Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60817 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 |
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Es mehren sich in den letzten Tagen und Wochen die Anzeichen, dass im Landkreis Altenkirchen ein Wolfsrudel leben könnte. Und ganz aktuell melden das Bundesamt für Naturschutz sowie die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf, dass inzwischen mindestens 105 Rudel in Deutschland leben und sich die Wölfe weiter kräftig vermehren.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Seit vielen Jahren lädt der Arbeitskreis Mission, Entwicklung, Frieden über das Kirchenjahr hinweg zu regelmäßigen Andachten in St. Ignatius Betzdorf ein. Auch im diesjährigen Advent finden donnerstagabends um 19 Uhr Gebetszeiten statt, die von einem Instrumentalkreis begleitet werden.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach besuchten Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule Scheuerfeld und weitere Bürger des Wahlkreises 1 den Landtag Rheinland-Pfalz in Mainz. Mit dabei war auch Christopher Frisch aus der Werkstatt der Lebenshilfe Steckenstein, der politisch sehr interessiert und informiert ist und sich viele Monate auf diesen Besuch gefreut hatte.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Die im Kreisgebiet zum zweiten Mal angebotene Qualifikation zur „Fachkraft für interkulturelle Arbeit in Kindertagesstätten“ in Zusammenarbeit mit der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort endete kürzlich mit der Zertifikatsübergabe an die insgesamt 18 teilnehmenden Fachkräfte.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Kürzlich hatten Schüler der zukünftigen 5. und 11. Klassen sowie ihre Eltern die Gelegenheit, sich von der Vielfalt der Angebote an der IGS Hamm/Sieg ein Bild zu machen. Neben klassischen Unterrichtsequenzen in den Kernfächern und in den Sprachen Französisch und Latein sowie in den Grund-und Leistungskursen der MSS präsentierte sich die Schule in einer breiten Angebotspalette aus weiteren Unterrichts- und Ganztagsprojekten.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Seit dem letzten Aktionstermin des Reparatur-Cafés am 18. November 2019 in der Unterkunft des Technischen Hilfswerks (THW) in Scheuerfeld präsentiert sich das komplette Team nun mit einheitlicher Kleidung. Möglich wurde dies durch die Firma Mailinger innovative fiber solutions GmbH, die in der Nachbarschaft im Gewerbegebiet in Scheuerfeld einen ihrer Firmenstandorte hat.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Die Firma Glas Spiegel gehört seit Jahren zu den Unterstützern des
Hospizverein Altenkirchen. Auch in diesem Jahr wurde der Verein,
der zur Bewältigung seiner vielfältigen Aufgaben auf Spenden angewiesen
ist, mit einem namhaften Betrag bedacht.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
In einer Zeit von E-Mails und SMS ist das traditionelle Schreiben eines Weihnachtsbriefs an das Christkind etwas ganz Besonderes. Dies konnten die Schüler der 2. Schuljahre der Grundschule Hamm jetzt hautnah erleben. Sie schrieben und gestalteten geheime Wünsche in liebevoll verzierten Briefen und adressierten diese an das Christkind persönlich.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Auf Einladung von Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchten jetzt 43 Bürger aus ihrem Landtagswahlkreis die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt. Die SPD-Politikerin empfing die Gruppe im Mainzer Abgeordnetenhaus. Dort warteten schon Kaffee und Weihnachtsgebäck auf die Gäste.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Die Bühnenmäuse Wissen haben die Einnahmen der diesjährigen Benefizaufführung an zwei Empfänger gespendet: den Sozialfonds der Schülervertretung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen und das katholische Pfarrheim in Wissen.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
40 Teilnehmer konnte der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) zu einer außergewöhnlichen Exkursion in das Nationale Naturerbe Stegskopf begrüßen. Die Exkursion führte die Teilnehmer unter fachkundiger Leitung von Bundesförster Christof Hast und dem Landesvorsitzenden der NI Harry Neumann in die unbekannte „Waldwildnis“ des Nationalen Naturerbes.
Politik | Nachricht vom 06.12.2019
„Es wächst zusammen, was auf kommunaler Ebene zusammen gehört." Mit dieser an Willy Brandt erinnernden sprachlichen Anleihe beschreiben die Vorsitzenden der SPD-Ortsvereine Betzdorf und Gebhardshain, Jan Hellinghausen und Sebastian Birk, die Entscheidung zum Zusammenschluss der beiden Parteigliederungen.
Politik | Nachricht vom 06.12.2019
Ein halbes Jahrhundert – solange sind Kurt Rues (Brachbach) und Franz Bauschert (Mudersbach-Niederschelderhütte) jeweils schon Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD).
