Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Region | Nachricht vom 30.08.2020
Hatten Sie schonmal einen Ohrwurm? Sie wissen schon, so eine kleine, fiese Melodie, die sich in die Gehörgänge eingräbt und sich nicht mehr abschütteln lässt, die einen den ganzen Tag verfolgt, so lästig ist wie eine Horde Staubsaugervertreter von den Zeugen Jehovas vor der Haustür? Ich habe mir neulich so einen eingefangen und was mich am meisten geärgert hat, war, dass ich einfach nicht darauf kam, was ich da den ganzen Tag vor mich hinsummte.
Region | Nachricht vom 30.08.2020
Der Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Berichtszeitraum von Freitag, 28. August, 12 Uhr bis Sonntag, 30. August, 10 Uhr befasst sich unter anderem mit Diebstählen und mehreren Verstößen mit E-Scooter.
Region | Nachricht vom 30.08.2020
Im September veranstaltet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, unterstützt vom Deutschen Forstwirtschaftsrat, die dritten Deutschen Waldtage unter dem Motto „Gemeinsam! Für den Wald“. Die Hatzfeldt-Wildenburg`sche Forstverwaltung hat ebenfalls ein interessantes und vielfältiges Programm zu diesem Thema aufgelegt, um auf die Wichtigkeit des Waldes aufmerksam zu machen.
Region | Nachricht vom 29.08.2020
16 Kinder aus der Pfarrgemeinde Sankt Maria Magdalena Horhausen sind jetzt in einem Gottesdienst im Kirchpark vor dem Kaplan-Dasbach-Haus zur Ersten Heiligen Kommunion gegangen.
Region | Nachricht vom 29.08.2020
Gerhard Becher verfügt offenbar über den „grünen Daumen“. Er wohnt im sogenannten Hohnertviertel, das im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe liegt, und präsentiert eine Tomate mit ungewöhnlichen Ausmaßen.
Region | Nachricht vom 29.08.2020
Nachdem Michael Imhäuser sein Amt zum 30. Juni aufgab, mussten die Mitglieder des Löschzuges Weyerbusch am Samstag, 29. August, eine neue Führung wählen. Imhäuser wurde am 29. Februar zum stellvertretenden Wehrleiter gewählt. In dieser Zeit wurde der Löschzug durch den stellvertretenden Wehrführer Alexander Au geleitet.
Region | Nachricht vom 29.08.2020
Eine tolle Gemeinschaftsaktion! 950 Arbeitsstunden in 30 Arbeitseinsätzen, das ist das Fazit des von Eltern, Ortsgemeindemitgliedern und Ortsvereinen in Eigenarbeit fertig gestellten Spielplatzes in Hinhausen, der am Samstagnachmittag im Beisein von Ortsbürgermeister Andreas Buttgereit und vielen der Helfer eröffnet wurde.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.08.2020
„Holz“ ist der Schatz des Westerwaldes – darüber sind sich die drei Landkreise Altenkirchen Neuwied und Westerwald einig. Darum werden vom 10. bis 12. September 2021 bei der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend, dem führenden Nadelholz-Export-Sägewerke in Europa, zum zweiten Mal die 5. Westerwälder Holztage stattfinden.
Kultur | Nachricht vom 29.08.2020
Wie sagte VG-Bürgermeister Fred Jüngerich richtig entzückt: „ Ich habe ehrlich gesagt nur mit etwas mehr als zehn Besuchern gerechnet, und nun ist der Marktplatz in Altenkirchen voll mit Menschen. Es ist wohl der Wunsch aller, wieder an der Gemeinschaft teilzuhaben.“ Den letzten Satz kann man dick unterstreichen, denn die Stimmung beim Mitsing-Picknick-Konzert auf dem Marktplatz hätte kaum besser sein können.
Kultur | Nachricht vom 29.08.2020
Am kommenden Samstag, dem 5. September um 20 Uhr im Haus Hellertal steht Sascha Gutzeit als „Kommissar Engelmann“ erneut auf der Bühne. Der Kleinkunstverein Die Eule hat den Autor, Musiker, Schauspieler und Komödianten zum wiederholten Male eingeladen, um ein Ein-Mann-Spektakel aufzuführen.
Region | Nachricht vom 28.08.2020
Die diesjährige Exkursion zum „Tag des Geotops“ führt das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen zur Landesgrenze zwischen Rheinland- Pfalz und Nordrhein- Westfalen. Dort, im „Kunster Tal“ bei Neunkirchen-Struthütten, ging einst reger Bergbau um. Halden, Stollen, Schächte und Pingen zeugen noch heute davon.
Region | Nachricht vom 28.08.2020
Corona hat vieles verändert – auch in der Kirche. Für Gottesdienste gelten Beschränkungen, auch Gruppen dürfen im Rahmen der Gemeindearbeit nur mit Einschränkungen stattfinden. Auch für die Evangelische Kirchengemeinde Wissen gelten Regeln, die andere Formen nötig machen.
