Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59743 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 |
Politik | Nachricht vom 11.02.2021
Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. In seinem Steckbrief prognostiziert Christian Chahem für den Wahlkreis einen akuten Ärztemangel. Der Altenkirchener hat selbst Medizin studiert und wird im Herbst voraussichtlich die Approbation erhalten.
Politik | Nachricht vom 11.02.2021
Endlich steht fest: Friseure dürfen ab 1. März wieder öffnen. Vor diesem Beschluss hatte der AK-Kurier ein viel beachtetes Video-Interview geführt. Eine bisher unveröffentlichte Szene ist so berührend, dass wir sie nun gesondert zeigen. Die Aufnahme dokumentiert eine plötzliche Unterbrechung des Gesprächs.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2021
Die für Mitte März vorgesehene 11. Gewerbeschau der Verbandsgemeinde Wissen wird ins nächste Jahr verschoben. Die zahlreichen angemeldeten Aussteller wurden bereits informiert. Geplanter neuer Termin ist der 19./20. März 2022.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2021
Mehr Geld im Handwerk: Für die rund 180 Dachdecker aus dem Landkreis Altenkirchen gilt eine neue tarifliche Lohnuntergrenze. Gelernte Kräfte haben seit 1. Januar Anspruch auf einen Mindestverdienst von 14,10 Euro pro Stunde – 3,7 Prozent mehr als bisher.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2021
Hui Wäller? Allemol! „Wir Westerwälder können stolz und froh auf unsere Heimat sein!“ so die Landräte der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW).
Vereine | Nachricht vom 11.02.2021
Der Karneval wäre jetzt in der Hochphase, die Prunk- und Kindersitzung hinter uns und die Vereine wären in voller Erwartung auf die jecken Tage zwischen Altweiber und Aschermittwoch. Aber Corona macht dies unmöglich. Nun gilt es, sich etwas anderes einfallen zu lassen, um den Karneval dennoch gebührend zu feiern.
Region | Nachricht vom 10.02.2021
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Rheinische Mutzen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 10.02.2021
Die zweite Video-Veranstaltung des Marienthaler Forums ist dem Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer gewidmet. Gast, Referent zum Leben von Bonhoeffer und Diskussionspartner ist Pastor Prof. Dr. Dr. Michael Klein von der evgl. Kirchengemeinde Hamm.
Region | Nachricht vom 10.02.2021
Am Donnerstag, 11. Februar wird um 20.15 Uhr die zweite Folge der aktuellen Staffel "Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum" auf ProSieben ausgestrahlt. Für die Westerwälder gilt wieder: Daumen drücken für Linda aus Niederelbert!
Region | Nachricht vom 10.02.2021
Öltanks in Überschwemmungsgebieten stellen eine besondere Gefährdung für Umwelt und Gebäude dar. Das Auslaufen von Heizöl bei Hochwasser infolge von undichten Stellen im Heizungssystem oder am Öltank kann zu nachhaltigen Beschädigungen eines Gebäudes sowie der Inneneinrichtung führen.
Region | Nachricht vom 10.02.2021
Die aktuellen Fallzahlen zum Coronavirus im Kreis Altenkirchen meldet das Kreisgesundheitsamt am Mittwochnachmittag, 10. Februar: Seit Beginn der Pandemie zählt man im Kreis 2238 laborbestätigte Infektionen mit dem Erreger, das sind 14 mehr als am Vortag.
Region | Nachricht vom 10.02.2021
Die Freiwillige Feuerwehren der Region hatten in diesem Winter bereits mehrere Einsätze wegen Tieren und Menschen, die in Eisflächen eingebrochen waren. Glitzerndes Eis birgt oft tödliche Gefahr!
Region | Nachricht vom 10.02.2021
Die bestehenden Beschlüsse der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder bleiben weiterhin bis zum 7. März gültig. Ausnahme bilden die Friseure, die ab 1. März unter Auflagen öffnen dürfen.
Politik | Nachricht vom 10.02.2021
Die nördlichste Verbandsgemeinde von Rheinland-Pfalz trauert um ihren Bürgermeister. Maik Köhler ist im Alter von nur 44 Jahren gestorben. Der Kommunalpolitiker war auch Ortsbürgermeister von Mudersbach und hinterlässt eine Frau sowie zwei Töchter.
Politik | Nachricht vom 10.02.2021
Zutiefst geschockt zeigt sich die Wehrführung der Verbandsgemeinde-Feuerwehr über den Tod von Maik Köhler. Auf Facebook haben Ralf Rötter, Steffen Kappes und Thomas Wickler ein Trauerschreiben veröffentlicht. Mit großem Respekt heben sie darin die Verdienste des Kirchener Bürgermeisters um die Feuerwehr hervor.
