Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 52893 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 |
Region | Nachricht vom 20.07.2019
Die Krankenhäuser Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen waren von einem Online-Angriff betroffen und mussten deshalb vorübergehend vom Netz genommen werden. Am Wochenende ist der EDV-Betrieb nur eingeschränkt möglich.
Vereine | Nachricht vom 20.07.2019
Sie interessieren sich für die Natur? Sie wollen die praktische Naturschutzarbeit des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) in der Region kennen lernen und gleich selbst mit anpacken? Dann nehmen Sie teil an den diesjährigen Freiwilligentagen der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald.
Region | Nachricht vom 19.07.2019
110 Tore fielen für den guten Zweck in der letzten Saison der 1. Mannschaft der DJK Friesenhagen, die damit in die A-Klasse aufstieg. Ein wunderbarer Erfolg, nicht nur für die Sportler sondern auch für die Kindertagesstätte St. Anna Friesenhagen, die vom Torerfolg profitierte.
Region | Nachricht vom 19.07.2019
In Steinebachs Untertagewelt nimmt das neue Versuchsprojekt „Stollen im Stollen“ buchstäblich Form und Aroma an. „Wir kommen dem Bindweider Barbara-Stollen ein gutes Stück näher!“ So lautete jetzt im Besucherbergwerk Grube Bindweide die Einschätzung als eine Art Zwischenbilanz.
Region | Nachricht vom 19.07.2019
Am Freitag, 19. Juli, kam es bei Betzdorf auf der L 288 zu einem schweren Motorradunfall, wo der Fahrer zu Fall kam und mit der Schutzplanke kollidierte. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen, verstarb der Fahrer noch an der Unfallstelle.
Region | Nachricht vom 19.07.2019
Diese Familienwanderung führt über den Westerwaldsteig von Heimborn über Ehrlich zum Aussichtspunkt Spitze Ley nach Stein-Wingert und an der Nister entlang wieder zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs wird man mit einem atemberaubenden Blick in das Tal der Nister belohnt. Kinder können sich an der Spielweise mit Kinderspielplatz in Stein-Wingert und am Ufer der Nister so richtig austoben. Auf dem Rückweg machen wir im Ortsteil Ehrlich Rast in einem gemütlichen Gasthof mit Biergarten.
Politik | Nachricht vom 19.07.2019
Vielen Männern und Frauen des 20. Juli 1944 war die Vergeblichkeit ihres Bemühens, die nationalsozialistische Diktatur zu beenden, zweifellos bewusst. Sie engagierten sich trotzdem und ohne Rücksicht auf die eigene Zukunft. Manfred Lütz hat die Autobiografie seines Großonkels Paulus van Husen herausgegeben. Als Mitglied des Kreisauer Kreises wird er nach dem missglückten Hitler-Attentat verhaftet. Dass er überlebt, hat er Glück und seinem Geschick bei den Verhören durch die Gestapo zu verdanken.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2019
Die Region Siegen-Wittgenstein und Südwestfalen ist geprägt von mittelständischen Unternehmen, zahlreiche „Hidden Champions" sind hier zu Hause. Wo Maschinen zum Einsatz kommen, wird auch Energie verbraucht, die sich häufig einsparen ließe. Um Einsparpotenziale zu erkennen, müssen allerdings bestimmte Daten vorliegen und ausgewertet werden. Genau dabei wollen WissenschaftlerInnen der Universität Siegen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Rahmen des neuen Forschungsprojektes sustainKMU (Mitarbeiterzentrierte Qualifizierung und digitale Assistenz zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz in KMU) helfen.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2019
Transparenz ist in der Westerwald-Brauerei ein ganz besonders wichtiges Thema. Denn Lebensmittel werden in Deutschland heute zum größten Teil hinter „verschlossenen Türen und Toren“ von Großkonzernen hergestellt. Und die Vorstellung von anfassbaren und handwerklich hergestellten Produkten existiert meist nur in der Werbewelt – genau wie die oftmals dafür inszenierte Natur, die meist nur für Werbezwecke dient und tatsächlich nicht vorhanden ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2019
„Kauffrau/-mann im E-Commerce“ – dieser Ausbildungsberuf ist im vergangenen Jahr eingeführt worden, um den veränderten Anforderungen der Wirtschaft Rechnung zu tragen. Schon jetzt sind die Ausbildungszahlen für den neuen Beruf jedoch rückläufig, denn die Betriebe sind sehr unzufrieden über die schulische Umsetzung der Ausbildung: Im IHK-Bezirk Koblenz gibt es – anders als in anderen Regionen von Rheinland-Pfalz – keinen passenden Berufsschulunterricht für die angehenden Kaufleute im E-Commerce. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz fordert deshalb mit Nachdruck die Einrichtung einer eigenständigen Fachklasse für diesen Beruf.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2019
Wer schon einmal den Strom- oder Gasanbieter gewechselt hat, weiß: Viele Anbieter locken neue Kunden mit Versprechungen wie „Neukundenbonus“, „Sofortbonus“ oder mit verheißungsvollen „Preisgarantien“. Dass der Strompreis in Deutschland aber aus mehreren Bestandteilen besteht und Garantien oft nur für einen Teil des Preises gelten, ist vielen unbekannt. „In der Regel gibt es die Preisgarantie auf weniger als die Hälfte des vereinbarten Energiepreises“, informiert Fabian Fehrenbach, Referent Energierecht bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 18.07.2019
Anfang Mai war das Wetter den Motorradfahrern leider nicht gewogen. Pünktlich zum Motorrad-Gottesdienst in Rudersdorf am 5. Mai sorgte ein Tief über Siegen-Wittgenstein für einstellige Temperaturen. Das schlechte Wetter hielt dann wohl auch den einen oder anderen heimischen Biker davon ab, sich aufs Motorrad zu schwingen und Richtung Rudersdorf zu fahren. Rund 100 Biker und Bikerfans fanden sich dort am Sonntagmorgen dennoch im „Haus der Heimat“ ein, um an einem ganz besonderen Gottesdienst zum zweirädrigen Saisonauftakt teilzunehmen.
