Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Region | Nachricht vom 29.01.2020
Mit 37 Schülerinnen und Schülern von Realschule plus und Gymnasium war die Skifahrt vom 16. bis 24. Januar nach Neukirchen im Salzburger Land wieder ausgebucht und einige standen noch auf der Warteliste. Dieses die Klassen übergreifende Skiprojekt für die Jahrgangsstufen 6 bis 11 hat seit 30 Jahren Tradition.
Region | Nachricht vom 29.01.2020
In Siegen gibt es möglicherweise erste Patienten mit dem Corona-Virus. Das berichtete die Siegener Zeitung. Demnach liegt ein Mann, der auf Geschäftsreise in China war, seit Dienstag auf der Isolierstation im Kreisklinikum in Weidenau, ein weiterer wurde am Mittwoch eingeliefert.
Region | Nachricht vom 29.01.2020
Nach fünf Jahren Jugendseelsorge in den Kreisdekanaten Rhein-Sieg und Altenkirchen wird Kreisjugendseelsorger Pfr. Thomas Taxacher am 9. Februar mit einer Jugendmesse in Troisdorf verabschiedet. Zum 1. März 2020 ist er zum leitenden Pfarrer in Altenberg und Odenthal ernannt worden. Eine neue, spannende Aufgabe wartet auf damit auf ihn.
Region | Nachricht vom 29.01.2020
Das Jahr 2019 waren erfolgreiche zwölf Monate für die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf. Der kostenlose Ausleihservice kommt gut bei den Betzdorfer Bürgern an. 1658 aktive Leser versorgten sich hier übers Jahr regelmäßig mit Lesestoff, DVDs, Zeitschriften und Filmen.
Region | Nachricht vom 29.01.2020
Die angehende Restaurantfachfrau Nesrin Sezer aus der Klostergastronomie Marienthal hatte sich Ende letzten Jahres erfolgreich für die Teilnahme an der DEHOGA-Regionalmeisterschaft Nord im GBZ Koblenz qualifiziert. Am 27. Januar 2020 war es dann soweit: Unter den Bedingungen einer Abschlussprüfung, durften die teilnehmenden Auszubildenden einer fachkundigen Jury ihre Stärken in Theorie und Praxis aufzeigen.
Region | Nachricht vom 29.01.2020
Am 28. Januar gegen 19:25 Uhr befuhr eine 31-jährige Fahrerin mit ihrem PKW den rechten Fahrstreifen der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln. Auf Höhe der Gemarkung Hümmerich, kurz vor dem Rastplatz Epgert, wechselte die Frau unmittelbar vom rechten auf den linken Fahrstreifen.
Region | Nachricht vom 29.01.2020
Unbekannte Täter haben am Dienstagabend, 28 Januar 2020, gegen 22.10 Uhr die Glasscheibe einer Terrassentüre eines Wohnhauses in Derschen beschädigt. Der 57-jährige Bewohner lag schlafend auf dem Sofa in seinem Wohnzimmer. Der Mann schreckte auf, als er einen lauten Schlag und das Klirren von Glas hörte.
Region | Nachricht vom 29.01.2020
Große Freude herrschte bei der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Horhausen und deren Verantwortlichen über eine Spende des Lions Club Altenkirchen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (LC AK FWR) über 1.500 Euro.
Region | Nachricht vom 29.01.2020
Die Berichterstattung der letzten Tage rund um die Neubesetzung der Position des Kreisfeuerwehrinspekteurs (KFI) im Kreis Altenkirchen nimmt Landrat Dr. Peter Enders zum Anlass für eine Stellungnahme. Darin macht er unter anderem deutlich, dass die Frage der Haupt- oder Ehrenamtlichkeit des KFI Ende 2019 zunächst vom Kreisausschuss am 9. Dezember und dann vom Kreistag am 16. Dezember beantwortet wurde.
Region | Nachricht vom 29.01.2020
Es ist beinahe ein Alleinstellungsmerkmal, das der Ort Michelbach für sich in Anspruch nehmen kann. Aber nur beinahe. Denn in Emmerzhausen existiert noch eine weitere Gemeinde, die aktuell im Kreis Altenkirchen über keinen Ortsbürgermeister verfügt.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.01.2020
Am kommenden Freitag, 31. Januar verlässt das Vereinigte Königreich offiziell die Europäische Union. Für Unternehmen ändert sich jedoch zunächst nichts, da eine Übergangsphase bis zum 31. Dezember 2020 vereinbart wurde. Bis dahin behandelt die EU das Vereinigte Königreich so, als wäre es weiterhin ein Mitgliedsstaat. Darauf weist die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz hin.
Politik | Nachricht vom 29.01.2020
Die Kritik an leeren Bussen, die durch den Kreis fahren, wird oft geäußert. Tatsächlich steigen die Fahrgastzahlen der Westerwald-Bus GmbH allerdings ständig und nicht unbeachtlich. Um das landesweit beachtete Angebot im ländlichen Raum noch bekannter und attraktiver zu machen, fordert die CDU im Kreistag die Prüfung eines Familientickets.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.01.2020
Die Westerwald-Brauerei stellt am Mittwoch, dem 5. Februar um 18 Uhr ihr erweitertes Konzept für alle vor, die in der Region typische Feste und Veranstaltungen durchführen. Geladen sind dazu interessierte Vereinsvertreter sowie Festveranstalter. Silke Holzenthal und Klaus Strüder aus der Abteilung „Fest- und Mietservice“ der Westerwälder Privatbrauerei bitten um Anmeldung im Vorfeld – am besten per E-Mail unter s.holzenthal@hachenburger.de.