Politik | Nachricht vom 10.02.2021
AKTUALISIERT | Die Nachricht vom Tod des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen, Maik Köhler, hat die Öffentlichkeit tief erschüttert. Politiker und Vereine haben in den Sozialen Netzwerken ihrer Trauer Ausdruck verliehen. Außerdem hat der AK-Kurier Aussagen von den Fraktionen im Verbandsgemeinderat eingeholt.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2021
Nicht nur die regelmäßigen Vorstandssitzungen finden bei der Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen online statt. Auch neue Wege zur Präsentation der Mitgliedsbetriebe wurden zusammen mit dem Kulturwerk Wissen erarbeitet.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2021
Zahlreiche junge Menschen in der Region befinden sich in einer besonders prägenden Phase ihres Lebens - dem Studium. Seit gut einem Jahr findet jede Vorlesung allerdings nur noch online statt. Wie hat sich der Alltag der Studierenden unter diesem Einfluss verändert? Auf diese Frage wirft dieser Artikel einen genauen Blick.
Region | Nachricht vom 09.02.2021
Am 14. Februar ist Valentinstag, Zeit für Zweisamkeit und gemeinsame Stunden. In diesem Jahr besteht dabei sogar die Chance, den Abend ungestört zu verbringen und mit kleinen Aufmerksamkeiten zu punkten. Wie wäre es mit einem locker-leichten Dinner, dazu ein Fläschchen Wein, ein romantisch gedeckter Tisch?
Region | Nachricht vom 09.02.2021
Aufgrund der landesweiten Gefährdungssituation wegen der Corona-Pandemie und der zunehmenden Verbreitung der hochinfektiösen Virusmutationen müssen die Verantwortlichen den Zutritt zu ihren Krankenhäusern bis auf weiteres stark einschränken.
Region | Nachricht vom 09.02.2021
In den letzten Tagen wurden der Polizei unabhängig voneinander gleich zweimal randalierende Männer gemeldet. In Mudersbach verletzte sich einer der beiden beim Krawallmachen selbst. Die Festnahme des anderen Randalierers in Alsdorf hatte hingegen einen leichtverletzten Beamten zur Folge.
Region | Nachricht vom 09.02.2021
Die Zahl der im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung Verstorbenen steigt laut Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen am Dienstagnachmittag, 9. Februar, auf 59: In der Verbandsgemeinde Wissen ist ein 72-jähriger Mann gestorben.
Region | Nachricht vom 09.02.2021
Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, dass Feuchtigkeit und kalte Luft von außen in die Dachkonstruktion eindringen und ist vor allem dann wichtig, wenn zwischen den Sparren in der Dachschräge der Dämmstoff eingebaut ist. Eindringender Schlagregen, Schnee oder auch kalte Außenluft würden die Dämmwirkung reduzieren.
Politik | Nachricht vom 09.02.2021
Die Grundstücke sind gekauft, die Beschlüsse gefasst. Jetzt geht es zügig weiter. Zur Erinnerung: Bereits vor fünf Jahren hatte das Institut für betriebswirtschaftliche und arbeitsorientierte Beratung (BAB) ein Gutachten für eine Ein-Haus-Lösung mit einem Neubau für beide Standorte empfohlen.
Politik | Nachricht vom 09.02.2021
Die Landräte der drei Westerwälder Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders, Achim Hallerbach und Achim Schwickert, fordern Gleichbehandlung und Nachbesserungen bei den Corona-Hilfen.
Politik | Nachricht vom 09.02.2021
Jetzt ist es wieder soweit: Die ersten Kraniche verkünden mit ihren Trompetenrufen ihre Rückkehr. Die Zugvögel haben die vergangenen Wintermonate im milden Südfrankreich oder in Spanien verbracht und fliegen nun in großen V-Formationen auf direktem Weg in ihre Brutgebiete.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.02.2021
Angesichts weiterhin geschlossener Restaurants, Cafés und Hotels im Kreis Altenkirchen macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf die wachsende Notlage der Beschäftigten aufmerksam – und fordert die Einführung eines Mindest-Kurzarbeitergeldes von 1.200 Euro im Monat.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.02.2021
Die Friseur-Branche trifft der Lockdown besonders hart. Ganz Deutschland diskutiert, ob die Salons wieder öffnen sollen. Im großen Video-Interview gibt der Geschäftsführer eines Friseurgeschäfts aus Alsdorf unbequeme Einblicke in einen gefährdeten Berufszweig.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.02.2021
Der Arbeitsmarkt wandelt sich in nie gekannter Geschwindigkeit. Das verlangt Arbeitgebern und Beschäftigten ein hohes Maß an Veränderungsbereitschaft ab – und erfüllt viele mit Sorge. Die Agentur für Arbeit setzt dem schnellen Wandel in der Arbeitswelt die Berufsberatung im Erwerbsleben entgegen.
