricht vom 06.10.2022
In zwei Gruppen bewertete Prüfer Eugen Kiefer (4. Dan) Prüflinge vom Altenkirchener Sporting Taekwondo der gesamten Spanne zwischen dem weiß-gelben und dem rot-schwarzen Gürtel. Einschrittkampf, Olympischer Vollkontakt, Theorie, Selbstverteidigung, Bruchtest, Stepping, Pratzentraining und Wiederholungsprogramm standen wieder einmal als Prüfungsfächer zur Verfügung.
Sport | Nachricht vom 06.10.2022
Die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) fand diesmal in Kempten/Allgäu statt. Mit fünf Teilnehmern nahm die Bogensportabteilung der St.Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain daran teil. Sie können einen großen Erfolg für sich verbuchen: zweimal Gold und zweimal Silber.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Das Altenkirchener Kreishaus ist erneut Gastgeber für die Konzertreihe „Weltklassik am Klavier!“: Am Sonntag, dem 16. Oktober, gastiert Artem Yasynskyy dort. Zur Aufführung kommen Werke von Domenico Scarlatti, Franz Schubert, Johann Sebastian Bach und Carl Philipp Emanuel Bach. Die Überschrift dazu lautet: „Bunte Schätze der Klavierliteratur“. Die unterschiedlichen Stile, Klangwelten, Farben und Anschlagskulturen verleiten dazu, das Programm mit einem feierlichen Abendessen zu vergleichen, vom Aperitivo bis Dessert: Es öffnet sich eine große Schatzkiste mit Werken des Barock und der Klassik. Höhepunkt des Programmes bleibt die Toccata und Fuge in d-Moll von Johann Sebastian Bach.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Am Donnerstag gegen Nachmittag parkte eine 22-jährige Fahrerin ihren Pkw Opel Adam auf dem Parkplatz des Tierbedarfmarktes "Fressnapf" in Betzdorf. Als sie zu ihrem Pkw zurückkehrte stellte sie einen Schaden an dem Fahrzeug fest.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
In den vergangenen Tagen haben fleißige Helfer die gemeindeeigenen Obstbäume in Pracht abgeerntet. Insgesamt konnten 4,8 Tonnen Äpfel und 200 Kilo Birnen zur Kelterei nach Lindscheid gefahren werden. Auch wurden einige Äpfel an der Sammelstelle abgegeben. Das abgegebene Obst wurde gegen 65 Kisten Apfelsaft eingetauscht.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
"Nimm mal ab, beweg dich mehr. Dann wird das schon": Sätze wie diese hat Anna-Lena Drescher schon hundertfach gehört. Von Ärzten, Bekannten, sogar aus der Familie. Doch egal was die 34-Jährige auch versuchte, die Fettpolster an Oberschenkeln, Armen und an der Hüfte blieben – und wuchsen sogar noch an. Knapp 20 Jahre lang hat es gedauert, bis sich herausstellte, dass die junge Frau an einer Krankheit leidet, dem Lipödem. Mehr als 3,8 Millionen Menschen sind daran in Deutschland erkrankt. Die im Volksmund als "Reiterhosen-Syndrom" bekannte Fett-Verteilungsstörung ist nicht nur schmerzhaft, sondern bringt für Betroffene auch eine hohe psychische Belastung mit sich. Mit Hilfe der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen möchte Anna-Lena Drescher nun einen Gesprächskreis ins Leben rufen.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Mit dem Erntedankfest drücken die Menschen ihre Freude über eine gute Ernte aus. So wurde auch die St. Barbara-Kirche in Katzwinkel mit den Gaben der Natur pünktlich zum ersten Wochenende im Oktober festlich geschmückt. Die Erntekrone bleibt auch in den kommenden Wochen noch im Gotteshaus.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Themenwanderwege gibt es mittlerweile viele, ein besonderer Themenwanderweg, der seinem Namen alle Ehre macht, ist der Grubenwanderweg in Brachbach. Auf rund elf Kilometern führt die Hauptstrecke an mehr als 30 ehemaligen Erz- und Schiefergruben entlang und unzählige Infotafeln bringen Wandernden die Geschichte des Bergbaus näher.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Im Stöffel-Park zu Enspel hatte die "Kräuterwind GmbH" unlängst den "1. WÄLLER GARTENPREIS" verliehen. Der "Wäller Gartenpreis" sollte Anreize schaffen für Gartenliebhaber, die ihre Gärten mit einer besonderen Einstellung hegen und pflegen und dabei auf naturbelassene Nachhaltigkeit achten, den Gedanken des grünen Daumens beherzigen und ihrer Fantasie keine Grenzen setzen.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Am 5. Oktober, kam es gegen 19.30 Uhr, auf der B 256 Höhe Schöneberg, zu einem Unfall mit Beteiligung von Wild. Nachdem die Fahrerin die Polizei informiert hatte, kommen jetzt mehrere Ermittlungsverfahren auf die 30-jährige Frau zu. Die Fahrerin stand, so die Polizei unter dem Einfluss berauschender Mittel.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
"In bestimmten ländlichen Regionen fühlen sich die Menschen nicht mehr sicher vor dem Wolf", argumentiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit dem Hinweis, dass Deutschland bald auf 2.000 Wölfe zusteuert und dies bei einer Populationssteigerung von jährlich 30 Prozent. Er will daher laut einer Pressemitteilung die Bejagung von Wölfen ermöglichen.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Die Kreisjugendpflegen von Neuwied und Altenkirchen bieten einen abwechslungsreichen Tag voller Abenteuer und Entertainment für Jugendliche ab zwölf Jahren an: Ziel ist am Montag, 31. Oktober, der Europapark in Rust.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
