Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Sport | Nachricht vom 29.05.2017
Torfestival in einem begeisternden Endspiel gegen die SG Herdorf II 300 Zuschauer werden beim „kleinen Finale“ mit Treffern in Serie belohnt. Pascal Zimmermann trifft gleich dreimal. Das war ein Fußballspiel nach dem Geschmack der über 300 Besucher in der Sportanlage an der „Glockenspitze“ in Altenkirchen.
Sport | Nachricht vom 29.05.2017
Spielertrainer Enis Caglayan brachte sein Team gegen SG Altenkirchen II auf Kurs. Das Endspiel kam erst spät auf Touren. Damit wurde die SG Alsdorf ihrer Favoritenrolle gerecht und setzte sich mit 2:0 (0:0) gegen die SG Altenkirchen/Neitersen II durch. Die Klasse zu einem großen Finale aber fehlte.
Kultur | Nachricht vom 29.05.2017
Am Donnerstag, 8. Juni, 19 Uhr beginnt die Lesung mit Carmen Korn aus ihrem Werk "Töchter einer neuen Zeit" im Martin-Luther-Saal der Evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen. Vier Frauen, zwei Weltkriege, hundert Jahre Deutschland, im Werk von Carmen Korn geht es um den Weg zu einer friedlicheren Welt.
Kultur | Nachricht vom 29.05.2017
Der Comedian Boris Stijelja serviert am Donnerstag, 8. Juni, um 19.30 Uhr im Kulturwerk Wissen „Ćevapčići to go“. Mit seinem Soloprogramm reist er durch ganz Deutschland und lässt die Leute köstlich lachen.
Kultur | Nachricht vom 29.05.2017
Ob Franz Solbach ab 1. Juli die Füße hochlegen wird, ist noch nicht bekannt, gewünscht wird es sicher nicht. Der beliebte Lehrer und ein Urgestein der Kreismusikschule Altenkirchen wurde mit einem Konzert in der Stadthalle Altenkirchen verabschiedet. 43 Jahre lehrte Solbach an der Musikschule, komponierte und schuf unvergessliche Konzerte und Musikwerke. Der offizielle Abschied wurde zur Hommage an den beliebten Lehrer.
Vereine | Nachricht vom 29.05.2017
Dominik Zeuner siegte nach einem spannenden Wettkampf um die Jungschützen-Königswürde der Schützengesellschaft Hamm. Am gleichen Tag schossen die Altmajestäten auf die gestiftete Ehrenscheibe, die der noch amtierende König Oliver I. stiftete.
Vereine | Nachricht vom 29.05.2017
Wie fast jedes Jahr machten sich wieder einige Sportler/innen vom Budo-Club (BC) Betzdorf auf den Weg zur sportlichen Weiterbildung in die Pfalz nach Enkenbach/Alsenborn. Dort findet einmal jährlich ein Ju Jutsu-Intensivseminar auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei statt.
Vereine | Nachricht vom 29.05.2017
Seinem Motto „Sport, Spiel, Spannung“ bleibt die SG 06 Betzdorf auch beim diesjährigen Pfingstturnier im Stadion auf dem Bühl treu. Vom 2. bis 5. Juni treten über 40 Jugend- und Hobbymannschaften an, um für ein ebenso unterhaltsames wie spannendes Programm zu sorgen.
Vereine | Nachricht vom 28.05.2017
Die Rettungsschwimmer/innen der DLRG-Ortsgruppe fuhren zum Abschluss der Hallensaison ins Jump-House nach Köln und übten sich im Trampolinspringen. Zwei Stunden toben und springen auf den unterschiedlichen Bahnen und Einrichtungen machten viel Spaß.
Vereine | Nachricht vom 28.05.2017
Die Reha-Sportgemeinschaft (RSG) Wissen hatte für seine Mitglieder und Freunde des Reha-Sports wieder einmal eine einwöchige Ausflugsfahrt organisiert, die in diesem Jahr nach Flirsch am Arlberg führte.
Kultur | Nachricht vom 28.05.2017
In der Zeit vom 19. Juni bis 25. August präsentiert die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen die neue Ausstellung "Spielen mit Farben in der Farbwelt" mit Bildern von Fariba Ojaghi aus Betzdorf.
Region | Nachricht vom 28.05.2017
Der Rohbau des Gerätehauses in Oberlahr ist bereits weit fortgeschritten und für jeden sichtbar der in den Ort fährt. In direkter Nachbarschaft zum Erholungsgebiet „Lahrer Herrlichkeit“ entsteht ein zweckmässiges und großzügig bemessenes Gebäude. Jetzt war die offizielle Grundsteinlegung. Die Mitglieder der Wehr freuen sich bereits jetzt auf den Umzug.
Region | Nachricht vom 28.05.2017
Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) möchte auf Anregung eines Hilfesuchenden für den Kreis Altenkirchen eine Selbsthilfegruppe gründen für Menschen, die an Hyperhidrose erkrankt sind.
