Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Vereine | Nachricht vom 01.04.2019
Der Frühling lässt grüßen, die Sport- und Wanderschuhe werden wieder regelmäßig geschnürt und die Kirchener Wanderfreunde „Siegperle“ starten auch bei ihren Tagesausflügen voll durch. Zuletzt waren Hahnstätten im unteren Aartal und Montabaur die Reiseziele einer geselligen Busfahrt. Am 6. April steht die Jahreshauptversammlung an.
Vereine | Nachricht vom 01.04.2019
Neue Karts, neue Rennanzüge, neuer Transportanhänger: Beim Kart Sport Club Niederfischbach (KSC) ist man gut ausgerüstet für die neue Saison. Am 7. April startet der erste Lauf für die ADAC-Kart-Slalom-Meisterschaft 2019. Auch in diesem Jahr wollen die Fahrerinnen und Fahrer des KSC gute Platzierungen für ihren Verein einfahren.
Sport | Nachricht vom 01.04.2019
Nach 48 Jahren als Vorsitzender des SV Mörlen gab jetzt Hans-Jürgen Fabig, den alle im Westerwald und Umland, zumindest im Sportbereich, nur als „Hansi“ kennen, sein Amt bei der Jahreshauptversammlung ab. Eine unglaublich lange Zeit. Aber es begann noch viel früher.
Sport | Nachricht vom 01.04.2019
Mit einem gerechten 1:1 in Trier kehrten die Rheinlandliga-C-Junioren der JSG Wisserland an die Sieg zurück. Die Trierer Mannschaft agierte von Beginn an gut im Mittelfeld. Die technisch starken und schnellen Mittelfeldspieler setzten der JSG gleich stark zu, die allerdings zunächst in Führung ging.
Sport | Nachricht vom 01.04.2019
Über zwei Erfolge der Jugendteams berichtet die SG 06 Betzdorf aktuell per Pressemitteilung. In ihren jeweiligen Bezirksliga-Duellen besiegte die B-Jugend die JSG Rhein-Westerwald/Vettelschoß mit 7:0. Die C1 siegte mit 3:1 gegen die JSG Niederahr.
Kurz berichtet | Nachricht vom 01.04.2019
Im Rahmen eines Betriebsbesuches informierte sich der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders über die Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen und den neuen Geschäftszweig Westerwaldbus. Seit Dezember letzten Jahres betreibt die Westerwaldbus des Kreises Altenkirchen GmbH die Linienbündel Daaden - Gebhardshain und Betzdorf - Kirchen.
Region | Nachricht vom 01.04.2019
Die Seniorenakademie Horhausen lädt zum Frühlingsfest am 10. April ein. Mit dabei: Die Blaumann-Sänger aus Wahlrod. Nach der Kaffeetafel startet das bunte Programm gegen 15.30 Uhr mit Gedichten, Sketchen und Liedern rund um den Frühling.
Region | Nachricht vom 01.04.2019
Die Auftaktveranstaltung zum Hochwasservorsorgekonzept der Verbandsgemeinde Kirchen findet am 9. April um 18 Uhr im Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchen im großen Sitzungssaal statt. Zur Auftaktveranstaltung informieren Experten vom Informations- und Beratungszentrum Hochwasservorsorge Rheinland-Pfalz (IBH) sowie vom beauftragten Ingenieurbüro Björnsen Beratende Ingenieure GmbH (BCE) über die Inhalte und Vorgehensweise.
Region | Nachricht vom 01.04.2019
Eine Abordnung der First-Responder-Einheit Friesenhagen war am Samstag (30. März) zu Gast beim Bürgerempfang von Ministerpräsidentin Malu Dreyer in der Staatskanzlei Mainz. Sie lädt in jedem Jahr Bürgerinnen und Bürger, die sich durch ihr besonderes Engagement im ehrenamtlichen Bereich auszeichnen, zu einem Empfang in die Landeshauptstadt ein. Aus Friesenhagen reisten Christoph Wickler, Konrad Dietershagen und Dennis Mecking an.
Region | Nachricht vom 01.04.2019
Die Töne des Jubiläumskonzerts sind noch nicht vollständig verklungen, schon stand der nächste Termin an: die Jahreshauptversammlung mit zahlreichen Ehrungen. Die Musikerinnen und Musiker können auf zahlreiche Termine im vergangenen Geschäftsjahr zurückblicken, Höhepunkte waren unter anderem die Teilnahme am Rheinland-Pfalz-Tag 2018 in Worms, die musikalische Umrahmung des Jubiläumsschützenfestes in Betzdorf und zuletzt das große Wunschkonzert zum 111-jährigen Jubiläum der Stadtkapelle Betzdorf unter herausragendem Publikumszuspruch aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 01.04.2019
APRIL APRIL. (Dieser Artikel war unser Aprilscherz 2019). Das sind sie, die innovativen heimischen Unternehmen, die auf geändertes Kundenverhalten reagieren: Selbst für Heißluftballons, die zwischendurch Getränke nachladen wollen, gibt es in Oberwambach mittlerweile einen Drive-In, der in die zweite Saison startet und nun um einen Würstchenverkauf ergänzt werden soll.
Region | Nachricht vom 01.04.2019
APRIL APRIL. (Dieser Artikel war unser Aprilscherz 2019). Manchmal muss man einfach Glück haben, auch als Kommune. Für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald zahlt sich ihre intensive Kooperation in vielen Feldern aus. Ein Partnerprojekt der Europäischen Union ermöglicht es ihnen jetzt, zwei Personen aus der Region mit einem privaten Weltraum-Flug 2021 ins All zu bringen.
Region | Nachricht vom 01.04.2019
Wissenschaftler Dr. Markus Phlippen, bekannt als WDR-Moderator zahlreicher TV-Ratgeber, besuchte das Kopernikus-Gymnasium in Wissen und begeisterte Schüler für den Klimaschutz. Und ja, es war ein Freitag: „Fridays for Future“ fand aber diesmal ganz ohne Streik statt.
