Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 53078 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 |
Sport | Nachricht vom 15.01.2018
Spannender hätte es nicht werden könne, beim Finale um den Futsal- Hallenkreismeistertitel 2018 der Kreisligen C und D in Molzberghalle in Kirchen. Die Teams von Atzelgift/Nister hatten sich gegen Vatanspor Hamm mit 3:1 und Friesenhagen gegen die SG Daaden mit 1:0 durchgesetzt.
Region | Nachricht vom 14.01.2018
Am Samstag, 13. Januar setzte eine Mutter und drei Kinder ihren Hund in der Industriestraße in Betzdorf aus. Dabei wurden sie beobachtet, die Polizei wurde verständigt. Die Personalien wurden von der Polizei festgestellt, die Anzeige gefertigt.
Region | Nachricht vom 14.01.2018
Mit kirchlich und gesellschaftspolitisch aktuellen Themen haben sich die fünf Abgeordneten aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen bei der einwöchigen rheinischen Landessynode in Bad Neuenahr beschäftigt. Es ging um eine theologische Positionsbestimmung und auch das Thema "Sonntagsschutz" stand auf der Tagesordnung.
Region | Nachricht vom 14.01.2018
Die Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr startet in die fünfte Jahreszeit mit der großen Prunksitzung am Freitag, 2. Februar. Vier mal elf Jahre, die KG kreierte daraus ein echt närrisches Jubiläum und bietet ein rasantes Programm.
Region | Nachricht vom 14.01.2018
Der Morsbacher Ornithologe Christoph Buchen hat in Zusammenarbeit mit dem Biologielehrer Horst Braun aus Friesenhagen-Steeg ein 182 Seiten umfassendes Artenschutzgutachten mit 162 Abbildungen für das Morsbacher Bergland, zu dem auch das Wildenburger Land zählt, erstellt. Das Gutachten wurde der Kreisverwaltung Altenkirchen, der VG Kirchen und der Ortsgemeinde Friesenhagen kürzlich überreicht.
Region | Nachricht vom 14.01.2018
Zur Sportlerehrung hatte Stadtbürgermeister Uwe Erner in das Hüttenhaus Herdorf eingeladen und zahlreiche kleine und große Sportler waren dieser Einladung gerne gefolgt. Mit dieser Sportlerehrung wolle man seitens der Stadt ein Zeichen setzten, so der Rathauschef und die guten Leistungen der Bürgerinnen und Bürger im Breitensport anerkennen.
Region | Nachricht vom 14.01.2018
Der Löschzug Berod der VG-Feuerwehr Altenkirchen veranstaltete am 13. Januar einen Tag der offenen Tür. In dessen Rahmen erfolgte auch die offizielle Übergabe eines neuen Fahrzeuges an die Einheit. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein Mittleres Löschfahrzeug (MLF), dass mit sechs Kräften besetzt werden kann. Das neue MLF war das letzte neu zu beschaffende Fahrzeug im Rahmen des Fahrzeugkonzeptes der Verbandsgemeinde und hat rund 195.000 Euro gekostet.
Region | Nachricht vom 14.01.2018
Die Bäckereimitarbeiterinnen bemerkten den Rauch im Rewe Petz Markt in Hamm am frühen Sonntagmorgen, 14. Januar und lösten Alarm aus. Die Feuerwehr Hamm war schnell vor Ort und konnte den Brandherd eine Kühltheke rasch finden und löschen. Die beiden Frauen wurden vorsorglich mit dem Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus gebracht.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.01.2018
Für ihr langjähriges Engagement zur Stärkung des Handwerks hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen des Neujahrsempfanges sieben Goldene Ehrennadeln sowie einen „Ehrenmeisterbrief“ verliehen. Die Arbeit im Ehrenamt wurde damit gewürdigt.
Vereine | Nachricht vom 14.01.2018
Ein karnevalistischer Frühschoppen zum 70-jährigen Bestehen der KG Burggraf wie aus dem Bilderbuch - mehrere Hundert kleine und große Akteure standen in Burglahr auf der Bühne im Festzelt.
Sport | Nachricht vom 14.01.2018
Julien Pascal Weber und Leni Schwab von Sporting Taekwondo Altenkirchen gewannen das Bundesranglistenturnier in Sindelfingen. Bronze gab es für Raphael Jaschin. Die Altenkirchen Sportler/innen knüpften an die Erfolge des letzten Jahres an und zeigten hohen Einsatz.
