Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59839 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 |
Region | Nachricht vom 22.07.2020
Darf ein Nachbar über die nachbarrechtlich zulässige Höhe von Zaun und Hecke hinaus einen Zaun errichten und die Hecke wachsen lassen, wenn sich der Nachbar selbst nicht an die von ihm verlangten Höhen hält? Diese Frage hatte die 13. Kammer des Landgerichts Koblenz zu beantworten.
Region | Nachricht vom 22.07.2020
Auch ein Wahrzeichen kommt in die Jahre: Der Raiffeisenturm auf dem Beulskopf hätte, wenn die Corona-Pandemie nicht dazwischen gekommen wäre, im Juni mit einem Fest seinen 30. Geburtstag gefeiert. Und Dinge, die dieses Alter erreichen, müssen, ob sie wollen oder nicht, auf ihre Tauglichkeit bis ins Detail überprüft werden.
Region | Nachricht vom 22.07.2020
Eigentlich sollte er bereits im März in der Kreisverwaltung in Altenkirchen stattfinden, der siebte Fachtag „Qualitätsentwicklung im Diskurs“ in Zusammenarbeit mit dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in Rheinland-Pfalz (IBEB). Die Corona-Pandemie sorgte nicht nur für eine Verschiebung in den Sommer, sondern auch für ein Online-Format.
Region | Nachricht vom 22.07.2020
Im Foyer der Wiedhalle in Neitersen wird ein Defibrillator installiert. Auf eine Initiative des Ortsgemeinderates wurde das Gerät über das Deutsche Rote Kreuz (DRK) beschafft. Ein AED (Automatisierter Externer Defibrillator) ist ein wichtiges Hilfsmittel zur Unterbrechung eines Kammerflimmerns bei einem Herzkreislaufstillstand.
Region | Nachricht vom 22.07.2020
Die Entsorgung von Elektro- und Elektronikschrott sowie Metallschrott hat sich im Landkreis Altenkirchen über viele Jahre gut etabliert. Für Privathaushalte ist die Entsorgung für bis zu vier Abholungen im Jahr kostenfrei bzw. bereits in den allgemeinen Abfallentsorgungsgebühren enthalten.
Region | Nachricht vom 22.07.2020
Wenn man durch die neue Sonderausstellung des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth geht, taucht man in eine seltsame Welt ein. Irgendwie scheinen die Exponate aus der Vergangenheit zu kommen, wirken aber gleichzeitig futuristisch.
Region | Nachricht vom 22.07.2020
Die Fußgängerbrücke in Betzdorf, die die Wilhelmstraße mit dem Busbahnhof verbindet, ist ab Freitag, 24. Juli, wieder für die Öffentlichkeit begehbar. Die finale Abnahme wird am Donnerstag stattfinden, sodass am kommenden Tag einer Überquerung nichts mehr im Weg stehen kann.
Kultur | Nachricht vom 22.07.2020
In und an der Evangelischen Christuskirche Altenkirchen sind erste Spuren der Erweiterung zur Konzertkirche nicht mehr zu übersehen. Vom Kirchturm künden Banner in alle Himmelsrichtungen vom Vorhaben der Kirchengemeinde, ihr resonanzstarkes Gotteshaus stärker auch für Musikveranstaltungen zu öffnen.
Region | Nachricht vom 21.07.2020
Auch im Großraum Koblenz und insbesondere an den beliebten Motorradstrecken in der Umgebung kommt es vermehrt zu Beschwerden wegen einer gestiegenen Lärmbelästigung durch Motorradfahrer. Als größter regionaler Zusammenschluss von Motorradfahrern in der Region engagieren sich die United-Bikers Koblenz für einen konstruktiven Austausch zwischen Betroffenen beider Lager.
Region | Nachricht vom 21.07.2020
Das Haus Felsenkeller bietet wieder Bildungsangebote in Kooperation mit der VG Altenkirchen-Flammersfeld an, die unter Auflagen möglich sind – von Krisenvorsorge über Qi Gong bis zum Familien-Survivalwochenende.
Region | Nachricht vom 21.07.2020
Mit Stand vom Wochenbeginn sind die insgesamt sechs positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain geheilt.
Region | Nachricht vom 21.07.2020
Urlaub in Deutschland wird immer interessanter, nicht nur wegen Corona. Gemeinnützige Ferienstätten und Organisationen spielen dabei eine immer bedeutsamere Rolle. So auch in der „Arche Noah Marienberge“ in Elkhausen. Aktuell sind rund 60 Gäste dort und erholen sich im naturnahen Haus. Und zwar nicht erst seit den vergangenen Jahren. So verabschiedete sich erst kürzlich Pastor Stjepan Penić aus der kroatisch katholischen Mission Essen vor der Rückkehr in seine Heimat bei Georg Rieth und dem Team der Arche Noah. Er kam 40 Jahre lang.