Region | Nachricht vom 08.02.2021
Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. Für Matthias Reuber (CDU) muss sich die rheinland-pfälzische Landespolitik vor allem in zwei Bereichen verändern. Um was geht es dem Jungpolitiker konkret? Antworten zu dieser und weiteren Fragen gibt es in unserem Steckbrief.
Region | Nachricht vom 08.02.2021
Am Montag, 8. Februar, alarmierte die Leitstelle Montabaur die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen. In Sörth brannte ein Bauwagen lichterloh. Bereits kurz nach dem Alarm konnten die Feuerwehrleute den Einsatzort erreichen. Personen kamen nicht zu Schaden.
Region | Nachricht vom 08.02.2021
Es tut sich was "in der Köttingsbach" in Wissen. Nachdem hier viele Fichten gefällt werden mussten, soll der Stadtwald auf zwei großen Teilflächen wieder aufgeforstet werden. Der Hauptweg für Spaziergänger ist mittlerweile wieder frei gegeben.
Region | Nachricht vom 08.02.2021
Wieder einmal waren nach Angaben des Ortsbürgermeisters von Pracht "Halbstarke" unterwegs, dieses Mal im Ortsteil Wickhausen. In der Nacht zum Samstag wurde das Verkehrsschild an der Kreuzung Grubenstraße-Finkenweg abgebrochen.
Region | Nachricht vom 08.02.2021
Die Gemeinden der evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) in Siegen und Weitefeld haben wieder eine Pastorin. Nun wurde Dagmar Köhring offiziell in ihr Amt eingeführt. Die gebürtige Solingerin hat schon viel erlebt.
Region | Nachricht vom 08.02.2021
Wie das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen am Montag, 8. Februar, meldet, sind mittlerweile insgesamt 58 Menschen kreisweit im Zuge der Pandemie verstorben. Am Wochenende verstarben drei Frauen im Alter von 90, 87 und 77 Jahren aus den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen.
Region | Nachricht vom 08.02.2021
Bisher Unbekannte beschädigten in Kirchen ein altes Eisenbahnsignal. Tatort war der Vorplatz der Gaststätte Casa. Neben dieser Tat berichtet die Polizei außerdem über ein osteuropäisches Pärchen, das in Niederfischbach bettelnd eine Notlage vortäuschte. Auf die beiden kommt nun ein Strafverfahren zu.
Region | Nachricht vom 08.02.2021
Zwischen tiefem Luftdruck über Mittel- und Südeuropa und einem kräftigen Hoch über dem Nordmeer strömt mit einer östlichen Strömung zunehmend arktische Polarluft in den Westerwald.
Region | Nachricht vom 08.02.2021
In den vergangenen zwei Monaten gab es Schnee und Niederschläge in einer Menge, die über dem langjährigen Mittel lagen. Bäche und die Flüsse traten über die Ufer, wie schon seit Jahren nicht mehr.
Region | Nachricht vom 08.02.2021
Neue Wege braucht auch die Kommunalpolitik in Corona-Zeiten, um mit wichtigen Dingen wie der Verabschiedung eines Haushaltes oder der Erteilung eines Auftrages nicht ins Hintertreffen zu geraten. Moderne Kommunikationsmittel machen die Präsenzpflicht hinfällig, wenn die Technik mitspielt. Die jüngste Sitzung des Altenkirchener Kreistages konnte sowohl vor Ort als auch aus der Ferne verfolgt werden.
Region | Nachricht vom 08.02.2021
Das Thema betrifft alle Menschen im Land: Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz hat vor der anstehenden Landtagswahl die im Landtag vertretenen Parteien nach ihren Absichten und Vorstellungen in Sachen Feuerwehr und damit Sicherheit befragt.