Sport | Nachricht vom 14.01.2018
Anfang des Jahres veranstalteten die Amboss-Kickers Döttesfeld zum vierten Mal das Nachtturnier in der Sporthalle in Puderbach. Wie gewohnt wurde das Turnier durch ein Spiel der Amboss-Kiddis gegen die Freunde des SV Maulsbach eröffnet. Dieses Spiel konnten die Amboss-Kiddis durch eine starke Teamleistung mit 11:2 für sich entscheiden und sich so für die Niederlage an selber Stelle revanchieren.
Kultur | Nachricht vom 14.01.2018
Traditionell wird eine Kirmes normalerweise in den Sommermonaten gefeiert. Dass das auch im Winter sehr gut möglich ist, beweist die Kirmesjugend Atzelgift unter dem Motto „Hüttengaudi“ am 19. und 20. Januar nun bereits zum 13. Mal. Gefeiert wird im beheizten Festzelt auf dem Gelände der Firma „Werbetechnik Hüsch“ im Atzelgifter Gewerbegebiet.
Region | Nachricht vom 13.01.2018
Nicht mehr lange und an den Schulen wird das bestandene Abitur gefeiert. Da wird dann gefeiert und der sogenannte "Abi-Streich" gehört dazu. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz weist darauf hin, das bei Unfällen nicht automatisch die gesetzlich Versicherung greift.
Region | Nachricht vom 13.01.2018
HwK-Präsident Kurt Krautscheid forderte vor 500 Gästen eine Aufwertung des Meisterbriefes durch die künftige Bundesregierung im Rahmen des Neujahrsempfangs in Koblenz. Festredner Bischof Dr. Stephan Ackermann schlug einen Bogen zwischen Visionen und Wirklichkeit und mahnte ethische Werte und die Verantwortung des Einzelnen an.
Region | Nachricht vom 13.01.2018
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät in Betzdorf und Altenkirchen zum Thema Energie- und Wärmeeinsparung. Wintergärten müssen richtig konstruiert sein, dann können sie durchaus Energie einsparen. Anmeldungen für die kostenlose Beratung sind erforderlich.
Region | Nachricht vom 13.01.2018
Die Anmeldungen für die Sommerferien an der Ostsee sind ab sofort bei der Kreisjugendpflege möglich. Die Fahrt ins "Camp Grömitz" vom 1. bis 8. Juli ist für Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren gedacht.
Vereine | Nachricht vom 13.01.2018
Der Arbeitskreis für Heimatsgeschichte und Brauchtumspflege e.V. traf sich wie alljährlich zum Abschluss des alten und zur Eröffnung des neuen Jahres im Westerwälder Hof in Helmenzen. Das Raiffeisenjahr stand in den Betrachtungen und die zahlreichen Aktivitäten.
Region | Nachricht vom 12.01.2018
"Die Frauen sind an allem schuld", so lautet der Titel eines französischen Filmes aus dem Jahre 1964; zumindest aber sind in Willroth die Frauen daran schuld, dass in dem Dorf mit dem Förderturm schon seit den 1950er Jahren Karneval gefeiert. Die Möhnen hatten schon damals das Zepter in der Hand und dies ist auch heute noch so an Weiberfastnacht (Donnerstag, 8. Februar).
Region | Nachricht vom 12.01.2018
Der Tag der offenen Tür bei der IGS Horhausen steht am Samstag, 27. Januar unter dem Motto: "Schule entdecken". Die IGS bietet in der Zeit von 9.30 bis 12 Uhr viele interessante Angebote.
Region | Nachricht vom 12.01.2018
Zur achten Sitzung der Lokalen Arbeitsgruppe (LAG) im Leaderprojekt Westerwald-Sieg hatte der Vorsitzende, Landrat Michael Lieber, in das Kreishaus eingeladen. 19 Vertreter aus den unterschiedlichen Gruppen, Wirtschaft und Soziales (WiSo), Ortsgemeinden und auch Ehrenamtsprojekten waren der Einladung gefolgt.
Region | Nachricht vom 12.01.2018
Ländliche Regionen wie der Landkreis Altenkirchen stehen in den nächsten Jahren vor gravierenden Herausforderungen im Hinblick auf den Demografischen Wandel, Bevölkerungsverringerungen und Bildungsabwanderung. Um die Wünsche und Hoffnungen der jungen Generation an ein lebenswertes Umfeld zu erfahren, erhalten alle 14- bis 21-Jährigen in den nächsten Tagen Post von der Kreisverwaltung. Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig und die Daten werden anonymisiert.
Politik | Nachricht vom 12.01.2018
Das Thema „Pflege“ stand im Mittelpunkt eines Informationsaustauschs in der Wohn- und Pflegeeinrichtung „Haus Mutter Teresa“ in Niederfischbach. Dort traf sich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit Heimleiterin Ingrid Appelkamp.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.01.2018
Aufgrund des vergrößerten Betreuungsgebietes nach der erfolgreichen Verschmelzung der Westerwald Bank mit der ehemaligen Volksbank Montabaur – Höhr-Grenzhausen konnte Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, erstmalig rund 900 Gäste aus Politik und Wirtschaft zum traditionellen Neujahrsempfang in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach begrüßen.