Region | Nachricht vom 28.08.2020
„Frieden und Abrüstung ist jede Anstrengung wert!“, unter diesem Motto startete Hermann Reeh aus Steinebach im September 2019 eine Friedensradtour nach Den Haag, der „Stadt des Friedens und des Rechts“. Familiäre Probleme und die Coronakrise zwangen ihn, die Fahrt zu unterbrechen. Vor einigen Wochen legte er die letzte Etappe nach Den Haag zurück; jetzt brachte er den Erlös der Benefiztour mit Begleitung zu Misereor nach Aachen.
Region | Nachricht vom 28.08.2020
Vor circa 100 Tagen wurde Herr Polizeihauptkommissar Matthias Alt durch den amtierenden Bürgermeister Schneider der Verbandsgemeinde im Daadener Rathaus begrüßt. Hier ergab sich auch gleich die Möglichkeit, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes kennenzulernen – wichtige Partner in der Sicherheitsarbeit vor Ort.
Region | Nachricht vom 28.08.2020
Verbraucherinnen und Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, alle anfallenden Altbatterien beim Handel oder weiteren Rücknahmestellen abzugeben. Sie gehören keinesfalls in den Hausmüll oder gar achtlos in die Umwelt.
Region | Nachricht vom 28.08.2020
Über 8.000 Studieninteressierte haben sich an der Universität Siegen auf einen zulassungsbeschränkten Studiengang beworben. Einschreibungen in die zulassungsfreien Studiengänge sind noch bis zum 4. September möglich.
Region | Nachricht vom 28.08.2020
An einem sonnig-heißen Morgen trafen sich an der ehemaligen Klebsandgrube „Wilhelm“ zwischen Elkenroth und Weitefeld Vertreter der Naturschutzbehörden, des Forstamtes, anerkannter Umweltverbände sowie ein ortsansässiger Landwirt zur Begehung wertvollster Naturschutzflächen im Kreis Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 28.08.2020
Die Eheleute Günter und Irmgard Sperlich aus Horhausen feierten jetzt das seltene Fest der Eisernen Hochzeit im Kreise ihrer Familie. Vor 65 Jahren hatten sie den „Bund fürs Leben“ geschlossen und dieser Bund hat bis heute gehalten.
Region | Nachricht vom 28.08.2020
Zum 30. Juni hat die Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) Wissen im St. Antonius-Krankenhaus geschlossen - begleitet von Protest. Denn die von der Kassenärztlichen Vereinigung getragene Einrichtung versorgte erkrankte Patienten am Wochenende oder an Feiertagen, wenn die Hausarztpraxen geschlossen sind.
Region | Nachricht vom 28.08.2020
Die Polizei Betzdorf sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Mittwoch, den 26. August, gegen 21.10 Uhr, in Mudersbach zutrug. Eine Streifenwagenbesatzung war dort auf der Stahlwerkstraße unterwegs, als ihr ein unbeleuchteter Roller entgegenkam. Die Streife wollte den Rollerfahrer kontrollieren. Doch der haute ab.
Region | Nachricht vom 28.08.2020
Die Corona-Ambulanz ist eingerichtet, die Schilder sind angebracht: Am Montag, 31. August, öffnet die Corona-Ambulanz der Gebhardshainer Gemeinschaftspraxis erstmals ihre Pforten im Bürgerforum. Bei einem Pressegespräch stellte das Praxisteam – eine Medizinerin und drei Mediziner – der Gemeinschaftspraxis ihre Intention vor. „Es ist gut, wenn man agieren kann und nicht reagieren muss“, unterstrich Dr. Erik Becker. Deshalb machte man sich bereits in den Sommerferien Gedanken – und stellte nun die Lösung vor.
Region | Nachricht vom 28.08.2020
Die Agrarminister der EU treffen sich sozusagen vor der Haustür: Wenn sie auf Einladung von Julia Klöckner vom 30. August bis 1. September in Koblenz zu einem informellen Treffen zusammenkommen, sehen sie sich nicht nur einer Vielzahl von Demonstrationen, sondern auch sieben Forderungen deutscher Landwirte gegenüber.
Region | Nachricht vom 27.08.2020
Der Ausbau der Ortsdurchfahrt in Krunkel-Epgert im 1. Bauabschnitt beginnt am Montag, 31. August. Auf einer Länge von ca. 450 Metern ist der komplette Ausbau der Verkehrsflächen und die Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen vorgesehen. Die Bauarbeiten werden insgesamt voraussichtlich bis zum Sommer 2021 andauern.
Region | Nachricht vom 27.08.2020
Hygiene-Garanten in der Pandemie: Die rund 250 Reinigungskräfte im Landkreis Altenkirchen sollen mehr Geld bekommen. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Durch Corona werde deutlich, wie sehr es auf die oft unsichtbare Arbeit von Gebäudereinigerinnen ankomme.
Region | Nachricht vom 27.08.2020
Gemeinsam als Vater mit Sohn oder Tochter auf den Spuren Jesu als Zimmermanns Sohn: Die Katholische Erwachsenenbildung und Familienpastoral im Dekanat Kirchen bietet am Samstag, den 12. September von 14 bis ca. 18 Uhr erneut einen Vater-Kind-Workshop an.