Politik | Nachricht vom 06.12.2019
100 Tage in einem Amt: Das ist inzwischen bundesdeutscher Standard, eine erste Bilanz zu ziehen. Der neue Landrat des Kreises Altenkirchen, Dr. Peter Enders (CDU), blickt am 9. Dezember auf eben diese gut drei Monate zurück. Wie er sie erlebt, welche Eindrücke er bislang gesammelt hat und was er sich für die nächste Zeit wünscht, schildert er in einem Interview mit dem AK-Kurier.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.12.2019
Heimische Direkterzeugnisse, verantwortungsvoll kontrollierte Waren aus eigenem Anbau und eigener Produktion zu fairen Preisen: Darum geht es beim neuen LEADER-Projekt „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ der drei Kreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis. Am 9. Dezember findet der Kick-off-Workshop für den Landkreis Neuwied im Außerschulischen Lernort Linkenbach statt.
Vereine | Nachricht vom 06.12.2019
Am Samstag, den 30. November 2019 lud der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. zu einem gemütlichen Adventsfrühstück in den Begegnungsraum der Glück-Auf-Halle Katzwinkel ein.
Vereine | Nachricht vom 06.12.2019
Ein anstrengendes und erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem Tanzcorps der KG Wissen. Das Mini- und Junioren-Tanzcorps konnten den Titel „Deutscher Meister“, des Verbandes RKK, verteidigen.
Vereine | Nachricht vom 06.12.2019
In seiner Eigenschaft als Sportminister hat Roger Lewentz in Mainz die Sportplakette des Bundespräsidenten an 24 rheinland-pfälzische Traditionsvereine überreicht. Darunter befand sich auch der Fischerei-Verband Opsen/Fürthen e.V.
Vereine | Nachricht vom 06.12.2019
Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen machten einen vorweihnachtlichen Ausflug in die schöne Fachwerkstadt Herborn. Nach einem ausgiebigen Bummel über den kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt hatte man die Stadtführung „Im Lichterglanz“ gebucht.
Vereine | Nachricht vom 06.12.2019
Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) weist in einem „Zwischenruf“ die Forderung nach „Hausarrest“ für Katzen zurück. Zwei Niederländer fordern dauerhaften „Hausarrest“ für Katzen, um das Artensterben in Europa zu stoppen. Katzen seien eine invasive Art. Diese Aussage zeugt von wenig Sachkenntnis, da Hauskatzen bereits vor über 2.000 Jahren mit den Römern nach Europa gekommen sind.
Sport | Nachricht vom 06.12.2019
Erfolgssportlerin Emily Kunz von Sporting Taekwondo hat wieder einen Erfolg auf internationler Ebene erreicht. Diese Saison noch nicht ganz abgeschlossen, reiste sie mit Trainer Eugen Kiefer nach Zagreb, um bereits für die nächste Saison wichtige Credits zu sammeln, welche zur Qualifizierung für die Europameisterschaft im nächsten Jahr erforderlich sind.
Sport | Nachricht vom 06.12.2019
Acht Vereine aus der gesamten Verbandsgemeinde Hamm (Sieg), ungezählte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Leichtathletik treiben und mit dem Mountainbike trainieren, unzählige ehrenamtlich geleistete Stunden von Übungsleitern und Helfern bei eigenen Veranstaltungen – das ist die SG Sieg.
Sport | Nachricht vom 06.12.2019
Bei der Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Sportlerinnen und Sportler geehrt, die 2018 und 2019 Erfolge erzielt haben. Es wurden auch Ehrenamtliche gewürdigt und ausgezeichnet, die teils über Jahrzehnte Vorstandsarbeit geleistet oder sich als Aktive im Bereich Übungen, Training und Betreuung engagiert haben. Bei einer Feierstunde im Rittersaal in der Freusburg am Donnerstag (5. Dezember) erkannten Bürgermeister Maik Köhler und Dr. Michael Weber, Vorsitzender des Sportkreises Altenkirchen, das Geleistete und Wirken an.
Kultur | Nachricht vom 06.12.2019
Am 23. November 2019 veranstalteten die Musiker vom Klangwerk Morsbach ihr Konzert, welches dieses Jahr unter dem Motto „And the Oscar goes to…“ stand. Nach der erfolgreichen 1. „Oscarverleihung“ im Jahr 2016 war es nun an der Zeit diesen glamourösen Abend zu wiederholen.
Kultur | Nachricht vom 06.12.2019
Rund 1.000 begeisterte Besucher erlebten an den drei Spieltagen eine herzerfrischende Komödie von Helmut Schmidt unter der Regie und Gesamtorganisation von Olaf Hoffmann und Wolfgang Philipp „Zweimal Radikalkur, oder als der Korken von der Flasche flog“.
Region | Nachricht vom 05.12.2019
Es ist schon ein Wortungetüm, das noch nicht einmal im Duden Aufnahme gefunden hat: Verbandsgemeindeverbindungswege. Von diesen bituminös befestigten "Straßen unterster Ordnung" besitzt die Verbandsgemeinde Altenkirchen eine ganze Menge. Zudem sind sie ein Alleinstellungsmerkmal. Denn nirgendwo auf der Welt gibt es Strecken mit genau derselben Bezeichnung.