Vereine | Nachricht vom 12.01.2018
Die Zukunft des Knappensaals ist gesichert, ein neuer Träger- und Förderverein übernimmt nun die Verwaltung und Unterhaltung des 125 Jahre alten Gebäudes. Ein siebenköpfiger Vorstand ist gewählt. Er wünscht sich jetzt neue Mitglieder und Sponsoren.
Sport | Nachricht vom 12.01.2018
Stürmer Florian Raasch verlässt die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth und wechselt mit sofortiger Wirkung in die Rheinlandliga zur SG Neitersen/Altenkirchen. Beide Vereine verständigten sich auf einen Transfer des Stürmers.
Sport | Nachricht vom 12.01.2018
Die SG Neitersen/Altenkirchen startet mit attraktiven Freundschaftsspielen in die Vorbereitung der Restsaison 2017/2018. Nachfolgend die Terminierungen der Freundschaftsspiele der 1. und 2. Seniorenmannschaft.
Sport | Nachricht vom 12.01.2018
Durch einen 8:6-Auswärtssieg im letzten Saisonspiel beim VfL Dermbach sicherte sich die 4. Tischtennis-Jugend der Tischtennisfreunde Oberwesterwald die Staffelmeisterschaft in der 2. Kreisklasse-Jugend.
Region | Nachricht vom 11.01.2018
Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ihr Jahresprogramm für 2018 veröffentlicht. Mit 126 Veranstaltungen auf 60 Seiten ist es das bisher umfangreichste Jahresprogramm der Naturschützer. Alle 13 NABU-Gruppen aus den Kreisen Westerwaldkreis, Altenkirchen und Neuwied sowie im Raum Koblenz haben an seiner Entstehung mitgewirkt.
Region | Nachricht vom 11.01.2018
Wieder lud Landrat Michael Lieber zum Neujahrsempfang in die Kreisverwaltung Altenkirchen ein. Schwerpunktthema war in diesem Jahr die Lage der Landwirtschaft im Kreis, aber auch der DSL-Ausbau, der ÖPNV und die Kreisstraßen wurden angesprochen.
Region | Nachricht vom 11.01.2018
Kürzlich kamen wieder verdiente Mitarbeiter zu einer Feierstunde in der Westerwald Bank zusammen. Der Vorstand ehrte von den insgesamt 30 Mitarbeiter zwölf für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit, zeichnete ebenso viele von ihnen für deren erfolgreiche Weiterbildung aus und verabschiedete sechs in den wohlverdienten Ruhestand.
Region | Nachricht vom 11.01.2018
Uwe Geisinger erhält von der Karnevalsgesellschaft Herdorf den Bockorden. Mit der Auszeichnung, welche in loser Folge verliehen wird, reihen die Karnevalisten Uwe Geisinger in eine illustre Gesellschaft ein.
Region | Nachricht vom 11.01.2018
In der aktuellen Warnstreikserie der IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf waren am dritten Tag die Mitarbeiter der Firma Rexnord aufgerufen, für zwei Stunden ihre Arbeit niederzulegen, wobei sie von Kollegen der Firmen Elco und Schäfer Unterstützung erhielten, so dass letztlich 180 Beschäftigte dem Aufruf zum Warnstreik folgten. Der Warnstreik war in die Mittagszeit gelegt, damit sowohl die Beschäftigten der Früh- als auch der Tagschicht daran teilnehmen konnten.
Politik | Nachricht vom 11.01.2018
Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Daadener Land standen jetzt die Sondierungen zwischen CDU/CSU und SPD zu möglichen Verhandlungen über eine erneute Große Koalition im Mittelpunkt. Auch bei den Genossen an der Daade überwiegt nach wie vor die Skepsis vor einer neuen „GroKo“ mit der Union.
Vereine | Nachricht vom 11.01.2018
Am Samstag, 3. Februar, 17.59 Uhr geht der Vorhang auf zur traditionellen Prunksitzung in der Altenkirchener Stadthalle: Sitzungspräsident Sandro Marrazza wird dem närrischen Publikum eine Karnevalsitzung der absoluten Spitzenklasse darbieten. So konnten in diesem Jahr „Die 2 Schlawiner“, bekannt aus dem Kölner Karneval, verpflichtet werden.
