Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 60892 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609


Region | Nachricht vom 04.10.2009

Barbarafest in Betzdorf lockte Tausende in die Siegstadt

Das diesjährige Barbarafest in Betzdorf begann zwar mit Regen, der ließ aber am Nachmittag nach und die Besucherströme kamen. Gegen 16 Uhr skandierten tausende Menschen "Heinrich, Heinrich - Wir wollen Heinrich sehen". Gemeint war Schäfer Heinrich aus dem Sauerland mit seinen neuen Hits. Am Mittag gab es die Vorstellung des "Betzdorfer Gerichtes" - eine deftige schmackhafte Kreation des Wirtestammtisches. Es lockten zahlreiche Attraktionen in die Stadt und die Geschäfte konnten sich über Besucherandrang nicht beschweren.


Wirtschaft | Nachricht vom 04.10.2009

Wieder Azubi-Check auf der Freusburg

Zum vierten Male findet in diesem Jahr ein "Azubi-Check" im Landkreis Altenkirchen statt. Angeboten wird er von den Wirtschaftsjunioren. Bei diesem Test können junge Menschen erfahren, welchen Anforderungen für die Wirtschaft sie gewachsen sind und wo sie noch etwas tun müssen.


Wirtschaft | Nachricht vom 04.10.2009

Über 5000 Schüler beim Fest der HwK

Über 5000 Schüler kamen zum Schulfest der Handwerkskammer Koblenz. Dabei gab es nicht nur Berufe zum Anfassen, sondern auch viel Spiel, Spaß und Abenteuer.


Kultur | Nachricht vom 04.10.2009

Ausstellung zur Geschichte der Heinrichshütte

Eine interessante Ausstellung präsentieren die Hammer Heimatfreunde vom 9. bis 11. Oktober im Kulturhaus Hamm. Thema der Ausstellung ist die Geschichte der ehemaligen Heinrichshütte.


Kultur | Nachricht vom 04.10.2009

Eine Reise ins Herz des Widerstands

Eine Reise ins Herz des Widerstands: Der Autor Arnold Thünker von einem, der über Grenzen hinweg Liebe findet. Aus seinem Roman "Anne und Paul" verarbeitet der Autor seine Erfahrungen mit der ehemaligen DDR.


Region | Nachricht vom 03.10.2009

Energieausweise für VG Altenkirchen übergeben

Acht Gebäude-Energieausweise wurden jetzt von der RWE Rheinland Westfalen Netz an die Verbandsgemeinde Altenkirchen übergeben. 1. Beigeordneter Heinz Düber bezeichnete die RWE-Unterstützung als einen wichtigen Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz.


Region | Nachricht vom 03.10.2009

Wehner sah sich im Steinebacher Kindergarten um

Zu Besuch im Kindergarten Steinebach war jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner. Zurzeit wird in der Einrichtung an einem Wintergarten gebaut, der bei schlechtem Wetter Platz für Bewegungsspiele bieten wird.


Region | Nachricht vom 03.10.2009

"Flinke Finger" fleißig für guten Zweck

Im neu eingerichteten Hammer "Klüngelstüffchen" wird eine große Palette an farbenfrohen Strickarbeiten angeboten. Die Handarbeits-Gruppe "Flinke Finger" bringt ihr Hobby auch für das Hammer Altenzentrum und den Förderverein ein.


Region | Nachricht vom 03.10.2009

Über Stadionumbau in Hamm informiert

Über die geplanten Erneuerungs- und Umbaumaßnahmen im Hammer Stadion informierte sich jetzt die CDU-FRaktion im Verbandsgemeinderat.


Region | Nachricht vom 03.10.2009

Apollo-Gästebuch jetzt auch online

Gäste des Apollo-Theaters in Siegen nutzen inzwischen gerne das Gästebuch. Das aus Papier. Jetzt kommt auch noch ein "Online-Gästebuch" hinzu.


Region | Nachricht vom 03.10.2009

Jahrmarktstrubel in Wissen noch bis Sonntag

Der Jahrmarkt in Wissen - längst über alle Grenzen hinaus bekannt, wurde am Samstagvormittag feierlich eröffnet. Die beiden Schirmherren, Provinzial Pater Anthony Pinto aus Sri Lanka (auch Projektleiter) und der rheinland-pfälzische Staatsminister Hendrik Hering sowie zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Kirche und Gesellschaft kamen zum 40-jährigen Jubiläum dieser bundesweit einzigartigen Veranstaltung. Gegen Mittag füllte sich die Stadt, man genoss das "Open-Air-Gasthaus" und der Jahrmarktslauf begann.


Region | Nachricht vom 03.10.2009

Tolle Partynacht in Katzwinkel

Mit "Splash" hat die Feuerwehr Katzwinkel immer einen verlässlichen Partner, wenn die herbstliche Partynacht in der Glück-Auf-Halle bevorsteht. Die 7. Benefizaktion des Löschzuges 3 wird in diesem Jahr zu gleichen Teilen der Kinder- und Jugendpsychiatrie Altenkirchen und dem Kinderhospiz Balthasar in Olpe zufließen. Die Jugendfeuerwehr Katzwinkel hatte mit der Autowaschaktion bereits 220 Euro in die Kasse gebracht.