In Gebhardshain wird der verkehrsberuhigte Bereich der Gemeindestraßen Kirchplatz, Mittelstraße und Liebergstraße in Gebhardshain in der Zeit von Freitag, 14. Oktober, bis Samstag, 15. Oktober, für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Ebenfalls erfolgt in der genannten Zeit die Absperrung der Einfahrten aus den Gemeindestraßen Rathausplatz und Liebergstraße auf dem Rathausvorplatz.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Zur Informations- und Sicherheitsveranstaltung „Sicherheit im Alltag“ hatten die Verbandsgemeinde Wissen und die Polizei als gemeinsame Kooperationspartner am Mittwoch (6. Oktober) ins Kulturwerk nach Wissen eingeladen. Seniorinnen und Senioren bekamen Informationen aus erster Hand zu den Maschen von Betrügern und erhielten Tips zur Abwehr.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Der Landfrauenverband "Frischer Wind", Bezirk Flammersfeld, wurde auf dem Zwei-Generationen-Betrieb von Hanna Westhues herzlich begrüßt. Die Gäste konnten sich bei der Führung in der Hofkäserei über die Verarbeitung und Herstellung informieren. Die Gastgeberin gab den Teilnehmerinnen Einblicke in die Ökolandwirtschaft.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR), Dr. Thorsten Latzel, hat am Mittwoch (5. Oktober) den Pfarrkonvent des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen im Evangelischen Gemeindehaus in Wissen besucht. Dort stellte er den anwesenden Pfarrern und Prädikanten sowie Gästen des Konvents das Positionspapier E.K.I.R. 2030 "Wir gestalten ‚evangelisch rheinisch‘ zukunftsfähig“ vor.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Der Freundes- und Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Wallmenroth lädt zum 34. Original Wallmenrother Schlachtfest am 9. Oktober ein. Im Feuerwehrhaus dreht sich dann alles um deftige Leckereien. Aber es gibt auch was für den kleinen Hunger, verspricht der Freundes- und Förderkreis der Wallmenrother Feuerwehr.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Ein 22 Jahre alter Mann war am Mittwochabend gegen 22.15 Uhr mit seinem Auto auf der Landesstraße 286 unterwegs. Er fuhr aus Richtung Weitefeld kommend in Richtung Friedewald. Nach Angaben der Polizei kam sein Auto – vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit – von der Fahrbahn ab. Die Bilanz des Unfalls: Verletzungen und Totalschaden am Auto.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel informiert in regelmäßigen Abständen über die Arbeit im Bereich des Brand- und Bevölkerungsschutz. Diesmal geht es um das Thema Rauchwarnmelder, deren Einsatz nicht nur verpflichtend sondern äußerst sinnvoll sind. Denn sie können im Ernstfall Leben retten.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Der Teufel steckt oft im Detail: Diese Erfahrung macht auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Ihr Plan, die meisten Räume aller ihrer sechs Grundschulen mit dezentraler Raumlufttechnik auszustatten, steht unter keinem guten Stern.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Eine Veranstaltung, zu der die IHK am Dienstag (4. Oktober) eingeladen hatte, sollte helfen Argumente auszutauschen. Es trafen sich Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Bürger aus Weyerbusch. Im Verlaufe der Diskussion tauchten neue Varianten auf um eine großflächige Umgehung zu vermeiden.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenkirchen-Flammersfeld befürwortet die heimische Energiezeugung, für die sich die Genossen während einer Klausurtagung aussprachen.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Auch die Stadtwerke Wissen GmbH begrüßt den Wegfall der Gasbeschaffungsumlage. Denn das bringt eine enorme Entlastung für die Gaskunden der Stadtwerke. Die ab Oktober gültigen Tarife können auf der Internetseite der Stadtwerke Wissen eingesehen werden. Kunden, denen Abschlagserhöhung mitgeteilt wurde, brauchen sich nicht sorgen.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Die nächste Liegekur im Rahmen der Atemtherapie ist die fünfte und letzte in der Saison 2022. Die Therapie beginnt am Sonntag, dem 16.10. sie dauert drei Wochen und findet täglich außer samstags statt. Grundsätzlich sollte die Therapie für mindestens eine Woche angewendet werden. Zum „Schnuppern“ der Heilstollen-Luft können bei freien Plätzen auch Einzeltermine gebucht werden.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Andrej Kurkow findet Worte in einer Zeit, die uns sprachlos werden lässt: Aufzeichnungen aus der Ukraine im Krieg. Neben seinen Romanen, deren neuester, "Samson und Nadjeschda" am 16. Oktober im Kulturwerk Wissen vorgestellt wird, hat der ukrainische PEN-Vorsitzende Andrej Kurkow auch mehrere Sachbücher veröffentlicht, die die Ereignisse in der Ukraine aus erster Hand schildern. Am 13. Oktober erscheint im österreichischen Haymon-Verlag das "Tagebuch einer Invasion".
