Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 57171 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 |
Region | Nachricht vom 03.12.2019
Zum ersten Advent wurde der Weihnachtsbaum der Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Weitefeld traditionell wieder von Kindern geschmückt. In diesem Jahr bastelten die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Sonnenwiese aus Weitefeld den wunderschönen Baumschmuck. Zum Dank wurden die Kinder mit Süßigkeiten belohnt und der Tagesstätte wurde eine Spende überreicht.
Region | Nachricht vom 03.12.2019
Schon von Weitem sah man am Samstag, den 30. November an der Grillhütte in Opsen die bunten Lichter blinken und hörte die Weihnachtsmusik über den Platz wabern. Der erste Weihnachtsmarkt des Bürgervereins Fürthen 2018 e.V. konnte das halten, was er im Vorfeld versprochen hatte.
Region | Nachricht vom 03.12.2019
AKTUALISIERT | Gemeinsam mit der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ möchte die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain das bürgerschaftliche Engagement weiter fördern und das Bewusstsein für freiwillige Aktivitäten schärfen. In Kooperation mit Vereinen, Verbänden und weiteren Gruppen soll im kommenden Jahr daher ein neues Projekt an den Start gehen: „Der Freiwilligen-Mitmach-Tag“.
Region | Nachricht vom 03.12.2019
Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain trafen sich am Montagabend, den 2. Dezember, in der Stadthalle Betzdorf. Das Restaurant der Stadthalle platzte schier aus allen Nähten. Die Verantwortlichen hatten eine umfangreiche Tagesordnung aufgestellt.
Region | Nachricht vom 03.12.2019
Auf der Milchwirtschaftlichen Jahrestagung am 23. November 2019 wurden 19 Landwirte aus Rheinland-Pfalz für hervorragende Qualitätsleistungen im Jahr 2018 ausgezeichnet. Darunter sind auch Milchbauern aus dem Kreis Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 03.12.2019
Das 31-köpfige Team des Bürgerfahrdienstes der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) spendete die Trinkgelder ihrer Fahrgäste in diesem Jahr an den Verein „Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V." in Steckenstein und die Tafel in Betzdorf mit je 500 Euro.
Region | Nachricht vom 03.12.2019
Am 27. November 2019 fand im Stadion-Treff Wissen die erste Versammlung der Bürgerinitiative Wissen für alle interessierten Wissener statt. Diesem Aufruf folgten circa 180 Personen, die durch den Sprecher der BI, André Kraft, begrüßt wurden. Die BI richtet sich gegen die mögliche Einführung von Wiederkehrenden Beiträgen für den Straßenausbau.
Region | Nachricht vom 03.12.2019
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach laden ein zum 20. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt auf dem Platz „Am Alten Bahnhof“. Besuchen Sie den Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art. Von begeisterten Besuchern und Kunsthandwerkern seit Jahren als Insider-Tipp gehandelt.
Politik | Nachricht vom 03.12.2019
Die Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld sind bald in dieser Konstellation von der Landkarte verschwunden. Nach der Fusion am 1. Januar 2020 ist die neue Gebietskörperschaft eine der größten ihrer Art in Rheinland-Pfalz. Altenkirchens Bürgermeister Fred Jüngerich, der auch der neuen Groß-VG zunächst einmal für acht Jahre vorstehen wird, sieht den Prozess der Zusammenlegung schon weit fortgeschritten, wie er in einem Interview mit dem AK-Kurier darlegte.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2019
Sie stehen vorbildhaft für die Stärken des Mittelstandes: Hervorragende Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handel, Handwerk und Gewerbe würdigt die Oskar-Patzelt-Stiftung jährlich bundesweit mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“. In diesem Jahr stand der Preis unter dem Motto „Nachhaltig Wirtschaften“.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2019
Ein neues Spielzeugauto, eine Puppe oder eine Eisenbahn stehen ganz oben auf dem Wunschzettel vieler Kinder. Damit die Kinder auch noch nach dem Weihnachtsfest Freude an dem geschenkten Spielzeug haben, hält die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord nachstehend einige Tipps zum sicheren Kauf von Kinderspielzeug bereit.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2019
„Die handwerklich arbeitenden Bäckereien stehen für die einzigartige Brotkultur für die unser Land in der ganzen Welt bekannt ist: Handwerklich hergestelltes Brot ist nicht nur ein Lebensmittel, es ist ein Kulturprodukt, das möchte ich mit dem Landesehrenpreis hervorheben“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing bei der Vergabe des Landesehrenpreis Bäckerhandwerk am Montag, den 2. Dezember im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz in Mainz.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2019
Der IT- und Digital-Stammtisch hat sich für sein Treffen am 10. Dezember (wie immer ab 18.30 Uhr im Restaurant Germania in Wissen) ein zur Vorweihnachtszeit passendes Thema ausgesucht. In lockerer Runde soll es diesmal um das Thema „Handel und eCommerce“ gehen und die damit verbundenen Herausforderungen für die lokale Geschäftswelt.