Region | Nachricht vom 05.12.2019
„Wir freuen uns, dass wir nach langer und intensiver Suche seit August das Ärzte-Team in Wissen wieder erweitern konnten“ erläutert Frank Litterst, Prokurist der DRK Trägergesellschaft Süd-West mbH. „Mit dem neu aufgestellten Ärzte-Team unseres Medizinischen Versorgungszentrums in Wissen, können wir nun die medizinische Versorgung in der Region in und um Wissen herum nach langer Vakanz wieder sicherstellen“.
Region | Nachricht vom 05.12.2019
Für Bahnkunden, die den ICE-Halt Siegburg/Bonn nutzen, erhöht sich zum Fahrplanwechsel 2020 das tägliche Zugangebot. Eine höhere Fahrzeugverfügbarkeit sowie Fahrplanoptimierungen im Knotenbahnhof Köln ermöglichen Spielräume für zusätzliche Halte.
Region | Nachricht vom 05.12.2019
Inzwischen schon zum vierten Mal wurde in Michelbach vor dem ersten Advent der Weihnachtsbaum auf dem Spielplatz geschmückt. Somit kann man inzwischen schon fast von einer Tradition sprechen.
Region | Nachricht vom 05.12.2019
Ein voller Erfolg war im Jahr 2018 die Scheuerfelder Familien-Adventsfeier, die von den
Ortsvereinen und der Gemeindeverwaltung am 3. Advent ausgerichtet wurde. Jetzt folgt die Neuauflage, mit dem Erlössollen Spielgeräte für die Spielplätze in der Ortsgemeinde beschafft werden.
Region | Nachricht vom 05.12.2019
Ab sofort ist das Informationsportal „Sternenkinder“ der Familienarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen freigeschaltet. Hier gibt es vielfältige Angebote für Eltern und Familien von Sternenkindern und das Angebot sich ein Stück auf dem Trauerweg begleiten zu lassen.
Region | Nachricht vom 05.12.2019
Im neuen Programmheft der VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. finden sich Bildungsangebote für quasi jedes Interessengebiet: Politik-Gesellschaft-Umwelt, Kultur-Gestalten, Gesundheit, Sprachen, Qualifikationen für das Arbeitsleben-IT-Organisation/Management.
Region | Nachricht vom 05.12.2019
Birken-Honigsessen ist nun um eine Bäckerei reicher. Seit Donnerstag, dem 5. Dezember ist Kalien`s Cafe eröffnet und schon vor der Tür riecht man den Duft von frisch gebackenen Brötchen aus dem Steinbackofen und Kaffee. So wird ein ehemaliger Treffpunkt im Ort in charmantem Ambiente wieder mit neuem Leben gefüllt.
Region | Nachricht vom 05.12.2019
Nach zwei Biermarathon-Veranstaltungen und einem Glühweinlauf fand am 30. November der zweite Glühweinlauf zugunsten des Kinder-und Jugendhospizes in Olpe statt, den die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer veranstalteten.
Region | Nachricht vom 05.12.2019
„Zeit zu handeln“: – „Das Motto der Weltklimakonferenz passt auch zum besorgniserregenden Zustand unserer Wälder. Wir sind alle zum Handeln aufgefordert“, sagt die rheinland-pfälzische Forstministerin Ulrike Höfken anlässlich der Vorstellung des Waldzustandsberichtes am Donnerstag.
Region | Nachricht vom 05.12.2019
Gemeinsam eine Strategie für die Region entwickeln, Ziele definieren und diese mit Projekten umsetzen: Diesem Prinzip folgen die Teams um Berno Neuhoff, Leiter Regionalentwicklung, und Lars Kober, Leiter Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen. Die ziehen nun Bilanz.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2019
Unter der Federführung der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen trifft diese sich regelmäßig zum Austausch mit den Wirtschaftsförderern der sieben Verbandsgemeinden (VGs). Sie sind für Unternehmen bei deren Anliegen häufig die ersten Ansprechpartner, insbesondere wenn es um die Suche nach Gewerbe- und Industrieflächen oder nach einer geeigneten Bestandsimmobilie geht.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2019
Obermeister Frank Weitz eröffnete eine gut besuchte Veranstaltung, zu der er neben den Innungsmitgliedern, Partnern des Handwerks, Safije Agemar als Geschäftsführerin des Fachverbandes Farbe-Gestaltung-Bautenschutz sowie Michael Braun, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, recht herzlich begrüßen konnte.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2019
Von der Beratung über System- und Softwareentwicklung, bis hin zu Projektmanagement und Prototyping: Das Unternehmen Ximaj IT-Solutions GmbH mit Firmensitz in Rosenheim und Büro in Luckenbach bietet seinen Kunden ein breites Spektrum, um individuelle Lösungen in vielen Bereichen geben zu können. Mit einem jungen Team aus rund 14 Mitarbeitern verschiedenster Fachrichtungen, punktet die 2012 gegründete Firma bei ihren Kunden insbesondere mit Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. Dank ihrer Vielfältigkeit arbeitet Ximaj IT-Solutions branchenunabhängig, und ist sowohl in der Industrie, als auch im Maschinenbau, dem Handwerk oder Einzelunternehmen tätig.
