Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Region | Nachricht vom 17.03.2019
Im aktuellen Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz geht um die Heizungsmodernisierung. Wann ist es Zeit dafür? Wenn es sich nicht um einen Brennwertkessel handelt und das Gerät älter als zehn Jahre ist, sollte demnach bei einem Defekt über ein sparsames Neugerät nachgedacht werden. Und: Wer seine Heizungsanlage modernisieren will, sollte sich nicht auf ein bestimmtes Fabrikat festlegen.
Region | Nachricht vom 17.03.2019
„Freifunk für Wissen“ lautet das Ergebnis des diesjährigen Kaufmannsessens der Wissener Werbegemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ im Hotel Germania. Bereits zum 25. Mal jährte sich diese Traditionsveranstaltung der Gewerbetreibenden aus Wissen und Umgebung. Thomas Kölschbach als Vereinsvorsitzender konnte 91 Gäste im Festsaal des Hotels begrüßen. Highlight des Abends war der Vortrag von Andreas Groß zum Thema Freifunk in Wissen. Wie immer ließ man den Abend mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Region | Nachricht vom 17.03.2019
Die starken Regenfälle in der Nacht von Freitag (15. März) auf Samstag (16. März) sorgten in vielen Regionen für Überschwemmungen. So mussten die Freiwilligen Feuerwehren aus den Verbandsgemeinden Flammersfeld und Altenkirchen zu zahlreichen Einsätzen ausrücken.
Politik | Nachricht vom 17.03.2019
Jens Stötzel und Matthias Mengel führen die Bewerberliste der neuen Mudersbacher FWG für den Ortsgemeinderat an. Insgesamt hat die Wählergruppe neun Kandidaten aufgestellt, die sich um Ratsmandate bewerben und für mehr Transparenz und eine lebhafte Debattenkultur stehen wollen.
Politik | Nachricht vom 17.03.2019
Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, Erwin Rüddel, MdB, kritisiert die Gesundheitspolitik des Landes Rheinland-Pfalz. Werde bei der Ausbildung von Medizinern noch bei der Finanzierung der Investitionen in Krankenhäuser komme das Land seinen Aufgaben nach. Der Bund stelle aktuell für das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) viel zusätzliches Geld zur Verfügung, um die niedergelassenen Ärzte zu stärken.
Politik | Nachricht vom 16.03.2019
Es besteht Handlungsbedarf: Um den Bedarf zu decken, muss die Verbandsgemeinde Wissen die Kindertagesstätten in Birken-Honigsessen und Wissen-Schönstein in absehbarer Zeit erweitern. Die CDU/FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat moniert allerdings, dass Bund und Land sich aus der Förderung zurückziehen und die Kommunen im Regen stehen lassen.
Politik | Nachricht vom 16.03.2019
Für die Gestaltung der schulischen Inklusion erhalten die Kommunen in Rheinland-Pfalz insgesamt 10 Millionen Euro zusätzliche Fördermittel aus dem Unterstützungsfonds der Landesregierung. Über 300.000 Euro fließen in den Kreis Altenkirchen. Den Unterstützungsfonds der Landesregierung gibt es seit 2015. Seitdem haben die Kommunen 50 Millionen Euro zusätzlich für Aufgaben im Bereich der Inklusion erhalten.
Politik | Nachricht vom 16.03.2019
Landtagsabgeordneter Peter Enders und der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach referierten bei der CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Enders setzte sich nachhaltig dafür ein, dass für die Menschen in der Region auch künftig eine gute medizinische und pflegerische Versorgung gesichert sein und die Krankenhäuser der Region erhalten werden müssen. Hallerbach beschrieb die gute Ausstrahlung der Region und machte deutlich, dass „hier eine starke Region zusammenwächst“ – bei bleibender Selbstständigkeit der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald.
Politik | Nachricht vom 16.03.2019
Die SPD sucht Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Ortsgemeinderates in Wallmenroth. Interessierte sind für den 25. März ins Glockenhaus eingeladen. Den Sozialdemokraten ist es wichtig, dass sich wieder möglichst viele Menschen bereiterklären, in Wallmenroth Mitverantwortung für das örtliche Gemeinwesen zu übernehmen.
Kultur | Nachricht vom 16.03.2019
Der Roman „Für immer und ein Vierteljahr“ ist das Erstlingswerk der Journalistin und Autorin Sonja Roos. Die Inspiration dazu lieferte ihr vor einigen Jahren eine Geschichte, die durch die sozialen Netzwerke geisterte und bei ihr das Kopfkino startete. Es geht um ein Ehepaar, das seine Beziehung aufgegeben hat, aber tragisch aneinander gekettet ist. Vielleicht ein Appell an das Durchhalten in schlechten Zeiten.
Vereine | Nachricht vom 16.03.2019
Die Liste derer, denen es zu danken gilt, wenn die Karnevals-Session gelungen ist, ist lang. Die Altenkirchener Karnevalisten tun es und werfen einen kleinen Blick auf die Session, die am Aschermittwoch mit dem traditionellen Fischessen ihr Ende fand.
Region | Nachricht vom 16.03.2019
Seit sieben Jahren gibt es die Heilstollentherapie in der Grube Bindweide. Vieles hat sich in diesen sieben Jahren getan. Die Heilstollentherapie wurde in das Kurortegesetz in Rheinland-Pfalz aufgenommen, der Heilstollen der Grube Bindweide ist zertifiziert, das Angebot des Heilstollens für Kranke und Gesunde ist gereift und manche Kurse werden von den Krankenkassen finanziell unterstützt. Am 24. März gibt es einen Tag der offenen Tür.