Region | Nachricht vom 01.04.2019
Mehrere tausend Outdoorbegeisterte besuchten am Sonntag die Aktiv-Messe „Erlebnis Natur“ im Kulturwerk in Wissen. Mehr als 40 Aussteller informierten über die Möglichkeiten von Wandern, Radfahren, Klettern, Kanu, Urlaub oder sonstigen Freizeitaktivitäten im Naturpark Sieg und den angrenzenden Städten und Regionen. Beim Segwayfahren, Bogenschießen und Kletterturmbauen konnten Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf dem Außengelände beweisen, wer ein wahrer Outdoormeister ist. Fachvorträge über Touristik, Gastronomie und Outdoornahrung rundeten das bunte Messeprogramm ab.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2019
Die Commerzbank Wissen hat im vergangenen Jahr Kunden hinzugewonnen und das verwaltete Vermögen gesteigert. Im Privatkundengeschäft stieg die Zahl der Kunden um netto 195. Im Kreditgeschäft haben niedrige Zinsen und die gute wirtschaftliche Lage das Wachstum in Wissen angekurbelt. Darüber informiert die Bank per Pressemitteilung.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2019
Ob neue Farben, Lacke, Abklebetechniken oder sonstige Materialien, die man zum Malen und Lackieren benötigt – auf der europäischen Fachmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign, kurz FAF (Farbe, Ausbau, Fassade), in Köln erhielten die angehenden Maler und Lackierer der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen zahlreiche Impulse, die wirklich jeden Bereich ihrer Ausbildung betreffen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2019
Mit Gerd Simon komplettieren die Rechenzentrumsspezialisten der Wallmenrother Data Center Group (DCG) die Geschäftsführung. Der langjährige Geschäftsführer und Mitgründer Thomas Sting hatte das Unternehmen kürzlich verlassen. Simon verantwortet die Bereiche Marketing, Vertrieb und Finanzen sowie die strategische Ausrichtung.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.03.2019
Am 1. April startet die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e. V. ihre beliebte Gemeinschafts-Aktion „Horhausener FrühlingsGlück“. Dann gilt es, bei allen teilnehmenden Geschäften und Gastronomiebetrieben beim Einkauf die heiß begehrten Lose zu sammeln. Insgesamt 10.000 Lose werden an die teilnehmenden Unternehmen der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen verteilt und warten auf ihre glücklichen Gewinner.
Kurz berichtet | Nachricht vom 31.03.2019
Der dritte Wandersonntag des DJK Jahnschar Mudersbach führte auf den linksseits des Rheins gelegenen Rhein-Burgen-Weg. Die Etappe von Andernach nach Brohl war das Ziel. Die rund 16 Kilometer lange Strecke endet am Bahnhof der Schmalspurbahn des Vulkan-Express.
Vereine | Nachricht vom 31.03.2019
Mit Harald Drumm, Stephan Hoffmann und Alina Klassen lassen sich derzeit gleich drei Akteure des Badmintonclubs Altenkirchen (BCA) zu C-Trainern ausbilden. Zudem hat der BCA mit dem Projekt „Grundschulkooperation“ die Jugendförderung auf ein neues Level gehoben und einen Badminton-Aktionstag an der Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen veranstaltet. Und: Kim Hoffmann war richtig erfolgreich in Bad Marienberg.
Kultur | Nachricht vom 31.03.2019
Man muss nicht lange suchen, um die Steilvorlage zu entdecken: Bei allem Dialogwitz, aller Situationskomik geht es hier nicht um simples Trump-Bashing, sondern um die Frage, wie sich die Spielregeln der politischen Willensbildung und -manipulation in Zeiten nie dagewesener Medienvielfalt ändern: Am 8. April kommt das Agon-Theater mit „Mr. President First“ nach Betzdorf.
Region | Nachricht vom 31.03.2019
Nachdem der CDU-Gemeindeverband Hamm bereits im Januar seine Mitgliederversammlungen zur Wahl der Kandidaten für die Kommunalwahlen durchgeführt hat, trafen sich nun die Kandidaten für Verbandsgemeinde- wie auch Ortsgemeinderat Hamm, um sich der Öffentlichkeit vorzustellen. Vorsitzender Karl-Ulrich Paul sagte dazu in seiner Begrüßung, den Satz von dem „guten Mix der Kandidaten aus …, na ja, Sie wissen schon…“ wolle er den Gästen ersparen. Stattdessen sollen sich die Bürger diese Kandidaten anschauen und selbst ein Bild machen.
Region | Nachricht vom 31.03.2019
440 Mitglieder zählt der Förderverein des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen, der im nächsten Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert. Im Geschäftsjahr 2018 unterstützte der Verein die Schule mit insgesamt 19.000 Euro aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen.
Region | Nachricht vom 31.03.2019
Der „Tag des offenen Museums“ und eine große Fotoausstellung lockten viele Besucher zum Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. in die örtliche Mehrzweckhalle und auch in das Museum in der Grundschule. Ein kleiner Bereich in der Halle war zusätzlich zum „Kino“ hergerichtet. Hier liefen über 650 Bilder der im letzten Jahr stattgefundenen 525-Jahr-Feier während der gesamten Öffnungszeit.
Region | Nachricht vom 30.03.2019
Einmal ist immer das erste Mal: Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen verabschiedete ihren ersten Abiturjahrgang. Mit Ehrgeiz und Zielstrebigkeit haben die Pioniere der IGS umfangreiche Kompetenzen für ihren neuen Lebensabschnitt geschaffen, was von Lehrern und Ehrengästen entsprechend gewürdigt wurde.
Region | Nachricht vom 30.03.2019
Kürzlich fand im Feuerwehrhaus in Mehren ein „Elektronik-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen und Jungen statt. Dieses Angebot der Kreisjugendpflege Altenkirchen traf auf große Begeisterung: zunächst lernten die Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung durch Mitarbeiter des Kinder Technik Ferien Camps der Uni Koblenz die notwendigen Werkzeuge wie Abisolierzange oder Lötfettabsaugpumpe, kennen.