Vereine | Nachricht vom 05.12.2019
Im festlich geschmückten Schützenhaus trafen sich die Katzwinkler Senioren zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier.Trudhilde Friedrich und Sigrid Meranke steuerten ihre Gedanken in Form von Gedichten und Erzählungen zum kommenden Weihnachtsfest bei.
Vereine | Nachricht vom 05.12.2019
Allgemein ist das Wurftaubenschießen eher bekannt unter Tontaubenschießen. Inzwischen ist der SV Leuzbach-Bergenhausen nun schon zum 3. Mal in diesem Jahr zum SV Höhn gefahren, um auf dem dortigen Schießstand zu üben.
Vereine | Nachricht vom 05.12.2019
Seit 2012 kann die Karnevalsgesellschaft Wissen auf ein besonderes Highlight der Saison blicken, die Wissener Herrensitzung. Auch in der Session 2019/2020 wird diese nicht fehlen. Am 1. Februar 2020 ab 14 Uhr (Einlass 13 Uhr) wird der Saal im Kulturwerk Wissen zum fünften Mal den Männern überlassen.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Tausende Feierwütige schwingen sich alljährlich in die Ski-Klamotten und ab auf die Piste, und stürmen danach auf die Après-Ski-Partys dieser Welt. Aber jetzt braucht man dafür nicht bis in die Berge zu fahren: Dieses Mal geht es auf den Schlossplatz nach Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen in Mudersbach ist ein 15-Jähriger schwer verletzt worden. Er war von einem Auto erfasst und zu Boden geschleudert worden.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Erste Weihnachtsvorbereitungen laufen an – so auch am Dienstag bei der Volksbank Hamm/Sieg eG. Eine kleine Delegation der drei Hammer Kindergärten besuchten die Bank, um den leeren Tannenbaum in einen festlichen Weihnachtsbaum zu verwandeln.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Seit 15 Jahren organisiert die U.N.S. (Unterhaltung und Spaß in Niederfischbach) in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde in Niederfischbach die Kirmes. Jetzt muss sich was ändern, denn als reine Ehrenamtsarbeit ist dies nicht mehr umsetzbar.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
In der Nähe des Altenkirchener Busbahnhofs hat es am Mittwoch gebrannt. In einem Büro hatten Büroutensilien Feuer gefangen. Es kam zu Verkehrsbehinderungen, da die Feuerwehr eine Zufahrt sperren musste. Die Brandursache ist unklar.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Die Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!", in erster Linie für Menschen über 60 Jahre gedacht, ist in der Verbandsgemeinde Altenkirchen auf fruchtbaren Boden gefallen: Nach rund einem Jahr haben sich sieben Projekte von ganz unterschiedlicher Natur gebildet. Das achte, der "Fahrdienst für Senioren", wurde inzwischen an die Abteilung "Soziales und Generationen" im Altenkirchener Rathaus angedockt.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Seit Dienstag, den 3. Dezember 11 Uhr ist Albert Behner nicht mehr gesehen worden. Er war auf dem Weg von Guckheim nach Kirchen. Wie die Kuriere gerade von der Polizei Betzdorf erfahren haben, wurde Albert Behner gefunden.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Im Rahmen der Eröffnung des Gebhardshainer Hüttenzaubers am 7. Dezember 2019 wird der Nikolaus mit den von der Werbegemeinschaft Gebhardshain gepackten Tüten die Kinder bescheren. Diese Aktion findet inzwischen so großen Anklang, dass die Anzahl der Tüten seit letztem Jahr deutlich erhöht werden musste.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht man für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter Umständen mehr Energie als für die Erwärmung des tatsächlich gezapften Wassers gebraucht wird.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Bereits vor etlichen Wochen sind viele Vögel in wärmere Gegenden gezogen, um dort zu überwintern. Für Vögel, die hiergeblieben sind, wird das Nahrungsangebot durch die sich verändernden Witterungsbedingungen immer geringer. Wie Gartenbesitzer und Vogelfreunde es den Vögeln leichter machen können und was man rund um das gute alte Vogelhaus beachten sollte, das wissen die Experten vom Weltvogelpark Walsrode.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Für viele ist der November hier in Deutschland ein Monat der für eine dunkle Jahreszeit mit melancholischer Stimmung steht. Auch im Straßenverkehr nehmen die Gefahren, insbesondere ab dem November deutlich zu. Die Dunkelheit am Morgen und in den Nachmittagsstunden, die veränderte Witterung mit Glätte und Nebel... Es gibt Vieles, was die Gefahren im Straßenverkehr begünstigt.
