Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60831 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 |
Region | Nachricht vom 05.02.2018
Am Sonntag, 4. Februar war das Hotel Glockenspitze und die „Burgwächter-Matchpoint Halle" der Magnet für alle, die sich zum Thema Hochzeit, Festmode, Catering und alles was für eine Festlichkeit wichtig ist, informieren wollten. Ab 11 Uhr hatte die 9. Hochzeitsmesse ihre Pforten für die Besucher geöffnet.
Region | Nachricht vom 05.02.2018
Zum närrischen Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Horhausen konnte in Vertretung für Ortsbürgermeister Thomas Schmidt der Beigeordnete Jörg Czubak im Kaplan-Dasbach-Haus nicht nur eine muntere Seniorenschar begrüßen, sondern auch etliche kleine und große Aktive im Horser Karneval.
Region | Nachricht vom 05.02.2018
Rund 340 Blutspendetermine finden in diesem Jahr in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis statt. Das Deutsche Rote Kreuz ruft also mit guter Regelmäßigkeit zur Blutspende auf. Doch auch und gerade in der „fünften Jahreszeit“ ist der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz und dem Saarland auf Blutspenden angewiesen.
Region | Nachricht vom 05.02.2018
In der Kindertagestätte Wirbelwind in Kirchen-Freusburg gibt es seit Oktober ein Kinderparlament. Während in Berlin jedoch auch noch drei Monate nach der Wahl über die Regierungsbildung verhandelt und diskutiert wird, waren die Nachwuchspolitiker in Freusburg schon sehr fleißig und es gibt Resultate.
Region | Nachricht vom 05.02.2018
An Selbstbewusstsein mangelt es den Jüngsten und deren Betreuern der JSG Altenkirchen/ Neitersen offenbar nicht. Hatten sie doch gleich zum Sparkassen-Cup nach Rennerod schon die Sieger-Shirts „Hallenkreismeister 2017/18“ mitgebracht.
Politik | Nachricht vom 05.02.2018
Die Junge Union (JU) im Bezirk Koblenz-Montabaur eröffnete das politische Jahr mit einem Gast, der nicht in erster Linie in der Politik beheimatet ist. Auf dem traditionellen Dreikönigstreffen stellte sich der Bischof des Bistums Trier Dr. Stephan Ackermann für einen intensiven Austausch in der Abtei Maria Laach zur Verfügung.
Politik | Nachricht vom 05.02.2018
Der SPD Kreisverband lädt zum politischen Aschermittwoch nach Daaden ein. Gastredner wird der frühere Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der SPD Siegen-Wittgenstein Willi Brase sein. Mit Blick auf den Zustand der Partei und mit Blick auf die Tarifauseinandersetzungen ein sicher spannender Abend.
Sport | Nachricht vom 05.02.2018
Am Samstag, 3. Februar ging es für die Bambini des SSV Hattert nach Altenkirchen: In der dortigen Großraumhalle richtete der SSV Weyerbusch den SSV-Hallen-Cup aus. Im ersten Spiel des Turniers trat der SSV gegen die ASG Altenkirchen an, bekam unglücklich einen Gegentreffer und konnte diesen Rückstand trotz bester Chancen nicht mehr ausgleichen: 0:1.
Region | Nachricht vom 04.02.2018
Das Hammer Rathaus von außen gibt es jetzt auch innen zu sehen: An einer Wand direkt gegenüber dem Eingang prangt seit Kurzem eine Federzeichnung des historischen Verwaltungssitzes, umgeben von den Wappen der Verbandsgemeinde und der zwölf Ortsgemeinden.
Region | Nachricht vom 04.02.2018
Horst Moog (83) aus Hamm/Sieg wurde am 22. Januar in Berlin mit dem „German Jewish History Award“ für seine Verdienste um die Bewahrung der deutsch-jüdischen Geschichte geehrt. Vor Ort gab es im Rathaus im Rahmen eine kleinen Feierstunde Dank und Anerkennung durch Bürgermeister Dietmar Henrich.
Region | Nachricht vom 04.02.2018
Das rheinland-pfälzische Umweltministerium informiert zum erneuten Wolfsnachweis in Rheinland-Pfalz. Man bezieht sich auf eine Aufnahme, die im November 2017 während einer Drückjagd bei Leutesdorf/Rheinbrohl entstanden ist.
Region | Nachricht vom 04.02.2018
In andere Welten abtauchen und ungewöhnliche Dinge in unserer Umgebung sehen: Das konnten kürzlich zehn junge Teilnehmer in der „Villa Kraemer“ in Kirchen in einem speziell von den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain für sie organisierten Workshop zum Thema VR (Virtual Reality) und AR (Augmentet Reality) erfahren.