Region | Nachricht vom 18.07.2019
Im Dienstgebiet der Polizei Betzdorf kam es in der Zeit vom Montag, 15. Juli bis Mittwoch, 17. Juli in Kirchen, Mudersbach und Brachbach zu Unfallfluchten. In einem der drei Fälle bittet die Polizei um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 18.07.2019
Kürzlich hatte der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen in Nauroth eine Fachdelegation aus Rumänien auf dem Betriebs- und Wertstoffhof mit Umweltschule zu Besuch.
Region | Nachricht vom 18.07.2019
WissenschaftlerInnen der Universität Siegen haben umfassende Untersuchung zu „Oberflächen-Nanoblasen“ vorgelegt. Die winzigen, mit Gas gefüllten Bläschen versprechen zukünftig in zahlreichen Anwendungsbereichen revolutionäre Verbesserungen – von der Medizin, über Reinigungsverfahren bis hin zu Umwelttechniken.
Region | Nachricht vom 18.07.2019
Die LEBENSHILFE ehrte auch in diesem Jahr erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen verschiedenster Ausbildungsgänge und Weiterbildungsmaßnahmen. Ob Sprachförderkraft, musikalische Förderung oder Heilerziehungspflege: Die Abschlüsse waren vielfältig.
Region | Nachricht vom 18.07.2019
Mit Bravour bestanden hat das Pflegebildungs- (PBZ) und Fortbildungszentrum (FBZ) der Diakonie in Südwestfalen gleich zwei Zertifizierungsdurchgänge. Das Bildungsinstitut an der Siegener Virchowstraße, unterhalb des Diakonie Klinikums Jung-Stilling, erhielt zum einen die Auszeichnung nach der nationalen und internationalen Qualitätsmanagementnorm „ISO 9001“. Zum anderen freuen sich Schüler, Lehrer und Mitarbeiter über die externe Zertifizierung von Bildungsträgernund Weiterbildungsmaßnahmen „AZAV“.
Region | Nachricht vom 18.07.2019
Nachdem sich am 27. Juni 2019 der Verbandsgemeinderat einstimmig dafür ausgesprochen hatte, auch im Gebiet der VG Altenkirchen das First Responder-System einzurichten, wurde der DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm hiermit beauftragt. Eine solche Gruppe ist bereits seit 2015 in der VG Flammersfeld im Einsatz.
Region | Nachricht vom 18.07.2019
Um Ideen sind die Fensdorfer nie verlegen und so haben sie sich für das zweite Augustwochenende etwas ganz Besonderes und Neues einfallen lassen. Bei „Tafeln unterm Schirm“ handelt es sich um eine Picknickveranstaltung unter einem großen aufgespannten Fallschirm. Für Samstag, 10. August ist zudem eine Party geplant.
Region | Nachricht vom 18.07.2019
Wer schon immer auf ein wenig Abenteuer aus ist, für den ist der Naturpfad Weltende Pflicht. Enge Wanderpfade, teils in die Felsen gehauen, machen den Reiz dieser Rundwanderung aus. Der Aussichtspunkt „Weltende“, höchster Punkt der abenteuerlichen Wanderung, erlaubt einen atemberaubenden Blick ins Tal der Nister im Herzen der Kroppacher Schweiz. Ein alter Bergwerksstollen ist weiteres Ziel dieser Wandertour. Doch Vorsicht ist geboten bei den teils schwierigen Geländebedingungen, so dass diese Rundwanderung nur für geübte Wanderer zu empfehlen ist.
Region | Nachricht vom 18.07.2019
Einmal pro Jahr organisiert das Welcome Center der Universität Siegen einen Empfang für Forschende aus aller Welt und ihre Familien. Über 16 Nationen von vier verschiedenen Kontinenten waren in diesem Jahr im Artur-Woll-Haus der Universität Siegen vertreten. WissenschaftlerInnen aus Spanien und der Türkei waren ebenso dabei, wie KollegInnen aus Brasilien, China, Indien, den USA oder Marokko und Uganda.
Vereine | Nachricht vom 18.07.2019
„Sieg, Sieg!“ schallt es aus dem Mund von Siggi Lanfermann, Leiter der Abteilung Eisstockschießen des SSV Almersbach-Fluterschen e.V. und aktiver Schütze. Am Wochenende, 13. und 14. Juli 2019, fuhren 2 Teams aus dem Westerwald in den Schwarzwald, um dort am Jedermann-Turnier teilzunehmen. Der 2. Platz vom letzten Jahr sollte mindestens wieder her, aber eigentlich wollte man den Pokal.
Vereine | Nachricht vom 18.07.2019
Sie interessieren sich für die Hospizbewegung, für das Miteinander am Lebensende? Vielleicht blicken Sie schon auf eigene Erfahrungen zurück. Sie berührt dieses Engagement? Sie überlegen, ob Sie mitarbeiten möchten? Im Hospizdienst wird die angemessene Begleitung der schwerstkranken und sterbenden Menschen wesentlich durch die zur Mitarbeit befähigten ehrenamtlichen HospizhelferInnen geprägt.
Region | Nachricht vom 17.07.2019
Die mit durchschnittlich 2900 Fahrzeugen täglich belastete Kreisstraße 97 in Mudersbach-Birken ist in die Jahre gekommen und muss aufgrund von erheblichen Fahrbahnschäden erneuert werden. Hierbei wird der komplette Straßenkörper auf einer Länge von rund 1.100 Meter neu hergestellt. Auch ein Gehweg soll dabei geschaffen werden.
Region | Nachricht vom 17.07.2019
Das Audi-Werk Ingolstadt ist das zweitgrößte Automobilwerk in Europa. Mittendrin soll ein Ort des Empfangs, des Austauschs und der Begegnung für Audi-Beschäftigte mit Ingenieuren, Ingenieurinnen und Zulieferern entstehen. Außerdem soll der Ort eine Mobilitätsdrehscheibe für externe Besucher werden. Ganz wichtig dabei: Die Sicherheitsanforderungen müssen gewahrt bleiben.