Region | Nachricht vom 21.07.2020
Menschen leben ihre Sexualität inzwischen viel differenzierter aus, als es die Gesellschaft über Jahrhunderte hinweg duldete. Das gerade für den Kreis Altenkirchen gegründete Netzwerk "LSBT*IQ" will Anlaufstelle sein und Angebote schaffen für diejenigen (vor allem Jugendliche und deren Angehörige), die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und ihrer geschlechtlichen Identität Ausgrenzung und Mobbing erfahren.
Region | Nachricht vom 21.07.2020
Nach zwei bewaffneten Überfällen auf eine Tankstelle und eine Spielhalle in Wissen hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Gegen ihn wurde Untersuchungshaftbefehl erlassen, er sitzt nun in der Justizvollzugsanstalt Koblenz.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.07.2020
Oder manchmal auch: Welches Outfit passt zu welcher Tasche? Für eine Designertasche kann man nämlich bisweilen so viel Geld ausgeben wie für ein komplettes Outfit. Die Auswahl an Handtaschen ist angesichts unzähliger Formen, Farben, Größen und Schnitte scheinbar grenzenlos.
Region | Nachricht vom 20.07.2020
Nachdem auch Rheinland-Pfalz positiv auf das Corona-Virus getestete Urlaubsrückkehrer verzeichnet, informiert die Kreisverwaltung Altenkirchen über die notwendigen Maßnahmen und Verhaltensregeln im Hinblick auf Reisen in Corona-Zeiten.
Region | Nachricht vom 20.07.2020
Noch bis zum 31. Juli läuft die Bewerbungsfrist für das Medizinerstipendium des Kreises Altenkirchen: Erstmals unterstützt der Kreis ab dem Wintersemester 2020/2021 zwei Medizinstudierende aus der Region, die später ihre Facharztweiterbildung in Allgemeinmedizin im Landkreis Altenkirchen absolvieren möchten und bereit sind, hier langfristig beruflich tätig zu sein.
Region | Nachricht vom 20.07.2020
Wie die Siegener Marien Gesellschaft mitteilt, gibt es keinen Corona-Fall im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach. Die Testergebnisse der Bewohnerin und der Mitarbeiter seien negativ ausgefallen. In der vergangenen Woche war eine 82-Jährige dort positiv getestet worden.
Region | Nachricht vom 20.07.2020
Die Kreis-SPD reagiert mit großem Bedauern auf die angekündigte Schließung des CJD in Wissen. Erst kürzlich habe der Träger mitgeteilt, sich in den kommenden Monaten aus Wissen zurückzuziehen – und damit auch aus dem gesamten Landkreis Altenkirchen. Für die Region sei das ein Debakel.
Region | Nachricht vom 20.07.2020
Seit dem 7. Juli verfügt die Stadt Altenkirchen über zwei weitere Ladestationen für Elektroautos. Neben dem bereits bestehenden Schnelllader in der „Quengelstraße“ hat die Stadt am „Konrad-Adenauer-Platz“, neben dem Wohnmobilplatz, zwei Ladestationen errichten lassen.
Region | Nachricht vom 20.07.2020
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde Präsenzkurse auch von der Kreisvolkshochschule zeitweise unterbrochen. So erarbeitete Kursleiter Volker Vieregg für diejenigen, die statt in einer Gruppe lieber zu Hause ihre malerische Fähigkeiten ausbauen wollen, ein neues Format mit einem speziell entwickelten modularen Onlinemalstudium.
Region | Nachricht vom 20.07.2020
Altenkirchen - hat doch nichts zu bieten! Aha, dem ist indes nicht so. Stadtführungen unter verschiedenen Aspekten geben Einblicke in die lange Historie. Nach dem erzwungenen Stopp dank der Covid-19-Pandemie sind die Rundgänge wieder möglich.
Region | Nachricht vom 20.07.2020
Kurz bevor die Spielhalle in der Wissener Rathausstraße in der Nacht zu Montag, 20. Juli, geschlossen wurde, hat ein Unbekannter dort den Angestellten mit einer Pistole bedroht und die Herausgabe von Geld gefordert. Die Polizei fahndet nach dem Täter.
Politik | Nachricht vom 20.07.2020
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Alexander Schweitzer machte auf seiner diesjährigen Sommerreise durch Rheinland-Pfalz wieder Station in der Kreisstadt Altenkirchen. Begrüßt wurde Schweitzer vom heimischen Abgeordneten Heijo Höfer und Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.07.2020
Die Alho-Gruppe ist mit über 1.100 Mitarbeitern einer der Marktführer im seriellen Bauen. Sie betreibt Werke an fünf Standorten in Deutschland, der Schweiz und in Frankreich, sowie fünfzehn Vertriebsstandorte im In- und Ausland. Landrat Dr. Peter Enders besuchte gemeinsam mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Tobias Gerhardus, und Lars Kober, dem Leiter der Wirtschaftsförderung des Kreises, das familiengeführte Unternehmen.