Region | Nachricht vom 03.10.2009

Thema Armut scheint nicht sehr interessant zu sein

Dass Deutschland kein armes Land ist, dürfte weithin bekannt sein. Weniger bekannt, weil oft verdrängt, ist die Tatsache, dass es immer mehr Armut gibt. Auch im Kreis Altenkirchen. Um hier ein Zeichen zu setzen und aufzuzeigen, dass die Kluft zwischen reichen und armen Menschen immer größer wird, fand am Tag der deutschen Einheit auch der "Bundestafeltag" statt. Auch auf dem Altenkirchener Markplatz gab es Informationen rund um das Thema Armut.


Vereine | Nachricht vom 03.10.2009

Ehrensache-Preis 2009 geht an Musical!Kultur Daaden

Der Ehrensache-Preis 2009 geht an Musical!Kultur Daaden. Die Preisverleihung ist in der Live-Sendung zur "Ehrensache" am Sonntag, 4. Oktober, zu sehen in der Landesschau des SWR-Fernsehens zwischen 18.15 und 19.15 Uhr.


Vereine | Nachricht vom 03.10.2009

Bier- und Vesperfeier auf der "Hohen Grete"

Im Sportheim "Hohe Grete" veranstaltet die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul am 9. Oktober zum achten Male ein ein Oktoberfest bayerischem Essen und Trinken. Hierzu ist wieder die gesamte Bevölkerung willkommen.


Kultur | Nachricht vom 03.10.2009

Herbstkonzert in Molzhain bei Kaffee und Kuchen

Neue Wege beschreiten die Molzhainer Dorfmusikanten. Am 11. Oktober bieten sie im Bürgerhaus ihr traditionelles Herbstkonzert - diesmal bei Kaffee und Kuchen. Das verspricht für die Besucher einen Konzertgenuss "mit allen Sinnen".


Kultur | Nachricht vom 03.10.2009

Renaissance der Wallfahrtskirchen-Konzerte

Die Marienthaler Wallfahrts-Kirchen-Konzerte erleben eine Renaisance. Der Wallfahrtsausschuss präsentiert ein "Festliches Marien- und Adventskonzert".


Kultur | Nachricht vom 03.10.2009

"The Real Group" im Apollo-Theater

"Das unerhörte Klangwunder aus Schweden" - die "Real Group" gastiert am 10. Oktober im Apollo-Theater. Damit kommt eines der weltbesten Vokalensembles nach Siegen


Region | Nachricht vom 02.10.2009

Streuobstwiesenwoche in Michelbach

Der Nabu Altenkirchen veranstaltet wieder seine beliebte Streuobstwiesenwochje in Altenkirchen. Dazu gehören die Annahme von Pressobst, das Pressen von Apfelsaft und ein Tag der "offenen Press".


Region | Nachricht vom 02.10.2009

Ausgeschiedene Ratsmitglieder verabschiedet

Gewürdigt hat jetzt Bürgermeister Konrad Schwan die nach den Wahlen ausgeschiedenen Mitglieder des Gebhardshainer Verbandsgemeinderates.


Region | Nachricht vom 02.10.2009

Kinderuni startet am 3. November

An der Universität Siegen startet am 3. November das WVintersemester 2009/2010 der Kinderuni. Es ist mittlerweile die sechste Staffel der Kinderuni, die in Siegen angeboten wird.


Region | Nachricht vom 02.10.2009

Wem gehört die CD-Musikanlage?

Nach dem Besitzer einer CD-Musikanlage, die bei Hausdurchsuchungen im Juli entdeckt wurde, sucht die Kriminalpolizei Betzdorf. Die Anlage, die aus einem Einbruchsdiebstahl stammen dürfte, konnte bisher nicht zugeordnet werden.


Wirtschaft | Nachricht vom 02.10.2009

Höchste Prämierung für Hofcafé Hagdorn

Fünf goldene Tassen verlieh die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz dem Bauernhofcafé Hagdorn im Rahmen einer Feierstunde. Es ist die höchste Prämierung, die es gibt, und mit Stolz blickt die Familie Euteneuer auf das bislang Erreichte. Nur zwei Betriebe in ganz Rheinland-Pfalz haben diese Auszeichnung nach bundesweit gültigen Kriterien bis jetzt erhalten.


Wirtschaft | Nachricht vom 02.10.2009

Handwerk braucht einen langen Atem

Das Handwerk im Norden des Landes braucht einen langen Atem: Das geht aus der aktuellen Konjunkturbefragung der Handwerkskammer für den Kammerbezirk Koblenz unter 2800 Mitgliedsbetrieben hervor.


Kultur | Nachricht vom 02.10.2009

"federfotos": Augenblicke aus der Natur eingefangen

Graureiher präsentieren sich beim Fischfang, Haubentaucher bei der Fütterung. Meisen begegnen sich auf einem kleinen Ast und neigen mit erstaunten Gesichtsausdrücken zur unfreiwilligen Komik. Es ist die Natur, welche der Brachbacher Journalist Daniel Montanus liebt, ablichtet und letztendlich präsentiert. Seine Aufnahmen sind noch bis zum 6. November in der Kreisverwaltung in Altenkirchen zu sehen.


Region | Nachricht vom 01.10.2009

Jubiläum beim Töpfermarkt-Lauf

Der Töpfermarkt-Lauf lockt wieder nach Ransbach-Baumbach, in diesem Jahr ist es die 25. Auflage. Erstmals findet am 10. Oktober auch eine Wertung im Rahmen des „Wäller-Cup-Laufs“ statt. Neben Pokalen und Urkunden winken Bargeldpreise für einen Streckenrekord.