Region | Nachricht vom 17.07.2019
„Auf geht’s nach Dortmund“ hieß es für knapp 15 Prüfleserinnen und Prüfleser vom Kompetenz Zentrum Leichte Sprache, ihre Betreuer und den Übersetzerinnen Nadja Quirein und Katrin Weiland vom Kompetenz Zentrum Leichte Sprache. Angereist kamen sie aus Limburg von der Lebenshilfe Limburg /Diez und Altenkirchen von den Westerwald Werkstätten sowie aus Westerburg, wo das Kompetenz Zentrum, die für die Ausbildung der Prüfleser zuständig sind, seinen Sitz hat.
Region | Nachricht vom 17.07.2019
Vor 250 Jahren meldete James Watt das Patent für die Dampfmaschine an. Grund genug für das Technikmuseum Freudenberg ein ganzes Wochenende lang dieses Jubiläum zu feiern. Schließlich sind große und kleine Dampfmaschinen ein fester Museumsbestandteil. Von Samstag, 27. Juli von 12 bis 18 Uhr sowie Sonntag, 28. Juli 2019 von 10 bis 17 Uhr dreht sich also im Technikmuseum Freudenberg alles rund um das Thema Dampfmaschine.
Sport | Nachricht vom 17.07.2019
Und wieder kann SPORTING Taekwondo beachtliche Erfolge feiern: Jill-Marie Beck gewinnt nach Siegen über Belgien (11:10), Polen (12:3) und eine Nationalmannschaftskollegin aus Deutschland (33:30) die Goldmedaille. Emily Kunz gewinnt souverän in drei Kämpfen gegen Niederlande, Polen und Belgien die Silbermedaille.
Region | Nachricht vom 16.07.2019
Sicher durch die Sommerferien – Deutsche Bahn und Bundespolizei appellieren an Kinder und Jugendliche: Bahnanlagen sind kein Platz für Abenteuer! Selfies im Gleis und Klettern auf abgestellte Züge sind nicht cool, sondern lebensgefährlich. Schon immer üben Bahnanlagen eine besondere Faszination auf Kinder und Jugendliche aus, der Reiz etwas Verbotenes zu tun endet meist tödlich.
Region | Nachricht vom 16.07.2019
Als „grauenhaft“ und „einfach nur furchtbar“ beschreibt Tanja P. (Name geändert) ihre Situation. Zu Beginn des Jahres verstarb ihr einziges Kind nach schwerer Krankheit im Alter von 23 Jahren. Tanja P. (57) sucht nach Hilfe für ihre Trauerbewältigung. In Treffen mit anderen verwaisten Eltern fand sie bisher keine passende Gesprächsebene. „Sie hatten noch weitere Kinder und kreisten um ganz andere Trauerthemen als ich“, erzählt sie. Um für einen Austausch mit Menschen in Kontakt zu kommen, die ähnlich wie sie empfinden, bekommt Tanja Unterstützung von Silke Sartor von der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen.
Region | Nachricht vom 16.07.2019
Prof. Carsten Engelhard von der Universität Siegen ist zum Fellow der Royal Society of Chemistry (RSC) ernannt worden.Nur wenigen nicht-britischen Mitgliedern wird die Ehre zuteil, dazu ernannt zu werden. Prof. Dr. Carsten Engelhard hat diese Auszeichnung erhalten. Er ist nun berechtigt, den Namenszusatz „FRSC“ zu führen.
Region | Nachricht vom 16.07.2019
Am Samstag, den 17. August von 16 bis circa 19 Uhr bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen aufgrund der großen Nachfrage zum dritten Mal in diesem Jahr den Workshop „Handlettering – die Kunst der schönen Buchstaben“ an. Die Kursgebühr beträgt 15 Euro, das Material wird gestellt.
Region | Nachricht vom 16.07.2019
Wer bei dem Wort Adler ausschließlich an einen großen majestätischen Vogel denkt, der kann sich in Freudenberg eines besseren belehren lassen. Dort findet am Technikmuseum Freudenberg vom 2. bis 4. August 2019 das Adler Regionaltreffen Siegerland des Adler Motor Veteranen Clubs statt. Oldtimerliebhaber können sich noch anmelden.
Region | Nachricht vom 16.07.2019
Die Stadtwerke Wissen und das Team des Siegtalbades laden ab 13 Uhr zum Familientag am 28. Juli ein. Und es gibt Grund zum Feiern: Das Bad präsentiert sich zehn Jahre nach der umfassenden Modernisierung von seiner besten Seite. Eingeladen sind neben Familien mit ihren Kindern alle Badegäste, die dem Bad seit Jahren die Treue halten.
Region | Nachricht vom 16.07.2019
Luther persönlich wird am kommenden Sonntag, 21. Juli, 14 Uhr, bei einem ganz besonderen Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Oberwambach predigen: Jona Luther, ein Urur......neffe des Reformators wird auf der Kanzel stehen. Der Nachfahre von Luthers einzigem Bruder Jacob ist Prädikant und ist regelmäßig in seiner Heimatregion Bergneustadt als Wortverkündiger aktiv.
Region | Nachricht vom 16.07.2019
Die Ortsgemeinde Niederfischbach und das Bauamt der Verbandsgemeinde Kirchen geben den Startschuss für die ersten Umsetzungen der Baumaßnahmen im Rahmen der Städtebauförderung „Ländliche Zentren“. In der Rothenbergstraße wird in den Sommerferien zur Neugestaltung des Kirchenumfeldes die Abbruchmaßnahme der schon seit vielen Jahren leerstehenden Häuser vollzogen.