Region | Nachricht vom 27.08.2020
Vor rund sechs Wochen musste der Einkaufsmarkt „Nahkauf“ in Birken-Honigsessen wegen Renovierungsarbeiten geschlossen werden. Bis auf weiteres bleibt unklar, wann und ob über-haupt an diesem Standort wieder geöffnet werden kann, da sich zusätzlich eine Fliegenplage einstellte. Ortsbürgermeister Hubert Wagner sucht nach Lösungen, um den Bewohnern in der Ortsgemeinde eine alternative Einkaufsmöglichkeit bieten zu können.
Region | Nachricht vom 27.08.2020
Über insgesamt 1500 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich zwei Vereine freuen, deren wertvolles und wichtiges Engagement benötigt und anerkannt wird. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Region | Nachricht vom 27.08.2020
Nicht jede Meinungsverschiedenheit gleich von einem Gericht entscheiden lassen: Schiedspersonen sind eine vorgeschaltete Instanz, die versucht, Streitereien zu lösen, ohne die große (und überlastete) Justiz einzuschalten. In der fusionierten Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier Ehrenamtler auf diese wichtige Aufgabe als Schiedsperson eingeschworen.
Region | Nachricht vom 27.08.2020
Aktuell gibt es im Kreis Altenkirchen sieben positiv auf das Corona-Virus getestete Personen. Das ist laut Mitteilung des Kreisgesundheitsamtes der Stand von Donnerstagmittag (27. August, 14 Uhr).
Region | Nachricht vom 27.08.2020
Statt mit Tafel und Kreide sollen zukünftig die Hausaufgaben der letzten Unterrichtsstunde mit Whiteboards oder Tablets präsentiert werden. So oder so ähnlich wird wohl der Unterricht der Zukunft aussehen. Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert über die zweite Halbzeit im Schulausbauprojekt und weitere Schritte zur Digitalisierung an Schulen.
Kultur | Nachricht vom 27.08.2020
Es wurde spannend am Dienstagabend im Kulturwerk in Wissen. Zur Lesung des neuen Krimis des Autors Friedrich Dönhoff mit dem Titel „Heimliche Herrscher“, fanden sich zahlreiche Zuhörer ein, darunter viele begeisterte Krimi-Leserinnen und -Leser, die auch nicht enttäuscht wurden.
Vereine | Nachricht vom 27.08.2020
Auf Einladung des Lionsclub-Präsidenten Rudolf Schwan besuchte der Landrat des Kreises Altenkirchen einen regulären Clubabend am 17. August 2020 im Betzdorfer Breidenbacher Hof. Enders referierte in einem mit großem Interesse verfolgten Beitrag über die Perspektiven des Landkreis Altenkirchen.
Vereine | Nachricht vom 27.08.2020
Im Sommer häufen sich die Anrufe beim NABU: Viele Bürgerinnen und Bürger berichten teils aufgebracht, teils fasziniert von Fledermäusen in ihren Wohnungen. Bei den Tieren handelt es sich in der Regel um Jungtiere, die sich auf ihren Erkundungsflügen versehentlich in die menschlichen Behausungen verirren. In der Abenddämmerung fliegen sie in der Regel von alleine wieder hinaus.
Sport | Nachricht vom 27.08.2020
Niklas und Oliver Scholz vom SSV95 Wissen betreuen und trainieren die 10-bis 14-jährigen HandballerInnen seit dem SSV-Aktionstag im Februar. Wenn alle da sind, besteht die „gemischte C“ aktuell aus 15 SpielerInnen.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.08.2020
Die Innovationen von mittelständischen Familienunternehmen aus Deutschland genießen internationale Anerkennung. Insbesondere Zulieferer des deutschen und internationalen Fahrzeugbaus sind in ihrer Produktweiterentwickung sehr beweglich und erfolgreich. Zu diesen Unternehmen gehört die NIMAK GmbH aus Wissen.
Politik | Nachricht vom 27.08.2020
Zur derzeit Corona-bedingten Absenkung der Mehrwertsteuersätze meldet sich nun die Junge Union im Kreis Altenkirchen zu Wort. „Es ist Zeit für eine langfristige, große Steuerreform“, schreiben die jungen Christdemokraten.
Politik | Nachricht vom 27.08.2020
“Die Corona-Zahlen steigen, das ist jedem bekannt, aber wir haben die Lage unter Kontrolle. Wir kommen in eine Phase, in der es zu einem Wachstum der Infizierten kommen kann, aber wir wollen keinen weiteren Lock-Down“, war die zentrale Botschaft der Pressekonferenz von Malu Dreyer am heutigen Donnerstagnachmittag.
Region | Nachricht vom 26.08.2020
In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) Bad Dürkheim bietet die KVHS Altenkirchen am Montag, 31. August (19 bis 20.30 Uhr), einen Onlinevortrag zum Thema „Bitcoin & Kryptowährungen“ an.
Region | Nachricht vom 26.08.2020
Es geht voran: Die Sanierung der K 40 zwischen dem Altenkirchener Stadtteil Honneroth und Bachenberg ist bereits weit fortgeschritten. Das bestätigt ein Blick auf die Baustelle. Die Asphalttragschicht wurde auf der kompletten Länge von rund 1400 Metern bereits eingebaut.