Region | Nachricht vom 16.03.2019
Wie geht es weiter in Sachen Brexit? Ganz sicher weiß man es nicht. Fest steht: Die Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain e.V. bietet vom 20. bis 23. Juni eine Studienfahrt nach London an. Ob die Entwicklung der Docklands zum Bankenviertel oder die verschiedenen Gesichter der Stadt bei der Themse-Fahrt vorbei an London Eye, Tower, Greenwich bis zum Thames Barriers: Es wird spannend.
Region | Nachricht vom 16.03.2019
Am 19. Mai gibt es wieder den Kirchener Kreativ- und Hobbymarkt. Dem Ideenreichtum und den künstlerischen Fähigkeiten sind wieder einmal keine Grenzen gesetzt. „Wir freuen uns schon heute auf ein möglichst großes Spektrum an selbstgemachten Artikeln, Werken und Hobbykreationen“, so Sven Wolff von der Stabsstelle für Vereine, Ehrenamt und Touristik der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen.
Region | Nachricht vom 15.03.2019
Für die Dauer von acht Jahren ist Neitersen jetzt Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung. Während dieser Zeit können Maßnahmen der Dorferneuerung und Projekte zur Verbesserung der Infrastruktur in der Gemeinde mit erhöhten Fördersätzen bezuschusst werden. Bei einem Festakt in Budenheim bei Mainz wurde der Ortsgemeinde die Anerkennungsurkunde verliehen.
Region | Nachricht vom 15.03.2019
Am Dienstag, 2. April, veranstaltet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Fahrt nach Bonn zum Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Die Fahrt bietet allen Interessenten die Möglichkeit, praxisnahe Einblicke in die deutsche Entwicklungszusammenarbeit zu bekommen.
Region | Nachricht vom 15.03.2019
Gute Nachrichten: Der seit Donnerstag (14. März) vermisste 77-Jährige aus Wissen wurde gefunden. Nachdem er mit seinem PKW bis ins hessische Bad Wildungen gefahren war, stellten Beamte der dortigen Polizei bei einer Überprüfung fest, dass er vermisst wurde. Der Mann gilt als desorientiert. Die Angehörigen wurden bereits informiert.
Region | Nachricht vom 15.03.2019
Die Pfarrei Kreuzerhöhung Wissen und der Seelsorgebereich Obere Sieg stehen im Mittelpunkt der bundesweiten Radio-Liveübertragungen am nächsten Sonntag, den 17. März, um 10.30 Uhr aus der Pfarrkirche St. Bonifatius in Katzwinkel-Elkhausen. Hierzu reist der Rundfunksender Radio Horeb mit seinem Übertragungsteam an. Nach der bundesweiten Liveübertragung am Sonntag lädt Rüdiger Enders von Radio Horeb die Gottesdienstteilnehmer ein, zur Präsentation in der Kirche zu bleiben.
Politik | Nachricht vom 15.03.2019
Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Betzdorf) hat in der vergangenen Woche im nördlichen Rheinland-Pfalz mit ihren Kollegen aus der FDP-Bundestagsfraktion, Michael Theurer und Marie-Agnes Strack-Zimmermann, verschiedene Unternehmen und Arbeitgeber besucht und sich zu unterschiedlichen Themenbereichen mit deren Vertretern ausgetauscht.
Politik | Nachricht vom 15.03.2019
Das „Netzwerk Vielfalt und Demokratie“ organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltungsreihe im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (11. bis 30. März). Das Herzstück der diesjährigen Veranstaltungsreihe bildet der Wettbewerb „Unsere schöne bunte Welt“ für Kinder bis zwölf Jahre, an dem alle Netzwerk-Mitglieder beteiligt sind.
Politik | Nachricht vom 15.03.2019
Die Bewegung „Fridays for Future“ rund um Greta Thunberg sorgt für viel Aufmerksamkeit. Vor allem der Aufruf, die Schule zu bestreiken und stattdessen für den Klimawandel zu demonstrieren, treibt viele Menschen um. CDU-MdL Michael Wäschenbach lädt nun Jugendliche aus seinem Wahlkreis ein, zu diskutieren: „Ich will wissen, wie Ihr dazu steht und was Euch bewegt. Wir können nur im Dialog voneinander lernen.“
Wirtschaft | Nachricht vom 15.03.2019
Zahlreiche Gäste machten sich auf nach Oberlahr zum Hotelpark „Der Westerwald-Treff“: Dort strahlen ab sofort vier Sterne des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga). Landrat Michael Lieber war dazu gekommen, Altenkirchens Bürgermeister Fred Jüngerich sowie der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.03.2019
Produktinnovationen führen zu Wachstum, Beschäftigung und Wohlstand, insbesondere in Zeiten immer kürzerer Produktlebenszyklen. Das Thema „Produktinnovationen“ hatte die Wirtschaftsförderung des Kreises in den Fokus ihrer Veranstaltung gestellt, die in Zusammenarbeit mit der Group Schumacher im Sportheim in Eichelhardt stattfand.
Kultur | Nachricht vom 15.03.2019
Der urige Burgenkeller der Firma Rabenhorst in Unkel bildete mit seinen alten nach heimatlichen Burgen benamten Fässern den passenden Rahmen für die Eröffnung des diesjährigen Westerwälder Literatursommers, der mit 31 hochkarätigen Veranstaltungen lockt. Inhaltliche und regionale Überschneidungen gibt es in diesem Jahr mit dem Programm der jungen philosophischen Reihe „Denkbares“.
Kultur | Nachricht vom 14.03.2019
Am Sonntag, den 24. März, öffnet der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. in der Zeit von 13 bis 18 Uhr die Pforten. Gezeigt werden historische Fotos und Collagen, außerdem historische Gebrauchsgegenstände aus der Landwirtschaft, dem Alltags- und vor allem dem Grubenleben.