Kultur | Nachricht vom 08.02.2021
Die evangelische Kirchengemeinde Daaden lädt zur Feier des Abendmahles ein – in anderer Form und doch gemeinschaftlich. Nach dem Onlinegottesdienst am 14. Februar sind die Gläubigen eingeladen, ab 11.15 Uhr an einer Abendmahlsandacht per Videokonferenz teilzunehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.02.2021
Esports ist der Sport einer neuen Generation. Die meisten Mitt-Fünfziger würden sich wohl etwas ratlos am Kopf kratzen, wenn sie einem professionellen Counterstrike-Turnier beiwohnen würden. Für viele unter 30 ist es hingegen völlig selbstverständlich, dass Sport sowohl in einem Fußballstadion als auch vor einem PC-Bildschirm stattfinden kann. Erfolgreiche Esports-Athleten sind zwar vom Gehalt eines Cristiano Ronaldo oder eines Lionel Messi noch weit entfernt. Trotzdem können sie bei einigen Turnieren durchaus Preisgelder in Millionenhöhe kassieren. Und das Wachstumspotential des virtuellen Sports scheint noch lange nicht ausgeschöpft. Wer in diese neuartige Welt einmal hineinschnuppern möchte, ist oft zunächst verwirrt. Die folgenden Informationen bieten eine erste Orientierung.
Region | Nachricht vom 07.02.2021
In der Nacht zu Samstag, 6. Februar, erhielt die Polizei in Straßenhaus Meldung über einen vermissten 21-Jährigen. Der Vermisste hatte zuvor mit einem Freund außerhalb von Pleckhausen auf einer Bank zusammengesessen. Plötzlich sei er unvermittelt aufgestanden und mit seiner Taschenlampe in den Wald hineingelaufen.
Region | Nachricht vom 07.02.2021
„Nä nä, wat wor dat dann fröher en superjeile Zick! Mit Träne in d'r Auge loor ich manchmol zurück…“ Ja, ich hab schon seit Tagen einen Ohrwurm.
Region | Nachricht vom 07.02.2021
Die aktuellen Fallzahlen zum Coronavirus im Kreis Altenkirchen meldet das Kreisgesundheitsamt am Sonntag, 7. Februar: Seit Beginn der Pandemie zählt man 2216 laborbestätigte Infektionen mit dem Erreger im Kreis, das sind 20 mehr als am Freitagnachmittag.
Region | Nachricht vom 07.02.2021
Wollte sich eine Gruppe Jugendlicher für eine Party in der Kolpingstraße treffen? Über diesen Vorfall berichtet die Polizei aktuell – ebenso über eine ganze Reihe von Verkehrsunfall-Fluchten in und um Betzdorf. Der größte Schaden entstand in Wallmenroth.
Politik | Nachricht vom 07.02.2021
Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. Neben Sozial- und Jugendthemen rückt Matthias Gibhardt (SPD) nicht nur den Öffentlichen Nahverkehr in den Fokus. Was er außerdem vorantreiben will und was ihn antreibt, das liest man in unserem Steckbrief.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2021
Traditionell verheißt die Börse das schnelle Geschäft. Mit dem Aufkommen des Internets erfuhr der Aktienmarkt einen weiteren Beschleunigungsschub. Die Trader machen den traditionellen Händlern Konkurrenz. Dabei ist der Begriff Trader mehr als nur die englische Übersetzung für Händler. Er steht nämlich für einen neuen Typus eines Börsianers, der nicht langfristig auf die Aktien von Unternehmen setzt, denen eine günstige Entwicklung bevorzustehen scheint. Ein Trader ist stattdessen jemand, der kurzfristige Transfers mit dem Ziel tätigt, sie schnellstmöglich beim nächstbesten Kursgewinn wieder abzustoßen. Statt direkt an der Börse agiert er vor seinem Rechner. Die hohe Risikoaffinität und nicht zuletzt der hohe Suchtfaktor, den diese neue Spekulationsform mit sich bringt, lassen Kritiker von einem Casino-Kapitalismus sprechen.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2021
Die Wirtschaft leidet zunehmend unter der anhaltenden Corona-Krise. Geschäfte im Einzelhandel bangen um ihre Existenz, anderswo weisen leere Schaufenster bereits auf Geschäftsaufgaben hin. Wie der Handel durch die Krise kommt, wird sich ganzer Größe erst in einigen Monaten zeigen. In der ächzenden Wirtschaft gibt es aber auch Profiteure. Sie sind bislang gut oder gar mit einem positiven Ergebnis durch die Pandemie bekommen. So profitieren der Buchhandel und Anbieter von Spielen und digitalen Angeboten von Homeoffice und Kontaktbeschränkungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2021
Langsam wird es sichtbar in der Liga. Das Favoritenfeld ist kaum zu übersehen, obwohl es dort durchaus einige Überraschungen und auch Rückschläge gibt. Zwar kommt, mangels Vereine, auch dieses Jahr kein Club aus dem Westerwald, doch die Fans vieler Clubs sind natürlich weit verteilt und so einige Fans fiebern auch hierzulande allwöchentlich mit ihrem Club mit. Nur wie sieht es aktuell in der Liga aus? Wer liefert, wer überrascht, wer versagt?