Vereine | Nachricht vom 20.07.2020
Am Sonntag, 19. Juli, trafen sich die Organisatoren um Udo Walterschen und das Aeronauticteam aus Waldbröl mit den Fahrgästen am Schützenhaus. Von dort ging es dann zum Startplatz des großen Ballons. Acht Mitfahrer waren gekommen und unterstützten wie immer die Crew bei den Vorbereitungen. Die Mitfahrer freuten sich bei solch herrlichem Ballonwetter auf die Aussicht über den Westerwald.
Kultur | Nachricht vom 20.07.2020
Jörg Hegemann tritt am Freitag, 31. Juli, um 19.30 Uhr in der Alten Schmiede im Stöffel-Park auf. Es wird empfohlen, Eintrittskarten zu reservieren. Jörg Hegemann aus Witten, 1966 geboren, kann auf rund 2000 Auftritte in über 30 Bühnenjahren zurückblicken, darunter Konzerte in den USA, Russland und weiteren 13 europäischen Ländern.
Kultur | Nachricht vom 20.07.2020
Fans und Freunde von Querbeet können sich freuen: Auch im zweiten Halbjahr 2020 wartet die Energieversorgung Mittelrhein (evm) in ihrer bunten Veranstaltungsreihe mit vielen Highlights auf ihre Besucher. Von Konzerten über Kulinarik bis zur Kids-Reihe kommen alle auf ihre Kosten.
Region | Nachricht vom 19.07.2020
Die Kniegelenke bei einer O- oder X-Bein-Stellung mit Arthrose so erhalten, dass keine Prothese nötig ist: Moderne Operationsmethoden, die das möglich machen, haben 3500 Orthopäden und Unfallchirurgen aus China vor ihre Computer gelockt, um von Professor Dr. Steffen Schröter, Chefarzt der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, zu lernen.
Region | Nachricht vom 19.07.2020
Bei den Wolfswinkeler Hundetagen soll es in diesem Jahr um die Gesundheit des Hundes gehen. Dazu hat die Gesellschaft für Haustierforschung wieder Experten eingeladen aus Wissenschaft und Praxis eingeladen und bietet ein kompaktes Seminar für alle interessierten Hundefreunde.
Region | Nachricht vom 19.07.2020
In jeder Nachbarschaft gibt es diese eine Person, die allen anderen ein bisschen seltsam vorkommt. Bisher war ich ja davon überzeugt, dass es in meiner Straße der knotterige Junggeselle in den ausgeleierten Cordhosen ist, der jeden Abend auf der Bank vor seinem Haus sitzt und die Autofahrer anpöbelt. Aber so langsam könnte sich bei den Menschen in den umliegenden Häusern ein anderer Verdacht manifestieren. Na, wollen Sie raten?
Region | Nachricht vom 19.07.2020
Schmetterlinge sind mit ihrer anmutigen Leichtigkeit der Inbegriff des Sommers. Zurzeit sieht man den kleinen und großen Fuchs, Admiral, Landkärtchen und Weißlinge und hin und wieder einen Bläuling über Wiesen und Gärten gaukeln. Aber die Tagfalter-Bestände brechen ein, seltene Arten sterben aus. Woran liegt der Artenschwund?
Region | Nachricht vom 19.07.2020
Kunibert Buchen wohnt im Weiler Diedenberg an der L 279 zwischen Katzwinkel und Friesenhagen. Ende Juni machte der Waldbesitzer eine unangenehme Entdeckung. Eine seiner Borkenkäferfallen war entwendet worden.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2020
In diesem Jahr ist alles anders. Das betrifft auch und vor allem die Urlaubspläne, die womöglich bereits vor Monaten voller Vorfreude geschmiedet wurden. Die Corona-Pandemie hat vielen Menschen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber: Kein Grund zum Verzweifeln! Denn auch zu Hause kann so richtig Urlaubsstimmung aufkommen.
Vereine | Nachricht vom 19.07.2020
Die Traumschleife „Ehrbachklamm“ war diesmal Ziel der DJK jahnschar Mudersbach. Das Ehrbachtal ist ein rechtseitiges Seitental der Mosel. Die Rundtour startete in dem Hunsrück-Weiler Oppenhausen.
Sport | Nachricht vom 19.07.2020
30 Personen dürfen seit dem 15. Juli wieder an einem gemeinsamen sportlichen Training oder Wettkampf teilnehmen. Diese Lockerung im Kontaktsport in Rheinland-Pfalz war eine gute Nachricht für das Pro90-Team um Ex-Profi Horst Köppel mit seinen beiden Trainern Philipp Köppel und Peter Eisel.
Region | Nachricht vom 18.07.2020
In Ingelbach hat in der Nacht zu Samstag, 18. Juli, ein Einfamilienhaus gebrannt. Als das Feuer ausbrach, befanden sich nach Angaben der Polizei zwei Kinder in dem Gebäude. Nachbarn seien durch einen lauten Knall aufgeschreckt, auf das Feuer aufmerksam geworden und haben die Kinder herausgeklingelt.