Sport | Nachricht vom 14.03.2019
Das war ein toller Tag in der Schulsporthalle in Hamm. Es ging um den Hallenkreismeistertitel der Grundschulen im Landkreis Altenkirchen. Den Anstoß zu dieser Kreismeisterschaft lieferte im vergangenen Jahr Jörg Müller, Beauftragter für Schule und Fußball im Fußballkreis Westerwald/Sieg. Mit dem Wiederaufleben einer Kreismeisterschaft überzeugte er im Vorjahr die Schulsportfachberaterin für den Landkreis Altenkirchen, Iris Scholz-Berning.
Region | Nachricht vom 14.03.2019
Die wärmer werdenden Temperaturen locken jetzt zahlreiche Frösche und Kröten aus ihren Winterquartieren. Daher bittet die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Naturschutzbehörde alle Autofahrer, in den nächsten Wochen besonders aufmerksam zu sein. Frühlaichende Amphibienarten, wie die Erdkröte oder der Grasfrosch, wandern meistens im Schutz der Nacht und oft in Massen von ihren Winterquartieren zu den Laichgewässern. Molche, Salamander und weitere Froschlurcharten werden in Kürze nachfolgen.
Region | Nachricht vom 14.03.2019
Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) distanziert sich von kommerziellen Internetanbietern, die Kindergeldberechtigten gegen die Zahlung eines Entgelts die Abwicklung ihres Kindergeldantrags anbieten. Denn der Antrag auf Kindergeld bei der Familienkasse ist online möglich, kostenlos und datensicher.
Region | Nachricht vom 14.03.2019
Mehr als 40 Aussteller, kulinarische Kostbarkeiten und Alpakatrekking sind die Höhepunkte der Aktiv-Messe Erlebnis Natur am 31. März auf dem Gelände des Kulturwerks in Wissen. Geführte Wanderungen und Vorträge runden das vielfältige Programmangebot ab. Dabei stehen nicht nur die Freizeitaktivitäten Wandern, Radfahren, Klettern und Kanu im Fokus der Aktivitäten, denn ein buntes Rahmenprogramm bietet bei freiem Eintritt Unterhaltung für die ganze Familie.
Region | Nachricht vom 14.03.2019
Beim diesjährigen Kameradschaftsabends der Feuerwehr Weitefeld konnten einige Kameradinnen und Kameraden aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit und auch für den erfolgreichen Abschluss von Lehrgängen befördert werden. Armin Lenz wurde in die Alters- und Ehrenabteilung verabschiedet.
Region | Nachricht vom 14.03.2019
In Betzdorf steht eine Brückensperrung an: Die Fußgängerbrücke vom Zentralen Omnibusbahnhof zur Wilhelmstraße wird grundlegend saniert und auch zur Nutzung für Radfahrer ausgebaut. Für die Zeit der Bauarbeiten wird die Brücke vom 18. März bis voraussichtlich 1. November gesperrt.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.03.2019
Beim DRK-Krankenhaus Kirchen gab es heute (14. März) eine Betriebsversammlung. Sechs zentrale Botschaften verkündete Bernd Decker, Geschäftsführer der DRK gemeinnützigen Trägergesellschaft Süd-West mbH, zu der das Kirchener Krankenhaus gehört, dabei laut aktueller Pressemitteilung des Unternehmens. Die wichtigste Botschaft: „Ihre Arbeitsplätze im Haus sind sicher.“
Politik | Nachricht vom 14.03.2019
Es geht um das Programm für die Kommunalwahlen: Gut zwei Monate vor den Kommunal- und Europawahlen am 26. Mai lädt der CDU-Kreisverband Altenkirchen seine Mitglieder für den 20. März ein zu einem Themen-Parteitag im Bürgerhaus in Kirchen-Freusburg. Verschiedene Arbeitsgruppen haben sich mit der thematischen Ausrichtung der Kreis-CDU für die Kommunalwahlen befasst. Die Ergebnisse werden in Freusburg vorgestellt, diskutiert und in einem Wahlprogramm verabschiedet.
Politik | Nachricht vom 14.03.2019
Die Sozialdemokraten aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen trafen sich am Aschermittwoch zum traditionellen Heringsessen im Landhaus Mehren. Dort ging es unter anderem um die aktuellen Vorhaben der Bundes- und der Landes-SPD, aber auch um lokale Fragen. So wurde die Schließung des Bewegungsbades am Altenkirchener Krankenhauses thematisiert.
Politik | Nachricht vom 14.03.2019
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der FWG Birken-Honigsessen wurden Weichen für die Kommunalwahl am 26. Mai gestellt: Neben dem Ortsbürgermeisterkandidaten Hubert Wagner wurden die Bewerber für die Wahl des Ortsgemeinderates nominiert.
Politik | Nachricht vom 14.03.2019
Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) hatte nach Brachbach eingeladen, um über die „Herausforderungen des ländlichen Raums“ zu sprechen und hatte dafür einen hochkarätigen Gast, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, mitgebracht. Dabei ging es um nahezu alle Themen des ländliche Raums: Breitband, Infrastruktur, Schulen, Kindertagesstätten, ärztliche Versorgung.
Politik | Nachricht vom 14.03.2019
Der Wirtschaftsrat war zu Gast bei der Nimak GmbH in Wissen. Als Herausforderungen sieht das Unternehmen insbesondere die verkehrstechnische Anbindung der Region und die Gewinnung qualifizierter Fachkräfte. Bei einem Rundgang konnte sich die Gruppe des Wirtschaftsrates unter Leitung von Sektionssprecher Christoph Held einen Eindruck über die Leistungsfähigkeit des Unternehmens machen.
Politik | Nachricht vom 13.03.2019
Zu einer Podiumsdiskussion hatte die FWG Altenkirchen interessierte Bürger und die Bewerber für das Stadtbürgermeisteramt in Altenkirchen in das Hotel Glockenspitze eingeladen. Die drei Kandidaten, Katja Lang (parteilos), Ralf Lindenpütz (CDU) und Matthias Gibhardt (SPD) gaben Antworten auf einen umfangreichen Fragenkatalog, aufgestellt von der FWG-Stadtratsfraktion der Kreisstadt. Im Anschluss nutzten die Anwesenden die Gelegenheit zur Diskussion mit den drei Bewerbern.