Kultur | Nachricht vom 11.01.2018
Die faszinierenden Darbietungen und Lichtinstallationen des Feuer- und Lichtfestivals hatten tausende Besucher in die Innenstadt und den Burggarten gezogen – trotz herbstlicher Witterung. Lichterfeste gebe es mittlerweile zahlreiche, so Macht. Doch die dritte Auflage von „Lichterloh“ hätte sich erneut deutlich von anderen Angeboten abgehoben und Schauwerte auf internationalem Niveau präsentiert, dank magischen Feuer-Shows-und-Tänzen, mitreißenden Konzerten, atemberaubenden Lichtinstallationen und vielem mehr.
Kultur | Nachricht vom 11.01.2018
Am Donnerstag, 8. Februar (Weiberfastnacht), bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain eine Tagesfahrt nach Frankfurt am Main mit dem Besuch der Paulskirche und der Kunstausstellung „Rubens - Kraft der Verwandlung“ an.
Kultur | Nachricht vom 11.01.2018
Das Collegium Musicum Siegen präsentiert am Sonntag, 4. Februar, 17 Uhr, selten gehörte und ungewöhnlich besetzte Werke im Festsaal der Rudolf-Steiner Schule. Die Leitung des Konzertes hat Bruce Whitson.
Region | Nachricht vom 10.01.2018
Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und Deutsche Bank suchen ab sofort die 100 besten Ideen, die den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken. Die Bewerbungen können bis 20. Februar unter www.ausgezeichnete-orte.de abgegeben werden. Hier gibt es auch die Teilnahmebedingungen.
Region | Nachricht vom 10.01.2018
Die Zwischenbilanz der achten bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ zeigt: Der vergangene Winter mit den sehr geringen Vogelzahlen war offenbar eine Ausnahme. Rheinland-Pfalz zeigt sich als beliebtes Winterquartier für Die Vogelwelt. Noch bis 15. Januar können Zählergebnisse gemeldet werden.
Region | Nachricht vom 10.01.2018
Welche Möglichkeiten bieten sich nach einer längeren Unterbrechung auf dem Arbeitsmarkt? Welche Strategie ist die richtige für eine erfolgreiche Bewerbung? Bei diesen und vielen weiteren Fragen unterstützt die Agentur für Arbeit in Neuwied Frauen, die wieder ins Berufsleben einsteigen möchten.
Region | Nachricht vom 10.01.2018
Die Tarifrunde 2018 bei der IG Metall ist in vollem Gange und um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen finden auch in der heimatlichen Region wieder erste Warnstreiks statt. Mittwoch, den 10. Januar wurde um die Mittagszeit bei der Firma Federal Mogul für zwei Stunden die Arbeit niedergelegt, die Produktion stand still. Die IG Metall Betzdorf hatte den Warnstreik organisiert.
Region | Nachricht vom 10.01.2018
Auch in diesem Jahr können sich alle Gäste und Freunde des Breitscheidter Möhnenkarnevals auf die Karnevalssitzung freuen. Sie findet an Altweiber, 8. Februar, ab 14.11 Uhr im Gasthaus "Zum kühlen Grunde" in Niederhausen statt.
Politik | Nachricht vom 10.01.2018
In einer Pressemitteilung nimmt der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach erneut Stellung zur Schließung der Grundschule in Kirchen-Herkersdorf. Er übt heftige Kritik am Verfahren und fordert eine Gleichbehandlung.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.01.2018
Das Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH (TIME) bietet am 19., 20. Februar und 2.März wieder ein Basis-Seminar Lean-Management in ihren Räumlichkeiten in Wissen an.
Vereine | Nachricht vom 10.01.2018
Welches Gemüse wächst im eigenen Garten? Was brauchen Pflanzen für ihr Wachstum? Welche Aufgabe erfüllen die Regenwürmer? Diesen und weiteren Fragen gehen Kinder und Kindertagesstätten im Rahmen des Projekts „KinderGartenpaten“ auf den Grund. Das Projekt führt der Naturschutzbund (NABU) im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz in 2018 zum sechsten Mal durch.
Vereine | Nachricht vom 10.01.2018
Auch in diesem Jahr hatte der VfL Dermbach wieder einen Bus gechartert, um mit 56 Sportlerinnen und Sportlern in Dortmund zum Feuerwerk der Turnkunst zu fahren und dieses einmalige Ereignis zu bestaunen und genießen. Eine beeindruckende Show begeisterte rund 10.000 Zuschauer.
Kultur | Nachricht vom 10.01.2018
"HAUPTSTADTBLECH" – hinter diesem Namen stehen sechs Musiker, die sich in Berlin bei verschiedenen gemeinsamen Orchesterprojekten kennenlernten. Seit 2005 leben sie ihre künstlerischen Möglichkeiten und ihre Hauptstadt-Liebe in diesem Projekt aus.