Region | Nachricht vom 01.10.2009

Silke Rottenberg kommt zu Lehrgang nach Betzdorf

Der Frauenfußball boomt - nicht zuletzt durch die großen Erfolge der Damen-Nationalmannschaft - auch in unserer Region. Die SG 06 Betzdorf hat daraus jetzt die Konsequenzen gezogen. Sie will eine Mädchenmannschaft ins Leben rufen. Die Resonanz ist überwältigend. Und es ist gelungen, die Europa- und Weltmeisterin Silke Rottenberg für einen Sichtungslehrgang nach Betzdorf zu holen.


Region | Nachricht vom 01.10.2009

"Bewegungssäcke" für Grundschulen spendiert

Bewegungssäcke für die Grundschulen rund um Altenkirchen gab es jetzt von der Sparda-Bank. Das Kreditinstitut kooperiert landesweit mit dem Landessportbund, um Bewegungsmangel und Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen entgegenzutreten.


Region | Nachricht vom 01.10.2009

Auf neuen Wegen aus der Krise?

Xing, Youtube, Twitter, Web 2.0: Kaum ein Unternehmen kann es sich leisten, sich nicht den neuen Instrumenten des Internets zu stellen. Pro AK diskutiert am 9. Oktober über dessen scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten für Unternehmen und fragt, wie heimische Betriebe die Krise meistern.


Region | Nachricht vom 01.10.2009

Adventskalender 2009 kann ab Sonntag gekauft werden

Der fünfte Adventskalender der Lions Clubs Westerwald und Bad Marienberg zu Gunsten von Kindern und Jugendlichen in der Region ist fertig und prall gefüllt. 6000 Kalender warten auf Käufer - es gibt 134 Gewinne. Am Sonntag, 4. Oktober, startet der Verkauf im Rahmen des Barbarafestes.


Region | Nachricht vom 01.10.2009

Polnische Delegation im Kreis unterwegs

Landrat Albert Macha aus dem polnischen Partnerkreis Krapkowice und eine Delegation aus Fachleuten der Verwaltung und der Schulen war zu Gast im Landkreis. Neben Besuchen in Schulen und Informationen zur Touristikvermarktung stand auch das Kulturwerk in Wissen auf dem Besuchsprogramm. Die neue Halle beeindruckte die Gäste.


Region | Nachricht vom 01.10.2009

Das Malen ist nur Hobby

Maria Consuelo Gonzales-Sedeco stellt derzeit in der Westerwald Bank in Altenkirchen aus. Bis zum 16. Oktober können die Bilder der gebürtigen Spanierin bewundert werden, für das Malen nach wie vor nur ein Hobby ist, wie sie betont.


Wirtschaft | Nachricht vom 01.10.2009

Tag der Region Mittelrhein im Neuwieder Zoo

"Leuchttürme der Region Mittelrhein und ihre wirtschaftliche und touristische Bedeutung" und 25 Jahre Förderverein Zoo Neuwied sind das Thema der Initiative Region Mittelrhein am 3. und 4. Oktober. "Leuchttürme" gelten als "Wegweiser" für eine Region, sie stellen die Leistungsfähigkeit der Region nach außen dar und beeinflussen ihr Image positiv. Leuchttürme sollen Vorbilder sein und in ihrem Bereich positive Impulse geben. Ob auf dem Gebiet der Wirtschaft, im Bereich der Kultur, des kulturellen Erbes oder im Tourismus hat die Region Mittelrhein eine Vielfalt an herausragenden Leuchttürmen zu bieten.


Kultur | Nachricht vom 01.10.2009

Betzdorfer Jubiläums-Heimatkalender ist da

25 Jahre Betzdorfer Geschichte in Bildern - wenn das kein Grund zum Feiern ist. Der Heimatkalender, inzwischen herausgegeben und vertrieben vom vom Betzdorfer Geschichte e.V., ist längst zu einem "Renner" geworden. Im "Breidenbacher Hof" wurde jetzt mit Mitarbeitern und "Ehemaligen" das Jubiläum gefeiert und der neue Kalender "Heimat im Wandel der Zeit" offiziell vorgestellt.


Region | Nachricht vom 30.09.2009

Neun Hepatitis-A-Infektionen im Raum Horhausen

In der Umgebung von Horhausen ist eine dramatische Häufung von Hepatitis-A-Erkrankungen aufgetreten. Dies teilte das Gesundheitsamt Altenkirchen am Mittwoch Nachmittag, 30. September, mit. Insgesamt wurden dem Gesundheitsamt seit Ende vergangener Woche neun Fälle der hochansteckenden Virus-Erkrankung gemeldet. Ursprung ist offenbar eine Horhausener Eisdiele.


Region | Nachricht vom 30.09.2009

Arbeitsmarkt: Die Herbstbelebung lässt hoffen

Hoffnungsschimmer am Arbeitsmarkt: Zwar ist die Herbstbelebung üblich, mit einer solchen recht deutlichen Erholung hatten die Experten angesichts der Wirtschaftskrise nicht gerechnet. Trotzdeem, so die Arbeitsagentur Neuwied: Von einem Ende der Krise kann noch keine Rede sein. Vor allem im Kreis Altenkirchen. Dort hat sie tiefere Spuren hinterlassen als im Kreis Neuwied.