Vereine | Nachricht vom 03.12.2019
Am letzten Freitag im November fand zum Abschluss des Herbstpreisschießens (Sauschießen) der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein das Sauessen mit der Siegerehrung statt. An diesem Schießwettbewerb hatten sich 93 Einzelteilnehmer und 12 Mannschaften beteiligt, 5.298 Schuss wurden abgegeben.
Vereine | Nachricht vom 03.12.2019
Der Yachthafen Neuwied am frühen Morgen des 24. Novembers - dichter Nebel versperrt die Sicht auf das Wasser. Am Ufer stehen mehrere Einsatzkräfte der DLRG, des Malteser Hilfsdienstes und der Feuerwehr. In Neoprenanzügen gekleidet warten 44 Frauen und Männer auf den Start eines ganz besonderen Ereignisses.
Vereine | Nachricht vom 03.12.2019
Sportminister Roger Lewentz hat die Sportplakette des Bundespräsidenten an 24 rheinland-pfälzische Traditionsvereine am heutigen Dienstag, den 3. Dezember überreicht. „Seit 100 Jahren sind die geehrten Vereine ein Treffpunkt des Sports, des Austauschs und des Miteinanders. Sie stiften Identität, sie fordern und fördern.
Sport | Nachricht vom 03.12.2019
Am zweiten Spieltag der Hallenrunde der Faustball-Verbandsliga Männer konnten die VfL-Teams trotz einiger knapper Spiele keine Punkte sammeln. Einen starken Auftakt legte das Mixed-Team des VfL Kirchen gegen die Männschaft des TV Wasenbach (Männer 19+) hin.
Kultur | Nachricht vom 03.12.2019
Von Kalm nennt die Auszeit-Lektüre „Weihnachtsgeschichten für den Advent“. „Weihnachten ist kein Weihnachten, wenn keine Geschichten vorgelesen werden“, lautet die Widmung der Autorin für ihre Eltern. So umfasst das kleine Buch für jede Adventswoche eine Geschichte und ein Gedicht zum Vorlesen.
Kultur | Nachricht vom 03.12.2019
Wenn erst einmal der Vorabend des Heiligen Abends gekommen ist, dann sind bei den meisten die Weihnachtsvorbereitungen zum Großteil abgeschlossen und man kommt langsam zur Ruhe. Da passt es perfekt, dass am 23. Dezember 2019 um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) das beliebte Weihnachtskonzert im Innenhof des Rathauses in Herdorf stattfindet.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Am ersten Adventswochenende (30. November und 1. Dezember) fand der traditionelle Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt statt. Die Organisatoren vom Aktionskreis hatten sich wieder einige Attraktionen überlegt. So war der Markt, wie bereits im letzten Jahr, wieder auf dem Marktplatz angesiedelt. Am ersten Abend hatten verschiedene Geschäfte bis 21 Uhr geöffnet.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Junge Migranten dabei unterstützen, im Beruf Fuß zu fassen, Begegnungsorte schaffen, an denen Rassismus keinen Platz hat oder Projekte in Sportvereinen organisieren, an denen unterschiedliche Kulturen mitwirken: Dies alles waren Ideen, die bei der ersten Integrationskonferenz in Siegen entwickelt wurden.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Eine Gruppe von Schüler*innen der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf hatte sich am Freitag, den 22.November 2019, auf zum Jugendklimaforum in Mainz. Begleitet wurden sie von den Gesellschaftslehre-Lehrkräften Frau Stock und Herr Winkler.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Auch in diesem Jahr wird es in der Vorweihnachtszeit in Wallmenroth die Aktion „Beleuchtetes Fenster“ bzw. lebendiger Adventskalender geben. Die Einwohnerinnen und Einwohner sind jeweils von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr eingeladen, ein weihnachtlich geschmücktes Fenster im Ort zu besuchen und von draußen zu betrachten.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Auch der 9. Kreativmarkt im Bürgerhaus Daaden am 1. Advent war nach Aussage der Organisatoren großartig. Im Bürgerhaus hatten die 30 Aussteller ihre selbstgemachten Werke ausgestellt. Der Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden bedankt sich bei den Ausstellern und Besuchern.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
„Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen luden die Familien der Kita-Kinder zum Adventsnachmittag ein. Auf dem Außengelände begrüßten die KiTa-Kinder ihre Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder mit einem lebendigen Adventskalender.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Die Kreisgruppe Altenkirchen bietet auch dieses Jahr wieder einen Jahreskalender für 2020 mit Landschafts-, Pflanzen- und Tiermotiven an. Sonja Schütz und Jürgen Lichte vom BUND-Vorstand danken dem Weitefelder Hobbynaturfotograf Matthias Schaefgen für die Gestaltung mit den ansprechenden Bildern, die er bei seinen Streifzügen rund um den Stegskopf aufgenommen hat.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Aretha Franklin und Jon Hiseman sind nur zwei Namen von Musikgrößen, die 2018 verstorben sind: An sie und die Musik, für die sie standen und bekannt waren, aber auch von vielen weiteren Rock- und Pop-Musikern, die ebenfalls 2018 verstorben sind, werden am Montag, 30. Dezember, im Kulturwerk ins Gedächtnis zurück kommen. Mit dem Projekt „Heritage“ werden heimische Musikerinnen und Musiker zum dritten Mal in Folge „Die Songs der Legenden“ spielen.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