Region | Nachricht vom 30.03.2019
Am 18.03.2019 wurde die neue Jungschützenfahne des Bezirksverband Marienstatt e.V. durch den Präses der Schützengemeinschaft, Pfarrer Rudolf Reuschenbach, sowie den Abt der Zisterzienser Abtei Marienstatt, Pater Andreas Range, eingesegnet. Nicht nur aus historischen Gründen, denn die Praxis von Fahnenweihen ist bereits seit dem 10. Jahrhundert belegt, sondern aus Überzeugung und Bekenntnis zur kirchlichen Schützenfamilie des Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften.
Region | Nachricht vom 30.03.2019
Im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen können die Besucherinnen und Besucher jetzt kostenloses WLAN nutzen. Die Verbandsgemeinde hat dort einen öffentlichen WLan-Hotspot installiert. Im Wartebereich des Bürgerbüros und der Zulassungsstelle, im Foyer und auf dem Rathausvorplatz ist die Nutzung für Besucher möglich.
Region | Nachricht vom 30.03.2019
Ein Dreivierteljahr nach der Übergabe von fünf Fahrzeugen an diverse Einheiten der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf konnte Ende März ein Mittleres Löschfahrzeug (MLF) im Löschzug Friedewald/Nisterberg offiziell in Dienst gestellt werden. Dass unter jedem Helm auch ein Mensch steckt, betonte Wehrleiter Matthias Theis mehrfach. Der Satz, der durch den G20-Gipfel in Hamburg seitens der Polizeigewerkschaft präsent gemacht wurde, „lässt sich 1:1 auf die Feuerwehr übertragen”, so Theis weiter.
Politik | Nachricht vom 30.03.2019
Aufgrund der Neuorganisation der Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz seit dem 1. Januar 2019 hat sich die Holzvermarktungsorganisation Westerwald-Rhein-Taunus als erste der fünf neuen kommunalen Verkaufsstellen mit Sitz in Höhr-Grenzhausen gegründet. Die Holzvermarktungsorganisation wird im 1. Halbjahr 2019 schrittweise den Holzverkauf aus den meisten kommunalen Forstbetrieben im Westerwald und Taunus übernehmen.
Kultur | Nachricht vom 30.03.2019
Thomas Wunder, Heribert Blume und Stefan Henn mischen als „Trio Poesie“ Musik, eigene Lieder und Gedichte zu einem abwechslungsreichen „Sammelsurium“. Sie lassen das Publikum an den tiefen Gedankengängen einer Hausschnecke teilhaben, geben einen Kurzworkshop über das richtige Küssen und erklären, was Seemannstreue in der Liebe bedeutet. Wann es das gibt? Am 12. April im „Historischen Quartier“ in Altenkirchen.
Kultur | Nachricht vom 30.03.2019
Ganz im Zeichen des neuen Slogans „So klingt Tradition. So klingt Verein. So klingt Wissen“ bereitet sich die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen derzeit auf ihr Großes Frühjahrskonzert am Palmsonntag, 14. April, vor. Das Publikum darf sich auf einen wunderbaren Konzertabend freuen. Die perfekte Einstimmung hierfür ist der Auftritt des Jugendorchesters, dem „Goldstück“ des Vereins.
Vereine | Nachricht vom 30.03.2019
Bei der Jahreshauptversammlung des FC Kroppacher Schweiz Bruchertseifen wurde Jochen Koschinski einstimmig zum Vorsitzenden für die nächsten zwei Jahre wiedergewählt. Neuer Geschäftsführer ist Peter Dörnach. Er folgt auf Oliver Rohrbach. Zahlreiche Mitglieder wurden für langjährige Treue zum Verein geehrt.
Vereine | Nachricht vom 30.03.2019
Auch dieses Jahr lädt der Hauptverein als Organisator wieder zur traditionellen Wanderwoche des Westerwald-Vereins ein. Damit auch viele berufstätige Wanderer sowie Familien mit schulpflichtigen „Jung-Wanderern“ mit wandern können, bietet der Hauptverein dieses Jahr mit zwei Wanderwochenenden ein neues Konzept an. „Die Grenzen des Westerwaldes erwandern“ lautet das Motto der diesjährigen Wanderungen.
Vereine | Nachricht vom 30.03.2019
Langsam nimmt der Frühling Fahrt auf und am zunehmenden Gesang der Vögel merkt man, dass um Nestreviere und Partner geworben wird. Bei den ganzjährig hier bleibenden Arten ist teilweise schon ein Nest gebaut oder es brüten bereits erste Vögel auf gelegten Eiern. Manche, wie sehr früh aktive Eulen, mögen bereits in geschützten Höhlen frisch geschlüpfte Jungvögel füttern. Andere ziehende Vogelarten wie Kuckuck und Sumpfrohrsänger sind derweil noch lange nicht hier. Im Frühling hat man manchmal den Eindruck, dass fast über Nacht bunte Blütenteppiche entstehen, vor allem in Wäldern. Bitte versorgen Sie sich für Ihre Gärten nicht mit Pflanzen aus der Natur. Sie werden für die dortige Lebensgemeinschaft gebraucht.
Vereine | Nachricht vom 29.03.2019
Mitte März fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen in der Gaststätte Hahnhof statt. Unter anderem galt es, verdiente Musiker zu ehren, darunter Carolin Schmidt sowie Johannes und Robert Ortheil für 25 Jahre aktives Musizieren. Bereits in wenigen Wochen steht das diesjährige Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle an, das am 14. April im Kulturwerk Wissen stattfindet.
Vereine | Nachricht vom 29.03.2019
Die Weichen für den Start in die Sommersaison stellte jetzt die Tennisabteilung der SG Westerwald in ihrer Jahreshauptversammlung. Die Sandplätze sind weitgehend vorbereitet, allerdings gibt es noch zwei Arbeitseinsätze. Ab der Karwoche sind die Plätze bespielbar.
Vereine | Nachricht vom 29.03.2019
Die JSG Wisserland lädt ein zu einem C-Jugend-Sichtungstraining für die nächste Saison. Die Nachwuchskicker der Geburtsjahrgänge 2005 und 2006 können jeweils am 7. und 14. April in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr im Dr. Grosse-Sieg-Stadion in Wissen zeigen, was sie drauf haben.
