Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 57309 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 |
Region | Nachricht vom 23.09.2010
Die Rechte der Kinder und die Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen standen am Weltkindertag im Mittelpunkt in zahlreichen Aktionen. Etwa 360 Mädchen und Jungen aus der Verbandsgemeinde Wissen folgten der Einladung des Fördervereins der Kindertagesstätte in Birken-Honigsessen und feierten mit dem bekannten Kinderliedermacher und Musikpädagogen Ludger Edelkötter ein fröhliches Mitmachkonzert.
Region | Nachricht vom 23.09.2010
„Wir fühlen uns getäuscht, hintergangen und verschaukelt!“. Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hielt mit seiner Enttäuschung nicht hinterm Berg. Becker nutzte die heutige Demonstration der streikenden Trelleborg-Mitarbeiter, um heftige Kritik am Verhalten des Trelleborg-Managements zu üben.
Region | Nachricht vom 22.09.2010
Senioren haben schlechte Chancen, in den eigenen vier Wänden alt zu werden - im Landkreis Altenkirchen droht eine "graue Wohnungsnot": Bereits in 15 Jahren werden im Landkreis Altenkirchen 3200 altengerechte Wohnungen benötigt. Das geht aus einer aktuellen Regional-Untersuchung zur "Wohnsituation im Alter" hervor. Damit haben Verbände der Bau- und Immobilienwirtschaft gemeinsam mit der IG BAU erstmals den Wohnbedarf älterer Menschen für die Kommunen in Deutschland ermittelt. Sie haben sich dazu in der Kampagne "Impulse für den Wohnungsbau" zusammengeschlossen.
Region | Nachricht vom 22.09.2010
Die Teilnahme am 24-Stunden-Schwimmfest des SSV Daadetal im Freibad Daaden brachte für die heimischen Reservisten Erfolge. Nasskaltes Wetter war nicht gerade gnädig mit den zahlreichen Teilnehmern.
Region | Nachricht vom 22.09.2010
Staatsminister Hendrik Hering, IHK-Präsident Manfred Sattler und IHK-Hauptgeschäftsführer Hans-Jürgen Podzun ehrten jetzt die Prüfungsbesten und deren Ausbildungsbetriebe sowie Fortbildungsbeste. 332 Jugendliche schlossen die Ausbildung mit "sehr gut" ab; 20 Absolventen von Fortbildungsprüfungen wurden geehrt.
Region | Nachricht vom 22.09.2010
In Betzdorf in Luxemburg war jetzt eine Delegation mit Bürgermeister Bernd Brato und dem Vorsitzenden des Vereins Betzdorfer Geschichte, Ernst-Helmut Zöllner, zu Gast. Sie kamen mit vielen positiven Eindrücken zurück an die Sieg.
Region | Nachricht vom 22.09.2010
Einen Besuch beim Tierschutzverein "Karibu" machten jetzt die Schülerinnen und Schülerder Klasse 6 der IGS Hamm. Der etwas andere Wandertag stieß auf viel Interesse, zumal die Schüler umfassend informiert wurden.
Region | Nachricht vom 22.09.2010
Ein Bild von den Baumaßnahmen in der Turnhalle im Stadtteil Dermbach machten sich jetzt die Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion Herdorf. Viele der umfangreichen Umbauten konnten nur mit viel ehrenamtlichem Engagement angepackt werden, erläuterte Ortsvorsteher Berthold Buchen.
Region | Nachricht vom 22.09.2010
Die Ausstellung der Kirchener Künstlerin Ute Jüngst unter dem Thema "Flüsse, Meer und mehr..." ist jetzt im SPD-Bürgerbüro in Betzdorf im Beisein der Künstlerin und des Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell eröffnet worden.
Region | Nachricht vom 22.09.2010
Zur "Helden"-Ausstellung in Hattingen führte jetzt die Jugendbildungsfahrt einer Gruppe von Jugendlichen aus dem Kreis Altenkirchen. Danach stand das Musical "Starlight Express" in Bochum auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 22.09.2010
Die Altkleidersammlung des Deutschen Roten Kreuzes zum Herbst findet in diesem Jahr am Samstag, 25. September im Kreisgebiet statt. Das DRK sammelt nicht nur getragene Kleidung und Schuhe, auch Bettwäsche, Federbetten oder alte Gardinen nehmen die Helfer mit.
Vereine | Nachricht vom 22.09.2010
Gute Erfolge gab es für die Teilnehmer des gastgebenden SV bei den kürzlich im Windhagener Stadion ausgetragenen Leichtathletik-Kreismeisterschaften der Schülerinnen und Schüler.