Politik | Nachricht vom 13.03.2019
Die Unterzeichner des Appells an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sind sich einig: Sie sehen die ärztliche Versorgung im Landkreis Altenkirchen in Zukunft keinesfalls als gesichert an. Sie möchten mit dem Brief auf die schwierige Situation im Kreis aufmerksam machen und erhoffen sich dringend Unterstützung bei der Sicherung der ärztlichen Versorgung, insbesondere für die (noch) praktizierenden Ärztinnen und Ärzte vor Ort.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.03.2019
Die Tischler-Innung des Kreises Altenkirchen hatte im September des vergangenen Jahres zu einer Sondersitzung eingeladen, in der ein gemeinsamer Austausch zur Optimierung der Tischler-Ausbildung im Fokus stand. Ein Ergebnis: der Tischler-Praxistag. Lernfeldübergreifend stellten dabei die Auszubildenden des zweiten Lehrjahres ihr Können unter Beweis.
Kultur | Nachricht vom 13.03.2019
Bald geht es los: Die 18. Westerwälder Literaturtage (WW-Lit) starten. Diesmal geht es in Herdorf los: Im Hüttenhaus gastiert die Argentinierin Cecilia Barbetta mit „Nachtleuchten“. Der Roman über den Vorabend eines politischen Umsturzes wurde mit dem Alfred-Döblin-Preis geehrt und stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis. Das Buch wird für seine politische Botschaft und die virtuose Sprachkunst gefeiert.
Region | Nachricht vom 13.03.2019
14 Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen lernten im Rahmen der Schulkooperation zwischen der BBS und Aldi Süd den Aufbau und die Ablaufprozesse einer Aldi-Filiale kennen. Unter anderem durften sie sich an der Kasse versuchen. Dabei galt es, sich trotz Scannerkasse viele Artikelnummern, zum Beispiel für Gemüse oder Backwaren, merken zu können.
Region | Nachricht vom 13.03.2019
Das Foyer wurde zur Partyzone: Als klar war, dass es wieder eine Schuldisco für die Dritt- und Viertklässler der Hammer Grundschule geben würde, zu der sogar ein „richtiger“ DJ kommen sollte, wurde die Aufregung bei den Kindern größer und größer.
Region | Nachricht vom 13.03.2019
160 Besucher kamen zum 15. Prostata-Symposium ins „Haus der Siegerländer Wirtschaft“. Sie nutzten die Gelegenheit, Vorträgen zu lauschen und ließen sich von sechs Medizinern Fragen zu ihren eigenen Erkrankungen beantworten. Veranstalter waren in Kooperation mit dem Kompetenznetz Prostata das Diakonie-Klinikum Jung-Stilling in Siegen, das Kreisklinikum Siegen, das Lahn-Dill-Klinikum Wetzlar, der Dachverband der Prostatazentren Deutschlands und die BPS-Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Siegen.
Region | Nachricht vom 13.03.2019
Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft legte am Raiffeisen-Grab am 11. März gemeinsam mit Vertretern der heimischen Volks- und Raiffeisenbanken und der Kommunen einen Kranz nieder. Die Erinnerung pflegen und die Ideen in die Gegenwart tragen: Darum ging es beim Gedenken anlässlich des 131. Todestages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen.
Region | Nachricht vom 13.03.2019
Die Kölner Philharmonie war das Ziel der Fünftklässler der August-Sander-Schule in Altenkirchen, wo sich das Gürzenich-Orchester mit seinen 60 Instrumentalisten vorstellte. Durch kleine Mitmachaktionen wurden die Schülerinnen und Schüler aktiv an die Musik herangeführt.
Region | Nachricht vom 13.03.2019
Für rund sechs Wochen werden die Kreisstraßen K 127 und K 128 zwischen Mittelhof und dem Wissener Ortsteil Dorn gesperrt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass hier Böschungsarbeiten anstehen. Die Sperrung beginnt demnach am 18. März. Umleitungen erfolgen über Wissen-Schönstein beziehungsweise von Mittelhof nach Dorn über einen asphaltierten Wirtschaftsweg.
Region | Nachricht vom 12.03.2019
Der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land lädt ein für Freitag, den 29. März, zu einem Vortrag über die Privatanschlussbahn PAB – später Westerwaldbahn – Bindweide-Weitefeld-Emmerzhausen-Lippe. Es geht besonders um den Streckenabschnitt der militärischen Anschlussbahn Emmerzhausen - Lipper Höhe - Lützeln Rübgarten.
Region | Nachricht vom 12.03.2019
In der Verbandsgemeinde Kirchen forderte das Sturmtief Eberhard wie in anderen Teilen des Kreises Altenkirchen die Feuerwehrleute enorm. 34 Einsatzstellen meldet die Pressestelle der Feuerwehr. Dabei waren rund 150 Kameradinnen und Kameraden aller zehn Löschzüge der Verbandsgemeinde im Einsatz.
Region | Nachricht vom 12.03.2019
Der ehemalige Posaunist der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, Fabian Fischer, hat seine Abschlussarbeit des Studiums „Kommunikationsdesign“ dem Wissener Orchester gewidmet. Ein komplett neues Corporate Design ist entstanden, das nicht nur ein neues Logo, sondern auch neue Slogans, Eventlogos und Programmhefte beinhaltet. Die Plakate für das diesjährige Frühjahrskonzert am 14. April sind natürlich auch im neuen Design gehalten.