Kultur | Nachricht vom 29.03.2019
Auf einer Rundreise durch den Kirchenkreis „Oberes Havelland“ in Brandenburg erlebten die Mitglieder des Kreissynodalvorstandes aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, wie die Partner mit ihren vielen historischen Kirchen und Klosteranlagen herausgefordert werden und welche Ideen sie zu Erhalt und Nutzung entwickelten und umsetzen.
Sport | Nachricht vom 29.03.2019
Auch wenn es ein siegloses Badminton-Wochenende war: Das Bezirksliag-Team vom BC Smash Betzdorf feierte am Ende den Meistertitel, denn auch die Konkurrenz patzte. Nach einem rabenschwarzen Wochenende schließt die erste Mannschaft die Saison auf Tabellenplatz fünf ab. Als Neuaufsteiger in der Oberliga Südwest und von vielen personellen und gesundheitlichen Problemen begleitet, kann man mit diesem Ergebnis dennoch zufrieden sein.
Region | Nachricht vom 29.03.2019
Sehr gut besucht war die diesjährige Mitgliederversammlung des Eigentümerverbands Haus und Grund im Kreise Altenkirchen und Westerwaldkreis e.V. Zahlreiche Vermieter waren erschienen, um von Verbandsdirektor Ralf Schönfeld (Mainz) Informationen zum aktuellen Mietrecht zu erhalten. Haus-und-Grund-Vereinschef Michael Schneider beurteilte die Entwicklung des Wohnungsmarktes für die Vermieter im Kreis sehr positiv.
Region | Nachricht vom 29.03.2019
Rund 150 Kilometer misst das Gasrohrleitungsnetz der Stadtwerke Wissen GmbH. Und das wird derzeit, wie alle vier Jahre, von einer Fremdfirma überprüft. Zur Kontrolle der Dichtheit verwenden die Fachleute modernste Technik, die sogenannten FID-Geräte (Flamm-Ionisations-Detektoren), die optisch und akustisch reagieren, wenn die Außenluft nur einen Millionstel-Anteil (ppm) Erdgas enthält.
Region | Nachricht vom 29.03.2019
Einzig die Wissener Handball-Damen sorgten für Punkte am letzten Wochenende. Die Landesliga-Herren mussten sich gleich Mal geschlagen geben, die Damen punkteten gegen den HSV Rhein-Nette II. Die meisten Treffer für die SSV-Damen erzielten Johanna Schmidt (6/1) und Jule Flender (4/2).
Region | Nachricht vom 29.03.2019
Lena Hombach ist die neue Standesbeamtin im Rathaus in Daaden. Bürgermeister Wolfgang Schneider gratulierte seiner Mitarbeiterin im Trauzimmer des Rathauses, das seit seiner kürzlich durchgeführten Neugestaltung durch ein attraktives Erscheinungsbild besticht. Lena Hombach ist die bislang jüngste Standesbeamtin im Daadener Rathaus.
Region | Nachricht vom 29.03.2019
„Kamera ab – und Action!“, hieß es am Donnerstag (28. März) für Christian Gerd Stock aus Betzdorf bei den Dreharbeiten zum Jubiläums-Tatort „Die Pfalz von oben“. Er hatte das zweitägige Tatort-Erlebnis inklusive Komparsenrolle gewonnen. Bei der Beerdigung des Mordopfers war das schauspielerische Talent des Betzdorfers als Gast der Trauerzeremonie gefragt. Die Schauspielstars Ulrike Folkerts, Lisa Bitter und Ben Becker erlebte Christian Stock hautnah bei einem Abendessen.
Region | Nachricht vom 29.03.2019
Das neue Ärztenetzwerk „ANSWER“ an der Universität Siegen möchte die Gesundheitsversorgung der Region verbessern. Das Akronym „ANSWER“ steht für „AerzteNetzwerk SüdWestfalen Education&Research“, das Ärztenetzwerk ist an der Lebenswissenschaftlichen Fakultät (LWF) der Universität Siegen angesiedelt. Den Aufbau treibt Dr. Dr. Charles Christian Adarkwah voran.
Region | Nachricht vom 29.03.2019
Die Agentur für Arbeit informiert zum Monatsende per Pressemitteilung über die statistischen Entwicklungen am Arbeitsmarkt der Landkreise Altenkirchen und Neuwied. So sank die Zahl der Arbeitslosen um 291 auf 7.651 Personen. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Punkte auf 4,5 Prozent. Im Vorjahr lag sie zur selben Zeit bei 4,9 Prozent. Der Stellenmarkt entwickelt sich hingegen verhalten. 566 Stellen wurden dem gemeinsamen Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur und der Jobcenter gemeldet, das sind 80 weniger als im Vormonat und 361 weniger als im Vorjahr.
Region | Nachricht vom 29.03.2019
Die Autobahnpolizeistation Montabaur bittet um Hinweise von Augenzeugen zu einem Unfall am Freitagnachmittag bei Willroth auf der A3, an dem ein gelber Sattelzug beteiligt war. Der Fahrer dieses Sattelzugs ist flüchtig. Bei dem Unfall wurde ein 19-jähriger Mitfahrer in einem unfallbeteiligten PKW schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 29.03.2019
Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Kreisvolkshochschule in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftsabteilung der Kreisverwaltung in Altenkirchen am Dienstag, 16. April, ab 19 Uhr einen circa zweistündigen Einführungsworkshop zur digitalen Antragstellung an.