„Lasst uns dem Rausch der Konsumflut entweichen und an diesem Nachmittag Zeit miteinander und füreinander haben und ein paar besinnliche Stunden zusammen verbringen.“ Diese Worte richtete Ortsbürgermeisterin Daniela de Nichilo an die rund 40 Seniorinnen und Senioren, die sie im Bürgerhaus Fensdorf begrüßen durfte.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Nicht immer läuft es im Leben von Familien genauso, wie man es sich zuvor vorgestellt hat – manchmal sogar ganz anders. Wenn das eigene Kind verstirbt, ist dies die wohl schwerste Zeit im Leben. Die große Trauer und der unfassbare Schmerz erschüttern die Grundfesten jeder Familie und lassen die Eltern auch häufig Monate und Jahre nach dem Verlust nicht los. Oft tut es dann gut, Menschen zu begegnen, die ähnliches erlebt haben. Sie sehen die Welt aus ähnlichen Augen und verstehen einen ohne viele Worte.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Unser Wald leidet unter Klimastress, die Folgen der Dürre in den letzten beiden Jahren machen ihm schwer zu schaffen. Gibt es eigentlich noch genügend Weihnachtsbäume – und schade ich dem Wald noch mehr, wenn ich einen Weihnachtsbaum kaufe? Das fragen sich viele Menschen, kurz bevor die Adventszeit beginnt.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Immer im November des Jahres trifft sich der SV Leuzbach-Bergenhausen zu seinem Schützennachfest. Hier geht es um ein fröhliches Zusammensein in der „schützenfestfreien Zeit“. Auch nutzt man dieses vereinsinterne Fest mit Ehrungen.
Politik | Nachricht vom 02.12.2019
Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Westerwälder Kreistag, Dr. Stephan Krempel, hat sich in die Diskussion um den zukünftigen Krankenhaus-Standort eingeschaltet und die derzeitige Auseinandersetzung scharf kritisiert. Es sei schlichtweg nicht zu vermitteln, einen Klinikstandort gegen jede Vernunft auf die grüne Wiese zu verlegen, nur „um Politiker glücklich zu machen“. Alle objektiven Daten würden eindeutig für den Standort in der Stadt Hachenburg sprechen, dort müsse das Krankenhaus dann auch tatsächlich gebaut werden.
Politik | Nachricht vom 02.12.2019
Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler würdigte in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz das besondere Engagement von insgesamt dreizehn Arbeitgebern mit dem Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Der Preis wird seit 1998 jährlich vergeben. Die Erstplatzierung ist mit je 3.000 Euro dotiert.
Politik | Nachricht vom 02.12.2019
Die CDU-Fraktion fordert die Verwaltung per Antrag in der Sitzung des VG-Rates am 19. Dezember auf, bei den Arztpraxen in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain die Anzahl der dort angestellten nichtärztlichen Praxisassistentinnen bzw. Versorgungsassistentinnen in der Hausarztpraxis sowie die entstehenden Kosten bezüglich der Pflichtweiterbildung je Jahr und Kraft zu erfragen.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.12.2019
Das „MVMW Meeting Mittelstand“ im November fand diesmal im Labor des Instituts für Technik-Didaktik der Universität Siegen mit wissenschaftlichem Hintergrund statt. Der heimische Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Rainer Jung und sein Olper Kollege Wolfgang Nies hatten dazu eingeladen.
Vereine | Nachricht vom 02.12.2019
Am Sonntag, den 8. Dezember (2. Advent), lohnt sich der Besuch der mittelalterlichen Schiefergrube „Assberg“ bei Limbach ganz besonders. Denn der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) verwandelt das bergbauliche Kleinod bereits zum fünften Mal in einen „Christstollen“ und feiert ab 14 Uhr eine heimelige Bergweihnacht. Lichter, Kerzen und eine festliche Dekoration erfüllen Umfeld, Stollen und das Dunkel der Grube in zwanzig Metern Tiefe mit weihnachtlichem Glanz und sorgen so für eine unvergleichliche Atmosphäre. Dampfender Glühwein, alkoholfreier Punsch, Kaltgetränke sowie allerlei Weihnachtsleckereien und ein herzhafter Eintopf bieten derweil Gelegenheit zur Stärkung.
Sport | Nachricht vom 02.12.2019
Die Vorzeichen für das Duell der Tabellennachbarn Wissen und Puderbach waren eher durchwachsen, fehlte in Person von Johanna Schmidt nicht nur die Spielmacherin und darüber hinaus auch die beste Torschützin, so zog sich Stunden zuvor Sophie Krafft als weitere Mittelfrau eine Verletzung zu und musste ihre Mannschaft schweren Herzens von der Bank aus unterstützen.