Region | Nachricht vom 29.09.2009

Stiftung spendete für Wissener Tafel

Die 1500 Euro, die Carsten Müller vom Vorstand der Edelgard Bamberger Stiftung der Wissener Tafel mitbrachte, löste Freude und Dankbarkeit aus. Denn es wird dringend ein neuer Transportbus benötigt. Dafür wird jeder Euro gebraucht.


Region | Nachricht vom 29.09.2009

Verkehrsbeschränkungen beim Barbarafest

Am verkaufsoffenen Sonntag, 4. Oktober (Barbarafest), kommt es in Betzdorf zu einigen Verkehrsbeschränkungen. Diese gelten zum Teil schon ab Freitag, 2. Oktober, nach dem Ende des Wochenmarktes.


Region | Nachricht vom 29.09.2009

Eine ganze Familie macht Dienst bei der Feuerwehr

"Retten, löschen, bergen, schützen" - dieser Leitspruch der Freiwilligen Feuerwehren hat für die Hammer Familie Dirk Kuklik eine überaus große Bedeutung. Alle vier Familienmitglieder sind nämlich in der Hammer Wehr engagiert.


Region | Nachricht vom 29.09.2009

Ein Kameradschaftsabend mit Überraschungen

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hamm. Die diesjährigen Jubiläumsveranstaltungen wurden mit einem stimmungsvollen "Kameradschaftsabend der Überraschungen" fortgesetzt.


Region | Nachricht vom 29.09.2009

Fahndung: Brutaler Schläger attackierte Mofafahrer

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, gefährliche Körperverletzung, Nötigung im Straßenverkehr und Sachbeschädigung: Die Polizei fahndet nach einem brutalen Schläger, der in Kirchen, im "Rußloch", einen Mofafahrer attackierte und erheblich verletzte.


Region | Nachricht vom 29.09.2009

Erntedank ist Thema des Barbarafestes in Betzdorf

Betzdorf feiert am Sonntag, 4. Oktober, das 26. Barbarafest. Dazu laden die Stadt, der Aktionskreis Betzdorf, die Initiative "Stadtgespräche" und mehr als 20 Vereine und Zusammenschlüsse der Stadt an Sieg und Heller ein. Ein buntes Fest mit Heu-Suchspiel, mit Kunst und Kartoffeln, mit Aktivitäten für die Jugend und prominenten Gästen ist vorbereitet. Als besonderen Promi-Gast kann man "Schäfer Heinrich" live erleben. Auch soll der schönste Trecker prämiert werden.


Region | Nachricht vom 29.09.2009

"Defi"-Fortbildung beim DRK Hamm

Die jährliche Fortbildung am Defibrillator absolvierte jetzt die DRK-Bereitschaft in Hamm. Der Ortsverein ist seit Jahren im Besitz eines solchen Gerätes.


Region | Nachricht vom 29.09.2009

DRK: Lösung für Notarztproblem in Sicht

Ausdrücklich begrüßt wird vom DRK-Kreisvorstand in Altenkirchen die Absicht des DRK-Landesverbandes, die Notarztversorgung in den Bereichen Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg in eigener Regie zu organisieren. Nun gehe es darum, diese Absicht möglichst bald zu realisieren, so Kreisvorsitzender Dr. Alfred Beth und sein Stellvertreter Dr. Peter Enders.


Region | Nachricht vom 29.09.2009

Startschuss für neue IGS in Betzdorf/Kirchen ist gefallen

Die Integrierte Gesamtschule am Schulstandort Betzdorf/Kirchen kann starten. Der offizielle Startschuss fiel jetzt bei einer Auftaktveranstaltung in der Geschwister-Scholl-Realschule in Betzdorf, an der auch Regierende Schulaufsichtsreferentin Irmgard Schneider, Landrat Michael Lieber und der Leiter der Planungsgruppe, Dietmar Schumacher, sowie Realschulrektorin Doris John teilnahmen.


Wirtschaft | Nachricht vom 29.09.2009

Brachbacher Unternehmen schilderte Probleme

Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell besuchte jetzt die Brachbacher SPD das örtliche Unternehmen "ChipTech-Maschinenbau". Und man wurde mit einem recht ungewöhnlichem Problem des innovativen Unternehmens konfrontiert - einem "Nachbarschaftsstreit".


Vereine | Nachricht vom 29.09.2009

"Siegperlen" absolvierten ein großes Programm

Viel Wandern, aber auch viel Kultur und nicht weniger Unterhaltung wartete auf die Wanderfreunde "Siegperle" bei ihrem 8-Tages-Ausflug in den Thüringer Wald.


Kultur | Nachricht vom 29.09.2009

Barry McGuire und John York - zwei Musiklegenden

Zwei Musiklegenden am Freitag, 2. Oktober, in der Altenkirchener Stadthalle: Barry McGuire und John York kommen in die Kreisstadt. Ihr Programm lautet "Trippin' the Sixties". Beide haben diese turbulente Zeit musikalisch mitgeprägt und werden sie "unplugged" wieder aufleben lassen.


Kultur | Nachricht vom 29.09.2009

Carmela de Feo - heißer Firt mit Akkordeon

Der heißeste Flirt sei der Erfindung des Akordeons - "La Signora" Carmela de Feo kommt mit ihrem Programm "Sei mein" in den "Kultursalon" Haus Hotel Hubertus.


