Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59840 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 |
Kultur | Nachricht vom 14.05.2018
Am Sonntag, 24. Juni, um 15 Uhr erwartet alle Kinder ab vier Jahren und Junggebliebene auf der Freilichtbühne in Mehren das Theaterstück „Der kleine Angsthase“. Bei schlechtem Wetter findet die Aufführung, inszeniert von Petra Schuff, im angrenzenden Gemeindehaus statt.
Region | Nachricht vom 13.05.2018
„Nachdem wir unsere Fahrplanauskunft Anfang des Jahres um die Möglichkeit erweitert haben, den aktuellen Status von Rolltreppen und Aufzügen an DB-Stationen anzuzeigen, haben wir nun eine weitere Verbesserung für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste geschaffen", erklärt Dr. Norbert Reinkober, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg, zum neuen Service. Denn die Online-Fahrplanauskunft des VRS ermöglicht nun, sich mit einem Klick nur Verbindungen anzeigen zu lassen, die für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet sind.
Region | Nachricht vom 13.05.2018
Das muss gefeiert werden: Der Förderverein der Feuerwehr Brachbach wird ein Vierteljahr-hundert alt. In einer Pressemitteilung im Vorfeld des Jubiläumsfestes am 27. Mai gibt der Verein einen kleinen Rückblick auf seine bisherige Arbeit. Und die kann sich sehen lassen, hat der Verein doch ganz entscheidend zum gerade angeschafften Mannschafts-Transport-Fahrzeugs (MTF) für die Brachbacher Wehr beigetragen.
Region | Nachricht vom 13.05.2018
Am Samstag war Horhausen wieder das Mekka aller Garten- und Blumenfreunde. Der Heimat- und Verkehrsverein und die Ortsgemeinde hatten zum Blumenmarkt eingeladen. Bereits gegen 9 Uhr war der Platz am Kaplan-Dasbach Haus mit zahlreichen kaufwilligen Besuchern gefüllt. An rund 60 Ständen, an denen nicht nur Pflanzen angeboten wurden, konnten die Besucher stöbern. Das Angebot reichte von der kleinen Balkonpflanze bis zum Strauch. Dazu kam Obst aus der Region.
Region | Nachricht vom 13.05.2018
Man kann rummosern. Man kann sich beschweren. Man kann die alten Zeiten beschwören, als einfach alles besser war. Oder man packt einfach an und beseitigt das Übel. So geschehen bei der Aktion „Wissen putzt sich heraus“, zu dem Wissens Stadtbürgermeister Berno Neuhoff mit dem Treffpunkt Wissen e. V. aufgerufen hatte. Ausgerüstet mit Besen und Schaufeln machten sich Freiwillige jeden Alters daran, die Innenstadt zu säubern.
Region | Nachricht vom 13.05.2018
Bauchschmerzen? Kopfweh? Verstopfte Nase? Der Gang zur Apotheke oder der Griff zu diversen Pülverchen und Pillen lässt sich oft vermeiden, denn auch in der Natur und damit direkt vor der Haustür findet sich manches hilfreiche Kräutlein, das preiswert und ohne fiese Nebenwirkungen Besserung verspricht. Und selbst die Anwendung ist meist denkbar simpel.
Region | Nachricht vom 13.05.2018
Am Samstag, 12. Mai, konnte man schon von weitem sehen: Am neuen Gerätehaus Oberlahr ist was los. Viele Feuerwehrfahrzeuge der benachbarten Einheiten aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld und darüber hinaus füllten den Parkplatz vor dem Gebäude. Die Verwaltung hatte zur offiziellen Einweihung des Hauses geladen.
Region | Nachricht vom 13.05.2018
„Eltern haften für ihre Kinder“. Hinweis-Schilder mit dieser Aufschrift kennt fast jeder. Ist diese Aussage aber pauschal so richtig? Haftet der Aufsichtspflichtige, wenn Kinder beim Fahrradfahren zu dicht an geparkte Autos geraten und Schäden in Höhe von fast 8.000 Euro verursachen? Mit dieser Frage hatte sich die 13. Zivilkammer des Landgerichtes im Rahmen einer Berufung zu befassen. Das Ergebnis verkündet das Landgericht in einer Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 13.05.2018
Mit einem torlosen Unentschieden und jeweils einem Punkt mussten sich die JSG Wisserland und der SSV Heimbach-Weis in der C-Jugend-Bezirksliga Ost zufrieden geben. Wie erwartet entwickelte sich auf dem sandigen und unebenen Hartplatz, auf dem sehr viele Bälle versprangen, ein ausgeglichenes Spiel. Für die Wissener geht es in den letzten beiden Spielen jetzt und die Vizemeisterschaft und den Aufstieg in die Rheinland-Liga.
Region | Nachricht vom 13.05.2018
In Wissen wurde am 13. Mai der Frühling mit dem traditionellen Maimarkt des Treffpunkt Wissen begrüßt – auch wenn der Sonntag seinem Namen leider keine Ehre gemacht hat. Trotz des Regens konnten die Besucher zahlreiche Angebote an den Marktständen und in den Fachgeschäften erleben.
Politik | Nachricht vom 13.05.2018
Für den Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, ist EU-Kommissar Günther Oettingers mit der angepeilten Erhöhung des EU-Haushaltes auf dem richtigen Weg. Horper sagt laut Pressemitteilung des Verbandes: „Die Mitgliedsstaaten müssen ihrer Verantwortung für die ländlichen Räume in der gesamten Europäischen Union gerecht werden. Die Landwirtschaft darf nicht der leidtragende Wirtschaftsbereich in der EU werden.“
Vereine | Nachricht vom 13.05.2018
Bis zum heutigen Sonntag findet auf dem Molzberg in Kirchen das 37. Landesjugendtreffen mit Meisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Die Landesjugend Rheinland-Pfalz und die DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen e. V. hatten am Samstagmorgen, 12. Mai, in die Michaelgrundschule auf dem Molzberg eingeladen, um über den Verlauf der Veranstaltung zu berichten.
Vereine | Nachricht vom 13.05.2018
Über Kescheid nach Mehren führte die Vatertagstour der Schützen des SV Maulsbach. Die Frauen und Kinder des Vereins wanderten zeitgleich zur Hütte nach Fiersbach. Am frühen Nachmittag des Vatertages trafen sich dann beide Gruppen bei der Feuerwehr in Mehren, um den Tag in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.