Sport | Nachricht vom 02.12.2019
Anlässlich des BHAG-Kinderfestes in der Raiffeisenhalle am 17.November 2019 fand auch die Trikotübergabe der neu angeschafften Trikots für den MTB-Treff statt. Abteilungsleiterin Sonja Schneeloch konnte neben der BHAG (Bad Honnef AG) die Firma Contargo Rhein-Main GmbH (Standorte: Frankfurt, Gustavsburg und Koblenz) und die Firma Bernd Büdenbender aus Oberlahr/Altenkirchen als Sponsoren anheuern.
Sport | Nachricht vom 02.12.2019
Im letzten Spiel der Hinrunde musste der VfL zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Neustadt. Gleich in der ersten Spielphase musste der VfL einen deutlichen Rückstand hinnehmen. Dies vor allem, weil die Rückwärtsbewegung zu langsam war und im Abschluss falsche Entscheidungen getroffen wurden.
Sport | Nachricht vom 02.12.2019
Es ist Tradition im Leichtathletik-Verband Rheinland, seine besten Athletinnen und Athleten am Ende eines Jahres für die Erfolge der Saison im Rahmen einer Meisterfeier zu ehren. Wir listen die Geehrten aus dem Verbreitungsgebiet der Kuriere nachstehend auf.
Kultur | Nachricht vom 02.12.2019
Am Samstag fand im Hüttenhaus Herdorf das traditionelle Herbstkonzert des Musikverein Dermbach statt. Dabei präsentierten sich die rund 40 Musikerinnen und Musiker unter der musikalischen Leitung von Wolfgang Utsch und Stefan Hees in bester Verfassung.
Kultur | Nachricht vom 02.12.2019
Mit festlichen Melodien, die in der katholischen Pfarrkirche „St. Maria Magdalena“ in Horhausen erklangen, starteten die Konzertbesucher in den Advent. Die kirchenmusikalische Andacht unter der musikalischen Gesamtleitung von Organist Thomas Schlosser wird jedes Jahr am ersten Advent gefeiert und erfreut sich großer Beliebtheit.
Kultur | Nachricht vom 02.12.2019
Mit ihrer spritzigen Komödie „Pension Schöller“ war die Bartels-Bühne aus Flammersfeld im „TheARTrale“ in Dernbach zu Gast. Vor ausverkauftem Haus brannten die Schauspieler der Bartels-Bühne ein Feuerwerk an Gags ab und am Ende blieb die Frage offen, was verrückt ein eigentlich bedeutet und ob es nicht manchmal auch nur die Sichtweise ist, die den Standpunkt bestimmt.
Kultur | Nachricht vom 02.12.2019
Der Männergesangverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen lädt alle zum Konzert am 4. Adventssonntag, 22. Dezember, um 16 Uhr in die Pfarrkirche St. Elisabeth ein. Einlass ist ab 15.30 Uhr. Das Konzert gestaltet der Jugendchor Chorus Live unter der Leitung von Hans Georg Rieth mit, der diesen tollen Chor vor 30 Jahren in Birken-Honigsessen gründete.
Region | Nachricht vom 01.12.2019
Pünktlich zum ersten Adventswochenende sorgte der Weihnachtsmarkt in Niederfischbach für einen stimmungsvollen Einklang in die Adventszeit. Nun schon zum 10. Mal lud der Markt zum Bummeln und Verweilen ein und bei weihnachtlichem Duft, der in der Luft lag, genossen viele Besucher aus Nah und Fern die behagliche Atmosphäre im Bürgerpark.
Region | Nachricht vom 01.12.2019
Irland-, Irish-Folk- aber auch Whisky-Fans kommen ohne Zweifel auf den St. Patrick’s Days Horhausen auf ihre Kosten, die am 20. und 21. März 2020 zum 11. Mal ins festlich geschmückte Horhausener Kaplan-Dasbach-Haus locken.
Region | Nachricht vom 01.12.2019
Am Montag, 2. Dezember 2019 führt Rheinland-Pfalz den jährlich stattfindenden, landesweiten Probealarm mit den Warn-APPs KATWARN und NINA durch. Alle bereits für diese Warn-Apps angemeldeten Personen erhalten gegen 11 Uhr auf ihrem Mobiltelefon eine Probewarnung.
Region | Nachricht vom 01.12.2019
Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2019 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied auch in 2020 weiter geführt – und das bereits im elften Jahr. Die drei Landräte Dr. Peter Enders, Achim Schwickert und Achim Hallerbach haben vereinbart, unter dem Dach „Wir Westerwälder“ wieder viele abwechslungsreiche Veranstaltungen rund um die Themenfelder Natur und Umwelt zu bündeln und zu präsentieren.
Region | Nachricht vom 01.12.2019
Zur Fortbildung "Digitale Zivilcourage. Argumentations- und Handlungsmöglichkeiten im Internet" lud die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) und medien.rlp.de Schüler der FOS Gestaltung der August Sander Schule Altenkirchen in die Ev. Landjugendakademie ein.