Region | Nachricht vom 21.09.2010
Vom 25. bis 27. September feiert das Wildenburger Land in Friesenhagen das 43. Erntedankfest. Höhepunkt ist zweifellos immer der Festumzug am Sonntag. In diesem Jahr wird der Erntewagen von der Wildenburger Landjugend gebaut. Am Samstagabend tritt zum ersten Mal vor heimischem Publikum die Friesenhagener Formation "Gaining Ground" im Festzelt auf.
Region | Nachricht vom 21.09.2010
Professor Jürgen Udolph hat ein Alleinstellungsmerkmal: er ist Deutschlands einziger Professor für Namenkunde. Er war zu Gast in Wissen und für die SWR-Sendung "Wir in Rheinland-Pfalz" wurde die Verbandsgemeinde Wissen mit Namen und Geschichten erforscht und unter die Lupe genommen.
Region | Nachricht vom 21.09.2010
Thorsten Wehner (Wissen) wird bei der kommenden Landtagswahl der Spitzenkandidat der SPD im Kreis Altenkirchen sein. Mit denkbar knappen 53 zu 52 Stimmen setzte sich der Mathematiker gegen den kürzlich als SPD-Kreisvorsitzender zurückgetretenen Dr. Matthias Krell (Betzdorf) durch. Zumindest in diesem Fall ist Wehners "Rechnung" aufgegangen. Ob sein Vorgehen auch seiner Partei genutzt hat, ist angesichts der öffentlichen Reaktion allerdings zu bezweifeln. Der Riss in der Partei beim außerordentlichen Parteitag in Malberg konnte nach heftigen Diskussionen zumindest oberflächlich gekittet werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.09.2010
Rund 150 Mädchen und Jungen der Christophorums-Grundschule und der Kindertagesstätte hatten fleißig geübt. Sie sangen für die Aktion "Ein Herz für Kinder" vor dem Rewe-Nahkauf, und unterstützten damit die große Kampagne der bekannten Stiftung "Ein Herz für Kinder". Dafür erhielten sie alle eine kleines Dankeschön.
Vereine | Nachricht vom 21.09.2010
Der MGV "Zufriedenheit" Köttingen gibt nicht nur hervorragende Konzerte und richtet Heimatfeste aus. Manchmal feiern die Männer mit den Ehefrauen und Partnerinnen auch ganz intern, so beim diesjährigen Wandertag. Dabei stand das 120-jährige Geburtstagsfest des Chores im nächsten Jahr schon in den Gesprächen ganz oben auf der Liste.
Vereine | Nachricht vom 21.09.2010
Eine erlebnisrecihe 8-Tages-Fahrt verbrachten die Kirchener "Siegperlen" in diesem Jahr am Fuße des Wilden Kaisers in Tiro. Neben zahlreichen interessanten wandererlebnissse konnte man auch bei den Dreharbeiten zur ZDF-Serie "Bergdoktor" zuschauen.
Kultur | Nachricht vom 21.09.2010
Der Spaß am eigenen Singen war Grundlage für die Gründung von "Four Voices". Neben althergebrachtem Chorgesang möchte man mit modernen Liedern und neuen Arrangements sich und der Bevölkerung Freude bereiten.
Kultur | Nachricht vom 21.09.2010
Das Konzert mit der “Battlefield Band” in der Westerwälder Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ zum Abschluss der diesjährigen Reihe am Sonntag, 26. September, ist weitgehend ausverkauft. Es gibt nur noch wenige restliche Karten.
Kultur | Nachricht vom 21.09.2010
Raiffeisens Heimorgel wird restauriert, um danach am Sonntag, 7. November, in einem Konzert in der evangelischen Kirche in Hamm neu zu erklingen.
Region | Nachricht vom 20.09.2010
Da hatte Jugendleiter Timo Weber vom Löschzug Kausen den Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Gebhardshain ein ganz schön schwere Aufgabe gestellt: Brand in der Küche des Bürgerhauses Molzhain, der außer Kontrolle zu geraten drohte. Doch die Nachwuchsfeuerwehrleute lösten die Aufgabe hervorragend und bei der Nachbetrachtung zeigten sich alle Beteiligten zufrieden.
Region | Nachricht vom 20.09.2010
Eine gemeinsame Übung veranstalteten die Löchzüge Weitefeld, Derschen und Friedewald/Nisterberg am vergangenen Wochenende. Und es war eine Übung mit Ansage: Löschzugführer Jörg Hölzemann (Weitefeld) erklärte den Zuschauern den Übungsablauf per Megaphon.