Sport | Nachricht vom 28.01.2020
Am Samstag, den 25. Januar 2020, fand der letzte Spieltag der Faustball-Jugend U10/U12 statt. Für den VfL Kirchen, der mit Tobias Rathmer, Till Naber und Noah Höse antrat, ging es an diesem Tag um nicht viel mehr als den Landesmeistertitel in der Verbandsliga-Saison 2019-2020.
Kultur | Nachricht vom 28.01.2020
Am Freitag, 31. Januar startet Pit Pasquazzo mit der 2. Edition „LIVE TIOZ Onkelz Night“ im PIT’S in Hachenburg. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr, wird dem Publikum, das die harte Tour der Band liebt, nochmals ein besonderes Konzert geboten. Während eines Konzertes von „LIVE TIOZ“ bekommen die Besucher Songs aus 25 Jahren Bandgeschichte der „BÖHSEN ONKELZ“ präsentiert.
Vereine | Nachricht vom 28.01.2020
Alle Mitglieder der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen waren am Sonntag, den 27. Januar 2020, zur ordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Dieses Jahr fand diese in den Räumlichkeiten der Gaststätte „Zur alten Kapelle“ statt, wie immer im Anschluss an die heilige Messe, die von der Bergkapelle Vereinigung Birken-Honigsessen mitgestaltet wurde.
Region | Nachricht vom 28.01.2020
AKTUALISIERT | Die Diskussion um den Standort für ein noch zu bauendes DRK-Krankenhaus ebbt nicht ab. Die Entscheidung, das neue Hospital am Standort 12 (Bahnhof Hattert), der zur Verwunderung vieler vor Weihnachten urplötzlich noch um Flächen in Müschenbach erweitert wurde, entstehen zu lassen, ist in Absprache mit der rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) erfolgt. Die nimmt nun Stellung.
Region | Nachricht vom 28.01.2020
Polizeibeamte haben am Dienstagmorgen, 28. Januar 2020, im Rahmen einer Streifenfahrt eine männliche Person beobachtetet, die zu Fuß an der Drive-In Spur des geschlossenen McDonalds in Willroth entlang ging. Als der Mann die Polizei bemerkte, lief er davon.
Region | Nachricht vom 28.01.2020
Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines Neubaus zu bringen, ist heute machbar. Es gibt bereits historische Gebäude, die nach der Sanierung den Verbrauch eines Energiesparhauses erreicht haben, ohne ihre denkmalgeschützte Fassade einzubüßen. Die meisten Bestandsgebäude stammen aber aus den Jahren 1950 bis 1980 und sind weitaus einfacher zu modernisieren.
Region | Nachricht vom 28.01.2020
Mehr Geld für die Arbeit auf dem Dach: Für die 150 Dachdecker aus dem Kreis Altenkirchen gilt ab sofort ein neues Lohn-Minimum. Der Gesellenmindestlohn für die Branche steigt zum Januar um insgesamt drei Prozent. Damit kommen Dachdecker auf einen Stundenlohn von mindestens 13,60 Euro – am Monatsende macht das rund 70 Euro mehr.
Region | Nachricht vom 28.01.2020
Angesichts des ersten bestätigten Falls in Deutschland hat die BARMER eine Hotline zum Coronavirus eingerichtet. Medizinexperten geben hier rund um die Uhr Informationen darüber, wer besonders gefährdet sei, wie man sich schützen und einen Verdachtsfall erkennen könne. „Unsere Experten kennen den aktuellen Stand der medizinischen Forschung und können deshalb helfen, Unsicherheit oder gar Angst zu vermeiden“, erklärt Landesgeschäftsführerin Dunja Kleis.
Region | Nachricht vom 28.01.2020
Auch im Kreis Altenkirchen wird die Pflege in den kommenden Jahren einen immer höheren Stellenwert erlangen. Zum einen gilt es, Fachpersonal zu akquirieren und die Strukturen den Erfordernissen anzupassen. Der Kreisausschuss stellte in seiner jüngsten Sitzung mit zwei einstimmigen Beschlüssen weitere Weichen, wohl wissend, dass die Zahl der zu pflegenden Menschen kontinuierlich anwachsen wird.
Region | Nachricht vom 28.01.2020
Rund 24 Stunden waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain beim Brand eines Spänebunkers in Elben im Einsatz. Zunächst waren die Feuerwehren aus Steinebach und Kausen am Montag gegen 10.29 Uhr alarmiert worden. Schnell zeigte sich, dass der Einsatz deutlich mehr Kräfte, als in den beiden Einheiten vorhanden, binden würde.
Region | Nachricht vom 28.01.2020
Die Gründung der Westerwaldbus GmbH durch den Kreis Altenkirchen hat ein Schlaglicht auf das Thema Öffentlicher Personennahverkehr, kurz ÖPNV, geworfen. Wer hat die Kritik an den (angeblich) fast immer leeren Bussen noch nicht gehört? Diese und viele Fragen mehr greift ein Verkehrsgespräch des DGB auf.