Politik | Nachricht vom 29.03.2019
Die FDP hat ihre Bewerberinnen und Bewerberinnen für eine Bürgerliste zum Herdorfer Stadtrat gewählt. Insgesamt wurden zwölf Personen benannt, drei davon sind Mitglieder der FDP, alle übrigen parteilos. Die FDP kritisiert die hohe Verschuldung der Stadt und die aus ihrer Sicht unzureichende Informationspolitik zu Projekten wie der Alten Hütte.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.03.2019
Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat nun ihre Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlicht. Die Bilanzsumme wuchs um 141 Millionen Euro (4,4 Prozent) auf 3.329 Millionen Euro. Die Kundeneinlagen stiegen um 143 Millionen und die Kreditbestände wuchsen um rund 48 Millionen Euro. Der Jahresüberschuss beläuft sich auf 5,234 Millionen Euro und liegt damit deutlich über dem Durchschnitt der rheinland-pfälzischen Sparkassen. Mit rund 1,6 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring unterstützte die Sparkasse Westerwald-Sieg viele Projekte und Aktivitäten in der Region.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2019
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat ihre Jahresergebnisse 2018 für den Kreis Altenkirchen vorgestellt. Im Rahmen der Wirtschafts- und Wohnraumförderung gab es 75 Zusagen mit einem Volumen von rund 23 Millionen Euro, im Bereich der Wirtschaftsförderung hat die ISB im Jahr 2018 mit knapp 19 Millionen Euro 25 Projekte gefördert. Die ISB und die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen planen für die nahe Zukunft einen gemeinsamen Beratertag.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2019
Die Maler Hombach GmbH & Co. KG hat die Auszeichnung „Maler des Jahres 2019“ erhalten. Das Rosenheimer Unternehmen gewann den Preis des Maler- und Lackiererhandwerks in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der von der renommierten Zeitschrift „Mappe“ vergeben wird, in der Kategorie „Innovative Oberflächen“. Für Geschäftsführer Markus Hombach, der den Preis in München entgegen nahm, ist die Auszeichnung „eine tolle Anerkennung für die Leistung unseres Teams und das Handwerk in Rheinland-Pfalz.“
Politik | Nachricht vom 28.03.2019
„MENSCH.WÄHL.MICH“ lautete das Motto der DBG-Veranstaltung im Kulturwerk in Wissen. Sechs Kreistagmitglieder der Kreistagsparteien stellten sich bei einem „Wahlopoly“ durch Würfeln den Fragen von Bernd Becker, Vorsitzender des DGB-Kreisverbandes Altenkirchen-Betzdorf. Mit dabei waren die Kandidaten für das Amt des Landrates des Kreises Altenkirchen, Dr. Peter Enders (CDU) und Andreas Hundhausen (SPD). Auf spielerische und unterhaltsame Weise wurden die Kreistagskandidaten der Parteien dabei mit Fragen zu den Leitlinien des DGB für die Kommunalwahlen konfrontiert.
Politik | Nachricht vom 28.03.2019
In Bitburg konnte die erste Ärztegenossenschaft in Rheinland-Pfalz ihre Arbeit aufnehmen. Ihr erklärtes Ziel ist es, Ärztinnen und Ärzten ein attraktives und auf ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittenes Arbeitsumfeld zu bieten. Mit starker Unterstützung, auch aus der kommunalen Politik, ist es in Bitburg gelungen, die Zulassung zur Gründung einer Genossenschaft zu erhalten. Mehr dazu gibt es bei Bündnis 90/Die Grünen am 3. April in Betzdorf.
Politik | Nachricht vom 28.03.2019
Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Ausbildung von Kindertagespflegerinnen und Kindertagespflegern an der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Die SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer informieren darüber, dass Bildungsministerin Stefanie Hubig insgesamt 15.000 Euro hierfür zur Verfügung gestellt hat. Die Altenkirchener Kreisverwaltung werde damit vom Land erheblich finanziell entlastet.
Politik | Nachricht vom 28.03.2019
Die Ernährung der Zukunft soll gesünder, ökologischer, fairer und tierschutzgerechter sein. So steht es in der Ausschreibung zum Umweltpreis 2019 des Landes Rheinland-Pfalz. Die CDU-Landtagsabgeordneten Peter Enders und Michael Wäschenbach werben derzeit für die Beteiligung an diesem Wettbewerb unter dem Motto „Nachhaltig isst besser“.
Politik | Nachricht vom 28.03.2019
Für die Kommunalwahl am 26. Mai hat die FDP Altenkirchen-Flammersfeld ihre Bewerberlisten aufgestellt. Listenführer sind Christian Chahem für die Verbandsgemeinde und Dr. Akbar Ayas für den Stadtrat. Thematische Schwerpunkte im Wahlkampf sollen vor allem bei der ärztlichen Versorgung auf dem Land, der weiterhin angespannten Verkehrssituation für tausende Pendler in der Region sowie der Digitalisierung als Chance für die Verbandsgemeinde liegen.
Sport | Nachricht vom 28.03.2019
Bei den Rheinland-Meisterschaften im Straßenlauf über fünf und zehn Kilometer in Niederfischbach gingen auch Aktive des Hammer Lauftreff „Do 18.30 Uhr“ von der SG Sieg an den Start. Mit Erfolg: Denn mit Spaß und ein wenig Ehrgeiz gelang es, mehrere Rheinlandtitel in den Mannschaftswertungen für ihren Dachverband LG Sieg zu erlaufen.
Sport | Nachricht vom 28.03.2019
Das beliebte Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg wird auch 2019 vom 15. bis 19. Juli in der DJH in Bad Marienberg fortgesetzt. Eingeladen sind Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2005 bis 2012. Andere Jahrgänge gegebenenfalls nach Rücksprache. Anmeldung erforderlich.
Region | Nachricht vom 28.03.2019
Es geht darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen, ohne dass es bei der Landung zu Bruch geht: Am Ostersonntag, dem 21. April, fliegen in Horhausen wieder knallbunte Ostereier durch die Luft. Um 14 Uhr startet bereits der 33. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb auf den Wiesen am Feuerwehrhaus (Floriansweg). Fast 180 Teilnehmer starteten im vergangenen Jahr vor vielen Schaulustigen.
Region | Nachricht vom 28.03.2019
Von der richtigen Sortierung der Rettungskette über das Wickeln von unterschiedlichen Verbänden bis hin zur Einübung der Atemkontrolle und der stabilen Seitenlage: Erik Huhn, Erste Hilfe-Ausbilder vom DRK, war für jede Anleitung und alle Fragen kompetenter Ansprechpartner beim Erste-Hilfe-Kurs der Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen.
Region | Nachricht vom 28.03.2019
Im Vorgriff auf die Verkehrsführung während den Sanierungsarbeiten der Rheinbrücke Bendorf wird in den Nächten vom 28. auf den 29. März und vom 29. auf den 30. März, jeweils von 20 Uhr bis 2 Uhr, die Behelfsausfahrt in der Anschlussstelle Bendorf mit einer Asphaltbinder- und Asphaltdeckschicht versehen.