Region | Nachricht vom 28.05.2017
Das Jugendforum der Jugendfeuerwehren im Landkreis Altenkirchen plant das Programm für ein Zeltlager, an dem die Jugendfeuerwehren des Kreises Altenkirchen zusammenkommen. Das Kreiszeltlager steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Region | Nachricht vom 28.05.2017
Neues vom Projekt "Unsere Erde - wir lassen Wissen wachsen, Feuer - Wasser - Erde – Luft" gibt es in der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" in Fürthen. Einmal besuchte man das Atelier von Dieter Horn in Bitzen. Auch das Hochbeet der Kita wurde mit Pflanzen bestückt, die nun wachsen.
Region | Nachricht vom 28.05.2017
Die Polizei Straßenhaus hatte sich am Wochenende unter anderem mit zwei Motorradunfällen zu beschäftigen. In beiden Fällen wurden die Kradfahrer schwer verletzt und jeweils musste ein Rettungshubschrauber zum Transport in die Klinik angefordert werden.
Region | Nachricht vom 28.05.2017
Atemschutzgeräteträger im Einsatz leisten Schwerstarbeit. Je nach Einsatzlage müssen die Einsatzkräfte Erholungsphasen einlegen, dafür benötigen sie trockene Wechselkleidung. Der Förderverein des Löschzuges Neitersen konnte die Kleidung mit Hilfe einer Spende anschaffen.
Region | Nachricht vom 27.05.2017
In Japan erlebt das Genossenschaftswesen eine große mediale und öffentliche Aufmerksamkeit. Wiederholt waren Journalisten und interessierte Reisengruppen im Raiffeisenland unterwegs. Kürzlich besuchte eine Fernsehanstalt und Journalisten unterschiedlicher Zeitungen das Raiffeisenhaus in Flammersfeld.
Region | Nachricht vom 27.05.2017
Am 10. und 11. Juni startet in Höhr-Grenzhausen der diesjährige Keramikmarkt. Aus 204 Bewerbungen wurden 150 Aussteller ausgewählt, davon 26 europäische Teilnehmer. Aus dem Westerwald sind 37 Keramiker dabei. Die Veranstalter erwarten bis 30.000 Besucher. Die Feuerwehr Hilgert leitet die Besucher auf die Parkplätze.
Kultur | Nachricht vom 27.05.2017
Die Betonung der Freundschaft zwischen den beiden Städten und nicht zuletzt Menschen, authentische Herzlichkeit und eine Prise Pathos – die über 50 Jahre gewachsene Partnerschaft zwischen Betzdorf und dem französischen Decize erlebte seinen diesjährigen Höhepunkt auf dem offiziellen Festakt. Waren im vergangenen Jahr die Franzosen die Gastgeber, kam nun wieder den Betzdorfern diese Rolle zu.
Vereine | Nachricht vom 27.05.2017
Insgesamt 84 Taekwondo Sportler/innen unterzogen sich der Gürtelprüfung, die sich aus Theorie und Praxis zusammensetzt. Die Sporting-Taekwondo Gruppe aus Altenkirchen unterzog sich dem Leistungstest mit viel Erfolg.
Vereine | Nachricht vom 27.05.2017
Anlässlich der 800-Jahr-Feier von Horhausen bietet der der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen in Kooperation mit Beatrix Ollig, Naturpädagogin und Kräuterexpertin am Sonntag, 25. Juni, von 14 bis 18 Uhr eine besondere „Kräuter-Veranstaltung“ an.
Vereine | Nachricht vom 27.05.2017
Zum Wildkräuter-Spaziergang mit anschließender Zubereitung trafen sich die Landfrauen der Region mit Waldpädagogin Friederike Boschen am Forsthaus in Oberbirkholz. Das alte Wissen um die Schätze der Natur neu entdecken und im modernen Speiseplan einbauen ist nicht schwer aber lecker.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.05.2017
Einmal den Alltag in der Metall- und Elektrobranche praktisch erleben, das ist jetzt flexibel das ganze Schuljahr hindurch möglich. Die Wirtschaftsförderung des Kreises hat das Konzept der Metall-Erlebnistage neu organisiert.
Politik | Nachricht vom 27.05.2017
Die CDU-Hamm hatte zu ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung nach Marienthal eingeladen, recht spät im Jahr, weil man die Ausschreibung der Bürgermeisterstelle abwarten wollte. Die CDU stellt keinen eigenen Kandidaten und es gab den Mitgliederbeschluss, mit den anderen Parteien einen gemeinsamen Kandidaten vorzuschlagen.
Politik | Nachricht vom 26.05.2017
MdB Erwin Rüddel wirft der Landesregierung in einer Pressemitteilung eklatantes Versagen vor und zitiert aus einem Antwortschreiben des Landesbetriebs Mobilität. Der Ausbau der Ortsumgehung Willroth im Zuge der B 256 scheint erneut zurückgestellt. Das zuständige Ministerium will vor den Planungen eine Prioritätenliste zusammenstellen lassen.
Region | Nachricht vom 26.05.2017
„Abschluss – was dann?“ Auf diese spannende Frage fanden am 18. Mai an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen viele Schülerinnen und Schüler eine passende Antwort. Zum ersten Mal wurde in Zusammenarbeit mit den Schulpaten, zahlreichen weiteren Handwerksbetrieben und Firmen aus der Region der erste Tag der Berufsorientierung durchgeführt.