Region | Nachricht vom 28.01.2020
Die nackten Zahlen heben eine Leistung heraus, die ihresgleichen sucht: In zehn Jahren des Bestehens eröffnete die Stiftung "Fly & Help" von Reiner Meutsch (Kroppach/64) 369 Schulen in 47 Ländern. 16 Millionen Euro wurden investiert. Im dreiteiligen Exklusivinterview mit den Kurieren offenbart der Stiftungsgründer viele private Aspekte. Lesen Sie im zweiten Teil über Meutschs Umgang mit der Vielzahl von Terminen, wo Meutsch Kraft tankt und dass ihm hin und wieder auch Neid entgegengebracht wird.
Region | Nachricht vom 28.01.2020
Das ging noch mal glimpflich aus: In Wissen haben aufmerksame Nachbarn am Dienstag einen Kaminbrand gemeldet. Ein Gebäudeschaden konnte vermieden werden, auch Personen wurden keine verletzt.
Region | Nachricht vom 27.01.2020
Chancen und Herausforderungen der beruflichen Bildung im Kreis Altenkirchen bestimmten den konstruktiven Austausch von Michael Schimmel, Schulleiter der BBS Betzdorf-Kirchen, und Michael Wäschenbach, seit 2012 Mitglied des Landtags in Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 27.01.2020
Die Physik-Leistungskurse der MSS 11 und MSS 12 des Privaten Gymnasiums Marienstatt besuchten zusammen mit ihren Kurslehrern sowie dem Fachbereich Physik und weiteren interessierten Kollegen am 11. Januar den Teilchenbeschleuniger LHC am CERN bei Genf. Der Large Hadron Collider (LHC) ist mit einem Umfang von 27 Kilometern der weltweit größte Teilchenbeschleuniger und befindet sich im Grenzgebiet der Schweiz und Frankreichs in einer Tiefe von 100 Metern.
Region | Nachricht vom 27.01.2020
Die Kreismusikschule startet neue Eltern-Kind-Kurse (Muki) für Kinder ab dem Alter von eineinhalb Jahren, die Musik mögen, gerne singen und tanzen. Gemeinsam mit Mama, Papa oder einer anderen Bezugsperson gehen die Kleinen bei Mitmachliedern, Tänzen oder Klanggeschichten auf musikalische Entdeckungsreise.
Region | Nachricht vom 27.01.2020
Der Kreis Altenkirchen hat "Smarte Landregionen", ein Modellvorhaben des Bundes, ins Auge gefasst. Es ist inzwischen aber vielmehr als ein lockerer Blick: Das AK-Land möchte einer von letztlich nur sieben Landkreisen werden, die jeweils in den Genuss einer Förderung von einer Million Euro kommen, die über eine Dauer von vier Jahren gezahlt wird.
Politik | Nachricht vom 27.01.2020
Ortsbürgermeister Christoph Hoopmann nimmt Stellung: Die Suche nach einem geeigneten Standort für das neue Westerwald-Klinikum sorgt seit Monaten für Diskussionen. Die Beteiligten haben sich zuletzt auf eine Lösung in Hattert/Müschenbach geeinigt. Auch der Ortsgemeinderat Hattert hat sich mit überwältigender Mehrheit (16:1) für den Standort in Hattert ausgesprochen.
Sport | Nachricht vom 27.01.2020
Im ersten Heimspiel des Handballjahres 2020 stand ein recht einfaches auf dem Programm, da der Tabellenführer aus Neustadt in die Wissener BBS-Halle reiste. Ungereimtheiten bei der Tor-Dokumentation sorgten dann für Ärger.
Sport | Nachricht vom 27.01.2020
Nach Abschluss der Turniersaison machten sich die vier DJK´ler aus der Abteilung Badminton auf die Reise zum Weihnachtsturnier des ausrichteten TV 1909 Werdorf nach Aßlar auf, um das Jahr sportlich ausklingen zu lassen.
Sport | Nachricht vom 27.01.2020
Nach einer erfolgreichen Gruppenphase bei der Minimannschaftsmeisterschaft des Badmintonverbandes Rheinland, standen vor kurzem die Endspiele um den Titel an. Zunächst ging die Reise nach Adenau. Die Eifeler hatten wie der FSV Trier-Tarforst ihre Gruppe gewonnen und traten als Gastgeber der Hinspiele auf.
Kultur | Nachricht vom 27.01.2020
In einem festlichen Konzert am Sonntag, 9. Februar, 17 Uhr, erklingen in der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen Werke für Orgel und Bläser.
Seelsorgebereichsmusiker Thorsten Schmehr (Orgel) und der Kreisposaunenchor des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen unter der Leitung von Alfred Stroh musizieren doppelchörige Musik aus fünf Jahrhunderten.
Vereine | Nachricht vom 26.01.2020
„Alaaf und Helau!“: Die Seniorenakademie und die Ortsgemeinde Horhausen laden gemeinsam zur närrischen Seniorensitzung am Samstag, 15. Februar um 14.11 Uhr in das Kaplan-Dasbach-Haus ein.
Vereine | Nachricht vom 26.01.2020
Die Schützengesellschaft (SG) Altenkirchen 1845 e.V. hatte am Samstag, 25. Januar, zu ihrer turnusmäßigen Jahreshauptversammlung eingeladen. Großen Raum nahmen die Wahlen zum Vorstand und natürlich die Fragen rund um das 175-jährige Jubiläum ein.