Region | Nachricht vom 28.09.2009

In Selbach feierten die Senioren

In der Ortsgemeinde Selbach fand die alljährliche Seniorenfeier im herbstlich geschmückten Schützenhaus statt. Ortsbürgermeister Reiner Dietershagen konnte rund 150 Personen willkommen heißen, die den Nachmittag genossen. Mit Musik und Gesang wurde das gemütliche Beisammensein verschönert.


Region | Nachricht vom 28.09.2009

Keine Angst, wenn die Spinnen kommen

Viele Menschen haben Angst vor Spinnen. Angeboren ist sie nicht. Aber das hilft den nützlichen Tierchen wenig. Deshalb bittet der Naturschutzbund Deutschland (Nabu): Bitte Spinnen im Haus nicht töten, sondern lebendig vor die Tür setzen - wenn's denn schon sein muss.


Region | Nachricht vom 28.09.2009

Kultur im Oktober so bunt wie der Herbst

Die Veranstaltungen der Wissener eigenART und den Kooperationspartnern im Oktober bieten eine Fülle der unterschiedlichsten Veranstaltungen im Kulturwerk und an anderen Orten. Kunst, Kabarett, Musik, Party und Tanz lassen den Monat nicht langweilig werden.


Wirtschaft | Nachricht vom 28.09.2009

Betzdorfer Fundgrube neu eröffnet

Eine breite Angebotspalette bietet die "Fundgrube" in der Betzdorfer Viktoriastraße nach ihrer Neueröffnung. Dazu gratulierten jetzt die Stadt und die Aktionsgemeinschaft.


Vereine | Nachricht vom 28.09.2009

Cross-Golfer veranstalteten Turnier

Zum ersten Westerwälder Cross-Golf-Turnier hatte der Crossgolf Club "highlander" aus Oberirsen geladen. Und das Turnier wurde zu einem Erfolg: Insgesamt 13 Golfer nahmen teil.


Kultur | Nachricht vom 28.09.2009

Literaturtage haben Zukunft im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen hatte einen guten Griff getan. Erstmals fanden die Westerwälder Literaturtage im Walzwerk statt, wo Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil auch für die Zukunft eine neue Heimat für die Westerwälder Literaten sieht. Am zweiten Veranstaltungstag hatten meldeten sich dann die Dialektforscher und Heimatdichter zu Wort. Der "Literarische Salon" hatte zur "schüenen Wäller-Sprooch" geladen - eben für "die Jöngeren, die noch oos kummen". Und am dritten Tag gab es dann literarische Kultur in Reinformat: Hanns-Josef Ortheil las aus seinem neuen Buch “Die Erfindung des Lebens”.


Kultur | Nachricht vom 28.09.2009

Salomon Perel kommt zum Kopernikus-Gymnasium Wissen

Am Dienstag, 6. Oktober, kommt Salomon "Sally" Perel, der als "Hitlerjunge Salomon" weltberühmt wurde, nach Wissen. Um 20 Uhr wird er in der Sporthalle des Kopernikus-Gymnasiums aus seinem Leben berichten. Salomon Perel, geboren 1925, lebt heute in Israel, ist aber zweimal im Jahr in Deutschland und besucht überwiegend Schulen.


Kultur | Nachricht vom 28.09.2009

Großes Herbstkonzert in Malberg

Ihr neues Programm präsentiert die Bindweider Bergkapelle bei ihrem Herbstkonzert am 3. Oktober. Bei dieser Gelegenheit werden auch insgesamt 40 Nachwuchsmusiker der Öffentlichkeit vorgestellt.


Region | Nachricht vom 27.09.2009

Wissener Tafel: Beeindruckendes ökumenisches Werk

Frater Gereon, gebürtig aus Birken-Honigsessen, kam zum Informationsbesuch von der Zisterzienser Abtei Marienstatt am vergangen Freitag zur Wissener Tafel. Beeindruckt war der Ordensbruder von der großen Zahl der Hilfesuchenden, und von dem Einsatz der vielen Helferinnen und Helfer, die mit hohem Engagement hier jeden Freitag ihre Arbeit tun.


Region | Nachricht vom 27.09.2009

Bürgermeisterwahl Teil drei in Kirchen folgt am 11. Oktober

In Kirchen wird es eine Stichwahl zum Stadtbürgermeister geben. Die allerdings hat einen klaren Favoriten. Auf den CDU-Kandidaten Wolfgang Müller fielen am Sonntagabend 44,29 Prozent. Sein Konkurrent am 11. Oktober wird der SPD-Kandidat Michael Weller sein, auf den 30,04 Prozent entfielen. Der "Späteinsteiger" Roland Lay (parteilos) erhielt 25,7 Prozent der abgegebenen Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag immerhin bei 71,4 Prozent.


Region | Nachricht vom 27.09.2009

Rüddel gewinnt - Bätzing verliert Wahl und auch Tränen

Nach elf Jahren holte die CDU mit ihrem Kandidaten Erwin Rüddel das Direktmandat für den Deutschen Bundestag im Wahlkreis 198 zurück. Das löste Freude und Dankbarkeit bei Rüddel aus. Tränen gab es dagegen bei der nun Ex--Drogenbeauftragten Bätzing in Puderbach, die ihr Direktmandat verlor, aber über die Landesliste der SPD in den Bundestag einzog, ebenso wie Elke Hoff (FDP). Damit ist der Wahlkreis 198 (Neuwied/Altenkirchen) mit drei Abgeordneten in Berlin vertreten.