Region | Nachricht vom 26.08.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Gegrillte Westerwälder Schweinekoteletts mit Gurkensalat und Laugenstange. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 26.08.2020
Die Tennis-Abteilung der SG Westerwald (SGW) und die Tennisschule Westwood Tennis Timo Müller laden alle tennisinteressierten Kids für am Samstag, 5. September, von 10 bis 12.30 Uhr, zu einem kostenlosen Tennis-Workshop auf die schöne 4-Platz-Anlage nach Gebhardshain ein.
Region | Nachricht vom 26.08.2020
Der Bürger- und Verschönerungsverein Au ärgert sich darüber, dass es in den vergangenen Tagen wieder zu Fällen von „Umweltverschmutzung, Rücksichtslosigkeit, Egoismus, Gleichgültigkeit und schlechter Erziehung“ im Auer Wald und an der Bahnhofstraße in Au gekommen ist.
Region | Nachricht vom 26.08.2020
In den Sommerferien erlebten insgesamt 25 Kinder im Alter zwischen 7 und 13 Jahren aus Hamm und Umgebung abwechslungsreiche Ferientage im Evangelischen Jugendzentrum und Dietrich-Bonhoeffer Haus in Hamm.
Region | Nachricht vom 26.08.2020
Diese angenehme Rundtour ist nur etwa 32 Kilometer lang. Natürlich besitzt sie, wie viele Strecken im Westerwald, buchstäblich ein paar Höhen und Tiefen, aber sie ist ausgesprochen reizvoll: ein angenehm kurzer Radausflug.
Kultur | Nachricht vom 26.08.2020
„Der traurigste Aspekt des Lebens derzeit ist, dass die Wissenschaft schneller Wissen sammelt, als die Gesellschaft Weisheit!“ – unter diesem Zitat des großartigen Biochemikers, Autors und Denkers Isaac Asimov steht die Bilderreihe „Die Androiden“ von D. Greiner im Kulturhaus Hamm.
Vereine | Nachricht vom 25.08.2020
Niemand, der diesen Sommer durch unsere Wälder spaziert, kann angesichts von braunen Baumkronen bestreiten, dass diese in den letzten Jahren vermehrt unter dem Klimawandel leiden. Allein in Rheinland-Pfalz sind in den letzten beiden Jahren Millionen von Bäumen abgestorben oder zeigen deutliche Spuren von Hitzestress. Auf den 840.000 Hektar Waldfläche im Land sind im Durchschnitt 82 Prozent aller Bäume mindestens geschädigt.
Vereine | Nachricht vom 25.08.2020
Trotz Corona gibt es in den Projekten des Brodvereins 2019 mit Sitz in Weyerbusch Bewegung. Wenn auch der Gasthof Zur Post allein durch seine Lage an der B8 die größte Aufmerksamkeit genießt - wenn sich da die Türe öffnet, wird sofort beim Vorstand oder in der WhatsApp-Gruppe des Vereins nachgefragt -, so sind auch die anderen Vorhaben weitergekommen.
Politik | Nachricht vom 25.08.2020
Einen 100-prozentigen Vertrauensbeweis erhielten die Landtagskandidaten der SPD von den Delegierten der beiden Wahlkreiskonferenzen in der Altenkirchener Stadthalle. Ohne Gegenstimmen können Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Wahlkreis 01 Betzdorf-Kirchen und Matthias Gibhardt im Wahlkreis 02 Altenkirchen das Rennen um ein Landtagsmandat aufnehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.08.2020
Fortbildungen mit IHK-Abschluss haben eine lange Tradition und eine hohe Akzeptanz bei den Unternehmen. Sie verbinden auf verschiedenen Qualifikationsebenen Theorie und Praxis. Auf der höchsten Qualifikationsebene liegt der Abschluss „Geprüfte/r Betriebswirt/in“. Im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) wird er auf der gleichen Ebene wie die akademischen Masterabschlüsse eingeordnet.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.08.2020
Große Augen machten Landrat Dr. Peter Enders, Anneliese Heß, Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, Ortsbürgermeister Karl-Heinz Keßler und Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung, bei einem Unternehmensbesuch der Firma Ximaj in Weitefeld. Das Unternehmen hat fast ganz unbemerkt Räume der Firma Hombach Wärmetechnik in Weitefeld bezogen.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.08.2020
Kundinnen und Kunden der SPARKASSE WESTERWALD-SIEG können ab sofort auch ihre Girocard für einfache, sichere und vertrauliche Zahlungen mit Apple Pay im Handel benutzen. Die rund 46 Millionen Sparkassen-Cards können in der Wallet App hinzugefügt und an über 756.000 kontaktlos-fähigen Kartenzahlungsterminals eingesetzt werden. Dafür halten die Kunden ihr iPhone oder ihre Apple Watch einfach nah an das Kartenterminal. Sie müssen weder ihre Sparkassen-Card aus der Hand geben, noch ihre PIN am Terminal eingeben oder mit Bargeld hantieren.