Kultur | Nachricht vom 04.12.2019
Ihr habt eine Band, spielt mit Freude ein Instrument, singt gerne oder liebt einfach die Musik? Dann haben die Aktiven des Jugendzentrums Hachenburg in ihrem Dezemberprogramm genau das Richtige für Euch: Am Freitag, den 13. Dezember ab 18 Uhr, stellen sie euch ihren Veranstaltungsraum zur Verfügung. Dieser ist ausgestattet mit professioneller Ton- und Lichttechnik sowie mit einer Bühne, um für eine gemütliche Konzert-Atmosphäre zu sorgen.
Kultur | Nachricht vom 04.12.2019
Rapper Sido füllt deutschlandweit die Konzerthallen und begeistert mit seinen Auftritten in der Regel ein eher junges Publikum. Doch wie erlebt ein Vater ein Sido-Konzert, der seine Tochter dort hin begleitet? Ein nicht ganz ernst zu nehmender Konzertbericht vom „Grandpa“ aus dem Westerwald.
Region | Nachricht vom 03.12.2019
Zum ersten Advent wurde der Weihnachtsbaum der Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Weitefeld traditionell wieder von Kindern geschmückt. In diesem Jahr bastelten die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Sonnenwiese aus Weitefeld den wunderschönen Baumschmuck. Zum Dank wurden die Kinder mit Süßigkeiten belohnt und der Tagesstätte wurde eine Spende überreicht.
Region | Nachricht vom 03.12.2019
Schon von Weitem sah man am Samstag, den 30. November an der Grillhütte in Opsen die bunten Lichter blinken und hörte die Weihnachtsmusik über den Platz wabern. Der erste Weihnachtsmarkt des Bürgervereins Fürthen 2018 e.V. konnte das halten, was er im Vorfeld versprochen hatte.
Region | Nachricht vom 03.12.2019
AKTUALISIERT | Gemeinsam mit der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ möchte die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain das bürgerschaftliche Engagement weiter fördern und das Bewusstsein für freiwillige Aktivitäten schärfen. In Kooperation mit Vereinen, Verbänden und weiteren Gruppen soll im kommenden Jahr daher ein neues Projekt an den Start gehen: „Der Freiwilligen-Mitmach-Tag“.
Region | Nachricht vom 03.12.2019
Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain trafen sich am Montagabend, den 2. Dezember, in der Stadthalle Betzdorf. Das Restaurant der Stadthalle platzte schier aus allen Nähten. Die Verantwortlichen hatten eine umfangreiche Tagesordnung aufgestellt.
Region | Nachricht vom 03.12.2019
Auf der Milchwirtschaftlichen Jahrestagung am 23. November 2019 wurden 19 Landwirte aus Rheinland-Pfalz für hervorragende Qualitätsleistungen im Jahr 2018 ausgezeichnet. Darunter sind auch Milchbauern aus dem Kreis Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 03.12.2019
Das 31-köpfige Team des Bürgerfahrdienstes der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) spendete die Trinkgelder ihrer Fahrgäste in diesem Jahr an den Verein „Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V." in Steckenstein und die Tafel in Betzdorf mit je 500 Euro.
Region | Nachricht vom 03.12.2019
Am 27. November 2019 fand im Stadion-Treff Wissen die erste Versammlung der Bürgerinitiative Wissen für alle interessierten Wissener statt. Diesem Aufruf folgten circa 180 Personen, die durch den Sprecher der BI, André Kraft, begrüßt wurden. Die BI richtet sich gegen die mögliche Einführung von Wiederkehrenden Beiträgen für den Straßenausbau.
Region | Nachricht vom 03.12.2019
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach laden ein zum 20. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt auf dem Platz „Am Alten Bahnhof“. Besuchen Sie den Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art. Von begeisterten Besuchern und Kunsthandwerkern seit Jahren als Insider-Tipp gehandelt.