Region | Nachricht vom 04.02.2018
Nachdem der Jugendtreff Alsdorf für längere Zeit geschlossen war, wurden alle Jugendlichen im Alter von elf bis 15 Jahren in Alsdorf und Grünebach dazu eingeladen, ihn wieder zu beleben. Bürgermeister Rudolf Staudt und die beiden Jugendpfleger Siebel Schmick und Ingo Molly konnten gleich bei der ersten Öffnungszeit 17 Jugendliche begrüßen.
Region | Nachricht vom 04.02.2018
Die Karnevalsgesellschaft (KG) Altenkirchen 1972 e.V. hatte zur großen Prunksitzung geladen. Die närrische Stadthalle füllte sich schnell und ein Feuerwerk der guten Laune konnte starten. Erstmals steht an der Spitze des Alekärjer Karnevals mit Sabine I. (Wirth) eine Prinzessin, die die "super-geile Zick" mit ihren Untertanen auskosten will.
Politik | Nachricht vom 04.02.2018
Torsten Löhr, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Altenkirchen, begrüßte die Flammersfelder Parteikollegen mit ihrem Fraktionsvorsitzenden Thomas Seger im Empfangsbereich des Unternehmens Werit. Die CDU-Delegation wurde von Diplom-Ingenieur Ekkehard Schneider, einem der Geschäftsführer sowie Betriebsleiter Bernd Winters empfangen.
Politik | Nachricht vom 04.02.2018
Als erste FDP-Bundestagsabgeordnete aus dem Landkreis Altenkirchen ist Sandra Weeser im September in den Bundestag in Berlin eingezogen und hat damit Geschichte geschrieben: Die Liberalen hatten beim Kreisparteitag in Hamm am Samstag, 3. Februar, allen Grund sich zu freuen, auch über den Wiedereinzug der Partei in das Parlament und im Vorjahr auf Kreisebene gestiegenen Mitgliederzahlen.
Vereine | Nachricht vom 04.02.2018
Der alte Vorstand ist auch der Neue. Beim Budo-Club Betzdorf ändert sich an der Vereinsführung nichts. Es gab die Berichte der Abteilungen und den Ausblick auf das laufende Jahr.
Vereine | Nachricht vom 04.02.2018
An Weiberfastnacht übernimmt die Wissener Kanrevalsgesellschaft um 14.11 Uhr die Macht an der Sieg. Das Rathaus wird traditionell erobert und am Abend steigt die große Altweiberparty im Kulturwerk ab 20 Uhr. Die Coverband "Party Factory" sorgt für Stimmung.
Sport | Nachricht vom 04.02.2018
Die jungen Fußballer der JSG Wisserland haben sich in der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft für die Teilnahme an der Rheinland-Meisterschaft in Sinzig qualifiziert.
Sport | Nachricht vom 04.02.2018
Bei den Landes-Gürtelprüfungen des Ju-Jutsu-Verbandes Rheinland-Pfalz traten vor kurzem auch einige Ju-Jutsu-Sportler vom Budo-Club Betzdorf an. Die Sportler konnten die Prüfer überzeugen und so gab es blaue und braune Gürtel.
Sport | Nachricht vom 04.02.2018
Der Titel um den Futsal-Hallenkreismeister im Sparkassenwettbewerb geht an die „Grün-Weißen“ 06er an die Sieg. Auch die nachfolgenden Plätze belegten Teams aus dem oberen Kreisteil des Fußballkreises WW/S.
Sport | Nachricht vom 04.02.2018
Beim einem ausgeglichen besetzten Turnier um den Titel bei B-Junioren Hallenkreismeisterschaften um den Sparkassen-Cup in Wissen fiel die Entscheidung erst in den letzten beiden Spielen, und nur durch ein Tor.
Sport | Nachricht vom 04.02.2018
Die spielerisch beste Mannschaft, JSG Wolfstein Fehl-Ritzhausen III, hat den Kreismeistertitel bei den D-Junioren verdient gewonnen. In einem insgesamt sehr ausgeglichenen Teilnehmerfeld herrschte bei den Spielen um den Sparkassen-Cup Westerwald-Sieg eine sehr angenehme Atmosphäre.
Kultur | Nachricht vom 04.02.2018
Am Samstag, 3. Februar um 19:11 Uhr war es mal wieder so weit, eines der größten Highlights in einer der Hochburgen des Karnevals in der Westerwaldregion wurde gefeiert. Die berühmte Kölsche Nacht im Kulturwerk Wissen bot wieder eine großartige Show.
Region | Nachricht vom 03.02.2018
An der August-Sander-Schule in Altenkirchen fand nach Auslaufen des Kultur-Forscher-Programms nun das erste Treffen mit der Nachfolgeinstitution statt: in Kooperation mit der Philips-Universität Marburg lud die August-Sander-Schule zur „1. Netzwerktagung des Referenznetzwerks Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen“ ein.
Region | Nachricht vom 03.02.2018
In den Fuhrpark der Kreisverwaltung Altenkirchen sind mittlerweile sechs Elektroautos integriert. Die Fahrzeuge werden mit dem Strom aus der kreiseigenen Photovoltaikanlage geladen. Der nächste Förderaufruf für Kommunen steht vor der Tür und die Energieagentur Rheinland-Pfalz hilft und berät die Verwaltungen zur Antragsstellung.