Region | Nachricht vom 18.07.2020
In Zeiten zunehmender Bedrohung der natürlichen Ressourcen aufgrund verschiedenster Interessen mehrt sich die Zahl derer, die dagegen ankämpfen. Und sie rücken näher zusammen. So sucht auch die BI Hümmerich immer wieder Schulterschluss mit Naturschutz- und anderen Bürgerinitiativen in ähnlicher Situation. Jüngstes Beispiel: Ein Treffen mit Mitgliedern der BI Wildenburger Land, das Überraschungen barg.
Region | Nachricht vom 18.07.2020
Bei einem Unfall in Alsdorf ist am Samstag, 18. Juli, ein 52-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt worden. Ein Auto war in einer Kurve in den Gegenverkehr geraten und dort mit dem Motorrad und einem weiteren Pkw kollidiert. Die L 280 war während der Bergungsmaßnahmen zeitweise voll gesperrt.
Politik | Nachricht vom 18.07.2020
Zur Diskussion um den Neubau des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg hatte der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel Kritik an der rheinland-pfälzischen Landesregierung formuliert. Seitens der SPD im Kreis Altenkirchen stößt die Kritik auf völliges Unverständnis und massive Verärgerung.
Politik | Nachricht vom 18.07.2020
„Seit 1983 ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) alljährlich jungen Deutschen, mit einem Vollstipendium ein Schuljahr in den USA zu erleben. Zeitgleich sind junge US-Amerikanerinnen und Amerikaner zu einem Austauschjahr Gast in Deutschland“, berichtet der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Vereine | Nachricht vom 18.07.2020
Die Turteltaube – unser Vogel des Jahres 2020 – verbringt den Winter in Afrika südlich der Sahara. Auf dem Weg dorthin ist sie massiv von illegaler und legaler Jagd bedroht. Im kommenden Herbst können vier neue Turteltauben auf dem Weg in ihre Winterquartiere per Satellitensender verfolgt werden. Helfen Sie dem NABU dabei, Namen für die Tauben zu finden. Zu gewinnen gibt es den Naturführer „Die siehst du! - Die Vögel um dich herum“.
Kultur | Nachricht vom 18.07.2020
Den Abend müssen Sie sich freihalten: Samstag, 15. August ab 19 Uhr! Kommen Sie in den Stöffel-Park und lassen die stimmungsvollen und kunstfertigen Beleuchtungen und Projektionen auf sich wirken, die in der Dämmerung langsam vor Augen entstehen und sich vielfältig wandeln. Mit dabei ist „onEvent Medien- und Veranstaltungstechnik“ (Westerburg) und die Künstergruppe WiKuKu (Kaden).
Region | Nachricht vom 17.07.2020
Auf den Tag genau vor 10 Jahren wurde Andree Düster durch den damaligen 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Daaden Dieter Bieler in seine erste Amtszeit als stellvertretender Wehrführer der Feuerwehr Friedewald-Nisterberg bestellt. Diese Bestellung wurde nun durch Bürgermeister Wolfgang Schneider am 15. Juli 2020 erneuert.
Region | Nachricht vom 17.07.2020
Sommerlager 3x3 – dieses Jahr mal ganz anders. Drei Mini-SOLAs der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Kirchen fanden statt, jeweils drei Tage lang mit jeweils ca. 30 teilnehmenden Kindern. Einfach anders, aber nicht besser oder schlechter als das gewohnte Sommerlager-Format, so das Fazit der Verantwortlichen.
Region | Nachricht vom 17.07.2020
Der Mammographie-Screening-Bus macht vom 17. Juli bis 24. September Station in Puderbach und steht während dieser Zeit auf dem Parkplatz am alten Bahnhof, Bahnhofstraße. Mit dem Mammobil haben alle Frauen von 50 bis 69 Jahren aus der Region die Möglichkeit, wohnortnah am Brustkrebs-Früherkennungsprogramm teilzunehmen.
Region | Nachricht vom 17.07.2020
In einem Gespräch am Freitag (17. Juli) berichtet Berno Neuhoff von seinen ersten Tagen im Amt als Bürgermeister für Verbandsgemeinde und die Stadt Wissen. Kommunikation und Einbindung der Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse sind ihm genauso wichtig wie die Entwicklung hin zur Wohlfühl-Region mit einer immer besser werdenden Effizienz und Qualität. Ein Bürgerbüro mit mehr Bürgerservice wird entstehen.
Politik | Nachricht vom 17.07.2020
Anlässlich seiner Sommertour besuchte jetzt der Vorsitzender der SPD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, Alexander Schweitzer, die beiden Städte Betzdorf und Kirchen. Eingeladen und begleitet wurde von der heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
Vereine | Nachricht vom 17.07.2020
Der SV Leuzbach-Bergenhausen arbeitet derzeit an seiner Chronik. Diese soll dann auch eine Basis für die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Vereines im Jahre 2024 sein.