Region | Nachricht vom 25.08.2020
Bei der Feuerwehr in Weitefeld wurde am Samstag, 22. August, eine sehr abwechslungsreiche Fortbildung durchgeführt. Zunächst vertieften die Atemschutzgeräteträger ihr Wissen im Rahmen eines Workshops. Auch eine komplette Einsatzübung durfte natürlich nicht fehlen.
Region | Nachricht vom 25.08.2020
Im Rahmen des Kultur- und Genuss-Sommers der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg finden auch Ende August wieder etliche Veranstaltungen statt. Von politischer Diskussion und Information über Musik für jeden Geschmack bis hin zu kulinarischem Erleben ist alles dabei.
Region | Nachricht vom 25.08.2020
Das Haus Felsenkeller bietet wieder Bildungsangebote in Kooperation mit der VG Altenkirchen-Flammersfeld an, die auch in Corona-Zeiten unter Auflagen wieder möglich sind – von autogenes Feldenkrais bis Eselschule.
Region | Nachricht vom 25.08.2020
Am Dienstag, den 25. August, fand die Einschulung der neuen 5. Klassen an der IGS Betzdorf Kirchen Geschwister Scholl statt. Wieder einmal konnten 112 Schüler mit ihren Eltern willkommen geheißen werden. Aber in diesem Jahr lief alles anders ab. Die Einschulungsfeierlichkeiten mussten, bedingt durch die Corona Pandemie, völlig neu organisiert werden.
Region | Nachricht vom 25.08.2020
Julian Redel ist mit Wirkung vom 1. September neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Altenkirchen VIII.
Region | Nachricht vom 25.08.2020
Der gewässerkundliche Dienst der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord unterhält an fast allen größeren Fließgewässern im Norden von Rheinland-Pfalz Pegelanlagen. Damit diese verlässliche Daten liefern können, muss gelegentlich Hand angelegt werden. Das geschieht in dieser Woche auch am Pegel Betzdorf.
Region | Nachricht vom 25.08.2020
Es geht dem heimischen Wald unübersehbar nicht gut. Und es ist kein Geheimnis, dass auch der Klimawandel schuld ist, der allerorts immer schneller und stärker zu spüren ist, weswegen sich auch die Population des Borkenkäfers immens verbreitet. Die Hatzfeldt-Wildenburg´sche Forstverwaltung setzt auf einen ökologisch sinnvollen Waldumbau unter anderem mit der „Großen Küstentanne“, die ihre Heimat im Westlichen Nordamerika findet.
Region | Nachricht vom 25.08.2020
Bewohnerinnen und Bewohner von Miet- und Eigentumswohnungen haben in der Regel nicht die Möglichkeit, auf dem Hausdach eine größere Photovoltaik-Anlage zur eigenen Stromversorgung zu betreiben. In vielen Fällen können sie aber am Balkon oder der Außenwand eine kleine Solarstromanlage anbringen.
Region | Nachricht vom 25.08.2020
Nach der langen Coronapause wird auch der Heilstollen wieder für die Besucher und Patienten geöffnet. In der Grube Bindweide in Steinebach/Sieg startet die Heilstollentherapie im September. Manches ist dabei anders als vor Corona.
Region | Nachricht vom 25.08.2020
In Zeiten der Corona-Pandemie haben noch mehr Menschen ihre Liebe für den Garten entdeckt. An der frischen Luft sein, mit den Händen arbeiten, selbstangebautes Gemüse genießen oder sich einfach am Duft der Blumen und am Summen der Bienen erfreuen – der eigene Garten birgt viele Genussmomente.
Region | Nachricht vom 25.08.2020
In unserer Region wird es ab dem frühen Mittwochmorgen (26. August) bis zum Nachmittag ungewöhnlich stürmisch für die Jahreszeit werden. Der Deutsche Wetterdienst sagt Windgeschwindigkeiten für den Westerwald von bis zu 85 Stundenkilometer voraus. In exponierten Lagen muss sogar mit schweren Sturmböen gerechnet werden. Den Wald morgen meiden!
Region | Nachricht vom 24.08.2020
Die Fusionen von Verbandsgemeinden ziehen einen Rattenschwanz an bürokratischem Aufwand nach sich, den die Öffentlichkeit erst dann wahrnehmen kann, wenn Gremien beispielsweise über neue Satzungen oder Gebührenordnungen entscheiden. Vielfach ist es nicht damit getan, nach dem Motto "Aus 2 mach 1" zu verfahren.
Region | Nachricht vom 24.08.2020
Dr. Volker Rachold, Leiter des Deutschen Arktisbüros am Alfred-Wegener-Institut (AWI) Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung in Potsdam, überzeugte am Freitagabend im Kulturwerk in Wissen mit seinem Vortrag „Was in der Arktis passiert, bleibt nicht in der Arktis“ die Zuhörer mit seinen profunden Kenntnissen von den arktischen Regionen.