Region | Nachricht vom 26.05.2017
Wenn Kinderstimmen, fröhliche Lieder oder laute Trommelschläge durch die Flure der Musikschule tönen, dann sind die Allerjüngsten zu Werke. Die Kreismusikschule hält eine ganze Reihe von Kursen bereit, um Musik für Kinder so früh wie möglich erlebbar zu machen. Die Konzepte sind bewährt und ein Team kompetenter Lehrkräfte steht bereit.
Region | Nachricht vom 26.05.2017
Millionen von Menschen in Deutschland sind suchtkrank. Depression, psychische Probleme oder Angststörungen, die Zahl derer, die wegen seelischer Leiden Hilfe suchen, nehmen zu. Einige Studien gehen sogar davon aus, dass fast jeder im Laufe seines Lebens einmal davon betroffen ist – entweder selbst oder als Verwandter oder Freund eines Menschen, der erkrankt.
Region | Nachricht vom 26.05.2017
Die Wirtschaftswegebrücke über den Holperbach, gelegen zwischen Forst und Neuhöfchen auf dem Gebiet der Gemarkung Holschbach, wurde von der Stadt Wissen grundlegend saniert und am 22. Mai wieder für den land- und forstwirtschaftlichen Verkehr und die Anlieger freigegeben.
Region | Nachricht vom 26.05.2017
Ein missglücktes Überholmanöver ist ursächlich für den Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen und einem vorläufig geschätzten Sachschaden von rund 20.000 Euro. Am Donnerstag, 25. Mai, gegen 13.40 Uhr ereignete sich der Unfall auf der B 62 in Hövels-Siegenthal. Die Polizei Wissen bittet dringend darum das sich Zeugen melden.
Region | Nachricht vom 26.05.2017
Christi Himmelfahrt, als Vatertag in der Gesellschaft etabliert, ist Anlass für viele Feste, Wanderungen und der Auftakt in ein langes Wochenende. Im Kreis Altenkirchen gab es eine Vielzahl von Veranstaltungen. Exemplarisch war der AK-Kurier in der Region rund um Altenkirchen unterwegs.
Region | Nachricht vom 26.05.2017
Die IGS Hamm qualifizierte sich für den Regionalentscheid "Jugend trainiert für Olympia" in Mayen. Im Hammer Stadion fand der regionale Vorentscheid für die Region Altenkirchen/Westerwald statt, an der insgesamt fünf Schulen teilnahmen. Ein perfekt organisiertes Sportfest führte rund 100 Jugendliche aus zwei Landkreisen nach Hamm.
Vereine | Nachricht vom 26.05.2017
Den Start in die neue Spielsaison des Tennisclubs (TC) Horhausen begannen die Jugendlichen mit den ersten Matches, die sie erfolgreich absolvierten. Der TC bietet für Kinder und Jugendliche ein kostenloses Schnuppertraining und für interessierte Personen Cardio-Tennis.
Sport | Nachricht vom 26.05.2017
SG Wallmenroth/Scheuerfeld ist souveräner Meister in der Kreisliga A im Fußballkreis Westerwald/Sieg. Auch die II. Mannschaft steigt auf und macht Erfolg komplett. Mit dem Meistertitel in der Kreisliga A feierte die SG. Wallmenroth/Scheuerfeld den größten Erfolg in ihrer Vereinsgeschichte, die mit der Gründung der SG im Jahre 1988 begann.
Vereine | Nachricht vom 25.05.2017
Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen wandert am Sonntag, 28. Mai von Waldbreitbach nach Roßbach. Der Weg führt entlang der Wied im Naturpark Rhein-Westerwald. Nach einer Pause in Roßbach geht es zurück nach Horhausen.
Region | Nachricht vom 25.05.2017
Paul-Lukas Knautz aus Daaden startete beim 15. Down-Sportlerfestival in Frankfurt und holte sich die fünfte Teilnehmermedaille. Insgesamt begrüßte Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann 565 Sportler/innen mit Down Syndrom, die am Wettkampf teilnahmen.
Region | Nachricht vom 25.05.2017
Die sogenannten Biobeutel aus angeblich verrottbaren Kunststoffen gehören nicht in die Biotonnen des Kreises Altenkirchen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) macht zum wiederholten Mal darauf aufmerksam. Papierbeutel oder Zeitungspapier sind eine gute Alternative.
Region | Nachricht vom 25.05.2017
Die Evangelische Landjugendakademie ist für das Bundesland Rheinland-Pfalz als Bildungsträger im Netzwerk „16 Bildungszentren Klimaschutz“ ausgewählt worden. Die Landjugendakademie ist Teil des Projektes "Bildung-Klima-plus", das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert wird.