Region | Nachricht vom 20.09.2010
„Das Ende von Trelleborg in Höhr-Grenzhausen“ steht auf einem Transparent, das an einem improvisierten Zaun aus Baustellen-Absperrgitter hängt. Hinter dem Zaun stehen zwei große Zelte und zwischendrin tummeln sich rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Trelleborg. „Wir streiken“ lautet kurz und bündig die Nachricht der Männer und Frauen im Streik-Camp der Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), und sie tun dies ganz offiziell seit Mitte vergangener Woche.
Region | Nachricht vom 20.09.2010
Mit dem NRW-Tag 2010 feierte unser Nachbarland Nordrhein-Westfalen am Wochenende seinen 64. Geburtstag. Die Siegener Innenstadt war gespickt mit Bühnen und Pavillons, wo sich unzählige Künstler und Bands sowie Städte und Vereine aus NRW präsentierten. Ein Höhepunkt war der Festumzug am Samstag. Auch aus dem AK-Land hatte sich Unterstützung angesagt.
Kultur | Nachricht vom 20.09.2010
Frau Emmi & Herr Willnowsky sind die Stars vom "Quatsch Comedy Club" Hamburg und kommen ins Kulturwerk Wissen. Sie bringen Wolfgang Trepper mit und ein abendfülles Programm ist garantiert. Tickets sollte man sich jetzt sichern, das Kulturwerk ist reihenbestuhlt mit Sitzplatzreservierung.
Kultur | Nachricht vom 20.09.2010
Ein gemeinsamer Heimat- und Erntedankfestzug zog am Sonntagnachmittag durch die Gemeinden Mörlen und Nauroth. Das diesjährige Fest stand ganz im Zeichen von Tradition, Gemeinsamkeit und Kultur. Tausende Besucher waren am Wochenende nach Nauroth gekommen.
Kultur | Nachricht vom 20.09.2010
Ein bekennender Lothringer verzückte mit französischem Charme im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Im Rahmen des rheinland-pfälzischen Kultursommers stand der Liedermacher Marcel Adam auf der Bühne.
Region | Nachricht vom 19.09.2010
Dirndl, Lederhosen, gute Laune, Supermusik, bayerische Spezialitäten und Original-Wies´n-Bier - das alles gab es beim 17. bayerischen Abend in Wissen. Das Fest der Gemeinschaft der Feuerwehr hat längst Volksfestcharakter erhalten. Mehr als 800 Gäste feierten und in diesem Jahr mittendrin die Freunde aus den Partnerstädten Chagny und Letchworth. Stimmungsmusik zum tanzen und schunkeln gab es wie immer gekonnt von den "Dicken-Backen" der Stadt- und Feuerwehrkapelle.
Region | Nachricht vom 19.09.2010
Am Stand des Weltladens Betzdorf trafen sich jetzt auf dem Wochenmarkt langjährige Kunden und tauschten sich anlässlich der diesjährigen Wochen "fair schmeckt mir", darunter auch der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell, aus.
Region | Nachricht vom 19.09.2010
Harsche Krtik übt der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders an der Landesregierung in Sachen Besetzung der stellvertretenden Schulleiterstelle am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen. Die Neubesetzung der Stelle dauert dem Landtagsabgeordneten entschieden zu lange.
Region | Nachricht vom 19.09.2010
Das Reformpaket der Bundesregierung für das Gesundheitswesen wird vom heimischen Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (CDU) ausdrücklich begrüßt. Wichtig sei, dass die gesetzlichen Krankenkasse voraussichtlich keine Zusatzbeiträge von ihren Mitgliedern erheben müssten.
Region | Nachricht vom 19.09.2010
Den Jugendfreunden Oberwambach stattete jetzt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ein einen Besuch ab. Er sprach den Jugendfreunde seine Anerkennung für deren unermüdliche Arbeit für Kinder, Jugend und Familien im Ort aus.
Region | Nachricht vom 19.09.2010
Das Pausengelände der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf hat eine neue Spiellanschaft. Sie ist in den vergangenen Wochen mit Unterstützung von RWE, der Verbandsgemeinde und weiterer Sponsoren entstanden.
Vereine | Nachricht vom 19.09.2010
Wenn es um Kreativität in Betzdorf geht, ist der CVJM nicht weit. Diesmal hatte man die Idee, eine "Betzdorfer Waffel" zu kreieren. Und das ist gelungen. Vorgestellt werden soll die Leckerei beim Barbarafest im Oktober.
Region | Nachricht vom 18.09.2010
Mit Gesang und Tanz verschönert wurde die jährliche Seniorenfeier der Ortsgemeinde Selbach im Schützenhaus. Die ältesten Teilnehmer wurden geehrt, in diesem Jahr waren es Elisabeth Schmidt (89) und Gottfried Kroll (85), die Blumen und Glückwünsche erhielten.