Region | Nachricht vom 12.05.2018
Oft sind die Eltern verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht, wenn der Nachwuchs das Abitur bestanden hat. Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit klärt auf: eine Meldung bei der Arbeitsagentur ist nur in Einzelfällen notwendig. Sie ist nicht erforderlich, wenn der nächste Ausbildungsabschnitt - Berufsausbildung oder Studium - innerhalb von vier Monaten nach Beendigung der Schulzeit anfängt.
Region | Nachricht vom 12.05.2018
Die bundesweit agierende Aktionsgruppe „Regenbogen-Wunder“ hat dem DRK-Krankenhaus Kirchen eine Wäschespende für Frühgeborene überreicht. Die Gruppe arbeitet gespendete Säuglingskleidung um, damit sie Frühgeborenen passen. Anja Anderson aus Waldbröl, die stellvertretend für die Gruppe „Regenbogen-Wunder“ die Kleiderspende überreichte, berichtete, dass sich die ursprüngliche Facebook-Gruppe auf inzwischen neun Frauen erweitert hat und dass man deutschlandweit agiere.
Region | Nachricht vom 12.05.2018
Die Prognose für den Muttertag sieht aktuell laut dem Deutschen Wetterdienst nicht günstig aus. Für die Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald wird ab dem frühen Nachmittag bis in die erste Nachthälfte hinein vor gebietsweisen schweren Gewittern gewarnt. Bitte verfolgen Sie die weiteren Wettervorhersagen mit besonderer Aufmerksamkeit.
Region | Nachricht vom 12.05.2018
Eine Exkursion unter dem Titel „Wald und Wasser“ bietet der BUND am 18. Mai in Marienstatt ein. Die Teilnehmern können unter anderem die Bedeutung von Quellen bei der Erhaltung der ökologischen Vielfalt erkunden. Laut BUND leben bis zu 500 Tierarten in Quellbereichen, in einzelnen Quellen bis zu 20. Quellen zählen zu den empfindlichsten, meist gefährdetsten, gleichzeitig aber zu den wenig beachteten Lebensräumen der Region.
Vereine | Nachricht vom 12.05.2018
Die Hammer Landfrauen waren auf Tour: Ziel war Leutesdorf am Rhein. Konkret: die dortige Brombeerschenke. Hier werden ganz viele Leckereien rund um die Brombeere angeboten. Die ungespritzten Früchte werden von Juli bis September geerntet und zu verschiedenen Spezialitäten verarbeitet.
Kultur | Nachricht vom 12.05.2018
Es waren nicht einmal zwei Jahrzehnte, in denen Peter Weller neben seinem Hauptberuf fotografisch tätig war. Aber es war genügend Zeit, sich einen Platz in der Fotografie-Geschichte zu erobern. Die Werke des ehemaligen Haldenjungen und fotografischen Autodidakten schafften es bis zur „documenta“. Im „walzWERKwissen“ läuft bis Ende Mai die von der Wissener Eigenart organisierte Weller-Ausstellung „Der klare Blick“.
Region | Nachricht vom 11.05.2018
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät zur Heizungserneuerung. Gemeinsam mit einem Energieberater können Hausbesitzer ihre neue Heizung planen. Denn eine Erneuerung der Heizung im SommerHalbjahr hat viele Vorteile: Es besteht kein Zeitdruck, die Heizung wird nicht benötigt und ein kurzzeitiger Verzicht auf Warmwasser ist in den wärmeren Monaten angenehmer als bei Minusgraden.
Region | Nachricht vom 11.05.2018
Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen lädt mit seiner Männerarbeit und in Kooperation mit benachbarten Kirchenkreisen ein zu einem Pilgertag am 16. Juni. Man geht und redet über Gott und die Welt; man schweigt, während der Kopf zur Ruhe findet und sich manches neu sortiert.
Region | Nachricht vom 11.05.2018
Familientag im Kletter- und Wildpark in Bad Marienberg für die Kindertagesstätte (Kita) „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen: Die Kinder kamen im Kinderland Klettermax und Flitzi auf ihre Kosten und so mancher Erwachsener und ältere Geschwister trauten sich in höhere Gefilde. Sowohl die Kinder als auch Mütter und Väter testeten mutig ihre Grenzen aus. Außerdem gab es eine Foto-Rallye.
Region | Nachricht vom 11.05.2018
Der Förderverein des Besucherbergwerks Grube Bindweide hatte Mitgliederversammlung. Vorsitzender Bernd Brato zeigte im Jahresrückblick eine Reihe von Aktivitäten und Veranstaltungen auf. Jedoch wäre mehr möglich, wenn es mehr Personal gäbe. Für alle Bereiche, also Führungen, Schmiede und Kasse benötige man zusätzliche Kräfte. Im laufenden Jahr erwartet man den 400.000. Besucher im Bergwerk.
Region | Nachricht vom 11.05.2018
Die Polizeiinspektion Straßenhaus blickt insbesondere bei den größeren Vatertags-Veranstaltungen im Dienstgebiet insgesamt auf besonnene und fröhliche Feierlichkeiten zurück. Lediglich zum Sportfest in Wienau musste die Polizei zu später Stunde ausrücken und sich um eine Schlägerei kümmern.
Region | Nachricht vom 11.05.2018
Einen Tag lang reiste das Kooperationsteam der Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises („Wir Westerwälder“) mit über 40 Jugendlichen in die märchenhafte Welt des größten Freizeitpark in den Niederlanden, nach Efteling.
Region | Nachricht vom 11.05.2018
Eine Exklusivzeit für Väter mit ihren Kindern - ab 6 Jahren - soll es sein. Ausrichter ist die Katholische Erwachsenenbildung und Familienpastoral im Dekanat Kirchen: Am Samstag, 26. Mai, von 10 bis ca. 16.30 Uhr gibt es eine Kreativwerkstatt im Wald an der Grillhütte „Am Scheuerberg“ in Betzdorf-Bruche. Begleitet und angeleitet von den beiden Referenten Michaela Weyand und Eduardo Cisternas beschäftigen sich die Teilnehmer im Vater-Kind-Projekt spielerisch mit dem Lebensraum Wald.