Region | Nachricht vom 12.03.2019
Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Flammersfeld hatte am Montag (11. März) in den Raiffeisen-Saal eingeladen. Als Gäste waren unter anderen Heijo Höfer (MdL), der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen, Fred Jüngerich, und zahlreiche Ortsbürgermeister erschienen. Die Ausstellung „Frühlingserwachen“ von Ulrich Lipp wurde eröffnet.
Region | Nachricht vom 12.03.2019
Über die Hälfte der Bau- und Anschlussarbeiten, die für eine schnellere Internetanbindung im Landkreis Altenkirchen sorgen, sind laut Wirtschaftsförderung des Landkreises abgeschlossen. In den letzten Tagen wurden die restlichen Anschlussteilnehmer im Vorwahlbereich 02682 für die Verbandsgemeinde Hamm von der Deutschen Telekom, die im Landkreis Altenkirchen den geförderten Ausbau vornimmt, an das schnellere Internet angeschlossen. In den nächsten Wochen können sich zudem auch die Bürgerinnen und Bürger in der Ortsgemeinde Weyerbusch auf höhere Bandbreiten freuen.
Region | Nachricht vom 12.03.2019
Als sich drei Männer 2013 Gedanken machten, wie Männerarbeit buchstäblich an den Mann gebracht werden kann, ahnte sicher niemand von ihnen, dass 2019 die Marke von 10.000 Teilnehmern geknackt werden würde: Beim Männerfrühstück mit Vortrag des FIS-Funktionärs Horst Tielmann am Samstag (9. März) im evangelischen Gemeindehaus in Daaden wurde Bernd Bennetreu aus Niederdreisbach als 10.000. Teilnehmer geehrt.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.03.2019
Die Rosenheimer Westerwald-Metzgerei Hüschs Landkost ist erneut mit dem Gourmetpreis der Marketinggesellschaft für Handel und produzierendes Gewerbe ausgezeichnet worden. In Oberursel erhielt das Familienunternehmen den Preis für hohe Zuverlässigkeit, kreative Ideen und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis in den Bereichen Partyservice/Catering und Mittagstisch.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.03.2019
Im festlichen Rahmen des Tertiärums im Stoffel-Park in Enspel feierte die Sparkasse Westerwald-Sieg die erstplatzierten Teams der teilnehmenden Schulen mitsamt ihrer betreuenden Lehrer. Im Saal des neuerrichteten Tertiärums fanden sich etwa 40 Schülerinnen und Schüler ein, viele begleitet von ihren nicht minder stolzen Eltern.
Politik | Nachricht vom 12.03.2019
Für den Hellerkreisel in Betzdorf sind inzwischen die Planfeststellungsunterlagen fertiggestellt worden. Laut Auskunft des Landesbetriebs Mobilität (LBM) in Koblenz als zuständige Planfeststellungsbehörde können die Unterlagen vom 25. März bis 24. April öffentlich eingesehen werden. Die SPD-Politikerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler unterstreicht in diesem Zusammenhang die Bedeutung des Hellerkreisels für die Stadt Betzdorf.
Politik | Nachricht vom 12.03.2019
Die FWG Weitefeld tritt zur Wahl des neuen Ortsgemeinderates am 26. Mai an. Unabhängig von parteipolitischen Vorgaben zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger von Weitefeld zu agieren, das ist und bleibt laut aktueller Pressemitteilung der Anspruch der FWG.
Politik | Nachricht vom 12.03.2019
Für den 15. März ist der globale Klimastreik angekündigt. Millionen Teenager wollen mit der Initiative „Fridays for Future“ auf die Straße gehen. In Altenkirchen findet um 17 Uhr auf dem dortigen Marktplatz eine Mahnwache für das Klima statt. Das Ziel: Solidarität mit der schwedischen Initiatorin Greta Thunberg und mit allen Menschen, die weltweit demonstrieren.
Politik | Nachricht vom 11.03.2019
Auch in der Verbandsgemeinde Kirchen ist die ärztliche Versorgung Thema. Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde organisierte Gespräche mit Bürgermeister Maik Köhler, ansässigen Ärzten, der Kreisverwaltung sowie betroffenen Ortsbürgermeistern dazu. Es ging um die Frage, was vor Ort getan werden kann.
Politik | Nachricht vom 11.03.2019
Im Rahmen der Initiative „Wir Westerwälder“, einem Zusammenschluss der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald, wurde auch für das Jahr 2019 wieder der Umweltkompass herausgegeben. Das Besondere: Man braucht aus den bestens vorbereiteten, weit über 400 Veranstaltungen des Umweltkompasses nur auszuwählen und kann an ganz unterschiedlichen Natur- und Umwelterlebnissen teilhaben.
Politik | Nachricht vom 11.03.2019
Die neue Gesundheits- und Pflegereform war das bestimmende Thema bei einem Treffen der Senioren-Union im CDU-Kreisverband Altenkirchen mit dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel. Er erläuterte die Aufgabe: „Wir stehen vor einer doppelten Herausforderung: die Zahl älterer und versorgungsbedürftiger Patienten nimmt zu – mehr Arzt-Patientenkontakte werden notwendig, gleichzeitig sinkt die Mobilität der Patienten und der Bedarf an wohnortnaher hausärztlicher Versorgung steigt.“
Region | Nachricht vom 11.03.2019
Die diesjährigen abendlichen Andachten in der Fastenzeit in St. Ignatius Betzdorf stehen unter dem Leitwort „Vom Kreuz aufgerichtet werden“ und finden jeweils donnerstags am 14., 21. und 28. März sowie am 4. April um 19 Uhr im Altarraum von St. Ignatius statt. Im Mittelpunkt der einzelnen Andachten steht ein eigens aus dem Holz heimischer Bäume angefertigtes Kreuz, das sich nach und nach zusammensetzt: Bitten, Sorgen und Anliegen kommen zur Sprache und bilden am Ende der Fastenzeit das fertige Kreuz.