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Am Samstag, 8. Oktober, findet ab 10 Uhr der Regionalmarkt Flammersfeld rund um das Bürgerhaus in Flammersfeld statt. Regional ist in. Denn viele Menschen hinterfragen heutzutage verstärkt die Qualität und Herkunft der Waren, die sie konsumieren. Regionale Produkte rücken immer mehr in den Fokus, und die Nachfrage nach diesen Produkten steigt.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Lecker und preiswert ist Kürbis-Kartoffel-Gratin aus dem Backofen. Beide Früchte haben gerade Erntesaison, sind also auch im Laden preiswert zu kaufen. Wer selbst Kürbisse im Garten zieht, kann für das einfache Rezept wahlweise Hokkaido, Butternut-, Birnen- oder Muskat-Kürbis verwenden. Letzterer benötigt weniger geriebene Muskatnuss zum Würzen, ansonsten ist die Verwendung aller Sorten gleich.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Die Landfrauen des Bezirks Wisserland (früher Wissen-Mittelhof-Katzwinkel) haben gesellige Stunden im Hahnhof bei Wissen verbracht. Das gemütliche Beisammensein nutzten die Landfrauen für das Auffrischen von Erinnerungen vergangener Aktivitäten. Vorsitzende Mechthild Euteneuer stimmte mit einem Gedicht in den gemeinsamen Nachmittag ein. Die ehemalige Vorsitzende erzählte aus ihrer aktiven Zeit.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Wer kann sich noch erinnern, wie Daaden in den 1960er oder 1970er Jahren aussah? Je länger diese Zeit zurückliegt, desto mehr verblasst die Erinnerung. Ein neues Sonderheft der "Daadetaler Geschichtsbriefe“, verfasst von Ulrich Meyer, möchte an die nicht mehr vorhandenen Gebäude erinnern und die früheren Ansichten für die kommenden Generationen festhalten.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Zusammen mit dem SPD-Ortsverein Kirchen war die heimische Abgeordnete mit einem Infostand vor dem "Kaufland" präsent um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Die vorgeplante überörtliche Hilfe aus dem Leitstellenbereich Montabaur führt von Freitag (7. Oktober) bis Sonntag (9. Oktober) eine Großübung durch. Die Übung sieht eine Alarmierung der sogenannten Bereitschaft des Leitstellenbereichs vor. Es werden rund 150 Einsatzkräfte mit circa 30 Einsatzfahrzeugen üben.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Ob und in welcher Form ein Weihnachtsmarkt in Niederfischbach stattfinden wird, ist noch offen, jedoch haben Ortsbürgermeister Dominik Schuh (Ortsgemeinde als Veranstalter) und Klaus-Jürgen Griese (Organisator) zur Planung des 11. Weihnachtsmarktes die ersten Gedanken ausgetauscht.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren" erwartet, die der Westerwald Touristik-Service druckfrisch herausgegeben hat. In der neuen Broschüre sind mittlerweile 13 Wäller Touren zu finden, darunter die zwei neuen Touren "Basalt und Buntmetalle" und "Watzenhahner Riesen", ausgeschildert als GeoRouten des Nationalen GEOPARKS Westerwald-Lahn-Taunus.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Mit den Wanderfreunden "Siegperle" aus Kirchen geht es am 9. Oktober in das Wildenburger Land. Die Wanderfreunde laden naturverbundene Gäste ein, an der rund zehn Kilometer langen Wanderung entlang des Hexenweges teilzunehmen. Für die geführte Tour werden Startkarten ausgegeben.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Der diesjährige Landesentscheid im Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer der Feuerwehr wurde anlässlich der Jubiläumsveranstaltung zum 60-jährigen Bestehens des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz ausgetragen. Als Veranstaltungsort diente das Gelände der Fritsch-Kaserne unweit der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Dem Landesentscheid vorausgegangen war der Kreisentscheid des Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Kinder und Jugendliche können im benachbarten Bundesland Nordrhein-Westfalen für die Dauer der Herbstferien mit einem Sondertarif Busse, Züge und Bahnen nutzen. Das Schöneferienticket NRW gilt noch bis Ende der NRW-Herbstferien, also bis Sonntag, 16. Oktober. Es sind beliebig viele Fahrten mit diesem Ticket zulässig und richtet sich an Kinder und Jugendliche von sechs bis 20 Jahren.