Region | Nachricht vom 11.05.2018
Nachdem das erste 24-Stunden-Grillen, das die Sportfreunde Ingelbach e.V. im vergangenen Jahr veranstalteten, gut angekommen ist, ging es in diesem Jahr in die zweite Runde. Claus Weber, einer der Organisatoren, sagte dazu: „Wir hatten die Idee eine Veranstaltung zu kreieren, die allen etwas bietet. Nicht nur den Vätern und“, so Weber lachend, „denen, die noch Vater werden wollen, auf dem ‚Wanderweg‘ Rast gewähren, sondern eine Familienveranstaltung für alle Altersklassen. Dass uns dies sofort bei der ersten Veranstaltung 2017 so gut gelungen ist, hätte niemand gedacht. Damit war aber auch klar: das machen wir wieder.“ Auch in diesem Jahr konnten sich die Veranstalter über sehr großen Zuspruch freuen.
Politik | Nachricht vom 11.05.2018
Bessere Finanzausstattung für den Straßenbau, mehr Personal und Bedingungen für die Abstufung von Kreisstraßen: Das ist die Kurzform einer überparteilichen Resolution, die der CDU-Kreisverband Altenkirchen als Ergebnis seines Kreistraßenforums vom April auf den Weg gebracht hat. Die Union informiert darüber per Pressemitteilung. Alle 119 Ortsgemeinden im Landkreis wurden bereits angeschrieben mit der Bitte, die Resolution in den Ratssitzungen vor Ort zu behandeln.
Sport | Nachricht vom 11.05.2018
Mit 5:1 besiegte die C-Jugend der JSG Wisserland die Gäste der JSG St. Katharinen im Nachholspiel der Bezirksliga Ost. Die Wissener bleiben Tabellenzweiter. St. Katharinen liegt auf Platz 10. Ein Wermutstropfen: Torschütze Mika Winter von der JSG Wisserland zog sich einen Bänderriss zu und fällt für den Rest der Saison aus.
Sport | Nachricht vom 11.05.2018
Der RSC Betzdorf berichtet per Pressemitteilung von seinen jüngsten Erfolgen. Michael Graben wurde zum wiederholten Male Vize-Landesmeister im Einzelzeitfahren im rhein-hessischen Rüssingen. Christian Noll bleibt Erfolgsgarant in der A-Klasse. Francis Cerny belegte beim Radrennen „Rund um Hamm" den elften Rang.
Sport | Nachricht vom 11.05.2018
Ende Mai ist es wieder soweit: Der sechste Löwentriathlon am Postweiher geht über die Bühne. Laut Pressemitteilung erwarten die Veranstalter an beiden Wettkampftagen, dem 26. und 27. Mai, über 450 Teilnehmer. Der Löwentriathlon gehört zu den landschaftlich reizvollsten Triathlonveranstaltungen in Rheinland-Pfalz. Der Postweiher mit seiner ausgezeichneten Wasserqualität ist hinreichend groß und erlaubt, dass die Schwimmstrecke in geraden Linien geschwommen werden kann – eine Bedingung, die ein olympisches Format überhaupt erst möglich macht.
Kurz berichtet | Nachricht vom 11.05.2018
Anfang Mai fand im Kloster Hassel in Pracht die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Dhamma-Seminar e.V. und des Kreises der Mitwirkenden und Freunde des Klosters statt – laut Pressemitteilung des Vereins gut besucht von Mitgliedern und Interessierten.
Region | Nachricht vom 10.05.2018
Die Instandsetzungsarbeiten der L 288-Brücke in Betzdorf sind gut angelaufen. Laut Landesbetrieb Mobilität (LBM) konnten für den 11. Mai geplante Arbeiten bereits vorgezo-gen werden. Für die kommende Woche sind Fräsarbeiten geplant, außerdem werden Montagearbeiten für das Traggerüst vorgenommen.
Region | Nachricht vom 10.05.2018
Die Sparda-Bank in Altenkirchen unterstützt die Tafel in der Kreisstadt: 1.000 Euro konnte sie jetzt übergeben, um die Arbeit der Ehrenamtlichen zu begleiten. Wöchentlich sind bis zu 20 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im katholischen Pfarrheim in Altenkirchen für die Tafel im Einsatz, um die gespendeten Lebensmittel zu sammeln, zu sortieren, für die Ausgabe vorzubereiten und sie am Dienstagmittag auszugeben.
Region | Nachricht vom 10.05.2018
Verarbeitung, Konservierung, Wirkstoffkunde, Garten- und Beetgestaltung sowie Kräuterwanderungen sind die wesentlichen Themen des Zertifikatslehrgangs zum Kräuterexperten bei der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK). Im Fokus der Veranstaltung steht immer die Frage: „Wie kann ich die größte Wertschöpfung für mein Unternehmen erreichen?“
Region | Nachricht vom 10.05.2018
„Die Angstszenarien von intelligenten Robotern, die bald unsere Welt übernehmen, teile ich ebenso wenig wie die Vision baldiger Unsterblichkeit. Wir sollten keine Angst vor dem morgen haben.“ Der das sagt, ist Ranga Yogeshwar. Mit seinem Buch „Nächste Ausfahrt Zukunft“ war der TV-Journalist und Physiker zu Gast bei den Westerwälder Literaturtagen in einer Stadt, deren Namen er besonders „cool“ fand: in Wissen.
Region | Nachricht vom 10.05.2018
Die Mobilitätsfibel von Verkehrsclub Deutschland (VCD) und Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) ist jetzt erhältlich. Die gemeinsame Broschüre von VCD und VRS bietet mit Blick auf den bald zu bewältigenden Schulweg von angehenden Erstklässlern übersichtlich die wichtigsten Informationen zur kindgerechten Mobilität. Der VRS steuert zur Fibel einen Extrateil bei, der kurz und knapp Wissenswertes rund um den Nahverkehr mit Kindern im Verbundraum bietet.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.05.2018
Schon Goethes Gretchen hat es gewusst: „Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles.“ In der Tat: Es hat die größten historischen Krisen überstanden. Der Goldpreis hat sich seit dem Jahr 2000 vervierfacht. Gold fasziniert - ob als überdimensionierte Goldmünze mit Millionenwert oder als Teil der persönlichen Geldanlage. Die Westerwald Bank in Hachenburg hatte beides zu bieten.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.05.2018
Die Hachenburger Brauerei geht mit einem naturtrüben Radler in die Sommersaison: Für den Feinschliff der neuen Hachenburger Natur-Radler wurde zuvor die Meinung von 140 Testern aus der Region eingeholt. Seit Ende April ist das erfrischende Biermischgetränk im regionalen Markt integriert und stößt bei den Westerwäldern auf große Begeisterung.