Region | Nachricht vom 18.09.2010
Trotz der "Backstationen" in den Discounter-Läden können die Auszubildenden im Bäckerhandwerk zuversichtlich sein. Das meint auch der neue Schulleiter der BBS Betzdorf/Kirchen, Michael Schimmel. Er erhielt jetzt von den Azubis eine Riesen-Brezel und freute sich darüber sehr.
Region | Nachricht vom 18.09.2010
Es ist soweit. Die Arbeiten zur Erneuerung der Brücke von Etzbach nach Fürthen beginnen am Montag, 20. September. Dies hat jetzt der Landesbetrieb Mobilität mitgeteilt. Die Bauzeit wird etwa ein Jahr betragen.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.09.2010
Wunderschöne Blumensträuße, reizvolle Pflanzenarrangements für drinnen und draußen, exklusive Dekorationen für den Tisch und für ein schönes Zuhause - beim Wissener Fachgeschäft "Schäfers Florales mit Blatt & Blüte" kann man all dies im neuen Fachgeschäft bewundern und kaufen. Christoph Schäfer und sein Team feierten die Eröffnung des neuen Standortes.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.09.2010
Eine gemeinsame Aktion gegen Wärmeverluste haben jetzt der Haus- und Grundeigentümerverein Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis mit dem Energieberater Joachim Weid gestartet.
Vereine | Nachricht vom 18.09.2010
Das kann sich sehen lassen: Bei den Tennis-Kreismeisterschaften der Jugend auf der Anlage der ASG in Altenkirchen konnten gleich zwei Vertreter des Gastgebers den Titel erringen.
Kultur | Nachricht vom 18.09.2010
Alle fünf Jahre ist es soweit: Mörlen und Nauroth feiern ein gemeinsames Heimat- und Erntedankfest. Zu Beginn der diesjährigen Feierlichkeiten spielten die Fabulous Booze Brothers, eine Westerwälder Kultband, auf dem Naurother Festplatz. Hunderte Besucher rockten mit ihrer Musik.
Region | Nachricht vom 17.09.2010
Am Wochenende lohnt sich ein Blick über die Kreisgrenzen: Nordrhein-Westfalen feiert mit dem NRW-Tag 2010 in Siegen seinen 64. Geburtstag. Auf 16 Bühnen werden Comedy, Musik, Tanz und Theater geboten. Hunderte Städte, Regionen und Vereine präsentieren sich auf verschiedenen Themenmeilen. Am Freitagabend trug sich Ministerpräsidentin Hannelore Kraft mit ihren Kabinettsmitgliedern in das Goldene Buch der Stadt ein.
Region | Nachricht vom 17.09.2010
Der Arbeitsmarkt im Kreis Altenkirchen war Thema der jüngsten Sitzung des CDU-Kreisvorstandes in Horhausen. Im Fokus stand das "10-Punkte-Programm gegen Nachwuchs- und Fachkräftemangel" der CDU-Landtagsfraktion.
Region | Nachricht vom 17.09.2010
Die Einsatzfähigkeit der Rettungskräfte auch im Kreis Altenkirchen muss erhalten bleiben. Deshalb müsse der Erwerb von Fahrberechtigungen für Ehrenamtliche zum Führen von Einsatzfahrzeugen deutlich erleichtert werden. Darauf ziele der Gesetzesentwurf der christlich-liberalen Koalition hin, so der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in einer Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 17.09.2010
Jede Menge Spaß gab es bei der Kinderolympiade der KiTa Birken-Honigsessen. Als Besonderheit konnten diesmal die Eltern für ihre Kleinen T-Shirts erwerben, auf die die Gruppensymbole der KiTa aufgedruckt waren.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.09.2010
Gesundes Essen schmeckt und muss überhaupt nicht langweilig sein. Die Kinder der Adolph-Kolping Kindertagesstätte Wissen fanden das Frühstück inmitten des Rewe-Supermarktes von Stefan Theis total gut und genossen die gesunden Leckereien und die besondere Atmosphäre. Im Rahmen einer überregionalen Initiative der Rewe-Group hatte sich der Markt am Europakreisel angeschlossen und die Kindertagesstätte eine Woche lang mit Obst versorgt. Das gesunde Frühstück gehörte mit in die Aktion.
Vereine | Nachricht vom 17.09.2010
In den Kletterwald in Sayn zog es jetzt die Jugend des Musikvereins Kausen. Ein paar ganz Mutige wagten sich bis in 15 Meter Höhe.
Region | Nachricht vom 16.09.2010
Beim Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit dem Landtag in Mainz ging es beim Jugendbewerb um das große Thema Sucht. Als jüngste Teilnehmergruppe gewann die Klasse 5a (jetzt 6a) der gemeinsamen Orientierungsstufe des Kopernikus-Gymnasiums Wissen den dritten Preis.