Region | Nachricht vom 28.03.2019
Der Durchbruch könnte in der zweiten Jahreshälfte kommen. Doch bis dahin muss weiter und nochmals geprüft werden: Zu Wochenbeginn war bekannt geworden, dass die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion ADD einen Antrag der für die Fläche zuständigen Deutschen Bundesstiftung Umwelt auf Basis einer Untersuchung der Bundesleitstelle für Kampfmittelräumung in Hannover abgelehnt hat. Nun gab es Redebedarf. Landrat Michael Lieber lud zu einem Pressegespräch nach Nisterberg.
Region | Nachricht vom 28.03.2019
Kürzlich erhielten die Teilnehmer des Kurses „Finanzbuchführung“ der Kreisvolkshochschule die Zertifikate der ersten von drei Prüfungen überreicht, die zum Abschluss „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung (DATEV/XB)“ führen. Im ersten Modul hatten sich neun Lernende mit dem Grundlagenwissen der Buchführung auseinandergesetzt, acht absolvierten die Prüfung.
Region | Nachricht vom 27.03.2019
Im leuchtenden Orange erstrahlen die neuen Schürzen der Tafel und die Fahrer und Fahrerinnen der Tafel sind nun erkennbar an ihren blauen Westen, die sie sichtbar als Teammitglieder der Tafel ausweisen. Möglich wurde die Anschaffung der Ausrüstung durch großzügige Spenden der Firmen Ernst Berger und Söhne und der Druckerei Müller, die von Tafelmitarbeiter Bernd Hassel vermittelt wurden.
Region | Nachricht vom 27.03.2019
Sich modisch zu kleiden, ist nicht nur jungen Menschen wichtig. Das weiß auch Pia Pfeifer-Irle, die Leiterin der Tagespflege Sonnenblume im Marienhaus Altenzentrum St. Josef in Betzdorf. Im Bekleidungshaus Bruno Kleine in Wilnsdorf hat man den perfekten Partner für eine besondere Einkaufstour gefunden. Dort konnten die Gäste der Tagespflege Sonnenblume nach Herzenslust die neue Frühjahrsmode in Augenschein nehmen und auch an- und ausprobieren.
Region | Nachricht vom 27.03.2019
Der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr hat einen neuen Vorsitzenden: Die Mitgliederversammlung wählte den bisherigen Schriftführer Dieter Tiefenau aus Niedersteinebach zum neuen Vorsitzenden des über 400 Mitglieder starken Vereins. Außerdem wurden zahlreiche Mitglieder für langjährige VdK-Treue ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 27.03.2019
Am Sonntag, den 28. April, eröffnet der Tennisclub Horhausen nach der langen Winterpause seine Sommersaison mit einem Tag der offenen Tür. Eingeladen sind alle aktiven und inaktiven Mitglieder, Kinder und Eltern, Freunde des Tennissports und alle Interessierten, die wissen wollen, wie dieser Sport funktioniert und es gerne selber einmal probieren möchten.
Region | Nachricht vom 27.03.2019
Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen bietet für interessierten Erzieherinnen und Erziehern ein Grundlagenseminar zum Thema „Zahngesundheit in Kindertagesstätten“ an. Zum erfahrenen Referententeam des Arbeitskreises Kita der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) Rheinland-Pfalz gehört die Gesundheitspädagogin Alwine Schmiedkunz aus der Vulkaneifel und Zahnärztin Dr. Pia Rheinheimer-Hess aus der Pfalz, welche dieses Grundlagenseminar gemeinsam durchführen und gestalten.
Region | Nachricht vom 27.03.2019
Heijo Höfer, Abgeordneter der SPD im rheinland-pfälzischen Landtag, traf sich zum gemeinsamen Frühstück mit Geschäftsführung, Mitarbeitern und Bewohnern der AWO-Gemeindepsychiatrie in Elkenroth. Die Wohngruppe „Haus Elkenroth“ wurde erst kürzlich offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Dort leben zehn Bewohner in der ehemaligen Pension „Sonnenhof“. Träger der Einrichtung ist die Arbeiterwohlfahrt Gemeindepsychiatrie, eine Tochtergesellschaft des AWO-Kreisverbands Neuwied.
Region | Nachricht vom 27.03.2019
Die Pflege in Deutschland ist ohne den hohen Einsatz der 1,2 Millionen Pflegeprofis nicht zu bewältigen. MdL Michael Wäschenbach will die Menschen ermuntern, diesen „stillen Helden“ der Pflege öffentlich zu danken: „Eine gute Gelegenheit, um Pflegekräfte aus unserer Heimatregion für ihr besonderes Engagement zu würdigen, bietet der Wettbewerb ‚Deutschlands beliebteste Pflegeprofis‘.“ Noch bis zum 30. April können Patienten und deren Angehörige ihre Favoriten für die Wahl zu „Deutschlands beliebtesten Pflegeprofis“ vorschlagen.
Politik | Nachricht vom 27.03.2019
Die CDU in der Stadt Kirchen informiert per Pressemitteilung über die Nominierung ihrer Bewerberinnen und Bewerber für den künftigen Stadtrat und die Ortsbeiräte. Mit Gerd Schmidt für Herkersdorf-Offhausen, Jürgen Irlich für Katzenbach und Torsten Schmidt für Wingendorf gibt es zudem drei Kandidaten für die Funktion des jeweiligen Ortsvorstehers.
Politik | Nachricht vom 27.03.2019
Der Vorstand und die Arbeitsgruppe Schule des Kreisverbandes Altenkirchen von Bündnis 90/ Die Grünen besuchten die Integrierte Gesamtschule (IGS) „Geschwister Scholl“ in Betzdorf-Kirchen. Die Schule ist in der Trägerschaft des Kreises Altenkirchen und hat in diesem Jahr zum ersten Mal Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet. Die vierzügige als „Digitale und MINT-freundliche- Schule“ ausgezeichnete IGS erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und hat Anmeldungen weit über die 112 zur Verfügung stehenden Plätze hinaus.