Vereine | Nachricht vom 26.01.2020
Der SV Leuzbach-Bergenhausen hatte zu seiner alljährlichen Jahreshauptversammlung eingeladen, die von einer großen Anzahl von Mitgliedern besucht wurde. Das Schützenhaus war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, als Schützenmeister und Vorsitzender Guido Böing die Anwesenden begrüßte.
Vereine | Nachricht vom 26.01.2020
Die Landfrauen Frischer Wind e.V. Bezirk Hamm/Sieg hatten zur Mitgliederversammlung in den „Marienthaler Hof“ in Marienthal eingeladen. Vorsitzende Monika Geiler zeigte sich erfreut über die große Teilnahme, es waren fast 70 Mitglieder der Einladung gefolgt, unter anderem auch das Gründungs– und Ehrenmitglied Hiltrud Hassel.
Sport | Nachricht vom 26.01.2020
Die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf konnte gestern gegen die Gäste aus Andernach einen Sieg in der Oberliga Südwest erspielen. Nachdem man aus gesundheitlichen Gründen auf Przemyslaw Urban, Markus Wüst und Nils Schönborn verzichten musste, konnte man den ehemaligen 1. Mannschaftsspieler Andre Schmidt sowie Andre Böhmer und Cristoph Berane aus der 2. Mannschaft ins Team holen.
Sport | Nachricht vom 26.01.2020
Der 29. Hachenburger Pils-Cup wurde am Sonntagabend, den 26. Januar in der Rundsporthalle in Hachenburg entschieden. 384 Tore konnten bejubelt werden. Sieger nach Neunmeter-Schießen wurde die SG Berod-Wahlrod/ Lautzert-Oberdreis. Nach 2014 trug sich das Team nun zum zweiten Mal in die Siegerliste ein.
Region | Nachricht vom 26.01.2020
Im Kreis Altenkirchen sind in dieser Woche zwei BMW gestohlen worden, die mit dem Keyless Go System ausgestattet sind, in Gieleroth und in Reiferscheid. Vermutlich nutzen die Täter einen technischen Trick. Die Polizei bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 26.01.2020
In der Ortsgemeinde Friesenhagen sind mehrere Windindustrieanlagen mit einer Höhe von 239 Metern geplant. Um die möglichen Auswirkungen dieser Anlagen auf die heimische Tierwelt zu dokumentieren, hat der Morsbacher Ornithologe Christoph Buchen in Zusammenarbeit mit Horst Braun aus Steeg ein Artenschutzgutachten für das Wildenburger Land erstellt und dem Landrat übergeben.
Region | Nachricht vom 26.01.2020
Der Creativkreis der ev. Kirchengemeinde Betzdorf hat den Erlös seines Adventsbasars deutlich steigern können. Insgesamt kamen bei dem zweitägigen „Adventsfestival“ im vergangenen November 6.300 Euro zusammen. Das sind 700 Euro mehr als 2018. Bis auf eine Rücklage wurde das Geld wieder für wohltätige Zwecke gespendet.
Region | Nachricht vom 26.01.2020
Die nackten Zahlen heben eine Leistung heraus, die ihresgleichen sucht: In zehn Jahren des Bestehens eröffnete die Stiftung "Fly & Help" von Reiner Meutsch (Kroppach/64) 369 Schulen in 47 Ländern. 16 Millionen Euro wurden investiert. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Im dreiteiligen Exklusivinterview mit den Kurieren offenbart der Stiftungsgründer viele private Aspekte. Lesen Sie im ersten Teil über Meutschs Abschied vom Unternehmen "Berge & Meer", über eine neue Charaktereigenschaft und wie er lernte, sich in höchsten Politikkreisen und in der High Society zu bewegen.
Region | Nachricht vom 26.01.2020
In Flammersfeld hat am Sonntag, 26. Januar 2020, der Anbau einer Scheune gebrannt. Die Einheiten der Feuerwehren Flammersfeld, Oberlahr und Pleckhausen wurden gegen 14.40 Uhr von der Leitstelle Montabaur mit dem Stichwort „Feuer 3 Scheunen Vollbrand“ in den Einsatz geschickt.
Region | Nachricht vom 26.01.2020
Das Thema des Werteverfalls in unserer heutigen Zeit beim des 1. Marienthaler Forum im neuen Jahr sprach viele Interessierte an. Rund 60 Gäste, darunter die beiden ehemaligen Landräte Alfred Beth und Rudolf Schwan, lauschten der Podiumsdiskussion im Hotel Germania in Wissen zu der der Initiator des Marienthaler Forums, Ulrich Schmalz geladen hatte.
Region | Nachricht vom 25.01.2020
Mikroplastik ist in aller Munde – sprichwörtlich, denn aktuellen Berechnungen nach nimmt jeder Bundesbürger wöchentlich eine scheckkartengroße Menge an Mikroplastik zu sich. Doch nicht nur in Kosmetika, Schwämmen, Putzlappen, Kaugummi und Waschmitteln findet sich Mikroplastik, auch in unserer Kleidung, die zu etwa 60 Prozent aus Kunstfasern hergestellt ist. So landen bei jedem Waschgang Partikel des Kunststoffes in der Kläranlage, die diese nicht herausfiltern kann. Somit finden die Mikropartikel ihren Weg ins Meer und die Flüsse und als Teil des Klärschlammes auf unsere Felder.