Region | Nachricht vom 25.05.2017
Ob im Jahr 1314 in Altenkirchen mit der Verleihung der Stadtrechte mit Wasser und Brot gefeiert wurde, ist nicht überliefert. Aber die Original-Urkunde gibt es und sie wurde nun an die Stiftung Kultur im Kreis AK im historischen Quartier von Angehörigen der Familie, die im Besitz der Urkunde war, übergeben. Ein bewegender Augenblick, den sowohl der Vorsitzende der Stiftung, Klaus H. Reifenrath, als auch Stadtbürgermeister Heijo Höfer würdigten.
Region | Nachricht vom 25.05.2017
Die EU-Kommission kündigte an, das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat für die nächsten zehn Jahre zuzulassen. Das begrüßt der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, laut Pressemitteilung seines Verbandes. Das Monsanto-Produkt ist weltweit in die Schlagzeilen geraten, da es nachweislich in die Nahrungskette gelangt.
Region | Nachricht vom 25.05.2017
Schüler und Studenten stehen vor den Ferien, und die werden oft genutzt um Ferienjobs anzunehmen. Da wird Geld verdient um so manchen leeren Geldbeutel aufzufüllen. Steuern werden dabei auch fällig. Nun gibt es einen gemeinsamen Info-Aktionstag der Finanzämter in Rheinland-Pfalz und der Steuerberaterkammer.
Region | Nachricht vom 24.05.2017
Aktuell können Naturliebhaber die Blütezeit der Orchideen, unter anderem in einigen der rund 300 Naturschutzgebiete im Bereich der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, bestaunen. In Deutschland gibt es etwa 60 Arten. 50 davon finden sich auch in Rheinland-Pfalz wieder.
Region | Nachricht vom 24.05.2017
Seit sieben Jahren gibt es das Opernabonnement an der Westerwaldschule in Gebhardshain. In diesem Jahr stand die Oper "Turandot" auf dem Spielplan der Kölner Oper. Für die Jugendlichen der 9. und 10. Klassen ein besonderes Erlebnis.
Region | Nachricht vom 24.05.2017
Das Kulturhaus in Hamm war Schauplatz des Jahresabschlusskonzertes der 6. Klasse der Integrierten Gesamtschule Hamm. Die Bläserklassen sind seit fast 20 Jahren ein Erfolg an der Schule und auch mit Beginn des neuen Schuljahres wird es wieder eine Bläserklasse geben.
Region | Nachricht vom 24.05.2017
Im Rahmen des Lutherjahres und der Aktion Gottesdienste an ungewöhnlichen Orten gab es im Regio-Bahnhof Wissen einen Gottesdienst, der zahlreiche Menschen der evangelischen Kirchengemeine anlockte, und sogar Reisende zum Zwischenstopp animierten. Pfarrer Marcus Tesch hatte schweres Gepäck für die Lebensreise mitgebracht, das im Laufe des Gottesdienstes "umgepackt" wurde.
Region | Nachricht vom 24.05.2017
Ein Jahr lang hatten sie mit dem „grünen Abitur“ auf diesen Moment hingearbeitet. Im feierlichen Rahmen bekamen 17 der 21 Prüflinge aus dem Kreis Altenkirchen am Dienstag, den 23. Mai den Jägerbrief überreicht. Die Jagdhornbläser aus Alsdorf umrahmten die Aushändigung musikalisch.
Politik | Nachricht vom 24.05.2017
Der FDP-Verbandsgemeindeverband teilte mit, dass die Liberalen dem Amtsinhaber Jens Stötzel die Unterstützung versagen, dafür aber dem Mudersbacher Ortsbürgermeister ihre Unterstüzung zusagen. Köhler kandidiert für die Wahl zum VG-Bürgermeister.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.05.2017
Im dritten Jahr in Folge unterstützt die Westerwald Bank unter dem Stichwort „Digitales Klassenzimmer“ heimische Schulen bei der Finanzierung moderner Unterrichtsmedien. Waren es in den letzten Jahren die Gymnasien, die Real- und Gesamtschulen im Geschäftsgebiet, stehen 2017 die Berufsbildenden Schulen im Fokus. Sie erhalten insgesamt 20.000 Euro durch die Genossenschaftsbank.
Vereine | Nachricht vom 24.05.2017
Einen großen Zulauf erfährt seit einigen Monaten die Leichtathletik-Jugendabteilung der SG Westerwald: Auf dem letzten Leichtathletik-Hallensportfest in der Großsporthalle Gebhardshain mit knapp 150 Kids, bei dem die Leichtathletik-Jugendabteilung der SGW Ausrichter für die heimischen Leichtathletik-Nachwuchstalente war, stellte die SGW mit die meisten aktiven Teilnehmer.
Vereine | Nachricht vom 24.05.2017
Zum 12. Mal lädt die DJK Betzdorf zu einem offenen Boule-Turnier auf die vereinseigene Anlage in Betzdorf ein. Am Samstag, 10. Juni rollen die Eisenkugeln auf vier Spielfeldern, und interessierte Boule-Spieler/innen sind dazu eingeladen.
Sport | Nachricht vom 24.05.2017
Das 2. Jugendranglistenturnier des Badminton Verbandes Rheinland war für die Jugend des Badminton Clubs (BC) "Smash" Betzdorf erfolgreich. Gleich dreimal standen die jungen Sportler in den unterschiedlichen Altersklassen auf dem Podest.