Region | Nachricht vom 09.01.2018
Erneut mussten die Feuerwehren rund um Niederfischbach am Montag, 8. Januar ausrücken. In einem Fachwerkhaus in Niederfischbach war es zu einem Kaminbrand gekommen. Es wurde niemand verletzt, die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Region | Nachricht vom 09.01.2018
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen gab es im Rahmen der Neuwahlen einige Veränderungen im Vorstand. Horst Steiger wurde erneut als Vorsitzender gewählt, Sabrina Reuber ist jetzt zweite Vorsitzende.
Region | Nachricht vom 09.01.2018
Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hatte zum 14. Neujahrsempfang der Ausbilder in Erster-Hilfe in das DRK-Zentrum Altenkirchen eingeladen. Rückblick und Ausblick standen im Mittelpunkt.
Region | Nachricht vom 09.01.2018
Es gibt viele Aspekte der Gestaltung des Lebens nach der Berufstätigkeit. Zu einem Frühstück mit Vortrag der Referentin Ursula Krombach-Stettner, Diplom-Sozialpädagogin und Koordinatorin für ambulante Hospizarbeit beim Caritasverband Siegen.
Region | Nachricht vom 09.01.2018
Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2018 vor und machen Lust auf einen Urlaub im Westerwald. Ganz gleich, ob Ferienwohnungen oder Urlaub auf dem Bauernhof, ob Pensionen oder komfortable Vier-Sterne-Hotels, es findet sich für jeden Geschmack das passende Domizil.
Vereine | Nachricht vom 09.01.2018
Der FKC Fensdorf mit seiner Prinzessin Verena I. heißt auch dieses Jahr wieder alle Freunde des Karnevals recht herzlich zu den ortseigenen Veranstaltungen des Vereins willkommen. Auch in diesem Jahr bietet der Fensdorfer Karnevals-Club wieder Karnevalssitzungen für Jung und Alt.
Vereine | Nachricht vom 09.01.2018
Gleich am ersten Wochenende des neuen Jahres starteten die Wanderfreunde „Siegperle“ bei ihren Tagesfahrten mit einem Ausflug in die Wetterau voll durch. Auch in Hünsborn gab es für die Wanderfreunde eine Überraschung.
Kultur | Nachricht vom 09.01.2018
Es gibt nur noch wenige Karten für das letzte PjO-Projektorchester von Marco Lichtenthäler im Kulturwerk Wissen. Auch in diesem Jahr verspricht der Sonntag, der 4. März ein musikalischer Genuss der Spitzenklasse zu werden. Doch nicht nur das: der Erlös kommt der Jugendarbeit der Daadeltaler Knappenkapelle zugute.
Region | Nachricht vom 08.01.2018
„Wir helfen Familien“ - Unter diesem Motto bietet die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland Familien Auskunft und Hilfe zu dem Kinderzuschlag (KIZ) an. Der Kinderzuschlag bietet Familien mit geringem Einkommen eine zusätzliche finanzielle Unterstützung. Er wird an Eltern für das in ihrem Haushalt lebende Kind gezahlt, wenn sie mit ihrem Einkommen zwar den eigenen Bedarf decken können, nicht aber den ihrer Kinder.
Region | Nachricht vom 08.01.2018
Bislang nur bestätigt wurde von Einsatzkräften, das eine männliche Leiche in einem Wohnhaus in Oberölfen aufgefunden wurde. Die Feuerwehr war alarmiert worden, da Rauch aus dem Objekt drang. Zur Identität und Todesursache gibt es derzeit keine Angaben. (aktualisiert)
Region | Nachricht vom 08.01.2018
Die Feuerwehren der VG Kirchen wurden am Montag, 8. Januar zu einem Brand in einen Industriebetrieb nach Niederfischbach-Eicherhof gerufen. Eigene Löschversuche der Mitarbeiter waren fehlgeschlagen. Verletzt wurde nach bislang vorliegenden Meldungen niemand.
Region | Nachricht vom 08.01.2018
Zum Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Isert hatte der Gemeinderat und Ortsbürgermeister Wolfgang Hörter am 7. Januar in das Bürgerhaus Isert eingeladen. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr standen Ehrungen auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 08.01.2018
Es ist eine schöne Tradition zu Beginn eines jeden Jahres: die Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Jakobus und Joseph Altenkirchen besuchten dieser Tage Landrat Michael Lieber im Kreishaus.
Vereine | Nachricht vom 08.01.2018
Am Sonntag, den 21. Januar begeht die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ihren Sebastianustag, im Volksmund auch Bästjestag genannt. Dieser Tag ist zugleich Mitgliederversammlung mit den vorgeschriebenen Regularien.