Region | Nachricht vom 24.08.2020
Nach langem Aussetzen werden unter Beachtung der Coronabedingungen die Stadtführungen in Altenkirchen wieder durchgeführt. Interessierte können am Freitag, 11. September, mit Stadtführer Günter Imhäuser eine originelle Nacht- bzw. Abendführung in der Stadt Altenkirchen erleben.
Region | Nachricht vom 24.08.2020
Am frühen Montagnachmittag (24. August, 14 Uhr) liegt die Zahl der aktuell positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Altenkirchen bei fünf. Darüber informiert das Kreisgesundheitsamt. Damit steigt die Zahl der Geheilten auf 182, insgesamt wurden seit Pandemie-Beginn im Kreis 198 Menschen positiv getestet.
Region | Nachricht vom 24.08.2020
Am vergangen Wochenende wurden elf Drehleiter-Maschinisten der Freiwilligen Feuerwehr Betzdorf ausgebildet. An drei sehr interessanten Ausbildungstagen wurden die Blauröcke mit ihrer neuen Drehleiter bis ins kleinste Detail geschult. Von der Fire Fighter Academy Magirus aus Ulm brachten die Ausbilder Andreas Wilhelm und Andreas Lenz den Betzdorfer Kameraden den korrekten Umgang mit der DLK 23 / 12 bei.
Region | Nachricht vom 24.08.2020
Das Restaurant Germania in Wissen schließt zum 31. August auf unbestimmte Zeit seine Pforten. Das gab der Betrieb in einer Pressemitteilung am Montag, 24. August, bekannt. Das Hotel soll demnach uneingeschränkt geöffnet bleiben. Als Grund für die Schließung wird die Corona-Pandemie genannt.
Region | Nachricht vom 24.08.2020
Freude auf der einen, Enttäuschung auf der anderen Seite: Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung der finanziellen Unterstützung der beiden Mehrgenerationenhäuser im AK-Land bis zum 31. Dezember 2028 zugestimmt, während er sich dafür aussprach, die Förderung des Sports drastisch zurückzufahren. Das letzte Wort hat in dieser Angelegenheit der Kreistag.
Region | Nachricht vom 24.08.2020
Diese Stellungnahme war in ihrer Deutlichkeit kaum zu überbieten: Landrat Dr. Peter Enders machte unmissverständlich klar, dass die gesetzliche Regelung zur Corona-Testung von Reiserückkehrern von denjenigen, die sie erbringen müssen, durchkreuzt wird. Zudem sprach sich Enders für ein zentrales Testzentrum aus.
Vereine | Nachricht vom 24.08.2020
Der kleinste Fußball Sportverein in der Verbandsgemeinde Kirchen wurde 1985 als Hobby Club Harbach gegründet durch die Gründungsmitglieder Joachim Hallerbach, Andreas Hof sowie weitere fünf Gründungsmitglieder. Klaus-Jürgen Griese, Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde, besuchte den Verein bei einer Trainingseinheit auf der Sportanlage in Kirchen-Wehbach.
Sport | Nachricht vom 24.08.2020
Nichts für schwache Nerven war das diesjährige Finale um den Bitburger-Kreispokal der A- und B-Ligisten in Weyerbusch, für das sich Titelverteidiger SG Herdorf und der SSV Weyerbusch qualifiziert hatten. Die rund 300 Besucher erlebten ein Torfestival, das es bislang in einem solchen Endspiel nicht gegeben hatte. Spannung und Dramatik wechselten wie in einem Krimi-Drehbuch ab, das man nicht besser hätte schreiben können.
Sport | Nachricht vom 24.08.2020
Die Coronapandemie greift in viele Bereiche unseres täglichen Lebens ein, so auch beim Fußball. Erstmals mussten deshalb die Kreispokalspiele im Fußballkreis Westerwald/Sieg getrennt ausgetragen werden. Ausrichter war jeweils des SSV Weyerbusch, der für den SV Niederfischbach einsprang, dessen Sportanlagen nicht freigegen waren.
Kultur | Nachricht vom 24.08.2020
Lagerfeuerromantik mit einer Mischung aus groovigem Gitarrenpop,
mystischen Folksongs und Country Touch sind am Samstag, 29. August, open air im Park neben dem Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) in Horhausen angesagt. Garden Of Delight-Frontmann Mitch Young stellt hier seine erste Solo-CD „Campfire“ vor.
Kultur | Nachricht vom 24.08.2020
Wie der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer (SPD) mitteilt, bekommt der Förderverein kulturWERKwissen e.V. eine Zuwendung in Höhe von 10.000 Euro aus dem Kulturpaket der Landesregierung. Das Kunsthaus Wäldchen in Forst erhält aus demselben Fördertopf 2.675 Euro für musikalische Projekte.
Kultur | Nachricht vom 24.08.2020
Das Haus Felsenkeller präsentiert Skulpturen aus Holz und Metall vom Friedhelm Zöllner in einer Outdoor-Ausstellung. Die Eröffnung erfolgt am Freitag, dem 18. September um 18 Uhr. Teilnehmer mögen bei der Veranstaltung auch Masken tragen und Abstand halten – auch wenn alles draußen stattfindet.