Sport | Nachricht vom 10.05.2018
Der Tennisclub Horhausen berichtet per Pressemitteilung vom Start seiner Teams in die Medenrunde. Den besten Start erwischte die erste Herren-Mannschaft, die mit 19:2 gegen Rosenheim und 12:9 gegen Diez gewann.
Sport | Nachricht vom 10.05.2018
Die Faustballer des VfL Kirchen informieren über die ersten Spieltage der Freiluft-Saison: Während die Herren das Nachsehen gegen Wasenbach, Koblenz und Dörnberg hatten, punkteten die Damen gegen Dörnberg und Weisel.
Sport | Nachricht vom 10.05.2018
Das Leichtathletik-Team der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) belegte beim regionalen Vorentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ den ersten Platz und ließ die Konkurrenz der Schulen aus Bad Marienberg, Wissen, Westerburg, Betzdorf und Dierdorf hinter sich. Am 23. Mai steht nur die Endrunde in Koblenz an.
Region | Nachricht vom 09.05.2018
Es war ein mitreißendes Konzert im letzten Herbst im Wissener Kulturwerk mit dem „Orquesta Latina“: Junge und talentierte Musiker und Musikerinnen des Projekts „Escuela Popular de Artes“, eine sozial ausgerichtete Musikschule am Fuß der Armenviertel von Achupallas in Zentral-Chile, machten den Abend gemeinsam mit weiteren Akteuren zu einem unvergesslichen Erlebnis der interkulturellen Begegnung. Am nächsten Dienstag, dem 15. Mai, wird ein Konzertmitschnitt mit Interviews der Beteiligten präsentiert.
Region | Nachricht vom 09.05.2018
Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach lädt ein zu seiner nächsten geführten Radwanderung. Am 13. Mai geht es zur Bacher Lay im hohen Westerwald. Der stillgelegte Basaltsteinbruch an der Schwarzen Nister zwischen Bad Marienberg und Nisterau ist mit seiner mächtigen, fast senkrechten Basaltsteinwand heute ein Naturschutzgebiet und Teil des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus. Start ist um 9.30 Uhr am Haus des Gastes in Limbach.
Region | Nachricht vom 09.05.2018
Während die großräumigen Umleitungen im Zuge der Betzdorfer Brückenbaustelle für die Landesstraße L 288 bisher offensichtlich keine Probleme machen, weist die Betzdorfer Polizei per Pressemitteilung auf etliche Verstöße an der Bahnunterführung zwischen Kirch- und Hellerstraße hin. Diese darf derzeit nur aus Richtung Kirchstraße in Richtung Hellerstraße durchfahren werden. Allein am Dienstagnachmittag (8. Mai) zählte die Polizei hier 30 Verstöße.
Region | Nachricht vom 09.05.2018
Ein eigens gegründeter Projektchor wird anlässlich der 525-Jahr-Feier von Katzwinkel die „Westerwälder Kindermesse“ singen. Der Chor setzt sich aus verschiedenen Chören der Region zusammen, darunter der Kirchenchor Elkhausen und „Chorus live“ aus Wissen. Die von Hans-Georg Rieth geschriebene Messe wird am 10. Juni aufgeführt. Der Projektchor freut sich über Unterstützung aus allen Generationen.
Region | Nachricht vom 09.05.2018
Die Lebensberatung Betzdorf hat ihren Jahresbericht für 2017 vorgelegt. Insgesamt 833 Kinder, Jugendliche und Erwachsene Hilfe bei der Lebensberatung Betzdorf gesucht. Weitere 553 Menschen nahmen an anderen Angeboten, etwa Vorträgen und Weiterbildungen, teil.
Region | Nachricht vom 09.05.2018
Nach einem sehr erfolgreichen Gottesdienst im Vorjahr, wo der Biker-Gottesdienst im Jubiläumsjahr der Reformation als einer von „95 Gottesdiensten an ungewöhnlichen Orten im Rheinland“ gefeiert wurde, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Gebhardshain für den 27. Mai erneut zu einem Biker-Gottesdienst ein. 2017 kamen über 300 Besucher.
Politik | Nachricht vom 09.05.2018
Anlässlich des „Girls‘ and Boys‘ Day“ 2018 haten auch die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach Besuch aus der Region. Robin Berger und Chris Viertel nutzte die gelegenheit, den Politikern in der Landeshauptstadt über die Schulter zu schauen und den Politikbetrieb hautnah zu erleben. Unter anderem nahmen sie an einer aktuelle Fragestunde im Landtag teil.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.05.2018
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege am 12. Mai informiert die Bundesagentur für Arbeit über aktuelle Beschäftigungszahlen in der Pflege, Möglichkeiten der Qualifizierung und den Bedarf an ausländischen Fachkräften. Der steigende Anteil von Pflegekräften aus dem Ausland ist hauptsächlich Folge der hohen Arbeitskräftenachfrage. Vor allem bei Altenpflegekräften besteht ein bundesweiter Mangel. Gesucht werden besonders examinierte Fachkräfte. Auf die 15.300 gemeldeten Stellen für Fachkräfte im April 2018 kommen lediglich 3.000 arbeitslose Frauen und Männer.
Sport | Nachricht vom 09.05.2018
Großer Erfolg für die bekannte Lotto-Elf, die für wohltätige Zwecke bei einem Benefizspiel in Siershahn 8.500 Euro an Einnahmen erspielte, dass altbekannte Namen von Nationalspielern, und Profis aus vergangenen Bundesligajahren ihre Anziehungskraft nicht verloren haben, zeigte sich am Dienstag, den 8. Mai in Siershahn. Eine imposante Zuschauerkulisse säumte den Kunstrasenplatz in Siershahn als die Lotto-Elf gegen eine Ü40-Auswahl aus dem Unterwesterwald auflief.