Vereine | Nachricht vom 08.01.2018
Am Samstag, 3. Februar, um 19.11 heißt es: Vorhang auf zur kölschen Nacht im närrischen Kulturwerk in Wissen unter der Regentschaft seiner Tollität Prinz Marco I. und Kinderprinzessin Marie I.. Ein Superprogramm präsentiert die KG Wissen mit der Agentur "Alaaf" von Guido Cantz.
Sport | Nachricht vom 08.01.2018
In der Handball-Rheinlandliga Frauen ging die Begegnung HSG Kastellaun/Simmern – VfL Hamm mit 36:24 (Halbzeit 17:10) zu Ende. Fehlende Abwehr wird für das desolate Ergebnis verantwortlich gemacht.
Kultur | Nachricht vom 08.01.2018
Die Knappenkapelle bot ihren Zuhörern ein unterhaltsames und kurzweiliges Neujahrskonzert im Bürgerhaus Daaden mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm. Zu erleben gab es eine Premiere, ein großartiges Klarinettensolo und die Ehrung eines langjährig aktiven Musikers.
Region | Nachricht vom 07.01.2018
Jörg Gerharz, Ausbildungsbeauftragter des DRK Altenkirchen, teilte mit, dass kürzlich vier neue Ausbilderinnen und Ausbilder für Erste-Hilfe ihren Dienst aufnehmen konnten. Damit seien Lücken in den Erste-Hilfe-Kursen geschlossen worden.
Region | Nachricht vom 07.01.2018
Die Sanierung des Dachs ist eine der aufwendigsten und kostenintensivsten Maßnahmen bei der Modernisierung eines Altbaus. Sie sollte besonders gut geplant werden, denn ein gutes Dach ist nicht nur dicht, sondern hält im Winter die Wärme drinnen und im Sommer die Hitze draußen.
Region | Nachricht vom 07.01.2018
Die Tanzgruppen und die Funkengarde der Karnevalsgesellschaft Horhausen haben geprobt und stehen in den Startlöchern für die rot-weiße Nacht im Kaplan-Dasbach Haus. Am Samstag, 20. Januar geht es los.
Region | Nachricht vom 07.01.2018
Ein Erlebnis verspricht eine Exkursion unter dem Titel: „Winterzauber rund um das Nationale Naturerbe Stegskopf“ im Hohen Westerwald im Dreiländereck Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 07.01.2018
Mehr als 2.200 Euro an Spenden fuhr Hermann Reeh vom Weltladen mit seiner Radtour „Rettet die Erde – Den Kreislauf der Zerstörung unterbrechen“ ein. Dabei besuchte Reeh auch die Rennstrecken Nürburgring und Francorchamps/Spa, um auf das klimaschädliche Freizeitverhalten aufmerksam zu machen.
Region | Nachricht vom 07.01.2018
Schottische Hochlandrinder weiden friedlich als vierbeinige Landschaftspfleger im Hufer Bachtal zwischen Horhausen und Niedersteinebach. Heike und Alois Wittlich, Besitzer der Herde, erfreuen sich an den Tieren und dem offenen Bachtal am Westerwaldsteig.
Region | Nachricht vom 07.01.2018
Traditionell startet der Sitzungskarneval im Kreis in Hamm. Auch in diesem Jahr hatten die Verantwortlichen um Sitzungspräsident Steven Röder, und den Vorsitzenden der KG Ralf Gelhausen ein tolles Programm zusammengestellt. Die Karnevalsgesellschaft (KG) „Fidele Jongen“ Pracht feiert in dieser Session ihr 66-jähriges Bestehen.
Politik | Nachricht vom 07.01.2018
Zum SPD-Neujahrsempfang kommt als Gastredner Partei-Vize Ralf Stegner nach Wissen. Er wird zu den aktuellen Themen Stellung beziehen. Am Freitag, 19 Januar findet der Empfang im Germania-Brauhaus statt.
Region | Nachricht vom 06.01.2018
Mit fünf Abgeordneten ist der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen bei der Landessynode, dem obersten Leitungsgremium der Evangelischen Kirche im Rheinland, vertreten. Am Sonntag startet die einwöchige Synode in Bad Neuenahr-Ahrweiler, die sich unter anderem mit der theologischen Positionsbestimmung für die Begegnung mit Muslimen beschäftigt.
Region | Nachricht vom 06.01.2018
Auch in diesem Schuljahr wurde an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg der Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe durchgeführt. Schulsieger wurde Tim Staude, bei den Förderschülern siegte Lea Klein.