Region | Nachricht vom 03.02.2018
Verstärkung in der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain: Mit der Diplom-Sozialpädagogin Jenny Müller ist das Team der Jugendpflege zum 1. Februar auf insgesamt 2,5 Stellen aufgestockt worden. Ein Kinder- und Jugendbüro für die Stadt Betzdorf ist in der Planung.
Region | Nachricht vom 03.02.2018
Alle Hände voll zu tun hatten die Pleckhausener Feuerwehreinsatzkräfte im vergangenen Jahr. Nicht nur dies wurde in der Jahreshauptversammlung des Fördervereins und des Löschzuges im Pleckhausener Dorfgemeinschaftshaus deutlich.Es gab Verpflichtungen, Beförderungen und Verabschiedungen
Region | Nachricht vom 03.02.2018
Seit Montag, 29. Januar wurde fieberhaft nach dem 12-jährigen Mädchen, das aus einer Jugendeinrichtung in Wissen vom Jugendamt des Westerwaldkreises untergebracht war, gesucht. Am 2. Februar konnte die Kriminalpolizei Montabaur das Kind bei Verwandten in Welschneudorf in einem Schrank versteckt finden. Das Mädchen wurde in die Obhut des Jugendamtes gegeben.
Region | Nachricht vom 03.02.2018
Verkehrsunfälle aufgrund der Wetterlage und überhöhter Geschwindigkeit, Unfallfluchten, Vorfahrt missachtet, eine Ölspur ursächlich für einen Unfall, in einigen Fällen braucht die Polizei Zeugenhinweise. Drei Personen wurden leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 03.02.2018
Der obligatorische Karnevalsempfang für die Abordnungen aus dem Wahlkreis fand auch in diesem Jahr im Center-Forum in Unkel statt. Es ist Dank und Anerkennung für die Karnevalisten.
Region | Nachricht vom 03.02.2018
Ein herzliches Dankeschön galt der Herdorferin Brigitte Busch, die künftig andere Schwerpunkte ihres Wirkens setzen will, insbesondere auch für ihre Arbeit im Kreisverband der Frauenhilfe und der überregionalen Frauenarbeit. Im Rahmen eines Gottesdienstes wurde Busch entpflichtet
Region | Nachricht vom 03.02.2018
Die Mixtur für die Sitzung der KG Oberlahr, die 4 x 11 Jahre stimmte perfekt und ein begeistertes Narrenvolk feierte bis zum Morgen. Kult-Büttenredner, kölsche Musiker, bewährte heimische Kräfte, die Tanzgruppen mit furiosen Darbietungen - es war alles vertreten.
Sport | Nachricht vom 03.02.2018
Die Sportlerinnen und Sportler des Lauftreffs der SG Sieg aus Hamm nahmen erfolgreich am Asdorflauf in Kirchen-Wehbach teil. Gute Platzierungen gab es für den Ausdauer-Wintercup.
Kultur | Nachricht vom 03.02.2018
Ordentlich was auf die Ohren gibt es am 10. März in Horhausen. Dann startet das diesjährige "Youth Only Project" mit fünf Bands im Kaplan-Dasbach Haus. Nachwuchsbands aus der Region treten auf. Mit "I AM NOAH" aus Trier als Headliner geht es los.
Region | Nachricht vom 02.02.2018
Man nehme einen Saal voller bunt kostümierter Frauen, flotte Musik des Duos Sunshine und ein hochmotiviertes Karnevalsteam, das war die Garantie für eine ausgelassene und närrische Stimmung im gut besetzten Pfarrheim in Birken-Honigsessen. Zum runden Geburtstag gab es ein flottes Programm.
Region | Nachricht vom 02.02.2018
Leid und Erfolg liegen manchmal ganz nah beieinander. Diese Erfahrung macht der junge Syrer Mohammad Ataya. Er tritt nach einer leidvollen Flucht nun die Ausbildung in dem Eichelhardter Unternehmen MSA Vorrichtungsbau GmbH an. Die beiden Geschäftsführer setzten sich engagiert ein und räumten bürokratische Hürden aus dem Weg.
Region | Nachricht vom 02.02.2018
Vom 13. Februar bis 5. April kommt der Mammographie-Screening-Bus nach Puderbach und wird während dieser Zeit „Am Alten Bahnhof“, Bahnhofstraße, Station machen. Mit dem Mammobil haben rund 3.200 Frauen von 50 bis 69 Jahren aus der Region die Möglichkeit, wohnortnah am Brustkrebs-Früherkennungsprogramm teilzunehmen.