Kurz berichtet | Nachricht vom 09.05.2018
Die JSG Wisserland freut sich über eine Spende von 250 Euro. Der Betrag stammt aus einer Sammelaktion innerhalb des Teams der „Alten Herren“ der Sportfreunde Schönstein. Ihnen war und ist es wichtig, die Jugendabteilung zu unterstützen, schließlich gibt es stets Bedarf an Trainingsutensilien oder Ausstattungen.
Region | Nachricht vom 08.05.2018
„Sprechen kommt nicht von allein – Gezielte Förderung muss sein!“ war Titel eines Workshops der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen. Mit insgesamt 21 Erzieherinnen und einem Erzieher aus verschiedenen Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreisgebiet Altenkirchen und dem Westerwaldkreis war das Angebot ausgebucht und voll belegt. Schwerpunkte der Veranstaltung waren „Entwicklung der Zungenmotorik“ und „Einflüsse von Industrie und Medien auf die Eltern - Nuckel & Co“.
Region | Nachricht vom 08.05.2018
Zu Wolfsverdacht in Leutesdorf schaltet sich die heimische FDP-Bundestagsabgeordnete für den Bundestagswahlkreis Neuwied-Altenkirchen, Sandra Weeser aus Betzdorf, ein. In einer aktuellen Pressemitteilung fordert sie die Aufnahme des Wolfes ins Jagdrecht: „Die FDP hat dazu einen Antrag im Deutschen Bundestag eingebracht. Wenn MdB Erwin Rüddel seine Bedenken um das Wolfsmanagement ernst meint, sollten er und seine Fraktion unserem Antrag zustimmen.“
Region | Nachricht vom 08.05.2018
In jedem Jahr bietet der Hospizverein Altenkirchen e. V. einen Aufbaukurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ an. Ende April ging der letzte Kurs zu Ende, im august startet ein neuer. Der Hospizverein Altenkirchen befähigt die Teilnehmerinnen dazu, mit Empathie und Engagement schwerstkranke und sterbende Menschen auf diesem letzten Weg würdevoll zu begleiten und den Zugehörigen eine Anlaufstelle für Sorgen und Nöte zu bieten.
Region | Nachricht vom 08.05.2018
Der Maimarkt des Treffpunkt Wissen e. V. hat Tradition. Am nächsten Sonntag, dem 13. Mai, ist es wieder soweit. Rund 40 Verkaufs- und Informationsstände locken in die Innenstadt, der Wissener Fachhandel öffnet von 13 bis 18 Uhr, die Freiwillige Feuerwehr stellt ihre Fahrzeuge aus. Bereits für den Vortag rufen Stadt und Treffpunkt zur Reinigungsaktion in der Innenstadt auf.
Region | Nachricht vom 08.05.2018
In Rheinland-Pfalz und auch in unserer Region häufen sich seit Ende April 2018 die Fälle digitaler Erpressungen, bei der Cyberkriminelle das Schamgefühl ihrer Opfer ausnutzen, um Profit zu machen. Dieses bundesweit festzustellende Kriminalitätsphänomen tritt auch im Verbreitungsgebiet der Kuriere auf. Das Landeskriminalamt warnt vor Zahlungen und Beantwortung solcher Mails. Schalten Sie gegebenenfalls die Polizei ein.
Region | Nachricht vom 08.05.2018
Die Projekte-Gruppe „Reparatur-Café“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ bietet wieder ihre Dienstleistungen im Rahmen der Hilfe zur Selbsthilfe an. Bürger können ihre defekten Kleingeräte (elektrisch sowie mechanisch) dem Team zur Reparatur anbieten. Soweit möglich, wird die Gruppe vor Ort die Geräte instand setzen oder aber bei der Ersatzteilbeschaffung Hilfestellung geben.
Region | Nachricht vom 08.05.2018
Im Rahmen des Landesprogrammes „Übergang Kindergarten – Grundschule" verbrachten die Kinder der Ranzenbande (zukünftige Schulkinder) des katholischen Kindergartens „St. Antonius“ Oberlahr gemeinsam mit dem ersten Schuljahr der Grundschule die vergangenen an den letzten vier Freitagen je einen erlebnisreichen Vormittag im Wald.
Region | Nachricht vom 08.05.2018
Eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Muster von "Männerarbeit" und "Frauenberufen" aufzulösen, ist der jährlich bundesweit stattfindende Girls´ Day. Bereits zum fünften Mal beteiligte sich die BBS Betzdorf-Kirchen an dieser Veranstaltung und stellte dabei dieses Jahr das mit Abstand größte Angebot im Landkreis Altenkirchen dar
Politik | Nachricht vom 08.05.2018
Am gestrigen Montag (7. Mai) fand die Verleihung der seltenen Auszeichnung des Sanitätsrates im Ratssaal der Verbandsgemeinde Kirchen an Dr. Wolfram Johannes statt. Das Land Rheinland-Pfalz ehrt mit diesem Titel besonders engagierte Ärztinnen und Ärzte, die auf eine langjährige berufliche und ehrenamtliche Tätigkeit zurückblicken können. Die Urkunde überreichte Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD).
Politik | Nachricht vom 08.05.2018
Die Hachenburger SPD hatte Rudolf Scharping zu Gast. Der ehemalige Partei- und Fraktionschef war eingeladen, deutlich zu machen, wie SPD-Politik in der Großen Koalition umsetzbar und sichtbar wird. Scharping forderte laut Pressemitteilung unter anderem, genau hinzuschauen, was den Menschen wichtig ist, dem Begriff „Heimat“ eine eigene Definition zu geben, mehr Mut zu wirtschaftspolitischen Fragestellungen zu haben und die soziale und innere Sicherheit im Blick zu haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.05.2018
Breit aufgestellt den Niedrigzinsen trotzen. Das ist eine Botschaft der Anlegermesse der Westerwald Bank. Aber wie geht man es an? Welche Anlageklassen sind sicher? Wie lassen sich Ertragschancen verbessern und Werteverluste vermeiden? Wie strukturiert man das eigene Vermögen? In Montabaur gab es Antworten.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.05.2018
Die Maxwäll Energiegenossenschaft informiert per Pressemitteilung über ihre Generalversammlung. Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2017 mit neuen Solarparks in Wissen und Wölferlingen zahlt die Genossenschaft eine Dividende von 3 Prozent an ihre Mitglieder. Bei der Neuwahldes Aufsichtsrates setzen die Energie-Genossen auf Kontinuität: Friedrich Hagemann, Ralf Kneisle, Manfred Müller und Holger Siems wurden erneut in Gremium gewählt.