Region | Nachricht vom 11.03.2019
Drei neue Sanitätsrucksäcke für das Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Daaden. Möglich machte dies der Erlös aus dem adventlichen Hüttenzauber im letzten Jahr, den die Volksbank Daaden zur Finanzierung der Rucksäcke einsetzte.
Region | Nachricht vom 11.03.2019
Seit drei Jahren spendet das Team der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel den Erlös des jährlich im September stattfindenden Bazars an die Reiner-Meutsch-Stiftung „Fly & Help“. Jetzt konnten Mitglieder des Bazar-Teams an einer Schuleinweihung in Ruanda teilnehmen.
Region | Nachricht vom 11.03.2019
Das vom Deutschen Wetterdienst (DWD) angekündigte Sturmtief Eberhard hatte am Wochenende die Region erfasst. Ab den Mittagsstunden wurden die Feuerwehren, die Polizeidienststellen und andere Dienste häufig alarmiert. Die Warn-Apps „Katwarn“ und „NINA“ ließen nichts Gutes erwarten. Bereits gegen 13 Uhr gingen die ersten Warnungen bei den Nutzern ein.
Region | Nachricht vom 11.03.2019
Dauereinsatz für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Hamm: Auch hier wütete das Sturmtief Eberhard und sorgte bis dato für 21 Einsätze. In den meisten Fällen waren es wie andernorts umgefallene und entwurzelte Bäume, die beseitigt werden mussten.
Region | Nachricht vom 11.03.2019
Regionale Band feiert erfolgreichen Tour-Abschluss „Im Fadenkreuz“ und begeistert das Publikum in Schladern mit Neuer Deutscher Härte vom Feinsten am vergangenen Samstag. Gothik-, Industrial- und Metallfans kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Vorband Hemesath wärmt vor, Heldmaschine kocht gar!
Region | Nachricht vom 11.03.2019
Bekanntlich beschäftigt der sogenannte Dieselskandal nicht nur die Autobauer und natürlich deren Kunden, sondern in erheblichem Umfang auch die Gerichte. Im Jahr 2018 sind bei dem Landgericht Koblenz 945 Verfahren neu eingegangen, die sich allein gegen einen großen Autohersteller richten. In einem Fall wurde nun die folgende Entscheidung getroffen.
Kultur | Nachricht vom 11.03.2019
Die diesjährigen Aufführungen der Bühnenmäuse Wissen stehen kurz bevor. Sie proben seit Monaten intensiv, unter anderem bei dem traditionellen Probenwochenende in Bad Marienberg. In diesem Jahr steht die Komödie „Wie wär’s denn, Mrs. Markham?“ von Ray Cooney und John Chapman auf dem Programm.
Kultur | Nachricht vom 11.03.2019
Am 30. März gastiert Andreas Hoppe in Gieleroth. Für sein Sizilien-Kochbuch begab er sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise in die Region, deren Küche einen einzigartigen mediterranen Zauber versprüht. Er hat Land und Leute lieben gelernt, vor Ort gekocht und ursprüngliche Rezepte und seine persönlichen Erlebnisse im Buch festgehalten. Daraus wird er lesen. Die Musiker von Ombre di Luci sorgen zusätzlich für italienisches Flair.
Kultur | Nachricht vom 11.03.2019
Zum Abschluss seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“) im Winterhalbjahr 2018/2019 lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für kommenden Montag, den 18. März, um 19 Uhr ins Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3, barrierefreier Zugang, Mikrofoneinsatz). Gerd Mathes, Geobotschafter des GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus, setzt mit seinem Vortrag „‘Tiefer Westerwald‘ – eine Reise ins Erdinnere“ einen letzten Höhepunkt der Veranstaltungsreihe.
Sport | Nachricht vom 11.03.2019
Mit einem ungefährdeten 2:0-Sieg gegen TUS Koblenz II starteten die C1-Junioren der JSG Wisserland in die Rheinlandliga-Rückrunde. Die Torschützen waren Kerem Sari und Faruk Cifci. Zum Auswärtsspiel am 16. März in Morbach wird ein Bus eingesetzt.
Vereine | Nachricht vom 11.03.2019
Das hat Tradition: Zum zehnten Al findet am 23. März der Molzberg-Putztag statt. Geplant wird die Aktion durch die Bürgerinitiative Molzberg und den BUND in Zusammenarbeit mit der Stadt Kirchen und der Stadt Betzdorf im Rahmen des Dreckwegmachtages 2019.
Vereine | Nachricht vom 10.03.2019
Der Landwirt und Sägewerksbetreiber Dieter Dorn fand in den 80iger Jahren heraus, dass die verschobenen Wirbel und Gelenke durch sanfte Massage wieder an ihren idealen Platz gebracht werden können. Dazu bedarf es nur eines leichten Druckes auf die Stelle und sanfter, zur Mitte des Körpers führenden Therapiegriffe. Manfred Durben, ganzheitlicher Gesundheitsberater und Massagepraktiker, zeigte den Landfrauen im Bezirk Altenkirchen, wie wichtig gesunde Füße und allgemeines Wohlbefinden für ihre Gesundheit sind.
Kultur | Nachricht vom 10.03.2019
Mit großem Erfolg rollte nunmehr die bereits 27. Auflage von „Kunst gegen Bares“ (KgB) über die Kleinkunstbühne im „Schwesterherz“ in Horhausen. Diesmal eroberte eine Wienerin in Köln die Gunst des Publikums: Ob es nun Heimweh, Beziehungsprobleme oder der gesellschaftliche Druck ist, Kati Krüger hat nicht nur eine stil-, sondern auch stets eine humorvolle Lösung. Dies wurde auch in Horhausen deutlich.