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Der Männergesangverein MGV "Sangeslust" feiert am 23. Oktober sein traditionelles Herbstfest im Pfarrheim in Birken-Honigsessen. Jede Menge Musik und deftige Verpflegung warten auf die Besucher. Eine Reihe befreundeter Chöre werden zum Gelingen des Herbstfestes beitragen.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Die Ortsgemeinde Wallmenroth erhält für die Sanierung der Mehrzweckhalle einen Zuwendungsbetrag in Höhe von 133000 Euro aus dem Investitionsstock 2022 des Landes Rheinland-Pfalz. Dies erfuhr die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler auf Anfrage im Ministerium des Innern und für Sport.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Sie ist nun endgültig hinter dem Pflug, die bürgermeisterlose Zeit in der Stadt Altenkirchen: Ralf Lindenpütz (CDU) wurde in der Sitzung des Stadtrates am Mittwochnachmittag als neues Oberhaupt ernannt, vereidigt und in sein Amt eingeführt.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.10.2022
ANZEIGE | Welche Ökostromtarife sind als „Strom für Klimaschützer“ empfehlenswert? Dieser Frage ist das Magazin "WirtschaftsWoche" (WiWo) nachgegangen: In einer Studie in Kooperation mit dem "Handelsblatt Research Institute" (HRI) sind die "besten nachhaltigen Stromanbieter" ermittelt worden. MANN Strom ist in dem Ranking als besonders nachhaltig gelistet worden.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.10.2022
Unternehmer fragen – Politiker antworten: Dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft beschäftigen die steigenden Energiepreise als auch gestörte Lieferketten, Fachkräftemangel und die hohe Inflation. In einer Gesprächsrunde in Herdorf am 7. Oktober zusammen mit interessierten Unternehmern und Erwin Rüddel werden diese und weitere Themen erörtert.
Sport | Nachricht vom 05.10.2022
Die Sportgemeinschaft (SG) Westerwald bietet ab Mitte Oktober jeweils einen Ladies Kickbox-Kurs für Frauen und einen Selbstverteidigungskurs für Frauen, Männer und Jugendliche in Gebhardshain an. In den Kursen werden schnell Fortschritte erzielt, die Teilnehmer lernen die wesentlichen Techniken der jeweiligen Sportarten kennen.
Kultur | Nachricht vom 04.10.2022
Bei der landesweiten Aktion "Offenes Ateliers“, die von dem Berufsverband Bildender Künstler Rheinland-Pfalz ausgerichtet wird, kamen viele Besucher in das Atelier des Malers Ulrich Lipp nach Luchert, um hinter die Kulissen zu blicken, sich über Leben, Arbeit und Angebot des bildenden Künstlers zu informieren und Atelieratmosphäre zu schnuppern. Zu den Besuchern zählte auch Landrat Dr. Peter Enders, der sich über die Arbeiten des freischaffenden Künstlers informierte.
Region | Nachricht vom 04.10.2022
Polizei und Feuerwehr suchten seit Montagabend (3. Oktober) fieberhaft nach dem vermissten 82-jährigen Horst Ulrich Deling aus Mörsbach. Er wurde zuletzt gegen 18.30 Uhr zwischen den Gemeinden Obermörsbach und Brunken zu Fuß gesehen. An der Suchaktionen waren Wehren aus dem Kreis Altenkirchen und Kreis Westerwald beteiligt. Wie nun mitgeteilt wird, konnte der 82-Jährige heute lebend aufgefunden werden.
Region | Nachricht vom 04.10.2022
Den Auftakt bildete die, eigens für die Bläserphilharmonie, komponierte Ouvertüre „Symphonic Dimensions“. Diese Ouvertüre wurde von Otto M. Schwarz komponiert. Die 47 Musikerinnen und Musikerinnen begrüßten, unter dem Dirigat von Marco Lichtenthäler, damit die Gäste.