Vereine | Nachricht vom 08.05.2018
Der Frauenchor Forst wird 50 Jahre alt. Das wird gefeiert „auf dem Berg“, und zwar am Pfingstwochenende vom 18. bis 20. Mai. Darüber informiert der Chor in einer aktuellen Pressemitteilung. Am Festwochenende gibt es demnach unter anderem eine Zeltdisco, Frühschoppen, Festkommers, Fahrgeschäfte, Food Truck und Longdrink-Bar. Übrigens: Wer denkt, der Altersdurchschnitt bei Frauenchören läge mindestens über 50, täuscht sich gewaltig: Die beiden derzeit jüngsten Sängerinnen sind gerade 15 Jahre alt.
Sport | Nachricht vom 08.05.2018
Wenn das Wissener Kulturwerk Ziel zahlreicher Sportler und ihrer Angehörigen ist, dann zeichnet die Verbandsgemeinde (VG) Wissen sie für ihre Verdienste aus. Die 50. Ehrung der erfolgreichen Sportler der Verbandsgemeinde stand in der letzten Woche an. Bürgermeister Michael Wagener und sein Team hatten viel Mühe in diese Jubiläumsveranstaltung investiert. 162 Sportler galt es für ihre Leistungen zu ehren. Die Sportler kamen aus den unterschiedlichsten Sportarten, die in den Vereinen der VG angeboten werden. Musikalisch umrahmt wurde der Abend in hervorragender Weise durch die Bläserklasse der Marion-Dönhoff-Realschule Realschule plus unter der Leitung von Christoph Becker.
Sport | Nachricht vom 08.05.2018
Am Maifeiertag begingen die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen die offizielle Saisoneröffnung. Den Rahmen hierfür bot wieder einmal die gut besuchte Veranstaltung „Deutschland spielt Tennis“, an der der Verein schon seit einigen Jahren regelmäßig teilnimmt. Bereits zu Beginn des Aktionstages konnten die Verantwortlichen viele neue sowie bekannte Gesichter auf der Anlage begrüßen.
Kurz berichtet | Nachricht vom 08.05.2018
Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain informiert über die Einweihung einer Infotafel auf dem Barbaraturm auf der Steineberger Höhe. Die Tafel erläutert unter anderem, bis wohin die Sicht vom Aussichtsturm aus reicht, etwa zum Siebengebirge oder bis in die Eifel.
Region | Nachricht vom 07.05.2018
Bilderbuchwetter begleitete das Frühlingsfest in Betzdorf mit verkaufsoffenem Sonntag. Das Motto „Oldtimer-City“ war bunt und vielfältig in der Stadt zu bestaunen. Aus nah und fern waren die Fahrer mit ihren alten Schätzchen angerollt. Bei der Eröffnung sprach Elisabeth Kreimer, Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, jedoch an, dass es einen Wermutstropfen gebe: Die Sperrung der Postbrücke ausgerechnet zum Frühlingsfest.
Region | Nachricht vom 07.05.2018
Aus Herdorf kommt eine aktuelle Meldung zum Einbruch in eine Spielhalle. Demnach brachen unbekannte Täter in der letzten Nacht (7. Mai) dort ein und leerten die Scheinfächer mehrerer Spielautomaten. Obwohl die Täter beobachtet wurden und die Polizei gerufen wurde, konnten sie vor deren Eintreffen fliehen. Zur Schadenshöhe gibt es noch keine Angaben.
Region | Nachricht vom 07.05.2018
Die SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer werben für die Teilnahme am diesjährigen Helmut-Simon-Preis der Diakonie. Simon war bis 1987 Bundesverfassungsrichter und vielfach ehrenamtlich engagiert, unter anderem als Kirchentagspräsident. Der Preis würdigt Projekte, die sich gegen Armut und soziale Ausgrenzung einsetzen.
Region | Nachricht vom 07.05.2018
Die soliden Finanzen und erfolgreich gestemmte Projekte wie die kreisgruppeneigene Walderlebnisschule waren unter anderem Themen bei den vereinsinternen Berichten anlässlich der Jahreshauptversammlung im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Altenkirchen. Bei den Vorstandswahlen wurde der gesammte geschäftsführende Vorstand in den Ämtern bestätigt.
Region | Nachricht vom 07.05.2018
Als Publikumsmagnet zeigte sich das Altenkirchener Stadtfest auch am Sonntag. Bei strahlendem Sonnenschein füllte sich die Stadt bereits am Morgen, als um 11 Uhr das Bürgerfrühstück begann. Die Restaurants und besonders die Eisdielen waren den ganzen Tag Anziehungspunkte für Gäste aus allen Altersgruppen. Man musste schon Geduld mitbringen, wollte man einen der Sitzplätze „ergattern“.
Region | Nachricht vom 07.05.2018
Das diesjährige Feuerwehrfest in Pleckhausen hatte viel zu bieten. Neben den schon traditionell guten Angeboten gegen den Hunger und den Durst gab es in diesem Jahr mehrere Gründe zu feiern. Dem Löschzug wurde das bereits im letzten Jahr gelieferte Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) 10 übergeben. Des Weiteren erhielt ein verdienter Feuerwehrmann, Rainer Schuster, langjähriger Wehrleiter der Verbandsgemeinde Flammersfeld, das Ehrenzeichen in Silber am Bande. Gleichzeitig wurde Schuster in die Altersabteilung versetzt.
Region | Nachricht vom 07.05.2018
Die Westerwaldbahn hat einen außergewöhnlichen Ersatzverkehr geschaffen, um die Zeit der Brückenbaustelle in Betzdorf zu überbrücken. Per Bahn pendeln die Schülerinnen und Schüler nun täglich zwischen Gebhardshain-Steinebach und Scheuerfeld, die ansonsten mit dem Bus zwischen dem Gebhardshainer Land und ihren Schulen in Betzdorf verkehren. Bei einem Pressetermin im Zug erläuterten die Beteiligten, wie es zu diesem Schritt kam.