Kultur | Nachricht vom 27.09.2009

Ausstellung über die Hammer Heinrichshütte

Die Geschichte der Hüttenindustrie im Hammer Land wird in der vom 9. bis 11. Oktober im Kulturhaus Hamm stattfindenden Ausstellung "Die Heinrichshütte" dargestellt und transparent gemacht.


Region | Nachricht vom 26.09.2009

Bankgeschichte mitgeschrieben

Gleich sieben Mitarbeiter mit 40 Dienstjahren beglückwünschte die Westerwald Bank anlässlich einer Feierstunde in Hachenburg. Außerdem wurden zahlreiche Kollegen für langjährige Tätigkeit für die Bank ausgezeichnet.


Region | Nachricht vom 26.09.2009

Heimatfreunde wandelten auf den Spuren Raiffeisens

Die Ausflüge der Hammer Heimatfreunde haben häufig etwas mit der Geschichte Friedrich Wilhelm Raiffeisens zu tun. Diesmal ging die Tagesfahrt nach Bendorf-Sayn, wo der berühmte Sohn Hamms seine Militärzeit absolvierte. Es schloss sich ein Besuch im Sayner Schloss an und dem berühmten Schmetterlingshaus.


Kultur | Nachricht vom 26.09.2009

Literaturtage: Was ist eigentlich der Westerwald?

Warum ist er eigentlich so schön - der Westerwald? Ist es richtig, dass über die Höhen der Wind so kalt pfeift und das kleinste bisschen Sonnenschein tief ins Herz eindringt? Wer jemals auf dem Stegskopf den Militärdienst verrichtet hat, weiß um die Probleme. Aber im Kulturwerk Wissen ging es nicht um die Inhalte des alten Landserliedes. Gefragt war vielmehr die literarische Seite des Westerwaldes. Die wiederum wurde von Hanns-Josef Ortheil im "Literarischen Salon" bei den 8. Westerwälder Literaturtagen in Wissen unter die Lupe genommen.


Region | Nachricht vom 25.09.2009

Luftige Erfahrung für EP-Abgeordneten der Grünen

Zu Gast bei der Firma Fuhrländer war jetzt der Abgeordnete der Grünen/Bündnis 90 im Europaparlament, Reinhard Bütikofer, mit einer Delegation seiner Partei. Besonderes Interesse zeigten die Gäste an der neuen Generation von Windkraftanlagen, die bald auch in heimischen Windparks eingesetzt werden sollen.


Region | Nachricht vom 25.09.2009

Wallmenrother Mariengrotte wurde hergerichtet

Kräftig angepackt haben Mitglieder des Wallmenrother Ortsgemeinderates jetzt bei der Herrichtung der neu gestalteten Mariengrotte. Bei schönem Wetter machte es auch den Kindern Spaß zu helfen.


Region | Nachricht vom 25.09.2009

Bildschirme aus Landtag für ASB

Freude beim Altenschutzbund Solidar in Betzdorf: Vier PC-Flachbildschirme aus der Landtagsverwaltung tun jetzt ihren Dienst in den Räumen des ASB, vermittelt durch den Betzdorfer Landtagsabgeordneten der4 SPD, Dr. Matthias Krell.


Region | Nachricht vom 25.09.2009

Wehner: Notarztversorgung hat höchste Priorität

Um Unterstützung in Sachen Notarztversorgung in der Region hat sich der SPD-LAndtagsabgeordnete Thorsten Wehner an Innenminister Karl Peter Bruch gewandt und um Unterstützungt gebeten. Laut Wehner teilte Bruch mit, die Krankenhäuser in Altenkirchen und Hachenburg sowie die Kostenräger hätten sich auf eine Änderung der Notarztverordnung geeinigt.


Region | Nachricht vom 25.09.2009

Commerzbank Wissen mit neuer Leitung

Die Commerzbank-Filiale in Wissen hat einen neuen Leiter. Der 46-jährige, aus Scheuerfeld stammende Carsten Müller ist der Nachfolger von Karl-Josef Weber, der nun den Bereich Privat- und Geschäftskunden in der Filiale Siegen leitet.


Region | Nachricht vom 25.09.2009

Awo-Freizeit an der Fischerhütte in Wissen

Eine spannende Herbstferien-Freizeit bietet der Awo-Kreisverband an der Fischerhütte in Wissen an. Unter anderem ist das Einstudieren eines Theaterstücks vorgesehen, aber auch das Abenteuer soll nicht zu kurz kommen.


Region | Nachricht vom 25.09.2009

Kinderschutzbund setzte in Altenkirchen ein Zeichen

Sie sind die Kleinsten und brauchen die meiste Zuwendung. Dabei ist es erschreckend, in welchem Maß in der Bundesrepublik Kinder von ihren Eltern vernachlässigt werden. Um hier ein deutliches Zeichen zu setzen, fanden sich die Mitglieder des Altenkirchener Kinderschutzbundes am Freitag auf dem Marktplatz der Kreisstadt ein, informierten die Erwachsenen und hatten für die Kinder allerlei Spiele und gutes Essen parat.


Vereine | Nachricht vom 25.09.2009

Alte Herren des TuS auf großer Saarlandtour

Auf eine Tour ins Saarland begaben sich kürzlich an einem Wochenende die Alten Herren des TuS Birken-Honigsessen. Besucht wurden die Freunde des SV Siersburg, die das Vereinsjubiläum zu Pfingsten auf der Birkener Höhe mitgefeiert hatten.