Region | Nachricht vom 01.12.2019
Insgesamt 54 Paar Walking-Stöcke übergab Landrat Dr. Peter Enders an die Wissener Herzsportgruppe. Finanziert wurden die Stöcke aus LEADER-Mitteln. LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union, mit dem gezielt die Entwicklungen im ländlichen Raum gestärkt und beispielhafte Ehrenamtsprojekte unterstützt werden.
Region | Nachricht vom 01.12.2019
Auch in diesem Jahr konnten die Besucher des Kunst- und Hobbymarktes in der Werkstatt für behinderte Menschen wieder viele Dekorationsartikel bestaunen und erwerben. Die Organisatoren des Marktes freuten sich über rund 30 Stände. Die Besucher konnten stöbern und im Außenbereich gab es Leckereien.
Politik | Nachricht vom 01.12.2019
Der Kreisvorstand der CDU äußert sich zu einseitigen und teilweise ehrverletzenden Presseberichten und Leserbriefen. „Die Kreis CDU macht sich aufgrund der jüngsten Entwicklungen in der Krankenhauslandschaft Sorgen um den Standort Kirchen“, so Kreisvorsitzender Wäschenbach, der als Abgeordneter Mitglied des Gesundheitsausschusses ist und die Krankenhausdebatten aktuell miterlebt.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.12.2019
Steter Tropfen höhlt den Stein: Noch scheint das Ziel weit entfernt, ehe es auch in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit gibt, an einem Adventssonntag, der in den Dezember fällt, die Geschäfte für wenige Stunden öffnen zu dürfen. Deswegen hat sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz aufgemacht, mit Aktionen auf die Unausgewogenheit in deutschen Landen hinzuweisen.
Vereine | Nachricht vom 01.12.2019
CDU Ortsverband Gebhardshain Steinebach unternahm eine Fahrt zur einzigen Brauerei im Kreis Altenkirchen, der Erzquell in Niederschelden. Eine sehr gute Gelegenheit, den ÖPNV im Kreis einmal zu testen.
Vereine | Nachricht vom 01.12.2019
Der Ski-Club Wissen verleiht schon seit 41 Jahren das Deutsche Sportabzeichen. Mitmachen kann jeder, der sich in Zeiten des allgemeinen Bewegungsmangels etwas Gutes tun möchte. Das Abzeichen ist eine Art „Sportorden“ und gilt als offiziell höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports. Kurz gesagt: Es stellt die persönliche Fitness der Teilnehmer unter Beweis und macht in der Gemeinschaft auch noch viel Spaß.
Sport | Nachricht vom 01.12.2019
Unter der Woche musste die JSG im Rheinland-Pokal bei der SG Betzdorf antreten. Dieses Spiel gab man verloren, doch im Meisterschaftsspiel in Wirges zeigte man sich von dieser Niederlage gut erholt. Der starke Tabellenvierte glänzte von Beginn an durch gute und schnelle Kombinationen.
Kultur | Nachricht vom 01.12.2019
In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das „Konzert im Advent“ der Daadetaler Knappenkapelle e. V. Am Sonntag, den 8. Dezember (2. Advent) wird ab 17:00 Uhr das traditionelle Adventskonzert der Knappen im festlich geschmückten Bürgerhaus in Daaden erklingen.
Region | Nachricht vom 30.11.2019
Die Einen haben es bereits hinter sich, die Anderen noch nicht: Die allerletzte Sitzung des Verbandsgemeinderates Flammersfeld endete mit einer lockeren Feier, die des Pendants in Altenkirchen ist für den 12. Dezember terminiert. Zum 1. Januar 2020 tritt die Fusion der beiden Gebietskörperschaften in Kraft, unmittelbar im Anschluss werden die neu besetzten Gremien jeweils ihr Arbeit aufnehmen.
Region | Nachricht vom 30.11.2019
In der Adventszeit sorgen Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel für Gemütlichkeit. Damit die vorweihnachtliche Freude nicht brandgefährlich wird, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord einige Tipps zum sicheren Kauf und Gebrauch von Advents- und Weihnachtsdekoration.
Region | Nachricht vom 30.11.2019
Am Samstag, kurz nach Mitternacht, meldete ein sehr aufmerksamer Verkehrsteilnehmer über Notruf, dass vor ihm ein Pkw auffällig in Schlangenlinien fahre. Die Fahrerin des Autos war merklich betrunken.
Region | Nachricht vom 30.11.2019
Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen lädt alle Seniorinnen und Senioren recht herzlich zur vorweihnachtlichen Feier am Mittwoch, 11. Dezember, Beginn: 15 Uhr, in das Kaplan-Dasbach-Haus ein.
Region | Nachricht vom 30.11.2019
Die Kolpingsfamilie und die Katholische Frauengemeinschaft Wissen hatten zu einem interessanten Thema in den Kolpingraum des Pfarrheims eingeladen. Es ging um die „Deutsche Sprache - schön - schwierig – gefährdet“.