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2021
Für das persönliche Wohlbefinden sind die richtigen Lichtverhältnisse in den eigenen vier Wänden durch nichts zu ersetzen. Zum einen kann schon bei der Planung darauf geachtet werden, den richtigen Fokus auf natürliches Licht zu lenken. Zugleich braucht es ein gelungenes Konzept für die künstliche Beleuchtung, um sich auch noch nach Sonnenuntergang richtig wohlfühlen zu können. Worauf es bei der Planung ankommt, beleuchtet dieser Artikel.
Vereine | Nachricht vom 07.02.2021
Über 236.000 Menschen haben am Wochenende vom 8. bis 10. Januar an der 11. „Stunde der Wintervögel“ teilgenommen - ein sattes Plus von 65 Prozent zum Vorjahr. Fazit: Weniger Wintergäste am Futterhäuschen. Spatzen bleiben vorne.
Kultur | Nachricht vom 07.02.2021
Gerhard Specht ist in Montabaur geboren, in Höhr-Grenzhausen aufgewachsen. Er war später Chefreporter und Lokalchef in Mannheim und in der Westpfalz, Gründungs-Chef vom Dienst bei Radio „RPR“ in Ludwigshafen. Er schildert aus seiner Journalisten-Sicht die Ereignisse um den 9. November 1989.
Region | Nachricht vom 06.02.2021
Nachdem bereits Anfang der 90er-Jahre zeitweise eine Schuldnerberatung im Caritasverband
Rhein- Wied- Sieg, Geschäftsstelle Betzdorf angeboten wurde, konnte nun die Beratungsstelle ihr 25 -jähriges Jubiläum begehen. Was hat die Einrichtung geleistet? Und wieso ist sie gerade in diesen Zeiten so wichtig?
Region | Nachricht vom 06.02.2021
Im Stöffel-Park in Enspel wurde den Sommer 2020 über immer wieder geschweißt, gehämmert, auf einer großen Konstruktion herumgeklettert und unter Einsatz großer Maschinen ein etwas anderes Kunstwerk erstellt: eine Vogelvoliere. Denn es ging darum, ein neues Zuhause für ein Uhu-Paar zu errichten.
Region | Nachricht vom 06.02.2021
Vermutlich wird man dieses Wochenende etwas länger in Erinnerung behalten. Die sich anbahnende Wetterlage bringt Schneemassen, Verwehungen und Eisregen. Davon betroffen wird auch der Westerwald. Die Temperaturen stürzen ab.
Politik | Nachricht vom 06.02.2021
Ein klares Bekenntnis zum geplanten Krankenhausstandort Müschenbach geben Stefan Leukel und Janick Pape ab (CDU). Nur durch eine ganzheitliche Versorgung mit allen Fachdisziplinen in einem Haus könne das neue Krankenhaus sowohl aus medizinischer als auch aus personeller Sicht erfolgreich sein.
Politik | Nachricht vom 06.02.2021
Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. Wieso findet Michael Wäschenbach (CDU), dass es Zeit für einen Regierungswechsel in Rheinland-Pflalz ist? Was will er konkret im Wahlkreis verändern? Das und mehr verrät sein Steckbrief.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2021
Professionelle Kompetenzen im Personalbereich sind auch in Krisenzeiten unerlässlich. Die IHK-Akademie Koblenz e. V. als Bildungseinrichtung der IHK Koblenz bietet Weiterbildung an.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2021
Sicherheit im Netz ist sowohl für Privatanwender, als auch für Unternehmen ein wichtiger Aspekt. Während Unternehmen teilweise teure IT-Dienstleister mit dem Schutz ihrer IT-Infrastruktur beauftragen oder eigene IT-Spezialisten für eben diesen Zweck beschäftigen, ist das Bewusstsein vieler Verbraucher in Bezug auch Internetsicherheit nicht besonders stark ausgeprägt. Mit einem virtuellen persönlichen Netzwerk (VPN) lässt sich die Sicherheit privater Systeme stark erhöhen. Dieser Schutz lässt sich nicht nur auf PCs oder Laptops nutzen, auch Nutzer von mobilen Endgeräten können ihre Privatsphäre durch die Verwendung eines VPN schützen.
Region | Nachricht vom 05.02.2021
Die Eindämmung der Corona-Pandemie erfordert drastische Einschränkungen. Deutschlandweit gelten weiter strenge Regelungen. Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld veröffentlicht daher weiterhin in regelmäßigem Abstand eine Übersicht mit den Abhol- und Lieferdienstangeboten der Gastronomiebetriebe.