Kultur | Nachricht vom 25.09.2009

Benefizkonzert für Müllkinder von Kairo

Das Projektorchester veranstaltet am 8. November in der Betzdorfer Stadthalle ein Benefizkonzert für die Müllkinder von Kairo. Auf dem Programm steht "The Queen Symphonie". Der Kartenvorverkauf hat begonnen.


Region | Nachricht vom 24.09.2009

Union spendierte Tore für den Bolzplatz

Da freute sich die Daadener Jugend. Die CDU der Verbandsgemeinde hat auf dem Bolzplatz zwei neue, stabile Tore montieren lassen.


Region | Nachricht vom 24.09.2009

Neue Wasserspielanlage eingeweiht

Der Kindergarten "Traumland" in Altenkirchen-Honneroth weihte die neue Wasserspielanlage mit einem bunten Fest ein. Das Gemeinschaftsprojekt von Eltern, Kindern und Erzieherinnen wurde mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Möglich gemacht hatte der Bau der Analge der Gewinn des 1. Preises einer Ausschreibung des Lions Club Westerwald, der mit 5000 Euro dotiert war.


Region | Nachricht vom 24.09.2009

Kaffee aus Honduras auf dem Betzdorfer Markt

Auf dem Betzdorfer Wochenmarkt zog der Duft frisch gerösteter Kaffeebohnen die Besucher an. Der Weltladen Betzdorf hatte sich dem Projekt Comucap angeschlossen und präsentierte das Frauenprojekt aus Honduras. Dabei ging es um den Elisabeth-Kaffee, ein hochwertiges Produkt aus Honduras zu fairem Preis.


Region | Nachricht vom 24.09.2009

13. Oktoberfest in Bruchertseifen

Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen räumt die große Halle und den Platz für das 13. Oktoberfest. Am Samstag, 3. Oktober ab 18 Uhr startet das beliebte Fest mit bayerischen Schmankerln und viel Musik. Für Stimmung sorgen die "Dicken Backen" der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen.


Region | Nachricht vom 24.09.2009

Kinder fit für den Schulbeginn machen

Fit für den Schulbeginn machen - darüber soll eine Veranstaltung der Arbeiterwohlfahrt des Kreises Altenkirchen am 30. September in Wissen informieren.


Wirtschaft | Nachricht vom 24.09.2009

Zum vierten Mal Azubi-Check im Kreis Altenkirchen

Auch in diesem Jahr bieten die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wieder einen "Azubi-Check". Er findet wie schon in den vergangenen Jahren wieder auf der Freusburg statt. Mit dem Azubi-Check soll jungen Menschen der Schritt in die Berufswelt erleichtert werden.


Vereine | Nachricht vom 24.09.2009

Wieder Oktoberfest im Schützenhaus Selbach

Am 3. Oktober heißt es auch in Selbach wieder "O'zapft is'". Dann nämlich steigt im Schützenhaus das 3. Oktoberfest der Selbacher Vereine.


Kultur | Nachricht vom 24.09.2009

"Gleich und gleich gesellt sich noch immer gern"

Um die Geheimnisse der Partnerwahl ging es bei einem Vortrag in Altenkirchen. Dabei kam heraus: Nur wenige wagen im "partnerschaftlichen Hütchenspiel" den Schritt über Milieugrenzen hinweg.


Kultur | Nachricht vom 24.09.2009

25. Heimatkalender wird mit Musik präsentiert

Die Vorstellung des 25. Betzdorfer Heimatkalenders "Heimat im Wandel der Zeit" bedarf natürlich eines besonderen Ambientes. So wird am 30. September im Hotel Breidenbacher Hof die Jubiläumsausgabe gebührend präsentiert. Mit Musik der Herdorfer "Dixieland-Friends". Beginn ist um 18 Uhr.


Kultur | Nachricht vom 24.09.2009

Erwine Schulte-Mohn stellt in SPD-Bürgerbüro aus

Ihre Bilder stellt die Weitefelder Künstlerin Erwine Schulte-Mohn zurzeit im SPD-Bürgerbüro in der Betzdorfer Bahnhofstraße aus. Zahlreiche Kunstinteressierte waren zur Vernissage erschienen.


Region | Nachricht vom 23.09.2009

Eine Klassen-Wanderung in die Vergangenheit

Das Haus der Heimatfreunde Hamm erkundete die Klasse 5c der IGS Hamm im Rahmen ihres Wandertages. Es war für Schülerinnen und Schüler ein gelungener Ausflug in die Vergangenheit.


Region | Nachricht vom 23.09.2009

Bätzing erhielt Kurt-Graulich-Stiftungspreis

Als erste Einzelperson überhaupt erhielt die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing (MdB) jetzt den Preis der Kurt-Graulich-Stiftung. Die Stiftung unterstützt Bemühungen, in Not geratenen Menschen schnell und unbürokratisch zu helfen. Bätzing stiftete den Betrag spontan unter anderem für die Beratungsstelle des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen.


Region | Nachricht vom 23.09.2009

17. Burgmarkt in Altwindeck

Auf dem Gelände des Museumsdorfes in Altwindeck findet am Samstag, 3. Oktober, wieder der traditionelle Burgmarkt statt. Hier wird unter anderem alte Handwerkskunst beeindruckend vorgeführt.