Politik | Nachricht vom 03.12.2019
Die Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld sind bald in dieser Konstellation von der Landkarte verschwunden. Nach der Fusion am 1. Januar 2020 ist die neue Gebietskörperschaft eine der größten ihrer Art in Rheinland-Pfalz. Altenkirchens Bürgermeister Fred Jüngerich, der auch der neuen Groß-VG zunächst einmal für acht Jahre vorstehen wird, sieht den Prozess der Zusammenlegung schon weit fortgeschritten, wie er in einem Interview mit dem AK-Kurier darlegte.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2019
Sie stehen vorbildhaft für die Stärken des Mittelstandes: Hervorragende Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handel, Handwerk und Gewerbe würdigt die Oskar-Patzelt-Stiftung jährlich bundesweit mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“. In diesem Jahr stand der Preis unter dem Motto „Nachhaltig Wirtschaften“.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2019
Ein neues Spielzeugauto, eine Puppe oder eine Eisenbahn stehen ganz oben auf dem Wunschzettel vieler Kinder. Damit die Kinder auch noch nach dem Weihnachtsfest Freude an dem geschenkten Spielzeug haben, hält die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord nachstehend einige Tipps zum sicheren Kauf von Kinderspielzeug bereit.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2019
„Die handwerklich arbeitenden Bäckereien stehen für die einzigartige Brotkultur für die unser Land in der ganzen Welt bekannt ist: Handwerklich hergestelltes Brot ist nicht nur ein Lebensmittel, es ist ein Kulturprodukt, das möchte ich mit dem Landesehrenpreis hervorheben“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing bei der Vergabe des Landesehrenpreis Bäckerhandwerk am Montag, den 2. Dezember im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz in Mainz.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2019
Der IT- und Digital-Stammtisch hat sich für sein Treffen am 10. Dezember (wie immer ab 18.30 Uhr im Restaurant Germania in Wissen) ein zur Vorweihnachtszeit passendes Thema ausgesucht. In lockerer Runde soll es diesmal um das Thema „Handel und eCommerce“ gehen und die damit verbundenen Herausforderungen für die lokale Geschäftswelt.
Vereine | Nachricht vom 03.12.2019
Am letzten Freitag im November fand zum Abschluss des Herbstpreisschießens (Sauschießen) der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein das Sauessen mit der Siegerehrung statt. An diesem Schießwettbewerb hatten sich 93 Einzelteilnehmer und 12 Mannschaften beteiligt, 5.298 Schuss wurden abgegeben.
Vereine | Nachricht vom 03.12.2019
Der Yachthafen Neuwied am frühen Morgen des 24. Novembers - dichter Nebel versperrt die Sicht auf das Wasser. Am Ufer stehen mehrere Einsatzkräfte der DLRG, des Malteser Hilfsdienstes und der Feuerwehr. In Neoprenanzügen gekleidet warten 44 Frauen und Männer auf den Start eines ganz besonderen Ereignisses.
Vereine | Nachricht vom 03.12.2019
Sportminister Roger Lewentz hat die Sportplakette des Bundespräsidenten an 24 rheinland-pfälzische Traditionsvereine am heutigen Dienstag, den 3. Dezember überreicht. „Seit 100 Jahren sind die geehrten Vereine ein Treffpunkt des Sports, des Austauschs und des Miteinanders. Sie stiften Identität, sie fordern und fördern.
Sport | Nachricht vom 03.12.2019
Am zweiten Spieltag der Hallenrunde der Faustball-Verbandsliga Männer konnten die VfL-Teams trotz einiger knapper Spiele keine Punkte sammeln. Einen starken Auftakt legte das Mixed-Team des VfL Kirchen gegen die Männschaft des TV Wasenbach (Männer 19+) hin.
Kultur | Nachricht vom 03.12.2019
Von Kalm nennt die Auszeit-Lektüre „Weihnachtsgeschichten für den Advent“. „Weihnachten ist kein Weihnachten, wenn keine Geschichten vorgelesen werden“, lautet die Widmung der Autorin für ihre Eltern. So umfasst das kleine Buch für jede Adventswoche eine Geschichte und ein Gedicht zum Vorlesen.
Kultur | Nachricht vom 03.12.2019
Wenn erst einmal der Vorabend des Heiligen Abends gekommen ist, dann sind bei den meisten die Weihnachtsvorbereitungen zum Großteil abgeschlossen und man kommt langsam zur Ruhe. Da passt es perfekt, dass am 23. Dezember 2019 um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) das beliebte Weihnachtskonzert im Innenhof des Rathauses in Herdorf stattfindet.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Am ersten Adventswochenende (30. November und 1. Dezember) fand der traditionelle Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt statt. Die Organisatoren vom Aktionskreis hatten sich wieder einige Attraktionen überlegt. So war der Markt, wie bereits im letzten Jahr, wieder auf dem Marktplatz angesiedelt. Am ersten Abend hatten verschiedene Geschäfte bis 21 Uhr geöffnet.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Junge Migranten dabei unterstützen, im Beruf Fuß zu fassen, Begegnungsorte schaffen, an denen Rassismus keinen Platz hat oder Projekte in Sportvereinen organisieren, an denen unterschiedliche Kulturen mitwirken: Dies alles waren Ideen, die bei der ersten Integrationskonferenz in Siegen entwickelt wurden.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Eine Gruppe von Schüler*innen der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf hatte sich am Freitag, den 22.November 2019, auf zum Jugendklimaforum in Mainz. Begleitet wurden sie von den Gesellschaftslehre-Lehrkräften Frau Stock und Herr Winkler.