Region | Nachricht vom 05.02.2021
Ganz so heil scheint die Welt von und mit Vodafone wohl nicht zu sein. Das zeigen viele Rückmeldungen unserer Leser auf einen Aufruf via Facebook. Es gibt aber auch Kunden des zweitgrößten deutschen Anbieters für Internet und Telefonie, die mit der Performance ihres Anschlusses zufrieden sind, für die ständige Ausfälle kein Thema sind.
Region | Nachricht vom 05.02.2021
"Momentan ist unsere gewohnte Lebenswelt in einem starken Umbruch begriffen. Bewusst oder unbewusst sind wir auf der Suche nach einem ‚Anker‘, nach Möglichkeiten, unsere innere Stabilität auch in dieser neuen bewegten Zeit zu bewahren", schreibt die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen in einer Ankündigung für einen ihrer nächsten Online-Kurse
Region | Nachricht vom 05.02.2021
Das Auto zuhause lassen und mit dem Nachtzug komfortabel Richtung Alpen fahren? Mit dem UEX-Nachtzug Düsseldorf-Verona ist das bequem und günstig möglich - und zwar ab Sommer sogar ohne Unterbrechung ab den Bahnhöfen in Au/Sieg und Siegen.
Region | Nachricht vom 05.02.2021
Zwei Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf führten am Donnerstag, 4. Februar,, gegen 22.28 Uhr in Wissen, in der Nähe des Regio-Bahnhofes eine Verkehrsüberwachung durch und trauten ihren Augen nicht, als sie einen jungen Mann bemerkten, der mit einem Edding die Wand des Bahnhofsgebäudes bekritzelte.
Region | Nachricht vom 05.02.2021
Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing verlieh dem Backhaus Hehl aus Müschenbach am 21. Januar 2021 bereits zum vierten Mal den Landesehrenpreis für herausragende Brot- und Backqualität. Die Jury prüfte alle teilnehmenden Bäckereien akribisch und beurteilte nach strengen Kriterien.
Region | Nachricht vom 05.02.2021
Wie das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen am Freitag, 5. Februar, mitteilt, sind erstmals Mutationen des bisher bekannten Corona-Virus im Kreis Altenkirchen festgestellt worden. Im Vergleich zum Vortag gibt es zudem 14 neue Corona-Fälle.
Region | Nachricht vom 05.02.2021
Das Senckenberg-Zentrum für Wildtiergenetik hat zwei Nachkommen der Fähe GW1415f und des Rüden GW1159m anhand von DNA-Proben nachgewiesen. Es handelt sich um zwei männliche Jungtiere: GW1934m und GW1935m. Der Kot der beiden Jungwölfe, die aktuell etwa acht Monate alt sind, fand sich im Territorium des Leuscheider Rudels in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld.
Region | Nachricht vom 05.02.2021
Tiefdruckgebiete mit einem Kern über Irland und einem über der Iberischen Halbinsel lenken zunächst noch milde Meeresluft in den Westerwald. Ab Samstagabend kommen bei sinkenden Temperaturen kräftige Niederschläge, die als Schnee oder gefrierender Regen niedergehen.
Region | Nachricht vom 05.02.2021
Am Donnerstag, den 4. Februar lief die erste Prüfung der 16. Staffel von "Germany’s Next Topmodel" auf ProSieben. Von vornherein stand fest, dass sechs Bewerberinnen die Show verlassen müssen.
Politik | Nachricht vom 05.02.2021
„Die Corona-Hilfen sind eines der größten Hilfsprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die auch für den Landkreis Altenkirchen erneut ihre Rolle als Krisenmanagerin der Bundesregierung wahrgenommen hat. So profitiert das AK-Land nach neuesten Zahlen von einer Gesamtfördersumme in Höhe von 96,2 Millionen Euro“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.
Politik | Nachricht vom 05.02.2021
"Handwerk und Dachdeckerhandwerk haben goldenen Boden" - unter diesem Motto lädt am kommenden Dienstag, dem 9. Februar, ab 17.30 Uhr der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach zu einer Videokonferenz ein. Interessierte sind herzlich eingeladen, Diskussionsbeiträge ausdrücklich erwünscht.
Politik | Nachricht vom 05.02.2021
Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. Was will Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) konkret im Wahlkreis verändern und was macht sie wütend? Das und mehr beantwortet die Landes-Gesundheitsministerin in unserem Steckbrief.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.02.2021
Der Aktionskreis Altenkirchen e.V. beteiligt sich an der deutschlandweiten Aktion WIR MACHEN AUFmerksam! Die Händler wollen damit auf ihre zum Teil prekäre Situation im Corona-Lockdown hinweisen.