Kultur | Nachricht vom 17.07.2020
Der Weg zurück in der Geschichte ist kein weiter: Das Historische Quartier Altenkirchen bietet regelmäßig Ansichten der Stadt, wie sich sie vor vielen Jahrzehnten präsentierte. Die Ausstellungen sind ideale Grundlagen, um bei Spaziergängen alt und neu anhand der fotografischen Impressionen und des Ist-Zustandes zu vergleichen.
Kultur | Nachricht vom 17.07.2020
Und weiter geht es mit dem KulturGenussSommer in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg). Auch in den Ferien werden Musik-Events und leckere Menüs geboten. Das Motto heißt „Pure Sommerliebe“.
Region | Nachricht vom 16.07.2020
AKTUALISIERT | In der Nacht zu Donnerstag, 16. Juli, sind die abbruchreifen, leerstehenden Lagerhallen der Deutschen Bahn in der Betzdorfer Ladestraße in Brand geraten. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 16.07.2020
Er entstammt den äußeren Regionen unseres Sonnensystems, in seinem tiefgefrorenen Kern von etwa 5km Größe sind reichlich Gas und Staub vereinigt, die infolge der Erwärmung durch die Sonne und unter deren Strahlungsdruck zu einem riesigen Schweif freigesetzt werden. Sein Name ist „Komet NEOWISE“ nach der Raumsonde, die ihn am 27. März 2020 entdeckt hat. Am 23. Juli steht der Komet der Erde am nächsten.
Region | Nachricht vom 16.07.2020
Anfang August ist es soweit: Die „Sommerschule RLP“ startet – auch im Kreis Altenkirchen. Das gemeinsame Projekt von Land und Kommunen findet werktags in den letzten beiden Wochen der diesjährigen Sommerferien, also vom 3. bis 7. August und vom 10. bis 14. August, statt.
Region | Nachricht vom 16.07.2020
Das Kreisgesundheitsamt informiert über einen weiteren positiven Corona-Fall im Kreis Altenkirchen: Eine Frau in der Verbandsgemeinde Kirchen hat sich infiziert und steht nun unter häuslicher Quarantäne.
Region | Nachricht vom 16.07.2020
Nach den Sommerferien steht für die Schülerinnen und Schüler von neun weiteren Grundschulen im Kreis Altenkirchen auch digitales Lernen auf dem Stundenplan. An den Medienkompetenz-Schulen lernen Kinder, sich sicher und selbstbestimmt im digitalen Raum zu bewegen.
Region | Nachricht vom 16.07.2020
Am Donnerstag, 6. August, startet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen ein neues kompaktes Kursformat: „Fit im Büroalltag“. Der neue Zertifikatslehrgang wurde außerhalb des Lehrgangssystems „Xpert Europäischer Computer Pass“ entwickelt und vermittelt kompakt und intensiv Lerninhalte zu Dateimanagement, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation in einem Kompaktlehrgang.
Region | Nachricht vom 16.07.2020
Wer ab Herbst rund um Werkhausen auf dem neuen Themenrundwanderweg „Weg der Sinne“ wandert, sollte nicht überrascht sein, die eine oder andere mystische Gestalt im Wald zu treffen: Denn trotz Corona gehen die Arbeiten für das Leader-Projekt Themenrundwanderwege weiter.
Region | Nachricht vom 16.07.2020
„Durch die Corona-Pandemie muss auch das Gesundheitsamt des Landkreises Altenkirchen eine Vielzahl von Aufgaben zusätzlich erfüllen und bewältigen. Aufgaben, die weit über den Rahmen der eigentlichen Pflichten und Tätigkeiten herausgehen. Verbunden mit einem Dank und in Anerkennung der großartigen Leistung überreiche ich dem Personal eine Anzahl von Schutzanzügen der Kategorie III“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Region | Nachricht vom 16.07.2020
Ein Dank an Stefan Krämer: Der ehemalige Wehrleiter der früheren Verbandsgemeinde Flammersfeld wurde kürzlich durch den kommissarischen Kreisfeuerwehrinspekteur Ralf Schwarzbach aus den Reihen der Wehrleiter verabschiedet.
Region | Nachricht vom 16.07.2020
Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld hat in den vergangenen Jahren mit Erfolg verstärkt jungen Menschen die Möglichkeit einer hochwertigen Ausbildung eröffnet und wird diesen Weg auch in Zukunft weitergehen. Sie bietet ihren Mitarbeitern vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Berufsbildern an.