Region | Nachricht vom 30.11.2019
Zu einem brennenden Gebäude an der Bundesstraße 62 (Wingertshardt) ist die Feuerwehr Wissen am Samstagnachmittag alarmiert worden. Bei dem Einsatz wurde ein Feuerwehrmann verletzt.
Region | Nachricht vom 30.11.2019
Seine Anwesenheit ist unverkennbar, denn seine Erdhügel verraten ihn, doch zu Gesicht bekommt man ihn nur sehr selten. Der Maulwurf ist stark an seine unterirdische Lebensweise angepasst. Der unter Naturschutz stehende Europäischen Maulwurf (Talpa europaea) ist ein ausgesprochener Nützling. Daher ernennt die Deutsche Wildtier Stiftung den unermüdlichen Stollengräber zum Tier des Jahres 2020.
Region | Nachricht vom 30.11.2019
Am Freitag, dem 29. November, fand die erste große Klimademo in Altenkirchen statt. An der friedlichen Veranstaltung nahmen rund 350 Menschen teil, die sich an den Kundgebungen und dem Demonstrationszug durch die Innenstadt beteiligten. Die Demonstranten forderten lautstark, dass dringend mehr in sinnvollen Klimaschutz investiert werden müsse, um das 1,5°C-Ziel einzuhalten.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.11.2019
Auch in diesem Jahr lud die Westerwald Bank zum traditionellen Empfang in die Schalterräume der Bank nach Altenkirchen ein. Dieser Empfang findet immer vor der Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Altenkirchen statt, ist sozusagen die Einstimmung auf das kommende Weihnachtsfest.
Vereine | Nachricht vom 30.11.2019
Mit einem neuen Dienstwagen kann künftig das Team des Betreuungsvereins Diakonie e.V. im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen unterwegs sein. Dank vieler Sponsoren aus der Region können die beiden Hauptamtlichen Wolfram Westphal und seine Kollegin Diana Utgenannt mobiler ihre vielfältigen Aufgaben erledigen.
Kultur | Nachricht vom 30.11.2019
Das erfolgreiche Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft hat sich wieder auf kriminalistische Fährten nach Limburg begeben zu seinem Ermittler-Duo Pfarrer Willem van Kerkhof und seiner Haushälterin Klara Schrupp. Der aktuell erschienene vierte Fall der Pfarrhaus-Ermittler spielt in der Sommerhitze, die allen Menschen zusetzt. Aber Klara Schrupp gerät noch aus ganz anderem Grund ins Schwitzen. Schuldlos ist sie daran keineswegs.
Kultur | Nachricht vom 30.11.2019
Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt auch 2020 ganz herzlich ein, zusammen mit ihr und der Philharmonie Südwestfalen mit Schwung ins Neue Jahr zu starten. Das Neujahrskonzert findet am Donnerstag, 2. Januar 2020, um 19.30 Uhr in der Stadthalle in Betzdorf statt.
Kultur | Nachricht vom 30.11.2019
Mit Swing und der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Bigband (FWR-Bigband) ins neue Jahr: Diese Möglichkeit bietet sich den Besucherinnen und Besuchern des zweiten Konzerts des nach Friedrich-Wilhelm Raiffeisen benannten Ensembles. Nach dem erfolgreichen Start Anfang des Jahres wurde bei einem Pressegespräch am Veranstaltungsort, dem Kulturwerk Wissen, das Konzert „Mit Swing ins neue Jahr 2020“ vorgestellt – auch der Sänger, mit dem die 17 Musiker und Initiator und Dirigent Marco Lichtenthäler den Abend gestalten werden. Es werden unter anderem Lieder von Roger Cicero, Michael Dubley und Frank Sinatra dargeboten.
Region | Nachricht vom 29.11.2019
Am Montagabend, den 2. Dezember 2019 wird die Landesstraße 272 zwischen Schöneberg und Flammersfeld wieder für den Verkehr freigegeben. Planmäßig innerhalb von knapp 5 Monaten Bauzeit wurde die Mehrbachbrücke Diefenau erneuert.
Region | Nachricht vom 29.11.2019
„Der Hochwassermeldedienst des Landes wird ab 1. Dezember zentral vom Landesamt für Umwelt (LfU) in Mainz betrieben“, gab Umweltministerin Ulrike Höfken heute im Rahmen einer Sitzung des Umweltausschusses bekannt.
Region | Nachricht vom 29.11.2019
Die fünf Löschzüge der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen sollen ihre bereits existierenden Alters- zu Alters- und Ehrenabteilungen erweitern. Grundlage ist ein einstimmiger Beschluss des Hauptausschusses, der in der Sitzung am Donnerstagabend (28. November) gefasst wurde.
Region | Nachricht vom 29.11.2019
In der im Auftrag des Landkreises Altenkirchen durchgeführten europaweiten Vergabe für fünf Buslinien im Linienbündel Hamm hat die Marenbach-Touristik GmbH & Co. KG aus Windeck das attraktivste Angebot eingereicht und den Zuschlag erhalten. Sie übernimmt die Verkehre zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember für zehn Jahre.