Kultur | Nachricht vom 24.05.2017
Zum 4. Mal gastierte der Kabarettist Hagen Rether im Wissener Kulturwerk. Im Rahmen der Werktage präsentierte er sein Programm LIEBE – eine über dreistündige Auseinandersetzung mit dem Leben, aber vor allem der trägen Gesellschaft, die anscheinend nicht so recht weiß, was sie mit all ihren Möglichkeiten anfangen soll.
Kultur | Nachricht vom 23.05.2017
Die Kreismusikschule Altenkirchen nimmt mit einem Konzert Abschied von Franz Solbach, der seit 43 Jahren als Lehrer tätig ist und die Musikschule prägte. Ein großes Orchester spielt am Sonntag, 28. Mai, ab 16 Uhr in der Stadhalle Altenkirchen eigene Kompositionen des bekannten und beliebten Lehrers.
Vereine | Nachricht vom 23.05.2017
Einige Wochen vor dem Vogelschießen des Wissener Schützenverein gehört es zur Tradition, die jagdlichen Ehrenscheibe durch einen sportlichen Wettkampf zwischen den Altmajestäten auszuschießen. Der König des Jahres 2010, Martin Theis, siegte im Wettbewerb.
Region | Nachricht vom 23.05.2017
Mit bis zu 80 km/h brauste ein 15-Jähriger mit einem manipulierten Roller mitten durch Betzdorfs Wilhemstraße und versuchte der Polizei zu entkommen. Eine Motorradstreife hatte das schnelle Gefährt am Montag, 22. Mai bemerkt und wollte den jungen Mann anhalten. Der Fahrer flüchtete, was letztlich misslang.
Region | Nachricht vom 23.05.2017
Mehdi Delaram ist Friseurmeister und hat mit seiner Frau Aida mitten in Berlin ein Atelier aufgebaut, wo sie tagtäglich u.a. namhafte Prominente stylen und einen neuen Look verpassen. Mehdi ist 36 Jahre alt, in Wissen aufgewachsen, dort zur Realschule und zum Gymnasium gegangen. Er ist immer wieder regelmäßig in seiner Heimat, um dort seine Familie zu sehen und alten Freunden und auch Kunden die Haare zu schneiden.
Region | Nachricht vom 23.05.2017
Die katholische Kindertagesstätte St. Nikolaus in Krichen begrüßte den Frühling und feierte ein Familienfest. Eltern und Kita-Team befreiten die Außenanlagen von den Spuren des Winters, der Elternbeirat organisierte ein Familienfest.
Region | Nachricht vom 23.05.2017
Der Verein Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth erhielt beim Termin des obligatorischen Spendenschecks insgesamt 1500 Euro von zwei Veranstaltungen des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf.
Region | Nachricht vom 23.05.2017
Das Raiffeisenhaus in Flammersfeld war zum Internationalen Museumstag natürlich geöffnet. Josef Zolk, der unermüdlich für das Raiffeisenhaus im Einsatz ist, empfing den CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und informierte zum weiteren Ausbau und der Neugestaltung des Hauses.
Region | Nachricht vom 23.05.2017
Zwölf Jahre hielt die Belegschaft der Firma Baumgarten in Daaden still, auch wenn im Umkreis bei vergleichbaren Unternehmen die Löhne erhöht wurde. Die derzeitige Forderung: Die Erhöhung des Stundenlohns um einen Euro als Sofortzahlung. Die IG Metall will zumindestens einen Anerkennungstarifvertrag und Verbesserungen im Betrieb. Bislang wurde alles abgelehnt.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.05.2017
Das dritte Treffen des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Region Südwestfalen/LDK-Nord und Westerwald fand in Wilnsdorf statt. Das Thema drehte sich um die Mitarbeiterschaft und wie man als Unternehmen einem steigenden Frust der Mitarbeiterschaft begegnen kann.
Politik | Nachricht vom 23.05.2017
Die mehrtägigen Ausflugsfahrten des CDU Stadtverbandes Herdorf sind beliebt. Auch in diesem Jahr gab es große Reisegruppe, die das malerische Altmühltal erkundete. Ingolstadt und Würzburg stand auf dem Besuchsplan.
Politik | Nachricht vom 22.05.2017
"Der Handel im Wandel und Wissen mittendrin", so lautet der Titel einer öffentlichen Veranstaltung von Stadtbürgermeister-Kandidat Berno Neuhoff (Wissen) am Dienstag, 30. Mai, um 19 Uhr im walzWERKwissen (AWZ Brucherseifer), Walzwerkstraße 24a, mit dem Präsidenten des Handelsverbands Deutschlands (HDE) und Wissener Bürger Josef Sanktjohanser. Er wird an diesem Abend zum gleichnamigen Thema referieren.
Vereine | Nachricht vom 22.05.2017
Das Benefizkonzert in der Barockkirche in Daaden wurde gleich zweifach zum Erfolg. Dem Publikum bot die Knappenkapelle ein grandioses Konzert und die Kirchengemeinde erhielt jetzt 2600 Euro als Beitrag zur Renovierung.