Region | Nachricht vom 25.01.2020
Zu einem Fall von Straßenverkehrsgefährdung und Nötigung im Straßenverkehr kam es am Freitagmorgen in Herdorf, als der Fahrer eines SUV an einer roten Ampel überholte und in eine Kurve raste. Die Polizei bittet Zeugen sich zu melden.
Region | Nachricht vom 25.01.2020
Auf dem Gelände des Kulturwerks in Wissen herrschte am Freitag die Farbe rot vor. Der Kreisfeuerverband (KFV) Altenkirchen hatte zu einer Fortbildungsveranstaltung eingeladen. Aus dem Kreis Altenkirchen und dem Kreis Neuwied waren rund 250 Feuerwehrleute der Einladung gefolgt. Als Referent konnte der KFV-Branddirektor Markus Pulm von der Berufsfeuerwehr Karlsuhe gewonnen werden.
Politik | Nachricht vom 25.01.2020
Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Kostümen im Supermarkt, Kaufhaus oder Karnevalsladen ist schier unendlich. Alljährlich haben große und kleine Jecken wieder die Qual der Wahl, für welche Verkleidung sie sich entscheiden sollen. Die Sicherheit sollte beim Kauf allerdings nicht außer Acht gelassen werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.01.2020
Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz hat sich zum Jahreswechsel annähernd auf dem niedrigen Niveau der Vorumfrage stabilisiert. Nennenswerte Wachstumsimpulse sind derzeit nicht zu erwarten. Das geht aus dem aktuellen Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hervor, der sich auf Antworten von rund 380 Unternehmen mit etwa 91.000 Beschäftigten stützt.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.01.2020
Gut frühstücken und angeregt diskutieren – dazu lädt die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen zum nächsten Unternehmerfrühstück für Dienstag, 11. Februar 2020, ab 7.30 Uhr in das Foyer des Kaplan-Dasbach-Hauses in Horhausen ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.01.2020
Die Einsatzmöglichkeiten und die Sicherheit - besonders mit Blick auf die Schweißtechnik - standen beim 2. Cobot-Symposium bei TIME im Fokus. Neben interessanten Fachvorträgen entspann sich unter den über 30 Teilnehmern eine rege Diskussion über die aktuellen Trendthema „kollaborierende Roboter“ - kurz Cobots.
Kultur | Nachricht vom 24.01.2020
Am 27. Januar diesen Jahres jährt sich zum 75. Mal der Tag der Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee. Aus diesem Anlass lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für Donnerstag, den 30. Januar zu einem Holocaust Gedenkabend ins Limbacher Haus des Gastes im Hardtweg 3 (barrierefreier Zugang, Mikrofoneinsatz). Beginn der Sonderveranstaltung der Vortragsreihe „Heimat unter Lupe“ ist um 19 Uhr.
Kurz berichtet | Nachricht vom 24.01.2020
Nach 24 Jahren als Verbandsbürgermeister stand Michael Wagener der Kolpingsfamilie am Donnerstag, 23. Januar, im Kolpingraum des katholischen Pfarrheims Wissen zum letzten Mal vor seinem Eintritt in den Ruhestand Rede und Antwort.
Vereine | Nachricht vom 24.01.2020
Gleich zum Jahresstart trafen sich die ehemaligen Königinnen des Schützenvereins Elkhausen- Katzwinkel zum gemütlichen Beisammensein. Bei Kaffee und Kuchen wurde so manche Anekdote aus vergangenen Zeiten ausgetauscht und so kam auch in dieses Jahr bei der Startveranstaltung in das neue Schützenjahr keine Langeweile bei den Damen auf.
Region | Nachricht vom 24.01.2020
In der Nacht zu Freitag, den 24. Januar 2020, gegen 1.15 Uhr, wurde der Löschzug Herdorf der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf zu einem Brand in einer Asylunterkunft in Herdorf gerufen.
Region | Nachricht vom 24.01.2020
Nach dem tragischen Verkehrsunfall in Kirchen-Wehbach am vergangenen Sonntag steht nun das Obduktionsergebnis fest. Demnach ist davon auszugehen, dass der 55-Jährige schon während der Fahrt und nicht durch den Unfall verstarb.
Region | Nachricht vom 24.01.2020
Bei dem Feuer in Obererbach in der Nacht zu Silvester, bei dem zunächst davon ausgegangen wurde, dass ein 80-Jähriger durch den Brand ums Leben kam, steht nun fest: Der Mann war zum Zeitpunkt des Brandausbruchs bereits eines natürlichen Todes gestorben.
Region | Nachricht vom 24.01.2020
Gemeinsam geht alles besser: Das war vor 20 Jahren so, das war aktuell ebenfalls so. Mit dem Anschneiden einer großen Geburtstagtorte Hand in Hand eröffneten Michael Henneberg und Christian Betzle die Party, mit der der Sportclub Optimum in Altenkirchen die zwei Dekaden seines Bestehens feierte.