Region | Nachricht vom 04.10.2022
Zum Abschluss seiner diesjährigen Radwandersaison lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für kommenden Sonntag (9. Oktober) nochmals zu einer "Natur & Kultur-RadWanderung". Ziel der Abschlusstour ist die Burg Hartenfels, im Volksmund auch "Schmanddippe" genannt.
Region | Nachricht vom 04.10.2022
Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen startet am 13. Oktober mit einer neuen Vortragsreihe zu aktuellen Gesundheitsthemen. Das Thema des ersten Vortrages lautet "Mit der Biologischen Medizin fit durch den Herbst". Heiko Christmann referiert an dem Abend. Er gibt Tipps und beantwortet Fragen der Teilnehmer.
Region | Nachricht vom 04.10.2022
Vier Musikvereinen aus dem Landesmusikverband Rheinland-Pfalz (LMV) wurde die Pro Musica-Plakette und sechs rheinland-pfälzischen Chören die Zelter-Plakette im Rheintal-Kongress-Zentrum in Bingen verliehen. Die Plakette stellt die höchste Auszeichnung für das vokale und instrumentale Amateurmusizieren dar und wird vom Bundespräsidenten gestiftet. Der MGV Dünebusch gehört zu den Vereinen, die ausgezeichnet wurden.
Region | Nachricht vom 04.10.2022
Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen veranstaltet derzeit eine Ausstellung unter dem Titel "I feel". Anlässlich der Ausstellung war ursprünglich eine Gesprächsrunde mit Geflüchteten für den 5. Oktober geplant. Wie die Kreisverwaltung Altenkirchen mitteilt, fällt die Gesprächsrunde krankheitsbedingt aus.
Region | Nachricht vom 04.10.2022
Nach den Schüssen Breitscheid (Kreis Neuwied) vom Freitagnachmittag (30. September) hat die Staatsanwaltschaft Koblenz nun weitere Details mitgeteilt: Demnach hat eine der beiden verletzten Frauen inzwischen einen 55-jährigen Mann als mutmaßlichen Täter identifiziert, der im Verdacht steht, am Freitagvormittag im Dormagener Stadtteil Hackenbroich einen 36-jährigen Mann erschossen zu haben.
Region | Nachricht vom 04.10.2022
Die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Reuber und Michael Wäschenbach stellen sich gegen die Errichtung einer Jugendhilfeeinrichtung durch den Hands of Hope in der ehemaligen Dorfschule Steckenstein. Damit stellten sie sich an die Seite von 488 Bürgerinnen und Bürgern der kleinen Gemeinde Mittelhof-Steckenstein in der Verbandsgemeinde Wissen, die sich mit ihrer Unterschrift beim Landesjugendamt gegen eine weitere Einrichtung ausgesprochen hatten
Region | Nachricht vom 04.10.2022
Nachhaltigkeit ist eines der Schlagworte in dieser Zeit, denn es gilt, Ressourcen zu schonen. Eng mit dem Begriff ist das Recycling verbunden. Ein heimisches Unternehmen produziert aus nicht mehr verwertbaren Produktionsresten von Jeansbekleidung wiederverwertbares Papier für Einkaufstaschen.
Region | Nachricht vom 03.10.2022
Einige Vorfälle riefen die Ordnungshüter am Wochenende auf den Plan. In Kirchen wurden hochwertige E-Bikes und einiges mehr entwendet. Bei einem Unfall in Gebardshain überschlug sich ein Auto, der Fahrer blieb zum Glück unverletzt. In Mudersbach sind vier Jugendliche nach Steinwürfen auf eine Person flüchtig. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 03.10.2022
Ein 49-jähriger PKW-Fahrer befuhr am Sonntag, gegen 04:20 Uhr, mit seinem PKW Peugeot die Karl-Stangier-Straße in Betzdorf aus Richtung Bruche kommend in Fahrtrichtung Betzdorf. Auf regennasser Fahrbahn verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und fuhr durch eine an den linken Fahrbahnrand angrenzende Thuja-Hecke in den Vorgarten eines Grundstücks. Der Fahrer flüchtete anschließend fußläufig von der Unfallstelle.
Region | Nachricht vom 03.10.2022
Am Samstag spielte der Badminton Club Altenkirchen gegen SV Rheinbreitbach. Das erste Herrendoppel entschieden Nicky Abegunewardene und Colin Thiel souverän in zwei Sätzen für sich. Im zweiten Herrendoppel kamen Dennis Dammann und Robin Krämer zum Einsatz.