Kultur | Nachricht vom 05.02.2021
"Lichtblicke" brachte Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ins Wissener Kulturwerk. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Kultursommers Rheinland-Pfalz werden im Frühjahr bis zu 30 Veranstaltungsprojekte gefördert. Das Kulturwerk mit der "Wissener eigenArt" stellt eines dieser Projekte dar und erhält eine Förderung von 25.000 Euro, die in der schwierigen Lage gerade zum richtigen Zeitpunkt kommen.
Region | Nachricht vom 04.02.2021
Die Anmeldung für die Aufnahme in Klasse 11 der gymnasialen Oberstufe an der IGS Horhausen ist in diesem Jahr ausschließlich nach vorheriger Terminvergabe möglich.
Region | Nachricht vom 04.02.2021
Schulen geschlossen, Kindergärten laufen in der Notbetreuung: Für die Kinder bedeutet dies Verzicht auf Freude, Spaß und Entwicklung. Heiko Brüning von "Sicherheit für Kinder" bietet kostenlose kindgerechte Online-Kurse "Gemeinsam Stark ins Jahr 2021“" an, die den Kindern Mut machen, ihr Selbstvertrauen stärken und nicht zuletzt die Langeweile unterbrechen.
Region | Nachricht vom 04.02.2021
Es geht schon ein bisschen in die Welt des Anachronismus: Fußballplätze, die über einen roten, feinsandigen Belag verfügen, sind eigentlich out, werden immer häufiger von Modellen ersetzt, auf denen beinahe unverwüstliche grüne Plastikhalme "wachsen". Der Blick auf einen "Ascheplatz", der unkonventionell gepflegt wird, fordert den Betrachter durchaus zu einer längeren Inaugenscheinnahme der Szene auf.
Region | Nachricht vom 04.02.2021
Nachdem Landeswahlleiter Marcel Hürter in dieser Woche klargemacht hat, dass es angesichts der Corona-Pandemie nicht zu einer reinen Briefwahl bei der Landtagswahl am 14. März kommen wird, erwarten Landrat Dr. Peter Enders und die Bürgermeister der sechs Verbandsgemeinden eine hohe Briefwahl-Quote.
Region | Nachricht vom 04.02.2021
In Kooperation von Kreisvolkshochschule Altenkirchen, dem Caritasverband Altenkirchen und dem Beirat für Weiterbildung des Landkreises ist 2020 ein Märchenbuch entstanden, das Geschichten von Menschen enthält, die aus anderen Ländern stammen, nun aber im Westerwald leben.
Region | Nachricht vom 04.02.2021
Mit Stand von Donnerstagnachmittag, 4. Februar, meldet das Kreisgesundheitsamt elf neue Corona-Infektionen für den Kreis Altenkirchen. Deren Gesamtzahl seit Pandemie-Beginn liegt damit bei 2182.
Region | Nachricht vom 04.02.2021
Der Ortsgemeinderat tagte erstmalig digital aus den eigenen Wohnzimmern und Büros heraus. Die Premiere ist geglückt. Als erste Ortsgemeinde innerhalb der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat Ingelbach in Zeiten der Corona-Pandemie eine Ratssitzung als Videokonferenz abgehalten.
Region | Nachricht vom 04.02.2021
Vertreter der Veranstaltungsbranche und eine Abordnung der KG Altenkirchen hatten am Donnerstag, 4. Februar, zu einem Pressegespräch auf dem Weyerdamm in Altenkirchen eingeladen. Festwirt Michael (Muli) Müller hatte den Platz bewusst gewählt, da hier zu Karneval eigentlich das größte Festzelt in der Region errichtet worden wäre.
Region | Nachricht vom 04.02.2021
AKTUALISIERT | Seit Mittwochnacht, 3. Februar, wurde Frank M. aus Alsdorf vermisst. Nun die positive Nachricht wenige Stunden nach der Vermisstenmeldung: Der 50-Jährige konnte am 4. Februar durch die Polizei wohlbehalten angetroffen werden.
Politik | Nachricht vom 04.02.2021
Der CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2 Matthias Reuber lädt alle Einzelhändler sowie interessierte Bürger zu einer digitalen Diskussionsrunde über die Zukunft des Einzelhandels und der Innenstädte ein. Als Gast wird der wirtschafts- und verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Helmut Martin an der Diskussion teilnehmen.