Region | Nachricht vom 16.07.2020
Der Verein Elements. Bildung und Kultur in der Einen Welt e.V. ruft zum Wettbewerb „Der Klimawandel vor unserer Haustür“ auf. Was bedeutet der Klimawandel bei Euch in Eurer Region? Welche Folgen hat der Klimawandel vor Eurer "Haustür"? Was hat sich verändert und seit wann? Der Wettbewerb richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit dem Ziel möglichst konkrete Veränderungen des Klimawandels „vor der Haustür“, also hier bei uns in Deutschland, aber auch in anderen Regionen der Welt nachvollziehbar zu gestalten.
Region | Nachricht vom 16.07.2020
Abseits stark befahrener Straßen erlebt man auf dem Radrundweg Puderbacher Land anspruchsvolle Strecken mit vielen Anstiegen und rasanten Abfahrten. Es lohnt sich, hier und dort eine Pause einzulegen, um die Sehenswürdigkeiten am Weg wahrzunehmen.
Politik | Nachricht vom 16.07.2020
Coronakonform mit strikter Einhaltung der Hygiene-Vorschriften und Abstandsregelungen führte der SPD Ortsvereine Hamm seine Mitgliederversammlung, die im Frühjahr wegen der Pandemie abgesagt werden musste, im „Bergtreff“ in Dünebusch durch.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.07.2020
In Freusburg bei Kirchen hat Torsten Strüder ein ganz besonderes Business aufgebaut: Das fotorealistische Strahlen, oder auch Portraitstrahlen, ermöglicht eine originalgetreue Darstellung eines Bildes auf jedem harten Untergrund. Hierbei sind keine Grenzen gesetzt – egal ob schwarz-weiß, mit Farbe hinterlegt, Landschaft, Tier oder Portrait – das fotorealistische Strahlen ist mit jedem Bild möglich. Besonders für Gedenk- und Grabsteinplatten eignet sich diese Technik.
Kultur | Nachricht vom 16.07.2020
Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph Kloft, den Leserinnen und Lesern etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie die schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihr gutmütiger Chef Pfarrer van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Region | Nachricht vom 15.07.2020
„Im Landkreis Altenkirchen wird der Bund insgesamt 7,6 Millionen Euro für Breitband-Projekte und beschleunigten Glasfaserausbau von Gewerbegebieten zur Verfügung stellen“, konnte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel jetzt aktuell Landrat Dr. Peter Enders und Laura Tiefenthal, der Sachbearbeiterin der Wirtschaftsförderung des Kreises, die auch deren Leiter Lars Kober vertrat, vorab mitteilen.
Region | Nachricht vom 15.07.2020
Der Druidensteig ist in Corona-Zeiten beliebt wie nie. In den vergangenen Wochen ist die Nachfrage nach dem 98 Seiten umfassenden Wanderführer und Informationen auf der neuen Internetseite www.druidensteig.de rasant angestiegen. Nun hat die ARGE Druidensteig einen neuen Image-Film herausgebracht.
Region | Nachricht vom 15.07.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Kirschmichel. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 15.07.2020
Auf der Straße, die von der B 256 nach Schöneberg führt, ist am Mittwoch, 15. Juli, ein Auto in Brand geraten. Die alarmierte Feuerwehr war sehr schnell vor Ort, konnte aber den Verlust des PKW nicht verhindern.
Region | Nachricht vom 15.07.2020
In Weitefeld ist am Mittwoch, 15. Juli, ein Feuer in einem Zweifamilienhaus ausgebrochen. Die 73-jährige Bewohnerin alarmierte selbst noch die Feuerwehr, bevor sie sich in Sicherheit brachte. Beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr stand das Haus bereits in Vollbrand.
Region | Nachricht vom 15.07.2020
Wieder einmal ist im Kreisgebiet ein Pkw mittels der Keyless-Go-Funktion gestohlen worden, diesmal in Wissen. Insbesondere in den vergangenen Monaten haben sich die Fälle gehäuft, was die Polizei zum Anlass nimmt, noch einmal Hinweise zum Schutz vor dem Diebstahl zu geben.
Region | Nachricht vom 15.07.2020
Eine Bewohnerin des Seniorenheims Haus Mutter Teresa in Niederfischbach ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Darüber informiert das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen aktuell.
Region | Nachricht vom 15.07.2020
Aufgrund der Corona-Situation unter besonderen Bedingungen, aber nichts desto trotz mit einem klaren Ziel für die Zukunft, fand kürzlich die Präsidentschaftsübergabe im Lions-Club Altenkirchen Friedrich-Wilhelm Raiffeisen (LC AK FWR) statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.07.2020
Handwerker gesucht: Der Mangel an Fachkräften könnte für Baufirmen im Landkreis Altenkirchen in den nächsten Jahren zu einem ernsten Problem werden. Davor warnt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und verweist auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.07.2020
Eine abgeschlossene Berufsausbildung in Kombination mit der passenden Weiterbildung eröffnet neue berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. In Altenkirchen bietet die IHK-Akademie Koblenz die zweijährige berufsbegleitende Weiterbildung zum/zur „Geprüften Wirtschaftsfachwirt/-in“ ab dem 5. November wieder an.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.07.2020
Die ms-industrieservice GmbH mit Sitz in Betzdorf ist ein meistergeführtes Familienunternehmen, das auf Metallbauarbeiten aus Stahl-, Aluminium- und Edelstahl sowie Blecharbeiten jeglicher Art spezialisiert ist. Kürzlich besuchten Landrat Dr. Peter Enders und Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung des Kreises, den Betrieb, der vor rund einem halben Jahr seine neu errichtete Produktionshalle am Rangierberg in Betzdorf bezogen hat.