Region | Nachricht vom 02.02.2018
Stabwechsel bei der Jugendfeuerwehr Pleckhausen. Auf eigenen Wunsch schied nach sechsjähriger Amtszeit Jungendfeuerwehrwart Jens Kalscheid (28) aus dem Amt aus. Zu seinem Nachfolger wurde Christian Menzenbach (26) in der Mitgliederversammlung des Löschzuges im Dorfgemeinschaftshaus Pleckhausen bestellt.
Vereine | Nachricht vom 02.02.2018
Die E-Jugend Handballerinnen und Handballer der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Hamm-Altenkirchen fuhren zum Training zu den Handball-Profis zum VfL Gummersbach. Dort gab es eine Trainingseinheit und viel Spaß.
Sport | Nachricht vom 02.02.2018
Für die gesamte Gemeinschaft um Sporting Taekwondo in Altenkirchen war es ein großer Tag. In Düsseldorf gewann der 16-jährige Raphael Jaschin bei den Deutschen Meisterschaften den Meistertitel in seiner Klasse. Julien Pascal Weber holte im Schwergewicht Bronze.
Region | Nachricht vom 01.02.2018
Der 24 Stunden Warnstreik bei Federal Mogul in Herdorf lief trotz Regen und Kälte und es gab Unterstützung von anderen Streikenden der Region. In Herdorf waren es rund 300 Personen, die ihren Unmut über die Ablehnung der Forderungen kundtaten. Scharf verurteilt wurden die Klagen der Arbeitgeber und ihrer Verbände.
Region | Nachricht vom 01.02.2018
Die zentrale Sportlerehrung in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf kam einem Marathon gleich und der Ratssaal konnte die 107 zu Ehrenden mit ihren Betreuen und Begleitern kaum fassen. Geehrt wurde das erfolgreiche Abschneiden bei überörtlichen Meisterschaften.
Region | Nachricht vom 01.02.2018
Das neue Format, ein Stammtisch, des SPD-Ortsvereins Niederfischbach wurde erfolgreich getestet und soll als regelmäßiger Austausch fortgeführt werden. Vielleicht lag es auch am Thema Neuauflage Große Koalition und die anstehende Mitgliederbefragung.
Region | Nachricht vom 01.02.2018
Am Karnevalssamstag gastiert "Street Life" im Kulturwerk in Wissen, ebenfalls für typische Musik passend zum Anlass sorgt die Band "Kölsch Fraktion und DJ Dirk. Die Wissener Karnevalsgesellschaft lädt zum Partyvergnügen ein.
Region | Nachricht vom 01.02.2018
Die Agentur für Arbeit in Neuwied verzeichnet den typischen Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Januar. Das ist jedes Jahr so, es liegt am Wintereffekt und an den befristeten Arbeitsverträgen die ausgelaufen sind. Im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreis Altenkirchen und Neuwied, sin 8.599 Personen arbeitslos. Nicht erfasst sind Menschen, die sich in einer Maßnahme befinden.
Region | Nachricht vom 01.02.2018
Es wird laut Polizei mindestens 120 Euro kosten, die ein 20-jähriger Autofahrer nun zu zahlen hat. Er missbrauchte den Europakreisel in Wissen für seine privaten Fahrkünste mit einem BMW. Das wurde von Polizei beobachtet die konsequent das "Schleudertraining" beendete.
Region | Nachricht vom 01.02.2018
Um Mitternacht kam es zu einem Verkehrsunfall in Gebhardshain, bei dem Unfallverursacher (19) schwer verletzt wurde. Laut Polizei Betzdorf stand der Autofahrer unter dem Einfluß von Betäubungsmitteln, eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein sichergestellt.
Region | Nachricht vom 01.02.2018
Mit ihrem neuen Song "Ein Date" sind die "Karobuben" derzeit im Radio zu hören, das Lied stößt auf Begeisterung und wird sofort mitgesungen. Am 11. Februar sind die vier Jungs in der Liveshow "Närrischer Ohrwurm 2018" im SWR-Fernsehen zu sehen und zu hören. Die Zuschauer können per TED ihr Lieblingslied wählen.
Region | Nachricht vom 01.02.2018
Der Verkauf von Glühwein vor dem Rathaus in Wissen für den guten Zweck ist Jahr für Jahr zu einer schönen Tradition während der Adventszeit geworden und findet großen Anklang bei der Bevölkerung. Der Erlös der letzten Aktion in Höhe von 1.500 Euro wurde in den vergangenen Tagen seitens des Personalrates der Verbandsgemeinde Wissen an die Kinderstation des DRK-Krankenhauses Kirchen überreicht.
Region | Nachricht vom 01.02.2018
Das Kreisjugendamt Altenkirchen sucht Familien, die kurzfristig Kinder aufnehmen, die aus Krisen- oder Gefährdungssituationen vom Jugendamt betreut und untergebracht werden müssen. Hier greift dann die Familiäre Bereitschaftsbetreuung (FBB) die ausgeweitet werden soll.