Vereine | Nachricht vom 22.05.2017
Die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land feiert zweijähriges Bestehen und lädt Bürgerinitiativen und Bürger zum Dialog und zur Geburtstagsfeier ein. Mit einem bunten Programm wird im Friesenhagener Ortstel Steeg, am Bürgerhaus Sonntag, 18. Juni, ab 11 Uhr gefeiert.
Vereine | Nachricht vom 22.05.2017
Kürzlich besuchten die Wanderfreunde "Siegperle" aus Kirchen mit einer 51-köpfigen Busgruppe die 82. Internationale Volkswanderung der Ramstein Roadrunners mit Start und Ziel in Miesenbach. Bei der dortigen deutsch-amerikanischen Freundschaftswanderung wurden Strecken von 5, 10 oder 16 km Länge zurückgelegt.
Region | Nachricht vom 22.05.2017
Die Werbegemeinschaft in Hamm hatte zum Straßenfest eingeladen und die Hämmscher kamen zum Synagogenplatz und genossen den Frühlingstag Getränke, Speisen und die Musik. Das obligatorische Fass mit Freibier zum Auftakt gehörte dazu.
Region | Nachricht vom 22.05.2017
Das Neunkhausener Plateau ist Vogelschutzgebiet und bietet gefährdeten Arten einen Brutraum und ist auch Rastplatz für die Zugvögel. Im Interesse der Vogelbeobachter standen insbesondere die Bodenbrüter, deren Bestandsrückgang Sorge bereitet.
Region | Nachricht vom 22.05.2017
Am 27. Mai 1967 kam das Ende eines ungewöhnlichen Fahrzeugs, welches auf der Straße und auch auf der Schiene fahren konnte. Festlich geschmückt verließ der "Stra-Schi", so wurde das Verkehrsmittel liebevoll genannt, den Bahnhof Betzdorf zur letzten Fahrt nach Koblenz. Heute kann sich kaum noch jemand vorstellen, dass es so ein Fahrzeug gab, bis Dierdorf ging es auf den Gleisen, anschließen auf der Straße nach Koblenz.
Region | Nachricht vom 22.05.2017
Alkoholsucht ist ein Tabuthema und mit Vorurteilen in der Gesellschaft und Schamgefühlen bei den Betroffenen besetzt. Der Caritasverband Betzdorf machte jetzt im Rahmen der Aktionswoche auf die Problematik und die vorhandenen Hilfsangebote in Betzdorf und Altenkirchen aufmerksam.
Region | Nachricht vom 22.05.2017
Das Zirkuszelt ist der perfekte Rahmen für die Neufauflage von "Zirkus Musicalli" am Donnerstag, 8. Juni, ab 19.30 Uhr in Betzdorf-Bruche. Der Gospelchor "Haste Töne" wird dabei von "Mille and More" und Musical!Kultur Daaden unterstützt. Clown Rudi und die Künstler des Zirkuss Rondel sorgen für den Feinschliff.
Region | Nachricht vom 22.05.2017
Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall auf, an Außenwänden, auf Dächern aber auch auf Denkmälern, Straßenschildern, Kirchen und Bäumen. Die Bausubstanz wird durch Algen nicht angegriffen, sie beziehen ihre Nahrung aus der Umwelt. Das zunehmende Algenwachstum ist eine Folge der Luftreinhaltung durch den Einbau von Kraftwerksfiltern und Autokatalysatoren.
Region | Nachricht vom 21.05.2017
Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 22. Mai die Arbeiten zur Sanierung der B 256, Lindenallee beziehungsweise Siegstraße in Hamm/Sieg anlaufen. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt und werden bis Dezember andauern.
Region | Nachricht vom 21.05.2017
Alles was ein Hufschmied so macht und warum ein Pferd die "Eisenschuhe" bekommt lernten die Vorschulkinder der katholischen Kindertagsesstätte Oberlahr beim Besuch auf Hof Talblick kennen. Ein spannender Vormittag.
Region | Nachricht vom 21.05.2017
Der vom Westerwald Touristik-Service, dem BUND und der Gemeinde Hof gemeinsam
veranstaltete 2. Pedelec-Tag "Rund um den Stegskopf" führt am 11. Juni rund um das einstige Truppenübungsgelände Stegskopf. Anmeldungen sind bis 9. Juni möglich.
Region | Nachricht vom 21.05.2017
Es ist wieder soweit: Am Sonntag, 28. Mai, 16 Uhr startet das legendäre Schubkarrenrennen in Morsbach. Die Ortsdurchfahrt ist ab 13 Uhr gesperrt. Die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert. Wer noch mitmachen will, muss sich bis 26. Mai bei der Rennleitung des Heimatvereins Morsbach anmelden.
Region | Nachricht vom 21.05.2017
Schulausflüge gehören ins Programm der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen. Kürzlich standen gleich zwei Touren auf dem Programm: London an einem Tag erleben und ein Besuch im Bonner Opernhaus. Für die Jugendlichen jeweils unvergessliche Momente.