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Auch in diesem Jahr wird es in der Vorweihnachtszeit in Wallmenroth die Aktion „Beleuchtetes Fenster“ bzw. lebendiger Adventskalender geben. Die Einwohnerinnen und Einwohner sind jeweils von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr eingeladen, ein weihnachtlich geschmücktes Fenster im Ort zu besuchen und von draußen zu betrachten.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Auch der 9. Kreativmarkt im Bürgerhaus Daaden am 1. Advent war nach Aussage der Organisatoren großartig. Im Bürgerhaus hatten die 30 Aussteller ihre selbstgemachten Werke ausgestellt. Der Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden bedankt sich bei den Ausstellern und Besuchern.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
„Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen luden die Familien der Kita-Kinder zum Adventsnachmittag ein. Auf dem Außengelände begrüßten die KiTa-Kinder ihre Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder mit einem lebendigen Adventskalender.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Die Kreisgruppe Altenkirchen bietet auch dieses Jahr wieder einen Jahreskalender für 2020 mit Landschafts-, Pflanzen- und Tiermotiven an. Sonja Schütz und Jürgen Lichte vom BUND-Vorstand danken dem Weitefelder Hobbynaturfotograf Matthias Schaefgen für die Gestaltung mit den ansprechenden Bildern, die er bei seinen Streifzügen rund um den Stegskopf aufgenommen hat.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Aretha Franklin und Jon Hiseman sind nur zwei Namen von Musikgrößen, die 2018 verstorben sind: An sie und die Musik, für die sie standen und bekannt waren, aber auch von vielen weiteren Rock- und Pop-Musikern, die ebenfalls 2018 verstorben sind, werden am Montag, 30. Dezember, im Kulturwerk ins Gedächtnis zurück kommen. Mit dem Projekt „Heritage“ werden heimische Musikerinnen und Musiker zum dritten Mal in Folge „Die Songs der Legenden“ spielen.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
„Lasst uns dem Rausch der Konsumflut entweichen und an diesem Nachmittag Zeit miteinander und füreinander haben und ein paar besinnliche Stunden zusammen verbringen.“ Diese Worte richtete Ortsbürgermeisterin Daniela de Nichilo an die rund 40 Seniorinnen und Senioren, die sie im Bürgerhaus Fensdorf begrüßen durfte.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Nicht immer läuft es im Leben von Familien genauso, wie man es sich zuvor vorgestellt hat – manchmal sogar ganz anders. Wenn das eigene Kind verstirbt, ist dies die wohl schwerste Zeit im Leben. Die große Trauer und der unfassbare Schmerz erschüttern die Grundfesten jeder Familie und lassen die Eltern auch häufig Monate und Jahre nach dem Verlust nicht los. Oft tut es dann gut, Menschen zu begegnen, die ähnliches erlebt haben. Sie sehen die Welt aus ähnlichen Augen und verstehen einen ohne viele Worte.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Unser Wald leidet unter Klimastress, die Folgen der Dürre in den letzten beiden Jahren machen ihm schwer zu schaffen. Gibt es eigentlich noch genügend Weihnachtsbäume – und schade ich dem Wald noch mehr, wenn ich einen Weihnachtsbaum kaufe? Das fragen sich viele Menschen, kurz bevor die Adventszeit beginnt.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Immer im November des Jahres trifft sich der SV Leuzbach-Bergenhausen zu seinem Schützennachfest. Hier geht es um ein fröhliches Zusammensein in der „schützenfestfreien Zeit“. Auch nutzt man dieses vereinsinterne Fest mit Ehrungen.
Politik | Nachricht vom 02.12.2019
Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Westerwälder Kreistag, Dr. Stephan Krempel, hat sich in die Diskussion um den zukünftigen Krankenhaus-Standort eingeschaltet und die derzeitige Auseinandersetzung scharf kritisiert. Es sei schlichtweg nicht zu vermitteln, einen Klinikstandort gegen jede Vernunft auf die grüne Wiese zu verlegen, nur „um Politiker glücklich zu machen“. Alle objektiven Daten würden eindeutig für den Standort in der Stadt Hachenburg sprechen, dort müsse das Krankenhaus dann auch tatsächlich gebaut werden.
Politik | Nachricht vom 02.12.2019
Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler würdigte in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz das besondere Engagement von insgesamt dreizehn Arbeitgebern mit dem Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Der Preis wird seit 1998 jährlich vergeben. Die Erstplatzierung ist mit je 3.000 Euro dotiert.
Politik | Nachricht vom 02.12.2019
Die CDU-Fraktion fordert die Verwaltung per Antrag in der Sitzung des VG-Rates am 19. Dezember auf, bei den Arztpraxen in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain die Anzahl der dort angestellten nichtärztlichen Praxisassistentinnen bzw. Versorgungsassistentinnen in der Hausarztpraxis sowie die entstehenden Kosten bezüglich der Pflichtweiterbildung je Jahr und Kraft zu erfragen.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.12.2019
Das „MVMW Meeting Mittelstand“ im November fand diesmal im Labor des Instituts für Technik-Didaktik der Universität Siegen mit wissenschaftlichem Hintergrund statt. Der heimische Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Rainer Jung und sein Olper Kollege Wolfgang Nies hatten dazu eingeladen.