Region | Nachricht vom 01.02.2018
Am Mittwoch, dem 31. Januar, stellte der VG-Rat Flammersfeld die Weichen in Richtung Fusion mit der VG Altenkirchen. Trotz der Bedenken, die die Fraktionen äußerten, wurde der Fusionsvereinbarung zugestimmt. Am Donnerstag, 1. Februar, war dann der VG-Rat in Altenkirchen am Zug. Auch dieser stimmte der, von der gemeinsamen Lenkungsgruppe, ausgearbeiteten Fusionsvereinbarung zu.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.02.2018
Jetzt ist es beschlossene Sache: Das Gastronomische Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer Koblenz und die DEHOGA Akademie der Gastlichkeit Rheinland-Pfalz führen zukünftig auch gemeinsame Seminare durch. Beide Bildungsträger sind Fortbildungsspezialisten und verfügen über langjährige Erfahrung und qualifizierte Trainer, mit branchenspezifischen Kompetenzen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.02.2018
Verbesserte Babynahrung, ein intelligentes Heizsystem, ein neuartiger Luftfilter, eine neue Produktionsmethode für Speiseeis oder ein Stromsensor für E-Ladesäulen – die Preisträger des Innovationspreises 2018 beeindrucken durch ihre Forschungs- und Entwicklungsleistungen. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt übergab die Preise am Mittwoch in Koblenz.
Sport | Nachricht vom 01.02.2018
Mit dem 24-Stunden-Rennen von Daytona stand für Luca Stolz am vergangenen Wochenende bereits das nächste große Saisonhighlight auf dem Programm. Beim wohl bedeutendsten Langstreckenrennen in den USA konnte sich der 22-jährige Brachbacher mit dem Mercedes-AMG Team Riley Motorsports den vierten Platz sichern und damit einen vielversprechenden Auftakt in die IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2018 feiern.
Sport | Nachricht vom 01.02.2018
"Boule alaaf“ war ausgeschrieben und 13 Teams, meist aus der Region, aber auch vom Rhein und sogar aus Ludwigshafen, hatten gemeldet. Gespielt wurde Triplette formé in drei Gruppen à vier oder fünf Teams, wobei die drei Gruppenersten sowie der beste Gruppenzweite in die Finalrunde einzogen. Sechs Stunden dauerte es, bis es soweit war.
Sport | Nachricht vom 01.02.2018
Zum ersten Heimspiel im neuen Jahr hatte der SSV95 die drittplatzierte HSG aus Bannberscheid und Bad Ems zu Gast. In einem lange Zeit offenen Spiel konnte sich letztendlich der Gast mit 25:29 durchsetzen.
Kultur | Nachricht vom 01.02.2018
Das Karfunkel-Figurentheater von Bernd Sperlich gastiert am Samstag, 10. März, ab 16 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Oberwambach. Eine spannende Geschichte mit dem kleinen Indianerjungen Yakari wird für Kinder ab drei Jahren aufgeführt.
Region | Nachricht vom 31.01.2018
Was da am Abend des 30. Januars vor dem Werkstor der Firma Federal Mogul passierte, war ein Novum für die Region und für die IG Metall des Bezirks Mitte eine Premiere. Um 22 Uhr startete der angekündigte 24 Stunden Warnstreik, an dem sich zuerst die Mitarbeiter der Nachmittags- und der Spätschicht beteiligten.
Region | Nachricht vom 31.01.2018
Unter dem Motto „Ein Tweet ließ nicht lang´ auf sich warten, vom Präsi der vereinigten Staaten: Der HCC wird 60 Jahr, das ist einfach wunderbar“ freut sich der Herkersdorfer Carnevals Club auf den Beginn der heißen Phase des Karnevals. Mit einem weiblichen Dreigestirn geht es los.
Region | Nachricht vom 31.01.2018
Die Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen hatte zu Beginn des Jahres gleich doppelt Grund zu feiern: Renate Müller-Linke und Ursula Christen sind seit 40 Jahren als Erzieherinnen beschäftigt und erhielten dafür im Rathaus ihre Ehrungen.
Region | Nachricht vom 31.01.2018
Mit einem Festakt wird in Mainz das Raiffeisenjahr im März eröffnet. In Hamm, dem Geburtsort von Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist das Museum wegen Bauarbeiten geschlossen. Das hält Besucher aber nicht ab, den Raiffeisen-Geburtsort zu besuchen. Im Kulturhaus Hamm gibt es eine Übergangslösung, die hervorragend angenommen wird.
Region | Nachricht vom 31.01.2018
Die Marion-Dönhoff-Realschule plus zeigte pädagogische Vielfalt am Tag der offenen Tür. Das neue Schulprofil mit der nun eigenständigen Orientierungsstufe stand im Mittelpunkt der Informationen. Rund 30 pfiffige Projekte zum Mitmachen gab es und die Gastlichkeit konnten Kinder und Eltern genießen.