Region | Nachricht vom 16.09.2010
Vier weitere geprüfte Suchgruppenleiter hat jetzt die Einsatzgruppe der Rettungshundestaffel Westerwald.
Region | Nachricht vom 16.09.2010
Ein Fachgutachten prüft die Möglichkeiten für eine "grüne Welle" auf der B 62 zwischen Betzdorf und Kirchen. Das hat jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell (SPD) mitgeteilt. Unterstützt wird die Initiative nach Auskunft von Krell auch von Verkehrsminister Hendrik Hering.
Region | Nachricht vom 16.09.2010
Der Schüleraustausch mit der Realschule Wissen und dem Gymnasium II in Krapkowice ist längst ein fester Bestandteil im Jahresrythmus beider Schulen. Einmal im Jahr trifft man sich entweder in Wissen oder in der polnischen Partnerstadt. Die Gruppe aus Polen wurde offiziell von Bürgermeister Michael Wagener empfangen.
Region | Nachricht vom 16.09.2010
Das Wissener Ehepaar Monika und Paul-Josef Görgen hatte eine Ballonfahrt bei der Westerwald Bank gewonnen. An einem spätsommerlichen Wochenende gingen die beiden jetzt in die Luft - inklusive Ballonfahrer-Taufe zum Abschluss.
Vereine | Nachricht vom 16.09.2010
Bei der 4. "Nacht der Genüsse" öffnete die Hammer Liedertafel ein neues gesangliches Kapitel in ihrer 136-jährigen Vereinsgeschichte und präsentierte unter dem Motto "All Around The World" eine schwungvolle Reise durch Länder und Musikstile, begleitet von Solisten und Musikern.
Kultur | Nachricht vom 16.09.2010
Krimis mit lokalem Bezug gibt es viele. Wenn aber zwei Kriminalhauptkommissare aus Köln anfangen zu schreiben, dann verspricht ein solches Buch besondere Spannung. Bernhard Hatterscheidt und Ludwig Kroner schrieben einen Kriiminalistenroman mit dem Titel "Mörderischer Fastelovend", der es blitzschnell in die Hitlisten schaffte. Am Freitag, 8. Oktober, gibt es Lesung und Dinner in der Alten Post in Wissen
Region | Nachricht vom 15.09.2010
Feierstunde bei der Westerwald Bank: Wieder einmal konnte die heimische Genossenschaftsbank langjährige Mitarbeiter für ihre Treue, Flexibilität und Weiterbildungsbereitschaft auszeichnen. Drei Kollegen sind bereits seit 40 Jahren im Dienst.
Region | Nachricht vom 15.09.2010
Der Betriebsrat von Wolf-Garten Betzdorf und MTD schlossen eine Betriebsvereinbarung, die die Schließung des Werkes vorsieht. Forschung und Entwicklung bleiben vorerst am Standort, nicht von Werksschließung betroffen ist der Standort Etzbach.
Region | Nachricht vom 15.09.2010
Dr. Matthias Krell (MdL) ist nicht mehr Kreisvorsitzender der SPD. Er trat von seinem Amt zurück. In einer ersten Stellungnahme bedauerte die Kreis-SPD Krells Schritt. Krell hatte den Rücktritt seinen drei Stellvertretern am Freitag mitgeteilt. Krell fühlt sich offenbar von seinem Kollegen Thorsten Wehner aus dem Wahlkreis 2 demontiert.
Region | Nachricht vom 15.09.2010
In den "Streik" treten ab 1. Oktober die im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz organisierten Jägerinnen und Jäger. Aus Protest gegen die Jagdsteuer wollen sie ab 1. Oktober kein Unfallwild mehr entsorgen. Damt könnten auch auf den Kreis Altenkirchen hohe Kosten zukommen.
Region | Nachricht vom 15.09.2010
Seit Jahren ist es in der Diskussion und eigentlich jedem bekannt: das Wissener Rathaus ist so marode, dass sich eine Sanierung nicht lohnt und es dafür auf keinen Fall Zuschüsse geben wird. Jetzt vergab der Bauausschuss der Verbandsgemeinde die Planungsaufträge für eine neue Variante. Neubau des Rathauses am alten Standort. Dahinter wird ein Lebensmitteldiscounter gebaut.
Region | Nachricht vom 15.09.2010
Für die kommende Landtagswahl in Rheinland-Pfalz wählten Bündnis 90/Die Grünen im Rahmen einer Kreismitgliederversammlung ihre Direktkandidaten für die Wahlkreise I und II. Eveline Lemke, Spitzenkandidatin der Grünen in Rheinland-Pfalz, stimmte ihre Mitstreiter schon einmal auf den bevorstehenden Wahlkampf ein und kritisierte nicht zuletzt die Politik der Bundesregierung scharf.