Kultur | Nachricht vom 10.03.2019
In seinem Programm „Staatsfreund Nummer 1“ lästert der Marokkaner Abdelkarim über die Marotten der Deutschen und ihren Umgang mit Flüchtlingen, wobei er sich und sein bedrohliches Taliban-Aussehen als Lachnummer mit einbezieht. Vor allem die Besucher in der ersten Reihe werden ständig einbezogen, mit unerwarteten Fragen verunsichert und mit komischen Kommentaren erheitert.
Politik | Nachricht vom 10.03.2019
Gleich fünf langjährige Kommunalpolitiker der Ortsgemeinde Eichen wurden in der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus durch den ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, geehrt. In der Laudatio sagte er unter anderem: „Man kann davon ausgehen, dass, wer 20 Jahre und länger in der Kommunalpolitik tätig gewesen ist, seine Heimat und damit auch sein Dorf politisch geprägt hat.“
Politik | Nachricht vom 10.03.2019
Die Hammer Sozialdemokraten haben ihre Bewerber für die Wahlen zum Ortsgemeinderat und zum Verbandsgemeinderat nominiert. Vor Eintritt in die Wahlen erläuterte SPD-Ortsvereinsvorsitzender Wolfgang Fricke die umfangreich zu beachtenden Regularien. Bezüglich Aufstellung der beiden Listen zeigte er sich erfreut, dass neben altgedienten und erfahrenen Mandatsträgern auch jugendliche Interessenten gewonnen und eingetragen werden konnten.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2019
Der Verein Neue Arbeit e. V. , eine der Säulen in der sozialen Arbeit in der Region, konnte sich am Freitag (8.März) über eine Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg freuen. Zu der Überreichung des Schecks waren Michael Bug, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg, und Darina Fleichler, nach Altenkirchen gekommen. Vorsitzender Josef Zolk und Geschäftsführerin Stefanie Schneider empfingen die Gäste.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2019
Eine gute Führungskraft ist ein Allrounder. Sie übernimmt wichtige planerische Aufgaben, optimiert Arbeitsabläufe, hat Vorbildfunktion. Außerdem wichtig: Entscheidungskompetenz, Überzeugungskraft, betriebswirtschaftliches Know-how. Das vermittelt die Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality (IHK), auf die das Gastronomische Bildungszentrum e.V. der IHK in Koblenz aktuell hinweist.
Region | Nachricht vom 10.03.2019
Um die vielfältigen Fragen rund um Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung geht es bei einem Informationsabend des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Wissen. Referent am 26. März ist Roland Günter, Leiter des Betreuungsvereines des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Altenkirchen e. V.
Region | Nachricht vom 10.03.2019
Am gestrigen Samstag (9. März) wurden die freiwilligen Feuerwehren im AK-Land zu zahlreichen Einsätzen alarmiert. So waren unter anderen in Hamm, Fürthen, Horhausen, Steinebach, Rosenheim, Elkenroth und Weyerbusch Einsätze erforderlich. Es handelte sich zumeist um Bäume, die umzustürzen drohten oder bereits gefallen waren.
Region | Nachricht vom 10.03.2019
(AKTUALISIERT: 10. März, 20 Uhr) Sturmtief Eberhard beeinträchtigt den Bahnverkehr. Für Nordrhein-Westfalen hat die Deutsche Bahn (DB) am Nachmittag (10. März) gegen 16.15 Uhr mitgeteilt, dass der Zugverkehr vorübergehend eingestellt wird. Das gilt für den Fernverkehr wie für den Regionalverkehr. Auch die Siegstrecke ist betroffen. Mittlerweile hat die DB mitgeteilt, dass auch am Montag (11. März) noch mit Einschränkungen zu rechnen ist.
Region | Nachricht vom 10.03.2019
(AKTUALISIERT: 10. März, 20.50) Die Feuerwehren waren und sind kreisweit gefordert durch Sturmtief Eberhard. Allein 14 Einsätze mussten die Einheiten Daaden, Dermbach, Derschen, Herdorf und Weitefeld abarbeiten. Zudem melden die Einsatzkräfte umgestürzte Bäume im Bereich Friesenhagen sowie zwischen Rosenheim und Elkenroth. In Betzdorf wurde ein Baum vorsorglich gefällt.
Region | Nachricht vom 09.03.2019
Geht es nach der CDU in Scheuerfeld und Wallmenroth, heißen die beiden Ortsbürgermeister auch nach der Kommunalwahl am 26. Mai Harald Dohm und Michael Wäschenbach. Die Mitgliederversammlung des gemeinsamen Ortsverbandes nominierte beide einstimmig.
Region | Nachricht vom 09.03.2019
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind MINT. Um auch in diesem Jahr den Siebtklässlern der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm in diesen Bereichen einen projektorientierten Einblick zu gewähren, waren – wie bereits in den Vorjahren – engagierte Studierende der Universität mit „MINT on Tour“ zu Gast.
Region | Nachricht vom 09.03.2019
Gemüseanbau im Westerwald funktioniert prima, wenn man weiß, wie es geht. Der Gemüsehof Dickendorf macht es vor. Darüber berichtet Johannes Storch bei einem Vortrag im Regionalladen Unikum in Altenkirchen am Donnerstag, den 14. März. Er leitet seit 2011 den Gemüsehof.
Region | Nachricht vom 09.03.2019
Welcher Schaden entsteht, wenn Menschen Abfälle einfach achtlos aus dem Autofenster werfen oder im Wald entsorgen, ist den Verursachern vielleicht gar nicht bewusst. Dem dient die „Aktion saubere Landschaft“. Um weggeworfene Abfälle und wilde Müllablagerungen zu beseitigen und die schöne Naturlandschaft im Westerwald wieder sauber zu machen, sind auch in diesem Jahr wieder viele umweltbewusste Köpfe und helfende Hände gefragt.