Politik | Nachricht vom 07.05.2018
Die Europäische Union (EU) fördert den WLAN-Ausbau in den Kommunen. Derzeit können sich Kommunen für die Berücksichtigung eines neuen Programms registrieren. Aus dem Kreis Altenkirchen haben dies nach Mitteilung von MdB Erwin Rüddel bereits sieben getan. Er ruft nun weitere Kommunen im AK-Kreis dazu auf, „sich baldmöglichst auf der Plattform anzumelden und die Chance auf finanzielle Förderung eines öffentlichen Hotspots zu nutzen.“
Vereine | Nachricht vom 07.05.2018
Die Wanderfreunde „Siegperle“ aus Kirchen berichten von ihren jüngsten Touren Richtung Nahe, Hunsrück und Odenwald. An Christi Himmelfahrt geht es mit der siebten Fahrt in diesem Jahr ins hessische Stadtallendorf-Hatzbach. „Siegperle“-Vorsitzender Sven Wolff ist begeistert, dass das Vereinsangebot der geselligen Tagesreisen so gut angenommen wird.
Sport | Nachricht vom 07.05.2018
Mit 1:0 gewann die JSG Wisserland gegen die JSG Niederahr im Spiel der C-Jugend-Bezirksliga Ost. Schon in der Anfangsphase fiel der Siegtreffer für die Wissener, die in der Folge mehrmals gute Chancen vergaben, das Ergebnis zu erhöhen. Durch schnelle Konter hatte auch Niederahr Tormöglichkeiten, die aber ebenfalls nicht verwertet wurden.
Sport | Nachricht vom 07.05.2018
Da lachte nicht nur der Himmel, sondern auch das „Fußballerherz“. Tolle Spielszenen, akrobatische Einsatz, technisches Raffinessen, und das schon bei den E-Junioren. Was erfahrene Jugendtrainer ihren Schützlingen beigebracht haben, davon zeugte das Qualifikationsturnier des Fußballverbandes Rheinland zur E-Junioren-Mini-WM. Gleich zehn Teams hatten sich dazu im Fußballkreis Westerwald/Sieg gemeldet.
Sport | Nachricht vom 07.05.2018
Beim diesjährigen Teamtreffen im April war schnell klar, dass sich Veränderungen im RSC Betzdorf anbahnen und man sich zukünftig breiter aufstellen wird. Damit reagiert der Verein auf die einzelnen Wünsche der Fahrer. „Wir wollen allen unseren Fahrern im Verein eine passende sportliche Basis bieten. Deshalb öffnen wir uns neuen Gebieten und werden zukünftig nicht mehr nur bei leistungsbezogenen Lizenzrennen starten“, so fasste der erste Vorsitzende Markus Grigat das Ergebnis des Treffens zusammen.
Sport | Nachricht vom 07.05.2018
Die Läuferinnen und Läufer des TuS Horhausen berichten per Pressemitteilung von den jüngsten Wettkämpfen in Wiehl und Windhagen. Während es im Oberbergischen bei den „12 Stunden von Oberberg“ darum ging, in einem festen Zeitfenster Strecke zu machen, stand in Windhagen die zwölfte Auflage des dortigen Marathons an.
Kultur | Nachricht vom 07.05.2018
Ein Violinvirtuose aus Russland, ein phänomenaler Pianist aus Usbekistan und Beethovens „Kreutzersonate“: Das nächste Konzert im Hüttenhaus Herdorf am Freitag, 25. Mai, 20 Uhr, lässt eine Sensation erwarten. Sergej Krylov gehört zu den großen Geigenvirtuosen unserer Zeit.
Kultur | Nachricht vom 07.05.2018
Am Samstagabend, 5. Mai, war die Turnhalle der Bürgermeister-Raiffeisen-Schule in Weyerbusch wieder einmal das Ziel der Freunde der konzertanten Blasmusik. Die Verantwortlichen des Jugendblasorchesters Mehrbachtal, hier vor allem Dirigent Slawomir Lackert, hatten ein anspruchsvolles musikalisches Programm unter dem Motto „Helden und Legenden“, zusammengestellt. Ehrungen dürfen in einem solchen Rahmen nicht fehlen und zum Bedauern der Musiker und sicher auch vieler Freunde des Jugendblasorchesters gab es einen Abschied.
Region | Nachricht vom 06.05.2018
Mit einer Pfingstnovene ermöglicht der Betzdorfer Arbeitskreises Mission, Entwicklung, Frieden die Vorbereitung auf das Pfingstfest. In der Zeit von Freitag, den 11. Mai, bis einschließlich Samstag, den 19. Mai wird das Neun-Tage-Gebet jeden Abend ab 19 Uhr in der katholischen Kirche St. Ignatius zusammen gebetet und gesungen. Jeder ist willkommen.
Region | Nachricht vom 06.05.2018
Die Planungen für das zweite Veranstaltungshalbjahr 2018 bei der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen laufen auf Hochtouren. Allerdings sucht die KVHS auch immer wieder neue Dozenten für bestimmte Bereiche, beispielsweise Politik, Umwelt, Gesundheit, Sprachen, EDV oder Kultur und Kreatives Gestalten. Besonders geschätzt sind Kursleiterinnen und Kursleiter ‚vor Ort‘ oder aus der näheren Umgebung, die aktiv mithelfen, das Bildungsangebot in der Region weiter zu entwickeln und zu bereichern.
Region | Nachricht vom 06.05.2018
Der Energieatlas der Energieagentur Rheinland-Pfalz ist das zentrale Datenportal des Landes, auf dem sich die Energiewende widerspiegelt. Seit zwei Jahren finden sich im Energieatlas Daten zu den Themen Strom und Wärme. Seit 02. Mai 2018 können sich Nutzer nun auch über das Thema Mobilität informieren.
Region | Nachricht vom 06.05.2018
Zum Internationalen Museumstag öffnet auch das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg seine Pforten. Auf dem Museumsgelände sind unter anderem rund um das Thema der großen Sonderausstellung „Kleinwagen – Wunderzeit“ verschiedene Oldtimer zu bestaunen, einer stammt sogar aus den 1920er Jahren. Hingucker besonderer Art sind das „Clinomobil“, ein früher Notarztwagen, der eigens aus Gummersbach angereist kommt.