Region | Nachricht vom 16.07.2019
Das Retro-Event für Videospiele und Konsolen der 70er, 80er und 90er Jahre kommt am 20. Juli nach Wissen ins Kulturwerk. Besucher können sich auf ein umfangreiches Programm mit Turnieren, Ausstellungen, einer Gaming-Ecke und vieles mehr freuen. Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas. Nicht nur Spiele-Fans erwartet eine interessante Zeitreise.
Region | Nachricht vom 16.07.2019
Auch Fahrten unter Alkohol und Drogen mit einem E-Roller sind strafbare Handlungen und werden wie alle anderen Fahrten mit einem Fahrzeug unter Einfluss von Alkohol und sonstigen Rauschmitteln entsprechend geahndet. Darauf hat jetzt der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) aufmerksam gemacht.
Region | Nachricht vom 16.07.2019
In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Mittendrin haben die Landfrauen aus dem Bezirk Altenkirchen einen Spielenachmittag am Bismarckturm in Altenkirchen veranstaltet. Nachdem das Ferien-Angebot im letzten Jahr schon gut angenommen wurde, trafen sich auch dieses Mal viele Eltern und Großeltern mit ihren Kindern bzw. Enkeln zu einem kurzweiligen Nachmittag.
Politik | Nachricht vom 16.07.2019
Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium teilt mit, dass die Förderrichtlinie zur Umsetzung des Digitalpakts steht. Eine Antragsstellung ist ab Ende September möglich. Des Weiteren wird ein Leitfaden mit den kommunalen Spitzenverbänden erstellt.
Sport | Nachricht vom 16.07.2019
Am vergangenen Wochenende hieß es wieder für den 14-jährigen Pablo Kramer aus Hamm Sieg in Kerpen zu zeigen, dass er sich mit den besten Kartfahrern Europas messen kann. Schon beim Qualifying zeigte er mit einem hervorragenden Platz 12, dass er zu den top Fahrern in seiner Altersklasse gehört. In drei Wochen geht es nach Belgien zum 4 Lauf der DKM
Sport | Nachricht vom 16.07.2019
Am Montag, den 15.7.2019, hatte der Trainer der zweiten Mannschaft der SG Neitersen/Altenkirchen, Stefan Bischoff, seine Schützlinge zu einer besonderen Vorbereitungseinheit geladen. Die Fußballer tauschten ihr gewohntes Kunstrasen-Terrain auf der „Emma“, gegen die Asche auf der benachbarten Tennisanlage in Neitersen.
Kultur | Nachricht vom 16.07.2019
Sage und schreiben sechs Schülerbands in klassischer Besetzung mit Bass, Schlagzeug, Gitarre und Gesang rockten jetzt das Foyer des kulturWERK in Wissen. Das Bandvorspiel fand schon zum zweiten Mal in diesem Schuljahr statt und zählt zum festen Bestandteil des Unterrichtskonzepts der Musikschule.
Region | Nachricht vom 15.07.2019
Region. Ein besonderes Himmelsschauspiel steht der Region am Abend des 16. Juli bevor. Dann findet eine partielle Mondfinsternis statt. Zum Höhepunkt des Ereignisses, etwa 23.32 Uhr, verschwinden rund zwei Drittel des Vollmondes im Schatten der Erde.
Region | Nachricht vom 15.07.2019
Entgegen anders lautender Prognosen hielt sich das Wetter am Schützenfestsonntag. Zahllose Zuschauer kamen bereits in der Mittagszeit, 11.45 Uhr, zum Standkonzert der Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigessen, des Musikvereins Scheuerfeld und der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen auf den Kirchplatz. Die drei Orchester fesselten die Zuhörer mit ihrem großen Repertoire und ihren gekonnten Darbietungen.
Region | Nachricht vom 15.07.2019
Das ging glücklicherweise gut aus: Am Sonntagabend, den 14. Juli wurde die Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 20.25 Uhr, durch die Leitstelle Montabaur zu einer Personensuche im Raum Hamm alarmiert. Eine ältere Frau war von Angehörigen als vermisst gemeldet worden. Die Polizei war mit Rettungshunden und Drohnen im Einsatz.
Region | Nachricht vom 15.07.2019
Wie dem Landtagsabgeordneten Heijo Höfer auf Anfrage aus dem Mainzer Innenministerium mitgeteilt wurde, sind aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes weitere Zuwendungen an zwei Kommunen im Kreis Altenkirchen bewilligt worden. 44.000 Euro gehen nach Fluterschen, zudem erhält der Ort 9.000 Euro für das Dorferneuerungskonzept.
Region | Nachricht vom 15.07.2019
Nachdem das 135. Wissener Schützenfest am Sonntag, 15. Juli, mit dem großen Festzug seinen Höhepunkt erreichte, feierten die Wissener Schützen und ihre Gäste am Montag den letzten Tag des Schützenfestes mit einem bunten Programm im Festzelt.
Politik | Nachricht vom 15.07.2019
Mehr als 50 SPD-Mitglieder und andere politische interessierte Bürger sind dieses Jahr beim traditionellen Grillfest der Partei an der Grillhütte in Opsen zusammen gekommen. Mit dabei waren auch die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und SPD-Kreisvorsitzender Andreas Hundhausen.
Politik | Nachricht vom 15.07.2019
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) unterstützt die Forderung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, wonach Politikerinnen und Politiker auf kommunaler Ebene besser vor Bedrohungen und Gewalt geschützt werden sollen. Der Städte- und Gemeindebund schlägt vor, wenn Mandatsträger beleidigt oder bedroht werden, dies als eigenen Straftatbestand zu werten. Auch die Strafverfolgung müsse verschärft werden, dafür sei die Schaffung von Schwerpunktstaatsanwaltschaften vorzusehen.
Politik | Nachricht vom 15.07.2019
Eine ausreichende ärztliche und pflegerische Versorgung in ländlichen Regionen ist zunehmend gefährdet. Um diesem Trend entgegenzuwirken haben sich Vertreter der Landkreise Altenkirchen, Lahn-Dill-Kreis und Siegen-Wittgenstein im Forschungskolleg der Universität Siegen zum gemeinsamen Vorhaben einer „Digitalen Modellregion Gesundheit“ über Ländergrenzen hinweg ausgetauscht.