Region | Nachricht vom 03.10.2022
Internist und Diabetologe Dr. Ralph Mathias Hadem hat einen Kollegen für seine Nachfolge und die ärztliche Versorgung in der Region gewinnen können und im Daadener Rathaus vorgestellt. Sein Nachfolger, Dr. Dirk Nonhoff, wird ab Januar 2023 den Kassenarztsitz in Daaden übernehmen. Dr. Hadem wird weiterhin als angestellter Arzt in Daaden tätig sein.
Region | Nachricht vom 03.10.2022
Arbeitnehmer, die Heizkosten nachzahlen müssen, können einen Rechtsanspruch auf Erstattung durch die Jobcenter haben. Darauf weist der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Altenkirchen hin. "Diese finanzielle Unterstützung kann helfen und sollte genutzt werden“, sagt der Vorsitzende Axel Karger. "Niemand, bei dem es in der aktuellen Situation durch Nachzahlungen wegen hoher Energiepreise finanziell eng wird, muss sich dafür schämen, zum Jobcenter zu gehen.“
Region | Nachricht vom 03.10.2022
Man muss sich nicht immer zu Fertigprodukten greifen. Mit frischen Lebensmitteln und interessanten Rezepten lassen sich leckere Speisen zubereiten, die die Gesundheit fördern und zum Wohlbefinden beitragen. Die VHS Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lädt zu einem Ernährungsworkshop ein, bei dem es Tipps zur gesunden Ernährung gibt.
Region | Nachricht vom 03.10.2022
Der in Eitorf lebende Künstler Giovanni Vetere will Kinder in die Technik der Monotypie einführen. Hierbei wird auf einen glatten Malgrund Farbe aufgetragen. Auf diese wird dann gezeichnet und danach ein Abdruck genommen, solange die Farbe noch feucht ist. Eine einfache Technik, die auch für Jüngere geeignet ist, erklärt der Künstler. Der Mal-Workshop für Kinder von sechs bis zehn Jahren findet am 8. Oktober in Eitorf statt.
Region | Nachricht vom 03.10.2022
Das Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen freute sich über das rege Interesse der Fünftklässler an der neuen Bläserklasse. Die Schule berichtet von dem diesjährigen Bläserklassentag, an dem die Schüler verschiedene Blasinstrumente kennenlernten. Ein Experte war extra nach Altenkirchen gekommen, um das Yamaha Konzept "Bläserklasse" vorzustellen.
Sport | Nachricht vom 03.10.2022
Wie erwartet waren die bis dahin punktgleichen Tabellennachbarn Wisserland und Wirges gleichwertige Gegner in der A-Jugend Rheinlandliga. In der ersten Halbzeit war das Spiel nahezu ausgeglichen. Es fand überwiegend kampfbetont im Mittelfeld statt. Torszenen waren Mangelware und resultierten überwiegend aus Standardsituationen.
Sport | Nachricht vom 03.10.2022
Die DJK Gebhardshain-Steinebach und der TuS Bad Marienberg treten gemeinsam an. Drei Seniorenmannschaften gehen zukünftig als Badmintonspielgemeinschaft Westerwald auf Punktejagd. Eine in der Bezirksklasse und zwei weitere Teams in der Bezirksliga. Beide „Muttervereine“ gehören zum Badmintonurgestein im nördlichen Rheinland-Pfalz und hätten durchaus weiterhin eigenständig den Seniorenspielbetrieb fortführen können. Dennoch entschied man sich, einen neuen und damit gemeinsamen Weg zu gehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.10.2022
ANZEIGE | Ein Motorschaden ist immer eine unangenehme Angelegenheit für Autobesitzende. Ist ein Automotor defekt, löst das oftmals Panik aus und man sieht schon den Kontostand sinken. Doch das ist nicht nötig, denn es gibt mehrere Möglichkeiten zu handeln. Hier stellen wir Ihnen die kostengünstigste Reparaturmöglichkeit für Ihren Automotor vor.
Region | Nachricht vom 02.10.2022
Wie bei allen Veranstaltungen im Freien ist, auch beim Westerwälder Drachenflugfest, das Wetter ein Faktor. In diesem Jahr war Regen und starker Wind angesagt. Gottlob galt dies dann nicht für die Eröffnung der Veranstaltung. Pünktlich zum Beginn hörte der Regen auf und die Sonne zeigte sich.