Region | Nachricht vom 06.05.2018
AKTUALISIERT Am frühen Sonntagmorgen, 6. Mai, kam es gegen 1.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 256 zwischen Mammelzen und Eichelhardt. Ein 57-jähriger Kraftfahrer verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Straße ab. Er und seine 51-jährige Beifahrerin wurden bei dem Aufprall auf einen Baum getötet.
Region | Nachricht vom 06.05.2018
Zum zweiten Mal fand das Mai-Spektakel der Lebenshilfe am Samstag, 5. Mai, im Wissener Kulturwerk statt. Zahlreiche Besucher verbrachten den sonnigen Tag bei bester Unterhaltung und mit zahlreichen Aktivitäten für die ganze Familie.
Region | Nachricht vom 06.05.2018
Am Freitagnachmittag, den 4. Mai kam es zu einem Betrugsversuch in Oberhonnefeld-Gierend. Zwei junge Frauen, welche an der Haustür des potentiellen Opfers nach einem Glas Wasser fragten und sich so Zutritt zur Wohnung verschaffen wollten, scheiterten. Im vorliegenden Fall wurde der Zugang verwehrt.
Region | Nachricht vom 06.05.2018
Die Polizei Straßenhaus berichtet von zwei Trunkenheitsfahrten in ihrem Zuständigkeitsbereich. Eine Fahrerin rammte auf dem Parkplatz einen PKW. Obwohl sie angesprochen wurde, machte sie sich aus dem Staub. Im zweiten Fall wurden Schilder, Leitplanken und Bäume beschädigt. Dieser Fahrer hatte zudem keinen Führerschein und sein Fahrzeug war nicht versichert.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.05.2018
Kinderbetreuung wird für immer mehr Unternehmen ein Faktor für die Mitarbeiterbindung. Der Kreis Altenkirchen sucht Firmen, die für die Kinderbetreuung ihrer Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnen neue Wege gehen möchten und bietet ihnen bei Standorten, die 2018 starten, eine Anschubfinanzierung für die Ausstattung der Räumlichkeiten, eine Beratung und Betreuung bei der Umsetzung, sowie eine öffentliche Förderung.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.05.2018
Eine positive Bilanz zog Rita Dominack-Rumpf zum Veranstaltungsjahr 2017 der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e.V. In der Mitgliederversammlung konnte sie unter anderem berichten, dass die Initiative um fünf neue Mitglieder auf nunmehr 47 Mitglieder angewachsen ist. Aber auch in diesem Jahr hat sich die Standortinitiative wieder einiges vorgenommen. Neben der Ausrichtung der Horhausener Frühlingsglücksaktion steht im September eine Unternehmerwanderung zum Förderturm in Willroth auf dem Programm.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.05.2018
Das Herdorfer Unternehmen Thomas hat mit seinem Innomotion Park 2 ein neues Gebäude offiziell in Betrieb genommen, das über eine Nutzfläche von 8.500 Quadratmetern verfügt. Mitten im Grünen ist eine Industrieanlage entstanden, die weitere 200 Arbeitsplätze für die Region bietet. Zur Einweihung war auch der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing ins Sottersbachtal gekommen.
Vereine | Nachricht vom 06.05.2018
Die Vereinsfahne eines Schützenvereins: Sie hat enorme symbolische Bedeutung, ist ein Zeichen für Gemeinschaft, Zusammenhalt und Heimatverbundenheit. Der Wissener Schützenverein hat seine neue Vereinsfahne mit einer Segnung in Dienst gestellt. Sie wurde in Handarbeit hergestellt und durch zahlreiche Spenden finanziert. Die bisherige Vereinsfahne stammte aus dem Jahr 1962.
Region | Nachricht vom 05.05.2018
Bald sind es vier Jahrzehnte, die der Blumenmarkt in Horhausen stattfindet. Genauso lange unterstützt die Westerwald Bank den Markt. Bei den Anfängen vor 38 Jahren firmierte sie allerdings noch als Raiffeisenbank. Der Horhausener Geschäftsstellenleiter überreichte jetzt eine Spende über 1.000 Euro die Macher des Marktes.
Region | Nachricht vom 05.05.2018
Mit einer Führung im Flammersfelder Raiffeisenhaus beginnt ein Sonntagsspaziergang des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen am 3. Juni in Flammersfeld. Friedrich Wilhelm Raiffeisen übte von 1848 bis 1852 in diesem Haus das Amt des Bürgermeisters der „Samtgemeinde“ Flammersfeld aus.
Region | Nachricht vom 05.05.2018
Einen Fuß vor den anderen setzend stelzen sie durch ihre neue Heimat und begutachten alles ganz genau. Die Rede ist von einem Pärchen Asiatischer Wollhalsstörche. Die beiden stammen aus dem Zoo Berlin und leben nun im Zoo Neuwied. Ihre Voliere teilen sie sich unter anderem mit Nachtreihern und Weißen Pfauen. Zur Eingewöhnung waren die Störche zunächst im Innengehege untergebracht und können nun auch die Außenanlage nutzen.
Region | Nachricht vom 05.05.2018
Auch das zehnte Stadtfest in Altenkirchen wurde durch den Stadtbürgermeister, Heijo Höfer mit dem obligatorischen Fassanstich eröffnet. Bei tollem Frühlingswetter hatten sich zahlreiche Besucher auf dem Schlossplatz der Kreisstadt eingefunden, um zu sehen, mit wie vielen Schlägen Höfer den Hahn in das Fass bekäme. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung durch das Jugendblasorchester Mehrbachtal.
Politik | Nachricht vom 05.05.2018
Mit bis zu 410.000 Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz den Bau einer Park+Ride-Anlage am Bahnhof Niederschelden. Das teilt das Verkehrsministerium in Mainz mit. An der Park+Ride-Station sollen acht Fahrrad-Parkplätze, fünf Motorrad- und zwanzig Pkw-Stellplätze entstehen. Der Landesbetrieb Mobilität wird in Kürze den förmlichen Bewilligungsbescheid versenden.