Vereine | Nachricht vom 15.07.2019
Am Sonntag, den 14. Juli hatten die ehrenamtlichen Brandschützer die Bevölkerung und die anderen Wehren zu einem Tag der offenen Tür nach Oberlahr eingeladen. Um 11 Uhr startete der Tag mit einem Konzert der „Alte Kameraden“ Burglahr. Ein besonderer Programmpunkt war die Verpflichtung, Beförderung und Bestellung von Jan Marx. Die kommunale „Prominenz“ war durch den Beigeordneten der VG Altenkirchen Heinz Düber sowie sein Pendant der VG Flammersfeld Rolf Schmidt-Markoski vertreten.
Sport | Nachricht vom 15.07.2019
Am 6. Juli gingen beim “24 Stunden MTB Stöffel-Race“ in Enspel zum sechsten Mal ambitionierte Mountainbiker und Mountainbikerinnen in 8er, 4er oder 2er- Teams sowie zahlreiche Einzelfahrer an den Start. Die Rennstrecke ist zwar nicht sehr lang, es gibt aber einige nicht zu unterschätzende Steigungspassagen. Vor allem der „Bremsberg“, zum Ende der Runde, ist bei vielen Fahrern gefürchtet. Hier finden sich viele Zuschauer ein um die Fahrer in den letzten Stunden vor Zielschluss noch einmal ordentlich anzufeuern.
Region | Nachricht vom 14.07.2019
Nicht nur das gute Miteinander in den heimischen Chören ist für eine wohlklingende Kirchenmusik vor Ort ein wichtiger Faktor, auch das Raumklima in den Kirchen muss stimmen. Können Sänger/innen noch mittels Schals und dicker Jacken gewisse Temperaturprobleme ausklammern, sind die Orgeln in den Kirchen darauf angewiesen, dass man ihnen ein stimmiges Raumklima schafft und im gemeindlichen Alltag die Anforderungen an passender Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Blick behält.
Region | Nachricht vom 14.07.2019
Zwischen 16 und 18 Jahre alt sind die vier Jugendlichen, die eine Spur der Verwüstung in der Kreisstadt Altenkirchen hinterließen. Dabei verursachten sie einen Sachschaden von geschätzt 10.000 Euro. Dies teilte die Polizei Altenkirchen mit, die auch die Ermittlungen aufnahm.
Region | Nachricht vom 14.07.2019
Es ist bis zum Wettergott gedrungen, dass es beim Limbacher Brückenfest nicht regnen darf. Und so machte der Regen am Samstagabend, 13. Juli eine Pause, die dunkel drohenden Wolken ließen die vielen bunten Lichter am Rand der Kleinen Nister nur noch intensiver leuchten. Viele Familien mit Kindern lagerten am Flussufer und genossen den milden Abend in mediterran-fröhlicher Atmosphäre. Tausende Besucher genossen die besondere Fest-Atmosphäre in dem kleinen Ort in der Kroppacher Schweiz.
Region | Nachricht vom 14.07.2019
Die traditionellen Elemente des Wissener Schützenfestes läuteten das Festwochenende in der Stadt ein. Der junge König Marcel I. genoss Konzert, Zapfenstreich und das Feuerwerk. Diesmal musste die Darbietung des "Großen Zapfenstreiches" auf dem Kirchplatz stattfinden, da die Baumaßnahmen in den Steinbuschanlagen im Gange sind.
Region | Nachricht vom 14.07.2019
An der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen ist die Prüfungsphase vorbei und alle Schülerinnen und Schüler haben ihre Zeugnisse und Qualifikationen erhalten. 685 von ihnen verlassen im Sommer 2019 die BBS Wissen mit Abschlusszeugnissen, davon 193 mit einer Studienberechtigung. Insgesamt wurden im Sommer 2019 im Kreis Altenkirchen 734 Schülerinnen und Schüler mit einer Studienberechtigung aus den Schulen mit Oberstufen entlassen.
Region | Nachricht vom 14.07.2019
Im Umfeld des Wissener Schützenfestes kam es in der Nacht von Samstag, 13. auf Sonntag, 14. Juli, gegen 1.50 Uhr, zu körperlichen Angriffen durch zwei männliche Personen. Die Polizei Wissen bittet um Zeugenhinweise.
Vereine | Nachricht vom 14.07.2019
Der FSV 1919 Kroppach feiert 100. Geburtstag und hat zu diesem besonderen Jubiläum viele Stars eingeladen. Der Verein hat ein umfangreiches Festwochenende auf die Beine gestellt. Höhepunkt ist sicherlich der Samstagabend mit Cat Ballou. Hier verlost der WW-Kurier zwei Mal zwei Karten.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2019
Eine Woche nach der Gluthitze in den Rheinauen in Bonn heizte die heimische Band Schräglage mit ihren traditionellen Dixiesound den Besuchern in Gerolstein ein. Eingeladen hatte die Band der Tourismusverein Vulkaneifel zum Oldtime & New Orleansfest in der Innenstadt. Und auch jetzt bleibt kaum Zeit sich auszuruhen.
Region | Nachricht vom 13.07.2019
Das Team im Haus Felsenkeller stellt das Bildungsprogramm für die 2. Jahreshälfte vor. Ab Donnerstag, 1. August starten neue und altbekannte Kurse. Das Motto "anders lernen" wird im neuen Bildungsprogramm umgesetzt und man stellt sich den neuen Herausforderungen.
Region | Nachricht vom 13.07.2019
Diese Bilanz sollte allen in der Region zu denken geben: Insgesamt 174 Anfragen von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern sind in 2018 in der Ärztlichen Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern und Jugendlichen e.V. (ÄB) bearbeitet worden. Darüber hinaus haben professionelle Helfer von Jugendämtern, Familienhilfeeinrichtungen, Schulen und Familientagesstätten 33 Mal kollegiale Beratung durch die Mitarbeiterin der Einrichtung an der Siegener Kinderklinik in Anspruch genommen.