Region | Nachricht vom 02.10.2022
Für die 42. Veteranen-Fahrt des MSC Altenkirchen hatte sich Kurt Jungmann eine besonders interessante Strecke ausgesucht. Vom Start am Hotel Glockenspitze ging es durch die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. Unterwegs gab es eine Mittagspause in Steimel und eine Kaffeepause in Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 02.10.2022
Der Einzelhandel vor Ort ist nicht mehr unbedingt auf Rosen gebettet. Corona-Pandemie mit Lockdowns und Ukraine-Krieg, der wegen explodierender Kosten und Preise teilweise Ängste in Sachen persönlicher Finanzen produziert, wirken sich bisweilen negativ auf kleine, inhabergeführte Geschäfte aus.
Region | Nachricht vom 02.10.2022
Ob Reh, Wildschwein oder Fuchs: Sie alle sind im Herbst besonders aktiv und können jederzeit und vor allem in den Morgenstunden oder der Abenddämmerung die Fahrbahn kreuzen. Der Pressesprecher vom ACE Kreisclub Altenkirchen-Westerwald, Dieter Born, erklärt, wie Autofahrende das Risiko eines Wildunfalls senken – und was zu tun ist, wenn es doch zu einer Kollision kommt.
Region | Nachricht vom 02.10.2022
Am Samstag, gegen 16:20 Uhr, wurde durch eine 26-jährige Fahrzeugführerin bei der Polizei in Betzdorf ein in Schlangenlinien fahrender PKW gemeldet. Das Fahrzeug fuhr in dem Ortsbereich der Gemeinde Elkenroth.
Region | Nachricht vom 02.10.2022
Der Gedanke zu einer gemeinsamen Weiterbildung wurde bereits im Sommer „geboren“. Die Planung war auf Seiten der Rettungswache Horhausen etwas schwieriger. So musste ein Ersatzfahrzeug und natürlich auch das entsprechende Personal zur Verfügung stehen. Am Samstag (1. Oktober) fand die Veranstaltung statt.
Region | Nachricht vom 02.10.2022
Großartige Stimmung herrschte am heutigen Sonntag, in der Molzberghalle wo sich von den zwölf Mannschaften der Rhein/Mosel Liga Klasse A zehn gegenüberstanden. Die Volleyballabteilung des VFL-Kirchen unter der Führung von Beate Rommersbach und Melanie Rosenbauer hatten zu diesem Spieltag den Sportbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg Klaus-Jürgen Griese eingeladen.
Region | Nachricht vom 02.10.2022
Nach einem kürzlich statt gefundenen Gespräch zwischen Bürgermeister Berno Neuhoff, Katzwinkels Ortsbürgermeister Hubert Becher und dem Präsidenten der ADD in Trier ist die Änderung der Schulbezirke im Wisserland beschlossene Sache. Ab dem Schuljahr 2023/2024 können Kinder aus Mittelhof und Hövels die Grundschule in Katzwinkel besuchen. Änderung ist an Schulträgerwechsel geknüpft.
Region | Nachricht vom 02.10.2022
Am 29. April endete für die Jagdgenossenschaft Wissen II, Köttingerhöhe, eine Ära: Ernst Klein schied nach 50 Jahren Vorstandsarbeit aus dem Vorsitz aus. Gleichzeitig wählte die Genossenschaftsversammlung einen neuen Vorstand: Jagdvorsteher wurde Dr. Gero Hütte-von Essen, Stellvertreter Ulrich Diederich, Kassenverwalter Markus Rödder und Beisitzer Johannes Ortheil und Edgar Marenbach.
Kultur | Nachricht vom 02.10.2022
Mit seinem neuen Kriminalroman liefert Micha Krämer aus Kausen im Kreis Altenkirchen seiner Leserschaft zwei Geschichten zum Preis von einer. Die beiden Handlungen liegen mehr als 250 Jahre auseinander und sind doch miteinander verwoben. Bei den Ermittlungen zu einem Totenfund, der augenscheinlich Folge eines Unfalls ist, stoßen die Polizisten auf eine alte Silbermünze und einen dubiosen Bauunternehmer.
Kultur | Nachricht vom 01.10.2022
Die Brüder Heiner und Martin Feldhoff machen am 8. Oktober Station in der Kulturwerkstatt Kircheib. Heiner Feldhoff liest eine Auswahl kurzer Erzählungen. Musikalisch begleitet wird er von seinem Bruder Martin Feldhoff. Über die Homepage der Kulturwerkstatt wird die musikalische live gestreamt.
Sport | Nachricht vom 01.10.2022
Gut vernetzt zeigten sich die Badmintonlandesstützpunkte Alzey und Bad Marienberg. Der benachbarte Landesverband Rheinhessen-Pfalz hatte in Bad Kreuznach zu einem fünftägigen Trainingscamp für talentierte Nachwuchsspieler der Altersklassen U11 bis U 17 eingeladen und die Freunde aus dem Westerwald nicht vergessen.