Region | Nachricht vom 31.01.2018
Die Suche nach der vermissten Natascha Klein (12 Jahre) wird im Stadtbereich Wissen und angrenzenden Bereichen intensiv fortgesetzt. Ein Hubschrauber der Polizei mit Spezialausrüstung ist derzeit im Einsatz und es werden auch Suchhunde eingesetzt werden.
Region | Nachricht vom 31.01.2018
Jacqueline Lölling ist nicht nur die amtierende Welt- und Europameisterin im Skeleton-Sport, sondern auch das sportliche Aushängeschild ihrer Heimatgemeinde Brachbach und der gesamten Verbandsgemeinde Kirchen. Jetzt heißt es "Daumen drücken" für Olympia für die junge Sportlerin.
Region | Nachricht vom 31.01.2018
Am 25. Januar wurde im Haus der offenen Tür (OT) in Wissen die neue Lern-Bar eröffnet, wo sich Menschen mit und ohne Fluchterfahrung treffen können, um unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ neue Wege zu finden, sich der deutschen Sprache anzunähern.
Region | Nachricht vom 31.01.2018
Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Kostümen im Supermarkt, Kaufhaus oder Karnevalsladen ist schier unendlich. Alljährlich haben große und kleine Jecken wieder die Qual der Wahl, für welche Verkleidung sie sich entscheiden sollen. Die Sicherheit sollte beim Kauf allerdings nicht außer Acht gelassen werden.
Region | Nachricht vom 31.01.2018
Die Konstruktionsweise eines energiesparenden Hauses verkleinert Wärmeverluste und ermöglicht Wärmegewinne durch günstig positionierte Fenster. Physikalisch betrachtet ist es immer so, dass die Energie vom wärmeren hin zum kälteren Bereich fließt. Während der Heizperiode fließt also die Heizenergie über die Gebäudehülle nach außen ab. Wer also sparsam mit Energie umgehen will, sollte möglichst kompakt bauen, so dass weniger Hüllfläche bei gleicher Wohnfläche bleibt.
Region | Nachricht vom 31.01.2018
174 neue Fachkräfte gibt es seit Mittwoch, 31. Januar, im Landkreis Altenkirchen: Bei einer Feierstunde in der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen überreichten die Vertreter der BBS und der Industrie und Handelskammer (IHK) die Schul- und Prüfungszeugnisse an die 174 erfolgreichen Absolventen. In den Reden wurde unter anderem die Duale Ausbildung als eine Erfolgsgeschichte bezeichnet – für jeden persönlich, aber auch für die Unternehmen.
Region | Nachricht vom 31.01.2018
Zahlreiche in Deutschland tätige Unternehmen weisen eine englische Rechtsform auf. Insbesondere die Limited Company, die sich vor der Einführung der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) im Jahr 2008 aufgrund ihres geringen Kapitalbedarfs auch bei deutschen Unternehmern einer gewissen Beliebtheit erfreute, gibt es nach wie vor zuhauf. Bei einem „harten Brexit“ könnten sich diese Gesellschaften nicht mehr auf die europäische Niederlassungsfreiheit berufen.
Region | Nachricht vom 31.01.2018
Die Teilnahme an der Bezirks-Mannschaftsmeisterschaft im Schachspielen war für die Schulschach-AG der IGS Hamm mit dem jungen Team ein voller Erfolg. Als einziges Team aus dem Kreis Altenkirchen nahmen sie am Turnier in Neuwied teil und kamen auf Platz 4.
Vereine | Nachricht vom 31.01.2018
Am 21. Januar veranstaltete die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen im Hallenbad Altenkirchen ihre jährlichen Vereinsmeisterschaften, bei denen Schwimmer verschiedener Altersgruppe tolle Ergebnisse erzielen konnten. Die Siegerehrung fand am Montag, 29. Januar im Schwimmbad statt. Dort gab es Urkunden und Medaillen.
Region | Nachricht vom 30.01.2018
Aus einer Inobhutnahmestelle in Wissen ist seit dem 29. Januar, circa 21:30 Uhr die Zwölfjährige vermisst, die dort untergebracht war. Die bislang durchgeführten Fahndungsmaßnahmen der Polizei in Wissen und in Betzdorf führten nicht zum Erfolg und werden fortgesetzt.
Region | Nachricht vom 30.01.2018
Die Verkehrskampagne „Anschluss Zukunft“ und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßen den Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau der Bundesstraße 8 bei Hasselbach/Weyerbusch, der laut dem rheinland-pfälzischen Verkehrsminister Dr. Volker Wissing nun erlassen wurde.
Region | Nachricht vom 30.01.2018
Eine gelungene Integration erfordert eine gute Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen. Hier setzt die Fortbildungsreihe an, die in Kooperation der evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz (ELAG) und dem Diakonischen Werk Altenkirchen entwickelt wurde. Die neue Fortbildungsreihe startet am 6. Februar.