Region | Nachricht vom 23.09.2009

Jugendliche jetzt fit für den Löwenlauf

Beim Size-Club der Westerwald Bank in Marienstatt erlernten jetzt 30 Jugendliche das Lauf-ABC. Unterstützt wurden sie dabei von erfahrenen Läufern der DJK Marienstatt.


Wirtschaft | Nachricht vom 23.09.2009

Firma Dalex von Messe Essen ausgezeichnet

Als langjähriger Aussteller wurde jetzt die Dalex Schweißmaschinen GmbH & Co aus Wissen von der Messe Essen ausgezeichnet. Dalex ist ein Aussteller der ersten Stunde und beteiligt sich seit der Einführung 1952 ununterbrochen.


Vereine | Nachricht vom 23.09.2009

Benefizaktion der Feuerwehr Katzwinkel startet

Die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel startet erneut ihre Benefizaktion für das Kinderhospiz Balthasar in Olpe. Erstmals wird in diesem Jahr auch für die Kinder- und Jugendpsychiatrie im Kreis Altenkirchen gesammelt. Wie immer sorgt die Gruppe "Splash" am Freitag, 2. Oktober für Partystimmung in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel.


Vereine | Nachricht vom 23.09.2009

Platz 1 für hochwertige Jugendarbeit ging an SV Wissen

Den ersten Platz für hochwertige Jugendarbeit verlieh der Deutsche Schützenbund (DSB) dem Wissener Schützenverein. Der Preis ist mit 1250 Euro dotiert und wurde von DSB-Bundesjugendleiter Josef Locher und einer Jury im Rahmen der deutschen Meisterschaften der Sportschützen vergeben. In Wissen löste dies Freude und Stolz aus. Helmut Hain, seit vielen Jahren in der Jugendarbeit tätig, hatte die Bewerbung für den Preis gut vorbereitet.


Kultur | Nachricht vom 23.09.2009

Junger Klaviervirtuose verzauberte das Publikum

Der junge Pianist Martin Stadtfeld begeistert in Tokio, in der Alten Oper in Frankfurt und jetzt auch im Kulturwerk Wissen sein Publikum. Die sinnliche Darbietung der Fugen und Präludien des großen Komponisten Johann Sebastian Bach hauchte Stadtfeld ein besonderes Leben ein. "Das wohltemperierte Klavier I und II" in dieser grandiosen Darbietung wird in die noch junge Geschichte des Kulturwerkes eingehen. Das Kulturwerk Wissen bestand damit auch die Feuertaufe als Konzertsaal.


Region | Nachricht vom 22.09.2009

Westfalen begeistert von Raiffeisenmuseum

Begeistert vom Raiffeisenmuseum in Hamm zeigte sich bei ihrem Besuch eine Delegation westfälischer Genossenschaftler. Dabei wurden die Aufsichtsräte und Vorstände der Spar-und Darlehenskasse Bockum-Hövel direkt mit der Geschichte ihres Kreditinstituts konfrontiert.


Region | Nachricht vom 22.09.2009

"Aidstruck" macht Station in Betzdorf

Der "missio-Aids-Truck" macht Station in Betzdorf. Auf Initiative des Weltladens wird auf dem Bahnhofsvorplatz am 25. September über eines der dringendsten Probleme Afrikas informiert.


Region | Nachricht vom 22.09.2009

Ausbildungsparcours hatte es in sich

Einen Ausbildungspracours, der es in sich hatte, absolvierten jetzt unter anderem die heimischen Reservisten auf dem Übungsplatz Schmidtenhöhe. Die Gesamtleitungt der Übung lag in Händen des Vorsitzenden der Wissener RK, Oberstleutnant d.R. Axel Wienand.


Region | Nachricht vom 22.09.2009

Fünf Tote bei Busunfall in Radevormwald

Grauenvoller Busunfall heute Mittag, 22. September, in Radevormwald im Nachbarkreis Oberberg. Nach Mitteilung der zuständigen Polizeibehörde sind dabei fünf Personen gestorben.


Region | Nachricht vom 22.09.2009

120 Wahlplakate von Laternenmasten gerissen

Wenn die Argumente fehlen. In der Nacht zum Dienstag wurden etwa 120 Plakate der Linken im Oberkreis von Laternenmasten gerissen und auf den Boden geworfen. Die Partei hat Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt.


Wirtschaft | Nachricht vom 22.09.2009

Erhalt der Arbeitsplätze bei Axtone gefordert

Unverständnis über die Pläne der Firmenleitungt des Unternehmens Axtone in Neitersen, einen Teil der Fertigung nach Polen zu verlegen, haben jetzt die SPD-Politiker Sabine Bätzing (MdB) und Thorsten Wehner (MdL) geäußert.


Wirtschaft | Nachricht vom 22.09.2009

Grüne sahen sich bei der WFG in Altenkirchen um

Bei der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft (WFG) des Kreises Altenkirchen informierten sich jetzt die Grünen-Politiker, darunter die Bundestagskandidatin Dr. Hildegard Lingnau.


Vereine | Nachricht vom 22.09.2009

Manfred Zimmermann erhielt die Ehrenmitgliedschaft

Manfred Zimmermann aus Katzwinkel wurde an seinem 70. Geburtstag zum Ehrenmitgleid der Bergkapelle "Vereinigung" ernannt. Er ist seit 55 Jahren Mitglied im Verein und hat 49 Jahre im Vorstand mitgearbeitet.


Werbung