Region | Nachricht vom 24.01.2020
Im Klinikum Oberberg hat die Ausbildung des eigenen Nachwuchses einen hohen Stellenwert. Um den Pflegeberuf für junge Schulabgänger attraktiver zu gestalten und die Qualifikation der Absolventen kontinuierlich zu verbessern, bietet das Gesundheits- und Bildungszentrum Oberberg (GBZ) seit diesem Wintersemester erstmals in Kooperation mit der Katholischen Hochschule in Köln parallel zur Ausbildung ein Studium an.
Region | Nachricht vom 24.01.2020
Am späten Donnerstagabend gegen 22.50 Uhr wurde der Löschzug Steinebach zu einem Kaminbrand in unmittelbarer Nachbarschaft des Gerätehauses alarmiert. Keine 24 Stunden später, am Freitagvormittag gegen 9.35 Uhr, mussten die Steinebacher Feuerwehrleute erneut ausrücken.
Region | Nachricht vom 24.01.2020
Und wieder fand eine Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Wissen statt. Doch diesmal konnten die Tagesordnungspunkte der vergangenen und vertagten Sitzung einmal ohne das Thema der Straßenausbaubeiträge abgearbeitet werden. Nachdem dieser Tagesordnungspunkt gestrichen wurde, verließen Teile der Besucher das Kulturwerk.
Region | Nachricht vom 24.01.2020
Auf reges Interesse stieß das Seminar zum Thema: „Partnergewalt und Stalking“, organisiert vom Verein BRÜCKE Altenkirchen e. V., welcher seit 2017 eine von insgesamt neun Täterarbeitseinrichtungen Contra Häusliche Gewalt in Rheinland-Pfalz ist. Diplom-Psychologin Justine Glaz-Ocik vom Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement in Darmstadt referierte zu angemessener Verhaltens- und Sicherheitsberatung für Betroffene.
Region | Nachricht vom 24.01.2020
Als Partner des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Siegen veranstaltet die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen am 12. Februar einen gemeinsamen Digitalisierungs-Workshop zum Thema „Vom Sensor zur Visualisierung“ in Altenkirchen. Teilnehmer werden für das Thema Datenvisualisierung sensibilisiert und erhalten Anregungen für das eigene Unternehmen.
Region | Nachricht vom 24.01.2020
Er ist ein „echter Luther“ und er steht regelmäßig auf der Kanzel: Jona Luther stammt aus der Linie Jacob Luther (1490 – 1571), des einzigen Bruders des Reformators. Als Laienprediger (Prädikant) ist er regelmäßig in der evangelischen Kirche in Bergisch Gladbach im Einsatz. Beim Männersonntag des Evangelischen Kirchenkreises AItenkirchen 2019 in Oberwambach war er als Prediger zu Gast.
Region | Nachricht vom 23.01.2020
Jugendliche haben am Mittwochabend, 22. Januar, die Fassade der Gaststätte am Bahnhof Herdorf beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 23.01.2020
Zum Start ins neue Wanderjahr ging es für die Abteilung Kultur und Wandern der DJK jahnschar Mudersbach auf den Hunsrückbahn-Wanderweg.
Region | Nachricht vom 23.01.2020
Die FDP des Kreises Altenkirchen startete am Dienstag, den 21. Januar 2020 mit einem Kochkurs ins neue Jahr. Bei der Auftaktveranstaltung im Kloster Marienthal wurde auf Einladung und unter fachkundiger Anleitung von Koch und Restaurantinhaber Uwe Steiniger (ebenfalls FDP Mitglied) ein leckeres 4-Gänge-Menü gekocht.
Region | Nachricht vom 23.01.2020
In der Vortragsreihe „Wie retten wir das Klima?“ an der Universität Siegen haben ExpertInnen aus verschiedenen Disziplinen die vielen Facetten des Klimaschutzes diskutiert.
Region | Nachricht vom 23.01.2020
Eine Fülle an Einkaufs-, Genuss- und Freizeitmöglichkeiten bietet der Raum Horhausen auch im neuen Jahr. Es locken wieder zahlreiche Erlebnisse, Feste und Anlässe. Die neue 40-seitige Gratis-Broschüre mit dem Titel: "Veranstaltungen, Freizeit- und Einkaufstipps für die Region Horhausen 2020" liegt nun in den Geschäften und Banken aus.
Region | Nachricht vom 23.01.2020
Kurz vor den Weihnachtsferien machten sich die Klassen 7a und 7c der Bertha-von-Suttner- Realschule plus auf, um eine bearbeitete Fassung von Richards Wagners Oper „Siegfried“ zu besuchen.
Region | Nachricht vom 23.01.2020
Die rheinland-pfälzische Landesregierung will Einmalzahlungen für Straßenausbaubeiträge abschaffen. Dabei scheiden sich am Beitragssystem die Geister – auch unter unseren Lesern. Im Rahmen einer nicht repräsentativen Umfrage auf den Facebook-Seiten des AK-, WW- und NR-Kuriers werden die jeweiligen Argumente dafür und dagegen angeführt.
Region | Nachricht vom 23.01.2020
Schon zum 14. Mal wurde in der vergangenen Adventszeit Glühwein und Punsch für den guten Zweck vor dem Rathaus in Wissen verkauft. Und so konnte ein Spendenscheck über die beachtliche Summe von 1.700 Euro von der Verbandsgemeinde am Mittwoch (22. Januar) an die Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. übergeben werden.