Region | Nachricht vom 21.05.2017
Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, die Landesverkehrswacht mit den jeweiligen Kreisvertretungen und das Forum Verkehrssicherheit des Landes bitten Eltern daum, den Schulweg der zukünftigen Grundschulkinder zu üben. Dazu wurde eine Broschüre "Sicher zur Schule" aufgelegt.
Region | Nachricht vom 21.05.2017
Die Polizei Altenkirchen meldet für Freitag, 19. Mai, zwei Verkehrsunfälle mit zwei schwer verletzten jungen Frauen: Als Unfallursache in Werkhausen wird nicht angepasste Geschwindigkeit angenommen, für den Unfall in der Koblenzer Straße gibt es bislang noch keine Hinweise.
Region | Nachricht vom 21.05.2017
Im Rahmen einer jüngst anberaumten Mitgliederversammlung wurde der Förderverein der Erstaufnahmeeinrichtung Stegskopf e. V. aufgelöst. Das verbleibende Vereinsvermögen von 23.000 Euro wird der Kreisvolkshochschule für Sprachmaßnahmen zur Verfügung gestellt. Als Folge des Flüchtlingszustroms im Spätsommer 2015 nahm das Land Rheinland-Pfalz Ende Oktober 2015 mit der ehemaligen Bundeswehreinrichtung Stegskopf eine von acht großen Landeseinrichtungen in Betrieb.
Region | Nachricht vom 21.05.2017
Einen besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita „Die Phantastischen Vier“ mit dem Berufsfeuerwehrmann Valerij Friesen. Im Rahmen des 4-Elemente-Projektes „Unsere Erde – wir lassen Wissen wachsen“ war „ Papa Friesen“ eingeladen, den Kindern die Wichtigkeit der Brandschutzerziehung zu vermitteln.
Die Kinder hatten sich zuvor, in zwei feuerpädagogischen Wochen, intensiv mit dem Element Feuer beschäftigt.
Region | Nachricht vom 21.05.2017
Am Sonntag, den 22. Mai war das Wiedtal von 10 bis 18 Uhr von Neuwied-Niederbieber bis Seifen auf einer Strecke von rund 50 Kilometern für den motorisierten Verkehr gesperrt und ausschließlich Radlern, Inlineskatern und Fußgängern vorbehalten. Autofrei und „Rad frei!“ hieß es zum 19. Mal. Die Eröffnung fand in Seifen statt.
Politik | Nachricht vom 21.05.2017
Auch der Landkreis Altenkirchen ist LEADER-Region (frz.: Liaison entre actions de développement de l´économie rural). Dieses Europäische Förderprogramm eröffnet dem Kreis die Möglichkeit, statt der üblichen Einzelprojekte, modelhaft, innovative Ideen aus Wirtschaft, Tourismus, Naturschutz und Landwirtschaft im ländlichen Raum bei der Förderung zusammenzubinden und alle Beteiligten zu vernetzen. Dies sind das Erfolgsrezept und die Chance, die in LEADER seit Projektbericht im Jahr 1991 liegen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.05.2017
Prof. Dr. Ing. Tamara Reinicke vom Lehrstuhl für Produktentwicklung der Uni Siegen besuchte kürzlich die Firma Wezek GmbH in Steinebach. Den Kontakt stellte die Regionale Entwicklungsgesellschaft Betzdorf her. Ziel der Wirtschaftsförderung ist es, ein Netzwerk im Bereich der additiven Fertigung mit der Uni Siegen und den Betrieben der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain aufzubauen.
Vereine | Nachricht vom 21.05.2017
Der 110. Geburtstag des TuS "Germania" Bitzen und 25 Jahre Freundes- und Förderkreis sind Anlass für ein großes Fest. Start ist am Donnerstag, 1. Juni und ins Finale geht es Pfingstmontag, 4. Juni. Sport und Unterhaltung werden geboten, darunter auch die große Schlagerparty mit Helene-Fischer Double "CARO"
Vereine | Nachricht vom 21.05.2017
Die Stadthalle Betzdorf war am Wochenende Austragungsort des Bezirkskönigs- und Kaiserballs der sieben Schützenbruderschaften vom Bezirksverband Marienstatt. Alle drei Jahre richtet der Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften diese Veranstaltung aus, auf der die neuen Schützenmajestäten proklamiert werden.
Kultur | Nachricht vom 21.05.2017
Die zweite Veranstaltung im Rahmen der Werktage war ein großer Erfolg. 700 Gäste erlebten ein grandioses Konzert von Max Mutzke und seiner Band monoPunk. Als Vorgruppe spielte die Band Barrenstein, die mit ihren individuellen Texten und Klängen das Publikum begeisterte.
Kultur | Nachricht vom 21.05.2017
Das Orchester SahneMixx führt in großer Besetzung die WERKtage am 03. Juni zum Finale: Udo Jürgens - als Sänger, Pianist und Entertainer war er einer der wenigen Superstars, die dieses Prädikat wirklich verdienten. Am 21.12.2014, während seiner Tournee „Mitten im Leben“, nach über 100 Millionen verkauften Platten und wohl mehr als 1.000 Kompositionen ist der große Künstler und Entertainer für immer verstummt. Doch sein Werk bleibt unvergänglich.