Vereine | Nachricht vom 15.07.2020
Während es auf dem Sportplatz selbst momentan eher ruhig zugeht, wurde umso mehr daneben gearbeitet. Am vergangenen Wochenende trafen sich einige Vorstandsmitglieder des SV Mittelhof samt Kinder an der Rasensportanlage, um die letzten Arbeiten an der dort neu aufgestellten Schaukel fertig zu stellen.
Region | Nachricht vom 14.07.2020
Es sind Ferien – doch in diesem Jahr bleiben viele Menschen lieber zu Hause. Gleichzeitig haben viele Ausflugsziele aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen oder dürfen nur mit Einschränkungen öffnen. Das stellt den ein oder anderen vor die Frage: „Wie soll die Zeit genutzt werden? Welche Ausflugsziele kann ich in der Region überhaupt noch ansteuern? Welche Einschränkungen muss ich dabei beachten?“
Region | Nachricht vom 14.07.2020
Die Shire Horses gelten als die größte Pferderasse der Welt. Als einzige diesjährige Zuchtschau der sanften Riesen fand am Samstag (11. Juli) eine Kombination aus Schau und Seminar „Pimp my Shire“ auf dem Hof Schönborn in Katzwinkel bei der Shire Connection statt. Wenn auch ohne Zuschauer, war dies eine gelungene Veranstaltung für Einsteiger und Profis gleichermaßen.
Region | Nachricht vom 14.07.2020
Die Polizeiinspektion Altenkirchen wurde am Dienstag, 14. Juli, gegen 9.45 Uhr über einen Verkehrsunfall auf der B 8 informiert. Auf der Steigung zwischen Hasselbach und Birnbach hatte sich PKW überschlagen. Der junge Fahrer konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien.
Region | Nachricht vom 14.07.2020
Zehn Schülerinnen und ein Schüler der BBS Wissen haben nach einer dreijährigen Ausbildungszeit im Ausbildungsberuf „Medizinische/r Fachangestellte/r“ die Abschlussprüfung jetzt mit Erfolg gemeistert.
Region | Nachricht vom 14.07.2020
Der PC könnte so schnell sein, wenn derjenige, der davor sitzt, nicht nur mit zwei Fingern auf der Tastatur schreiben würde. Schneller fertig mit Hausaufgaben oder Referaten? Das funktioniert, wenn man die Tastatur des Computers mit zehn Fingern bedienen kann.
Region | Nachricht vom 14.07.2020
Erleichterung bei der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erster Stammzellspenderdatei: Bei ausgewählten Blutspende-Terminen des Deutschen Roten Kreuzes können wieder Typisierungsaktionen vor Ort stattfinden. Dies war in den vergangenen Wochen aufgrund der Corona-Auflagen nicht möglich.
Region | Nachricht vom 14.07.2020
Die Vorschulkinder der Kita Hand in Hand der Lebenshilfe GmbH in Alsdorf durften sich doch noch Anfang Juli auf ein tolles Projekt zum Abschluss freuen. Lange war es aufgrund der Situation in den vergangenen Monaten nicht sicher, dass das geplante Waldprojekt mit den Referenten und Musikpädagogen Michaela Weyand und Eduardo Cisternas stattfinden durfte.
Region | Nachricht vom 14.07.2020
Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ist aber die Qualität von Installation und Regelung mindestens genauso wichtig für die Effizienz des Heizungssystems. Nach Untersuchungen der Verbraucherzentrale sind zwei Drittel der Brennwertheizungen nicht richtig eingestellt
Politik | Nachricht vom 14.07.2020
Bei der aktuellen Planung zum neuen Krankenhaus Altenkirchen/ Hachenburg steht der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, Erwin Rüddel, derzeit aus Sorge um die Krankenhausversorgung der Region „quer im Stall“.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.07.2020
Passend zu den Sommerferien und den vielen Tagesausflüglern ist auch der Besuch der Hachenburger Erlebnis-Brauerei wieder möglich – mit neuen Bier-Erlebnis-Touren. Diese wurden speziell konzipiert, um Besucher in exklusiven Kleingruppen transparent und gemäß den aktuellen Vorschriften durch sämtliche Produktionsräume der Westerwald-Brauerei zu führen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.07.2020
Mitarbeiter, Kunden und Besucher optimal schützen und gleichzeitig den Betrieb von Unternehmen, Geschäften und Schulen sicherstellen - das ist die Herausforderung, vor der Verantwortliche in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in der zweiten Phase der Corona-Pandemie stehen.