Vereine | Nachricht vom 02.12.2019
Am Sonntag, den 8. Dezember (2. Advent), lohnt sich der Besuch der mittelalterlichen Schiefergrube „Assberg“ bei Limbach ganz besonders. Denn der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) verwandelt das bergbauliche Kleinod bereits zum fünften Mal in einen „Christstollen“ und feiert ab 14 Uhr eine heimelige Bergweihnacht. Lichter, Kerzen und eine festliche Dekoration erfüllen Umfeld, Stollen und das Dunkel der Grube in zwanzig Metern Tiefe mit weihnachtlichem Glanz und sorgen so für eine unvergleichliche Atmosphäre. Dampfender Glühwein, alkoholfreier Punsch, Kaltgetränke sowie allerlei Weihnachtsleckereien und ein herzhafter Eintopf bieten derweil Gelegenheit zur Stärkung.
Sport | Nachricht vom 02.12.2019
Die Vorzeichen für das Duell der Tabellennachbarn Wissen und Puderbach waren eher durchwachsen, fehlte in Person von Johanna Schmidt nicht nur die Spielmacherin und darüber hinaus auch die beste Torschützin, so zog sich Stunden zuvor Sophie Krafft als weitere Mittelfrau eine Verletzung zu und musste ihre Mannschaft schweren Herzens von der Bank aus unterstützen.
Sport | Nachricht vom 02.12.2019
Anlässlich des BHAG-Kinderfestes in der Raiffeisenhalle am 17.November 2019 fand auch die Trikotübergabe der neu angeschafften Trikots für den MTB-Treff statt. Abteilungsleiterin Sonja Schneeloch konnte neben der BHAG (Bad Honnef AG) die Firma Contargo Rhein-Main GmbH (Standorte: Frankfurt, Gustavsburg und Koblenz) und die Firma Bernd Büdenbender aus Oberlahr/Altenkirchen als Sponsoren anheuern.
Sport | Nachricht vom 02.12.2019
Im letzten Spiel der Hinrunde musste der VfL zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Neustadt. Gleich in der ersten Spielphase musste der VfL einen deutlichen Rückstand hinnehmen. Dies vor allem, weil die Rückwärtsbewegung zu langsam war und im Abschluss falsche Entscheidungen getroffen wurden.
Sport | Nachricht vom 02.12.2019
Es ist Tradition im Leichtathletik-Verband Rheinland, seine besten Athletinnen und Athleten am Ende eines Jahres für die Erfolge der Saison im Rahmen einer Meisterfeier zu ehren. Wir listen die Geehrten aus dem Verbreitungsgebiet der Kuriere nachstehend auf.
Kultur | Nachricht vom 02.12.2019
Am Samstag fand im Hüttenhaus Herdorf das traditionelle Herbstkonzert des Musikverein Dermbach statt. Dabei präsentierten sich die rund 40 Musikerinnen und Musiker unter der musikalischen Leitung von Wolfgang Utsch und Stefan Hees in bester Verfassung.
Kultur | Nachricht vom 02.12.2019
Mit festlichen Melodien, die in der katholischen Pfarrkirche „St. Maria Magdalena“ in Horhausen erklangen, starteten die Konzertbesucher in den Advent. Die kirchenmusikalische Andacht unter der musikalischen Gesamtleitung von Organist Thomas Schlosser wird jedes Jahr am ersten Advent gefeiert und erfreut sich großer Beliebtheit.
Kultur | Nachricht vom 02.12.2019
Mit ihrer spritzigen Komödie „Pension Schöller“ war die Bartels-Bühne aus Flammersfeld im „TheARTrale“ in Dernbach zu Gast. Vor ausverkauftem Haus brannten die Schauspieler der Bartels-Bühne ein Feuerwerk an Gags ab und am Ende blieb die Frage offen, was verrückt ein eigentlich bedeutet und ob es nicht manchmal auch nur die Sichtweise ist, die den Standpunkt bestimmt.
Kultur | Nachricht vom 02.12.2019
Der Männergesangverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen lädt alle zum Konzert am 4. Adventssonntag, 22. Dezember, um 16 Uhr in die Pfarrkirche St. Elisabeth ein. Einlass ist ab 15.30 Uhr. Das Konzert gestaltet der Jugendchor Chorus Live unter der Leitung von Hans Georg Rieth mit, der diesen tollen Chor vor 30 Jahren in Birken-Honigsessen gründete.
Region | Nachricht vom 01.12.2019
Pünktlich zum ersten Adventswochenende sorgte der Weihnachtsmarkt in Niederfischbach für einen stimmungsvollen Einklang in die Adventszeit. Nun schon zum 10. Mal lud der Markt zum Bummeln und Verweilen ein und bei weihnachtlichem Duft, der in der Luft lag, genossen viele Besucher aus Nah und Fern die behagliche Atmosphäre im Bürgerpark.