Region | Nachricht vom 13.07.2019
Die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen befriedigt elementare Bedürfnisse des Menschen: Kultur inspiriert, bildet, fördert die Kommunikation und bereichert das Leben auf vielfältige Weise. Das gilt auch für Menschen mit Demenz. Ihnen ist der Zugang zu kulturellen Angeboten jedoch oft verwehrt – auch, weil es an der entsprechenden professionellen Begleitung fehlt. Eine Fortbildung des Landes-Netz-Werks Demenz schafft Abhilfe: Vom 22. bis 24. Oktober können sich Pflegekräfte, Ehrenamtliche, Museums- und Kulturpädagoginnen und -pädagogen sowie andere Interessierte für die „Kulturbegleitung für Menschen mit Demenz, Schwerpunkt Museum" qualifizieren.
Politik | Nachricht vom 13.07.2019
"Wir müssen mit einer Stimme in Europa sprechen", forderte der frühere Außenminister Sigmar Gabriel im Rahmen seines Vortrags an der Universität Siegen. Dabei hatte er die Zukunft Europas in den Mittelpunkt gestellt.
Kultur | Nachricht vom 13.07.2019
Die Mordkommission K9 in Hannover muss wieder ihre Arbeit machen, allerdings hat der sympathische Kommissar Robert Kunz im sechsten Fall nicht seine Lieblingskollegin Marina Thomas an seiner Seite, sondern als deren Mutterschutzvertretung den jungen, strebsamen und sehr gewöhnungsbedürftigen Dennis Winterberger. Anlass für die Aktivierung des K9 ist der Tod eines alten Mannes in einem Pflegeheim, der unspektakulär alltäglich wirkte, wäre nicht einer aufmerksamen Praktikantin ein merkwürdiger Fleck am rechten Arm des Toten aufgefallen.
Kultur | Nachricht vom 13.07.2019
Bei den Rockfreunden Rengsdorf e.V. laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 26./27. Juli (dieses Mal unter anderem mit DANKO JONES, Audrey Horne und Demon‘s Eye) auf Hochtouren. Der Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen läuft. Das Rengsdorfer Rockfestival geht in die 39. Runde und gehört somit zu den ältesten Open-AirFestivals in Deutschland.
Region | Nachricht vom 12.07.2019
Baubilanz für den Landkreis Altenkirchen: Im vergangenen Jahr wurden kreisweit insgesamt 146 Wohnungen gebaut – darunter 94 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind acht Prozent weniger als im Vorjahr. Hierbei investierten Bauherren 27 Millionen Euro, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mitteilt.
Region | Nachricht vom 12.07.2019
Erneut zieren in der ersten Sommerferienhälfte zahlreiche Kunstwerke die Volksbank Daaden. Aus über 400 eingereichten Beiträgen wählte im Frühjahr die Jury der Volksbank Daaden, bestehend aus den beiden Kunstspezialisten Kai-Uwe Körner und Christa Rosenthal aus Betzdorf, die besten drei Bilder jeder Altersgruppe.
Region | Nachricht vom 12.07.2019
Anfang August wird der neue Laden der Caritas in der Fußgängerzone eröffnet. Sehr gut erhaltene Kleidung und vieles mehr ist dann dort für kleines Geld zu haben. Was bisher auf viel zu engem Raum in der stets stark frequentierten Kleiderkammer des Caritas-Hauses bereitgestellt wurde, erhält nun in neuem Ambiente eine ansprechende Präsentation.
Region | Nachricht vom 12.07.2019
Am Freitagabend, 12. Juli, wurde der Festplatz in der Köttingsbach feierlich mit einem Fassanstich eröffnet. Das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle unter der Leitung von Tobias Stahl sorgte für gute Unterhaltung.
Politik | Nachricht vom 12.07.2019
In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Güllesheim wurde der frühere Ortsbürgermeister Markus Schmidt verabschiedet und sein Nachfolger Peter Humberg als neuer Ortsbürgermeister verpflichtet. Peter Humberg dankte seinem Vorgänger und überreichte ihm ein Präsent. Als Vertreter der VG Flammersfeld gratulierte Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski dem neuen Ortsbürgermeister und sicherte ihm die Unterstützung der Verwaltung zu.
Politik | Nachricht vom 12.07.2019
Mit dem DigitalPakt Schule will der Bund für eine bessere Ausstattung der Schulen mit digitaler Technik sorgen. Hierfür stellt der Bund über einen Zeitraum von 5 Jahren 5 Milliarden Euro zur Verfügung. Davon erhalten die Schulen im Kreis Altenkirchen 6,5 Millionen Euro zur Förderung der kommunalen IT-Bildungsinfrastruktur.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.07.2019
Landwirtschaftsminister Wissing hat Landwirten genehmigt, brachliegende Ackerflächen im gesamten Landesbereich zur Beweidung zu nutzen oder zu Futterzwecken zu mähen. „Die Trockenheit hat die Futterversorgung für viele tierhaltende Betriebe deutlich erschwert. Mit dieser Maßnahme wollen wir helfen, Futterengpässe zu vermeiden“ sagte Landwirtschaftsminister Wissing. Damit reagiert der Minister auf die Futterknappheit infolge der Trockenheit in Rheinland-Pfalz.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.07.2019
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, zeichnet alle zwei Jahre herausragend gestaltete Serienprodukte mit dem Produktdesignpreis aus. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen aus Handwerk und Industrie sowie Designer und Designbüros, wobei der Auftragnehmer oder Auftraggeber in Rheinland-Pfalz ansässig sein muss.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.07.2019
Auch in diesem Jahr war NIMAK wieder mit einem eigenen Messestand auf der AMTS (Automative Manufacturing Technology and Material Show) in Shanghai vertreten. Es steht außer Frage, dass die AMTS mittlerweile DIE Leitmesse für Automation im asiatischen Raum ist und sicherlich auch die nur eine Woche vorher stattfindende Welding & Cutting (Pendant zu der deutschen Messe Schweißen & Schneiden) als Highlight im Terminkalender der Automobilhersteller, OEM’s, Systemintegratoren und Zulieferer abgelöst hat.