Region | Nachricht vom 29.11.2019
Das Rudelsingen gehört seit Langem unzertrennbar zum Siegerland und begeistert jährlich viele Tausend Fans – einmal im Jahr gibt es dazu ein ganz besonderes Event. Das 3. vorweihnachtliche Benefiz-Rudelsingen im Siegerland startet am Freitag, 13. Dezember um 19.30 Uhr im „Eichener Hamer“ in Kreuztal.
Region | Nachricht vom 29.11.2019
Sicherheitstipp des Monats - Information des Seniorenbüros der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach: In wenigen Tagen eröffnen wieder viele Städte ihre Adventsmärkte. Die Besucher werden mit weihnachtlicher Musik, Düften, Glühwein, Kerzen und anderem eingestimmt auf die Feiertage. Gern lassen wir uns – gemeinsam mit vielen anderen und oft in dichtem Gedränge – durch die anheimelnde Atmosphäre ablenken von unserem Alltag und wir vergessen allzu leicht, dass damit leider auch Gefahren verbunden sind.
Region | Nachricht vom 29.11.2019
Wenn am 8. Dezember - traditionell immer am zweiten Advent - in Oberlahr um 11.30 Uhr der Markt öffnet, dann macht so manch einer große Augen, denn für jeden ist etwas dabei. Auch für die musikalische Unterhaltung wird einiges geboten.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.11.2019
Noch lässt der Winter auch auf dem Arbeitsmarkt auf sich warten. Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen in den letzten vier Wochen nur leicht zurückgegangen, doch von der üblichen Winterflaute ist bislang kaum etwas zu spüren.
Vereine | Nachricht vom 29.11.2019
Die Marschtanzgruppe des Herkersdorfer Carnevals Club (HCC) 1958 e.V hat neue Marschtanz-Uniformen angeschafft. Über das Crowdfunding-Portal der Westerwald Bank kamen 4.110 Euro zusammen. Hierzu erhielt der Verein einen symbolischen Spendenscheck durch den Marktbereichsleiter der Westerwald Bank für Betzdorf, Kirchen und Wissen, Georg Rödder.
Region | Nachricht vom 28.11.2019
Beim nächsten Globalen Klimastreik von „Fridays for Future“ am Freitag demonstrieren die Klimaschützer auch in der Kreisstadt. Über mehrere Stunden lang kann es deswegen in der Innenstadt von Altenkirchen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen.
Region | Nachricht vom 28.11.2019
Paukenschlag am Donnerstagmorgen, den 28. November: Das Mainzer Gesundheitsministerium sieht als besten Standort für das neue, noch zu bauende Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg einen Standort in der Nähe von Hattert an – also weder den vom BAB favorisierten, noch den viel diskutierten bei Bahnhof Ingelbach.
Region | Nachricht vom 28.11.2019
Ein 16-jähriger Motorradfahrer ist am Mittwochabend bei einem Verkehrsunfall in Daaden schwer verletzt worden, als er gegen einen geparkten Pkw fuhr. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.
Region | Nachricht vom 28.11.2019
Mit zwölf ehrenamtlichen Kräften starteten im Jahre 2015 die Helfer vor Ort (HvO), auch bekannt als First-Responder, innerhalb der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Beim alljährlichen Dankeschön-Essen der Verbandsgemeinde in Horhausen dankte der Erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski den Aktiven der First-Responder-Gruppe und lobte deren Arbeit.
Region | Nachricht vom 28.11.2019
Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge YAKARI die Kinder im deutschsprachigen Raum. Nun kommt das Karfunkel-Figurentheatermit den spannenden Geschichten für Kinder ab 3 Jahren zu vier Terminen in den Kreis Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 28.11.2019
Die Mitglieder der VRS-Verbandsversammlung haben in ihrer Sitzung am Donnerstag einen fraktionsübergreifenden Antrag für ein Modellprojekt mit einem innovativen elektronischen Tarif (eTarif) im Zeitkartensegment (Abonnements wie JobTickets, MonatsTickets) verabschiedet.
Region | Nachricht vom 28.11.2019
Seit Monaten wird die Standort-Frage für das neue DRK- Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg in der Politik wie in der Bevölkerung diskutiert. Als Favoriten galten bislang der in einer Studie des BAB-Instituts deklarierte Standort 6 bei Hachenburg sowie Standort 11 bei Bahnhof Ingelbach. In einer Pressemitteilung hat sich das Ministerium für Soziales, Arbeit Gesundheit und Demografie am Donnerstagmorgen für einen ganz anderen Standort ausgesprochen.
Region | Nachricht vom 28.11.2019
Erneut wurde die integrative Kindertagesstätte Kleine Hände der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen in Wissen/Schönstein zum „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Bereits seit einigen Jahren nehmen entsprechende Themen einen festen Platz, innerhalb des pädagogischen Angebots der Einrichtung, ein.