Sport | Nachricht vom 14.07.2020
Mit den neuen Anpassungen der Corona-Bekämpfungsverordnung werden das gemeinsame sportliche Training und der Wettkampf in festen Kleingruppen von insgesamt bis zu 30 Personen ab Mittwoch (15. Juli) ermöglicht. So hat es der Ministerrat beschlossen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.07.2020
Wahrgenommen zu werden ist mitunter immenser Bestandteil des geschäftlichen Erfolges. Wenn die Lage eines Fachmarktes nicht unbedingt zur Topkategorie zählt, ein monströser Altbau den Blick auf das nach wie vor geöffnete Ladenlokal verdeckt und schließlich die Ansiedelung in einer Senke erschwerend für das Ins-Auge-stechen hinzukommt, sind Sorgen des Betreibers durchaus verständlich.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.07.2020
Fast jeder von uns geht in der Freizeit gerne ins Schwimmbad. Manchmal sehen wir dabei auch Vereine, die Ihre Nachwuchssportler und jungen Erwachsenen trainieren und fragen uns, wie diese so schnell im Wasser vorankommen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die 4 unterschiedlichen Schwimmstile und was überhaupt der Wettkampfsport ist.
Region | Nachricht vom 13.07.2020
Über das Wochenende hat sich im Hinblick auf die Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen keine Veränderung ergeben. Bis auf eine Ausnahme sind derzeit alle Verbandsgemeinden ohne Corona-Fall.
Region | Nachricht vom 13.07.2020
Zu einem folgenschweren Unfall kam es am Montag, 13. Juli, gegen 14.15 Uhr auf der B 256 in Au/Sieg. Ein aus Richtung Rosbach kommender Motorradfahrer musste hinter einem PKW stark abbremsen und stürzte. Der PKW-Fahrer bog in Richtung Bahnhof ab, ohne dies durch den Blinker anzuzeigen.
Region | Nachricht vom 13.07.2020
In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen veranstaltete Volker Vieregg in Altenkirchen die erste Sommermalakademie in seinem Atelier. An vier Tagen konnten sich die sechs Teilnehmerinnen unter der fachkundigen Leitung von Vieregg ganz ihrer individuellen Kunst hingeben.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.07.2020
Fortbildungen mit IHK-Abschluss haben eine lange Tradition und eine hohe Akzeptanz bei den Unternehmen. Sie verbinden auf verschiedenen Qualifikationsebenen Theorie und Praxis. Auf der höchsten Qualifikationsebene liegt der Abschluss „Geprüfte/-r Betriebswirt/-in“. Am 29. Oktober startet in Altenkirchen ein entsprechender Lehrgang.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.07.2020
Der digitale Wandel in Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung vollzieht sich seit Ende der 1960er Jahre mit den Übergängen zu post-industriellen Gesellschaften und der Globalisierung. Zu einer Seminarwoche zum Thema vom 6. bis 10. Juli hat die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen eingeladen.
Kultur | Nachricht vom 13.07.2020
Da der Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark Stöffel 15.000 Euro aus dem „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen“ bekommt, waren schon einige Vertreter seitens der „Geldgeberseite“ zu Besuch im Stöffel-Park in Enspel, wo sie sehr freudig empfangen wurden und gleich aus erster Hand erfuhren, wofür das Geld benötigt wird. Denn durch die Corona-Pandemie und die Absage mehrerer Großevents herrscht Einnahmeflaute. Obwohl sich Geschäftsführer Martin Rudolph freut, dass derzeit mehr Paare und Familien ihre Freizeit im Stöffel-Park verbringen.
Kultur | Nachricht vom 13.07.2020
Im Rahmen des Kultur- und Genusssommers gab es auch am Sonntag, 12. Juli, unterschiedliche Attraktionen in der Verbandsgemeinde Hamm. Das Raiffeisenmuseum und das Heimathaus Hamm boten Führungen an. Am Kloster Marienthal begann der Sonntag mit einem ausgiebigen Frühstück. Dabei wurden die Gäste von der Autorin Sonja Roos mit einer Lesung unterhalten. Am Nachmittag kamen dann die Fans der kölschen Musik ins Schwärmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.07.2020
Drei Prozent weniger Steuern zahlen die Deutschen in der zweiten Jahreshälfte 2020. Seit dem ersten Juli sparen die Bürger im Kreis Altenkirchen damit bei jedem Einkauf bares Geld. Je größer die Investitionen sind, desto größer fällt auch das Sparpotenzial. Von der Politik wurde die Senkung der Mehrwertsteuer als Erfolg gefeiert. Doch nicht längst alle Experten sind von dem Erfolg überzeugt. Auch viele Menschen in der Region fragen sich, was die Mehrwertsteuersenkung bringt. Eine Antwort auf diese Frage ist schwer zu finden.