Kultur | Nachricht vom 24.08.2020
Das Open-Air-Festival „Unter dem Sternenzelt“ in Altenkirchen zauberte ein mediterranes Flair in die Kreisstadt. Am Freitag (21. August) begann das Fest mit Musik vom Rick-Coleman-Trio. Helmut Nöllgen vom Kulturbüro Haus Felsenkeller hatte es mit zahlreichen Helfern geschafft, den ansonsten eher schmucklosen Schlossplatz in eine Arena der Gemütlichkeit zu verwandeln.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.08.2020
Die IHK Koblenz fordert angesichts der Wirtschaftskrise von allen politischen Ebenen ein echtes Belastungsmoratorium und spricht sich gegen die vom Bund geplanten Gesetze zu Lieferketten und dem Unternehmensstrafrecht aus.
Politik | Nachricht vom 24.08.2020
Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain soll sich an finanziellen Niederlassungsanreizen für Ärztinnen und Ärzte beteiligen. Dabei soll der Fokus nicht nur auf Einzelpraxen, sondern zunehmend auf die zukunftsfähige Abdeckung der Verbandsgemeinde durch Medizinische Versorgungszentren (MVZ) gerichtet werden.
Politik | Nachricht vom 23.08.2020
Die FDP Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen haben am vergangenen Samstag (22. August) gemeinsam die Weichen für die Bundestagswahl 2021 gestellt. Sandra Weeser wurde mit sehr gutem Ergebnis wiederholt zur Kandidatin für den Wahlkreis 197/Neuwied gewählt. Ziel ist das erneute Mandat für den Bundestag und der Einzug der FDP in die Regierung.
Region | Nachricht vom 23.08.2020
Der Brückenbau in Wissen lockte viele Interessierte in die Altstadt nach Wissen. Anschaulich und regelrecht kurzweilig brachten die beiden Fachleute Dr. Kai Mifka und Dipl. Ing. Andreas Scheuer vom Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM) den Gästen der Brückenführung am 22. August das Geschehen von der Planung bis zur Fertigstellung näher. Wer hätte gedacht, dass Muscheln vor Baubeginn in der Sieg umgesetzt werden mussten?
Region | Nachricht vom 23.08.2020
Mögen Sie Ihre Freunde, Ihre Familie, ja vielleicht sogar Ihre Kollegen und Nachbarn? Dann lassen Sie mich Ihnen einen Rat geben: Es gibt da eine Sache, die hat mehr Freundeskreis zerstört und Beziehungen ruiniert als Fremdgehen unter Alkoholeinfluss und die fieseste Gerüchteküche zusammen. Wenn im Laufe eines geselligen Abends irgendwer die Uno-Karten auf den Tisch legt und zum lustigen Kartenspiel aufruft – laufen Sie! Uno ist Krieg! Und es hört nicht auf, bis einer weint!
Region | Nachricht vom 23.08.2020
Die Polizei in Betzdorf berichtet am Sonntagmorgen, 23. August, von verschiedenen Einsätzen am Wochenende. In Mudersbach haben Unbekannte an der ehemaligen Grillhütte einen Mülleimer angezündet. Die Polizei sucht Zeugen. Bei einem Unfall unter Alkoholeinfluss zwischen Herdorf und Daaden wurde eine Person verletzt.
Region | Nachricht vom 23.08.2020
An der Spitze des CDU-Gemeindeverbandes Flammersfeld steht jetzt der 49-jährige Ltd. Gymnasialdirektor Bernhard Meffert aus Horhausen. Mit großer Mehrheit wurde Meffert in der gut besuchten Mitgliederversammlung im Kaplan-Dasbach-Haus gewählt. Er ist auch Vorsitzender der CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat Horhausen.
Region | Nachricht vom 23.08.2020
In der Nacht zum Sonntag (23. August) wurde die Polizei in Neuwied über einen Verkehrsunfall auf der B 256 im Bereich der Hafenstraße informiert. Das Auto stünde noch auf der Fahrbahn, der Fahrer sei weggelaufen. Der aus Horhausen stammende junge Fahrer konnte schließlich ermittelt werden.
Region | Nachricht vom 23.08.2020
In dem Besucherbergwerk in Steinebach die Grube Bindweide, das Bergmannsleben und auch die Schmiedekunst erleben. Die Besucherzahlen sind durch Corona drastisch zurückgegangen, aber die Spannung, ein Bergwerk von innen zu erleben, ist geblieben. Nach der Einfahrt in den alten Grubenstollen der Erzgrube Bindweide gibt es noch ein weiteres aufregendes Erlebnis.
Region | Nachricht vom 23.08.2020
Die Zahl der aktuell positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Altenkirchen ist auf sieben geklettert. Darüber informiert das Kreisgesundheitsamt am Sonntagabend.
Vereine | Nachricht vom 23.08.2020
Der Motorsport ist bekannt durch die Formel 1 und Namen wie Schumacher, Vettel, Rosberg oder Hamilton. Alle diese großen Namen im Rennsport haben mit dem Kartsport angefangen. Die Gründer des KSC Kart-Sport-Club Niederfischbach e.V. Georg und Leila Göbel bringen sich seit zehn Jahren in diesem beliebten Sport ein, um talentierten Nachwuchs zum Motorsport zu fördern.