Region | Nachricht vom 28.11.2019
Ab sofort sind Karten für die Aufführungen der Wissener Bühnenmäuse zum Preis von 10 Euro bei büroboss Hoffmann in Wissen, beim buchladen Wissen sowie im Internet unter www.buehnenmaeuse-wissen.de erhältlich. Die Aufführungen der Krimikomödie „Mordstödlich“ von Peter Gorden finden zwar erst im nächsten Jahr statt, die Tickets eignen sich als Geschenk.
Region | Nachricht vom 28.11.2019
Die Verbandsgemeinde Altenkirchen friert die Förderung des Kulturangebots, für das das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller in und rund um die Kreisstadt verantwortlich zeichnet, auf dem Niveau der zurückliegenden Jahre ein. Beantragten Erhöhungen versagte der Hauptausschuss in seiner Sitzung am Donnerstagabend (28. November) jeweils seine Zustimmung.
Politik | Nachricht vom 28.11.2019
Über 80 Delegierte aus Rheinland-Pfalz haben am 32. Bundesparteitag der CDU Deutschlands in Leipzig teilgenommen. Aus dem Kreis Altenkirchen waren CDU-Kreisvorsitzender Michael Wäschenbach, MdL, Landrat Dr. Peter Enders und Dagmar Hassel, stellvertretende CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende in Altenkirchen, dabei und beteiligten sich rege an den Debatten.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.11.2019
Offene Märkte und freier Handel sind von entscheidender Bedeutung für die Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Das haben das Unternehmen TREIF aus Oberlahr und der VDMA im Rahmen einer Betriebsbesichtigung gegenüber der Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser (FDP) betont.
Vereine | Nachricht vom 28.11.2019
Am kommenden Wochenende, 30. November und 1. Dezember stehen drei markierte Wanderrouten (7, 10 und 15 km) rund um die Stadt Kirchen zur Auswahl. Die beliebten Internationalen Wandertage ein Wander-Event, an dem jeder teilnehmen kann – ohne Vereinsmitgliedschaft, ohne Zeitmessen.
Kultur | Nachricht vom 28.11.2019
Mit Musik und Liedern zum Anhören und Mitsingen in Sätzen alter Meister und modernen Arrangements möchten Kirchenchor und Posaunenchor Birnbach am Samstag, 7. Dezember, um 19 Uhr in der Birnbacher Kirche wie in jedem Jahr auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen.
Kultur | Nachricht vom 28.11.2019
Wir sind hier nur Gäste. Aber wir wurden eingeladen! Auch dies eine Erkenntnis des Bochumer Kabarettisten Jochen Malmsheimer, welche in seinem Kabarettprogramm mit dem durchaus in’s Epische tropfenden Titel: „Flieg Fisch, lies und gesunde! oder: Glück, wo ist Dein Stachel?!“ nicht den Deut einer Rolle spielt.
Region | Nachricht vom 27.11.2019
Die „1-zigartige Feierabendbierrunde“ lädt zum Weihnachtsmarkt in Wallmenroth ein. Am Samstag, den 30. November, ab 17 Uhr wird der Dorfplatz rund um das Glockenhaus wieder in ein kleines gemütliches Weihnachtsdorf verwandelt.
Region | Nachricht vom 27.11.2019
Überdurchschnittlich gut besucht sind die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen. Auch in diesem Jahr konnte ein weiterer Anstieg bei den Teilnehmerzahlen verzeichnet werden.
Region | Nachricht vom 27.11.2019
Der Weihnachtsmarkt in Hamm eröffnete am Dienstag, 26. November, den Reigen der Märkte in der Region. Der Markt, zentral im Herzen des Ortes am Synagogenplatz gelegen, zieht immer mehr Besucher an. Die Mischung aus Ständen und kulturellem Angebot begeistert die Gäste.
Region | Nachricht vom 27.11.2019
Aufgrund neuer Vorgaben durch den Gemeinsamen Bundesausschuss müssen in den Notaufnahmebereichen von Krankenhäusern qualifiziertes Pflegefachpersonal vorgehalten werden. Im DRK Krankenhaus in Altenkirchen wurden jetzt jüngst insgesamt neun Pflegefachkräfte zu einem entsprechenden Anerkennungslehrgang entsendet.
Region | Nachricht vom 27.11.2019
Der heimische Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach besuchte anlässlich des 16. bundesweiten Vorlesetages die Kindertagesstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen „Kleine Hände“ in Wissen/Schönstein und „Hand in Hand“ in Alsdorf.
Region | Nachricht vom 27.11.2019
Das Dutzend ist nun voll: Der 12. Betzdorfer Weihnachtsmarkt und das Rahmenprogramm wurden bei einem Pressegespräch am Dienstag (26. November) im Rathaus Betzdorf vorgestellt: Feuershow, kreative Arbeiten, viel Musik und einen Besuch des Nikolaus wird es wieder geben, wenn der Weihnachtsmarkt mit seinem heimeligen Holzhüttendorf vom 6. bis 8. Dezember zum gemütlichen Verweilen rund um das Rathaus einlädt. Am Nikolaustag ist um 15 Uhr die offiziellen Eröffnung.