Vereine | Nachricht vom 12.07.2019
Kürzlich übergab Volker Hammer die Präsidentschaftsnadel des Lions Clubs Westerwald an den Eichelhardter Unternehmer Heinz-Günter Schumacher. Dabei stellte Schumacher sein Jahresprogramm vor. Kultureller Höhepunkt wird eine Neuauflage des Westerwälder Opernwerks sein.
Vereine | Nachricht vom 12.07.2019
Ende Juni fand in der Gaststätte Rabenhof die Jahreshauptversammlung des Vereins "Hilfe am Grabe Scheuerfeld" statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen in diesem Jahr mehrere Satzungsänderungen sowie Vorstandswahlen.
Vereine | Nachricht vom 12.07.2019
Das Stadtpokalschießen, das vom Wissener Schützenverein im Turnus von 3 Jahren für Vereine, Gemeinschaften und Firmen durchgeführt wird, erfreut sich vor wie nach großer Beliebtheit. So konnten bei der Siegerehrung Vertreter von mehr als 50 Gruppierungen von Schießmeister Burkhard Müller und Stadtbürgermeister Berno Neuhoff im Schützenhaus begrüßt werden.
Region | Nachricht vom 11.07.2019
In einer Pressekonferenz stellten Geschäftsführer Jochen Krentel und der Bereichsleiter Pflege Martin Knäpper, der das Flammersfelder Pflegedorf der Lebenshilfe nach der Fertigstellung leiten wird, den Fortgang der Arbeiten vor. Ein weiterer Punkt war die Darstellung des Konzeptes für das Pflegedorf. Beide stellten fest, dass die Bewohner im Mittelpunkt des Handelns stehen werden.
Region | Nachricht vom 11.07.2019
Bald schon wird sich der Bagger durch die Altstadt-Brücke in Wissen nagen und die ausgearbeitete Umleitung im Alltag ankommen: Im Vorfeld tagte die städtische Verkehrskommission. Und zum Ortstermin waren auch viele Einwohner erschienen. Sie hatten Gelegenheit, Wünsche und Bedenken zu äußern, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Das geschah sachlich, ruhig und konstruktiv, an der Einmündung Holschbacher Straße und Hermannstraße. Letztere soll eine Bypass-Funktion übernehmen, allerdings dann mit einer Begrenzung auf 3,5-Tonnen und einer Einschränkung des Parkens auf nur noch einer Seite.
Region | Nachricht vom 11.07.2019
Der Eichenprozessionsspinner vermehrt sich auch in Rheinland-Pfalz. Die Raupen des Schmetterlings verfügen über Haare mit dem Gift Thaumetopoin. Dieses Gift kann Haut, Augen und Atemwege reizen sowie bei Asthmatikern Atemnot verursachen. „Die Barmer hat eine kostenfreie Hotline eingerichtet, bei der Anrufer unabhängig von der Kassenzugehörigkeit Tipps erhalten, falls sie mit den Raupen in Berührung gekommen sein sollten“, sagt Dunja Kleis, Landesgeschäftsführerin der Barmer in Rheinland-Pfalz und im Saarland.
Region | Nachricht vom 11.07.2019
Im Rahmen der letzten Dienstbesprechung des abgelaufenen Schuljahres verabschiedete das Kollegium der Berufsbildenden Schule Wissen Oberstudienrätin Karin Brylla nach 29 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand. Mit gemeinsamen Erinnerungen, viel Dankbarkeit, Anerkennung und etwas Wehmut blickte das Kollegium auf die gemeinsame Zeit an der Schule zurück.
Region | Nachricht vom 11.07.2019
Ab Montag, dem 15. Juli machen Studentinnen und Studenten in den Verbandsgemeinden Daaden-Herdorf, Betzdorf-Gebardshain und Kirchen (Sieg) auf die Aufgaben und Ziele des Naturschutzbundes Deutschland (NABU), Gruppe Daaden aufmerksam. Sie verteilen Flyer an Interessierte und bitten an der Haustür um Unterstützung in Form einer Mitgliedschaft im NABU.
Region | Nachricht vom 11.07.2019
Schwer verletzt wurde die Fahrerin eines PKW am Donnerstagmittag, den 11. Juli auf der K8 zwischen Rott und Eichen. Gegen 13.15 Uhr alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren aus Flammersfeld und Oberlahr sowie den Einsatzleitwagen aus Pleckhausen.
Region | Nachricht vom 11.07.2019
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten kam es am Donnerstagmittag (11. Juli) gegen 13.30 Uhr auf der Kreisstraße 1 zwischen Oberlahr und Niedersteinebach. Vermutlich aufgrund nicht angepassten Fahrverhaltens auf regennasser Fahrbahn prallten zwei PKW im Kurvenbereich aufeinander, wobei sich beide Fahrzeugführer in ihren Wagen schwere Verletzungen zuzogen.