Region | Nachricht vom 30.01.2018
Die L 272 zwischen Schöneberg und Flammersfeld muss für den Schwerverkehr gesperrt werden. Grund dafür sind Schäden an der Mehrbachbrücke in Diefenau. Fahrzeuge über 3,5 Tonnen müssen der Umleitungsstrecke ab Montag, 5. Februar folgen.
Region | Nachricht vom 30.01.2018
Da im Wildenburger Land nicht immer ein Rettungswagen oder Notarzt innerhalb der geforderten Hilfsfristen am Notfallort eintreffen kann, möchten die Friesenhagener Wehrmänner diese kostbare Zeit mit ihrer First-Responder-Gruppe ab Donnerstag, den 1. Februar überbrücken. Dies bedeutet deutlich mehr Sicherheit für die Bürger in Friesenhagen.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.01.2018
Das neue Jahr hat für das Team vom Autohaus Siegel GmbH in Bruchertseifen gut angefangen. Kürzlich bekam das Unternehmen die Auszeichnung für herausragende Leistungen im Jahr 2017 überreicht. Damit zählt das Kia-Autohaus zu den drei besten in Deutschland.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.01.2018
Am Samstag, 27. Januar, hatte das Autohaus Hottgenroth-Farrenberg zum "Angrillen" in seine Räume eingeladen. Die neuen Opel-Autos wurden vorgestellt. Bereits zur Eröffnung herrschte reger Andrang. Die Mitarbeiterinnen von „bueroboss“ Hoffmann aus Wissen hatten zeitgleich zur „Schulranzen-Party“ geladen.
Vereine | Nachricht vom 30.01.2018
Der Heimatverein des Kreises Altenkirchen hatte zum Vortrag in das neue Gebäude der einstigen Germania-Brauerei eingeladen und der Saal konnte die interessierten Besucher kaum fassen. Konrad Schwan, Vorsitzender des Heimatvereins, sieht darin auch ein wachsendes Interesse an der Geschichte, und dies nicht nur in Wissen.
Region | Nachricht vom 29.01.2018
Vom 27. bis zum 29. April wird in Neuwied der Kultursommer Rheinland-Pfalz eröffnet. Das Motto heißt „Industrie-Kultur“ und steht ganz im Zeichen des Westerwälder Bürgermeisters von Heddesdorf und Begründers der Genossenschaftsidee: Friedrich Wilhelm Raiffeisen.
Region | Nachricht vom 29.01.2018
Ganz im Zeichen der Verleihung des Bockordens stand die erste Karnevalssitzung der KG Herdorf am Samstagabend im Knappensaal. Ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm mit einigen Überraschungen erwartete die Zuschauer. So ist für die Narren an der Heller jetzt klar: Die neue Mutti in Berlin kann nur aus Herdorf-Dermbach kommen.
Region | Nachricht vom 29.01.2018
Fünf ehrenamtliche Einsatzkräfte des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm haben im vergangenen halben Jahr die Ausbildung zum Erhalt des Feuerwehrführerscheins absolviert und diese am Samstag auch alle mit dem Bestehen der praktischen Abschlussübung erfolgreich beendet.
Region | Nachricht vom 29.01.2018
Was die Wissener Kfd-Frauen jedes Jahr auf die Bühne zaubern, ist wirklich phänomenal. Über vier Stunden beste Unterhaltung boten die neun Frauen und zahlreiche Ehrengäste im Pfarrheim.
Region | Nachricht vom 29.01.2018
Hunderte Eltern mit Kindern machten sich ein Bild von der Schule mit ihren speziellen Angeboten und Möglichkeiten. Der Tag der offenen Tür an der IGS Horhausen zeigte die Möglichkeiten der Schulabschlüsse bis hin zum Abitur. Auf reges Interesse stießen dabei die Fächer im Bereich Naturwissenschaften.
Region | Nachricht vom 29.01.2018
Sturmtief Friedericke bewies erneut und eindringlich, wie wichtig die Freiwilligen Feuerwehren mit ihren funktionierenden Löschzügen in den Verbandsgemeinden sind. Im Rahmen der Jahresversammlung des Löschzuges Derschen/Emmerzhausen/Mauden gabes Ehrungen und Beförderungen.
Region | Nachricht vom 29.01.2018
Am Freitag, 26. Januar, fand die jährliche Vollversammlung der Betzdorfer Pfadfinder statt. Dabei wurde Christina Wolf in den zweiköpfigen Vorstand gewählt.
Die Stammesversammlung der Pfadfinder bot die Gelegenheit, auf die Erlebnisse des vergangenen Jahres zurückzublicken.
Region | Nachricht vom 29.01.2018
Die Sturmtiefs Burglind und Friederike haben auch in der Verbandsgemeinde Wissen viele Bäume zu Fall gebracht. Dies führt dazu, dass aktuell auf einigen Waldwegen noch nicht gewandert werden kann. Wer auf seine Lieblings-Wanderroute im Moment noch verzichten muss, findet in der Region aber genügend andere Wege, um sich auf „Schusters Rappen“ zu begeben.