Kultur | Nachricht vom 21.05.2017
Der Geheime Küchenchor ist mit eigenem Programm im Kulturwerk zu Gast. Typisch für den Chor, schlägt auch dieses Programm große Bögen, von französischer Romantik über Alpenländisches zu Thelonious Monk von jemenitischen Melodien über Tex-Mex zu Britpop, interpretiert bekannte Songs neu, bewegt sich über Grenzen und durch die Zeiten.
Sport | Nachricht vom 21.05.2017
Kürzlich richtete die DJK Wissen-Selbach die diesjährigen Gaumeisterschaften des Turngaus Rhein-Westerwald im Rhönradturnen aus. Von den insgesamt circa 80 Turnerinnen stellte der ausrichtende Verein 26 Turnerinnen, die sich Konkurrentinnen aus unter anderem Polch, Lahnstein und Betzdorf stellten.
Sport | Nachricht vom 21.05.2017
Die D-Jugend der JSG Wisserland konnte beim letzten Spiel der Saison gegen die JSG Fehl-Ritzhausen mit 2:1 siegen und noch einmal drei Punkte erreichen. Der 4. Tabellenplatz ist dem Jugendteam nach einem spannenden Spiel sicher.
Kultur | Nachricht vom 20.05.2017
Vom 19. Mai bis 3. Juni finden die 3. WERKtage im Wissener Kulturwerk statt. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe machten die Harfenistin Isabel Moretón und Panflötist Matthias Schlubeck, die das Publikum mit nahezu meditativen Klängen in ihren Bann zogen.
Region | Nachricht vom 20.05.2017
Das Bedienfeld im Aufzug am Regio-Bahnhof Wissen wurde von zwei Männern beschädigt, so dass der Aufzug stehen blieb. Die Tat geschah am Mittwoch, 17. Mai, gegen 13.10 Uhr. Die Videoaufzeichnungen wurden ausgewertet, eine Täterbeschreibung durch die Polizei veröffentlicht.
Region | Nachricht vom 20.05.2017
Alarm für die Feuerwehren Friesenhagen, Harbach, Kirchen, Freudenberg und Morsbach gab es am Freitag, 17. Mai. Gemeldet war ein Kellerbrand in Friesenhagen-Bettorf. Schnell konnten die Einsatzkräfte Entwarnung geben, eine Heizungsanlage hatte Rauch in Keller gedrückt, ein offenes Feuer wurde nicht festgestellt.
Region | Nachricht vom 20.05.2017
Der gebürtige Kirchener Titus Dittmann, Gründer der "skate-aid" Stiftung baut den ersten UNESCO-Skatepark in Windhoek/Namibia. Die Baugenehmigung wurde jetzt offiziell in Münster im Rahmen eines Schüleraustausches überreicht. Die Freude ist groß und noch in diesem Jahr soll das Projekt an einem Schulzentrum für körperlich und geistige behinderte Kinder im Township Katutura umgesetzt werden.
Region | Nachricht vom 20.05.2017
Die Geschichte um den Sieg-Radweg ist um eine Variante reicher geworden. Jedes Jahr soll ein weiterer Streckenabschnitt ausgebaut werden: Radwegeplaner erarbeiteten genauen Plan mit Vorschlägen für kurzfristige Maßnahmen, damit der Weg auch provisorisch befahrbar ist. Von Mudersbach bis Bitzen soll der Sieg-Radweg nun in Etappen tatsächlich Konturen bekommen und irgendwann befahrbar sein.
Region | Nachricht vom 20.05.2017
Seit den Morgenstunden brennt es in einem Industriekomplex des Herstellers für Brems- und Kupplungsbeläge in Hamm/Sieg. Die Löscharbeiten sind extrem schwierig, da sich die Brandherde in der Absaugvorrichtung befinden. Die Polizei Altenkirchen gibt die Warnung an die Bevölkerung heraus, möglichst Fenster und Türen geschlossen zu halten und den Aufenthalt im Freien zu meiden. Ob es Verletzte gibt, kann aktuell nicht bestätigt oder dementiert werden.
Region | Nachricht vom 20.05.2017
Die gute Nachricht zuerst: Es gab beim Brand in dem Firmengelände der TMD Friction in Hamm keine verletzten Personen bislang. Das Feuer in der Abgasanlage ist unter Kontrolle aber nicht gelöscht. Derzeit sind 60 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Schadstoffmessungen ergaben aktuell keine Hinweise auf den Austritt gesundheitsgefährdender Stoffe.
Region | Nachricht vom 19.05.2017
Immer wieder sorgen politische Entscheidungen über weitere Verbote für neuen Ärger. Gestern die Verordnungen über Styropor-Entsorgung und Plastikmüll oder das "Verbot" des Westerwaldliedes, jetzt ist wieder das Thema „schmutziger Diesel“ Tagesthema. Es ist noch nicht lange her, da wurde "Bio-Diesel" angepriesen und gefördert.