Vereine | Nachricht vom 23.08.2020
Der Vorstand der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. (WKG) hatte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) in das Kulturwerk eingeladen. In dieser schon als historisch zu bezeichnenden JHV standen einige weichenstellende Entscheidungen an, die für die Zukunft der WKG von großer Bedeutung waren.
Kultur | Nachricht vom 22.08.2020
„Not macht erfinderisch“ sowie „Das Glück gehört den Tüchtigen – und den Mutigen“, beides sind gute, alte deutsche Sprichwörter, die beim „Sternen-Zelt Open Air“ in Altenkirchen total zu trafen. Nachdem wegen der Corona-Pandemie bereits das traditionelle Spiegelzelt-Event abgesagt werden musste, wollten die Verantwortlichen sich nicht sang- und klanglos geschlagen geben.
Sport | Nachricht vom 22.08.2020
Nachdem zum 1. August die Freigabe der Sporthallen innerhalb der Verbandsgemeinde Wissen unter Auflagen (vereinsspezifisch ausgearbeitete Hygienekonzepte) erteilt wurde, nimmt der Handball in Wissen wieder volle Fahrt auf. Bis dahin war der SSV beliebe nicht untätig und hat erste Trainingseinheiten und Aktivitäten unter freiem Himmel vorgenommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.08.2020
Nach gründlicher Vorbereitung präsentieren sich ab sofort die Wissener Einzelhändler und Dienstleister mit ihren Produkten und Angeboten auf der neuen Web-App „Marktplatz-Wisserland“. Stefanie Reif hatte die Idee für einen treffenden Namen der App und bekam am Dienstag (18. August) dafür einen Gutschein überreicht. Die gemeinschaftliche Präsenz im Internet gibt einen Überblick über konkrete Angebote in der Stadt Wissen.
Region | Nachricht vom 22.08.2020
Das in der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 19. Juni 2020 angeordnete Verbot der Öffnung von Prostitutionsstätten ist rechtmäßig. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz.
Region | Nachricht vom 22.08.2020
Eigentlich war der Abrahamshof geplante Destination des Ferienlagers Birken-Honigsessen für 2020. Das in diesem Jahr jedoch nichts nach Plan lief, ist für niemanden eine Überraschung. Die Normalität ging in der Vorbereitung nicht über die Anmeldungen hinaus.
Region | Nachricht vom 22.08.2020
Den großen Saal des Rathauses in Altenkirchen schmückt schon seit 2007 eine hölzerne Wand mit den bunten Wappen der Stadt Altenkirchen und der Ortsgemeinden der bisherigen Verbandsgemeinde Altenkirchen. Nach der Fusion Anfang des Jahres wurde nun von der Graphikerin Elke Neschen aus Obererbach die Wappenwand um die Wappen der Ortsgemeinden der bisherigen Verbandsgemeinde Flammersfeld erweitert.
Region | Nachricht vom 21.08.2020
Aufgrund der aktuellen Situation in der Corona-Pandemie findet der traditionelle bayerische Abend der freiwilligen Feuerwehr und der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen in diesem Jahr nicht statt.
Region | Nachricht vom 21.08.2020
Traditionell am zweiten Tag nach den Sommerferien wurden auch in diesem Schuljahr die neuen Fünftklässler an der Integrierten Gesamtschule Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen in Hamm/Sieg eingeschult. Die Feierlichkeiten fanden dieses Mal klassenweise in der Raiffeisenhalle der Schule statt.
Region | Nachricht vom 21.08.2020
Eine Autofahrerin ist bei einem Unfall in Bruchertseifen am Freitagmorgen um 7.20 Uhr schwer verletzt worden. Bei einem Überholvorgang kam es zum Zusammenstoß, als ein weiteres Auto aus einer Grundstückseinfahrt auf die Bundesstraße 256 einbog. Es kam zu Behinderungen im Berufsverkehr.
Region | Nachricht vom 21.08.2020
Aktuell häufen sich beim Zoll Hinweise von aufmerksamen Bürgern, dass betrügerische E-Mails mit der Absenderadresse eines Postdienstleisters in Umlauf sind. Per E-Mail werden Zahlungen von Zoll und Steuern unter Nutzung von anonymen Prepaid-Zahlungsdienstleistern angefordert.
Region | Nachricht vom 21.08.2020
Mit Beginn des neuen Schuljahres stauen sich wieder zahlreiche „Elterntaxis“ vor den Schuleingängen. Viele Eltern mögen sich gerade jetzt fragen, ob es im Angesicht der Corona-Pandemie nicht sicherer ist, wenn sie ihr Kind direkt mit dem Auto zur Schule fahren. „Doch dabei sollten Sie nicht vergessen: Auch der Verkehrsstau vor Schulen, wo viele verschiedene Verkehrsteilnehmende in Eile aufeinandertreffen, ist eine nicht zu unterschätzende Gefahr, insbesondere für Schulkinder“ sagt Dr. Christoph Heidrich, Leiter der Abteilung Prävention.