Region | Nachricht vom 29.01.2018
Der Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau der Bundestraße 8 zwischen Hasselbach und Weyerbusch im Kreis Altenkirchen wurde erlassen. Das teilte der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Dr. Volker Wissing am Montag, 29. Januar mit. Falls es jetzt keine Klagen gegen den Beschluss gibt, kann im Sommer mit dem Bau begonnen werden.
Vereine | Nachricht vom 29.01.2018
Das goldene Jubiläum der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen wird 2018 gebührend gefeiert: Der eigens gegründete Festausschuss hat sich viel Mühe gemacht und ein ansprechendes und abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde das Programm vorgestellt. So gibt es unter anderem im Juli ein Stelldichein der Majestäten aus 50 Jahren, am Gründungstag, dem 26. Oktober, wird es einen Festabend im Pfarrheim geben.
Sport | Nachricht vom 29.01.2018
Die Handballerinnen des SSV95 Wissen zeigten in Bad Ems eine starke kämpferische Leistung und siegten gegen den TV Bad Ems mit 22:21. Ein hart erkämpfter Sieg der zwei Punkte einbrachte.
Sport | Nachricht vom 29.01.2018
Lilith Schmidt „Spielerin des Tages“. Bei den Spielen um den Titel bei der Futsal-Hallen-Sparkassenmeiserschaft 2018 im Fußballkreis Westerwald/Sieg war die D 1 des JFV Oberwesterwald nicht zu stoppen. Da nur drei Teams antraten spielte man in der Sporthalle in Rennerod eine Doppelrunde.
Sport | Nachricht vom 29.01.2018
Aufgrund der geringen Mannschaftsmeldungen in den Kreisen Westerwald/Sieg und Rhein/Lahn und Westerwald/Sieg nahmen die E-Juniorinnen der MSG Oberwesterwald Rotenhain/Bellingen (Westerwald/Sieg) sowie der MSG Altendiez (Rhein/Lahn) auch in diesem Jahr wieder an den Hallenkreismeisterschaften des Kreis Koblenz teil.
Region | Nachricht vom 28.01.2018
Die Delgiertentagung des Landfrauenverbandes "Frischer Wind" fand im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde in Wissen statt. 1928 gab es den ersten Landfrauentag im Kreis Altenkirchen. Im Jubiläumsjahr gibt es zahlreiche Veranstaltungen, darunter auch einen Familientag am 11. März Kulturwerk und am 30. August eine Gala-Veranstaltung im Spiegelzelt Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 28.01.2018
Die Gruppe Foodsharing Altenkirchen lädt zu Informationsveranstaltungen einmal am 30. Januar ins Mehrgenerationenhaus um 17.30 Uhr ein und am 2. Februar, 19 Uhr in den Regionalladen Unikum ein. Foodsharing setzt sich deutschlandweit gegen die Vernichtung von Lebensmitteln ein.
Region | Nachricht vom 28.01.2018
Der Schulentscheid im bundesweiten Wettbewerb "Jugend Debattiert" wurde zum fünften Mal an der IGS Horhausen ausgetragen. Altbürgermeister Josef Zolk war beeindruckt und ehrte die Besten gemeinsam mit Ortsbürgermeister Thomas Schmidt.
Region | Nachricht vom 28.01.2018
Am Mittwoch, 24.Januar haben 13 Teilnehmer/innen des Hospizkurses 2017 im Mehrgenerationenhaus Gelbe Villa in Kirchen im Rahmen einer Feierstunde ihre Zertifikate erhalten. Ein neuer Kurs startet am 7. Februar, Anmeldungen sind noch möglich.
Region | Nachricht vom 28.01.2018
Der Manöverball der Ehrengarde der KG Horhausen entwickelte sich mit den Jahren zum "Schlachtschiff" der Karnevalsveranstaltungen in Horhausen. So feierten Gäste der Region und aus der Eifel und dem Schwabenland eine prächtige Sitzung. Mächtig in Fahrt geriet das "Flagschiff" des Horser Karnevals und man feierte bis zum Morgen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.01.2018
Ein Professorennetzwerk mit fünf Hochschulen stellt sich im Kulturwerk Wissen am 1. März in der Zeit von 14 bis 17 Uhr erstmalig vor. Die Veranstaltung informiert über Technologietransfer für Unternehmen. Interessierte Unternehmen können sich bis zum 5. Februar anmelden.
Vereine | Nachricht vom 28.01.2018
Der Vorstand des Schützenvereins Wissen hatte am Samstag, 27. Januar, die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Rund 120 Mitglieder füllten das Schützenhaus bis auf den letzten Platz. Der Vorsitzende Karl-Heinz Henn konnte neben den Mitgliedern auch einige Ehrengäste begrüßen. Es gab zahlreiche Ehrungen für besondere Verdienste und für langjährige Mitglieder.