Sport | Nachricht vom 27.03.2019
Das war mehr als nur eine gelungene Premiere: Gleich bei ihrer ersten Teilnahme bei einer Europäischen Meisterschaft (EM) kehrte Luca Marie Heuser mit einer Medaille zurück. Mit der Mannschaft der Juniorinnen Luftgewehr landete sie in Kroatien auf dem dritten Platz. Entsprechend groß ist die Freude beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel, der ihr am Dienstag (26. März) einen schönen Empfang im Schützenhaus bereitete. Auch die Ortsgemeinde gratulierte der 16-Jährigen zu ihrem tollen sportlichen Erfolg.
Vereine | Nachricht vom 27.03.2019
Mit 60 Jahren hat man durchaus Anlass, zurückzuschauen auf das, was man geschafft hat. So war es auch bei der DJK Jahnschar Mudersbach, die ihr 60-jähriges Bestehen feierte. Etliche Gründungsmitglieder waren dabei, die besonders geehrt wurden.
Vereine | Nachricht vom 27.03.2019
Gewalt gegen Frauen. Darum ging es bei der Mitgliederversammlung der Landfrauen im Bezirk Altenkirchen. Dazu hatte man Julia Kolmann vom Frauenhaus Westerwald als Referentin eingeladen. Das Frauenhaus Westerwald ist eine Fachstelle gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen.
Sport | Nachricht vom 26.03.2019
Jessie Kaps, Anna Nielsen und Sanja Vukasinovic vom Wissener Schützenverein (SV) nahmen an Europameisterschaften für Luftdruckwaffen im kroatischen Osijek teil. Die Dänin Anna Nielsen schaffte es dabei am Ende auf einen achtbaren fünften Platz. Sie ließ unter anderem die Weltmeisterin des Jahres 2014, die Italienerin Petra Zublasing, hinter sich.
Kultur | Nachricht vom 26.03.2019
Auf vollen Touren laufen die Vorbereitungen zur 10. Westerwälder Lachnacht am Samstag, den 6. April, im Hotelpark „Der Westerwald Treff“ in Oberlahr. Stars aus Kabarett, Comedy und Musik sowie die besten Newcomer der Comedy-Szene haben sich für die Lachnacht in Oberlahr, die zwischenzeitlich Kultstatus erlangt hat, angesagt.
Kultur | Nachricht vom 26.03.2019
Mit viel Freude verbrachten jetzt knapp 30 Flötistinnen der Kreismusikschule Altenkirchen einen gemeinsamen Probenachmittag und formierten sich so wieder einmal zum großen Flötenorchester. Schulleiter und Flötenlehrer Michael Ullrich hatte den Flötentag zusammen mit seinen Fachkolleginnen Simone Bröhl, Anke Welsch und Kerstin Withöft vorbereitet. Kleine und große Flötistinnen und Flötisten probten an diesem Nachmittag für das Musikschulkonzert am 7. April in Wissen.
Region | Nachricht vom 26.03.2019
Auf ganze 70 Jahre als VdK-Mitglied kommt Gerhard Hüsch aus Fensdorf. Karl- Heinz Bach, Bruno Görres und Wilhelm Malkmus kommen auf jeweils 30 Jahre. Und es gab noch weitere Ehrungen, um die es beim VdK-Ortsverbandstag in Wissen-Schönstein ging.
Region | Nachricht vom 26.03.2019
In einem ganz besonderen Rahmen und durch den Enkel des Namensgebers persönlich wurde der „Theodor-Maas-Preis 2019“ des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen an eine Schülerin und zwei Schülergruppen vergeben. Superintendentin Andrea Aufderheide und Pfarrer Theodor Maas – Enkel des Namensgebers und Klinikseelsorger im Kirchenkreis Aachen – überreichten die Geldpreise und Urkunden an die engagierten Schüler.
Region | Nachricht vom 26.03.2019
„Die Neugierde ist der Docht der Kerze des Lernens“, sagt ein indisches Sprichwort. Hier setzt das Projekt „Mathe-Kiste“ von Rotary International, das vom Rotary Club Westerwald regional umgesetzt wird. Die Rotarier Günter-Heinz Walter und Torsten Löhr übergaben an der Pestalozzi-Schule in Altenkirchen eine „Mathe-Kiste“.
Region | Nachricht vom 26.03.2019
Eine Serie in einem Streaming-Portal begeistert einige Schülerinnen und Schüler, daraus erwächst ein Abi-Motto und ein zentraler Song der Serie wird ein zentrales Element der Abitur-Entlassfeier im Kulturwerk: „O bella, ciao! Oh, Schöne, auf Wiedersehen!“ Und ja: Wer den Reden und Akteuren der Feier folgte, der hatte keinen Zweifel, dass der Abschied hier auch mit Wehmut verbunden war.
Region | Nachricht vom 26.03.2019
David Schultheis hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb „Diercke WISSEN“ für Schülerinnen und Schüler teilgenommen und den Sieg auf Schulebene der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen erlangt. Nun steht der Landesentscheid an. Den schulinternen Wettbewerb der fünften und sechsten Klassen konnte Luca Philipp Hübert aus der Klasse 5c für sich entscheiden.
Region | Nachricht vom 26.03.2019
Zum mittlerweile dritten Mal stand Besuch aus Dijon an bei der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen, und zwar von der gastronomischen Fachschule Lycée Le Castel in der Region Burgund. Insgesamt 14 Gastschüler waren diesmal gemeinsam mit ihren begleitenden Lehrern Francois Strangier und Geoffrey Moingeon in den Westerwald gekommen. In Frankreich liegt die Kochausbildung komplett in der Hand solcher Fachschulen und wird nicht wie in Deutschland im dualen System durchgeführt.
Region | Nachricht vom 26.03.2019
In Fensdorf wurde auch in diesem Jahr die Obstbaum-Pflanzaktion des Kreises wieder umgesetzt. So nimmt der Obstbaumgürtel um die Ortslage herum weiter Gestalt an. Ganz wichtig ist den Aktiven der nachhaltige Charakter der Aktion. Durch die Grundstückseigentümer und die Gemeinde wird ein fachgerechter Obstbaumschnitt sichergestellt.