Politik | Nachricht vom 06.01.2018
Dies war die Botschaft hinter dem Vortrag Elmar Broks vom Europäischen Parlament beim Dreikönigstreffen des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen in einer Welt, in der die Realität, keine Rolle mehr spielt, sondern die subjektive Wahrnehmung an dessen Stelle tritt.
Kultur | Nachricht vom 06.01.2018
"MännerLeiden – locker bleiben" - So heißt das neue Programm von Kabarettist Jürgen H. Scheugenpflug. Er gastiert am 13. Januar um 20 Uhr im Haus Hellertal in Alsdorf. Garantiert beste Unterhaltung nicht nur für Männer.
Kultur | Nachricht vom 06.01.2018
Abraham Roentgen (1711-1793) und sein Sohn David (1743-1807), die bedeutendsten Kunstschreiner des 18. Jahrhunderts, belieferten mit ihren damals hochmodernen Luxusmöbeln, den „Neuwieder Möbeln“, die europäischen Fürstenhöfe zwischen Paris und St. Petersburg. Das Neuwieder Roentgen-Museum spürt ihnen in einer Führung am Sonntag, 21. Januar, ab 14.30 Uhr nach.
Region | Nachricht vom 05.01.2018
Die Drückjagdsaison für die Jagdberechtigten steht vor der Tür. Mit speziell ausgebildeten Hunden werden die Wälder durchkämmt, um Rehe und Wildschweine zu erlegen. Dies ist notwendig, um Schäden in der Land- und Forstwirtschaft zu begrenzen, der Ausbreitung von Seuchen entgegenzuwirken und Verkehrsunfälle mit Wild zu minimieren.
Region | Nachricht vom 05.01.2018
Um zu vermeiden, dass Mülltonnen im Landkreis Altenkirchen infolge von nicht vollständig ausgekühlten Ascheresten in Brand geraten, gibt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen hierzu einige Tipps. Asche gehört in die graue Tonne.
Region | Nachricht vom 05.01.2018
„50 Jahre KFD“ - unter diesem Motto starten die Karnevalsfrauen der KFD Birken-Honigsessen in die närrische Zeit. Es wird geprobt bis zur letzten Minute um den Gästen eine tolle Sitzung zu bieten.
Region | Nachricht vom 05.01.2018
„Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“ – Das ist das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion, an der auch in der Verbandsgemeinde Wissen wieder hilfsbereite Kinder beteiligt waren. Unterstützt wurden sie dabei von Kaplan Klaus Heep und engagierten Eltern.
Vereine | Nachricht vom 05.01.2018
Die Regentinnen der Karnevalsgesellschaft Malberg stehen fest und die Damen freuen sich auf die Proklamation am Samstag, 13. Januar. Große und kleinen Narren, alt und Jung sind zur Proklamation ins Bürgerhaus Malberg eingeladen.
Sport | Nachricht vom 05.01.2018
Der Wissener Schützenverein ist am 13. und 14. Januar Gastgeber der letzten Saisonwettkämpfe in der 1. Luftgewehr-Bundesliga Nord. Die Zuschauer können sich auf packende Wettkämpfe und international bekannte Sportschützen freuen. Auch der Tabellenführer und mehrere Olympiateilnehmer sind zu Gast an der Sieg.
Kultur | Nachricht vom 05.01.2018
Seit drei Monaten ist das Wissener Hotel und Restaurant „Germania" in der Oststraße im Betrieb und stellt sich nun als Konzert-Veranstaltungsort unter Beweis. Am 13. Januar laden ab 20 Uhr die Deutschrockband „Tombo“ und das Akustik-Trio „Acoustified“ bei kostenlosem Eintritt zum gemeinsamen Konzert ein.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
Das Sturmtief „Burglind“ sorgte auch im Puderbacher Land für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. Für die Mitglieder des Löschzuges Puderbach begann der Einsatz gegen 7.22 Uhr am 3. Januar. Zahlreiche Sturmschäden mussten beseitigt werden. Außerdem unterstützten die Puderbacher die Feuerwehr Oberlahr mit der Hubarbeitsbühne.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
Keine guten Aussichten im Wäller Gastgewerbe: So sinkt etwa die Zahl der Übernachtungsbetriebe im Westerwald stetig. Laut Statistischem Landesamtes hat sich die Zahl der Beherbergungsbetriebe seit 1990 auf heute rund 250 nahezu halbiert. Gleichzeigt ist inzwischen rund die Hälfte der Inhaber 55 Jahre oder älter – und in vielen Fällen ist nicht klar, ob deren Betriebe einmal übergeben und weitergeführt werden können.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
1.001.819 Übernachtungen verzeichneten die 45 Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland im vergangen Jahr. Dies sind 10.695 mehr als im Vorjahreszeitraum. Alle Gästesegmente konnten einen Zuwachs verbuchen. So auch erneut das Segment Familien, das mit einem Anteil von 35 Prozent mittlerweile den größten Übernachtungsanteil darstellt.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) Nord hat im Auftrag des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums Fördermittel in Höhe von 117.000 Euro für den Natur- und Geopark Vulkaneifel bewilligt. Damit ist dessen Teilnahme am EU-Life IP-Projekt Zero Emission Nature Protected Areas, kurz „ZENAPA“, gesichert. Die Gesamtsumme wird im Zeitraum von 2017 bis 2020 von der SGD Nord anteilig ausgezahlt.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
Am Mittwoch, 3. Januar nach vielen Sturmeinsätzen wurde die Feuerwehr Hamm zum Hochwassereinsatz nach Fürthen alarmiert. Hier stand ein Auto unter der Brücke und das Hochwasser der Sieg hatte Fahrzeug, Fahrer und Hund eingeschlossen. Fahrer und Hund wurden unversehrt gerettet.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.01.2018
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) führt gemeinsam mit der Evangelischen Landjugendakademie zu Jahresbeginn in Altenkirchen und in Koblenz ein dreitägiges Hofübergabeseminar durch.