Region | Nachricht vom 15.09.2010
In der Nacht zum Mittwoch, 15. September: Ein Unbekannter überfallt eine Spielhalle in Neunkirchen und flüchtet mit erbeutetem Bargeld.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.09.2010
Der freundlichste Betrieb in Betzdorf soll schon beim Weihnachtsmarkt geehrt werden. Die Aktion der Stadtgespräche "Freundliches Betzdorf" hat die Projektgruppe Einzelhandel/Dienstleistungen vorgestellt. Es geht um die Verbesserung des Images der Stadt, denn Freundlichkeit und Service zahlt sich aus. Deshalb startet auch eine Kundenbefragung in bislang 30 Betrieben.
Vereine | Nachricht vom 15.09.2010
Nicht ganz den eigenen Erwartungen entsprochen hat die weibliche U18-Faustballmannschaft des VfL Kirchen bei den Deutschen Meisterschaften. Von zehn teilnehmenden Teams wurde man aber immerhin achter.
Vereine | Nachricht vom 15.09.2010
Die Freunde und Förderer der ökumenischen Kinder-, Jugend und Familienfreizeiten verbrachten ein Wochenende in Bad Kreuznach.
Kultur | Nachricht vom 15.09.2010
Sechs Chöre nahmen am diesjährigen Kreis-Chorkonzert in der fast vollbesetzten katholischen Kirche in Nauroth teil. Und die Freunde des Chorgesangs brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen, denn sie bekamen Chorgesang allererster Güte präsentiert.
Region | Nachricht vom 14.09.2010
Puzzlen mit alten Motiven. Das bietet jetzt der BGV an, der Verein Betzdorfer Geschichte. In der Westerwald Bank in Betzdorf werden am Barbaratag die Puzzles bei einer Ausstellung präsentiert.
Region | Nachricht vom 14.09.2010
Einen Familienausflug unternahmen jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald zur Atta-Höhle und zum Biggesee, Westfalens größter Talsperre.
Region | Nachricht vom 14.09.2010
Viel Spaß im Kindergarten "Zur Wundertüte" in Pracht. Die Kinder dürften nämlich ihre Großeltern mitbringen. Sogar einige Urgroßeltern waren mit dabei.
Region | Nachricht vom 14.09.2010
Verschwunden ist eine junge Frau aus dem Main-Taunus-Kreis seit dem 12. September nach einem Besuch bei einem Bekannten im Raum Siegen. Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung.
Kultur | Nachricht vom 14.09.2010
Es war ein wunderschönes Konzert im Museumsgarten in Altwindeck, da waren sich die Gäste einig. Der Chor "Nova Cantica" unter Leitung von Kantor Achim Runge präsentierte passend zum Ambiente romantische Liebeslieder aus verschiedenen Jahrhunderten.
Region | Nachricht vom 13.09.2010
Die Betzdorfer kamen früher in Scharen, um ihr großes Volksfest zu feiern. Dass dies wieder so werden soll, dafür traten der Schützenverein und auch Bürgermeister Bernd Brato bei der Krönungsfeier am Rathaus ein. Mit König Wulf Elster, Königin Jenni Hochhardt und Jungschützenkönig Tobias Sachs sowie dem Kaiserpaar Betsie und Harrie Soentjes an der Spitze und den befreundeten Vereinen aus der Region gab es am Sonntag den Höhepunkt mit Parade und Umzug in der Stadt.
Region | Nachricht vom 13.09.2010
Viele Gäste lockte das Kartoffelfest der Gebhardshainer Heimatfreunde am Samstag, 11. September, an. Bei schönem Spätsommerwetter hatten nicht nur die Besucher, sondern auch die Helfer jede Menge Spaß.
Region | Nachricht vom 13.09.2010
An der Sondersynode in Duisburg haben auch sechs Delegierte aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen teilgenommen. "Wegweiser Geschichte - kritisch lernen aus der Tradition" heißt das Papier, über das die Synodalen berieten.
Region | Nachricht vom 13.09.2010
Herbstaktivitäten "gegen eine verfehlte Politik" beschlossen jetzt die Funktionäre der IG Metall, Verwaltungsstelle Betzdorf, in ihrer Delegiertenkonferenz. Eine der Forderungen der Gewerkschafter ist, zusätzliche Mittel in das Bildungssystem zu investieren und die Rente mit 67 auszusetzen.
Region | Nachricht vom 13.09.2010
Zum 7. Mal feiern die beiden Ortsgemeinden Mörlen und Nauroth ein gemeinsames Heimat- und Erntedankfest. Vom 17. bis 20. September gibt es viel Musik, Tanz und zum Höhepunkt einen Festzug.