Region | Nachricht vom 23.01.2020
Die Tafel Altenkirchen bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern sowie bei einzelnen Firmen für die stolze Summe von ca. 5.700 Euro, die auf dem Konto der Tafel 2019 eingegangen sind und die dazu beitragen, dass vielen Menschen geholfen werden kann.
Region | Nachricht vom 23.01.2020
Landrat Dr. Peter Enders reagiert auf die Überlastungsanzeige der Bertha-von-Suttner-Realschule Plus in Betzdorf, die zuletzt für Schlagzeilen sorgte und auf die Probleme der Schule aufmerksam machte. In einer Pressemitteilung betont er, dass nun die Kreispolitik über die Erweiterung der Schulsozialarbeit sprechen soll.
Region | Nachricht vom 23.01.2020
Die letzten Formalitäten sind erledigt, Beigeordnete und Ausschüsse der neuen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld gewählt sowie ernannt und vereidigt, so dass die Arbeit in den Gremien nunmehr beginnen kann. Bürgermeister Fred Jüngerich hatte bereits vor rund drei Wochen sein Amt für die nächsten acht Jahre bei der konstituierenden Sitzung des neuen Verbandsgemeinderates angetreten.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.01.2020
Mit der Ausrichtung eines „Unternehmerfrühstücks“ unterstrich die Sparkasse Westerwald-Sieg ihre Kompetenz und ihr Engagement für Unternehmen, die im Ausland aktiv sind. Zur dritten Veranstaltung dieser Art hatte die Sparkasse einen Teil ihrer international tätigen Firmenkunden in das neue Parkhotel Burggarten nach Hachenburg eingeladen.
Politik | Nachricht vom 23.01.2020
AKTUALISIERT| Die rheinland-pfälzische Landesregierung will die Einmalbeiträge zum Straßenausbau kippen. In Wissen sorgt diese Entscheidung für weitere Diskussionen, steht dort doch seit Monaten die Frage nach dem Finanzierungssystem im Raum. Nun melden sich der Stadtbürgermeister und die Wissener Bürgerinitiative, die gegen die wiederkehrenden Beiträge eintritt, zu Wort.
Vereine | Nachricht vom 23.01.2020
Viele ehrenamtliche Mitarbeiter folgten Mitte Januar der Einladung des Hospizverein Altenkirchen, gemeinsam einen gemütlichen Abend bei gutem Essen im Hotel-Restaurant „Im Heisterholz“ in Hemmelzen zu verbringen. In schönem Ambiente verbrachte man angenehme Stunden mit guten Gesprächen und konnte sich rege austauschen und besser kennenlernen.
Vereine | Nachricht vom 23.01.2020
An den närrischen Tagen von Altweiber bis Veilchendienstag wird auch bei der KG Wissen kräftig gefeiert. Die Karnevalsgesellschaft lädt dazu ein, mit ihnen das Kulturwerk an allen Karnevalstagen in die närrische Hand zu nehmen.
Region | Nachricht vom 22.01.2020
In Wissen ist es am Dienstag, 21. Januar, auf der Bahnhofstraße zu einem Unfall gekommen. Beim Abbiegen stießen zwei Autos zusammen und prallten gegen weitere Fahrzeuge. An allen drei Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 13.000 Euro, vier Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 22.01.2020
Es war ein naht- und geräuschloser Übergang: Seit dem 1. Januar leitet Wiebke Herbeck das evangelische Kinder- und Jugendzentrum Kompa in Altenkirchen. Sie ist Nachfolgerin von Matthias Gibhardt, der den Posten zum Ende des vergangenen Jahres niedergelegt hatte, weil er zum Stadtbürgermeister gewählt worden war.
Region | Nachricht vom 22.01.2020
Ein Motorsägenbasiskurs für Brennholzselbstwerber ist heute grundlegende Voraussetzung bei den Versicherungsträgern und somit unumgänglich. Ob in der Land- oder in der Forstwirtschaft, bei jeglichem Einsatz der Motorsäge ist ein Nachweis über die Teilnahme an einem Motorsägenkurs obligatorisch.
Region | Nachricht vom 22.01.2020
"Bläserklasse", "Lernen am Computer" und besondere Angebote für die Sportklassen: Das sind herausragende Lernschwerpunkte der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen (MDRSP) neben dem regulären schulischen Angebot. Was die sportliche Ausrichtung der Realschule konkret bedeutet, konnten 33 SchülerInnen zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern eine Woche bei traumhaften Wetter praktisch erfahren.
Region | Nachricht vom 22.01.2020
Es gibt immer wieder Hausbesitzer, die von einer Außenwanddämmung absehen, weil sie der Meinung sind, dass dann die Wände nicht mehr atmen könnten. Sie verzichten damit auf eine effektive Maßnahme zur Reduzierung ihres Energieverbrauchs aufgrund eines immer noch verbreiteten Vorurteils. Die Behauptung, dass Wände atmen können - also zum Luftaustausch im Haus beitragen - ist schlichtweg falsch.
Region | Nachricht vom 22.01.2020
Seit mehr als einem Jahr wartet die Führung der Feuerwehren auf eine Entscheidung. Am 27. November 2018 wurde Dietmar Urrigshardt in den Ruhestand verabschiedet. In der Festveranstaltung zu diesem Anlass wurde die Frage der künftigen Führung bereits angesprochen. Landrat i. R. Michael Lieber sagte damals zu, dass die Einrichtung einer hauptamtlichen Stelle geprüft werde. Nun wird es ernst: Matthias Theis, stellvertretender KFI und mit der Wahrnehmung der Aufgabe beauftragt, bat um seine Entpflichtung.