Region | Nachricht vom 09.03.2019
Der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels wird seit 60 Jahren durchgeführt. Beim Kreisentscheid für den Landkreis Altenkirchen in den Räumlichkeiten der August-Sander-Schule Altenkirchen bewiesen zehn Sechstklässler, dass sie spannend und ausdrucksstark vorlesen können. Am Ende konnte Leonie Berglesow vor Michael Jakuschin und Leni Wisiorek die Jury überzeugen.
Region | Nachricht vom 09.03.2019
In der Zeit von Mitte April bis Mitte Dezember 2019 wird die Rheinbrücke Bendorf (A 48) in Fahrtrichtung Höhr-Grenzhausen instandgesetzt. Nach einer Winterpause ohne Bauaktivitäten ist die Sanierung zwischen Ende März und Anfang Dezember 2020 in der Gegenrichtung fest eingeplant. Der Aufbau der Verkehrsführung beginnt Mitte März.
Region | Nachricht vom 09.03.2019
In seinen einleitenden Worten blickte der Vorsitzende Martin Schmidt bei der Mitgliederversammlung des Rinderzuchtvereins Westerwald in Wahlrod auf das vergangene Jahr zurück, was kein einfaches Jahr für die Rinderhalter war. Die lange Trockenheit setzte gerade den Grünlandbetrieben deutlich zu. Mehrere Aufwüchse fielen für Weidehaltung oder Schnittnutzung aus.
Region | Nachricht vom 09.03.2019
Einer der zahlreichen angenehm zu gehenden Wanderwege führt am Hofmannsweiher vorbei zum Skulpturenpark und durch Steinebach an der Wied zurück zum Dreifelder Weiher. Parkmöglichkeiten gibt es dort mehrere, zum Beispiel am Campingplatz rechts neben der K 1. Dort zeigt ein Schild den Start des Rundwanderwegs an. Der kleine Hofmannsweiher ist auch seit 1979 ein Naturschutzgebiet, dessen Zweck die Erhaltung des Feuchtgebietes mit seinen Wasserflächen, Flachwasserzonen, Sumpfflächen und anschließenden feuchten Grünlandflächen als Standort seltener Pflanzen sowie Tierarten ist.
Kultur | Nachricht vom 09.03.2019
Jojo Weber, Elmar Hüsch und Gäste huldigen der Songschreiberlegende Billy Joel im Wissener Kulturwerk. Seine Songs, sein hervorragendes Klavierspiel und seine markante Gesangsstimme ziehen seit den 70er Jahren weltweit Musikfans und Musiker in ihren Bann. Das Konzert am 29. März war ursprünglich bereits für den 11. Dezember 2018 geplant, musste aber verschoben werden. Die seinerzeit gekauften Eintrittskarten sind gültig geblieben.
Kultur | Nachricht vom 09.03.2019
Kein Vogel erregt Angler, Teichwirte und Berufsfischer auf der einen Seite und Natur- und Artenschützer auf der anderen so sehr wie der Kormoran. Für die einen ist er ein Hasstier, die schwarze Pest, eine Plage, für die anderen der Vogel des Jahre 2010, ein Sündenbock und Symbolvogel für einen erfolgreichen Artenschutz. In der Jagdsaison 2016/17 wurden in Rheinland-Pfalz landesweit 901 Kormorane getötet.
Vereine | Nachricht vom 09.03.2019
Mit Beginn der Gartensaison 2019 steigt auch wieder der Bedarf nach Blumenerde. Was viele Hobbygärtner jedoch nicht wissen: In Blumenerden befinden sich oft große Mengen an Torf. Torfabbau ist einer der Gründe dafür, dass in Deutschland 95 Prozent aller Moore zerstört sind, darauf weist der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald hin.
Politik | Nachricht vom 09.03.2019
Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld hat die Bewerberlisten für die Wahlen zum neuen Verbandsgemeinderat und zum Altenkirchener Stadtrat aufgestellt. „Unsere Truppe ist voller Tatendrang. Ich denke, wir müssen uns noch stärker engagieren für den ländlichen Raum, um ein gleichwertiges Leben für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Region zu erreichen“, sagte FWG-Vorsitzende Andrea Ackermann.
Politik | Nachricht vom 09.03.2019
Die CDU-Fraktion Scheuerfeld hat eine Resolution zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge für die kommende Ratssitzung eingebracht. „Wir haben viele Straßen saniert und wollen das auch aktuell und in Zukunft tun und unsere Buckelpisten in Ordnung bringen. Wir wissen aber auch, dass das die Bürger viel Geld kostet. Deshalb fordern wir die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge“, erklärt Fraktionssprecher Justus Brühl.
Politik | Nachricht vom 08.03.2019
Die Forderung, die Landesregierung solle die Kassenärztliche Vereinigung (KV) zur Gründung einer Eigeneinrichtung in Betzdorf verpflichten, wies Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) heute deutlich zurück. Die KV habe Gestaltungsmöglichkeiten, die ärztliche Versorgung in der Region zu sichern, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Ministerium.
Region | Nachricht vom 08.03.2019
Dass die Gerüchteküche rund um das Kirchener Krankenhaus brodelt, ist schon einige Zeit nicht zu überhören. Jetzt äußert sich die Trägergesellschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) per Pressemitteilung zu den Zukunftsplänen. Demnach setzt man auf das Miteinander von Unternehmen, Betriebsrat und Mitarbeitern. In dieser Woche wurde bereits das Kuratorium des Krankenhauses unter Vorsitz von Landrat Michael Lieber über den Umbruch informiert.
Region | Nachricht vom 08.03.2019
Ein Brand in einer Scheune in Eulenberg erforderte den Einsatz der Feuerwehren aus Oberlahr und Fernthal. Anwohner hatten das Feuer bereits mit einem Gartenschlauch und Pulverlöscher unter Kontrolle gebracht. Die Brandursache ist laut Pressemitteilung der Feuerwehr Oberlahr unklar.