Region | Nachricht vom 13.09.2010
Die Festwoche zum 125-jährigen Bestehen der katholischen Pfarrkirche Herdorf wurde am Wochenende mit zwei außergewöhnlichen Gottesdiensten eröffnet. An die heilige Messe am Sonntag, 12. September, schloss sich in der Kirche ein Festakt an, wo unter anderem auch ein Brief von Schwester Maria Goretti verlesen wurde.
Region | Nachricht vom 13.09.2010
Die dritte Auflage der "RockStories" machte Lust auf mehr: 900 Besucher im ausverkauften Kulturwerk erlebten eine mitreißende Zeitreise durch die Rock- und Popgeschichte. Unter der Leitung von Tobias Simon ließen die 120 Musiker auf der Bühne weltberühmte Hits neu aufleben. Am Ende gab es tosenden Applaus eines begeisterten Publikums.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.09.2010
Optimales Spätsommerwetter, exzellente Weine, eine Vielfalt kulinarischer Genüsse und ein feines Unterhaltungsprogramm ließen die 4. Nacht der Genüsse im Raiffeisengeburtsort wieder zu einem besonderen Erlebnis werden.
Vereine | Nachricht vom 13.09.2010
Wandern ist derzeit populär wie nie zuvor. Dies zeigte sich auch am Sonntag in Daaden, wo auf Einladung des dortigen Westerwaldvereins Hunderte kamen und die Wanderschuhe schnürten. Der heimische Verein erhielt für die Verdienste die Eichendorff-Plakette, die Monika Becker von der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord im Auftrag von Umweltministerin Margit Conrad überreichte.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.09.2010
Jeweils Donnerstag, 16. September, und 30. September heißt es im Salon von Petra Nickel in Wissen "Waschen, schneiden, fönen, stylen - alles für den guten Zweck. Der Redken-Salon Hair + Beauty beteiligt sich an der bundesweiten Aktion zum Spendenmarathon für den Bundesverband der Deutschen Tafeln.
Kultur | Nachricht vom 12.09.2010
Jazz im schönen alten Schlosshof in Schönstein mit der Band "Schräglage" hat einen festen Platz im Veranstaltungsreigen. Am Sonntag, 26. September, wird Schloss Schönstein zum Finale der 9. Westerwälder Literaturtage die Lesung von Hanns-Josef Ortheil und "Schräglage" kombiniert.
Kultur | Nachricht vom 12.09.2010
Ein Blick in die Geschichte wird vertont: Vor 200 Jahren zeigten sich die Daadener äußerst wehrhaft, als sie von Räubern überfallen wurden. Der Überfall scheiterte kläglich. Dieses Ereignis wird von der Daadetaler Knappenkapelle musikalisch umgesetzt. Die Welturaufführung ist am 14. November in der Betzdorfer Stadthalle.
Region | Nachricht vom 11.09.2010
Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung sind die tragenden Säulen des modernen Genossenschaftswesens der Gründerväter Raiffeisen und Schulze-Delitzsch bis heute. Das Genossenschaftswesen erlebt derzeit einen Gründungsboom, immer mehr Genossenschaften auf dem Sektor Energieversorgung entstehen. Das 6. Wissener Wirtschaftstreffen hatte den Fokus auf alternative Energien und die Entwicklungschancen für die Region gelegt. Es gab interessante Vorträge, wobei der Vortrag zum Thema Energie-Genossenschaften zur dezentralen Versorgung mit Strom und Wärme für viel Beachtung sorgte.
Region | Nachricht vom 11.09.2010
Die neue Spielanlage an der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf besuchte jetzt die SPD-Verbandsgemeinderats-Fraktion. Die Anlage trage in erheblicher Weise dazu bei, dass sich die Schüler im Lernalltag wohlfühlen, ist die Ansicht der Sozialdemokraten.
Kultur | Nachricht vom 11.09.2010
Die Ausstellung "Fly Me To The Moon" des Trupbacher Rock-Museums von Wolfgang "Thommy" und Maria "Mary" Thomas ist jetzt in der Volksbank Siegen eröffnet worden. Auch beim NRW-Tag wird sie zu sehen sein. Thommy wurde in Hohensayn geboren und ist in Elben aufgewachsen. Die Ausstellung sollte sich niemand entgehen lassen, der sich für die Themen Rockmusik und Raumfahrt interessiert.