Politik | Nachricht vom 04.02.2021
Die Sozialdemokraten zeigen sich irritiert über erneute Standortdebatte durch Politiker der CDU. Die Planungen schreiten voran: Aktuell wird der Raumplan des neuen Krankenhauses geprüft.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.02.2021
Als Anette Mockenhaupt 1981 den Hof von ihren Eltern übernahm, war für sie die Richtung klar. Seit 1984 wird nun nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Die selbsterzeugten und weitere Produkte werden über den eigenen Hofladen vermarktet.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.02.2021
Wie können Bierliebhaber auch während des Lockdowns eine Brauerei besichtigen? Diese Frage hat Sarah Schorge, Leiterin der „Hachenburger Erlebnis-Brauerei“, seit Wochen nicht losgelassen.
Vereine | Nachricht vom 04.02.2021
Corona hat natürlich auch längst den Karneval fest im "Lockdown"-Griff – doch für eingefleischte Karnevalisten gibt es jetzt zumindest ein wenig Ablenkung und Schunkelstimmung für zu Hause: kulturwerk-live.de heißt die Idee, die ein wenig Sitzungs-Karneval fürs Wohnzimmer möglich macht.
Vereine | Nachricht vom 04.02.2021
Der organisierte Sport im Rheinland steht still. Sporthallen und Sportplätze sind geschlossen, Corona hat auch die 3050 Vereine des Sportbundes Rheinland (SBR) fest im Griff.
Region | Nachricht vom 03.02.2021
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Feurige Hähnchenkeulen mit Blechkartoffeln. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 03.02.2021
Die Jubiläums-Auflage des Dauerbrenners im vielfältigen Bildungsangebot des gemeinnützigen Vereins ‚neue arbeit e.V.‘ mit Hauptsitz in Altenkirchen hat Erwartungen geschürt.
Region | Nachricht vom 03.02.2021
Unbekannte haben in Katzwinkel illegal Müll entsorgt. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 03.02.2021
Abfallvermeidung wird auch zukünftig im Landkreis Altenkirchen groß geschrieben. Auf seiner Homepage sowie in der Abfall-App wartet der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen mit einem kostenfreien Marktplatz/Tauschmarkt auf.
Region | Nachricht vom 03.02.2021
Am Montag, dem 22. Februar, plant die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen den Start des Kurses "Amtlicher Sportbootführerschein Binnen und See" in Wissen.
Region | Nachricht vom 03.02.2021
Kinder aus suchtbelasteten Familien sind in Deutschland keine Randgruppe. Das Diakonische Werk in Altenkirchen lädt am 18. Februar im Rahmen der Aktionswoche für "Kinder aus suchtbelasteten Familie" pädagogische Fachkräfte und alle Interessierten zum gemeinsamen Anschauen des Spielfilms "Zoey" via Zoom ein.
Region | Nachricht vom 03.02.2021
Es ist bereits jetzt ein Lebenswerk, das seinesgleichen sucht. Fly&Help, die Reiner-Meutsch-Stiftung mit Sitz in Kroppach, steht vor einem wirklich großen Meilenstein in ihrer gerade einmal etwas mehr als zehnjährigen Geschichte. In Togo, einem Land in Westafrika, wird im Laufe des Jahres die 500. Schule mit dem Geld gebaut, das Meutsch Jahr aus, Jahr ein so akribisch zusammenträgt.
Region | Nachricht vom 03.02.2021
Voller Erfolg für die Online-Kursen der VHS Flammersfeld: Sowohl der Online-Kurs "Wine Tasting - Eine Weinprobe der besonderen Art!" als auch die Online-Lesung aus dem Dialektwörterbuch "Horreser Platt - Keechspels Platt - Wöörter onn Sättz" kam bei den Interessierten gut an.
Region | Nachricht vom 03.02.2021
Im Januar hatte die Gemeinde Katzwinkel über die sozialen Netzwerke aufgerufen, sich an der Aktion "Lichtfenster" von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu beteiligen und die Fenster abends mit einem Licht zu beleuchten, um ein Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls für die vielen Coronaopfer zu setzen. Über den Dächern von Katzwinkel wird das Gedenkkreuz an der Pinge, im Ort "Beng" genannt, im gleichen Geiste noch bis Ostern leuchten.
Region | Nachricht vom 03.02.2021
Mit Stand von Mittwochnachmittag, 3. Februar, meldet das Kreisgesundheitsamt 17 neue Corona-Infektionen für den Kreis Altenkirchen. Deren Gesamtzahl seit Pandemie-Beginn liegt damit bei 2171. 2030 Menschen sind geheilt.