Region | Nachricht vom 26.03.2019
In Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde Altenkirchen hat die Ortsgemeinde Pracht einen Obstbaumschnittkurs durchgeführt. 13 interessierte Teilnehmer erhielten das nötige Wissen in Theorie und Praxis. Natürlich gab es auch Einweisungen zu den Arbeitsgeräten: Arbeitsgerät eingewiesen. Welche Handschere und Handsäge sollte man verwenden? Welche Leiter sollte man nehmen? Wie stelle ich die Obstbaumleiter richtig an den Obstbaum?
Politik | Nachricht vom 26.03.2019
Bei der Willrother Ortsgemeinderatswahl am 26. Mai tritt mit der Wählergruppe Grendel eine neue Kraft an. „Wir bieten den Willrothern mit unserem Wahlvorschlag eine Alternative zu bestehenden Strukturen, ohne damit ein grundsätzlich negatives Zeugnis für die bisherigen Amtsinhaber ausstellen zu wollen“, sagt Listenführer Sven Grendel.
Politik | Nachricht vom 26.03.2019
Bei der ersten Fachtagung des „DEMOS e.V.“ beleuchteten im Haus Felsenkeller in Altenkirchen bundesweit anerkannte Experten Phänomene am rechten Rand der Gesellschaft. Andreas Kemper, Soziologe von der Universität Münster und Experte für die Netzwerke innerhalb der AfD und ihrer Ziele, beleuchtete die Gemengelage aus marktradikalen, christlich-fundamentalistischen und offen faschistischen Strömungen, die die ideologische Basis der AfD bilden.
Politik | Nachricht vom 26.03.2019
Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm freute sich Mitte März über den Besuch von Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz. Im Mittelpunkt des Besuchs stand das Thema „Demografischer Wandel“.
Politik | Nachricht vom 26.03.2019
Die Betzdorfer Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) hat am Montag (25. März) gemeinsam mit 50 Mitgliedern des Deutschen Bundestages und 50 Mitgliedern der französischen Assemblée Nationale an der konstituierenden Sitzung der deutsch-französischen Parlamentarischen Versammlung in Paris teilgenommen. „Von der deutsch-französischen Parlamentarischen Versammlung können die entscheidenden Impulse für eine engere Zusammenarbeit nicht nur auf bilateraler, sondern auch auf europäischer Ebene ausgehen“, meint Sandra Weeser.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.03.2019
Sie ist allgegenwärtig – und trotzdem schwer greifbar: Die Digitalisierung macht sich in fast allen Bereichen unseres Lebens bemerkbar und verändert auch die Wirtschaft rasant. Mit ihrer Kommunikations-Kampagne „DigitaleZukunft“ möchte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ihre Mitglieder dabei unterstützen, die Digitalisierung im Betriebsalltag erfolgreich zu gestalten.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.03.2019
Im Wintersemester 2019/20 startet an der Universität Siegen ein neuer Master-Studiengang im Department Maschinenbau: International Production Engineering and Management (Internationales Produktionsmanagement). Bewerbungen sind ab April möglich.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2019
Sich neben dem Job weiter zu qualifizieren, ist für viele Berufstätige heute selbstverständlich. Mit den Bachelor- und Masterstudiengängen der ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin erhalten Berufstätige die Möglichkeit, Beruf und Studium optimal miteinander zu verzahnen. Um mehr darüber zu erfahren, lädt das Hochschulteam Interessierte zu einem kostenfreien Infoabend am Mittwoch, 27. März (19 bis circa 20.30 Uhr), auf Schloss Montabaur ein.
Politik | Nachricht vom 25.03.2019
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm konnte Vorsitzender Karl-Ulrich Paul langjährige Parteimitglieder ehren. Gemeinsam mit dem stellvertretenden CDU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneten Peter Enders würdigte er den Bildhauer und Künstler Arnold Morkramer für 50-jährige Mitgliedschaft in der CDU.
Politik | Nachricht vom 25.03.2019
Der SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz bietet seit 2018 ein umfassendes Bildungsprogramm an, um Nachwuchspolitikerinnen und -politiker für ehrenamtliche kommunale Ämter fit zu machen. So sollen die junge Menschen im Alter von 18 bis 40 Jahren fit gemacht werden, um gesellschaftliche Verantwortung und Ratsmandate zu übernehmen. Für den SPD-Kreisverband Altenkirchen nahm Jan Hellinghausen an der Nachwuchsakademie teil.
Kultur | Nachricht vom 25.03.2019
Seit Jahren streiten wir, und der Ton wird rauer: Befördert die Rede von Heimat und Verwurzelung oder gar Patriotismus ein rückwärtsgewandtes, engstirniges Denken, das über kurz oder lang zu neuem Chauvinismus, Rassismus und Nationalismus führen wird? Thea Dorn wendet sich bei den Westerwälder Literaturtagen den aktuellen Schicksalsfragen der Gesellschaft zu – differenziert, unaufgeregt und dennoch leidenschaftlich.
Kultur | Nachricht vom 25.03.2019
Das neue Album „Freispiel“ von Reinhold Beckmann trägt seinen programmatischen Titel aus gutem Grund, denn mit den zwölf aktuellen Songs hat sich der langjährige Sportschau- und Talkmoderator als Musiker tatsächlich freigespielt. Wer dabei an Stephan Sulke, Reinhard Mey, Paolo Conte oder Adriano Celentano denkt, ist in guter Gesellschaft.
Vereine | Nachricht vom 25.03.2019
Mit Schreiben vom 12. Dezember 2018 hat die DBU Naturerbe GmbH bei der ADD in Trier die Freigabe aller Wege im Nationalen Naturerbe Stegskopf beantragt. Dies geht aus der Beantwortung einer Anfrage des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) an die ADD Trier nach dem rheinland-pfälzischen Landestransparenzgesetz hervor. Dieser Antrag stieß bereits Anfang des Jahres bei der Naturschutzinitiative (NI) und der Pollichia als anerkannte Natur- und Umweltschutzverbände in Anbetracht des augenscheinlich geringen Untersuchungszeitraumes der Kampfmittelbelastung und der fehlenden FFH-Verträglichkeitsprüfung auf große Skepsis.