Region | Nachricht vom 10.09.2010
Rund 700 Zuhörer erfuhren am Donnerstagabend im Bürgerhaus von Wirges, wie wichtig die Wertschätzung und die christlichen Werte im Leben sind. Pater Anselm Grün referierte auf Einladung des Fördervereines der Filialkirche „St. Paulus“ Moschheim gut eine Stunde über das Thema: „Werte machen das Leben wertvoll“. Bis zur Schlusszeremonie, bei der der Benediktinerpater ein tiefgehendes Gebet sprach, herrschte eine atemlose Stille im Saal.
Region | Nachricht vom 10.09.2010
Vor amerikanischen Verhältnissen hat der SPD-Gesundheitsexperte der SPD, Professor Dr. Dr. Karl Lauterbach, in einer Veranstaltung des SPD-Kreisverbandes in Kirchen-Katzenbach gewarnt. Seine Kernaussage: "Wir brauchen Reformen im Gesundheitssystem, die uns zusammenbringen statt die Gesellschaft zu spalten."
Wirtschaft | Nachricht vom 10.09.2010
Die Firma Lampertz in Hof ist Vergangenheit, die Firma Rittal, im gleichen Unternehmensverbund angesiedelt, ist am gleichen Ort die Zukunft. Das hat jetzt auch die IG-Metall-Verwaltungsstelle Betzdorf, die für die Arbeitnehmer in diesem Bereich zuständig ist, begrüßt.
Vereine | Nachricht vom 10.09.2010
Das Seniorenschießen beim Hegering Altenkirchen hat Jürgen Bitzer gewonnen. Im Schießstand Johannistal war er mit 170 Punkten erfolgreich.
Kultur | Nachricht vom 10.09.2010
Es heißt ja nicht umsonst "Das Objektiv heißt Objektiv weil`s objektiv ist". Und da könnte man sich streiten. Einer beweist derzeit das Gegenteil, nämlich der Fotograf Gerd Asmussen, der seine Bilder vom "Tal" von Erwin Wortelkamp nahe Hasselbach nach erfolgreicher Ausstellung in der Altenkirchener Kreissparkasse jetzt auch im Foyer des Mainzer Landtags präsentiert
Region | Nachricht vom 09.09.2010
Sven Gewehr aus Busenhausen wurde zum neuen Prokuristen der Volksbank Hamm/Sieg eG ernannt. Als Auszubildender im Jahr 1991 bei der Volksbank angefangen, ist der heutige Diplom-Bankbetriebswirt (BA) mit der Region fest verwurzelt.
Region | Nachricht vom 09.09.2010
Viele Gäste waren nach Wissen gekommen, um gemeinsam den "Mirjam-Sonntag" der evangelischen Kirchengemeinden zu begehen. Der Gottesdienst stand in diesem Jahr unter dem Motto "Tränen, die anrühren, berühren und aufrühren".
Region | Nachricht vom 09.09.2010
Die Bauarbeiten an der Siegbrücke zwischen Oppertsau und Etzbach beginnen in Kürze. Dies hat jetzt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) mitgeteilt. Die K 60 muss aus diesem Grund voll geperrt werden. Eine Umleitung ist eingerichtet.
Region | Nachricht vom 09.09.2010
Die Kostenlawine im Energiebereich rollt unaufhörlich. Wie man dieser Kostenlawine Paroli bieten kann, darüber informiert eine Veranstaltung der LBS Mainz in Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse Altenkirchen am 23. September, ab 19 Uhr im Kulturwerk Wissen. Es geht um die energetische Sanierung der Häuser, um Förderungen und neueste Techniken.
Region | Nachricht vom 09.09.2010
"Gemeinsam sind wir stark !" - unter diesem Motto fusionierten die Mitglieder der CDU-Sozialausschüsse (CDA) der Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied. Sie schlossen sich zusammen und wählten Lydia Weiland zur neuen Vorsitzenden.
Vereine | Nachricht vom 09.09.2010
Da staunten gelegentlich auch die Väter "Bauklötze". Beim Kinderfest der DJL Betzdorf ging es wirklich hoch her.
Kultur | Nachricht vom 09.09.2010
Der Projekt-Frauenchor 2010 des Kreischorverbandes Altenkirchen trifft zurzeit die letzten Vorbereirungen für den großen Auftritt beim Kreis-Chorkonzert am Sonntag, 12. September, in Nauroth.
Region | Nachricht vom 08.09.2010
Die Grundschulkinder in Oberlahr sind für den Ernstfall gewappnet: Die Feuerwehr war jetzt zu Übungszwecken vor Ort und alles klappte wie am Schnürchen.
Region | Nachricht vom 08.09.2010
Pater Vinzenz Euteneuer hat sich jetzt bei seinem Heimaturlaub auch mit den Theaterfrauen Grünebach getroffen. Der Pater ist Missionar im Bundesstaat Minas Gerais in Brasilien.