Sport | Nachricht vom 01.10.2022
In Philippsburg kamen die besten Sportschützen zur Deutschen Meisterschaft zusammen. Mit dabei waren auch die Sportschützen Grindel, die durch herausragende Leistungen glänzten. Belohnt wurden sie mit Goldenen- und Bronzenen Medaillen.
Politik | Nachricht vom 01.10.2022
Nachdem im Jahr 1947 ebenfalls in Betzdorf die Junge Union (JU) im Kreis Altenkirchen gegründet wurde, hat sie in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen gefeiert. Gemeinsam mit einigen „JU-Alumni“ haben die hiesigen Christdemokraten auf eine lange JU-Geschichte zurückgeblickt.
Politik | Nachricht vom 01.10.2022
Spricht man von Claus Behner aus Wissen, kann man wahrlich von einem Urgestein der heimischen Kommunalpolitik sprechen. Für seine großen ehrenamtliche Verdienste wurde ihm jetzt die "Freiherr-vom-Stein-Plakette“ in Ochtendung von Innenminister Roger Lewentz verliehen.
Region | Nachricht vom 01.10.2022
Die Fusion der Ortsgemeinden Obernau und Neitersen wurde am 1. Januar 2021 rechtskräftig. Die Verantwortlichen wollten ein einheitliches Wappen einführen. Dies geht natürlich nicht, so der Ortsbürgermeister Horst Klein, von heute auf morgen. Ein solches Wappen muss den Grundlagen der Heraldik (Wappenkunde) entsprechen.
Region | Nachricht vom 01.10.2022
Auf der Landesstraße 288 kurz vor Ortseingang Betzdorf ist einem 36 Jahre alten Autofahrer auf seiner Fahrspur ein dunkelblauer Golf frontal entgegengekommen. Der Mann musste mit seinem Pkw ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Nach einem Wendemanöver fuhr er dem Golf hinterer und beobachtete, dass der Golffahrer immer wieder in den Gegenverkehr geriet und Verkehrsteilnehmer gefährdete. An einer Abfahrt der Landesstraße stellte ihn die Polizei. Diese sucht nun Zeugen.
Region | Nachricht vom 01.10.2022
Durchaus konnte man die Sitzung des Katzwinkeler Ortsgemeinderates am Donnerstag (30. September) getreu nach den Worten des Ortsbürgermeister als "einen Ritt durch viele Themen“ bezeichnen. Ein Hauptaugenmerk lag auf Bauanlegenheiten, die sich vom Neubaugebiet "Oberkatzwinkel II“ bis hin zur Priorisierung weiterer Straßenausbaumaßnahmen erstreckte.
Region | Nachricht vom 01.10.2022
Die von den Wanderfreunden "Siegperle" bereits lang terminierte Wanderführung unter dem Motto "Bergbau, Bier und Baumriesen" führte durch das riesige Areal des Giebelwaldes zwischen Mudersbach und Freusburg. Aufgeteilt in zwei Wandergruppen hatten die Teilnehmer trotz des Regens viel Spaß. Sie ließen sich zu markanten und besonders sehenswerten Punkten führen.
Region | Nachricht vom 01.10.2022
Ein Film- und Begegnungsabend in Haus Felsenkeller Altenkirchen und im Kabelmetal Windeck steht unter dem Motto "Liebe hat viele Gesichter". Vielfalt ist selbstverständlich – doch wie sieht es mit der Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt und Selbstbestimmung aus? Gezeigt wird der Film "Die große Freiheit". Danach wird über den Film und das Thema diskutiert.
Region | Nachricht vom 01.10.2022
Neben vielen Themen rund um Straßen und das Neubaugebiet beschäftigte sich der Katzwinkeler Ortsgemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung einmal mehr mit dem Sportplatz. Gleich drei Punkte gab es zu beraten: Von Anträgen zu Kostenbeteiligung und Photovoltaik bis hin zur Möglichkeit, das Sportplatzgebäude zukünftig mieten zu können.
Region | Nachricht vom 01.10.2022
Am Freitagabend (30. September) ereignete sich gegen 18.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen in der Wiesenstraße in Oberlahr. Beteiligt waren ein Krad und ein PKW. Der Unfallort befand sich in einem schwer einzusehenden Kurvenbereich. Der Kradfahrer musste ins Krankenhaus.
Region | Nachricht vom 01.10.2022
Nachdem am Freitagnachmittag (30. September) in Breitscheid (Kreis Neuwied) zwei Personen durch Schüsse verletzt worden waren, ist ein Tatverdächtiger nun seinerseits tot aufgefunden worden. Laut Medienberichten prüft die Polizei einen Zusammenhang der Breitscheider Tat mit tödlichen Schüssen auf einen Mann in Dormagen.