Region | Nachricht vom 11.07.2019
Für 42 Jugendliche und 7 Begleiter der Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen ging es zu Beginn der Sommerferien auf eine spannende Tour. Schon die Anreise für die Bildungsfahrt war ungewöhnlich. Denn nach der Abreise mit dem Bus ging es im Hafen von Ijmuiden (Amsterdam) zunächst für eine Nacht auf die Fähre.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.07.2019
Am 26. Juni konnten die Obermeister der Fleischer-Innung Rhein-Westerwald, Thomas Christian, und der Bäcker-Innung Rhein-Westerwald, Hubert Quirmbach, eine Spende in Höhe von 1.500 Euro an Vertreter der „Vor“-Tour der Hoffnung übergeben. Der stolze Betrag konnte am 10. Mai anlässlich einer gemeinsamen Veranstaltung der beiden Innungen des Nahrungsmittelhandwerks durch Spendenerlöse erzielt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.07.2019
Landwirt Stefan Sommerfeld aus Friesenhagen hat am ersten Freitag im Juli in der Fingerhut Akademie Crottorf einen Vortrag über das Gemeinschaftsprojekt deutscher Milchbauern „Die faire Milch“ gehalten. Das Publikum bestand größtenteils aus Laien, die wenig über die Hintergründe der Milch wussten und bei den Ausführungen des Landwirts ehrlich überrascht waren.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.07.2019
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die zuständigen Friseur-Landesverbände in Prüm und Kaiserslautern haben sich auf einen Tarifabschluss für die Auszubildenden im Friseurhandwerk geeinigt. Zum 1. August steigt deren Vergütung im ersten Ausbildungsjahr 500 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr auf 600 Euro und im dritten Ausbildungsjahr auf 700 Euro brutto.
Vereine | Nachricht vom 11.07.2019
Am 20. Juli ist es soweit: Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen ermittelt beim Vogelschießen die Nachfolgerin von Vorjahreskönigin Karin Hake. Zudem werden die neuen Majestäten in den Altersbereichen Bambini, Schüler und Jugend ermittelt. Die hölzernen Vögel, von Schützenbruder Burkhard Wagner in liebevoller Handarbeit gefertigt, sind bereit und warten auf den Abschuss durch die potenziellen Kandidaten.
Vereine | Nachricht vom 11.07.2019
Die St.-Hubertus-Schützenjugend Birken-Honigsessen war wieder unterwegs: Am Wochenende des 6. und 7. Juli standen spannende Ausflüge für die Jugendlichen an. Freitags ging es zunächst nach Bad Marienberg. Hier wurde der Kletterwald unsicher gemacht. Auf verschiedenen Parcours zeigten die Jugendlichen ihr Können und nach einem gelungenen Ausflug konnte die ganze Gruppe den Tag beim gemeinsamen Grillen ausklingen lassen.
Vereine | Nachricht vom 11.07.2019
Am Samstag, 6. Juli, hatte das Prinzenpaar des KVS, Prinzessin Tanja III. und Prinz Tom I., die Tollitäten der befreundeten Karnevalsvereine und -gesellschaften zu einem gemütlichen Beisammensein ins Clubheim der SG 06 Betzdorf eingeladen.
Vereine | Nachricht vom 11.07.2019
Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) bewertet das Lager Stegskopf als „Kulturdenkmal“, als „für Rheinland-Pfalz einzigartige bauliche Gesamtanlage“ und als „hochrangiges Zeugnis“ der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Auch der ehemalige Truppenübungsplatz soll durch die GDKE untersucht und bewertet werden. Die Forderung der Naturschutzinitiative e.V. (NI) nach Ausweisung des Lagers Stegskopf als Kulturdenkmal wird damit bestätigt.
Sport | Nachricht vom 11.07.2019
Am letzten Sonntag im Juni trafen sich 30 Bogenschützen aus sechs verschiedenen Vereinen in Langenbach bei Kirburg, um am fünften Turnier der Westerwaldliga teilzunehmen. Im Parcours des Instinctive-Archery-Westerwald e.V. wurde insgesamt an 28 Stationen in einer „3-Pfeil Runde“ auf 3D-Tiernachbildungen geschossen.
Kultur | Nachricht vom 11.07.2019
Eine weitere Ausstellung wurde am Mittwoch, 10. Juli, im Kreishaus Altenkirchen mit einer Vernissage eröffnet. Das Musikensemble vom gemeindepsychiatrischen Zentrums „Gelbe Villa“ Kirchen eröffnete die Veranstaltung. Landrat Michael Lieber begrüßte in seiner Rede die zahlreichen Gäste.
Kurz berichtet | Nachricht vom 11.07.2019
Wie in jedem Jahr findet am 26. Juli, dem Tag der in der katholischen Kirche verehrten heiligen Anna, die Anna-Prozession von Wissen nach Marienthal statt. Zur Prozession sind Familien mit Kindern herzlich eingeladen, zumal der Tag in die Ferien fällt.Der Pilgertag beginnt mit der Aussendung und Segnung auf dem Wissener Kirchplatz um 7.30 Uhr.
Region | Nachricht vom 10.07.2019
Aus dem sicher oft nicht immer einfachen Alltag kinderreicher Familien und Alleinerziehender können 111 Familien in Rheinland-Pfalz in diesen Tagen sich buchstäblich eine Auszeit mit der ganzen Familie nehmen: Das Land Rheinland-Pfalz bezuschusst mit der „Familienferien Sommeraktion“ entsprechende Aufenthalte, zum Beispiel im Haus Arche Noah Marienberge. Im Rahmen der Initiative des Familienministeriums informierte dort Staatsministerin Anne Spiegel am Dienstag (9. Juli) über das zum 16. Mal gemachte Angebot für die Familien mit geringem Einkommen, einen gemeinsamen Urlaub zu machen.
Region | Nachricht vom 10.07.2019
Schon seit 2015 darf sich die Kindertagesstätte „Kleine Hände“ in Wissen/Schönstein mit dem Zertifikat „Haus der Kleinen Forscher“ schmücken. Im Zweijahresrhythmus steht in diesem Zusammenhang jeweils eine Rezertifizierung an. Um die Qualität und Intensität des inhaltlichen Spektrums hinsichtlich des MINT-Bereiches weiterzuentwickeln, entstand die Idee zur Kooperation mit dem Wissener Kopernikus-Gymnasium.
Region | Nachricht vom 10.07.2019
Wer ein Haus bauen will, steht vor einer Reihe wichtiger Überlegungen. Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen wird – vor allem, wenn es mit wenig Heizenergie auskommen soll. Denn der Wärmegewinn durch die Sonneneinstrahlung kann den Heizwärmebedarf senken. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät nun entsprechend in persönlichen Gesprächen.