Vereine | Nachricht vom 04.01.2018
An Silvester stand für vier Läufer des TuS Horhausen die Teilnahme am Münz-Silvesterlauf in Montabaur auf dem Programm. Fast 1.600 Teilnehmer hatten für die unterschiedlichen Strecken gemeldet und gingen bei idealen äußeren Wetterbedingungen mit dem Startschuss auf die 10,7 km- bzw. 5,0 km- Strecke.
Vereine | Nachricht vom 04.01.2018
Wer es mal wieder zu Silvester so richtig krachen lassen wollte, der kam beim zweiten Silvesterball als Gast bei den Freunden der SG Wallmenroth/Scheuerfeld auf seine Kosten. La dolce vita á la Italia lockte in die Sporthalle.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Seit den frühen Morgenstunden gilt für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes. Sturmböen zwischen 100 und 120 km/h werden erwartet sowie ergiebige Regenfälle. Über KATWARN gibt es die laufenden Aktualisierungen.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Das Jahresprogramm des Marienthaler Forums zeigt eine breite Mischung aus Politik, Wirtschaft, Kultur und gesellschaftlich relevanten Themen. Auftakt ist am Samstag, 27. Januar, 10.30 Uhr in der Klostergastronomie Marienthal.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Das abgelaufene Jahr möchte man zum Anlass nehmen, im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der VG Betzdorf-Gebhardshain einen Rückblick zur Arbeit in der Projekte-Gruppe „Reparatur-Café“ zu geben. Die neuen Termine bis April stehen fest.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Der meteorologische Winter hat im Dezember bereits erste Spuren auf dem heimischen Arbeitsmarkt hinterlassen. Entgegen dem Trend des dynamischen Herbstes hat sich die Zahl der Arbeitslosen zum Jahresende im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied gegenüber dem November um 87 leicht erhöht. Dieser Anstieg bleibt aber deutlich hinter der saisonüblichen Entwicklung der vergangenen Jahre zurück.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Aktualisiert Das vorhergesagte Unwetter traf am Mittwoch, 3. Januar in den frühen Morgenstunden ein. Sturmtief Burglind sorgte für viel Windbruch, zeitweise Stromunterbrechungen und teilweise erhebliche Wassermassen. Nach bislang vorliegenden Meldungen gab es leicht verletzte Personen bei Unfällen. Die Feuerwehren im Kreis Altenkirchen sind im Einsatz und beseitigen die Verkehrsbehinderungen. Noch sind nicht alle Straßen passierbar.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Zur aktuellen Debatte um die Zukunft des „Truppenlagers Stegskopf" erklärt die FDP Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied, Sandra Weeser: „Mit der Entscheidung der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), die Erstzugriffsoption der Kommune für das Truppenlager auf dem Stegskopf um drei Monate bis zum 31. März zu verlängern, bietet sich die Chance für eine ausgewogene und sachliche Entscheidungsfindung in der Frage, ob und wie eine Weiterverwendung des Areals realisierbar ist."
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel lädt als Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Neuwied in diesem Jahr Tollitäten und im Karneval aktiv tätige Vereine aus seinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen erneut zu einem großen Empfang mit buntem Programm ein. Auch im achten Jahr findet die offiziell als Karnevals- und Prinzenempfang deklarierte Veranstaltung wieder im Center-Forum Vorteil Center, Anton-Limbach-Straße 3, in 53567 Unkel statt – und das am Donnerstag, 25. Januar, ab 19.11 Uhr.