Politik | Nachricht vom 22.01.2020
Zum Thema „medizinische Versorgung im ländlichen Raum“ lädt der SPD Ortsverein Wissen in den Nassauer Hof ein. Am 6. Februar 2020 um 18.30 Uhr findet die öffentliche Vorstandssitzung statt. Gesundheitsministerin Sabine Bätzimg-Lichtenthäler wird ebenfalls anwesend sein.
Politik | Nachricht vom 22.01.2020
Die rheinland-pfälzische Ampel-Koalition will die umstrittenen einmaligen Straßenausbaubeiträge abschaffen. Das berichtet der Landesdienst der Nachrichtenagentur dpa am Mittwoch. Demnach stellten SPD, FDP und Grüne Details eines Entwurfs zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes vor.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.01.2020
Auch mit dem Geschäftsjahr 2019 ist die mittelständische Privatbrauerei aus Hachenburg zufrieden. „Gegenüber dem sehr guten Vorjahr konnten wir noch ein bisschen was drauflegen“, so Brauereichef Jens Geimer. Das sei umso erfreulicher da die Branche insgesamt doch ein deutliches Minus zu verzeichnen hat.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.01.2020
Das unabhängige Energieverbraucherportal Top Lokalversorger hat zu Beginn des Jahres 2020 die Versorgungsunternehmen bekannt gegeben, die sich den strengen Prüfkriterien stellten und mit ihrem ausgewogenen Preis-/Leistungs-Paket überzeugen konnten. In den unterschiedlichen Versorgungssparten gingen insgesamt 614 Bewerbungen ein. 264 Versorger konnten schließlich den Auszeichnungskriterien für ihr lokales Versorgungsgebiet gerecht werden und tragen in diesem Jahr das Siegel TOP-Lokalversorger 2020 – dazu zählt auch die Bad Honnef AG.
Vereine | Nachricht vom 21.01.2020
Die Willrother sind bereits im November voll in die Session gestartet, der Höhepunkt des Karnevalstreibens steht aber noch bevor, mit Möhnenkaffee, Prunksitzung und mehr. Die wichtigsten Termine der KG Willroth im Überblick.
Kultur | Nachricht vom 21.01.2020
Das Kunstforum Westerwald ist ein Zusammenschluss von Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Kunstrichtungen aus dem gesamten Westerwald, darunter Gerhard Gröner aus Wissen. Unter dem Titel „Vielfalt – hier und jetzt“ präsentiert die Künstlervereinigung im Kulturhaus Hamm/Sieg eine Kunstausstellung vom 2. bis 28. Februar. Zur öffentlichen Vernissage wird für Sonntag, den 2. Februar 2020 um 11 Uhr eingeladen.
Sport | Nachricht vom 21.01.2020
Die DJK Wissen-Selbach bietet ab Februar eine neue Rhönradgruppe für Anfänger ab 14 Jahren an. Ab dem 3. Februar 2020 wird immer montags in der Sporthalle der Berufsbildenden Schule in Wissen trainiert.
Region | Nachricht vom 21.01.2020
Da gibt es für die Kleinen was zu staunen: „Urmel aus dem Eis“ kommt auf Einladung des Kultur-/Jugendkulturbüros Haus Felsenkeller nach Weyerbusch.
Region | Nachricht vom 21.01.2020
„Sie haben Krebs“, drei Worte, die dem, der sie hört, den Boden unter den Füßen wegreißen. Alleine muss niemand durch die schwere Zeit, die der Diagnose folgt. Ein offenes Ohr für Patienten und Angehörige hat die Psychoonkologin Silvia Teuwsen vom Ambulanten Evangelischen Hospizdienst Siegerland.
Region | Nachricht vom 21.01.2020
Nachdem bereits im Vorfeld der Kommunalwahlen 2019 die Satzung über die Bildung eines Seniorenbeirates mit einer Aufstockung der Mitgliederzahl auf nunmehr 19 ordentliche Mitglieder auf den Weg gebracht wurde, hat sich der neue Seniorenbeirat in der Sitzung vom Montag, den 13. Januar 2020 konstituiert.
Region | Nachricht vom 21.01.2020
Wie jedes Jahr fand auch 2019 beim Martinsmarkt in Daaden die große Verlosung des Aktionskreises statt. Dabei wurden tausende von Losen verkauft, der Erlös wird für die Durchführung der vielfältigen Aktionen rund um die verkaufsoffenen Sonntage in Daaden verwendet. Jetzt wurden die Hauptpreise übergeben.
Region | Nachricht vom 21.01.2020
Vor Weihnachten Mülheim-Kärlich, nun Betzdorf: Welches Lehrerkollegium tritt als nächstes auf den Plan, um mit einer Überlastungsanzeige an Landesbildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) auf dramatische Zustände an seiner Realschule plus aufmerksam zu machen? Der Reigen der Kritikpunkte ist breit gefächert: Extrem niedriger Bildungsstand der Kinder nach der Grundschule, Gewalt, keine oder kaum vorhandene Deutschkenntnisse oder das Fehlen von Förderlehrern werden angeprangert.